F
— ö.
5 9 9 .,, A ö Reichs. und Staa ideofter atm odds V
— 11429 4.
1 4 . vom 1. Sebtem er 19309. . 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 1. September 1930. S.
* n
über die Ergebnisse des Stein und Braunkohlenbergbaus in Preusten für das erste Halbjahr 1930. Telegraphische Auszahlung.
E. Nach Oberbergamtsbezirken.
Förderung
Islanbul 24425, Bukarest 30714, Hrelsingfors 1295, Aires 183,50, Japan 2654,25. — * Pengsz.
Kopenhagen, 39. August. (W. T. B.) London 18, 16, New Pork 373,12, Berlin S9, is, Paris 1477, Antwerpen 2, 19, ürich 72,64, Rom 19654, Amsterdam 15055, Stockholm 100,40, slo 100,025, Helsingfors 941 00, Prag 11,106, Wien 52. 32.
Sto d helm 530. August. (B. T. B.) London 16, 183, Berlin S8, 85, Paris 1466, Brüssel amn Schweiz. Plätze 72377, Amsterdam 149.90, Kopenhagen 99,723, slo 99 70, Washington 3721 delsingfors Rz6g Rom 1951. Prag 11,07, Wien 57, 533.
Oslo, 39. August. W. T. B.) London 18, 165, Berlin 89, 20,
Buenos
Mos kau, 30. August. (B. T B.) (In Tscherwonz
=. au, Aungust. w. TL. B. In scherwonzen. 10900 engl. Pfund 945,49 G., 97 39 B., joo Dollar 194 15 2 194,53 B., 1000 Reichsmark 46337 G., 46,47 B.
ebersicht
— —
, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 29. August . ö
Geld Brie Bertpapier märkten.
1,468 1472 Devi sen.
4,187 4, 195 London, 1. September. (B. T. B.) New Jork 486,84, Paris
27 r 23374, Amsterdam 1208,20, Belgien 4,84, Italien 92, 96, Berlin
23 s 866 3. Schweiz 25, 033, Spanien 45,48, Wien 34,44. Buenos 1 Aires 39. 78.
4 — * Zürich, 1. September. W. T. B.) Paris 2023, London 9461 161 25,031, New York 514,273, Brüssel 7187, Mailand 26,933. Madrid . 3407 63 bh. og, Holland 2e, Berlin 122.79. Wien 72681, Stodholm ] Paris 1452, New Hork 37337, Amsterdam 156,46, Zürich 72, 65, r 3413 136.39, Oslg 137,324. Kopenbagen 13756, Sofig 373, Prag 15,26, Helsingforg gg. Antwerpen 53.25, Stockholm 150, 45. Ropenbagen
168.54 168. 88 Warschau 57, 75, Budapest 6 Belgrad 9, 123, Athen 6.70, 100, 10, Rom 18,0, Prag 11,10, Wien 52, 52.
a, g. Sffentlicher Anzeiger.
2,499 73, 525 81,65 r —— — 10.5468 4
73, 385 81,49 6. 21,95 ü ; = ; 1. Unter suchungs⸗ und Strafsachen, 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien, . 6 2 der eigenen. 2. Dentsche Kolonialgesellschaften. n 113 X. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 S. I ¶ Deffentliche Zustellungen, 11. — 18 86 b. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, 11235 S8. Auslosung usw. von Wertpapleren. 13. Banfausweise
16 15) 7. Attiengesellschaften, 14 Verschiedene Bekanntmachungen 12 456 * *
9229 S6 dd Sl. 19j 3, 057 35043 4421 4429
1. September
Geld Brief 1,87 1,489 4188 4,196
2,066 2,070 2088 20,92 20.371 20411
4185 4183
g ö398 90400
3.397 3403
los v9 16, 93 5.8 Bs
o8, 7 88.59 2199 2 56s 73. 335 753, 35 Si 816] 10 55 16 55s 2151 21335 7e, l 4177 di 85 112i 112416
18,8, 18,86 1715 11235 15.46 15 50 12. 472 124142
92,12 9230 S5 79 36 56 ol 366 SI. 5ls 3. 037 3638 4411. 44. 49
112,50 112,72
111,56 111,78 b9, 16 59, 28
—
—
Zahl der Beamten und Vollarbeiter avon
MWbsatz leinschl. Sel bstverbrauch, Selbst⸗ . verarbeitung und ) . Dey utate) insgesamt in Tagebau⸗ betrieben
Buenos ⸗Aires. Canada.... stanbul .... 1 Kairo ö London.. ... New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay... Amsterdam⸗ Rotterdam. eine,, Brüssel u. Ant⸗ werpen . Bucarest .... Budapest ... Danzig. . ... 100 Gulden elsingfors .. 100 sinnl. A talien .. 100 Lire Jugoflawien lI00 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas
Lon dong 30. August. (B. Z. B. Silber auf Lieferung 16356.
Be⸗ triebene Werke
Silber (Schluß) 1650
davon aus Tagebauen t t t
Dberbergamtsbezirk in Neben⸗
betrieben
insgesamt
—
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
; Der Ausbruch der Naul⸗- und Klauenseuchg
ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Essen, Ruhr, am 29. August
1930 amtlich gemeldet worden.
A Stein kohlen.
6 O52 651 5524528
11 587179 7 18271 Halle 9 1 * 16 917 Summe 35 188 . 1 143 048 Clausthal * II. 126 514
Summe 269 562
Dortmund. 6 * 3 13
Summe 53 421 462
L. 3193304 Bonn. II. 2957771
Summe 6 151 075
Zusammen in Preußen. 3 6 R *
71 464 466 76 329 134
B. Braun kohlen.
; 1. ; 2 605 8653 2 307 865 Bretlau.. II. 2 163 525 1512575
Summe 4769179 4220 841
Halle 1. 16 107160 14279549 ö. 1. 16 33 iti i 333 3s
Summe 31 650 302 28 269 086
8 640 647 326705 11. 478300 215170
1118947 541875
Summe 1. 12196 674 12 162 669 ö 362 11576 426 11545714
75 0565 2612
68 269 2546 71 662 2579
216 33 208 31
212 32
3018 129 2690 128
2 854 129 323 239 20 842
255 117 15 10] * . 1060 Rr. 6 7 77J ien. Kr 41 147 2726 O .. 100 Escudo 35 924 2458 O ; ih . 10 536 26512 ; .
2 2 lo0 Kr. 442 675 26 342 eykjavi ; 396 503 24 307 100 isl. Kr.
Island) .. lz kin IJ pg 3 6
. 100 Fres. 155 095 25 762
5 609 115 5441965
11050180
18 255 16926
35 181 138 872 130 310 269 182
27211159 24 184488
51 395 647
3030209 2868 634
5 898 843
36 007 610 32 641 423
68 649 033 77 165 432
Breslau..
00 Drachm.
100 Belga 100 Lei 100 Pengõ
a d m , m
. .
2 2 ?
12.15
18, 82 112. 15
16 45
12416
92, 11 8072 81,33
9 — 2 n, 6
ö . 92 .
6 . *
.
e, ö
Sache ist zur Feriensache erklärt. Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. Bremen, den 29. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
52h09] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma R. Pausenberger Nachf. Antonie Rossi Inh. Michael & Schott in Breslau, Lohestraße 88, Prozeß- bevollmächtigter,; Rechtsanwalt Dr. Bernstein in Breslau, klagt gegen den Hermann Frost, früher in Breslau, Lohestraße sSß, auf Grund der Liefe⸗ rung eines Grabdenkmals, mit dem An⸗ trag auf Verurteilung zur Zahlung von 400 Reichsmark nebst 72, Zinsen 3 dem 1. Oktober 1928. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bres⸗ lau auf den 5. November 19309, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt.
Breslau, den 6. August 1930.
Przysiade, Gerichtsaktuar, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ö . Oeffentliche Zustellung. Karl Herrmann, Kaufmann, Eß⸗ lingen 9. N., Milchstraße 10, vertreten durch Rechtsanwälte Stotz und Dr. Schoeck, hier, klagt gegen Otto Loehr, Buchdruckereibesitzer, zur Zeit mit un⸗ bekanntem Aufenthalt, mit dem An⸗ trag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 3000 RM nebst 835 . Zinsen hieraus seit 1. August 19390 an den Kläger kosten fällig zu verurteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer IJ des Landgerichts zu Stuttgart auf Samstag, den 15. November 1930, vormittags 9 Uhr. Stuttgart, den 27. August 1930.
heschaftsftelle des Landgerichts.
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗
Rechtsanwalt Dr. Volkerding, 3 anwalt Dr. en. in Prenzlau, klagt ditgesellschaften auf Aktien usm.
klagt gegen deren Ehemann, den Kon⸗ 6 ihren Ehemann, den Arbeiter werden auf die ihnen nach dem ditormeister Karl Junga, unbekannten Richard Wen erzick, früher in Prenz⸗ Sandelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ 8 auf Grund des 5 1568 lau, 6. unbekannten Aufenthalts, auf
lichen Verhandlung wird Beklagter vor das 4 Hel auf Dienstag, den 21. Oktober 1930, vormittags Sr Uhr, geladen.
„Schwäb. Hall, den 28. August 1930. Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts.
Summe Schweiz . ... 100 Leva
k Spanien .... 100 Peseten 100 Kr.
Stockholm und 100 estn. Kr.
Gothenburg. 100 Schilling
Preußen; 1. Halblahr 1929.
er n, m,, .
plichtung, bestimmte. Bekannt B- H-B, mit dem Antrag, auf Ehe. Chescheldung aus 8 1568 B. Ge ' und 1247 112.69 — — * im Reichs- und Stagts⸗ , den Bellagten für den schul⸗ Schüldige rllärung des Bellagten gemäß . ; zeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ digen Teil zu erklären, und ihm die . Abs. 1 B. G.-B. Dle Klägerin gewiesen. KLosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. kadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 11356 1h38 n , n Die Klägerin ladet den Beklagten zur handlung des Rechts treits vor den oo, 118 S9 236 mündlichen. Verhandlung des Rechts- e nn ter der 2. Zivilkammer des streits vor die ö. Zivillammer des Land⸗ Landgerichts in renzlau auf den 3 Au ebote Fricht. ia. Bran weig auf. den z. venzwer iz, 1h. uhr, Zim * 9 [ Dezember 1930, vormittags mer 5. IJ Tr, mit der Aufforderung 5199s] Aufgebot 10 uhr, Zimmer 43, mit der , sich durch einen bei diefem Gericht zu— Die Magteburgen Kumpenfabrit Phi rng church einen bei diesem Hericht gelgsenen Pöechteanwall as Prozeß lipp Hannach in mann gen, Stolze⸗ füge ssenen Rechtsanwalt als Prozeß boslnächtigten vertreten gu lassen straße 2/5, vertreten durch ze hte nen. bedoll mächtigten vertretzn zu 3 ö Prenzlau, den 25. August 1939. ö. e en, ö Hage ebnen. hat Braunschweig, den 5. Luguft 1930. Ye Geschäftsstelle des Landgerichts. — rlorengegangenen Wechsels vom 28. 11. 1929, ausge stellt von der Antragstellerin und angenom⸗
Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. ö K lö30l0) Oeffentliche Zustellung. 52g 00] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Sonja Charlotte
men von der Maschinenfabrik zldolf . klagen. 1. 2 en. des Ste⸗ Elifabeth Sauer in. Gr. Stepenitz, ver⸗
4,159 4,179 Schatz in Greußen, über 143, ig RM, . ö een . en ear, gen. treten dur den Leiter des Jugend⸗
1,452 1,472 ö he am 28. Februar 1930 bei der 6 . ice , . e 95) 1 63. amts des Kreises Cammin, Kreisver⸗
638 640 eichsbantstelle in Erfurt, beantrggt. ä nerhaven, vertz. durch Re-A. Dr. waltungsinspeltor Knak, liagt gegen
— — Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗
20, 343 20,423 fordert, spätestens in dem auf den
20,322 20 402 h
illmann, Bremerhaven, . ihren den Relsenden Ernst Bublitz, zuletzt in
Ehemann, früher Bremerhaven, 6e Darkehmen, Kreis Darkehnien, wohn⸗
27. März 1931 um 12 Uhr vor Unbęelannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ . t. Sie beantragt, den Beklagten
1515 I. 935 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 78. scheidung gemäß S8 1567 1b. 3. Ziff. 2 genre hi zu verurteilen, der Kläge⸗
bo 35 58 33 gnberaumten. Aufgebotsteisnin eine Jüce B., d, der Arkeiter Ernst rin vom Lago der Geburt gn, das ist
2. 26. Rechte anzumelden? und die Urkunde Timm, Bremen, vertr. durch R.). Dr. vom 19. Mal 1929 bis zur Vollendung
111,93 11237 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Pistedt, Bremen. gegen den Härtner des 156. Lebensjahres als Üinterhalt
Si 37 31.54 erklärung der Urkunde erfolgen wird rn Martinetz, früher Bremen- eine im voraus zu entrichtende Geld⸗
2 ü Erfurt, den 28. August 1930 ö orn, jetzt unbekannten Aufenthalts, rente von 75 Rh viertelsährlich zu
104 1048 d icht. Abt. 8. wegen Fordgung;, zu, 1 mit dem Au- zahlen. Die rücstandigen LUeträge sind
1644 16.6 — trage auf tee lichtige Scheidung er . die künftig ö, werdenpen am
166 35 168,56 löl She unter Schuldigerllärung des Be⸗ rsten jedes Vierteljahres zu entrichten.
21,9 23 67 fagten, zu 3 mit dem Antrage, den Be. Das Urtell te vorlgusig Tollftreckoart
27, 12 32651 7765 llagten Lostenpflichtig, ebtl., gegen Fur mündlichen Veh andlung des
741 „ais 7g Scherhritele fung vorläufig boltre. Kächtestelelnder der en nr de
; . bars zt Fahlung von öh Rll nebst Amt; ericht in Darkehmen, Zimmer
80 66 — g ;
112,27 111,83 112,27 55.54 65 35 5 n 59 49 by 25 59, 49
3
52015 Oeffentliche Zustellung. Frau Anna Kramm geb. Grascha in Züllichau, Züchnerstraße 6, klagt gegen ihren zuletzt in Züllichau — * Ehemann, den Färbermeister Gustab Kramm, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von monatlich vorauszahlbaren 150 RM ab 1. August 1929 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits wird Beklagter vor das Amts⸗ gericht Züllichau auf den 14. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, geladen, Ziillichau, den 25. August 1930. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.
52016] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Exelusivites Jean de Merly S. A., Paris 65, Avenue des Champs— Elysees, Prozeßbevollmächtigter: Kauf⸗ mann Marcell Hellmann, Tharlotten— burg, Giesebrechtstr. 106, klagt gegen den Fil mschauspieler Ivan Petr ovich, früher in Berlin ⸗Schmargendorf, Forckenbeck⸗ straße 56 bei Andreff, . unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Fest— stellung, daß der Beklagte zu Schadens⸗ ersatz verpflichtet ist, den er durch seinen Vertragsbruch verursacht hat, festzu⸗ stellen, daß der Beklagte verpflichtet ist, der Klägerin denjenigen Schaden zu er— en., der ihr durch die Verletzung des ertrags vom 16. Juni 1930 bereits entstanden ist und noch entstehen wird, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragwn. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin, Zimmer— straße 909/91, Zimmer 56 II, auf den 1 . Fetcoer , wörmmttags lg n Jaudes, Stuttgart, Herder⸗ ö * 9r⸗ 2 8 . , 2 e, geladen (Güte⸗ und Kammer⸗ straße z 164. Hazt egen. tts Wöhr, Berlin, den 21. August 193. , j eschäfts 3 beitsgerichts Dienstvertrag, mit dem Antrag auf Za Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. sung! von bc Rich Gehalt. Der Ve—
7 i i ündli zerhand⸗ öe997] Oeffentliche Zustellung. klagte wird zur mündlichen V Die Staubsauger⸗Vertriebsgefellschaft lung auf Samstag, 11. 10. 1930,
Talinn (Reval Estland). ..
k
1238 1010
1124
14204 14588
14396
297 286
292
8 532 8454
8493
24271 24338
24 305
5731 5244
5 487
41 358 40717
41 038
3344 3214
3279
15 812 15 790
15 801
66 245 64 965
6h 605 75 124
. * w. —
Zahl der Beamten und Vollarbeiter davon
/
2609396 2164137
4773 533
16110484 15542 913
31 653 397 640 042 175383
1115425
12 196 682 11576516
23 773 198
31556 604 29 758 949
61 315 553 2 5321 652
8361 .
AuRusländische Geldsorten und Banknoten.
29. August Geld Brief
2051 2059 16. 1J5 I6 35 42235 4345
167 4187
1. September Geld Brief 20,51 20 59
16,15 16,21 4,225 4, 245
4172 4192 is 4,5 145 145 O. 375 6 3g5
20,34 20,42 20. 327 20, 407 1,97 1,94 o8, 38 B58, 62
100 Kr. III, 99 112, 34 100 Gulden 81,30 81,62 100 estn. Kr. — — 100 finnl. A — 100 Fres. 16,44 100 Gulden 168, 31 100 Lire 21,99 106 Lire 22,04 100 Dinar 7,42 100 Latts 80 34 100 Litas — 100 Kr. 111,83 59, 10 h9, 25
Clausthal.
Sovereigns .. 0 Fres. Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 –-5 Doll. 2 und 1NDoll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große 12 u. darunter Türkische. . .. Belgische .. Bulgarische. Dänische .... Danziger. ... Estnische . .. Finnische . . . Französische. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 5h00 Lei unter 500 Lei 3 ö Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho . slow. hᷣo000 u. 10008.
Notiz
ür Bonn ... 1tück
Summe 23773 100 23 708 383
J. 31550 335 29 067779 II. 29761193 22672406
61 311 528 6 740 185 67 156 730
ap. Pes.
18 . usammen in Preußen. ; 3 Preuß 1 Milreis 1 ka 12* 12
Summe nad. S
Preußen: 1. Halbjahr 1929
72 506 854 26 3685
L kürk. Pfd. 100 Belga
Nach Wirtschaftsgebieten. 11 1H Reva
Förderung Absatz (einschl.
Selbstverbrauch,
davon aus Selbst⸗ verarbeitung und
Tagebauen Deputate)
t t t
A. Stein kohlen. 4499 600 4177 632 8 677 232
15639051 1346 896
Summe 2909947
K J. 15271 Löbe jün⸗Wettin II. 16 917
35 188
Be⸗ triebene Werke
Viertel⸗ Amtsgericht.
jahr
Bezirke 6 16,50
168,99 22, 07
insgesamt insgesamt in Neben⸗
in Tagebau⸗ betrieben
96 betrieben Le sentiich⸗ Aufforderung zur Anmeldung der Erbrechte. In der Nachlaßsache der am 1. April 1930 in Bad Reichenhall verstorbenen led. Pfründnexin und Wasen meisters⸗ tochter Marig Mahr von Bad Reichen—⸗ hall werden diejenigen Personen, welche glauben, daß ihnen ein Erbrecht am
47 668 43 584
45 526
27387 24 685 1451
26 036 1477
216 33 208 31
212 32 5552 157 5104 157
1108 1095
1102 1504
4171291 4160031
8 331 322
1437 824 1281034
2718 8658
18255 16926
35 181
335 632 313445
10 35 Zinsen seit dem 22. Mai 1930 zu 1 9 verurteilen. Die vorbezeichneten Kläger ** ihnen , . ö
laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ae,, ire f ut 1600
Landgericht Bremen, Gerichtshaus, lõ20l i] Oeffentliche Zustellun
der er, sos rd, ieee. 2. November vorm. S uhr, , e me mit der Aufferderung, durch einen bei , ö,. 6 ie sem Gericht zugela enen Nechtẽ. as Kreisjugendamt des Kreises Ober⸗ malt wertreten, n erscheinen, Zwelts barnihre ln gh n greienn fel Gbr, off ntlicher nn, . belanntgemacht. diefes vertreten durch seinen Antsvor⸗ Bremen, den 38. August 1660. mund Dr. Karl Hintze, ebenda, klagt riedrich Frick, bis⸗
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. r in Tröbnitz, N. C., jetzt unbekannten
Oberstkksen ...... 1 . Summe ö 1.
. Niederschlesien d ⸗ II
100 Schilling 100 Schilling
d zu machen.
247 Ind amtli
11220 81, 32 81, 30 43, 8
1237
2,49
12, 64 Sl, 4 81, gꝰ 43,99
12, 43
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr.
Summe
. 343 386 1 z 309 453
ĩ Niedersachsen (Obernkirchen, Barsinghausen, Ibbenbüren, ⸗ Minden, Südharz usw.)
Summe 1
652 839 29 956 141
649 077 28 447 330
5328 337690
157 21 909
5h00 Kr. u. dar. Ungarische . ..
100 Kr. 100 Pengö
17 407 75. 25
17 467 73.
lö2992] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Minna Dorothea Mar⸗ Pretha Holst geb. Rönnau, gesch. Ma⸗ ischerstr. 20, vertreten
. den Arbeiter
ufenthalts, Beklagten, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrage: 1. den Beklag⸗ ten kostenpflichtig zu verurteilen, der
m. b. H. in Bertin W. z6, Potsdamer 10 Uhr vorm., vor das Arbeits⸗ Straße 113, vertreten durch ihren Ge⸗ gericht Stuttgart geladen. schäftsführer, Prozeßbevollmaͤchtigter:
Niederrhein⸗Westfalen . ; stfalen 11 lõl go? Beschlus.
In der Erbscheinsache Kraaz wird der c
. nach dem zuletzt in Berlin ⸗Friedrichs⸗ Kgt gegen den Ehemann Christlan Jo—=
Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim agg wohnhaft gewesenen, daselbst am nes Hinrich Holst, * unbelannten
Deut chen . stellten sich die Schlacht- 5. Juli 1506 verstorbenen Restaurateur )? 5 aus 5 1567 Ziffer 2
viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: Otto Friedrich Kraaz am 3. Januar ? B., mit dem Antrag, die der
Berlin amburg Stuttgart 1g, von dem unterzeichneten Gericht Nrteien zu 6 und den Bellagten
und 35. und Erteilte gemeinschaftliche Erbschein für den schuldigen Teil zu erklären. Die
29. August 26 August 26. August kraftlos erklart. WFgerin ladet den Beklagten zur münd⸗
1'602 62 56 = 60 53 =*66 Cöpenick, den 28. August 1930. hen Verhandlung des gc .
1554— 59 1835 18-51 Amtsgericht. B Landgericht in Hamburg, Zivil⸗
56 – 55 3 23 . ö Emmer ( , Sieveking⸗
506 — 52 306 —= 45 J l e n s een mm platz, auf den 24. Oktober 1936,
1-15 l =*5 19 51 Dem bisherigen Vizepräfidenken des He ühr, mit der Aufforderung, einen
65 re. 43 18 Deutschen Reichstags Herrn Landrat ei dem genannten Gericht zugelassenen
I-63 35— 44 y g. D. Siegfried von Kardorff zu Gos⸗ nwalt zu bestellen. Zum ? wech der 49-50
25 952 845 Summe 55 908 986
⸗ J. 167616ů3 . II. 1604111
3 280 274
38 066 612 33407 854
71 464 466
25 329 295 3 776 675
1597 228 1540 692
3137 920
36 007 610 32 641 423
68 649 033
298 832 318 261 24 162 24090 24 126
442675 396503
419589
20098 21 004
1631 1475
1563
26 342 24307
265 325
Klägerin vom Tage der Geburt, näm⸗ lich dem 20. 2. 1928, ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu n, vierteljährliche Geldrente von RM ö zahlen. 2. Das Urteil ist für vorläufig voll⸗ streckar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zur Güteverhandlung vor das Amtsgericht Dobrilugk zum 21. Ok⸗ tober 1930, 9 uhr, Sitzungssaal, geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der gen f hen Zu⸗ stellung bekanntgemacht.
Dobrilugk, den 29. August 1930.
. 2 des Amtsgerichts
5202 Oeffentliche Zustellung. ;
In Sachen der minderjährigen Marie Dora Mocho in Goyatz, vertreten durch das Jugendamt des Kreises Lübben, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Pury in Riesenburg, Westpr., gegen den Müllermeister Kurt . früher in 1 Bahnhofstr. 2a, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Be⸗ llagte . , der mündlichen
Rechtsanwalt Dr. Stern, Berlin W. 8, Jägerstraße 12, klagt gegen die Frau Baronin Seutter von Loetzen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin NW., Klopstockstr. J bei Walter, wegen Zahlung des Kaufpreises für einen Orion⸗Waschapparat mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurkeilen, an die Klägerin 298 RM — zwei⸗ hunde rtachtundneunzig Reichsmark — nebst 2 *. Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 4. Oktober 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ . . . 83 2 3 richstraße 15, II. Stockwerk, Zimmer s en 27. 6.
Nr. 148149, auf den 17. November en. 4 6
1930, vormittags 19 uhr, geladen. .
Aktenzeichen: 65. G. 1375130. Berlin, den 22. August 1930. ; . Auslojung usw. von Wertvavieren.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Auslosungen der Aktiengesell⸗
Berlin⸗Mitte.
öd00s8s] Oeffentliche Zufstellung.
Der Wirt F. Huß, Bremen, Kläg.,
vertr. d. Rechtsanw. Dres. Leist und
Schumacher. Bremen, klagt gegen den schaften, Kommanditgesellschaften
Steward W. Röben, zuletzt bedienstet auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 711 veröffent⸗
auf dem Dampfer „Riol“ des Nordd.
Lloyd, Roland Gesellschaft, z. gt. un⸗ licht; Auslofungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
asik, geen n, ͤ Erch Rechtsanwalt Dr. Ludivig Hecht,
5. Vetlust⸗ und Ʒundfachen.
52018 Gerling ⸗Kkonzern Lebens⸗ versicherungs · Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Bersicherungsscheins. Der Versicherungeschein Nr. L 255 474, ausgestellt auf das Leben des Fräulein Martha Wiepsch in Breslau, ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.
DJ
Summe l 1. ⸗ 11
Summe
Zusammen in Preußen
Ochsen
B. Braunkohlen.
. 1 9 Sog 789 8 793 212 Gebiet otlih der Elbe.. 1h 86 337 3 177 555
Mitteldeutschladd westlich Summe 18 646 146 16885 295
der Elbe, einschl. Kasseler / . 9 683 872 8196898 . II. ? 9 208. 410 7949 609
Summe 18 892 282 16146507
RNheinlatd er Westerald * ö
Summe 23 773 100 23 708 383
; I. 31 550 333 29 09667 779 Zusammen in Preußen. l 1I. 29 761 195 277 672 4605
Summe 61 311528 56 740 185
9673345 8979711 138 653 056
9686 577 9202 722
18 889 299
12196 682 11576516
23 773 198
31 556 604 22758949
61 315 553
24457 23 579
24018
25 976 25596
25 786 15 812 15790 15 801
66245 64 965
6h 605
71574 2291
7432 8 758 8817
8788
6777 6901
6839
23 109 23 009
23 059
8721 8601
8 661
7018 72283
7151
8532 8 464
8 493
24271 24338
24 305
Verhandlung des Re 2 vor das Amtsgericht zu Riesenburg auf den 21. Oktober 1930, 9 3 geladen. Riesenburg, den 26. Au uft gz. Liebig, ri bers retär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung.) Waggengestellung für Kohle, Ko ks d ĩ 2 . 1930: 6 . ,, 21 96 er reh — Wagen. — Am 31. August 1936: ier: . 3211 Wagen, nicht gestellt — ö 3
—
Die Ele ktrolhttupfernotierun der Vereini ü ö , , 9 1. 6. Berlin dr nn . W. T. B. am 1. September au 25 160 31.
Ia 26 6 fur Hol K J
Nr. 33 des Reichsministerialblatts (gentralblatts ür das Deutsche Reich vom 29. August 1930 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Aufhe ung eines ö Exequaturerteilung; 6 von xequaturerteilungen. 2. Maß⸗ und Gewichtwesen: Zulassung eines Elektrizitätszählers zur , ,,, 3. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Anderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der An— leitung für die Zollabfertigung. 4. Verkehrswesen: Geschäfts⸗ ordnung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft. 5. Fingnzwesen: Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1980 bis 31. Juli 1930.
bekannten Aufenthalts, Veklagt, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Be⸗ llagten kostenpflichtig zur Zahlung von Vö,560 RM nebst 83 Zinsen als Schadensersatz seit dem 1. Mai d. J. ; . verurteilen und das Urteil für vor⸗ (52019) ö äufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ Die Teilungsmasse des Schles. Pfand⸗ brief⸗Instituts zu Breslau betrug am l. 7. 1930: Hrpothek 4002, bar 31 939, zus. 35 941 RM, die auf 244620 4 Pfandbriefe zu verteilen ist. Teitungs⸗ schlüssel . Der Voistand.
352 36 en lar haben dessen Adoptipktinder, näm- PHfentlichen Zustellung wird Sefer Aus— 13356 26236 42 48 lich a) dez Student Heinz-⸗Ernst von M aus der Klage bekanntgemacht. . 33 415 32325 Kardorsf Albert, b) Die, Studentin Hamburg, den 29. August 193. 1 35 3337 3 Frieda Klisabeth, von Kardorff⸗ Albert, Mr Ürkundöbeamfe der Häschäftzftelle. 43 ** 249 unter dem 6. Juli 1930 in Berlin K . 16-26 2 schriftliche Vollmacht erteilt, sie in allen os] Oeffentliche Zustellung. 56 -= 64 [ IbhJ ihren e,, rechts wirksam zu gröline Bauer, Arbeitersehefrau in 45 45 87 vertreten. Dem Bevollmächtigten ist die N dheim a. N., klagt gegen den mit 1447 e. Voll machtsurkunde ausge 22 r ist ekanntem Rufen an aher hen ö wiederholt vergeblich ausgefondert, die ann Johann Bauer, Arbeiter, 1. ö Urkunde . Diese Vollmacht er in KWorbheim g. R., wegen Ehe⸗ . 93 frtlärg ich siermit auf Brüund der nir här, mts denn Ln ikäg erh nn. 36 63 dr, bon den Geschwistern von e e ff. 33 ugůst 1920 vor dem Standesamt 1 66—- 65 ö Ulbert Lrteilten Ermächtigung für kraft; dheim geschlossene Ehe der Parteien 11 6321 gön Sagen, Westfasen, . V in geschie den. ö Beklagte wird für 2 930. 3. Schu 1e = ; e . en Teil erklärt und hat srentli 6 . . 2 wi gg. een des Rechtsstreits zu tragen. misgericht Goslar, 28. August Dig Klägerin ladet den Beklagten zur müshlichen Verhandlung des Rechts- söeotg] Oeffentliche Zustellung. . stressßz vor die J. Zivilkammer des Land⸗ Die am E6. 4 1955 in nc ein ichteweilbronn auf Dienstag, den u. T. geborene Erna Maier klagt r Oktober 19390, vormittags . en den zuletzt in Schwäb. Hall wohn⸗ z. 28. August 1990.
OC C — 2 Q — 0 0 2 0 O . S SS — 2 SS — S
d , , , . n 6 K r w , r
51999] Oeffeist ce Die 5 Gn f D 7.
. ich g , ffn
Meißner, in V org“) eustãdter ] 1 8 Pager
Straße 32 b, Prozeßbevollmächtigter: lau, * Brozeßbevoll mächkigt R.
1 5 6 86 3 826 . ö.. 1 35 . 8 ö * ; 7 ? 5 , ee, .
695. ; . . * . 5 * F.
1
gericht Bremen, Gexrichtshaus, Zimmer Nr. S7, auf den 18. Oktober 1 ie
Teilbronn 5 . . Geschäfts ] des Landger s h s klagte wird * mündlichen Verhand⸗ 9 m a. . . n lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ e ö 7 7 J nn el⸗ a2 2 E 1
len k Ehts⸗ vormittags 93 ihr, geladen.
.
k