1930 / 199 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 199 vom 27. August 1930. S. 4.

e 1oo0 RM werden zu 100 *, 950 olche zu je 1900 RM und 1009 solche zu je 100 RM werden zu 130 * aus⸗ gegeben.

6. Anton Steinecker Maschinen⸗ fabrik. Sitz Freising: Prokuren Jo⸗ sefine Vogl und Karl Gille gelöscht.

7. Zander Æ Nobile. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Willy Zander, Kaufmann in München. .

8 Otto Puchner X Co. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Otto Puchner, Kaufmann in München.

93. L. Waigerleitner. Sitz München: Seit 1. August offene Handelsgesellschaft unter geänderter Firma L. Waiger⸗ leitner, Spedition u. Möbeltrans⸗ port. Gesellschafter: Gottfried Gnandt, Kaufmann, und Karolina Schuller, Ge⸗ schäftsinhaberin, beide in München Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen.

19. Franz Fischer. Sitz Weilheim: Franz Fischer sen. als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Franz Fischer Junior, Lederhändler in Weilheim.

11. Dr. Alois Oeller Fabrikation chem. ⸗techn. E pharm. Präparate. Sitz München: Sitz verlegt nach Tann, Ndb. ;

III. Löschungen eingetragener Firmen:

J. Kraftfahrzeug⸗Aktiengesellschaft Oberammergau. Sitz Oberammergau.

2. Wiener Mode ⸗Salon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. ;

3. Fuhrmann X Fröhler. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

4. Süva Buch⸗ u. Zeitschriftenver⸗ trieb Kurt Knippel. Sitz München.

5. Salus -Haus Dr. med. Otto Greither. Sitz München.

6. Otto Waibel. Sitz München,

7. Indra⸗Film Rolf Raffe Anton Steichele. Sitz München.

8. Hans Pöhmerer. Sitz München: Firma und Prokura der Wilhelmine Schneider gelöscht.

J. Deutsche Lancia⸗Automobilver⸗ kauf Edmund Martin. Sitz München: Firma und Prokura Max Urban ge⸗ löscht.

19. Robert Kieserling Cement⸗ bau⸗Geschäft Altoun Zweignieder⸗ lassung Starnberg b. München: Zweigniederlassung aufgehoben.

München, 20. August 1930.

Amtsgericht.

Münster, West. 0238

In unser Handelsregisten A ist am 21. unn 1930 eingetragen:

Nr. 1665: Firma „Aloys Holling in Greven“ und als deren Inhaber der Kaufmann Aloys Holling in Greven.

Nr. 1198 bei der Firma „Gebrüder Fischer Baugeschäft, Münster 1 Ehefrau Heinrich Fischer, Anng geb. Heidenreich, und . Karl gisd?, Erna geb. Hebgen, beide in Münster, ind jeöht Inhaber. Die bisherige Ge⸗ ellschaft ist , und das 8 mit Firma auf die Ehefrauen der frü⸗ heren Gesellschafter übertragen. Bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrauen Heinrich Fischer, Anna geb. Heidenreich, und Karl Fischer, Erna geb. Hebgen, beide zu Münster, ist die 1 des der bisherigen offenen Handelsgesellschaft gehörigen Grund⸗ besitzes und die Uebernahme der gegen die Gesellschaft entstandenen Verbind⸗ lichkeiten ausgeschlossen. Dem Bau⸗ techniker Heinrich Fischer in Münster ist Prokuva erteilt. fee, Handels⸗ gesellschaft, die am 11. August 1930 be⸗ gonnen hat.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Neusalz, Oder. 59239

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 246 eingetragen worden, daß die Firma „Alfons Zingler, Neu⸗ salz (Oder)“ erloschen ist. Amts⸗ gericht Neusalz (Oder), 15. August 1930. Neusalz, Oder. 50240

In unser gin d g ref, A ist heute unter Nr. 264 die offene Handels⸗ en „Auto⸗Dimke, Inh. H.

imke . Sohn“ mit dem Sitz in NVeusalz (Oder) eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Dimke und der Werkführer Gerhard Dimke, beide in Neusal (Oder). Die . hat am 1. Juli 1930 begonnen. Amtsgericht Neusalz Oder), 15. August 1930.

Nœæustr elitꝝx. õ024i]

In das hiesige Handelsregister ist am 22. August 1930 unter Nr. 384 die Kommanditgesellschaft E. Weiskirch K Co. mit dem Sitz in Neustrelitz einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1930 begonnen und hat einen Kom⸗ manditisten. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Emil Weiskirch in Neustrelitz.

Amtsgericht Neustrelitz.

Nies keꝝ, 50242

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 25, betr. Kunststeinwerke G. m. b. H., Niesky, folgendes eingetragen worden:

Erich Kästner ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Baumeister Arthur Karsunke zum Ge⸗

1929 sind die 8 8-10 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Niesky, O. L., den 20. August 1980. Das Amtsgericht.

Oberwiesenthal. 50213 Auf Blatt 174 des Handelsregisters die Firma Spindel⸗ und Spinnflügel⸗ fabrit. Aktiengesellschaft in Neudors betr., ist heute eingetragen worden; Der Gesellschafts vertrag vom 16. Oktober 1922 ist durch Beschluß der General ver⸗ sammlung vom 17. Juli 1930 laut No⸗ tariatsniederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Anitsgericht Oberwiesenthal, 21. 8. 1930

Iõ0 249

Olbernhau. ö ö Handelsregister ist

In das hiesige eingetragen worden:

1. am 12. August 1930 auf Blatt 287, die Firma Brunos Drechsler in Olbernhau betr.: Die Firma ist erloschen.

2. am 21. August 1930 auf Blatt 336, die Firma Hugo Sandig in Niederneu⸗ schönberg betr.: Prokura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Felix Hugo Sandig in Niederneuschönberg.

Amtsgericht Olbernhau.

Ostritæ. 50245 Auf Blatt 64 des Handelsregisters ist

heute eingetragen worden, daß die

Firma Otto Rau in Grunau er⸗—

loschen ist.

Amtsgericht Ostritz, 20. August 1930.

Parchim. 50246 Handelsregistereintrag vom 21. August 1930 zur Firma J. S. L. Hoffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Parchim: Den Kaufleuten Karl Meyer und Paul Scheel, beide in Parchim, ist Gesamtprokurg erteilt. Amtsgericht Parchim. Peine. . 50247 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 466 die Firma Reformhaus Peine Ernst ahr⸗ mann, Peine, eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Wahrmann in Peine. Amtsgericht Peine, den 14. August 1930.

Plettenberg. .

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: J .

Am 14. 8. 1930 bei der Firma Hütte⸗ bräucker C Herfel in Herscheid, S. -R. A 47: Mit der Witwe August Schröder sind auch die mit ihr in fortgesetzter westfälischer , , Kinder Emil Schröder zu Wiesenthal, Ernst August Schröder zu Badbergen, Albert Schröder zu Elberfeld, . Maria Kahmann geh. Schröder zu Her⸗ cheid, Carl Schröder zu Gelsenkirchen, Elfriede Schröder zu Herscheid, Erna Ottilie Schröder zu Herscheid aus der Gesellschaft ausgeschieden. =

Am 15. 7. 1930 bei der Firma Kückel⸗ in Wasserleitungsgenossenschaft, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Kückelheim, H.⸗R. B 20: Der Fabrikant Walter Brockhaus ist zum Liquidator bestellt.

Am 16. 8. 1930 bei der Firma Schlieper C Heyng zu Plettenberg, H.-R. A 125: Der Familienname des Prokuristen Hugo Vieregge ist in Vier⸗ egge⸗Heyng geändert.

Am 19. 8. 1930 bei der Firma Brucher Wasserleitungsgenossenschaft G. m. b. H. in Bruch b. Holthausen, H.⸗R. B 18: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt 1. der Fabri⸗ kant Louis Friedrich Thomas in Holt⸗ k 2. der Kaufmann Julius Neuhaus zu Holthausen⸗Bruch.

Das Amtsgericht Plettenberg.

Pęots dam. 50249 Bei der in 3 Handelsregister A unter Nr. 1197 verzeichneten Firma Ketziner Rohrwebherei, Inhaber Paul Schumacher, Ketzin, ist Fer def ein⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗

ohen; Potsdam, den 18. August 1930. Amtsgericht. Abteilung 8.

Rennerod. lõoꝛõ0] In unser Handelsregister A 75 ist bei der Firma Theo Theißen, Apotheke, in Westerburg, heute folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist , . Rennerod, den 22. August 1930. Das Amtsgericht.

Schwann. õoꝛpl] In das get Handelsregister ist am 18. August 19360 zur Firma Dr. Christian Brunnengräber, 8er Fabrik, qe g. mit beschränkter daftun in Schwaan eingetragen: In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 31. März 1930 ist das Stammkapital auf siebzigtausend Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Schwaan (Meckl.

Schmalkalden. 49921 B 16. Eichel 8 Raßbach, Metall⸗ waren und Schraubenfabrik, G. m. b. H. in Barchfeld a. Werra: Die Firma ist erloschen. Schmalkalden, den 19. August 1930.

Schwei dni tæ. 502521] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heut bei der unter Nr. 639 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Hoff⸗

schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4.9.

mann K Schütz, Schweidnitz i. Schl., eingetragen worden, daß dem Kaufmann

Gerhard Hoffmann in Schweidnitz Pro⸗ kura erteilt ist. Schweidnitz, den 20. August 1930. Amtsgericht.

Siegburg. 50253] Bekannimachung.

Gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. sollen von Amts wegen gelöscht werden die Firmen:

H.-R. A 27: Adan Fritz in Siegburg.

H.-R. A 91: Schmitz C Co. in Bergheim.

H.⸗R. A 114: Chemische Fabrik Trois⸗ dorf, Dr. Hülsberg & Seiler in Troisdorf.

H.⸗R. A 135: Wegen & Co., Kommandit⸗- gesellschaft, Siegburg.

H.⸗R. A 1652: Hartlieb C Römer, Sieg⸗ burg ⸗Mülldorf.

H.⸗R. A 164: Carl Schmitz in Mondorf. ; 4 A 166: Heinrich Wasser in Trois⸗

orf. ͤ 1 A 178: Josef Tombers in Trois⸗

orf.

H.⸗R. A 197: Mathias Schumacher in Siegburg⸗Mülldorf.

; 1 A 204: Wilhelm Hoscheid in Trois⸗ orf.

; 4 A 261: Michael Reinartz in Trois⸗ orf.

6 A 262: Ludwig Richarz in Nieder⸗ pleis. ; * A 263: Heinrich Bonn in Trois⸗

orf.

H. ⸗R. A 333: Kieß & Co. in Hangelar.

H.⸗R. A 282: J. Peter Schell Co., Kommanditgesellschaft, Bergheim⸗Sieg.

H. ⸗R. B 63: Waren⸗Vertriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Menden (Siegkreis).

H.-R. B 105: Gewerkschaft „Glückauf“, Siegburg.

H.⸗R. B 127: Aug. Kader, G. m. b. H., Troisdorf.

Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung der Firmen erfolgen wird.

Siegburg, den 2. August 1930.

Das Amtsgericht.

Stade. Ioõoꝛsa] Im Handelsregister B ist zu der Firma Nr. 6 Glashütte Brunshausen Aktien⸗ gesellschaft, Brunshausen, heute einge⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis des Bankiers Memmen ist beendet. Liquidator ist Franz Gerhard Caesar in Uelzen. Amtsgericht Stade, 21. 8. 1930.

Suhl. sᷣoꝛßõ5] In unser Handelsregister ist heute

in Abteilung A bei der unter Nr. 237

verzeichneten Firma Friedrich Ripperger

in Albrechts folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Suhl, den 19. August 1930.

Wer dau. 50256 Auf Blatt 1016 des Handelsregisters, betreffend die Firma Textilwerk Kahnes Aktiengesellschaft in Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. August 1930 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in § 4 teilweise abgeändert worden. Amtsgericht Werdau, den 22. August 1930.

Wernigerode. 0257] Ihm hiesigen Handelsregister B Nr. 102 ist bei der Firma Fürst Stolberg⸗Hütte, G. m. b. H., Ilsenburg, heute eingetragen: Durch Veschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. 7. 1930 ist Kaufmann Karl Bolte, Wernigerode, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Wernigerode, den 30. Juli 1930. Amtsgericht.

ᷣoꝛss Wes ermiünde-Geestemünde.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 321 sind heute bei der Firma Geeste⸗ münder Fischmehlfabrik Lüllich & Co., Kommanditgesellschaft, Geestemünde, hin⸗ sichtlich 35 Kommanditisten Veränderungen eingetragen. Fünf neue Kommanditisten sind eingetreten.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,

18. August 1930.

S0 259] Wes ermünde⸗Geestemünde.

In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 88 ist bei der Firma Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Geestemünde, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,

den 21. August 1930.

Sõᷣoꝛso] Wes ermünde⸗Geestemünde.

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 129 ist heute bei der Firma Tütenfisch Aktiengesellschaft, Wesermünde⸗Geeste⸗ münde folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Kaufmann Alfred Dreessen in Bremen ist abberufen. Zum Vorstand ist der Kaufmann Ludwig Janssen der Jüngere in Wesermünde⸗ Geestemünde, Süderwürden 13, bestellt.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,

den 22. August 1930.

Wildeshausen. 50261 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der Firma Gerhard Lübben in Wildeshausen eingetragen worden, daß nach dem Tode des bisherigen Inhabers Gerhard Friedrich Lübben die Firma auf seine Witwe, Anna geb. Meyer in Wildes⸗ hausen übergegangen ist.

Wildeshausen, den 20. August 1930. Amtsgericht.

Wismar. 0262] In das Handelsregister ist bei der Firma F. G. Michaelis hier eingetragen: Der Laufmann Johann Jürgen Michaelis in Wismar ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. April 1930 begonnen. Die Prokura des Johann Jürgen Michaelis ist erloschen. Amtsgericht Wismar, 18. August 1930.

sooꝛss] Wolmirstedt, B. Magdeb.

A. 101 Die Firma, Colbitzer Tonwerk Püchel u. Kreßmann in Colbitz, Kreis Wolmirstedt“, ist erloschen.

Amtsgericht Wolmirstedt, 9. Aug. 1930.

Zittau.

In das hiesige Handelsregister ist am 19. August 1930 auf Blatt 1536 betr. die Firma Göhl E Heidrich, Mechanische Buntweberei in Niederoderwitz folgendes eingetragen worden: Die dem Kaufmann Gustav Adolf Wolfram in Zittau erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Zittau, den 21. Aug. 1930.

Zschopau. 50265]

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden a) auf Blatt 89 betr. die Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Nähfaden⸗Fabrik (vorm. R. Heydenreich) in Witzschdorf; b) auf Blatt 350 betr. die Firma Zwirnerei und Nähfadenfabrik Herm. Dignowity Aktiengesellschaft in Witzschdorf: je: Pro⸗ kura 1 erteilt dem Kaufmann Wilhelm Krauß in München. Er darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem Vorstands mitglied vertreten.

Amtsgericht Zschopau, 19. August 1930.

3. Vereinsregister.

46826

In unser Vereinsregister ist am 17. Juni 1930 bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Verein: Landbund Ostprignitz, Pritzwalk folgendes .

rmann Glaser aus Siebmannshorst

ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Friedrich Heller aus Teetz (Wege⸗ berg ist in den Vorstand gewählt.

Pritzwalk. den 29. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Anger bur. 50474 ; Bekanntmachung. Die Vexeinigten Ofengeschäfte E. G. m. u. H. sind aufgelöst. Angerburg, den 14. August 1930. Amtsgericht.

Kamber. o 75] Genossenschaftsregistereintrag. Weingartsgreuther Spar⸗ und Dar⸗ , eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Weingartsgreuth: Firma ändert in Darlehenskassenverein eingartsgreuth, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Die Mitgliederversammlun vom 13. Juli 1930 . Aenderung un De gr des Statuts beschkossen. Gegenstans des Unternehmens stt der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern; 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und r,. tsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu bes hn, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den kel auf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich knn den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs zu beschaffen und

zur Benützung zu überlassen. Bamberg, den 21. August 1930. Amtsgericht Registergericht.

KEattenberg. 50476

Genossenschaftsregister Nr. 18: Der Landwirtschaftliche Konsumverein, ein⸗ etragene eno 3 mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, ist umgewandelt in eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haft⸗ summe beträgt 100 RM je Geschäfts⸗ anteil; die höchste Zahl der Geschäfts—= anteile 5. as neue Statut ist vom 18. Juli 1930.

Battenberg, den 9. August 1980.

Das Amtsgericht.

ERremen. In das Genossenschaftsregister eingetragen: Am 22. August 1930:

Zentral ⸗Molkerei Bremen ein⸗ getragene! Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: Das Statut ist am 31. Juli 1930 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ chaftliche Rechnung zwecks Förderung es Erwerbes oder der Wirischaft der Mitglieder.

50477 ist

bo0264] 2.

Genossenschaft Griesheim b.

Das 3 ist am 17. .

richtet. Gegenstand des Ünternehmer /

* tellung und Vertrieb saämtln*

uchdruckereierzeugnisse auf geme

schaftliche 1 mat

Darmistadt, den V. August 1939 dess. Amtsgericht III.

Düren, Rheinl. 5051 In das Genossenschaftsregister 9 ir. wurde am 19. August 1 ei der meinnützigen Baugenossenschaft Düren und Umgebung, eingetragene Genossen.· Fir mit beschränkter daftpflicht in üren folgendes eingetragen: Durch 666 der Generalversammlung vom Mai 1830 ist der 8 14 der Satzung geändert. J Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

PDisseldortf. p09 Unter Nr. 205 des Genossenschaftz registers wurde am A. August 1839 die An⸗ und Verkaufsvereinigung, ein; getragene Genossenschaft mit beschränk., ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Düssel. dorf eingetragen. Statut vom 20 Jul 1930. enstand des Unternehmenz ist gemeinsamer Warenbezug. Amtsgericht Düsseldorf.

n,, 60480 In das Genossenschaftsregister ist am 22. Au 2. 1930 unter Nr. 191 die Ge⸗ nossenschaft Edeka Großhandel Duls—⸗ burg⸗ Hamborn eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in uisburg eingetragen worden. Gegen— . des en ist: 1. der tinkauf von Waren auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die , . 2 die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender a und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirt= schaft ihrer , 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Das Statut ist am 18. Juni 1930 festgestellt. Amtsgericht Duisburg.

Durlach. . 50181

Genossenschaftsregister. Nach dem durch die Generglversammlung vom 3. Mai 1930 . ten Vertrag vom gleichen Tag . ich die Genossenschaft mit der Landw. Ein und Verkaufs— enossenschaft Kleinsteinbach, Amt Dur⸗ a e. G. m. b. H. in Kleinsteinbach derschmol zen und ist in ihr aufgegangen. Die Auflösung und der Leer nr des Vermögens der den e cht eins ick lich der Schulden auf die übernehmende Genossenschaft gilt als erfolgt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach. Freiburg, EBrei u. 50482

Genossenschaftsregister Freiburg i. Br.

Bd. 1I1 O—-⸗8. 2: Firma Ländliche Wirtschaftsgenossenschaft Neuershausen, eingetragene Genossenschaft mit be—

versammlung v. 18. Mai 1939; ist die me. *. in: „Landwirtschaftliche in⸗ und Verkaufsgenossenschaft Neuers⸗ hausen, Amt Freiburg, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist jetzt Gegenstand des Unternehmens 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2., gemein⸗ 1 erkauf landwirtschaftlicher rzeugnisse. Am 19. 8. 1930.

r ee genosensch fen, m hiesigen Genossenschaftsregister is unter 9 69 bei der Genossenschaft: De⸗Dro“ Einkaufsgenossenschaft der Brogisten, eingetragene enossenschaft mit 4 daft t, mit dem Sitz in Hannover, in Spalte 3: Gegen⸗ stand des n ,. eingetragen worden: Durch Be lt der General⸗ versammlung vom 7. August 1930 ist das Statut im 5 1 dahin geandert, daß 3er 3 mit den Worten: „Beteiligung und“ beginnt. Hannover, den 20. August 1930. Amtsgericht Hannover.

ng ge e ee een gate, m hiesigen Genossenschaftsregister if am 21. August 1930 unter Nr. af bei der Genossenschaft; , heft Bothfe , . ene Genossen⸗

t mit beschrän aftpflicht, mit

a ter

.. Sitz in Hannover⸗Bothfeld, ein⸗

etragen worden: Die Liquidation ist

eendet. Die Genossenschaft ist erloschen.

Hannover, den 21. August 1930. Amtsgericht Hannover.

Neuburg, Donau. õotsb

Darlehenskassen verein Gerolsbach, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe= chräntter Haftpflicht. Sitz Gerolsbach. ie Firma lautet nunmehr: Darlehens= kassenverein Gerolsbach⸗Singenbach, ein⸗ etragene , aft mit unbe⸗ chränkter i, i,.

Neuburg a. d. D., den 19. 8. 1830. Amtsgericht Registergericht.

m

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Amtsgericht Bremen. PDarmstacdlt.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde in Band 1V unter Nr. 40 heute ein⸗ getragen: Griesheimer Genossenschafts⸗

50478)

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengering

in Berlin. ) Druck der Preußischen Druckerei und erlag. i e g, nf gert. Berlin, Wilhelmstraße 32.

ruckerei, eingetragene Genossenschaft

mit besch ränkter Haftpflicht. Sitz der

Hierzu eine Beilage.

ssenschaf ränkter Haftpflicht, Sitz in Neuers—= ir 560 vl n 3 General

r. 199.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Mittwoch, den 27. August

1930

Genossenschafts⸗ register.

haldenslebhen. 50487 öder unter Nr. 26 eingetragenen „senschaft „Ländliche Spar⸗ u. Dar⸗ waasse Vahldorf, eingetragene Ge⸗ aschaft mit beschränkter Haftpflicht whldorf“ ist heute in das Genossen⸗ aregister eingetragen: uch Beschluß der Generalversamm⸗ rom 18. Oktober 1928 ist 8 37 1 (Höhe des Geschäftsanteils) ab⸗ ndert. ädensleben, den 20. Juni 1929. Das Amtsgericht.

ua. U Bois n das Genossenschaftsregister Nr. 61 ä der Neußer Baugenossenschaft für voerk und Gewerbe, eingetragene ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ ät, in Neuß eingetragen worden: ch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 20. Juni 1930 ist § 2 der ung dahin abgeändert worden, daß den „kleineren Handwerkern“ usw. rückt wurde „minderbemittelten“. Leuß, den 20. August 1930. Das Amtsgericht.

sehta. 50192 das hiesige Genossenschaftsregister rute unter Nr. 105 folgende Ge⸗ senschaft eingetragen worden: Fierverkaufsgenossenschaft Lutten, betragene Genossenschaft mit be⸗ üinkter Haftpflicht“ in Lutten. Das ant der Genossenschaft datiert vom lpril 1930. Gegenstand des Unter⸗ nens: Gemeinsame Verwertung bon den Mitgliedern gelieferten mund der sonstigen Erzeugnisse der fügelhaltung und Hebung und För⸗ ug der Geflügelzucht. Die Haft⸗ nme beträgt 19 RM. Höächstzahl Geschäftsanteile: 1. Die Einsicht die Liste der Genossen ist während mGeschäftsstunden des Gerichts jedem hattet.

utsgericht Vechta, 5. August 1930.

. Musterregister.

ięge. 50498 n unser Musterregister ist einge⸗ en: Nr. 52. Olsberger Hütte G. m. in Olsberg, 1 Modell für Ameri⸗ ofen, Fabriknummer 1002, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 936 Uhr. Amtsgericht Bigge.

emen. 50499 fit die Firma Hanseaten⸗Binder ü Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g, se, ,, Bremen in men, sind am 16. August 1930, vor⸗ ans 11 Uhr, folgende Muster füc ische Erzeugnisse mit einer Schutz⸗ von 3 Jahren angemeldet:

r. 1304. Ein versiegelter Brief⸗ ichlag, enthaltend ein bildlich ver⸗ haulichtes Besteckmuster, Muster 2500. ßt. 1305. Ein versiegelter Brief⸗ ichlag, enthaltend ein bildlich ver⸗ haulichtes Befteckmuster, Muster er 2009 (Hamburg).

n das Musterregister ist unter Nr. eingetragen worden: Die Firma Featen Binder Werk Gesellschaft mit sränkter Haftung, Silberwarenfabrik nen, als Rechtsnachfolgerin der na Hansegtische Silberwarenfabrik akmann, Lange 8& Co. in Bremen, ür das unter Nr. 1193 eingetragene ger (Besteckmuster) eine Verlänge⸗ n der Schutzfrist um 10 Jahre an⸗ uldet. Amtsgericht Bremen.

erich. Bekanntmachung. n das Musterregister ist heute fol⸗ s eingetragen worden: ner Nr. 128, Firma Johann Breiten⸗ 8 G. m. b. H. in Emmerich, zwölf er für Gebrauchsgegenstände, Ge⸗ nummern: 1877, 1902, 1909, 1910, 6 26517, 2618, S613, 26230, 2621, 2623, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 8. August 2.11 Uhr.

nmerich, den 21. August 1930.

Amtsgericht.

m erich. Bekanntmachung. Das Musterregister ist heute unter Nr. 129 folgendes eingetragen en: ma Johann Breitenstein G. m. b. H. nmerich, 190 Muster für Gebrauchs⸗ stände, Geschäftsnum mer: K /a, Kb, kKld, KIse, S800 Dec. 96, 800 i. bo Dee. 98, S002 Dee. 9h, Dec. 1090, Flächenerzeugnisse, frist drei Jahre, angemeldet am Uuguft 1950, 11 Uhr.

nmerich, den 21. August 1930.

Amtsgericht.

v0s0m)

Emmerich. õ0 502 Bekanntmachung. In das Musterregister ist heute unter Nr. 130 folgendes eingetragen worden: Firma Johann Breitenstein G. m. b. H. in Emmerich, 50 Muster für Ge⸗ brauchsgegenstände, Geschäftsnummern: Dekor 122, Dekor 183. Dekor 124, Dekor 125, Dekor 126, Dekor Dekor 1001, Dekor Dekor Dekor 1004, Dekor Dekor Dekor 1007, Dekor Dekor Dekor 1011, Dekor 2, Dekor Dekor 1014, Dekor Dekor Dekor 1017, Dekor Dekor Dekor 1020, Dekor Dekor Dekor 1023, Dekor Delor Dekor 1026, Dekor Dekor Dekor 1029, Dekor Dekor Dekor 1032, Dekor Dekor Dekor 1035, Dekor Dekor Dekor 1038, Dekor Dekor Dekor 1046, Dekor Dekor 1048, Dekor 1049, Dekor 1050, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. August 1930, 11 Uhr. Emmerich, den 21. August 1930. Amtsgericht. Emmerich. Bekanntmachung. In das Musterregister ist heute unter Nr. 131 folgendes eingetragen worden: Firma Johann Breitenstein G. m. b. H. in Emmerich, 30 Muster für Ge⸗ brauchsaegenstände. Geschäftsnummern: 103, 104, 105, 106, 197, 108, 109, 110, 111, 112. 1183, 114, 115, 116, 17, 18, 119, 120. 121, 122, 128, 1248, 125, 126, 127. 128. 129. 130. 1531, 133. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. August 1936, 11 Uhr. Emmerich, den 21. August 1930. Amtsgericht.

v0osos)

Glad ba ch-Ieheyydt. 50504 Musterregistereintragungen. Am 14. August 1930, MR. 1898, Firma Theodor Gerards. Mech. We⸗ berei für Möbel- und Dekorationsstoffe G. m. b. H. in M.⸗Gladbach, angemeldet am 14. August 1930, 11 Uhr 40 Mi⸗ nuten, 17 Stoffmuster in versiegeltem Umschlage, Fabriknummern 4233 17, 4258 14, 1 = 12, Fläche nerzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre..

Am 18. August 1930, M.⸗R. 1809, Firma Tuchfabrik Klein & Vogel A. G. in M.⸗Gladbach, angemeldet am 15. August 1930, 9 Uhr 50 Minuten, 48 Stoff⸗ muster in versiegeltem Umschlage, Fa⸗ briknummern: 3200 1—6, X01 1—6, 3202 1—6, 3203 1—6, 3204 1-6, 3205 1—6, 3206 1—85, 307 1— MR. 1810, 42 Stoffmuster in ver⸗ siegeltem Umschlage, Fabriknummern: 32685 1-6, 3509 1— 5, 3210 1-6, 3211 1—6, 3212 1—5, 3213 1—ů— 3214 1—6.

M.⸗R. 1811, 16 Stoffmuster in ver⸗ siegeltem Umschlage, Fabriknummern: 1116 1—, 1117 1—

Am 20. August 1930, M.⸗R. 1812, angemeldet am 18. August 1930, 9 Uhr 50 Minuten, ein Paket Kammgarn⸗ artikel, 40 Stück, versiegelt, Fabrik⸗ nummern: 3300 1—10, 3301 1—10, 3302 1—10, 3303 1—10.

M.⸗R. is13, ein Paket Damen⸗ mäntelartikel, 32 Stück, versiegelt, Fa⸗ briknummern: 3220 1—, 321 1—8, 322 1—, 3223 1—8, Flächenerzeug⸗

nisse, Schutzfrist 1 Jahr.

Am 21. August 1930, M⸗R. 1814, Firma Theodor Gerards, Mech. We⸗ berei für Möbel⸗ und Dekorationsstoffe G. m. b. H. in M.⸗Gladbach, angemeldet am 20. August 1930, 11 Uhr, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 6 Mustern, 5 aus Baumwolle und 1 aus Kunstseide und Baumwolle, Fabriknummern: Art. 416614. 5. 6. 8, Art. 4113/2, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

M. -R. 1815, Firma Tuchfabrik Klein & Vogel Akt. Ges. in M. Gladbach, an⸗ gemeldet am 21. August 1930, 9 Uhr 10 Minuten, versiegelter Briefumschlag mit 3 Mustern Herren⸗Kammgarn⸗ anzüge, Fabriknummern: Art. 3309 it - f4. 580 11-14, 38906 11-14, dlich e e ngn Schutzfrist ein Jahr.

Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M. ⸗Gladbach.

xi fen hal. 805065 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 611. Firma .

Piesau Müller und Kühnert in Piesau,

1 Muster Artikel MM 71 als Ver⸗

packungsflasche mit Glas und gemalten

Augen in allen Farben und Größen,

i . Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 18. August 1930,

vormittags 9 Uhr.

Gräfenthal, den 18. August 1930. Thür. Amtsgericht.

xi ent lin J. (150506 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 612. Firma Hugo Vieweg in

Wallendorf (Thür), 7 Muster für Glas⸗

J tände mit den Geschäftsnummern:

zwi, S7, ss, SJ, 7s, S7g sort.

Dessin und 880 in jeder Ausführung und jedem Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fah angemeldet am 21. August 1930, nachmittags 32 Uhr Gräfenthal, den 22. August 1930. Thür. Amtsgericht. Hechingen. 50507 In das Mnsterregister ist eingetragen: Nr. 98 J. G. Trikotindustrie C. M.

„Koblenzer in Hechingen: Ein offenes

Paket, enthaltend: 1 Modell für ein ge—⸗ wirktes Sporthemd, 1 Farbstreifen, 1 Stoffmuster (6 Dessins), Fabrik⸗ nummer 620, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1930, 10 Uhr.

Hechingen, den 6. August 1930.

Das Amtsgericht.

Herrnhut. ö0 508

In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 32. Firma Dreßler K Marx in Berthelsdorf, 386 Muster, ver⸗ siegelt, Handtücher: H 10s851ñ18, H 10 / Sõ2 / 17, H 10/853 / 19, H 20 / 829 / 26, H 20 / 831/27, H 20/952, 5, H 20 / g53 / 6, H 10/8257, H 406, 860ß, HI Soss6d / gef, H S6 / ö5 / ges, H 80 / C55 / 1 gef. H S6 93713, H S0 / 954 / l, H 90, 9g55/ 2, H 95 / gsf ges., H 6 / Org / z gef, H 100,946 sort,, H 100947 sort.,, H 105/988 / 2, H 105/9891, H 110/976 sort., H 110/977 sort.,, H 115'994 sort., H 115/955 sort., mit je 1 Handtuchabschnitt, Handschuhe D, GB 986, GB 987, mit je 1 Handschuh, Seiftücher BK 9986. BRK 999, Bk „66, BkN 981, BkN gs2, BkN 983, mit je 1Seiftuch, Lätzel BK 984, BK 985, mit je 1 Lätzel, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1950, vormittags 11 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Herrnhut.

Münster, Westr. 50509)

In unser Musterregister ist am 22. August 1930 eingetragen: Nr. 89. Firma H. Gautzsch in Münster i. W., Fliesenschoner und Fliesenlöffelhalter mit gemusterter wellenförmiger Um⸗ rahmung, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. August 19306, 12 Uhr 15 Minuten.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Würzhurg. . 50510

In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 159 eingetragen: Erste Würzburger Möbelfabrik k. fried Silbermann, offene Handelsgesell⸗ schaft, Sitz Würzburg, sieben (I Ab⸗ bildungen, offen, darstellend Modelle von Möbeln, und zwar Bücherschrank Nr. 470, Schreibtisch Nr. 470, Bücher⸗ schrank Nr. 480, Schreibtisch Nr. 480, Schrank Nr. 106. Betten Nr. 10 und Frisiertoilette Nr,. 10, Muster für . Erzeugnisse, Schutzfrist drei 9

re, angemeldet am 22. August 1850,

nachm. 4 ÜUhr 25 Min. Würzburg, den 82. August 1930. Amtsgericht J. Registerge richt.

7J. Kontursh u Vergleichs ach

Bad Freienwa

Ueber das Ven Handelsgesellschaft K Ziegelei und etwa 60 Morgen Landwirt- schaft, sowie über das ögen der In⸗ haber und alleinigen Goafellschafter, Kauf⸗ leute Paul Kortmann Franz Gramenz in Neuenhagen, Nec m. ist heute, am 22. August 1930, 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffntt. Zum Konkursver⸗ walter ist der Kausmann Fritz Matthes in Bad Freienwalde, Oder, bestellt. An⸗ meldung der Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Gericht bis zum 22. September 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Ok⸗ tober 1930, 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 14. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. September 930.

Bad Freienwalde, Oder, d. 22. 8. 1930.

Das Amtsgericht.

Berlin. 0704]

Ueber das Vermögen der Kauffrau Sophie Schloß geb. Baruch, in Firma Julius Schloß, Berlin O. 17, Mühlen⸗ straße 53 / St, Fabrikation von Kleinleder⸗ waren, Wohnung: Berlin⸗Charlottenburg, Wielandstr. 14, ist am 22. August 1930, 19 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83 N. 209. 30. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter W. Lengeling, Berlin C., Neue Friedrichstraße 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Sep⸗ tember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. September 1930, 111, Uhr. Prüfungstermin am 14. November 1930, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer Nr. 111.112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1930.

Geschässsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

.

Berlin. 560705 Ueber das Vermögen der Firma Gustav Kilian, Möbelfabrik, Berlin O., Posener Straße 27, ist heute, am 25. August 1930, 9, 19 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. N. 237. 30a.) Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Schmidt, Berlin NwW. 40, Me⸗ lanchthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1930, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. Oktober 1930, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/1094, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 26. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. 50706] Ueber das Vermögen der Firma Preß⸗ luftgerät Kiecksee & Co. in Berlin N. 4, Chausseestraße 27 (Herstellung von Preß⸗ luftanlagen und Werkzeugen), ist heute, am 25. Auust 1930, 854 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. N. 236. 30a.) Verwalter: Konkursverwalter Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1930, 1114 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. Oktober 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/194, Hauptgang A, am Quergang Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Chemnitz. 50 107] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Curt Franz, all. Inhaber einer unter der Firma Robert Just betriebenen Mineralölhandlung in Chemnitz, Dresd⸗ ner Str. 84, wird heute, am 23. August 1930, vormittags 1014 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalier: Herr Rechtsanwalt Dr. Gitter in Chemnitz, Theaterstraße 60. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1930. Wahltermin am 25. September 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. November 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Septemberlgs30. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18, den 23. August 1930.

EriIiurt. 50708 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bernhardt in Erfurt, Blumen⸗ thalstraße Nr. 74, alleiniger Inhaber der Firma „Erfurter Treibriemenfabrik Hein⸗ rich Bernhardt, in Erfurt, Blumenthal⸗ straße Nr. 4/75“ wird heute, am 23. Au⸗ ist 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Konkursverfahren eröffnet. Der evisor Richard Gumpert in Erfurt, zollernstraße Nr. 20, wird zum kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ . sind bis zum 22. September 1930 ei dem Amtsgericht Erfurt, Abt. 16, an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. September 1930. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 4. Oktober 1930, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer 50.

Erfurt, den 23. August 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 16. Finsterwalde, X. L. 50709] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Ger⸗ trud Manzel, geb. Mahling, Finsterwalde, wird heute, am 22. August 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde, N. L. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Oktober 1930. Offner Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr.

Finsterwalde N. L., 22. August 1930.

Amtsgericht. Finsterwalde, X. L. 50710] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Otto Rückert, Finsterwalde, Kleine Ringstr. 5. wird heute, am 22. Augustl93z0, mittags 12, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit

und seine, am 30. Juni 1930 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde. Anmeldefrist bis zum 15. September 1930. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. September 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 14. Finsterwalde, N. L., 22. August 1930. Amtsgericht.

Halle, Saale. 0711] Ueber das Vermögen des Handels⸗

mannes Wilhelm Niemann in Diemitz ist

heute, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle, Hermannstraße 5. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. September 1930, 11 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 23. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. .

HIameln. sö07 12] Ueber das Vermögen der Firma Christian Wagener, Baugeschäft in Hameln und deren Inhaber Adolf Wagener, wird heute, am 22. August 1930, 17 Uhr 30 Min.. das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin die Zahlungen einge⸗ stellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Schmal fuß in Hameln wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13. September 1930, vormittags 10 Uhr und Prüfungstermin am 27. Sep⸗ tember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1930.

Amtsgericht Hameln, 22. August 1930. Lengeield, Erzgeb. 56067131

Ueber das Vermögen der Textilwaren⸗ händlerin Anna Helene Espig geb. Lein, früher in Chemnitz, jetzt in Lengefeld, wird heute, am 25. August 1930, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Barthel, hier. Anmeldefrist bis zum 20. September 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 7. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1930.

Amtsgericht Lengefeld i. Erzgeb.,

25. August 1930.

Olbernhau. 50714

Ueber das Vermögen des Material- warenhändlers Hermann Emil Ulbricht in Olbernhau, Saydaer Straße 13, wird heute, am 25. August 1930, vormittags il Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Curt Zenner, Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 8. September 1930. Wahltermin am 15. September 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1930. Amtsgericht Olbernhau, den 25. 8. 1930. Ouedlinburg. 507151

Ueber das Vermögen der Firma Franz Carl G. m. b. H. in Quedlinburg ist am 23. 8. 1930, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedrich Ullrich, hier. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 27. 9. 1930, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. 9. 1930.

Amtsgericht Quedlinburg. Schwerin, Mecklh. 607161 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Rebe & Co. in Schwerin (Meclb.), Molttkeplatz 1, ist heute, am 23. August 1930, vorm. 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da das Vergleichsver⸗ fahren im Vergleichstermin am 23. August 1930 eingestellt ist. Der Kaufmann Ludwig Dahms in Schwerin (Mecklb.), Friedrich Franzstraße 61, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1930 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 23. September 1930, vorm. 101 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Sep⸗ tember 1930.

Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Spremberg, Lausitz. 507171 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Thies in Spremberg, L., Wil⸗ helmstr. 17, wird heute, am 22. August i930, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und seine am 18. August 1930 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Bücherrevisor Hans Winter in Spremberg L., wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. September 19390 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im §5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 4. Oktober 1930, vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗