1930 / 207 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1930. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1930. S. 3.

b) Bestand an Sypotheken und Kommunaldarlehen. bestand 146 529, ordentliches Notenausgaberecht 2650 000 gesamtes Votenausgaberecht 396 529, Notenumlaus 14 500, Notenreserve 82 029, ; Devositen 62 949, Vorschusse und Wechselbestand 219 796, Gutbaben Desgleichen bei auslãndischen Banken 25 092, Renten und Obligationen 48 952.

im

Juli 1929 28,0 7, 00

7625,90 3650 11 289,5

Oeffentlich ; othelen⸗ ; Sonstige Gere ich nung . ae, SZaaesant 83 m

Aktienbanken aner Anstalten 30. Juni 31. Juli Berlin. 4. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

1930 1929 mittel. (Eintaufspreise des Leben smitteleinzel

e . 9. a 1e * frei 13 ——— n,,

otie ur entlich angestellte beeidete Sa verstãndige der

Zahl der berichtenden Anstalten.... 37 9 * 14 113 115 Industrie, und Handelskammer ju Berlin und Vertreter der Per.

A. Neugeschãft: braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen

yvoth eker: *) * . bis 49,00 60. Gerftengrauyen, ungeschliffen, mittel 46.0

wennn ene gern,, , ,, ms mäder zes üs sans enes zan era an, ecs aar, , , de, nit, e, , ie. 1

davon aus Iliitein der BHeutschen biz sio 4, Weibengrieß 45 30 bis bo, 6 , mm, d, oö, Rentenbank- Kreditanstalt... II606 266,9 466 607,9 24 3.409 689 2309 69s 3563 2 r , e G0 „, Föo Wenner mn hi sr oe bre , w, Der,, m, nl

75 * 8 52, ; 3490 6 ; , Weizenauszugmehl

davon au / Roggen lauten 26 909, 65 66 842,9 1547, 5 3090 4 786, 5 116 19653 in 100 kKg-Säcken br. .mn. 45. 00 big 49, 0 *, Weizenauszugmehl

Sorftige (häbtische Pwwotbelen.. 3720690 1221 66“ 81 83s, 5 0 2663 6231.11 21017. Gceinfte Marten, alle Packungen 4500 Kis 66, 0 , Sreiseerk en,

davon au / gemerbl. Betriebs grundstũcen 320 2705 151 2245 16 356.4 4169 8357 ) 467574. K **64 eine —— bis 4. Sveiseerbsen, Viktoria 38 Ho fis 44,09 4,

x Wwonnungsnenbanten... ; 769 21.4 42 10865 GMI 951,9 7 7918393 Sh 1004 Speiseerbsen, Viktorisg Niesen 44. 0 bis 46. 5 4, Bohnen, weiße,

tom munaldarlehen) .. ...... 814 8649 22327235 8 814,0 3 156 3 2,4 3 041707 2468 092 mittel 43, 0 bis s2 0 6, Langhahnen, ausl. Ds bis si. M ,

er. Linsen, kleine, letzter Ernte 45,09 bis 52.00 , Linsen, mittel etzter davon au/ Hoggen lautend... 1 ee. 192126. . 1 1751 GFrnte S2 O) bis 2 00 A, Linjen, große, letzter Ernte 62.90 big

=. RKonle . . 1506,65 1 506 5 1506,65 13576, 2 . 116, , . 1 , 1 2 . Dartgrießware, lose S6 00 bis 96, 00 M6. Mehlschnittnudeln, oje 63,0 . 2 . . entstanden: y. * , lose s7, 50 2 . *. inn d 1,50 bis 33, 090 M1, Rangoon- Reis, unglasiert 35 90 bis O0 4, ee I5 989, 384 464,0 66 62.7 527 415, 529 966, 3 510 6797 Siam Patna. Reis glasieri 50, 00 bis Ss, 0 1M½ü., Java. Tafelreig, glasiert Sonstige (stãdtischea( ...... 15061245 90 769,0 1381,90 1 607 274,5 1618 005,9 1647 8206 ö, S0 bis ss,. S M, Ringãpfel, amerikan. extra choice 190 0 bis 166 00 s, E ommunaldarlehen . ..... N 473,6 4467, 1 462 932,9 461 949,9 423 563, 8 Bosn. Pflaumen Ho / oo in Originalfisten bis —— „, Bosn. Pflaumen 90 s100 in Säcken bis 4, entsteinte bosn. C. Außerdem befanden sich in de Pflaumen 8Sosss in Originalkistenpackungen bis —— , Teilungsmasse: z Amerik. Pflaumen 0/50 in Driginalfistendackungen 74. 00 bis 76, 00 Æ, nus Aufwertung entstanden: 5) Sultaninen Kinn Caraburnu B Kisten 758, 0 big S6 C 4, Korinthen vpotheken K . ( 76 152.5 767,7 132 762,7 138 966,7 243 698,5 choice. Amalias g0, 90 bis 95, 00 Mς, Mandeln, süße, courante, in Ba llen Kommunaldarlehen ö. 17 608,2 1074,8 bo 248,3 50 412,5 100 9833 221,00 bis 234, 00 , Mandeln, bittere, courante, in Ballen 235, 0 bi aus Bareingängen neu gewährt: 246, 0046, Zimt (Caisia vera) ausgewogen 220. 09 bis 240, 00, Kümmel, Hypotheken . 11 957,5 11957, 5 12 472,4 25 248 0 holl., in Säcken 92, 0 bis 96.00 AM, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ ommunaldarlehen ö 3 J ewogen 280, 00 bis 310,004. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300,00

ine nm nel ü 3361 is 360,00 S, Robkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 364 00 ) Einschließlich Girozentralen. ) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. ) Einschließlich Grundrenten.˖ Eis ; ; ; ehen. . weich e 1 eingesetz 3) Von einigen Anstalten wird in den monatlichen Nachweisungen der seweslige Stand 1 r, r , . Teilungsmassen nicht berichtet. Es sind daher für die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmaffen an Aufwertungs⸗Hypo⸗ ltta er n nem n, n , r* 3 C., Rare a! n und -Kommunaldarlehen eingesetzt, die in der Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 30. Juni 1550 gemäß 8 60 lasie rtl nn Darren , H, g n Hiostagerste 3 la fir n G en, Durchführungevererdnung zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichs anzeiger nachgewiesen worden sind. H Die Anzahl der öffentlich= . J bis 23 , M an , mn ,, 0 00 (ri 16505 65 tlichen Kreditanstalten hat sich durch Neueinbeziehung der „Zentrale ee, e en um e, erhöht. . . git u, e, r ig. . 6 . 36 . ie. 6 . ĩ S ; Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt. is 300,90 4A, Tee, chines. 92, 00 bis go0, 00 M, Tee, indisch 890, e, , an. stisch ch 3 bis 900.00 ,. Zucker, Melig 57, 50 dis og 50 M, Zucker, Rafinade 59, b0 bis 64. 50 4M, Zuder, Würfel 66, 090 bis 71,565 46, Kunst honig o, , 2 s e ir, s , mg g g , , 1m ĩ ö ĩ . z ĩ 8 O0 bis 80, 00 ƽ6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60, bis 75, 00A, * w . n n Ausländische Geldsorten und Banknoten. Herne lane, He nr, ke, i g , de. den Inhalt: Allgem. Ber w. RdErl. 22. 8. 30, Reichstags⸗ 5. September 4. September —— 1 * . , 152 414 vnaumenmug hl am 14. 9. 1939. RdErl. 22. 8. 30, Beflaggung vonDienst⸗ Geld Brie Geld Brie ern er nhern 8 ö , hngebäuden. Kommunalverbänd e. RdErl. 8. 8. 30 J mn Gimern von un . 242. u Sovereigns .. i 2051 2059 Säcken 7,40 bis 8,0 6, Steinsalz in Packungen 980 bis 13,09 4, f

Desgleichen 896,8 8 , 76 14 he on derer

im Juni 1930

6,20 19 672,3 1475,59

13207

216,2 29 441,

P P /

2 2117 8 7olv,5 4411,58

3040 7,79 8 409 7, 05) 9

zusammen

63

215,9 28 120,5

34125 7, 31 ir n,.

1503,09 21 650,

Sonstige Anstalten

6

415.

13264

1735, 5777 7, Ol

DOeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten )

dem Auslande begeßbener und dbu

Hypo⸗ theken⸗ Aktien⸗ Banken

8,57 304,0 7,79 27 489,6 27 489,6 2776, 9.

2

. ,,,.

Abgang CMückkauf, Tilgung uw. 1m Juli 1930

8

11

M

YM

bank⸗ Kredit⸗ anstalt

Deutsche Renten

ce N- CM O OQO

CM G O Q -o S

o ö d 118852 1 t-

414

Is 20 8 35 s 5 X77 Too J,

7, 96 10 278,

im Juli

1929 Q 9 Einschrl. von nach

e a O Q C —⏑ M

Desgleichen

im

Juni

1930 1277 45355

7.895 385 777.73

7, 9

. 4

2

sturrentenscheine,

zusammen 7,55

DD 790

tin stitute.

i 7D 799,4

7, 5

10 433 757,

Sonstige Anstalten

e ,,,, r , r . , Gichglalf n Eäcen 1 zo Kerr,, me, Oe e el, , halt ngen iz ebungen über Realstenern. = Gemeindebestand. . Srts. Sold. Dollars. 4.225 4, 245 225 4245 bis 18, 00 , Bratenschmal; in Tierces 138,90 bis 139, 00 M, Braten j * en. Polizei verwaltung RdErl. 9. 3. 3), Amerikanische: schmalj in Kübeln 140 90 bis 141,00. 4A, Purelard in Tierces, nordamerik. se, fer ent ul feln, an e ggg d en s gh Belãmpfung ooo 5 Do. M3 129] til? ie aeg dis ob 4, dnrelard in Kisten, ngrdamerik. 146000 big Zigeunerunwesens.— RdErl. 18.8. 35, Verbot des Ausschanks 2 und 180oll. 4166 4,186 41I§ę5 4,18 144509 16, Berliner Nohschmalz 146,09 bis 152, 9 A, Corned Beef ane ig. g' gz S ar , g seum e nr, Kirgemiinistz ; 1462 1,482 451 1471 126 Ibs. per Kiste SI, oo bis 83 00 AÆ, Corned Beef 481 lbs. per k 2 * Erteilung von Auf⸗ 8 ö i 037 0 39 O. 385 O 405 2 6 rw, .. ,, . 3 . . ö . . . ö 2 . ana i 1 ? Dan e are, in Ube n. 9 . * 2 g . 8 6 4 ö 2 Et ,, * ng Englif . 20,34 20 42 20337 20417 126 00 . Margarine, Spenialware in Kübeln, 1158,00 bis 193 90 A, R ia. . shochbauten. RdGrl!. 2j. 8. So, Hintere Leucht I E n. darunter 20,34 29 42 20 328 20,466 II 139,00 bis i4z, 00 A. Molkereibutter La in Tonnen 305,069 bis hweißter 2 s*ten. S m , , o l handbuch . Tärkisde. ... 1 j 1,35 1.94 = ld 00 u, Molfereibutter Ja gepadt 320 00 big 330 00 M., Molkerei ,, ö. ö bo s5ß S6 56ßéñ. 5828 58.52 utter Ira in Tonnen 236, Ho His zo J. , M elkereißutter a ge— da . 1 29. . ch einn ngen. in be ge. durch r, . . . . pant es oh Fig ls, Cg, Wuslandsbutter däniicke, , alle Ira sllten Carl Heymanns Verlag, Berlin W. s, Mauer- Dänlsche.. ; 1, mn, 1 e b ae m,, mne, mne, mn . . ße 44. Vierteljährlich 1.86 Re für Ausgabe A gien be⸗ . ; . l Sl. 68 . K 2 3 16 4 4 a Taf. ckt)h und 240 RM für Ausgabe B (inseitig bedruckh. . 2 6166 r n. 1045 10 ist, 0. bis 188 60 A, echter Holländer 45 dr 54. Ho bie 156 S , ranzösische .

10 0 7,54

18 57 7, 85

RM.

an Schuld verschreibungen.

und Landetrentenbriefe und d ndes ku

ie F .

Ern

Zugang (Bruttoverkauf usw. im Juli 1930

Grundrenten⸗

343 38903

Tod 3757

16d greg. 8643 16531 16137 echter Crane. ä o, is d e f g , Ther Gum ent baer vol, ollãndische . 100 Gulden 168,53 169,21 168,33 . fett 270,00 bis 314,00 , Allgäuer Romatour 20 0, 124,00 bis Italienische: gr.ł 100 Lire 22,01 22,09 21,98 148, 90 4, ungez. Kondensmilch 48116 per Kiste 2200 bis 2409 „, Handel und Gewerbe. 100 Lire u. dar. 100 Lire 22, 035 22 22.00 ; gezuck. de, . 6 . 31,00 bis 38, 00 A, Speiseöl, j * ugoslawische . 100 Dinar 7,44 4 ausgewogen 135, 5, ö Berlin, den 5. September 1930. ö ; i e, 22 pas Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Litauische ... itas ** 23 ; . ; ika g fg! ö 279538 Wagen, nicht Norwegische .. 100 Kr. 111,95 112,39 Berichte von auswärtigen De visen und ellt Wagen. Desterreich.: gr. 100 Schilling Wertpapiermärkten. 100Sch. u. dar. 100 Schilling 59, ꝛB85 59, 50 n mn

. mi ñ Rumãänische: Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für . Danzig, 4. September. W. T. B) (Alles in Danziger Gulden.)

tsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut elne Meldung des . ! T. B.“ S neue 590 Lei 190 Lei 2475 2, 495 Noten: Lokonoten 100 Jloty 57,60 G., 57,74 B. Schecks:

. . fi 1 . , , m. unter 509 Lei 100 Lei 2 . ir London 25,00 G., B. Auszahlungen: Warschau 100. Ilotvy⸗ ] ö 4. Schwedische . 190 Kr. 112538 11282 11228 11272 Auszahlung 57.59 G., 57,73 B., London telegraphische Auszahlung Schweizer: große 100 Fres. 81, 81,71 Sl, 5 51,575 25655 G. B. .

100 Fres. u. dar. 100 Fres. Sl, 4 81,66 8I, 29 81,61 ien, 4. September. W. T. B. Amsterdam 284.59, Berlin Telegraphische Auszahlung. Spanische . 100 Peseten 4401 44,19 43, 9üũỹ 4414 168.59, Budapest 123.92. Kopenhagen 185 15, Londen 34377. New Ischecho . low. Jork Fos 33, Paris 5, Frag 2364. Zirih 137 24, Hegtfnzten

b. September 4. September M0 u. 1000. 100 Kr. 1240. 1245 12377 12437 16834, Lirenoten sri, Jugoslawische Noten 13504, Tschechs—= '. ; = 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12415 12,475 124185 12.475 sflowafiiche Noten 20 5, Poinische Noten 79, 13, Dollarn ten 703. 75,

Seid, Hir, Cel, Brieg ümzafsh. . iöö Pengs ! zs Fs, , as, fas, ne gien ,h, gene le, egen, w,. nenos⸗Aires . . * 1,490 1,492 1,477 16479 . * Noten und Deyisen für 100 Pengö. ;

I94 e202 K I90 4,198 Prag, 4. . 2 6 1a .

Je. . . 4 ; j 8 k von 804,19, Zärich 654,60, lo 624, Kopenhagen London

oss 072 205 239 Par ig d, Sten ber . T. d Uu gweie der Ban Ist Or. Mabrid d c Ja iaad T as,. ien gert s s (erte,

ö Fs, wen, hs zs rnärre ch wm, Hr gh, rn n, w enen g, h, n m, e m, w, mm, Re g enn,

ö ; die Vorwoche). In Millionen Franken. Akt id ag. Goldbestand 47 242 t ; Nart . ,,, o de Janeirs 1 Mi Täöß Säöß! 534iz Gait Wbn. u. Zun. D Wech ei und Schatz scheine ö

avon: diskontierte Handelswechsel 6406 (Zun. 1259), 8 - ö . en i, 2 1 en gekaufte ö 18738 (Abn. 143), Lombarddarlehen 2731 13 2 * . i 2 4 r er n, . 2 drr Farne, ue, rr, wo, een, de, e n de mh ,, ,, , , , , H r , g. ben io Srachm. 54155 ais Fas8 Hads ten a, li vs; un. 1650) i, fi, Hos ĩ ; Verbindlichkeiten 17 844 (Abn. 20), davon: Tresorguthaben 4739 90 . . . H 39 100 Bel 58, 505 58.625 58 45 58,57 Abn. 6), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 5380 (Abn. D 2 33 po 91 12 r . ; 166 Lei . ; do 356 r o ds ,,,, ir. k 96 Ser mn g , Ita , Schwein 94 25, Räven hagen o i zo . ö . men 4 y . 3661 umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 51. 62 vo * . 6 . 34 . 60, infos igz fan-“ ists k as iss äs etz. r Bar ig, . September. (. . B SC u ß kurse, Deutz alien .. . 100 Lire 21.955 21, 995 21,92 21.96 London, 4. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank land 60or 25 Burarest —— Prag 73h, 40, Wien 6, d. Amertfa goslawien 100 Dinar 7.428 7,442 7, 428 7, 442 pon England vom 4. September lin Klammern Zu- und Abnahme B16 England 123 0, Belgien Jö. 33, Holland 104.75, Italien unas, Kowno 100 Litas 41,83 41,91 41,78 41, 86 im Vergleich zum Stande am 28. August) in tausend Pfund . Schwein 49573, Spanten 6s, 5, Warschau T. S5. Nohen— zwenhagen . 100 Kr. 11222 112.44 112, 159 112.37 Sterling: Notenumlauf 362 980 (Zun. 21 10), Depositen der Regierung hagen Belo =. Stockholm 64 SJ, Belgrad? = abon und ; 7920 (Abn. 10 250), andere Depositen: Banken 67 430 (Zun. 4830), Am fferdam, 4. September. I. X. B. Ver in gg Z3. London Oporto ... 100 Escudo 18,84 18, 88 18,85 18,89 Private 34 6290 (Jun. 820), Goldbestand der Emissionsabteilung 198, New Jork ASM, Paris 5J Brüffel 4677, Schweiz lo. 100 Kr. 112,19 112,41 112,12 112,34 154 460 (bn. 380), Silberbestand der Emissionsabteilung 44590 (unver- 623 Italien 13 H. Marrid 36 327. Solo Ss, J, Keorenbagen 100 Fres. ls 465 16, 505 16,4565 16495 ändert) Geld- und Silberbestand der Bankabteilung 10669 (Zun. 10, 6 Sem. Stockkolm Ss s, Wien ö rag 757 ö. Veisingforz 100 12441 124151 12. 427 12447 Regierungssicherbeiten 47 889 (Abn. 1260), andere Sicherheiten: B ware t ö Buren et —— n evkiavi ü ; Wechsel und Vorsch. 6230 (Abn. 230), andere Sicherheiten; Wert⸗ Buren, ir, = . Island) .. 100 igl. Kr. 993. 17 2 35 92, 14 92.32 papiere 21 b60 (bn. 6309). Verhältnis der Reserven zu den Passiven ö Zürtch, 5. Sertember. (W. T. B.) Paris 20 233, London loo Latts S0 82 80 98 S0, 779 80, 95 4777 gegen 48,02. Clegringhouseumsatz 834 Millionen, gegen die 9 New Yort Sli, 65s, Brüssel 95, Mailand 26,57 Madrid chweiz.. 160 res. 81,39 81,55 S1, 335 81, 495 entsprechende Woche des Vorjahrs 79 Millionen weniger. Sa 3s 8 olland or S8 Berlin 123 S5, Wien 2, Steckkolm sofia. .. . 00 Sera 3937 3.043 3.932 3.938 Sto cho lm, 5. September, (W. T. B.) Wochengusweis der 1538 40, Dio 137 3 zepenbagen sr SP, Sofa d*F3, Prag 15235, fahle n Joo Peseter 436 dd, des dad, Sch wedlscheg Reiz gb ank dom Zü. Auguft. Cn tausend Karta R, Buden z., Wemag ig, de, de, swocbolm und Kronen]: Metallvgrrat 212 45, Ergänzungsnstendeckung 476 364, Isfanbul 244 66. Bufarest 367,50 Delfingfors 13 955. Buenos Gothenburg. 100 Kr. 112, 84 112. 86 12553 112,65 davon inländische Wechsel sz ssc, davon guglandische Wechsel le sss, Tires 1808 do, Japan 23d. 60. * Pengs. . alinn (Reval Notenumlauf 569 934. Notenreserve 148 874, Girokontoguthaben Kopen bagen, 4. September. IB. T. B. London 13.16, Estland). —— 100 estn, Kr. 111,64 111,86 11,60 111,82 105 641. New Nork 373,56 Berlin 5, 16, Paris 14.77, Antwerpen 33 Bien Il00 Schilling! 59.22 59. 34 oo, 19 59.31 Oslo, 5. September. W. T. B.) Wochenausweis der Bank ürich 72,62, Rom 1964, Amsterdam 180,35. Stedholn * 421, voWn Norwegen vom 30. August (in 1000 Kronen): Metall⸗ slo 100,024, Helsingfors 942, 00, Prag 11,11, Wien 52,84.

ᷣ——

5 272 345,0 dd T7 6. 36 1653 963, 6 T 7,414

tand am 31. Juli 1930 (in 1000

a) Umlauf

1 3 8]

S 7

1028049, 6.8

56 S844,

1 969 94g,

5 Dr

1633 105,0

Ts sss 763

zekarischer Darleben verwendet wird,

Tr 7G 1, hos 798, dh d cz 917 3575 1926723, 0 7665

399 794,090 992 436 5 b 374 050, 1

zusammen

5

7 3733]

onstige Anstalten

167 362, 13 686,5 67 520 5

3802 ol dz, 7,37

S

2 2 **

8

. 2 **. 2 E E 2

6

O 8 2 n 8 28

2 2 e 83

QO 5 1 de e. .

83

. O

66

zur Gewährung bypotl

rechtliche 71 905,0

331 762, 0

403 667, 0

Kredit⸗ 2 010 657,9 327 901,7 1137 001,3 7,92

am

; Oeffentlich⸗

ren Erlös

LI

7

Banken anstalten )

r

15 770

Aktien⸗ 3 186 607,0 738 190,4 7,6l

Umlauf Dypotheken⸗ 1957 352,0 1 467 372,5 1467 37235

9 4093 530,

Deutsche Renten⸗ bank Kredit⸗ anstalt 102 500,0 28 8065,

Sinschließlich Anleiben,

.

gationen)

mit einem Zinsfuß von 6 0 ... .

0 ö

ggenzentnern) ggenzentnern)

do.

2. )

insgesamt .

insgesamt.. 5 oM Kohlenwertanleihe (in 1000 t).

insgesamt ..

Durchschnittlicher Zinsfuß ...

3. Aufwertungss

insgesamt.

J 4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Ro

inegesamt. .

Durchschnittlicher Zins juß ...

3. Liquidationeépfandbriefe

7 90 8 Oo

insgesamt .. .

Durchschnittlicher Zinsfuß . ..

2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe 6

Goldkommunal⸗

Einlösungswert)

ß von 4 Oo. en ohne Auslosungsrechte

begebene

huldverschreibungen

Durchschnittlicher Zinsfuß .. chuldverschreibungen

Aus landtanleihen (TRommunalobli ungsrechte

S 60 . *. es 2 . *

) Ginschließlich Girozentralen.

Inlande

obligationen

mit einem Zinsfuß von 4 ,...

mit einem Zinsfuß von

mit einem Zinssuß von 6 o. 14 *

mit einem Zinsfu

mit einem Zinssuß von 5

mit einem Zinsfuß von

2 Auslos Anleih Sonstige

. * * 12 .

2 )

Zahl der berichtenden Anstalten ..

l. Umlauf an Pfandbriefen?):

Im

J. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe C

Art der m

4. Roggenanleihen (in 1000 Ro

J 2 5.

II. Umlauf an Kommunalobligationen ):

*