Erste Anzeigenbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 1. September 1930. S. 2.
ls i700.
Sotel⸗-Aktiengesellschaft
Wuppertal.
Bilanz am 31. Tezember 1928.
lS1428. Gas⸗
Eölleda Attiengesellsch aft.
n. Ele ttricitãts⸗Werle
61751. Badische Treuhand geselischaft
Aktien gesellschaft, Karlsruhe i. B. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Bilanz per 31. Mai 19309.
Aktiva.
alttiva. Ra 898
51430. Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗ Räschen Attiengesellschaft. Bilanz per 31. März 18930.
614321.
Gas⸗ und Etertricitäts⸗er te Brockau A. -G.
Bilanz ver 30. Juni 19309.
Attiva. dM 9
—
2
Aktiva. RM
Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 1. September 1930. S. 3.
52041 Südanatolische Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag., den 29, September 1930, vormit⸗
ol423) Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Attiva. Grundstücke 1 22
Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
72 * Dollar Anleihe (First Mortgage twenty vear 73 sinking fund gold dollar bonds). In der planmäßigen fünften Aus-
assos
Stücke
S207.
Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
Prospett der
Norddeutschen Grund ⸗ Credit · Vank in Weimar
RM 9 losung sind folgende ge zogen
worden: 134 Stücke zu je § 1000 — M 8 16 119 111 123 1383 139 155 158 204 213 229 236 253 262 269 301 363 4090 441 442 456 486 50 520 562 583 653 656 szlc6s 18 3 791, So ges 3e 1659 . 1019 11096 1193 1217 1299 1295 1315 Lit. 1347 1348 1377 1378 1380 1477 1523 , . 1575 1697 1670 1705 1725 1761 1766 . ö 18097 1871 1884 1970 1 1989 2006 „O 651 - 11650 500 2000, — 2 2035 2185 2243 2287 2297 T3Ii0 2358 . 1061 — 1460 400 K S000, — *. 69 24 275 278 2449 21657 2471 b) Goldmart 10 909 0900, — ¶ Goldmart — 1. . 1g Feingold) 245 A9 2169 2542 2555 23631 261] vor dem 1. Juli 1936 nicht kündbare und nicht auslosbare, 2643 2657 2715 2717 2719 233 2761 spätestens bis 31. Dezember 1968 rückzahlbare 2762 2333 212 2874 2875 YI6 224 7 woige Gold-Kf and briefe Emission X XVI 515 5 i 4 51 — ö — 3245 32585 zagz 3371 3402 34353 350 6001 - 4399 2 ö 8 3543 3578 zöoß 6536 65s Ss S6 s gool- -M — 600, D600 — 1000006. 3689 3695 3779 3794 3799. O00 - 0440 140 8000 — 2200 000, —
14 Stück zu je 8 500, — D 25 338 94 Die mern 26 i ; , — s ' sche Grund⸗Credit⸗Bank ist als Aftiengesellschaft mit 1 * 145 150 181 193 216 254 265 staatlicher Genehmigung vom 21. Dezember 1868 mit dem Sitz in Berlin, der 15866 Die ausgelosten Stücke werden bei — 2 verlegt wurde, errichtet worden und unterhält in Berlin eine 3Zweig⸗ ; ; niederlassung.
2 , . i 9. Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗
* — . 10, g des Nenn banlgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. . ; ; 275 700 z ma. . Die Bergin e Sie ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Pfand— gs zog as Cen ge nge g ge dich ee röihnnng er brief Sant Alten ge sellscheft „nr . M. Leipziger Hyjpothelenbanl in Leipzig, . 9 ar mg auf Meckllenburgischen Hypotheken- und Wechselbank in Schwerin i. V., Preußischen irn den 1 September 1930 Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, Schlesischen Boden Credit Actien⸗Bank in Michael Indnstrie⸗ J Der Vor stand . Breslau und Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln dur Interessengemeinschafts⸗ 2 w ; verträge zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschafts gruppe Deutscher
erlin, im August 1930.
— ————— Hypothekenban ken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Verein⸗ Der Vorstand. Goitein. 5420) fachung des Betriebs und der Organisalion zur Ersparung von Arbeitskräften und — /
Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Ver⸗ Schmidts Gummiwgrenfabrit wenbung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. 51424. Arthur Schmidt Attien⸗ Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe Bilanz pro 31. Dezember 1929. Geselischaft, Stade i. Hann. Deutscher Hypothekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunasschuld⸗ Bilanz per 31. Dezember 1929. verschreibungen werden durch die Verträge nicht berührt. . Aktiva. RM 9 Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld⸗ Immobilienkonto: . Attiva. RM verschreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 31. Juli 1923 auf bas Recht zur a) Grundstücke: Bestand Grundstücke, Fabrikgebäude, Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichsgesetz am 1. Januar 19229. Bohnhäusers .... 836 6172 vom 25. Juni 1923 erweitert würde. ꝛ b) Gebäude: Bestand am Zugänge 16 57294 Auf Grund dieser Privilegien gibt die Bank weitere Sohige bzw. 709 ige auf 1.1. 1929. 291 000, — 393 090 den Inhaber lautende Gold⸗Pfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospekts 195 Abschr. 7051 ersichtlichen Umfange aus. pro 1929 3000, — dd djs Die Gold⸗Pfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken Maschinenkonto: Vestand begeben, die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten am 1.1. 1929 113160, 25 Stelle gegeben werden. . . Zugang p. 1929 1 505, — Die Gold- Pfandbriefe sind im Lande Thüringen mündelsicher. . T oõ5 7p Die Gold⸗Pfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des ö Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungs⸗ Abschr. p. 1929: Ausrang. u. verk. Ma⸗
Altiv a.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ J grundstückekonto
Baukonto
Debitoren.
Verlust
RM 9 . s 2 637 80 S51 926 50 704 348 93 276 Si 26 202 69252
Vi Fs 5s
Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen Elektrizitãts anlagen.
Effekten und Beteiligungen 12 11 Verlustvortrag 1.1. 1929
z66 202,55
KLasse, Banken, Postschekcc. 3 960 74 grundstüd und Gaswerks- Einrichtung... 6 000, — — Zugang 1929 .. 3 536, 92 9536,92 1000 — 1. — bos. — ND = 0s, — 1 S0 669 21 8 6] Passiva. R 50 000 140 — Trans. Kreditoren. ... Dubio se — 2 Gewinnvortrag 1928... Reingewinn 1929 .....
Grundstuüd und Gaswerks⸗ a Elektrizitäts anlagen Kassenbestand Außenstände .. Ware nvorrãte
tags 1090 Uhr, im Sitzungssaal der eri en Hypotheken ⸗ & Wechsel Bank, ünchen, Theatinerstraße 11, stattfindenden 3. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/1929.
Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
3. Zuwahlen gum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich durch die Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Interims⸗ scheine oder ein sonstiges geeignetes Be⸗ weismittel legitimieren.
München, den 1. September 1930.
Der Vorstand.
ü ber a) Goldmart 19 009 090, — (1 Golbmark 2 1e kg Feingold) vor dem 1. Januar 1936 nicht kündbare S2ige Gold⸗Pfandbriefe Emission XXIV
als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 26 0090 000, — zum Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission.
4000 Stüd zu je GM 100, — GM
4000 500, — R
41600 1000, — x
366 81 18 112 1090 47 TS did ßᷓ 815 70 1771629 4197634 502 425 78
—
K 354 099 48 Elektrizitãts anlagen. 9696 38 DT onẽỹᷓnõ J 4536
36 sd s 25 203 48
512 822
240 499 65 K 116351 98 330 24 14957 45 26 653 85
358 73
Kassenbestand . Außenstãnde . Lagervorrãte .
Kassenbestand . kö Warenvorrãte
Abschreibung Literatur.. Zugang 1929.
Gewinn im Jahre 1929.
35654 399 5 151 014
11 803,07 Nr. 10 001-14 0090 S O01 - 12000
S 401 - 13 000
400 O00, — 2 000 000, — 4 600 0009, — 1000 O00, — 20090 O00, —
r 1 14 2
Passiva. Aktienkapital. Gläubiger. Erneuerungsłkonto Gesetzliche Rücklage Vortrãge Noch nicht eingelöste Divi⸗
dende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928/29 441, 22 Gewinn in 1929/30 .. 204,67 645 89
dds 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1936.
RM 9 104 763 902
Passiva. Aktienkapital .... Darlehn . Restkaufgelder u. Hypoth. Kreditoren ..
Passi va. Aktienkapital. Hypotheken. Kreditoren .. Rückstellungen
Passiva. Aktienkapital . ö 180 000 Konto für hypothekarische
Anleihe
120 000 — 145 537 88 118 000 — 12 000 — 2 469 40
Abschreibung .. Debitoren...
Passiva. Altienlapital 140 000 — Anleihe 60 000 — a 32 373 34 Rücklagen für Unkosten,
Steuern, 27 510 —
1600000 — 10855 48110 184 277 65 6 767 — 2717 51575
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. RM S9 Kosten und Steuern der Kapitalerhöhung ; 6 840 — KLosten der Vorentwürfe 519 88 Steuern und Abgaben.. 14 460 49 Verwaltungskosten u. Ver⸗ , Notar⸗ u. Gerichtskosten Kosten für Abbruch und Unterhaltung der Grund⸗ L Bürobedarf, Porto, Reise⸗ spesen, Zeitungen und erge-, ö . Verschiede nes Verlustvortrag aus
1000000 360 000 — 3 769 35126 11 63297
5 151 014 23
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1929.
Soll. / K Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen, Ab⸗ schreibungen usw. ...
8 685 202 047
Gläubiger . Vorträge für Saläre, Un⸗ kosten, Steuern us w.. Erneuerungskto. S5 000, — Zuweisung . . 14000, — Nicht erhobene Dividende Gesetzliche Rücklage... 11795 Konto pro Dubiose ... 1000 13280 Gewinn⸗ und Berlustkonto: Vortrag aus 1928/29
51928
1286 500 000, — 2 000 000, —
4 300 000, —
211 M00 14 000 —
99000 535
2
33s To s?
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1 Januar 1929 bis 31. Dezember 1929.
Soll.
Unkosten: Karlsruhe. Freiburg. Konstanz . Mannheim Karlsruhe Freiburg. donstanz . Mannheim Steuern. ,
Trans. Kreditoren ..
Abschreibung lt. Bilanz Reingewinn 1929...
366 202
263 897 630 099
51408
Dritte Aufforderung zum Um—⸗ tausch der Aktien des Banco Brasi⸗ leiro Allemão in Aktien der Deut⸗
schen Ueberseeischen Bank.
Die am 109. Mai 1930 in Rio de Janeiro abgehaltene außerordent⸗ liche Generalversammlung des Banco Brasileiro Allemäo hat beschlossen, die Aktiven und Passiven der Bank auf die Deutsche Ueberseeische Bank gegen Ge⸗ währung von RM 7500 66, ab 14 000 1. Januar. 1930 gewinnberechtigter 1692 Aktien der letzteren zu übertragen, was inzwischen geschehen ist.
Der Banco Brasileiro Allemäo ge⸗ langt nunmehr e Auflösung und bringt daher die Aktien der Deutschen Ueberseeischen Bank Aktionäre im 3 gegen die Baneo Brasileiro Allemäo⸗ Aktien zur Verteilung. Auf je nom. Rs. 8: 000 5 000 Aktien des Banch Brasi⸗ seiro Allemäg. mit Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1929 / 30 u. ff. und Erneuerungsschein entfallen drei Aktien der Deutschen Ueberfeeischen Bank über je nom. RM 1000, — mit Dividendenschein für 1930 (Nr. F6) u. ff. und Erneuerungsschein.
Die Aktionäre des Banco Brasileiro Allemãéo werden aufgefordert, ihre
d24, 9?
22 16 8564 5)
106201
17 409 64 38 I s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1930.
RM
1652 079 10 593 165 000
Reingewinn
Reingewinn 1939/30
8 473
512 822
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung ver 31. März 1930.
Aufwand. Abschreibungen: Erneuerungskonto ... Konto pro Dubiose Gewinnverteilung: Reserve fonds 49 Dividende 159 Tantiemen. Vortrag auf neue Rechnung...
Aufwand. 8164,15
Kosten des Betriebs Abschreibungen: Erneue⸗ rungskonto 6 500 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. n. Rechnung 64589
m ir
Haben. Rohgewinn Verlust
1497818
Spesen:
Aufwand. Kosten des Betriebs. Zinsen . Abschreibungen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 109 Dividende Tantie me K Abgabe an die Gemeinde l Vortrag a. neue Rechnung
69 8i 73
8030 950 933
148 213 202 092
97 85 47
8
Ertrag. Vortrag aus 1928/29 .. Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Gas, Strom⸗ und Nebenprodukten, so⸗ wie aus Installationen und Mieten
k
1928
9
29 410, — 7200 — S1, 62
18181
Haben. Verlut
.
202 092 62 202 092 62
Wuppertal⸗Barmen, im Juni 1930. Der Vorstand. Köhler. Ascher.
1018 698
195 083
138 133
— ——
138 133 138 133
111 458 59
ir gs s
Bremen, Berlin, im Juli 1930. Der Aufsichtsrat. Steding, Vorsitzender.
Der BVorstaud. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. Dr. Rudolph Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Haben. Gebühren
unter seine des Umtausches
2
Ertrag.
Vortrag aus 1938/29 .. Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Gas, Strom u. Nebenprodukten sowie a. Installationen u. Mieten
rtzig;. Vortrag aus 1528/09... n
524
61422. Dberlausitzer Zucerfabrik,
Attiengesellschaft, Löbau i. Sa. Bilanz per 30. Juni 1930.
An Aktiva. Grundstückkonto .. Gebäudekonto .. Maschinenkonto .. Drahtseilbahnkonto
51429. Gaswerk Gifhorn 2A.⸗G. Bilanz per 30. April 1930.
Aktiva. RM Grundstück und Gaswerks⸗ 3658 614
ann,, Elektrizitätsanlagen ... 160 583 519 198
6746
Abschreibung ö
194 558
1965 083
Bremen, Berlin, im Juli 1930. Der Aufsichtsrat. Steding, Vorsitzender.
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
Bremen, Berlin, im Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Hagemeyer, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. Dr. Rudolph Redecker,
Maschinen .. 426 637, 06 Zugänge. 9081,25 D is n
Abschreibung 21 789, 16
Werkstatteinrichtũn 12 580, 36
83 9 23 650 - S849 g70 — 943 800 — 5 450 -.
——
5141353.
Gaswerk Arolsen A.⸗G. Bilanz per 30. April 1930.
413 929
bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimiliertgestempelte Bescheinigung des Staatskommissars als Treuhänder über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen
Kassenbestand . 187 935,20
Kraftfahrzeugkonto . Wechselkonto ... Wertpapierekonto . Kontokorrentkonto Beteiligungen.. Versicherungskonto ö
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. ö Reservefondskonto Hypothekenkonts . = Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1928/29
446, S
Reingewinn
1929 / 30 S1 525,47
38156 400 29
8 z00 — 207118 6 6000
96 yd oh
466 395
7850 4407
01
1460 625 85
1000000 86 918 353 664 2292 846
30
81 97199
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 39. Zuni 1930
3 sis S 3
.
An Soll. Abschreibungen 1929/30. Bilanzkonto
Per Haben. Vortrag aus 1928/29. Fabrikbetriebkonto:
Betriebsgewinn 1929/30
81 97199 — 2 — 150 823 64
4 36 s s6 1 65
446 52 150 37712
Grundstück Elektrizitäts
Stammak Vorzugsa
Noch n d
Reingewin 1959/36
Aktiva.
anlagen ..
Kassenbestand Außenstände ... Warenvorräte ... Vorausbezahlte Kapitaler⸗ tragssteuer .
Passiva. Aktienkapital:
Gesetzliche Rücklage ... Erneuerungskonto: Gas. Erneuerungskonto: Strom Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 192829
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. April 1930.
und Gaswerks⸗ 2 1 3 anlagen
*
* 2 1 4 2 1 * 1. 2 2 *
tien 60 000, — tien 40 000, - 100 000
3 40 000 51 691
1700 1250 10 000
128 000 20 000
55, 49
in in
. 7007, Os 7 402657
Jod 73 7g]
Löbau i. Sa., den 1. Juli 1930.
Der Borst and. Dr. K. Bub. Die am 26. August 1930 stattgefundene Generalversammlung hat folgende Divi⸗ dendenauszahlung, für das Geschäftsjahr
1929/30 beschlossen:
87 Dividende auf Vorzugsinhaber—
aktien,
59, Dividende auf Vorzugsnamens—
aktien,
3Z Y Dividende auf Stammaktien.
Die Dividende ist sofort fällig und kann gegen Einreichung der Dividendenscheine
Nr. 4 der Vorzugsinhaberaktien Nr. 1601
bis 7864 und 7855/56,
Nr. 9 der Vorzugsnamensaktien Nr. 1601
bis 2200 und 601 - 1600 Nr. 4 der 10 s29,
48 191
nach Abzug ber 10prozentigen Kapital⸗ ertragssteuer bei nachstehenden Kassen
erhoben werden:
in Löbau i. Sa. bei der Gesellschafts⸗
kasse, bei
4a. A
in BGautzen bei der Städte- und Staatsbank der Oberlausitz K.⸗G.
. .
in Zittau bei der Städte⸗ und Staats⸗ bank der Oberlausitz K.-G. a. A., in Dresden bei der Sächsischen Staats-
bank.
Löbau i. Sa., den 27. August 1930. Der Borstand. Dr. K.
00 Stammaktien Rr. 7857 bis Nr.7 der Stammaktien Nr. 33 737 bis
der Filiale der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz, K.⸗G.
1d 33
Au
Abschreibungen . Reingewinn wie folgt zu
verteilen:
Vortrag a. Rechnung
Einnahmen
Mieten
Bremen, D
Revidiert geführten B Dr. beei
1I930 stattgef gesetzten Div
rung des Dividendenscheins Nr. 29 der Stammaktien und des Nr. 25 der Vorzugsaktien bei der Eom⸗ merz⸗ und Privatbank, Berlin, statt. Gaswerk Arolsen 2I.⸗G.
Bub.
fwand. Kosten des Betriebs
6M 9M Dividende 6 500, — Tantieme an den Aufsichtsrat.
Ertrag. Vortrag aus 1938/29.
kauf von Gas, Strom- u.
Nebenprodukten aus Installationen und
Steding, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Theuerkauf.
Rudolph Redecker,
Die Auszahlung der in der am 27. August auf 6 d — RM 65, — per Aktie fest⸗
RM 99 g23 8000
457,06 neue
446,51 7 402
II5 326
— —
355 aus dem Ver⸗
sowie
114 971
— ——
1II5 326
Berlin, im Mai 1930. er Aufsichtsrat.
und mit den ordnungsmäßig üchern stimmend befunden.
digter Bücherrevisor. undenen Generalversammlung idende findet gegen Einliefe⸗
Dividendenscheins
X Sesetzliche Rüickage ... LX Erneuerungskonto: Gas
45 034 38 476
609 456
Außenstände .. Warenvorräte.
BPassiva. nn, . R Rückstellungen für unbez. Rechnungen und Zinsen
90 000 261 589
2200 9 000
230 000, —
Erneuerungs⸗
konto: Strom 11 000, —
Noch nicht ein gesdste Sr
dende.
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1928/29 z66, 0
241 000 190
2
Reingewinn in
1929/30 .. 4720,65 5 476
609 456
Gewinn⸗ und Berlu trechnung per 30. April 1930.
Aufwand. RM Kosten des Gasbetriebs. 70 152 Kosten des Elektrizitätsbetr. 34 781
ITD dss 28 6653
z Abschreibungen: Erneuerungskonto: Gas 9 000, — Erneuerungs⸗ konto: Strom 3 000, — Reingewinn wie Folgt z verteilen: dr yo Dividende 4950, — Tantieme an den Aufsichtsrat . 168, 10 Vortrag a. neue Rechnung
z68, 56 5 476
151 063
— —— —
756
Ertrag.
Vortrag aus 1938/29 .. Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Gas, Neben⸗ produkten sowie aus In⸗ stallationen und Gas⸗ messerm e len Einnahmen aus Strom⸗ verkauf u. Stromzähler⸗ mieten
84 354
65 952
151 063 Bremen, Berlin, im Juli 1930. Der Aufsichtsrat. . Vorsitzender. Der BVorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. Dr. Rudolph Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der am 27. Au ust 1930 ,, auf 5 Y h, — RM 55, — per Aktie fest⸗ gesetzten Dividende sinde! gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Rr. 31 bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank,
Maschinen. . TN s-
Inventar Debitoren.
Hypothek Kreditoren und Akzepte.
Handlungsunkosten. Vertreterprovisionen Steuern.. Abschreibungen ...
Betriebsgewinn .... Verlust
. an: . Berli Berlin, statt. dorf, ö
beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 27. August 1930 für das Geschäftsjahr 1929/30 festgestellten Dividende von 495 = RM 46, — per Aktie findet gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 23 bei der Commerz⸗ und Privatbank, Berlin, und auf dem Haswerksbüro in Groß Räschen statt. Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Räschen Attiengesellschaft.
. / . . e .
51421].
Schuhfabrit Ferdinand Rinne, Aktien⸗Gesellsch aft, Hessisch⸗Olden dorf.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM 9 nn,, 30 000 — Gebäube ... 200 500, — Abschreibung 4500, — 196 000
Zugang.. 3 439,50 TV Ts, pp Abschreibung 21 239,50 Leisten und Stanzmesser Ils zi x Abschreibung 15919, 89 Kassenbestand, Van md Postscheckguthaben ,, Verlustvortrag aus 1928
Is 294, 15 Verlust 129 . 36 544 47
496 396
10 855 135 367
48 838 1326660
— —
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 466 680, — Vorzugsaktien 13 320, —
Meere nne,
480 000
20 000 263 250 563 410
33s s
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
geführten Büchern stimmend befunden. Dr. Rudolph Redeker, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der General— versammlung vom 27. August 1930 für das Geschäftsjahr 1929/36 festgesetzten Dividende von 10 — RM 166, — für die Aktie findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 31 bei der Dentsche Bant und Dis conto⸗Gesellschaft in Bremen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, und Dresdner Bank Filiale Breslau, Breslau, statt.
Gas⸗ und Elettrieitãtswerke
Brockau A. ⸗G.
51737]. Bilanz per 30. November 1929.
attiva. RMI * Kassenbestand, Guthaben
bei der Reichsbank, Post⸗ scheckamt u. Kassenverein ö Eigene Wertpapiere und Beteiligungen . Hypotheken. Grundstücke Inventar Archi; Debitoren. . Aval⸗ und Bürgschaftsfor⸗ derungen 13 680 177,41
55 973 36
3 839 008 — 1337 dis
1 —
1 —
17237 053 79
4 1 1. 2. 2 1
; 45 554 193 39 Passiv a.
Aktienkapital ... Reservefonds ... Rücklage. Hypotheken. Kreditoren .. Rückstellungen... Gewinnvortrag 467 517,61 Gewinn 1929 1133553, 68
Aval⸗ und Bur gschaftsfo?== derungen 13 6806 177,41
1000 00 *. 3 500 967 61 ö 14000 os — 9. 1 600 000 — = 36 787 990 49 1084164 —
581 071 29
n z IJ 3p Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. November 1929.
Soll. RM 140 091 24 56 694 40 20 249 86 41 659 39
268 694 89
Haben. 228 150
30 544
47 258 694 89 Hessisch⸗Oldendorf, den 31. 12. 1929. Der Borstand.
Adolf Rinne. Alwin Rinne. Kurt Rinne. Wilhelm Rinne. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Direktor Arthur Wagner, Herr Dr. Blancke, Hessisch⸗Olden⸗ Frau Lisa Oertel, geb. Rinne,
42
Soll. RM Handlungsunkost., Steuern, . Abschreibungen usw.
9
6 485 89599 581 07129
7066 967 28
R
R
Haben. Gewinnvortrag. .... Rohgewinn
467 517 6 6599 449 67
Gos vd 33
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ist der Kaufmann Max Goitein in Berlin
neu eingetreten.
Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft.
Max Goitein. Gustav Rosenblatt.
Paul Koratkows ki. Georg Karesti.
Max Straus.
61
9 4 2 2
Gaswerk Gifhorn A. ⸗G.
K
Schirwindt in Ostpreußen.
e 2
Berlin, im Juli 1930.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig
der
167 82705 22 916 81910
Aktien bis zum 1. Oktober 1930 ein—⸗ schließlich bei dem Banco Allemão Trans⸗ atlantieo, Rio de Janeiro, oder dessen Niederlassungen in Bahia, Curityba, Porto Alegre, Santos und Sao Paulo,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ fern g n mn, in Berlin,
bei der Norddeutschen Bank in Ham— burg i,. der Deutschen Bank ö. isconto⸗Gesellschaft, Ham⸗
burg,
bei der Handel⸗Maatschappij S. Albert
de Bary & Co N. V. in Amsterdam zum Umtausch einzureichen.
Entfällt auf eingereichte Aktien des Banco Brgsileiro Allemäo ein Betrag an Deutsche Ueberseeische Bank⸗-Aktien, der durch 1009 nicht teilbar ist, so wird für je RM 1990, — Nennwert eine Deut che Ueberseeische Bank⸗Aktie zu RM 1060, — und für je RM 190. — Nennwert eine Deutsche Ueberseeische Bank⸗Aktie zu RM 100 — ausgegeben. Verbleibt ein in Deutsche Ueberseeische Bank⸗A Aktien
Ueberseeischen
. 5 RM 100, — nicht keilbarer Betrag,
o können durch Vermittlung der Um— tauschstellen die fehlenden Spitzen⸗ beträge in . Ueberseeische Bank⸗ Aktien angekauft bzw. die überschießen⸗ den Spitzenbeträge verkauft werden.
Die Einreichung der Aktien hat mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis zu erfolgen, für welches bei den Ümtauschstellen Formu⸗ lare erhältlich sind. Ueber die ein⸗ gereichten Aktien wird von den Um—⸗ tauschstellen Empfangsbestätigung er⸗ teilt. Die Aushändigung der Deutschen Ueberseeischen Bank⸗Aktlen nebst Divi⸗ dendenschein für 1930 (Nr. 35) ö und Erneuerungsschein erfolgt üunlichft bald gegen Rückgabe der über die ein— ereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ e, m , e und zwar bei der⸗ enigen Stelle, von welcher die Be⸗ , ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht. über— tragbar. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht rf ren die Legi⸗ timation des orzeigers der Emp⸗ en,, pu brüsen.
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. .
Der Umtausch erfolgt beim Banco Allemão Transatlantico, der Deutschen Ueberseeischen Bank sowie an den Schaltern der sonstigen Siellen rovisionsfrei. Soweit bei letzteren der
mtausch nicht am Schalter stattfindet, wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. .
Für die nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Banco Brasileiro Allemäo⸗ Aktien werden die guf sie entfallenden Deutsche Ueberseeische Bank⸗Aktien hinterlegt.
Rio de Janeiro, 1. September 1939. Banco Brasileiro Allemäo in Liqui⸗
. dation. L. A. Gutscho
schinen 1116. — 1099 auf Ma⸗ schinen 13 413,25 1695 auf Fuhr⸗ park 1500, — 16029, 25 Utensilienkonto: Vestand am 1. 1. 1999 . 1, — Zugang pro 1929 86, — 87, — 1009 Abschreibung pro 1929 2 . w Rech selbe tand Depotkonto Stiftung Rothe Materialienvorräte Warenvorräte .. w Effektenkonto ... Bankguthaben und Post⸗ , Verlust p. 1929 58 889, 81 abzgl. Gewinn⸗ vortrag vom 1.1. 1529 2 312, 85
Avalkonto RM 20 066,‚,—
56 576
2054 893
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds L. Rückstellungskonto Kreditoren ... Stiftung Rothe .
. 1200 000 nnterstutzungs fonds
103 512 100 000 – 100 647 59 2 500 —
2 085 83 445 70 440 000 — 102 58815 311420
25
Dividendenkonto Bankschulden .. Rembourskredite Dep otkont;⸗⸗ Avalkonto RM 20 000, —
,, , K h 6
Is . S3 7
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1929.
Soll. Rae 39 Handlungsunkosten 248 051 70 Reparaturen.. 2 31603 Zinsen, Bankprovisionen und Diskont 59 996 Abschreibungen auf:
Immobilien 3 000, — Maschinen . 16029, 25 Utensilien. S6. — Gewinn pro 1958...
1911525 2312
331 791
Haben. Saldovortrag von 1928. Bruttogewinn von 1929 . Verlust pro 1999.5...
2 312 270 589 58 889 331 79193
Bad Kreuznach, den 10. August 1930. Lederwerke Rothe 2A.⸗G.
Zugänge Ds d d dj
Abschreibung 20 051,56 Werkzeuge.. Zugänge
180 464
Abschreibung Formen... 1.— Zugänge . 10 910,16 d Nr, ĩõ
Abschreibung 10 910,16 Automobile und Fuhrpark Inventar — Zugänge. 6 803,49 SD Do i Abschreibung 6 803,49
Mobilien und ũlcnssiscn
25 511,48 Zugänge
346,10 d S5 p
Abschreibung 3 878,64 Halb⸗ und Ferngwaren, Rohmaterialien und sonstige Materialien .. ö Bank⸗, Kassen⸗, Postscheck⸗ guthaben, Wechsel, Ef⸗ fekten und Devisen .. Hypotheken
21 978
124 255 242 722
59 406 3 800
I sos
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ...
ö 900 000 Reservefonds I ...
go G66 xd Oo 135 S642 229 gz 1 7785 96 z6 666
Kreditoren .. Akzeptverpflichtungen Antizipative Verpflichtung. 49 Dividende .. Gewinnvortrag auf neue Rechnung
10 027 83 T s sõ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Berlust. Roe 9 Abschreibungen ..... 1 12780 Steuern. 14 713 — Reingewinn — RM 66 027,83
verteilt wie folgt: 499 Dividende .... 36 000 — 20 .
Reservefonds I .... Gewinnvortrag auf neue Rechnung 10 027 s3
r sss 85
Gewinn. Uebertrag 1928. .... Generalgewinn .....
37 0886 11 114 803 52 1dr sos os Stade, den 31. Dezember 1929. Der Vorstand der Schmidts Gunmiwarenfabrik Arthur Schmidt Aktien⸗Gesellschaft. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung sind von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
w. C. A. Bau⸗ mann. F. Reinhoefer.
Der Borstand.
übereinstimmend befunden. . ö. Johannes Stubbe, beeid. Bücherrevisor.
Die Gold⸗Pfandbriefe
Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister. sind mit halbjährlichen am 1. April und 1. Oktober
jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren nächster bei Emission T XIV am I. Oktober 1930, deren erster bei Emission XVI am 1. April 1931 fällig ist, und mit Erneuerungs⸗ scheinen versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vorhergehenden 1. März und 1. September amtlich festgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Falle von Konvertierungen wird in Berlin eine Stelle zur kosten freien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben.
Der Inhaber kann diese Gold⸗Pfandbriefe nicht kündigen. Die Ban! zahlt bie Gold⸗Pfandbriefe Emission XXIV nach vorheriger Kündigung, die Gold-⸗Pfand⸗ briefe Emission T XVI nach vorheriger Kündigung ober Auslofung, die nur unter Einhaltung einer Frist von mindestens sechs Wochen zum Schlusse eines Kalender⸗ monats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeits monats festgestellten Feingolbpreise entspricht. Eine Kündigung der Gold⸗Pfandbriefe Emission Xl vor dem 1. Januar 1936, eine Kündigung oder Auslofung der Gold⸗ Pfandbriefe Emission XXV vor dem 1. Juli 1936 ist ausgeschlossen. Die Rückzahlung der Emission X muß bis 31. Dezember 1968 erfolgt sein. Die Kündigung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Das Ergebnis der Verlosung wird öffentlich laängstens nach 14 Tagen bekanntgemacht. Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt. !
Die Zinsscheine und die gekündigten bzw. verlosten Stücke werden außer an der Kasse der Bank — in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank kostenfrei eingelöst; vor der Einlösung find die gekündigten bzw. ausgelosten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prufung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. ; . . ü
Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital- und Zins⸗ betrags maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, — und nicht weniger als RM 2760, —, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.
Wegen des Grundkapitals, des Geschãäftsjahrs, der Generalversamm⸗ lung, der Bekanntmachungen, ber Verteilung des . der aus⸗ geschütteten Dividenden sowie der Personalien des Vor tands, Ruffichts⸗ rats und Staats kommissars bzw. Treuhänders, und wegen der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1929 und der Verteilung des neber⸗ schusses aus 1929 wird auf den in Nr. 88 des Deutschen Reichsanzeigers und in Nr. I76 der Berliner Börsenzeitung — beide vom 14. April 1930 — veröffentlichten Prospekt wegen der Emission WX Bezug genommen. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 sowie die Verkeilung des Ueberschusses aus 1929 sind in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. April 1936 genehmigt worden.
GM
an
14s ola pos, 2/ an
46 329 6os, 865
Dagegen waren im Umlauf: Gold⸗Pfandbrie fen Gold⸗Schuldverschreibungen
gationen) Weimar⸗BVerlin, im August 1930. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Dr. He im. Hanemann.
148 0ol2 860, — 41 283 368,
an an
zungen' (ommunal- Ohli-
d
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ;
Goldmart 10 9099 900, — . Goldmark — 1.40 Eg Feingold) vor dem LJanuar 1936 nicht kündbare 89oige Goldpfand briefe Emission XXIV und ;
Goldmart 19 0090 099, — (1 Goldmark — 100 Eg Feingold) vor dem 1. Juli 1936 nicht kündbare und nicht auslosbare, spätestens bis 31. De⸗ zember 1968 rückzahlbare 7 ige Gold⸗Pfandbriefe Emission XXVI der Rworddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar
zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen. Berlin, im August 1936. . Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Hartmann. Klamroth.