1930 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

33 n, ,.

K ern , ,

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10. September 1930. S. 2.

Maschinenfabrit er Aktien gefellschaft in Iõ26 62). üsseldorf.

2. Bekanntmachung.

Die Maschinenfabrit „Rheinland Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich zu melden.

Die Geschãftsrãume der Liquidatoren be⸗

finden sich in Bertin W. 56, Schinkel platz 2 4. Berlin, den 1. September 1930. Maschinenfabrit Rtzeinland⸗ Att. Ges. in Liquidation. Dr. Kummetat. Maesfsing.

iquid atio n,

54232

Kaldenkirchen.

Die Aktionäre unserer Generalversammlung auf Montag, den 29. Sept., nachmittags 2 Uhr, in das Geschäaftslokal in Kaldenkirchen eingeladen. Tages ordunng: Bericht über die Geschäftsjahre 2/28 B29 und 29 30 durch Borstand und Au fsichts rat. Feststellung der Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen für dieselben Jahre.

2 3. Aufforderung.

In der ordentlichen Generawersamm lung unserer Gesellschaft vom 31. Ma 1930 ist die Herabsetzung des Grund kapitals im Verhältnis 5: 3 von Reichs

mark 4990 000 auf RM 24541 000, 1 257 ; 3 der Aktionäre berechtigt die ihre Aktien bis

durch Verminderung der

Zahl

Aktien zwecks Vornahme außerordent⸗ licher Abschreibungen auf die Anlagen und Bildung eines Umstellungs⸗ und Eines Erneuernngskontos bei Zuführung

des Restbetrags an die gefetzliche Rüc⸗ lage beschlofsen worden.

Gleichzeitig ist in dieser Generalver⸗ In

sammelung bejchlossen worden, bei der Durchführung der Zujammenlegung den

Aktionären auf deren Wunsch bei Ein— reichung entsprechender Nominalbeträge an Stelle von Aktien über RM 29 auch Aktien über RM 190 bzw. RM 1000, soweit angängig, auszuhändigen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionãre auf, ihre Aktien nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen in Begleitung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses bis zum 19. Oktober 1930 ein⸗ schlie lich

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von 5. Aktien über je nom. RM 29 mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1930 ff. werden 3 neue Aktien über je nom. RM 260 mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. aus⸗ gehändigt. Bei Einreichung ent⸗ sprechender Nominalbeträge werden auf Wunsch, soweit angängig. auch Aktien über RM 109 bzw. RM 10690 aus— gereicht. ;

Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Syitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtansch wird provisionsfrei vorgenommen, sofern die Aktien an den uständigen Schaltern der obigen Stellen eingereicht werden. Anderen⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten, nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigung bei der⸗ jenigen Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einreichungsstellen . berechtigt, aber nicht verpflichtet, ie Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüũ fen. Diejenigen Aktien unserer Gefellschaft, die nicht bis zum 10. Oktober I930 ein⸗ schließlich bei einer der genannten Stellen eingeliefert , . werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Ruhl nicht erreichen, und die uns zur zerwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten nicht zur Verfügung gestellt lee. f Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗5 gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für

Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ö Neuwahl des Aufsichtsrats evtl. Be⸗ i schlußfasfung über die fernere Gestaltung der Gesellschaft bzw. Umwandlung. Zur Teilnahnre an der Versammlung und Beschlußfaffung sind diejenigen

svätestens Freitag, den 4. Juli, bei der Geschäftskasse in Kaldenkirchen hinter⸗ legen.

54501 Carl Nottrott Aktiengesellschaft. III. Bekanntmachung. der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 12. Mai 1930 ist u. 4. beschlossen worden, das aus nom. RM 1 700 000, Stammaktien und nom. RM 5000. Vorzugsaktien bestehende Aktienkapital herabzusetzen, und zwar durch Zufam⸗ menlegung der Aktien im Verhältnis von 19: 6. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir die Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien züm dritten Male auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen 1930 bis zum 14. Oktober 1939 einschließlich bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Plauen und Auer⸗ bach i. V. mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Durchführung der Zusammen⸗ legung geschieht in der Weise, daß die einreichenden Stammaktionäre auf RM 10 00— Stammaktien nom! RM 600, zusammengelegte Aktien plus Dividendenschein Nr. 1 ausgehän⸗ digt erhalten. Den Inhabern von Vorzugsaktien werden auf einen eingereichten Betrag von RM 50, (10 Stück à RM 5, RM 30, (6 Stück a RM 5. Aktien, mit einem Aufdruck versehen: „Gültig geblieben laut Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 12. Mai 1956, ausge— händigt. Diejenigen aktien, die

Stamm⸗

und Vorzugs⸗ nicht

spätestens bis zum

eingereicht, sowie diejenigen Stamm“ und Vorzugsaktien über RM 100, bzw. RM 5, die nicht in einer zur Durchführung der Zusammenlegung ausreichenden Zahl vorgelegt und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für traftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Ber Erlöz wird abzüglich der entstandenen Un— kosten für Rechnung der Beteiligten hinterlegt. Der Umtausch ift provisionsfrei, falls die Einreichung am Schalter der obigen Stellen während der üblichen Kassenstunden erfolgt; andernfalls wird die übliche Probiston in Anrechnung 3 ʒ

ie Aushändigung der neu ge— druckten Stammaktien erfolgt * deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichken Stücke aus⸗ gestellten Empfangsbescheini ungen bei den obigen Stellen. Die Gi sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ faugsbescheinigungen zu prüfen. Ferner

Dollandische Tabak X GCigarren- fabriken Gebr. SLommes Aci. Gef.,

Gesellscha ft

werden hierdurch zu einer ordentlichen

jammlung sind diejenigen Aktionäre

bei unserer Geschäftsstelle oder einem Notar hinterlegt haben.

Straße 7,

2664]. Niebe- wert nrftieng sch aft in Liquidation, Serlin⸗Weißen see. 2. BSetanntmachung. Die Niebe⸗Werk Aktiengesellschaft in Berlin ⸗Beißensee ist aufgelost. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Die Geschäftsräume der Liquidatoren befinden sich in Serlin W. 56, Schin kel⸗ platz 3 4. Bertin, den 1. September 1930. NRiebe⸗Wert Attiengesellsch aft in Liquidation. Dr. KLummetat. Maessing.

9. Deutsche Kolonial⸗ . gesellschaften.

543 Einladung zu der Montag, den 29. September 1930, 17 Uhr, zu Berlin, Köthener Straße 38 II, im HSause des Meistersaales stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Gescha tsberichts und der Jahresbilanz nebft Gewinn- und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1928 1939 sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung und über die Entlastung des Vorstands? und des Aufsichtsrats. 3. Beschluß⸗ fassung über Erhöhung des Aktien- kapitals auf RM 227 600, 3. Be⸗ schlußfassung über sinngemäße Aende⸗ 2 des § 3 des Gesellschaftsvertrags. . Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebft Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 1930 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung und über die Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 5. Wahl des Aufsichts rats bzw. Be tätigung der Amtsdauer. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

befugt, welche Aktien nicht später als drei Tage vor der Generalversammlung

Berlin W. 10, Friedrich ⸗Wilhelm⸗

den 8. September 1930.

Ostafrikanische Bergwerks⸗ nnd Plantagen⸗Aktienge sellschaft.

Der Vorstand. M. E. Schaefer.

d, e , , . . . .

54493

14. Oktober 1936 zur Zusammenlegung 1930, 16 Uhr,

Gesellschaft mit tung . Geh cha terbe chiun vom 3. Sep⸗ fordern wir hiermit gemäß ö. ee. aufgelöst.

10. Gesfellschaften m. b. H.

uckerfabrik Dröbel G. m. b. H. rd. Gen. Versammlung 18. 9. Kurhaus Bernburg. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsherichts, der Bilanz. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz, Gewinn. v und BVerlustrechnung. d Bekanntgabe des mit dem Grafen Alvensleben geschlossenen Vertrags. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, ihin Auftrag und Ermächtigung zu erteilen: ; Abläufe an die für die Ge⸗ * chafter herzustellenden Trocken—⸗ chnitzel anzutrocknen, sowelt dies technisch mit der vorhandenen An⸗ lage möglich ist, b) bis zu 10 33 der von den Ge⸗ lschisten anzuliefernden Rüben ür die Gesellschafter zu trocknen. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ 66 . . Aenderung des 8 11 des Gesell⸗ sellschaftsvertrags. Grobe. sa V

lö36 13). Bekanntmachung. R

Die Boclenberg, Motte & Co. beschränkter Haf⸗ de in Wuppertal⸗Ronsdorf ist

Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert,

õgsi7

sammlung der Abteilung V ist nur die BVorschlagsliste des Wahlvorstands (siehe Reichs⸗ vom 28. Juni 1930 Seite 4) eingereicht worden. Infolgedessen gelten als ge⸗ wählt:

Berufsgenossenschaft für Gesund—⸗ heitsdienst und Wohlfahrtspflege.

28. Juni 1930 Seite 4) eingereicht wor⸗

II. Genossen⸗ 54518 schasten.

Die Genossen werden zu der am 18. Sey⸗ tember 1930, abends 8 Uhr, in der Potsdamer Str. 54 (Bettermann) stattfind. a. 0. Generalvers. eingeladen. TO. : Bericht und Arbeiterrogramm. Nuf⸗ icht ratswahlen, Satzunggänderungen. Verschiedenes. Gem. Wohnungsban⸗ und Wirt- schafts vereinigung Dentscher Mieter e. G. m. b. S., Berlin. Kindler, Vors. d. Auff.

lo C96] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Kpril 1930 aufgelöst; die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Mittelstande⸗Wareneinkaufs⸗Ber⸗ einigung e. G. m. b. S. in Liquidation, Berlin. Die Liquidatoren: Neumann. Wollherr.

er, r, ,, , , , .

12. Unfall⸗ und Inwa⸗ lidenversicherungen.

Berufsgenossenschaft für Gefund⸗ heits dienst und ohlfahrtspflege. RNeichsunfallversiche rung. Abteilung VI Hebammen. Bei den Wahlen zur Abteilungsver⸗

und Staatsanzeiger Nr. 1485

Als Vertreterinnen: 1. Frau Leopoldine Püschel geb. To⸗ bien, Berlin-Neukölln, Bergstr. 158, „Frau Else Henseleit, Berlin R. 20, Soldiner Straße 65, Frau A. E. Schütt, Berlin W. 62, Wichmannstraße 2. Als Ersatzvertreterinnen: Frau Auguste Schlorke, geb. Groth, Berlin, Katzbachstraße 10 Frau Luise Reger, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 59, 2 Wanda Spott, Berlin NW., redowstraße 16717. Berlin, den 30. August 1930. Der Genossenschaftavorstand.

Berufsgenossenschaft für Gesund— Reichs unfallversicherung. Abteilung V Dentisten.

Bei den Wahlen zur Abteilungsver⸗

sammlung der Abteilung V ist nuür die n Vorschlagsliste des Wahlvorstands (siehe Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 155 om 7. Juli 1939 S. Y eingereicht wor⸗ en. Infolgedessen gelten als gewählt: Als Vertreter: Herr Dr. Hermann Wichert, Berlin SW. Friedrichstraße 48, Herr Hermann Vopel, Berlin 8w. 11, Königgrätzer Straße 100. Als Ersatzmänner: Herr Dr. Friedrich v. Widekind, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 105, Herr Theodor Dolfuß, Berlin⸗Schlach⸗ tensee, Viktoriastraße 37. Berlin, den 30. August 1330. Der Genossenschafts vor stand.

Neichsunfallversicherung. Abteilung 1IV Zahnärzte. Bei den Wahlen zur Abteilungsver⸗ mmlung der Abteilung IV ist nur die . des Wahlvorstands (siehe eichs und Staatsanzeiger Nr. 48 vom

n. Infolgedessen gelten als gewählt: Als Vertreter: 2

Herr Zahnarzt Dr. Alfred Cohn, Ber⸗ lin SW. 19, Neue Grünstr. 46, de Als Ersatzmann:

heits dien st und Wohlfahrtspflege. h

12 Uhr, stra berg (Warthe)

Goldbestand

Noten anderer

Wertpapiere

Noten. Sonstige

Sonstige

sõd bod]

Deckungsfãhige Deuts

der

bindlichkelten

Das

54497] Von der Firma Gebr. Arnhch der Commerz und Privat⸗Bank gesellschaft, hier, ist der Antrag g worden, Schw. Fr. 2 250 000, auf Ma haber lautende Aktien Kath mit Dividendengarantie der Pa Aktiengesellschaft. Wahren, 22 500 Stück über je Fr. 100 Nr. 1-22 560, der phon⸗Holding A. ⸗G. in zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. Berlin, den 6. September 193 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

wer ke

Dr.

een, 9 effentliche Versteigerung, Am 26. September 1950, n wird durch den Unterzel dessen Büro in Berlin W. 8. K ße 16, auf gerichtliche Anordnn m Kaufmann Georg Weil in? „Markt 9, zustehende

Verbhindlichke An Kändigungsfrist ge—

bundene Verbindlichkeiten 19 e Passipan-=.. . zg Verhindlichkeiten aus weiterben im Inlande zahlbaren mark 2312000, München. den 8. September

ang Bank zu Dregn 0 vom 6. September 19

Goldbestand ...

13. Bankans 7

54608 Wochenübersi BSayerisch 3 vom 6.

e n Rote

—— tember 1 1

ktiva.

Deckungssahige Jerisen Wechsel mee ,. 8 ̃ Deutsche Scheidemunzen

Banken

Lom bardforderungen

Sonstige Aktiva

. . umlaufenden ; 1 täglich fãllige . iten.

ö

Wechseln

chenũ dersicht

Aktiva. . Devisen . . Ic j

Sonstige We sel und Schecks 69

*. Scheidemünzen .. ĩ. Noten anderer Banken.. 57h Lombardforderungen Wertpapiere... Sonstige Aktiva...

k 291

550)

umlaufenden . Sonstige täglich

1 6444 fällige Ver⸗ 81

5 461

An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiken Sonstige Passiwa ..... 2 8j Verbindlichkeiten aus weilerben im Inlande zahlbaren Wechsein mark 1890,75.

14. Verschiede Bekanntmachung

Dem zu Schönau am 6. Mi eborenen, in Fischbach wohnhaften riedrich Wünsch, Sohn des Lehm annes Wünsch in Fischbach, Grund der allgemeinen Verfügm Justizministers vom 21. 4. 19636 9 Stelle seines bisherigen Von ans-Friedrich den Vornamen riedrich zu führen.

Schleusingen, den 21. August

Amtsgericht.

elpcke.

Ir. 211.

ntlich festgestellte Kurse.

2 gau. 1 Peseta - O0 . 165sterr. 21 mr, ni. n ee nsech. d, = dis Rem, a e. . o, gn. Losl . = n nem, , ma . , lstan5ß. Zrone 1.125 RM, I S! . =. 60 di. 1 Rubel (alter Credit-Rb]. , Taiter Golbrubel 3.20 MM. 1 Belo

o die., L Beso (arg. Pap) 1178 RM.

NM. 1 Pfund Sterling 2040 RM.

1 Dinar 3,49 RM.

* M. 1 gJloty. 1 Danziger Gulden

„n 1 Vengẽ umgar. W. os Rm.

nem Papler beigeslgte Vezeihnung . be-

= bestimmte Nummern oder Serien

daß nur ar sind. 0 zi imnem Wertpapier besindliche geichen re nn amtliche Preisfeststellung gegen · michi siattsindet. den Altien in der zweiten Syalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten beigefsgten den letzten zur Ausschülttung ge⸗ enen Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn- 3 angegeben, so ist es dasienige des vorletzten ists jahrs. ie NJotiernngen für Telegraphische Aus- sowie für Ausländische Banknoten en fich sortlausend unter Handel nnd 2 . aige Druckfehler in den Heutigen werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kur be⸗ ägt werden. Irrtsmliche, fpater amt richtiggestellte Notierungen werden ichst bald am Schluß des Kurszettels Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. in 4 (Lombard 8). Danzig 4 (Lombard 9.

New Jork 29. Stockholm 3.

5

ssche feslverzinsliche Werte.

leihen des Reichs, der Länder, utzgebiete anleihe n. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

heutiger Voriger Lurs

. ooo Do ll, 1.12.32 10. 1000D., 365 Meicht nls 4 za. do. 27, uf. 37 1.8. 34 mit 89 1. 6b , Reichs sch. * om), ab 1982 54. J 8

109d 8

.

gn5t e 10 3 10 5b 8

schaß „rz. 100. 5. 20.1.8 o. do. II. Folge 102, llig 26.1. 39 do. do. r3. 1.10.80

100 25 0 aden Staat RM 27 unt. 1. 2. 32

1,256 6 ayern Staat RM

AW, Idb. ab 1. 9. 34 2 hayer. Staatsschatz 1016

199. ij. 133. 3 101,25 6

o., r.] gran

gt Ba 6

100 5h 6 6 266 s6 abs s db e 100 n σ oon e S686 266 83h Fr 1.410 902856 12.9 1006566 1.4410 S2. 4b 10076 ᷓ7bB 86. Ib. 100 3 6 ü

10 IkgebßB 101, 26b

nul. 1.3. 93 o. do. 29, uf. J. 4. 34 o. Staatsschatz 29 190, rz. 1. 19. 89 Staat RNM⸗

1.1.7

S6 b

9a, Iõb 6

100,5 6

958 6

al. 28,

o Staatsschatz 29 älig 1. 7. 1982

Meglbg. Echwer . 28, uf. 1.3. 8g

1.4. 10 1.1.7

1.8.9 1.1.7 1.4. 10

! trel. taatssch. rz. 1.8. 8 achsen Staal RM.

2 , fäl. 1. 8. 8 Thür. Staaisanl ß, unk. 1. 8. 365 da. RM.M. 27 n G B. unk. 1. 1. e

Disch. Nieichsposi chat F. 1 u. 2, xz. . 1.10

1.6.12 1.6.9

Do. do. 10630, Folge E. 1. 8. 1982 hren sische Lande s⸗ tenbt. Goldrentbr ihe 1, 2, uk. 1.4. 34 do R. zu. z ut... 8 versch. O0 gh e a Lig=-Goldrenibr L410 Bsp 6

Ohne Zinsberechnung. . Luslosungsscheine in J 62, 8p 6 III.

12.35

versch. 99.96 . sch * 7756 6

Deutschen Reich a n g ä. d.

Börsen beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

**

Berliner Börse vom g. September

1939

Heutiger] Voriger gurs

Heutiger Voriger Lurz

Heatiger Boriger Lurz

Heatiger Vori an m,

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4 32 dba. bo. zs, 1. . 83 DOstyreußen Rrov. R i. Anl. 27 A. 14, 1.10.32 Vomm. Pr. RM as. 24 do. Gd. 28. . 81. 12 80 Sachsen Prov. - Verb. RMn, Ag. 13. 1. 2. 388 do. Ausg. 16 do. Ausg. 14 da. Ag. 15, 1.1026 ba Uuzg. 18 d. do. Ausg. 17 do. Ausg. 162.2 do. Gld. A. 1m. 17

1. 10. 1924 Schlesw.⸗ Holst. Prov. RMA. A. 11, 1.1.2 do. A. 1E Jeing. 1.12 do. Gld⸗. Ai. 1.1.32 do. N MM. A 17.11.32 do. Gold, A. 8, 1.1.32 do. RM.. A. 19, 112 do. Gold. A. 20, 1.1.82 do. RM Ml. 21M, 1.1.33 do. Gld. Al. A. 13. 1.1.30 do. Verb. RM. A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.39 bzw. 1. 4. 1984... do. do. NM⸗A. 30 (Zeingold) , 1. 10. 85

Ka sseler Vezirksverbd. Goldschuldy 28 1.10.93 do. Schatz anweisgn.

T5. 119, rz. 1. 6. 89 1.65. 1298, 1 0 Wiesbad. Bezirks verb. sällig 1. 5. 36 6] 1.5. 116068, 5b 6

2 22

—— 22 8 c

28 e e

de,.

22222 2 c

mn 1 1

8 2

1.4.10 14.108966 6

1.4. 10 96 0

Schatz an weis. , rz. 110,

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov.⸗Aul.⸗ Auslosungsscheine 5. in Dsipreußen Prov. Anl.

Aus lofungsscheine! do. do. Ablös. o. Auslos-Sch do. Pommern Provinz. Anl⸗ Auslofgssch. Grupp. 1* M do. do. do. Gruppe 2* M do. Rheinprovinz Anleihe⸗ Aus losungsscheine? .. do. Schleswig ⸗-Holst. Prov.⸗ , do. 6

Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

Auslosungsscheine“ .. do. 61Ib 6

5 einschl. M. Ablösungsschuld lin J des Auslosungsw) einschl. ils Ablösun gsschuld (in K des Autlofungsw)

Bl, õb 6

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 19246 1.1.7 do. do. 24 II., 11.192416 1.1

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. i, Ab⸗ lös.⸗ Sch. in; d. Auslosw)

*

in . .

e) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1944 Altenburg Thür.) Gold⸗NA. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatz an weis. 28, ll. 1. 5. 1981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 M, säll. 31.8. 80, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. Idb. 1.1.7 894, 7b do. Gold⸗A. 242. 1.25 1.1 719, 5 0 do. Schatzanw. 28, säll. L. 4. 193885 1.4. 10 E69b Vochum Gold⸗A. 2g, 94h 1.8.9 85, 6 6

1. 1. 1934 1.4.10 968 26

1.4.10 8260 6 1.4.10 91, 5 6 1, 46h 86, 75 6 75 6 1.5.1 i056 ]756 sios, 15 6 1.5.17 65, 85 6 S865, 66

1.2.6

94. 75b 6 7g. õh

21 Vonn RMQA. 26 N, 1. 8. 1931

do. do. 29, 1.19. 84 Braun schweig. RM⸗ Anl. 25 N., 1.6. 81 Vreslau RM⸗Anl. 1929 1, 19885

do. 1928 II, i. . 34 do. 1926; 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. as. sãll. 1.5.51 Dresden Gold⸗An!l. 1928, 1. 12. 85

do. do. 269. 1, 1.9. 81 do. do. 26 NR. 2, 1.2. 32 do. do. 29, 1. 6. 86 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 1933 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 88

do. 1926, 1. 7. 82 sseldorf RM A. 1926, 1. 1. 82 Eisencch NM- Anl. 1926, 81. 8. 1931

1.5.12 1.1.7 1.1.7 1.1.7

L. 5.11

1.6.12 1.6.12 1.5.11 1.6.12

1.6.12

1.6.12 11.7 4 6

11 8986 1.410 9h

Nannheim Gold- Anleihe 28 1.7.30 do. da z6, 1.10. 31 do. da 27, 1.8. 82 Mülheim a. d. Nuhr NM eas, 1. 5. 1981 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 847 do. Schaganweisg. 1928. al. 1. 4. 31 Nürnberger Gold- Anl. 26, 1.2. 1931 do. da 1923 do. Scha pan wsg. 2s fällig 1. 4. 198 Oberhaus.· Riheml. RMA. 21, 1. 4. 32 Pforzheim, Gold- Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM. M 27. 1.11.32 Blauen i . N MA. 1927, 1. 1. 1982 Solingen RM. Anl. 1928, 1. 10. 1988 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1938 Weimar Gold- Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 Zwictau RMMe⸗ Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928 1. 11. 1984

Mannheim Anl. ⸗Ausl Sch. ein schl. M Abl. Sch

Nostock An. Aus loge Sch. einschl. . Ab ⸗Sch in J d. Auslofungsw) do.

Emschergenossensch. A. 6 RA 26, 1931 do. do. A. sR Ba], 3e Schlw. - Holst. Elktr. Vb. G. A. z, 1. 11.278 do. Reichs m. A. A. z Feing., 1929 8 do. h ld A. j. i. 4316 do. do. Ag. s, 19303 do. do lg 1 11265

S sichergestellt.

1.4. 10 1.2.6

1.5.11

1.4.10 14.10 1.4.10 1.8.11

unk. bis.... BraunschwStaatsbłt Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. Ji. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 88 do. N. 22, 1. 4. 83 do. R. 28, 1. 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 88 do. R. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. x1, 1.1.33 do. do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Lobt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 J-9, 1.7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30.6. 81.12. 32 do. R. 10 u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.84 do. R 45, 31. 12.31 do. do. N. 5. 30. 6. 32 do. do. Gd. Schuld v. Neihe 2, 81. 3. 82 do. do. R. 1, 31. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925. 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.8. 31 do. b9. S. 5, 1.8. 83 do. do. S. 1 u. 8, 1.8. 890 do. bo. G M (Liqu.) do. do G8. S. 2, 1. . 32 do. do. do. S. 1, 1.1.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 0.6. 30 do. do. R. 11. 1.7.88 do. do. Reihe 3. 15 1.1. bzw. 1.7.34

do. do. & 17,18, 1.1.85 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.82 do. do R. 10. 124. 33 do. do. R. 21, 1.10.35, i. K. 1. 4. 1981

do. do. R. J, 1.7.82 do. do. M. 3, 30.6. 30 do. do Kom. N12, 33 do. do. do N 4, 1.1.34 do. do. do Ritz, 17. 34 do. do. R. 20, 1.7.35, do. do. do. l. 6, 1.4.82 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld.

D D —— 0 0 0 O

xx rLZrCE 8 , . 4

8 2

22 n

12

ERELERELEEPEBEERP

1.4.10 5366 14.10 65 6 1.4. 10 Bi, 46

1.2.5 86065b6 1.5.11 606

Ohne Zins berechnung.

(in 4 d. Auslosungsw. in

4) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Pfandbriefe und Schuldverschr eib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab...

14.10 10246 14.10 i009 5b a

Rheinyrov. Lander b

Gold- Bf. A. 3, 1.79 8 111 koa geert 191. IS g do. da. 1. 4 231 2E 6

do. do. A. 1u. 2 1.432 26

do. do. Comm. Ag. 4. xz. 100, 1. 3. 35 do. dor 12 1b. 2.1.31 do. do 8 *. 1026, 1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldab. Gd. Pf. N. 1, g, 34 / zz do. do. &. M. 2. 4. 34/39 Wests. Landes ban Pr. Doll. Gold⸗ A. R 2 M do. do. Feing. 28 1. 10 30 do. do. do. 26, 11231 do. do. do. x7 R. 1, 1.2.32 do. da. G. Pf. Ri. 1.7. 3 da. do. do. Kom. R. 2 n. 8. 1. 10. 383 do. bo. do. R. 4. 1.19.34 i. K. 1. 4. 31 Westf. Pfbr. A. J. Haus⸗ run dst. G. R. 1. 1.4. 33 o. do. 26M. 1,31. 12.31 do. do. 27 R. i. 31. 1.32 Zentrale f. Sodenkult⸗ tred. Gldsch. R. 1. 1.7. 38 Dtsch. Kom. Gld. 25 ( Giroz entr.) 1.10.31 do. do ꝛ6 A1. 1 1.431 do. do 28 A 1u2, 2.1.33 do. do. 28 A zu. 29, A. 18, 1.1. 1. 434 do. do. 261. 1. 1.4.31 do. do. 28A. 1. 1.1.33 do. do. 27.1. 1.1.32 do. do. 28 A 1 1.9.24 do. doSchatzes 1. 931 Mitteld. RA. d. Sp. Girov..l.i.32 do. 26M. 2.27. 1.133 Ohne Ziusbderechnung.

Schlesw. Holst. Ldl Rib ! 1.4.10 do. .

1.4.10 97 75 a 1410 8M 11.7 6696

versch. 6 J5b 1.4.16 53 25

x 0 e o

do 39 1.4.10 Westf. Pfandbrte amt Sansarundstsie. 4M 1.1.7 k

Anl.-Auslofgssch. S. 1. in J ot, s8 61, s e do. do. Ser. 2 do 6 n 7536 do. do. ohne Ausl-Sch] do. siab 6 14 5b

einschl. j. Ablösungsschuld in F des Auslosungsw5).

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. .. stur⸗ n. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Rr 1.4.10 68 75 298,15 6 do. (Abfind.⸗Pfdbr) 1.1.7 85 eb6 850 do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. do. do. Neihe A do. do. Reihe B do. do. Lig P. ollntsch Anteilsch. z. d 4 Liq.⸗ G. Pf. d. tr. Ldsch. Lausitz. GdyfdbrSX Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr. Ostpr. Idsch. Gd. Pf. da da h do. do. do. . do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr. do. neuldsch. Klngdb G. Pf. (Absindpfbr.) Prov. Sächs. lanbsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 12 da do. Ausg. —2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. Sh Lig. GPf. d. Krv. Sächs. Ldsch. f. Sächf. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 90 Schles. vdsch. Gj Pf. zo do. do. Em. 2, i.4. 34 do. do. Em. 1... do. da. Em. 2... do. do Em. 1... do. do. (Liq. Bf)

ohne Ant. - Sch. Anteilsch. ʒ. 8 Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst. lich. G. da do.

er d 8 o 0 o o

n. ieh owe

—=— D en S c

883332

e 2 0 O 2 90 . *

O O

R Mp. Ses. 3b 6

** F

do. do. A. 3031.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. da. do. do. do. do. do. do. do. (Liq. Pf) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. Sh Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvbff.

mn, , , , . rn 2 222

en 888 29 8 = 0 0 2 0 2 1

Preuß. Itr-Stadt⸗

bo. do. R. z. 6, 10, 2.1.29 bzw. 3 1Ibzw. 32 do. do. R. 9. 2. 1. 82 do. do. A. 1u. 158 32 do. do. R. 15, 1.4.33

do. do. su. 11.2. i. 32 do. do. Rzu. 12 2.1.32 do. do R1Iu. 18,2. 1.32

Ohne Zinsberechnung.

6 Magdeburger Stadtpyfandbr. v. 1911 (Ginstermin 1. 1. 7)

e) Sonstige. Dhue Zinsberechnung. Deutsche Psobr.⸗Anst. Pos. S. 1-6, ut. 30-34 4 res dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2, 57-1095 4 versch. —— do. do. S. 3, 4. 6 M 3 versch. do. Grundrentbr ifa] LI ü v Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und 82 von Hypothekenbanken sowie Antei scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unk. b... bzw. n. rückz. vor.. n. r. v.), bzw. verst. tilgb. a5. . Bk. f. Goldkr. Weim.

do Schuldv. 131.5. 28 Vayer. Handelsbt.⸗

Vayer. Landw. ⸗Bt.

schaft G. Pf. R. 3. 7, 2. 1. 80 bzw. 1931

do. do. N. 19. 1.4. 33 do. don 20 212.1. 34 do. do. N. a2 1.11.34 do. do. R. 23, rz. 85 do. do. M. 24

do. do. R. 23-27; 36

an o = o o ö o o w o o o ae

Gold⸗Pfdbr. R. 2, . Thür. S. B 8.2.29

G. Psb. R. 1-5, 1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1980 do. do. R. 5, 1991 do. do. N. 6, 1. 10.31 do. do. R. 1. 1.11.31 do. do. R. 1133.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2. 1.1. 38

GSPf. Rzo, 21-1930 Bayer. VereinsbGP S. 1-5, 11-25, 36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 82 do. S. 0-93, 1.1. bzw. 1.10.1983 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7. 1934 do. S. 100-109, 1.14, 1.4. 1. ., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1 2, 1.1. 32 do. S. 1 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hyp.⸗ B. G. Pf. Ser. 3, 81. 12.30 . Ser. 4. 80.9. 80, gel. 1. 10. 30 . S. 5 u. 5, 30.9. 30 S 82 883 .1. 834 .4. 85 32 57. 88 —; 82 Ser. 9, 1.1. 82 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Liꝗ.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 813. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 35 do. Ser. 5, 1. 4. 89 do. Ser. 6, 1.4. 85 i. K. 1. 4 81 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 286, 31. 10. 31 do. do. 24, 30. 11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 84 do. do. 29, 1.2. 380, do. do. 26, 1. 11. 81 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1925 (Lig. Pfdb.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. ʒ. MI Siq.⸗ G. Pf. d. Graunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw. Hann. HypB. GK, 31.1030 do. do. do.. 31.10.31 do. do. do. 7, 1.1131 do. do do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp. Vl. GP. Rl, 30.9. 27 do. do. R. 5, 1. 10.83 do. do. R. 6, 1. 10.84 do. do. N. 3 31. 12.31 do. do. R. J, 1. 1. 86 do. do. R. 4, 1.4.32 do. Gg. R. 1, 31.3. 80 do. do. R. 2, 1. 1. 32

2

D N . S

3 2

ö r 5

xxxxxcxcxExzCECL . 22

3 3880 c

. 55

—— 288 *

11, ——

en S

1 6

W 291

diese hinterlegt. Hamburg, den 10. September 1930. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft.

8 289 H.-G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Auerbach i. V., 10. September 1930. Carl Nottrott Aktiengesellschaft.

West . Ldsch. G.⸗ Pfd. dee, .

o. og do. (Abfindpsb.)

Ohne Zinsberechnung. Die durch * , Pfandbr. u. Schulbverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. oJ Kur⸗ u. Neum. rittersch [ r . in 4 58. 9h 5b Getundigie u. unget. Stucke, verloste u. unvert. Stude. * Calenberg. Kred. Ser. D, , F gekł. 1. 10. 28, 1. 4. 24 s5— 183 Kur- u. Neumärkische Sch s. Lreditverein 4 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 38 versch. 4 —— do. do. 3g bis Ser. 25 G. 174 4, 8 J , m , wren, Id. red v. . ) rririer c. I-ii; S808 236 da. da. Ser. s . n , ,. 10. ibG io 1Ib6 Dtsch. Wohn stãtte n 1m. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 17, * aus gest. b. 31. 12. 17. Hyp. B. G Ri, 1.1.32 DOhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. do. R. 4. 1. 1. 33

n 1.1. 84

o. do. R. zus, 1.10.33

4 Stadt schaft en. da. do. R. 2. 1. 1. 32 Mit Zinsberechnung.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .

do. Kom. N. 6. 1.9.34

Fran kf. Psdbrb. Gd. Berl. Pfdb. Al. G. Pf. do. do. (m. S. ACO)

Württ. Wohngskred. G. SH yp. Pf. N2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 84 do. do. R. 4, 1. 12.36 do deR sßu Erw, 1.9.37 do. Echuldv. Ag. 26,

1. 10. 1932

sich bei ihr zu melden.

Wu p pertal⸗Ron s dorf, d. 3. 9. 1930. Der Liquidator der Bocklenberg, Motte & Co. Gesellschaft mit be⸗ schrãn kter Haftung in Liquidation: Otto Motte.

do. do. R. 4. 1.4. 36 do. do. M. 3, 1.7. 32 Dentsche Hyp. an Gld. Pf. S. 2zu. 27, 31.9. bzw. 81. 12.29 do. S. 28-29, 31.12.31 do. S. 84, 1. 1. 33 do. S. 386, 1. 1. 84 do. S. 37, 2. 1. 88 do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 86

do. S. 30 31, 81.3. 32 do. S. 385, 1. 1. 81 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lig. Bf) o. Ant sch. do. Gld. K. S. 5, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S. 9, 1.1.86

S&S = 0 O Q = 0 0

ĩ Reichs o. Elberfeld RMennl. anteil zu a3 am Nachlaß det k do 1528, 1. 10. 88

manns Loui 6 j 4 mrgerStaatg? bo. 1926, 81. 12. 8j n nie . 4 e 23 2e 6 Bi, 256 be Emden . 6 Der Genofsenschaftsvorstand. Benno Wygodzinfki, Nan nn , , lan

nf, ahne Alu glofgssch. Essen de Mal ul. 2s 66 Bekanntmachung.

sec Staatz. * Aus ĩ 3 urg Schwerin old⸗A. 26, 1.7. 82 n- Aus losungssch. do. Schatzanw. 1929, lötg9s] Zur Neuverpachtung der Domäne Renbé'fe i) n n Gin ü j j . n a 6 ng, Staats- An- säll. 1. 10. 32 „Die Brinn & Jan omski G. m. b. 9. Jagdnntzung auf den Domänenländercien auf 18 2 31 ee nn gesgse me.. r gr Haien! ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ab bis zum Jö. Juni 15495 Haben wir Termin auf U e lblösunge chu (in J des Auslosungsw) . . . schast werden aufgefordert, sich bei ihr ; „„ Freitag, den 26. September 1949, vormittags 10 uhr, . * e. zu melden. Berlin, den 5. September im Sitzungssaale des Bezirksausschusses (im sogenannten orschloß) der hi d , , . L530. Der Liquidator der Brinn Regierung vor dem Regierungsrat von und zu Güfa anberaumt. d, Janowski G. m. b. S.: Julius Grinn. ne Die Domäne wird einmal ausgeboten, und zwar ohne Verpflichtm ann Darmstadt, Frankfurt am Main und Hamburg, sowie deren odo) ebernahme des Inventars. alen, ;

Gelsenkirchen⸗Buer NM Ae X,. 11. 83 ,, ,, ö Beese . 5 . me Sr en etwa 1 m von der Bahls bei der Deutschen Bank und Digconto⸗Gesell t, in, s ie Bängesellschaft Rhein -NRäuhr G. m. kuslihemeder ülcinkahnstrecke Bebitz=Alsieben und 8 Em von der Filialen in . am Hen en H f lin Berlin sople deren s . n l nil gi gelt, Hie Gir

Gera Stadtkrs. Anl. v. 1528, 1. 8. z . bahnstation Könnern 8 . bei d d . ; d er der Gesellschaft werden aufgefordert, e Größe beträgt rd. 582 ha, z 4 k. Dresden, Frantsunt ain Main ind damburg, 6. dei ihr zu melden.

Görlitz dig? . KÄni. v. 19286, 1. 19. 38 . Grundsteuerreinertrag rd. 30371 RM. bei leere g hee fre fem schen Baneteln Filiale der Deutschen Bant Effen, den 39. August 1930. Der Vorkriegspachtzins für die Domäne Neubeesen (einschließlich Jan und Digconto⸗Geselischafst, Köl ;

Hagen 1. W. NM 5 Der Liquidator der Baugesellschaft und Meliorgtlonszinsen) betrug 56 343. 97 RM mndenbu rg. Prov. bei der Berliner Handels-

Herr Zahnarzt Dr. Dallmann, Ber— lin No. 18, Landsberger Allee 36. Berlin, 25. August 1930.

1.4.10 93, 1 6 11.7 868.8 6

1.6.12

de =

DC = . ü

32377

n . 99 46 6 = ** 99 J75b

—— PKH P

12 1

O

Felten C Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschast, 42s Köln⸗Mülheim.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen.

Neue Gewinnantellscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1—= 36 000 werden gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine, denen ein nach Nummern folge geordnetes Verzeichnis heizufügen ist, kostenfrel ausgegeben:

bei der 86 der Gesellschast in Köln, Unter Sachsenhausen 10/12, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

b) Landesbanken, Provinzial banken, komm unale Giroverbände

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 11.10.84 Hann. Landeskrd. Gf S. 4Ag. 15. 2.29, 1.7.35 do. Pfandbriefe 1926ñ da . do. do. 1. 1. 31 e , . o

*

11.71 2686 2p Uundigte. ungeb., verloste n. un verl. Nentenbriefe äs Bosensche, agsi. . 31121

mnleihen der Kommunalverbände.

Anleihen der Provinzial · und vreußischen Bezirksverbände. Mit Ziusderechnung. unt. biz. . bzw. verst. tilgbar ab...

1. 1. 81 2 do. da R. 4, 1.9. 31

Koblenz RM⸗Anl. do. do. R. 6, 1.9. 32 von 1926, 1. 3. 31 da do. R. 3, 1.9. 31

do. do. 28, i. 10. 85, . 6 do. do. R. 5, 1.9. 32 Kolberg / Ostseebad do. do Kom. R. 1, 1.9. 81 RMX. v.27, 1.1.32 do. do. do. N. 3, 1.9. 89 Köln Schatzanw. 29, Nassau. Landes br. Gd.

fällig 1. 10. 1933 Pf. Ag. 8-10, 91. 12.35 Königsberg i. Pr. do. do. M 1.3. 100, 198. G. -V. A. 2.3, 1.10.38 do. do. G. C. S. 5. 80.9. 33

Pfb. E. 3, n. r. v. 30 do. Em. 10, 1.1. 838 do. E. 12 n. 1. v. 1.7. 834 do. E. 18, do. 1.1.38 do. E. 18, do. 1.7.33 do. E. 17, do. 1.1.86 do. E. 7, do. 1.1.32

Anl. 28, 1. 7. 38 2 . j Rhein- Ruhr Gesellschaft' mit be— Zur Hebernahme der Pachtung ist ein frei verfügbares ei 8 Vermöhel .I. . bei dem Bankhaus S. . schränkter Daftung 32 . 280 000 RM erforderlich. i är fügbares eigene ö da. ke zen Vanttars Herman & Co, Köin, Jo Klaes. . bei Pachtbewerber baben sich spätestens 2 Wochen vor dem Verpachtungen

Kiel NM⸗Anl. v. 26, do. do. R. 10, 1. 3. 34 der unterzeichneten Regierung zu melden, g

damit eine eingehende Prüfung vj. Sa bheri. bai j.

bei dem Bankhaus W. Levy, Köln

bei dem Bankhaus Sal. Sppenhelm ir. C Cie., Köln, õtbo4]

bei dem Bankhaus N. M. Warburg C Co., Hamburg,

Die Der Colberg am Wolziger

versönlichen Verhältniffe erfolgen kann. zugelassen, die vorstehend aufgeführten

Zum

Bieten werden nur solche Pa Vermögenswert als ihr unbescht,

d RM et u 3. 1. . 16

do. R M⸗A. 29,1. 4. 80 do. NR M⸗ A. 27, 1.1.28 do. Gold- Anl. 1928

do. do. do. S. - cz 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf.

4. 1088, 15 0 1L8.9 926 B

Verl. Pfandbr. A SB Abfind⸗Gd.⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr.

do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E. 2, n. r. v1. 429

Ant. Sch.

*. do. Eni. 11 (1- Eigentum nachweisen und sich außerdem als erfahrene Landwirte von lang d. e n 8. Praxis ausweisen können. da R. ß i. 10 Weitere nähere Auskunft erteilt ae n eg, Merseburg, den 6. September 1930 Regierung, Abteilung für direkte Steuern,

Domãnenabteilung).

N. 1, 63. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, Tz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbł. G. Pf. Ag. 1. Tz. 102. 1.10.35 Pomm. Prov⸗Bk. Gold

19296, Ausg. 1, 1.7.31

See“ Märkische Siedlungs . Gesell⸗ schaft m. b. S., Berlin, Mittelstr. 57 so8, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Liquidatoren: Alexander Epftein und Wilhelm Hiller. Berlin, den 1. September 1936.

Ausg. 1. 1.7. 19563 ohne Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 84

do. do. 1929, 1.8. gz Magdeburg Gold⸗A 19286, L. 4. 1981 bo. Do. 28, 1. 65. 83

1.410926 * * ö do GK. ca n rv. 1.1.80

Brandenb. Stadtsch. do. E. 14, n. r. v. . 1.38 1.56 G. Pf. N. S( Lig. 9 do. C. 16, 1. 10. 85 75 0

bei der Norddeutschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Di = SGesellschaft, Hamburg, ö n m bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Luxemburg. Köln, den 6. September 1936. Der Vorstand.

141 1.1.7

Antei 66 Gol do. E. 6, n. 1. v. 1.1.32 Pf. d. Stadtsch do. Em. 9, 1. 1. 36

5, 1. 10. 82

Domänen und For * Rio, 1. jo. xz