Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 12. September 1930. S. 4.
München. 54784 1. Siedlungsgenossenschaft Starn⸗ berg und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz München: Die General⸗
Nürnberger Stoffspielwaren⸗ Gesellschafter eingetreten der Lager⸗ Stettin. 26 41654600 Industrie Josef Pitrmann . Johann Schmidt in Nürnberg. In das Handelsregister 283 ist heute Vürnberg: Die Firma ist geändert in 2. Progresswerke Sofmann b bei Nr,. 28369 Firma Wilhelm Josef Pitrmann Fabrik feiner Wild Afttiengesellschaft Filiale Cinner“ in Stettin) eingetragen: Die Plüschspielwa ren. Nürnberg in Nürnberg: Die Gesell⸗ Firma ist erloschen ö
8. Carl Saarländer in Georgens⸗ schaft ist in Liquidation getreten. Als Amtsgericht Stettin, 3. Septbr. 1939. versammlung vom 1. September 1880 gmünd: Dem Kaufmann Carl Haar- Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt — ö hat Aenderungen des Statuts nach länder in Georgensgmünd ist Einzel⸗ Dr. Rudolf Opfermann in Erlangen. Stralsund. öt69g!! näherer Maßgahe des eingereichten Pro- prokura erteilt. 235. Arminia Gesellschaft für Kre⸗ In das — 2 * A Nr. 276 tokolls beschlossen. Gegenstand des
Sans Stockmeier vorm. Konrad ditschutz mit beschränkter Saftung ist bei der Firma C. Ritter Inh. Paul Unternehmens ist nun der rwerb von Moser in Roth: Die Prokura des Zweigniederlassung in Nürnberg,? itter in Stralsund eingetragen worden: Grundstücken zum Zweck der Besiedlung Hans Busch ist erloschen. Schoppershofstt, 34, Hauptsitz in Köln. Die Firma lautet jegt „C. Ritter⸗. Ihr des platten Landes oder der Schaffung 19. Joh. Gg. Jeltner in Nürn⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Inhaber ist der aufmann Martin gen n Kleinwohnungen für Minder⸗ berg: Zur Verirekung der Gesellschaft 21. Juni 19283 und geändert am 23. Sl— Vitter in Stralsund. Die Prokura des bemittelte, insbesondere der Erwerb der sind nunmehr beide Gesellschafter ge⸗ tober 1929. Gegenstand des Unter⸗ Fräulein Elise Ritter in Stralsund ist auf den Plannummern 04 a und db der meinsam oder ein Gesellschafter in Ge⸗ nehmens ist die Wahrnehmung aller erloschen. Der Uebergang der in dem Steuergemeinde Söcking bei Starnberg meinschaft mit einem Prokuristen be⸗ Interessen von Gläubigern. insbe⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten errichteten, noch unvollendeten, nach rechtigt. Gesamtprokura je in Gemein⸗ sondere Vertretungen bei Konkursen Forderungen und Verbindlichkeiten ist ihrer Bauart für Siedlungszwecke be⸗ schaft mit einem Gesellschafter ist erteilt und Zahlungseinstellungen, Einziehung bei dem Erwerb des Geschäfts durch fonders geeigneten Kleinhänser, um sie den Bierbraugreibesitzersehefrauen Fanny von Forderungen, Errichtung von Kre⸗ Martin Ritter ausgeschlossen. an diesem Siedlungszwecke zuzuführen, und Jenny Zeltner, beide in Nürnberg. ditkartotheken. Kreditbeschaffung. Das Stralsund, den 2. September 1930. ferner die Verwaltung und » men,
11. Mittelfränkische Beton- und Stammkapitai beträgt 1600 000 RM — Das Amtsgericht. der vorbezeichneten Grundstücke im Straßenbau Gesellschaft mit be⸗ einhunderttausend Reichsmark — Ge⸗ —— — Rahmen obiger Zweckbestimmungen. schränkter Daftung Decher Co. in schästsführer ist der Kaufmann Michael 2. Ein und Verkaufẽgenossenschaft Behringersdorf: Die Gesellschaft ist Netzer in Köln. Einzelprokurg ist er⸗ r Ibtei Ba yerischer Glasermeister eingetra⸗ aufgelöst und in Liquidation getreten. teilt der Kauffrau Jeanne Netzer in Nr. 188 ist zur Firma Friedrich Wil⸗ gene Genossenschaft mit beschrantter Liquidator ist der seitherige Geschäfts⸗ Köln. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 16 Müller, Suderburg Bahnhof, Haftpflicht, Sitz München: Die Gene⸗ führer Julius Decher. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ heute eingetragen worden: Inhaber ralversammlung bom 2. September 1959
12. Julius Klugmann in Nürn⸗ anzeiger. der Firma sind die Kaufleute — hat die Verschmelzun mst ber Ein und berg: Die Firma und die Einzelpro⸗ Nürnberg, den 5. September 1930. Müller und Hans Klingspor in Grau—⸗ . aft selbstandiger kura des Moritz und Alfred Klugmann Amtsgericht — Registergericht. lingen. Die offene Handelsgesellschaft Glasermeijster 31 ingetrage ne sind erloschen. , UsgoI hat am 1. Januar 1930 begonnen und Genosfenschaft mil beschränkter Haft
13. Ser mann Fiedler in Nürnberg: Parchim.4 öl5 90 hat ihren Sitz in Graulingen. Zur flich! in Berlin, besch lo ten. Hic C= Die Firma und die Prokura der Hen⸗ k vom . Sep- enn 28 e l eit jeder Ge⸗ . ist une ff — riette Leo sind erloschen. mber 1950: . - ; ellschafter allein berechtigt. J .
14. . 5 in Nürn⸗ Firma Hans Köster in Parchim, In⸗ Amtsgericht Üelzen. 25. August 1930. München, 6 2 — 1930. berg: Die Firma ist erloschen. i. Kaufmann Hans Köster in a e. k iss Amtsgericht.
15. Würzburger X Rieß mecha⸗ Parchim. . . Etz. ; Nurnhbern- 5485 nische Blechspieimarenfabrit Gesell⸗ Amtsgericht Parchim. ,,, . Gef schaftsre istereintrãg Richard Mallon, Vießz, folgendes ein 1. Sausbrandverforgung für das getragen worden: Die Firma ist er⸗ . . , sos rnberg eingetragene 4 on 6 den 2. September 1930. mit beschränkter . in Nürn⸗
Das Amtsgericht. berg, Witschelstr. 6. Das Statut ist er⸗ Eger, wen , e. spagoq richtet am 30. Juni mit 8. J. 3, Weener. 5 Gegenstand des Unternehmens 4 In das hiesige Handelsregister A mittels gemeinschaftlichen SGeschäfts⸗ Band l ist 9 der e, . 1 eln; betriebs der gemeinsame Einkauf von getragenen irma „Otto agge
: Brennmateriglien und deren Verkauf Weener“ heute folgendes eingetragen: an die Mitglieder und Angehörige der Die Firma ist erloschen.
Firm Deutschen Reichspost und der Deutschen Amtsgericht Weener, 5. Sept. 1930.
. mi a nnn. . lbtsos 2. Lieferungsgenossenschaft Nürn⸗ In unser Handelsregister ist einge⸗
berger Tapeziermeister eingetragene tragen worden: 1. in Abteilung A bei
Gengssenschg t. mit beschräntter Haft= zsn, Firmen Ri. Lagmmerhnrt Nacht. in klicht in Meürnberg; Farndiesstr. ä, Weimar am 1. Juli 1930, Metall⸗
Das Statut ist errichtet am 30. Juni warenfabrik Alfred Brauer in Weimar
1930. Gegenstand des Unternehmens ist am 3. September 1950: Die . ist die gemeinsame Uebernahme von Ar— exrloschen, und bei der Firma Hermann
beiten des Tapeziergewerbes auf ge⸗ Johannsen in Weimar am 5. August
meinschaftliche Rechnung und Aus⸗ 19309: Die Firma ist von Amts wegen
. durch . n gelöscht worden. 2. in Abteilung B bei ürnberg, den 5. September 1930. . nn, . Le aeg ü, Amtsgericht — Tea erer. . t n ᷣ — eimar Gesellschaft mit be ränkter Rastatt. 54786 tung Zweigniederlassung Rürnverg Bekanntmachung. Taftung in Weiniar am 21. Juni 1930: Genossenschafts registe reintrag Band i in Nürnberg, äußere Nollnerstr., 65. Im Handelsregister A Nr. 4 wurde il Firma ist von Amts wegen ge⸗- O—-3. 4 Ländlicher! Kreditverein Detig⸗ Dauptniedersgssung, in Altstadt, Der bei! der Firma Gebr. Pißkirchen, söfht. erstmalige Gesellschaftsvertrag ist er- Rheinbach, eingetragen: Die Firma ist Weimar, den 4. September 1930. richtet am 2. März 1908 und wurde neu erloschen. Thür. Amtsgericht. , *. . . Rheinbach, 2 . 1930. — — Der 24. Gegen⸗ Amtsgericht. stand des Unternehmens ist die Her⸗ eee stellung von Kunstbaumwolle, Abfall⸗ gespinsten, Geweben, Tüchern, vor⸗ nehmlich Maschinenputztüchern, Haus⸗ und Scheuertüchern und anderen Ar⸗ tikeln, hauptsächlich für Industriebedarf, die Entölung und Reinigung sämtlicher Putzmaterialien und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 240 069 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bleibt es der Beschlußfassung der Gesell⸗ ,. überlassen, ob jeder der Ge⸗ schäftsführer die . allein ver⸗ treten kann oder ob nur mehrere zu⸗ sammen bzw. ob nur einer mit einem nn,, n., e u . zefugt ist. Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ 18 j / ef. direktor Hermann Gebauer in Bit rie , 12 21. Vereinigte Wäschereien Oet⸗ Hehl Gin er,. hestehen tinger X Zeder in Nürnberg, äuß. hn ar Enn. Sit Sausen bei Rollnerstr. 55: Unter dieser Firma be⸗ Köissingen: Firma erloschen trieben die Kaufleute Andreas Zeder in Andreas Wr er Sitz Gerolz⸗ New York und Carl Fleißner in Nürn⸗ hofen: Firma erloschen ; berg in offener Handelsgesellschaft bis He 2 . Rosenau, Sitz Kissin— zum 1. September 1930 eine Dampf⸗ e rr, -. n e, del wäsche rei. Der Sit war feithermntin gen: Die seit 13. Oktober . einge⸗ Inh. 5 ,, , e. af Firma wird von Amts wegen ab ist die Gesellschaft in eine Lomman⸗ gesglcht. . 8 ; ditgesellschaft umgewandelt. Persönlich e, . — 1 haftende Gesellschafter sind die beiden Den n gisterg ; seitherigen offenen. Gesellschafter. Ein Stettin. 54596 Im Handelsregister B ist die unter
Kommanditist ist eingetreten. Zur Ver⸗ Nr. 789 eingetragene Firma „Spedi⸗
tretung der Gesellschaft ö der persön⸗ lich haftend. Gesellfchalter Andie; tionsgesellschaft Nordland m. b. S.“ in Stettin von Amts wegen gelöscht.
Zeder r,. ec e Die vi gilt nun geändert in: Vereinigte äsche⸗ ickt Stent ᷓ reien Settinger & Jeder mm, . Amtsgericht Stettin, 23. August 1930. Stettin. 54597 Im Handelsregister B ist die unter
22. Eisenmatthes Richard Gustav Nr. 802 eingetragene Firma „Rück⸗
Matthes Aktiengesellschaft Zweig⸗ versicherungsbüro Erich Schulz
Uelzen, Bz. Hann. . 54602 In das Handelsregister Abteilung A
schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liqui⸗ dation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen.
16. Heinrich Marcus Fuchs in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
II. Nürnberger Ledertreibriemen⸗ fabrik Martin Naser X Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
18. Nürnberger Möbelfabrik At⸗ tiengesellschaft in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
19. Nürnberger Autovertrieb C Re⸗ varaturwerk Oberreuther C Sont⸗ heiner in Nürnberg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Max Sontheimer in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
29. Mechanische Weberei Altstadt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Planen, Vogtl. 54593
In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Franz Bernhard Köhler in Plauen, Nr. 3678: Die Firma ist erloschen.
b) auf dem Blatte der Firma Oswin Gräfe vorm. Franz Gypser, Butter⸗ handel Engros in Plauen, Nr. 2514: Die Firma lautet künftig: Oswin Gräfe, Butterhandel Engros; die Prokuristin Gerda Gräfe in Plauen führt jetzt den Namen Gerda verehel. Nietsche geb. Gräfe; dem Kaufmann Hermann Herbert Nietsche in Plauen ist Prokura erteilt.
c) auf Blatt is die Firma Max Wohlrabe in Plauen, als Inhaber der Kaufmann Max Paul Wohlrabe in Plauen. , m, n. Geschäftsawei und Geschäftslokal zu e: Großhande mit Kolonialwaren, Karolastraße 38 a. — A. Reg. 1348 / 30.
Amtsgericht Plauen, 6. Septbr. 1930.
Rheinbach. 54594
heim e. G. m. u. H. in Oetigheim: Das Statut vom 28. April 1855 ist auf⸗ gehoben, neues Statut vom 6. April witten 60s 1950. Die Firma ist 8
( . 2 j — 2 J ) e
e e ,, , , . neraldirektzr. Wilhelm Hackländer ist Rastatt“ Gegenstand des Unternehmens 5 ü Bork h ausgeschieden. Das ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Amtsgericht. Witten, den 1. 8. 1930. hn gkasse ge. Pflege Des Gelb. und
e
ö Kreditverkehrs sowie zur Förderung en,, , . des Sparstung. Den 25. August 1935 In das ndelsregister ist heute au Amt ẽge richt diastẽ tt 8 ee ger. 6h 33 , . ] ; wand owsti, 2m aft mi 24 Saarburg, Bz. Trier. 54787 schrünkter Saftung. in Berlin, In das * enschaftsregister wurde Zweigniederlassung in Zwickan ein⸗ hend ba5 den awerner Spar- und 6 J , n, , * . ; * nossenschaft mit unbeschränkter = Amtsgericht Zwickau, 6. Septbr. 1930. , ef me. ne, d. da Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 1930 ist das Statut
4. rr n , . . . 3. ); errichtet. register. ö. Higge 54778
Saarburg, den 6. September 1930. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde Wwüttmund. lõg 88 heute die Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, eingetragene
Im Genossenschaftsregister Nr. 58 ist
bei der Landwirtschgftlichen Ein⸗ und . mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Bigge, eingetragen. Das
, m , ö Friedeburg Statut ist errichtet am 13. Mai 1930.
u. Umgeb., e m H. in Friede⸗ burg, 7 eingetragen: Zweck des Unternehmens ift die Förde? = Dig Genessenschaft ist durch Ves 1 lung guter Vatertiere.
1930 i n Bigze, den 26. Trugust 1930 Amtsgericht Wittmund, 10. Aug. 1930. Das Amtsgericht. 54789
rf, schaftsregister Nr as ist
ᷣ ung. 54779] . Im Genossenschaftsregister Nr. i
, 6 ö bei, der Viehverwertungsgenossenschaft bei der unter Nr. 38 a eingetragenen
ei dene, u. Umgegend, e. G. m. Genossenschaft Reichsbundkriegersied⸗ è2
b. G. in, Friedeburg, eingetragen: lung Bottrop e. G. m. b. H. in Vottrop „ie . ist. gemäß 8 S0 heute — 5 eingetragen worden:
Abs. L Gen.⸗Ges. aufgelöst. Durch Veschluß der Genralversammm— Amtsgericht Wittmund, 18. Aug. 1930. lung vom 265. August 1930 ist der Vor⸗
Stetlin ) von — —— 5. Musterregister.
niederlassung Nirnberg in Nürn⸗ 2 Gr l nnn, . Magde⸗ urg: Die, Generalversammlung vom Fo. G. m b. H.“ in -. T. Juli 1939 hat eine Herabsetzung des ns . gelöscht. tand neu gewählt worden. . Grünztapitals um 26 EE RM und Amtsgerscht Brett, 30 August 1930. stand bilden jetzt folgende Personen: eine Erhöhung um 25 O00 RM ü be⸗ K ) Architekt August. Gottlieb aus Wal⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. stettin. 54598 ir b) Kriegsbeschädigter Alfred Rock- Wiürnkkerz. õd 807] Im Handelsregister B ist die unter stroh aus Bottrop, e) Kriegsbeschädigter Musterregistereinträge. Nr. 923 eingetragene Firma „Sedina Herinann Jörgens, daselbst. 3625. Fa. Feiger X Co. Gesell⸗ Dandels⸗Gesellschaft m. b. S.“ in Bottrop, den 4. September 1930. schaft mit beschränkter Haftung in Stettin von Amts wegen gelöscht Das Amtsgericht. Nürnberg, 1 Muster eines Nähzeuges in Eichelform, ganz lackiert, y als Fingerhut mit Netzmalerei und Quaste mit. Inhalt, Fabr. Nr. 23733, .
worden. J Amtsgericht Stettin, 30. August 1930. Rütorm, Ba. LEicslin. 66 7 guf In unser Genossenschaftsregister ist
Muster 56 plastische Erzeugnisse, utz⸗
ahre, angemeldet am 4. August
Stęttin. J „ödös9]! am 8. September 1950 unter Rr. 93 In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Wiesengenossenschaft Kle⸗ .
bei Nr. 1401 (Firma „Paut Wiech⸗ schinz, eingetragene Genoffenschaft mit?] vormittags 8.30 Uhr.
mann“ in Stettin) eingetragen: Die beschränkter Haftpflicht in Kleschinz. 5826. 9 Johann FIroescheis Firma lautet jetzt „Paul Wiechmann Das Statut ist vom 25. März 1930. Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg, Nachfolger“. Jetziger Inhaber ist der Gegenstand des Unternehmens ist Pach⸗ 1 Muster einer Verpackung für Farbd⸗ Kaufmann Karl Wiechmann, Stettin. tung und Urbarmachung von fiskali⸗ . in Form eines Zeppelins, offen, Die Prokurg der Frau Meta Wiech⸗ schen Oedländereien zwecks deren Rutz⸗ uster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
Schweinfurt. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Adolf Rosa, Sitz Schweinfurt. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Adolf Rosa in Schweinfurt ein Spezialgeschäft für Herren- und Knaben bekleidung.
Stelzner C Sohn, Sitz Bad Kissingen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Mit⸗ inhaberin Regina Stelzner, Kauf⸗ mannsehefrau in Bad Kissingen, be⸗ treibt das Geschäft unter der gleichen Firma allein weiter. Die dem Kauf⸗
54595)
Das Grundkapital beträgt nun 500 0690 Reichsmark. Die Deutsche Mercurbank in Liquidation in Berlin hat als Treu⸗ händerin eines Konsortiums nach Maß⸗ gabe eines dem Generalversammlungs⸗ rotokoll als Anlage 3 beigefügten Einbringungsvertrags die Obligationen der Gesellschaft Nr. Is — 1500 in Höhe von A 000 RM eingebracht. Als Ver⸗ gütung hierfür hat die Mercurbank die 25 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von je 1009 RM erhalten.
23. August Schönthal Nachf. in Nürnberg: Karoline Bierlein ist aus
— —
582. A. W. Fabe gien in Tin, Fon, . Nürnberg, 12 Muster von a etiketten in mehrfarbiger . für Schreib⸗ und
It, Flächenmuster. 3
Jahre, angemeldet am 11 1 1930, 9 8 Uhr. * 588. Fa. J. W. Spear X ES in Nür 4 Muster von Et Deqgelbilder). 1 Spielplan, 1711 Mosaikvorlagen sowie ein Farben in Geduldspiel Cowboy verñ Flächen muster, Schu Ja each gemeldet am 14. mittags 3, 30 Uhr.
5829. Fa. H. J. Wengle ins Noritn X Serold⸗Werke Nürnberg Sn bacher Nadel fabriken Geselschs⸗ m beschränkter Haftung in Nürnbe X Muster von rpackungen 2 Sprechmaschinen nadeln BVerkanfshetzn 24 elt, Flächenmuster, Schutz m 3 Jahre, angemeldet am 26. Augn 1930, nachmittags 2.50 Uhr.
58309. Ta. 21. W. Faber Cape Bleistift⸗Fabrik 2A. G. in Stein Nürnberg, 1 Oberflächen musterung n Blei⸗ und Farbstifte und sonstige sin förmige Gegenstände, spinnwebennmn hergestellt dürch Bronzeauftrag in liebigen Farbtönen auf weißem on farbigem Grund, versiegelt, Flichen muster ech e, 3 Jahre, angemehn am August 1936, vormitug 8, 3 Uhr.
5831. Karl. Dölfel, Metallwarn fabrikant in Nürnberg, 1 Muster ein Bleifallstiftes, herstellbar aus Menn vernickelt, Aluminium oder Gala offen, Muster für plastische Erzeugniß Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel an 21. August 1939, vormittags 1035 hn
5832. Fa. Felger X Co., Gesh schaft mit beschränkter Haftung Nürnberg, 1, Muster eines Galaltz. drehstiftes mit Nickelspitze, geries
sessingringchen mit 3 Rändchen im festem Clips, Fabr.⸗Nr. 2X56, offen Muster für plastische Erzeugnss Schutzfrist 3 Jahre, angemelder m 23. August 1936, vormittags 830 Mh
5833. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabti A. G. in Nürnberg, 5 Muster bon Kreiden in Dreieckform, Fabr. Nr. M versiegelt, Muster für plastische Erzen nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeh am B. ugust 1950, vormittag 10530 Uhr.
5834. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabtil A. G. in Nürnberg, 1 Muster eint Etuis, Packung für dreieckige Krein Fabr. Nr. 127, k Muster sn plastische Erzeugnisse, Schutzfrist du Jahre, angemeldet am 23. Auguft 169 vormittags 10,30 Uhr.
5835. Fa. A. W. Faber Castel Blein ift Fabrit .cc in? Stein s Nürnberg, 14 Muster von Bellehe etiketten für Blei⸗ und Farbstiß schachteln, . 2055 Ohös, ben siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist du Jahre, angemeldet am 25. August 160 vormittags 8 Uhr.
5836. Fa. Gebr. Goldschmidt i Nürnberg, 1 Muster eines Streuen für Salz und Pfeffer ꝛc., Fabr. Nr. Il dersiegelt, Schutzfrist 8 Jahre, Mustt für plastische Erzeugnisse, angemelde am 25. August 1930, vormittag 11,35 Uhr.
5837. Stefan Meyer Leden warenfabrik in Nürnberg, 8 Muste und zwar 6 Kammetuis, Nr. 616 b 6166 in zweifarbig zusammengesetzten Lunstseidenmoirs mit Kämmen, dein Auflagen in der Farbe jeweils zu den Mittelstück der Etuis passen, 2 Kamm, etuis Nr. 656 — 6157 in Seidenmoin mit aufstellbarem Spiegel in neuartige Anordnung mit und ohne Schreiben richtung, je 1 Kammetui in Leder in Seidenmoirs. Nr. 6148-6149 Metallspiegel und Schreibeinrichtun 1. Seiden moirs⸗Spiegelscheide i
Metallspiegel zum Herausziehen, wobt
auf der Vorderseite ein Bild erschein offen. Muster für plastische Erzeugniss . 3 Jahre, angemeldet ? 28. Hans 1939, vormittags 10,55 Uh 5838. Fa. Barensfeld C. Co. in Neumarkt i. O., 1 Muster ei Minenbüchschens aus schwarzlackierter 5 43 . 244 mit fin in r r eingefüllle Minen versehen F und deren frei Ende zur Aufnahme eines auswech baren, mittels einer Klammer klemmbaren Radiergummis dient. D Büchschen zrägt den Stempel (Cha hard Faber“ mit der Fabrikmarke in . Nr. . of 2 Fr 6. pie ng rzeugnisse, utzfri hre, ange . gin 28. August 1930, nachmittag 2, 10 Uhr. ö. 5539. Fa. Chr. Weiers müller Nürnberg, 1 Muster eines Delh di fire , fe , lächenmuster, Jahre, gemeldet am W. August 1930, vo mittags 9g, 30 Uhr. Nürnberg, den 4. September 1930 Amtsgericht — Registergericht.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Ty rol in Charlottenbut Verantwortlich für den An zeige le
Rechnungsdirektor Mengering, Ber Verlag der Geschäftsstelle ( Mengerint
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und erlag e , nigen. Berli Wilhelmstraße 32.
der Gesellschaft ausgeschieden; an deren
— mann geb. Paasch ist erloschen. nießung durch die Mitglieder. . 3 Jahre, angemeldet am 8. August Stelle ist als weiterer vollberechtigter 119 D, v
Amtsgericht Stettin, 3. Septbr. 1930. Amtsgericht Bütow. ormittags 8, 35; Uhr.
Sierzu eine Beilage.
um Deutschen Reichs anzeiger und Preu entralhandelsregifter für
Berlin, Freitag, den 12. September
zugleich 3
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
—
Nr. 213. 5. Musterregister.
zländischen Muster werden ai Leipzing veröffentlicht.)
* . 1 Musterregister ist eingetragen: „ 38 Ss2. Firma Siemenz⸗Schudert⸗ ee Aktiengesellschaft, Berlin, ein fener Umschlag mit der Photographie 3s Nusters für einen Tischfächer, bei m Fuß, Motorgehäuse, Flügel, Schutz= ö mit Edelmetall überzogen sind. Ge⸗ ssts nummer W. A. 33125, plastische Heugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Erber ann 33. Juli 1939, 19 üihr 45. Jr. 88 883. Firma Juhre & Nicolai, tin, ein versiegeltes Paket mit acht
für Photographie rahmen, ins⸗ ere solche aus Bronze, Geschäfts⸗ mnnern S5lh, Sai, gls, Sorg, gag, g, 5050, 5953, plastische Erzeugnisse, hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Juni 1930, zwischen 12 Uhr bis iht. = Nr. 38 884. Firma Bernhard sa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g, Berlin, eine versiegelte Rolle mit Abbildungen von Modellen für hirm⸗ u. Stockgriffe aus Zelluloid, hrikuummern 090, 4105 öis 1112, l, zz, zryg7. Nos. 3799, 38g5, ß, zglz, 3918, 309537, za42z, 4hs4 bis cg, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ahr, angemeldet am 21. Juli 1936, Uhr 45. — Nr. 38 885. Max Kat⸗ iti, Berlin, eine offene Abbildung er Uhr mit Beschreibung, Fabrik nmer 7M, plastische Erzeugnisse, hutzfist 3 Jahre, angemeldet am Juli 1930, . —=22 Ühr. — Rr. 6öß. Egon. Gürtler, Gebrauchs⸗ bbhiter, Berlin, ein offener Umschlag einem Modell für Zigarettenpackung, hriluummer 98, plastische Erzeug⸗ se Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am zu 165d, ir Uhr 3. — Nr 33 ge ma May Kray C Co. — Glazindu⸗ ä Shreißer Aktiengesellschaft, Berlin, berstegelter Umschlag mit a) der Ab⸗ d . Musters für einen Sockel Glas gepreßt, Fabriknummer 412, d h einer Etikette Best Foreign F Fabriknummer 660, plastische Er= nie zu a, Flächenerzeugnisse zu b, hiffrit 3 Fahre, angemeldet Jin 1330, 1 Uhr 30. — Rr. Z3 8s, ma ö Ph. Rosenthal (a. Altiengesellschaft, Berlin, ein icgelter Briefumschlag mit der Ab⸗ hung eines sters für eine Vase, friluummer. 268, plastische Erzeug⸗ e Echutzfrist 3 Jahre, angemeldet A. Juni 19360, 13 Uhr 59. — Bei 33 657. ,. Parfümerie Scherk dwig Scherk, Charlottenburg, Fabrik mmer jetzt 7009, Schutz fristverlänge⸗ kabis auf 15 Jahre, angemeldet am uli 1930, 8—- 9 Uhr. — Nr. XB 889. na Siemens-⸗Schuckertwerke Aktien-; Ushaft, Berlin, ein offener Um—⸗ mit zwei Zeichnungen eines bers für aj Fahrbare Synchronssier- lictung in KastenformJ (mit runden kinmenttafeln), B) „Fahrbare Syn⸗ mn ssereinrichtung in Kastenform“ viereckigen Instrumenttafeln), Ge⸗ sinummern Gsm 2A a und CGsm bablastische Erzeugnisse, Schutzfrist ahtt, angemeldet am 12 Juni 1636, t. — Nr, 38 890. Firma Max d E Co. — Glasindustrie Schreiber ngtsellschaft, Berlin, ein verstegel⸗ Umschlag mit 25 Abbildungen bon delln für Deckenschalen, Pendel mme elektrische Schalen und Ampel semit der Abbildung eines weiteren del für eine Blumenkugel (Kunft⸗ . Fabriknummern 13819 183849, , ids, iss4g, 168569, 13555, oe Il 856g, 19755, O83 r, Caögg', was, Cdßs6 4, 0256s, 25566, Geb 49, , sss i, e666, 31716/0353, Eiche Erzeugniffe, Schutzfrist drei . angemeldet am 17. Juni 1930, hr C5. — Nr. 35 891. Firma ö. Els, Berlin, eine , olle
Abbildungen von. Modellen für ett Kredenzen. Vitrinen, Schränke Ihreibtische, Fabriknummern 78, d, g, Sig. S0, 50, 481, ssl, än, Sz, öh, 454, 53g. 485, 6 67, 587. 1458, og, 4589, Fs, h, 45, 5gi, oz. gs, 495, gz, nl (ß, og, plasttische Erzeugnisse, Efrit 5 Jahre, angemelder ani uli 1936, Uhr 50. — Nr. 38 892. na Brendel Loewig, Berlin, ein ver⸗ lter Umschlag mit 15 Abbildungen Modellen für Beleuchtungskörper eleltrisches Licht, , 2lss4, gigs, * 2997, 21998, 28601, 28502, , 28507, Wölz2, 28514, W515, siche Erzeugnisse, Schu frist drei ü, angemeldet am 9. Jul! 1980, 3 17. — Nr. 35 895. Firma Deut⸗ Germer und Alabaster Werke Ge⸗ aft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ ö. dersiegelter Umschlag mit fünf Hungen von Modellen für alte und Postkutschen aus dem 17
ie
Fabriknummern 21993, 21996,
585, 1
innen beleuchtet, Fabriknummern 4104 bis 4108, plastische regni Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1950 19 Uhr 50. — Rr. 38 89d. Firma J. Polak Apparatebau Aktiengesell⸗ Haß Dog Berlin, ein versiegelter mschlag mit 3 Abbildungen des? Mo— ells einer Reisesprechmaschine; Fa⸗ briknummer 5, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 60. Jüli 1939, 13 Ühr 41. * Nr. 38 895. Firma Radiophon Company mit be⸗ chränkter Ha tung, Berlin, ein ver⸗ iegelter Umschlag mit der Abbildung es Modells eines Conus Cabinet Laut? sprechers; Fabriknummer I7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. August 1930, 9 Uhr 57. Bei Nr. 36 429. Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. er n ha & Co. en. Ee ef, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1930, 11-12 Uhr. — Bei Nr. 37 224 u. 37 225 Firma Ideal Werke Aktien . für draht ofe Telephonie, Berlin. Verlängerung der Schutz frist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 2 August 1930, 8 3 Uhr. — Nr. 38 896. i, Richter, Berlin, ein versiegelter 9 lag mit 86 Abbildungen von Mustern, betr. Klingenblatt, 6 chäfts⸗ nummern 196 4111, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1950, 12-13 Ühr. — Nr. 38 897. Firma Max Kray Co., Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Katalog-Titel— blattes, Fabriknummer 6 Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Juni 1930, 14 Uhr 30. Nr. 38 898. Firma Fritz Wengels, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit . Abbildungen bon Modellen' für Schränke, Betten, Na ttische, Frisier⸗ u. Waschtoilette; Fabriknum mern 1001, 1101, 1201, 1003, 1003. 1103, 1263, 1004, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 29. Juli i930, 10 Uhr 45 — Nr. 3 899. Firma Na Leusch⸗ ner, Berlin, ein Umschlag mit dem Nöodell eines Kammes in moderner Ausführung, offen, Geschäfts nummer L. 20, i flisch Een gn e 86 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli ; 12 Uhr 36. — Bei Nr. 371983, 37 200, 37 201 u. 37 202. Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft für drahtlofe Tele⸗ honie, Berlin, Verlängerung der gig fi bis auf 6 Fahre angemeldet am 2. August 1930 9 . — Nr. 358 go0 u. 35 öl. Firma Max Kray & Co. — Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, je ein ver⸗ siegelter Umschlag mit J Abbildungen bon Modellen einer gepreßten Vafe' u. eines gepreßten Sockels bzw. 22 Ab⸗ bildungen von Modellen für Pendel- , ,, Fransenschirme u. Hakbwatt⸗ Ha sern ferner mit 2 Abbildungen von todellen für i g Schuhständer so⸗ wie mit dem Muster eines Etiketts, Fabriknummern zu 38 00: 134735 u? 411, zu 38 901: öl 09, C5101, e548, ö 489, Göd90, Qr56 13, 025614, G25 454, 4593, Qöd5ß, 025457, Ga5d58, 2594 bis 254g, C256 10, e565, 35616, hb 20, e549 M59, 209, 189, 59, zu 38 0; pla tische Erzeugnisse, zu 98 ol: ö rzeu nin mit Ausnahme r Nx. 59, . lächenerzeugnis ist, Schutzfrist 3 . angemeldet am 12. Juni 1930, 1 Uhr 30. — Nr. 38 902. ,. E. Fritz & Co. , mit zeschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Abbildungen don Modellen für Lautsprechergehäuse, Fabriknummern 154, 165, if, Er⸗ enghiss rn fr 3 Jahre, angemel⸗ et am 1. August 1930, 12—13 1 — Nr. 38 903. Firma . Ph. Rosenthal & Co. ktiengesellschaf Berlin, ein versiegelter . lag mi 10 Abbildungen von Mustern für Aus⸗ führungen auf allen Formen, Größen und Anwendungen dieser Dekorationen in Auf⸗ und Unterglafur sowie Hand⸗ malerei des Werkes Selb (Bay.), Fabrik⸗ nummern 291 bis 2794, 2786, 2797, 6080 bis 6083, Ils gener agi s Schutzfrist 3 hre, angemeldet am August 1950, 12 15 9 — Nr. 38 304. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke. Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 4 photographischen Ab⸗ bildungen von Modellen 6h a) einen Sockelautomat mit De mf b) einen Sockelautomat mit Knebelgri und An—⸗ schlußklemmen, e) einen Stöpselauto⸗ mat mit . d) einen y automat mit Drehknopf, offen. Ge⸗ schäßftsnummern Kl. W. 1085 bis Kl. W. 10585, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1950, 11 Uhr 44. — Bei Nr. 386 485. Firma Van Den Bergh's Margarine Aktienge ellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am g. Juli 1930, 910 Uhr. — Nr. 38 905. Firma S. Leichner, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 1 Modell für Schmin tifte, insbesondere Augenhrauenstifte, Fabrik⸗
is, Jahrhundert, nach Originalen beitet. Karosserie aus Alabaster,
nummer 46, plastische Erzeugnisse,
angemeldet am J
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Lu gujt ix, r e un en n e , gen,
irma „Parie“ Konfitüren⸗Fabrikation Arthur Roske, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für ein aus Kokosnuß und Krokant bestehendes Prä⸗ parat in Form einer Raute und eines Dreied s, Fabriknummern 2280 und 22861, ger ih Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nahre, angemeldet am 9. August 1930, 11 Uhr (8. — Nr. 38 9657 und 38 9066. Firma Jacques Hobe, Berlin, je ein ver= siegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Damenkleider, Com—⸗ pletes und Mäntel, Fabriknum mern zu 38 907. H 8821 bis H 3323, H 3325, H3*6, H 3330 bis H 3532. iSi 32iz, H 3904, H 3395, H 3308, H Bog, H 38313, H 3315, H 3318 bis H 3320, H 3206, H 3207, HRi3 bis Hi 35, ij gsi? H 3218, H 3220, bis H 324, H 3226, H 3233 bis l 3e5. H 35539, l 3z35, H 3206, 1 32463. HI 3356. II 3258, . 326 bis H 3269, H 3274, H 3281, H 3282, H 3285, H 3291, H 3298, H 3302; zu 38908: K 606, Kess, K 669, K671 bis k 67s, k ssi, Kess, Ks, Kess, K Ss], K sss, k 0g, K ze, kb 76s, k II5, K717, bis K 720, K 723 bis k Dö, K 729 bis FK 75i, ie 753 bis Kk 735, K 738 bis K740, 742 bis K I46, K 748, K A9, K 5s, Kl, K 764, H 3202, H 3203, H X05, H 3209
1 Jahr, angemeldet am 9. Jult 19980, 14—13 Uhr. — Nr. 356969. Firma Brendel K Loewig, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 14 Abbildungen von Modellen von Beleuchtungskörpern für elektrisches Licht, Fabriknummern Il 965. 21968, 21995. 22390, 28511, 23513, 28518 bis 28523, 30407, 30408, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. August 1930, 10 Uhr 18 — Nr. 38 916. Firma J, E P. Salamon, Berlin, ein Um⸗ schlag mit 3 Abbildungen von Modellen zweier Schränke und eines Bettes, offen, Fabriknummern 3, 4. 5, plastische er gn e Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Mai 1980 12 Uhr 30. — Nr. 38 911. Firma A. G. B. les Suc⸗ Cesseurs d Albert Godde Bedin X Cie. Mondon K Cie. schränkter Haftung, Berlln, ein ver- siegelter Umschlag mit 8 Mustern für Kleider-. Wäsche⸗ u. Mantelstoffe, Fa⸗ briknummern Shog, 15935, 14556, 47, 148. 1479, 15650, S8og2, Flächenerzeug⸗ nisse, 89, 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1989, 11 Uhr 15. — Nr. 38 912. Firma A. G. B. les Succes⸗ seurs d' Albert Godde Bedin C Eie. Mondon K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ , . Umschlag mit 1 Muster für
14834, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1930, 1 Uhr 31. — Nr. 38 918. Weigert, Berlin, ein versiegeltes Paket mit den Modell einer Kühlerfigur für Kraftfahrzeuge, Fabriknummer 19301, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. August 1930, 12 Uhr 24. — Nr. 38 914. Firma J. A. Gilka Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Eti— ketts („Sonetta“, offen, Fabriknummer 53, Flächenerzeugnisse. hen drei Jahre, angemeldet am 8. August 1930, 14 —16 Uhr. — Nr. 38 915. Firma Paul Rosenberg Metallwarenfabrik, Berlin, ein Paket mit dem Modell einer e nen Taschenlampe, offen, Ge⸗ , ,. 102, piaftische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 dad angemeldet am 23. Juli 1980, 15 Uhr 10. — Nr. 38 915. Firma . Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter in mit 6 Abbildungen des Musters eines Obst⸗ dekors, Fabriknummer 6084, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. August 1930, 11— 18 Uhr. — Nr. 38 917. Albert Spanier, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Modellen von Körpern für Figuren, zusammen⸗ esetzt aus Naturzapfen von nel ef, , , 1597 = 1991, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. August 1930, 128 Uhr 59. Nr. 38 918. Direktion der Reichs⸗ druckerei, Berlin, ein Umschlag mit 5 Abdrucken von Mustern neuer Schrift⸗ arten, offen, Fabriknummern 1116, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1930, 30 —– 21 Uhr. — Nr. 38 919. Firma Gustav . Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 18 Abbildungen von Mo—⸗ dellen für Raumformen von Wand⸗ uhrgehäusen, Fabriknummern 1290 a, b, e bis 1255 a, be, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 . angemeldet am 21. Juni 1980, 13 Uhr 25. — Nr. 38 920. Firma. Gustav . Berlin, ein Umschlag mit 8 . von, Raumformen von Wanduhrge⸗ häusen Nr. 6 — 74, Fabriknummern 130. 1366, He, 50, 15830, 1gid, 32, sss, la tische Erzeugnisse, ng i drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1980,
zwischen 26 u. 22 Uhr. — Nr. 38 921.
H Bib, plastische Erzeügnisse, Schutzfrist J in
Gen , r mit be⸗
äsche⸗ u. Kleiderstoffe, Fabriknummer 55
Rꝛichar
ßischen Staatsanzeiger
das Deutsche Reich
ern, Puhl K Co., Berlin, ein ver— zegelter Umschlag mit dein Modell Einer neuartigen Form in vier verschie⸗ denen Parfümtierüngen, Fabritnuntmer 2 hat e. renn fe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. August 1930, 10 Uhr 59. — Nr. 38 22. Firma Schulze K Hahn. Berlin, ein Umschlag⸗ mit 2 Modellen für Metallträger, ins⸗ besond. für Vorhangstangen, offen, Fa⸗ briknummern 2292, 2205, pigstische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Äugust 1955, 13 Uhr 5g. D Nr. 38 823. Firma Gotthard? eßler Attiengesellschaft, Berlin, ein versiegel⸗ ter Umschlag mit 30 Musterstellungen, Fabriknummern Art. 1, 2a, 3p, 38, 3a. 4, 5. 5a, 5 b, 6, 8 a, 6b, 7, 8, Sa, . ga, 19, 11, 13. 13, iz a, ig, 15. 15, 1 18, 19. 20, Fläche nerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 153! August 1950, 11 Uhr 18. — Nr. 385 924. Firma Brüder Fuchs, Berlin, ein Umschlag mit 2 Photographischen Abbildungen von. Modellen eines Schulschreibtisches nebst dazu gehörigem Schusstuhl, offen, Fabriknummern z0J0g u. 6560, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Auguft 1536, 13 Uhr 13. — Bei Nr. 36 455, Firma H. Bert⸗ hold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ n. Aktiengesellschaft, Berlin: Ver⸗ äangerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 9. August 1930, hr 55. — Nr. 358 825. Margerite von Lewinsti geb. Schmieder, Berlin, ein veysiegeltes Paket mit dem Modell einer Puppe, Geschäfts nummer 1, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 159306, 15 Uhr 45.
erlin, den 31. August 1956. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Lijdenscheid. 54806
In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nr. 2B], Firma E. 3 & Söhne, Lüdenscheid, 5 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Nr. 6624 6äeö, 6626. 6628, 662g, Ee w br n, nr i drei
re, angemeldet am 2. August 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 2dr, Firma Nottebohm Co. in Zim en scheiß 3 Modelle in einem weimal , ,. Paket, und zwar für. Rohrgriffe, bestehend aus zwei Knöpfen mit Fuß und einem Rohr so⸗ wie Mutterschraube, Nr. 3094, 39965, 309, plastische r ergnisfe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August
vopmittags 11 Uhr 20 Minuken.
Nr. 2649, Firma C. Aufermann K Söhne in Lüdenscheid, die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist für die am 12. August 1927, vormittags 11 Uhr 9 Minuten, angemeldeten 7 , e für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, abriknummern 6476, 8977, 6478, 6479, S0, 6451, 6482, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Nr. 2872, Firma Gebr. Noelle in Lüdenscheid, ? Modelle in einem ein⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Eßlöffel, Fabriknummer F b 24, Eß⸗ löffel Fabrihnummer U e 24, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. August 1939, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2873, Firma Wilhelm Deumer, Lüdenscheid, 1 Modell in einem fünf⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für ein k Freiburger Wappen mit 2 Flügeln, Fabriknummer 13189, lastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei
ahre, angemeldet am 15. August 1930, nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
r. 2874, Firma C. Aufermann K Söhne, Lüdenscheid, 1 Modell in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar ar senträger⸗ und Strumpfhalter⸗ schnallen, Fahriknummer 56, plastisches e . Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. August 1936, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2375, Firma Berg K Nolte, A. G., Lüdenscheid, 16 Modelle in einem drei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Koppels. ö Fabriknummern 1659 ö. . . 12 af. . n 677, plasti rzeugnisse, utzfri 3 Jahre, angemeldet am 19 Auguft 1939, vormittags 14 Uhr 45 Minuten.
Nr. W651, Firma Gebr. Noelle, Lüden⸗ scheid, die Verlängerung der Schutzfrist ür das am 30 August 1927, vormittags 11 Uhr 35 Min., angemeldete Muster für Löffel, Fabriknummer 4546, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet. 3 Nr. 2876, Firma Casp. Arn. Wink⸗ haus, Carthausen, 1 Modell in einem einmal versiegelten Paket, und zwar für einen Schalter mit vierecki em Ge- häuse, briknummer 735, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 33 am 22. August 1930, mittags
hr.
Nr. 2877, Firmg Tweer K Turck, Lüdenscheid, 39 Modelle in einem siebenmal versiegelten Umschlag, und zwar für Mützengbzeichen mit und
ohne Tuch., oder Samteinlage, gefärbt oder ungefärbt, Fabriknummern 38039
1230
bis 3072, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 6 Jahre, angemeldet am 27. August 1930, vormittags 11 Uhr 2 Minuten. Nr. 28 786, Firma Welge X Co., Lüden⸗ scheid, 29 Mobelle in einem einmal ver⸗ siegelten Paket, und zwar 3 Stück für Schmucklasten, Fabriknummern 1515, 1516, 1517, 1 Stück für Schi ffspardose, Fabriknummer 1535 Sp, 1 Stück für VWandplankette mit aus wechselbaren Ansichten, Fabriknummer 1537, 9 Stück für Kasten, Fabriknummern 1538 bis mit 1542, 1544 bis mit 1547, 1 Stück für Eisbärspardose, Fabriknummer 1548, 1 Stück für Trommelspardose, Fabrik⸗ nummer 1549, 1 Stück für Uhrgehäuse, Fabriknummer 1554, 1 Stück für Wand⸗ teller, auswechselbar, Fabriknummer 1555, 1 Stück für Schiffspardose, Fahrit⸗
—
3 1
Nr. B79, Firma Berg K Nolte, A. G., Lüdenscheid, 19 Modelle in einem drei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Koppelschlösser, Fabriknummern 1671, 1673, 1674, 1665, 1681. 1652, 1883. 1684, 1685 und 1686. plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 19390, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2881, Firma Funcke K Brüning⸗ haus, Lüdenscheid, 11 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für 1 Etui, Fabriknummer 105, für 2 Dosen, Fabriknummern 106 und 107, und für 8 Auflagen, Nr. 09672 bis mit M676, 09679. 09689, 09681, plastische
3 Jahre, ange⸗
ugust 1930, vormittags
scheid, den 4 September 1930. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
Sa9 6)
Annweiler. Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Annweiler hat am 8. September 1930, ,, 5 Uhr, über das Vermögen der Firma, Vereinigte Ramberger Bürsten⸗ und Hölzerfabrilen e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Ramberg“ das Konkursverfahren eröffnet, nachdem die Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt wurde. Als Konkursverwalter wurde Nechtsanwalt Dr. Richard Schwerdt, feger in Annweiler ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist in dieser Richtung bis Donnerstag, den 9. Oktober 1930 einschließlich, schriftlich oder zu Protokoll des Urkundsbeamten. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum Donnerstag, den g. Oktober 1930 einschließlich, bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters und über die Bei⸗
behaltung oder die Wahl anderer Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses ist auf Donnerstag, den 25. September 1930, nachmittags 24 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Annweiler anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf Mon⸗ tag, den 27. Oktober 1930, nachmittags 2½ Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ gerichts Annweiler festgesetzt. Annweiler, den 9. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bürwalde, Pomm. 54979]
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Hermann Lucht in Bärwalde ( Pomm). ist am 8. September 1930, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechnungsrat Heinsch in Bär⸗ walde (Bomm. J. Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 4. Sktober 1930. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Ok⸗ tober 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1930.
mtsgericht Bärwalde i. Pomm.
Berlin. 5654980 Ueber das Vermögen des Schneider meisters Isidor Schachtel, Alleininhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „J. Schachtel, Herrenmoden“, in Berlin C. 25, Alexanderstr. 50, ist am 9. September 1936, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 83. N. 230. 30. — Verwalter: Kaufmann E. Noetzel in Berlin NW. S7, Siegmundshof tz. Frist zur Anmeldung der Konkurs forberungen bis 14. Oktober 10930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. September 18980, 11 Uhr. Kr n stermin am 14. No⸗ vember 1930, 3 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 1816, III. Stock, Zimmer 111/112 im Quer- . 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 28. September 1930. Geschãäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
1
2 ? 6. 22 2
— * * 26 d . — , ,
*
3
2
2
8
*
r
e