1930 / 213 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗

i e , a , 5. Verlust⸗ und JƷundsachen.

Darlehn in Höhe von 10 560 PM 55277

aufwertung zustehe, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung des Be

klagten zur Zahlung von 750,75 RM Sechs Obligationen der „Atid“ Akt.

nebst 9 * Zinsen seit dem 1. 1. 1924. Ges., Palästina, zu je Fr. 300. sind

zur dem verstorbenen Kaufmann Salomon

J. Kopelmann zu St. Petersburg abhanden

gekommen und verlieren ihre Gültigkeit.

und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1930. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsan

tr. 213. Verlin, Freitag, den 12. September

J. Altien⸗ gesellschaften.

machen hiet duch bekannt, daß Herr a en Coutelle aus Essen aus unstchtstat un serer Gesellschaft aue

den ist. . werf. Benrath den 9. Ser⸗

111 30. e e glein Alkfiengesellschaft. Der Vorstand.

55158 Südd. Telefon⸗Apparate, Kabel⸗ Attiengesellschaft, Waldehut a. Rh. u. Drahtwerke A. G., Nürnberg.

Gemäß Beschluß der Generalversamm.· Wir geben hierdurch bekannt, daß lung vom 21. Mai 1930 die vor dem von seiten der Arbeitnehmer der Kauf⸗ Notariat Waldshut stattgefunden bat, mann Claus Kipp, Nürnberg, aus dem wurde die Erhöhung des Aktienkapitals Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ unserer Gesellschaft von 14 Millionen auf schieden ist. Dagegen wurde das Ersaͤtz⸗ It Millionen 2 Millionen beschlossen. mitglied Konrad Polster, Nürnberg, in

In den Außfsichterat zugewählt wurde den Aufsichtsrat entsandt.

Herr Diiektor Heinrich Schmitz, Essen. 52399). Elertro⸗Heizapparate Aktien gesellschaft, Berlin. Goldmarteröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: a) Anschaffungspreis

24 400, b) Wertunter⸗ schied. .. 197 8600,

I

S2393) Elertro-(Seizav Aitien ge se e if 1 Bilanz ver 21. Dezem

551591

inbekan Rheinkraftwerk Albbruck⸗Dogern

rate

ber 12

RM 2149

111

Attiva. Grundstücke und Geb k,, 1 Verlustvortrag p. 1. 1. 1927 23 9s, gg

133831

zeiger

Volla

de

Der Kläger ladet den Beklagten

mundlichen Verhandlung des Rechts streits vor die fünfte Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf Freitag, den T8. November 19:30, vormit⸗ tags L0 Uhr, Zimmer 26 des Justiz gebäu Reichenspergerplatz 1, mit der A n durch einen bei nen Rechtsanwalt

mvertreten zu

55186 Berlin Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktienge sellschaft. Ber lin⸗Borsigwa lde. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Sey⸗ tember 1939, vormittags 9 Uhr, in unsern Geschäftsräumen, Berlin⸗ Borsigwalde, Spandauer Str. 116 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung: L. Vorlage des Geschäftsberichts und r Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ strechnung über das 14. Geschäfts⸗ 9 Genehmigung der Verlustrechnung.

4 2 = 2 . * Entlastung des Vorstands und de

356175 III. Nachtrag zur Lagerhausordnung der Lehnkering X Gie. A. G. in Duisburg. Der 8 1 Absatz 1 der Lagerhausord⸗ nung erhält folgende Fassung: „Die Lehnkering K Cie. Aktiengesell⸗ schaft übernimmt in ihren Lagerhausern am Duisburger Innenhafen, Magazin Nr. 46, im Zollamt Lager am Duis⸗ burger Zollhafen und in ihren am Parallelhafen gelegenen Lagerhäusern, Magazin 103 und 104, sowie in ibrem in Münster i. W. am Mittelhafen 18 ge⸗ legenen Lagerhaus die Lagerung und Aufbewahrung von Gütern auf Grund dieser von dem Preußischen Minister * Handel und Gewerbe genehmigten Verschiedenes agerhausordnung.“ Aktionäre. die ihre Aktien bis fpätestensg 2 2 Lehnkering i Cie. Aktiengesellschaft. unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Aktie ngesellschaft, Berlin. Au fsichtsrats. Bremen, im September 19360. Wir beehren uns, die Aktionãre Aufssichts rats unserer Gesellschaft zur ordentlichen 5. Verschiedenes. Generalversammlung auf Freitag, Zur Teilnahme an den X. Oktober 1930, vorm. sammluna sind diejeni 1H Uhr, nach Berlin, im Hotel „Der rechtigt, welche gemäß

5152 Einladung Aktionäre zu einer außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Firma Maschinenfabrik Richard Haase, Aktiengesellschaft in Liquidation, Krefeld, auf Mittwoch, den 15. Oktober 1930, nachmittags S* Uhr, in den Geschäftsräumen der

Treuhandgesellschaft Krefeld, Ostwall 151. Tagesordnung: Liquidatorenbericht.

2. Vorlage der Liquidationserõff⸗ nungsbilanz

3. Vorlage der Liquidationsbilanz.

4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesell schaft. Einladung zur 24. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Sonnabend, den 4. Ok⸗ tober 1930, vormittags 9 Uhr, nach Bremen, Am Seefelde 223, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929/39 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 2. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen

der

Gewinn 1927

2 66] Bekanntmachung. Die Dolerit⸗Basalt⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft in Köln hat in ihrer General— versammlung vom 25. Juni 1930 be— schlossen, infolge Einziehung der Vorzugs—⸗ aktien ihr Grundkapital um 200 060, Reichsmark herabzusetzen. Gemäß der damit verbundenen Vor— schrift des Handelsgesetzbuchs werden Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. Der Vorstand. Swoboda.

54646 Friedrich Wilbelm

Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 58 / 61.

Betr. Aufgebot einer Police. Der Versicherungsschein Nr. 244 947 auf s Leben des Herrn Johann Ahrens aufmanns in Elmshorn, vom 16. Oftober ist in Verlust geraten und wird iermit auf Grund der „Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen“ nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von zwei Monaten für

kraftlos erklärt.

54975

Passiva. Atienkapital ... Reservefonds. .. Hypotheken 5 Hypothekenaufwertungs⸗

ö Kreditoren...

1

Deffentliche Zustellung. p

yr 85 9 Zimmermann & Ee 238 22

Gewinn⸗ und Berlustrechn ver 31. Dezember 19

951 222 095

1

' . E.

Arenz. Soll. Verlustvortrag per 1. 1. 1927 Hausunkosten. Steuern . Handlungsunkosten ..

n ö. 9992 * 110 124

35

Bassiva. Aktienkapital .. Reservefonds⸗... Hypotheken. Hypothekenaufwertungs⸗

re serve

unserer Generalversammlung

Juli 1930 besteht der Aussichts⸗

ehr aus folgenden Personen:

mann Heinrich Fröhlke,

mann August Becker. Fcaufmann Johann Eilers. Zremer Futte rmittelhändler

Aftiengesellschaft.

55173 Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act. Ges.), Angsburg.

Punkt 4 der Tagesordnung unserer Ein ladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 7. Oktober 1930, die in Nummer 203 des Deutschen Reichs⸗

Der Aufwertungsschein AW 200470 iber RM 484 Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Gustav Conrad in Berlin lautend, ist abhenden mmen. Wer Ansprüche aus dieser

ung zu haben glaubt, möge sie rhalb zweier Monate von heute ab

100 000 110951 24000

ö 2

.

1 1 1 1 u 545823 Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur S. ordentlichen

87000

222 095

1 1 1 55150

Aktiengesellschaft Chemischer Werte

42 280 2

22

auf

Sonn⸗

3 München J 1. Dezember

mit der

ntliche Zustellung. a Gebr in , Johannisstraße 90 / g, ver irch Rechtsanwalt J. R. in Nürnberg, erhebt gegen die Erste Kaiserslautener Bür⸗ brik, Inhaber M. Knobloch, in Kaiserslautern, Eisenbahn 51, nunmehr unbekannten Aufent „Klage zum Amtsgericht Nürnberg wegen Forderung, mit dem Antrag, zu J. Der Beklagte hat an den 66330 RM nebst 6275 Zinsen hieraus seit 15. 7. 1930 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits auf Dienstag,

Regensteiner

Hund

Klager

zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 1. September 1930. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ausgeschrieben ist, erhält folgende Fassung: 4. Wiederwahlen und Neuwahl in den Aufsichtsrat. Augsburg, d. 10. September 1930. Der Vorstand.

5. Auslosung usw. von Wertpapieren.

den 4. November 1930, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 358, vor das Amtsgericht Nürnberg. Justizgebäude an der Fürther Straße Nr. 116, II. . geladen. Durch Beschluß des Amtsge ichts Nürnberg vom 1. September 19830 wurde die Sache als Feriensache erklärt und die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. Nürnberg, 9.

Ge ftsstelle

23 & b

F r Sehytem . September

5 , schaf Amtsgerichts.

970] Oeffentliche ellung.

69 9 r* 91 5 ** * 8 dTegor, geboren

rau Marie Schad, getr. leb. in in Nürnberg, Adam⸗Klein 147/II, klagen gegen den frühe aftwagenführer Wolfgang Schad berg, Adam⸗Klein⸗Straße 147111, ibekannten Aufenthalts

hat vom

ro CLel

Dt

n , n,, Donnerstag,

1930, vorm. a9 9 tsgeri cht Mürr- .

2

di

UB ole m z

ĩ

10*

6

vormittags

5616 —ĩ2 ausgeschi⸗ 11

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial—⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten lnterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Betr. I. Roggenwert⸗Anleihe 54976) der Stadt Köslin.

Der Einlösungsbetrag für die bereits bekanntgegebenen ausgelosten Anleihestücke wird auf 9. 359 RM pro Zentner festgesetzt.

Die Zinsen für die Zeit vom 1. 4. bis 30. 9. 30 betragen pro Zentner 0, 23 RM.

Einlösung der ausgelosten Stücke und der am 1. 10. fälligen Zinsscheine erfolgt, bei letzteren abzügl. Kapitalertragsteuer, ab 1. 10. 30 in der Stadthauptkasse zu Köslin.

(564829 Württ. Kreditverein A.-G. Einlösung der Zinsscheine auf 1. Oktober 1930. Die am 1. Oktober 1930 fälligen Zins—⸗ scheine unserer Goldhypothekenpfandbriefe werden nach Abzug der Kapitalertrag⸗ steuer bei den Soso igen mit RM 3,60 für GM 100 7 Y igen 315 . 106. und 6o/ gigen . vom Tage der Fälligkeit an eingeloͤst. Stuttgart, 10. September 1930. Der Vorstand.

51071 Ostpreußische Kalkwerke Aktiengesellschaft, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Justizrat Leopold Lewin ausgeschieden.

Der Vorstand.

55154 Schaar C Dathe Aktiengesellschaft, Trier.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Dienstag, den 30. Septem⸗

Magistrat Köslin.

54413 Gewerkschaft Heinrichssegen. 2. Aufforderung an die Aktionäre der Rheinisch⸗ Westfälischen Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft in Liquidation zu Hannover.

In der Generalversammlung dec Rheinisch⸗Westfälischen Bank für Grund⸗ Aktiengesellschaft, zu Hannover vom 27. Juni 1930 ist beschlossen wor⸗ den, das Vermögen als Ganzes auf die Gewerkschaft Heinrichssegen zu Han⸗ nover zu übertragen und d

besitz Det B,

ver ʒ nd die Gesellschaft aufzulösen. Nach dem in dieser General⸗ versammlung genehmigten Vertrage ge⸗ währt die Gewerkschaft Heinrichssegen den Aktionären ihre eigenen Kuxe. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß ein

RM 126, und eine Aktie

ge⸗ ihige Betrag ist Reichs⸗ Aktien à nom. Reichs⸗ ie entstehende aben die Aktionäre erden mit 55 983 nbetrags in bar die Aktionäre der zank für Grund⸗ zu Hannover 3 Umtau ĩ

Se

Hannover, den!

Der Grubenvorstand.

4 Attien⸗

SGesellschaft vormals Georg Ege storff

ber 1930, nachmittags 1 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft. Tagesordnung: Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 300 006, 96 RM 180 000, —i Erhöhung des Aktienkapitals von RM 180 000, auf RM 300 000, —. Genehmigung des Vertrags zur Uebernahme der Firma Ernst Klein in Barmen. 4. Aenderung der 2, 5, 23, 31 und 33 der Satzungen. 5. Zuwahlen zum Aussichtsrat. Auf die Hinterlegung der Aktien wird gemäß z 24 der Satzung verzichtet. Der Vorsitzende des Ausichtsrats: W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.

1

2

3.

52389. Elerktro⸗Heizapparate Attien gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Attiva.

Kasse

Passiva.

Hypotheken ..

reserve

Grundstücke und Gebäude

Aktienkapital ..... Nesernue fond; Hypothekenaufwertungs⸗

Kd

RM 222 000 - 124

222 124

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

100 000 11 09599 24 000 -

87 n 28 76

222 12475

per 31. Dezember 1924.

ö Soll. Handlungsunkosten Ma mnn,,

Bruttogewinn ..

Haben.

52391). Elettro⸗Heizapparate Attiengefellschaft, Berlin.

RM 731 28

760

760

Attiva.

222 Abschreibungen 5

R Verlust 1983.

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Hypotheken . Hypothekenaufwerti Hypothekenaufwerti 1

Grundstücke und Gebäude

Aufwertungsanẽglelchẽd lo

Bilanz per 31. Dezember 1925.

O00, 100,

RM

216 600 16000 104 5419

ingskto. ings⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

238 124

100 000 11 124 24000 16000

87 000 238 124

54826 Hannoversche Maschinenbau⸗Aetien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Sanomag). Ausgabe neuer Dividendensch bogen. unseren Aktien Nr. 1—3355, 3357 23 356 über je nom. RM 500, können gegen Ablieferung der Erneue⸗ rungsscheine die neuen Gewinnanteil⸗ scheinbdogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 nebst Erneuerungsscheinen kostenfrei in Hannover: bei der Hannover⸗ schen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank K. a. A. Filiale Han⸗ nover, bei der Westfalenbank ge sellschaft Hannover, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Darmstädter und Natio⸗ nalbank K. a. A., dem Ban khan?

Zu

Aktien⸗

Richard werden. Die

thmetisch ge⸗ Nummern⸗

Schreib npsang senommen scheine sind ari einem doppelten inzuliefern. August 1930. chinenbau⸗Aetien⸗

verzeichnis Sannover, im Hannoversche Mas

(Hanomag).

Soll. Handlungsunkosten Abschreibung ..

Haben. Bruttogewinn .. 1

Bilanz

52392]. Elektro⸗Heizapparate Aktiengesellschaft, Berlin.

RM 2235 5 400

7635

9 i 15

2215 5419 71635

16 99 16

per 31. Dezember 1926.

Attiva.

216 Abschreibung 2 , Verlustvortrag p. 1.

5

18

Verlust 1926.

Grundstücke und Gebäude

bo0, 600,

1. 19626

419,99 548,67

RM 9

214 000 166

23 968 66

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Hypotheken Hypothekenaufwertu

reserve K

ngs⸗

Gewinu⸗ und Berlustrechuung ver 31. Dezember 1926.

238 124

100 000 11124 40000 87 000

238 124

Haben. Bruttomieteinnahmen ,,

19 gyn 22 63 422 = 5I7 153. Eleftro⸗Heizapparate Aktiengesellschaft, Berlin Bilanz per 31. Dezember 1929

Grundstücke und Gebäude k d Verlustvortrag p. 1. 1. 1928 22 630, 35

Verlust 1928. 11 625,55

1000 1114 80 09

Aktienkapital ... Reservefonds ... Hypotheken Hypothekenaufwertungs⸗ , me nn,,

470) 13 55 251 6 Gewinn⸗ und Berlusttonto 1921

Verlustvortrag ...... 226 Hausunkosten, Zinsen und

Steuern 31 1g

53 78 195 34 253

8d

Berlin, den 31. Dezember 1923.

Bruttomieteinnahmen .. I

51716]. Elettro⸗Heizapparate Aktiengesellschaft, Berlin. Bilauz per 31. Dezember 1921 Grundstücke und Gebäude

214 000, Abschreibungen 2 200, Nehm nnn k Verlust 1929...

211 60 L 666

40 . .

1112 S0 0)

2 1 2 2

Mtienlan ita Reserve fonds. Hhpothelen Hypothekenaufwertun . ö e

ss. 12 74 13 77 217 63 Gewinn⸗ und Berlustkonto 19

Verlustvortrag . 34 2658,90 Tilgung d. Teilauflö⸗

sung d. Hypotheken- aufwertungsre⸗

Jö; 34 2658,90 Hausunkosten, Zinsen, Sicnctn ö

23 963 1990

41075 23 984

Berlin, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand. Hans Wollenberg ö . 5h 161 Bekanntmachung. . An Stelle des Herrn 3 * Stuttgart, Langestr. 53, ist Heir Kinderpater, Stuttgart, Kathartnenstt.

Bruttomieteinnahmen ... a

als Betrtebsratsmitglied in den Aufsth

rat unserer Gesellschaft eingetreten.

Allianz und Stuttgarter Lebenen

sicherungsbank Attiengesellsch Berlin.

= . .

Soll.

ü / . 535741.

Attiengesellschaft für Immo bilien⸗ Berwaltung und Verkehrs⸗Inter⸗

gesellschasten.

Aus m Anf chts ö 1 * ö 1chliIs nelekr z51iIim 1 .

Man 863 6 J Herr Bankier Hugo Oswald

D Swalo

*

Büsscher & Hoffmann A. G., Berlin.

Der Vorstand. Walter Doege.

RM

Bilanz für 1929. Attiva: Kasse . 5000, —; Passiva: , , = Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung per 31. 12. 1929. Debet: Handlungsunkosten RM 2560, Kredit: Hinsen RM 260,

Der Borstanb. Theiler.

essen, Berlin.

Aktienkapital

Handlungsunkosten Abschreibung .

Hypothekenaufwertu

Haben.

Bruttogewinn.

Ve rlust .

Verlustvortrag per 1.

1. 1926.

ug

RM * 5419 91 15821 2600 16000

1572 23 965

66

25 541 17

Vergntwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbn

Verantwortlich für den Anzeigente

Rechnungsdirektsr Mengering, Ben Verlag der Geschäftsstelle (Mengeri⸗

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Ber

Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen leinschließlich Börsenheilage und

föei Bentralhandelsregisterbeilagem

Der Borstand. Hans Wollenberg

8 der Beteiligten verkauft werden. E iürr z

Der Vorstand.

Kraftloserklärung. rer Bezugnahme auf unsere im en Reichsanzeiger veröffentlichte nachung vom 3. 8. 1928, 3. 9. 3 10. 10. 1928, betreffend den Funserer Aktien zu RM 50, nsere Anteilscheine zu RM 10, RM 5, gemäß der 2. 5. und führunsverordnung zur Gold⸗ verordnung erklären wir hiermit cht zum Umtausch vorgekommenen Anteilscheine unserer Gesell⸗ zu RM 5, nee,, . Frund § 290 H-G.-⸗-B. für kraftlos. se auf die für kraftlos erklärten sscheine entfallende neue Aktie börsenmäßig verkauft werden. Der vird abzüglich der entstehenden n für die Beteiligten zur Ver⸗ na gehalten bzw. für deren Rech⸗ g hinterlegt werden. schwerin i. M., 9 September 1930. Mecklenburgische Bank.

Generalversammlung

abend, den 27. September 1930,

vormittags H Uhr, nach Nürnberg,

Künstlerhaus, eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1929.

Genehmigung der Abschlußbilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen und sich über die Hinterlegung ordnungsgemäß ausweisen können.

Bamberg, den 9. September 1930. Keramos⸗Verlag Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

J. A. Meisenbach. B. Siepen.

g.

e Aktionäre der Kodak Aktien⸗ lsaft werden hiermit zu der am September 1930, nachmittags hr, in Berlin NW. 40, Kronprinzen⸗ stattfindenden außerordent⸗ a Generalversammlung mit fol⸗ er Tagesordnung eingeladen:

iedenes. die ihr Stimmrecht aus⸗ ollen, müssen gemäß § 13 der ihre Aktien oder den Hinter⸗ ein eines Notars spätestens tember 1930 bei der Gesell⸗ zkasse hinterlegen. zerlin, den 10. September 1930. Todak Aktiengesellschaft. Dorsitzende des Aufsichtsrats: F. Mattison.

60 kränderungen im Aufsichtsrat der der æ Malbin Aktiengesellschaft, rg, Pr. laut Protokoll der sammlung vom 14. 7. 1930. eden aus die Herren: Paul d jun, aus Königsberg, Pr., schat aus Königsberg, Pr. itz wurden gewählt die Herren ans Behrendt aus Berlin, noch, aus Königsberg, Pr. ich besteht der Aufsichtsrat aus Mitgliedern:; 2 Faul Schönwald seu, Königs⸗ Pr., Direktor Erich A. Wischer, Direktor Hans Behrendt, derr Eugen Enoch, Königsberg, Pr. der Malbin Attiengesellsehaft.

Unterschriften.)

7 Schmidt, Kranz X Go. dhäuser Maschinenfabrik 21. G. Nordhausen a. Harz. rund der 2. und 5. Durch⸗ verordnung zur Verordnung zoldbilanzen werden die mit chung im Deutschen Reichs⸗ Nr. (9 vom 19. 9. 1929 bzw. vom 29. 9. 1929, Nr. 23 1. 10. 1999 und Nr. 240 . J10. 1929 zum Umtausch in zufgexufenen und nicht einge— bien Anteitscheine unserer Gesell⸗ st hiermit gem. 8 290 H.-G.-B. für erklärt. nuf die für kraftlos erklärten An— entfallenden Aftien werden 0 Abs. 3 H.-G. BP. für Rech⸗ rlös steht nach Abzug der entstan⸗ z KRosten den henne im Ver⸗ s ihres Besitzes an Anteilscheinen zerfügung und kann vom 25. Sep der 1X ab bei der Firma Bank⸗ 6s Serzfeld a Go., Haun ober, grend der üblichen Geschäftsstunden oben werden. ordhausen, den 109. Septdor. 1930. Schmidt, Kranz X Go. Idhäufer Maschinensabrit A. G.

55153 Sallesche Malzfabrik Reinicke Co., Afktiengesellschaft, Halle a. Saale.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, an der

Sonnabend, den 11. Oktober 1930,

nachmittags 5 Uhr, in der Malzfabrik

hierselbst stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung teilzunehmen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗

.

Bericht des Aufsichtsrats und des Bücherrevisors über die stattgefun⸗ dene Prüfung.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. ; Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien späte⸗

stens bis Mittwoch, den 8. Oktober 1930,

entweder bei der Gesellschaft oder beim

Halleschen Bankverein von Kulisch

Kämpf & Co, Halle, hinterlegt werden. Halle a. Saale, 9. September 1930. Der Aufsichtsrat. Carl Bosse.

1.

55179

Eisenwerk Kraft, Duisburg.

Die Aktionäre werden gemäß 517 der

Gesellschaftssatzungen zu der am Mon⸗ tag, den 6. Ortober 193090, vormit⸗ tags 1090 Uhr, im Gesellschaftshaus des Bochumer Vereins in Bochum, Alleestr. G7a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats samt Rechnungsab— schluß für das Geschäftssahr 1929.

2. de cl an gung der 2 Verlustrechnung.

Vorstands und des Aufsichtsrats.

lionäre diese lautenden legu! einer Effektengirobank spätestens

Hinterlegungsscheine

während der üblichen

gerechnet, d d bei folgenden

h 1sstunden

.

der Dresdner Bank deren Filialen,

in Berlin

in Berlin und deren Filialen, der Veutschen Bank Gesellschaft in Berlin Filialen oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder eine anderweitige Hinter— legung nach 5 18 der Satzungen nach⸗ weisen. . Duisburg, den 19. September 19530. Eisenmwerk Kraft. Der Aufsichtsrat.

und deren

doffmann, Dyckerhoff

Dr. W. Fahrenhorst, Vorsitzender.

des

ung über die Genehmi⸗ ilanz und Gewinn- und

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Stimmbexechtigt sind diesenigen At⸗ welche ihre Aktien oder die über

am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Versammlungstag nicht mit⸗

Ge⸗ Bank⸗

und

der Darmstädter und Nationalbank

und Disconto⸗

zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 2. Oktober 1930, mittags 12 Uhr 30 Minuten, in den Räumen unserer Gesellschaft zu Berlin W. 86, Schöneberger Ufer 388, II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands und Aussichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1929. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlage zu 1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Depot⸗ scheine eines deutschen Notars spätestens am 30. September 19390 bei der Gesell. schaftskasse, Berlin W. 385, Schöneberger Ufer 38, in den üblichen Geschäfts- stunden hinterlegt haben. Der Vorstand. Dr. Ludwig Fejes. Dr. jur. W. J. Königswarter.

5535

Die Herren Aktionäre der Aktien⸗ Zuckerfabrik Uelzen werden hiermit zu einer am Sonnabend, dem 27. Sep⸗ tember 1930, nachm. 2, 30 Uhr,

Kaiserhof“, Berlin W. 8, Wilhelmplatz, einzuladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 sowie Beschlußfassung hꝛerüber⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bis abends 5 Uhr ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ heine der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ ellschaft in Berlin, dem Bankhaus J. H. Stein in Köln, bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar u hinterlegen. Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank (Reichsanzeiger Nr. 20 vom 25. 1. 18927) kein Recht zur Aus⸗ übung des Stimmrechts. Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen. Berlin ⸗Niederschöneweide, den

1.

im Gasthause „Stadt Hamburg“ zu Uelzen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Geschäfts und Revisions⸗ berichten sowie e, l,, über , ,,. des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. elta der Rüben nach Zucker⸗

ehalt.

4. Statutenänderung zu den §§5 1, 3, 5 6 1 9 n n, . 24, 27, 28, 29, 31, 33, 35, 89 und 40.

5. Uebertragung von Aktien.

12. September 1930. Der Aufsichtsrat. Weber.

ö5ß 178) I. Bekanntmachung. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 5. 7. 1930 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von RM 1200 000, im Verhältnis 20:1 auf RM 60 000, herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß je 26 Aktien über nom. je RM 20, zu einer Aktie über nom. RM 20 zusammengelegt werden. Die Durchführung der Zusam⸗ menlegung ist dem Aufsichtsrat über⸗ tragen worden.

Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere

Dr.

6. Erledigung der nach 5 27 des Ge⸗ sellschaftsstatuts vorzunehmenden , Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen. Gehrdts. Körtke. Schorling. Schulz.

55321 Ordentliche Generalversammlung der Ekona Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre der Ekona Aktiengesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 4. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Berlin W. 62, Lützowufer 24, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtstats, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 81. 18. 1929.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.

3. Aufsichtsratswahl.

Ermächtigung des Vorstands zur Aufnahme eines langfristigen Kre⸗ dits, evtl. a Ausgabe von hypo⸗ thekarisch gesicherten Teilschuldver⸗ schreibungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien hinter⸗ legt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Stimmkarten oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. Als Hinterlegungsstellen gelten außer der Gesellschaftskasse alle in ein Handels⸗ oder Genossenschafts⸗ register eingetragenen deutschen Bank⸗ firmen, welche die bei ihnen erfolgte Hinterlegung der Stücke in einer nummernweise geordneten Aufstellung bestätigen.

Berlin, den 13. September 1930.

Der Aufsichtsrat der Ekona Aktiengesellschaft.

Aktionäre hiermit auf, zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung ihre

sellschaftsvertrags 27. September 1930 lichen Geschäftss a) ein doppeltes

Reichsbank oder eir

bank hinterlegen, nd zwar nach ihrer Wahl: bei der Darmstädter und National- bank, Komm.⸗Ges. Berlin W 8,

Behrenstraße 68 / 70, bei dem Bankhause Jarislowsty & Co. i. L., Berlin W. 8, Jägerstr. 69. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Löwenberg.

9. **

55 1(49] Bender Co. A.-G. Herr Direktor Karl Pfaff, Kaisers- lautern, ist aus dem Aufsichtsrat und Prüfungsausschuß unserer Gesellschaft ausgetreten. Kaiserslautern, 9. September 1930. Der Vorfstand.

Bender Co. A.-G. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Sep⸗ tember 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗⸗Gesellschaft., Filiale Kaiserslautern in Kaiserslautern, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ höfl. ein.

Tagesordnung: 3 Wahlen zum Aufsichtsrat und Prü⸗ fungsausschuß. . Vorlage der Berichte des Vorstands, Aufsichtsrats und Prüfungsaus⸗ schusses. .

Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung.

4. Entlastung des sichtsrats und Prü 5. Bericht über die

6 n Jeder Aktionär ist berechtigt, an der Generalversammlungteilzunehmen. Jede

1. 2.

Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen bis zum 31. Dezember 1930 bei unserer Gesellschaftskasse mit geordneten Nummernverzeichnissen in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht in der Weise, daß Ak⸗ tionäre, die je 20 Aktien über je Reichs⸗ mark 20, einreichen, eine Aktie mit dem Vermerk „Gültig . Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 5. J. 1930“ zurückerhalten, während die übrigen 19 zurückbehalten und vernichtet verden.

Soweit Aktien auf Grund des Gene⸗ ralversammlungsbeschlusses vom 15. 11. 1924 noch nicht auf Reichsmark umge⸗ stempelt worden sind, können diese Aktien ebenfalls miteingereicht werden. Bei der Durch führun der Zusammenlegung entsprechen 1 1000, einem Aktien⸗ wert von RM 20, lt. Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. 11. 1924.

Aktien, die nicht spätestens bis zum 31. Dezember 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das 2 gilt von eingereich⸗ ten Aktien, die nicht in einer zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung aus⸗ reichenden Zahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. ;

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienurkunden erfolgt lt. besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der er⸗ teilten Kassenquittung.

Berlin, den 19. September 1930.

Alemannia Vereinigte Tonwerke

Aktie gewährt eine Stimme. Um in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staat= lich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Ge⸗ schäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschafts- kasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kaisers⸗ lautern in Kaiserslautern, ihre Aktien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer fsffektengirobank eines deutschen Wert= papierbörsenplatzes hinterlegen und bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ * dort belassen. .

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Sin terlegungsschein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, falls aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem 6 Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht wird und der Hin- terlegungsschein die Bemerkung ent⸗ hält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Die Kosten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar trägt der be⸗ . Aktionẽtr.

üe Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmuüng einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ 1. in Sperrdepot gehalten werden.

Akt. Gef.

Picht. Dr. Deichler,

Ter Aufsichtsrat.

Kaiferslautern, 8. September 19530. Der Vorstand. G. Gaydoul.