1930 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

we- nean ; Dre dee 268474 2 3enatsdidifteihenh Von Groß- . 1 Der! n

1

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an 6 Wochentag abends. 5 Anzeigen tKreis für den Raum einer sũnfgespaltenen Petitzeile l, 10 Qπν,

Bezugspreis vierteljährlich 9 RM. Alle Pestanstalten nehmen einer dreigespaltenen Einheits eile 1.35 *. An eigen nimmt an die Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftastesse De ef, . Berlin SW. 45, Wil helmstraße 33 3 Drudauftrãge SV. 48. Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Ginielne Nummern kosten my, einzelne Beilagen kosten 10 y. insbespn dere ist darhn auch anzugeben, welche Worse etwa duch Sperr⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ru (einmal unterstrichen oder durch Fettbruc Gweimal unter⸗ einschließ lich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen můũffen 3 Tage

Fernsprecher: Ed Bergmann 76575. * vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 63

2

Nr. 2 Berlin, Montag, den l. September, abends. Poftschecttonto: Berlin ai62. 1930

Die Reichs indexziffer S8 900 9og RM. Stammaktien 8 800 99 RM, 10 v5 Dividende

4 ; J Inhalt des amtlichen Teiles: ö ö 10060050 RM Rae, 9 . ĩ n n 1930. auf 1 900 099 RM. Porzugsaktien 169 000 ztM, an den Ham-

für die Lebe shaltu gs kosten im 1ugust 1930 burgischen Staat 5 861 230 RM, auf Gewinnanteile und Grati⸗

Deutsches Reich. . Die Reichs inderziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ fikationen 660 000 Rh. Al Vortrag auf neue Rechnung bleiben Bekanntgabe der amtlichen Großhandels inderziffer vom nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung, Bekleidung und „Son 133 711 RH . 27. August 1930. stiger Bedarf) beläuft sich nach den Feststellungen des Statistischen w Kredit lag ee der deutschen Land⸗ Belangtgabe der Neichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten . ; . 6 , . des Monats August auf 1. 9 * ; 1m Wi h i , im 8 7 9* S I ⸗* nste Land im August 1930. . . ; . rr mfg . ö Zentralbank) einen Bericht. Nach einer Einleitung über die gangen. h grupy neuere Entwicklung der Verschuldungsstatistik, über die Allge⸗

Ernährung“ haben vor allem die Preise für Gemüse nach⸗ 12 ; iet , amm, ,. 9 e GG n, 8. gan ö. ; h ; meine Lage der Landwirtschaft sowie über Methode und Durch⸗ gegeben. Die Prei 3 ir Vekleidungsgegenstände haben ihren führung der Erhebung ae. Stand, Entwicklung und 3 A tli Lich gin ver ark ort eb, J ̃ sammensetzung der landwirtschaftlichen Verschuldung, ferner m iches. ie Inderziffern für die einzelnen Gruppen betragen in enden und. Betriebsergebnis behandelt. Den Schluß (1913/14 63 für Ernährung 145.3, für Wohnung 1362, Gilden Zahlenübersichten. Deutsches Reich. für Heizung und Beleuchtung 156,4, für Vekleidung 163,2, für Speise fette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin,

. ; ‚. S j . 105 s 27 Die Indexzif fer der Großhandel spreise den , Je, . chr gem. zb. August. 195. But kern Bie einge et , gane.

. vom 27. Au gu st 1930. erlin, den 30. August 1930. Witterung machte sich vor allem in einer Verbefferung der Qualit?ten Die auf den Stichtag des A. August berechnete Statistisches Reichsamt. der inländischen Zufuhren bemerkbar, die auch mengenmäßsg nicht die Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: J. A.: Dr. Eppenstein. e. 1 ,,, . .

1913 2 100 31 weiterhin unbefriedigend. Die Notierungen blieben an allen Haupt⸗ ö . . —— plätzen des In und Auslandes unverändert. Die Verkaufspresse des Indergruppen 1930 6 Ni f li 8 e , ,, a. 20. . in v andsbutter La Qualität 1, is 1, IIa Qualität 1,48 bis Wan st . Wugust ichtam iches. iss . Wusianzshutter: Dänische , H bis Iss A, feinere Pac aungen Sandel und Gewerbe. . gn, ae. , 1 Nachfrage. ö malzz; Die Terminnotierungen für Schmalz waren an der Berlin, den 1. September 1930. Chicagoer Produktenbörse nicht einheitlich, doch blieb die Grund Nach dem Jahresbericht der Sam burgischen Elec⸗ stimmung fest und traten auch kaum Preisberänderungen ein. Die tricitäts-Werke Attiengefelifchaft für die Zeit leichte Besserung der Konfumnachfrage hät angehalten. Die heutigen vom 1. Juli 1929 bis zum 30 Juni 1930 betrug der Stromabsatz Nolierungen sind: Prima Westernschmalz 66.00 S6, amerikanisches in dieser Zeit 393 0938 224 w' gegen 36h 036 228 KWh, d. i. Purelard in Tierces und kleineren Packungen 70,50 4A, Berliner 2 vH mehr als im Vorjahr, davon an Großverbraucher J Iratenschmal 72.00 4A, deutsches Schweineschmalz 76 00 4, Liesen⸗ 284 420 735 Kwh gegen 252 419 756 Kwb. Nach Vornahme der ] schmal; 73, 99 .

Abschreibungen in Höhe von 9,5 Mill. RM beträgt der Rein⸗ . ; . 4 gewinn 15 798 001 RM, davon entfallen auf: 16 v5 Dividende auf 1 (Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite.)

IL. Agrarstoffe. nd. Nahr ( 124,7 122,7 w/) 114,1 109, Bieherʒeugnisse 1 191,9 120,9 · / , ,, 101, 101,0

Agrarstoffe zusammen ... 117,7 115,4 ö. . onialwaren 109,9 108,8

1

ö TSX DSO do ik. =

1. 2 3 4. 5.

136, 136.3 156,5 1245 51,5 51.1 5 62 59 4 1665 165,

1255 1255 797 793 135 153656 14.5 145 14,1 1411 1440 1423

117,5 117,1

137,6 137,5 158, 157,8

1 O 8

=

8 —— O

Statiftik und Volkswirtschaft.

Sparkassen des Deutschen Reichs. Monat Juli 1930.

w

818

D. ——— 2 70

; Depositen⸗, Giro⸗ und 6 davon Kontokorrenteinlagen er J e haben z ö gegen · Stand am Ein Stand am Stand am Ende des ; wãrtig Auf Zuschlag Aus⸗ Ende des 3. ein⸗ Ende des uf ö * 9 zahlungen . bon, zahlungen Berichts ezogenen wer ung Zinsen onen

4H *

SO e R -= O 80 0 O do

l 81 80

l . CX

. D

Berichte

Vormonats monats

w .

Industrielle Fertigiwaren zu⸗ j .,., 149, Spar. richtet monats V. Gesamtinder .. i260 2 fassen ) im Berichtsmonat ) Monatsdurchschnitt Juli. ) Berichtigung: Unter Berück⸗ sichtigung der räckwirkend ab i. Juli neu eite tei Stickstoffpreise Ta un Lend Reich lauten die Indizes für funstliche Düngemittel für den 2. 7. 76,7, 1 2 6 8 I 1 , , k ( a5 öffentlich Sparlassen ) 140 6 oz 133 4116 z61 Szo dy o] Die Gesamtindexziffer ist hiernach gegenüber der Vor— b) private Sparkassen d) 8 143 357 71600 2219 143 738 120 6 um G o zurückgegangen. Von den HDauptgrupken Summe Preußen 9. 7 T 5 iss 35 TD 37s zs 538 77s i So, o, ist die Indexziffer für Agrarstoffe um 2,9 vH gesunken. Die . . 5 Indern r industrie le 1 4 8906 44915 36 766 83 955 123 940 Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren hat um Sachsen n) 654 105 37 343 21 094 b70 359 9,3 vh und diejenige für industrielle Fertig1aren um Vürttemberg . . 76 547 735 3293335 26 415 ho oh 192 739 n , ne,, , Haden... . 136 r si n is is , Sh 65 41g sr Der Rückgang der Indenziffer für Agrarstoffe ist haupt— Thüringen ; 1065 225 585 14 045 16 795 226 836 16 541 sächlich durch rückläufige Schlachtviehpreise (insbesondere d . 35 217491 10456 8 515 219 432 30 898 Schweine) bedingt. Von den pflanzlichen Nahrungsmitteln 66 1 312 547 25489 21 37 316 939 16009 (oder deren Rohstoffen) haben vor 'allem Weizen, Weizen Mecklenburg ⸗Schwerin. 38 58 494 3609 27905. 59 398 11651 mehl Kartoffeln, Zucker und Hopfen im Preis nachgegeben. Aldenburg ...... 15 51 520 3233 2395 52 599 12 376 In der Inbdexziffer für Viehér inan fsrück. Braunschweig ĩ 35 442 2079 1878 35 643 b In der Indexziffer für Vieherzeugnisse wurden Preisrück⸗ 75 5992 2442 nne r iger k 3 , 1 20 55 570 3342 2920 55 992 12 442 gänge für Butter durch Preiserhöhungen für Eier und 5 3 141 816 16867 27 9979 142 695 20 615 Schmalz nicht voll ausgeglichen. e, 5 901 24 9 36 Lippe 1 65 760 2566 2407 69 35 5 96 Der Rückgang der Indegziffer für Kolonialwaren ist Mecklenburg ⸗Streligtz . 9 5 977 565 2165 7351 69 n n auf niedrigere Preise für Kaffee und Kakao Schaumburg⸗Lippe .. 5 22 256 726 467 22515 3240 zurückzuführen. 8 36 7 87 ; 77 ö 7 3773 2537 In der Inderzißer für Eisenrohstoffe und Eisen Sa. Deutsches Reich *) 259. 257 77s 83177 9 1832 3 528 535 an, 10 008 16 sos ns s den 8s wirkten sich vor allem Preisrückgänge für Eisenguß aus, bie Juni 1839... ) 25399 255 9836 oe 9 5s 1835 4451 46150) hz 331 CM g gi 81g 1 808 4 ) 1309 14 m 4 ; w r zh“ & h 3 6 8 Ts gel sse sog R, , 6s, hg Ss; 33e 3 (ss sii 3 1805 gz Preise für Maschinengußbruch haben fich leicht erhöht. In 1536 , dil 3 säz zit gs zig 3345 15 iz; is si; 3 Ra is 14. s. s zs Cs ern drutzpe, Tegtilien lagen die Preise für Vaumholle und is ß ,, , , , , , gs , s sg ed, G , , , , e e. Hanmmwollgarn höher, die jenigen für Leinengarn, anf und Februar 1335. 3666 Bh 3 336 83 gs ss n ss, , ,d. 3 5 851 1 351 642 3. 1375 449 Danfgarn niedriger als in der Vorwoche. Für Rwndshäute Januar 11950... 2694 2589 2915970 969 385 14250 171 778 635 585 335577 1357514 3 1353 966 und teilweise auch für Kalbfelle haben die Preise angezogen. Dezember 1995. 2611 2592 35827385 706669 2973 173880 518493 2915561 1 363 865 1366 546 Der Rückgang der Indexrziffer für technische Oele und Fette Juli . 2642. 26300 8 190 081 604499 116533 1402 478 550 8 316 023 1 384 407 3 1 404210 e n durch Trete, rühläu ige reise für Leinöl een Bei den Srerkassen, die nicht berichtet haben, wurde nochmals der Stand deg Volmongts eingesetzzt!— Soweit statistisch Edingt, In der Inderziffer für Bauftoffe wirkten sich nachgewiesen. E! ch Einschließlich der Spar. und Änleihe-Kaff. in Lübeck. ‘) Bigher in insgesamt 39 S8) Tausend Rwe auf⸗ Preisrückgänge für Möauersteine aus; zum Teil wurden auch Rwertete Spareinlagen als in die NM. Jtechnung übergeführt nachgewiesen worden. *) n . im sächsischen Gironetz (Girokassen. die Preisherabsetzungen für Zement, die mit der Einführun Zweiganstalten der Girozentrale und Chemnitzer Girobank): Juli 193560: noch nicht berichtet. Funi 1930: 334 581. Mai 19830: 332 276, neuer Maxken eingetreten sind, b rücksichtigt ö April 1930: 331 637, März 1930: 319 273 Februar 1930: 319 348, Januar 1930: 322 491 Dezember 1929: 317 568, Juli 1929: 327 221 ? e bern igt. . . 240665, ruar : . 2 : 3 2 . Die Indexziffer für die Gruppe . der 3) Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Spatkaffe. . Abgang: 1 Sparkasse durch Auflösung. 5 Wegen der industriellen Fertigwaren hat weiter nachgegeben Weränderungen der Anzahl der statistisch erfaßten Sparkassen in den Vergleichs möngkan vgl, die Anmerkung 8 der Juni⸗Veröffentsichun Berlin, den 365. August 1930 ; . (Reichtanzeiger Nr. 175 vom 4. August 1930). ) Nachträglich durch Berichtigung von Sachsen abgeänderte Zahl. 10 Nachträgli s Statistisch es Rei chsamt durch Berichtigung von Hamburg abgeänderle Zahl. ; J. A.: Dr. Eppen stein. Berlin, den 28. August 1930. Der Präsident des Statistischen Reichs amts. J. V.: Dr. Bram stedt.

l

l w O0

*

O D do de

E C DN I 2 ——

= C

238 6.

298

k3 7 2 6

a