1930 / 202 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1930. S. 4.

* 12 Kopen! 29. August. (W. T. B.) London 18,16, 109,09. Cement Lothri Dtsch. Gold u. Silber 139 . 1 Erfste Anzeigenbeilage Kopenhagen, 29. August. (W. T:. B.]. London 13,16, O9, 00. Cement Lothringen , Dtsch. Gold u. Silber 139,50, 4,00, Apri ; —ĩ t 9 , , , , m f , g, , ne de n n sm Deutschen Reichsanzeiger md taatsanzeiger * 6 19,64, ar ,. *r Sts d beim 100,374, mann 80,50, Holjverkohlung 90,00, Wayß u. Freytag 62, 60. Am sterdam 29 August W. T. B.). Amsterdamsch l n ell en * Oslo 100,026, Helsingfors 941,00, Prag 11,10, Wien 52 e. r w !. ,, wdamsche B 1. 8 Hamburg, 29. August. (W. T. B) (Schlußkurse [Die 1765sa, Notterdamsche Bank 1036s, Deutsche Reichs ank 2 88 836 d hee m,, Alugust, (Wr. S. xa denden 181, Berlin Kurse der mit L. bejeichneten Werte sind Terminngtierungen.] Aktien 241,00, Amer. Bember Gertif. A een r. 02. Verlin Sonnabend den 30. * Paris 14 66. Brüssel O2, 08, Schnee Platz . Amsterdam Commerz. u. Bribatban? J i289, 00, Vereinsbank * 114550, Lä6bed. CGertif. B Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 6 1 . 1 ö 9 *. 84 72 W * * 72 . 3 * 1 4 4 e * 1 ö . * ) b . . , n . n bea e een. i, den för wie 3 . 3 6 , m Haß 1219 , , , r görien, I . ,, , . w 2 dd, 00. dd. Llo . mon e 75, . rddeu olllãmmerei 6060, 2D önigsberg, Pr., Artilleriestr. 18, klagt 1 3 in O ĩ 11 iebs hãus ff i ei D 5 19, X August. 2 * „London 18,164, Berlin 1 Harburg⸗ Wiener Gummi 60, 00, Alsen Jen ent 138, 00, Anglo⸗Guand * Deutsche Bank Att. Zert. 7296 3 1. 4. deffentliche gegen den Kir ier Nax e fil 1 2 * w 5— n en, nen,. 9. 3* 6 de n ,, 2 29 Whngmit Nobel . =. S, Dolstenbrauerei, 169 00. Neu an eie e , 3 Kölner 566 in Mahnsfeld, Kr. Königsberg, wegen 365 Rat monatlich bis zur Dureh n, m. en . be Kaufmann als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu , 9 . We 1 openhagen . Otavi Minen 36,00. Freiverkehr: Sloman . ar ne, , 15 . 3 * Zustellungen. , 23 . Ankrag, den Be⸗ des 16. Lebensjahres, und zwar die E. A. Gold, in Berlin W. 58, Mauer- lassen. . 1 an 296 1 s, 6h ole Siemens. Halske ggg lagten kostenpflichtig zu verurteilen, an rückständigen Beträge sofort, die künftig straße 3, Klägern, Prozeßbevollmäch⸗ Berlin, den 25. August 1830 . 2 16 8 26 3 8 6 Tscherwonzen. Wien, 29. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ 9 . . Shi / . Rbhein.⸗Westf. Elektr. Anl. Id 5h äs Oeffentliche Zustellung. 2 Klägerin von der eburt an bis zur fällig werdenden * Ersten eines 261 J 3 3 und Notare Jul. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. 4 84 71 2 * J * / *. 3 2 0 1 1 . 0 * * . 2 . 4 0 reu . j 6 nde 2 ri er ar c ro ver re en ) e n en e en a res 9 0 ts . 5 5 ö e , r g e d,, Ti lg. Rellat 14 15 . Langue zr ö, i, Hail gnüigabaßn, , w, din, , 8 , Rollendung des chzehnien eshssahtes Monnts zn zahlen, die Kosften e er, , g, el der , ge hn bete , . n . a , . habn S1, 4c. Vorgrlberger Bahn * 3 o/g Staatsbahn isi. sh,. Neichsan eie 1955 . 5 53 . lis, o oso Deut-. 4 das Jugendamt, Spandau, klagt i . altsrente von CM eM monat- PNechtsstreits zu tragen und das Urteil . o. Tauentzienstr a., klagt gegen ssiggo] Oeffentliche Zuftellung. ö Titrkenloseè 18,56. Wiener? Van werein 770, Desterr, Rrepitanfal g 1s · hen den hauffeur Karl Mettge, un⸗ n 3 * an jedem Viertel jahrsersten für vorläufig vollstreckbar zu erklären, den Kaufmann Bernhardt Franken⸗ ve Finn .* , ga 47, 40. Oesterr. Kreditanstalt 1927 —, Ungar. Kreditban —, mnnten Aufenthalts, früher in Rohr⸗ 8 rei Monate im voraus, und zwar u mündlichen Verhandlung des thal, früher in Hamburg, Karolinen⸗ pale. gäaufmann Alfred Koch in Sffen⸗

London 28. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 161s1. Slaaisbahnaftien 31,30, Dvnami ; ; Ant l ig rückständigen Beträge sofort sstreits wi f ent ich

ö 9n ö Siaats „J6, Dynamit Ä. G. A. G. G. Union ; ö mit dem Antrag auf Zahlung 9g träge sofort, zu Rechtsstreits wird der Beklagte vor das straße 19 jetzt unbekannten Aufenthalts, ;

Silber auf Lieferung 16! /i 2 o, Brown Boveri 56. H, Siemens. Schuckeit 7s, z, ö Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 4 ni e 2 1 i e n für e ng auf 566 Ok⸗ n. * —— 8e 1. Be⸗ ö fach e fr. Kohlen Alpine Montan 24 25, Felten u. Guille 16 zu 3 wen Unter galt rente von, 18d m ; ären, Zur münde tober 1930, vormittags 9 Uhr, ge. klagte bei der Zedentin der Klägerin, 5 . e

Wertpapiere. F u. Guilleaume (10 zu Manchester, 29. August. (W. T. B.) Am Garn⸗ und P 9. 3. 1955. Zur mündlichen Ver lichen Verhandlung des en, n laden. Oppeln, den 25. 2 1950. der inzwischen in Konkurs befindlichen * r, , ,

zusammengelegt) 190.10, Krupp A.-G. 500, Prager Eisen —— Gewebemarkt nahm das Geschäft nur mäßigen U ̃ ̃ k ̃ / Frankfurt a. M., 29. August. (W. T. B.) Frankft. Hyp. Bank Nimam ö, 75, Steyr. W ö äßigen mfang ar. Dung des Rechtsstreit: wird der wird der Hellagte dor das Amtzgericht Der Urkundsteamte der Geschäftsstelle Firmg Berliner Teilzahl̃ungsgefellschast f g = 4 * r, , , ,, mm, , Water Twist Bundles notierten Jof d per 1b, Printers Cioth J o! das Amtsgericht in Berlin- in Königsberg, Zimmer 116, auf Frei⸗ des Amtsgerichts. schafte Vernheim & Co. 2 Berlln X. 54, 1 .

157,00, Oesterr. Cred. Anst. 27,80, Aschaffenburger Buntpapier Steyrer Papierf. 77,50, Scheidemandel ——, L J l ĩ̃ g p Papier ch 1 Leykam Josefsthal 1 6 4 per Stück. , erg. Grungwald tra ße 66 öl. zuf tag, den 31. Oktober 1530, H ühr, Brunnenstraße 17, die aus dem Klage⸗ nurtelen. an bie Klägerin 220 *

a. 25. November 1930, 9 ühr, geladen. 5I702] Oeffentliche Zustellung. antrag ersichtlichen Einrichtungsgegen⸗ ; 1 . in, 37, geladen. Königsberg, Pr., 2. August 1930. e,, ,. 98 3. in stände nach den auf dem Hriginaltäuf⸗ ö arts m , w ffent licher Anzeiger. Zerlin⸗Schöne berg, 26. Aug. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Thale a. S., vertreten durch 2 Vor- dertrag aufgedruckten Bezugs- und Reichsbant'stont seit dem 29. Jan ar . Heschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 12. mund, den Werkmeister Stto Horl in Kieferuüngsbedingungen der Zedentin der 19359 sowie 5h Rae KWechseluntosten ee. amm mmm, ; ————— bis: w Thale' a. S. Prozeßbevollmächtigter: Klägerin kaufte und noch 470 (ier zu zahlen. Zur mündlichen Verhand- er Sele, . b . minderjährige Erna Dagmar vi dem, . 42 2 3 i er . 1. i, 83 ö 2 ; . ie Frau Luise Feldmann geb. ͤ 5 . usiker Karl Hotto in Langen⸗ D ö . ge Amtsgericht in Berlin⸗ . 5 . 16 a , 6 i, mn, geh. Sharlipp, geb. am 2. März 1839 in wedbingen, jetzt unbekannten Aufent. . Gegenständen bis zun rest⸗ 4 K 3 nuf den . = * * 2 onia Ee chaften. ziormstraße 10. Prozeßbevollmächtigter: Dresden, ilagt gegen den Monteur Her- halts, wegen Ünterhaltsforderung, mit losen Zahlung der Klägerin zustehe und T6. OSttober ji öä, 9 ühr, geladen. 2 *. entlich gustellungen. ** Gele . 8H. n nmel Dr. Sskar Höwe, . mann Sens, er in Mannheim, jetzt dem Antrag: Der Beklagte wird ver⸗ als Gerichtsstand ausdrücklich vereinbart Berlin Schöneberg, 27. Aug. 15536. 3. Jer lust. nd. Fundsachen. 1. r mn ga B, e ndenversicherungea. , ,, irrt e Ter e g , mn. kd nt ernennen feen , wie Geichäfiatefle ws Uinttaerichts §. Auslosung usw,. von Wertpapieren. 13. Bankausweise feen den Arbeiter Hinr. Feldinann, wir ern *mit uren fee alts rente von vierteljährlich 60 Papier- 436 w * 1. f ' v ? = l * 5 be vo 1 IJ. Aktiengesellschaften. 14. Jerschiedene Bekanntmachungen. flleßt ,. r 22. März 1939 * bis e hien 837 , * R. * 6 , , 51679) Oeffentliche Zustellung. * ir mit 66 Antrag auf kostenpflich= 2. März 1945s zum Unterhalt eine eine monatliche Unterhaltsrente von 300 , 1 Ruhebett (Elite m. Gebelin) Der Eigentümer Karl Zander in vorläufig vollstrechbare Verurteilung = a ,, e ener 6 z iM ab i 1. ü zu zahlen und die n en, , , von 100 M, eine . . , 9 * ; 6 ge . ; r die rückständige sofort, z ostreit; Nr. 337) i t eßbevollmächtigter: Dr. höfer in Tawe, der Hypothek über die zu 5 vom Hundert verzinsliche Dar⸗ der Parteien scheid Die Klä 513741 O li ll . gen hen . ‚. 1 n. e, e d,, . är er ir lle regen 3 . *. ö Le , , ö, her tem nrg nr. 3. Aufgebote. * 2 2 . 2 51 9 . n 1825 Mark wird rinnen laden 3 Fenner en . 1 8 36. ,, nen, 1. September 1929, unter der 1 . . 1 ö rn, e 3 . 6 e . * ,, . Abteilung unter Nr. 2 für die Ehe⸗ für kraftlos erklärt. lichen Verhandlung des R ĩ und : 26 Begründung, daß der Beklagte sie seit e 165 Reichsn ö streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ . ö 3h, ; ñ 51671 * . 2 . 9g echtsstreits Werschke und der am 4. 12. 1926 ge⸗ degri 9. er. 16 146 ö n Berlin⸗Halensee, 15 3 ö Jirma. Wulf. Abt. der Norz— 6. 5 bee . Heide, den 19. August 1930. vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts 3 Horst Werschke, vertreten 3 1ugust 1929 e li De f und * Koster . 6 . hahe , ,. u e e en, e e, n n. . 5 uf Abgahe Ine deutschen Hefeindustrie A. G. in Dessau, 4. Die . 2 Ser de. Das Amtsgericht. in Kiel auf den 22. Oktober 19390, ihren Pfleger, den Maurerpolier August einer Unterhaltspflicht nicht nachgelom⸗ 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. geladen 3 , Reichsbankdiskont Zinsen seit dem Willenserklärung, mit dem Antrage: hat das Aufgebot bezüglich des am rung in Heinrichswalde, vertreten dur vorm. A0 Uhr, mit der Aufforderung, Kasper in Berlin, Steglitzer Str. 3, nen sei. Der Beklagte wird zur münd. Zur mündlichen Verhandlung des Wanzleben, den 19. August 1930 1. Mai 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Die Beklagten zu 1 und 3 zu ver— 28. März 1930 abhanden gekommenen, den r, einen bei diesem Gericht zugelassenen klagen gegen ihren Vater, den Maler ien Verhandlung des Rechtsstreits Rechtsstreits wird der Beklagte vor das unds ß ; . sftsst Verhandlung des Rechtsstreits wird der urteilen, darein zu willigen, daß der am J. März 1830 ohne Unterschrift aus? * . , . z Anwast zu bestellen. Walter Werschte, früher in Berlin, ur das Amtsgericht Hamburg, Zivil! Amtsgericht Mannheim, Abt. B-G. 15, . . 264 an m, Beklagte * das Amtsgericht in unter dem Aktenzeichen 51. H. L. D. J deffentliche en mim n, Heger i,, n, ie, e ge , ddl, , b, ge e g . FHerlis. mitte. Neue Fredric tr lots, öies bei der Han eriegun gestell det wesenen Wechsels über 560 RM ? h Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. kannten Aufenthalts, auf Unterhaltsge, kolstentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 119, 1930, vorm. Sy, Uhr, Saal XIV, T. Stockwerk. Zimmer 3146, auf den Amtsgerichts Charlottenhurg hinter⸗

antragt, der von dem Bezogenen Paul Blatt 23 in Abteilung Ii unter Nr. 26

x

ea n gar n, r mm, rer, =.

e- buch von Alt Lappienen Band III währun ö ñ Frei 28. Novem ĩ 5, vo M im 0 ll 24 ob 1930 S60,65 RM Zustellu . g gemäß § 1601 B. G. ⸗B., mit uf Freitag, den ö ovember Zimmer 265, vorgeladen. annhei 51703 Oeffentliche ustellung. 24. legte Betrag von j nebst auf⸗ ngen. dem Antrag, den . kostenpflih 1530, vormittags 10 Uhr, geladen. . 1 germ . Kaatz, auch Oktober 30, vormittags legte 9

Franke, Folonialwarenhandlung. Eis, Fiattss g den 2310 geladen. den 85. August 1939. Geschäftsftelle des Der, minder sährige 10 uhr, geladen. gelaufenen Hinterlegungszinsen an den leben, angenommen eist. i n, gn ls. ,,,, * : . 2 ,, tig und vorläufig vollsrreckbar zu dei, Jie Einlassungsfrist ist auf einen Amtsgerichts. B.-G. 13. Katz in . Silberstr. 8, vertreten * 61 August 1930. ö ausgẽzahlt wird. Die Kosten des leben. Der Inhaber der Urkunde wird Inhaber der vorbe . 8 ö the löl6s1] Oeffentliche Zustellung. 2 ö agdaleng Sulzinger urteilen, an jeden der Kläger vom 1.3. Monat, y, Zum Zwecke der Durch das Jugendamt der Sigdt erbt, cheschefts elt. des ntsgerichts Pechtsstreits den Vetiagten Als Gsamtz aufgefordert, spätestens in dem auf den rich rn J. n hr en Die Frau Elisabeth Frieda Beyer ; * in ünchen, Orleansstr. 51, 1930 ab eine im voraus entrichtende fffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 51698] Oeffentliche Zustellung. Terminsvertreter: Justizobersekretär Berlin-Mitte. Abt. 3. schuldnern aufzuerlegen. Das Urteil 5. Jebruar 1531, vormittags * ö e n. 5 * e. geb. Emrich in Zeulenroda, Buche 2, Kroze vollmächtigter: Rechtsanwalt Unterhaltsrente von wöchentlich 15 RM, ng der Klage bekanntgemacht. Der minderjährige Gerhard Sendatzki Warzecha e ren, Vez. Breslau klagt evtl. gegen , ,, für vor⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1930, vorm * m . ö. 'r dertreten durch die Rechtsanwälte Dr. von ar in Potsdam, klagt gegen und zwar die Rückstände sofort und die Samburg, den 26. August 1930. in Muschaken, vertreten durch den Amks⸗ gegen den Schäfergehilfen Walter Thie . läufig' dollstreckbar zu erklären. Der zicht. immer Ole, hr rennen ü eiche gi ug, or m unter⸗ Paul und Dr. nr. in Gera, ihren Ehemann, Johann Bagptist Sul laufenden Beträge jeweilig am Wochen. Die Geschäftsstelle. vörmunde des Kreis ugendamts in Rei- mann, früher in Mörschelwitz, Kreis löhlzz9] Oeffentliche Zustellung, Kläger ladet den Beklagten Dickhäuser Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ peraumten Aufgeb ö 6 * an- klagt gegen ihren Mann, den Fellhändler zinger, zuletzt in . Kreis West⸗ beginn zu zahlen. Die Sache ist zur k denburg, klagt gegen den Besitzerssohn Schwe dnitz wegen Unterhaltsrente, mit Der Artift Philipp Feuer gen. Feuer⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts- melden und die Urkunde vorzulegen, anzumelden 63 2 n in, w Adolf Beyer, früher in Zeulenroda, n ,. iche mnbelnnten, Aufent; Ferien ache erklärt, Zur, mründlichen zißh2?] Klage mit Ladun Gottlieb Leipholz, früher in Muschalen dem Antrag auf lung einer e. Philippi, Berlin in eff; Str. 21, art! vor die 22. Zivilkammer des mwäprigenfalis die Kraftlozertlärnng Ber, feen wer ig mali rihrn the hren, t unbefanten Rlufenthgs mit zzn altz wegen Cebu, g n in) Behandlung Ce e, fre, mem, e. hie 3 uhlgegild Dürr et, unbefannten, zinfen halts, 8 r, n er , . , ,, Doerry, Landgerichts iin in Verlin zu Shar— selßen erfolgen wird. nn,, 53 1 . * Antrag: 1. die Ehe der Parteien wird 3. Die Frau Emma Petzold geb. Ga- Beklagte vor das Amtzgericht Verlin— Dem en, men, far Fer Hor GHüund unter der! Behauptung, daß der lich, Zur mündlichen Verhandlung des Berlin, Friedrichstraße 9gä a, klagt gegen sottenburg, Tegeler Weg 1720, auf den Eisleben, den 25. August 1930. . S. . un en, 3 os⸗ geschieden, der rklagle ist allein linsti, verwitwet gewesene Grebarsche in Mitte, Abt. 183, in Berlin, Neue Fried= 1 at lll. ö *. ug . t . Beklagte der Mutter des Klägers, der Recht streits wird der Bellagte dor das den Direktor Paul Marschner⸗Manto, 27. November 19359, vormittags Das Amteger .! 3 . ö, ö 3 gen 6 ; schuld an' der Scheidung, 2. dem Ver⸗ Bogislawitz Birkhãuser im Kreise Mi⸗ richstraße 15, If Treppen, Quergang 5, un. ö ö 94 ürr, e. 1 in RBitwe Auguste Kirschftein geborenen Amtsgericht in Zobten, Bez. . r, gh in Ehemnitz (Sa), Jalobstraß. 0 üũhr, Saal 105, mit der Auf forde⸗ 13 h w , . ugust 1930. flagten werden die Koslen des Rechts- litsch in Schlesiten, Prozeßbevollmäch⸗ Zimmer 2565, auf Donnerstag, den danken fe J a. *in ili igen Sendatzt, in der gefetlchen Empfäng⸗ auf den 21. Sktober 1920, vor‘ Rr. 42 il, jetzt unbekannten Aufent- rung, sich durch einen bei diesem Ge; k as Amtsgericht. trelts e Die Klägerin igdet tigter; Rechtsanwalt Altenau in 3. November 19230 vormittags n Bausch reiner ö nn * en en niszeit vom, 26. Juli 1928 bis 24. No- e,. og uhr, genden, , de, hältzs. wesegs resflicher Sirgf r, , ze. , . , Die Firma Ludwig Schröder, Leder- s5is rs en Verklagten zur mündlichen Ver- wawes, klagt gegen ihren Ehemann, den 10 uhr, 8 (Aktienzeichen 183 9 hehe, . un; 63 mn. ö n ventber 1928 beigewohnt habe nnd Tdahrr m Kenn nn, eit vom 39. März bis 31. Oktober Breed evollmächtigten vertreten zu fabrit, in Tornesch bei Fampurg, hat l'ztuf! Antrag der Eigenbesitzn des handlung bes Hiechtsstreilz vor die Schohntfteinfer jetz gen Arbeiter Otto sah sos Gerlin; den 39. sugust, file, Gene ni ren, rcd eis tet Ces dne , Wunfßrushnr , der Geschtffastcke re Umitagericht, een itg demneil f pat nig ihn, la, , d . das 36 . ö. ir e n ö Grunbstücks Lgb.-Nr. Ils der Ge⸗ , des n, . Land- , mne ö . jetzt ö. = . des J ,, 1; 33 geborenen Friede⸗ mn ö ö n . ——— lich ö I. k ,,, len von. Richard Löbe, Lederhandlung markung Walldürn, 3 a 95 am Wiese, Ferichte, zn Gera. auf den 4. Novem- ufenthalts. wegen Ehe Berlin-Mitte, Abteilung 183. . liagt . söredenen lölg!s] Oeffentliche Zustellung n , . w in. Meißen, ausgestellten und deni Gewann Firn erben bie iz‘ flk— der L936, vorm. SM Uhr, mit der scheidung. G. R. 115730.) 3. Die Klä⸗ , Id Dürr ist und daß der Bellagte stellung der Mutter entsprechenden l —ᷣ unng Zinsen seit dem Tage, der Klage⸗ in Berlin. Schuhmachermessten Clemens Kirst in smannne? nes, frerdeng die dll? . Aufforderung ! vstenßflichtig und vorläufig vollftrec; nterihalt an gewähren, mit. den An,. . Den Schnider meister 3. zn ning sastellung. Zur müthf chen Verhand⸗ Riesa Greg R digst, in eigentümer zu je z im Grundbuch ein⸗ . . . 516871 Oe li ung. bar zur Zahlung eines ab 21. 5. 1930 er , , 1 in Rahlstedt, Prozeßbevollmächtigter: ; ; r nn . i f er ge, e ee e , ee, 6 ,, ,,. * k w let n el gen ee, f, n, Hg . , n,. des 16. Febens, k g ne, mn. k lue, e , genre ger horgso Oeffentliche , 15. 5 . k aufgefordert, spätestens in dem 1 dieser Auszug der Klage nm ö auf den 13. Sk , , da err, hre he e n m, a r , me,. 6 . nn. . e,, ö re err cher ö. eh rn Ham p . mnerstra ö ö. 66 . . 43. , Dieser Wechsel ist bon Richard Löbe Donnerstag, telgzbvember ng! Gera, den 23. August 19ö9. ober wvgrmttüags 10 uhr, ugemäanm en we denn,, e er d . gne Mihterhaltstente go rrentelichflich rate, anler ber Hehnaupiung, daß ör. , u ktebf . Alt Jörgel fin fen, Hanf, Auf die Antragstellerin indossiert worden. nachm. 13 uhr, vor d eich! Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle Zimmer, 31, mit, der. Aufforderung, si * xißarbeiterin Hedwig?“ Thielhkel in bdernrteilt wird, weil der Beklagte 35 Reh bis zur Vollendung seines reh, un i m. aj chalts 9 Uhr, geladen. hechtsanwalt Jörgen in e len dg 3 Der Inhabers bie fes Wechselße with ran. nnch! . 23 * 36 , des Thur hen ĩ durch einen Cet bie Gericht zu? Waldenburg⸗Altwasser ag gegen den B ulein der Kindsmutter, der led. volli. 16. Lebensjahrs zu zahlen, und das ür⸗ klagter jetzt unbekannten Aufen Berlin, ben 18. August 1930. haus, klagt gegen die Eheleute Pau Der Inhaber, dieses W en ts⸗ ingischen Landgerichts. i diesem Gericht zu⸗ ; 6. wi ia D v. 6 R z ist, mit dem Antrag, den Beklagten zu * g ; ; B b früher in Blankenese Retorderi, spätestens in dem auf. den chende de ncht Rane en am, gerich elafsenen Rechtsanwalt! als roziß. Fapfer dorf Saremba, jekt une. Undwirtztochhte. Mari, Där, volt teil, für porläuftg vollstreckbar zu er- it, mut dem, an gag, men, gt Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Tiengen ber sg ruh / 27. Oktober 1930, vorm. 10 uhr, J fgebotstermi allzürn auberaumten ber n htislel beartrctan zi dlaffg'' „eh' jannten Änfenthalts, früher in Berlin, Tankenfeld in der Feit vom 23. J mit klären. Zur mündlichen Verhandlung verurteilen, die Zwangshollstrechung i z Hauptstraße 166. jetz; unbekannten anberaumten Aufgebotstermin seine e, enn alm hre f h nch, . en re m nn,, eb. Pots dam, den 15 . 6h) Pflugstr. q, als ihren Erzeuger uf 1. 11. 1929, geschlechtlich . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor . . j r , n, . . 2 Rechte anzumelden und den Wechsel als Eigentümer erfolgen wird ĩ Körnmayer in Hherẽ Körnerstra 36 Die Heschäftsftelle 3 des Landgerichts, hinterhaltz zwit' fen gen, rech, en, . , . 3 ö , , Ainspr lich des Klägers gegen dlese auf lot öl Gef feht ichs ustellhung, 3 . g enn fee rem Darlehn von K nf. Buchen, den 21. August 1950 vertreten durch den e en Dr. 3. . ell. 1 kan g , ,, k . Fründ zes Schnidt tels bon 16. ben; . Wr e, J . RM halten auf dieses 1199 . g ersol . er Aus⸗ Bad. Amtsgericht Geisenheyner in Gera, klagt i c r rurteilen, ihr . 59, l . , , . I0. 6. 1950 (Akt. Zeichen: 3 B 1922/80 Re m, ü, WSauben⸗ K / . ö t. j somit noch gebotstermin findet vor den unter— . erg, klagt gegen ihren 5372] Oeffentliche Zustellung. Tage der Geburt an bis zur Vollen, Y Uhr, vor dem Amtsgericht Eltmann, Neidenburg, den 1. August 1939. 22 ; 5 . Wiesenstraße 11, Laube links, Preozeß= Reichs mark, gezahlt, ihr zeichneten Gericht im Verhandlungs- Waun, den Fleischer Kurt. Rudolf Der Gärtner Mathias Marx . New . des 16. Lebensjahres in viertel, wozu Ser Beklagte, nachdem mit Be- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Amtsgerichts lhrensburg) zus 3h bevollmächtigter? Rechtsanwalt Dr. Kurt sl RM schülben, somit der ganze saal statt. 5 ig g Aufgebot, Deter as Herz, jet, anbetahnnien Pot b beeilen, hide ihr hörn ere, Fam, , ish die öflentts ce n,, , . Steinitz Berlin Me S. Leipziger Str, 83, Rfstbetrag Een . Amtsgericht Riesa, den 27. August 1930 . n ,. E. Walter Beinert . , . Ehe mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Steinlein Ünterhaltsrente von 90 RM. (neunzig ntellung bewilligt, ist geladen wird. 51699] . , . klagt gegen den Posthelfer Crich Wilop, 6 ee, , e, inn. ann. 3 or g ,, , berg r en men ie. für , an der Shed ann n ,,. 6, . e n, 36 a e ö. . , ,,, . , ,, nn,, , die Kosten diefes Rechtsstreits auf⸗ ging. * 6 n n gha gr. r,, toe fich und vorläufig 51675 Aufgebot. ö. z g arx, geb. Andres, zur Zeit Verhandlung des Rechtsstreits wird der der rum ; n, ö ] gen, zu ( ündli d⸗ n h ö r sstreck . Die verwitwet J. . . 237 . . Ausschließung J m, , n, 9 unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Berlin der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. licher Vertreter 66 das , , nn,, waltung und ,, ng ee. de. , e i. e ,,. ö 3e. 9 ö n , 3. . e n m m fn, m ge, Klügerin lgdet. den ö zur 3. . Wegen e , men, k gc mne , . 2 biss] O ffent iich Just ll 9 e, ge ö ie, , Calis * ö. . en ,, e, e, . . ö. 2. . e dig e, gebt , , Deydekrug, vertreten durch Rechtsanwalt der Gemarkuen Vönkennicet (nt Gal! mündlichen Verhandlung vor die J. Zidil⸗ de er,, ,, h g ; . 83] Oeffentliche Zustellung. Nürnb ichtestraße, nun un Zimmer Nr. I. auf den n, Sils it dem Ant uf vorlaufige voll- eit dem 3. Mai 1930. Die Klägerin , .. 9 Bönkenwiese (Am Gal⸗ ,,,, r Parteien zu scheiden und die Be⸗ Donnerstag, den 13. November In Sachen des Kindes Heinz Kunze Ph tzt Nürnberg. estraße, Jah Ig36, vormittags 9 uhr, laden. n ,, , . Ne en Gerfon ündlichen e . . 9 : j i . 36 = leilung auf: ) Auf- ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gebot bes ver wren ge an ge nen, gör. e fuß ö . in Anspruch nehmen, . . 'n eee, we. klagte für den alleinschuldigen Teil zu 1930, vormittags 19 Uhr, geladen. in gölzan, geboren am 36. März 1925, bekannten Aufenthalts, an r 5 Ahrensburg, den 1. August IJ. treckbare . . . R ragt. Diess Personen werden auf⸗ ,,, o . erklären und der Beklagten die . Aktenzeichen 133 G6 SM'0s39. Berlin, den dertreten durch das Kreisjugendamt schaft u. a. mit dem Antrag: L Es ee. t en b er, Justizangestellter bung der . erwa . 9 ö 2 . ö. ö . buchblatt des Grundstücks Attelningten ö spätestens in dem auf den giuf foerkberur ; 9 3 d r, 65 gi des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der 21. August 1939. Die Geschäftsstelle des Föthen als Amtsvormund, Kläger, hets elt daß der Bellagte der Vater uchunb brante ber Desch ftsstell des nießung des mann 5 . ö. . 6 i 33 r,, 6 wand , bn , , November 1939, vormittags gz eeinen i diesem exich Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 183. bevollmächtigter: Jugendamt in es von der Luise Johanna Hedwig Amtsgerichts. ten. Gut der Ehefrau, den der Klä- auf den . ,, . z Blatt III. u 9 uhr, vor dem unt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum lich ; rozeß be voll mächtigter: Ju lbig am 24. 4. 30 in Nürnberg un⸗ erin' gehörigen vom Beklagten am 29. 5 Ühr, Zimmer 2460, mit der Auf⸗ , ,, , we, en bie, , Toe en,, , gi biens! gesicüe, ginn ,, agene Hypo hek von 3509 GM bean- botstermin thre Recht dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. in Trier a öl691] Oeffentliche Zustellung. Franz Resch, zuletzt in Hagen Haspe Helbig sst. II. Der Beklagte ist schuldig, ols 78] Ceffentliche. Zustellung. wahrungsstelle im Stettiner Bahnhof Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als tragt. Ter Inhaber der Urkunde wird widrigenfalls here e fg ie r melbenz Gera, den 25. August 1930. . ,,, Der minderjährige ä e, Nn deler pohnhaft, jetzt unbekannten Aufent, dem Ri ze von der geren! bls zus grün, Titiergutske iter h , abgegebenen Wäschekorb mit Wäsche der ern gwber e fen i hren vertreten zu aufgefordert, spätestens in dem auf ihren Rechten e, wid. YR. gon Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle der Aufforberung, sich du rch 6 . zu Vinsebeck, vertreken durch das Kreis galis. Beklagten, flagt der Kläger gegen Vollendung des 16. , ,, als ö Klägerin an letztere herauszugeben, lassen. i .

den 15. Dezember 1930, vormittags *g des Thüringischen Landgerichts ; mt i 5 Am den Beklagten mit dem Antrag: 1. den R i jeweiligen V mündlich Verhandlung des 6 den 18. August 1939 . 98 Kaukehmen, den 26. August 1930. hüringischen Landgerichts. diesem Gericht zugelaffenen Rechts- jugendamt in Höxter als. ts vor⸗ , . e Kiäner Unterhalt eine an den jeweiligen, Tor, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Manasse, Fur ündlichen 9 sen, w hr, vor dem unterzeichneten Ge Amtsgericht. . anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver. imund, klagt gegen den Arbeiter Gustab r,, dem 15e mund zu leistende, je fur drei. Mongte rn 6 ö bern S sten . chtsstreits wird der Beklagte vor das Schürm ans, Justizinspektor

richt, Zimmer 7, anberaumten Aufge⸗ 5684] Oeffen ; ; a4 6 ĩ ; icht in Mi Abtei⸗ dsbe der Be chã fl telle r 6 tli lIlung. tret Lohkamp zu Bielefeld, mweg 22 ; ; vorau lbare Rente von wöchentlich 2 ; Amtsgericht in Berlin-Mitte. Abtei- als Urkundsbeamter der, Ge r e , e, re, e fs, d, ,,, ,, . gen, gen⸗ er e, ten, ; ö J. ; w ,. ; . ö ine ö! ĩ ĩ . ; (eg ne, . II. Stock, Zimmer . . . der Urkunde 3 in Mm rn te e g r, hw iter ar n e, ht l . z. h fe, Lern. . u n ficht! . ö . * J, . 1 . . 3 . . 1 . kee n e nnr k,, ö. ö 25. Oktober 1930, 11 Uhr, sötJo] Oeffentliche Zuftellung. 9 wird. . ; ; flise Kühl, 6. Pelagia Thonat 7. Alma trag auf Zahlung einer Geldrente von nb r : ; vollstreckbar, soweit die Unterhaltsbei n, . geladen. Der Ka Hugo Müller, Ham⸗ Kaukehmen, den 26. August 1930 tragt, die verschollene Anna Elise ? ak, . . ; Abs. 2 B. G. B. und einer infolge ver⸗ ct) f nn Hir di zt Südwest Band 14 Blatt 562 eingetra⸗ August 1830 er Kaufmann Hug ö . ö W Stange, 8. * Th . r monatlich 30. RM ab 12. Februar 6. G. X. ; träge für das Kind für die Zeit nach enn. Berlin, den 85. August . ; n Amtgogericht. e ines rn , ee, gn j * ee es, zu . ö. 6 lölss6! Oeffentliche Zustell ung. e rig n mündlichen Ver e, inderter Umstände, notwendfg ö 26 l der Klage und für das senzn Sicher ngshhpothet , Die Geschg fissteile des Amtsgerichts rn ,,, 93 6. fe. 2. Kasfel, für tot zu erklären ö be⸗ Lübeck, zu 8 in Eckernförde, zu 2, 4—- 7,5 Die Ehefrau Wilhelmine Schgsse, geb. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ken Erhöhung oder Herabsetzung der der Erhebung, der Klage vorausgehende Holdmarf mebst . a ngen Berlin-Mitte. Abteilung 240. w etennte n giufen chaltz, mit dent n- lol ls] Sammelaufgebot. 3 BVerschollene wird aufgefordert, in Reb vertreten durch die Rechts. Jungmann, in Bad Salzuflen, Wüstener das Anmitsgericht in Bieie feld girf den ar. . nge. v6 ,,, letzte . zu entrichten stnd hi ic ee e . J rag auf kosten pflichtig: Verurteilun Folgende Grundstückseigentümer und 9 März gnwälte in Kiel: zu 1 Justizrat. Dr. Strghe Nr. 6, Klägerik, Prozeßhevoll. 3. Ottober 1930, vorm. 9 Uhr, ea. tn, . o n mne ,, m,, ,,. . zu tragen, [51 366) ,, , des Beklagten zur Zahlung von 1 e

* ; , gene, d sich spätestens in dem auf den 1 33 . ĩ rn n. Line Grundschuldgläubigerin haben das 1931, vorm. 11 vor dem Wittern, zu 2 Möller J, zu 3 Döring, mächtigter;: Rechtsanwalt Heumilller in geladen. beg amg äs. uni, ö melee, echtafire its ird der, Behle beg ds here e e 7 egen Sicherheits Die Firma Franz Lehmann in Perlin, Reichsmark nebst 2 Zinsen über dem

Aufgebot von Hypotheken bzw. je eines unterzeich ; ; , 1 z Stade, rl i C ; Dex mber und 26. März jeden Amtsgericht Rürnberg auf, Samstag, z, 9 , . : 2 ' 1b hneten Gericht, Zimmer 49, zu 4 Krützfeldt, zu 5 Kröger, zu 6 klagt egen ihren Ehemann, den Bielefeld, den 15. August 1930. n, 9 ö ů u . truße ss Prozeßbevollmäch⸗ jewelligen Reichsbankdiskont seit dem ,, ,,, , , , , , d , , b, ,, ,, ,, , nn, ,, ,, J. Helitz den, widrigenfa ie Todeserklärung = kmann, zu 9 Justizra 9 . n ats, ren, und il lãufi llstreck⸗ w. ; ai 3 l ündl Verhandlung thal II. in Berlin, Friedrichstraße 236, daß der agte diesen rag zu Un⸗ mann in Ginkelsmittel, vertreten durch erfslgen wird. An all lche A tobbe, gegen ihre Ehemänner; zu i früher in Alte nbruch, auf Ehescheidung ub Las nzten fü, dorgenfig kenltz Nürnberg, den 2. August 1930. klagten zur mündlichen Ve un 56 26 . halten habe, da den Rechtsanwalt Hammer in Kau- kun 9 , en 9. e welche Aus Sine, 9 - 66 3 3 1567 B. G. B. und rn. 1 Kar zu erklären. Der Kläger ladet den Der Üürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Rec tr! k! vor die 8. Zivil- ilagt gegen F. Baumhauer, früher jn recht an Probision erhalten J zamme Ka er Tod ber Ver⸗ Seemann Werner Stier, zu 3 Metall⸗ au G- B. und Schuldigerklä⸗ ; . 23 r Urku ͤ f ü in Wi en 6i6o, 65 die gebrachten Aufträge fingiert wagen. shmen, der Hypothek, über, die im schollenen zu erteilen vermögen, er ö arbeiter Walter Boldt, zu 3 Arbeiter zung des Beklagten, gemäß 1574 Abs. 1 Verantwortlicher Schriftleiter Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Amtsgerichts Nürnberg. . ö. n n. 9 36 8 , 6 ö . ere. ö ö . ,

Grundbuch von Gi itt. . ĩ : 19g e gen, burg. des Rechtsftreits vor das Amtsgericht ö Hrundbuch von. Ginkelzmittel, Bl. 35 die Aufforderung, spätestens in ' Jakob Budntt, zu 4 Arbeiter Paul B. G-B. Die Klägerin ladet den Be. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,. 9 auf den 7. Ortober s5iz n] Oeffentliche Zustellung. mittags 11 ür, mit der Aufforde⸗ üagten kostenpflichtig und vorläufig handlung des Rechtsstreits vor das

in Abteilung IL unter Nr. 3 für Fräu⸗ j ; ; 8 ĩ ĩ klagten ündli Verhandl ich i il ĩ ĩ icht i .

1 er Nr. 3 für Fräu= gebotstermin deni Gericht Anzeige zu Lange, zu 5 Heizer Karl Kühl, zu 6 lag zur mündlichen Verhandlung Verantwortlich für den Anzeigenteil 19 öffent⸗ ĩ ich ei i di = . beurteilen, an die Arbeitsgericht in Hamburg. Dammthor; n ee is e ee r def. mme, be, s, wagt zo n, , k a. 6. , , , r , d, sers, e lh. * 3 Erich Fehlau in Mosteiten, vertuer ,, . ! en erlag der Geschästsstelle Mengerin er Klage belanntgemacht. treten d bas stäßttsche Prozeßbebollniächtigten vertreten zu von öhöö RM seit dem 8. Juli 1826 zu Donnerstag, den 6. rto ; . . Amtsgericht Abt. 1. Thies, fu Kaufmann Otts Gelezins, 1. Rosner n ro, borm. n uhr, in Berlin d Wee , nel . h , .,. ür, geladen, Zum Zweckes der

den Rechtsanwalt Goebel in Kau⸗ rüher In. zu 1 Neumünste sz mit der Aufforderung, sich durch einen 3 läge , . m Fier Rut kehmen, des Sriefes über die im Grund Fffff . z ann, , . . Druck der Preußischen Druckerei Geschäftsstelle des Amtsgerichts. den Monteur Erich Krakauer, früher ltona, den 25. August, 1930. lagten zur. mündlichen Verhandlung öffentlichen Zustellung wird, die ser Aus- f Brun ö ensdorf, zu 8 Eckernförde, zu 35-— , bei diesem Gericht zugelasse nen Rechts⸗ n ; in , r, ,, ; 58 ãftssi ) i its vor die 17. Zivil⸗ zug der Klage bekanntgemacht. buch von Mosteiten Blatt 44 in Ab- Der Hypothekenbrief vom 23. Fer 9 Kiel, jezt unbekannten Rufenthalts, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ und Verlags zlltiengesellschaft. Berlin, K in Oppeln, jetzt unn e , 6 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . in 63. 2 den 20. August 1930.

teilung III unter Nr. 120 für die Ehe⸗ bruar 1 über die im Grundbuch auf Grund der Para treten zu l. ilhelmstraße 82. öltzg5] Oeffentli thalts, wegen

; i ; graphen zu zu lassen. 85] Oeffentliche Zustellung. enthalt 9 . erstraße. aüf den 31. Ok⸗ Der Urkundsbegmte .

frau des Antragstellers eingetragene von Fedderingen Band 1 Artikel Nr. 37 1—3, 6, 7 156ß,“ zu 4, Stade, den 19. August 1930. ün Beilagen Die, minderjährige Elisabeth Mindt dem Antrag, den Beklagten 8u ,. . In⸗ ger rn 6, a n, 16 uhr, der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. ale des rb

ypothel von 13 3655 . 3. Die Be. in Abteilung IIt Nr. I für die Spar⸗ 5. 8 1567 des Bürgerki Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ih B? in Königsberg, berrreten! durch ihren verurteilen, an die Kläger, s. . ; ockwe i sitzerin Frau Ottilie Schulz geb. Mey⸗Iund Leihkasse in Delve . Gesetzbucha mit dem Ltr e re n , 9 K grich n an re en fl n e gie re nig aer grebe. Kte *. in lihres Vormundes, des städtischen kassozentr andes neuzeit⸗III. St rk, Zimmer 25 /A, mit der

reer m mr e, e e,.

ö /

einen bei diefem Gericht gerinnen laden die Beklagten zur münd⸗