1930 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. Augnst 1930. S. 4.

auf Feingoldbasis (1 RM 16 kg Feingold). Die nicht erhobenen Zinsbeträge ver⸗ fallen nach Ablauf der auf 3 Jahre be⸗ messenen Vorlegungsfrist zugunsten des

Vereins; die Ansprüche aus gekündigten

und nicht eingelieferten Hypothekenschuld⸗

briefen erlöschen gemäß 5 sol BGB. Die Aufsicht wird durch den vom Rat der Stadt Leipzig bestellten Kommissar,

Herrn Bürgermeister Hofmann, ausgeübt.

Er ist befugt, die Bücher des Vereins ein⸗

zusehen, von der Verwaltung jede Aus⸗

kunft zu verlangen und an allen Sitzungen teilzunehmen. Ferner sind ihm sämtliche

Hypothekengesuche zur Genehmigung vor⸗

zulegen.

Als Treuhänder für die Stadtge⸗ meinde Leipzig und als Vertreter der Inhaber der Hypothekenschuldbriefe im Sinne des Gesetzes vom 4. 12. 1899 fungiert Herr Oberjustizrat Barth, Leipzig.

Der Aufsichtsrat besteht aus 5 bis 9 von der Hauptversammlung zu wählenden Mitgliedern.

Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an die Herren: Stadtrat Hermann Acker⸗ mann, Vors.; Oberlehrer Oswald Kecke, stellv. Vors.; Oberlehrer Robert Etzold; Rechtsanwalt Dr. Johannes Fichtner; Stadtverordneter Ernst Johannes Kirmse; Privatmann Otto Schütze. Von der Stadtgemeinde Leipzig als Vertreter sind beigeordnet die Herren: Stadtverordneter Architekt Beyer, Stadtrat Justizrat Dr. Conrad Junck.

Der Borst and besteht aus mindestens 5, höchstens 9 Mitgliedern einschl. der vom Aufsichtsrat angestellten Geschäftsführer.

Dem Vorstande gehören zur Zeit an die Herren: Direktor Friedrich Martz, Kaufmann Gustav Seidel.

Ferner als Geschäftsführer die Herren: Bankdirektor Syndikus Dr. Richard Vockert, Bankdirektor Karl Hartmetz, Bankprokurist Erich Penzold und als Schriftführer Bankbevollmächtigter Kurt Schaaf, sämtlich in Leipzig.

Der Verein steht in Personalunion mit der Bank für Handel und Grundbesitz, Aktiengesellschaft, Leipzig, welche auch die Rückzahlung der Kapitalien, die Auszah⸗ lung der Zinsen und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie alle sonstigen die Hypothekenschuldbriefe betreffenden Maß⸗ nahmen kostenlos vornimmt.

Die Betanntmachungen erfolgen mindestens zweimal in der Sächsischen Staatszeitung, in den Leipziger Neuesten Nachrichten und in der Zeitschrift für den Leipziger Grundbesitz.

Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.

Die Hauptversammlung findet spä⸗ testens bis zum 30. Juni jeden Jahres statt. Jedem Mitglied steht für eine Einlage bis zu RM 1000, eine Stimme und für jede weitere volle RM 1000, je eine weitere Stimme zu.

Von dem jährlichen Vermögens⸗ überschuß werden, nachdem die not⸗ wendigen Abschreibungen abgerechnet sind, 10 vom Hundert des Restes der Rück⸗ lagemasse zugeschrieben, die in mündel⸗ sicheren Wertpapieren oder Hypotheken anzulegen und abgesondert zu verwalten

den Betrag von RM 1400 000, er⸗ reicht haben.

zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Leipzig zugelassen.

Bank für Handel und Grund besitz

Die sammlung vom 7. April 1930 genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung lautet:

Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM 2000 1126993 17860

1

Vermögen. Wertpapierkonto Hypothekenkonto Debitorenkonto. Inventarkonto

1146 855

Berbindlichkeiten. Stammanteilkonto Rücklagemasse ; Hypothekenschuldbriefkonto, umlaufende Hypotheken, Schuldbriefe . Hypothekenschuldbriefzin⸗ senkonto. .. Dividendenkonto Bankkonto. Kreditorenkonto.. Gewinn....

39 900 4380

ö 794 501 291 536

267 783

34 535 4926

1146 855

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Jahr 1929.

Debet. Schuldbrie fzinsen

Bankzinsen. .. Unkosten Gewinn

ß 1.

RM 38 466 15 307

5 341

4926

64 041

Kredit.

Gewinnvortrag... Zinsen und Verwaltungskost beiträge

561

* en⸗

63 479

64 041

Der Reingewinn von RM 4926,52 ist folgendermaßen verteilt worden:

10 55 zur Rücklagemasse 500, So, Dividende auf die Stamm⸗ anteile.

Vergütung an den Aussichtsra und Treuhänder

Vortrag auf neue Rechnung

2674,40

5212

4926,52 Die von den Mitgliedern des Vereins gezeichneten Stammanteile betrugen am 31. Juli 19830 MM 64 309. —. Das Hypothekenkonto hat sich per 31. 7. 1930 auf RM 2 000 009, erhöht, während die umlaufenden Hypothekenschuldbriefe

Leipzig, im August 1930. Leipziger Hypothekenverein. Fr. Martz. Penzold.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

RM 1000000, 8 Hypotheten⸗ schuldbriefe Reihe II (1 RM ie kg Feingold) des Leipziger hohe bender ein? in Leipzig, unkündbar bis 1935,

Leipzig, im August 1930.

Attiengesellschaft. Dr. Vockert. Hartmetz.

ist. Ueber die Verteilung des Restes und die Höhe der Ausschüttung an die bei

Beginn des Geschäftsjahres voll einge⸗ ͤ

Aufwertung der

51 711] Ansprüche der

in der ordentlichen Generalver⸗j

Die Wertberechnungen sind nach ge⸗ setzlicher Vorschrift für den 14 Februar 1924 gemacht. Danach betragen: Der Aufwertungs⸗ stock einschließlich eines Zuschusses von 55 341.323 Reichsmark, den die Oeffent⸗ liche Versicherungsanstalt der Sächsi= schen Sparkassen aus ihrem freien Ver⸗ mögen gewährt, 143 562 70 Reichsmark, die aufgewerteten Versicherungsan⸗ sprüche 574 250,79 Reichsmark, die Auf⸗ wertung 25 35. Unter Zurechnung von 4 * Zinsen auf die Zeit vom 14. Fe⸗ bruar 1924 bis mit 135. Februar 1930 erreicht der Aufwertungsstock 32,55 2 der Versicherungsansprüche nach dem Stande am 14. Februar 1924. Die so aufgewerteten Ansprüche wer⸗ den bei Lebens⸗ und Volksversicherun⸗ gen, wenn sie weniger als 30 Reichs⸗ mark betragen, bar bezahlt; bei Er⸗ lebensfallversicherungen werden alle An⸗ sprüche bar bezahlt. Aufwertungs⸗ ansprüche von weniger als 1 Reichsmark werden nicht bezahlt, sondern zur . 262 unte verwendet. So⸗ eit die Aufwertungsansprüche nicht bar bezahlt werden, werden grundsätzlich 1 seit dem 14. Februar 19241 laufende lebenslängliche Todesfallver⸗ sicherungen nach den iin Bedingun⸗ gen der Anstalt hergestellt. Eine Ge⸗ winnbeteiligung findet nicht statt. Ein Recht auf Kündigung der beitragsfreien Versicherung steht dem Versicherten vom 1. Januar 1933 an zu. In Ausnahme⸗ fällen kann die Anstalt auch schon früher den Rückkaufswert auszahlen. Aufgewertet sind alle Lebens- und Volksversicherungen, die 1 am 14. Februar 1924 noch bestanden 2. vor dem 14. Februar 1924 dur Tod oder Ablauf erloschen sind, für die eine Leistung aber noch nicht be⸗ wirkt wurde. Berücksichtigt wur⸗ den ferner alle diejenigen Heri rungen, für die die Leistung vom Bezügsbe rechtigten unter Vorbehalt oder in der Zeit vom 15. Juni 192 bis 14 Februar 1924 (Rück= wirkungszeit) angenommen wurde, in der Rückwirkungszeit durch Rück⸗ kauf,. Verzicht, Vereinbarung oder Abfindung erloschen sind. Die Aufwertung ist berechnet für die Versiche rungen, die 1. am 14. Februar 1924 noch bestan⸗ den oder durch Ablauf e en waren, nach den auf die entfallen⸗ den Goldmarkbeträgen der Prä⸗ mienreserve für den 14. Februar

vor dem 14. Februar 1924 durch Tod erloschen fat nach dem Gold⸗ markbetrag der Versicherungs⸗ summe vom Tage des Inkraft⸗ tretens unter Abzug der infolge der Geldentwertung seit dem 1. Januar 1918 zu wenig gezahlten Beiträge und der erfolgten Leistungen,

in der Rückwirkungszeit durch Rück⸗ kauf erloschen sind, nach dem Gold⸗ markbetrag des Rückkaufsanspruchs unter Abzug des Goldmarkbetrags der bereits r / . Leistung,

in der Rückwirkungszeit durch Her zicht, Vereinbarung oder Abfindung erloschen sind, wie unter Ziffer 1 und mit Anrechnung der infolge der Geldentwertung seit dem 1. Ja⸗ nuar 1918 zu wenig gezahlten Sei⸗

Die Prämiendepots sind mit ihrem Goldmarkbetrag den Reserven hinzuge⸗ setzt worden.

Die beteiligten Versicherten werden von der Ansiglt über das Ergebnis der Aufwertung ihrer Versicherung benach⸗ richtigt werden. Versicherte, die eine der⸗ artige Nachricht nicht erreicht hat. tönnen sich unmittelbar an die Oeffentliche Ver⸗

Der Landwirtschaftliche

Kreditbrief darlehen und 1 na I. Serie 3

aufgewertete Reichsmarkkreditbriefe mit Ant sich somit eine rechnerische Aufwertungsquot lehen sind 97, 15 9,

er daher zunächst nur mit einer 121

igen II. Serie

3

sondere ein dem Reichstag hierüber vorgelegt

Serie aufgewerteten

Teilungsmasse

Sffentlichen Versi ö cherun

Die Aufwertung der Kreditbriefe dieser Serien i markkreditbriefen (1790 Aufwertung) mit Anteil⸗ u Einer aufgewerteten Teilungsmasse von RM 28 980 53s, so stehen RM 27

RM 28 184 583,15 endgültig aufgewertet, währ Rest von 2,88 9, RM sæ2s 945, 35 die endgultlge Aufwertung noch 2

33 43 Abt. 1 Mit der Aufwertung der Kreditbriefe dieser Serien konnte bis begonnen werden, weil die Frage der Aufwertung der für Kriegs fürso an Gemeinden und Bezirksverbände gegebenen Darlehen noch nicht

gelangt ist. Für diese Serien ergibt sich folgendes Goldmarkwert der

sicherungsanstalt der Sächsis kassen in Dresden⸗A. 1, . 6 res den, am 28 August 1939 Der Treuhãnden der gsanstalt d en Sparkassen zu Dr 9 r. Otto er, r, reed

Oberlandesgerichtsrat a. D.

Spar. tr. A,

rr dꝛosi].

Kreditverein Sachsen.

dem ee, vom 30. Juni 1939. st durch Ausgabe von Rei nd Gutscheinen bann fig. . 29 ooo. enüber; es ergi Von den mt end für den erfolgen hat,

eil⸗ und Gutscheinen g e von zur Zeit 18,05

3 0 0

Aufwertung eingesetzt ist.

* 1

her noch nicht rgezwecke usw. ht geklärt, insbe⸗ tzentwurf noch nicht zur Annahme Bild: Umlauf der aufwer⸗ Quote tungsberechtigten 9 Kreditbriefe

er Gese

RM 1508 337,69 1647 207, 965 1096 901,99 1330 087,97 . 763 376, 56 Lit. AI Nr.

2

Do KSD—ßꝶgkK DQ ts

blo 267, oz

XV ð8 2 2 2

20 496,6

* 8

a

438 469, 8a

1696 2700 I1I01 - 2420

.

222 2 2 2 2 2 2

E RSDQ—uerDin

18 267,20

x 2

z sz o

3001 - 3200

2681-2700

2257 2600 401 - 980

17 1 -= 8463 TIs36z T Biss ö

2 bs)

gi]. Fghob

5s Igo gz

23/3 Y) 46 1JI3u 3525

4 997,80

161 26, as

zal zao, os

1s Jo, ja

A 11 285 So, 12 zos 200, - 11 Ss 400, 14 345 700. 12 966 ooo.

12 86s oo, 1” 021 900 13 191 oo, 2 oꝛ0 oo, 14 134 100,

oͤl2 a0,

15 oꝛꝛ ooo,

z os Joo,

077 900,

r. 202.

Auslosung usw. Wertpapieren.

Bekanntmachung.

Ter Geldwert der am 1. Yktober 1930 Gilgen Zinsen von den 10 X. 8 7X

5 * Ostpreußischen landschaftlichen Lofandbriefen und der am 15. Sep- 1930 von den Schuldnern 9 ghlenden Zinsen von den 10 23, 8 R, Sz und 6 =, , e, rägt für 19 Feingo late frre , ga Rm. göuigsberg, Pr., 2. August 1930.

Sstyreusische

general⸗Sandschafts⸗Direktion. v. Hippel.

. son

i386!

boldpj tenbe

e,. mo0

Roggenwertanleihe der Staat⸗ ichen Kreditanstalt Oldenburg.

Au Grund der Feststellungen der aurchschnittspreise des märkischen Rog⸗ ens an der Berliner Produktenbörse in Zeit vom 15. Mai 1980 bis tz. August 1950 werden für den am Oktober 1930 fälligen Zinsschein

zahlt:

e, Es Pfund) RM 2413,

Serie B (l2z3. Pfund M 1,0, Serie 6 G6 Pfund) RM 0,13.

Serie D (28 Pfund) RM 0, 21 chzüglich 10 * Kapitalertragsteuer. Die Zinsscheine werden vom 1. Ol⸗ aber d. J. ab bei der Commerz⸗ und zrivat⸗-Bank A-⸗G. in Berlin und deren Flialen, der Darmstädter und National= benk K. a. A. in Berlin und deren Filialen, der Deutschen Bank und Dis⸗ unto⸗Gesellschaft Berlin, und deren Fllialen, der Deutschen Landesbanken⸗ entrale A. G. in Berlin, der Dresdner ant in Berlin und deren Filialen, der andessparkasse zu Oldenburg in Qlden⸗ burg und deren Zweigstellen, der Olden⸗ hurgischen Landesbank in Oldenburg und deren Filialen, der Aldenburgischen Spar- und Leihbank in Oldenburg und deren Filialen, der Reichs⸗Kyredit-Ge⸗ selschaff A.-G. in Berlin, der Sparkasse n Bremen, Bremen, dem Banthaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg und der Kasse der Staatlichen Kredit enstalt in Oldenburg zum Nennbetrag bostenlos eingelöst.

Oldenburg, den 26. August 1930. Staatsbankdirektion.

M44] Bekanntmachung. Auf Grund des 5 5 Abs. 1 der ersten Verordnung über die Aufwertung von Ansprüchen aus Rentenbriefen der Rentenbanken vom 9. Februar 1926 G. S. S. 45 ff. machen wir nachstehend die Teilungsmasse der sentenbank für die Provinz Posen bekannt: a) Goldmarkbetrag wertung teilnehmenden briefe 149692490 GM,

. 3

.

her

der an der Auf⸗ Renten⸗

i760)

Zweite Anzeigenbeilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 30. August

* v *

us dem Aufsichts rat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr . Dr. 6 Kahn, Mannheim, , . annheim, den 15. August 1930. Der Vorstand.

MUnterschrift) Durch Beschluß der Generalversamm⸗

51726] Sänte⸗

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei mir anzumelden.

rt A.-G.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Samburg, 25. 8. 1930. Der Liquidator: Arthur Hollander, Altona, Große Johannisstraße S1 a.

lung vom 14. 8. 1930 ist die Luckaner Forbwaren Aktiengesellschaft in Luckau aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 15. September d. J. bei uns anzumelden.

Die Li Schulze. Wendt.

3

Einladung zu der am Sonnabend,

den 29. September 19309, mittags

12 Uhr, im Hotel „Blauer Stern“,

Meißen, Theaterplatz, stattfindenden

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 30. 6. 1830 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberichte.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung von Vorstand.

4. Verschiedenes.

Getreide⸗ C Dünger⸗Credit⸗A. G.,

Meißen.

51729 Steingutwerke Aktiengesellschaft, Breslau. Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 24. September 1930, vormittags EI Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Breslau 10, Matthiasstraße 198/202, stattfindenden außerordentlichen Generalversamn⸗ lung einzuladen. Tagesordnung: Einziger Punkt: Aenderung der Bi⸗ lanz per 31. Dezember 1928. Diejenigen Aktionäre, die sich in der Generalversammlung an Abstimmungen beteiligen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß 8 24 Abs. 1 der Satzungen ihre Aktien spätestens bis zum 206. Sep⸗ tember 1930 bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die bis dahin erfolgte Hinterlegung derselben bei der Com- merz und Privat ⸗Bank A.-G., Breslau, der Dresdner Bank Fil. Breslau oder der Städtischen Bank in Breslau dem Aufsichtsrat oder den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein nachzuweisen. Breslau, den 28. August 1930. Der Aufsichtsrat. Hugo Schalscha, Vorsitzender. 517235 Erste Deutsche Dampflebertran⸗ fabrik Oscar Neynaber Æ Co. A. ⸗G. Einladung zu der am Sonnabend, dem 27. September 1830, vor⸗ mittags 11M uhr, in der Geeste⸗ münder Bank in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung.

quidatoren:

Aufsichtsrat und

51 765

Aktien unserer Gesellschaft zu je nom.

RM 109, sind gemäß 5 290 H.⸗G. B. für Rechnung der Beteiligten an der Augsburger

Aktie entfällt ein Betrag von RM 7.95.

Speditions & Lagerhaus Akt.⸗Ges.,

Jülicher

Aktiengesellschaft

Papierfabrik Segge, Kempten.

Betr. Gegenwert der für kraftlos erklärten Aktien.

Die gegen die für kraftlos erklärten

validierenden Aktien à

RM 60

517311

ralversammlung der A. G., Bremen, auf den 19. Sey⸗ tember 1930, mittags den Geschäftsränmen der Gesells Bremen, Tangenstr. 23 11.

Sene⸗

Einladung zur ordentl udstahl

.

1 Uh

r

Tagesordnung: L. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925735. Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

Bremen, den 27. August 1930.

Der Vorstand. Schütte.

burger Börse verkauft worden; der Erlös ist hinterlegt worden. Auf je RM 60, nicht zusammengeleate

Kempten, den 28. August 1930. Aktienge sellschaft Papierfabrik Hegge. Conrad. Kurz.

51722

Aachen.

Einladung zu der am 11. Oftober 1939, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Aachen, Straße 1142, stattfindenden außer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Entlastung eines Vorstandsmitglieds. 2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an dieser Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien bis zum 5. Oktober 1930 bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen oder Köln oder bei der Dresdner Bank, Dresden, oder Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, oder deren deutschen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Aachen, den 28. August 1930.

Der Vorstand.

51756 graftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 8. 2. 1930, 18. 3. 1930 und 8. 4. 1930 erklären wir hiermit auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Verord⸗ nung zur Durchführung der Verord⸗ nungen über Goldbilanzen in Verbin⸗ dung mit den §§ 290, 219 H. G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Umlauf be— findlichen Stammaktien über 1009. V0b0, =, 5000, und 10000. Mark sowie sämtliche noch im Umlauf befind⸗ lichen Anteilscheine über 0,560 RM, 5— RM und 10, RM für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien und Anteilscheine gus⸗ gegebenen neuen Aktien über 20 RM werden durch uns, für Rechnung der Beteiligten, durch einen Gerichts voll⸗

Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Interim unserer Gesellschaftskasse in Bremen,

hafen.

hof 17118, oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine

drs

Norddentsche Luftverkehr A. G. Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Montag, den 22. September 1936, nachmittags 16,30 Uhr, Deuts Doms 17118.

Sitzungssaal der Bremen,

im

n Antioguia Bank,

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung. / Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind nur diejenigen

1.

msscheine bei

der Deutschen Bremen, Doms⸗2

oder bei

ntioguia Bank in

eines deutschen

Notars hinterlegen und bis zum Schluß

der Generalversammlung dortselbst be⸗

lassen.

Bremen, den 28. August 1930. Der Vorstand. Edzard.

l

in haft, u tember 1930, mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel Der Kaiserhof ! statt⸗

,

1939 51721]

Braun kohlen und Briketwerk Berggeist Aktiengefellschaft u Brühl

3 s Wir laden hiermit die Aktionäre nserer Gesellscheft zu der am 27. Sep-

indenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ und Berlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 24 unserer Satzungen sind ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung diejenigen Aktionäre berechtigt, 2 spätestens am zweiten Werktage

vor der anberaumten Generalversamm⸗

lung bis 6 Uhr abends bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstr. 46/48, bei dem Bankgeschäft Georg Bonwitt & Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ traße 61 / 62, bei der Gesellschaftskasse in Pings⸗ dorf b. Brühl. Bez. Köln, bei einem Notar a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen, bh ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine eines No⸗ tars zu hinterlegen. Brühl, den 2. August 1930. Der Vorstand. Küpper. Voigt.

37042]. Iso lierro hrwerk Nen ses, Attiengesellschaft. Nen ses⸗Coburg. In der Generalversammlung vom 26. Juni 1930 ist beschlossen worden, je

51413 ö eiburger renfa gesellschaft inel. vormals Gustan Becker, Freiburg, Schlesien, in Aktien der Gebrüder Junghans Aktien⸗ gesellschaft in Schramberg. Nachdem durch die handelsregisterliche Eintragung des General versammlungs⸗ beschlusses der Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengefellschaft inel. vormals Gustav Becker, Freiburg, Schle⸗ sien, vom 28. Mai 1836 die genannte Gesellschaft ohne Liquidation au fgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir 6 S8 366, 365 und 290 H-G.⸗B. hierdur die Aktionäre der erloschenen Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesell⸗ schaft incl. vormals Gustav Becker, Frei⸗ burg, Schlesien, auf, ihre Aktien mit laufenden Diviendenscheinen (Er. 1ff.) und Erneuerungsscheinen zwecks Um⸗ tansches in Aktien unserer Gesellschaft

Aktien zu je RM 100, und je 20 Aktien

der Vereinigte zu je RM 20, in je eine Aktie zu je briten Aktien Zwecke der Jusammenlegung werden

RM 100, zusammenzulegen. Zum unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. November 1930 der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz für neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt, An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden je 4 alte zu je RM 100, und für je 20 alte zu je RM 20, je eine neue zu je RM 100, 2 Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gefellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt.

Neues b. Coburg, den 15. Juli 1930.

JIjolierrohrwerk Nense?

Attien gesellschaft, Neuses⸗Coburg.

) Bestand der Teilungsmasse (dent⸗ sches Restgebiet) am 30. Juni 1930 23g 653 97 GM. .

Bezüglich der Renten in den an Polen abgetretenen Gehbietsteilen haben die Verhandlungen mit dem Reichs⸗ entschädigungsamt für Kriegsschäden inzwischen zu dem Ergebnis geführt, daß der Rentenbank Posen die erhöhte Stammentschädigung (wegen Entwurze⸗ lung in Verbindnng mit Wiederaufbau) sowie der besondere Wiedexaufbau⸗ zuschlag der 85 5 bis 7 KSSG. ge⸗ währt werden. Da die weiteren BVer⸗ handlungen mit dem Polenschäden⸗ lommissar über die auf Grund des deutsch⸗polnischen Liquidationsabkom⸗

mens zu gewährende Entschädigung noch nicht abgeschlossen sind, wird mit

Senehmigung der aufsichtführenden Ministerien von einer Veröffentlichung von Ziffern zur Zeit abgesehen. Für die Umrechnung auf Goldmark ist für die am 8. November 1918 neu ausgefertigten Rentenbriefe Buchstabe l. Nr., 2655 und 2059, die an Stelle für kraftlos erklärter Stücke getreten sind, der J. Oktober 1910 als Ueber nahme⸗ termin maßgebend. ;

es

2 : betrags auf Grund des § 8 oder des ufwertungsgesetzes sind nicht

15 des eingetreten. Berlin, den 29. August 1930. Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

7. Aktien⸗ gesellschasten.

Im Auftrage eines, den es angeht, dersteigere ich am Mittwoch, den 19. September 1939, nnchm. 12,30 Uhr, in der Berliner e Zimmer 131, Eingang Neue Friedrich⸗ raße oi, Ki jd 110. Aktien der Aktiengesellschaft S. J. Eckert

t. 1 meistbietend.

Curt Schönlicht,

Kursmakler an der Berliner Börse,

Berlin C. 2, Heiligegeiststraße 51.

mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1929 nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzu eichen. . 1. Die Einreichung der Aktien hat vom 1. September 1939 bis zum I. Dezember 1930 je einschliest= lich bei einer der folgenden Stellen Einrichtungskonto. unter Beifügung eines der Reihenfolge Kassekonto. nach geordnetem Nummernverzeichnis Rimessenkonto während der bei diesen Stellen üblichen Bank⸗ (Scheck) K Geschäftsstunden zu erfolgen: Girokonto... in Stuttgart: bei der Deutschen Bank Wechsellonto und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kundenkonto.

Stuttgart, . Fabrikationskonto

bei dem Bankhaus Paul Kapff; Gummikonto. in Berlin: bei der Deutschen Bank Zubehöckonto.

und Digconto⸗Gesellschaft, Naschinenkonto.

schaft . . Utensilienkonto. in Fraukfurt, Main; bei der Deut⸗ Modellekonto ..

schen Bant und Disconto Gesell⸗ Markenkasse

. Filiale Frankfurt Main); Attienkapitalverlust in Breslau: bei dem Schlesischen

Bankverein Filiale der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhaus E. Heimann.

2. Für je eine Aktie der Vereinigte Freiburger Uhren ffabriken Aktiengesell⸗ schaft incl, vormals Gustav Becker im Nennwert von RM 1000, bzw. Reichs⸗ mark 109, wird je eine Aktie unserer Gesellschaft über RM. 1000.—— bzw. RM 100, gewährt. Für den Umtausch wird die übliche Provision berech net. so⸗ fern nicht der Umtausch am Schalter einer der oben genannten Banken er⸗ folgt. .

3. Diejenigen Aktien d ereini Freiburger Ührenfabriken Aktiengesell⸗ schaft incl. vormals Gustav Becker, welche nicht fristgemäß zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unse rer Ge= sellschaft, die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallen, werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.-B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Bekleiligten ausgezahlt oder so⸗ fern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist hinterlegt werden.

Schramberg, im August 1930.

Gebrüder Junghans Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Erwin Junghans.

träge und der erfolgten Leistungen. Die auf die Versicherungen gewährten und noch bestehenden Darlehen und Vor⸗ auszahlungen sind auf den Goldmark⸗ betrag der Reserve mit ihrem Gold⸗ markbetrag berechnet nach dem Tage der Hingabe der Darlehen oder Vor⸗ auszahlungen angerechnet worden. Bei den seit 1. Januar 1918 zurückge⸗ . Darlehen und Vorauszahlungen

t eine Anrechnung nur insoweit statt⸗ gefunden, als zwischen dem Tage der

Is zor, 32 Der Borstand. Carl Jahn.

ilanz ver 31. Dezember 1928. Aktiv a.

Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 192930. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Entlastung von Aufssichtsrat Vorstand. ; Wahlen in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis zum Mittwoch, dem 234. September 1939, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Geeste⸗ münder Bank in Wesermünde⸗G. hinter⸗ legt oder die Bescheinigung der Hinter⸗ legung bei einem 233 Notar der Gesellschaft eingereicht haben. n , 28. August 1930. Der Vorfitzende des Aufsichts rats:

CI. Wisch. TVT

Zuckerfabrik Hierdurch laden

L = 2815 1— 2070 12750) Daß für einzelne Serien eine Veröffentlichung ein Gesetzentwurf hinter ß ist. on den die Teilungsmasse bildenden Darlehen im Betrage von RM 8407976, 56 e. 64, 349, Dont 5 410 90,27 endgultig aufgewertet, während bezüglich bes ö. . . * he 6 RM 2 9907974, 29 ie Aufwertung noch nicht endgültig feststeht ,,, , 2 e,, reren e, mn, g, n, ,,, . r üer selht eren Darlehen daher vorsorglich nur mit 12½ , Aufwertung eingesetzt je 8) ausg et. bekannntgegeben. schied in dem Goldmarkbetrag bestand. Dres den, den 29. August 1930. Das Direktorium.

—— r

51437 . Bekanntmachung.

Noch nicht ausgeschüttete Teilungsmasse nach dem Stande am 30. Jun I930 Bestrittene, Wertpapiere

noch nicht zum Nennwert rechtskräftig Liquidations⸗Goldpfand⸗ erledigte riefe, die gemäß 5 9 der e, . V. O. vom 22. Maͤrz 1928 z e. [G. S. S. 40] zur Rück⸗ orderungen i e von Aufwertungs⸗

J ulden verwandt sind) 30

GM 589 151,34

zahlten Stammanteile entscheidet die Hauptversammlung.

Eine Gewinnverteilung ist in den Jahren 1923—1927 nicht vorgenommen worden, da seit 1923 die Geschäfte geruht haben. Nach Abwicklung der Aufwertungs⸗ angelegenheiten und nach Erneuerung des mit dem Rate der Stadt Leipzig ge⸗ schlossenen Bürgschaftsvertrages wurde im Jahre 1928 mit der Gewährung von Hypotheken wieder begonnen.

2

Versicherten aus Lebensversiche⸗ 23 509 700,

rungsverträgen der Oeffentli Versicherungsanstalt der Sächsischen Sparkassen zu Dresden. Gemäß Artikel 107 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 wird

nachstehender

. Teilungsplan

über die Aufwertung der Persicherungen der 2 , h Versiche rungsanstalt

zieher ie n versteigert. Der Erlös

abzüglich Kosten wird für die Betei⸗

ligten zur Verfügung gehalten bzw,.

für Rechnung r Beteiligten bei

dem Amtsgericht in Breslau hinterlegt

werden. z

Breslau, den 29. August 1930. Lunapark Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. F. Riedel. Fr. Spenner.

vI3 Gs] . Schorch⸗Werke Attiengesellschaft, Rhendt. z . Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 27. Sep⸗ tember 1929. 25. Oktober 19259 und 27. November 1929 erschienenen Be: fanntmachungen erklären wir hiermit in Gemäßheit der 7. Verordnung zur Durchführung, der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit 8 290 und § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. sämtliche bisher nicht zum Umtausch eingereichten Stammaktien und Vorzugsaktien un⸗ serer Gesellschaft zu RM 80 —, und

zwar Stammaktien Nr. 23129 3140 99 169/170 174 2771279 290 447 624] 532 IId 730/732 734/739 742 743 1186 14141438 1500 2498/2501 2389 / 2390 sowie . Vorzugsaktien Nr. 113 1276204 496 504 5321534 557/574 733/750 751 7541 890/921 1559 1642 1979/1987 2A 59 / 609 2374/2382 2370

für kraftlos. ö Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien und Vorzugsastien auszugebenden 16 neuen Stammaktien und 2 neuen Vorzugsaktien zu Reichs⸗ mark 460 werden in Ermangelung eines Börsenpreises für Rechnung der Beteiligten am Mittwoch, den t. Sep⸗ tember 1930, 12 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Herfs, Gladbach Rheydt, Harmoniestr. Nr. 36, öffentlich ver⸗ steigert. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes ur Verfügung gestellt oder für die⸗ selben hinterlegt werden. Gladbach⸗Rheydt, 15. August 1930. Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

9.

*

CO KRRNSQÿgKSQdR Gd Ꝙäds

dine geringe Ermäßigung der Quote gegenüber der letzten ,. ist, ist darauf een, daß der obengenannte

en bei der letzten Veröffentlichung noch gehegten Erwartungen 262 zo 329 *

277 57 5 993820 3 133

98815 724 40

56 903 96

22 721 89 5 592 30 295416

12 288 70 147038 7546

692 50 62 09 37 700 30

161 988 980

und

2

3.

*

nto

QO 8

4. S

me beer ee, . e r re n

Sesamthochst⸗· quote vom aufzuwerten ·

den Goldmark⸗ betrage der Pfandbriefe

früherer

Währung lein⸗ schließlich der bereits aus⸗ geschüũtteten

Quote)

5

Die Restteilungsmasse ergibt hiernach eine e st böchstquote a) vom aufzuwertenden Goldmarkbetrage der fandbriefe früherer ährung, b) von dem auf den Anteilscheinen ver⸗ merkten Nennbetrage

von 1

a) 4 03 o/ 0 p 26 i sᷣ

a) 345 o/o b) 17,31 oso

a) 4,32 * p) 3728 dso a L o b) 35, 60 Mo

Am 30. Juni 1930 waren im Umlauf Anteil⸗ und Ratenscheine zu Liquidations⸗ Goldyfandbriefen im Nennbetrage von

GM 2 48 736 400

, ,

a

l ,

Im Range unsichere Hypotheken sowie hyvothekarisch nicht gesicherte Forderungen

Art der landschaftlichen Pfandbriefe

früherer Währung

Zum Kurswert vom 30. Juni 1930

GM 36 612 830, 50

Summe der Spalten 3a —3f

Sichere Hypotheken

Alt⸗Jauer. wir 2 erren Akfionäre zu einer ordentlichen Cene⸗ ralversammlung ein auf Sonnabend, den 27. September 1839, vorm. 16 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Alt Jauer. Diejenigen der 4 Anträge stellen wollen. der. in reg erg ng der Aktien auf S 18 unserer Satzungen und bezeichnen als weitere Hinterlegungsstellen die Niederlassungen der Deutschen Bank und . . in Bres⸗ lau und Liegnitz, .

Niederlassung der Dar mstãdter und Nationalbank in Liegnitz, . Niederlassung der Dresdner Bank in

Liegnitz sowie * die Kreissparkasse in Jauer. Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 129 560 sowie Ver⸗ wendung des Ueberschusses. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

tand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Auffichtsrat. Alt Jauner, den 28. August 1930.

Der Au fsichtsrat.

H. O. von Sprenger.

Barbetrãge Fassiva. Aktienkapitalkonto Akzeptekonto . Lieferantenkonto

Konto pro Diverse

75 006

4066

21 637 84

64 951 06

161 988 90

GM 3a 2 063 794,04

GM bzw. RM 3 1 308 zh4. 99

RM 34 4643 525, 12

GM bjw. RM

38 9 813 435,99

Aufwertungs⸗

Herren Aktignäre, die in sammlung stimmen oder verweisen wir

1 Landschaftliche Zentralpfandbriefe.

3 bob 780.

Berlu ste.

Einxichtung durch Abschreibung Zubehör Maschinen durch Abschreibung Werkzeuge durch Abschreibung Utensilien durch Abschreibung

durch Abschreibung ü

durch Verkauf d. Autos Modelle durch Abschreibung Unkosten

24, 03 oso

2d, 4 aso

29214 61574 167573 630 17 504 12960 2000 692 50 34 236 49 41 93677

Sächsische Pfandbriefe .....

Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes ig he . 8

Schlesische Pfandbriefe ..

21 366 260 2 169 219,41 282 911,37 76 984, 657 687 827,4 A480 645, 60 3 697 h88, 79

er Vereinigte

45 540 49 032 115

gs0 33 ll 69a zz, 62

4 878. 28 1 830 854,99

11 116. 80

z olb gr 9

ö.

20s org og

Jog g66.-—

16 rd a1 17 407 zo 6

28, 32 0o 29, 12 0so

Herabsetzungen vom Aufwertungsbetrag auf Grund der

bei der Centra der Teilungsmasse sind eingetreten:

1ũ734083, 01 GM 409 136, 68

. Gewinne.

Fabrikation... Reparatur Gummi- Vulkanisieranstalt. Verluste 1929...

10 go0 z6 19242

8 080 96 164721 21 115832

41 936 77

Bonn, den 15. April 1930 Favi A.⸗G., Bonn. H.

Rifflart.

Central⸗Landschafts⸗Direktion für die

von Quast.

Preußischen Staaten.