Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Etaatsanzeiger r e097 vom S. September 1930. . 2.
10. Gesellschaften m.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden Neu⸗ Keramik ⸗Gesellschaft m. b. S.,
Trier
A. 8, Richard Scholz, ing, Liquidatoren.
Börsenbeilage
i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 207. Berliner Börse vom 4. September 1930
Heanger Voriger 1 6
de, Gekanntmachung.
Die Firma Bernh. Heinß Gesellschaft mit beschränkter Saftun Radeben] ist aufgelöst. Die Glänm der Gesellschaft werden aufgeforder: bei ihr e melden.
Radebeul, den 27. August 1939 Der Liquidator der Firma Be Dein X Sohn Gesell schaft mi schränkter FHaftung in Liquidan
Martha Schwarzkopf geb. Liese nber
46365 Gesellscha ftshaus Concordia G. m. b. O. in Oavelberg. Die Gesellschaft ist aufgelẽst. Gläubiger der Gesellichaft werden bien aufgefordert, sich bei der Gesellscha— melden. Oavelberg, den 8 August 1930. Der Liquidator: Friedrich Schulie, Lange Str. 3
14. Verschieden Bekanntmachunge
o3304] Domänenverpachtung. Die Domäne Gronauerhof Tant Qinau) 199,5 ha groß, wobon jede
Io1l412. Boehm⸗Werke A. ⸗G., Berlin. Bilanz ver 31. Tezember 1928.
ö5Rel] Bekanntmachung. Der Landesbank der — West⸗ falen ist durch ministeriellen Erlaß vom 4. August 1930 die Genehmigung zu einer in Form von Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber im Inlande aufzulegenden Anleihe bis zum Betrage von RM 10 Millionen — 1 RM 1 kg Feingold — erteilt worden. Der Erlös der Anleihe wird den westf. Kommunen in Form langfristiger Dar⸗ lehen, und zwar hauptsächlich im Wege der Umwandlung von kurzfristigen Krediten in Tilgungsdarlehen zur Ver= fügung gestellt. Der Zinsfuß ist 7 *, die Tilgung auf mindestens 13 zu⸗ züglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen festgesetzt. Münster, den 2. September 1830 Direktion der Landesbank der Provinz Westfalen.
s2083. Bilanz ver 31. Tezember 1928. Vttiva. RSM 8 ̃ Nicht eingezahltes Aktien⸗ H Attiva. kapital. 37 500 — Barbestände 8 37906 Debitoren 407 181 72 Debitoren 76 000 83 Verlust 6 1584 14 Waren 71900 — 8 100
Dis S5 Inventar.... mm mmm, mum. 100 469 89 Passiva. 9a.
Altienlapital .. 50 000 — Darlehen und Kreditoren. 401 435 86
451 435 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
RM 8 Berlustvortrag . . 21 977633 Allgemeine Unkosten u. Zinsen 3 274 37
V sos 6g
S
*
* *
—
Kean ger] Doriger Lurz
d .
KHeanger . Boriger Kurz
I ,
mtlich festgestellte Kurse.
gtra. 1 Zan, 1 Beseta — O S0 πτ. 16sterr. G ung oder tschech. W. — . 80 RM. I Gd. südd. W. oo RM. 1 GId. Soll. . — 170 RM. Mart Ga nco 80 RM. 1 stand. Rrone — 1.18 MM. 1 Sciling G. — 0 80 RM, Rubel (alter Lredit⸗-RbL) 16 RM. alter Goldrubel — 8.20 RM. 1 Beso d) — 00 RM. 1Peso (arg. Pay. — 1.18 RM. lar — 420 RM. 1 Pfund Sterling — 20, 40 RM. anghat-Tael — 2 30 RM. 1 Dinar — 3 10 RM mn — 2.10 RM. 1 Blotv. 1 Danztger Gulden 80 RM. 1 Pengö ungar. W. — O. 78 NM.
einem Papier beigefügte Bezeichnung M be- daß nur bestimmte Nummern oder Serien var sind. 3 as hinter einem Wertvapter bestndliche Zeichen tet, daß eine amtliche Preisfestste lung gegen- g nicht statt findet e den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten rn bezeichnen den vorletzten, die in der dritten te beigefügten den letzten zur Angschüttung ge menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- nis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten häftssahrs
Die Notierungen für Telegraphische Mus- ung sowie für Ausländische Vantnoten den sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen
Preuß. Itr⸗Stadt⸗ schaft G Pf. R. 7, 2. 1. 80 bzw. 1931 do do M. 3 6 10, 2. 1.296 3w. S1Ibzw. az do. do M. 9, 2. 1. 32
Nheiny ron. andes] Gold- Pf. A. 17.39 do. da 1. 4. 31 do. do A u 2 1482 do. do. Comm. Ag. 4
rz. 1090, 1. 3. 35 do. do. 1a 1b 2131 do do 3 T3. 102. 1.429 do. do. A. 2. 1.1021 Schlesw - H. Pr. Ldsh. Gd. Bf. SJ. 1. 3. 34/33 do. do. C. N. 2. 4. 04/38 Westf. Lan des ban Br. Doll. Gold⸗ A. 2 M do. do. Jeing. 28 1. 10 30 do do. do. 28 11231 do. do. do. 27 R. 1. 1.2.32 do. do. G. Ps. Ri, 1.7.34 da. do do. Kom. R. 2 u. R. 1. 10 38 do. do. do. R. 4 1. 10 34 t. C. 1. 4. 81 Wests. fbr. xi. J. Daus run dst. G. NR. 1 1.4.33 o. do. 26 X. 1 31. 1231 bo. do. 27 R. 1. 31. 132 Zentrale f. Sodenkult⸗ tred. Gldsch. R. 1. L. 33, Dtsch. com. G id. ⁊ʒ ¶ Girozentr.) 1.10.31 do. do. 26 A. 1 1.431 do. do 28A 1uz. 2.133
Mannheim Go
Anleibe 23 170 do da 28, 119. 3 do da 27. 1. 8. 32 Mülheim a. d. Nuhr RM es. 1.8. 1981 München RM⸗Anl.
Niederschles. Proving RM 1926, 1 4 82 da do zs, L J. 38 Ostpreußᷣen rov. M M.. Anl. 27 A. 14 11032 Vomm. Er. RM es a4 bo Gd. 28, 6. 81. 12. 30 Sachsen Prov. - Verb. NM, Ag. 18. 1. 2. 88 do do Ausg 16 do Ausg. 14 do. Ag. 15,1. 10.26 da Ausg. 18 A1 do Ausg. 17 do. Ausg. 16 A2 do do. Gld. A. In. 17 1. 10. 192 Schlesw.-· Holst. Prov. RMA. A. 14, 1.1.26 do. A. 18 Feing. 1.1.27 do. Glde dnl. A is. 1.1.32 do. RN M- A. AI. 1.1.32 do. Gold. A. 16, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1.1.32 do. Gold. A. 29, 1.1.32 do. RM A 21, 1.1.8389 do. G lId- A. A. 18, 1.1.30 do. Verb. RMA. 28 u. 29 (Feing) . 1. 10.85 bzw. 1. 41 bo. do. RM⸗A. 30
8 2 *
Doehrin L. Quir
82
52666 Laut Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1939 ist die Sansa-Basalt G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hansa-Basalt G. m. b. S. in Liqu., Berlin, Dorotheenstr. 30.
Der Liquidator: Heinrich Warning.
Sol
Die Firma Hermann Knab Söhne Möbelfabrik G. m. b. O., Seidel berg, wurde aufgelöst, etwaige Gläubiger wolien sich bei dem unterzeichneten Liquidalor melden. Sermann Knab jun., Schreinermeister, Deidelberg, Röoömerstraße 1.
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren... Reserve fonds... .
2 1 2 * 50 000 — 46 394 24 785 — 3 200 65
Id Ion s5
und Verlustkonto. — —
do do. N. 14u. 18 32 da do. M. 19 1.433 da do M 19 14433 do. don 20 21.2. 1.34 do do M. 22 1.11.34 do do R. 23, cz. 39 bo do N. 24
do. do. N 289.27; 35 do. do. Asu. 11 2.1.32 do. do. Nꝛu. 12.2.1. 32 do. do. Ru 18.2.1. 82
Ohne Jinsberechnung.
Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Ginstermin 1. 1. I] — —
Ike * .
Nürnberger Gold- Anl. 26, 1. 2. 1931 do. da 1923 do Schatzanwsg. 2s fãllig 1. 4. 103] Dderhaus. - Yiheml. RMA. 27. 1.4. 32 Pforzheim Gold- Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM-M 27. 1.11.82 Blauen i. . RM. N. 1927 1. 1. 1932 Solingen RM Anl. 1928, 1. 10. 19885 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1988 Weimar Gold⸗ Ani. 19258, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 835 Zwictan RM - 2nnl. 1926, 1. 8. 1929
ö
Gewinn⸗
— 222
142 074 a6 128 —
3 2690 65 151 493 10 272273] 145 575 79 i gg sĩõ
/ ·· // 000. 2 0 -: 22 V2 r . 52975. Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗ bau⸗Aetien⸗Gesellschaft, Zeitz.
eu ed = o o ö d e m, o ee ee ee c EgELCCCT·CTECC ü TTEEISITIEFEC t X d R 8 Re, = s = = 2 ,
Unkostenkonto. Inventarkonto, Abschr. . Gewinnkonto 1929
1.4.10
1.8.11 629 1.6.11 J4. 76h
73Ib 6 6
2 2
2
Haben. Grundstückskonto (nicht ver⸗ wertete Reserven) ... Kd /
9 09
17 896 55 6 754 14 24 650 69
Aftiengesellschaft für Zeit⸗ schriftenvertrieb und Reklame,
Berlin. Der Vorstand.
Gewinnvortrag .... 1.1.
I
tener — — — — —–
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
soõꝛo?7ꝛ2].
Bd. —— * Komm anditgesell⸗ 1. auf Aktien, Ham burg.
Bilanz zum 31. Dezember 1929.
e Son stige. Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Psobr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, ut. 30-844 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf SI 2 3 M»1096 1 versch. ——
do. do. S. 3, 4. 5 M 3M versch. —
do. Grundrenthr i 3a] 1410 — i
* DOhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
na, n m ,
L 4.10 1410 84h 6
rp 11 . mi
34 ** 22 — —
1210 114 —
1410 —
. . [ 8 8 L2.5 6b 6
õꝛos /.
Bilanz für 1929, 36.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
ld Handlungsunkostenkont B. E. W. und Kohlenkonto Lohn⸗ und Gehaltkonto ... Autokonto k Abschreibungen:
Inventarkonto⸗. .... 21444
Kannen⸗ und Fässerkonto .
Maschinenkonto
w Bilanz per 31. Dezember 19289.
14 664 83 1779251 5 770 10 18 vas sz 198606 124490
2000 2 00 665 2
6 MI ʒ
Vermögen.
Grundstücke: Vortrag 1.7. 1929 * 2 2 16 2 1 * * Gebäude: Vortrag 1. 7. 1929 .. 966 000, — Zugang.. 6813,01
T d ĩ d ci )ꝰ Abschreibung 56 813,0] Maschinen u. en sssen: Vortrag 1. 7. 1929
So0 00σ,— Abgang.. 5462,80
TD 5p 7 Abschreibung 94 537, 20
1
1338 6117 9737 3 299
248
Warenbestand ...... ö Kannen⸗ und Fässerkonto . Kassakonto Bankkonto Debitoren:
z850, = 4 2118, 34 4 5560, — e Maschinenkonto
6518 8129
56 588
Kreditoren: 57 S5, 17 4 18 803,704 12000
Gen nne,
56 588
Meierei Cöpenidck, Att. ⸗Ges. Cöpenid, Wilhelmstr. 16.
2074. Vereinigte Faßfabriken Aktien⸗ 1 Bilanz für den 31. Mai 1930.
Aktiva. RM 9 Gebäude: Bestand am 1. 6.
1929... 3566 200, Zugang.. 11414, 62 Ic dr dj Abschreibung 7614, 62 Maschinen und mãsch. Vn lagen: Bestand am 1.6. 2 13 sg Zugang.. 5 800,23 T ö ed Tn Abschreibung 12 200,23 Wertpapiere Warenvorräte ... 1 Wechsel und Schecks Kassenbestand .. Verlust 1929/30 23 401,79 Gewinnvortrag 1770,06
9
⸗‚ 2287 21 631
Passiva. Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage Hypothek: Bestand am 1.6.
1929 ... 67 675,86 Tilgung .. 37 760,23
Anleihe e
1500000 175 500
29 915 34 950 305 165 2 045531 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
,
67 84 30 12
3 60 21 200 — 9
zt oss 8!
6
550 000 —
Tas 383i 3
Geschirre u. Nntom̃oßsse? Vortrag 1. 7. 1999... Modelle und Zeichnungen: Vortrag 1. 7. I929 i, — Zugang.. 29 362,58
IVI ds 55 Abschreibung 29 362,58
RM 700 000
1
Bestände: Fertige u. halb⸗ fertige Fabrikate sowie Materialien Bankguthaben u. Außen⸗ ann,, Wertpapiere (Goldpfand⸗ e asse * *. * 2 *. 2 * 16 2 . Anteile u. Schuldverschrei⸗ bungen von Wohnungs- baugenossenschaft ..
Verbindlich keiten.
Aktienkapital: Stammaktien Teilschuldverschreibungen: von 1907. 58 535, — von 1920 . 10465, —
enn n,, ; Extrareservefonds .... Dividende: noch nicht er— 1 Teilschuldverschreibungs⸗ 1 Gläubiger: a) Betriebsschulden b) Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ guthaben 9 ntlgnndnn— d) Steuern. Anzahlungen f. Aufträge Gewinn und Verlust: Vortrag 1928/29
5s zlo, 8s Reingewinn 1929/30 . 297 410,66
9
2
4476043
2 800 000
2 300 002
S63 175 1049952 202 325
34 052 22 173
41363
69 040
313 006 40 000 —
1770 4 698 225779 204 814 9000
107 353 343 859
356 721
1929/30.
4476 043 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Soll.
Handlungsunkosten u. Ge⸗ winnanteile. Sog 588, 13 Steuern... 279 242, 86
Abschreibungen ..... Reingewinn für 1929/30: Vortrag aus 1928/29 9 zo, ss Reingewinn
für den 31. Mai 1930.
RM 233 140
Soll. Handlungsunkosten ... Abschreibungen:
a) Gebäude. 7614,62 b) Maschinen 12 200, 23
19814 2652 955
Haben. Gewinnvortrag... Warenrohüberschuß ... Einnahme a. Wertpapieren
Verlust 21 631
252 955 84
Die turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedenen Herren Bankdirektor Moritz Lipp, Berlin, Rechtsanwalt Dr. O. Kolping, Köln, und Bankdirektor C. Jagemann, Kassel, wurden wieder⸗ gewählt.
Herr Brauereidirektor B. Bardenheuer, Köln⸗Kalk, ist aus Ge sjundheits rücksichten aus dem Aufsichts rat ausgeschieden.
Kassel, den 16. August 1930.
Der Vorstand.
kJ
170056 204 764 66 24 so00 .- 3
1929/30 . 297 410,66
RM
1088830 180 712
3566 721 54
Haben. Fabrikation: Gewinn.. Vortrag aus 1928/29.
Die Auszahlung der für da
SYR erfolgt sofort mit RM 8, — abzüglich 1095 steuer für eine Aktie je
Nr. 1 = 3200 gegen Einli Gewinnanteilscheins Nr. RM ertragsteuer für eine Akti
Nr. 34
Katz & Co., Berlin W. und bei der Gesellschaftstaf
Der Borstand. Lazy.
— ——
Kapitalertrag⸗
32. — abzüglich 109 Kapital⸗
mark 400, — Nr. 3201-9400 Einlieferung des Gewinnanteilscheins
bei der Bank⸗Commandite Simon, 9, Vo ßstr. 13,
Zeitz, den 530. August 193
1626 26502
1545967 260 986 59 zlo ss
1626 26502
s Geschãfts⸗
66 48
jahr 1929 / 50 festgesetzten Dividende von F
RM 100, = eferung des 58 und
e je Reichs⸗
gegen
i itz. 9 in Zeitz
Immobilien...
Aktienkapital ... Hypotheken
Attiva. Wasserfahrzeuge.
1 * k
ö Warenbestũnde ... Tasse und Vantguthabe Beteiligungen . , Avale RM 103 000, —
9
Passiva. Stammkapital 5 Kapital der persönlich has⸗ tenden Gesellschafter. 1 Dubiose 2 2 2 * * * 12 * ö Avale RM 103 000, — Gewinn in 1929 Gon2, as 'erlustvortrag
aus 1928. 163, 69
dss 77 7
1e n-
420 000 — 14 200 — 13 000
636 as g
41850
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
2088 267 26
Verlust. Soziale Abgaben 1 Abschreibungen . Gewinn in 1929
Gewinn. Rohgewinn
RM 23 795 22 502 87 850
6092
140 240
140 240 79
wurde wiedergewählt.
Hamburg, im Die
299g].
Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Serr Direktor Foerster
uli 1930. eschãftsinhaber.
Bilanz per 81. Dezember 1929.
io T
Aktiva. Immobilien.. Maschinen .... me Her he get haben assenbestand .. Forderungen... Verlust
.
RM 90 000 29 000 100 21 216 15 100 41675
. Passiva. Aktienkapital... ypotheken chulden
176 114
100 000 20 000 56 114
Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 19
176 114
nung 9.
Soll. m Abschreibungen. . Ausgleich.... Verlustvortrag ..
Haben. Pacht und Miete. .
am 28.
Liquid ation serõffnungs bilanz Februar 1930.
Rar 9 10 966 4 3 gs õꝛ 37919 36 003 25 50 T7 413 — —
17 80180 11 6756 63
Sd T is
Attiva.
Maschinen .. Kassenbestand . Postscheckguthaben rorderungen ... Verlust
Passiva.
Schulden
in Liquidation.
Kühn.
Dr. jur. Papendieck. Wa
— —
Bürgschaftsverpflichtungen RM is O64, 75. Bremen, den 30. Juni 1930. Marting & Co. K. a. A.
Die Liquid atoren:
RM
90 0090
24 000 120 362
21 828
38 704
175 014
100 000 60 09090 15 014
Ts dos
(50544 Aufforderung wegen Liquidation. Die Firma Zimmerlin, Forcart X Co. G. m. b. O. in Zell i. W. bai sich gemäß den Beschlussen der Gesell⸗ schaftewersammlungen vom 26. Juni und II. Juli 1930 aufgelöst und tritt in Liguidation unter der Firma Zimmerlin, orcart C Co. G. m. b. O. in Lig. Zu iquidatoren wurden ernannt: Wasn Sorin Merian, Franz Koch, Charles Sit, Rolt Ballv⸗ Gerber, Hubert Salatßin⸗ Dieff enbach. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ibre Ansprüche anzumelden bis zum 31. Oktoher 1930. Zell i. W., den 25. August 1930. Die Liquidatoren.
oo ass) Carl Eggers G. m. b. S. in Rostock in Auflösung. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Liquidator: Carl Eggers, Rostock. Blutstr. 24.
b2024]) Bekanntmachung. In der am 13. März d. J. abgehaltenen Versammlung ist die Auflösung unferer Gelellschaft beschlossen und der Unter- zeichnete zum Liquidator ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich u melden.
Greifswalderstrasßse Parzelle 69 , m. b. S. i. Liqu. Carl Neubauer.
497717 Bekanntmachung. Die Foreign Film Corporation G. m. b. O. ist aufgelsst. Die Glau- biger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.
Berlin, den 21. August 1930. Foreign Film Corporation G. m. b. S. i. Ligu. Dr. Schneider.
beꝛ632 Gläubigeraufruf.
Die r Eloden Müller & Co., G. m. b. O., Berlin 8. 9, Urbanstr. Sf, ist am 4. 6. 1930 in Liquidation getreten. Bücher⸗ revisor Max Bretschneider, Berlin RO. 35, Wörther Str. Il, ift zum Liquidator be⸗ stellt worden. Die Gläubiger obengenannter Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an die Liquidationsfirma bis zum 18. 9. 18930 schriftlich geltend zu machen.
l. September 1930. Elod en Müller Co., G. m. b. S. i. Si. Max Bretschneider.
5l 386] Bekanntmachung.
Die Heilbronner Dampfpflug⸗ und Landmaschinen . mit beschränkter Haftung in Halle a. S. ö aufgelõst. ie Gläubiger der Geselt⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Halle a. d. S., den 21. August 1930. Der Liguidator der Heilbronner eng. und Landmaschinen Vertriebs⸗Ge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Halle a. S. Saale: Ludwig Köhler.
50819
Die Korbindustrie P. Engels u. Co. G. m. b. H., Eschmar, Sieg kreis, ist aufgelsst. Die Gläubiger wollen sich melden.
NM. Dupierry, Liquidator.
51102
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ enn vom 2. , 1925 ist die Gesellschaft aufzulösen. Gläubiger, die Ansprüche glaubhaft machen können, werden aufgefordert, diese spätestens innerhalb eines Monats anzumelden. Maschinenfabrit Moritz Ruttloff G. m. b. S5. in Liquidation, Chemnitz.
51104
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. August 1939 ist das Stammkapital der Satzveyer Ton⸗ und Kaolin⸗Weri mit beschränkter Haftung um 100 060 Reichsmark herabgesetzt worden. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Satzveyer Ton⸗ und Kaolin⸗Werk
gemann.
19351 bis 30. Juni 1849 geboten. Eigenes und freies etwa 80000 RM nötig.
l, 50 RM (die besonderen
soodss].
Gewinn⸗ und
Siedlungeland o ha Acker ausschesden am Donners tag, den LS5. Septem 1939, früh 10 uhr, im Regiernn gebäude in Kassel auf die Zeit vom 1.3
zffentlich Vermögen Wirische
beschreibung kosten los. Die allgemeinen beson deren Pachtbedingungen
sind
Bedingun
allein für 50 Pfg.) erbältlich. Kassel, den 30. August 1930. Regierung, Domänenverwaltun
Feuer⸗ und Einbruch diebstahl . versicherungsabteilung. erlustrechnung
Einnahmen.
Prämienreserve aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre Prämie neinnahme Zinsen Kursgewinn a. Wertpapiere
kw 1 2 *
z
Ausgaben. Gezahlte Schäden aus den Vorjahren abz. d. Anteils der Rückersicherer . Gezahlte Schäden a. 1929 einschl. Schadenermitte⸗ lungskosten und abz. des Anteils d. Rückversicherer Angemeldete, aber noch nicht gezahlte Schäden aus 1929, abz. d. Anteils der Rückersicherer Prãmienreserve z. nächsten Jahre. J Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten Steuern und öffentliche w Abschreibung auf Inventar Konto für Abschreibung v. I Kursverlust a. fremde Wäh⸗ 1 Ueberschuß des Jahres
.
.
bo oo
70 000 2138 098 817 920
24 079 13 322
5 004
394 205 808
SRS
Bilanz am 31. Dezember 1929
Atti va. Wertpapiere, Hypotheken, Darlehen a. Kommunen . ö . Guthaben bei Banken.. Kassenbestand ... Im folgenden Jahre fällige — Ausstände bei Agenten Guthaben bei anberen Ver⸗ sicherungsunternehmung. Guthaben bei der Unfall⸗ ö Ankauf vom Geschäft der „Dansk Spareselskab-.
Passiva. Schahenreserve z. nächsten 8mm, Prämienreserve 3. nächsten Kd Hypotheken a. ben Grund⸗ stücken der Gesellschaft. Konto für Abschreibung von Verlust . Rechnung mit ber Lebens— versicherungs abteilung. Pensionsfondz .... Saldo: Feuerversicherungsabtei⸗
1 Einbruchdiebstahlversiche⸗ rungsabteilung.
R
Kronen
6 921 1581 1573 000 — 765 491 18
4 631 *
46 068 R
82 234 30 599
267 143 4160 481
223 374 26 045 344 281 351 691 6 6597 450
S804 653 8 467 476
Die Direktion der ge sicheru nn e e fer ch 1 Fr. Grönvald.
zember 1929: 2 062 628 860
. 8. Der Geschäftsführer: K. Sporkenbach.
den 31. Dezember 1928: 2 065
enseitigen Ven „Daum a
Kjebenhan, ben 8. Februar 192 Lönborg. Gesamtversicherungssumme am 31.
Kr.; gege 372 204 E
e „Berichtigung“ mitgeteilt.
lerlin 4 (Zombard 9).
sangaben werden am näch sten Börsen⸗ in der Spalte „ Voriger Kurs⸗ be⸗ tigt werden. Irrtümliche, fpäter amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden zlichst bald am Schluß des Kurszettels
Bankdiskont.
Danzig 4 (Lombard 6).
sterdam 3. Brüssel 2. Helsingfors 6. Italien 589.
nhagen 4. London 5. Madrid 6. New Hork 28. 28. Prag 4 Schweiz 28 Stockholm 3. *
utfche fsestwerzinsliche Werte.
nleihen des Reichs, der Länder, utzgebietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Rinsberechnung.
Heutiger Voriger Lu rs
t. Wertbest. Anl. 2 000 Doll, 1. 12.92 p. 10 1090. 6.38] d Me ichs Ad. 29 ufs 44] do. do 27 ul. 87 b 1.8. 84 mit 8) o. Reichs ch. K“ ldi. ), ab 1982 8 1006 M, auslosb- tap.⸗Ertr.-Steuen Breuß. Staats-Anl. 253, auslosb. zu 110 do. Staatsschatz ry. 100. f. 20.1. 8 do. do. 1j. Zolge 102, sällig 20.1. 39 do. do. r3. 1. 10.30 zaden Staat RM. J. 27 unk. 1. 2. 82 Bayern Staat RM. L. 27. db. ab 1.9. 34 Bayer. Staatsschatz 1929, rz. 1.8. 87
O., rz. 110, r3. 1. . 35 Braunschw. Staat Anl. 28, ur. i. 3. 89 po. do. 29, uf. 1.4. 34 bo. Staatsschatz 29, 190, rz. 1. 19. 3. Dessen Staat R M⸗ nl. 29, unt. 1.1. 86 Lübeck Staat RM nl. 298, unf. 1. 10. 889 do. Staatsschatz 29 sällig 1. 7. 1982 NMecklbg. Schwer. Merl. 26, uf. 1.3. 8g o. do. 29, uk. 1.1.4 do do 265 ig. 3 Mecklenb.⸗Strel. h⸗A. 30, rz. 120, ausl. Mecklenb ⸗Etrel. taatssch. rz. 1.3. 3 achsen Staat RM⸗ ul. 27, ul. 1. 10. 85 do. Staatssch. R. 29 A, fãäll. 1. 6. 82 Thür. Staatsanl. pes, unk. 1. 8. 86 do. NM Men 27 u. u B. unk. 1. 1. 82 Dice. meichspos ͤEchatz F. 1u. 2. rz. 30 do. do. 1930, Folge rz. 1. 5. 1582
toi, eb G
101,36 10025 9
266 6
. 6 100,46
. eb 6 *
12.6
Breu ßische Landes-
itenbk. Goldrentbr ihe 1. 2, ul. 1. 4. 84 do. R. zu. 4 ul. 2. 1. 86 versch. Ig, 9 G do. Lig -Goldrentbi 134.10 koßb 6
Ohne Zinsberechnung. I. Auslosungsscheine es Deutschen Reichs“ in L-Ablösungsschuld d. Dtsch Reichs o. Auslsch. do. halt Anl.⸗Auslosgssch im burger Staats-An.⸗= luslosungsscheine“ .. im burger Staats-⸗Abl. In. ohne Auslosgssch. heck Staats ⸗An leihe uslosungsscheine' . cklenburg⸗ Schweri Unl. .
versch. 99.9 6
lll. f 88
do do do do
do.
iüring. Staats- An- uslosungsscheine . do — Q l — 6 einschl. n. Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw.
1tsche Lertbest Anl. is 5 Doll ääll 2.4 386 tn 4 — . Deutsche Schußgebier
'nnleihe ) 1.1.7 2, 75ed 6] 2, 75b kündigte ungek. verloste u. unverl. Rentenbriefe 8 Posensche, agst. b. 8 12.171 — — 1 —
lInleihen der Kommunalverbände.
1 der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.
Mit Sinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. ..
andenburg. Prov. 1 M-A. 28 1. 3. 83 v. do. g0, 1. 5. 85 b. do. 26, 81. 12. 81 ann. Prov. GMA. Reihe 1B, 2. 1. 26 b. RM⸗Anl. R. 2B, 46 u. 5, 1. 4. 1927 I. do. R 19-121. 19. 34 ann. Prov. RM⸗A. Neihe 18, 1. 10. 85 o. do R. 3B, rz. 103, rz. 1. 10. 1981 do Reihe 6 do. Neihe do. R. 8, 1. 10. 82 do. N. 9, j. i0. 83
1.2. 10 101g 6 141089125 6
1.4. 1090966 1.4.1080. 75 6
1.41 6
. . o. 0.
Feingold) 1. 19. 38
Lasseler Bezirlsverbd. — reiche do. Schatzanweisgn., rz. 119, rz. 1. 6. 85 Wies bad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 10,
* sãllig 1. 5. 88 8] 1.5.1166, 5b 6
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov. ⸗Aunl⸗ Auslosungsscheine .. Osipreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine .. do. Ablös. o. Auslos.- Sch. Pommern Provinz Anl. Auslosgssch. Grupp. 1 do. o. Gruppe 2* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslofungsscheine 8. Schleswig ⸗Holst. Prov.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch.“ do. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗
Auslosungsscheine“ .. do.
5 einschl. Ablösungsschuld in des Aus losungsw.. einschl. I Ablösun gtzschuld (in d des Auslofungsw.)
in
do. do.
do. do.
bo.
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 do. do. 24 II., 1.1. 192416
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. “,. Ab⸗ löf.⸗ Sch. inc d. Aus losw)
1.1.71 — 1.1
in - — 6 — 6
e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Aachen RMA. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗ A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981
do. Echatzanweis. 28, säll. 1. 8. 1981 Verlin Gold⸗Anl. tz 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.58.50, gar. Verk⸗A 1984 v. Inh. Idb. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 2s, säll. 1. 4. 1935 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Vonn RNMeXl. 26A, 1. 8. 1931
do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. RNM⸗ Anl. 26 N, 1. 6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1983
do. 1928 II, i. J. 84 do. 1926, 1981 Dortmund Schatz anw. 2g säll. 1.531 Dresden Gold⸗An!. 19265, 1. 12. 88
do. do. 269i. 1, 1.9.81 do. do. 26 R. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 19385 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 88
do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf RM⸗ A. 1926. 1. 1. 32 Eisenach RM-Anl. 1926, 31. 8. 19981 Elberfeld NR M⸗Anl. 1928, 1. 10. 835
do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981
Essen RMeAnl. 26, Ausg. 19 19982 Frankfurt am Main Gold⸗A. z6, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 82
do. do. 2s, fäll. 1.4.31 Furth i. B. Gold⸗A . v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗ Buer RM⸗Azs A, 1. 11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ⸗ Anl. v. 1928, 1. 19. 88 Hagen 1 W. RM Anl. 28, 1. 7 88 Kassel RMeAnl. 29, L. 4. 19864
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1 7. 8
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33 Kolberg / Ostseebad NR M⸗ A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 19832 Königsberg 1 Pr. G.⸗A. A. 2 3. 1. 10.85 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1988 Leipzig RM⸗Anl zs 1. 6. 84
do. do. 1929. 1.8. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981
1.4.10 1.4.10 1.2.8
1.5.11
1.6.12
1.1.7 1.1
1.4.10
8 8 8 8 8 8 7 8 8 1 7 7 6 8 7 7 8 8 7 6 7 7 8 8 8 8 8 8 8 8 7 8 8 6 8 8 8 7
do. 19286. 1. 11. 1934
Mannheim Anl.⸗-Au
Nostock Anl.. Aus los Sch. einschl. M Abl.
Mit 3
Emschergenossensch. A. 6 RA 26, 1981 do. do. A. 6M B27, 82 Schlw. - Holst. Elktr. Vb. G. A. 3, 1. 11.278 do. Neichsm. A. A. g Feing., 19295 do. Gld. A. . 1.4. 315 do. do. Ag. s, 19860 do. do l a4. 111.265
S sichergeste llt. Pfandbriefe
unk. bis... Braunschw Staats bt Gld⸗ Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. HY. 16, 30. 9. 29 bo. R. 20, 1. 1. 88 do. NR. 22, 1. 4. 83 do. R. 23, 1. 4. 35 do. R. 19, 1.1. 83 ba. GI. 17. 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.38 do. do. do. R. 18, 1.1. 32 Hess. Ldbk. Gold Sup. Pfandbr. R. 12 J49, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30.6. 31.12. 32 do. R. 10 u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R341 5, 31. 12.81 do. do. N. 5, 30. 6. 32 do. do. Gd. Echuldv. Reihe 2, 81. 3. 32 do. do. R. 1. 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ 19 RN. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 19285 31. 12.29 do. bo. S. 2, 1.8. 30 do. da. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8. 88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2, 1.. 82 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 20. 5. 30 da do. R. 11 1.7.38 do. do. Reihe 13. 15 1.1. bzw. 1.7.34 do. do. NR 17,18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. M. 5, 1.4.32 do. do R. 10 1.4.83 do. do. R. 21,1. 10.35, i. K. 1. 4. 1931 do. do. At. 7, 1.7.32 do. do. NR. 3, 30.6. 30 do. do. Kom. N12, 83 do. do. do Ri 4, 1.1. 34 do. do. do Rt, 17. 84 do. do. R. 20, 1.7.38, do. do. do 91. 5, 1.4.82 do. do. do. R. g,. 1.7. 82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. A2. 1.7. 82 do. do. N. 8, 1. 5. 82 do. do. R. 4. 1.12. 36 do de Rs u Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
8 I 1.5.11 —
Ohne Sinsberechnung.
31.
Sch. einschl. M Abl Sch in 4 d. Auslosungs w.) in —
8 ch
(in J d. Auslofungsw.)l da 1 - —
ch Zweckverbände usw.
insberechmung.
1.4.10 1.2.6
1.5. 11
1.4.10 1.4.10 1.4. 10 1.5.11
und Schuld verschr eib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.
bzw. verst. tilgbar ab. ..
1.4. 10 10246
2.
— D O — 0 D 2 .
8 8 1 6 6 7 8 8 8 8 8 7 4
3. 8
.
EzrkEE EE C 2 — —
2 2ITT ET — —
2 2
,, , , n EE? I LEEEE̊EE — * & - g 8 8 0 3 ö
* En —
— be & d =
8
8 8 8 8 1 J 7 6 5 8 8 8 8 7 2 8 8 8 8 7
L. 10. 1932
b) Landesb
Hann. xandestrd. G
do. Pfandbriefe 19 do. . do. do . R. 2, 1. 9.
do. R. 7-9, 1.8.
. do R. 10, 1. 3.
. do. R. 4, 1.9.
. da R. 6, 1.9. do. R. 3, 1.9.
do. R. 5, 1.9.
do. do. do. R. 3. 1.9. do. do. ALL x3. 100, 19 do. do. G. . S. 5 30.9. 80. 9. 19
do. do. Kom. Ausg
do. do. 28, 1. 6. 88
S. 4A g. 18. 2.29, 1.7. 35
Kassel Ltr. GPfl, 1.9.30 do. do
do. do Kom. G. 1.1.8. 31
Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81.12.33
do. do. do. S. 6-8, rz. 100,
Dberschl. Prv. Bl. G. Pf. R. 1. rz. 100, 1.9. 31
Bst. A, rz. 100, 1.10.31 DOstpr. Prv. Ldbr. G. Pf. Ag. 1. 63.102. 1.10.38 Pomm. Prov⸗Brt. Gol 1926, Ausg. 1, 1.7.8
anken
Pf
26 32 31
81 353 34 31 32 81 32
33 34 35 34
y
Provinzial banken kommunale Girover bände Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk. G. Sp. Pf. R. 1,1. 19.34
0056
do. do. 28 A Zu. 29, A. 1-8, 1.1. 1.4. 31 do. do 28 1 1 1.431 do. do. 28A. 1 1.1.33 do. do. 271. 1M. 1.1.32 do. do. 28 A 1 1.9 21 do. doSchatz as 1.481 Mitteld. T.⸗A. d.
6 5 6 8 1 1 6 5 7
— — I —
2
h 1
en w — 0 . Q 0 —— — — — — * 2 * 1 — 2222228 ** 8 — — — — SDS O S
;. ö R
41 9 4.10 100 46 Sp.- Girov. 1.132 17 11.7 Pi, 5b do. 26A. 2. 27. 1.1.88 7] 1.17 k91.560 Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldt Rib sa 1.4. 101 — — do. do. 39 L410 — — Westt. Bfandbrte amt BSansarundstũcke. 44 1.1.7 — Dit omm - D ammeingbl. Anl.-Auslosgssch. S 1 in J 618 do do. Ser. * do ]7165. 50 6 do. da ohne Ausl. Sch do. 1486 Leinschl. I/. Ablösungsschuld ein J des Auslosungsw.. c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. stur⸗- n. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗M.s. Schuld v. do. do. do. S. 2 do. do do. S. 3 da da do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Bj. do. do. Neihe A do. do Reihe B do. do. Lig Pf. o lutsch Anteilsch. z. 5 3 Liq.⸗ G. Pf. d. tr. Ldsch. Lausitz. Gdyfdbr SX Meckl. Rittersch G Pf.
do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗ Pf. do. do. h do. do do. do. do. (Absind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. 1 do. do. Abfin dpfbr. do. neu ldsch. f Klngdb G. Pf. Ubfindpfbr.) Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. da 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 —2 da do. Ausg. 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. 33 Lig. GPf. d. Krv. Sachs. Vdsch. Schs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2, 30 Schles. vdsch. G Pf, 30 da do. Em. 2, 1.4.34 dae d m n. da da Em. 2... do. da. Em. 1... do. da (Lig. Pf.] ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. 3. 3 3 Lig. G. Pf. d. Sch les. vsch. f. Schlw. Holst lich. G. do. do. do. do. A. 39 31. 12.35 do. do. Ausg. 1926 do. da. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Lig. Pf) o. Ant.⸗Sch Ant. Sch. 3. Sz Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvbsf. , , . 68
o. o. do. do. (Mb sin dyfb.)
Ohne Zinsberechnung. Die durch) getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
D en S C
—
C d 32322
D — — O 5 —— 0 ITI gↄYręrrrrggęEz 43 23 n — — — — — — — — — 22
*
TT rr ELLE 3343444 ü
*
als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
Sz Kur⸗u. Reum. rittersch. ka 7 RM⸗K. Schuld ( Abfs in 5h 6 v.
e. Calenberg. Kred. Ser. D, , F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 — 135 Kur- u. Neumãärkische Sch. Kreditverein 45 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 - 883 versch.) do. do. 3g bis Ser. 25 (1.1.7) 4, 38. Schleswig⸗Holstein n Reese,, 4, 39 33 Westpr. rittersch. I-II 4, 39 3 Westpr. neulandsch. ũm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, * ausgest. 6.
31. 12. 17.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Berl. Bfd dnl. G. Pf. do. do. (m. S. A-C) do. do.
do do. Ser. A... do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. 8 z Lig. G. Pf. SAdBerl. Pfba Berl. Pfandbr. A Sb Absfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1.2 do. do.
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. s( Lig. Pf.)
sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.
Geiundigie u. unget. Stucte, verloste u. unverl. Stucte.
* Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Gold⸗Pfdbr R 2, . Thü rg. H. B 29.2. 29 do Schuldv. 1315.28 Bayer. Handelsbt⸗ G. Pb. N. 145.1. 9.33 . do. R. 6, 1.1.34 . do. R. 1, 1929 do. R. 2-4, 1930 do. NR. 5, 1991 do. R. 6, 1.10.31 do. R. 7 1.11.31 . da. R. 1 13.32 . da. R. 1. 1.6.32 do. do. R. 2 1.1.33 Vayer. Vandw.⸗ *. GSP. Rzo 21,1939 Bayer. Vereins b GP S. 1-56, 11-25,36- 89, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. S. 90-93. 1.1. bzw. 1.10.1933 do. S. ga- M, 1.1. bzw. 1.1. 1934 do. S. 1009-108, 1.1. 1.4. L... 1.10. 19385 do S. 109-110, 1.1.35 do. S. 1— 2, 1.1. 82 do. S. 1— 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1, 1. 1. 82 Berl. Hyp.⸗· V. G.⸗ Pf. Ser. 3. 31.12.30 . Ser. 4, 30.9. 30, gek. 1. 10. 30 5 u. 6, 80.9. 30
—
2 —2 0 0 OO
gg
*
86
.S. 16, . 1. 85
Gg
—— * D . * . . * — ** 3 d
do. Ser. 9, 1.1. 32 Mohilis.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Liq. Pidbr.) o. Antsch. do. X. S. 1, 81.8. 31
Braun jichw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 23, 31. 10. 31 do. do. 24, 80.11.30
do. ., 1. 11. 82
. do. 29, 1. 2. 85 . do. 26, 1. 11. 31 . do. 27, 1. 11. 31 . do. 1926 (Lig. Pfdb.) o. Ant. (Sch. Anteilsch. z. MGG iq. G. Pf. d. GSraunschw.
Braunschw. Hann. HypB. GK, 31. 1030 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do 31.12.28 Dtsch. Gen oss.⸗ Hyp.⸗ Btl. G.. R 30.9. 27 do. R. 5, 1. 10. 83 do. R. 6, 1. 10.34 do. do. N. 3 31.12. 31 do. do. R. 7, 1.1. 36 do. do. R. 4, 1.4. 32 do. G8. R. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. do. N. 4, 1.4 36 do do. R. 3. 14. 32 Deut sche Hyp. Han Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29, 31.1231 bo. S. 84, 1.1. 85 de. S. 386, 1. 1. 34 da. S. 87, 2. 1. 85 do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 36
do. S. 30, 31, 31.3. 32 do. S. 33, 1. 1. 31 do. S. 32 b. 26 u. 29 Lig. Bf) o Antsch.
do. do.
Hannon Hy -Bt. f.
— en d o O
— D — 2 0 2 — 0 O 0
—— 0 do oO Q, O cπνO)
2
do. Gld. . S. 6.1.1. 32 do. do. S T7, 1.1.34 do. do. S. 9, 1. 1. 36 do. do Ser 8 Dtsch. Wohn stätten⸗ Hp. B. G Ri 1.1. 32 do. do. N. 4. 1. 1. 33 do. do R. 5, L 1. 34 do. do. R. Jus, 1.19.35 do. do. M. 2, 1. 1. 32 do. Kom R. 6 1.9.34 Fran kf. Pfdbrb. Gd. Pfb. E. 3, n. r. v. 30 da Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12 n. r. v. i.. 834 do. E. 13, do. 1.1.33 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 38 do. E. 2, n. 1. v. 1. 4. 29 do Em. 11 (iq-P ohne Ant. ⸗Sch. do GK. nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. . v. 1.1. 82
w o Q
2
d — 0 D O . , O = O
da. Em. 9, 1. 1. 88
Anteilsch. z. 83 Golb⸗ r n ,
DS = 0 O, O pere nn,
, , ü
Pfandbriefe und Schuldverschreib., von Hypothekenbauken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
unk. b.. bzw. n. rückz. vor. . (n. 1. v.), bzw. verst tilgb. ab.. Bk. f. Goldkr. Weim.
10056 1 10026 6 — * 9