Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1930. S. 4.
10. Gesellschasten m.
Die „Der Colberg am Wolziger See“ Märkische Siedlungs Gesell⸗ schaft m. b. S. Berlin, Mitielstr. S7 /os, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Liquidatoren: Alexander Epstein und Wilhelm Hiller.
Berlin, den 1. September 1930.
—
63300
Durch Beschluß der Gesellschafter der „Eikar G. m. b. S.“ zu Köln vom 28. August 1930 ist das Stammkapital der de , e. 2 . auf . 29
. w ö P 5 . V. ?
lu dn; dereg ft r — * — 23 Bilanz am 31. Dezember 193 dann nr bestimmte Nummern oder Serien gefordert, sich bei ihr zu melden. , ur einem Werwarter besindiige Zeigen. Köln, den 28 August 1930. nel. daß eine amtliche Breit festste lung gegen
= 2 j attsindet. Die , r . der Eikar 1 2 zweiten Syalte beigefügten Karl Eick
** 3 ö 2 schnen den vorletzten, die in der dritten hoff. Dr. Grave. , n Kiel: Sonder⸗ , den dem lebten gür Wunsalltnnn ge= onto...
w nen Gewinnanteil. A nur eim Gewinn. Girozentrale Kiel: Laufende m angegeben so ist es das senige den vorletzten Rechnung
—*— ir Telegrapoische aus
. se Rotlerungen
Landesgenossenschafts bank — . ür Austäandische Bantnoten m
Schleibank Schleswig ..
den sich sortlausend unter Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den veutigen Ge schäftsguthaben: Landes⸗ genossenschaftsbank Kiel
angaben werden amm nächsten Börsen⸗ 200, —
Börsen beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 213. Berliner Vörse vom 11. September 1939
—
55151 . Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Aktiengesellschaft,
Thamsbrück.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 29. September 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthof zum Weißen Schwan zu Thamsbrück statt= findenden diesjährigen ordentlichen Generalversamnlung gemäß §§5 14 und 15 unseres Statuts ergebenst ein⸗ geladen. . .
Die Aktien, auf die das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens am dritten Werktage bis abends 6 Uhr vor der festgesetzten Generalversammlung beim Vorstand zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch erfolgen bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Langensalza oder bei einem deutschen Notar. Die Hinter⸗ legungsscheine müssen in diesen Fällen 2 zu obigem Zeitpunkte beim
orstande sein.
Sewin n. 106985 t w
zrtrag a. d. Vorjahr 4069185 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,
trag: ö der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ 17 8 15 oo os I5s277]. lustrechnung über das Geschäftssahr 22s 86 16 C02 Gemäß Beschluß ber Generalversamm⸗ 1929 / 30 und Dr n. über die Ent⸗ ü ⸗ 17 960 44 lung vom 11. August 1930 ist der bisherige lastung dez Vorstands und des Auf⸗ Die Firma Sporthorst 4 Bruns
Aufsichtsrat abberufen worden. Zum sichts rats sowie über die Verteilung G. m. b. S., autorisierte Ford⸗Ver⸗=
neuen Aufsichtsrat wurden bestellt die des Gewinns. tretung in Bremen, ist aufgelöst. Ich
Herren: Dr. Arthur Meseritzer, Mann⸗ 2. Aufsichts ratswahlen. ; fordere die Gläubiger der Gesellschaft hier-
heim, Kaufleute Abraham Gorodecki und Thamsbrück, Thüringen, im Sep⸗ mit auf, sich zu melden.
Max Meyring, Berlin. tember 1930. ; Bremen, den 8. September 1930.
Treuhand Attiengesellschaft Der Aufsichts rat. Sportkhorst Bruns G. m. b. S. für Sach besitz, Berlin. Otto ,, . a. D., Der Liquidator: W. Bandmann.
Vorsitzender. (61718
los70. ; Baugemeinschaft Müglitztal G. m.
. 53278. Industria Treuhand⸗ 16 9 .
e ; Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ b. S. ist aufgelöst. Die Glaͤubiger der Verwaltung erz. Berlin, ; Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
j Aktiengesellschaft in Dresden. Silanztonto am 31. Dezember 1929. Pöge Elektricitäts⸗ ihr zu melden. Seidenau, 29. 8. 1930. Aktiva. öoa6z9)
Attiengesellschaft in Chemnitz. — . 1 Die Rupertenhaus G. m. b. in
671 r unserer 5
9 e , . esellschaft und der Pöge Elektricitäts⸗ . ane me Außenstände Aktiengesellschaft in Chemnitz vom 14. Juni Heidelberg ist aufgelzst. Die Gläubiger Sypothetenbesitztont . 1930 ist die Uebertragung des gesamten der Gesellschaft werden aufgefordert, Invenlarkont ö Vermögens der Pöge EClektricitäts⸗Aktien⸗ etwaige Forderungen bei mir anzumelden.
öffettenkonto w gesellschaft auf uns unter Ausschluß der Seidelberg, den 23. August 1930. Verlustvortrag aus 15925 ; Liquidation beschlossen worden. Die Ein⸗ Ruypertenhaus Gesellschaft mit be⸗ 6 165 40 schränkter Haftung in Liquidation. z Der Liquidator:
tragung dieser Generalversammlungsbe⸗ wi 929 0 ; Gewinn 1 3 910, 14 Dr. Fried ich Worff.
532761. ⸗
Treuhand Attiengesellschaft für Sachbesitz, Berlin.
Bilanztonto am 31. Dezem ber 1929.
Attiva. . Kontokorrent, Außenstände.
53268.
Universum Carosserie Attiengesellschaft, Berlin. Bilauztonto am 31. Dezember 1929.
Attiva. Kontokorrent, Außenstände 199791 Verlustvortrag:
Gewinn aus 1928 2958, 35 ab Verlust 1929 17960, 44
II. Genossen⸗ schasten.
Dle Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom 16 * 1930 aufgelöst; die Gläubiger werde! gefordert, sich zu melden. ** Mittel stan ds Wareneinkauf einigung e. G. m; b. S. in Liquide Berlin. Die Liquidatoren: Neumann. Wollherr.
* *
e.
Voriger ; urs
5000 5000
Heatiger ] Voriger Heutiger Heutiger BSoriger urs X Lurt
ntlich festgestellte Kurse.
— 1I6österr. ra, 1 LSu. 1 Vefeta o. 80 MRM. 1
gol -= 2.00 I. d — e, ficke. gä. = 0 s Rem, n d add. W. karg, en lb. bon a8. = 10 Gm, , martwane- . oö RTrone — 1.128 RM. 1 w
R. 1 stan a i , hig, m mRnbei caiter enn,
, Falter Goldrubel — 3260 MM. nn, en Beso (arg. Vay) — 1.78 RM. , , f und Siering — g 10 em. am e Tael 250 RM. 1 Dinar — 3.49 MM. . 10 RM. 1 Hlotv. 1 Danziger Gulden o mää. 1 Bengö ungar. W. — M3 RM.
einem Lapier beigeldgte Vezeichnung A be-
Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 da do es, 1L. 7. 33 Ostpreußen R rov M M.. Unl. 27 A. 14. 110.32 Vomm. Pr. N M es. 3. do. Gdeg, s. 81. 12 30 Sachsen Yrov. - Verb RM. Ag. 18, 1. 2. 89 do da. Ausg 16 da. Ausg. 1 do. Ag. 18 1. 190.26 bo. Ausg. 16 a do. Ausg. 17 do Ausg. 16 A2 do. Gld. A. 11u. 1 1. 10. 1924 Schlezw.am Holst. Prov. RMA. A. 14. 1.1.26 do. M. 13Jeing. 1.127 do. Gld- A. A183. 1.1.37 do. RM.A. A1 1.1.32 do. Gold, Aa. 18, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1.132 do. Gold A. 290, 1.1.32 do. RM u. 21M. 1.1. 832 do. Gld- AM A. 13.1. 1.30 do. Verb. RNMeQ2l. 26 u. 29 (Feing) 1.10.33 bzw. 1. 4. 193. do. do. NM Ri. z) (Feingold) 1. 10. 35 144. 1086 6
Lasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 2s 1. 1033 do. Schatzanweisgn., rz. 10, rz. 1. 6. 88 Wies bad. Vezirksverb. Scha tanweis. rz. 110, säll ig 1. 8. 831 8 96. 75
Ohne Zinsberechnung.
Dberhessen Prov. Anl. Auslosungsscheine 8. . Ostprenßen Prov. Anl. Auslosungsscheinen .. do. Ablös. o Auslos.-Sch. Pommern Provinz. Anl. Auslosgssch. Grupp. 17 M o do. Gruppe 2* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Aus losungsscheine *.. Schleswig ⸗Holst. Prov. Anl. Auslosungssch.“ do. — 6 Westfalen Provinz-⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen .. do. pi, 1 0 6, 25eb 6
S einschl. j. A , (in gz des Auslosungsw..
ein schi . Ap ißsun gs schuld in des Augiosungzm5.
Mannheim Gold- Anleihe 28 1.80 da. da es, i. 10. 81 da da 217, 1.8. 82 Mülheim a. d. Nutzt RM es. 1.5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 84 do. w. nweisg.
1928 fäl. 1. 4. 81 Nürnberger Gold- Anl. 26, 1.2. 1981 do. do. 1923 da Schaan wsg. 2s fällig 1. 4. 1981 Dberhaus. NMheml. NRMeM. 27, 1. 4. 82 Pforzheim Gold⸗ Anl. 6, 1. 11. 81 do. R M- AM 271.11. 32 Blauen i B. NM. A. 1927, 1.1. 19582 Solingen RM. Anl. 1928, 1. 10. 1983 Stettin Gold⸗ Anl. 1928, 1. 4. 1988 Weimar Gold. Anl. 1925, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 88 Zwictau RM Anl. 1926, 1. 8. 1929 da 1928. 1. 11. 198.
Nheinyrov. Landesb. Gold- Bf. A. x 1.7.39 do. da. 1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2 1482 do. do. Komm. Ag. 4. r. 100, 1. 3. 85 do. do. 1a, 1b. 2121 do. do. 8 rz. 102, 1.439 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.- H. Pr. Ldsb Gd. Pf. R. 1, 3, 84 / 35 do. do. . M. 2 4 34185 Westf. Landes ban Rr. Doll. Gold⸗A. R 2 M do. do. eing. 28 1.10.30 da do. do. 25, 1.12.31 do. do. do. 27R. 1, 1.232 do. do. G. Pf. N1. 1.7.34 da. do do. Kom. R. 2
Preuß. Itr.- Stadt- schaft G. Pf. R. 3. 7, 2. 1. 80 bzw. 18981 bo. do. N. 3 6 10. 2. LES bzw. 3 1b. 32 do. do. M. 9. 2. 1. 82 do. do. R. 14u.18. 32 do. do. R. 18, 1.4833 da. do R. 19. 1.433 do. don 20 212. 1.34 do. do. M. 22 1.11.34 do. do. R. 23 r. 83 do. do. R. 24 do. do. R. 23-27; do. do. NSsu. 112. do. do. Rꝛu. 12.2. 2
1s oo
.
Passiva.
Stammkapitalkonto 5000
5000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 129 .. J Verlustvortrag 1929 3 922, 07 Gewinn 1929 3 922,07
m . * 8
'
10
—
ant, 12t
R — —
2 e en co eo o
5 7 em 2
Pasiva.
183651 1 1E. *I ktienkapitalkonto
20 000 —
2 —— — 22 *
1
m —— *
20 00 — Gewinn⸗ und Berlust onto. 3 922
147
— *
—
222 ö
1 —
— d *
Berlust.
auf Grundstückskonto
1069
2 2 2 2
. Dol. Käse Verwertung 16 2 Schleswig⸗Holsteinischer Me afts⸗ n. Bermõgens. . . 77198
17 960 44
—
— — — — 2 rEEERER e = 0 o o eo o ee o o ö e
xꝑCFrrCFECC CB
1. do. do. RIu 18 2.1.32
— * 8
*
Haben.
Wert des Vermietsrechts aus d. Räumen d. Veget. Restau⸗ rants Kurfürstendamm 34
J
2 333 Ada
Ohne Zinsberechnung.
pa bo * = ¶ Magdeburger Stadtyfandbr. ö 1 37 9 v. 1911 Ginstermin L. 1.7) —
Westf. Psbr. A. . Haus⸗ e Son st ig e. So
grun dst. G. R. 1, 1.4.38 Ohue Zinsberechnung.
do. do. cdi 1 Bi. 12 a Deutsche Pfobr⸗Anst. ] Po. S. 5, ut. 80-399 117 — —
do. do. 27 R. i, n, res dn. Grundrent.⸗.⸗
Zentrale f. Soden kult⸗
red. Gldsch. R. 1. 1. 7.35 Anst Pf. S1 2. S 7-105 4 vers —— ö S. 3. 4. 6 M sz versch. —
Dtsch. Rom. SGsd. d tor 13 I La
Girozentr.) 110.31 1.4.10 97753 Dhne Zins scheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln.
do. do. 292A. 1 1431 14.10 57.4
do. do 98s A luz 2. 1.833 1.1.7 86,8 6 do. do. 28 A3zu. 29, w
2 Pfandbriefe und Schuldverschreib.
von Sypothekenbauken sowie Auteil⸗
scheine zu ihren Liquid.“ Pfandbr.
A. 1.8, 1.1. 1.434 do. do. 26 A. 1. 1.431 1.4.16 85. 250 do. do. 28A. 1 1.1.35 ö 6 do. do. 27M. 1X 1.1.32 do. do. xs A. 1 1.9.24 do. do Schatzes 1. 431 Mit Zinsberechnung. Mitteld. R. A. d. unk. b... Bzw. n. rückz. vor... In. 1. .), bzw. verst tilgb. ab.. Bk. f. Goldtr. Weim. j r . Thi rg. H. B 28.229 1.8.5 96, 16 do Schuldv. 1 315.28 L6.12 81, 5 6 Bayer. Handelsbt⸗
Sy. · Sixov..i.i. 2 o. 261. v. 27. 1.1.33 1.17 HI. 56
G. Pfb. R. 1-5 1.9.33
. do. R. 6, 1.1.34
Ohne Sinsberechnung. Schle sw. Holst. Ldl Rib 110 — . do. R. 1, 1929 do. R. 2-1. 1950
o. o. 2 1.410 — — Wests. Pfandbrie samt ̃. Sauzsarundstũcke. M Dit omm.-Sammelabt. Anl. -Auslosgssch. S 1 in d 61, 5 6 51, 5 6 o. do. Ser. 2* da I5. 5b 8 T5, 5h . do. R. 5, 1931 da do. ohne Ansl-Sch) do 146 146 — 2 — . 1 57 4 glosun . do. R. 7.1.11. einschl. i. Ablösungsschuld Cn J des Auslosungsw). inn. . bo. R. 1. 1.6.32 do. AR. 2 11.33 Vayer. Landw. ⸗Bt.
c) Landschaften. Mit Sinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. vo gi Ro m i235 Bayer. Vereins b GP S. 1-5, 11-25, 386-86,
n. Neumã rk. 1.4.10 86,756 S8. 165 4 1.1. 35, 5d 29 bz. S0 bz. 1.1. 85 do. S. 90-93, 66
65,5 6 bzw. 1.10. 1933 do. S. 94-99, 121 bzw. 17. 1934 do. S. 100 108, 1.1. 1.4. 1.1. 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1 — 2, 1.1. 32 do. S. ( — 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 110 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hyp. B. G. Pf. Ser. 8, 31.12.30 . Ser. 4, 30. 9. 30 gel. 1. 10. 36 10 .S. 5 u. 5, 80.9. 80 .S. 12, 1. 10. 82
—
2 95835
—
r 80
L410
L 4.10
—— — — — Q — — h 1 w 2 2 * m m, m,, n. 22 2 20 W n n 2 0
6 12
gewinn isis oh loo] Bekanntmachung. 6 6
L 4.10 82. 4b
1.2.8 ide 1.5. 11 60 5b6
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. ⸗Ausl Sch. einschl. M Abl. Sch
(in 4 d. Autlosungsw.) in Rostock Anl.. Aus losgz. Sch. einschl. iz Abl. Ech in P d. Auslosungsw
4) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 R. A6, 1981 do. do. A. 6M Bæ7., 82 Schlw. - Holst. Elktr. Vb. G. A. 3. 1. 11.218 do. Reichs m. ⸗ A. A. s Feing., 1929 5 do. G ld A.. i.. 51x do. do. Ag. 8, 1980 do. do Ag 4 1.11426
S sichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschr eib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.
unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbkt Gld-Pfb. ( Landsch) Neihe 14, 1. 4. 1928 do. JJ. 16, 80. 9. 29 do. NR. 20, 1. 1. 88 do. N. 22, 1. 4. 88 do. R. 28, 1. 4. 86 do. R. 19, 1. 1. 88 do. R. 17, 1.7. 82 do. Kom. do. R. 15 29 do. do. do. R. 21, 1.1.88
OM 0 12 6 0 0 12 & 42 — & 0 en * 6
2
5 der Generalversamm⸗ 30 ist der bisherige worden. Zum bestellt die Gorodecki und Dr.
in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ gt werden. Irrtuümliche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden ichst bald am Schluß des Kurszettels Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont. rin 4 (Lombard 8). Danzig 4 (Lombard 6). Eerdam 3. Bril ssel x. Helsingfors 6. Italien 8. agen 4 London 3. Madrid 6. New Hork 2. G Faris 2. Prag 4 Schweiz 28. Stockholm 33. 3
2x . 53
achse 1.6. 12809
59 n
6 7 7
1 Landwirtschaft⸗ 11. liche Absatzges. J
Schleswig⸗ Holstein G. m. b. S. Hamburg Gebäude: Kaufpreis S2 500, — Umbau.. . 67 093,60 mn pid p Abschreibungen 17 000, —
Inventar. T 5d - — Zugang. 5 494,40 TDi, 450, — n f Abschreibungen 2000, —
.
Schuldner (Kontokorrent):
a) Genossen für Geschäfts⸗ aue; G6
b) Bevorschußte Meiereien
o) Sonstige Schuldner 45 960, 44
— e = — 0 oM , Q
1 — 1 Abraham wa . Berlin, ur Mejseritzer, Mannheim. Universum Garosserie Attiengejellsch aft, Berlin.
1.85. 11
G86. ĩdõ 6s
do. 1
— —
500, — 16 96.
in 82 6
do.
do.
do. do.
do.
— 56 9
8 arfürstend amm 34 Grundstücks⸗ Arttien⸗Gesellschaft, Berlin. Silanztonto am 31. Dezember 19239.
117
niche sestwerzinsliche Werte.
leihen des Reichs, der Länder, u tgebietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit ins berechnung.
7945 700 345 55 186 635 000 6500
3 015
keutiger Voriger Lurs
C — — —— — 2 — — — 11 . 1
Aktiva. 1 75 44 ä 153 595 92 KR 694 696 — ust 1928. 4003, 55
Verlust 1929. 7629,09
Abgang..
11. 98. 10. 9.
ze rthest. Anl. 2 I.. 12 32 — —
) O93. 15d G6 Bb G 101, Sd 6 soi, i5b6
Eeeb G 26h
und stuck * Kred⸗Inst. G Pf. Ris s do. (Abfind.⸗Pfdbry s do. ritterschaftliche Darl. C. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. bo. do. S. 3 do. da. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. LigPf. o Antsch Anteilsch. z. 5 z Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Lausitz. GdpfdbrSX 99. 56 Meckl. Rittersch G Pf. ob 5 6 do. do. do. Ser.] 976 do. (Absfind.⸗Pfbr.) 5 25 6 Qstpr. Idich. Gd.⸗ Pf. 6 do. do. do. 86 5b 6 do. do. do.
Pei 29 utg 4 a do 27, ul. 8] 1. 3. 3 mit 56] Reichssch. K*
schlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern die Aktionäre der Pöge Ele ktrieitãt s⸗Attiengesellschaft auf, ihre Stamm- bzw. Vorzügsaktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1929 / 30 ff. und Erneuerungsscheinen nebst doppelten, arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnissen bis zum 10. Dezember 1930 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen oder bei der Sächsischen Staatsbank
2265 1403097
11 6326
b) Kreisanleihen. S860 000
Mit Zinsberechnung.
Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gar., 1. 1. 192416 do. do. 24 II. 1.1. 192416
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. /, Ab⸗ lös. Sch. in d. Auslosw)
Passi va. e, Rückstellung Schmirgel⸗ werke für Verlust .. Aktienkapitalkonto ....
= Vassiva. 166. Grundschulden .
hnrechtskonto Henoch
5 ir kopi 1ttientapital wd
(497711 Bekanntmachung. Die Foreign⸗ Film Corporation . werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.
Berlin, den 21. August 1930. Foreign · Film Corporation G. m. b. S. i. Liqu. Dr. Schneider.
—
7. 26b 6
1.1.7 — a .
S800 000 1363097 141 m, e, 20 000 ; ĩ ;
10 000 — 860 233 Gewinn⸗ und Berlusttonto.
Soll, R . . Revaraturen, Instandsetzung
15 770, 20 n.
101,38 101.36 6
ib as o Passiva. a Geschäftsguthaben der Ge⸗ ge re. rm
nossen: . b Vortrag.. 11200, — n ui
30 000
10 000 — 1403097 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. Verlustvortrag a. d. Vorjahre me
er w o M o MO MO O w — r 2223232322
62 I30 213 5lzn
— * D
oo pd
1 5 a job zh e
in
da da. r3. 1.1030 aden Staat RM.
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
1410 100 26
46531 96 versch. 39. 1 6 8 888 14
1971529
—
6 165 40 165 520 87
in org
Verlust aus dem Vorjahr.
400355 79 138 94
. Haben. r Verlustvortrag:
ö,
.
4 0083,55 7629, 09
67 506 30
11 63264
J Is g?
53273]. Gemäß Beschluß der Generalversa
lung vom 11. August 1930 ist der bisherige Zum
Aufsichtsrat abberufen worden. neuen Aufsichtsrat wurden bestellt Herren: Dr. Arthur Meseritzer, M heim, Abraham Gorodecki und Mering, Berlin.
Sturfürstend amm 34 Grun d stůcks⸗
Attien⸗Gesellschaft, Berlin.
532747.
Centro cttiengesellschaft für
mm⸗
die ann⸗ Max
Atti va. Grundstücks konto...
Passiva. Kontokorrent, Kreditoren. Hypothekenschulden
undstücksmehrwert⸗
109 000 —
1 Verlust Schmirgelwerke: Mac de, Effektenkonto ...
en
Haben. m , Auktionskonto .... Verlustvortrag: 1.1. 1929.
ab Gewinn 1929
*
6 165, 40 3 916, 14
398 30
30 000 31755
83 839
70 684 10 300 600
2 25526
83 3d N
532757.
541644.
Ostpreußische Landwirtschafts⸗ und In dustrie film Attiengefellschaft, ; Königaberg i. Pr.
Bilanz am 351. Dezember 1929.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. August 1930 ist der bisherige Aufsichtsrat abberufen worden. neuen Aufsichtsrat wurden bestellt die Herren: Dr. Arthur Meseritzer, Mann— heim, Kaufmann Abraham Gorodecki und Kaufmann Max Mehring, Berlin. In dustria Treuhand⸗ Verwaltung A.⸗G., Berlin.
ee , e . . . .
Zum
Attiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗
RM 9
der
1. März 1930 neugeschaffene Stamm⸗ oder aktien von je nom. RM 20, —
unserer Gesells tigung vom 1. Die obigen Umtau den Zu⸗ und Verkauf von S zu vermitteln.
Aktien, die nich
Dresden und deren Zweignieder⸗
lassungen oder
Chemnitz oder
bei dem Bankhause Bayer & Heinze in bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt in Chemnitz oder
Dortmund oder Leipzig oder
dam oder
bei der Dresdner Bank in Chemnitz oder bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt Co. in Berlin oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dortmund, in
bei dem Bankhause H. C. Plaut in bei der Amsterdamschen Bank in Amster⸗
bei der Internationalen Bank te Amster⸗
dam in Amsterdam oder
Rotterdam oder
bei den Herren R. Mees & Zoonen in
bei der de Twentsche Bank in Amsterdam einzureichen. Es werden im Umtausch für gemäß Generalversammlungsbeschluß vom zusammengelegte bzw.
Pöge Elektricitäts-Ltktienge
je RM 20, — Nennbetrag Stammaktien chaft mit Gewinnberech⸗ Januar 16930 ab gewährt. schstellen sind bereit, pitzenbeträgen
t bis zum 10. Dezem ber
Vorzugs⸗ Nennbetrag
hh2 75]
Aktiva. Belastung der Land wirtschaft zugunsten der Rentenbank .. Bestand an Renten⸗ briefen: Rentenmark 99 844 000 Darlehen an das Reich Ausstehende Forderung (Deutsche Renten bank Kreditanstalt) .. Kasse, Giro, Postscheck⸗ und Bankguthaben Bankgebäude .... Sonstige Aktiva ... Passiva. Grundkapital .... Umlaufende Renten⸗ bankscheine .. Der Reichsbank zu ver⸗ gütende Zinsen (5 11 d. Liquid. Ges ).. Umlaufende Rentenbriefe Gewinnreserbe .. Rückstellungen .... Sonstige Passiha ..
sellschaft
13. Bankausweise.
Deutsche Rentenbank. Monatsausweis August 1930.
2 000 000 000, -
2 000 000 000, -
1930
zum Zwecke des Umtauschs ein—
Berlin, den 11. September 1930.
oͤl8 137 640, 89
8 472 727, 65
44 309 70,66 ob bod = 2 bd? 74. 05
447 899 143, —
70 082 498, 29 156 0090, —
47 280 891, Sꝰ 6 972 316, 22 20 572, 62
Zugang..
Landwirtschaftñchẽẽõ
programm.
Schleibank Schleswig .. P. Hoff — S. H. B... Gläubiger (Kontokorrent): 16 235, 61
Meiereien Sonstige Gläu⸗ n,,
v. Schiller.
Henningsen.
Gewinn⸗ und für
6 424, 09 Nefarpe fonds! Betriebsrücklage . Ueberschuß für 19229 ..
6000, — Not⸗
22 669 5 400— 2542
710
213 5l2]
Kiel, den 11. März 1930.
Der Aufsichtsrat. Clausen. Der Vorstand.
Nissen.
Hoff. Clausen.
Berlustrechnung 1929.
Verlust.
Abschreibungen:
Gebäude.. Inventar Schuldner
Leergut .. Allgem. Un⸗ hen Löhne .. Motorradunter⸗ haltung...
17000, —
2000, — 11 009.20 Geschäfts u. Vc triedstossen: 13 410, 18
12 Ja6, 95 43 711 32
46, 6a
ii. zs e 2p 6 26h e
1006
2 ut. 14 B. 1 Ftaatzschatz 29 Ha. r. 1. 10. 82
1
mda. Schwer M- L. 23 nut. 1.3. I. 20. 29. uk. 1.1.4 a do 28
100 5 e ah 1006 Seb 6 w 100.16 .
100,5 6
62 ,4h 6
10076 6b g 6b
1768
. ut. 1. 10. 3 tanta sch. R. 4 J. sã. 1. 6. 8 ur Staattzanl
unk. L 3. J a M.,. 27 u. D unk 1. 1. 8ę Dich.
12.6
versch og og 3 versch. 969. 9 6 Goldrentbrs 1.4.10 16 ö Dhne Sinsberechnung. Uuslofun
62h 6 kl. 168 16
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg Thür.) Gold⸗ A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931
do. Schatzanweis. 2s, sãll 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl.2s 1. u. 2. Ag.. 1.6. 31 do. N M⸗A. 28 M,äll. 81.3. 50 gar. Verl-⸗A 1954 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, sä ll. 1. 4. 19385 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 Vonn RMA. 26 M., 1. 8. 1931
do. do. 29, 1.10. 84 Braun schweig. R M⸗ Anl. 26 N., 1. 6. 31 Vreslau RNM⸗ Anl. 1928 1, 1985
do. 1926 II, i. J. 3. do. 1926; 1981 Dortmund Schatz anw. g fall. 1.8.51 Dresden Gold⸗A n!. 1928, 1. 12. 88
do. do. 2696. 1, 1.9.3 do. do. 691.2. 1.2. 82 do. do. 298, 1. 6. 86 do. Gold- Schatzan w. säll. 1. 6. 1988 Duisburg RM Mn. 19268, 1. 7. 88
da. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf N- A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach Rwe ⸗Anl. 1926, 31. 85. 1981 Elberfeld U Mennl. 19586, 1. 10. 88
do. 19265, 81. 12. 61 Emden Gold- N. 26,
— — 0 12
— — co — — 2 22 — — — —— er
3 2 Q 0 0 0 8
do. do. do. R. 18, 1.1.32 Sess. Ldbk. Gold Hp. Pfandbr. R. 12 J-9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 80. ./ 31.12. 82 do. R. 10 u. 1,531.12. 1933 bzw. 1.1.84 do. Ms 4 5, 81.12.31 do. do. R. 5. 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 81. 3. 82 do. do. R. 1, 31. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928.81.12. 29 do. bo. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.58.81 do. do. S. 5, 1.8.83 do. do. S. 1 u. 8, 1.8. 30 do. do. G M (Liqu.) do. do Gg. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Mi 4, 0.5.30 do. do. NR. 11.1.7. 33 do. do. J eihe lz. 18. 1.1. bzw. 1.7.34
do. do. e 17. 18.1.1. 85 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. 97i. 5, 1.4.32 do. do NR. 10. 1.4.38 do. do. R. 21,1. 10.38, i. K. 1. 4. 1931
do. do. M. J, 1.. 32 do. do. N. 3, 30.6. 30 do. do. Kom. Nie, 88 do. do. do N14, 1.1.34 do. do. do Nit, 1. 34 do. do. R. 20, 1.7435, do. do. do. M. 6, 1.4.32 do. do. do. MR. 8, 1.7. 82 Thür. Staat G Schld. Württ. Wohngskred. G. Sp. Pf. Rz, 1.7. 82 do. do. N. 3, 1. 8. 8. do. do. R. 4, 1.12. 36
0 — 9 — — 0
C = M0 MO Q 0
52
8
w — 0 0 O O O = — — 2 M0 0 0— O 0 20
22
— — — - — — 2
n m . f k
— —— — — — —— *
2 * , , n, m, , , m. —— — — — 2
—— — 22 8853
2
8 22222 8
ae n, do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G. - Pfbr. do. do. Ausg. Lu. 2 do. do. Ausg.! do. do. (Abfindpfbr. do. neuldsch. Klngdb G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sãch . landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. 54 Lig. GPf.
Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. vdsch. G Pf 30 do. do. Em. 2, 1. 4. 34 Sa , n .. do. bo. Em. 2... do. da. Em. 1... do. bo. (Liq.-Pf.) ohne Ant. -Sch. Anteilsch. z. s J Lig. G. Pf. d. Sch le . Lsch. Schlw. Holst. Iich. G. do. do. do. do. A. 30 31. 12.35 do. do. Ausg. 1925 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch rd. GPf. do. do do. do. do. do. do. do. do. (Liq. Pf. o. Ant.⸗Sch Ant. Sch. z. o Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krob Wests. Ldsch. G. Pfd. doo
d. Krv. Sächs. Ldsch. j.
ogꝗ do. (Absindpfb.)
Ce S — 0 Q 2 O ea SCM
— *
8
D — — 0 . 2 0
28 8
— 2 D 2 2 0 0
1 1 1 1 1 1 1
—
—— — — — Q — Q — * mne , , , , ,, n.
w — UTS *TDEDRL
8 8
223232222
C — 1 —
4.10 S836 a
Ohne Zinsberechnung.
—— — M Q , 0
. S. 10, 1. 10. 82 Ser. 9, 1. 1. 32 Mobilis.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Li. Psdbr.) o. Antsch. do. R. S. 1, 81.3. 81
Braunschw. Hann. Hp. Bank Gold⸗ Pfbr. 2s, 81. 10. 81 do. do. 24, 80.11.80 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 84 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26, 1. 11. 81 do. do. 27. 1. 11. 81 do. do. 1926 (Lig. Pfdb.) 9. Ant. -Sch. Anteilsch. ʒ. M MMSTiq.- G. Pf. d. S raun schw. Hannov. Hyp.--Bt. Vraunschw. ⸗ Hann. Hyp B. GK. 31. 10 30 do. do. do. 81.10.31 do. do. do. 7. 1.11.31 da. do. do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗ Hyy.⸗ Vl. G.. RI. 30.9.7 do. do. N. 5. 1.10.35 do. do. R. 6, 1. 10.84 do. do. R. 3 31.12.31 do. do. R. 7, 1. 1. 86 do. do. AM. 4, 1.4.32 do. Gg. Mi. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 1. 1. 382 do. do. R. 4, 1.4. 36 do. do. R. 8, 1.7. 82 Deutsche Hyp. -an
en O o O8
— 2X2
L410 100 2566
S = 0 O Q = = 0 0 0
88. 25
22, 5 s
100643 87.25 6 E45 6 78.5 6
88 5 6e
100 6
1016 6 6
76 100 250 0 86 6
6
9866 6
D C Q O — — — —
7 6
do d . 88* de -=
. 324009 it . ö Kraftwagen⸗ 8 eservekonto 13 400 — kapital... . ooo — gereicht sind, werden für kraftlos erklärt — A, do dens u C riw . . 3] Die durch zeiennseichn. Landbr. . (chulduerscht. Old. d een,
ikapitalkonto ö. Gewinnvortrag 1. 1. 1929 3 903, 44
ab Verlust 1929 1 008,79
5 000 —
132 50 Gewinn⸗ und Berlustlonto.
2 894 65
D —
Berlust. tosten
5 rperschafts⸗ u. Vermögens
s
rtrag 1. 1. 1929 3 90s, a
1008,79
Gewinn.
rtrag ab 1.
347 21 661 68
2 894 65 3 553 NJ
ö . K,, Der teren Filmbestände ..
Verlust in 1929
*. * 2 * 2 *
Pa fsiva. Aktienkapital. Reserve fonds.
,
— —
105 2 —
— —
100000
28 000 4146397 7 231 42 8 000 —
18 26409
1000— 4959 48
werden.
die
Die Aktien unserer Gesellschaft, an 2 der für kraftlos erklärten Aktien der Pöge Elektricitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft zur Ausgabe gelangen, werden ent⸗ sprechend den Bestimmungen des 5 290 H.—⸗G.-B. verwertet und der Erlös wird hinterlegt werden. Nie dersedlitz, den 5. September 1930. Sachsenwert, Licht⸗ und Kraft⸗
Attiengesellschaft.
Zarfert.
Wittke.
56276
Attiva.
Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund sein zu RM 1592, —
Gewinn⸗ und Verlustr
105 g59 148
runs
—
ver 321 Dezember 1
9828.
Debet.
Handlungsunkosten ..
*
.
lve ö san
2 2
1lbbroden.
um die
3 903 44 Abschreibungen
ier — 2 3903
Kredit.
Betriebsergebnis. . * Verlust im Jahre 1929. ist der bisherige z
B Wir
geben
Mann⸗ direktor Ludwig?
Me bring. Kaufl ute, 1 Centro Attiengesellschaft für Handel und Industrie, Ver lin.
Berlin
Var
sichtsrat ausgeschiede
14 .
vahl ist nicht erfolgt Könige berg i. Pr., im Der BVorstand.
30 084 39
Juli 1930.
P. Lange.
Rea 8, 36070 39 3 014 —
1
— —
20 820 30 18 264 09
6
übergegangen. gelöst.
WRir fordern die Gläubiger der Pöge Elektricitäts⸗ 3219, 297, 305, 3065 H.
Das Elektricitãts Aktienges ist durch den durch die vom 14. Juni 1930
632791]. Sachsenwert, Licht⸗ Attiengeselischaft i
und K
Pöge Elettricitäts⸗
gesamte
Aktienge
Attien gesellschaft in Chemnitz. Vermögen
der
ellschaft in Chemnitz Generalversammlung genehmigten Vertrag unter Ausschluß der Liquidation auf uns Die Gesellschaft ist auf⸗
sellschaft
Ansprüche anzumelden.
Aiederseblitz, ben 5. September 1930. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗
Attien gesellschast.
Sarfert.
Wittke.
n Dresden.
G.- B. auf, ihre
1
Deckungsfähige Devisen Wechselbestand ... Veutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ...
raft⸗
Effekten ; . Sonstige Aktiva. — Passiva. Grundkapital... kw Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlich⸗ . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Son tige Passiva
Pöge
gemäß
Reichsmark 1 101 400, —. für Bardepositen: 2 0, pb. a
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 7. September 1930.
Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
Reichsmart
8 176 213,27 os Gyh, 18 247 796 14 Ii id. M 426 445,
3 113 666.33 645 412605 47 455 778, 55)
000 000, 2571 000, — 25 415 600, 7462 2419, 15 Ih O57 651,59 5 881 999,53
Zins vergütung
ö
ge sellschaft
unterhaltung
Fuhrwerkunter⸗ haltung... 1 Fuhrlohn . ] 3
Provision . 4
Reparaturen
Stadtkasse Schleswig Abgaben.
Steuern..
doo, 5a
So, 82 G02, 26 O63, 42 has, 0 66, 20
124,63
512, 76 S9 218
Summe der Lasten . Ueberschuß für 1929 ..
Gewinn.
k Landwirtschaftliche Absatz⸗ Schleswig⸗ Holstein G. m. b. H., Hami⸗ burg
K
v. Schiller. C
id * 7101
119 9326
102 9226
17000 — . 119 92326
Kiel, den 11. März 1930. Der Aufsichtsrat.
lausen. Nissen.
Ter Gorstand. Henningsen.
Hoff. EClau en.
2,76 3 ungeß., verloste u. unverl. Mentenbriese a Zofen sche agst. b. 81.1811 — — ——
nleihen der Kommüunalverbäude.
Lraleihen der Pręepintiial und dreu ß ischen Bezirrs verbände. Mit 3iusberechnung. ank. diz. bzw, verss. tilgbar ab..
ndendu rg. B .
20. i. 1. a da. 26. 31. 1. 8]
.
r m a n. 12. 1. 10. a5
a N. aß n ion. X L. 1 1981 Neihe 6
. Reihe ] 3.1. 10. ae -., 1. 10. 33
Essen NRM-MUnl. as, Ausg. 19 1982 Frankfurt am Main Gold- A. 265, 1.7. 32 do. Schatzanw. 1g ag, säll. 1. 10. 32
do. do. a6 füll. 1. 4.631 Fürth i. z. Golden. v. lgag, 2. 1. 1929 Gelsenfirchen⸗Buer Ni M- Azs M, 1.11.36 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görli Nm ⸗Anl. v. 1928. 1. 19. Bt Hagen 1. . NM Aul. eg, 1. J. 3 Kassel wü Mi⸗Anl. 29, 1. 4. 1984
Kiel N Mennl. v. 26, 1. J. 81
Koblenz NM-Anl. von 1986, 1. 8. 81 da. da. es, 1. 19. 8 Coiperg / sisechur NMX. v.27, 1.1.83 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1982 Königsberg 1. Pr. G. - A. AM. 2 3. 1.10460 do. RM Nn. 29, 1.4.30 do. di Men. a7, 1.1.26 do. Gold Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1988 Leipzig M Menn eas 1. 6. 8
do. do. 19299. 1.8. 30 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. bo. 28, 1. 6. 8
& — — —
do. Schuld. Ag. 26, 1. 10 1932
Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. J. 1.1.10. 34 dann. vandestrd. GPf S. Mg. 18.2. 29, 1.J. 88 do. Pfandbriefe 1926 do. 27, 1.1. 82 do. do. 1.1. 81 Nassel Ltr. G Pfl. 19.30 do. do. u. 2, 1. 9. 381 do. Y. J-9, 1.8. 88
Pf. Ag. 86-10, 81.12. 38 do. do. A1 1 r*. 100, 1934 do. do. G. E. E. 8 30.9. 385 do. do. do. S. H- 6 xz. 100.
30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bl. G Pf. RN. 1, * 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg. ] Bst. A, T3. 100, 1.10.31
—
Ag. 1. T3. 102. 1.10.35 Pomm. Prov- Bl. Gol
Ostpr. rv. Ldbl. G. Pf. 1926,
b) Landesbanken, banken, komm unale
Mit Zinsberechuung.
E e e e e = r = WD do do e ie io wo ie de =, r, .
— — — — — — — ——— 1 1.
. E K&R
' rovinzial- iro ver bände
2
usg. 1, 1.7.31 J 1.1.7
sind nach den von
en Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseyhen. 6 ur- u. N eum. rittersch RM⸗K. Schuld AbfSch)
in 3 en 6
6b
do. do. 313 4, 3 9
*, 8g. s 4, 36. 8
do. do. (m. S. A-CO) da. do.
do. do. Ser. A.. do. do. S. A Liqꝗ. Pf. Anteilsch. z. Sg Lig. G.
Verl. Pfandbr. A Sb Abfind⸗ Gd. Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. da da 26 u. S. 1.2 do. do.
Bran denb. Stadtsch. G. Pf. M. S (Lig. Bf.) Anteilsch. ʒ. 53 Gold-
Pf. SAbBerl. P fba f.
Pf. d. rbb. Etadtsch
olstein .
Getundigie u. unget. Etucte, verloste u. un veri. Stucte 1 Calenberg. red. Ser. D, „ . gel. 1. 10. 28 1. 1. 24 — — C= 133 Kur- u. Reumãrkische — Schs. Kreditverein 43 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 88 wersch.) bis Ser. 28 . 1.7) Schleswig me,, Westyr.rittersch. Westyr. neulandsch.⸗ 1m. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 17, 2 aus gest. b. 81. 12. 11. Ohne Zinsscheinbogen n. ohne Ernenerungsschein.
d) Stadtschaften. Mit Zinsbere
. 10nd 6
31.9. bzw. 31. 12.29 do. S. 28-29, 31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 88 de. S. 86, 1. 1. 84 do. S. 87. 2. 1. 385 do. S. 38 u. Erw.,
2. 1. 36 do. S. 30, 31, 81.8. 82 da. S. 35, 1. 1. 31 do. S. 382 v. 26 u. 29
(Lig. Bf) o. Antsch. do. GlIb. . S. 6. 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. da. S. 9, 1.1.86 do. da Ser. 6 Dtsch. Wohn statte n⸗ Sp. B. G RI LI. 82 da. do. N. 4. 1. 1. 38 da do. &. 5. 1. L 84 do. do. R. Jus 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 82 do. Kom. M. 1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd. Vfb. E. 8. n. T. v. 80 da Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 1 n. 1. v. LJ. 34 do C. 13, do. 1.1.38 do. E. 15. da. 17.35 da EC. 17, do. 1.136 do. . J, do. 1.132 do. bo. E. 8, 1. 1. 33 do. E. 2. n. 1. 1. 429 do. Em. 11 (Lia-R
ohne Ant. - Sch. do GK Eg nrv. 1.1.30 do. E. 14 n. T. v. 1.1.8335 do. C. 16, 1. 10. 850 do. E. 6. n. 1. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 85
—— 0 0 0
e o — 2
o, = e o wo o ee eo G = o co Co em
*
22
ew = oo o o .
256 29. 25h 9 988.2508
idoꝛr ibo s e job 25a
ia oer 6 76d a 266
b6