1930 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

*

26 2 2 = ö g: e e .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1930. S. 2.

bis zum 10. September 1930. Amtsgericht Schwerin, Medlb.

Waltershausen. [52571]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hoteliers Kurt Beyer und seiner Frau Helene Veyer, gesch. Giese, geb. Fischer, in Schnepfenthal wird heute, am 28. August 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Eckert in Waltershausen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. September 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 27. September 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. September 1930 Anzeige zu machen.

Waltershausen, den 28. August 1930.

Das Thüringische Amtsgericht. J.

ittenburg, Mecklh. õꝛ2 572] Ueber den Nachlaß des am 5. Juli 1930 verstorbenen Ziegeleibesitzers Franz Wegner wird heute, am 29. August 1930, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. Oktober 1930 beim Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 26. September 1930, g Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1930, 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis 25. September 1930. Mecklbg. Schwer. Amtsgericht Wittenburg.

Arnsberg. 52573

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Walter Meuwsen zu Arnsberg, Inhaber der Firma Westf. Kunsthorn⸗Industrie Walter Meuwsen zu Arnsberg, ist Schlußtermin auf den 19. September 19390, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5 des unterzeichneten Gerichts bestimmt.

Arnsberg, den 25. August 1930.

Das Amtsgericht.

Berlin. 525741

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Dezember 1929 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Insterburger Straße 3, wohnhaft gewesenen Polizeimajors Her⸗ mann Zanck ist am 28. August 1930 gemäß 5 202 Abs. l der Konkursordnung auf Antrag der Vorerbin Frau Elfriede Zanck, geb. Burgemeister, ebenda, ein⸗ eingestellt worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. zernau, Mark. Beschlu ß. . 52575 Nachdem die Eröffnung des Konkurses

über das Vermögen des früheren Restau⸗ rateurs Hugo Billepp in Schwanebeck, Kolonie Gehrenberge, Lindenstraße, von dem Möbelfabrikanten Richard Rossien in Berlin N., Kastanienallee 57, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Schind⸗ ler, Dresdner, Löwy, Walter in Berlin, Zimmerstraße 92/93, beantragt, dieser An⸗ trag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfernung von Bestand⸗ teilen der Masse hiermit untersagt. Bernau bei Berlin, 30. August 1930. Das Amtsgericht. 4. N. 9. 30.

T ochiun. 525761 Betanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 5. September 1929 verstor⸗ benen Drogeriebesitzers Heinrich Hans⸗ mann in Bochum wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Bochum, den 25. August 1930.

Das Amtsgericht.

Rraunsehweig. Beschlu ß. . 52577

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Haubner, hier, Alleininhabers der Weingroßhand⸗ lung Gustav Herbst Nachf., hier, Rathe nau⸗ straße 23, wird der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf den 14. Oktober 1930, 10 Uhr.

Braunschweig, den 28. August 1930.

Das Amtsgericht. 4.

Cloppenburg. 52578]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wagenbauers Carl Klassen in Cloppenburg wird auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners vom 12. Juli 1930 gemäß S 202 K.⸗-O. eingestellt, nachdem derselbe die Zustimmung aller Konkursgläubiger beigebracht hat.

Amtsgericht Cloppenburg.

Crimmitschau. 52579]

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Amtsgericht Crimmitschau, 30. 8. 1930.

handen ist. Deutsch Eylau, den 25. August 1930. Das Amtagericht.

durch aufgehoben. U Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 1. September 1930.

Eislehen. 25821

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Wilhelm Harkenthal jun. in Eisleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. August 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Aug. 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 26. August 1930.

Das Amtsgericht.

Fulda. 525831

Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des Gärtnereibesitzers Ludwig Ries in

Fulda ist nach dem Schlußtermin auf⸗

gehoben. (5 N 4/29 7.)

Fulda, den 1. September 1930. Amtsgericht. Abt. 5.

Glatz. Befanntmachung. 525841

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Georg Moes in Glatz ist Schlußtermin auf den 8. September 1930, 101 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 27, an⸗ gesetzt worden. 3. N. 12/29. Amtsgericht Glatz, 27. 8. 1930.

lHIamburg. s2586] Der Konkurs der Gesellschaft in Firma „Victoria“ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung Kleinkunstbühne, Hamburg,

Gänsemarkt 48, ist am 27. August 1930 gemäß z 204 K.⸗O. eingestellt. Hamburg, 29. August 1930.

Das Amtsgericht.

Hamburg. sß2585 Der Konkurs des Kaufmanns Carl Henry Steenfatt, Hamburg, Bundes- straße 16, Erdg., Mitgesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma

Willy Deter, Alsterdamm 16 / 13, Bank⸗ geschäft, ist am 27. August 1930 gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt.

Hamburg, 30. August 1930. Das Amtsgericht.

Hannover. 52587]

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Holzwarenfabrikanten Fritz

Acker in Hannover⸗-Döhren, Wichmann⸗ straße 18, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.

Amtsgericht Hannover, 27. August 1930. Köln. Konkursverfahren. 52588 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Westdeutschen Moto0ren⸗

betriebsstoff⸗ und Oel⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Köln-Klettenberg, Rhön⸗ dorfer Straße 14716, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 26. August 1930. Amtsgericht. Abt. 80.

Lauban. 52589

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Erich Friedriszik in Lauban wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauban, den 28. August 19360. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mühlhausen, Thür. 62590] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—

Inhaber der Firma A. Lemke in Mühl⸗

gehoben.

Das Amtsgericht.

Bekanntmachung.

ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Paderborn, den 28. August 1930.

Das Amtsgericht.

Selb. ö õzs92]

des Händlers Wilhelm Ullmann in Selb

auf den vom Konkursverwalter unterm 25. August 1930 gestellten Antrag die Vornahme der Schlußverteilung geneh⸗ migt und Schlußtermin zur Abnahme der

Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Martha

Luise Werner (Kleinhandel mit Wäsche, Gardinen und Spitzen) in Crimmitschau, obere Mühlgasse 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Deutsch Exylau. Beschluß. 52580

Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Neuen Kalksandsteinfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Dt. Eylau wird eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Ber- fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗

schaft mit beschränkter Haftung, die in Dresden⸗A., Annenstraße 46, eine Groß⸗ handlung mit Fahrrädern, Sprechma⸗ schinen und Zubehör betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

mögen des Kaufmanns Willi Schleiff als

hausen i. Thür. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ö h Duisburg. 52597) mögen des Kaufmanns Albert Rhode in

Mühlhausen i. Thür., 27. August 1930. Duderstadt, Spiegelbrücke b, alg Inhaber

Paderborn. Iß2591] warengeschäft, wird heute, am 30. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Franz Brink⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet. durch aufgehoben. schröder in Paderborn, Riemekestraße 33, Als Vertrauensperson wird der Kauf⸗

Das Amtsgericht Selb hat in dem, Konkursverfahren über das Vermögen

dem allgemeinen

gerichts Selb anberaumt, in welchem auch die Festsetzung der Auslagen und

der Vergütung des Konkursverwalters

stattfindet.

Selb, 1. September 1930.

Geschaftastelle des Amtsgerichts.

In dem vorbezeichneten Konkurs Wil- helm Ullmann in Selb beträgt der zur Serteilung verfügbare Massebestand, wo⸗ von noch die Gerichtskosten, Insertions- kosten und Honorar des Konkursverwalters in Abzug kommen, 319,46 RM nebst 495

Dresden. 52581] Zinsen hieraus, jo daß für die nicht

Das Konkursverfahren über das Ver bevorrechtigten Gläubiger gar nichts ab⸗— mögen der Gesellschaft Max Pruß, Gesell⸗ fällt, für die bevorrechtigien Glaubiger y— 17 —1899 zu erwarten sind. Die

Summe der Forderungen mit Borrecht 1

beträgt 00,00 RM. Die Summe der unter

Vorrecht II angemeldeten Forderungen beträgt 706,2 RM. Die Forderungen der nichtbevorrechtigten Gläubiger be⸗ tragen 2733,09 RM.

Feßl, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

Viet. S28093] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Sobczyk und Hirthe in Vietz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Vietz, den 27. August 1930. Das Amtsgericht.

Angermünde. Beschlusß. 52594 Ueber das Vermögen der Firma Eugen Siebert G. m. b. H. in Anger⸗ münde wird heute um 12 Ühr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Kirschner in Angermünde bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den B. September 1930, 19 Uhr vorm., auf dem Amtsgericht hier bestimmt. Der Antrag auf Eröff- nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf dem Amtsgericht hier, Zimmer 31, zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Amtsgericht Angermünde, 28. Aug. 1930.

PLTetmold. . 52595

Ueber das Vermögen der Firma Max Fleischer in Detmold und des allei⸗ nigen Inhabers, Möbelfabrikanten Max Fleischer in Detmold, wird heute, am 28. August 1930, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Wilhelm Ey aus Lemgo bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird * Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht 1 in Detmold, Zimmer Nr. 3, bestimmt. In diesem ermin soll auch Beschluß gefaßt werden über die Beibehaltung der be⸗ stellten oder die Wahl einer anderen Vertrauensperson, desgleichen über die Bestellung eines Gläubigerausschusses. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗

gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen

und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4, des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Detmold, den 28. August 1930. Das Amtsgericht. J. Dort mund-Härde. h 2596 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Deutschen Patent-Wärmeschutz⸗Aktiengesellschaft in Dortm und⸗ Hörde ist am 30. August 1930, 11 Uhr 30 Min., das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Dipl.-Kaufmann Wilhelm Holtschmidt, Dortmund, Olpe 19, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗— schlag wird auf Sonnabend, den 27. September 1939, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dortmund⸗ Hörde, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens

nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Dortmund⸗Hörde, den 30. Aug. 1930. Das Amtsgericht.

Eröffnung sbeschluß.

stücke sowie Termin rüfung der nach

; Hare , an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, J. Oktober 1930, vormittags 19,30 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4, des Amts-

a. D. Dr. Baul Hartmann in Duseel. dorf bestellt worden, Termin XR Ver⸗ handlung über den vom Schuldner 6e machten Vergleichs vorschlag ist anbe⸗ raumt auf den 25. September 1930 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ c; Zimmer 1. Der Vergleichsvor⸗ schlag nebst seinen Anlagen 1 auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Gummersbach. Ingolstadt. õꝛ 599g] Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 30. August 1930, vorm. 19,15 Uhr. die Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens über das Vermögen des Otto Gericke, Inhabers eines Kraft⸗ ahrzeug und Fahrradgeschäfts in Ingol⸗ tadt, Theresienstraße 13 angeordnet und den Kaufmann Josef Passan in Ingol- stadt, Mauthstraße 1 II, als Vertrauens- person ernannt. Allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot ist erlassen. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag, über evtl. Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Vertrauensperson ist Termin auf Mittwoch, den 21. Sep⸗

tember 1930, nachm. I Uhr, Zimmer

Nr. 9/0, anberaumt. 8 werden Antragsteller. Vertrauensperson und die

beteiligten Gläubiger hiermit geladen.

Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst Anlagen sowie

das Gutachten der Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der

Geschäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗ gelegt. Ingolstadt, den 30. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sum. 52600 Beschluß. Ueber das Vermögen des

Elektromonteurs Max Treffurth in Suhl, alleinigen Inhabers der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Max Treffurth, elektrotechnisches In⸗

stallationsgeschäft in Suhl, wird heute,

am 30. August 19859, 12 Uhr, das Ver⸗ , r zur Abwendung des

onkurses eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗ keit des Schuldners vorliegt. Der ver⸗

eidigte Bücherrevisor Paul Wolf in Meiningen wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird vorläufig nicht bestellt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. September 1930, g Uhr, vor dem nachbezeichneten Gericht (Zim⸗

mer 15) anberaumt. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Gerichts (Zimmer 8) den Beteiligten zur Einsicht aus. Amtsgericht in Suhl.

Rerlin. 652601 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Erich Isidor Meyer, Alleininhabers der Firma H. Rosenbaum, Herrenkleiderfabrik in

Berlin C. 2, Spandauer Straße 17, ist 1 *

am 29. August 1930 nach Bestätigung

des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

R er lin- Charlottenburg. 52602

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Klebinder, Allein⸗ inhabers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma C. A. Schwetschke & Sohn in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 126 Verlags- und Versandbuch⸗ handlung) ist durch Beschluß des Ge⸗ richts vom 23. August 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. Aug. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 46.

KEurg, Bz. Hag deb. 52603

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen der Firma August Voigt, Schuhfabrik in Burg b. M., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. August 1930 angenommene Vergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Burg b. M., den 25. August 1930. Amtsgericht. Abt. V.

Puder stadt. ol96s]

Das Vergleichsverfabren über das Ver⸗

Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns des Geschästs A. J. Rhode, daselbst, wird,

J. Hoffmann in Duisburg. Wald⸗

nachdem der im Vergleichstermin vom

straße 107, Konfektion und Te til⸗ 19. August 1930 angenommene Zwangs.

ug. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß

19530, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren vom 19. August 1930 bestätigt ist, hier⸗

Duderstadt, 19. August 1930.

mann Wilhelm Marion in Duisburg, Amtegericht. Grünstraße 24. bestellt. Termin zur are, e. 6. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Flensburg. 52604

schlag wird auf den 30. September

anberaumt. Amtsgericht in Duisburg.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

1939, 12 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Mary Kwederis, Inhaberin der Firma Mary Kwederis in Flens⸗ burg, Norderstraße g, ist aufgehoben,

¶C ummershach. 52598) da ein Vergleich geschlossen und be⸗

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗

schaft Lederwerk Karl Brüning u. Söhne zu Niederseßmar ist am 30. August

stätigt ist.

Flensburg, den 22. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. VII.

1930, 11* Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Frank kurt, Main. 52605

wendungen gegen das Schlußverzeichnis gleichsverfahren zur Abwendung des und zur Beschlußfassung der Gläubiger Konkurses eröffnet worden. Zur Ver⸗

über die nicht verwertbaren Dermogens· trauensperson ist der Gericht zasseffor Vermögen der Firma Bacharach & Rapp,

Beschlusß. In dem Vergleichsverfahren über das

dung des Konkurses über das Ver

Vermögen des Kaufmanns Georg Vespermann in Hildesheim, Roonstraße Nr. 23, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

agu u. 52614

über das Vermögen der Firma Adolf Meißner, Inhaber Alfred Sost in Striegau. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 19. August 1930 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver— gien

1 VNG /30.

Frankfurt a. Main, Taunusstraße 42 wird gemäß z 9 der Vergleichsordnung eine ö berufen. Termin zur Glaä

, mr . wird auf Samstag, den 1 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unten

bezeichneten Gericht, Feil 12. J. Siod.,.

Zimmer 22, anberaumt.

Frankfuri a. Main, 29. August 19394

Amtsgericht. Abt. 17. Fiür-tenberg. Oder. 52606 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Ben— jamin in Fürstenberg, Oder, ist nach Bestätigung des am 22. August 1936 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Fürstenberg a. O., 29. August 1930. Amtsgericht. Ing en-Haspe. 52607 Das Vergleichsverfahren zur Abwen—

mögen der Fran Friedrich Voigt,

Elfriede geb. Kleine, Inhaberin der . nicht eingetragenen 3

irma Friedrich Voigt zu Hagen⸗Haspe,

Kölner Straße 17, ist durch Beschluß vom 28. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs vom 21 August 1930 aufgehoben. (5 Vn. 6-30.)

Hagen Haspe, den 29. Angust 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

99 2 ö Hildesheim. 52608

Das Vergleichsverfahren über da

Lildes heim, den 28. August 1930. er Urkundsbeamte der Geschäfts stelle des Amtsgerichts.

Mühlhausen, Thür. lõꝛ6 09]

Beschluß .

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Claes K Flentje G. m. b. S. in Mühlhausen i. Thür wird infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin am 18. Angust 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Mühlhausen i. Thür., 22. Aug. 1930. ö

Das Amtsgericht.

O aerhberg, Marks, 26109

In dem Vergleichsverfahren der 4 Willi Schumann, Oderberg, 1

ark, Inhaber Kaufmann Willi Schu—

mann, Oderberg, ist neuer Vergleichs termin auf den 1. Oktober 19360 um 10 Uhr anberaumt. .

Oderberg Mark, d. 29. August 1930.

Das Amtsgericht.

org 5197

effentliche Bekanntmachung.

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Muschkiet und Mazur in Oppeln, Nikoleistraße: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 28. August 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf gehoben.

Oppeln, den 27. August 1930. Das Amtsgericht.

HR echlinghausen. 526111 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Walter Eichen wald in Suderwich, Inhaber eines Arbeitergarderobe⸗ und Putzgeschäfts in Suderwich: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. August 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. . Recklinghausen, den 26. August 1930.

Das Amtsgericht.

H eich enbach, Vogil. 52612

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Sonntag Löscher, Kommanditgesellschaft, mecha⸗ nische Schlichterei in Netzschkan i. V. ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 25. August 1930 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 27. August 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Reichenbach i. V. den 27. August 1950.

Schwerin, Meckl. Bh26 19

Vergleichsverfahren. In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Bürstenfabrikanten Paul Dreyer, Inh der Firma F. Wolfer Nachf. in Schwerin, Wismarsche Str. Nr. 56 A, ist das am 30. Juli 1930 er⸗ öffnete Vergleichsverfahren durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 28. August 1950 aufgehoben, da in diesem Verfahren ein Vergleich ge⸗ schlossen und vom Gericht bestätigt ist.

Schwerin, Mecklb., den 30 Aug. 1930. Amtsgericht.

Besch

in dem Vergleichsverfahren

s wird das Verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Striegau, 19. Aug. 1930,

September

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. 9 GRe. Alle Postanstalten nehmen ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 45. Wilhelmstraße 32. Tinzelne Nummern kosten 30 Mn, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

spreis viertel jährli

einzelne Beilagen kosten 10 Mm.

richen) oder dur

Anzeigenyreis für den Raum einer fũnfgespaltenen espaltenen Einheits eile 1.85 RM. A telle Berlin 8. 485, Wilhelmstraße 32.

sind auf einseitig beschriebenem Papier vollig d insbesondere ist darin au druck (einmal unterst strichen) hervorgehoben werden sollen. Befriste vor dem Einrückungstermin bei der Ges

Petitzeile 1. 10 Q2ν.,

nzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge ruckreif einzusenden, ch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr; ttoruck (jweimal unter⸗ ete Anzeigen müssen 3 Tage chäftsstelle eingegangen sein.

Nr. 206. Neichsbantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 4. September, abends.

2 bezeichneten Mitglieder des cht bestellt.

treten lassen. Für die in Abs.

t Erlaß des Beirats werden Stellvertreter ni . ö

22. Juli 1930 über die V Ruhrgas⸗ꝛAktiengesellscha leitung von der

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

ßweite Verordnung zur Durchführung des dritten Abschnitts Osthilfe) der Verordnung des Reichspräsidenten zur Behebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer Notstände.

sungsrechte der An niheablösungsschuld des

Dem Beirat bei der Landstelle Schneidemühl der Provinzen Grenzmark⸗Posen⸗ und Brandenburg, die Landesfinanzamtspräsidenten und Berlin, der Landeshauptmann der Westpreußen und der Landesdirektor an; sie können sich durch waltung vertreten lassen.

Im übrigen kann die Zahl der Mitglieder des Beirats bei der Landstelle Schneidemühl durch den Kommissar für die hilfe insoweit erweitert werden, als es

* .

Der Kommissar für die

Oberpräsidenten zestpreußen in Stettin Provinz Grenzmark⸗Posen⸗ der Provinz Brandenburg Beamte des höheren Dienstes ihrer Ver⸗

1 der Regierung ziehung der Auslo 185. August 1930

Deutschen Neichs.

Preußen.

rnennungen und sonstige Personalveränderungen. nterverwaltungstellung . Bundesratsverordnung über Wohlfahrtspflege.

Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblattern veröffentlichten Erlasse ꝛc.

tert s es zu einer angemessenen tändigen Organisationen in den Provinzen

Verbandes auf Grund der ö f estpreußen und Brandenburg erforderlich ist.

Erlaß des

. *

mmiss Osthilfe hat den Beirat in regel⸗ Zeitabständen über die Entwicklung und den Stand der bei der Landstelle anhängig gewordenen Verfahren zu unterrichten.

Der Beirat äußert sich gutachtlich über die r Landstelle zur Verfügung g Dem Beirat ist Gelegenheit zu geben, zu Einzelfäl sätzlicher Bedeutung Stellung zu nehmen.

September 1930. Der Reichskanzler. Dr. Brüning.

gebiets mäßige Erlaß des

Verteilung der der, 31. Juli 1930 über die Verlei

en von grund⸗

Amtliches.

Deutsches Reich. Zweite

Berlin, den 3.

Verordnung ur Durchführung des Dritten Abschnitts Dsthilfe) der Verordnung des Reichsprä⸗ zur Behebung finanzieller, wirt⸗ Notstände

i denten

d Aus los ihe⸗ ch aftlicher iehung der Auslosungsrechte der Anleihe

ablösungsschuld des Deutschen Reichs.

ünfte Ziehung der Auslosungsrechte der Anleihe⸗ chuld des Deutschen Reichs f 6. Oktober 1930, von 8 Uhr vormittags an, öffent unserem Dienstgebäude, Oranienstraße 156 = 169, statt.

Berlin, den 2. September 1930. Reichsschuldenverwaltung.

sozialer 26. Juli 1930. Vom 3. September 1930. U . S5 20, 21 des Dritten Abschnitts ilfe) der Verordnung des Reichspräsidenten zur Behe ; l sozialer Notstände 6. Juli 1930 (RGB. 1 S. 311) wird im Einvernehmen mit er Preußischen Staatsregierung hiermit verordnet:

ablösungs indet Monta

Vom Reichs

Auf Grund der

inanzieller, wirtschaftlicher gründung

S5 2 der Verordnung vom 8. August 1930 (RGBl. 1 433) zur Durchführung des Dritten Abs

. ) de chnitts (Osthilfe) der zerordnung des Reichspräsidenten zur B

finanzieller, Preußen.

Preußischen erleihung des Ente j ft in Essen für den von der Zeche Graf Bismarck nach der Zeche de Wendel für die Verlegung einer An l Lothringen dieser Hauptleitung schlusse der Zeche Erin in Castrop⸗R in Arnsberg, Nr.:

Preußischen

Postschecktonto: Berlin 41821. 1 930

Staatsministeriums vo nungsrechts an die au einer Gasfern⸗

ig 8

schlußleitung

unter gleichzeitigem An⸗ auxel durch das Amtsblatt ausgegeben

3

Staatsministeriums X. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Neumünster für den Bau einer 15 000⸗Volt⸗Hoch⸗ spannungsleitung von der Transformatorenstation der Lungen— klinik in Bargfeld in der Gemeinde Ehndorf und der Gemeinde Bargfeld durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig, Nr. 32 S. 309, ausgegeben am 9. August 1930 7 Preußischen Staatsministeriums hung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Brieg für die Schaffung eines Exerzierplatzes für den 1930 einzurichtenden neuen Truppenstandort Brieg durch das Amtsblatt der Regierung in Breslau, Nr. 33 am 16. August 1950.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

und Staats verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 4, können bezogen werden:

1. Entwurf eines Reichswahlgesetzes nebst Be „Vorsch reform“, Denkschrift des Reichsministeriums d nern zum Entwurf eines Reichswahlgesetzes.

ãge

2. Entwurf eines Gesetzes über das Reichsverwal⸗ tungsgericht nebst Begründung.

Firtschaftlicher und sozialer Notstände vo uli 1930 er⸗

ichteten Landstellen nehmen ihre Geschäftstätigkeit am 16. Sep⸗ Finanzministerium. inanzrat Dr. Rie wald ist zum Ministerial⸗

chen Finanzministerium ernannt worden.

Der Ober . . ö ö. . rat im Preußi Anträge auf Erwirkung von Vollstreckungsschutz sind weiterhin Kren Bei dem zuständigen Landrat (Oberbürgermeister) an

ö. . zubringen. eber diese Anträ

ge entscheiden von dem genannten Zeitpunkt an Bekanntmachung.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

maßregeln.

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist vom

Schlachtviehmarkt in Essen (Ruhr) am 1. September 1930 amt⸗ lich gemeldet worden.

Der Reichsverband der Kriegsteilnehmer⸗ Akademiker (R. K. T. V) e. V. in Berlin W. 8, Wil⸗ helmstraße 45, ist von dem Preußischen Staats kommissar die Regelung der Wohlfahrtspflege auf Grund des 8 5 Bundesratsverordnung über Wohlfahrtspflege vom 15. Fe⸗ bruar 1917 (RGBl. S. 143) unter Verwaltung

Anträge auf Erwirkung von Vollstreckungsschutz, die zur Ent⸗ eidung den in 5 4 Abs. Z der Verordnung vom 8. RGBl. 1 S. 433) benannten Stell tellen abzugeben.

August 1930 en vorliegen, sind an die Land⸗

Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. September 1930.

Die Landstellen ents Umschuldungsdarlehen sicherungsfonds.

cheiden über Anträge auf Bewilligung : Mitteln aus dem Betrlebs⸗ J Die Anträge sind bei dem zuständigen Landrat Oberbürgermeister) anzubringen.

Die näheren Bestimmungen erläßt die Reichsregierung im Einvernehmen mit der Preußischen Staatsregierung.

stellt worden, weil der Verband die ihm in diesem Jahre bisher zugeflossenen Spendeneinnahmen bis auf einige ügige Beträge als „Verwaltungskosten“ ver von einer fürsorgerischen Tätigkeit des Verbandes, der im übrigen über ein nennenswertes Vermögen z. Zt. nicht verfügt, nicht mehr gesprochen werden kann. Zum Verwalter ist der sozialpolitische Referent beim Deutschen Städtetag Kurt Preiser bestellt, der fortan ausschließlich zu allen Rechts⸗ handlungen für den Verein befugt ist. Vorsitzenden und aller anderen Personen zu Rechtshandlungen für den Verein ruhen, solange die Verwaltung dauert.

Berlin, den 29. August 1930. Preußischer Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege. J. VB.: Dr. Bu sch.

Buenos⸗Aires . Pap. Pes. Istanbul. . . ;

Bei jeder Landstelle wird ein Beirat gebildet. besteht aus:

a) dem zustandigen Oberpräsidenten,

b) dem zuständigen Landesfinanzamtspräsidenten,

e dem zuständigen Landeshauptmann.

Ihm gehören des weiteren an:

a) der Vorsitzende der Landwirtschaftskammer,

b) 3 -= 5 Landwirte, die unter Berücksichtigung der örtlichen so auszuwählen sind, daß eine Vertretung hl der im Bezirk vorhandenen landwirtschaftlichen Betriebsgrößengruppen (Klein-, Mittel⸗ und Großg nach Möglichkeit der forstwirtschaftlichen e gewährleistet ist,

Industrie⸗ und Handelskammern des

Der Beirat Die Befugnisse des New Hwork ... Rio de Janeiro Uruguay..

100 Gulden n.... 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗

Bucarest...

Verhältnisse

besitz als au und Pachtbetrieb Vertreter der

100 Gulden

Helsingfors 100 finnl.

Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ sammlung S. 357) sind bekanntgemacht: der Erlaß des

Nein Vertreter der Handwerkska

t Vertreter der Kreditinstitute, welche die Landwirt⸗

des Bezirks vorzugsweise mit Krediten versorgen Genossenschaften, Sparkassen, landwirtschaftliche Banken, Privatbanken usw.),

1— Vertreter der landwirt

mmern des Bezirks, . aunas, Kowno Kopenhagen.

Lissabon und

. Preußischen Staatsministeriums 10. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Elektrowerke, Aktiengesellschaft in Berlin, für den Bau einer 100 00 Volt⸗Doppelleitung vom Kraftwerk in Zschornewitz nach Osmünde durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg, Nr. 34 S. 168, ausgegeben am 23. August 1930;

Preußischen Staatsministeriums vom 10. Juli 19390 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Kraftwerk Flensburg, G. m. b. H. in Flensburg, für den Bau einer 60 900⸗Volt⸗Leitung vom Kraftwerk Flensburg bis zur dänischen Grenze durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig, Nr. 30 S. 297, ausgegeben am 26. Juli 1950;

der Erlaß des

100 Escudo

schaftlichen Arbeitnehmer des

Die in Abs. 2 benannten Mitglieder des Beirats werden von Kommissar für die Osthilfe berufen, und zwar die zu b be⸗ nannten auf Vorschlag der Landwirtscha d benannten auf unter e benann institute, der unter F benannte auf Vor andenen Vertretun chaftlichen Arbeitne Stellen gemeinsam zustande kommt, ent Die in Abs. durch Beamte

2. der Erlaß des

tskammer, die zu e und 100 isl. Kr.

Vorschlag der jeweils beteiligten Kammern, die ten nach Anhörung der dort bezeichneten Kredit⸗ schlag der im Bezirk vor⸗ en der Spitzenorganisationen der landwirt⸗ Soweit ein Vorschlagsrecht mehreren usteht und unter diesen eine Eini cheidet der Kommissar für die

100 Peseten

Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval Estland). ..

ö Staatsministeriums vom 19. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Pasewalk für die Anlage eines weiteren Brunnens für ihr Wasserwerk durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin, Nr. 33 S. 175, ausgegeben am 16. August 1956,

Preußischen

gung nicht

1090 estn. Kr. 100 Schilling

neten Mitglieder des Beirats können eren Dienstes ihrer Verwaltung ver⸗

Telegraphtsche Auszahlung.

4. September

Geld

1,477 4190

2068 20, SS h 20,37 4, 187

0,412

3.387

168, 55 5.435

58 45 2, 500 73, 40 1,48 10,538 21,92 7,428 41,78 112, 19

18.55 11212

16 1455

12 427

92, 14 30, 79 1, 335 3,032 44.26

112,53

111,60 59, 19

Brie 1,ů479 4, 198

2, M2 20,925 2041

4, 195

O, 414

992 3, 393

168,99

5,445

58,57 2506 73,54 81.64 10, 5h8 21,96 7442 41,86

16 657

1889

11234

16 195 12447

3232

6 35

. 3,038

. . . 1 .

Staatsministe 24. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an de Kreis Syke für die Verbreiterung der Kreislandstraße H Bremen durch das Amtsblatt der Regierung in Hannoye S. 151, ausgegeben am 2. August 19360 z Preußischen

8

S. 307, ausgegeben

Preis 2 RM.

3. September

* 56