1930 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

j s z 52626 Bei Nr. As. Nosenthal Porzellan⸗ Fabriknummern 2Geß— 26e, 26632 eben, eingetragen worden: Durch übernehmende Genossenschaft. Die Auf⸗ Hof. . lõ2l . ö a, ; dene, n,, ne eee, n,, , ns ne, wh weuherlkesiel fe, dn, e, dm,, weite Zentra lhandelsregifterb a8 * 1 163 ss das Statut geandert. e. G. m. u. S. in Völkersen und der Bd. II ist eingetragen: . 21 beschri ere, Gaftnmg in! . 26666. 23 766 ) 3 . 9 er E age . verdssen licht daß die übergang des Vermögens einschl, der Wr. 7. Porzellanfabrik Markt⸗ Selb, hat für die unter Rr. 218 ein 1 . u = 612 ; 8 Ferner * ue , mf, von d. . Schulden die ser Jenossenschaft auf die rediwitz Jaeger X Co. in Marktred⸗ getragenen Dekormuster Nrn. 431, ,. 257114 —= , Wms, , X. 3m Ent Een El 8d 1 82 Statutenänderungsbeschlüsse vo . —— und Farlehnskasse e. G. m. u. H. witz, in Tverstegelten Umschlag die Ab⸗ 131, 435, 416, 447, 448 450, 452, 25 26731 - 2579 M, 67, * . Un r En taat 71 nzeiger

1921 am 16. 2. 1921 und vom 21. 11. Spa] 2 ; folgt. Die bildungen der Sri Imodelle: Schale, die Verlů 1 2 5 ,. xn, . 3 * 2 Salta 3 erfolgt. dungen der Originalmodelle: die Verlängerung der Schutzfrist um ; *. = 19821 am 12 12. 192 1 r * Modell Nr. S868, Rauchservice, Modell weitere 3 Jahre angemeldet. wn, , ns, W wg, 88 zuglei 86 t WVagdeburg, den 27. August 4 Hun ae icht Verden, 25. August 1930. Nr. S79, Konfektschale, Modell Nr. 82, Bei Nr. Ti und 1X. Dieselbe hat Bwiöl n es Te, seng, == rss, n ra an E register r das eut j Das Amtsgericht . Abteilung 8. Amt . herstellbar in 265 , plastische fir die . Nr. Xl e gte en n = n , am * D E Ci e . 1 m. 52368] Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, ange Dekormuster Nrn. 453 bis 462 und für 9. Juli 1930, vorm hr. 37 205 Męesekir gh... . 4. 9 den e rs n gistereimnt agi n meldet am 2. 8. 1930, vorm. JM Uhr. die unter Nr. 436 eingetragenen Dekor⸗ Nr. 16863. FRrma Aug. 89 . 2 Berlin, Mittwoch, den 3. September In das Genossenschaftsregister San vom 30. August 1930. Nr. 734 Dieselbe, in 1 versiegelten muster Nrn. 663, 669. Fes, sg 63s, 6865, u. Sohne in W-Barmen, 1 Am- w .. /// mm mn z 1930 r Unschlag die Abbildungen der Jriginagl⸗ 66s, 6g, jös, Te, os bis 7i8 die Ver- schlag mit 10 Mustern für b. wollene h , ͤ —— u. . seidene Spitzen, verstegelt, Flächen- n, d0eg3, 402905, 40307, 408, 257633, 2i64, 2676475, 26765, 1 7. Kon

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 2085 vom J. September 19230. S. 4.

ist eingetragen worden: . Rr. 11 irma Sab augenbossenschaft e, , ee. z amm rem. r. 141, Firma Hausbaugenossen cha r ꝛ— 2 . oh 8. ** = 3 ,, , 6 1 66. * fine ung der en um weitere r , ö 40309. 40319, 40311, 405312. 4031 b ha (. es *r . = 6 . g nit desch 5 iter Haft flie * Wiesbaden. 9522, 95h, 71 J, Be, v8 ), Dorn, k Jahre angeme et. 9 2 ; 24906 ö! . . 5 M st ! 1 3, . ö 8 J s 2, ö 3, 26765 i 26766 29877 2 1 enei * * t . , D . selße r w n, . ift die 93, goss, 997, 8 e Amtsgericht Hof, 31. August 1930. , 14. ö 'i ö * l erte * el. 60 45, 1. 600Mes, Schutzfrist 3 Jahre gb e 26s. 2 4 e und . schaft hat sich in eine, loie * Erbauung von Wohnhäusern. besonders allen Farben und Arrangements, Flä⸗ ĩ . ; 2e , 861, 21857. hutzfrist drei ; . angemeldet am 24. Jult! 1950, vor? 6h , —᷑— = waiier; , beschränkter Haftpflicht umgewandelt. e von Hausznssteuer- chenerzeugniste, Schutzfrist 5 Jahre, an= se, Jahre, angemeldet am g. Juli 1939. Mn n e gen- e rm en, (FortsJ. mittags 19 ühr 19 Minuten.“ w 2 * R=, . Ve eichssa en lotz in e d ot euer Lang Die Firma lautet jetzt: Bezugs⸗ & Ab- hypothelen Statut vom 28. Juli 1930. gemeldet am 5. 8. 19X, nachm. 4.50 Uhr. Harl- T nhe. Hadem. lõebꝛ7] vormittags I1 Uhr 50 Minnten. 1 Nr. 16876. Firma Kaiser u. Dicke Nr. 16889. Firma Rudolf Karstadt 26899 5 26835 36 , 5 9 ist erlassen ; . satzgenossenschaft des Bauernvereins pot Amtsgericht 9 Wiesbaden. Nr. 735. G. Schoepf, Firma in Mu sterregisteremtrãäge. Nr. 168364. Firma Peter Karl Dicke Kom. Ges. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag A. G. in W⸗Barmen., 1 Umschlag mit hs] ga r 72 28537, 26842, rrin. s2539) Amtẽge richt roßsch . ; Worndorf e. G. m. u. H. in Worndorf 6 Stammbach, in 1 verschnürten und ver , 1.5 Stgatliche Majglila Manufattur in W- Barmen, 1 Umschigg mit mit. 38 Mustern für Klöphelspitzen, 9 Mustern für Hutspitzen, verstegelt, Jahre, an Schutzft st drei ueber das Vermögen der ofsenen Van! II. Te r (18. 8. 1930). siegelten Päckchen, Muster; 155 mit 170, A. G. Karlsruhe. Offen. 12 ver- 33 Mustern für Bandstuhl-Artilel, ver⸗ versiegelt. Flächenmuster, Fabrikunm. Flächenmuster, Fabriluunmmiern Ee, tt? ngemelget. am . Juli 1930, delsgeseilschaft in Fir na Max Gravenhorst, durch be Dem, , muguß 120. schiedene Modelle, keramische Tier- siegelt, Flächenmuster, Fabriknunimern mern 280576, 282645, 285652, 28564873, 26799, 256613. 26816 * ‘ö, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Berlin 5. 0. 36, Lausitzer Stras nhorst, 2 das Konkursverfahren über das . . . J . 28. 2, 759, 26816, 26618, 26820, Nr. 16 503. Firma Gebrüder Ernst H. 36, Lausitzer Straße 44, per⸗ Vermögen des bezeichneten Gemein-

O- 3. 5, Bezugs- & Absatzverein um Bespannen von Möbeln und ähn⸗ . ; ern 716 . . Totesten“ als Tischgiocken, mit! den 1] 1, 1651, 1405, 113, 1307, ig bis 285752, 28567487, 2858120, Bös 72 **, 26822, 265827, 263 8eg, Schutz frist 3 Jahre, in K. Garmemn r! = sönlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist infolge ; ge mit mann Karl Spiesecke, 2. Frau Rally Rechtsmittelverzichts des 6

es Bauernvereins Buchheim eGmbo. fst j zur Herstellung von Plüfchen so⸗ I. 2 Die Genossenschaft hat 5. 31 terre er. , 1 a . e n , . 1201 - 14212. plastische 18909. 11231. 157 122590, 285952, 2862688, 286759, 286 56 *, angemeldet am 21. Juli 1930, vor? 7 zs ö die Firma geändert in: Landwirtschaft; Sasson erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- 1 /a, wß— Wh, Schutz frist drei 2536980. S5S6gosz, 287081, 2570 75s, mittags 11 r,, 861 . tern fur Wäschebesätze, versiegelt, Barftnecht, 3. Egon Spie ecke. 4. Fraulein fort wirt dner— liche Ein ⸗· & Berz ausggen. len- Hail e, löse] meldel an' 8. Z. 189, vorm . br,, melde! am ]. 236 1930, . angemeldet am 10 Juli 193). 2587196, 2871767, 287280, 287265855, Nr. 15 895 Firma W. Weddigen . 10e Edith Spiesege zu I, 3 und 1 * zum 263 3 1 * Buchheim e. G. m. b. Sv. An Stelle Bekanntmachung. Nr 736. Ba: = Eo Gefell. 8,40 Uhr. 2. 8. 1980 vormittags 10 Uhr. 287384, 28737273. 2587180 38778586 ; . . dil 23. Meg = M32, Schutz frist 3 Jahre, lott ö ; ar zum J. 939. ahltermin am 2 * 3 vom 5. 1. 1920 ist das neu⸗ In unser Musterregister ist unter schs * r 3 82 4 2. Junker Ruh A. G. Karlsruhe. Nr . 66. Ebeling u. Wie- 287568, 2875565. 2 1 6. ren, H, Barmen, , angemeldet am 28. Juli tig t —— e rg, [, n. * i 2 ebenda, 25. September 1930, vormittags 9, Uhr. des Statuts vom 8. 1. Ire in . ü brit i aft mi eschränkter Haftung i 96 M wa,, de, . 16 365. = ; . . h 2 68, 288964, mit Mustern für Besatzartikel, ver⸗= mittags M u me . Schillerstr. 4, ist am 30. August 1930 Prüfungstermin am 28 Oktobe 3 vom 11. 5. 1930 getreten (18. 8. Nr. 46 eingetragen: Steingutfabrik Hof, in 1 verschnürten und versiegelten Offen, das Muster eines Emailschildes land in We Barmen, 1 Umschlag mit 10539564 *, 10893525, 10639476, siegelt, Flächenmuster, Fabriknunimern was är. hr 45 Minuten. 12,50 Uhr, von bem Amts ericht Berin! vorm iitt ** * ktober 1939, a Hen, Listerwerda G m. be . in Biehblgh bei Paket 8 Ste fproben aus, Plassch. er, mil Ker dabernnmner cho, lachen Mustern für çnfadige Spitzenge flehte, 10 44644, ägsghs4,ů ghgoöß zz, K. Kas, ke, Letz, E. 12s, , . , . Firm Pröer Karl Die Mitte, des goninrsnerse ge, bt, e, inn ann e Ger en lnhr s. eier licht bi 3. 53. Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗ Elfter werd, ein versiegelter msch ag os i, 30506 - 30608, 30511, 2 auf Pa⸗ , Schutz frist 10 Jahre, ange verstegelt, Flã umuster, * Jabrit. ö 10607120. 1099074413, 10915803, k. 4259, K. 4260, RK. 1762 K. 1372 - Barmen, 1 Umschlag mit (53. N. 143. 30.) Verwalter: Caufmann Amtsgericht Hen, 1 93 5 e, es Bauerndereins Rast e. G. m. mit 3 Modellen jur a, , . pier handgemalte Skizzen Nrn. 2535, meldet am &. August 1930, mittags nummern C00 Mi, 60 r,, Schutz frist 1091876, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗- K. 12713, 27481-21501, SEchutzfrifl 2 Mustern für Hummißandstuhlgrtitel, H. Llehr, Berlin⸗Friedenau, Varziner 6 kichsnau, 2. August 1930. ö 6 bööls, Ilächenerzcrghsse, Schutt 12 U. 2 Rirldeh g Cie Kartsrube -ehre, ansfems det am s. Nun Jhséß,. neidet am 7 Juli 1986. vormiiicks 3 Jahre ang=nchber nnn, gälät versiegelt, Flächenmiüster, Fabri: Tire sr, erh, AUnmeidung ber Kon, Hamburg. ls2sss Porzellan und Holz, und zwar: Peifen⸗ z Jahre melde 13. 8 1839 3. Arthur Albrecht C Cie, Karlsruhe. vormittags 10 Uhr 15 Minnten 11 Uhr 40 Minut PHiinm nummern 1431 1445, 14041, 1106, 1407, fursforde . Seyter u Vermiß 1 ascher 33, Zigarrengscher 464 Wand, do r. 4a am 18. 8. 60, Bersiegell, die 3 Muster von Cutetten Rr. jz z. Firma Fr. Janner G. m. Nr. 1687 enn Kais ĩ . 1 Shutzfrist 3 Jahre, angenteldet ani Erie e r gen , enger wd, ne, e, emen bes Inhabers 5 chert n, Ten des bdlumentubel ? Uz, Ylumenkübei mit vonn. 21 * ö 2 echo ftenn nenne! oer , , m. ; . e. . aiser u. Dicke 3 91. Firma Bartels, Dierichs 29. Juli 1939 do rntsttch n 6 . . ö igerversammlung 29. Sep- einer Schuhwarenhandlung Schija Streit- 3s Ton 7 127 1915 ist das neu- hohem durchbrochenen Fuß für Ran—= Nr. 7 r. Albert, Nbri⸗ Flache ne rzengkh it. Schutz rist 3 Jahre, 10 Hustern füt Klöppelspiten versiegelt mit 27 R 6 Barmen, 1 Umschlag u. Eo. CG. m. b. S. in W. Barmen, Y 16 3665 Firma 6 Tic h eric . 93 „11 Uhr. Prüfungstermin mann, Fuhlsbütteler Straße Jo, ist heute, 3 vom 7, 12 1 ist das nen ee se, , nn, , Heseigera or- kant in Oberkotzau, offen, 2 Photo⸗ . = ni 3 ern für 36 p . r. lit. 27 Mustern für Damenhutborden, 1 Umschlag mit 11 Mustern für Hut— Söhne in 3 * 3. iederichs am 29. Ottober 1930, 10,30 Ühr, im 12 Uhr 19 Min., Konkurs eröffnet. Var; om 29. Mai 1930 getret 1 6 Jigarrenanzunder 12 deuchter graphien von Fayence⸗ u. Porzellan körb⸗ e fi 93) unt cg 19539 Do 1 n, . 8 versiegelt Flächenmuster, Jabriknum⸗ geflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ Plakate of . Then; 2 Muster ür Gerichtsgebaude Neue Friedrichstt. 13/14, walter: J. W. Herwig, aiser⸗ Kilhelnm⸗ 394. 8 . 395, Tabaldose 393, chen, Teller usw mit Weiden⸗ u. Rohr⸗ ö La Bre fen 3 =* k . * ö 593 oda, 5091, 5065, 5100, 51 do, 5141, brilnummern S727, S729, S730, 833i, mit eee, fein, e. Plakat I. Stock, Zimmer Nr. 70 2, Quergang 7. Straße 23—- 31. Offener Arrest mit An— Bee sererns W enheet. Plaftische Erzeugnäfse, Schutzfrlft drei geflecht, Fabr-Nr. 1 mit 10, ausführbar erl. K bon fen d Rehe, . 75 6 wis, sls, ls, 5izl, sig, Srzs, RVäö, 8m, säß, 8zös, Sz, en uff ag . Nlaötat mi; Sfsener zirrest mit Anzeigefrisi bis 3. Sep. zeigesrist bis zun 39. September h.. en je mr ef een, J solche Jahre inge meldet an 25. Uungust 1936. 9 ö ö. 3 I —— Pfeifenzigar ren mit der Jabhrik⸗ 19 n rm nnen i, 6 36 46 16 33 3 Wehr, 2 3 Jahre 2 * 3 6 . schäftsstelle ] 4 . bis zum 265. Ok⸗ enossenschaft 2 . erm. F nnr anf ö Geslecht, plastische Erzeug e, 8 2 2 Hen ,, = *. * = D. 1 . ö 22 6. a, D 5195, 52 „ö 02, ĩ 3. Juli 1930, ormittags r ö 2 . 950, Heschäftsstelle 153 ober d. J. einschließlich. Erste Gläubi 2 unbeschrankter Haftpflicht un 98 . giebenmemwa, den Sa. Aug n . ang melder am iX . ee , * . , 5204, . 4 4 3 Jahre, 6 ming e, g h , ,, , Amtsgericht Berlin-Mitte. versammlung: re , . Die Firma lautet fett: de g , , , mr mn, ,, 1939, nachm. 2 Uhr. 1 2 len. 1 hl angemeldet am 17. Juli 1930, vor—⸗ kr. 16892. Firma Lucas u. Vor⸗ SSt] . 29 e,, tember 1930, 19 Uhr. Allgemeiner Vrü= . Da nn m. is ö n,, Bs. Porzeganfasrit itt .. vormittags 1130 Uhr. herstern für Mützen Cänden, versteglt; mid ags 11 Uhr ä Mrönuten. steher in W-Barmenn mj , 6 263 Deni, re, lsesgo] fungstermin,. Dientiag! icemei rer e. 525623 C. M. Hutschenreuther Aktienge⸗ Vdisch d Ant ageriche Qurlaruhe , , i, , dg Nr. 16878. Firma W. Weddigen G. 50 Mustern für Wäschebesätze, dersie⸗ . utoõlkanis ii 2 vergleiche verfahren zur Ab⸗ vember 1930, 11 Uhr 15 Min. 27 38. 1930. Bad In das Musterregister ist eingetragen: sellschaft in Hohenberg a. 8d. Eger, in 3 6 6 38 we, , . . 1 * 14 Eik ide n,, . . in W- Barmen, 1 Umnschlag gelt, Flächenmuster. Fabriknummern . . ung . Konkurses über das Ber⸗ Hamburg, 20. August 1530. k Firma Hermann“ Gubelt, ke M versiegelten Umschlag: a) 1 Anga ö 5238 imfie⸗ * . 95 it 31 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ 157 3165, 3167, zit, 3176, 3181, ? . b t ar, u. Darlehnslasse Das Amtsgericht. Altlengesellschaft in Erimmitschau. ein Blätter, Fabriknummer 266 mit 18, e r, . lot 82 . 164 Dierichs (. siehelt. Jlaächenmuster, Fabriknunimern 3152, 3183, 3187, 3199. 3191, 3192, ö 6 . 12 in Woosmer ist eingestellt, 1 ;,, 5340] Paket, verschlossen, 16 Muster Herren- Flächendelorationen. und zwar die Num⸗ In das Musterregister ist eingetragen 1 8e 8 m , Garn, l, 6g, 2745, A452, 27453, 3195. A 97, 2909. 3202, 32067, 32605, ; ; 2. 2 , ist. Ueber , . ; sõ2566z] Regen akg, K , stoffe, Geschäftsnummern 22226, 227, mern: 1963 19069, 19072, 19073, 19075, worden: ö . u mjchl nnn is M fie * Dut⸗ 4 . 27455, 2456, 27457, 27458, 3214, 3215. is, 3218, 3219, 3220, sch 5 nogen der Spar- u. Darle hnskasse eber das Vermögen der offenen In unser Genossenschaftsregister ist 28 229 230: 57150, 51, 52. 55 54. 57, 19077, 12M9, 180809, go, 19093, Nr. 99. Kötitzer Ledertuch und nschlag mir ̃ n 2 k ui, Mäß9g, 27469, 27461, 274629, 27163, 3221, 3222, es., 3224, 326, gs 89 m. b. S. in Woosmer ist am 16. August Handelsgesellschaft Kleemann & Co, zum . Nr. AW, . und 3 3 h h H ge, Flächenerzeugn iffe, 19091, 19006, 19097. 19098, 130909, Wachstuch⸗Werke . in Q Ilaächenmn ter J 3e, 26. 246, zzä6z7, zig, bis 3241. zz44, Zz, Sch nuts rift 3 Jahre, 9 , n 10 Uhr 19 Minuten, bas n n,. mit Damenhüten und Putz= schinengenossenschaft Groß Raddom e. m Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 19100, 19101, 19109, gegen Nach— Kötitz, unverschlossen 8 Muster Senn, . an , . 3 * 169, 274709, 27471, 27472, 27473, angemeldet am 23. Juli 1930, vor⸗ 56092 ;. ntursverfahren eröffnet. Kon- sachen in Hannover, Heiligerstr. I6, wird m. b. H. in Groß Raddow eingetragen 5 eln r sd . ud ganhmͤttag ?. ahmu ng im. ganzen oder teilweise, auf leder, und zwar; 1. 4 Muster von 3 8, 6. 3 == Vl, 8362, . 6 246765, 27476, 27477, 27478, mittags 11 Uhr 35 Minuten. 51 95, w Rechts anwalt Dr. Walter . am 30. August 1930, 12 Uhr, das e n ossenschaft ist durch Beschluß Amtsgericht Erimmitschau, kdwweden Dialerial u, in jedweder Aus . B * n. 9 * y d., od r. Schutz rist 3 D ö. Ech wafrist 3 Jahre, angemeldet. Rr. 1633. Firma Lucas n. Vor⸗ 5 112 k Kon⸗ k . Der Rechts⸗ . ae,. . vom 12. Sep? den 1. September 1950. lührung, Flächenerzeugnisse, b 1 Photo, schäf daumen , s, 2 !. . * 6 . een . den unn, em gää, Juli 1930, vormittags I1 Ühr stehern in W-Barmen, 1 Üümschlag mit 0 De, en, , n e n . Sfptember anwa 2 . Dieckmann in Han- der è— e. 1 5 , Fabriknummer 264, darstellend 1 neue Richnet. 2. 2 Muster don Qualitä Wr et Sem nun . 65. Minuten, G0, Mustern für Wäschebesätze, versie⸗ - . 625 5334, r, . ö ãu äigerversammlung am foren, e. atz 15, wird zum Kon tember 1924 aufgelöst worden. 8i0 ! Eisenberg, Thür. ö2sß24 Jafel= u Raffeegeschirrform, und zwar Velu G, mit den Geschäftsuummern 9 Nr 16 3g. Firma Brüssel u Co. in Ne. 16879. Firma Otto Kapp in gelt, Flächen muster, Fabriknummern ; angemeldet am . 2 Ember 1939, mittags 19 Uhr an kursverwalter ernannt, Alnmelbefrift bis datoren sind wn, n, . 2. In das Musterregister ist heute ein- Terrine, Ragoutschüssel, Sauciere und und 10 bezeichnet. 3. 2 Muster von W 1 1 k mschla une g mien Barmen, 2 Modelle für Bande 06 Ji— 3091, 310 = din, 31g, 3129 5 Minn nachmittags 13 Uhr . de, ,. Allgemeiner Prüfungs—⸗ ee. 23. September 1930. Erste Gläu⸗ 6 . C 5hrer 2 X *. * ö 3 * 222 51 2 2 8. W. B ö f 2 e 165 129, ĩ t ĩ —ͤ 26. 1 1 1 getragen worden: Nr. 140. Eisenberger Kaffeekanne, gegen n. im Qualitũt . * 2 21 3 fur Gum mi ba nder 3 Flächen. schoner und Löffelhalter, offen Muster 131 3135. 3141. 3156. Schutz fris Nr . Firma Fri ĩ 1 2 , , . 2 Sr tember 1 ite gericht Regenwalde Etuisfabrik Max Retsch Nachf. in Eisen⸗ ganzen oder teilweise in jcdwedent Mate ner, ö n= muster, Fabriknumnmern 1364, Is r plastische Crzeugnisfe, Fabritmint 3 Jahre, angeme det am 3. Juli J6zb, mann in K. Bann ö 5 . mit Anzeigepfli e. r , 1. Ottobe? 5 r 2 ö 6. ger g . 1929. berg. I Modell eines Durit“⸗Etuis, zial u. in jedweder Ausführung sowie Musterschutz erstreckt sich auch auf an= 1369, 1361. 1353, 1385. 1653, 13570, ern, Okaba Wandschoner R 2. Okaba vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 33 Muller far n, 1. iich mit 60 zeigepflicht bis zum 25. September ]! . 4 „, 10 Utzr, hierselbst, Am ö , rh len n , nm, , 2 157i, 13z2, Schnfrist 3 Jahre, an- K K2, Ech öfffst, s Fahre. n n et, Tirna Kaen n, Borstehes giache er ic! i n deri egen, „Pämitz a. Eibe, den 16. August 6360. fc. . sau 511026, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Jahre, 8. 19380, er: ö n, . ; ; uli . igemeldet am 22. Juli 1930, vor- in W.⸗Barmen Umsch 91 . . K 1930. 2 gepflicht bis zum Schwerin, Mecklh. b2364 am j 1 24 vorm 7 Uhr vorm. 735 Uhr. angemeldet am 25. August 1930, vor⸗ gemeldet am. 10. Juli 1930, nachmittags miltags 159 Uhr Sr Munten br or Nust een gn arch has mit 31 122, 123, 124, 125 142, 0142. 140. 143, Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 15. September 1930. 3 Genossenschaftsregistereintrag vom ö 8 9E. miktags 9 Uhr 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 16 ĩ ö . schebesätze, versiegeit, Ol 43, 141, 214, Ri 4, ss 215, M215. 69 Amtsgericht Hannov , a. ische Gesellschaft 10 Min. . U Nr (g, Sch., Kalbskopf Aktien⸗ Ganitsacticht Köche i. Re is Sr. irma Otte Böhmer in tr 16 850. Firma Gebrüder Ernst Flächenmuster, Fabriknummern 11936 At, His, Jo. 2j, Gigi, 36, 297 Hehn, Dresden. 526651] . 36. 18. . ee, . Einen, 3 2 1930. , . in . gh Hel ver⸗ J. 6 . W. Barmen, 1 llnischlag mit 3 Mustern ö . 2 ö. ümschlag mit 11h44, i961 1669, 11965 119, 34, 6 c D, g. *, 9. Ueber den Nachlaß des am 30. Mai 1930 Hermsdorf, Kynast 525657 ür Garten eingetrage ene Thür. Amtsgericht. schnürten u. versiegelten Schachtel neun 27. . 930. W. Wa gebend versegelt Flachen⸗ ustern für Wäschebesätze versiegelt, 11984, 11987 11991 Schutz frist drei 6273 16 . J 2, 213, verstorbenen Tischlermeisters Heinrich ö ; . t. 1525657 daft mit beschtänktz Haftpflicht, ä ö n elastische Le ige , Quali⸗ ,, 2 ö Flächenmuster, Fabriknumm e, , ee. 6 23 168, 274. Meg, 185. 275, 0275, Mehze f —⸗ . Konturs verfa hren. . . ö 3 * 52625 * ; ter abriknummern 4477, 4978 * „Fabriknummern 1045 Jahre, angemeldet ain 23. Jull 1935, 155. 275, Har 176. 257 677 78 * 334 zer, zuletzt wohnhaft gewesen in Ueber das Verras 4 1 rer kelö'dbss! ät Rrn, öl, zs, 75, Ts, iss, ss, mrgtiweiga— lyses] iter w fi, Fg, 109134 1431 3m, Schug. dor! nun Ihe din, gel, ge, s, , Dresden, lt, ö Er in Keueber das Bermzgen des Kaufmanns nn, , , ee ae bee, , e den T e e n , äs e , , h en, denen, e d,, , , , , d, ,,, abgeänderten Satzungen it Gegenstan August 1 4515, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei worden: Nr. 263, Firma Wilhelm N . ir E t 9g, vormittags 11 Uhr 50 Minni in W. Barmen, J Ums öl n , , , , , betrieben hat, wird heute, am 30. August !* aschinenfabrik für Mühlenbau⸗ Rs Unternehmens die Förderung der unter Rr. R6 zie folgenden von zer Jahte rr, am æi g. To50, vor- Stache Komma ndiige se llͤscha ft! in . Ne 46831. Firma Eugen Hasseltuß Nr. 16 881. Firma Fr. S 3 feen men s , nschlag. init 18,5, ssl, Köäs, oss, ss oö, io! 193 jtiaas ann s, wngust u. Metallgießerei Fellgiebel c Zierenber rhea in SGbeiond die Ri 73 R 2 386 8. . r . J ; * 72. n. Fr. Sander Nachf. Q Mustern für Wäschebesätze, versiegelt, 1013, iq 2 ; 1 1959, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ; ö . Gartenbauwirtschaft, insbesondere die Firma Berta's Wachswarenfabrik Ro⸗ nuittags , Uhr Mittweida. Ein verstegeltes Palet mit in W.-⸗Barmen, 1 Umschlag mit 3 Mo- n 1 un ! ö . R ze, gelt, 3, 3, 20, 1014, O19l 4, s2i, p 2 , . in Hermsdorf (Kynast, wird heute, am schaff vediten Aus⸗ ? 749 f ; ĩ wen,, i . ; en, ag mit Flächenmuster, Fabriknummern 11871, 1915, 0iotsz 823 i? 4 Gn *r verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 3 August 193. ; . Vescha fung von Krediten für den Aus⸗ bert Berta, Fulda, am 18. August 1930, Rr. 741 u. 7ig. Gebr. Stoeckel 5 Mustern für ca. 1223 em Patent- dellen für Gürtel, bersiegelt, Muster für S8 Maustern für einfädi 9 . n fis, , e 15, 5, 8e3, 1173, 1174, Schutzfrist Buroinhaber Walter Schul. in ren Y. August 1930, vorm. 1014 Uhr, das Produktionsmittel, deren ge⸗ 10,0 Uhr, angemeldeten Modelle: ; j 3 j 58 236. 2 plastische Erzeugnisse Fabriknummern . . ladige Spitzen für 5, 11883 -= 11 13, 11917, 11920— 3 zahre, angemeldet am 25. Juli I30 walter Schulz in Dres den⸗A, Konkursverfahren eröffnet. Das Pen . h ang Grimmler in Münchberg, in 2 ver⸗ Jacquardmogquette, Nr. 5540 Landeck, Soi, Soor, Schoß, 8 uhfrist 3 Jahre, . versiegelt., Flächen- 11935, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 12 Uhr. . j . 6 * , , . r a . . 2 ae, n. in 26. J ep- revisor R. Betenstedt in hirschber I 1 ch 9⸗

bau der 1 . ;

nossenschaftlicher Einkauf sowie die 10 Wachsmodelle: Nrn. 2 No0h a, P. z je 40 Muster von bun⸗ Nr. 5480 5520 Saa ö ; ter, Fabri ö n. 2. . ; ff siegelten alert r vor Thorn, Nr. 55 leck angemeldet ant 108. Jul 130. mitt er, Fabriknummern 18139-16155, am 25. Juli 15939, vormittags II Uhr Nr. 16909. Firma Bartels, Dierichs tember 1930, vormittags sz Uhr. Prü⸗ g dorf

gs 390, l 4 . Eunnersdorf, Friedhofstr. 7, wird zum

Konkurs⸗

Standardisierung der Erzeugnisse und 12sa,ů P. 13a, Wos, 2699. 209 p, ten Tischzeugen u. Deckenstoffen für Stück. Nr. 5510 Deffau, Nr. 5499 Locarno, G68 - 16161, 16163 165 6 15 3 deren gern genf haf licher Absätz. Amts= ö hien c ware u, abgepaßte Decken, Rrn, a) 16, für Flächenergeugnisse, Schutzf fit drei 12 Uhr. . ; f Jahre, angemeldet . an . z 1. Co, , m. b; . in Wecarmen, fungstermin 10. Oktober 1955 i . .

gericht Schwerin. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1009, iois, 1X, e, ei, 70195, ngemeldei am 12 August 1935, Nr. 16872. Firma Rudolf Homberg ad nm 3. nm, ,, Huli 1830, , Nr, 1636. Firma Lucgs u,. Vorsteher 1 Umschlag mit 16 Mustern für Hut? 4 er 1630, vormittags Konkursverwalter ernannt

: are n Hg. Tu guft T3 unter Rr 337 die , . 8 2 2 , m, m ,,,, , ,, 05. Minuten. in We- Barmen, 1 Umschlag mit geflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ . Uhr. Hffener Arrest mit Anzeigepflicht forderungen sind bis zum 20. September sigma ringen. Bss6s] solgenden, von der gleichen Firma am jeh, 33s fee, öh, de, sds. Bis, Firma. wie vorstehend. Ein der- 5 Mustern für Klöpheifpitzen und E33 1 Feng Emil Kitzut in Wä.Mustern für Wäschebesätze versiegelt, Fritnümmern Ife, dre, S744, Srlg, bis zum 2. September 1989. 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Genossenschafts reg. Eintrag des Amts- 29. August 1930, 11,50 Uhr, ange⸗ 357 18 6 37 3556 ö 73 flegeltes Palet mit 3 NMujtern für ca irnspitzen, versiegelt, Flächenmuster, 5 Bremen, 1 Umschlag mit 9 Mustern Flächen muster Fabriknummern X46 S747, S748, 8749, 875 S757 Isg, Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Gläubigerversammlung am 19. Sep⸗

gerichts Sigmaringen vom 25. August meldeten Modelle? 10 Veld nor f r g h! 38m 3 g ge, 1 3 gn r m men, 6. . er, versiegelt, Flachenmuster, 3249, ö = 263, 32565 76, Schutz M46, Mal, 97e, S577, 9355, Soce, Dresen ——— 52562) tember 1939, vorm. i0 Uhr. Prüfungs⸗

1930. Gen Meg. 6. = Wolterei⸗ 300 ie og / 13. 3009, Von e n, weg, ic. kice. läßt, Wo. w Wi, Rr. Bös Sellin und für (a. izhses m eds, Lösöissß, 13. 3, 13, Schutzftit , 9 3 ih , en gen e ger i li . , , , , , wind, el. ge, ö, fr, r. .

. ; ; t Schaftmoquette Nr. 5570 Nr. 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 19306, ö 8 5. 35 en. 26. Juli 1930, bormittags 190 Uhr. emar Nitzsche in Dresden⸗Seidnitz, imm Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit An'

Schaftmoquette N Berneck, Jah 9 J ö ahre, angemeldet am 23. Juli 1950,ů Nr. 16 897. Firma Rosenkranz u. Eo. Nr. 16 9109. Firma Kaiser ö Dicke stillen Winkel 19, der in Dresden, . zeigepflicht bis zum 20. September 1930.

enossenschaft Veringendorf e. Gen. m,. 1010 S fi, jöto V' e, n . 6 H. in Veringendorf. Gegenstand des 10r B 28, 40r B 30 plastische Erzeug⸗ 215, 1825, 1826, 1827, 1838. 305, 304, 5580 Minden, für Flächenerzeugnisse, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. wachmittags 13 Uhr 10 Minuten G. m. b. H. in W⸗Barmen . 1 Umschlag Kom. Ges. in W⸗Barmen. 1 Umschlag Str. J unter der eingetragenen Fir Amtsgericht Hermsdorf (Kwnast (. ( h ö ö . ö . ⸗B ö g Str. Firma ! (Kynast).

Unternehmens ist die Verwertung der nisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen 30 368 F n, * 3 ; 3 5 . . . 3. 8. . von den marie ern angelieferten Milch ,. 26 16 1 2 16 . , . , 6 , . u 6. . Firma Bartels, Dierichs mit 10 Nustern für Fransenspitzen, ver⸗ mit 17 Mustern für Damenhutborben“ Kurt Nitzsche, Heimmusikt⸗Haus, ein Musik⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. 55 2317. 215. 233i, 2, 7s, 7439, 15 Minuten ; 50 Mustern für hin n und u 2 . * b. H. in W. Barmen, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ warengeschäft betreibt, über sein Vermögen Mag dehurg. Sß26568] fahr. Satzung vom 15. 8. 1930. , 1 66 . soiwohl n den z Amtsgericht Mittweida Bänder, verfiegelt, Jlachennmuter, Fa f 23 ag mit 26 Nustern für Hut- 6159, 6161, 6158, hi0, 6i6, 61665, 6165, nummern 5213. 5213, 5914, 5215 5231, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Ueber das Vermögen der Witwe Helene 3 , ., Glad hach. HReheꝝy dit. löeb zo] Zarben der betreffenden Abschnitte wie am 1. September 15359. briinunmern oz leg z, 3 368. 2 7h er 2 Flächenmuster, Fa- Sl 67. Sl 6g, 6i6s, gchutzfrist 3. Jahre, 5332, 5235, 3336, 3e39, 5210, 33411, des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Wienecke geb. Pook, Inhaberin ber Unna. Bekanntmachung. 52366 In das Musterregister ist unter 3 in allen anderen Far bftellun en n rr, yz, Ss, T3 56s, Xe Il, ss 126, aun mern . 8370, 83, 83 **, angemeldet am 24 Juli 1930, vor⸗ D42., 5243, 5246, 5247, 52458, 5249, Zugleich wird gemäß z 24 der Vergleichs handelsgerichtlich eingetragenen Firma In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 1213 am 31. Dezember 1929 ein⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J re, Rirna. 26d] 1555, 2X35632, 31260, e188 565, Seis. Se lg 34 12, S713, S714, mittags 19 uhr 30 Minuten. ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani ordnung heute, am 30. August 1935, vor⸗ Lichtenfeld und Frank in Magdeburg, ute bei der unter Nr. 30 eingetragenen getragen worden: Firma Gebr. Elschen⸗ Inge melder m 2X3. 3. 1939 vormittags In das MNuste rregister ist eingetragen: Io, . 5. 36. 5 . 366 . A146, M46, 914, Nr. 16 898. Firma Rheinische Möbel⸗ 26. Juli 1930, mittags 12 Uhr. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Breiter Weg 25, II, ist am 30 Augußt H rler an Eiersammelge nossen- broich, Gesellschaft init beschränkter Haf⸗⸗ 7. Uhr. . Nr. 136. Vereinigte Zwieseler & 331156, So 7d, 2314ib0 ü, 7s-=-dd, , S726, 872 96. S3 5. S715, stoff Weberei A. G. vorm. Dahl Nr. 16911. Firma Gebr. Stommel über das Vermögen des Antragstellers er- 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eM schaft, eingelragene Genossenschaft mit tung, Rheydt, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Nr 713 mit 747. Lorenz Summa Pirnaer r , Aitengesell, iz, ie ng, ,,, T s, go,. Hihr 20, -. 1. 822, Schutzsfrist Hunsche in R-Barmen, 1 Ümschla mit in W. Barmen, L Ümschlag mit 2 Mustern öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen beschränkter Haftpflicht, Uina, folgendes 2 . Musteg won Gemebe aus gi 2 . eu fnrs Sher e in. München, Zweigniederla sung Zaids, 5s s, Bog, Schugzfrist drei . . det am 19. Juli 1536, 19 Mustern für Möbelstoffe und 3 3Jeich⸗ für Mützenband, versiegelt, Flächen- mann Hermann Zimmer in Dresden, worden. Konkursverwalter: Syndikus Dr. eingetragen worden: aumwolle und Wolle, Fabriknummer: Söhne ß w cha . öh irna, ein Modell für gegossene 23 Jahre augen r 56 1935 3m * Uhr 20 Minuten. nungen, versiegelt Flächen muster, Fabrit⸗ muster, Fabriknummern 1413, 1414, Bürgerwiese 5, . Anmeldefrist bis zum Hermann Eberlein, hier, Halberstädter Der Name der Genossenschaft ist ge⸗ Triumph Dessin 1. 2, 3, 4 und 5. . ng i, 2 1. J Caen, bezeichnet ö plastische ormsttage 11 Uhr, S) Minn ten. ah 9 Firma Beilschmidt u. nummern 4h, zib6, zi9i, Rois, zoig, Schutzfrist' 3 Jahre, angemelbet! an. 25. September 1939! Wahltermin am Straße 8. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis ändert in Eier⸗ und Geflügelverwertung Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2 rr . ung 34 er Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange, Nr. 15 84. Firma D. La Porte chleg n m. beh. in W. Barmen, 1 Gm 4435, Mg -=, 4444, 4449, 7I57, 30. Juli 1930. vormittags 15 Uhr 25. September 1930, vormittags 9 Uhr. zum 29. September 1930. Erste Gläu— Bezirkszentrale Unna, vereinigte Far⸗ angemeldet am 21. Dezember 1929, . 3 1413 3n 6. meldei am 26. August 1930, vormittags Söhne in We- Barmen, 1 Uümschlag mit r eg Mustern für Gummihosen⸗- At g. 7172, *g 9359, 98361 9364, 30 Minuten. Prüfungstermin am 10. Oktober 1939, bigerversammlung am 29. September mer Westfalen⸗West, eingetragene Ge⸗ 111 Uhr. . 66 3414 2 m. 1 6. 11x Uhr. ; . e Modellen fur HMbobelbesch var, n aße versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am Nr. 16912. Firma Bartels, Dierichs vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit 1930, i0 Uhr. Prüfungstermin am * ed gn. ö ic n f , t er, , . 1h. 2 iss iche för *, de, Amtsgericht Pirna, 1. September 1660. Schlüssel-versichelt, euster , 0j Ing r g Ge e. 26 * an ten JJ 1. re? . e . , 1 ,, 2 ie Sasffnmm i mm 5 en n m , M4 m. I7I33, T5. 175] 735, 174 w ͤ j i ĩ , ange⸗ . . Umschlag mit 24 Mustern für Hut⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. Il agdeburg, den 30. August 1930. e, renner, een , , ,,, en ee , , , eee, , ,,,, ,, re e, , n Hutsbesitzer Ernst Schulze⸗Burxloh in In da usterregister ist eingetragen n. ; 8 ö nen, 4. . J ö. y ; ö . „m. b. H. in W-⸗Barmen, 1 Um⸗ briknummern 74 752, 8754, S757, 3 ir . bestelll. Der Kisherlge erste worden; ies, fie, fer, lo, ä, Li, n, Teds Musterregister wurde ein r srif⸗ 1 . Firma Bartels. Dierichs ß, min inn ster für Haken ber, s m rh, ö, äs, öh, dis, Frenrshrt, mürin, S283] Besoo]. Vörsiteende, Herr Landwirt Karl Nr. ist am 33. J. 30 Firma Herz 1718. 4778 i781 m. 1, n, e, gegen, gg Firma Bartels, Dierichs . Juli 1950, dormlita a Uhr Um G. m; be, He in Warmen, gelt, Flächen muster, Fabritnuinmer Sissi, giösz? vöo' zöz, Schutzfrit Ueber das Vermögen der Transport- Schmiedeberg, Rie- engeh. Schmale zu Unna wurde zum Geschäßsts & Stern, A. G. Riheydt, ein persiegelter m. dd, 1802 1805, sag, 1316, 1813 , g ur g n. 3 3 rich ne,, jmit, 2 Mustern für Hut⸗ Wösr. Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet 5 Fahre, angeineldet am 35. Jul Ihzg. und Lagerhausgesellschaft e. G. m. b. S., Ueber das Vermögen des Kaufmanns führer gewählt. Die Geschäftsführung Umschlag, enthaltend 6 Gemwebemuster in,. 1816 1818 m. 1820, 185, 1837, nach r, mn ü Ruhker ire g,. ö ori, e, ee, versiegelt, Flächenmuster, Fa- am 25. Juli 1930, vormittags 10 Uhr vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Zentrale Frankfurt 4. M., Taunusstraße Richard Klimas in Schmiedeberg 1. R., durch Herrn Landwirt Wilhelm Mecklen mit folgenden Fabriknummern: Art. 1646 1377, 1384 1839, 1890, 19901, dc) Ess, r la nne s. * n 2 . 26 1er ie. 3 rünummern 969 TF, S723, Schutzfrist 50 Minuten. Nr. 16913. Firma H. A. Schmitz in Ar. 7, Ul, vertreten durch ihren Vorstand Liebauer Str. 6, wird heute, am 30. August brauck zu Unna erlischt mit dem 1. Sep- Dess. 6271, a2, sz, 274, Flächen M, T2. et, 2, 33. 33, 36, 75), nen , ** , 3 * 2 30 ö . * He Jahre, angzemeldet am 21. Juli jo, Nr. 16 806. Firma Wilhelm Krüger W- Barmen, 1 mschlaß mit 50 Mustern ist heute, am 30. August 1930, mittags 16309, 1235 Uhr, das Konkursverfahren tember 1930. Als weiteres Vorstands- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 60 m. 66, 67 m. 369, NI, 772, 779, k . e. 15 . en, 4 4 M 66 9577 n,, Uhr. . in W-Barmen, 1 Umschlag mit für Besatz⸗ und Putzartikel, dersiegelt, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann mitglied wurde bestellt Serr Landwirt meldet am 26. 7. 1939, 11 Uhr. 86. 788. YM, 9e, 707, Soo, 824, 826 Rr lags * r ; nun mern, ., Ho Sig. 9 1 n 16 886. Firma Schmahl u. Schulz 10 Mustern für Mützenbänder, ver⸗ Flächenmuster, Fabriknummern fis worden. Der Rechtsanwalt Max Ernst Georg Zibis in Krummhübel i. R. Kon—⸗ Fritz Schulze, Allen in Flierich. Nr. 1235 am 28. 7. 30: Firma Herz m. S829, 839, 849, S56, 87, 1071 m. er e g sg a n Ex. Molmeus * . . a 5 affe ft W- Barmen, 1 Umschlag mit 1 Mufter siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bis 1190, itgs— 1219, 1212 - 1239, Cuntz, Frankfurt a. M., Am Salzhaus , kursforderungen sind bis zum 2. Oktober Unna, den A. August 1930. C Stern, A. G. Rheydt, ein versiegelter r, 4075 m. KM, 7025, 7M, 702s, 8 2 n, 1äMschlag mit im ahre, im t am 15. Ju ; 16. Bade ürtel, versiegelt, Flächen⸗ 515, gls, gl, gis, gig, geh, gez, 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ist zum Konkursverwalter ernannt worden. 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Das Amtsgericht. Umschlag, enthaltend 50 Gewebe⸗ 6 28 6 r m. D 64 ö . ar Fir ien, * mittags 12 Uhr. . . . Fr g 924, * 8 3 Jahre, angemeldel 9 . 1930, vormittags 11 Uhr ö ——— * bis 7. Oktober 1930. 4 26. September , ne er, 3038. 10061 m. ĩ 564 . J. . 1 Jahre, an am X. Juli am 28. Juli oz, vormitt 5 Minuten. z Frist zur Anmeldung der Forderungen bis ö 1. Prüfungstermin: 10. Ok—- , ö bene , , J ne muell, en,, 30 2 . Nr. 16914 Firma Vorwerk u. zum 10. Oktober 1830. 39 tober 1939, 11 Uhr. Ile, Arrest mit u

gefaßte

3 Crimmitschau.

muster mit folgenden Fabriknummern: 1 ; Verden. Aller. 523867! Art. 5468 Dess. 631, 6314, 6315, 19972 m. 109949, Flächenerzeugnisse, ö * * In das Genoffenschaftgregister ist an Sis, als, sid, Art. Fitz Def. Whg, Schutzfrist 8 Jahre,. angemelder am r 83 n 16 857. Firma, Eugen Haffeltuß Nr. 18 591. Firma Arthur Krommes Sohn in' Wh-Parnü*m m Umschlag mit Vorlage in doppelter Nusfertigung drin⸗ Anzgigepflicht bis zum 3. Oktober 1930. 2. August 1830 bei der Spar- und Dar⸗ 6390, 5391, 6302, S303, 6304, S366, 6307, 23 8. 1930, vorm. 19,35 Uhr. vormittags M Uhr 35 Minnken ö nn Farmen 1 Umschlag mit 2 Mo- u. Co. m. b. S in WeBarmen, 1 Um. 3 Mustern für Aufmaächungsarten, ver gend erforderlich. Erste Glaubigerver · Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb. lehnskasse e. G. m. u. H. in Völkersen 6308, 6309, 6310, 6320, 6821, 6802, 5323, Nr. 748. Porzellanfabrik Lorenz Yer. 56666 Firma Schmahl Verantwortlicher Schriftleiter . in. rte versiegelt, Muster schlag mit 13 Mustern für unel astische siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern sammlung 7. Oktober 1930, 11 Uhr. All- . eingetragen worden: . Art, 6040, Dess. Has, Se 58, 6356, C366. Dutschenreuther Akttiengesellschaft in Schulz in B Bar en,. ] Umschlag mit Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. D Erzen nisfe, brik⸗ Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächen. 4588, 4934/35, Schu tffrif 3 Jahre, an. szweiner Fräfungstermin 17. Dttober Sehwer in, Mecklh; 1 ; Darch Vertrag vom 42 Juni 12860 ist 86 Art. 890 202, sd z, ehh sh 30 ö 11 und , 59 l fur glei trischen Heleuchtungs- Verantwortlich für den Anzeigenteil . arri ahre, muster . Fabritn nummern dos = gag, gemeldet am 30. Juli 1935, mittags 1930, 11 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, net m ö e , , ,,,, 53 8 , e e m mn ge rage, förpher, Rerfienelt, Munter ir blasti ce Rechnungsdicekter Mengering, Berlin, tan n mn '. Juli 1950, vor⸗ Söng Iist 3 Fahre, angemeldet am K ĩ ; . , e, g. der Spai⸗ * Tarlehn e 6zeß. 3 35, 633i, Ari. 366 Dess⸗ ahh * . . . elfenbemnfarbencn ü Verlag der gel e Mengering) 2 Firma Vorwerk u. Co. 55 r, vormittags 1 Uhr hoff in . 11 . . . k ist am 36 6 sse e. S. in Völlerfen und saß, hs, 625, 6373 asg, 6er, 6s t, Mattig afr, plastische Erzeugn isse, Schutz hen . n W Barmen, 1 ̃ . ; f ünkauftaschen ver= ne, . 10.50 uhr, offnet. i , , wn, ,, , ,,, a ö rignhfe e nnn golf Karstedt Dc der Pöenßisg Duc e. ebnen, fn: ger ich! Ce hne, ge. k 1 . , 8 in Hol ebũ jr einge tre en Erjte re irn me. am 25. Juli 19530, 1950, vorm. 765 Uhr. Acc. in Warmen, 1 Ümschlag! mit und wein ,,,, . Berlin, * ae, 9 * Flächen⸗ . Mustern 6 Sutfpitzen und Hut⸗ . 1352, 135/13, 135,1, Schutz frist . 22 9 . Schwerin . ist zum b ossenschaft gilt im Sinne des 5 89a HM Uhr. B. In das hiesige Musterregister 57 Mustern für Hutlitzen und hat , . i ibrliunmmern 6e 6s, 69, litzen, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrik- 3 Jahre, angemeldet am zi. Juli 1936, eee ,nermngen ernannt. Konkursfortzerungen sind bia . als letztere als Amtsgericht Rheydt. Bd. II It eingetragen: ö 2 4 8, - Hierzu eine Beilage. * 16 ee, nd, Leis, jcz iz, nümmern e ,. 83 vormittags J ülhr 5 Wiinhien. . Fhedrich Faul zum 17. Ser tember 1630 bei dem Gericht . ö 146850 1426909, 14263, 2675875, 26759, 675979. 76 Amtsgericht Wuppertal ⸗Barmen. e, . 12 R. 3 Erste n 27, Lezgz, X36. 36. 2660s 2s Ki, 367066 . Ges. . . e erfahren w und allgemeiner Prüfungstermin am . = . . eingestellt. üeber das Vermögen des 36. September 100, vormittags 11 uhr,