21 811
Mechanische Saumwoll⸗Zwirnerei Kempten vorm. Gebr. Denzler. Bilanz ver 30. Inni 1930.
2632 26502.
Bilanz per 31. Dezember 1928 der Gries hammer⸗Werke, A tt.⸗Ges. Tresden und Eisterwerda.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1930. S. 4.
Eisenbahn⸗Automatie A.⸗G. Bilanz per 30. September 1928.
—
4 8 328 s62 93 33 359 88 107 61880 321 253 541 791 125 15
An Attiva. Immobilien und Maschinen Lassa, Wechsel u. Effekten Vorräte und Mobilien 2
Per Passiva Aktienkapital... Kreditoren. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn 1929/30
60 092,951
500 0600 273 277 59
— 13
3
ab Verlust 1928/29.
42 2441,95
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30. Juni 1930.
3 105 892 64 14 333 20 42 244 95
An Soll. Generalunkosten... J Verlustvortrag 1928/29 Gewinn 1929 / 30
60 092,51
Ab Verli
1928/29
Per Haben.
Fabrikationskonto .
180 31835
der heutigen
Nenwahl des A Ichtsrats vählt wurden die Herren: Ko Hans Kempten, Sig Ullmann, Kempten, Albert Schmid, Kommerzienrat C. Fopp, Bremen, Dr. Peters, Zürich, Constantin Güntter, Frankfurt a. Main.
Der Dividendencoupon Nr. 1 v. J. 1930 wird als wertlos erklärt, er wird von dem neuen Couponbogen abgetrennt und zurück behalten. Noch nicht eingelieferte Talons und Coupon Nr. 20 v. J. 1929 sind beim Umtausch jetzt einzuliefern.
Kempten, 23. August 1930.
Der Aufsichtsrat. vans Schnitzer, Vorsitzender.
Immer⸗
Schnitzer,
Barcelona,
;,,
Actiengeselischaft „Bürgerheim“ . Essen.
Bilanz vom 31. Dezember 1929.
RM 9 1000
Attiva. Kassenbestand w Immobilienkto. 222 300, — Zugang 1929
Abschreibung 221 700 obilienkonto
Abschreibung
11
100 Schuldner:
durch Hypothek gedeckt 55 000, —
Schuldner
Verschte dene
6 222,70
61 222 70
59 620 30
Weinbestand kö vortrag aus 1928 . 1 2041,09 2 888,37 84
Gewinn
Qersli nm 1990 Berlust in 1929
22 128
790 28 Bassiva. ö Aktienkapitalkonto. .. Rücklage konto J Rückständige Dividende. Hhypothekenkonto 151 464,14
äh a 696, —
25 000 500 — 648 44
Umortisation S68 14
143
74 773 70 355 n d Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
Kredit;
Soll. Ge sellschaftszweckkonto Handlungs⸗ u. Hausverwal
tungsunkosten...
nn,, Abschreibungen
3insen! 511 sent
erer, .
4
Haben. Gewinnvortrag aus 1928. Weinkonto y Nebeneinnahmekonton. Verlust in 1929 2 888,37 Gewinnvortr. a. 1928 2 041,09 347
Der Borstand der Aetiengesellschaßt
Vürgerheim“.
Huff, Dr. Carl Volkening, Oskar Bock.
Carl
Beschluß der ordentlichen Ge neralversammlung der Aktien⸗Gesellschaft Bürgerheim in Essen vom 27. Juni 1930
urde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn Philipp Büllesbach Herr Eberhard Piekenbrock in Essen und des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Herrn Wilhelm Eick Herr lin Essen zum Aufsichtsrat gewählt.
Aetiengesellschaft „Bürger heim“
Sssen. Der BVorstand.
Stelle
zeidenden
Bürgschaften 77 023,79
16 391 15 4 . 2 6
46 391 15
Reingewinn
deren
RM * Grundstücke und Gebäude 367 000 Elektr. Licht⸗ u. Telef. Anl., Inventar, Modelle Maschinen und Werkzeuge Kasse, Wechsel, Effekten Außenstände und Bank⸗ guthaben. . Warenbestinde. Gewinn⸗ und Verlustkonto
9* * — W *
1 1 Laufende Verbindlichkeiten Langfristige Darlehen.
5765
3822 1.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19829.
44 000 — 171 46672 24 a ni.
1 506 999 87 321 * 40 774 29
1381 802235
600 9000 — 113 96611 285 588 40 11
1381 802 25
Kö Generalunkostenkonto .. Abschreibungen auf: Anlagekonten. Aufw.⸗Ausgl.⸗Konto .
RM 3 522 000 —
Attiva. Apparate und Zubehör Leihautomaten und noch nicht abgerufene Be⸗ stellungen 54 644, — ö 2 Patente und Konzessions⸗ ansprüche . Kasse und Banlgut Vorrãte 91 05 1 79 16575 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
19 000
. 284 0900 haben 493841
Verlustvortrag 278 356, 77 Gewinn aus 1929.
6316,46 212094031
; 81 238 52
Passiva. 1, Leihautomaten und Be⸗ stellungen auf Abruf 56 6s, zankschulden u. Kreditoren
300 000 —
Sl 238 52
1181 23852
Gewinn⸗ und Verlusttonto.
z, 1928
Dresden, am 31. Dezember 1929. Grieshammer⸗Werke A. ⸗G. Grieshammer.
Grund stücks⸗Attiengesellschaft, Berlin, Kantstraße 51. Bilanz ver 31. Dezember 1923.
Attiva. 1 Grundstück . h Kassenbestand .. Verlust 1929.
2 . 179775
91663 6 084 37
190 776 — U Passiva. Aktienkapital 2000 9 Hypotheken. 170 775 — Rückstellung
.
o 75s -= Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1929.
Soll. k Hausertragskonto: ö,, .
Allgemeine Unkosten .
Hausun⸗ 140 447 46 991 57
4143903
. P
Haben. Hausertragskonto:
,
e ;;,
35 354 66 h 084 37
41 35
Einnah⸗
Berlin, im April 1930. Der Vorstand. Dr. R. Uhlig.
Ich bescheinige hiermit die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 sowie deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Kantstraße 51.
Prag, den 13. August 1930. Erich Fürt, Prag II, Lützowova 2s. — r 52677]. InternationaleBaumaschinenfabrikt
A. ⸗G., Neustadt a. Sv. Haardt.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
— — RM 3 220 000 —
103 000 —
Aktiva. ö,, k Maschinen, Werkzeuge, In⸗
e z Vorräte w 388 367 31 Kasse, Postscheck., Bank,
Wertpapiere.. 37 396 . 16 375 Außenstände
232 000 — 286
15
06
Bassiva. nfapital 1000000 600 000 100 000 178 250 1500
802 262 08
( 6462 Hypotheken
445
102 270
4 .
14
55 7 1. R . 855 512 52
und
444 4 192 weiwinn⸗
Verlustrechnung.
— . zj Zoll. — Allgemeine Unkosten .
̃ ! hl 409 97 Abschreibungen .
68 569 33 65 755 44
1025 764 74
84 . 2 KJ
Vaben. Bruttogewinnen.
Die Dividende für das Jahr 1929 mit RM 20, — pro Aktie gelangt bei unserer Gesellschaftskasse in Neustadt a. d. Haardt oder bei der Darmstädter und National bank, Komm. Ges. a. A. Berlin, ! Niederlassungen zur Auszahlung. Neustadt a. d. Jaardt, 5. Aug. 1530.
Der Vorstand.
oder
Erdmann.
1025 1647 6
K 2 107 22630 ö 52 049 15 . 15 224 34 . 631646 180 81625
98 Allgemeine Unkosten 1 Abschreibungen .. ö
Gewinn aus Schokolade verkäufen Jᷣ—. Patente und Konzessions
ansprüche
81625
180 000
180 81625 Berlin, den 28. August 1930. Eisenbahn⸗Automatie A.⸗G.
Dr. Inhoffen.
w —— 52657].
Wurzener Kunstmühlenwerte X Biseuitfabriten vorm. F. Krietsch, Wurzen.
Bilanz am 30. April 1930.
RM 41135 000 505 000 - 50 000 310 000 1000 186 167 979 074 755 016 11487 17 543 14 966
Vermögen. wrunneee,, Maschinen . Mobilien kN Anschlußgleisanlage Sprinkleranlage. Hypothekenaußenstände Waren ; Debitoren. . Wechsel = Wertpapiere Avale RM 26 000, — K ...
54 68 84 50 96
9 , 9
* * 2 6 2
449 678716 741493526
52399 1
ber 1529.
1 Biltanz zum 31. Dezen — Q —
Aftiva. 10 631, 12
2031,55
Debitoren
525 Abschr. ö Kasse und Wechsel ... Bankguthaben Effekten. w Mobilien, Maschinen und
Fuhrpark 127135, 05
1025 und 202,
Abschr. 1567, 85
RM 83 38 599 57 102 614 535 10 237 36 1321 09 235
8 14720
Passiva. Aktienkapital . Reserven ö Delkredere konto. Kreditoren Gewinnvortrag .
161 16557 50 0090 12 000 —
30669 1 93 979 57 176 161 155 5
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs- unkosten. Abschreibungen ..... Gewinn...
9 9 9
Sa ben. Gewinnvortrag von 1928 Ertrag aus Waren..
Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
9 .
117 248 59
6599 40 176
124 02399
219 29
123 804 70
RM )
Heinrich Becker 2 Der Vorstand
S2683.
Heilbronn, den 20. Juni 1930.
— — —
Aetien⸗Zucerfabrit Wabern. Bilanz auf den 31. Mai 1930.
124 023 99
6G.
.
Bermögen. Fabrikanlage ... Wertpapiere Außenstände Inventurbestände Kasse . . Wechsel 2 — 2 Avale J
Verpflichtungen. ö Reservefonds . ö Deutsche Zuckerbank .. Hypothek h Verpflichtungen. Avale w Gewinn in 1929/30
1084,74
ab Verlustvortrag
aus 1929 / 30 315,653
— — —
1315147 69
RM 3 986 007 — 50 547140 58 092 59 206 696 57 80413
10 000 — 3 000 —
750 000 98 88517 117273 20 210 00 135 220 21 3 000 — 16911
Ertra auf den
. m 1. Mai 18930.
1315 7755
Schulden. Vorzugsaktien A .. Vorzugsaktien B .. Stammaktien... Reservefonds ... Beamtenruhegehaltsfonds Alters und Invaliditäts⸗
unterstützungsfonds .. Hypotheken... Hypothecierte Bankkredite Darlehn. Kreditoren. 1 O Transitorische Passiva .. Avale RM 25 000, —
. 18 000 — 5 2100 000 625 000 275 000 100 000
50 000
50 000
2 000000 412 500 683 837 758 748 341 849
w
71414935
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. April 1930.
RM
Soll. Verlust aus
Vortrag:
K,) Allgemeine Unkosten. Zinsen k Abschreibungen ....
1179 1027039 329 886 151 927 38
96
1510 5332 Haben.
Gewinn auf Warenkonto. Gewinn auf Oekonomie⸗ und Pachtkonto. ... /)
1L' 051 34401
8 510 20 449 678 75 —— — —
151003296
Wurzen, im Juli 1930. Wurzener Kunstmühlenwerke & Bisenitfabriken vorm. Z. Krietsch. Rathgen. Kießling. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ den Büchern der Wurzener mühlenwerke & Biscuitfabriken vor Krietsch, Wurzen, bescheinigen wir hie Leipzig, im Juli 19360. Zächsische Revisions⸗ Treuhand⸗
*
—— *
Gewinn 1929 30 1
Kosten. Rüben und Rübenfrachten Betriebsunkosten. . Abschreibungen .... ö
Erträge. Zucker und Melasse Nebenprodukte.
52656]. Bilanz vom 30. Jun
— — —
RM 8 1287 63283 572 S854 34 33 306 85
S6 618 92 108474
3 1981497 638 1967 28139 1421629
198149768
i 1930.
Attiva. Immobilien. Maschinen und Mobilien Werkzeuge.. Beteiligung. Lagerbestände Debitoren Banken und Kassen
BVassiva. Aktienkapital .. Hypothek. Kreditoren. Akzepte Rückstellung Gesetzliche d
Gewinnvortrag
Re 9 39 410 —
51 756 —
1 —
50 586 20 105 873603 9 537 97
1
264 832 20
110 o — 25 000 — 28 386 62 34 48 — 18 439 26 11000 20 000
17 758 32
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung
264 832 29
gesellschaft 2A. ⸗ G. Muth. Wurzener Kunstmühlenwerte Bis euitfabriten vorm. Z. Krietsch.
der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: Georg Schroeder, Naumburg a9. d ö sitzender, Karl Grimm, Direktor der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leiv zig, stellvertretender Vorsitzender, Wilhelm Schaumburg, Direktor der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Hofrat Dr. Hans von Philipp, Leipzig, Kaufmann Willi Braune i. Fa. H. W. Seurig, Riesa a. E;, Bäckerobermeister Franz Biener, M. d. R., Chemnitz. Wurzen, den 30. August 1930.
Der Borstand. Rathgen. Kießling.
— —
und Löhne invortrag ꝛ vinn 1929/ 30 17
*
55.5
ver 390. Juni 1930. z 3 ,
los zoa zs 72 349 70 129 650 60
17 755 32
Fruttogewinn a. Waren.
Die durch die heutige Gene lung für das Geschäftsjahr 1
gesetzte Dividende von 69,9 (RM 1,29 für
Stammaktie über RM 20, zahlbar auf die Gewinnanteils abzüglich Gesellschaftskasse.
Tente (Rhld.), den 30.
Albert Schulte Söhne,
Attien⸗Gesellscha Der Vorstand.
Kapitalertragsteuer, bei her
5 z
325 15287
202 62 321 960 25 3265 152 57 ralversamm⸗ 929 / 30 fest⸗
ist sofort
cheine Nr. 6,
ist 1930.
1191
ft.
Verlust
52989 Gardinenwertke Bloch, Kaufman X Strauß Wttiengefelsischaft,
ö Neisse.
Die Aktionäre unserer Gesellschs werden hiermit zu der am 20. gepten ver, vorwittage 11 uhr, in unser— Geschäftalokal in Neisse stattfindende ordentlichen Generalverfammlun- eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewin und Verlustrechnung für das schäftsjahr 1929.
Beschlußfassung über Genehmigur der Bilanz und über Erteilung d.
Vorstand
6
Entlastung und M sichta rat. ⸗
3. Antrag auf Umwandlung eines Te des Aftienkapitals in Vorzugsaktien und dementsprechende Aenderung de S 3 des Gesellschaftsvertrages.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Meisse, den 30. August 1930.
Der Vorstand.
Bloch. Kaiser. Andreas.
an
29g. —
Hiermit laden wir die Aktionäre unsere Ge sellschaft zu der am 30. Septembe 1939, vormittags 10 uhr, im Hot Fürst Bismarck in Erfurt, Reglerring stattfindenden ordentlichen Genera versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Beschlun fassung über die Verwendung de Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Geschäftliches. *
Zur Ausübung des Stimmrechts in de
Generalversammlung sind diejenigen M tionäre berechtigt, die spätestens 6. Werktage vor der Generalversamml bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gese schaftskasse oder einem deutschen No hinterlegen. Werden die Aktien bei ein deutschen Notar hinterlegt, so ist Hinterlegungsschein spätestens am 3. We tage vor der Generalversammlung an Gesellschaft einzuschicken. ö RNRudolstadt, den 2. September 193 Der Vorstand der Mitteldeutschen Gaststätten Attiengesellschaft, Nn dolstadt. H. Liebehenz. 52678. Schenck u. Liebe⸗Hartort Aktien gesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundbesitz . w n, Elektrische Anlagen Geräte und Mobilien Werkzeuge und Montage⸗ geräte. kJ Eisenbahnanschlußgeleise Modelle 6 , . . . Klischees . ö Patente. K . Waren und Betriebsma⸗ terialien.. Debitoren .
Avale 113 487, — Beteiligungen. Kasse
590 500 6164385
. 2 . 179 277 1
— —
778 043 3 100781
‚. 300 000 , , 1
2958
3 512 455 4 Passiva. Aktientapital .. ö Hypotheken . 7465 850, — Rückzahlungen 47 406, — Nee befund; Rückstellungen für Löhne, Versicherungsbeiträge usw. Avale 113 487, — k 96 9627 Kreditoren: Barmer Bank⸗Verein 160 799,06 Anzahlungen 319 786,86 Verschiedene 487 589,04
150006
699 444 187 8892
59 984 *
968 174 1
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Doll. Generalunkosten. . Abschreibhungen auf: Gebäude. II 815, — Maschinen 19 570, Dubiose Debitoren
442 1133
31 385— 1796 4
475 2953
Haben. Bruttogewinn Verlust
4137 466 * 37 843 3
475 299 31
ö
Der Vorstand,.
m · , .
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil Nechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Men gert! 9 in Berlin
Preußischen Truckerei Berlin
Druck der Verlags ⸗Akttiengesellschaft, Wil hel nistraße J
Vier Beilagen
und
1nd
leinschließlich 6 eil
zwei Hentralhanbelsregisterheilagen).
Nr. 206.
37 843 1
3 512 4552
Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische
Berlin, Donnerstag, den 4. September
/
n Staatsanzeiger
J. Aktien⸗ gesellschaften.
dess . Als Mitglieder des Betriebsrats sind die Herren Heinrich Cathor und Hans
Domaschk, beide zu Hamburg, in den
Aufsichtsrat entsandt worden. Hamburg, den 1. September 1930. Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ferdinand Müller).
33004. — burgische Ele ctricitãts⸗Wer te Attiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. Otto ber 18930, 11MUhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Hamburg, Pferdemarkt 48, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Jahr 1929/30, Prü⸗
fungsbericht des Aufsichtsrats hierzu, Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Vorsitzenden und des stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Auf⸗
sichts rats. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum
27. September einschließlich während der
üblichen Geschäftsstunden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M., München, Köln oder bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daseibst zu belassen. Für die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ legungsstelle auch die Effertengirobank des betreffenden Börsenplatzes. Die Hinter⸗ legung ist auch dann orbnungsgemäß er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Falls Aktien in Gemäßheit des z 2565 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bei einem Notar hinter⸗ legt werden, muß der vom Notar aus⸗ gefertigte Hinterlegungsschein bei einer der oben genannten Hinterlegungsstellen bis zum 27. September hinterlegt werben. Auch sind solche Hinterlegungsscheine nur gültig, wenn die hinterlegten Aktien in dem Hinterlegungsschein des Notars selbst nach Gattung, Nennbetrag und Nummer auf⸗ geführt sind und wenn in dem Hinter⸗ legungsschein versichert wird, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem betreffenden Notar hinterlegt bleiben.
Aktien sind ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsschein einzureichen.
Gegen Hinterlegung der Aktien bzw. gegen Einreichung der vom Notar aus⸗
gestellten Hinterlegungsscheine werden Ein⸗ trittskarten mit Stimmkarten ausgehändigt. Hamburg, den 2. September 1930. Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. Petersen, Vorsitzender.
52993]. E. D. Wegener Rüders dorfer Port⸗ land⸗Cementwert Hennicendorfer Dampfziegeleien Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Wilmers dorf, Nitolsburger Platz 2. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. Kassenbestand ... Bank⸗ u. Postscheckguthaben Hypotheken. Büroinventar Kraftwagen.
Ziegelei Glindom Warenvorrãte Debitoren Verlustvortrag aus 1928 548 242,69 Gewinn in 1929 21 372, 83
S831 1125
526 869 1583075
Passiva. nttjenta * ü K K,
600 000 983 075 1583075
Gewinn⸗ und Berlu strechnung ver 31. Dezember 1929.
Berlustvortrag 1928... 548 242 Abschreibungen 22 864 Verluste u. Rückstellungen 66 402 Generalunkosten 170 065
07 564 280 694
92
69 10 06 38
23 37
. m 9
Varenbruttogewinn . Verlustvortrag aus 1928 548 242, 59
Gewinn in 1929 21 372, 83 526 869 86
07 564 23
Bertin ⸗Wilmersdorf, 25. 8. 1930. Der Borstand. Kathmann.
2962. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktien⸗Gesellschaft Heinrich Heß, Pommersches Lederwerk in Belgard a. Pers., am Donnerstag, dem 25. September 1930, um 2 uhr nachmittags, in Falk's Gesellschastshaus zu Belgard. Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
schäftsberichts und der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Umwandlung der Vorzugsaktien in
Stammaktien.
Aenderung der Firma der Gesell⸗
schaft.
Aufsichtsratswahlen.
Verschie denes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 21. September 1939 bei der Gesell⸗ schaft, einer Bank, einer Sparkasse oder einem deutschen Notar hinterlegen und die Hinterlegungsbescheinigungen vorlegen.
Belgard, den 1. September 1936.
Heinrich Heß, Pommersches Lederwert A.⸗CG., Belgard a. Pers. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Goerlitz.
263) Querfurter Kalkindu trie Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ . zu der am Montag, den 6. Oktober 1930, nachm. 2, 15 Uhr, in Berlin-⸗Schöneberg, Freiherr⸗vom⸗ Stein⸗Straße (Schöneberger Ratswein⸗ keller) stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tages ordnung:
1. Vorlegung des De , seberichts und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929,30 und Genehmi⸗ gung derselben.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Aenderung des § 31 Abs. 1 der Satzungen (Geschäfts⸗ und Rech⸗ nungsjahr), .
Beschlußfassung über Aufnahme eines pothekarischen Darlehns zwecks Ausbaus der Betriebsanlagen und über Bestellung einer dauern⸗ den Dienstbarkeit auf den Grund⸗ stücken der Gesellschaft sowie Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Beschlüsse.
5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
—è—— Gewinnanteilsche ine bzw. die dar⸗
über lautenden Depotscheine der Reichs⸗
bank oder eines Notars spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft in
Querfurt oder dem Bankverein Artern,
Spröngerts, Büchner 8 Co. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Artern und seinen sämtlichen Filialen hinterlegt haben.
Querfurt, den 1. September 1930. Der Auffichtsrat.
H. Büchner, Vorsitzender.
(5232
Die Herren Aftionäre der unten genannten Afktiengesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 6. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Schlesijchen Bankvereins Filigle der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, Albrechtstraße 33 / 36, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verfustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Mitteilung gemäß 5 240 H.⸗G.⸗B.
2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand der Ge⸗ sellschaft.
3. Wahl zum Aufsichtsrat (5 25 des Gesellschaftsvertrags).
4. Wahl der Revisoren 6 40 des Ge⸗ sellichaftsvertrags).
Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 30. Sep⸗
tember 1930
in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis conto : Gesellschaft oder bei den Herren Georg Fromberg o., in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Die conto⸗Besellschaft bzw. die an Stelle der Aktien tretenden
r RA ttien⸗ 33 derfabrit Weetzen.
Die 47. ordentliche Generalver- sammlung unserer Gesellschaft findet am So⸗ nnabend, den 209. Zeptember d. J., 14,39 utzr, im Lüerßenschen Gasthause in Weetzen statt.
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr nebst Rechnungsablage und deren Genehmigung.
Etwaige Wahl besonderer Revisoren. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Aktienübertragung und deren Geneh⸗ migung. ¶Aufsichts ratswahlen. 6. Wahl zweier Revisoren und deren Stellvertreter für das begonnene Ge schäfts jahr. Satzungsande rung. Beschlußfassung über Wegbringung von Ausfuhrzucker durch Berfütte⸗ rung.
9. Verschiedenes.
Weetzen, den 2. September 1930.
NAttien⸗Zuderfabrit Weetzen. er Vorstand. F. Warne ke. E. Bure sch. E. Hische.
2. 3
4.
6h08 14. Munk & Schmitz Att.⸗Ges. Köln⸗Poll. Bilanz ver 31. Dezember 1929. 613 000 — 67 327 82 61 000 — 197 27379 15 526 21 o6 Nia 29
10a 2s 19 2414 861 39
D zs o/ se
Grunbstück u. Fabrikanlage Aufwertungsausgleich . k Roh⸗ und Halbfabrikate Barbestände . — Verlust aus 1928 214 281,40 Gewinn 1929 20 022, 21
Aktienkapital Hypotheken Bankschulden Kreditoren. Aklzepte .. Anzahlungen. Uebergangsposte
gi zzg 2
2113
1 ssi 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. 1
74
Verlustvortrag a. Vorjahren 214 251 410 Ausgaben 9 * 2 3441 958 95 Abschreibungen ....
Einnahmen Verlust
9 9
194 260 19 600 964 94
Munk & Schmi NAttiengesellsch aft. Baldus.
— 2682.
Bilanz ver 31. Dezember 1929.
Attiva. Hausgrundstück 213 100, — Abschreibung 1100, — Debitoren Uebergangsposten... Verlustvortrag 1. 1. 1929
24 712, 10 Verlust in 1929 4 353,ů 70 Avale 100 000, —
212 000
122 538 751
29 075
364 366
Passiva. Altienkapital .... ,, ,, Aufwertungshypothe ken Uebergangsposten. .. Grunderwerbssteuerrück⸗
löl Avale 100 000, —
200 000 160 000 850
459
3 057
264 366
Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 31. Dezember 1929.
3280
X. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien zu RM 55, —
Wir fordern hiermit gemäß der I Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung die Aktionäre unferer Gesellschaft auf, die auf RM do, lautenden Stammaktien unserer Gesell⸗ shost nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen in Begleitung eines arith— metisch geordneten Rl anbrre, , . nisses in doppelter Ausfertigung späte⸗ stens bis zum 30. Zeptember 1930 einschließlich während der üblichen Geschaftsstunden zum Umtausch ein zureichen
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M, und bei dem Bankhaus Otto Hirsch x Co.
Für einen eingereichten Aktienbetrag von RM 100, — wird eine neue Attie im Nennwerte von RM 109, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. Erneuerungsschein ausgereicht. Zowe lt Aktionäre Beträge besttzen, die Reichs⸗ mark 109, — nicht erreichen oder nöcht durch RM 109, — teilbar sind, sind die nicht in i woe e g Tie, dar⸗ stellbaren Teilbeträge durch entsprechende Spitzen⸗An⸗ oder Perkäufe bei den oben- genannten Stellen abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichien Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver- pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeige rs der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu RM 5M. — die nicht bis zum 30. Sep⸗ tember 19390 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ere Bestimmungen für kraftlos er as gleiche gilt von den eingereichten Aktien zu RM 50, —, die die zum Ersatz durch eine Aktie unserer Gesellschaft zu RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien zu RM 100, — umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft zu RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. .
Die Erhebung eines Widerspruchs gegen den Aktienumtausch gemäß 5 4 der Verordnung kommt nicht in Frage, da sich bereits die Besitzer von mehr als 90 9 des gesamten Aktienkapitals mit dem Umtausch einverstanden er⸗ klärt haben.
3 nebst
Frankfurt a. M., 26. August 1930.
Liga Gummiwerke Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
1 / // / zs).
Bilanz per 31. Dezem ber 1929. Aktiva.
Mobilien:
Hausgrundstück 67 500, — Abschreibung 00 Debitoren. Uebergangsposten. .
Verlul in 1g.
Pafsiva. Aktienkapital... Nesfervesonb i
Hypotheken J Uebergangsposten. Grunderwerbssteuerrück⸗
stellung.
9 9 9
1939
Die Generalversammlung unserer Ge- sellschaft am 20. August 193 hat die Auf- lösung der Gesellschaft beschlossen. Bir fordern hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Brannenburg, am 21. August 1929. Zola⸗- Werte M.G. in Liquidation.
Dr. Pfeifer. —— — — 52674]. Rechnun gsabschluß am 30. Zeptember 1528.
Rm 9 1609900 *
An Vermögen. Grunbstüdee: Buchwert. Gebadnde:
Buchwert
Zugang
Sas o, — 2765, 15 . Abschreibung 17765, 165 Maschinen: Buchwert Zugang
530 000 — 1990 009, — 11 325 13 D Verkauf 16011, 39 Ab⸗ schr. 15 14,04 81 323,23 Elektrische Licht ⸗ und Rrast⸗ anlage: Buchwert Zugang.
aA3s8 gꝛ6 , 3 30 109,32 TDi Abschreibung 24 035,53 4450090 —
Gleisanlagen: Buchwert 1) Zugang.. 83239
D377 Abschreibung 882,59
Werkzeuge: Buchwert Zugang
l20 000, 13 28254 133 262, 04 Abschreibung . 26 262,04 Jormplatten ind Deseni? / Buchwert. 66 0090, — Zugang.. 17521, 6560 DDT Abschreibung 16 321,560 Modelle: Buchwert Zugang
107 000
os oo, — 8 387.36 i
13 357.35 53 000
Abschreibung Utensilien: Buchwert 1 — Zugang.. 1277, 89 n Abschreibung . 1277,89 Buchwert Zugang
1 1182, 13 Ts
Abschreibung . 1152,13 Fuhrpark:
Buchwert.
Zugang.
10 000, — 8 502.35 18 502,35
Abschreibung 3 502, 35 15 000 — w 25 57799 Wechsel abzügl. Diskont. 11 66680 Vorräte: Rohstoffe, halb⸗ fertige und fertige Waren Schuldner: Ausstehende Forderungen.. Verlust
1044659 13
1267 60192 567 567 72
—
5276 9735357
Verbindlich teiten.
Per Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage .. 155 000 - Teilschuldverschreibungen. 51 000 — Noch nicht erhobene Teil-
k 428 69 Noch nicht erhobene Ge⸗
winnanteile nd Glãäubiger:
1550009 —
671 76 934 654 82
9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezem ber 1928.
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1929 . Handlungsunkosten.... , Abschreibung
73
Haben. Gang erte mne,
93 80
73
290 075
39 655
Wallstraße 66 Grundstücks⸗ verwertung s ⸗Aktiengesellschaft. Geprüft und mit den ordnungsgemäß
geführten Büchern der Gesellschaft über⸗
Bescheinigungen (5 35 I7 des Gesell⸗
schafteverkrags) spätestens am 1. Oftober 1930 in Freiburg bei der Gesellschafts⸗ kasse bis nach versammlung zu hinterlegen. Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effeftengirobank vornehmen.
Freiburg i. Schles., 30. August 1930. Der Aufsichtsrat der Attiengesell⸗ scha ft für Schlesische Seinen · Industrie (vormals C. G. Kramsta K Söhne). J Dr. Theusner, Vorsitzender.
attgefundener General⸗ Die dem
.
.
einstimmend gefunden.
Berlin, den 2. Mai 1930.
Union Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. Schimann. Grubert.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht infolge Neuwahl aus den Herren Kaufmann Walter Schumacher, Kauf⸗ mann Arnald Meyer, Kaufmann Ernst Joseph, sämtlich zu Berlin.
lin, im August 1930. Wallstraße 66
Grun dstũcks verwertungs⸗ A. G. Der Vorstand.
Doll. Handlungsunkosten k Abschreibung
3 367 6 0989 500
9957
Haben. Hausertrag ... K
6 358 3 595
9 957
Sürohaus Pfalzburg K oseph.
Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.
Berlin, den 19. Mai 1930. . Union Treuhand⸗Akttien gesellschaft Sch imann. Grubert.
Das bisheri ge Aufsichtsratsmitglied un⸗ serer Gesellschaft, der Kaufmann Sigmund Rosenblatt in Berlin, ist abberufen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Arnold Meyer in Berlin zum Aufsichtsratsmit- glied gewãhlt.
Berlin, im August 1930.
Dürohaus Bfalzburg Akt. Gef.
Der Vorstand.
Bant schuld 1 623 3657, 29
Sonstige Schulben
Lieferanten
S67 414,83
3 339, 18 2584 32130
3 7s 7s 5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
An Doll. RM Handlungsunkosten 213 804 Steuern * 2 1 1 . 123 974 , 410 404 Abschreibungen .. 120 100
S68 284
Per Haben. Uebertrag aus vorigem Ge⸗
schäfts jahr... Rohgewinn Verlust
2972 297 744 567 567 Sb 284
In den Anfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde neugewählt: Herr Ritter⸗ gutsbesitzer Ernst von Wallenberg Bachaly, Thiergarten, Kr. Wohlau (Schler. .
Als Betriebsrat wurde an Stelle des ausgeschiedenen ¶ Techniler Johannes Scherzer der Werkmeister Otto Bolz ent sandt.
Berlin⸗Lichten berg, den 28. 38. 1830.
Actien⸗Geselischaft O. JZ. Edert.
99 9 9 9
G. Weichhardẽ.