1930 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger str. 214 ve 183. September 1930. G. 4.

gefetzlichen Empfängniszeit, vom 21. 7. 128 bis 19. 11. 1928, geschlechtlich bei⸗ gewohnt habe, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an ihn vom 19. 5. 1929 ab eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 99 RM bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Niko⸗ laiken, Ostpr. auf Dienstag, den 28. Oftober 1930, 11 Uhr. Der auf den 11. Oktober 1999 angesetzte Ter⸗ min ist aufgehoben. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Nikolaiken, Ostpr., 8 Septbr. 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

55312] Oeffentliche Zustellung.

Der am 11. 9. 1929 geborene Alfons Schraff in Ravensburg klagt gegen den zuletzt in Okatreute, Gde. Schmalegg, wohnhaft gewesenen Dienstknecht Wil⸗ helm Heinle von Brettenfeld auf Unter⸗ halt aus außerehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Ur⸗ teil zur Zahlung von jährlich 360 RM, vierteljährlich vorauszahlbar mit je 90 RM, von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird Beklagter vor das württ. Amtsgericht Ravensburg auf Dienstag, den 28. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Geschäftsstelle. 55313] Oeffentliche Zustellung.

Der am 4. Dezember 1919 in Ravens⸗ burg geborene Ernst Steinbock, gesetzl. vertr. durch seinen Pfleger Gustav Simon, Gerichtsassessor a. D. in Ravens⸗ burg, z. Zt. in Eglfing b. München, Prozeßbevollmächtigter: Obersekretär Miehle in Tettnang, klagt gegen den Karl Steinbock, Arbeiter, früher in Meckenbeuren, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund Unterhalts mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil für Recht zu erkennen: Der Beklagte ist schuldig: 1. an den Kläger die Summe von 120 RM nebst 8 3. Zinsen hieraus ab 1. Mai 1930 zu zahlen, 2. an den Kläger ab 1. Mai 1930 zunächst bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres eine am 1. eines jeden Monats vorauszahlbare und von diesem Tag an mit 83 verzinsliche Geldrente von 30 RM zu zahlen, 3. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Tettnang auf Freitag, den Z. November 1936, vormittags 8 Uhr, geladen.

Tettnang, den 9. September 1930. Geschäftssdelle des Amtsgerichts. Obersekretär Wurm.

55305) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Johs. Raab, Ham⸗ burg, Ramborgsweg Nr. 12, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hey⸗ dorn, Altona, Allee Nr. 100, klagt gegen den Werner Glitsch, früher in Altona⸗ Ottensen, Papenstr. Nr. 2 II, wegen 33 RM,, mit dem Antrag auf kosten— pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 35 RM nebst 6 93 jährlicher nge dem 1. Januar 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona auf den 28. Oktober 1930, E 1 uhr, Zimmer 185, geladen. (3j G 5701/30.

Altona, den g. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

55291] Oeffentliche Zustellung.

Frau Ella Salchow geb. Weidermann in Berlin⸗Friedenau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Justizrat Dr. Issing in Ber⸗ lin W., Kurfürstendamm 181, klagt gegen Frau E. Essig, früher in Berlin, auf Grund nicht erfüllten Pachtvertrags mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vor— läufig vollstreckare Verurteilung zur Zahlung von 14000 RM wiertaͤusend Reichsmark) nebst 7 33 Zinsen seit 6. 6. 1930. Die Klägerin ladet die Beklagte

zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ G.

streits vor die 9. Zivilkammer des Land⸗ gerichts 3 in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17, auf den 8. De zem ber 1930, vormittags 190 Uhr, Saal 102, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Berlin- Charlottenburg, 6. 9. 1930.

Geschäftsstelle des Landgexichts III. 65292] Oeffentliche Zufte lung.

Der Kaufmann Paul Ziebolz in Breslau, Sadowastraße 2, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Redlich in Breslau, klagt gegen den früheren Photographen Walter Math⸗ schek, früher in Barcelona, Lista de Cor⸗ reos, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dem Kläger gegen den Bellagten ein Anspruch wegen rückständiger Miete zusteht, mit dem An—⸗ rag; 1. den Beklagten zu verurteilen, Farein zu willigen, daß a) der unter H. L. 1264129 des Amtsgerichts Bres⸗ au hinterlegte Versteigerungserlös in Höhe von 250,2 RM in Sachen der Firmen Kindermann & Co, Photo⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Berlin 8. 43, Ritter⸗ straße 11, B. Mittelstaedt g Co. in Hamburg, Grindelallee 36, Krack⸗

lauer & Danler in Nürnberg, Roberger Straße 49 a, gegen Herrn Walter Matyschek nebst aufge⸗ laufenen Zinsen, b) der unter 2. H. L- 138929 des Amtsgerichts Breslau hin⸗ terlegte Versteigerungserlös von 292,82 Reichsmark in Sachen des Schneiders Rudolf Walter in Petschkendorf. Kreis Lüben, gegen Walter Matyschek nebst aufgelaufenen Zinsen, an den Kläger ausgezahlt wird., 2 dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar h erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den E22. Dezember 1930, vormittags * Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 4 Wochen festgesetzt. J. CO. 4626309. Breslau, den 19. Sep⸗ tember 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

55307] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Taver Nacke, Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, Luegallee 5, klagt gegen den Kaufmann Alohs Grossaner, zu⸗ letzt Graz, Oesterreich, Fischmarkt 3, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Feststellung, mit dem Antrag: 1. daß der Kläger auf Grund des nota⸗ riellen Kaufvertrags vom 5. Januar 1925 (Notariatsregister des otars Berenbrock, Nr. 16 pro 1925) berechtigt ist, gegen den Bauunternehmer Johann Thome in Düsseldorf, Aachener Str. 214, die Ansprüche geltend zu machen, welche dadurch entstanden sind, daß Thome die halbe Giebelmauer des Hauses Duͤssel⸗ dorf, Aachener Straße 212, im Jahre 1927 zur Errichtung eines Gebäudes be⸗ nutzt hat, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das ergehende Urteil, zum mindesten wegen der Kosten, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur 31 lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 18. den ber 19239, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Düsfeldorf, Mühlenstr. 34, Zimmer Nr. 156. 1. Stock, geladen.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

r .

5. Verlust⸗ und FJundsachen.

höõ6 85]

Abhanden gekommen: Preuß. Pfand⸗ brielbank. Berlin, 30/0 Goldpfdbr. zu 106900 GM Em. b0 Nr. 201 2. 9504.

Berlin, den 12. 9. 1550. Mp. 55/30. Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D. J. 4.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

55ß S6] Bekanntmachung.

Der Geldwert für die am 1. Oktober 1939 fälligen Zinsscheine zu den land⸗ schaftlichen Central Goldpfandbriefen we, ,. 1ẽ Goldmark 1 Reichs⸗ mark.

Berlin, den 11. September 1930. Central Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. von Arnim.

55687?! Bekanntmachung.

Der Geldwert für die am 24. Sep⸗ tember 1930 fälligen Jahreszahlungen der bei dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen und Neuen Branden⸗ burgischen Kredit⸗Institute bestehenden

oldpfandbriefdarlehen und für die am 1. Oktober 1930 fälligen Zinsscheine zu 8 igen Kur- und Neu märkischen Ritter⸗ schaftlichen Goldpfandbriefen wird be—= rechnet; 1 Goldmark 1 Reichsmark. Berlin, den 11. September 1956. Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗ Ritter schafts⸗ Direktion. von Arnim.

5h30] Bekanntmachung. Bei der am 10. September 190 statt⸗ gefundenen 3. Verlosung der Aus⸗ losungsscheine der Eigenablösungs⸗ anleihe der Stadt Berlin für 1530 sind die nachstehenden Nunmmern gezogen worden:

Nr. 13, 38, 95, 130, 1835, 168, 199, . 309, 325, 331.

e gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ den vom 31. Dezember . . dem fünffachen Nennbetrage nebst 5 , Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 192365 bis 31. Dezember 1930 gegen Rückgabe der Auslosungsscheing ünd von Schuld⸗ verschreibungen im gleichen Nennwerte von unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Zimmer 4. während der Kassenstunden von 9—13 Uhr eingelöst. Von den Zinsen wird die Kapitalertragsteuer von 10 3. abgezogen.

55323]

Zum Zwecke der für das * 1930 vorgesehenen Tilgung von Stücken der 1 * Anleihe der Stadt Stockholm

vom 15. Dezember 1913 wurden:

1. bei der im Beisein des Notars Uno Oldenburg vorgenommenen Auslofung nachstehende Stücke * Einlösung per 15. Dezember 1930 gezogen, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört:

Lit. A àX2 E 500. Nr. 76 81 158 185 188 295 494 521 583 649 799 820 80 864, 14 St. E 7000. —.

Lit. B à E 100. Nr. 1311 —1320, 1581-1585 1587 15839 2951 2955 2VBö J —= 2969) 3231 3240 3371—a 380 3871 - B80 4411 4420 4741 - 4745 47-475) 5021-5030 5991 5995 599 - 50090 6211 6220 6581 6590 bol - Hß6l9 6770 7151-7160 7181 941 - 79590 8693-8699 9021— 9026 os 1 - 9090 9251 9260 9451— 9460 gl -= 9520 9801-9810 12021 12030 12531—1 2540 12781— 12790 12991 bis 15909 13991— 3400 13961 —1 3970 13991—14000 14231—14240 14301 bis 14319 14381 - 14399 16149 16379 16382, 308 St. 6 30 800. —.

Lit. C à S 20. Nr. S841 - 850 10901 —- 1010 1371 1389 2501-2506 2508-2510 2181— 790 38911 3913 bis 3920 4221— 4230 5001 - 5010 5151 bis 5160 5771— 5780 6634— 696410 6963 bis 6970 7421 7430 7961-7970 8604 bis 8619 SI81 8787 - S189 S952 - 8954 9321 9326— 9330 10181— 0190 10566 bis 10570 11651 11660 11691 117090 11801-11810 11887-11899 12147 bis 12150 12591—12609 15081 15090 15181 15199 16741 16750 16981 bis 16990 17531— 17540 18521— 18530 18541 18550 18671 8680 18711 bis 1520 1921 9730 21491 21500 Abd 1 -= 21550 22051-22069 22411 bis 24120 23181 3199 23311 - 23320 2351 =235 70 249451 2460 25011 bis 25000 25481 25490 29066 29251 297668 29877 29935 30155 30217, 423 St. * 8460. —.

2. nachstehende Stücke käuflich erwor⸗ ben und entwertet:

Lit. A à F 590. / Nr. 118 199 304 305 475 476, 6 St. P 3000.

Lit. B à EB 100. Nr. 2 412 1068 1289 12990 1480-1468 1491 3550 3608 4267 5278 5709 6i6t— 6167 7252 7253, 2 St. = F 200.

Lit. G à ES 20. Nr. 347 2092 2576 579 25384 2586 3608 3610 bis 3614 3617 619 4498 4809 = 4819 4826 1828 - 4831 4907 - 4909 5014 5018 5056 5196 5200 65090 6501 7019 7020 7573 5J4 7622 —- 1625 7667 7668 8116 8313 bis 8317 8520 8521 Se3s9 9145 - 9gI54 19347 19349 10921 11757 11760 11768 bis 11770 13445—13513 14029 bis 14059 164168 -= 164178 16475, 188 St. 2 * 3760. —.

Stockholm, August 1930.

Finanzdeputation der Stadt Stockholm.

J. Aktien⸗ . gesellschasten.

Die Aktionäre unserer . laden wir zu der am Samstag, den 4. Oktober 1930, vormittags 10 uhr, auf dem Büro des Herrn Notar Mausbach, M.⸗Gladbach, . straße, stattfindenden ordentlichen neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und 5. rechnung das Geschäftsjahr 1989,36.

Exteilung der Entlastung für Auf⸗ sichts rat und Vorstand.

Beschlußfassung über Aenderung des 5 der Statuten betreffs Ab⸗ änderung des Gegenstands des

Unternehmens.

4 Verschiedenes.

Die Aktien sind spätestens bis zum 306. 9. 1930 einschl. an der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.

M.⸗Gladbach, 3. September 1930. Heinr. Hermes, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Hermes.

für

55 bb] Wilh. Poppe Aktie ngesellschaft iel rie s .

Einladung zur austerordentlichen Generasversammlung am Mittwoch,

den 1. Oktober 1930, nachmittags

5 Uhr, in den Räumen der ell⸗ schaft, Kiel⸗Pries. 91 Tagesordnung: .

1. Abänderung der Statuten der Ge⸗

sellschaft.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank ober eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generglversammlung (Hinter— legungs⸗ und im ,,, nicht eingeschlossen) bei der Gesellscha tskasse der dem Bankhaus Wilh. Ahlmann, Kiel, hinterlegen.

Kiel, den 11. September 1930. Der Vorstand. Bohn. Sellenböhmer.

Magistrat.

66473 . Vogt ländische Bleicherei und Appreturanftalt Aktiengesellschaft,

Weischlitz i. V.

Neu in den Aufsichtsrat ist naß Generalversammlung vom 19.7. 1930 Herr Kaufmann ristian Fischer aus Hof i. B. gewählt worben.

Der Vorstand. Carl Schmidt.

sõs 5]

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 10 001 12500 mit Dividendenscheinen Nr. 25—34 können von jetzt ab bei der Berliner Sandels ⸗Gesellschaft in Berlin gegen Rückgabe der alten Erneuerungs⸗ scheine in Empfang genommen werden.

Die Erneuerungsscheine sind mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis einzureichen.

Tangermünde, im Septbr. 1930.

Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ lichten Bekanntmachungen vom 36. Ok⸗ tober 1929 (Nr. 24), 30. November 1999 (Nr. WC), 15. Januar 1930 (Nr. 18), betr. den Umtausch unserer über RM S0. lautenden Aktien⸗ urkunden gemäß der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung, erklären wir hiermit die noch im Um⸗ lauf befindlichen 15 Stück Nr. 1301—15 über RM S8o,— RM 1200, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden ge⸗ mäß §§5 290, 219 H.⸗G.⸗B. am 15. 10. 1930, nachm. 4 Uhr, durch den Gerichts⸗ vollzieher Herrn Cassel, Kassel, in dem Geschäftslokal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kassel, Kassel, öffentlich versteigert. Der Er⸗ lös wird für Rechnung der Beteiligten hinterlegt werden.

Kassel, den 10. September 1930. Hessische Ziegeleien und Kalkwerke A. G.

õõ g 55

55456 „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken. Ausgabe

neuer Gewinnanteilscheinbogen.

Die neuen Bogen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 10 001— 20 000 4 Dividendenscheine Nr. 4 13 4 Er⸗ neuerungsscheine gelangen von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Erneue⸗ rungsscheine zur Ausgabe, und zwar

in Berlin bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei dem Bankhause Jacquier & Securius,

bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

in Leipzig bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig.

Die Erneuerungsscheine sind mit doppeltem, in der Nummernfolge ge⸗ ordnetem Verzeichnis einzureichen.

Welzow, N. L., im Septbr. 1930.

„Eintracht“ Braunkohlenwerke

und Briketfabriken.

xᷣ ./ 65166. „Ifla“ Industrie für Landwirtschaft A.-G., München. Bilanz für den 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Kassenbestand, Postscheck⸗ und Bankguthaben 904 Kundenwechsel eb nn,, Warenlager lt. Inventur Inventar: Stand am 1. Januar 1929 1800,

26

6 2 9 1 4

Zugang im Jahre 1929 3 745, dds --=

Abschreibung 5099 2772,50 2772

83 199

Erfolg:

Verlust 1929 41131

87 313

Passiva. ö Gesetzlicher Reservefonds Bankschuld Kreditoren Akzepte

50 000 2500 7817

22199 4796

87 313

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 15289.

I. Aufwand. RM Gesamte Unkosten einschl. Pro⸗ visionen 51 067 Reservefonds ... 2 500 Abschreibungen: a) aus Inventar b) aus Debitoren

.

2

2772, 60

oil, 0, 3 283

56 850

II. Ertrag. Bruttogewinn aus Waren

III. Erfolg. Verlust 1929

652 737

w 66 850

52296) Beranntma Die .

ollen 9 der aktien ihr Grundkapital um ** * Reiche mark herab iujetzen. 224

Gemãß der damit verbundenen schrist des Handel agesetzhuchs were 9. biger der Gesellschaft hiermit aufgefm etwaige Ansprüche anzumelden. Flond Der Vorstand. Swoboda. Ur

ss oJ Herr Julius Stahl ist aus dem M. sichtsrat unserer Firma ausgehe An seiner telle ist Herr R Goldschmidt, Berlin, gewählt worn „FJadag!/ Jahr rad Deu t ch Ahn. esellscha ft, Berlin. Schneider Der Vorstand. Josepz

55472

Unsere sämtlichen Attien zu RM. die trotz unserer Aufforderungen Deutschen Reichsanzeiger Nr. n 8. August 1929, Nr. WMS vom * tember 1929 und Nr. 24 vom * tober 19299 nicht zur Umwandlun neue Aktien über RM. 200, einge n worden sind, werden hiermit n los erklärt. Böllberg, den 11. tember 1939. Hildebrandsche Mihsn werke A.⸗G. v. Beyer.

565453 Solzwarenfabrik J. G. Leismnn A. ⸗G., Chemnitz.

Zur Generalversammlung am Den tag, den 7. Oktober 19309, 18) Uhr, im Sitzungszimmer der meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Chemnitz, Poßtstraße 15, werben Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtz Bilanz sowie der Gewinn- und lustrechnung für das Geschäz jahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Gench⸗ gung der Bilanz sowie über die handlung des entstandenen Verln

3. 2 fassung über die Entlann des Vorstands und des Aussichtem

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechtz! der n sind nur w

enigen Aktionäre berechtigt, die pa . bis zum dritten Werktag vor) Tag, an welchem die Generalversen 29 stattfindet, bei der a r. in Chemnitz, lienstraße 24, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ant

bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lauten w der Reichẽh gegen eine Empfan 2 ung h terlegen. Geschieht die Hinterlegung einem Notar, so ist die darüber an ,. Bescheinigung am zweiten M ag vor der . i dem Vorstand einzureichen. Chemnitz, den 6. September 191 Der Vorstand. K. Leist ner. Joh. Sei stner

õ5õb 6 ; „GHeta“ Aktiengesellscha

für Tabakverarbeitung. Zu der am Dienstag, den 7. tober 1930, nachmittags 5 n im Sitzungssaal der J. F. Schtan Bank, Haupteingang, stattfindenden Ger versammlung werden die Aktien der Gesellschaft hiermit eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts

. Bilanz für den 31. Dezem

Beschlußfassung über die Genen gung der Bilanz, die Gewime beilung, Vergütung an den ö und Entlastung des? tands und des Aufsichtsrats.

( n,, über die * übun J zugsaktien und den Träger desseln 1 6 Punkt 3 der Tagesordm beruht auf Vorstands.)

4 Neuwahl des Aufsichts rats.

Stimmbergchtigt in der Generhh

sammlung sind außer den Name

aktionären mit ihren Namensaktien

einem Antrag?

bis fpätestens 3. bei der Gesellschaft trittskarten abfordern. Diese Km. werden nur für solche Aktien ben folgt welche beü der Gesellschaft hin egt sind und bis zur Beendigung? Generalversammlung hinterlegt blen An Stelle der Aktien kann auch) ntg e naf chein eines Notars hin legt werden.

Bremen, den 9g. September 193.

Der Aufssichtsrat. Dr. Drewes, Vorsitzender.

der Satzun

tober 193

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyr ol in Eharlottenki Verantwortlich für den Anzeigent? Rechnungsbirektor Mengerin g, Ben Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin in Berlin. ; Druck der Preußischen Drucker und Verlags⸗Llktiengesellschaft, Ber ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

München, den 6. September 1930. Der Vorstand. * Eh mem

(einschließlich Börsenbeilage und swei Jentrulhandels registerbeilagen

Filiale Chemnitz in Chemnitz,

a. A., Bremen, Obernstt. *

es Stimmrechts der

diejenigen Aktionäre, welche gemäß

R pm Deutschen Rei bersamml 25. Junft M 8 um Deutschen Reich

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1

köln, (aner Glashütte Actien⸗ gesellschaft. 1 Die Stralauer Glashütte .

8 wir hierdurch 3 Johannes Heinrich dresden infolge Ablebens aus Aufsichtsrat unf schieden ist. Dresden, den 12. September 1990. Bank für Bauten. Felix Wien rich.

in

õs i684

Gemäß § 244 des Handelsge setzbuches

bekannt, daß 62

au dem

erer Gesellschaft ausge⸗

st zu Berlin- Stralau hat durch Ver⸗ 3 n n Mai 190 9 Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui= dation gemäß 306 S-G.- B. auf. uns übertragen. Nachdem der Veräuße⸗ ungsrertr ag aurg Seghinß der Gene⸗ ralpersammlung der Stra

sammlung unserer Gesellschaft shlüsse sowie die Auflösung der Stra. 2 Glashütte Act e n cher in das Fandelsregister eingetragen worden sind, sordern wir gemäß Sd 306 und 297 -G. B. die Gläubiger der Stralauer Flashütte Actiengesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Dresden, den 12. September 1930. Aktien⸗Gesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens.

——— e

lb].

Serwaltungsbank Aktien gesell⸗ schaft in Stuttgart.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

der auer Glas- 2

ütte Actiengesellschaft vom 5. Mai 16860 123 ühr, im Geschäftszimmer

1 der außerordentlichen fre, Le, 58 gie,. fte limmez des

9 aspariestr. 2, stattfin

gleichen Tage genehmigt und diese De me , . tmn

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Schluß rechnung des

* uidators und Genehmigung der-

Liquidators

die

treter der Ge Märtens, Br

53899 Brunonia, Schokoladen fabrik Akttiengesellschaft in Liquidation * Gliesmarode⸗Braunschweig. inladung zu der am Montag, den 15929,

9. Oftober

en. 2. Entlastung des Aufsichts rats. 3. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind spätestens bis 16. Oktober 1939 entweder bei dem sellschaft, Direktor Adolf s, Braunschweig. Ziegenmarkt 4, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Gliesmarode, den 18. August 1930. Hillert.

Aktienmäntel

Der Liquidator:

565185. Bilanz am 30. Juni 1930.

u Braunschweig, enden Schlust⸗

mittags

und

um er⸗

Effekten und Debitoren 776 949

776 949 Passiva.

600 000 100 000

76 949 776 949

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Aufwendungen und Rück⸗ Fellungen

Fapital Reserve fonds. Rückstellungen .

54 168 54 168

Haben.

54 168

54 168

Stuttgart, im September 1930. Der Vorstand.

11 doltsz7]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Attiva.

Lasse, Sank⸗ und Postscheck⸗ gzuthaben, Sorten und Nehsel

Beteiligung bei der Karl Geyer⸗Vertriebs G. m. b. H.

Gunner . Avalschuldner

Etträgnisse

41101

5 000 329 572

/ Fertige und halbfertige Varen u. Materialvorraͤte Inventar, Maschinen und lIutomobile ... gtundstück u. Fabrikgebäude Derlustvortrag auf neue

124 984

162 750 305 200

Maschinen .. Lagerfässer .. Ver sandfässer .

Aktienkapital ... Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage Rücklage für Außenstände Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

Verbinblichkeiten

Attiva.

Grundstücke und Gebäude

1174040,‚61 Abschreibung 58 702,03 53d sd 5 Abschreibung 26 578, 13 Tod 5d Abschreibung 21 40475 Id J d dd Abschreibung 19 195,31

Bahnwagen und Je spanne ccd i a Bankguthaben ..... Hypotheken und Darlehen Außenstände für Bier .. Mündelsichere Wertpapiere k

RM

1115338 26 578 21 404

19195

1

17227 95 269 735 573 1195926 I60 251 267 300 584 477

Passiva.

ruhegeldkassen ...

Rückständige Dividenden⸗

e

einschl.

Rücklage für Steuern.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:

Rohgewinn einschl. Vor⸗ trag P85 401,93

abzgl. Abschr. 125 80 22

692570

559 521

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.

4 838 543

111 667

Rechnung 1080275

assiva. ntiena * . oypothek auf Harzer Str. 39 , außerdem Avalgläubiger 7000

600 000 19796 287 874

Steuerrückstũãnde ... Delkrederekonto .. gemeine (gesetzliche) Re⸗ e,, kesondere Reserve· Gewinnvortrag aus 1928

8

1080275

Berlin, den 30. Mai 1930. Geyer · Berke Attiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

321. Dezember 1929. Soll.

dandlungsunkosten: Steuern.. I8 244, 5 Sozialbeitrãge 39 576, 54 BVersicherungen 13 214, 06 Gehälter und Versch. .. 647 150,69 Inventar, Maschĩnen und Automobile, Abschrbgn. hrundstick und Jabrit⸗ gebäude, Abschr. ... ubiosekonto, Verlustsaldo unte- und Zinsenkonto, Verlustsaldo

778 185

126 509

10 800 15 266

16 900 946 652

. Haben.

gewinnvortrag aus 1928 Jabrikationskonto, Brutto⸗ gewinn

40 37268

vortt. a. gos 40 372, 68

Berlin, den 30. Mai 1930. Geyer⸗Werte Attien gesellschaft.

Handlungsunkosten Steuern und Abgaben.. Abschreibungen .... Zuweisung an die Rücklage

Reingewinn einschl.

Fir ds , ber nn

Soll.

für Außenstände

Zuweisung an die Ange⸗

stellten und Arbeiter⸗ ruhegeldkassen ö Vor⸗

1

trag

Haben.

Gewinnvortrag vom Jahre

1928/29...

Betriebsüberschuß. ...

RM

323 265 1169778

125 880

50 000

40 000 559 521

2268 445

24 266 41 2244 179 53

Der Dividendenschein

serer Stammaktien wird von heute ab

mit RM 40, abzüglich Kapitalertrags⸗

steuer bei 1

, . Gesellschaftskasse in Kulm⸗ 2a

der Serliner Handels⸗Gesellschaft

in Berlin,

dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Berlin, dem Bankhause Dres den und

Gebr.

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau in

Breslau

eingelöst. Die satzungsmäßige Dividende auf RM 6090, eingezahltes Vorzugs⸗ aktienkapital beträgt 699 abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer. ; Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden Frau Generalkonsul Elisabeth Reichel 834 984359 infolge Ablebens und Wilhelm Freiherr von Willisen auf eigenen Wunsch. Neu hinzugewählt w urde unser bisheriges Vor⸗ 71 29507 standsmitglied Kommerzienrat W. Schroe⸗

r, Kulmbach.

ch, den 8. September 1930. Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft. W. Schroeder. ppa. Buchta.

2268 445 94 Nr. 36 un⸗

Arnhold,

Breslau, Karlsstraße 10, stattfindet.

o 817

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ein, die Montag, den 22. September 1939, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Keiler zu

Tagesordnung:

Aufsichts ratswahl.

Auflösung der Gesellschaft.

Bestellung des Liquidators.

Verkauf eines Teiles des Gesell⸗ schaftcwermögens und des Geschäfts mit der Firma.

Beschlußfassung über Aenderung der Firma und entsprechende Aen⸗ derung der Satzung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Breslau, den 9. September 1930. Steinindustrie Künzel und Hiller Aktiengesellschaft.

Erich Rosenthal.

5 55

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

der am 7. Okt. d. J., 12 Uhr, in

unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und der Bilanz, Gewinn⸗ und e fre nung sowie des , , ts fei 1929 und Beschlußfassung über en Jahresgewinn.

2. Entlastung des Vorstands und des

266 ts rats.

3. Wahlen zum 6

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗

stens am dritten Werktag vor der Gene— ralversammlung bei der Gesellschafts= lasse oder bei der Bank für Textilindu—⸗

heir A. G., Berlin W. 9, Voßstr. 11,

interlegen.

Berlin, Voßstr. 11, 11. 9. 1930. Allgemeine Textil ⸗Manufaktur

Aktie nge sellschaft. Der 3 DT

orstand.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 4. Oktober 1930, mittags 12 uhr, in Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2— 4 (C6). Aktionäre. die das Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die , cheine einer Effekten⸗ . nk eines deutschen Wertpapier⸗ örsenplatzes oder eines , . Notars spätestens am 1. Oktober

Berlin⸗

1939 bei 9 Gesellschaftskasse, berschöneweide oder folgenden Stellen hinterlegen:

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.. Berlin, Behrenstr. 68 69,

Delbrück Schickler K Co., Berlin, Mauerstraße zi / 6,

Dresdner nk, Berlin, Behren⸗ straße 385 / 9, . Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,

Marlgrafenstraße 36, ;

Allgemeine Deutsche Credit Anstalt

in Leipzig oder deren Filialen in Chemnitz und Dresden.

Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und PVer⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929,

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. . ö

Anzeige an die Aktionäre gemäß 210 S. G6⸗B.

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 17000000, auf, Reichsmark 1700 099, zur Beseitigung der Unterbilanz und für Rückstellungen durch Herabsetzung des Nennwertes bzw. Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 19: 1.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um RM 1 000 960. —, Festsetzung der Ausgabebedingün⸗ gen, Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Egg cr affüng über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um RM 3 300 000, zur Hingabe an die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft in Berlin gegen Verrechnung auf deren Forderungen an die Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft; Festsetzung der Ausgabebedingungen; 1 des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen der Fassung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 4. 5 und 6.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin ⸗DOberschöneweide, 11. September 1930. Nationale Automobil⸗Gesellschaft

den

Berlin, Sonnabend, den 13. September

55469 Die Aktionäre der Aktien Gesell⸗ schaft Kaiser⸗Karls⸗Bad zu Pader⸗ born werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. September 1930, um 18 Ühr im Geschäftszimmer des Kaiser⸗Karls⸗Bades, am Damm 9, stattfindenden 38. ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der in s§5 15 und 18 der Satzungen vorgesehenen Gegen⸗ stände für das Geschäftsjahr 1929/30. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz mti Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929,36 liegt vom 13 bis 28. Septeniber 19390 im Kassenzimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio—⸗ näre offen. Paderborn, den 11. September 1930. Der Aufsichtsrat. Kleine, Vorsitzender.

S6163].

Neckargold Aktien gesellschaft in Stutt gart. Bilanz auf 31. Dezember 1928.

Attiva. Fabrikanwesen .... Maschinen und Geräte Fuhrpark Beteiligung... Darlehenshypothek Kontokorrent ... Verlustvortrag

1928 ... 127 07, 20 Gewinn 1929 1214,61

241 066 97 600

500 6000 83737

125 832 474736

Passiva. Aktienkapital .. Darlehen Hypotheken Bank

260 000 100 000 . 35 000 . 79736

474 736 und Verlustrechnung.

Gewinn⸗

Soll. Verlustvortrag 1928. Abschreibungen .. 1 Versicherung ... Zinsen 2

127 047 . 11 430 [ 5 611 F 195 . 18990 . 9469 J 1120

174 864

Handlungskosten Maschinenverlust

aben. Dubioseneingänge .. Pachtertrag .... Verlustvortrag 1928 . 127 047,20 Gewinn 1929. 1214,61

991 48 040

125 832 174 864

Stuttgart, im September 1930. Der BVorstand.

1 7 ss162.

Akttien⸗Zuderfabrit Sehnde. Bilanz per 1. Mai 1930.

Attiva. Ge samte Anlage Vorräte... 70716 . 328 Wertpapiere.. 1 Beteiligung V. D.

,, 14000 Beteiligung Sehnder Bank 200 err, 102773 Forderungen a. Kaufrüben⸗

lie fernen

906 557

4509 1099086

Passiva. Aktienkapital .... Reserve fonds. ... Hypothekenkonto .. Alhepter̃ꝛ··.ꝛ. .. Forderungen der Aktionäre e nenn, Gewinn⸗ und Verlustkonto

625 200 75 836 47 400 40 780

118 895

190 342

631

1099086

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 80. April 1930.

An Soll. Ge samtunkosten .. Abschreibungen .. Bilanzkonto

1772751 05 58 043 75 631 94

183142674

9 *

Per Haben. Gewinnvortrag .. Einnahmen

167554 1829751 29

S3. Ts

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 9. September 1930 wurden für die u. a. ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder: Gustav Bartels sen., Dolgen, Georg Sonnenberg, Haus Rethmar, die Herren: Gustav Bartels jun., Dolgen, und Rudolf Bendix, Arpke, neugewählt. Alle übrigen wurden wiedergewählt.

Für das ausscheidende Vorstandsmit⸗ glied Heinrich Blancke, Rethmar, wurde Herr Georg Sonnenberg, Haus Rethmar, neu gewählt.

Sehnde, den 10. September 1930.

Der Vorstand der Aktie n⸗Zuckerfabrik Sehnde.

d 458

des Gesetzes, samen Rechte der Besitzer v verschreibungen, vom 4. 12 wir bekannt, daß der Gesam in Umlauf befindlichen Schu

RM 15900,

RM 28 350, beträgt. Ida⸗ und Marienhütte

10. September 1930. Silesia, Verein chemischer

55 144. Kur⸗Akttiengesellsch Bad Homburg.

939

Bekanntmachung. Entsprechend der BVorschrift des 8 2 betreffend die

gemein⸗ on Schuld⸗ 1899 geben tbetrag der Idverschrei⸗

bungen unserer Obligationenanleihe von 19066 Stück 200 à RM 75,

von 19056 Stück 189 a RM 150.

(Laasan)

bei Saarau, Krs. Schweidnitz, den

Fabriken.

aft

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Kasse ..

Bank ..

Postscheck

Debitoren w Mobilien und Umbaute Verlustvortrag 19268... 28 734,02 Ueberschuß 1929 9235,22

2 2 2 n

108966 1 260 6s 9 35502 54 190 62

19 498 380

Aktienkapital .. re ditoren Delkredere .

Grund der Bücher geprüft. nungsmäßigkeit wird hiermit

Dr. Plochg.

143 340 05

od dd -=

42 116 os 900

J 7rd ps Vorstehende Bilanz haben wir auf

Die Ord⸗ bescheinigt.

Frankfurt a. M., den 21. Juli 1930. Städtisches Revisionsamt, Kaufmännische Abteilung.

Dr. Werner.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.

, Allg. Verwaltungskosten . Instandsetzungen .... Steuern u. Versiche rungen Abschreibungen. Rückstellungen a. Debitoren

Ertrag 7 , Verlust 1928. 28 734,02 Ueberschuß 1929 9 235,22

9

427 867 295 268

28 734 324 437 39 0951 21 776 12 968 900

113 100 19 498

ob 6s].

in Grimm

* G.

427 867

t Papierwarenfabrik H. Weissing

a.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Vermögen. Grundstücke u. Gebäude Maschinen und Trans⸗

i ,,, Inventar und Utensilien Wechsel und Schecks .. Guthaben bei Postscheckamt

und Banken Außenstände ..... .

373 931

140 060 86 877 5 7659 4398

7128 528 9196 765 683

Schulden. Aktienkapital .. Rücklage J... Rücklage II...

Hypotheken

Verbindlichkeiten Akzepte Bankschulden . Reingewinn: Vortrag v. 1928 51 156,57

2

2

1 99 2 2 2

Gewinn 1929 10701, 78

1912759

1000 00 100 000 100 000

5 843 387 520 122 044!

od 402

61 S858 35

T. ss s

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Steuern u. Soziallasten. Abschreibungen .... Reingewinn:

Vortrag a. 1928 51 156,57 Gewinn 1929 10 701,78

140 113 23 93 659 85

61 858 35

Dns ssi G

Gewinn: Vortrag von 1928 Erträgnisse«̃— . Eingang a. Dubiose ...

51 156 57 235 708 82 8 76604

winn⸗ und Verlustrechnun

Dr. Ronniger.

Gewinn auf neue Rechnung Der Aufsichtsrat unserer

Leipzig, stellv. ? sitzer Alfred Huye, Berlin,

Aktienge sellschaft.

nn Kleczewer.

S. Wöhler. O. Bartels.

Der Vorstand. H. W

besteht aus folgenden Herren: Ban direktor Alfred Schachtebeck, Leipzig, Vorsitzender, Direktor Rudolph Muth, Vorsitzender,

295 631 43

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗

g mit den

Büchern der Papierwarenfabrik H. Weissing A.⸗G. in Grimma bescheinigen wir hiermit. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft Aktien gesellschaft.

Erdmann. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. September 1930 wird der

vorgetragen. Ge sellschaft Bank⸗

Fabrikbe⸗ sowie vom

Betriebsrat entsandt: Ernst Fuhrmann, Grimma, Alfred Schmidt, Grimma. Grimma, den 10. September 1930.

eissing.

2.

r * a , , a . 2 . . n. . 2 de,. /

d ö . 8 86 . . . )

z 2 86. * 3 ö 2 22 w,. e, = 2 2 4 3 2652

1 . n, ö 2 ; * ö ve . 6 a, e *. . . = , e,=·, . = . a . .

m. k