1930 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

*

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 2. September 1930. S. 4.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sultaninen Kiup Caraburnu K Kisten 78, 00 bis 86,00 , orjnthen choice, Amalias 88, 00 bis 92, 00 M, Mandeln, füße, courante, in Ballen

2. September Geld Brie

Sobereigns. Netu 2051 2059 20 Fres.Stũcke fũr Dold . Rossars . 1 Stad 1225 42416 Amerikanksche:

1000—5 Doll. 1 5 4, 17 4,19 2 und 1Doll. 15 4, 16 418 Argentinische . 1 a, ,. 1.44 1.46 Brasilianische . 1 Milreis 0.385 O 405 Canadische .. 1 kanad. 4 16 4,18 Englische: große 1 * 2035 2042 1X u. darunter 1 * 20 33 2041 Tũrkische l türt. Pfd. Belgische . .. 100 Belga 58,37 658, 61 Bulgarische .. 100 deva Dãnische .... 100 Kr. 111,92 112,36 Danziger. ... 100 Gulden Estnische ... 100 estn. Kr. Finnische... . 109 finnl. M 10446 1959. Französische .. 100 Fres. 16,435 16. 495 Holländische .. 100 Gulden 168 34 169,02 Italienische: gr. 100 Lire n 100 Lire u. dar. 100 Lire 22 04 2212 Jugoslawische . 100 Dinar 7, 41 7, 43 Lettländische. . 100 Latts Litauische ... 100 Litas ö. Norwegische. 100 Kr. k 2 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59,18 5942 100Sch. u. dar. 100 Schilling 59,26 59,50 Rumãnische:

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Lei 2, 47 2,49 unter 500 Lei 100 Lei 2.455 2475 Schwedische .. 100 Kr. 112.23 112,67 Schweizer: große 100 Fres. 81,39 81571 100Fres. u. dar. 100 Fres. 8127 38161 Spanische 100 Peseten 44,06 44 24 Tschecho low.

H000 u. 1000R. 100 Kr. 12, 40 12.46 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,40 12,46 Ungarische .. . 100 Pengö .

Berlin, 1. September. Preis notie rungen für Nahrungs⸗ (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ bandels für 1090 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) . Sachverstãndige der Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver—⸗ Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, 42,00 bis 49,00 Ss, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46,00 Gerstengrütze 38, 00 bis 40,00 , bis 45.00 , Hasergrütze 46,900 bis 470 „ο, Roggenmehl 9/1 28,50 Hartgrieß 50,00 bis

Weizenauszugmehl

mittel.

Notiert durch öffentlich angestellte braucherschaft.

grob 6e 53,00 A,

bis 30,00 A, Weizengrieß 48,90 bis 50,

beeidete

O 6,

52,00 AM, 000 Weizenmehl 34 00 bis 47,50 4, in 100 kg⸗Säcken br.“ f.. 46 00 bis 49,00 ,

feinste Marken,

mittel 50, )0 bis 52, 00 S, Langbohnen,

Ernte 52,0) bis 62,00 AS, Linsen,

31,50 bis 33,00 M, Rangoon⸗Reis,

Pflaumen 80 / 89 in

Amerik. Pflaumen 40 / 0 in Driginalkistenpackungen 76, 00 bis 79, 00 ,

1. September

111,90

16.44 21.95 22 04 80 34

111,83 55 16 589,34 od 25 59 49

alle Packungen 49,00 bis 60,00 „, kleine —— bis Speiseerbsen, Viktoria 38, 0 bis 43,00 qs, Sveiseerbsen, Viktoria Riesen 43,90 bis 46,00 ƽ, Bohnen, weiße, ausl. 56, 00 bis 58,00 , Linsen, kleine, letzter Ernte 46,090 bis 52,90 „S, Linsen, mittel, letzter große, letzter Ernte 62.00 bis

90.00 M0, Kartoffelmehl, superior 32,00 bis 34,00 M, Hartgrießware, lose 86,00 bis 96,00 M, Mehlschnittnudeln, lose 63, 00

bis 79,00 „M, Eierschnittnudeln, lose 87,00 bis 127,00 ASt, Bruchreis unglasiert 33,90 bis 37, 00 A, Siam Patna-⸗mMeis, glasiert 50, 90 bis 56, 00 AM. Jaya -⸗-Tafelreis, glasiert bS, 0 bis 68, 00 M, Ringäpfel, amerikan. extra choice 150, 00 bis 156, 00 1, Bosn. Pflaumen 90 / 100 in Originalkisten —— bis AS, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken bis A, Original kistenvackungen

Haferflocken 43, 00

Weizenguszugmehl, Speiseerbsen,

entsteinte bis „6,

ö 32340 an . . zallen 236 50 bis 21 00 bis 234 00 M, Mandeln, bittere, courante, in Ba e 2465 00 6, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220, 09 bis 240, 004, Kümmel,

Geld Brie! zoll. in Säcken 2, 60 bis 96 00 M, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. 2081 2027 *. 256 . 0 bis o l0.00ν. Pfeffer weiß, Muntot, ausgewogen 399,00 16,153 16,21 bis Zh, 00 , Nohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 368,00 4225 4245 bis 416, 0 6. Robfaffee Zentralamerifaner aller Art 390 00 bis S7 6 Qιά, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 460600 bis ol6, 00 ,

4172 4192 Nössfaffee Jentralamerifa ner aller Art 493, 00 big 730 00, Röõstroggen, 416 418 glasiert, in Säcken 35,00 bis 40,00 , WMöstgerste, glasiert, in Säcken Läiß 143 765 bis 4250 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken s C0 big 54 9 . 375 G395 Rafao, starl entöit 186 06 bie Wo G0 „, Kalao, leicht entöst 006 2 bis 360 00 M, Tee, chines. 72,00 bis ge, 09 M., Tee, indisch S900 00

20.34 20,42 bis 206, 00 M, Zucker, Melis 58, 0 bis 66 00 ς, Zucker, Raffimmade 20,327 20 407 bo 00 bis 66, 00 , Zucker, Würfel 66,59 bis 71,50 M, Kunst honig 192 1,94 in J Kg. Packungen Hä, 06 bis 66. 00 M, Zuctersirur, hell, in Eimern od, 38 58, 62 73, Jo bis So, C0 S, Spefsesirup, dunkel, in Eimern 60, 00 bis Ib. 0 2 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 Eg 63, 6 bis 76, 00 4,

11234 Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg 83, & bis de go tz, Erd⸗

ol, 30 81,62 beerkonfiture in Eimern von 125 kg 132, 00 bis 152, 0 ιυν, Pflaumenmus, 383 . in Eimern von 12 und 15 kg 74,00 bis 88, 00 M, Steinsal; in a. Säcken 7, 40 bis 8,650.4. Steinsalz in Packungen 9.80 bis 13,00 ,

16,5690 Siedesalz in Säcken 106,80 bis M, Siedesalz in Packungen 13,00

ls! 188,3 Nis i560 , Bratenschmals in Tierees 133 50 bis 139, 00 6, Braten. 22,07 schmalz in Kübeln 140 00 bis 141,00. A, Purelard in Tierces, nordamerik.

29, 12 138,00 bis 142,00 4K, Purelard in Kiften, nordamerik. 138,00 bis

142 44 142.00 M, Berliner Rohschmal; 146,00 big 152, 00 M, Corned Beef 0666 16216 Ibs. per Kiste si, 0 bis S3 00 A, Corned Beef 481 Ibs. per

Kiste 4400 bis 46,00 A, Speisetalg bis —— 4. Margarine,

llz27 Dandels ware, in Kübeln, ü 132 00 bis 138, 00 A. UH 114,60 bis

126 00 AÆ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1158,00 bis 192.00 , II 139,00 bis 142,00 Æ, Molkereibutter Ia in Tonnen 398 69 bis 318, 00 S6, Molkereibutter La gepackt 320,00 bis 330,00 A, Molkerei⸗ butter La in Tonnen 296.00 bis 306,00 , Molkereibutter a ge⸗ packt 308,09 bis 318,09 M, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 322,00 bis 330,00 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 336,00 bis

3 1155 i450 M, Speck, in, ger. sid - is (id iss, os. bis 220 0 s, 9 5,71 Allgäuer Stangen 20 0/0 90,00 bis 112,00 A, Tilsiter Käse, vollfett 2581651 165, 65 bis 188, 00 S, echter Holländer 40 660 158, 00 bis 176, 00 , 44,19 echter Edamer 40 9 158,00 bis 178,00 s, echter Emmenthaler, voll- ö. * fett 285,00 bis 314,00 Mα, Allgäuer Romatour 20 0,0 124,00 bis ! 39 148, 00 46, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 4, . 124147 gezuck. Kondensmilch 48,14 per Kiste Fi, 00 bis Is O0 „A, Speisesl, 0 73,50 ausgewogen I35, 00 big 145, 60 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 1. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,57 G., 57,1 B. Schecks: London 25,090 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Iloty⸗ Auszahlung 57,56 G., 57,k0 B., London telegraphische Auszahlung 25,009 G., B.

Wien, 1. September. (W. T. B.) Amsterdam 284,55, Berlin 168,55, Budapest 123,88, Kopenhagen 189, 15, Londen 34374, New Nork 06,095, Paris 27, 74, Prag 20,993, Zürich 13729, Marknoten 168,30, Lirenoten 37,02, Jugoslawische Noten 1261, Tschecho⸗ slowakische Noten 2092, Polnische Noten 79, 09, Dollarnoten 703,50, Ungarische Noten 123,B77*), Schwedische Noten —, Belgrad 12,533. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 1. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,574, Berlin S0d, 45, Zürich 65,278, Oslo 903,25, Kopenhagen 9031/9. London 164,058, Madrid 360, 060. Mailand 176,52. New Jork 33, 694, Paris 132,61, Stockholm 2065,87, Wien 47627, Marknoten S803, 90, Polnische Noten 377,25, Belgrad 59, 82, Danzig 657,50.

Bu dapest, 1. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,55, Berlin 136.10, Zürich 110,833, Belgrad 10,11. .

London, 2. September. (W. T. B.) New Vork 486,81, Paris 123,74, Amsterdam 1208,25, Belgien 34,833, Italien 92,95, Berlin 20,39, Schweiz 25,033, Spanien 465, 90, Wien 34,43, Buenos Aires 39,00 B.

Makkaroni

bosn.

Paris, 1. September. (W. T. B.) (Anfangs nosierungen.) Deutschland 607, 097, London 123,72, New Nork 25, 413. Belgien 355, 25, Spanien 271,50, Italien 133, 109, Schweis 494,25, Kovenbagen 681,25, Dolland 1024,90, Oslo 681.25, Stockholm 683,90. Prag 75,59, Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad Warschau —.

Paris, 1. September. (B. L. B.) (Schluß karse.) Deutsch⸗ land 606,75, Bukarest reg 75,50, Wien Amerika 2542, England 123.735, Belgien 355. 25, Holland 1023, 75, Italien 133, 15, Schweiz 493,75, Spanien 265.75, Warschau TKopen⸗ hagen 680, 0. Oslo 680, S0, Stockholm 684,00, Belgrad

Am sterdam, 1. September. (W. T. B.) Die Amsterdamer Effektenbörse blieb wegen des Geburtstags der Königin geschlossen.

Zürich, 2. September. W. T. B.) Paris 20,233, London 25,044, New Jork 514 374, Brüssel 71. 86, Mailand 26,933, Madrid 5.60. Holland 207, 224, Berlin 122,89. Wien 72.71, Stockbolm 138,271, Oslo 137, So, Fopenhagen 137, 823. Sofia 3,73, Prag 15, 26s, Warschau 57,70. Budapest 90, 22495), * ad 9, 123. Athen 670, Istanbul 244,50. Bukarest 3071, 33 12, 95, Buenos Aires 179,50, Japan 254,25. *) Pengö.

Kopenhagen, 1. September. (W. T. B.) London 18, 16, New Vork 373,550, Berlin 89, 16, Paris 1477, Antwerpen 52, 19, Zürich 72,84 Rom 1964, Amsterdam 150,55, Stockholm 1090, 40, Oslo 100, 024, delsingfors gl, 00, Prag 11,109, Wien 52 82.

Stockholm, 1. September. (W. T. B.) London 18, 104, Berlin S8, 824, Paris 14,65, Brüssel 52, O0, Schwein Plzze 72,35, Amsterdam 149,89, Kopenhagen 99,70. Oslo 99,67, Washington 372,12, Helsingfors O 364 Rom 19,51, Prag 1107, Wien 52.62.

Oslo, 1. September. (W. T. B.) London 18,164, Berlin 89,29, Paris 14,72, New York 373, 37, Amsterdam 150, 5, Zürich 72,65, Delsingfkors 9, 10, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,45, Kopenhagen 100, 19, Rom 19,50, Prag 11, 10, Wien 52,52.

Mos tau, 1. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 945,49 G., 947,39 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,7 G., 46,47 B.

London, 1. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 167,

Silber auf Lieferung 167/14.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 1. September. (W. T. B.) Frankft. Hyp. Bank 157.00, Oesterr. Cred.-Anst. 27, 80, Aschaffenburger Buntxyapier 109, 0090, Cement Lothringen —, Dtsch. Gold u. Silber 140,00, Frankf. Masch. Pok. ——, Hilpert Armaturen 77,00, Ph. Holz⸗ mann 80 / g, Holzverkoblung 90, 00, Wayß u. Freytag 61,00. ;

Ham burg, 1. September. (W. T. B.) Schlußkurse.) (Die Kurse der mit „T bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz. u. Privatbank T 129,00, Vereinsbank T 114,50, Lübeck⸗ Büchen 72,90. Hamburg⸗Amerika Paketf. F 90,75, Hamburg⸗Süd⸗ amerika L 155,00. Nordd. Lloyd F 91, 0, Calmon Asbest 14,00, Harburg⸗Wiener Gummi 60,00, Alsen Zement 137,90, Anglo⸗Guano bl, o,, Dynamit Nobel I —— Holstenbrauerei 169,50. Neu Guinea 340, 00, Otavi Minen 36,50. Freiverkehr: Sloman Salpeter 80,00. . ;

Wien, 1. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 104,40, 4 nu Galiz. Ludwigsbahn —, 4 00½ Rudolfs—⸗ bahn 6,382, 4 060 Vorarlberger Bahn —— 3 90/ Staatsbahn 12200, Türkenlose 18,50, Wiener Banberein 17,80, Desterr. Kreditanstalt 4 ,b0. Oesterr. Kreditanstalt 1927 Ungar. Kreditbant 83,75, Staatsbahnaktien 31A 35, Dynamit A. G. A. E. G. Union 22,45, Brown Boveri 156,90, Siemens - Schudert 175, 30, Brüxer Kohlen Alpine Montan 2470, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 190,50, Krupp A.-G. —, Prager Eisen —, —, Rimamurany 83, 75, Steyr. Werke (Waffen) 2,56, Skodawerke —„ Steyrer Papiers. 73, 50, Scheidemandel —, Leykam Josefsthai 4,00, Aprilrente ——, Mairente 1ů70, Februarrente Silber⸗ rente 1,5, Kronenrente 1,70.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bra ford, 1J. September. (W. T. B.) Das Geschäft in Wolle ist ziemlich gut und die Preise sind im allgemeinen fest.

.

Anzeiger.

Sffentlicher

*. . J * 1. Untersuchungs und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwangsversteigerungen. . e , 3. Aufgebote, . Gesellschaften m. b. H. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, b. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden versicherungen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Ban kausweise, 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. * 2 L. März 1928 über die auf Blatt 302 der am 30. Mal 1859 geborene Adolf 1 von Wrochem'sche Familienstiftung harina Wilhelmine Hubertine, geb. 3. Aufgebote. Didtweiler Abt. IIl Nr. 114 für diese Böhmer, zuletzt in Breslau wohnhaft, Rabishau“ errichtet. * Mitglieder Hilden, Ehefrau Josef Müller, zu . 3 Firma eingetragene, zu 835 verzins- seit dem Jahre 1890 verschollen, aufge⸗ des von Wrochem 'schen Familien ver⸗ , ,. i n, lö2l 60. Aufgebot, ; liche Forderung von 800, Goldmark, fordert, sich spätestens in dem auf den bandes werden gemäß 5 2 Abs. 8 A⸗G. . August Nicolaus Hubert Hilden, In⸗ Die Maschinen⸗ und Automohilwerl⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde 24. März 15931, vormittags B. G.-B. aufgefordert, sich in dem auf stallateur, daselbst, 3. Anton Conrad stätten der Brüdergemeine in Neuwied wird aufgefgrdert, spätestens in dem S Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- den 2 ktober 1930, vormi ubert Hilden, n,, daselbst, ö. die Sc wemmstein erh Hoffmann, auf den 9. Dezember 1930, vor dem richt, Schweidnitzer Stadigraben, Zim⸗ 11 vor dem Aer Peter Conrad Hubert Hilden, Gärt⸗ Neuwied. haben das Aufgebot des am unterzeichneten Gericht anberaumten mer 144, anberaumten Aufgebots⸗ Fr AQueis anserfun er, daselbst, 5. Maria Auguste Barbara 8. 2. 1930 nen der Firma Peter doff⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ termin zu melden. Sofern er dieser Te 1èerklären, w hubertine Hilden, ohne Stand daselbst, mann in M eumied 6n Zahlung . melden und die Urkunde vorzulegen, Aufforderung nicht nachkommt, wird ihnen n die Entscheidun hie unter 4 und 5 Genannten noch haltenen Wech sels üben 20. RM widrigenfalls die Kraftloserklärung seine Todeserklärung erfolgen. An Ge ung der Stiftung j inderjährig und unter elterlicher Ge⸗ 1 10. 3. 1989 . Am 15. 5. der Ürkunde erfolgen wirb. alle, welche Auskunft über das Leben n ht. . zalt stehend. Dieses Zeugnis ist un⸗ wo . Aussteller Peter ri e in Geilenkirchen, den 28. August 1930. oder den Tod des Verschollenen zu er⸗ 1, a. Queis, 27 WB. ; ichtig und wird deshalb für kraftlos . . 3. Atzeptant Kar Stumm . Amtsgericht. teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Vas Amtsgericht. serklärt. . des ener Karl n nnn nn n n. T rung, spätestens im Aufgebotstermin Düsseldorf⸗Gerresheim, 28. August r n. . . un. 39 Bergmann Stanislaus Jan⸗ den Gericht Anzeige zu mnchen. Gleich ders) * 199 23 1830. Das Amtsgericht. wie Eantragt, Ter Yr . J lad, rns ch zeitig wird die Sache auf Antrag des Der am 6. Januar 1928 erteilte Erb⸗

kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 18. März 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Hermannstr. 53 Eisenbahn⸗ betriebsgebäude Zimmer Nr. 8 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Neuwied, den 25. August 1930.

20.

Amtsgericht. 52161] Aufgebot. . Die Firma „Aachener Bürgerbräu,

Peter Wiertz G. m. b. H.“ in Aachen, vertreten durch Notar Buch, Aachen, Heinrichsallee 16, hat das Aufgebot der verlorengegangenen Hypothekenbriefe; 1. vom 25. März 1925 über die auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Blatt 302 Oidtweiler in Abteilung III unter Nr. 1 für dieselbe Firma einge⸗ tragene zu 16 3 verzinsliche Forde⸗ rung von 3000, Goldmark, 2. vom

die sche id

von

Recht

der Stadt Watten⸗ Das Amisaer! zu Wattenscheid im Grundbuch Das Amtsgericht. Westenfeld Band 3 Artikel 56 eis Beschlus.

e

kowiak zu Wattenscheid, Hottenborn 26, hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ genen Hypothekenbriefes über die für Sparkasse

Abt. III Ifd. Nr. 4 eingetragenen For⸗ derung von 400 Talern beantragt. Der Inhaber fordert,

dieser spätestens in 1. April 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. g, maß 5 1961 anberaumten anzumelden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Antragstellers zur Feriensache erklärt. 54 F. 69 / 80. Breslau, den 22. August 1930.

Die Verwaltung des Nachlasses der am 23. November 1929 verstorbenen, in Mölsheim wohnhaft gewesenen Pri ⸗- F vatin Frau Johann Körper, Witwe, Elisabeth geborene Schläfer, wird ge⸗ Abs. 2 B. G.⸗B. ange⸗ ordnet und der Bürovorsteher Johann Schmitt in Hohensülzen zum Nach⸗ laßverwalter bestellt.

Pfeddersheim, den 20. August 1930.

ausge⸗ auf den

Urkunde wird dem

Aufgebotstermin seine und die Urkunde

52163 Auf Antrag des Schriftsetzers Weyda in Breslau, Bismarckstraße ?, vertreten

Aufgebot. Die am 10. 10. 1929 verstorbene ver⸗

witwete Oberst Louise von Wrochem eb. ten Cate aus Rabishau, Kreis

ortgesetzte

schein nach dem am 19. 62 1927 perstorbenen Fischhändler

Rudolf Höflich aus Berlin-Lichtenberg vird gemäß § 2361 B. G.⸗B. für kraft⸗ os erklärt. 6. VI. 343. 27. Berlin⸗Lichtenberg, 28. August 1930. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

ͤ Dem Notar Anton Greiß in Düssel⸗

orf ist am 13. 12. 1924 von dem unter⸗ in d Gericht ein Zeugnis über die Fortsetzung der Hemeinschaft erteilt worden, worin be⸗ cheinigt wird, daß mit dem am 21. 5.

Gütergemeinschaft vischen 1. seiner hdeborene Preuter, o. St., zu

52166) Todeser klärung.

Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 7. August 1339 ist der ver⸗ schollene Heizer Karl Wilhelm Kroll aus Aumund für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes ist der 31. Dezember 924 festgestellt.

Amtsgericht Lesum, 14. August 1930.

Karl Emil

. ——

B chlußz.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

allgemeinen Güter⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil . Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Berlag der Geschäftsstelle (Mengering)

Wattenscheid, den . August 1930. Hessisches Amtsgericht. 9i09 zu Wandershof, eldorf⸗ 4 in Berlin. Das Amtsgericht. Gerresheim, seinem letzten ohnsitz, Druck der Preußischen Druckerei 52165 eingetretenen Tode des Konrad Hilden nd Verlags- Aktiengesellschaft, Berlin,

eintritt we. Auguste Hilden, anders⸗

Wilhelmstraße 32. Fünf Beilagen

durch den Rechtsanwalt. Dr. Zimmer Löwenberg 1. Schlesien, hat durch hof, Düsseldorf⸗ Gerresheim, 2. deren leinschließli mn, m., und in Breslau, Telegrafenstraße 2, wird! Testament vom 5. Juli 1828 die emeinschaftlichen Abkömmlingen: 1. Ka⸗ ei Zentralhandelsregisterbeilagen). . 57 t

AG

Erste Anzeigenbeilage

. 8 204.

——

175 ie Frau

ter: Rechtsan

onats im ndlichen

vor das

343 118

Oktober Uhr, geladen.

voraus März 1930. Der Be

4. Heffentliche QZ3Zustellungen.

Oeffentliche rienne

ustellung.

walt Dr. ẽ3 en b. Leipzig, klagt gegen den Reisenden mächtigter: ul Gruner, früher in Rochlitz, dann Edel in Borken, klagt gegen den Leipzig, jetzt unbekannten Aufent- Willy vSagenbeck, Großraubtierschau ts, unter der Behauptung., daß der und Zirkus, z. Zt. Aalen (Württem⸗ klagte ihr früherer Ehemann sei, die berg), e sei . und der Beklagte als unter der ri, ,. uldiger Teil erklärt worden, mit dem klagte ihm 44 Rz trag auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ des Photographen Elsner hr keilung des Beklagten zur Zahlung beantragt zu erkennen: 4 J ter monatlichen Unterhaltsrente von klagte wird verurteilt, an den Kläger RM, zahlbar am Ersten eines jeden 44 RM nebst 10 vH Zinsen seit dem beginnend am 1. klagte wird zur Urt Verhandlung des Rechts⸗ Kläger

Amtsgericht 1539,

Leipzig, den 20. August 1930.

r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem

Amtsgericht.

yEL174 L

Marie Baumann, geb. am 21. Juli zu Birkhof, impfer, geb. 1897 in

18

Onolzheim), terhalts rente

zum

ndlung des

vollendeten

adung.

klagt gegen

auf ö

von

Rechtsstreits

ailsheim geladen. Crailsheim, den 29. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

177

D 6

eiter n R

ozeßbevollmächtigter:

n Maschinisten

fetzt wohnhaft in Hohen Sülzen, z. Zt. Aufenthalts,

bekannten

Egen Unterhalts,

bares Mäger zu e monatliche

mit geladen.

11178 In

lts forderung, ittags

laden. mens: Anna E

retär Hillmer i

rdorfelden wohn

nd verurteilt: a igendamts, c rn, von seiner Mai 1939 ab, n 30

zur Vollendung e solche von 35

künftig Ee tember i nhres zu zahlen echtsstreits zu zah nach § 706

Händen

Ladung.

ie minderjährigen Kinder: 1. Alex⸗ der Strunk, 2. Margareta Ludwig Strunk, 4. Maria Strunk Elisabetha Strunk, eddersheim wohnhaft, vertreten durch en Vormund Adam Trundt, Fabrik⸗ 4 Kläger,

feddersheim,

Christian

ihres Unterhaltsrente

ist bestimmt

. Bfeddersheim, den 265. August 1930. 'schäftsstelle Hessischen Amtsgerichts.

r Rechtssache Maria Traub, ge⸗ ren 14 April 19830 in Tübingen, gen Wilhelm Wurst, led. Dienstknechi n Riedlingen, Württbg., wegen Unter— ltsfo ist neuer Termin zur ündlichen Verhandlung des Rechts— eits und evtl. Beweisau reitag, den 19. Okt. 1930, vor⸗ Sz uhr, vor d richt in Riedlingen bestimmt.

Zu

. Termin wird der Beklagte Wurst, ssen Aufenthalt unbekannt ist, hiermit

Amtsgericht Riedlingen, Württbg. Els2] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Katharine Schäfer in Oberkalbach

lfriede Schäfer, geb.

XB. Mai 1929, vertreten durch den nädem Jugendamt, lüchtern mit der Ausübung der vor⸗ indschaftlichen Obliegenheiten betrau⸗ Amtsvormund Kreisausschußober⸗

Wohlfahrtsamt,

n Schlüchtern, klagt

en den Arbeiter Wilhelm Schmidt, b. am 3. Oktober 19604, zur Zeit un⸗ kannten u , früher in Nie⸗

t, Elts, mit dem Antrag:

wegen Unter⸗ 2 Der Beklagte dem Kinde, z. des

lfahrtsamts, Schlüch⸗

Geburt, d. i. vom eine Unterhaltsrente

RM monatlich bis zur Voll dung des 6. Lebenssahrs und vom 7.

des 16. Lebensjahrs RM monatlich, und

dar die rücständigen Beträge fofort, fälligen am 1. März, 1. Juni,

1. Dezember jeden b) die Kosten des len. II. Das Urteil

iffer 6 3⸗P.- O. fig Hale 4 ffer Re

r*⸗ Zur h vn de

runer in Duis⸗ g, Blumenstr. 21, Prozeßbevollmäch⸗

Georg rika (früher 3 einer viertel jährlich RM vom Tag der Rechtshängigkeit 16. Lebensjahr. er Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ au

kontag, den 20. Oktober 1990

rm. 10 Uhr, vor das Amtsgericht

Strunk,

alle in

: Beklagter, mit dem Antrag:

eines

ö Verhandlung des

auf

fnahme auf Niüstringen, Elrsabethstr. 6. 4. Tischler as Amts z Chefrau des Tischlens irthut Hruhn,

vormittags 9 Uhr, geladen. Windecken, den 23. August 1930.

52173 Oeffentliche Zu stellung. Der Bankverein Borken e. b. S. in Borken (Westf),

jetzt unbekannten

Januar 1929 zu zahlen. Urteil is 6 vollstreckbar. adet den Be

Amtsgericht Zimmer 1930, vormittags 10 uhr.

zu orken

des Amtsgerichts. 52*ol] Oeffentliche Zustellung.

gerüstfabrit in Hermsdorf i.

mann Max Sieler,

Pecherstraße 47, jetzt

wird an

Verklagte

t verurteilt, Gegenstände

2M bis 13 m lang, 6 Stü

Unterzüge, verschiedener Länge

bis 6 m lang,

und

verschiedener Länge, 13 Stück Ha

Größe, 9

leitern,

der ist nötigenfalls vorläufig vollstrechbar. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ Heichts zu Gera (Thür) auf den 28. Oktober 1939, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ö wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht. Gera, den 28. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.

52094] Oeffentliche Zustellung.

Die Erben des verstorbenen Bahn⸗ wärters Hermann Witt: 1. Zimmerer Johann Witt, Rüstringen, Athenstr. 10, 2. Maler Hugo Witt in Rüstringen, Athenstr. 10, 3. Maler Heinrich Witt in

Karl Witt in Rüstringen, Gökerstr. 194,

Alma geb. Witt, in Rüstringen, Friede⸗ M kenst aße 64, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Freudendahl in Rüstrin⸗

en, klagen gegen die Witwe Louise

alie geb. Dudden, früher in Emden, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte zur Be⸗ willigung der Löschung einer bereits zu⸗ rückgezahlten, zu Art. 1315 der Stadt- ö Rüstringen in Abt. III unter

r. 2 für sie eingetragenen Hypothek don 2100 A verpflichtet sei, mit dem Antrag auf ostenpflichtige Ver⸗

urteilung der Beklagten, darin ein⸗ zuwilligen, daß die oben bezeichnete hypothet gels t wurde. Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2 Zivilkammer des Tandgerichts in Aldenburg auf den 16. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Oldenburg, den N. August 4930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

52014] Oeffentliche Zustellung. Der Franz Graefe in Wandsbek, Lübecker Straße 46, klagt gegen den

Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Win⸗ decken auf den 15. Oktober 1930,

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

rozeßbevoll⸗ Ne n ö ulze⸗ rrn

Aufenthalts, ung, daß der Be⸗ aus einer Zession Er Der Be⸗

b) Das Der klagten zur Güte⸗ Leipzig, verhandlung und evtl. zur mündlichen terssteinweg 8, Zimmer S0, auf den Verhandlung des Rechtsstreits vor das vormittags Westf ) r. 5, auf den S. November

Borken Westf.), 28. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Die Firma F. Louis Klaus, Leitern⸗ Thür., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Körner in Gera, klagt gegen Handels⸗ ann M, ; Gerüstverleih⸗ geschäft, bisher in Raydt, Bylanstraße (Geschäftsräume in München⸗Gladbach, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, 1. der folgende die Klägerin heraus- zugeben: 104 Stück Unterleitern, 10 bis 12m lang, 155 Stück Oberleitern, 3 bis 10 m lang, 168 Stück k

ck Obstleitern, 11 bis 12 m lang, Q Stück Rücken⸗ lehnen und Kveuzstreben, verschiedener Längen, 90 Stück Bohlen, Bretter und und Stärke, 99 Stück kurze und 13 Stück lange Fensterarme, 18 Stück Stangen, ĩ 3 ö. ,. ö Stück Eisenstäbe, verschiedener Länge, Rechtsanwalt 53G Stück Unterlegplatten, .

enauer in Pfeddersheim, klagt 2 143 Grü

. . Hakenschrauben, 67 Stück Strunt, Fensterschrauben, 10 Stück ; , . en, 15 Stück mee , n, ,, ,. . 5 ö Stü erlängerungsleitern, Beklagten durch vorläufig vollstreck. * e. fe 3tü Urteil zu verurtei * an die bes eder The, id d Vorm unds J von RM, also zusammen 160 RM, und 2 r vierteljährlich am Ersten Pen Vierteljahres vorguszahlbar, dem⸗ ch am 1. April, 1. Juli, 1. Oktober DI. Januar einen Betrag von 300 Nichsmark vom 1. Juli 1930 ab hlen und die Kosten des Rechtsstrei tragen. Termin zur Güteberhand⸗ ng vor dem unterzeichneten Gericht Prozeßgericht enstag, den 7. Oktober 19309, rmittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8. Zu em Termin wird der Beklagte hier—

veppen⸗ verschiedener Größe, 1 Stück Fensterputzleiter, 2 m lang und 2 Stück Anlegetreppenleitern, 7 und 9 Stufen, 12. Verklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil gegen Sichertheitsleistung

rage: we in

die Ehefrau 7

3 in Rahlstedt⸗ ahlungs⸗ und

Ehefrau des Beklagten e

Die Geschäftsstelle des

pale, wegen Duldung, mit dem An⸗ den Beklagten zu verurteilen,

en des in Sachen des Franz Graefe andsbek, Lübecker Straße 46 gegen

Eva Froebe geb. denfelde erlassenen Vollstreckungsbefehls

in Anspruch

wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wandsbek, Stresemannstr. 17, den 20. November 1930, vor⸗ mittag 99 Uhr, geladen. Wandsbek, den 25. August 1930.

mtsgerichts.

auf

4 Een; zum Nennbetrag ausgezahlt. Mehrere ö in Hand werden zur guf sie entfallenden

briefe und Zertifikate

zu Summe zusammengefaßt.

gelosten und Zertifikate teil.

lichen Gläubigern wenn es dreimal

5. Verlust⸗

2539

3000 PM Nr. 11673, 8979. 951247, 100204s5, 143299300, hl 420 / 30, 157726 / 30.

Berlin, den 1. 9. 1930.

52540]

Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 1. 9. 1930.

(2541

Berlin, den 1. 9. 1930.

Aus losungen schaften, auf Aktien, deutschen gesellschaften, Gesellschaft

für diese Gesellschaften Unterabteilungen 7 - 11

schweigischen Staatsbank

Goldmarkbetrages an.

bis VIII ist gleich dem für die Inflationsserien

IX 90, GM für je Nennbetrag

X 24,59 GM für je Nennbetrag.

2. Die Abfindung

betrag der

bungen

a) 10 3 in bar zahlen, b) 45 3 in 49 8

Goldpfandbriefen mit

3. Die lauten auf Goldmark, Stücken von 50, 100, gegeben und sind mit

w inn.. Hierbei entspricht jede dem Preis von 16.0 K i das Kilogramm Fe zreis von nicht mehr a Goldmark eine Reichsma

unter 50, GM

bar sind.

Alwin Froebe, r . in Rahlstedt⸗ Oldenfelde, jetzt unbekannten Aufent⸗

Spitzenbeträge, die si . noch in

Jundfachen.

Abhanden gekommen: Osram Ges. m. b. O. Komm ⸗Ges., Berlin, 5 o Qblig. v. 1922 zu 10000 PM Nr. 2645, zu

Nr. 29135, 386079. 68721

und Genossenschaften werden in den

licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

7

Abfindungsangebot an die Inhaber der Lan de sschul dverschreibungen Serien VI, Vil, Vn, I und X. Auf Grund der Braunschweigischen Verordnung über die Aufwertung ber Ansprüche aus den von der Braun⸗

anstalth ausgegebenen Landesschuldver⸗ schreibungen Serien VI, VII, VIII, IX und X vom 24. Mai 1936 (Gu VS. Stück 16 Nr. 44) bieten wir den Gläu⸗ bigern der Landesschuldverschreibungen Serien VJ —X zum 2. Januar 1931 eine Abfindung in Höhe von 55 2 des

1. Der , der Serien VI e

; erfolgt Weise, daß wir auf den Gold mark⸗ Landesschuldverschrei⸗

Liquidations⸗

ab 1. Januar 1931 ausschütten. Liquidations⸗Goldpfandbriefe

500, und 1009. Goldmark aus⸗

lichen, am 2. Januar und 1. Juli 2 * 2. 2 * 1

fälligen Zinsscheinen ausgestaktet. Der erste Zinsschein ist am 1. Juli

Sofern sich bei der Umrechnung

Reichsmark und nicht weniger als 260, RM ergibt, wird für jede

Für die Aufwertungsbeträge, die liegen. mit 41 2 verzinsliche Zertifikate zu je 10, GM ausgegeben, deren Zinsen bei Fälligkeit des Kapitals zuzüglich 4 2 Zinseszinsen zahl⸗

und

Der Polijeiprãsident. Abt. IV. G. D. J. 4.

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 154 bom 5. 7. 29 unter Wp. 75/29 gesperrten

( Vp. 75/29.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D. F. 4

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 155 vom 7. J. 30 unter Wp. 56 / 30 noch ge⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Wp. 50/30.) Der Polizeiprãsident. Abt. IV. G -D. J. 4.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

der Alktiengesell⸗ Kommanditgesellschaften

Kolonial⸗ en m. b. S5.

be stimmten veröffent⸗

(Leihhaus⸗

Nennwert, 1000 PM 1000 PM

in der

Zinslauf werden in * 200, —,

halbjähr⸗

Goldmark Feingold.

ingold ein ls 2820,

rk bezahlt.

werden

weder in

biger betragen,

Aufsichts behörde, dem

fügt ist. Die Beschei nigung den Nennbetrag sowie Vummern⸗ Buchstaben⸗ Serienbezeichnung der chuldverschreibungen

darf

chuldverschreibungen nden.

nicht 13

Braunschweig, Braunschweigische Staatsban Direktorium.

einer

der oldpfand⸗ einer

erfolgt zum Nennwert in bar na

mu

k.

in bar

des mtsgexichts andsbek vom 4. Die Liquidationspfandbriefe und 2. Juni / 4. Juli 1939 (5 B 3185/30, sind än; der In⸗ nach welchem dem Kläger gegen die aber unkündbar. Die Einlöfun,

osung ne men sämtliche nicht aus—⸗ Liquidationspfandbriefe

5. Dieses Angebot gilt als von sämt⸗ angenommen, 14 in der Braun⸗ schweigischen Staatszeitung und im Deutschen Reichsanzeiger eingerückt worden ist und seit der letzten Ein⸗

mindestens 25 vh der Goldmark— ansprüche sämtlicher bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Gläu⸗ schriftlich bei der cht⸗ Braun⸗ schweigischen Herrn Finanzminister,

ZLandesschuldverschreibungen beige⸗

6 Hierdurch und Landes⸗ enthalten. or Ablauf der Widerspruchsfrist eine Rückgabe der Landes⸗ statt⸗

Die Bestimmungen des vorher— bsatzes finden im Falle es 5 49 Absatz 1 und 3 des Auf⸗ wertungsgesetzes keine Anwendung. den 19. August 1936.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

löl 726] HSäute⸗Import A.⸗G. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

mir anzumelden. Samburg, 25. 8. 1930. Der Liquidator: Arthur Hollander, Altona, Große Johannisstraße 81

Die

A.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei

——

ass). .

lösung der Gesellschaft beschlossen.

Sola⸗Werke A. G. in Liquidati Dr. Pfeifer.

on.

506521 dation, Hannover.

biger der Gesellschaft unter ; auf die . der Gesellschaft mäß 5 WM H- G

fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

L. Töte berg, Liquidator.

„Hannovera“ Papierausstattungs⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Liqui⸗

Nachdem die Liguidation der Gesell⸗ schaft eingeleitet ist, werden die Gläu⸗ Hinweis

ge

G.-B. hiermit aufge⸗

Hannover, Georgstr. 34, 2. Aug. 1930.

aufgefordert, melden.

ĩhre

Ansprüche

23. Juli 1930.

Elektrotechnik und in Ligu. Der Liquidator.

1377 Die Radiocord A. G. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

anzu⸗ Berlin, Neue Königstraße 10, den

Radiocord Aktiengesellschaft für Radiotelefonie

Sor rs]

in Verbindung mit Beschluß des ; Vergleichsgericht vom 5. Juni 139330

mögen der Firma Progreßwerke 8 mann & Wild, Aktiengesellschaft

Unter Sinweis quf den Beschluß der i Generalversammlung vom 2. Juli 1939 der 4 in Wilthen oder bei

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft am 20. August 1935 hat die Auf⸗ Wir ordern hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ Jar j 8 e. auf, ihre Ansprüche anzumelden. rigen ö. 8 Brannenburg, am 21. August 1930.

Ziffer 1 des durch einem deutschen Amtsgerichts Erlangen als

be⸗ stätigten gerichtlichen Bergleichs zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗

af in

Erlangen-⸗Bruck, betreffend Liquidation der Gesellschaft. fordere ich hiermit ge⸗ mäß 5 2M S. G.-B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗

melden

schaft Hofmann X Wild in Erlangen⸗Bruck in Liquidatio Dr. Rud. Op fermann,

ertifikaten

Rechtsanwalt, Erlangen.

Der Liguidator der Aktiengesell⸗

n:

. 1

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 2. September

M

1939

Mechanische Baumwoll ⸗Spinn· Æ 52335] 7 Weberei RTempten. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗

bogen.

Die neuen Gewinnanteilscheinbegen zu unseren Aktien Nr. 2001 - 3000 Ffönnen een Einreichung der Erneuerungsscheine ei der Bayerischen Vereine bank in München erhoben werden.

ö stempten, den 29. August 1930.

Der Vorstand.

von 206,67 RM zusteht, die . Auslosung. Sie wird aus den

ar reg, in 2 , te * n ,. auf die 1 der 52542]

einer Chefrau zu dulden. Zur münd-= iguidationspfandbriefe und Zerti⸗- Dierini d j sere Aktion? ke Verhandlung des echtsstreits late vorgenommen. An der Aus⸗ ö

lung am 27. September 1930, mittags 12 uhr, in den Büroräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notarg Dr. Voß. Berlin W. 10, Genthiner Str. 7, ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung ver 31. 12. 1929, 3. Entlastung des Vorssandg und des Aufsichtsrats, 4 Verschiedenes.

rückung drei Mongte verstrichen ? ; ĩ . ; U en Zur Teilnahme an der G.-V. sind die⸗ 66 36 en 162 jenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der 3 ger, ( oldmarlansprüche Gesellschaft oder Herrn Notar Dr. Voß

spätestens am dritten Tage vor der G. V. ihre Aktien hinterlegt und eine ordnunge⸗ mäßige Bescheinigung hierüber erhalten haben.

Berlin, den 1. September 1930.

zu iGb0 PM widersprochen hat. dandels alttiengese lischaft 4, Söggöss, Der Widerspruch ist nur wirk— 2 119261660, lam, wenn ihm eine Bescheinigung 114111 15147199, n ee rtf nn n,. oder einer 533) amtlichen Hinterlegungsstelle ber Avam Opel Aktiengesellschaft. (Wp. 57/30.) die erfolgte Hinterlegung 2 Einladung zu einer ,

lichen Generalversammlung. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mon⸗ tag, den 29. September 1930, vor⸗ mittags 190 Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes in Rüsselsheim a. Main stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein:

Wahl eines Aufsichts ratsmitglieds. Rüsselsheim a. Main, den 30. Au⸗ gust 1930.

Adam Opel Aktiengesellschaft. Wieland.

Wron ker⸗Flatow. Palmer.

41 ,. Winkelhausen⸗Hünlich Weinbrennereien Aktiengesellschaft,

Wilthen i. Sa. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 25. September 1930, mittags 12 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude der Gesellschaft in Wil⸗ then i. Sa. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergehenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.30. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und r, e,.

3. Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat und den Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Da die Ausgabe der neuen Aktien noch nicht erfolgt ist, werden die Aktio- näre aufgefordert, die Aktien der bis⸗ 5. A. Winkelhausen⸗ rke Aktiengesellschaft und C. T. Hün⸗ lich Aktiengesellschaft zum Zweck des Nachweises 8 Aktionärrechte zu hin⸗ terlegen; 2 inkelhausen⸗Aktien zu je RM 20 gewähren eine Stimme, ebenso sind 2 Hünlich⸗Aktien zu je RM 2, den beiden zusammengelegten Winkelhausen⸗Aktien (1 Stimme) gleich⸗ zuachten. . Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der General versammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 22. September d. J. während der üb- lichen Geschäftsstunden bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich: der Commerz. und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder deren Zweigniederlassungen, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf. Aktien in Berlin oder deren Zweignieder⸗ lassungen der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig, . der Städte und Staatsbank der Ober- lausitz Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bautzen und Löbau, der Mitteldeutschen Landesbank Giro⸗ zentrale der Provinzen Sachsen, Thü⸗ ringen und Anhalt in Magdeburg oder bis zum 22. September d. J. bei

otar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur

endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Werden Attien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am 2. September d. J. der Gesellschaft ein- zureichen.

Wilthen i. Sa., 1. September 1930. Win kelhausen⸗Sünlich Weinbrenue reien Aktiengesellschaft, Wilthen i. Sa.

Der Vorstand. ; Dr. Hũnlich. Win kelhause n.