Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger 'r. 20 vom 80. MNugust 1980. S. 4.
endet. Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung vom 15. 5. 1930 sind nur zwei Liquidatoren vorhanden, und zwar die Herren Mohr und Eggers. Ahrensburg, den 25. August 1930 Das Amtsgericht.
Dresden. 51834
Auf Blatt 265 des Genossenschafts registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Delmo“ Ein kaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft für Motorrad⸗ und Autosportler, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Die Satzung vom 18. August 1930 befindet sich in Ur⸗ schrift Bl. 2 flg. der Registerakten. Die Satzung ist durch die Erklärung der Genossen vom 21. August 1930 in den S5 9, 10, 18, 31, 34 und 53 ge⸗ ändert worden. Die Urschrift dieser Erklärung befindet sich Bl. 23 der Re⸗ gisterakten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs ist der Einkauf von Motorrädern, Autos, Rohstoffen und
f für Motorräder und Autos und der Verkauf an die Mit⸗ glieder sowie der Betrieb aller Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder im Rahmen vorgenannter Betriebs⸗ zweige zu fördern. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 26. August 1930.
LEherbach, Baden. 51335
Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 17, betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Weisbach ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Weisbach: Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Weis⸗ bach, Amt Mosbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz zu Weisbach, Amt Mosbach. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landw. Erzeug⸗ nisse. Neues Statut vom 27. Juli 1930.
Eberbach, den 21. August 1930. Amtsgericht.
Essen, uhr. 51336 In das Genossenschaftsregister ist am 7. August 1959 eingetragen zu Nr. 44, betr. die Genossenschaft Bauverein Eigenheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1930 ist die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Verwaltung von Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetze in Ein- oder Mehr⸗ familienhäusern und ihre Ueberlassung an die Mitglieder zur Benutzung. Amtsgericht Essen.
Ia dbach-Rhexydt. 51337 Genossenschaftsregistereintragung. In das hiesige Genossenschaftsregister tr. 52 bei der Genossenschaft „Land⸗
wirtschaftliche Getreidebrennerei Rhein-
dahlen“ in Rheindahlen i. L. ist am
18. August 1930 folgendes eingetragen
worden: Liquidation beendet. Firma
erloschen. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Hamburg. 51338 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 23. August 1930:
Safentransport⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Statut vom 27. Juli 1930. Sitz: Hamburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind der Trans⸗ port von Gütern aller Art und alle hiermit ', . ängenden Geschäfte, einschließlich Umschlag und Lagerung zwecks bester Verwertung der Fahrzeuge der Genossen im Groß Hamburger Hafen⸗, im Elbe⸗ und daran anschließen⸗ den Schiffahrtsgebiet, ferner die Be⸗ schaffung von Betriebsstoffen und Be⸗ darfsgegenständen aller Art für die Fahrzeuge der Genossen, ferner die Ver⸗ tretung namens jedes Genossen in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Vor⸗ gängen, die sich mit und aus dem Ge⸗ werbebetriebe der Genossenschaft jeweils ergeben sowie die Wahrnehmung der besonderen wirtschaftlichen Standes⸗ interessen der Genossen, ferner die Ver⸗ mittlung der Versicherung aller Fahr⸗ zeuge mit Zubehör und aller anderen die Genossen betreffenden Versiche⸗ rungen.
Amtsgericht in Hamburg.
NVæu mi cd. 51339 „In das hiesige Genossenschaftsregister ist . 1 Nr. * ** der Hie un iedlungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft . beschr. Haft⸗ pflicht zu Engers, folgendes eingetragen worden:
Durch 8 Generalversamm⸗ lung ist an telle der bisherigen Satzung die neue Satzung vom 8. 5. 1930 getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Klein⸗ wohnungen für die minderbemittelten Mitglieder.
Neuwied, den 26. Juli 1930.
Amtsgericht.
schinengenossenschaft Dorow e. G. m. b. H. in Dorow — eingetragen worden: Die Genossenschaft 1 durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Ok- tober 129 aufgelöst worden. Liqui- datoren sind die Bauerhofsbesitzer Gustav goahn und Springstubbe. Amtsgericht Regenwalde, 8. Jan. 1930.
Rudolstadt. 651342 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 49 heute eingetragen worden: Stahlhelm ⸗Eigenheimbau Rudolstadt, Gemeinnützige Genossenschaft m. b. H. in Rudolstadt. Satzung vom 12. August 1930. Gegenstand des Unternehmens: Die Erbauung von Häusern zum Ver⸗ mieten oder zum Verkauf für Minder⸗ bemittelte.
Rudolstadt, den 22. August 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
sta d tlengseteld. w In unser Deno np hafte ter ist
* unter Nr. 18 die Wiesenthaler
reschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter gaht flicht in i enthal mit dem Sitz in Wiesen⸗ thal eingetragen. ;
Das Statut ist am 29. Juni 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Dreschen des selbstgebau⸗ ten Getreides der Mitglieder sowie Verwendung der , , . zu anderen Zwecken nach Maßgabe der Be⸗ Hin der Mitgliederversammlung. Die Haftfumme beträgt 300. — Mark. Ein Genosse kann sich höchstens mit 50 Geschäftsanteilen beteiligen.
Stadtlengsfeld, den 20. August 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 51344
In unser Genossenschaftsregister t heute unter Nr. 150 die Genossenschaft unter der Firma; Bau⸗ und Wirtschafts⸗ gemeinschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Stargard i. Pom., ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 29. Juli 1930 Ieh Gegenstand des 1 ist der Zusammen⸗ . von Personen, die an der Bau⸗ tätigkeit Anteil nehmen, Gewährung insloser Darlehen an die Genossen zur ehebung der Wohnungsnot und Ar⸗ beitslosigkeit sowie in Notfällen, ferner Förderung des Gedankens der zinslosen Wirtschaft.
Stargard i. Pom., 26. August 1930.
Das Amtsgericht.
stralsund. 61345 In das , . ter Nr. 48 ist bei der Stralsunder par⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S. in Stralsund heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. 8. bzw. 19. 8. 1930 ist die ,, aufgelöst. Ernst Breken⸗ fn Paul Kartheus, Oswald Haegele sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Liquidatoren sind bestellt: Regie⸗ , Bruno Schröder, Bank⸗ direktor Ernst Dähn, Geschäftsführer Ernst Kemnitz, . in Stralsund.
Stralsund, den 22. August 1936. Amtsgericht.
Witten. 51346 Genossenschaftzregister Nr. 45, Woh⸗ nungsgenossenschaft Bauarbeiterheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Genossen⸗ schaft ist durch Gerichtsbeschluß vom 15. Juli 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorflandsmitglieder ind Liquidatoren. Witten, 20. 8. 1930. Das Amtsgericht.
61347
Zweibrichen. Genossenschaftsregister. Fa. Molkereigenossenschaft Zwei⸗ brücken, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter a h gn, Sitz. Zwei⸗ brücken. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. August 1930 er⸗ al Statutenänderung. Die Haft⸗ umme , . auf 200 RM festgesetzt.
§5 14 Abs. r Zweibrücken, den 26. August 1930. AUmlsgericht.
[ ö . .
D Konturse / und Vergleichs sachen.
Altenburg, Thü sᷣI547] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Gertrud Bormann geb. Zöbisch in Alten⸗ burg, Inhaberin dez Firma Curt Bormann daselbst, ist heute / am 27. August 1930, vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Theo⸗ dor Körner in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1936. Ablauf der Anmeldefrist: 15. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung: 27. Sep⸗ tember 1930, vormittags 8 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 1. November 1930, vormittags 84 Uhr.
Altenburg, am 27. August 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. ßI1548 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Plütsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Fichtenhainichen ist heute, am 27. August 1930, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: der Rechtsanwalt Joachim Hase in Altenburg.
HR egenwaldée. 651341 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 — Elektrizitäts- und Ma⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1930. Ablauf der Anmeldefrist:
mittags si, Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: I. November 1930, vormittags 9 Uhr. Altenburg, am 27. August 1930. Thüringisches Amtagericht.
Bamberg. 5549 Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft der Schuh⸗ macher Dberfrankens, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bamberg, am 25. August 1930, nachmit⸗ tags 5 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts konsulent Otto Weigler in Bamberg, Grüner Markt Nr. I7. Offener Arrest ist erlassen und Anzeige⸗ frist bis 109. September 1930 einschl. fest⸗ esetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs- 1 bis 25. September 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Beschlußfassung über die in den S5 132, 134 und 137 der K. -O. bezeichneten Fragen am 18. September 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82/0 des Zentraljustizgebäudes hier. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bamberg. 51550 Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen des Leonhard Schumm, Bauartikel⸗ und Kohlengeschäfts⸗ inhaber in Buttenheim (Ofr.), am 27. Aug. 1930, nachmittags 3 Uhr 50 Min. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schrüfer in Bamberg, Obstmarkt Nr. 6. Offener Arrest ist er⸗ lassen und Anzeigefrist bis 11. September 1930 einschließlich festgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. September 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Beschluß⸗ fassung über die in den 5z§5 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen am 18. September 1930, nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Ok- tober 1930, vormittags 9 Uhr, beide Ter⸗ mine im Zimmer Nr. 82/0 des Zentral⸗ justizgebäudes hier.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berneastel⸗-Gues. 6515517] Stonkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Anstreichers Sebastian Anton und über das Vermögen seiner Ehefrau Agate geb. Gindorf, Kauf⸗ frau, beide in Wehlen, ist am 26. August 1930, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schmitt in Berncastel⸗Cues. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. September 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. September 1930, vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am gleichen Tage an hiesiger Gerichtsstelle. Berncastel⸗Cues, den 295. August 1930. Amtsgericht. Brandenburg, Havel. Bl552] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bootsbau⸗ meisters Georg Schumacher in Branden⸗ burg (Havel), Neust. Wassertor 165, wird heute, am 27. August 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann S. Salinger in Brandenburg (Havel), Große Münzenstraße 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Sep⸗ tember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. September 1936 um 9 Uhr im Gerichtsgebäude, Steinstr. 61, Zimmer Nr. 41 II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 27. Sep⸗ tember 1930. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Oktober 1930 um 10 Uhr ebenda. — 7 Na. 32'/ 30. Brandenburg (Havel), den 27. Aug. 1930 Das Amtsgericht.
Chemnitz. 561553 Ueber das Vermögen des Händlers mit Sprechapparaten und Platten Hermann Friedrich August Hädrich in Chemnitz, Ischopauer Straße 74, Privatwohnung in Chemnitz, Zschopauer Str. 66, wird heute, am 27. August 1930, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gehlert in Chemnitz, Holzmarkt 16 II. Anmeldefrist bis zum J. Oktober 1930. Wahltermin am 29. September 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. September 1930.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 27. August 1930.
Dessau. Giss4] Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Tapisseriegeschäfts, Fräulein Mar⸗ garete Ries in Dessau, Leopoldstraße 5, ist am 28. August 1930, 10 Uhr, auf ihren Antrag das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann Carl Krüger in Dessau, Kavalier⸗ straße 25. Erste Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung: Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am Montag, den 22. Sep⸗ tember 1930, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 6. Ok⸗ tober 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
10 Uhr.
19. September 1930. Frist zur Anmeldung
der Forderungen bis 20. September 1930. Dessau, den 28. August 1930.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. ga.
Dresden. 51555] Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ inhabers Josef Geisler in Dresden, Hartungstr. 19 H, der den Handel mit Papier⸗ Schreib⸗, Galanterie⸗ und Tabak⸗ waren betreibt (Geschäftsraum: Putjatin⸗ straße I), wird heute, am 27. August 1930, nachmittags 1214 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Alfred Canzler in Dresden, Pirna⸗ ische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 20. September 1930. Wahltermin: 23. Sep- tember 1930, vormittags 91 /, Uhr. Prü⸗ fungstermin: J. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Eitori. Sekanntmachung. [51556]
Der Antrag der Firma Kraftanlagen Eitorf Thurner und Wünsche in Eitorf O. H.-G., Inhaber Richard Thurner, Kaufmann in Eitorf, und Max Wünsche, Techniker in Eitorf, über ihr Vermögen das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, da den Erfordernissen des 5 15 V. -O. nicht genügt ist. Zugleich wird gemäß 5 24 V. -O. heute, am 26. August 1930, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bungard in Eitorf. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 25. September 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1.
Amtsgericht Eitorf.
Elsterberg. 51557] Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Herbert Trommer in Brockau, Restaurant „Bad Rosenthal“, wird heute, am 28. August 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Peter⸗ mann in Plauen, Bahnhofstraße 19. An⸗ meldefrist bis zum 8. Oktober 1930. Wahl⸗ termin am Montag, 22. September 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Montag, 27. Oktober 1930, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. September 1930.
Amtsgericht Elsterberg, d. 28. August 1930.
Freiburg, Breisgau. IS lIõõs] Ueber das Vermögen der Frau Martha Auer geb. Patze in Freiburg i. Br., Schwarzwaldstr. 195, wurde heute, nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Edwin Heres in Freiburg i. Br., Dreisamstr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1930. Anmeldefrist bis 13. September 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 22. Sep⸗ tember 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg i. Br., Saal Il, I. Stock, Zimmer Nr. 143.
Freiburg i. Br., den 22. August 1930.
Bad. Amtsgericht A I.
Friedland, Bz. Breslau. . I51559] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kasimir Oeder in Görbersdorf i. Schles. ist am 27. August 1930, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Donnerberg in Waldenburg i. Schles. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 3. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. September 1930, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. Ok⸗ tober 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Oktober 1930 ein⸗ schließlich.
Friedland, Bez. Breslau, d. 28. 8. 1930.
Amtsgericht.
Gnaden feld. 51560] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Adelheid Wenzel geborenen Mika aus Karchwitz, z. Zt. in Krischwitz bei Bodenbach in der Tschecho⸗Slowakei, wird am 26. August 1930, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Georg Langer in Gnadenfeld. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließli den 18. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Prüfungstermin und Ver⸗ handlung über den Zwanggsvergleichs⸗ vorschlag am 25. September 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 16. September 1930 ein- schließlich. (4 N 3 / 80.) Gnadenfeld, den 26. August 1930. Amtsgericht.
Gütersloh. 51561]
—
Hamburg. Slg Ueber das Vermögen der aufgelös⸗ offenen Handelsgesellschaft in zn Ferdinand Heerkamp, Birkenau 41, 9 würzmühle, ist heute, 11 Uhr 385 Minuten Konkurs eröffnet. Verwalter: Aman du Lange, Lilienstraße 36. Offener Arren mit Anzeigefrist bis zum 20. September d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 256. Oktober d. Js. einschließlich. Ech. Gläubigerversammlung Mittwoch, der 24. September 1930, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin Dienstag, den 25. Ne- vember 1930, 10 Uhr 30 Min. Hamburg, den 26. August 1930. Das Amtsgericht.
Hamburg. ISlsszʒʒ
Ueber das NVachlaßvermögen des am II. Februar 1929 gestorbenen Kaufmannz Herrmann Gerhard Ferdinand Heerkamp zuletzt wohnhaft Birkenau 41, früheren Mitgesellschafters der offenen Handel, gesellschaft in Firma Ferdinand Heerkamp Birkenau 41, Gewürzmühle, ist heute' 11 Uhr 40 Minuten, Konkurs eröffnet! Verwalter: Hans Pohlmann, Rambach= straße 2. Offener Arrest mit Anzeige ri bis zum 20. September d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober d. J;. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Mittwoch, den 24. September 1930, 12 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 25. November 190, 10 Uhr 45 Min.
Hamburg, den 26. August 1930.
Das Amtsgericht.
Köln. Konturseröff nung. . 56566]
Ueber den Nachlaß des am 21. Januar 1930 zu Köln verstorbenen Kaufmanns Josef Schmitz, zuletzt wohnhaft in Köln— Lindenthal, Schallstraße 13, ist am 25. Aug. 1930, vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Täpper in Köln, Neumarkt 24, Fernruf: 21 2458. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1930. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Sept. 1930, vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Sept. 1930, vorm. 11 Uhr 30 Min., an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, n am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 25. August 1930.
Amtsgericht. Abteilung 80. München. 51567] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Frau Babette Schulz, Tapezierermeistersehefrau in München, Reichenbachstr. 24/1, Allein⸗ inhaberin eines Leder⸗ und Polsterwaren⸗ geschäfts in München, Geschäftsräume: Isartorplatz Ib, wurde am 26. August 1930, nachmittags 65 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Rupert Schrötter in München, Luisenstr. 27. Offener Arrest nach K.⸗O. 5 118 mit Anzeigefrist bis 13. September 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 741 /1IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 13. September 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. z§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 25. September 1930, vormittags 9 Ühr, Zimmer 722/11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, in München. Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neuruppin. 51568 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Wilhelm Schmidt in Neuruppin, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 16, ist am 26. 8. 1930, nachmittags 5 n Uhr, vor dem Amts⸗ gericht das Konkursverfahren eröffnet worden. (6. N. 9/30.) Verwalter: Kauf⸗ mann Menzel in Neuruppin. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Oktober 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin am 5. No- vember 1930, 132 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. September 1930. Amtsgericht Neuruppin. Paderborn. 515701 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Maria Lejeune, alleinige Inhaberin der Firma Kaufhaus Heierstor vormals L. Proppe, Kolonial⸗ waren⸗ und Zigarrengeschäft in Pader⸗ born, Detmolder Straße 1, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Rechtsanwalt Wegener in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1930. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Oktober 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. September 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Michaelstraße, Zimmer Nr. 18. Prüfungs-
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Jürging in Gütersloh ist heute, 10 Uhr vormittago, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Sakautzky in Gutersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1930. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung am I7. September 1930, vormittags 94 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Königstraße, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 15. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, daselbst. Gütersloh, den 23. August 1930.
16. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 27. September 1920, vor⸗
neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
n am 14. Oktober 1930, 10 Uhr, da⸗ elbst.
Paderborn, den 28. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und e Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1
1930
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Otterberg. 51569]
Das Amtsgericht Otterberg hat am 265. August 1930, nachmittags 5 Uhr, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Dohm, gemischtes Warenge⸗ schäft, in Schallodenbach (Gesellschafter: Hans und Anton Dohm, Kaufleute da⸗ selbst, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ludwig Sebastian, Treuhänder, in Kaiserslautern, König⸗ straße 5. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 13. September 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. September 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in 5 132 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 23. September 1930, vormittags 9M Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Otterberg.
Amtsgericht Otterberg.
Nr. 202.
Plauen, Vogt. 51571] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Max Himsel in Plauen, Trockentalstraße 9, ist heute, am 28. August 1930, vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Grohmann in Plauen, Fürsten⸗ straße 3. Anmeldefrist bis zum 23. Sep⸗ tember 1930. Wahltermin am 25. Sep⸗ tember 1930, vormittags 8a Uhr. Prü⸗ fungstermin am 9. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. September 1930. K gi /ß0. Amtsgericht Plauen, den 28. August 1930.
Rl;ieda. 515721
Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Josef Pumpe in Herzebrock ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Kemner in Rheda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1930. Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ tember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Langestraße 19, Zimmer 1. Prüfungstermin am 9. Ot⸗ tober 1930, daselbst.
Rheda, den 25. August 1930.
Das Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. 51574 Ueber das Vermögen der Frau Ida verw. Marschner geb. Zücker in Reichenau (Sa.), die unter der nicht eingetragenen Firma Franz Marschner in Reichenau (Sa.) mit Möbeln handelt und Polster⸗ waren herstellt, wird heute, am 28. August 1930, vormittags 8! Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Friedensrichter Alfred Reichelt in Reichenau. Anmeldefrist bis zum 13. Sep⸗ tember 1930. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 24. September 1930, vorm. 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 13. September 1930.
Amtsgericht Reichenau (Sa.), den 28. August 1930.
Rheinberg, Rheinl. 51573] Ueber das Vermögen der Witwe Wilhelm Spiesen, Maria geb. Dammer in Lintfort, Dachsbererweg 18, ist am 26. August 1930, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Heise in Rheinberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1930. Ablauf der An⸗ meldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. September 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Rheinstr. 67, Zimmer Nr. 8. (2 N 10/30.) Rheinberg, den 26. August 1930. Amtsgericht.
Schäönau, Schwarzwald. . I51575] Der von dem Schuldner Josef Rümmele, Schreinermeister in Zell im Wiesental, vorgelegte Vergleich wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Schönau im Schwarz- wald vom 23. Juli 1930 verworfen und über das Vermögen des Genannten das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs⸗ eröffnungsbeschluß ist mit Ablauf des 20. August 1950 rechtskräftig geworden. Verwalter: Kaufmann Eugen Kuhny in Schönau im Schwarzwald. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Freitag, den 12. September 1930. Erste Gläubigerversammlung und ,,,. termin am Samstag, den 20. September 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gericht Schönau im Schwarzwalb, im Rathaussaal. ; Schönau im Schwarzwald, d. 265. 8. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bib 6]
Sommer feld, Bz. Franlef. O.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
heute, am 27. August 1930, vormittags ] haltung des Schlußtermins am 22. August 9,45 Uhr, das Konkursverfahren 8 . * 1 da die Firma A. Woschick æ Sohn, Baudach, X. L. die eine fällige Forberung von 119,25 RM hat, den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt hat und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ Zahlungseinstellung Der Kaufmann Oswald wird zum Konkurs- ] ü Konkurs forderungen sind bis zum 25. September 1930 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. September 1930, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 2. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 74, Termin Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. September 1930 Anzeige zu machen. Sommerfeld, N. L., d. 27. August 1930. Amtsgericht.
räumt hat. verwalter ernannt.
Es wird zur
anberaumt.
AlslIleben, Saale. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schlenn⸗ stedt in Belleben ist zur Prüfung der nach⸗ angemeldeten Termin auf den 6. September 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Alsleben a. S. anberaumt. Alsleben a. S., den 28. August 1930. Das Amtsgericht.
Forderungen
Annaberg, Erzgeb. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Gustav Reuter in Bärenstein (Bez. Chemnitz), Alleininhabers der Firma Gustav Reuter, Bankgeschäft, daselbst, wird zur Prüfung nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Sonnabend, den 6. September 1930, vormittags 9 Uhr, an⸗
Annaberg, den 26. August 1930. Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Johannes Arno Flössel in Sehma i. Erzgeb., Allein⸗ inhabers der Firma Alban Scheufler, daselbst, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß es an einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse fehlt. (6 204 Abs. 1 der K. O.) Annaberg, den 27. August 1930. Das Amtsgericht. Aue, Erzgeb. sl580] Das Konkursverfahren über das mögen des Lederhändlers Julius Fertig Vermögen des Kaufmanns Wilhelm in Flensburg, Norder Straße 145, ist in= Eduard Lüngen in Aue, alleinigen folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Inhabers der unter der Firma Hermann Schlußtermins am 22. August 1930 auf⸗ Düngen, daselbst, betriebenen Zigarren⸗ gehoben worden. hanblung, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aue, den 265. August 1930.
Bad Kreuznach. „5I581 mann in Gera, Inhabers der Firma
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das auf den 2. September 18930 anberaumte
Vermögen der Firma Gebrüder Rothschild Prüfungstermin auf den begründeten in Bad Kreuznach und deren Inhaber Antrag des Konkursverwalters auf Mitt— Abolf und Siegmund Rothschild in Bad woch, den 24. September 1930, vorm. Kreuznach ist zur Prüfung der nachträglich 11 Ühr, verlegt. angemeldeten Forderungen Termin auf ven 19. September 1930, vorm. 11 uhr, Zimmer Nr. 12, vor dem Amtsgericht Bad Kreuznach anberaumt. Gia dba ch-Rheyydt.
Bad Kreuznach, den 19. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
51582] Glabbach e. V. in M.Gladbach wird nach Das Konkursverfahren über das Ber- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kaufmanns Hellmuth Hokans hierdurch aufgehoben. in Berlin NW. 40, Döbritzer Str. l, Ge⸗ afters der offenen Handelsgesellschaft 1 E Hokans in Berlin, Friedrich s9b, ist infolge Schlußverteilung Gütersloh. Abhaltung des Schlußtermins am August 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Sissa] mögen des Kaufm
Arihur Schröter, (Herstellung und
Berlin, Sonnabend, den 30. August
1930 aufgehoben worden. Geschãftsstelle 3 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Bernburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Walter Schmidt in Bernburg, als Inhabers der
mangels Masse eingestellt. Bernburg, den 19. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Braunschweig. B15851 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Heinrich C. Wöhler in Querum ist eine Gläubiger⸗ versammlung zur Anhörung über den Antrag des Konkursverwalters auf Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen Unzuläng⸗ lichkeit der Masse auf den 10. Sep⸗ tember 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Wilhelmstraße 583, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Braunschweig, den 25. August 1930. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Braunschweig.
Chemnitz. 51586 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schmidt E Hößler, Fabrikation von Trikotagen, in Chemnitz, Limbacher Straße 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 26. August 1930.
Dömitz. BhI587] In den Konkursverfahren über die Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Stephan in Dömitz und Lenzen und deren Inhaber Kaufleute Carl Stephan senior, Karl Stephan junior und Ernst Stephan in Dömitz wird eine Gläubigerversammlung auf den 25. September 1930, vorm. S Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ein⸗ berufen. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand der Konkursverfahren; 2. evt. Abnahme der Schlußrechnung des früheren Konkursverwalters.
Dömitz, den 25. August 1930.
Amtsgericht.
Dortinund. sI588] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe des Mützenmachers Heinrich Olfers, Auguste geb. Otto in Dortmund, Wün s 18, Inhaberin eines Hut⸗ und Mützenmachergeschäfts, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Dortmund, ben 18. August 1930.
Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Beschluß. 615891 Das Konkursverfahren über bas Ver⸗ mögen der Ehefrau Emil Kadelka, Maria eb. Narowenke zu Essen⸗Schonnebeck, tto⸗Hue⸗Str. 96, alleinige Inhaberin ber handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Frau Emil Kadelta, daselbst, Schuh⸗ warenhandlung, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Essen, den 21. August 1930. Das Amtsgericht.
Flensburg. slIõ5g90] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Gera. 5591] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Scheide⸗
A. Dresel Nachfolger, Gera, wird der
Gera, den 25. August 1930. Das Thüringische Amtsgericht.
Slboꝛ]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Rosenliebhaber Vereins M.
Gladbach⸗Rheydt, den 23. August 1930. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Konkursverfahren.
Gütersloh, den 22. August 1930. Das Amtsgericht.
Beschluß.
IS5lI584] IIe lmstedt.
5 auf j v Firma. Bani Schobes. , daselbt, wir ern gen , — auf ber Gejchaftastelle I. des bab. Ants Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 9 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. September 1930, 10, 30 uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 500, — RM und seine Auslagen sind auf 38,17 RM festgesetzt.
IIelmstedt.
Franzke, jetzt in Halle a. S., ist zur Ab⸗ ! nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ !] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der
Iolsoz]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Tischlermeisters Heinrich Daut in Gütersloh, 2. des Tischlermeisters Johannes Waltenforth in Gütersloh, wirb nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. anns Friedrich Robert in Fa. Robert Schröter Vertrieb von Gasan⸗
Adalbertstr. 53 (Woh Hanau. I5l594] anberaumt.
In dem Konkursverfahren über das
— * ——
sellschaft, G. m. b. H., Hanau, ist das Offenburg, Hadem. Verfahren mangels Masse eingestellt.
Hanau, den 27. Juni 1930. d
Konkursversahren. In dem Konkursverfahren über das
Helmstedt, den 265. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Is i565 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Schlossermeisters Paul
Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ tember 1930, 11 uhr, vor dem Amts⸗
auf 35,09 RM festgesetzt. Helmstedt, den 26. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Hirschberg i. Rsgb., d. 18. August 1930. Amtsgericht.
Holzminden. 61596 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mit beschränkter Haftung, Neuhaus im Solling, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 7. April 19390 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Holzminden, den 27. August 1930. Das Amtsgericht.
Ilmenau. 51597] Im , über das Ver- mögen: der Firma Hermann Hermann Reinmann in Imenau, des Buch händlers Hermann Reinmann in Ime⸗ nau, der Frau Gertrud Schwitz ty geb. Reinmann in Berlin⸗CGrunewald, ber Frau Elsa Ktornhaaß geb. Reinmann in Gotha, der Frau Therese Meier geb. Reinmann in Hamm i. Westf., des Buchbinders Rudolf Reinmann in Ilmenau, der Kassiererin Margarete Reinmann in Berlin⸗Grunewaldb, bes Kurt Neinmann in Hildesheim, der Frau Annaliese Patzer eb. Reinmann in Bottrop, des Johannes iim nn in Ilmenau, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und AÄbstimmung über den eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag anberaumt auf Freitag, den 12. September 1830, vorm. J Uhr. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind in der Geschäftsstelle, dZimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Ilmenau, den 20. August 1930. Thür. Amtsgericht.
Lahr, Baden. 51598 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Otto Beisser⸗Bayer in Allmannsweier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lahr, den 26. August 1930. Bad. Amtsgericht.
Ludwigsburg. IBhl5õ99] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Keller, led. Mechanikers in Ludwigsburg⸗Eglosheim, wurde nach vollzogener Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben. Ludwigsburg, den 26. August 1930. Amtsgericht.
Neustadt, Sachsen. 61600]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wachsblumenfabrikanten Ernst Ewald Haase in Langburkersdorf, Nr. 63, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 24. September 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht
Amtsgericht Neustadt in Sachsen,
Pritzwalltet. Beschluß.
rungen der Schlußtermin auf den 24. Sep⸗ nana.
RHinteln.
516011 In dem Konkurse über das Vermögen er Firma Dienst C Lochner G. m.
Amtsgericht. Abt. IV. b. SG. in Offenburg, Baden, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ver⸗ S186] sügbar RM 2265,51. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von RM 38 251,09, darunter RM 28, — be⸗
orrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt
erichts Offenburg zur Einsicht aus.
Offenburg, den 27. August 1930. Der Konkursverwalter: Dipl.⸗ Kaufm. W. Hugger.
Oldenburg, Oldenburg. 1518602!
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft zur Behebung der Woh⸗ nungsnot e. G. m. b. H. in Oldenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N 39 25.
Oldenburg, den 23. August 1930. Amtsgericht. Abt. VII.
51603 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Mühlenbesitzers Walter Bolz
n Putlitz wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pritzwalk, den 21. August 1930.
Das Amtsgericht. 5616041 In dem Konkursverfahren über das
ericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestim mt. ʒ 39 i amm. . auf Bo Rent und. eine Auslagen sind zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Anhörung über Fest= setzung der Vergütung der Gläubiger ausschußmitglieder auf Mittwoch, den
8 24. September 1930, vorm. 10 Uhr, vor IIirschberg, Riesengeb. ‚I6l5956] dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Das Konkursverfahren uber den Nach“ Nr. 47, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ laß der am 5. Februar 1930 verstorbenen schlag, der vom Gläubigerausschuß und verwitweten, Pauline Jung geborene Konkürsverwalter befürwortet, ist, liegt Lange in Hirschberg i. Rsgb. wird nach zur Einsicht auf der Geschäftsstelle, Zimmer Abhaltung des Schlußtermins und Aus. Nr. 37a, bereit.
Rathenow, den 25. August 1930. Das Amtsgericht.
Sol605 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Johanne Thies geb. Leonhardt, Inhaberin des Schirmgeschäfts
mögen der Neuhaus⸗Werke, Gesellschaft n MNinteln, Weserstraße 30, wird nach er=
folgter Abhaltung des Schlußtermins
e,. aufgehoben. mtsgericht Rinteln, 27. August 1930.
Rinteln. 516061 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Wiercks, Tabakwaren in Rinteln, und deren Inhaberin, der Ehefrau Louise Wierds in Rinteln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierburch aufgehoben.
Amtsgericht Rinteln, 27. August 1930.
Schirgiswalde. 6s1607 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwaren fabrikanten Arthur Vogt in Wilthen i. Sa., alleiniger In⸗ haber der handelsgerichtlich nicht ein= getragenen Firma „Schuhfabrik Avo“ in Wilthen, wirb nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Schirgiswalde,
den 25. August 1930.
Velbert, Rheinl. Beschluß. I5l6o0s] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers An- dreas Wollewitz in Velbert wird die Ver= gütung des Konkursverwalters Rechts- anwalt Bohle in Velbert auf 700. —– RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 50, — RM festgesetzt.
Velbert, den 22. August 1930.
Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 51609] Kontur svoerf ahrenbeschlu ß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwarenhändlers Andreas Wollewitz in Velbert wirb, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. April 1930 angenommene gwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 19350 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Velbert, den 22. August 1930. Amtsgericht.
Wesermünde-Lehe. 5610
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinz Vollmer in Wesermünde⸗Lehe, Hafenstr. 178 180, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 24. Sep⸗ tember 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 27, an- beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, den 19. August 1930.
Wismar. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gertrud Witte, alleinigen Inhaberin der Firma Hin-
S161]
erlin, Treptower Chaussee 1),
Karl Kunze, Gassen, Pfarrstraße, wird
folge Schlußverteilung nach
Ab⸗ Vermögen der Automobil-⸗Verkaufs⸗Ge⸗
am 20. August 1856.
storfssche Hofbuchhandlung (Inh. Frau