Er sle Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1930. S. 8.
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. L0Z vam 30. ANugust 1930. S. 2.
5. Verlust⸗ und ,.
Versicherungsschein Nr. S25 044 zur Lebensversicherung deg Herrn Jean Bechtold in Bergzabern (Rheinpfalz) ist angeblich abhanden gekommen. Er wird für kraftlos erklärt, falls ein Berech- tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet.
Berlin, den 23. August 1939.
Iduna, Lebensversicherungs⸗Bank
Aktiengesellschaft.
Walter Klein, Generaldirektor.
K,
220i 162211 162201 162251 162201 162301 162311 162371 16239 noi 16231 isa431 16240! 162451 162111 i6azoi 163031 16364 a6 1 163101 163131 163191 16311 163151 163231 isz2di is3a81 zol 163311 163321 1634651 163401 163501 163531 1635s 163571 uscol 163611 163621 163701 163711 183721 16331 165i 16375 w3s31 16353 1636551 16356561 1639021 1630561 16391 i6z6s1 163969 ol 165021 165031 16601 168081 168061 165071 165061 issin 5131 165131 165151 166171 168181 165191 1653301 165211 16622 ar 31 165241 i6s5251 163261 168271 165251 1665291 16630 165321 656531 165441 165461 166461 163471165481 166611 166621 165631 22 2 2 2
5641 165651 165681 166731 165741 165751 16571 165791 165801 t 3
5331 165901 165911 165951 165061 165971 165951 165991 iso. 33 Ri 3is 3
nool 1 156021 166061 166091 166101 166111 166121 is6i5i iss isi zs zar as de
6681 166201 166221 166271 166281 1662891 166301 166311 166321 27 t .
16331 166341 166351 1656361 166371 166381 166391 166441 166651 e t ,,
or 11 166841 166871 166891 166801 1669021 166931 166941 issg71 ze ges ges se
65981 166991 165021 167031 16.0 167071 167081 167091 isz 101 aas zor zin Iis
or iii 16121 16131 167191 1671561 167161 16 11 163191 167201 3 3e R,
166221 167251 167251 1687301 167311 167331 16341 161351 is 361 3 .
55151 167161 16rri 16741681 167521 167531 167591 167621 167661 sis i S2 oz
65561 1567711 161811 16821 167851 167931 165951 165971 171001 261 gin gs oss 1901 160 io 161 io 1riotl iii nung 1nisi 171g!
171201 112411 171261 102 20123 10917 102. miesi 171231 11301 1z1331 1v1391 17140 iini 1zizi i7iösi S Euter mm', . 5s 17150 ivisii 171621 1716811716691 ;
RM Nr. 1094 111 115 116 123 128 171701 171721 171761 132 5 5 I781 171791 172001 172021 172051 172061
133 1398 1561 183 1864 161 166
172071 172081 172091 168 181 5 189 12111 172151 172201 172211 172221 172241 172251 172291 172301 13 * ‚ — 6 172311 172321 172331 172341 172351 172361 172371 172381 172391 23 335 72421 172451 172461 172491 172531 172541 172551 172561 172571 z353 407 12581 172601 172611 172651 172661 172671 172681 172691 172801 3448 72851 172861 172871 172881 173521 173651 173751 173761 173791 = 3801 173811 173821 173831 173841 173851 173931 173941 173951 3216 13961 173971 173981 173991 174011 174061 174091 174111 174121 63. 6776 74131 174191 174291 174311 174321 174391 174431 174491 174501 86 = 723 74561 174571 174591 174601 174651 174771 174781 174791 174801 — 174811174861 174871 174931 174941 174951 174961 174981 174991 175001 175011 175051 175371 175381 175391 175431 175441 175451 175461 175491 175501
Buchstabe B zum Nennbetrage
200, — RM Nr. 41.
Reihe 30 Gruppe 5
Buchstabe B zum NVennbetrage
25 — Q RM Nr. I7 30 38 68.
Buchstabe C zum Vennbetrage
50. — RM Nr. M7.
Reihe 890 Gruppe 7 A Buchstabe X zum Nennbetrag
12550 RM Nr. 611 G24 628 652
743 758 813 911.
Buchstabe B zum NVennbetrage
25— RM Rr. 280 3090 208 640
619 636 641.
Buchstabe C zum Nennbetrage
So — RM Nr. 273 284 338 370.
Buchstabe E zum NVennbetrage
200, — RM Nr. 52.
Reihe 30 Gruppe 8
Buchstabe A zum Nennbetrage von
12,50 RM Nr. 265 207 361 376 MM 460.
Buchstabe B zum Nennbetrage von
25, — RM Nr. 44 84 142 258.
Buchstabe C zum Nennbetrage von
so. RM Rr. à 85 137 130.
Buchstabe D zum Nennbetrage von
100, — RM Nr. S5 92.
Reihe 30 Gruppe 8 A
Buchstabe A zum Nennbetrage von
12B50 RM Nr. I0 54 76 112 114.
Buchstabe B zum Nennbetrage von
2 25 — RM Nr. 22 45 47 86 60.
38 Buchstabe C zum Nennbetrage von
3 50 — RM Nr. 4 17 24 88.
Buchstabe D zum NVennbetrage von
100, — RM Nr. 4.
Reihe 30 Gruppe 10
Buchstabe A zum Nennbetrage von
12,50 RM Nr. 32 68 1135 163 170 177
179. —
Buchstabe B zum Nennbetrage von
25, RM Nr. 70 73 9a.
Buchstabe O zum Nennbetrage von
50 — RM Nr. A 37 92 109 123.
Dres den, am 30. August 1930.
Areditanstalt
462 466 468 474 475 499 496 4097 501 50 518 Si7 5831 S840 849 5851 852 663 565 580 5682 583.
Buchstabe E zum Vennbetrage von 200. RM Nr. 31 38 48 84 609 109 866 108 no 115 19 126 127 132 140 146 159 161 182 182 18 199 203 206 208 218 220 222 233 237 238 241 265 265 273 284 285 2096 297 304 208 309 317 320 324 330 335 341 344 345 352 359 382 393 405 413 415 42 27 420 4631 436 437 442 443 448 453 458 460 461 466
Bei der Ende August 1930 vorgenomme⸗ nen Ziehung der Auslofungsscheine der Säͤchsischen Kommunal⸗Sammel⸗ ablösungsauteihe (1. Au slosung), 2. Teil, sind folgende Nummern gezogen worden: 61065.
Reihe 30 Gruppe 5.
Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 89 60 63 81 s3 97 99 192 112 113 11 123 124 131
142 169 171
2411 2651 2941 5121 5421 5801 6011 6231 6621 6921 7251 7621 7801 9091
wird zum Zwede der öffentlichen ZJu⸗ stellung bekanntgemacht. Königsee, den 25. August 1930. Die Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts.
51378) Oeffentliche Justellnng. Die Geschwister Lina und Elsa Ebling in Weinolsheim, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Espenschied in Oppenheim, klagen gegen Jakob Kleinkanf HII. früher in Eimsheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf kostenfällige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 12 RM nebst 19 . Zinsen seit J. Februar 1830 für gelieferte Waren. Der Beklagte wird zu dem auf Dienstag, den 7. Cktober 1939, vormittags 9 Uhr, Zimmer 12 des Amtsgerichts . ' a. 26 . 82 w . 1 geladen. um Zwecke der öffentlichen lõl36 ¶ Te fentliche Juste dung. Justellung wird diefer —— der . Tie Firma Dötzel & Co. Baugeschãft 3 lage bekanntgemacht. ; * 1 2 = 8 —— Oppenheim, den 8. Augnst 1930 zrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ji sch ft s saeris Thome in Koblenz, klagt gegen die Ehe⸗ 26 a , . am mm, leute Robert Fäfsy, unbekannten Auf⸗ 51700] Oeffentliche Zustellung. enthalts, früher in Koblenz, auf Grund Der Ausstellungsleiter Erich Bethe in ausgeführter Bauarbeiten, mit dem Hamburg 30, Neumünsterstraße 4, Antrag auf Zahlung von 1100 RM Prozeßbevollmachtigter: Nechts anwalt nebst 8 Zinsen seit 1. 4. 1929. Die Justizrat Ipsen in Schleswig, klagt gegen Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ den Händler Friedrich Schnack rtz, lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor jetzt unbekannten Aufenthalts, früher die 1. Zivilkammer des Landgerichts in in Berlin, Alte Jakobstraße 134, unter Koblenz auf den 25. November 1930, der Behauptung, daß der Beklagte für vorm. 9e Uhr, Saal 42, mit der Auf⸗ eine Ausstellung „Neuzeit und Haus⸗ forderung, sich durch einen bei diesem halt“ in Schleswig eine Ausstellungs⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als fläche gemietet, diese jedoch nicht 8 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu nutzt habe, zur Zahlung der Miete je⸗ lassen. doch verpflichtet Fei, da der Stand nicht Tob lenz, den 253. August 1960. anderweitig vermietet werden konnte, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 1. Zivilkammer. pflichtig und vorläufig vollstreckbar; 66 . —— ** an den Kläger 131,22 R 51888 n,, ne 25 Zin f 120 — R? ĩ ü ie Firma Kahn & Maier in Köln, mündlichen Verhandlung des mec
2451 2461 2471 2661 2671 2691 3344 4364 4374 5131 5141 5151 5441 5451 5511 5811 5821 5831 6021 6031 6041 6261 6371 6391 6631 6681 6691 6961 6981 7021 7261 7281 7291 7631 7651 7681 7811 7821 7831 9101 9111 9121 9191 9241 9251 9281 9301 9311 938 9391 9411 921 9461 9471 9481 9501 9511 9541 9601 962 23631 9841 9651 9701 9711 9721 9751 9761 9771 9781 9791 126 12031 12041 12051 12261 12271 12281 12291 12321 12341 1233 12361 12371 12381 12391 12401 12411 12461 12471 12481 12501 12511 12521 12531 12541 12551 12561 12571 12581 12591 12691 12611 12621 12721 12741 12821 14051 14054 14061 14064 1449 14501 14511 14521 14531 14551 14561 14581 14601 14711 193 14761 14841 14891 14901 14941 14981 14991 16011 16021 1605 16061 16081 16091 16101 16111 16121 16131 16141 16151 1619 16221 16231 16241 16291 16321 16331 16341 16351 16361 1635 16381 16391 16411 164651 16161 16471 16531 16541 16551 1656 16571 16581 16651 16681 16731 16741 16771 16781 16801 16894 16851 16861 16921 17011 17021 17031 17041 17051 17081 1709] 17111 17121 17131 17141 17151 17161 17171 17181 17191 1720 17231 17241 17251 17321 17331 17341 17351 17361 17371 17981 17441 17461 17471 17491 17501 17521 17531 17541 17551 1756 17581 17661 17621 17631 17641 17651 17681 17721 17731 17756 17801 17891 17901 17911 17921 17931 18031 18051 18061 1814 18111 18121 18151 18161 18171 18181 18191 18201 18211 183 18511 18521 18531 18551 18641 18701 18711 18721 18731 1859 18751 18761 18771 18781 18791 18801 18811 18821 18831 18839 18851 18861 18871 18881 18891 19001 19011 19021 19071 19in 19251 19261 19271 19311 19351 19361 19391 19431 19501 19531
2511 2751 5011 5171 5551 5881 6061 6451 6801 71061 71321 7721 71851
516388] Oeffentliche Zustellung.
Der Sanitätsrat Dr. Eduard Aron⸗ sohn in Bad Ems, vertreten durch Rechtsanwalt Gerson in Kiel, klagt gegen Lisa Baron Palmstjerna geb. Banier, früher in Kiel. jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts mit dem Antrag auf Zahlung von 1500 RM nebst 5 * Zinsen seit 1. März 1980 Honorar für ärztliche Behandlung im Februar 1980 in Monte Carlo und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 7. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kiel auf den 22. Oktober 1930, vorm. I90 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen.
Kiel, den 26. August 1930.
Geschäftsstelle 7 des Landgerichts.
2481 2741 5001 5161 S521 5841 6051 6411 65711 71051 71311 7701 7841
2571 2771 5021 5181 S5 8l 5941 6071 6461 6811 7071 7371 7741 7881
2581 2591 27181 2811 5031 5041 5231 5241 S591 5641 5951 5961 6081 6091 6491 6501 6821 6831 7091 7211 7401 7531 7751 7761 7921 7931
261 2831 307 8286 371 5897 6111 681 686 2221 2154 111 71841 oz;
26 283 511 536 579 599 622 660 691 7124 769 791
467 470 482 485 486 492.
Reihe 30 Gruppe 10 Buchstabe A zum NVennbetrage von 12,50 RM Nr. 200 206 209 212 228 240
23 276 277 281 287 297 301 2 309 310 323 334 340 345
58 359 371 376 384 408
435 439 441 447 463 469 470 471 475 491 2 517 521 526 536 545 849
576 580 581 588 589 590
614 615 616 641 644
650 652 653 676 677
703 710 715 716 726 729
792 793 802 S3 S804 S806 2 849 s52 S60 S866 s68s S874
õlssi]⸗ Aufgebot.
Versicherungsschein Nr. Ses 8 zur Lebensversiche ru des Herrn Eugen Schmid in Klein Eislingen, O- A. Gäöp⸗ pingen, Württbg., ist angeblich abhanden gekommen. Er wird für kraftlos erklärt alls ein Berechtigter si in nerhalb zweier Monate nicht meldet.
Berlin, den 25. August 1930. Iduna, Lebens versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.
Walter Klein, Generaldirektor.
Buchstabe B zum Nennbetrage 25 — RM Nr. 230 235 238 245 260 282 284 290 291 298 301 329 357 360 375 385 395 421 425 433 459 470 472 l 494 * 510 556 562 56 623 62 3 628 656 65 688 6 746 791 852 903 949 3 992 993 1092 1093 10 1018 1028 10936 1038 1044 10651 1065 1070 1079 10991
51706 Aufgebot. Der * n Nr. M 29 594 auf das Leben der Aloisia Halten⸗ berger in Schongau, Löwenstraße 865, geb. am 39 September 1917, vom 5. März 1926, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 28. August 1930 r Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
51707! Gerling Konzern
3797 866 88 914 916 954
2 993
895 8
945
979 980 991 998 1001 1003 1905 10906
175401 175411 175421 175551 175561 175601
—
Friesenstr. 30. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Moritz Weinberg, Köln, klagt gegen den Kaufmann Hans Kuhl, früher in Gürzenich bei Duͤxen, jezt unbekannten Aufenthalts, auf Grund erfolgter Warenlieferung, mit dem Antrag, den Beklagten losten⸗ pflichtig und vorläufig vollftreckbar zu verurteilen, an die Klägerin: 1. 1711,40 Reichsmark (i. W. eintausendsieben⸗ hundertelf Reichsmark) nebst 9 3 Zinsen seit dem 1. 12. 1929, 2. 350 RM (i. W. dreihundertundfünfzig Reichsmark) nebst 9 3 Zinsen seit dem 15. 17. 1929, 3. so⸗ wie weitere 350 RM (i. W. dreihundert⸗ fünfzig Reichsmark) am 15. Januar 1990 zu zahlen, 4. die Kosten des vor⸗ aufgegangenen Arrestverfahrens, Akten⸗ zeichen 25 Q M48 / 29, zu tragen, abzüglich der am 19. 2. 1936 gezahlten 1988,66 1 y. den Beklagten kosten⸗ q zu verurteile i ĩ ü . er bon der . ic beim Amtsgericht Köln 23 HI. 206/39 hinterlegten 500 RM 7 Rige Reichs—⸗ anleihe und Divid⸗ Bog, abl. J. 7. 1930 zinzuwilligen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Köln, Reichenspergerplatz. Zimmer Nr. 28 auf den G. November 19360, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu laffen. Köln, den 16 August 1950. Geschäftsstelle des Landgerichts. J. Kammer für Handelssachen.
5370 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Fist Tyre k — m. b. H. in Berlin 8. 42, Alexandrinen⸗ straße 93/94. Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Georg Prae⸗ ger in Königsberg, Pr., Vorstädt. Lang⸗
Amtsgerichts vom A. August 1936 be⸗ willigt.
Der
streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Schleswig auf Freitag, den 1090. Oktober 1939, vormittags 9. Uhr, geladen. (Aktz. 2 C 745 / 80. Die öffentliche Zustellung der Klage und der Ladung ist durch Beschluß des
Schleswig, den 22. August 1930. Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle 2 des Amtsgerichts.
51701) Oeffentliche Zustellung.
A. Gutfreund, Waäschegeschaft in Stuttgart, Sofienstr. 3 a, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R.⸗A. Dr. Widmann II, daselbst, klagt gegen Samson Nakauer, zuletzt Prob.⸗Reisender bei der Klä⸗ gerin, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung von 18165 RM noebst Prozeßzinsen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ ung auf den is. rruorr 1 das, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Stuttgart, 1, Saal 305, geladen. ) Stuttgart, den 27. August 1980.
Lebensversicherungs⸗Atktien⸗ gesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinter⸗ legungsscheines.
Der Hinterlegungsschein zur Versiche⸗ rung Nr. L 105 993, ausgestellt auf das deben des Dr. jur. Herbert Fricke in Leipzig, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungs⸗
schein außer Kraft. Köln, den 27. August 1930. Der Vorstand.
51708 Gerling⸗Konzern Lebens versiche⸗
rungs⸗Aktiengesell schaft.
Kraftloserklärn
eines Versicherungsscheins Der Versicherungsschein Nr. L 21 723, ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr. Eduard Hiam in Danzig, ist 11 arvem ge twnrme nr, Sell i Wa- rechtigter innerha ier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein 2 Kraft.
söln, den A7. August 1980.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart I.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditge sell ten auf Aktie deut schen Kolonialgesellschaften, Gesellschaf . d —
schaften werden in den für diese
508041.
Aufkündigung 10 landschaftticher Central⸗Roggenpfandbriefe zur z . Sareinlösung.
Gemäß Nr. II Ziffer 10 des Nachtrags vom 23. April 1923 zum Statut der
Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten sollen die in dem nachstehenden
Nummernverzeichnis aufgeführten 100 igen landschaftlichen Central⸗Roggenpfand⸗
briefe über 27 280 Ztr.
19541 19611 19621 19641 19651 19691 19701 19741 19751 19 n 19781 19791 19811 19841 19851 19861 19871 19881 19931 1999 19951 19961 19991 20011 20031 20131 20141 20151 20211 2021 20291 20301 20311 20321 20341 20351 20361 20371 20381 20391 20401 20411 20681 20701 20711 20721 20731 20751 20761 207 20781 20791 20811 20821 20831 20841 20851 20861 20871 2088 20911 20921 20951 20961 20971 20991 21001 21011 21021 21031 21041 21051 21061 21071 21081 21091 21111 21121 21151 21161 21181 21191 21201 21231 21251 21261 21271 21281 21291 2139 21311 21321 21331 21341 21351 21361 21371 21381 21391 21401 21471 21481 21491 21501 21551 21591 21661 21671 21681 216 21701 21711 21721 21731 21741 21771 21781 21791 21801 2181 21821 21871 21911 21931 21941 21951 21961 22001 22011 22021 22031 22041 22051 22081 22091 22121 22131 22151 22191 2220 22211 22221 22231 22291 22301 22311 22331 22481 22511 225 22581 22591 22601 22611 22621 22631 22641 22651 22671 2270 22721 22771 22791 22801 22821 22861 22871 22881 22901 2295 22361 230901 23051 23061 23071 23091 23161 23171 23211 23271 23281 23301 23311 23321 23341 23351 23361 23371 23551 23561 23701 23721 23781 23811 23821 23831 23931 23941 23951 2398 25061 25071 25081 25091 25251 25261 25281 25291 25301 2532 26771 25991 26001 26004 26014 26031 26421 26441 26451 2649 26501 26511 26521 26531 26541 26561 26571 26661 26711 2672 26731 26741 26751 26761 26771 26911 26931 26961 26971 26991 27001 27011 2021 2031 27091 27111 27141 27161 27181 2725 27271 275301 271341 27361 27371 27381 27391 M7411 2AMMAI1I 27661
ossen⸗ sellschaften bestimmten Unter⸗ abteilungen 7 — 11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
27471 27481 21491 27501 27511 27521 27631 27671 27681 27861 27911 27921 27951 27961 27991 28011 28021 28031 28041 2805 28061 28091 28241 28261 28391 28471 28571 28581 28591 28601 28611 28631 28641 28681 28711 28721 28741 28771 28851 2887 28881 28891 28901 28911 28921 28931 28941 30111 30141 3016 30171 30181 30191 30201 30331 zos9g1 30421 30451 30461 30491 30531 30541 30551 30561 30591 30601 30611 30641 30651 30661 30681 30691 30701 30711 30821 30901 30981 30991 z1991 3302 33091 33101 33111 3121 33141 33151 ss181 33191 ss221 33231 33261 33281 33351 33361 33411 33421 3431 33441 33491 33591 33601 33611 33631 33641 33701 33711 ss761 33781 33871 33881
177001 177161 177231
175611 175691 175881 175891 175941 175951 177411 177431 177451
177321 177351 177361 177371 177381 177391 177471 177481 177491 177541 177661 177671 177711 1777561 177771 77781 177791 177801 177861 177871 177891 177901 177981 177991 178011 178021 178031 178041 178051 178161 178211 178231 178241 78261 178271 178281 178291 178301 178321 178331 178341 178351 78391 178421 178431 178451 178461 178531 178541 178551 178561 178571 178701 178721 178841 179021 179031 179041 179051 179061 79071 179091 179101 179111 179121 179131 179241 179251 179311 79321 179341 179351 179361 179391 179401 179421 179431 179451 179471 179491 179511 179631 179641 179661 179681 179691 179701 179711 179721 179751 179761 179771 179781 179811 179821 179831 79841 179881 179901 179911 179921 179931 179941 179951 179961 130011 180021 180071 180081 180091 180141 180191 180251 180261 130281 180401 180411 180421 180431 180441 180451 180461 180471 150481 180491 180531 180541 180551 180561 180571 180751 180761 180771 180791 180801 180821 180831 181561 181601 181611 181821 181861 181961 181971 181991 182051 182071 182081 182141 182151 1821561 182171 182181 182191 182201 182211 182251 182291 182421 132431 182441 182451 182461 182511 182521 182621 182631 182651 152731 182741 182761 182831 183101 183151 183171 183181 183191 153201 183221 183231 183311 183321 183581 183591 183641 183661 153681 183591 183781 183801 183811 183821 183841 183851 183881 153891 183991 183911 183921 183941 184021 184101 184111 184351 151431 184441 184501 184511 184761 184801 184831 184841 184861 184871 184881 184951 184971.
Zu 5 Zentner. 300031 30006 300151 300151 306191 300201 300241 300261 300281 300291 300301 300311 300321 300331 300351 300371 300381 300391 3001401 300411 300431 300461 300481 300501 300541 300551 300571 300581 300501 300611 300651 300671 300681 300721 300731 300741 300761 300771 300791 300801 300861 300871 300891 300901 300911 300921 300931 300941 300951 300981 300991 300992 301001 301011 301031 301051 301101 3oli21 30131 zoll 30181 301191 301371 301491 301501 301531 301631 z0ol64 3zolss1 zolss1 301671 301681 301691 301701 301711 301721 zol7z31 301761 301781 301801] 301821
301871 301881 301931 301941 302001 302091 302111 302131 30214
1021
1 1 1 1 1 1 1
1190 160 225 312 371 416 486 512 549 615 664 739 770 797 846 913
1022 1055 1080
1469 Buchstabe C zum Nennbetrage von 50, — RM Nr. 62 72
1040 1057 1958 1071 1085 1989
1027 1069 1083 1146 1189 1239 1283 1358 1388 1420 1470 1484.
142 165 226 279 339 380 404
116 117 140 178 179 196 234 235 253 335 346 250 373 377 3905 454 459 464 488 4985 407
568 574 581
747 750 758 807 812 818
1183 11
100 195 160 173
297 311 341 352 381 384 420 422
1114 1124 1131
237 238
85 1198
1218 1221 1227. Buchstabe D zum Nennbetrage von 100. — RM Nr. 37 41 40
130 1990 263 322
1068 111
1030 1072 1098 1148 1208 1246 1298 1363 1393 1422
1073 1108 1158 1212 1258 1299 1364 1397 1426
75 86 95 98
14 152 212 218 255 266 352 354 397 398 466 468 502 504 529 531 532 833 5235 688 606 619 629 633 639 641 684 690 702 713 718 759 762 774 776 779 784 791 819 825 S870 ss2 S892 S894 909 9i15 9g21 925 964 981 988 998 999 1001 1007 1016 1022 1925 10662 1063 10966 1068 1090 1094 1101 1107 1132 1134 1157 1158 1160 1170 1176 1178 1180 1181 1182 1203 1208 1215 1217
145
1864 221 279 358 401 480 505 536 613 649 726 764 792 834 902 983
146 168 210 221 285 294 329 333 378 379 408 412 439 440
361127
100 156 223 311 362 402 485 506 538 614 662 733 767 795 837 905 984
57 61 94 99 159
227
296 336 380 415
1105 11068 1116 121 1124 125 1126 1143 1157 1159 1166 1167 1168 1185 1186 192 g 1203 1206 1207 L212. Buchstabe C zum Nennberrage von 50. — RM Nr. 137 139 140 143 151 152 160 170 174 179 197 201 203 204 205 206 244 262 274 278 280 281 289 294 301 309 311 314 328 348 353 357 369 391 401 404 406 409 412 421 431 437 439 4463 502 511 512 527 531 . 568 583 601 606 611 612 613. Buchstabe D zum Nennbetrage von 100, RM Nr. 44 45 47 48 58 61 63 64 66 67 69 72 74 75 87 89 91 97 197 120 135 142 157 1568 186 189 196 199 203 207 210 215 218 226 242 243 253 256 26560 269 277 280 281 288 290 297 298 302 305 306 310 314 321 325 329 339 345 371 372 384 398 403 405 421 427 428 430 43353. Buchstabe E zum Nennbetrage von 200, — RM Rr. 37 39 45 48 55 74 76 80 87 97 gs 110 116 122 132 138 139 145 155 167 170 173 182 183 1841 187 188 200 205 208 213 218 220 222 235 237 249 263. Die Einlöfung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine erfolgt sofort bei der Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden⸗A., Ringstraße 27, gegen Rück- gabe der Auslosungsscheine, denen über den gleichen Nennbetrag Schuldverschrei⸗ bungen der Sächsischen Kommunalsammel⸗ . beizufügen sind. . Die Einlösung vermitteln sämtliche deutsche öffentliche Spar⸗ und Girokassen und Girozentralen, sowie alle im Frei⸗ staate Sachsen ansäsfigen Banken und Bankgeschäfte.
275 306 351
461
Mit Ablauf des 31. i 1930 hört die Verzinsung der ausgelosten Stucke auf.
Sch sischer Gemeinden.
51063]. RM 10006909, — 84
J
tt über 124 ypotheten⸗ schuldbriefe Reihe 11 (1 RM — / a9 kg Fein gold)
des Leipziger Hu pothetenvereins
in Leipzig. untündbar bis 1955. Lit. B Nr. 8561-1690 — S40 Stück zu RM 1000. —, Lit. C Nr. 261-520 — 26090 RM 500, — Lit. E Nr. 201-500 — 300 Ra 100, — . Der Leipziger Hypothekenverein ist ein
Stück zu
Stück zu
durch Verfügung des sächsischen Mini⸗ steriums des Innern vom 17. als rechtsfähige Person anerkannter Ver⸗ ein im Sinne von 5 22 z
einen Sitz in Leipzig. Er gewährt seinen Mitgliedern Nachhypothe ken auf Leipziger Mietgrundstücke, ĩ ;
auf Grund 2 4 genehmigten Schätzungsordnung dur digten Sachverständigen festgestellt wird.
Mai 1918 BGB. und hat
deren Beleihungswert einen verei⸗
Auf Grund der so erworbenen Hypo⸗
theken gibt der Leipziger Hypotheken⸗ verein mit ministerieller Genehmigung vom 17. 1. 1928 eine weitere Reichs⸗ mark lautende Reihe HI aus. gedeckt:
1000009, — auf den Inhaber 8 0 Hypothekenschuldbriese Die Schuldbriefe sind
J. in voller Höhe durch vorsichtig be⸗ messene Goldmarkhypotheken auf Leipziger Mietgrundstücke,
durch die außerdem von den Dar⸗ lehnõnehmern übernommene ding⸗ liche Sonderhaftung in Höhe von 1509 ihrer Darlehen,
durch das Gesamtvermögen des Leip⸗ ziger Hypothekenvereins und das Ge⸗ samtvermögen der Darlehns nehmer für die von ihnen aufgenommenen Darlehen,
ö
— rm r — 7 m mm *. . . 3 8 . 5
Der Gintösungsbetrag für die gezogenen Au slosungsscheine berechnet sich wie folgt: Auslofungsscheine im Nennwerte von
12550 So. 100, - 200, — RM Rm Rän R
Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. A B C D E
4. durch die selbstschuldnerische Bürg⸗ schaft der Stadtgemeinde Leipzig (t. Bürgschaftsvertrag vom 11. 4. 1928). : .
Der Gejamtbetrag der in Umlauf be⸗ findlichen Schuldbriefe muß in Höhe des Nennwertes jederzeit durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und gleichem Zinsertrage gedeckt sein. Bei Aufnahme von Hypothekendarlehen sind die Mit⸗ glieder verpflichtet, Stammanteile in NMindesthöhe von 2 vom Hundert des Dar⸗ lehns zu zeichnen und voll einzuzahlen. Die Hypothekenschuldbriefe sind mit halbjährigen, am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen für 10 Jahre, von benen der nächste am 2. Januar 1931 fällig wird, sowie einem Erneuerungs⸗ schein versehen. Sie tragen den Unter⸗ schriftsnachdruck des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und zweier Vorstands mitglieder und sind mit der Bescheinigung des städtischen Treuhänders über die vor⸗ schriftsmäßige Deckung versehen. ;
Die Inhaber können die Schuldbrie fe
nicht kündigen; seitens des Vereins sind
sie nach satzungsgemäß vorausgegangener
Auslofung zum 2. Januar oder 1. Juli
kündbar; jeboch ist eine Kündigung bis
1. 1. 1935 ausgeschlossen. Die Auslosung
und Kündigung wird mindestens 3 Monate
vor dem Einlösungstermin öffentlich be⸗ kanntgemacht. Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt. Eine Tilgung der Sypothekenschulde briefe durch Auslofung oder Rückkauf ist nur bis zur Höhe desjenigen Betrages zulässig, den die Tilgungsmasse am Schlusse des vorangehenden Geschäftsjahres er⸗
reicht hat. .
Die Einlösung der Zinsscheine und der gekündigten Stücke erfolgt in Reichsmark
asse 85, klagt gegen den Kaufmann Bruno Kraemer, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in 63 Pr.,
am 1. Dtto ber 19360 wre e. Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten zur Bareinlösung eingezogen en. ; Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 14 –- 20) und den Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zustande zum obigen Einlösungstermin — spätestens aber bis zum 1. November 1936 — für Rechnung der Central⸗Landschafts⸗Kasse an die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehn s⸗Kasse, Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6 gegen Empfangnahme des Geldwertes von 845 RM je Zentner Roggen (zu vergl. Bekanntmachung in Nr. 192 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 19. August 1930) einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren An- srüchen auf den hinterlegten Geldwert werden verwiesen werden. Wir bitten, den Pfanbbriefen ein dreifaches Nummern verzeichnis beizufügen, — Formulare hierzu sind bei den vorgenannten Kassen unentgeltlich zu haben — Die gekündigten Stücke können auch durch Vermittlung sämtlicher mit Kassen—⸗ einrichtung versehenen Zweiganstalten der Reichsbank — unter Ausschluß der Kassen der Reichshauptbank — eingeliefert werden. Zur Vermeidung von Zinsverlusten empfiehlt es sich, die Stücke bei den Reichsbankanstalten, welche nur Vermittlungs⸗ nicht aber Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor Fälligkeit einzureichen. Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geldbetrag in Abzug gebracht. Wenn die gekuͤndigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. No vember 18936 eingeliefert sind, wird ihr Geldwert auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfandbriefs⸗ inhaber bei der Verwahrungsstelle der Central⸗Landschaft hinterlegt und die vorstehend
angedrohte Ausschließung und Verweisung durch ei Derlin, ben 6. u 9 . fung durch einen Beschluß festgesetzt werden.
gentral· Landschasts · direktion sir die Preußischen Etaaten.
Zu 20 Zentner. 13141 5171 81 111 141 151 241 251 321 331 341 371 391 411 451 461 471 481 491 501 511 521 611 621 631 711 721 751 771 791 831 841 871 891 941 951 991 1031 1121 1131 1141 1151 1161 1181 1191 1211 1221 1271 1311 1321 1841 1361 1401 1411 1481 1521 1551 1561 1591 1611 1661 1671 1701 1751 1771 1791 1801 1841 1851 . 1891 1901 1911 1941 1951 1961 1971 1981 1991 2001 2021 2031 , 2061 2071 2081 2091 2101 2121 2131 2141 2151 2161 2181 2191
136, vorm. On Uhr, bestimmt. din. 2 j . trag der Klage mit Terminsbestimmung 2241 2251 2261 2271 2281 2291 2311 2331 2351 2361 2381 2401
302381 302391 302401 302411 302451 302501 302511 302651 302571 302581 302591 302501 302611 302671 302701 302711 304791 304301 307 141 307171 307181 307191 307201 307221 307241 307251 307261 307271 307291 307301 307311 307321 307331 307421 307431 307441 307161 307171 307551 zo75s1 307571 307581 307601 307611 307631
307641 307961 307971.
e —iKä¶
Sosos]. 8erzeichn is ]
: 5 getündigten, bis zum 25. Au gust 1930 nicht eingelieferten 109 landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe,
1. aus dem Apriltermin 1929 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 11/20
und Erneuerungsscheinen). ö Nr. 1444 1445 2364 2365 17734 17535 24944 33704 33756
33758 33564 33765, 12320 Ztr. Nr. 151326 151327 ine n ar i.,
1744189 174494 Lado7 1744908 17 !
136917 178615 173019 175021 178027 178028 178029 178036 178037
1539638 1780 1026 182619 1827654 183681 183687 184094, 33 10 tr. Ar X02 oosga 301512 305150 308152 z30si15t, 6 / Ztr.
33891 33921 33931 33951 33971 33981 33991 34001 34011 34071 34081 34101 z4181 34211 34221 34241 34261 34321 34341 343651 34361 34391 34511 34521 34571 34601 34621 34671 34681 34691 34701 34721 34741 34751 34761 34801 34811 34821.
3u 10 Zentner.
150001 180021 150031 150021 156551 15081 150081 150131 18019 150281 150291 150301 150321 150391 15001 15021 I50τι 5b 150441 150151 150961 15091 150481 15091 150501 15051 156531 150541 150551 150561 1505581 150591 150651 150571 150711 150651 150741 150751 1540751 150771 15081 15os 11 150841 150851 150931 150941 150961 150981 151021 151031 1510s 151061 151071 151665 151091 151111 151121 151131 151151 151201 151261 1512351 13129 151301 151311 151321 151331 151341 1513551 151371 151351 15166 151621 151631 151651 15165661 151671 151931 1515 ils 15179 151831 151841 151851 151881 151891 151921 151931 1536031 1530561 153 101 153111 153121 153131 153131 153151 153171 153161 15319 1563211 153221 153231 153211 153281 153291 153311 153321 158333 193341 155351 153361 183371 153381 153391 15343 153161 15566 153501 153601 1553611 155521 153631 1535611 153551 1535651 1536 153681 153691 153711 153771 153781 153801 153511 153821 15353 ien idee. lee 155951 155951 153991 156001 156011 benni
oi 156211 1562851 18362651 186 401 1564
reren ieee ker, deter ie, e,, ls, dete e, , , ,, , , , d, , , 187001 1857011 1857111 157181 157201 1521 15221 157231 15121 , z, ge, gicbz zrbse zn 157611 157631 157661 157681 157591 1858011 158561 158511 155656 . 158851 158891 155901 158911 158951 158961 158971 158981 158991 159001 159071 159091 159171 159201 159211 159401 159411 159421 159131 159441 159451 159461 159771 159431 159491 159541 15956 159611 159621 159651 159721 1359731 159781 159791 159541 159861 159891 160011 160111 160121 166171 160181 166201 150211 160221 160231 160251 150271 1602851 150291 160311 1580521 186331 160381 160411 16041 160151 160551 160661 160621 160631 160621 16061 160661 160671 160701 160741 160761 160731 160821 150831 161511 161611 161651 161851 161931 1582051 162061 162141 162111 16212
Strausstr. 17, Beklagten, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 2581, 43 Reichsmark nebst 2 . Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 27. März 1930 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreitz zu tragen, das Urteil, er⸗ forderlichenfalls gegen Sccherheits⸗ leistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Königsberg i. Pr., Hansaring Nr. 14/16, auf den 4. November 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 221, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Königsberg, Br., 22. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 61696 Deffentliche Zustell ung.
Der Schlossermeister Adolf Richter aus Königsee i. Thür. klagt gegen den Schlosser Hugo Jauch aus Herschdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung, mit dem Antrag, 1. den Verklagten zu verurteilen, an den Kläger 109,55 RM nebst 1 *. Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz seit 1. März 1930 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Verklagten aufzu⸗ erlegen, 3. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem hiesigen
RM od,
RM 250, —
RM
Reihe 30 Gruppe 5 ö. ry 62,50
5 facher Rückzahlungswert ; 5 99 Zinsen vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 19s bis 31. De⸗ ö. zember 1930 ( 2620) 125, —
625, —
Summe: Hiervon ab Kapitalertragsteuer — 1090 der zu zahlenden Zinsen
verbleibt Einlösungsbetrag: Reihe 30 Gruppe 190 10 facher Rückzahlungswert ! 599 Zinsen vom Ruͤckzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar i926 bis 31. De⸗ zember 1930 ( 26 99)
2 240 Ztr. 12 8o 612,50
1000, —
6, 25s
306,25
1,56 76,
330 gtr. 30 Ztr.
600 Ztr.
2. aus dem Apriltermin 1930 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 13/20 und Erneuerung sscheinen). 36
Nr. 872 1882 2362 3362 3652 3672 12182 18652 16562 16792
13517 277652 20757 20762 2M 20772 20777 20782 207537 20792
125,‚— 00, —
126, — S265. —
250, 1250, —
z1, 26 15625
3, 13 12,50 26. — 153, 12 diz 5 ] I225, 2150, —
Buchstabe E zum Nennbetrage von 200. RM Nr. 19 55 14 1156 123. Reihe 20 Gruppe 8 Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 8 18 61 121 136 145 174 199 203 214. Buchstabe B zum Nennbetrage von 25— Q RM Nr. 9 45 72 105 121 124 166 167 176 226 290 307 313. Buchstabe O zum Nennbetrage von 50, — RM Nr. 82 127 161. Buchstabe D zum Nennbetrage von 00 — RM Nr. 12 21 70.
Summe: Hiervon ab Kapitalertragsteuer — 1096 der zu zahlenden Zinsen
verbleibt Einlösungsbetrag:
Aus früherer Ziehung find uns zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden: Reihe 20 Gruppe 5 Buchstabe A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 53 90 211 220 263 266
288 291 298 299 300.
Buchstabe B zum Nennbetrage von 25 — RM Nr. 46 64 92 187 188 217 221 224 284 285 293 295 299 302.
Buchstabe C zum Nennbetrage von 50, — RM Nr. 36 98 120 149.
Buchstabe D zum Nennbetrage von 100, — RM Nr. 44 57.
—— — — — —
1653350 169310 169382 172290 175530 590 Ztr.
65 Ztr. 1675 Ztr.
179660 179920 182622 183590 18368 Nr. 300336 300846 301976 307609 367616 307617 308149 308216 308
— ———