1930 / 211 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

—igatsauzeiger Mr. 2II vom 10. September 1930 S 2.

und Staataanzeiger Me 21I vom 10 September 1929

chemark: Gersie n, ungeschliffen. Sud 1pesst, Sex tember. 9x Al n ü , . 148 . Berlin 2 ! ürick 1 * / aan 3 m l ) 85 wtliche Zusten lang. 10. September. 1 als ͤ ;

* 1mm 1.

* ö * 13 * Pvwiher

Deutichl . Few work? J denen

3 , l * k 26 1 * J ; *** *** * * 8 2 —— 2 ** *

Zrwanien 8 59 ztalien 10 bhwei . unbeschrn? er den l 2

volland 2 lo . Aunfgeb *** .. 49 (. 5406 utliche Zu stellung. 2a⸗ amt *t 3 Wien 359 3 r . ] 21 1m t Sage WMn nnen wiede der X 29 * l l J 8 * Semen , 440 Zimmer Mittwoch. de

* l A *** * F W 231 13 * 2 1 XM 1 1 ? * 1 . a 4 we

9. September. (W. T. G.) 1 149 *. * nn tn . 0 htigter: to Ber 19839, vor Bu tar st . 22. P . . ö k * * . . 2 ; 1 8354 ̃ z * J ö D I ran 4 9a im ar .

123,86 zelgt 355,50 Holla n 1 * sd zu m 18. A = 2 . 3 194 in ur ? mn, . arete Staadtmann,

Freitag, de vormittag Heilbronn, 109 uhr, gelade ffen tl a Jastennng. NRenkir Hen Rovember 1936, uhr 2

ne nnn flag J 1 286 * ö ö z n 2 Pam mm em. mern Munte k, aus ewogen 5 0 D apan zo] 6b. , = x ö . RI g dertreten vegen esch 1 47 Ju m 1 Braunschweig tadt⸗ Braunfchweig. x am 98. . 2 1 s. M frog 11 * 98 1 . 1 r iürnoinsn 4 5 28 —— * . . * * 2

.

sTagten gaeschieden II. Der BelHlag at ) halt. ; e nm a nm,, r e en r P ö ö . ani , . * Cef fentliche Zu stell

Me Koste e chtästreifd zu fr 3w 10 nor ; J ma , r mn . * . a * 1 1 1 2. J 1 31 r tot 6 . =

lem ber. 2B. 2 V ni? m wo 1 2 .

ö n ) 1gafenmn ur

issel o ogg Cn, my e ; n nnn . F ä 3

el de, 06) chwerz Plat Am n n ve Ne qhtastre its

99

943.00

den 2. dezember 1939, vormittags ; ware, / . * a. ĩ r . n hr, Sil zun gs) 1919 . 16d f de⸗ iertelsährlich imd zwar die sickstãndi⸗ en 80 r ö mens Reeg en r k De hl⸗

8 A t J ? . rdam 150,5 n 6 ä Garch n ; 1 win, einen be wesrem e 1 1e guet . 5 1** 1 1 1 28 . 1 .

) * 1 1 19 * . en . 1 . 13 1434 o ws 9

ö ; * * 44 ; 2 ockl n r . 5 1 e J Recktsgnswnanlt ola Rrozeßbenollmächtiat x a n de mm, Galen r, n ö 2den Langaaffe 1. wor aft j mern 6 , ; 106 on Prag 112, Mien 53 90 . 1 nes jeden ĩ 3, zu j 29* zu ver 9 am ; ( . z zohblen und das ł

zustellung wird die e Auszug der glgae treckhar

; r bestellen zun Zwecke der öffentlichen Ww TY go ü 1600 6

in ern zeronntgem ncht Rerharn

mern von 125 kg 132,00 bis 152.00. Dflaumenmus 194,53 2 1000 Reiche g 30 6 18 40 9 ,. ] . . a n man ; . ; 86 j J . 1 u iin Hen. on B 58rd ) BefHlagte or das fan Heer C1 nig 3 P 48 * * 3 * P ) * * 11 ** 129 1 1 ö 2 8 aum m, . i mn, bi 8 nn Turtsgericht Aunustus irkunbäbeamte der Geschäftsstelle d valf auf den 68. None nder 239 r a, dan 9 14 1 e and 8 13 / 14 9 x n r j 1 e s ( . amn * n z * A I 4 . 2 j r 49 ; 8 ; 6 (. [ . 1 md am J QAanbaerichts München ] mittags . 1 ny eladen . 3 2 2 83 31. Ck⸗

.

Packungen . 3,00

ten⸗

es Schlachte nmęister Prißwall, den 4 September los9. e, , ,, n, d,, , , stover 1939, 9 uhr vormittag, ü Johanng 54s]. Def fen iich Tu stessung. ; 2 . . ; l ĩ ; er,. Auffor ö n bern, en rtpapiere im ) * 8Bhaönen Mntol s Hatlilbe Ralsch gen Kerne n ; = . U Mtr. 34 und Dehringen, zur Zeit Ia besheinm Ylngen w 4 1 err. Cred. Anst. 27 80, Aschaffenburger ö ve ebe. 30 n aun , . gresch, Burgstraße llagt egen er minberinn rgarine, ement Lothringen Dtsch. Gold u. Silber X 1 . do mold] Batsch, Drogist, wegen Eheschei⸗ Rodden, vertreten Frantf. Masch. Pok. 27,75, Hilpert Armatnren 76, 56, te aer, , , wäachmz de dee Un dung, mit dem Antrage: 1. Die wischen mund Rechnungsrat erkohlung 91,50 Wayf Freytag ? 7. 4 ) e bade ( e⸗ ; ] te ie n 29. Dezember Merseburg a. S af 38 CGhristian de Wünrt Standesamt in Schwarzen⸗ wirt Alfred gimmerni an 2

oJ Fier

LDiürelard in Tierces, n orde merit ; 1200 2 9. Seytem ber W. T. R 9M

8D ** er 1927 nnr m

od 2 Bor ö. ember. 191

1 bezeichneten M rie z sin Terminnot ried 3 vnugthan Lang 1 usge⸗ ra. 8 I Freude nstat e schlofsene Ehe Möritzsch, jetzt unbekannten Muentz 2 i =. M ö athank P „50, Vereinsbank * 1 ; hellen Telslerksihen erden für wird geschieden der Beklagte wird wegen Unterhalts Klage erhoben mit dem 7 Verluft⸗ und mburg⸗Amerika Paketf. F 907 am hm aftlos erklärt ür den alleinschuldigen Teil erklärt und Antrag auf Verurteilung des Beklagten ssd 2. 2a Te rt. 9 ĩ Nordd. Lloyd F g1I00. Gamo 7 3 1mtsge . A guf stushurg, gat die Fosten des NRechtsstreits zu tragen zahlung imer im voraus zu nt⸗ Webber dle * ) Sch 1. z 1 * 8 ch 161 imi 57 (If zen nt 137 94 , zeptember 1980 nd ladet den Derlggten ur mündlichen chtenden vierteljährlichen iterhaltsrente a Srozeßben nãchti gt ] . Ilm 9 hen. daa * 4 ĩ m hel Holst yerhandlung des Rechtsstreits vor die von 84. RM, zahlbar seit 18. 5. 192 a. Ee, , , nn, , . 3 ö ; g 3 1 j inea 340, 00, Dtavi Einen 53675. ? 1. 3 s 1 jpilkammer V des Landgerichts zu Stutt⸗ 1s zur Vollendung des 16. Lebensjahres Sein: 3 m len 4 * erlust echter Er nmenth ler, pe s . Dalpett 835,90 Ius chli . eil von Henn e x . an . Mon g, den 2* None her 23 Klägers. Zum Hütete irmin eve I ; 22 z is Mörs zur Je wrrrten X 8. 84 . matour 20 0/9 12400 bis n tember. (MW. T. B.) (In Schillingen A der Art r Karl Kinzel, zuletzt Füsi⸗- 1939, vormittags 9 Ahr. 14 zur mündlichen Verhandki ung es Rechts⸗ Aufenthalts, wegen Zahlung einer Wechse 7385 500 2209 B; 12 . anleil 04 Gali; dwigsh ö 0M, M zer he Füsilierregime: 1 ge⸗ Stuttgart, zen 4. September 19 streits wird der Bek fagte vor das Amts⸗ forderung. Zur mündlichen Verhandlung Sonder ha fen,. 3. S en Geschäftsstelle des Landgerichts zericht in Schkeuditz auf den 7. No- bes Rechtsstreits wird der Beklagt. Das Polizeiamt. . ! vemher 1939, vormittags 19 Uhr, das Amtsgericht hier, 3 r Nr f n,, Der, nar 152) festgestellt Sage]. Deffentliche Zusterlung. jeladen. zen 21. Trtober 1539, 3. . Ini 2,560, Brown Boveri R mtsgericht Serrnstadt, Anneliese Kunz, geb. am 16. 11. 1929 Schkeuditz, den 3. September 1939. 9 uhr, geladen. ens Scl 8457 zrürer K 285 00. Alpine KR n 28 August 1999 vohnhaft in Oberöwisheim, klagt geger Der Urkundsbeamte des n . icht Goch, den 5. Seyteml 3 8 2 7 59 0, Felten u. Guil ; at 1890 ** zen Landwirt Emil Zimmermann, 2 mtsaericht. B. Auslo ung Usw.

eaume 1160 zu 3 zusammengelegt)

—— Jlimamuranz S7 5 . früher in Oberöwisheim, zur Zeit un- Bags 5e fienniche Zuftellung. . awer Steyrer Bahn ase lune imer tel ze kannten nufenthalts, mis Unterhalt, . das ? iaische Unterstützungsinstitut 40 85 . . ; - 9 Don sKertapieren. 8 1 nnn a 5 ö 3 3x ö Be⸗ 6 8 na der irma osef R ÿrth Strie ;

m Josefsthal dem Antrage auf Verurteilung des in Aitona, err ng durch den Borstand lage larrente . klagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente Proz eßbevollmächtigte: Rechtsanwä varenfabrik in Hamm i. V vertreten Ausloft ingen on 105, RM vierteljährlich vom Tage Juf stizrat Hach und Dr. Baur fa it durch Rechtsa ivperlin in Sermes- ihrer Geburt bis zur Vollendung es egen den früheren Kaufmann 16. ne, r und zwar die rück- Musiker Andreas Nielsen, z ständigen Beträge sofort, die künftig Wien⸗Kalkberg, Lichtensteiner fällig werdenden vierteljährlich im voraus. wege Zinsforderung, mit der 2 Glanzssoff con ne 19 achmittaas 24 Uhr festgestellt, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den Beklagten kostenpflichtig und kammerei 14,50 1 Rainz Ful 1939 streits wird der Beklagte vor das Amts- läufig volÜlstreckbar zu verurteilen, dem nungen, k j z meer, e gericht in Bruchsal auf Mittwoch, 5. No⸗ Kläger 2529 RM zu zahlen. Der 1 ig . , w vember 1939, vormittags 19 Uhr, Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Ma hum der ir m

791 . vorgeladen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits ir

Rhein⸗Elbe Union? * . - zosef Kirth erheb⸗ ö 4 Bruchsal, J. September 1930. vor die 3 kammer des Landgerichts Klage mit dem Antrag, es wolle erkann . 1. bor di 8. Fiwilkaminer des Landgerichts Klage mit den Rwntrng, es welle erkamm Dererhe aft Heinrichs

9 Siemens Vals tt . . h ( ; *. Heschäftsstelle des Amtsgerichts. in Altona auf den T7. November werden: J. Der Beklagte 1di m 3 nnn Anffor derung

157 20 Ra ne

85, Rhein- Westf. Elektr. A 2 z =

G6. g. bl dd, s den, z. Deffentlick 6 e ,, n, 19349, vormittags 11 Uhr, mit der den Kläger 1 2119 * i , nn 26. onüre der

f 5 51 54052]. Teffentliche Zustellur Aufforder: sich durch ein ei diesem seit dem 7. Februar 1930 zu zahlen n ' ͤ Artttgnare 52 54065 Deffentliche Zustellung. Aufforderung, sich durch einen bei diesem n 22 . Ta. Urtein int Wenfälischen Bank für

nkirchen Goldnt. 1934 96,00, j / di ung) 833 In Sachen des minderjährigen Walter Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als bie Kosten zu tragen. 1

2. 2. * . 1 ö . . = a3 1 un A EFtie z Zustellungen. Johannes Strohbach in Reichenbach, ge⸗ Prozeßbevollmächtigt ttreter u vorläufig vollstreckbar. engefellscha ft in ic ö 8 Zipperlin, Rechtsanwal u Sann ner

nr.

setzlich vertreten durch das Wohlfahrts⸗ lassen. . Deffentliche Justellung. inb Jugendamt ber Amtshauptmannschaft Altona, den August 1930. Beglaubigt: (Unterschrift ene ral be September. (W. T. B.) X 2 Ehefrau Josef Mathias Schmitz zu Döbeln, Bezirt I Waldheim, Prozeß Geschäftsstelle des Landgerichts Termin zur er , erhandlung wälltändig zun Stillstand gekommen, = ladbach, Turmstraße 4, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schu⸗ ist bestimmt auf 7. Ottober 1939, 9 ur nun ustralischen Wollauttion abzun *rollmächtigter: Nechtägnwalt J.-M. mann in Dresben, Kläger und Berufungs- 4960]. Oeffentliche Zustellung. Das Amtsgericht Herm esteil. menmühlen in M.-Glabbach, flagt klüger, gegen den Schweizer Fritz Robert Der Ga stwirt Hadle Thomsen in Altona, ! i zen Hanblungsgehilfen Josef Ma⸗ Thiel in Ischochau b. Döbeln, jetzt un⸗ Breite Straße 2, Prozeßbevollmächtigter: 54056]. Deffentliche Zu ste llung. Schmitz srilhMer in . Glabbach, befannten Aufenthalts, Betlagten unb Justizrat Tetens, Altona, Blücherstr. 15, Die Bank für Handel und 1 . betannten läsenthalte, auf Grunb Herufungsbetlagten, hat ber Berufungs- klagt gegen den Seemann Gustav Schick, Attiengesellschaft in Leipzig G. I, Salome ͤ 8. mit dem Antrag fläger gegen has Urteil des Amtsgerichts unbetannten Aufenthalts, früher in Altona, straße 1, Prozeßl zevollmächti gter: Dit glägerin labet zu Lommatzsch vom 27. März 1930, bisher wegen Forderung, mit dem Antrag, den anwalt Dr. Hornbogen in n ig! nünblichen Berhanb⸗ noch nicht zugestellt, has Rechtsmittel der Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, klagt gege D Oskar Grimm, vor die J. Jivil⸗- Berufung eingelegt. Er beantragt, das an den Kläger 129,70 RM nebst 295 früher in

n *

. fenthalts

mer ; angefüchtene Urteil aufzuheben und den p. a. Jinsen über Reichsbankdiskont seit weg 8/10, jetzt unbekannten thalt⸗ ndt auf den 268. rtuber 1830, Herufungshetlagten zu verurteilen, ihm dem 1. September 1928 zu zahlen. Zur auf Zahlur t run ĩ dornutt ag 18 Uhr, Sagl 46, mit der vom 11. August 19 bis zur Vollendung münblichen Verhandlung des Rechtsstreits dem Antre P derung, ich durch einen hei hiesem des 16, Lehßensfahres eine in monatlichen wirb der Beklagte vor das Amtsgericht u die

ugelassenen Jlechtsanswalt als Raten vr zahlbar Unterhaltsrente in Altona, Allee 131, auf den 24. Oktober Zinse

anbgerichtß in Glabbach⸗

evollmechtigten verfrelen zi lassen, vpn mongtlich 36, RM, und zwar die 1930, vorm. 10 u tr. . Simmer fad hach Rhe ot, A, Aligist 193(, riscstänbigen Beträge sufyrt, die künftig Nr. 188. 9459 / 30. andge richt, Geschnftsstelle 2. ällig jwerdenben am 1. jeben Monats, zu Altona, den September 1930. zahlen. Termin zur mündlichen Ver⸗ Die Geschãf des Amtsgerichts. . 9 jandling über die Berufung ist auf .

; ; den, , , * Me. 1 enn hen Di Ehe frau Aung Bren de 3 geh, *ith 1 Mitttumih, den 10. Dezember 19309, lbs] Def fentliche Instellung. . be. . 2 und n , rz 153M r, ukr. , , 2 en,, 6 9in Danner, an straße I A II 1, durm. * hr, vor der 17. Ziviltammer Die Berliner Einheitszeit 3. m. b. H. 4 em , , h icht. 22 er. e , , e. . e sßbevollmadchiite tech ganswänlt Oy, des Lanbgerichttf Preben bestimmt wor— vertreten . w Direl· 3 *** ö X g,, n. ete in Hgamnwher, fangt gegen hen hen, Der Herusungsbellagte wird darguf tor Richard Bügler und , ./ 3 1 ö e , d, , m. ausmann Friendnnh wende g, unhe⸗ hingesniesen, haß er sich vor dem Be⸗ Stern, in Berlin, Adalbertstraße 2 zig

daher ausgeforh Forde kannten lu senthäalts, fritzen in Hännber, snngegerscht, hurch einen bei biesem bevollmächtigter: Recht taal d r. Lad⸗ Legen den Nachlaß des * enstraße 9 1, auf Ernnh z 19 Gericht zugelassenen Nechtsanwalt als wig, Berlin⸗Siemensstabt,

r n

2 EC

2 020

.

2 Greiner r 1 . 14 H. mil hen Anseage, Hie Ehe her Hehollmächligten vertreten lassen muß. allee 101—110, klagt gegen Frl. Hilde⸗ 2 11 de arte eien zu hehe ünh den herlaglen Dregben, ain S8. September 1930. gard Bittner, früher in Berlin, Imma⸗ ng en,. pr, vor ; 1m r

1

ee. . ö e, r den allein chrilbigen Teil rn erklaren, Der Urfrnnbsbegmte ber Geschäftsstelle nuelkirchstraße 21, jetzt unbekannter 2 22 zu

e neren Gericht 2a nn, ii Die Rlägerin luhet hen wWwellagten l. hei dem Landgericht. halts, w mit dem Antrage: Leipzig., . tin bei dem richt ih mündlichen Beruunituuts es Rte his strests 1. die Beklagte zu verurte ilen, an die Der Urkundsben 1

6 1757 14 1 . m 16 284 mom nnr, n, . * 23 24 err d . ,, n,. dor die d. gliullfenanen bea gn ger iht gf, erf fentliche ustetlung, ae n, 208,90 RM Zweihunder dem Tar hann . a chi . smark

nnn mn, m, n, run,, hi dannouen an, an 2, Ru, wenn ber Der minbersährige e. —.

Hen . * 2 D 1080. vwrtu feng 106 nge, mit ber Pahl, geb, aum 13. Juni Ibs zu Schredẽ⸗· in 36 . Reichsbant⸗ Io 69]. Deff fenttiche 3us mm, . nn nnn, m mn cht it . usforderung, ich wrd eiten hei hiesen bach, gese lich vertreten durch bas Kreis e zu z t

u sgebot ö. bet uf ingen 34 9. * gericht ugelusse nei Mechlsgusuglt als ue n bunt in gJiegenhain, fiagt gegen den .

Jer. welche sich nicht melde Frozeßhbe vullsn ih gien bertretei zi lgssen, Ir heiten, hermann raffen, zuletzt

22 chabet des Mechtz, vor den 3 XII Im /n, J in Schrecksbach, zur Zeit unbe⸗ lagt :

nalleß n nb ich eiten 4h chte n dannußer, r, ,, dennen, n,, Ai sen thalts, wegen de * up- mur cher Berhandlung de⸗ Rech a4. von Sr i den fein

Helbronn, 1 Vermächtnissen und Anlagen die ze chan grelle ben gd gerichts, 1 bieser sei r sei, weil er] streits wirt Bekl or bas Amts⸗ Weimar, jetzt unbekannten 2

8