klHeutiger Voriger Lurs
Heutiger Voriger urs
1 Voriger Lurs
do. Thür Port- 8. 12 do. Webstut Schön h s Sacht leben A. G
ült Bergbau. Saline Salzungen 10 Salʒ det furt galt.
Sarotti Schololad G. Sauerbrey. M. Saxonia Ertl - Cem. Schering ⸗Kahlb. M Schieß Defriess;. Schlegel Sckawens. Schlestsckh Bergbau
do 6 * Gloty. do. Bgw Benthen do Ceilusose. do. Flestr. u. Gas do. No Lit. E do. Lein Cra nista * do. Bortk Cement do Textilwerke. .. do. do. Genußsch. duga Schneider. . chüffe rh. Binding zürgerhrũn. 8. Scholten. .. Schönbusch Brauner. chönebeck. Metall ermann Schött .. ubert u. Salzer chüchtermann m Tremer- Baum huckert n. Co. El. heiß ⸗Patzen 4 Brauerei. Il chulz jun hwabenbrün. .. hwan dorf Ton.. cwanebeck Prt. C. chwelmer Eisen.
z 2 222 — — 2 — — —
Dr 9e
ü
89
88
C — L N — — NULL L J 8
— — — — — — — — —— —— — Q
Simon Ver. T. Text. ⸗Beteil. A. G 0
0 1206
76 6 1706 43, deb G
es 5s 7288
34,5 6 20, 5b
d 3999992999999
u. Wandyl. -W Sonderm u Stier A do do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M
5, 96.4 Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß sch. Steatit⸗Magnliesia x Steiner u. Sohn,
PVaradrteshbetten ] 8 Steinfurt Waggon Steingut fbi Colbitz Stett im Csamotter do. do. Genußsch. . do. Elertriz . Wert i- do. Odermerke
10a 6 6 6 65 25
Stickereim. Plauen R. Stork n. Co. ... S. Etodier u. Co. A Stöhr n. Co, gamg.
4 103 Bonus Stolberger Zinn.. Gebr. Stollwerck M Stralauer Glas.. Stralsund. Spiel.. 18 Sturm Akt. ⸗Ges. .. Slidd. Immobilien Slddeutsch. Zucker. Syensta Tändstscks (Schwede Zündh.)i. NM f. St. 3. 190 'r.
h ü 1 2
m 6. . h — — — — — n — — — — — * —
O L G = 8. 2
.
— — — — — — — . h
— . 6
Wayß u. Freytag.
Aug. Wegelin Wegelim nu. Hübnen 9
Wersch.⸗Weißenf. B.
Tempe hoser Feld. Terr- A- G Botan. Gart. gehlds.- W. M do. Rud; - Johthal do Stlbkmwessen i. C. Teutonia Misburg. Thale Gisenhiütte. Carl Thiel Söhne Friedr. Thom de.. Thörl s Ver. Del] Thür. Meiweißfbr. Thür. Elerti u. Gas Thür Gas gesellsch a Tielsch u. Co... Seonharh Tietz. Trachens. Sucker Trans radip Trivtis Triton⸗Wken , j. Tri⸗ tonw. Vamb. Lerdi Triunml-⸗ Werle. v. Tuchersche Vrau. Tuchsabrik Aachen. Tilllfabri Ilöha .. Türk. Tab. Regie.
Gebr. Anger Union Bauges.. Union, Fechem. Pr. Union Wertz. Dieln
Varziner Papierf. Veithwerte ...
do. Berl. Mörtelw. Vöhlerstahlwte. RM per Stück Chem. Charlb. .Dtsch. Nickelm. Flanschenfabr. Glanzst. Fabril Gothania Wle. 54 23 Bonnus Gumb. Masch. . 30. Harz. Portl.-C.
Lausitzer Glas.
Metallsaller do Mosaik u. Wandp. do. Pinselsabriken do. Portl⸗ S3. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken BVerneis⸗Wessels * do. Smurna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. Et. Hyp. u. Wiss. M do. Thür. Mett. M do. Trik. Boll moell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw. . Vietoria⸗ Werte. G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf Togtländ. Maschtin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen. Do,. Til llsabril Voigt ue Hneffner. Voltst. Aelt. Porzs. Voltohm Vorwärts, Biel. Sy. Vorwohler Portl. C.
Wagner n. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk..
Wenderoth pharm.
Westd. Handelsges.
Sortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 115 Ablösungssch. Deutsche An l⸗Ablöfunassch. ohne Auslosungsschein.
oo 3 a so,. 2s 6 a 71S a3B
Voriger Kurs 60, 5B d 60, d ù 60, a 7h d 775 a 73 à73B
14 D D O O O D O O D
Ver Bantzn Papiers?
JIute⸗Sp. L. BM
Märk. Tuchf. ..
— — — M
8 — — S
S 22
— — *
.
zT LEHFLLPHPPKKPHILF D Ser- r W AbSTCL- De-
— — — — — — — — — — — — — 6
148 5b o. D. 28, Sh
— — — 2
— — — — — — 2222 — W 882 — — * 28 8 2
— 1
— 23 28
2D 8EBEErFNL — 2 — důĩ —
Vosntsche Eb. 14
; do. Invest. 14
NMexikan. Anleihe 1899
do. do. 1899 abg.
do do. 1904
do do. 1904 abg.
8 Dest. Staatsschatz 14
mit neuen Bogen den
Caisse⸗ Commune r;
43 Dest. amort. Eb. Anl.
4 Oester. Goldrente mit!
neuen Bogen der Caisse⸗ Commune
ans a 22s a 2a la s a 1568p
4 do. lkonv. Jan. / Juli 45 do lonv. Mai / Nov. 41 ν 4 do. Silber⸗Rente ... 41 do. Papier⸗Rente .. 5 I Rumän. vereinh. Rte. 93 456 do. do. 1919 , do. Türk. Adm inist. Anl. 1908 8 Bagdad Ser. 1
— 31836
7,3 G a7 Ib
a Shyh
5, 15 3 5 25 5 5, a 7.258 a7 3h
o. o. Ser. 2 o. unif. Anl. 1908-08 o. Anleihe 1905 2 do. 1999 do. Zo ll⸗Obligattonen ürkische 400 Fr.⸗Lose ... F ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune ¶ SI Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Vogen der Caisse⸗CBommune
s s s 3b S. a S3 a s3 254 10, 15 a 10 B
4 ö 9 1 4 . 2 . 4 ö
d d d d
4 4 4 = 4 8
T 4
— —
2s 6a 2s s B
— a 2za G
¶ ( Ung. Staats rente 1919 mit nenen Bogen der Caisse⸗LZommune 19, 8 à 18,86
4 Ungar. Kronenrente,. — a2 158
45 Lissahon Stadtsch LI. — —
483 Mexikun. Vewäss. . ....
49 do. do. abg.
Anatoslische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2
Vazedonische Gold..
Tehuantevee Nat....
. do.
* do.
9 do
147 a 15 rag u akg B 141 314.2
1a a7
s. æs a s. a & ach
8 5 5 3 4
ar B d 286 ö
n
156 31886 san Z
zo] dà 20, sh
2s, Sù 23s B
28 1 25 n 286 B
19.5 ga m, 8ʒu 197565 2.156
16, Sęß
135 a1386 6 144174868
s 13g 13 28 à 13a
Vank Glektr. Werte . — alas dù 123 6 Desterreichische Credit⸗ A.. — — Reichsbank. ...... ...... , — a 2a6 2s d 2d. α a4 6
Wiener Bankverein
o Divi⸗Vezugsschein . Accumulatoren-Fabri. 1. Aschaffenb. gellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnby. Masch. Basult
Aa 6, S a87 A ο, .
Ga 275 a 28619
— 2 2486
— * a6, 5b — ——
— — *
Berl ⸗Karlsr. Ind. Brown, / Boveriu C Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗At l Telegr. Dentsche Kabehwk. do Teleph. u Kab.
Deutsche Ton- u. Steinzeugwerke De ntsche Wollen. Deutscher Eisenh. Eisen b. Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fa hlberg . Listu Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb Gum. Phön. FBirschhupferu M. SHohmhenlohe⸗Werte Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lol. Lahmeyer u. Co.. Lau rahütte . . ... . Jeopoldgrube. ...
Mir um Genest. .. Motorenfbr- Deutz Desterr Siemens? Schuctertwerke:. Pöge Elertr⸗A. G. NRheim⸗Westfäll Sprengstoff ... Sachsenwert . , Schles Bgb. u. Zint do Bzw Beuthen do. Textilwerke. Sugo Schneider. —— vlberger Zink. Delph. J. Berliner Thörl is Ver Delf Ver Schuhf. Bern. G J Vogel, Dru. . BVyoigt u. Haeffner Wickinn Portland Zellstoff⸗KWerein. Schantge Hand A G
Besteregein Alan 10 Westf. Draht amm 85
WickülertümerBriz Wiesloch Ton. .. S. u. J. Wihard. .
Wrede Mälzerei E. Wunderlich u. Co.]
Fein * er Maschinenb. 10 e llsto ff⸗ Verein Mio Je llstoff⸗Wnldhof. 13112 o. Vorz.- A. Lit. 6 guckerf. M. Wanzlb. 6 do. Nasten bu
Allgemeine Dentsche⸗
Credit⸗Anstalt .... 8 Azowm⸗Don⸗ Comm. N Badische Bnnt .... 11 Banca Gem Romana Bank Glektr. Werte fr. Verl. Eleltr⸗ Werte do. Bw. Lit. B do. do. Vz⸗A. Rdn Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank. Schl.⸗Holst. Barmer Banl⸗Verein do. Creditbank Bayer. Syp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berg.⸗Märk Ind. M Berliner Handelsges. do. Syyoth⸗Bant do. Ka ssen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz- u. Priv. - Bk. Danziger Hypotheken- bank i. Danz. Guld; M Danziger Privatbant
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bant Dessauer Landesbanls Deut sch⸗Assatische Br in Shanghai⸗Taelk Deutsche Ansiedlung Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ ü. Wechselbunk .... M Deutsche Hypothekenb do. Ueberseeische bk. n Dresdner Bank Getreibe⸗ Kreditbank. Gotha Grun dered⸗ Hallescher k- Verein Hamburger Syp.⸗Bki Hannov. Boden rd. Bk. Leipziger mmobilien Lübecter Comm. -B. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank do. Den - u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp.⸗ Bk. Meininger Hyp.⸗Bkh.. Mitteld. Boden kredbł. Nie derlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗
creditbant .. ...... Oldenbg. Landesbank do. ö — Desterreich red. Anst. . NM p. Sttt. M Petershg. Disc.⸗ Be M do. Internat. .. P
35333 3363 8 26
Plauener Bank. ...
8 6 à ss 43 a G3 1035
51h
a 1a a 4 23h n 4 n 4M as n 96, 5p
os f/ a 6s a sse
gb s à go B
* tai a ras s a
166 a 159h 40 5 a do, sa
— *‘ 1016
jo a jo, 2s Ss a gb
— — *. — —
— a77 7. . J ;
s go b
Heutiger kurs
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Eleltr Werte 1. Jul)
reuß. Vodencrd.⸗ Br. do. Central-Bodkrdb. do. ——— . Preuß CGentr. Bodfrö. 231i. Pfandbr- Bank. . 2
Ru ss. B. . ausw. S.. Sächstsche Bunk do. Vodenereditanst. Schles. So den ⸗ Credit. Schleswig ⸗Holst. Br. Sibrer che Tan de mn. 1Stck — 2590 MblI. Sildd. Bo deneredithr. Ungar. All Creditb. NR My. Et. zusoPengö Vereinsbe Hamb Westhtsch Boden kred Wiener Bantvereim F RMp. St. zu 20 Schill
Att. G. f. VBerlehrsw.in Allg. Lokalkahn u= Kraftwerke 12 Amsterd⸗Rotterd M g in Gld. holl. Weiß oft oft Baltimure and Oh 128t. — 10001 Barm.⸗Elberf.Etrb. Vochum⸗Gelsenk. Et Brdb. Stũdteb. L. A do. Lit B Vraunschw. Ldeis. Braunschw. Etraßb Vresl. elektr. Etrh. i. L, NM p. Stüct Canabn Abl. - Sch. o. Div. Bez. ⸗Sch. 1St. — 1090 Doll. 5 J Czarnth.⸗Agram Pr.⸗Aci. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Blr. Teutschedteichs bahn Ihgar·V.⸗ A. S. aug Lit A — D Eutin⸗Aübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗ Akt. Halberst. ⸗Blanlbg. Lit. A— O u. E Halle⸗Hettstedt ... Ham bg. ⸗Am. Packet (Hambg. Am. 2.) Samburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hambg⸗Silda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansun, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. A Königsüg.⸗Cranz M Topenh. Dyf. L. G M gKrefelderStraßenb. 1 Eisenb.. Liegnitz ⸗Nawitsch . orz. Lit. A Do. dv. St. A. Lit. E e ,. * ĩ uxbge Pr. ⸗Heinr. un , e g.
nne n
— h
— — —
& 888 B —— — — — 2 ——
——
& SSS — — — — — * 6
D d
6 —
3 * 82
= E OD O — O — — — co
Mlilnchener Lokalb. Neptun Dampsschiff Niederbarm Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh⸗Werniger.. Pennsylvania ....
1 St. — 5 Dollar 6
———— —— — w — — — — — — — —— — S686 — **
—— GSRinl. Etudih. C. jos gb
—— –— — s—
do. Lit E
Voriger Kurs S6, s 6 à sg s a os, 8ꝗ sos a 1os B
— a 13781 as h 5, S Ss. a gas d aj s
Saz a si I8 1560bG ad 58h — a5ryb
83 6 à gi, sh
125, S8 à 136
isi a 8068 ans s ꝗ ab. as a Ao, ahn
r, . Se /s a9 7960
— —
So a go st
Alg. Dt. Cred⸗A. Bank f. Brauindust Barmer Bank⸗Vert Bay. Hypy. u. Wechs.
do. Vereinsbank
Vert. Hand - Gest
Comm.- n- Rriv⸗8
Darmsti Nat. ⸗Bl Deutsche Bank u⸗
Tisconto⸗Ges. .
Dresdner Bank..
A.-G. f. Verkehrs.
Alg. Lolalb. u Krft Dt Neichsb. V;. S. 4
uns (Ink. g. dach.) Samb- Amer Val.
Samhurn. Hochb.
Quamk - üdam. D.
9 mpssch.
BPrämien⸗rllärung, Festsetzung der Lin. J Einreichung des Effeltensaldos: 27. 9. 108 a 1073 0.
12 a 1276.
1168 ag 1696
131 a 1326
135,5 a 135,5 143,5 a 143, 5 1298 a 128 6
179 a 178517959
123, 18 a 123 8h 124.250 Jo a ob a Jo, asb-
3, sd 6 gl, S à 90 /j5 as ih
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo September 1920 Ku rse u. letzte Notiz p. Mtimo September: 26.9. —
— ZƷuhltag: g0. 9.
Gas Litt B
las d Jas a Jaa a rag a Jes n IIS. IS & Is3 s a Ig su
raa a 123 6b
ra. asp
IIS a 7nas agi, 8a 7p. was Sa 1s a 36 a
g3, 5b g go, s a gd 2s à gi, /s aàgiꝗb
. ZJellsto
—
* 28
d *
3 1.1 12 1.1
. —
w d
d r
Norddeutsch. Cloyd Alg; un stzij denn. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bayer. Motorem. J. R Bemberg .. Berg munn Glektr. Berl. Maschinenb. Buderus Gisen wr Charlottenb. Wass. Compun Hispan v 77 Amer. de Electrit CGontin. Gummi. Dai mler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. LCinol Werke z Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht in Kr. J. G. Farbenind. Feld milhle Papier Felt. u Guilleaume Gelsent Bergwerk Ges. f. ektr. untern. Ludwi Lvewe u C. Vh. Goldschmidt . HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philiyp Holzmann Hotelbetrieb s⸗ Ges Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl Nud. Karstadt ... Klöttner⸗Werke.. KCöln⸗Neuessi gw Munnes ni Röhr. ö inb Untern. 1 Metall gesellschaft 2 Miag Mühlenbau Mitteld Stuhl wle. — Montecatini... 4 Nationale Autom. 83 . . äümm ! ee, Deutsche Hoihseestscherei Dbers L. Eisenbb. —— Dbersthle ots wre. . Lnotsm u c hem. ö Orenstein u. Koyp. Astmerte ... Phönix Bergbau ue Hüttenbetrieb; Rolynhonwerte .. Nhein. Vraunku G war —— 22 ) hein. hlwerke 87 a. 86 86 3B Rhein. Westf. Elen. A Miebeckt Montan Rütgerswerke⸗ Salzdetfurth Kalt Schles. Eletrtriʒ. u.
S . ert u. Salzer
Sch uckert u. Co.. Schulth. - Patzen h⸗ Siemens i. Galste Stöhr u C. dammg; Svenska Tändstickẽ Schwed. ßünd h.) Thilr. Gas Leing, Leonhard Tietz. Trans rabio- Ver. Stahlwerke . en,, Waldhof
Dtavi: Min. u. Esb.
; 2. Verkehr. Aachener Kleinb. M J 6M 1. daoh B
68 266
— 3576 84,5 a 83, sh 167 a1678 1568 a44zB 609 6068 865 ass 5G
27,5 a 25 6 7125 371256
i355, s z 1308 — 43139 a1380
iss. 5 a 135, s los, 7s à 110. 8p
132, 25 à1326 27, 5 à 96 a 98 6 86, 15 a 857 B — a 81, 25b — —
221 à 2216 192 1916
8076 ash Sc. 78 a 86in gar as a ga G
— a 168
358 25 a 5689, 25 6
— 202 a2 2 J I 777 77.86 77h Ze, a
166851
. 12
Sa as a sd jS6h
140 ù 14068 130 al1(30 6
— 4 8i ai, su
Da. Magdeburger
Rostocter Schles. Dampf. Co Stett. Dampfer
i Südd. fe.
Ver. Eisb.⸗ B
West 4
Geschãstg 1. Jannar, feboqh gra: 1. Dltober.
Aachen u. Münchener Feuer. M Beh Aachener Nülckversicherung. 1836 Albingia! Vers. Lit. X...... — — do. do. Lit. O...... — —
Allianz u. Stuttg. Ver. Verf.. 4h do. do. Tebensv.-Br. Iοù Assecuranz Anton . eingez) NM — — 1 23 W 6697 . — erl. Sagel⸗Asserc. 66 nz. — do. da Lit. B(2s Einz) M Verlinische Feuer woll. .... do. do. Cas 3 Einz. M Colonia, Fener- u. Unf.-V. Köln 100 4-⸗Stilcke M
do. do. Frankfurter Allg. Verf. E. A i. Fran kona Nick ⸗ u. Mit versicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer- Versicher. M Hermes Kreditversicher. woll) do do. (28 3 Einz.) Kölnische Sagel⸗Versiche rung M do. Nilckversicherung. ... 2 da. (2s 4 Einz.) Leipziger Jeuer-Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. Ser. 3
d d
Nllckversich⸗ Gef. ....
do. da. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versiche r Gef. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers (f. 00 M) M
do. Lebensvers⸗ Bank... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Sãächstsche Verstcher. G60 Einz.) do. do. (E25 d Einz.) Schi Jeu er Vers. 2b e, .
o. do. Thuringia, do
Kolonialwerte.
Noch nicht umges
Deutsch⸗Ostafrika Ges.
85 Kamerun Eb. Ant. 8. B 0 Neu Guineag Comp.. Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 Dtavi Minen u. Eb.) f St. I- 1E RM p. St Schantung Handels⸗
* —— — D 2
16563
Heutiger Kurs M5 agi Ga 91, 25h 18 a 7925 a 78 75 a79B 139, s a 138, 15 d 1a9 a 136, /85 B
29135 à 2993 2806 1431 a 143 a 143 25 à 33 g
1a. s a isa a 134 2s Ni a s a 7
62 a 181ᷓ a isi, Sa 161 M3, 75 a 112, 236
tan, s 147, Z8 a 141 B
104.5 a 1(04â 104, 25h
s6. s aà 8s 8 a gs 68
2d a oi 3 a 2026 worn sa I ash
Zia s a Ara. 3 a. 313, h
12516 a 173 à 173178 13.5 a 153 a168a, 5 a 2523 251 a 2324 Ig a 195, 5 a18ah
A280. 3 03 ga a ass s 1.
Voriger Kurs 90,5 à go 756 a so s a-sg92, 255 80 a 77, 5 a79 a78g aso a 78 250 1539.25 a 139, 5 a 138 3d 740 23399 356 a 57, sp a 133, 5u s6. 5 a 8a a gs sb 167,25 167 1676 — * 459 60, 5 a 60h
g6 c 9s, 256 G
— a 143 6 143, 5 2143 256 28 a 2776 6a 289 135.5 a 134 a 134.5 17333b 71, d a 7b 81 à 76, 8 a 17880 129, 15 a 130, Sb 139,5 a 138 à 140 a1398 162 21851 arsagz ais 16, 5b 134, sb
15 a 172 1718 à114, s 109 13 à 102 25 a 109, 15h
las a jaz 18 à 143g a tas g
97,5 à 97 3 97, 5h
87, da 387 a 87 23 6
— 816
— 2 18h
103 2s a loꝝ s RI 3a 1075 S0 a 79.5 a806
86 a 850
ga, 5 a 8a 23h
— n 53, 5 a 8s 5 6
n jos 8a 10a dan
S2, a 2 8b
*
— *
es sa as 3s s86 S893 a s8z 6 202 203 Gα202ũb
27.8 a M 7G
182. 3a 180 1682, s 1816
202 a 201, Sa 2026
6, 1366
— * No, 23h
1 —
Sa ass 18 a 864 735 s ·288
3a s a 30a 30, s3 a 308 310 sà
. Sog. s à 3a. s à I] j, õh 141.5 à 140 a 14a a 140 31 130 56ͤ
— a nz a nag
153125 a 15. San 384583, 2333.25
252 a 251 a 25a 25 a 2525
19375 a 1982219652123 856
— Q 81,36
284 s Ga 286 3 6 148. 28 148 à 149 à 14860 135 a 13568
—
132 a 130, 3a 132 à 131, s a 36 1b *
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 30. An
gust
1939
Nr. 202.
82
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. vreis vierteljährlich 450 GR. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 18 G. Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
*
=
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 MMS. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.
=
ö.
Inhaltsũbersicht. 1. ö
2. Gãterrechtsregister.
3. Vereinsregister,
4. Genossenschaftsregister,
5. Musterregister,
6. Urheberrechtseintrags rolle,
7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. iedenes.
Versch
Entfcheidungen des Reichsfinan zhofs.
Falle wird man sagen können: Ein Kaufliebhaber, der den ganzen Betrieb mit Aktiven und Passiven etwa 1 möchte,
um diesen drohenden Abwe v soweit daher ein vorsichtiger Kaufmann
72. Rückstellung für das bevorstehende Ausscheiden eines stillen Gesellschafters wegen des von diesem ge⸗ sorderten Aufgelds. Aenderung des Delkredere. Streitig ind zwei Punkte: 1. die Rückstellung auf Ausfälle und zweifel⸗ afte Forderungen, 2. die Rückstellung wegen des Ausscheidens der rüheren stillen Teilhaberin Frau R.. we. .
Zu 1: Die Beschwerdeführerin, eine offene Handelsgesellschaft, hatte in der Berufung beantragt, für Rücstellungen wegen drohender Verluste bei der Fabrik noch 50 000 RM zum Abzug m Endvermögen 1926 zuzulassen, da der Ausfall tatsächlich höher zewesen sei. as Finanzgericht hat festgestellt, die Forderung an ee Fabrit fei 15265 um d40 000 Rh. von 371 00 RM auf Yi 000 RM i fer und der Verlust sei nur noch auf 100 000 Reichsmark ges . = . k nehme der Buch⸗ und Betriebsprüfung die Rückstellung bei der ⸗ zenannten Fabrik um 50 000 RM ermäßigt und bei einem nderen Schuldner um 50 090 RM erhöht worden sei, so daß an der e, e, mm. nichts geändert worden sei; der später angetretene Verlust belaste das Jahr 1926 nicht. In der Rechts⸗ beschwerde macht die Beschwerdeführerin geltend, sie habe ur⸗ sporünglich bei der genannten Fabrik den Verlust auf 150 0099 RM engeschätzt. Bei den Vergleichsverhandlungen mit dem Finanz amt habe sie sich mit 100 600 RM einverstanden erklärt, imm be⸗ züglich aller Streitpunkte mit dem e nem ins reine zu lommen. Nachdem der Vergleich . ei, könne ihr dieser Umstand nicht mehr zum Schaden gereichen, zumal der Verlust natsächlich höher sei. ; ( .
Die Rechtsbeschwerde 6 ist begründet. Wie ö aus den Akten des Finanzamts ergibt, hatte die Beschwerdeführerin den Verlust bei der Fabrik in ihren zur Einkommensteuererklärung eingereichten Bilanzbeilagen auf 150 009 RM, den en. an der Forderung M. auf 50 00 RM eingeschätzt. Diese Zahlen sind offenbar e,, . von fremder Hand in 100 000 und 100 000 Jeichsmark geändert worden. Es ergibt sich aus dem ganzen Zachverhalt, daß es sich hierbei um ein wechselseitiges Entgegen⸗ sommen zwischen der Beschwerdeführerin und dem Buchprüfer zandelte, um die bestehenden Meinungsverschiedenheiten zu be— eitigen. Nach § 13 des Einkommensteüergesetzes ist aber für die Berechnung des Gewinns nr, der Abschluß auf Grund ner ordnungsmäßigen Buchführung. Wenn das Finanzamt glaubt feststellen zu können, an. vorgelegte Bilanz nicht den Frundsätzen . uchführung entspricht, oder daß ze Ausfälle anders zu schätzen waren, kann es dem Steuerpflich⸗ igen vorschlagen, die Bilanz den steuerlichen Regeln entsprechend w ändern. Geht der Steuerpflichtige darauf ein so liegt eine zu⸗ Fsige Bilanzänderung vor, die bei der Veranlagung zu berück⸗ Der Steuerpflichtige kann aber, wenn er zu der leberzeugung gelangt, daß die Aenderung den Grundsätzen ord⸗ e e , er Buch hrung , oder die zweite Schätzung falsch war, bie Bilanz ein zweites Mal ändern, und er kann diese neue Aenderung auch gegenüber der Einkommensteuerveranlagung geltend machen, solange er noch berechtigt ist, neue Tatsachen und deweismittel geltend zu machen. Dies hat die Beschwerde⸗ sührerin getan. Sie hak im Berufungsverfahren geltend gemacht, ber Verlust bei der genannten Fabrik werde 232 900 RM betragen; bei ihrer ursprünglichen Rückstellung von 160 000 RM müsse es daher bleiben. Es ist nun zwar dem Finanzgericht zuzugeben, daß es bei der Bemessung eine? Rückstellung für zweifelhafte Forderungen auf den Stand am Bilanzstichtag und nicht auf den nachträglich tatsächlich eingetretenen Verlust ankommt. Darum ßandelte es sich hier aber bei den beiden Bilanzveränderungen
J. Handelsregister. Firma lautet jetz
Inh Walter Schmidt“. Berlin. 51142
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. August 1930 folgendes eingetragen: Nr. 1055 Johannes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aetiengesellschaft (3Zweigniederlaffung Berlin): Die Firma der Zweigniederlassung in erlin ist geändert in: Johannes Haag Zentralheizungen Atktienge sell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin. Nr. 31 899 Deutsche Vereins⸗ Film Aktiengesellschaft: Julius Außen⸗ berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 35 832 „Homagru“ Aktien⸗ gesellschaft für Holzschwellen, Maste und Grubenholz: Durch Beschluß der Generalversammlu vom 2X. Juni 1930 ist der Gesells — 5 25. 1 gesellscha rlotte ö ro⸗ kuristen: 23 Erich Wilhelm Schulte in Berlin, Dr. Hermann Terberger in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich nit einem der Vorstandsmitglieder Tegtmeyer und Steinbrinck oder mit einem Prokuristen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.
sichtigen ist.
Gesellschaft mit beschränkter 5 „Keilmann
mann Dr. Hans
berechtigt ist. Amtsgericht Bernburg,
NRraunschweig.
Braunschweig eingetragen:
eingetreten. Die Prokura
zeri t Braunschweig.
HBurgstiᷓi dt. In das hiesige heute auf Blatt 879, Beyer C Co. in eingetragen worden:
611493
Rernhbhurg. 6
In das Handelsregister tragen: ; Abt. A Nr. 1430 am 25. 8. 1930 die Firma „Kurt Sebbesse“ in Bernburg und als Inhaber der Kaufmann Kurt Sebbesse daselbst. ͤ Abt. A Rr. 604 am 20. 8. 1930 bei der Firma „Franz Stettin“ in BSüsten: Inhaber ist jetzt der Kauf— mann Walter Schmidt daselbst; die
ieden. 93 Handelsgeschäft
Gesellschaft nicht mit
nicht.
lange
habe
abermals. z Grund für die Bemessung der e gende nur ein Be⸗ weismittel für die Richtigkeit der ur
wie etwa ein Sachverständigengutachten, va 3 verfahren den mutmaßlichen Ausfall 6 geschätzt hätte. Beschwerdeführerin war daher nicht ge 18 r ren ihre erste Schätzung als von Anfang an richtig wiederher⸗ tellen. Da das Finanzgericht dies verkannt hat, war seine Ent⸗ Dabei kann dahingestellt bleiben, ob nicht die Bemessung des Verlustes auf 100 9006 RM ein e, . Vergleich zwischen Steuerpflichtigem und Steuerbehörde war. Es u erkennen, auf welche tatsächliche Feststellun gn . 1 000 J 1 ache ist noch nicht spruchreif, da noch ermitte ö 4 3 durch die Beschwerde⸗
ätzt worden, anscheinend deshalb, weil nach Vor⸗ fa ch
eidung aufzuheben.
ist übrigens nicht e das Finanzgericht 66 Schätzung des gründet. l . werden muß, ob die Schätzung des Ausfal führerin mit den Grundsätzen eines eg r g Kaufmanns ver⸗ einbar war und inwieweit durch die Höherschätzung des . tes bei der Fabrik die Rüchtellung für die zweifel= haften Forderungen im erf beeinflußt wird, ob insbesondere nicht auc die — 2 —
en ist.
Zu 2. Auch hier ist die Rechtsbeschwerde be schwerdeführerin macht geltend, daß bereits am mit einer erheblichen werden müssen. darauf abgestellt, da 1927 abgesch sei daher eine echte Reserve, eit 1 .
lichen Verlus
zu stell
uchführung 3. ; eschlossen, unrealisierte Verluste zu bilan polge von Ansprüchen, die von
macht sin werden muß. Die ta sind aber nicht hinrei
der Firma; wenn
ö. der stille Gesellschafter im Hinblick a ille Gese er ; , . und . . , ,. = icht ausgewiesenen stillen Reserven und immaterielle e n ch ehe, . 96e, zugebilligt bekommt. Eine uthabens des stillen Gesellschafters vor eiden wäre aber nicht möglich, wenn nicht auch Höherbewertung ursächlichen stillen Re⸗ r Bilanz aufgedeckt sind, auch wenn der stille Gesell⸗ hat, daß er an dem inneren Mehrwert Anders kann aber die Sache lung an den stillen Gesellschafter irma glaubt. das Gesellschafters deshalb selbst mit eigenem üssen, weil sie aus dem Verbleiben größere Verluste befürchtet. In diesem
steckenden, in den Bi
Werte eine Erhöhung
Höherbewertung des
seinem Ausscheiden wä
ae m ig die für die e
chafter schon angekündigt er Firma beteiligt dann sein, wenn die andere Gründe hat, Ausscheiden des stillen Verlust herbeiführen zu m stillen Gesellschafters noch
„Franz Stettin
bt. B Nr. 34 am 20. 8. 1930 bei der Haftung in Völcker, G. m. SH.“ in Bernburg: Dem Diplom kauf⸗
Li ernburg ist Prokura derart erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder im Falle der Bestellung mehrerer Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich mit einem von ihnen vertretungs⸗
25. 8. 1930.
thje in
51144
In das Handelsregister ist am 25. August
i irma A. W. Querner in
1950 bei der Fir ö. . manditist ist ausgeschieden. Der Kon⸗= servenfabrikant Hans Joachim Querner . nf geri if.
ftsvertrag in s 3 ist als persönlich haftender n
Joachim Querner ist erloschen. Amts⸗
51145 Handelsregister ist 89 Firma ch Burgstädt betr., Die Ge sellschafter
3 66 ich Richard Johannes Beyer und 8 Findeisen sind agusge⸗= Die Gefellschaft ist aufgeloͤst. bir er en g Strumpfappreteur Arthur Herbert Ku . unter der bisherigen Firma allein fortgeführt. Angegebengr Hef n gl Strumpfappretur.) Er hat die Verbindlichkeiten der aufgelösten übernommen. 9 er Amtsgericht Burgstädt, 25. August 1930. ünd Vertrieb von Essig, Sylrituosen,
dem
er zulässig gewe
Vielmehr war das Finanzamt bezüglich der Beitreibbar—
keit der Forderung optimistischer als die Beschwerdeführerin, und
die Beschwerdeführerin gab zunächst, um zu einer Einigung zu ge⸗
n, nach. Die Beschwerdeführerin kann aber nun en doch mit ihrer ursprünglichen 33 eines
von 150 009 RM Recht gehabt, es sei da
150 000 RM einzusetzen, und sie ändere ihre Bilanz
m sie * en, hierwegen
Das tatsächliche Ergebnis ist daher hier nicht der
prüngli
Die
orderung der Frau R.
Das
mit einem demnächst drohenden Die 6 end, um den
9
eststellungen
er ausscheidet, hat er An
ein möchte.
.
Es kann sein, daß die
Cuxhaven.
dem Kaufmann Carl Fischer haven erteilte Prokura ist erlos Firma ist erloschen. Cuxhaven, den 23. August 1930. Das Amtsgericht.
Darmstadt. Bekanntmachung.
Nr. 20 wurde Neue Gaswerk schaft eingetragen: steht jetzt aus: 1. Georg Knob! ingenieur in
stadt. Dem Peter Heist,
Darmstadt, den 22. August 1930.
Deutsch Eyldlan. Bekanntmachung.
bei der unter
Firma x 3.
getragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht.
Döbeln.
eingetragen worden:
mann Kaubitzsch Söhne Inh
und Fritz ö in Döbeln.
sellschafter sind
gegebener Geschäftszweig:
Wein und Kolonialwaren.
ückftellung im Falle M. ründet.
ieren, wenn am ritter Seite geltend ge⸗ Verlust gerechnet
des Finanzgerichts Fall rechtlich zutreffend be⸗ urteilen zu können. Der stille Gesellschafter ist ein echter Gläubiger pruch auf den Nenn⸗
betrag seines Guthabens. Bekommt er mehr, so kann dies seinen
i i Möglichkeiten haben. Zunächst ist denk⸗ in verschiedenen cht h d hach ice e ,
õl 146 Eintragung in das Handelsregister.
Adolf Geisler, Cuxhaven: 9 U Ux⸗ n. 233
54)
In unser Handelsregister Abteilung IV heute bei der Firma erstadt Aktiengesell⸗ Der ge, de. be⸗ e, Ober⸗
Frankfurt 9. M., 2. Dr.
Curt Uecker, k in Eber⸗ Obersteuer⸗
sekretär in Eberstadt, ist Prokura erteilt.
51148
In unser Handelsregister A ist heute Nr. 361 eingetragenen Karl Demski, Dt. Eylau, ein⸗
Dentsch Eylau, den 9. August 1930.
51149 Im hiesigen Handelsregister ist heute
Hermann Ge⸗ er Kaufmann Her⸗ mann Kaubitzsch und der Kaufmann Fritz Kaubitzsch, beide in Döbeln. An⸗
Herstellung
a) auf Blatt 8654, die n. Her⸗ In
en Schätzung, ebenso n, das etwa im Berufungs⸗
Die
indert, im Berufungsver⸗
wiederher⸗
erbleiben des
Kaufmann nhaber. Handel mi
straße 9.
Desde
Saftung lassung de
owie die erartiger
Rei
Die Be⸗ 1. Dezember 1926 be gerechnet Finanzgericht hat seine Entscheidung nur der Vertrag mit Frau R. erst im e lossen fei; jede Rücksiellung auf 31. Dezember 1926 Dlese Annahme ist in dieser All⸗ Rach den Grundsätzen ordnungsmäßiger
§z 13 des Einkommensteuergesetzes) ist es ni nin n:
ahre
Kariel, Ein
e) auf 613
Firma best ,, Haftung und w s eingetrag schaftsvertrag abgeschlossen un ö und 27. Juli 1929 abgeändert w n Unternehmens ist die der Vertrieb von Ver⸗
.
eschäftsführer. . allein vertretungsberechtigt. u nd bestellt die Kaufleute und Thomas Hewetson erlin. Weiter wird noch Die Bekanntmachungen rfolgen im Deutschen
lichen Bedarfs.
den.
Auf Blatt 21 869 des Handelsr ist heute die Firma Allgemeine matengesellschaft
in Dresden, e r in Berlin unter der gleichen ehenden Gesellschaft mit be⸗ eiter folgen⸗ Der Gesell⸗ ist am 13. Dezember 1928 d am 26. Februar 1929 orden.
Gegenstand des Herstellung und kaufsautomaten
Süßigkeiten und
mindern. soweit d deshalb mit einer Verbindlichkeit rechnen durfte,
tellung hierfür zuläf .
k verlangt. mögli
in dem anhängigen oder unmittelbar drohenden Gericht bis zu 45 000 RM gehen werde. ; e li Ausgang des Streits war, kommt es ig * sondern nur darauf, wie ein vorsichtiger Kaufmann am Sti
Zu einer Rückstellung würde es unter
an ätzen ĩ king hen noch nicht genügen, wenn am Stichtag nur erst
diesen U tarke stillem Gesell
.
des teuerpflichtigen Gewinn der. Fällen kommt es für die — r ob die die . begründenden Umstände ni früheren 1
61. Dezember 1
öhe der Rückstellung ür die Anfangsbilan nach erforderlichen F der ganzen Bezi Frau R. letzteren und des Ganges der zember 1926 nicht zu treffen. mittlungen unterlassen hat, und der Fall zur Vornahme ericht zurückzuverweisen. iernach zu einer Anerkennung rüfen haben, schrieben werden darf, ob der Beziehungen der Firma zu Frau R.
allen
;
chließlich noch zu p Jahre 1926 ganz abge die Lösung der ich als Vorteil für mehrere Jahre erweist, die . auf mehrere
1530. VI A 301 / 30.)
en worden:
würde sein Gebot
Wenn
after deshalb, wei
ündigt werden kann, für die vorzeitige Auch in diesem als aj 1 1 ö Schadenersatzleistung bereits rechnen mußte., 3 3 6 Gesell . löst und der stille Gesellschafter verlangt als ——— atz
hält 40 000 RM für genügen
dem stillen Vorbehalt, äußerstenfalls o darf sie, wenn in diesen Sta is zu 45 000 RM zurückstellen, ebenso er Auskünfte ihres Rechtsanwalts Grund hat, anzunehmen, daß
ällt
inwies. Endli
darauf, daß
26. Juni
p) auf Blatt 855. die Firma Georg chu heitspreife, in Döbeln. Der Georg Kariel in Plauen ist Angegebener Geschäftszweig: t sämtlichen Artikeln des täg⸗ Froh⸗
und 779 das Erlöschen der Firmen Martha Rupprecht, und Miersch und Glaßmann in D Amtsgericht Döbeln,
Geschäftslokal:
mit
6 Verkauf
Verkaufsautomaten.
äftsführern ehe nt Bo Beck, beide in B hekanntgegeben: 2 e
eichsanzeiger. — 2 Gerichtsstr. 18.) Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 25. August 1930.
3
Stammkapital beträgt en tausend Die Gesell eder von ihne
chaft
(Geschäftsraum
und
ig. Das gleich
konnte.
Meinungsverschiedenheiten zwischen Unternehmer e ,,. auch wenn das Verhältnis schon mehr oder minder unhaltbar war und auf eine gewaltsame Lösung ist aber 21 6 tillen Gesellschafterin im vorliegenden nich: ö ide Firma aus dem Gesell n ,, sondern 22 — zu dem oder den Inha ; ; lich auf Grund der familien⸗ und erbrechtlichen Auseinander⸗ setzung des väterlichen Verm wertungsansprüche als Miterbin Falle würde es sich gar nicht . . . 6 *. osten der Firma gede in Betracht kommenden Gesellschafters L. vor,
s Teilhabers handeln; t werden, liegen private Entnahmen
tichtagen, d. ö 25, vorlagen,
Ende 1926, n 1925 oder 1926 notwendi tstellungen sind ngen zwischen
4g sowie Ermittlung der
In. 25. August 1930.
51150 egisters
beschränkter Zweignieder⸗
aren ähnlicher Art Aufstellung und der Betrieb
t zwei
rkostenverlust
ist eine Rüc⸗ — e gilt, wenn der stille Gesell⸗ das Gefellschaftsverhältnis nicht ge⸗ Auflösung Schadenersatz alle ist eine Rückstellung insoweit tichtag mit der Notwendigkeit einer mußte. Wenn 3. B. die
60 006 RM, die Firma und bietet ihm 40 0090 RM mit bis 45 000 RM zu gehen,
Stand der Verhandlungen der Stichtag
wenn sie auf Grund
echtsstreit das Darauf, wie später der
tag den Aus⸗
und
daß die Ansprüche der 6 gar nicht ihre Be⸗
ern der Firma persön⸗
ens, insbesondere ihre Auf⸗ es Vaters, betrafen; in diesem um Schulden der Firma, sondern soweit diese auf
die den Firma nicht berühren können. In rage der Rückstellung darauf an,
Hi schon an
am 1. Januar 1925 oder am o daß eine Passivierung, sei es in i es in anderer Höhe, schon war. ie hier⸗ ohne eingehende Klarlegung der Beschwerdeführerin und Geschichte der Ansprüche der Verhandlungen bis zum 31. De⸗ Da das Finanzgericht diese Er⸗ ist seine Entscheidung cufzuheben dieser Ermittlungen an das Finanz- Das Finanzgericht wird, wenn es der Rückstellung kommt, aber ob der Verlust bereits im ob nicht im Hinblick
ierfür gemachte
Jahre zu verteilen ist. (Urteil vom
resden. 51151 D Blatt 21 870 des Handelsregisters ist heute die Gesellscha t H. Sempel Gesellschaft mit bes ränkter Saf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden; Der e e,, . ist am 19. August 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Planung und Ausführung von Wasserversorgungen, Gasrohrnetzen, Entwässerungen, . druckrohrleitungs bau, autogene Schwei⸗ ungen. Eifenbetonbehältern und ähn- ö Arbeiten und Erzeugnisse. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft 6. gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen ö ligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen sowie rwe gniede rs tungen zu errichten. Das Stammkapital trägt wanzigtausend Reichsmark. Jeder Ge⸗ chäftsführer ist für sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. i Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der 21 Kurt Richard Hempel in Waldheim, Weiter wird noch bekannte ben: Die Bekanntmachungen der Gese schaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Bernhard⸗
raße 12.
t nn n, Dresden, Abt. III, am 25. August 1930.
iüsseld ort. 51152 6 das n A wurde am 19. August 1930 eingetragen:
. Offene , me in Firma Bormann & Neupert, itz Düsfeldorf. Gesellschafter: Johann Bor⸗ mann, Kaufmann. Walter Neupert, Kaufmann, beide in Düsseldorf, Walter
N t ist aus der Gesellschaft ausge— r den 6 Kalt Neupert, Luise
zu betei⸗
1 .
33
ö
. . *
11