Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1930. S. 2. 3 aust Erste Zentralhandelsregiflerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1930. S. 3.
— ist 5 4 der Satzung dahin geändert:
„Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 210 000 Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in 10 500 Stück Aktien über je 20 Reichsmark. Je fünf Aktien über 20 Reichsmark können auf Verlangen
Bei Nr. 10 6396, Firma Heinrich Titze Nachflg. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Hermann Lehnhardt in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und Verbindlichkeiten
Prokura des Diplomkaufmanns Max Georgy in Darmstadt ist erloschen. Der Kaufmann Ernst Arndt in Darmstadt ist zum Gesamtprokuristen bestellt der⸗ art, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschã f isführer oder einem Vrokuristen
4 in Chemnitz: Die Firma ist er⸗ oschen.
13. auf Blatt 10 568, betr. die Firma Strumpf⸗Jäger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Strumps⸗Eva⸗
Am 18. August 190 bei Nr. Mo — Gustav Karom —: Dem Kurt Scheide⸗ reiter in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Am 21. August 1330 bei Nr. 2281 — Otto Timmler Nachf. —: Die Firma ist
rt. ; 60618 2 im hiesigen 3 A fingettagene Firmen sind äß 5 31 Ib 9 H G. . und 5 141 G.⸗G. von
inkost⸗ und
Am 6. August 1930 bei der Firma . Mack, sämt⸗
Gießener Vernickelungs⸗ und Emaillier⸗ anstalt Grün & Co. in Gießen: Die Firma ist erloschen.
Am J. August 1930 bei der Firma
Burkus, Rr. 1861: Lebensmittelgeschäft Kar lich in Halberstadt. Amtsgericht Halberstadt, 2. Aug. 19390.
. 50s 33)
Gr gifswald. 0623 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B Nr. 28 — Rudolph Karstadt Aktien- Hamburg, eignieder⸗
org I Bei Nr. 33. R Betriebs / De sellscha t hier: arl
von Aktionären in
gefaßt werden.“ t Breslau, den 14. August 19580. Amtsgericht.
Hreslau. Bei den nachstehend bezeichneten, in unferem Handelsregister A eingetra⸗ genen Firmen, deren Sitz in Breslau ist, ist folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Am 15. August 1930: Nr. 4578, N. von Kreyfelt Photo⸗ graphische Gesellschaft: Die Prokura Niklas von Kreyfelt ist erloschen. Nr. 4766, Corset Imperial Sophie Roth. Nr. 11 432, Samson Tiefenbrunn. Am 18. August 1930: Nr. 3093, M. L. ir hsterm? Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 10 382, Nord⸗Kaufhaus Alphons Cohn. Nr. 10 858, Schlesische Gesellschaft Schröter & Co. Nr. 19 875, Hillebrandt C Schwarz Buchdruckerei und Bürobedarf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 19. August 1930: Nr. 5766, W. H. Klingenberg & Co.: Die Firma ist durch Einbringung in die W. H. Klingenberg & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung erloschen. Amtsgericht Breslau.
Automaten⸗
Hresla u. 50595
In unser Handelsregister B Nr. 846 ist heute bei der „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau“, folgendes eingetragen wor⸗ den: Dem Richard Henschel zu Breslau ist unter Beschränkung auf die Filiale Breslau Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gefellschaft oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.
Breslau, den 15. August 1930.
Amtsgericht.
reslau. 50596
In unser Handelsregister B Nr. 2017 ist heute bei der „Schlesische Luft⸗ verkehrs⸗Aktiengesellschaft, . gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Genevalversammlung vom 26. Juni 1930 sind der 5 18 (Ver⸗ teilung des , , . und der §1 dahin geändert, daß die Gesellschafts⸗ dauer auf unbestimmte Zeit verlängert worden ist.
Breslau, den 15. August 1930.
Amtsgericht.
Ereslanm. 50597
In unser Fandelsregi ter B ist heute unter Nr. 2470 die „Ost⸗Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau, Ring 15, ein⸗ etragen worden. Gegenstand des nternehmens ist der Betrieb zeit⸗ gemäßer Reklame in jeder zulässigen Form im Auftrage fremder Personen und Firmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Chef⸗ redakteur Fritz Ernst Bettauer und Kauf⸗ mann Jakob Miodownik, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1939 festgestellt. Die Gesellschaft muß mindestens zwei Geschäftsführer 2 Die Vertretung der Gesellschaft ann durch einen Geschäftsführer allein ausgeübt werden. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Breslau, den 15. August 1930.
Amtsgericht.
KEBreslan. 50681 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetragenen Firmen, deren Sitz in Breslau 1 ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
löscht. Am 18. Juli 1930. Nr. 6862. A. Henschel & Co. Am 1. August 1930. Nr. 7721. Reinhold Niesler. Nr. 19 471. Hauschild C Nelz Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik. Am 4. August 1930. Nr. 7911. Fritz Ullrich vorm. Arthur von Lebinski. Amtsgericht Breslau.
Ereslam. 50598
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 3196, Firma Gebrüder Zepler, Breslau: Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Elias Zepler und Martha Zepler geb. Brieger sind durch Tod aus der GHesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 10 491, Firma Walter Zie⸗ gert, Breslau: Neue Inhaberin ist die verehelichte Kaufmann Katharina **.
ert geb. Marquardt, Breslau. Die
rokura der Katharina Marquardt ist erloschen. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frü⸗
je einer Aktien⸗ urkunde über 100 Reichsmark zusammen⸗
õ0 594]
r. ist bei dem . durch den Kaufmann Hermann Lehn⸗ hardt ausgeschlossen.
Bej Nr. 12132: Die offene Handels⸗ gesellschaft Karl Schikora, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Schikora ist alleiniger Inhaber
der Firma.
Nr. 12 357. Firma Adolf Zernik, Breslau. (Der Ort der Niederlassung war vorher in Gleiwitz) Inhaber sind: Die verwitwete Kaufmann und Steinbruchbesitzer Hertha Zernik geb. Böhm owie die minderjährigen Kinder: Joachim Zernik, geboren 15. April 1910, Marianne Zernik, ge⸗ boren 10. August 1913, samtlich in Gleiwitz in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Dem Max Zernik in Gleiwitz ist Prokura erteilt.
Breslau, den 18. August 1930. Amtsgericht.
Hu ckehburg. 50599] In das Handelsregister B Nr. 32 ist bei der Firma „Rinko. Aktiengesell= schaft, medizinisch⸗chemisches rk, Bückeburg“, eingetragen: Die Liqui⸗ dation der Gesellschaft ist beendet, die Firma ist erloschen.
Bückeburg, den 21. August 1930.
Amtsgericht. II.
Eurg., Bz. MHagdeb. 50600 In das Handelsregister B ist bei der Nr. 49 — Woltersdorfer Dampfmühle Willi Vollmer & Co.,, G. m. b. H. in Woltersdorf eingetragen worden, daß die bisherige Firma durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 8. 8. 1930 abgeändert ist in „Woltersdorfer Dampfmühle, G. m. b. H., Wolters⸗ dorf“, daß der 5 5 des Gesellschaftsver= trags dahin abgeändert worden ist, daß die Gesellschaft durch einen Geschäfts⸗ führer oder einen Prokuristen vertreten wird. Ferner: der Mühlenbesitzer Willi Vollmer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Zum alleinigen schäfts⸗ führer ist der Kaufmann Julius Lewin. Magdeburg, bestellt. Burg b. M., den 20. Au gust 1930. Das Amtsgericht.
Chemnitz. 50601 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 3490. betr. die Firma Carl Nichter in Ehemnitz; In das Handelsgeschäft ist als . haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Diplomoptiker Alfred Ernst Wilhelm Bobe in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. 2. auf Blatt 1406, betr. die Firma Bernhard Köhler in Chemnitz? Der Inhaber Alfred Bernhard Köhler ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kau mann Friedrich⸗August Köhler in Chemnitz, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bis— herigen Inhabers das Handelsgeschäft amt der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. Der neue In⸗ haber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindljich⸗ keiten des bisherigen Inhabers. ö Prokurg von Friedrich August Köhler ist erloschen. 3. auf Blatt 5005, betr. die Firma Ehristian Wurst in Schönau: Die 6 ist erloschen, die Prokura von rl Otto Kästner ist erloschen. 4. auf Blatt 5165, betr. die offene handel gese ichaft Otto Stäber in Chemnitz: Der persönlich haftende Ge⸗ i n, 62 6 , , am . 1 gestorben. In das gam e cr sind 6 Kommanditisten eingetreten. 5. auf Blatt 5295, betr. die Firma Max Köhler in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Max Albin Weigel in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. 6. auf Blatt 6851, betr. die Firma Arno Trampeli in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Lauf Blatt S529. betr. die offene andelsgesellschaft Paul Zippert E Lo. in Chemnitz: Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Ernst Arthur Lasch, Fritz Otto Schneider und Hein— rich Thomas Arno Kühn sind am 30. Juni 1930 ausgeschieden. 8. auf Blatt 9g319, betr. die Firma Sscar Kohorn C Co. in Chemnitz: Gesamtprokurna ist erteilt dem In⸗ genieur Leo Kohorn in Chemnitz. ö 9. auf Blatt 9573, betr. die Firma Pa reidt C Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Das Amt des Liguidators Pa⸗ reidt ist erledigt. 19. auf Blatt 9838, betr. die Firma Dampf⸗Vulkanisieranstalt „Ober⸗ meister“ Sebastian Uhrig in Chem⸗ nitz; Die Firma ist geändert in: Vulkanisierwerkstatt ‚„Sbermeister“
*
Erwerbe des Geschäfts
Strumpf ⸗Verkanfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. Augu 1930: Der 9 aftsührer Ferdinan Jäger ist ausgeschieden. Zum Heschäfts⸗ führer ist bestellt der Fabrikbesitzer Richard Günther in Mittelbach.
14 auf Blatt 10 585, betr. die Firma Sach sische e rtima schinen fabr i vorm. Nich. Sartmaunn Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Felix Bönnhoff, dem Taufmann Rudolf Böttger und dem Oberingenieur Ernst Dürrschmidt, sämtlich in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem ordentlichen Vorstands⸗ mitglied, einem außerordentlichen Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Pro⸗ kurist Bönnhoff ist befugt, Grundstücke zu veräußern und zu belasten.
15. auf Blatt 10586 die Firma Kurt Kretzschmar in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Ernst Kurt Kretzschmar daselbst. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudi Albert Kretzschmar in Chemnitz. (Dental⸗Depot, Bahnhof⸗ straße 6.) Amtsgericht Chemnitz, 20. August 1930.
Chemni tæ. 0602 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 224 betr. die Firma August Hasler in Chemnitz: Der In—⸗ haber Friedrich Otto Haßler ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann. Sdgar William Herbert Otto Haßler in Chem⸗ nitz ist Inhaber. erloschen. 2. auf Blatt W71, betr. die Firma Richard Heigis in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 6213, betr. die Firma Chemnitzer Teppichfabrik Sscar Kohorn C Co. in Chemnitz: Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Ingenieur Leo Tohorn in Chemnitz. Er ist befugt, die Firma gemeinschaftlich mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten.
5
t mit
4. auf Blatt 8836, betr. die Bauindustrie Glösa Gesells beschränkter Haftung in Glösa: Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liqui⸗ dation statt. (Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Juni 1950. Die bisherigen chäftsführer Paul Willy Müller und lter Rudolf Götze sind zu Liquidatoren bestellt. 5. auf Blatt 9860, betr. die Firma Eisenbeton⸗Industriebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Zweig⸗ . in Chemnitz (Sitz in Dresden): Geschã ftsführer hal Fülle ist gusgeschieden. 6. auf Blatt 8617, betr. die offene Handelsgesellschafst Bemberg ⸗Ver⸗ kaufskontor Thierfelder & Koecke in Chemnitz: Die Gesellschaft ist gufge⸗ löst. Der Gesellschafter Oskar Thier⸗ felder ist am 1. Juli 1930 ausgeschieden. Der Gesellschafter Ernst Koecke führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Allein⸗ inhaber fort. Die Firma ist geändert in Bemberg⸗Verkaufskontor Ernst Koecke. . auf Blatt 9622, betr. die Firma Allgemeine Wärme⸗ u. Kälteanlagen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Das Amt der Liquidatoren Storl und Reinhardt 3 au att 9769, betr. die Firma Ernst H. Fröhlich in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. . auf Blatt 10 587 die Firma Mario Hasson in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Mario Hasson dafelbst Strumpfexport, Fritz⸗Reuter⸗Str. 183. Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 21. August 1930. Darmstadt. 50603 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 16. August 1935 hinsicht⸗ lich der Firma Franz Thüsing, Darm⸗ stadt: Die Prokura der Donat Merk Ehefrau, Frieda, geborenen Baumann, ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — Am 19. August 1930 hinsichtlich der Firmen: 1. Müller Æ Ober, Darm- stadt: Kaufmann Albert Ober in Darm⸗ tadt ist zum Prokuristen bestellt. — Johannes Buchheimer, Darni⸗ stadt: Die Firma ist geändert in: Jo—⸗ . ,, * Butter⸗ äse⸗Jmport. ene ndelsge sell⸗ schaft. Geschäft famt Firma ist auf Franz Buchheimer Witwe. Susanne, geborene , . Darmstadt über⸗ gegangen. er Kaufmann Karl Jacob in Darmstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein= etreten. Die offene Handelsgesellschaft t am 1. Januar 1939 begonnen. Die roßurg der Franz Buchheimer Ehe⸗
frau, Susanne, geborenen Brückner, it
erloschen. Die Ehefrau des Rau
Dessen Prokura ist
ꝛ ö 1 Messingkl anoskop, i 31 mit Handspinde .
1 6 Schubkaste 400 em mit ? Ft
1 Exhaustoranlage. . Galvanische 3 mit . * ain, 1Silber⸗ H
ad, Inhalt, ickelbäder mit lt, 1 Vejf .
Nickelanoden, 1 Reinigungsbad, 1 Spül⸗ bottich, 150 ern . ech be
Badwãrmer, 1 Elektromotor, 1 Dynamo, 1Amperemeter Ampere⸗ und Materialien, Chemikalien, kästen. E) Rohmaterialien: Metall, Glas. 6 .
Bekanntma
sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Theodor Bi 3. ist erloschen.
zur rtretung der Gesellschaft be⸗
re igt ist. — rmstadt, den 23. August 1930. Hess. Amtsgericht. J.
Delmenhorst. lõob0 g] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 430 zur Firma Kolbe & Sien, Delmenhorst, eingetragen: Die Firma — erloschen. Delmenhorst, den 1. August 1930. Amtsgericht.
Delmenhorst. lõo 60h In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 502 zur Firma Fett⸗v warenhaus Quellmann Johanna Quell⸗ mann in Delmenhorst eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 1. August 1930. Amtsgericht.
Delmenhorst. lõob06] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 513 die Firma Fett⸗ warenhaus Quellmann Karl Quell⸗ mann, Delmenhorst, eingetragen worden. * r: Kaufmann Karl Martin einrich Quellmann, Delmenhorst. Delmienhorst, den 1. August 1930. Amtsgericht.
PDessa n. 50607 Unter Nr. 304 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Burkhardt & Bullert“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß dem Kaufmann Georg Seelbinder in Dessau Prokura erteilt ist. Dessau, den 20. August 1930.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6 b.
Düren, ERheinl. 50608 In das Handelsregister B ist am 19. August 1930 unter Nr. 257 für die Aachen⸗-Dürener Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren ein⸗ geasen worden: Durch Beschluß der eig. ter vom 4. August 1930 ist der Gese a eändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Dũsseldorꝶ. 50609 In das Handelsregister B wurde am 15. August 1930 eingetragen: Nr. 4304. Gesellschaft in Firma Braunschweig Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz: Düsseldorf. sell⸗ schaftsvertrag vom 24. Januar und 24 Juli 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Glas⸗ und Metallwaren, insbesondere die en n, des unter der Firma Jos. Braunschweig betriebenen Handels⸗ eschäfts. Stammkapital: 30 000 — eichsmark. Geschäftsführer: Sie . Braunschweig, Fabrikant in Duͤsseldorf, Vaul . e, Kaufmann in Essen. Sind mehrere Geschaäftsführer bestellt, 6 sind je zwei von ihnen oder ein, Ge⸗ fa rer in Gemeinschaft mit einem rokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft den g Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Ii chaster een, ö eisterstraße 50. Der Gesellschafter abrikant Siegfried Braunschweig zu üsseldorf bringt in die em h ch! . Maschinen ein, die in Höhe von 17 900, — Reichsmark auf dessen Stamm⸗ einlage . werden: A) Ma⸗ schinen: 1 Sickenwalze, 1 Rundmaschine, 1 Abkantemaschine (Falz⸗ Kant⸗ u. Ab⸗ lantm ), 1 echschere, 1 Drehbank, 1 r, ,. 1 Gewindeschneid⸗ maschine, 1 Schieifboc. mit Earbo⸗ rundumscheibe, 2 Säulenbohrmaschinen, utter, 1 Gaslötapparat, 1 Gal⸗ Brehbant d,. ohrmaschine
B) Inventar: 1 Werktis em mit 6 Schraubstöcken u. n. 1 Werktisch 100 Schraub töcken u. 3 Schub⸗ n. C). Metallschleiferei⸗Maschinen: Polierböcke, etwa 20 Filzscheiben, Polierlappen, Carborundumbürsten, . Diverse Werk⸗ nstalt: 1 Silber⸗
resse, 1 s
1Bügelsäge, 1 er. 1 . en i. 50 M 5
e
ingbad mit Inhalt, Silberanoden, 1. Steinbottich für Brenne, für Beize, 1 Bottich mit kblesg chlagen für Petroleum⸗ uickbeize, 2 Emaillekessel, 1 elektrischer 5 Widerstãnde mii Voltmeter. 1 Kratzbock, 2 Spãne⸗
fabrikate: Metall, Glas. Die jungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.
i Nr. S806, C. Senssenbrenner, Ge⸗
Aktiengesellschaft, versammlungsbeschlu 1930 ändert. Das Grundkapital ist in 10 800 Altien zu 400 Reichsmark eingeteilt.
sellschaft hier: Duisburg ist zum weiteren Geschäft führer bestellt.
Andernach — mazeutischer Präparate, Attiengesellscha
Gesellschaftsvertrag geändert. mehreren Personen besteht, dur ch geb n , , ö oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit vertreten.
fugnis zu a
Verkaufsgesellschaft
t Anna ⸗Jorbanft . gane! ö n er Saftung er:
Wo se e i e,. chränkter Haftun
Erfurt.
Haftung, ᷣ 3. Julius e leich 8 X sind als Liquidatoren!“
Amtsgericht Düsseldorf.
In das 3 ele regisie A en * w
18 August 1535 einge l ragen. Purde . Offene Handelsgesellsch in Firma Schneider & Co. Sitz Du dorf. Gesellschafter; Kaufmann din erich — genannt Heinz — Schnein Tanfmann Hotthold Karl Mall. ß in Dũsseldorf. 6 der Gesellscha 1. August 1930. Ferner wird belann gemacht: Geschäftsräume: Reichsstt.
Bei Nr. 987, Heinrich Brinken hie Die Prokura des Ewald Kotthaus m des Max Kraeft r. chen.
Bei Nr. 4426. Wilhelm Noyen, hien Der Kaufmann — Anton Ruy in Düsseldorf⸗Kaiserswerth ist in z Geschäft als persönlich haftender Gesel schafter eingetreten. Die hierdurch en tandene offene Handelsgesellschaft m em Sitz in Düsseldorf hat am 1.3 1930 begonnen und * rt die bisherig Firmg fort. Der Uebergang der dem Betriebe des begründete Forderungen und Verbindlichkeiten n die rn ft ee eschlossen. In Vertretung der Gesellschaft ist nur de Gesellschafter Franz Anton Kupitz en mächtigt. ̃ Bei Nr. 4592, Ferdinand M. Step nath, hier: Die Prokura des Max Et ponath . erloschen.
mtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. sb0bll In das Handelsregister B wurde n 21. August 1930 eingetragen:
Nr. 4505: Gesellschaft in Firm Rheinisch⸗Westfälische Treuhand⸗ un Wirtschaftsberatungs⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Sitz Düsseldor 2 vom 25. Juni u 28. Juli 1230. genstand des Unten nehmens: Treuhänderische Vermögens verwaltung und Wirtschaftsberatung Stammkapital 50 909 Reichs mark. Ge schäftsführer:; Karl Wessel, Bankdirelt a. D. zu Düsseldorf. Ferner wird be kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur in Reichsanzeiger.
Bei Nr. 93, Verein, hier: Fri Rosdeck ist aus dem Vorstand ausge schieden. Am 19. Februar 1930 wurde die Vorstandsmitglieder von Coscl Dörrenberg, Geßner und Lehmam wiedergewählt und Apotheker Ludmi Gather in Düsseldorf zum Vorstandt
mitglied bestellt. Bei Nr. 231, „Westdeutsche Handelt
Trimborn berufen.
*
& Plantagen ⸗Gefesss aft“, hier: Duri Beschlu 23. Juli 1930 ist der 3 geändert.
ĩ
der Generalversammlung von sellschaftsver
Nr. 478, Concordia Elektrizität ier: Durch Genera — vom 3. Inn ist der Gesellschaftsvertrag ge
Ferner wird bekanntgemacht
Bei Nr. 2075, Bernha mit Direktor
rd Schulte Ge beschränkter Haftung Franz Settegast
Bei Nr. 2969, J. Neumann Aktien
gesellschaft Zweigniederlassung Düs dorf: Durch Beschluß der Generalve sammlun
Gesells. j
vom 25. Juni 1930 ist der tsvertrag geändert.
r. 3149, Kaufels & Apothelt nsawerk — Fabrik phar⸗
Bei
ier: Durch Generalversammlung schluß vom 27. Juni 1930 ist der Die G ellschaft wird, wenn der Vorstand . zw] ieder gemeinschafllit einem Prokurister ꝛ Der Aufssichts rat ist befigt inzelnen Vorstandsmitgliedern die He— n erteilen, die Gesellchaft ein zu vertreten. Bei Nr. 4127, Westdeutsche Parlet l mit beschränlter aftung, hier:; Kaufmann Richan rmann in Köln ist zum weiteren schäftsführer bestellt. Bei Nr. 1288, Wohnhausbaugesell Düsseldorf
Die lantet richtig: , n, gn 5 .
Am 19. D r 1930 wurde einge
Firma
tragen; bei Nr. 390, Sisal⸗Agaven.
. 3. e e vom 23. Juli 1 1
hier; Burch Generalber
die Satzung geändert. Amtsgericht Düsseldorf.
õ0big
49
In unser Handelsregister B Nr.
ist heute bei der dort eingetragenen
f . hier. Erfurt, den 22. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Fssen- WM erdem. 50614
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 344 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Berthold Neumann X Co. mit dem Sitz in Essen⸗He idhausen eingetragen worden. Die Gesellschafter ind der Kaufmann Berthold Neumann n Berlin und der ikdirektor a. D. Johannes van den Kerkhoff in Velbert. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.
Essen⸗Werden, den 23. August 1930.
Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. 50615 Sandelsregister.
In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Nr. 1282, Firma Paul Richter in Forst (Lausitz und als Inhaber der FKürschnermeister und Kaufmann Paul Richter in Sommerfeld, N. L. Amtsgericht Forst (Lausitz), 9. Aug. 1930.
Freiberg, Sachsen. 50616
Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1 auf Blatt 22, die Firma Heinrich Gotthardt in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 1116, die Firma Schsische Metallwerke Inh. Hans Malzoff und A. Heppenstiel in Freiberg betr.: Der Kaufmann Johannes dalzoff in Dresden⸗Strehlen ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Ingenieur August Emanuel Feppenstiel in Freiberg hat das Han⸗ delsgeschäft zur alleinigen Fortführung übernommen. Die Firma lautet künftig Zächsische Metallwerke August Heppen⸗ stiel. Amtsgericht Freiberg,
am 235. August 1930.
50617 G eilen kirchen-Hinshoven. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute bei der unter B 10 eingetragenen Firma „Gewerkschaft Carl Alexander zu Baes⸗ weiler“ eingetragen:
Dem Justitiar Dr. Günther von Schulenberg in Baesweiler ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma einschließlich der Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt ist. Die Prokura ist auf die Hauptniederlassung in Baes⸗ weiler beschränkt.
Geilenkirchen, den 22. August 1930.
Amtsgericht.
Giessen. . 50618 Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: . ; Am 1. Juli 19307 a) die Firma Gassenheimer 8& Co. Filiale Gießen in Gießen. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Ga imer und Jakob Stein⸗ hardt in ege. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1974 be⸗ 4 Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ mãchtigt. . b) bei der Firma J. P. Sann in Gießen: Die Prokura des Kaufmanns Johann Peter Sann ist erloschen. Am 2. Juli 1939 die Firma A. Struve
e
Fi
3 31 der
M. nach Sießen verlegt. ; ö
Am 3. Juli 1930 die 6 Karl Egner, Großhandlung für Aerzte⸗ und Krankenhausbedarf in Gießen. Inhaber * der Kaufmann Karl Egner in äeßen. Der Karl Egner Ehefrau Else rr, Bukenhofer in Gießen ist Pro⸗ urg erteilt. .
Am 19. Juli 1930 die Firma Dr. Emanuel Schirmer in Gießen. In⸗ haber ist der Kaufmann Dr. Emanuel Schirmer in Gießen. ] ⸗
Am 24. Juli 1930: a) bei, der Firma Christian agnus in Gießen: Die Firma ist erloschen. . .
b) bei der Firma Wilhelm Noll in Gießen: Die Firma ist ien
Am 1. August 1930 bei der Firma Jeorg Wenzeslgus Hoffmann & Co. in Gießen: Der Sitz der Firma ist nach Klein Linden verlegt. Die Prokura der Georg Wenzeslaus Hoffmann Ehefrau geborene Eichel ist erloschen. Georg
AVberhessische Dampf⸗Färberei und chem.
e,, n, Gießen in Gießen: 3 eigniederlassung Gießen ist er⸗ schen
Väscherei Braubach & Fischer, Butzbach,
Am 19. August 1939 bei der Firma Wilhelm Aßmann in Gießen; Das Ge schäft nebst Firma ist auf Wilhelm Aß mann Witwe, Elfe geborene Treppinger, in Gießen übergegangen. Die Prokura der Else Aßmann geborene Treppinger ist erloschen. Am 18. August 1930 die Firma Wein⸗ großhandlung Gebrüder Schwan in Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Niemann in Gießen. In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 18. August 1939 bei der Firma Weingroßhandlung Gebr. Schwan, Attiengesellschaft in Gießen, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1928 aufgelöst. Liquidator ist Laufmann Ernst Niemann in Gießen. Der Liquidator Ernst Niemann ist ab⸗ berufen, als neuer Liquidator ist be⸗ stellt. Frau Käthe Niemann geborene Kirch in Gießen. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes auf den Kauf⸗ mann Ernst Niemann in Gießen über⸗ gegangen, der das Geschäft unter der Firma. „Weingroßhandlung Gebrüder Schwan“ als Einzelkaufmann weiterführt. Hießen, den 19. August 1930. Hessisches Amtsgericht.
. *
Göttingen. 50620 Bei der im hiesigen Handelsregister in Abt. A unter Nr. 58 eingetragenen Firma G. H. Heller Söhne in Göttingen ist heute folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Georg Heller aus Göttingen ist Prokura erteilt. Göttingen, den 22. August 1930.
Das Amtsgericht. Göttingen. 50621 Bei der im hiesigen Handelsregister in Abt. B unter Nr. 116 eingetragenen Firma. N. Rube & Co. A.-G., Weende bei Göttingen, ist heute folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Oktober 1929 ist der 5 21 der Satzungen geändert.
Göttingen, den 22. August 1930.
Das Amtsgericht. Göttingen. 50622 In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 160 ist heute die Firma Nieder⸗ sächsische Wollgesellschaft mit beschränkter Haltung zu Göttingen eingetragen.
genstand des Unternehmens ist der Einkauf und der Verkauf von Wolle und Wollgarnen Das Grundkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. August 1930 errichtet. 3 Geschäftsführern sind die beiden
ellschafter: a) Professor Dr. Max Levin, b) Fabrikdirektor Ferdinand Levin, beide in Göttingen, derart be⸗ . daß jeder von ihnen allein zur
rtretung berechtigt ist. Göttingen, den 22. August 1930.
Das Amtsgericht.
la cdbach-Ieheydt. 50697 Handelsregistereintragungen. Am 18. August 1930. Zu H.-R. A 2800 a. Firma Dickers C Co. in M-Gladbach: Die Firma ist erloschen. Unter H.-R. A 2974 ist die Firma Wilhelm Wickerath in M⸗Gladbach und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Wickerath daselbst eingetragen. Dem Kauffräulein Maria Wickerath ist Prokura erteilt. ; . Unter H-⸗R. A 2975 ist die Firma Meiners C Co. in M.⸗Gladbach und als deren persönlich haftender Gesellschafter 1. der Kaufmann Mathias Hartkopf, 2. der Kaufmann Wilhelm Meiners, beide zu M.-Gladbach, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 24. Juli 1930 begonnen. Am 21. August 1830. Zu S⸗R. A 19. Firma B. Jonas in M. Gladbach, Kommanditgesellschaft: In die Gesell⸗ schaft sind zwei Kommanditisten ein⸗ getreten. .
Zu H.-R. A 1866. Firma Johannes Vest in M.-⸗Gladbach: Die Firma ist er⸗ loschen. ; .
Zu H.-R. A 2271. Firmg Geschwister Krings, M. Gladbach: Der bisherige Gesellschafter Elisabeth Krings ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M- Gladbach.
Goch. 50619 Oeffentliche Bekanntmachung. Sandelsregister des Amtsgerichts
Goch: Eingetragen am 21. August 1939
bei der Fa. Jürgens van den Bergh
Margarine Verkaufs Union G. m. b. S. weigniederlassung Goch; Emil Peters
ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗
mann Heinrich Hille, Kaufmann Al⸗
ffn n t assung Greifswald — ist tra
i.. worden. Amtsgericht Greifswald, 20. 8. 1930.
Gxgęi fswalid.
. heute bei
bis
ute einge⸗ n worden:
urch Beschluß der Generalver⸗ vom 14. Juni 1930 ist 17 des Gesellschaftsvertrages (Ort
er Generalversammlung) geändert
50624 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 55 j der Neuborpommerschen S und Kredit⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft Stralsund eingetragen worden:
Gemäß Beschluß der K
1 vom 16. Mai
1928 ist der Gesellschaftsvertrag neu
festgestellt worden. Geändert sind die
rigen:
§ 6 Getzt 8 , betr. Streichung der
Worte „bzw. Interimsschein“,
§z TJ Getzt 5 5), betr. Erhöhung des
Grundkapitals,
S§ 9 u. 10 etzt 5 7), betr. Geschäfts⸗
führung des Vorstands und Zeich⸗
nungsberechtigung,
§ 12 Abf. 1 Getzt 8 9 Abs. I), betr.
Zahl der Aufsichtsratsmitglieder,
8 14 Abs. 5 etzt 8 11 Abs. 6), betr.
Befugniserteilung an Einzelmitglieder;
e e, von a lf ten, und ildung von Ortsausschüssen durch den
Aufsichtsrat,
§ 15 etzt 5 19, betr. Rechte des
Aufsichtsrats, . i
§z 16 (jetzt 8 13), betr. Vergütung für
die n ,
§z 19 etzt 8 16) betr. Teilnahme und 5. in der Generalversamm⸗ ung,
§ 20 Abs. 1 etzt 5 17 Abs. I), betr. Stimmrecht der ien,
§5 25 Abs. 2 jetzt 8 X Abs. 2), betr. Vorlegungsfrist für Jahresabschluß, § 26 jetzt 23), betr. Verwendung des Reingewinns.
Die bisherigen 55 4 und 5 (betr. Einzahlungen) sind gestrichen.
Dur — l der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. De⸗ zember 1929 sind folgende Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert: ö § 13 (früher § 16, betr. Vergütung für die Aufsichtsratsmitglieder, ö s 23 (früher 26) Ziffer 3, betr. Höhe der Dividende. ö . Die Bankdirektoren Heinrich Käfer⸗ lein und Dr. Richard Schenk in Stral⸗ sund sind am 31. Dezeniber 1929 aus dem Vorstand ausgeschieden. ; Die Prokura des Franz Täger in Stralsund ist erloschen. Amtsgericht Greifswald, 20. 8. 1930.
Grimma. ; 50625 In das Handelsregister ist am 18. August 1950 auf Blatt 532 (Firma Kemper & Bode in Naunhof) einge⸗ tragen worden: Die Firnia ist er⸗ loschen. Amtsgericht Grimma, 283 August 1930.
Grimma. . 50626 In das Handelsregister ist am 18. August 1930 auf Blatt 5409 (Firma Deuts Marmor⸗ und Kalkstein⸗ werke A.⸗G. in Borsdorf) eingetragen worden: .
Die nach Nr. 6 eingetragene Liqui⸗ dation ist beendet. Amtsgericht Grimma, 23. August 1930.
Grünberg, Schles. õobꝰ ] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 34, „Bauverein der Deutschen Wollenwaren Manufaktur, G. m. b. H.“ in Grünberg, Schles., eingetragen wor⸗ den: Durch 4 der Generalver⸗ ammlung vom 2X. Juli 1930 sind die 4 12 und 13 der Satzung geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Bilanz und e,, der Gesellschaft. mtsgericht Grünberg, Schl., 20. August 1930.
par⸗ u in
Guben. ; 0628] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma , Niederlausitz mit beschränkter Haftung, Guben, fol⸗ gendes eingetragen worden: . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juli 1930 ist der Gesellschafts vertrag dahin geändert worden, daß die Gesellschaft 2 Ge⸗ äftsführer bestellt, die nur gemein⸗ aftlich zur Vertretung der Gesell⸗ aft befugt sind. . Der bisherige Geschäftsführer Ge⸗ neralmajor a. D. Karl Schmidt⸗Kle⸗ witz ist abberufen. Zu neuen Ge⸗ chaͤftsführern sind bestellt:; Schrift steller Hans Krieger in Guben und Kaufmann Oskar Lachmann in Guben. Guben, den 19. August 1930. Das Amtsgericht.
¶Cumbinnen. 50629
5 A S2. Firma H. E. Brenke, Gumbinnen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Carl Brenke jun. in Gum⸗
Nr. 263 zur Heidelberg: ; schaft ist in eine Kommandit umgewandelt, welche am 10. begonnen hat. Es ist eine Kommandi⸗ tistin vorhanden. mann in ; der Gesellschaft ausgeschieden. Richard Fisch. Kaufmann in
das Geschaft
Heim⸗Klinik Dr.
berg: Die Prokura des Dr.
Heidelberg. 9 Handelsregister Abt. A Band 1 O.-3. 1 Gebrüder Fisch in ie offene Handelsgesell⸗ ellschaft tai 1930
Cäsar Fisch, Kauf⸗ idelberg, ist durch Tod aus *r ist in als persõnlich ftender Gesellschafter eingetreten. r ; Band V O. ⸗3. 203: Die Firma arl Leber in Heidel⸗ berg ist erloschen.
Abt. B Band IV O.⸗8. 48 zur Firma Kraftanlagen Aktiengesellschaft in & — inri Wegener ist erloschen. 21. August 1930. Band 1 D- 3 13 zur Firma Ruperten⸗ haus Gesen cha ft nit echt ankter Daf tung in Hei rg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom A. Juli 1930 wurde die Gesellschaft aufgelöst und Verlagsbuchhändler Dr. Friedrich Wolff in Heidelberg zum Liquidator bestellt. : Band I O—-⸗8. 2 zur Firma Her⸗ mann Knab und Söhne Möbelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. August 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst und der seitherige Geschäftsführer zum Liqui⸗ dator bestellt. Heidelberg, den XT. August 1930. Amtsgericht.
Hildesheim. 50634 In das Handelsregister ist am 20. Aug. 1930 eingetragen:
In Abt. A Nr. 1265 zur Firma Wil⸗ helm Fäsing, Hildesheim: Jetziger Inhaber Frau Marie Fäsing, geb. Bertram, Hildesheim. Nr. 1483 zur Firma Arthur Emil Lieblich Pferdehandlung in Hildesheim: Der bisherige Gesellschafter Emil Lieblich in Hildesheim ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Hildesheim, 23. Aug. 1930.
Hochheim, Main. 50635 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Continentale Teer⸗ baustoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. Main, Zweig⸗ niederlassung Flörsheim a. M., am 8. Juli 1930 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Teerbaustoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. Main, mit Zweig⸗ niederlassung in Flörsheim a. in.“ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. Mai 1930 ist die Satzung in 5 1 (Firma) ge⸗ ändert worden.
Amtsgericht in Hochheim a. Main.
HKalkberge, Marl. 50636 Im Handelsregister A ist unter Nr. 123 bei der Firma Berlin⸗Rüdersdorfer Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei Walter Pauli in Rüdersdorf am g. Aug. 1930 . eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kalkberge.
Kanth. . 50638 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 76 die Firma Clemens Herzer, Architekt und urermeister, Dampf⸗ ziegelei Krieblowitz⸗Kanth, eingetragen worden. Die Firma übt einen kauf⸗ männischen Geschäftsbetrieb und ein Handelsgewerbe mit Baumaterial aus. Amtsgericht Kanth, 19. August 1930.
HK ellinghusen. lõoßs7] Eintragung in das Handelsregister bei der Firma Holzverwertungswerk Störmühle, Busch & Thiessen in Kel⸗ linghusen, am 19. August 1930: Die
Firma ist erloschen. . Amtsgericht Kellinghusen. HKempten, Allgäu. 50639 Handelsregistereintrag. Kraftwagengesellschaft Wangen — Her⸗ gatz = Niederstaufen Bregenz mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Niederstaufen. Firma erloschen. Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ endigt. . e Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 13. August 1930.
HKempten, Allgäu. 506 40 Sa ndelsregistereintrag. .
Barbarino & RKilp Otto Pfaeffle Aktiengesellschaft Betrieb Kempten. Zweigniederlassung: Kempten, Haupt⸗ 8 ung: München: Die Zweig⸗ niederlaffung ist aufgehoben. Firma der Zweigniederlassung erloschen. Die Pro⸗ . . r . arne weigniederlassung Kempten gelöscht. Amtsgericht — (Registergericht), den 16. August 1930.
Königsberg, Er. Handelsregister des Amtsge
50642 richts in Königsberg i. Pr.
erloschen.
Am 21. August 1939. Nr. 4997 Hugo Eichelbaum. Niederlassung: König berg i. Pr., Magisterstr. 59/60. In⸗ haber: Kaufmann Hugo Eichelbaum in Königsberg i. Br. . ;
Am 22. August 1930 bei Nr. 2901 — Walter Bergmann —: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Bergmann ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Eingetragen in Abteilung B am 19. August 1930 bei Nr. 638 — E. Bieste Aktiengesellschaft — Die Prokura des Hellmuth Bieste in Königsberg i. Pr. ist erloschen. Dem bisherigen Gesamt- prokuristen Otto Kathte ist Prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit dem Vorstandsmitglied Hellmuth Bieste ver⸗ tretungsberechtigt ist. ̃
Am 20. August 1930 bei Nr. 246 — F. A. Jünde Gesellschaft mit beschrãnk⸗ tier Haftung (Zweigniederlassung — Der Ge schäfts führer Conrad Wolters ist durch Tod ausgeschieden. Dem Her⸗ mann Dahl in Danzig ist Prokura da- in erteilt, daß er zusammen mit dem 2 Conrad Merten vertre⸗ tungsberechtigt ist. ; f In. 20. August 19830 bei Nr. 151 — Baugesellschaft Malchow Gesellschaft mit beschränkter Haftung (3weignieder⸗ laffung — Max Malchow ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbau⸗ meister Hans Malchom in Leopolds⸗ hall, Chemiker Dr. Wolfgang Malchow in Staßfurt sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Dem Emil Weißflog in Berlin ist Gesamtprokura dahin er⸗ teilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro- kuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 22. August 1930 bei Nr. 1914 — „Lubawa“ Tabakfabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Die Lie quidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Käönigsee,. Thür. . 50643 Die im hiesigen Handelsregister unter Ur. 228 eingetragene Firma Ernst A. Cleemann, Sitzendorf, deren Inhaber der Kaufmann Ernst A. Cleemann in Sitzendorf war, soll nach 3 31 Abf. 2 S- G. B. und S141 F.-G. G. von Amts
en gelöscht worden. Es wird des⸗ halb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widersyruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, wödrigenfalls wird die Firma gelöscht.
z . den 16. August 1930. hüringisches Amtsgericht. HKäthen, Anhalt. 50641 Ünter Nr. FIZ Abt. A des Handels- registers ist bei der Firma Teppich & Co., Möbel- und Bekleidungshaus in Köthen, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Teppich & Co., Herren- und
Knabenmoden. Köthen, den 21. August 1930. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Kötzschenbroda. 50645 Auf Blatt 628 hiesigen Handels- 3 betr. die Firma Bernh. Heinß & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in R ul, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf- geloͤst. Zum Liquidator ist bestellt Mar- t — 1 6 geb. Liesenberg in Berlin⸗Dahlem.
Amtsgericht Kötzschenbroda, 23. 8. 1980.
Krefeld . ; 0646 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 40 bei der Firma Albert Jörgens in Krefeld folgendes eingetragen worden: ; s ist ein Kommanditist aus⸗ und ein Kommanditist eingetreten. Krefeld, den 13. August 1930. Amtsgericht.
Lahr, Raden. 50647
Dandelsregister Lahr B Bd. II O35. 4. Süzifa Zigarrenfabriken. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friesen⸗ 1 in Baden. Herstellung und der
rtrieb von Zigarren und Zigarillos und sonstiger Tabakfabrikate im In⸗ und Ausland. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, zu diesem Zweck Niederlassun · gen zu gründen, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Stammkapital 20 600 RM. Geschäftsführer ist Eugen Eberle, Kauf⸗ mann in Friesenheim in n. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1950 bzw. 20. August 1930 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts führer vertreten. Sind — 2 Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Ein-
iprokurg ist ausgeschlossen, Die Dauer . Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1931 beschränkt, sie kann sedoch im Sinverständnis sämtlicher Ge⸗
Sebastian Uhrig.
11. auf Blatt 10 064, betr. die Firma Strumpf ⸗ Export ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.
12. auf Blatt 10 358, betr. die Firma Kredithaus Central Chaim Gold⸗
sellschafter jeweils auf ein weiteves Jahr verlängert werden. . Lahr, 21. August 1930. Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. 50645] 8 Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 215 vermerkten
ntanns Karl Jacob, Emmy, geborene Buchheimer, in Darmstadt ift 1 Pro⸗ kuristin bestellt.
Abteilung B: Am 18. August 1930 'r . der Firma Carl Schenck Fisengießerei und Maschinenfabrik Darmftadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Erfu Nottleben ! in Erfurt eingetragen Durch Generalversammlungsbeschlu vom 14. August 1930 ist 3 14 (Mn fertigung der Aktien) des Gesellschaft vertrages geändert.
Erfurt, den 20. August 1930.
Das Amtsgerichl. Abt. 14.
Bei Nr. A 74, Gebrüder Lewandowsti Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassung hier: Die Eintragung der i r sieder assung ist von Amts wegen
gelöscht. riedrich Kirschner Ge⸗
Bei Nr. 2917 sellschaft mit bef ränkter Haftung, hier:
brecht Volland, Kaufmann. Jacobus ndries van Nimwegen, sämtlich in win. sind zu weiteren Geschäfts⸗ ührern bestellt. Kaufmann Herhert Beer n ist jetzt ordentlicher Geschäfts⸗ führer.
Wenzeslaus Hoffmann ist mit Wirkung vom 1. Juli 1950 aus der offenen Han⸗ delsgefeisschaft ausgeschieden und diese damit aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Georg Christian Otto Hans Jungnickel über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann weiterführt.
Eingetragen in Abteilung A am 18. August 1930 bei Nr, 866 — Sa⸗ lomon Pinette — Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 18. August 1930 bei Nr. 2047 — Alexei D. Perekalin ; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
. Inhabers sowie der Uebergang er in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf die Erwerberin ist aus⸗ geschlossen, jedoch hat die Erwerberin die der Firma Ludwig Richter in Gör⸗ litz Vl gegenüber bestehende Verbindlich⸗ keit in Höhe von 1738,90 RM mit übernommen,
binnen ist erloschen. Gumbinnen, den 19. August 1930. Amtsgericht.
Halberstadt. . 50630 Im Handelsregister A sind gelöscht: Nr 155: Kilian Kling, Nr. 446: Gustav