1930 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhaudelsregisterbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger ver. 208 von 1. September 1930. G9. 4.

in Neueibau und deren alleinigen In⸗ haber Paul Reinhold Zschuppe, Kleider⸗ abrikant in Neueibau, wird heute, am 28. August 1930 vormittas 11,15 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Serr Bücher⸗ revisor Walter Langlotz in Seif⸗ hennersdorf. Vergleichstermin am 26. 9. 1930, vorm. 8.30 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht aus. Amtsgericht Ebersbach (Sa.). den 28. 8. 1930.

stelle aus.

zur (VX

Amtsgericht Frankenberg, Sa den 28. August 19365.

**

Frank guRrt, Marin. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Architekten Conrad Grumbach Frankfurt a. Main, Röderbergweg 185 alleiniger Inhaber der Firma Georg Grumbach, Frankfurt a. Main, Scheids⸗ waldstraße 99), ist am 26. August 1930, . Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Handelsgerichtsrat und Kaufmann Josef Heimmersch, Frank⸗ urt a. Main, Ostendstraße 81, sft zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag ist auf Samstag, den 29. Sep⸗ tember 1930, 19 Uhr, vor dem Amtß— gericht in Frankfurt a. Main, Zeil 42, . Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. Main, den 26. 8. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 179.

51940

. Ver

Hamburg.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Siegfried Meyer alleinigen Inhabers der Firma Max S. Meyer (vorm. i. Fa. „Wema„), wohnhaft Hochallee 115, Erdg., GHe⸗ schäftslokal: Kt. Burstah 2, Geschäfts⸗ zweig: Abzahlungsgeschäft in Textil⸗ waren, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 28 August 1930 um 11 Uhr 15 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: der beeidigte Bücher⸗ dev isor Ludwig Schünemann, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 64. Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin auf Freitag, den 26. September 1939 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sam“ burg, Verwaltungsgebäude Sreh⸗ bahn 35 1V., Zimmer 146, bestĩmmt Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstell— Zim⸗ mer 7850, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden .

Das Amtsgericht in Samburg.

5l9aij

51942 Ha r him M iih elmshurg. ö. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Sendler & Berling in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, Herrenfertigkleidung, Wil⸗ storfer Straße 24 –– 26, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Hans Sendker in ar⸗ burg Wilhelmsburg, Haakestraße 7 ist am 2. August 1930, 18 Uhr, das Ven⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnet worden. Der Bücher tevisor Fritz Heyne in Harburg⸗Wil⸗ helnis burg, Amalienstraße 4, ist zur Vertrauenzperson ernannt. Zu Mir gliedern des Gläubi erausschusses wer⸗ den bestellt: 1. der Kaufmann A. Leh⸗ mann, Tuchgro handlung, Hamburg Alter Wall 56, 8. der Kalffmänn eg thold Proskauer, Berlin . 2, Rosen⸗ straße 16, 3. der Kaufmann Kurt Ga— bali. Stettin, Breite Straße 64-55 t Dr. Richard Knaak, Berlin VW. Ib Nollendorfplatz 1, 5. der Kaufmann Lax von der Firma Lax und Löwen tein, Berlin C. 2, Neue riedrich⸗ traße 38— 10. Termin zur ien . ung über den Vergleichsvorschlag ist auf, Freitag, den 19. September ag 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in dar⸗ burg⸗Wilhelmsburg, Gebäude III, Buxte⸗ huder Straße Nr. 11, Zimmer Nr. 2, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Exgebnis der weiteren Er— mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. (V. N. 6/30/16.) Harburg⸗Wilhelmsburg, 28. 8. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hirschberg, Riesengeb. 5l9d3 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Johannes Erbguth in Hirschberg i.

Rsgb., Markt 39, Inhabers der Firma

J. derrmann, Sortimentshaus in Hirsch⸗

16, hr, zergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevisor C. 2 in Hirschberg⸗Lunnersdorf, Friedhofstr. 7, ist zur ** ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 25. Sep⸗ tember 1930, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hirschberg i. Rsgb., Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle 9 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hirschberg i. Rsgb., 28. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kastellaun. 51933 Vergleichsverfahren.

Firma am

das Vermögen der Jacob Maull in Kastellaun ist 27. August 1930, nachmittag; 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Jülich in Simmern ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag ist auf Montag, den 15. September 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kastellaun, Zimmer Nr. 6, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kastellaun, den 28. August 15930.

Die Geschäftsstelle des Ämtsgerichts. Henzingen. 51944

Ueber das Vermögen der Firma Adolf Oertle, Manufakturwarengeschäft in Herbolzheim i. Br. Inh. Adolf Oertle in Herbolzheim —, wurde heute, nachm. 3 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Vermögens⸗ verwalter Willibald Frank in Freiburg i. B., Rennweg 15. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 22. September 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kenzingen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, zur Einsicht der Beteiligten nieder“ gelegt. Kenzingen, den 26. August 1930. Amtsgericht.

Ueber

des

HKulmba ch. 51945

Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 28. August 1936, vor— mittags 11,55 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ warenhändlers August Schämer in Kulmbach, Fischergasse 10, das Ver— gleichsverfahren zür Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens— person ist der Rechtsanwalt Dreßler in Kulmbach bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 18. September 1939, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 1, des Amtsgerichts Kulmbach. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der

Heschäftsstelle des Amtsgerichts Kulm— bach, Zimmer Nr. 2, zur Einsicht der Beteiligten auf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kulmbach.

Lanpheim. 51946

Ueber das Vermögen des Franz Josef Rau, Kaufmanns in Burgrie den, wurde am 27. Aug. 1930, nachm. gz Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Paul Steiner, Diplomkaufmann in Ulm, Herrenkellergasse 10. Allgemeines Veräußerungs verbot gegen den Schuld⸗ ner ist erlassen. Terinin zur Verhand⸗ lung und Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag: Montag, den 22. Sep⸗ tember 1930, vorm. 11 Ühr. Die Unter—= lagen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.

Amtsgericht Laupheim

Lüdenscheid. 51947

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Florath zu Lüdenscheid, Philipp⸗ straße 38, alleinigen Inhabers ber beiden im Handelstegister nicht einge⸗ tragenen Firmen Otto Florath zu Lüdenscheid (Zigarrengeschäft und Ella Henniges zu Lüdenscheid (Weißwaren⸗ geschäfth, Geschäftslokal Humboldstr. 26, wird heute, am 25. August 1930, 158 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abivendung des Konkurses eröffnet, da der Schuld⸗ ner zahlungsunfähig geworden iss. Der Bücher revi or Ernst Radenheuser zu Lüdenscheid, Parkstr. 338, wird' zur Ven⸗ trauen person ernannt. Ein lr iner. ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 25. September 1930, 9355 Uhr, hierselbst, Zimmer 70, anberaumt.

Lüdenscheid, 25. August 1930.

Das Amtsgericht.

Neusalz, Oder. 51948

Ueber das . der Frau Else Scheunert in e als In⸗ haberin der Firma berei Scheunert C Co. in Neusalz (Oder) ist am

26. August 1930 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses

berg i. Rsgb, ist am 28. März 1930, 3 U Ei ö!

gleichsverfahren

eröffnet worden. Als Vertrauens⸗ . ist der Rechtsanwalt Schlüter in Neusalz (Oder) bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 25. September 18930 an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, vor⸗ mittags 101 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Neusalz Oder), den 26. August 1930.

Osterburg. õl9 40]

Ueber das Bern dnen des Kaufmanns Carl Plank in Osterburg, Breite Str., wird heute, um 8 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. ir Vertrauensperson wird der Syndikus Kurt Beckendorf, Osterburg, Düsedauer Straße 8, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 20. Sep⸗ tember 1930, vorm. 8 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst u Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 15, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Osterburg. den 28. August 1930.

Das Amtsgericht.

Falcke, Amtsgerichtsrat.

Parchim. Beschlus. 51950 Ueber das Vermögen der Frau Emma Gebser in Parchim wird am 26. August 19306, 12,50 Uhr nachmittags, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses gemäß der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der 35 revisor Ludwig Albrecht in Parchim bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vor dem unter⸗ zeichneten Gericht wird auf den 25. September 1930, vorm. 10 uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebs 6. Anlagen ist auf der geschan ell? zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Parchim, den 26. August 1935. Menlen eng ih wein , Amtsgericht. Pęorzheim. 61951 Ueber das Vermögen der Firma Emma Schefold Witwe in Pforzheim, Inhaberin Emma Bastian Witwe in Pforzheim, Modewarengeschäft, wurde heute, nachmittags 5 Ühr, das Ver⸗ zur Abwendung des Konturses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Meier, hier. Ver⸗ gleichstermin ist am 22. September 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pforzheim, den 7. August 1930. Amtsgericht. AI. T* inteln. 51952 Zur 1 des Konkurses über das Vermögen der Firma Theodor Remming vormals August Bowe und deren Inhabers Theodor Remming in Rinteln wird heute, 18 Uhr 14 Min., das gerichtliche Vergleichsverfahren er— offnet. Der Steuerberater Walter Gär⸗ ling in Rinteln, Mühlenstraße, ist zur Vertrauensperson bestimmt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 15. September 1930, 11, Uhr, vor dem unterzelchneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung nebst An—⸗ lagen und das Ergebnis weiterer Er— mittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Rinteln, 28. August 1930. Sli ckingen. 51953 Ueber das Vermögen des Adelbert Blünh, Maßschneiderei und Versand⸗ geschäft in 9 , , Bd, wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet. Steuerberater Götz in Rhein⸗ felden, Bd., wird als Vertrauensperson ausgewählt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 1939, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ derfghrens nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zim⸗ mer 2, zur Einsicht auf. Säckingen, den 27. August 1930. Amtsgericht. II. Soling en- hligs. 51954 Vergleichsverfahren. lleber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hartwig aus Solingen⸗Ohligs, Nordstr. 19, Inhaber der nicht ein; FEtragenen Firma Otto Küpper aus ingen⸗Vhligs, ist am 21. August 1939, vorm. 11 uht, das Vergleichs⸗ erfahren zur Abwendung des Kon—⸗ ares eröffnet worden. Der Kaufmann M. Lauterjung aus Solingen⸗Merscheid, Hauptstraße, ist zur Vertrauensperson 9 n zur =, , t. den Vergleichsvorschlag ist au den 20. September 1936, 105 Uhr, dor dem Amtsgericht in Solingen⸗ Ohligs, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der zlnttag auf Eröffnung des Ver⸗ red,. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren rmittlungen ind Zuf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Solingen. Ohligs, 21. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Spandau. 51955 Vergleichsverfahren. Ueber

Ueber das Permögen der Firma Siegfried Lubascher, Möbelfabrik in

—ᷣ ** Potsdamer Straße 26, ist am 26. August 1939, vorm. 30 Uhr, das 2 ur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuldnerin ein Ve rãußerungewerbot er⸗ lassen worden. Der Kaufmann Adoif Deuschler, Berlin Zehlendorf Sũd⸗ Schönow, Laerscher Jagdweg 35, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Verglei

aan ist auf den 25. Sepiember 1939, 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Potsdamer Straße 34, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der An⸗ trag auf u des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 7. V. kN. 77865.

Spandau, den 25. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. 51956

Am. 28. August 1930, nachmittags Uhr, ist das Vergleich sverfahren ur Abwendung des Konkurses über as Vermögen des Walter * Kaufmanns, Alleininh. der Firma Kart Lienhardt, Tapetenhandlung in Stutt⸗ gart, Lindenstr. 7, eröffnet worden. Als Verirauensperfon' ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Not. Prakt. Eugen Berger bei Notar Häfele in Stuttgart, eint. 6. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 26. September 19530, vormittags 3 Ühr, Archidftt. 15. J. Stoch Sagl 208, bestimmt. Der Antra auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Sulingen. 51957 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen: 1. des Land⸗ und Gastwirts Heinrich Wessel in Varrel, geb. am 4. 2. 1906, 2. der Witwe Helene Wessel geb. Schulenberg, daselbst, geb. am 8. 10. 1882, ist am 36. August 1939, 11 Uhr 40 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Hofbesitzer und Auktionator Keller in Kl. Lessen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag ist auf Montag, den 15. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sulingen an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sulingen, den 28. August 1830. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Unruh stadt. 51958

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Josef Morzynsti in Bomst ist das Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperson ist der Bücher⸗ revisor Hans Kehrberg in Bomst. Ver⸗ gleichstermin findet am 26. September 1930, 1410 Uhr, vor dem Amtsgericht in Unruhstadt statt.

Amtsgericht Unruhstadt, 28. Aug. 1930.

Wolfenbüttel. 51959 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Bastian, Wolfenbüttel, Kram⸗ buden Nr. 9, ist heute, 11,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Jürgens in Wolfenbüttel ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 27. Sept. 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wolfenbüttel, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wolfenbüttel, den BW. August 1930.

Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

Tielenzig. öl 9ßo

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Franz Herter in Burschen ist ist am 22. August 1930 um 19 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Bankdirektor Schroeder in Frankfurt 9. Oder bestellt worden. Vergleichstermin am 30. Sep⸗ tember 1930 um 10 Uhr Zimmer Nr. 2B. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens nebst den Unterl wren iegt allen Beteiligten zur Einsicht auf der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts aus.

Zielenzig, den 22. August 1930.

Das Amtsgericht.

Bęærlin. 51961 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der 4 Erste Berliner Faltschachtelfabrik Tietz u. Jacoby in Berlin 89. 16, Rungestr. 158, ist am 2X. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. VXN. 20. 30. Geschäftsstelle 153 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

HEonn. Be schlusz. 51962

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Agraria⸗Werke, Streffer & Eo,

i655

aufgehoben. trauensperson ist auf 3000 RM fest⸗

in Bad Godesberg, wird infolge Be= stãtigung des 3 R ar. Bonn, den 26. August 1959. Amtsgericht. Abt. 8

Duisburg. 51964 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ inögen der Firma Nähr⸗ und Genuß⸗ mittelfabrik Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Duisburg, Bismarckstr. 117, wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. 51965 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Steffens u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, Prinzenstraße 39 wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg. Ehrenfriederscdorf. 51966 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Po amentengeschäftsinhabers Karl Walter Bretschnelder, all. Inhabers der a. Eduard Bretschneider jun. in Ehrenfriedersdorf, Annaberger Str. 28, ist zugleich mit der Bestätigung des im zergleichstermin vom 2. August 1930 , ,. Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 22. August 1930.

Linh ecle. 51967 Beschluß in Sachen betr. das Ver— gleichsverfahren über das Vermögen des Korbmachers Hans Scheller in Ein—⸗ beck,! Der Vergleichsvorschlag vom 18. Juli 1930 wird bestätigt. Das Ver⸗ gleichsverfahren wird . Amtsgericht Einbeck, 215. August 1930.

M E IGenkirehen-KBuer, (51968) Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konfektionsgeschäft)y Max Bechhof in Gelsenkirchen⸗Horst: Infolge der Be⸗ tigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben.

Gelsenkirchen Buer, 20. August 1930. Das Amtsgericht. Hamburg. 51969 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Wroost, alleinigen Inhabers der Firma Johannes Wroost, Emilienstraße 3611, Deschäft: Eduard⸗ straße 46/48, Pharmazeutische Prä⸗ parate, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren 2 nach gerichtlicher ö gung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 23. August 1930.

Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 51970 Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der . Nau⸗ mann Pick's Eidam, Ian er Louis & Hugo Liebert in Lan sberg (Warthe): 1. Der in dem Vergleichstermin vom 29. August 19360 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In— folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Landsberg (Warthe), 21. August 1930.

Das Amtsgericht. Sagan. Beschluß. 51972

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Crohn in Sagan ist nach bestätigtem Vergleich auf⸗

ehoben.

Amtsgericht Sagan, 27. August 1980. Solingen. . 51973 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der ä . Julius Schäfer G. m. b. H. in Solingen, Schlagbaumerstr. 10, ist nach Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 23. August 1930 ange⸗

nommenen Vergleichs aufgehoben.

Solingen, den 25. Auguft 19360.

Amtsgericht. 6. Traungtein. 51974

Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schuhmacher⸗ meisters Eustachius Neubert von Traun⸗ stein wurde nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs mit Beschluß vom 31. August 1930 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Traunstein.

Tuttlingem. 51975 Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Christian Scheerer, Kolonialwarenhändlers, hier, wurde nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs am 23. d, . ö Tuttlingen, den 28. August 1930. Amtsgericht.

Wolftenbüttel. 561976 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der . 3 schaft Gustav Mahn & Co. in Wolfen⸗ ist nach, bestätigtem Vergleich Die Vergütung der Ver—

büttel

geetzt. Wolfenbüttel, den 22. August 1930. Geschäftsstelle 3 des Amtägerichts.

.

Deutscher Reichsanzeiger e Preußischer Staatsanzeiger.

66 Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljãhrlich 9 QM. Alle

lellungen an, in Berlin Bestellung Sry. 13. Wiskelmstraße

Einzelne Nummern kosten 30 Mn, einzelne

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.

Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

eilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Geschãfts

fr Anzeigentreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo 2 einer dreigespaltenen Einheits eile 135 M4. er Berlin 8 W. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr. druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäfttstelle eingegangen sein. Di

Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (jweimal unter⸗

*

2

Reichs bankgirokonto.

Berlin, Dienstag, den 2. September, abends.

r. 204.

lös

m

mens des Reichs erteilte Exequatur ist erloschen.

dn

wahl 6 ahlvor ig

attf indenden

Part

.

. ö 6 Dr i ü fen B nsgolt. Reichsmimister s. D. Berlin we, 83. 6. J. o. 1.

2.

43.

20. 1

23. 24.

1. 2.

5. Dr. Sp ahn, Martin,

6 7

8. 9. D 10.

ekanntmachung, betreffend die Reichswahlvorschläge für die am 14. d. M. stattfindenden Wahlen zum Reichstag. PHiderrufung der Zulassung eines Bildstreifens.

Schiffgens,

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. chen eines Exequaturs.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das dem Generalkonsul der dominikanischen Republik in burg, Miguel Garrigoza, am 30. November 1928

Betanntmachung.

Entsprechend der Bestimmung des § 61 der Reichsstimm⸗ ung werden die in der öffentlichen Shun des Reichs⸗ ausschusses am 1. September 1950 zugelassenen Reichs⸗

für die am 14. September 1930 ahlen zum Reichstag hiermit veröffentlicht.

Reichswahlvorschlag Nr. 1. eibezeichnung: Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Müller, Hermann, Reichskanzler a. D., Berlin⸗-Char—

lottenburg, Schillerstr. 121. Berlin⸗Friedrichshagen,

Wels, Otto, Parteivorsitzender, Rahnsdorfer Straße 23.

Crispien, Arthur, Parteivorsitzender, Berlin⸗Zehlendorf,

Holzhauerstieg 2.

Lietzenburger Straße 51. Juchacez, Marie, Parteisekretärin, Berlin⸗Cöpenick, Alte

Dahlwitzer Str. 83. Landsberg, Otto, Rechtsanwalt, Berlin W. 15, Schaper⸗

straße 21. Wilhelm, Schriftsteller, Berlin⸗Zehlendorf,

Dittmann, Uferstr. 14 IV.

. 8 b. h Hamb Reitze, Frau Johanne, Hamburg, ö j Berlin⸗Tempelhof,

Stampfer, Friedrich, Schriftsteller, Hohenzollernkorso 1806. Dr. h. c. Mar u m, Ludwig, Rechtsanwalt, Karlsruhe i. B.,

Wendtstr. 3. Scheffel, Franz, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Ruhleben,

Brombeerweg 15. / Tarnow, Fritz, Verbandsvorsitzender, Berlin-Lichterfelde⸗

West, Margaretenstr. 22 B. ; Völter, Hans, Gewerkschaftssekretär, Berlin⸗Eichkamp,

Zikaden 84. el,

i ff, Victor, Redakteur, Berlin, Großbeerenstr. 21. Dr. Hübler, Gerhard, Landgerichtsdirektor, Leipzig, Hohe

Straße 47 III. ; l c 2. erdfeger, Bernhard, Postschaffner, Berlin⸗Steglitz, ch

arkelstr. 31. rau Luise, Berlin, Yorckstr. 10. We stphal, ax, Berlin⸗Tempelhof, Paradestr. 22.

Pfändner, n lte zn Geschäftsführer, Berlin ⸗Cöpenick, traße im Walde 2. . ö Horlacher, Bernhard, Bezirksleiter, München, Jörgstr. 44.

Reichs wahlvorschlag Nr. 2. Parteibezeichnung: Deutschnationale Volkspartei.

Dr. H uche berg, Alfred, Landwirt, Rohbraken b. Rinteln

a. d. er.

D. Mueller⸗-Otfried, Frau Paula, Hannover, Wede⸗ kindstraße 26.

Weilnböck, Luitpold, Landesök⸗Rat, Vors. des bayer. Landbundes, Stadtsteinach (Oberfranken), Alte Preßeker⸗ traße 9. . 4 .

Ol u aatz, Reinhold, Geh. Reg.⸗Rat, Rechtsanwalt und

Notar, Berlin W. 10, Hohenzollernstr. 1. . Iniv.⸗Professor, Berlin⸗Lichterfelde,

Parteisekretär,

Kommandantenstr. 1. ; Schmidt (Hannover), Otto, Hauptmann a. D., Berlin⸗

Dahlem, Sachs ⸗Allee 15. . i Alfred, Landger⸗Direktor, Heidelberg,

Blumenstr. 18. ; Dr. Everling, Friedrich, Rechtsanwalt, Berlin W. 62,

Kalckreuthstr. 3 1. . . von Tiling, Frau = . Stud. ⸗Rätin, M. d. L.,

11.

12. 13.

Berlin⸗ Schöneberg. Martin Luther⸗Str. 46 II. Graef, Walther, bandger. Direltor, Eisenach, Luisenstr. J.

14. 15.

16. 17.

18. 19. 20.

Sie veking, Hermann Otto, Reichsführer der Bismarck⸗

Dr. Oestreich, Paul, Ebhardt, Bodo, Professor, Berlin⸗Grunewald, Jagow⸗

Seel, Hanns, Ministerialrat, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz⸗

Linicus,

Trapp

2. Dr. Kaas, n n Professor, Trier, Eulenpfütz 1. m

Rieseberg, Carl, Bäcker⸗Ehrenobermeister, Quedlinburg, Steinweg 51. .

Soth, Max, Landwirt, Lockstedt, Kr. Steinburg.

Harmony, Gustav, , Berlin⸗Lichter⸗ felde, Kommandantenstr. 591. ̃

Dr. Haedenkamp, Carl, prakt. Arzt, Wiesbaden, Dotz⸗

heimer Straße 54. ö Graf zu Eulenburg, Botho⸗Wendt, Landwirt, Gal⸗

lingen i. Ostpr. Schulze, Paul, Lehrer, Berlin 8W. 61, Teltower Str. 16. Budjuhn, Gustav, Handwerkskammer⸗Syndikus, Berlin⸗ Charlottenburg, Grolmanstr. 15. K Wischnöwski, Gustav, Arbeiterführer, Berlin⸗Steglitz,

Heesestr. 12.

2 ultz⸗Bromberg, Georg, Geh. Just.-Rat, Landger. Dir. a. D., Breslau, Raiser⸗ ilhelm⸗Str. 91.

D. Traub, Gottfried, Pfarrer, München⸗Solm, Wolfrat⸗ hauser Straße 14.

Dr. Dr. von Lilienthal, Franz, Oberreg.⸗Rat, Berlin⸗

Schöneberg, Am Park 23.

jugend, Altona⸗Blankenese, Pagars Viek 6. : ; eitungsverleger, Berlin⸗Wilmers⸗

dorf, Katharinenstr. 5. straße 28.

regentenstr. 66. Hoffmann, Frau Hedwig,

i. Westf, Lessingstr. 651. Frey, Erwin, Ministerialamtmann,

Am Heidehof 30. Joseph,

Kolonnenstr. 18. , Steuerpraktikant, Berlin 8. 14, 8 II.

Ale ranbrinenstr. ‚. ; Hahnke, Gustav, Gewerkschaftssekretär, Berlin, Strese⸗ mannstr. 28. . j Dr. Ruppel, Adam, Studienrat, Friedberg i. Hessen,

Mainzer Torweg 2. Schott, Maria, Eisenach, Jakobsplan 9. Dr. Hahn, Willy, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Berlin W. 62, Lützowplatz 3. ; ö . Mursch, Richard, O erpostsekretär, e . Ritterstr. 20. „Girnth, Bllhelm, Fabrikarbeiter, uisburg⸗ Meiderich, Sandstr. 30. . Dr. Tänzler, Fritz, Industrieller, Berlin⸗Lichterfelde⸗W., Asternplatz 3. ; Hürtgen, Oswald, Werkmeister, Berlin⸗Pankow, Zeller⸗

felder Str. 1b. . von Dommes, . Kgl. Preuß. Generalmajor

a. D., Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 5.

Reichs wahlvorschlag Nr. 3. Parteibezeichnung: Deutsche Zentrumspartei.

1. Dr. Brüning, Heinrich, Reichskanzler, Berlin W., Wil⸗ helmstraße 77.

Stadtverordnete, Bochum Berlin⸗Zehlendorf,

Malermeister, Berlin ⸗Schöneberg,

Dr. Marx, Wilhelm, Reichskanzler a. D., Berlin⸗Wilmers⸗ ale Güntzelstr. 15. r

? irth, Joseph, Reichsminister des Innern, Berlin W. s, Wilhelmstr. 74. . „Bürgers, Robert, Geheimer Finanzrat, Köln a. Rh., An

den Dominikanern 1527. Hofmann, Hermann, Oberlehrer, Ludwigshafen a. Rh.,

Lisztstr. 168. . . August, Ministerialrat, Oldenburg i. O.,

Weg mann, Auguststr. 75. ö K ; Dr. Klöckner, Florian, Industrieller, Löttringhausen bei Dortmund i. B. . . . Dr. Pee ren boom, Else, Düsseldorf, Unterrather Str. 176. Win kler, August, Verbandssekretär, Köln⸗Niehl, Weiden⸗ pescherstr. 48. ö . Kuhnen, Fritz, Bezirksleiter, Saarbrücken, Im Heimeck 2. Dr. Vockel, Heinrich, Generalsekretär, Berlin W. 15, Lud⸗ wigkirchplatz 12. . ͤ ; Lübke, Heinrich, Geschäftsführer, Berlin⸗Marienfelde, Emilienstr. 186. . Ga st, Hubert, Oberbahnmeister, Berlin⸗Zehlendorf, Beeren⸗

straße 66. ; . Hecker, Wilhelm, Wagenbaumeister, Düsseldorf, Rem⸗ braudtstraße 37. ; . Dr. 7 Wilhelm, Syndikus, Berlin-Dahlem, Löhlein⸗

straße 15. . ( . Dr. jur. Siben, Arnold, Bürgermeister, Deidesheim. Günther, Friedrich, Schulleiter, Leutersdorf O.⸗S.

Fischer von Poturzyn, Friedrich Andreas, Nach—= 66, d. Junkers⸗Werke, Dessau, 83 Str. 12. Wolff, Georg. Heeresanwalt, Stettin, Pölitzer Str. 16. 1. Schmitter, Peter, Kaufmann, Brühl, Kölnstr. 15. Teuber, Hildegard, Lehrerin, Gottesberg, Gartenstr. 9.

Scheuer, Peter, Haupischriftleiter, St. Ingbert, Josefs⸗

talstraße 53. Dr. Alte wischer, Clemens August, Redakteur, Hamburg,

Oben Borgfelde 8. . Dr. Frieren Karl Josef, Steueramtmann, Köln⸗RKalk,

Breuerstr. 24. Freiherr Ow von Wachendorf, Wernher, Vor-

tragender Legationsrat i. Ausw. Amt, Berlin W., Kethstr. 6.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1930

rosperstr. 145.

ö 21 önberger, Johannes, Sparkassenobersekretär, Bottrop, F

Brand,

ranzke, Emil, Landwirt, Schönau, Kr. Leobschütz.

Carl, Ministerialrat, Berlin⸗Charlottenburg,

Uhlandstr. 24.

Lenbach, Josef, Reichsbankinspektor, Berlin W. 30, Goltz⸗

Wilden Groß, Nikolaus, Schriftleiter,

straße 35. Wilhelm, Direktor, Berlin W. 10, Rauchstr. 14. Köln a. Rh., Rheydter

Straße 6.

3. Ole f, Gustav, Postinspektor Wiesbaden, Hebbelstr. 6. Schäfer, Karl,

auleiter, Trier, Petrusstr. 35.

Peine, Johann, Gerichtsreferendar, Berlin⸗-Wilmersdorf,

Hanauer Str. 50.

Dr. Körner, Johannes, Frauenarzt, Breslau 2, Claaßen⸗

straße 15.

Reichswahlvorschlag Nr. 4.

Parteibezeichnung: Kommunistische Partei Deutschlands.

1

Remmele l —ᷣ „Pie ck, Wilhelm, Geschäßtsführer, Berlin-Steglitz

Thälmann, Ernst, Transportarbeiter, Führer der KPD.,

Hamburg, Tarpenbeckstr. 6611. . Hermann, Redakteur, Berlin N. 4, Kes 233 5. aden⸗

rute 2

„Neumann, Heinz, Schriftsteller, Berlin-Charlottenburg,

DOverlach, Helene, ö = .

Heckert, l getr. Wilhelm, Nieter, Essen, Rheinische Str. 21.

. ri . Wi Ltissse Berlin O. I7. Mar 1 Becker

Mildenberg,

Wielandstr. 32. an, n Berlin N. 113,

kaufm. Angestellte, Meyerheimstr. 11 a. . . t, Walter, Holzarbeiter, Leipzig, Geißlerstr. 2.

ranz, Kedatteur, Berlin N. 15, Dunckerstr. 42. riedrich, Berlin⸗Schöneberg, Heil⸗

bronner Str. 151.

Redakteur,

56. grafendamm 28. k Str. 28. ohenschönhausen, Dingel⸗

ulte Fabrikarbeiter, , Myliusstr. rau Elife, w „Arthur, Dreher, Berlin⸗ städter Str. 49. . ö Kohlmann, Paul, 5 Berlin, Kopenhagener Str. 74. z, Ernst. Landwirt, Sinnialhof⸗Bad Brückenau, Badstraße— lers, Frau Marie, Eisleben, Vordere Siebenhitze 41. röter, Johannes, Elektromonteur, Zeitz, Schützenstr. 8.

atz, Wilhelm, Bergmann, Essen, Silberbankstr. 6. ., 3 Rechtsanwalt, Berlin W. 62,

Lütz owplatz 27! n, Grete, Alt Moabit 85 b. Geschke, Ottomar, Schlosser, Berlin N., Dunckerstr. 40 a.

Arbeiterin, Berlin NW.,

Volkmann, Hans, Schlosser, Merseburg a. d. S., Breite

Hoernle,

t 5. 3 Edwin, Schriftsteller, Berlin⸗Schmargendorf,

Charlottenbrunner Str. 45.

„Grube, Ernst, Tischler, Altona, Waterloohain 12.

r.. Dr. med. Ruben⸗

Dresden⸗Leuben, Stephenson⸗

Körner, Olga, öchin, straße 20 1.

Gäß er, Ernst, Landwirt, Kirchen und Hausen, Ortsstraße. 2. nnen Bergarbelter rn Matthäuskirchstr. 60. 8 Mart a, Aerztin, Berlin⸗Nieder⸗

schöneweide, Berliner Str. 129.

Walter, Paul, Dreher, Berlin⸗Niederschönhausen, Körner⸗

straße 15.

Skrentny, Konrgd, Arbeiter, Düsseldorf, Hardenbergstr. 9. Göbel, 6 Bergmann, Dortmund⸗M., Am Ostricher

Bruch 49.

Prietzel, Willi, Maschinenbauer, Berlin⸗Neukölln, Reuter⸗

traße 37.

; . Frau Johanna, Angestellte, Chemnitz, Neefest⸗ r 60. . . . Paffrath, Emil, Tischler, Berlin 0. 43, Georgenkirch⸗

straße 7.

5. Dr. jur. Herzfeld, Joseph, Rechtsanwalt, Berlin⸗Wilmers⸗

36. 37.

38. 39.

40. 41.

1. 2.

dorf, Kurfürstendamm 163/64. ; . . Schuldt, Hermann, Häusler, Techentin, Häuslerei 64. Wille, Willy, Kleingewerbetreibender, Berlin⸗Neukölln,

Steinmetzstr. 16. . U 2 Chwalek, Roman, Schlosser, Oppeln, Zimmerstr. 153. Gropper, Roberta, Tabakarbeiterin, Berlin, Elsasser

Straße 28. ; K Otto, Gastwirt, Hamburg, Valentinskamp. Esser, Barbara, Buchbinderarbeiterin, Essen, Rottstr. 16.

Reichs wahlvorschlag Nr. 5. Parteibezeichnung: Deutsche Volkspartei. Dr. Scholz, Ernst, Reichsminister a. D., Berlin⸗Char⸗

lottenburg, Schloßstr. 56. Dr. 3 Elsa‚ ö rstudiendirektorin, Berlin⸗Charlotten⸗

burg, Oldenburgallee 40.

3. von Seeckt, Hans, Generaloberst a. D., Berlin NW. 7.

Brückenallee 35.

4. D. Dr. Kahl, Wilhelm, Geh. Justizrat, Professor, Berlin⸗

5

6

1

8.

Wilmersdorf, Kaiserallee . . nn r, Albrecht, Postdirektor, Berlin⸗Zehlendorf, Teich⸗ straße 16. .

ö 71! * Stauß, Emil Georg, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disco nto⸗Ges. Berlin⸗Dahlem, Cecilien⸗Allee 14. 3

Glatzel, Frank, Gewerkschaftsführer, Essen. Muldeweg 59.

Feuerbaum, Johannes rechslermeister. Dortmund,

Reinoldistr. W.

e.

* r , .

ö