Ersie Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1930. S. 4.
.. Eisenbahndirektor Karl G. m. b. H. in Wietzendorf folgendes — b K. weite Zentra lhandelsregisterbeilage
Lutz⸗Lutz Gesellschaft mit beschränk⸗ 6. Dr. Theodar Koenig. Sitz Mün⸗ ihre Stelle hndi 118 x . er 3 1 Inhaber: Stoephastus in Berlin⸗Spandau und eingetragen: ber der Firma, Hang 6
ter Haftung in Liquidation in Mann⸗ chen, Neuhauser Straße 8 6 J = ? ; ; ; 2 heim: Die irma ist erloschen. Dr. Theodor Koenig, Apotheker in Mün- Vegierungsbgumeister a. D., Erich 56 brikant on dern, in 2 . von * wird aufe ore n Mei San ei Ek unnd — 1221 ĩ n Staatsan ei ek
D. A. Render Sohne Gesellschaft mit en. Großhandlung pharmazeutischer Tabitz in Berlin- Charlottenburg zu Schöneberg ist nicht e n r eng gen zit h ru en E beschränkter Haftung. Mannheim: Produkte, pharmqazeutischer Großdefektor. Vorstandsmitgliedern bestellt worden. ihne abrikant Paul vers in g nen 3 Monaten eim n
w 1 ; J r ö 1 ; in⸗ i lleinigen gistergericht geltend zu ma t Durch Beschluß der Gesellschafterver. Prokurift: Earl Picha. u Gesamtprokuristen sind bestellt rlin Charlottenburg ist zum a . chen, widtige 1 ĩ al d 1 d D tsche ich — 3 25. Jun 1 0h ist der II. Veranderungen Regierungsbaumeister 4. D. Walter Geschäftsführer bestellt. . s die ung Erbe gen wird. 3ug E entr an E Sre ter 3 as El E
2 ᷣ ĩ 1 24 19 ö ᷣ mtsgeri September 1930. Amtsgericht Tuitii
Gesellschaftsvertvag in 5 18 Ver⸗ bei eingetragenen Firmen. Hübner in Berlin⸗Baumschulenweg, Amtsgericht Soltau, 3. Sep ngen.
tetung) geö Die Geschäftsführer Phi ; . b Dr. jur. Karl⸗Otto Klingender in — — 6 z z
en geändert. Die Geschäftsführer 1. „Phönix und Wiener“ Ver Herr T e, . oss n Wennigsen, Dei-cer. ö. r. 21 9 Berlin, Dienstag, den 16. September 1930 — — —— — — r —
urt Bender in Mannheim und einigte Versicherungs-Attien⸗Gesell⸗ ö 3 ; * . : 55 Arthur Holt in Heidelberg sind je allein fn in — 6 für bas hannes Gauger in Berlin ⸗Charlotten ! In das Handelsregister A ist heute . (en m wee Abt zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Deutsche Reich. Zweigniederlassung burg, ch Prokurist Richard Gärtner in unker Nr. 257 die Firma Artur Wenke, ö n . ute einge
2 m 2 53 Sein tragen : a,. ann m 8 vechtigt. Nünchen: Tie Generakbersammlung Berlin, mit der Maßgabe, daß ein jeder Möbellransport., Spedition, Kohle, mit Firma. Steinkohlenbergwert Kan ne Schloclhan. lõsb 7 1 dinand Teichmüller) in Ellrich hat am 55680 Kottenkurg. Nechkanrr--- -, handels tegister. 1
—
—
1 ss Ww, n. r; . techtigt i ĩ e⸗ Siß in S shaus aufen, G. m. b. S. mit dem . ꝛ: 3 schafts regi j ü = r Aut 11. 9. 1935 wurde in das Muster⸗ Rudolf Mosse, Mannheim, Zweig⸗ 1d . De zember 1936 20. Y von ihnen berechtigt ist, nur in Ger dem Sitz in Sondershausen und als * m Sin In das Genossenschaftsregister bel 5. September 1830, 165 Uhr, Muster für Harburg- Wilhelmsburg. lun 11. 9. wu in das Muste niederlassunn nau i Gerlind Ge⸗ 3946 n . 2. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied ihr Inhaber der Kaufmann Artur Tsinghausen. ö ö Nr. 4 ist eingetragen: Die Firma lautet Trachtenstoffe, Tischdecken und Kunst⸗ Im Musterregister sind heute der 16 einget ragen: 4 Schõller, samtprolurist in. Gemeinschaft mit schaftsbertrags nach näherer Maßgabe die Gesellschaft zu vertreten. Amts⸗ Wenke, daselbst, eingetragen worden. Der 1 q e e ge ist an ö5s62] jetzt: Vischofswalder Spar- und Dar- seidenstosfe arigemeldet; Nummern Wo, Harburger Gummiwaren ⸗Fabrik Phoe⸗ KG. Tritotwarenfabrif in Oeschingen, einem anderen Proturisten ist May ber eingereichten Niederschriften, ins. gericht Neustadt O. S., den 8. Sep⸗ SZondershausen, den 35. August 1330. 19. Juli 19830 festgestellt. Gegenstam esel · David Wertheim & Cie. lehnskassen verein, eingetragene Ge⸗ oe, WM, Ait, Aid, Als, Aid, niz Attiengesellschaft in Sarburg⸗Wil 15 Muster für gewirtte Tritotwaren, Keller, Berlin. Die Gesamtprokura besonbere? hin stytlich der Firma, be- tember 1980. Thür. Amtsgericht. ö. n 2 dei den mr — Rr. Ii des Han- nossenschaft mit. unbeschränkter Haft⸗ D30, X, 224, ——— hae. e n n 2 — 3 Fabr. 63 . Flächen⸗ des Amandus Bott ist erloschen. schlosse iterbi ie Erhö des Jö 88 — 36 on der Pren⸗ inen Rn. 3 * —— Ri icht, in Bischofswalde. D6sGB, 260, ö eingetragenen ischen Muster Bade⸗ er zeugnisse, Schutzf rist 3 Jahre, ange⸗ Bad. e rich? 566. . e n, , g 1 i 3 Handelsregister Abt 1 stadt r oda 55558] . Sitten . D 1 . 6 H, m 2 9. Septbr. 1980. 264, 269, 2270, 6 in , ,. aus gezogener m. 9. 9. 9 E neee. 38 24 ö * In, das Handelgregister Abte . 8 Sandels ; ) 2. 76 16 . on am Deis ; . 284 2290, 2332 ummiplatte mit diamantierter, umge⸗ Amtsgeri ottenburg a. N. . 553538 Vie Erhöhung ist durchgeführt. Das 96 de ter Nr. 79 eingetragenen In das Handelsre = Abt. A Nr. 92, in Barsin usen, betri Wemhter ** Besel, 4. Sept. 1 Amts- e, ö ö 1 9 1. ; 2 . , e ,,,, —— ine m ,,, r; . — — 3 4 — 6 e aan . * D gen . Schillinge, zerlegt in 175 090 voll ein⸗ 3 September 1930 eingetragen, daß bach i. Thür., ist heute eingetragen winnung? und Verwertung x e Ge ; Schwarzenberg, Sachsen. 2342, Travers Dess. 260, 261, uß⸗ und Kaleido⸗ ube ( m- wüstegiersdorf. 54260 Water ; , ma aan ener, besaslte Inhkabelartien je 40 Schil⸗· * r, . err le worden: Nach dem Tode des am 11. 2. ; g von Stein, 55564] In das Genossenschaftsregister ist anf Bé6. 267, Xw9, Ag, Ai, 00, sorm in 5 verschiedenen Farbmodellen) “, Bekanntmachung. Witwe, Tabak⸗ und Zigarren ⸗ 56gYite 8 . ; das unter dieser Firma betriebene worden: ; ] kohlen am Deister. ; 1 69 ; 3 ? 577 2318 p . ö j 6 2365 linge. Die Firma lautet nun: All⸗ . f den Kaufmann Robert 1927 verstorbenen Martin Weger sind Das St kapital = t andelsregisters ist Blatt 18, die Edeka Großhandel, WM, Mo, 310, 311, 312, 353, Fabritnummern 15273 und a, b, In unser Musterregister ist heute hn w n , . gemeine Versicherungs Gesellschaft 6 & . it? seine Erben aus der Gesellschaft aus- =/ apital beträgt Coch . die R J Satlow, om- e. G. m. b. SH in Schwarzenberg betr. 4M. 4065, 4560, 461, 452. 453, e, d auf weitere drei Jahre geil unter Nr. 329 eingetragen worden: , , . elt e en. Bhöniz Direktion für Sübdeutsch⸗ Pot Amtsgericht Oelde. zeschieden; Albert Weger ist alleiniger Geschaftsführer sind: Oberbemm mditgesellschaft Wösädorf a. d. Elster am 6. September 1999 eingetragen wor⸗ Hs, 456. C69. 460. ide worden durch Anmeldung vom g. Sep- Firma Meyer Kauffmann, Textilwerke , land. Verwaltungsratsmitglieder Dr w Pnhaber geworden. Die Firma ist er⸗ Vinzenz Bracht in. Bafft — dem Sitz in Bösdorff und weiter den, n durch Beschluß der außer⸗ 23. 190169. 10260 10220. — 2 — — u Gem imm, 8. in =/. 55. — 9 Arnold Friggessy⸗ Dr. Richard Schön⸗ Orenhamm, Graeme, sagan loschen. . 2 ordentlicher Geschäf tf ühren . * * worden: Persön⸗ 2 n Deneralversanmmlung dom Dess. & Flächenerzengnisse, utz⸗ rbu — — 2 26 pt. ĩ . 3 ! m ; sss sg! thal, Wilhelm Hellmann, Dr. Max 8 — rr. A Stadtroda, den 8. September 1930). Albert Zahms in Barfinghau sen. 1 ᷣ * chafter ist Johanna 19 Auguft 1930 das Statut zu 5 3 (Ge⸗ Jahre. 59 1X. für Bett⸗ Tücher Lucia Defsin 73, 4 terne. Marke, össsd] Leindörfer, Dr. Stefan Licht und In unser 2 gister 2 nn . Thürlng. Amtsgericht. 2 te ' Zatlow in Tilfit. Die Gesellschaft schäftsanteil) und 5 11 (Haftfumme) ab⸗ den 8. September 1930. ö ,, 55681] R. Carmen Defftn 69. M., 71, 72, 1 9. . * 56 r e . Markus Rotter gelöscht; neubestellte ist heute unter Nr. III. zur Fir Ver) am 14. Juni 1830 begonnen. Zwei geändert worden ist. Das Amtsgericht. In das Musterregister ist eingelragen Flächenerzengnisse, Schutzfrifst 3 Jahre, 5. m. b. H., Schoneicherplan, Gemeinde Ver ungsratsmitalieder: Fritz Ehren— ; . . ; . — he is en ,,, . gendes eingetragen: Jetzige Inhaberin Tuttlingen. 55559] hausen, stellvertretender
Gustav Wübbenhorst in Oldenburg fol⸗ . assessor Walther Ghitdeuisch jn. Barsin, j vorh = ü ĩ di = n, 8 u⸗ Schöneiche (Kreis Teltow), ist einge- fest, Emil Karpeles Schenke? in Wie — ö ** X . ge nen,, nn amdit e, 1— — — . . 2 86 Ar. 49 Fr, Ewers X Eo. (Inh. . e , Hunmmst 1am tragen: ei, . a 6 5. en er n Wen, ist die Ehefrau des Kaufmanns Guftav Jandelsregistereinträge. Die Geselschaft wird durch den orden: Köener Geschäftszweig: , ragen 10065 Rh Freiburg, Schles. S535] Attiengesellschaft für Cartonnagen⸗ Wůstegiersdorf. den 19. August 1930. Die Gesellschaft, ist ausgelöst. Allein. lm öl Finsthnn Püngen dr cer, Wühbbenhorst, Pigrie Jeb. Neuhaus, A. Register fir Einzelftimen: lichen Geschäftsführer und einn. ng. wentau. 114. Seyt. a0. TE mne, n, echwarzender . Das Amtagericht. vertretungsberechtigter Liquidator ist — 5 Megtheusche in Zurich, Hans Oldenburg. Der Uebergang der in dem Am 4. Sept. 1930; Neue Firmen: vertretenden Geschäftsführer oder dur mögericht 3 ö , , 8 tent 24 g, am 25. August 1930 folgendes einge⸗ einem Muster für Blechdosen, verflegelt, ä. Keindl in Prag, Betriebe des Geschäfls begründeten . Bahnhof⸗Hotel Johannes Koßmann, zwei stellvertretende Geschäftsführer wen am 9. September tragen worden: Geschäftsnummer 20. plastisches Er⸗
der Landvirt Otto Hausherr in 2 Jima ö schi Attien⸗ ; h l ĩ 136 S ist 7 * 2 2. Singer Nähmaschinen Aktien⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist Tuttlingen, Inhaber: Johannes Koß⸗ treten. Gebrüder Junghans, Aktiengesell⸗ zeugnis Schutzfrift 7 Jahre, angemeldet
Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 132. als K e, e m, gs, F 585 : Y rtrehnmn ends é (heerrrteét gde Senne gs, gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ renn ngen, nn dm, d,. ie mann, Hotelier, hier. 2. Simon Hauser Als nicht eingetragen wir sb 6 Werk Gustab Becker, Freiburg, am 2. September 1930 12 Uhr 15 Min. 98 K k d Mittenwalde (Mark), 9. Sept. 1930. Gwen. Vorstandsmitglied Hermann Behr⸗ e e, ,, e, , die igẽ ? ing . 3 . 2 1. Geno st einau, Kr. Sehknchtern. Et — — 82 em, , e * on llt e Un ü 9
Das Amtsgericht. 1. Fhefrau Wübbenhorst ausgeschlossen. Tuningen, O.⸗A. Tuttlingen, Inhaber: gemacht: In die Gesellschaft bringen n ? g ; . 49in
Das Amtsgericht mann gelöscht. . w 3 Simon Hauser, Fabrikant in 2 Fern ih Bergwerks u. dine r In das Geno ssenscht tere g fter s6t bei shiag. enthaltend Niodell ar plasrische nn, 56s . 3
= . m . ., Süddeutsche Treuhaund⸗Gesell⸗ Am sgericht. Abt. IV Fabrik für Magnetspulen, elektrotech⸗ in Berlin und der Allgemelne Kloß, er der Genossenschaft Vorschußderein zu Erzeugniss? mit den Fabritnummern Mar **. ; ihrer in einael ) erg el ¶ ell. Mühlhausen, LM un. . dõõ ol schaft, Akftienge sellscha ft. Sitz Mün⸗ ö r e e. w . ; nische Apparate und Isolierspri teile fonds vertreten durch die gRloster * Steinau, eingetragene Genossenschaft mit Select Maas Unica,. 1658 1060, 1061 In das 2 ist r,, (Fm. hiesigen, Haudelsregister Ab chen: Prokurg des Carl Schulz gelöscht. Oppeln. öösd6]! 3. Anna Maier, Tuttlingen, Fnhaderin: lammer in Sannover, ihre Anteile n zerlin. 6 unbeschränkter Haftpflicht, zu Steinau gigs und 3186. piaftische Erzeugniffe. Narburge; Tapetenfabrit, Altiengejell⸗ Amberg. Setauntmachung. 55927] teihnng e it ingetlagen C Cagert cd. Mänchener Bankverein At. le im Handelsregister Abt. A untei inna! Maier,“ ed. Lebensmittelhänd⸗ der bisherigen Berginspertion an In mnser Genosfenschaftsregister ist Rr. 2 des Regifters, am 11. September 3. Schutz üist beträgt 3 Jahre, ange- schaft in Marburg, Das Amtsgericht in Amberg hat mit Bei Mr. , Firma G. E, Eggert tiengesell schaft. Sitz München: Stell⸗ Nr. 525 eingetragene Firma Emil Ru⸗ lerin, hier, Lebensmittel, und Süd⸗ Deister in Barsinghausen nebst sam⸗ bite unter Nr. 1880 die durch Statut 1939 folgendes eingetragen worden: meldet am 25 August 1639, mittags Nr. 33: 1 Paket mit 49 Tapeten⸗ Beschluß vom 19. September 955, vor⸗ in Mühlhansen Thür) am 18; Juli vertretendes Vorstandsmitglied Karl dolf, Sppeln, ist erloschen. Amtsgericht rüchiehandlung. 4. Gustar Manz, sichem Zubehör und sämtlichen Forhe— m 6. September 1230. errichtete Durch Umwandlung beschluß vom 14 Uhr,. . wustern mit felßenden Musternunmmern: mile, g,, un, dee, de, erntogen er käm; Nuhaber ast seßzt der Lau smann Künzler gelöscht. Neubestellles weiteres Oppeln, den 6. September 1930. r n Inhaber: Gustav Manz, rungen ein, insbesondere das Miteigen, ichrauben und Metallwarenfabri⸗- 1 7. 1928 ist die Genoffenschaft umge⸗ Amtsgericht Freiburg, Schl. 66, Ge, 6d], S382. 9 Händlerin Babette gimmermann in Am⸗ Erich. Eggert in Erfurt, Arn täzter Vorstandsmitglied: Heinrich Herder, ; K Kaufmann, hier, Lebensmittel- und Ge? tum an den in den Grundbüchern hon tion „Hermes“ e. G m. b. H ein⸗ wandelt in eine solche mit eschränkter . **. 8e 6. **, 12 6 berg das Konkursverfahren eröffnet. r , , , Oppenheim. Bös! nußmittelhandlung. 5. Neos-Dental. Kirchdorf Bd. 5 Blatt 123 u. It, Z,. magen worden. Sitz Berlin. Dafthflicht unter Tenderung der Firma west ss sn a , , i,. Konlursverwalter ist Rechtsanwalt Höcht wa,, Eggert än, Mühlhausen (Thür) 5. Roman Mayr Gesellschaft mit In unserem Handelsregister wurde Co, Frankfurt a. M. Inhaber: Ernst singhausen Bd. 26 Blatt 56 und. Fm. md des Unternehmens ist die An- in „Volksbank Steinau, eingetragene e * . — enn, n. 1 , 211. 212. * 363 in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. n,, g ghristian Lange] beschränkter Haftung. Sitz München: die Firma Gustav Herber in Sppenheim Klein? Kaufmann in Frankfurt a. M: lors Bd.? Blatt So verzeichneten Gran, gung von Schrauten, Muttern Genoffenschaft mit beschränkter . ern,, 5 rn, e, 8a 81, Cle, st, G Sd. 2 3. e e in dieser Richtung bis 26. Sep⸗ iͤn Nun n, n, ae Renbestellt; weitere stellvertretende gelöscht. . In Tuttlingen ist (ine Zweignieder- stücken. Ausgenommen ist die Schlecen, D Fassonteilen aller Art und ver pflicht, Steinau an der Straße“ 2 Altiengesellihaft. agen, Fabril⸗ n, m, , mn. 4. e, do, tember 1830. Erste Glaub gerversanmmmr= nb, uh len rb, dm es, scheß Geschäftsführerin: Olga Oberhummer * Sppenheim, den 2. September 1930. lassung errichtet, Veränderungen: Bei fteinfabrik. Diese Gegenstände werder mier Artikel sowie der Handel mit Gegenstand K — * — nunrmer 353. Piastisch. Erzeugmisse, är. 3: Vater mi 3 La heten⸗ — * 6
, essisches Amtsgericht Firma Adolf Schneider, Tuttlingen: Ge⸗ sell er nselben auf gemeinschaftliche Rech= trieb von Bank 2 iff *. D ze mittags 4 Uhr. Termin zur Anmelbung 3 Nr. , mg Mar . . Dichtl⸗Spitze, Gesellschaft mit e ö chäft w — 2 r oe m ,. —— 2 * . der Genoffen. Amtsgericht Förderung des — und der 22 6 & rh ö; , muftern:. 2 * 9 — Mittwoch, den 363 . . . — . i . daftung. g n , Haren 2 öbõdd] r , , senbach, t 3 r . — 8 zern-Mitte, Abt. 88. 11. Sept. 1930. het . Mitglieder. Satzung vom — . — 3 Ser , n . — 1 1 — , . . , . schaftssuhrer Or. jur. Fritz Losehan ekanntmachung. ier. ei Firma Johannes Marquar t, A. G. mit u m Allge⸗ — . 7. 1928. ( ; ö ? = Kae, . 2 6 gstermin: 2 . Preuß. Amt gericht Mühlhausen, Thür. gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Sandelsregistereintrag. . OA. Tuttlingen: ö Dem meinen Klosterfonds mit 150 000 j hinslalů-en. ööß6s! Steinau, Kr. Schlüchtern, 11. Sep⸗ Das Amtagericht in Hagen. . r, , . ö 1836, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal munen enn. od i] veoig Johann Wilhelm Christ, Major Löschung: Firma Ludwi Appel, Uhr⸗ , , Karl Marquardt in auf ihre Stammeinlagen angerechmt Genossenschafts vegister Nr. 36. Bäcker tember 1930 ̃ ↄaso0) t i sowie Fieg mn e. d Tape en. des Amtsgerichts Amberg, Nr. 34 I.
1J. Nen eingetragene Firmen. a. D. in München. und Brillenhandlung in Pirmasens. Muskau (Aberlausitz ) ist Prokura er⸗ wird. s nlanfgenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht. Hamburg, ö =. ö. 63 brüten nmnt ee, nn, ‚Wmberg, den 12. September 1630.
. Fabula Jůüllfeder Gesellschaft . „Glück“ Kühlmaschinen⸗Gesell!⸗ Pirmasens, 10. September 1930. teilt. Bei Firma G. 3. Rübelmann jr, Oeffentliche Bekanntmaungen det msenschaft mit beschränkter Haftpflicht In das Musterregifter if 6. — — 6 2 — Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg. mit beschränkter Haftung. Sitz Mün- schaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht. Tuttlingen; Der Handelsregistereintrag Gefellschaft erfolgem durch den Deutschen n Dinslaken. Gegenstand des Unter⸗- Wiesloch. 155677] n 6, Firma — 26 6 id ,,. Ln Do, Is, . . ien chen, Jägerwirtstraße 15 a. Der Ge⸗ Sitz München: Geschäftsführer Max — —— . vom 16. Januar 1924 war mangels Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger hmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗- Im De noffenschaftsregist er Den ni Schriftgießerei ¶ Atktienges Hartz ir De, D, r 5 Ber lin- Schöneberg. õõbꝛs] sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Bauer gelöscht. EIau, Mecklb. ößs49] einer wesentlichen Voraussetzung unzu⸗ Amtsgericht Wennigsen, buf der zum Betrieb des Bäcker⸗ S- J. 30, Bäuerliche Bezugs und Samburg, für — 4 —w—— * , ns, s i, , , d. on turs ver ahren. n — 3. September 1930. Gegenstand des. 8. Jamaica“ Societa per la ven⸗ Handel sregistereintrag zur 3 lässig. Dieser Eintrag (Eintragung des den 11. September 1930. sewerbes erforderlichen Rohstoffe. Her de, ge , Balzfeld e. G. umschlag, ent * = 5 6 . m e, D. Ueber den Nachlaß des am 12. Juni Unternehmens ist Fabrikation und Ver- dita di Banane, Agrumi e Frutta tral⸗ Molkerei Robert Stern in Plau Erlöschens ber Firma) wird 8. von — . atzung vom 14 8. 1930. m. b. S. in Balzseld, eingetragen: Schrift ür . uckzwecke, Fläche . 63 J * 1830 verstorbenen David Salomon, zule zt trieb von Füllfederhalter und von Zu- freseg, mit beschränkter Haftung. i. M. vom 8. September 1980: Die Amts wegen gelöscht. (Inhaber der Wennigsen, Deister. ä TDi lelen, 9 September 1930 Durch Generalversanrmlung vom 15. Mai ninster, Fabritnummer 228. Saen 1. r . wohnhaft gewesen in Berlin M. 30, kehör solcher fowie, ähnlichen Artikein. Sitz München: Neubestellter Prokurist: Firma ist erloschen, Firma ist Georg Hermann Rübelmann, Im Hhesigen Handels register Abt. z Am lẽge richt. 1939 wurde eine neue Satzung be drei Jahre, angemeldet am 8. Augu 2 . nn, , Notz traße o1, Wlleininhabers der Firma Stammkapital! 20 oJ RM. Geschäfts. Roman Lardschneider, Einzelprokura. Amtsgericht Plau. lan fmia kin, hier). Das Erlöschen fol- ist unter Nr. 2 heute eingetragen die w schloßsen. Die Firma ist geändert in: . . 1 6a ns g, , d, e. D. Salomon, Berlin sw. 19, Grün⸗ 2 . — 3 ü I 465 . [ — ö n ft in
2*
straße 5/6, ist am 12. September 19309,
führer: Raphael Straus, Kaufmann in 9. Alfred Klopfer. Sitz München: —— gender Firmen: 1. Gustav Wilhelm Firma Deister⸗Schlackenstein G. in. b. h zoldberg, Mechkäh. 55669] Landwirtscha flliche Ein und Ver⸗ eh, w, en, Gees, den, das, , , , n , , .
München. Die Bekanntmachungen er⸗ Samuel Lißberger als Inhaber gelöscht; Elettenberg. Söß5o] Hasenbach, 2. Lederwarenfabrik Fried⸗ mit Sitz in Barsinghaufen.
folgen durch den Deutschen Reichsan- unmehr ige Inhaberin: Sedwig Liß = In unser Handelsregister ist bei der rich Kaufimgnn, 3. J. Hiartin & Cie, Der G'seilschaft vertrag ist am 19. Jul kater ' ameltl. Septenlben ' 0 Wiesloch, eingeiragene“ Genessen. Hamburg, für einen
19 16566 fftgie ßere ¶ Attie J n das hiesige Genossenschafts⸗ kaufs genoffenschaft Balzfeld Amt — =* en Brief⸗ 62651, 6er). * 6278. — — n orben. Verwaller: Konkursverwalter z 2 8 — . 5 * . 6 — * * 22 * . ee. 9 2 . ꝛ . 1 . 2 ü S ** — C eme 9 . 2 7
zeiger. berger, Kaufmannswitwe, Nell) Liß⸗ Firma Carl Schröder hne, Hüing⸗ 4. Hans Warthann, 5. Otto Faude, 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nir Ri. 33 die Gierverwertungs schaft mit beschränkter Haftpflicht umschlag, enthaltend ein . 9 —— Schutzfrist 3 Jahre, angem August Belter, Berlin W. 30, Haberland⸗
3 Pories Gesellschaft mit be⸗ berger, ohne Beruf, und' Alfred Liß- hausen — H-. A 10 — eule fol- 6. Wilhelm Müller Reformhäug, Paul mens ist die Erzeugung und det —w— ; Wie Schrift für Buchdruckzwecke n. 2. Augnst a0. 12 Uhr 10 Minuten. straße 3. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ , 1 8 t ch. berger, ker, e . alle 8 Yi gendes eingetragen worden: Die Firma Haux, 9 Estanislao Ern 9. 57 nn. 8 k du FGFenschaft — 4 r — — 22 — Fabriknummer 229. Schutzfrist Marburg, den 6. 6. 1830. kurs forderungen und offener Arrest mit Fürstenfelder Straße 10/1. Der Gefell‘ chen, in Erbengemeinschaft. ist erloschen. . an Stecher, Schuhe & Leder en gros, Stammkapital befrägt 20 hoh Ra. ⸗ —— . —— — a. Einkauf von 6 rauchs- drei Jahre, angemeldet am 8z. August Amtsgericht. Abt. I. Anzeigepflicht bis zum J. Oltober 1939. schastsvertrag ist abgeschlossen am 4 Sep- 16. Hans Castenauer, Sitz Mnün— Plettenberg, den 8. Seßtember 1930. 10. Heinrich Heilmann, 11. Rudolf Ha— Geschäftsführer sind: Oberbergrat ö . 64 tofsen Und Gegenständen des landwirt- 1939. 13 Uhr 2 Minuten. ö . 35439 Eiste Gläubigerhersammlung am . Ot. tember 1835. Gegenstand des Unter⸗ chen; Anng Castenauer als Inhaberin Das Amtsgericht. berer, 12. Otto Ellmau rer, sämtlich in Vinzenz Bracht in Barsinghaufen, or, 1. ist chaftlichen Betriebes und einschaft ⸗ Nr. 5366. Firma Ge & Heyse Mauren, ñ 33 de loss is nn, n m, . nehmens ist die Anfertigung und der gelöscht. Nunmehrige Inhaberin der — — Tuttlingen, Ziff. 1, 3 und 5, weil Klein. dentlicher Geschäftsführer, Bergrtt r des — — . 2. e, , , . Schriftgießerei ¶ Aktiengesellschaft in Im Musterregister ist am ö. Ser, [l, November 19630, 10 Uhr, au Gerichts Verkauf von Herrenkleidung nach Maß geänderten Firnig Hans Castenauer Rotenburg, Fulda. ößößl] gewerbe, Ziff. I weil Handwerk, Ziff. 7 Albert Dahms in Barsinghausen, stel⸗ . 8 sonstigen — zeugnisse damburg, für einen 36 Brie tember KM für die — — sielle Berlin Schöne berg. , und der Handel mit Fertigkleidung. Nachfolg.. Anna Dirr, Geschäftsinhabe⸗ Zu Handelsregister B Nr. 18, Firma bis 128 von Amts wegen gem. 3 31 vertretender Geschäftsführer, Berg · niffen aus der Geflü — iedloch, den 10 September 1930 umschlag, enthaltend ein ster einer Er in Derdingen . — . straße 66 6. Zinnner Rr Ss. 8 ., ä6I. 30. Stammkapital; 30 000 RM. Sind meh- Lin in München. Forderungen und Stählbau Gesellschaft mit beschränkter Abs. 2 S- G.-⸗B., 5 141 F. G.-G. assessor Walther Gutdeutsch in Barsing⸗ z 6 em fn, , hon Bad. Amtsgericht. ; Schrift 393 — — Aan eng ge 3 geich⸗ Geschãstãstell des Amtsgerichts rere Geschäftsführer bestellt, sind zwei Verbindlichkeiten sind nicht über— Haftung zu Rotenburg a. F. ist heute! B. Register für Gesellschaftsfirmen: häausen, stellvertretender Geschäfts führer. 3 . und Geräten für . muster, riknummer 260 utzfrist vorm 266 n , ' 3 ⸗ Berlin/ Schone berg.
oder einer mit, einem Prokuristen nommen. eingetragen: . Am 2. Juni 1930 bei der Firma Die Gesellschaft wird durch den 86 . Ilhaltu drei Jahre, angemeldet ani 8. August nungen Nrn. 20 u. 21, rn ö . * . 36 e . 565029 vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: 11. Ludwigsapotheke München Geschäftsführer Karl Ellenberg ist Gustav Banhardt, Gesellschaft mit be⸗ ordentlichen Geschäftsführer und einen Melenb nn — . Amtsgericht 9 1939, 13 Uhr 25 Minuten. Herdschiffen, — 1 b . Bięheteld. ; IB ro] Hans Arbinger und Emil Pories, Kauf- Dr. Koenig. Sitz München: Dr. Theo⸗ auch zur alleinigen Vertretung der Ge⸗schränkter Haftung, Tuttlingen: Die am stellvertretenden 2 oder — * 5 Mufterregifter. Nr. 3370, Firma Altiengesellschaft der die Muster werden 3 * * 6 ueber das Vermögen des 5 leute in. München. Die Betanntmachun- dor Koenig als Inhaber gelöscht. Nun⸗ sellschaft befugt. l Nov. 1927 erfolgte Eintragung des durch zwei stellvertrẽfe nde Geschäfte⸗ a . * Holler schen Carlshütte bei Rendsburg, ollen auch offen — * r händlers August Buscher Sch a. gen erfolgen durch den Bayerischen mehriger Inhaber: Carl Picha, Apo: Rotenburg a. F. den 19. August 1930. Erlöschens der Firma ist unrichtig. Es führer bertreten. (Die aus lãndischen Muster werden in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, sind für Hlast isch rzeugnisse best Bielefelber Straße Nr. 36, 49 2 Staatsanzeiger. Der Geschäftsführer theker in München. Prokura Adolf Amtsgericht. findet eine Liquidation des vom Kon⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt; e m. ĩ lb o unter Leipzig veroffentlicht] enthaltend ein Muster von CGußeisen- Scan = . 1130 4 * — * s Hans Arbinger bringt ein: 1. zum An⸗ Sölch bleibt bestehen. eltern e, e ,. kursverwalter freigegebenen Vermögens gemacht: In die Gesellschaft. bringen die das Genoffenschaftsregister ist bei Done s tz] waren Abbildung) Muster für plast ische miamem n mm, ; verwalter ist 2 — 6 . sighnmewer bon Sobö Rah die ihm ge= III. Zöschungen Schlochau. l statt. Der Kaufmann Gustav Banhardt, r . Dergwerks. und. Sütnn Denossenschaft Vollsbank. einge= 3 an mater sster ist eingetragen Erzeugnisse, Jabritttummer . Schmi⸗ Fiecniann in 16 ie 2 Urres ni hörigen Waren an Herrenkleidung eingetragener Firmen. hier, ist vom Registergericht zum Liqui sirt-Gef. in Berlin und der Allgemein e. Genossenschaft nrit beschränkter ; . ungetragen frist. drei. Jahre, angemeldet aim mrs. Belanntuachung. 55438 — Dĩfener alte Derrenwäsche, Stesfe, Maschinen und 1. Baygkoß CEinta!eleund Han— dator bestellt. Klosterfonds, vertreten durch die Klosterr Nicht, Schmidthorst (Kr. 5 des werden; göberlin. Aicbard. Fi 8. August 1837. 13 Uhr 3) Ninnten. In unserem Mufterregister ist aner Anzeigepflicht und Anme ldefris —— , welche sich in Geschäftslotal delsvereinigung bay rischer Pro⸗ Am 2. Juni 139 bei der Firma kammen in Hannover, ihre Anteile an 5, am 9. September 1830 ,, mm, ,, . Nr. 551, Firma Arnold 8366 Nr. h0 bei der Firma Balthasar Pesch⸗ I. November , . *. der Gesellschaft, Fürstenfelder Str. 101, vinzgroßhändler Gesellschaft mil be Ands, Koch Attiengesellschaft, Trosstngen: der bisher von der Berginspektion an . eingetragen. worden: Die * 2 in Hamburg, für einen 26 ten mann Grafschafter * 3 nbrannt-⸗ versammlung am 4. ; =
befinden e; zum Aunghmewert von ä 8 in Liquidati 5. Sept. 1930. Die Generalversammlung v ister i inghaufen betriebenen senschaft ist erloschen. nise, 1. Destechmuster nc t Brie fam] enthaltend ein Muster weinbrennere? und Preßhefefabrik in im hie igen Amtsgericht, Detmolder Straße KTräßtter Haftung in Liquidation. 1 j ug. dom s. pri Deister in, arfinghaussn betrie Alpakaausführung, ver⸗ — 1 2 — für e bei Ostrum eingetragen: Nr. 9, zimmer Rr. Z3. Prüfungstermin 1
10 900 RW die ihm zustehenden in der Sitz München — 1h hat die Auflösung der Gesellschaft Schlaensteinfabrit. nebst sämtlicen Bdamborn, den 9 September 183. Sicher lomie Al . 16 näher bezeichneten Kurrent⸗ 7 Julius Mandelbaum Ge sell⸗ Schßnberg, Mechklib. 565653 beschlossen und die Veräußerung des 56 6 Dlese Gegenstämde wer, Amtsgericht. Hhielen, ö , 3 553 4 alle Stofsarten, glächenmäster, Jabrit⸗ 10 Muster uind 1. Plalgtnrnster als am s. vember 8 = 4 — for r en e 6 Mi schaft mit beschränkter Haftung in In das hiesige Handelsregister ist bei Gesellschafts vermögens im ganzen im den von der Gesellschaft zum Werte bon w 8 hi ; 9 J nummer 17 6, Schutzfrist drei Jahre, Firmenzeichen, Schutz frist 5 hre, an⸗ 6, * ** — —— = Ol ee, g 35 reer. . El en, Liquidation. Si München. der Firma. „Rostocker Bank Filiale Zinne des 8. 3. H. G. B. genehmigt. 260 00 RM übernommen, welcher det nale heim, Eitei. lössrt! er 569. Tümmler, Rob, Firma gngemeldet am 12. August 1930, 13 Uhr gemęeldet am 21. August 1950, 9 Uhr Geschaftsstelle 6 des Amtsgerichts. n z 1 Ilsnb'e eg, s. Siegfried Tahn. Sitz München: Schönberg in. Schönberg i. Mecklb. Jum Liquidator ist Dr. Anton Zech in Preuß. Verg̃wrrta' nun, Jilten 8 n dienen Cen ig Rr. i bm. Deen. Dede far Plastische Cre ug. 0. Trin tn., üllf on m e. —D em. y 06 bern nere, Die Gefellschaft ist aufgelöft. Firma er. hene eingetragen worden. Iwossinsen. Pur sseinem, Siellvertreter init ls Csb zich: und dem Alllgemelne K 3 wie, dene säigendes einge. 2 Gan r e, , enlesses, m rug Simmhss Fällen, worse , nme geo. em, verfa hren. ir ung . . 3 4 = soschen. Der Bankdirektor Reinhard Segebade Emil Rau, Kaufmann daselbst, bestellt. Klosterfonds mit 5000 RM auf ihr een: Durch Vertrag vom 6. 7 1839 3. n,, Fahre andemel pet ani Gesellschaft Voß, Lausen & Dzigmbor, Amtsgericht Mörs. — 3 — . de inn owie Hausverwaltungen. Ge⸗ 4. Peter Otto Gutzeit. Sitz in Schwerin ist zum weiteren ordent⸗ Jeder Liquidator ist allein vertretungs⸗ Stammeinlagen angerechwet wird. T die Gen Wiesbaunmer Spar. und 5 64. 1995 K in mburg, für ein dersiegeltes Kubert, — — Neber das Vermögen ]
; 1.
ellschafter. Hans Kühn und Ludwig München lichen Vorstandsniitali ; berechtigt. ꝛ r g n . 61 in Muster eines Klemme ERentiingen. bõbs3] Kaufmanns Rudolf Krause, Elfriede geb. ; 2 Desfentliche. Detanntmachungen n bn slassen verein, . G. im,. u. 8 Nr. 39 J Modelle für plastische . wg ,,. Mufter Musterregistereintragungen. Schöttler, von hier, Auguststraße 28,
Dreyler, Kaufleute in München. Die * 3 Gottfried Ricker . . 8 — A 86 g30. Bei Tir — ; f m . ; ; , , n,, . h 5. fried Fickert C Co. Sitz Bankdirektor Karl Haake zu Schwerin Am 4. Sept. 1930: Bei Firma Henke Gesell t erfolgen durch den Beutschen 1 Di * it⸗ und x * * = , , r n pur München. ; zum steilvertreten den. Vorstandsmitglied. &. Eo, Akt engejellschaft, Jwelgnleder= ee bel I e, Der e, . n, ** 2 S. zu en * 33 * ien g . ür paß ische Crzeuguige Zabrituum mer . j r * 4 . . * ilch gl eg igen . 2 — . 8 ü, ; 3 ,, 5 . 2 Gebr. Amtsgericht Wenningsen, 11. Sept. 1 um verschnislzen. * — ö. Türdrider . Ai, 162, Schwntzfrist dre * 35 an mg . w enn, ,. K ir Tae gem indwrern re, n, Orne, Sande ͤ h? f. Karl Leidl. Meckl. Strel. Amtsgericht. denke & Eie.: Die Prokuren der Kauf⸗ , Antsgericht Hillesheim /Eifel, 1.9. 1980. ; ; Bern,, am 18. August 1930, 8 Uhr. eutlingen Weisert 21 =. * n nr Lindwurmstraße 88/IV. Offene Handels⸗ 3 Na or Na uch Nachf ente & Mir ö wm. 555 gericht Hillesheim Eifel, ; 1 Muschelgrijf Nr. 7015 D, 1 Schirm- ? . ; t mit 50 kursversahren eröffnet und der Rechts⸗ eff ö ĩ a Sitz München. ; — —— leute Johann Wiser und Paul Kiderlen Wriezen. bbb * ; Nr. 5373, Hausmakler Theodor Franz Reutlingen, ein offenes m - 1 ö, , n r e n n r , . ,, ,, e err , eee en, f ede, e , Hefe r r,, mn . ö . hofen Karl Hausner. Sitz München. oll, Tuttlingen.: Der Gesellschafter = de ist ist ein r 22 z . . ( . j Kuvert, enthaltend ein Muster mern 2. 3. 4. XJ. 4 II. . = ; , 32 Fan und. ᷣ h mien, g, nh. . 939. Wilhelm Goll alt ist aus 3 . in . rg n Jun 82 ane . me. — ' — . angemeldet am 29. Augu 3 Würfel spielplan mit Spiel- . 3. 5. 1366. 3 3. 4. 5686/1. 3. 3. hanmt. r . sind . 4— 3 ö , ne , , en bel e, , , dr, de, d, e e mm g,, ,, inc K. ffen e — ——— n. . ö td von den übrigen Gesellschaftern Die Firma ist erloschen. nö. ; K. K ö utzfrist drei re, em am 2. 5. 5. 2. 3. *. 66 ö . n gen . 1 e 363 Münster, Westt. löse] Schwedt 4 Oder, 3. September 1930. a ee, BVei. Firma Koch k ard 119 1. 9 September 143. en? — 1 — n . ; n sss 8 2 ö. e, . ehr * e. 3. 1. 64 /i. 2 3. 4. S661. 4. 6. 8, pflicht bis 10. Dltober 6 — 9 K e ,. ger, er, iter R Ae f, Das Amtsgericht. e , nn,. . a, n . e ige be 6. 2 * Re, — —— 2. * * Musterregiker is ner Nr 1 Ilse 2 Der r en f, w a —2 / K unde Verleih, Gesellschafter: ittorig ist, heute bei. der Ferna , Farhengzr 6öss] zerdlbelfanmnkun' von hubert j na des Walter Hetzschold ist? Marz sabh Lusgelslt. lettin, ber der Vaumwalitoeze rei Cilhih C. mn. gareie 2 in e, un mn nn, ,,, um . Rooentber ig, 1e, Un, dor dem Herkert, Kaufmannswitwe, Heinrich Bergbau ⸗Akttiengesellschast . Einkaufs⸗ arm ie mn mf, vom s. April 1830 . 2 September 1939. Das Amtsgericht. b. H. worm Nechanische Weberei Fer⸗ offenes rt altend ein Nuter mittags 343 A t 19390. Amts ge ĩ hier, ilhelmstraße 53, Herkert, Kaufmann, Amalie Herkert, abteilung Münster iW.“ eingetragen: — . ie Gesellschaft aufgelöst. Ihr Wriezen, den 4 September 1950 K—— din nd Teichmüllery n Eslrich einge bon einem Leuchter ( Photographie), . om 8 3 * r r Hefchsftste a, des Wilhelm Wellershof Vermögen ist als Ganzes an die Firma Das Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ FZirnta Enßle uptniederlassung Zimmer J . ig ö m jj . ann, Matth. Hohner A. G. dar mont fabi . — er, ts regi 2— tre g * en für Trach⸗ — 1 e, 5 Je e, minen gin . — — 2. September 19390 Josef Herlert. Rau mann a en Ser! Münster i. W. 9. Septeinber 1830. i ner; 2 36 8 ö ᷣ a dene — , ö . e 4 par. und . , *. 3 — angemeldet am 25. August 1940, 11 Uhr — 16 — u — — .= r des — 5. kerl. Kaufmann, Katharing Herkert, Ge⸗ Das Amtsgericht. fag tre , n, , , m ro, erantwortlicher Schriftleiter url — u. 5. er⸗ ᷣ 3 in 169, 18 Minuten. ; . kelangage aus merc. Garn ; rde e. ire n en. 3 ine e, Tr. ae singen, zu seinem Stellvertreter Kauh— J. V. Weber in Berlin. w 3 8e nern; 8 Meer nter 5 F. 116. . Nr. 5375, Kaufmann Alfred Bordihn, seide, Za br knnun mern G48. 649, G50, Gar, mer oss 1]
7 j 3h60 . 7 ⸗ * 1 ö ni Besellschafter Äinalie und Kätharina Neustadt, O. S. 55548 J. Bender mann Gmil Rau, ebenda, bestellt. Bei Verantwortlich für den Anzeigenteil Glnsse r Generalversammlung vom n i006, in Hamburg, für ein offenes Knyert, Gel, Göre, Cas, Goss, GGösz. ; — — ni 1936 Herkert sind von der Vertretung der Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute Nachf. ; ef 8 . e nn n , Rechnungsdirektor Meng erin g, Berl und 14. Juni 1990 ist die dee, e, an enthaltend ein Muster van 6 — — 6 e — 0216 83 in — orbenen — , . ö f el. e sen elle Veriag der Gesasgese le hi en zerin i 1 uhe. n en g. , , ö K — iktoria Herkert, Heinrich Herkert, Taver goliner Eisenbahn eingetragen wor⸗ Amtsgericht. , g in Berlin. Wehler, Wilhelm, Maurer und Land⸗ 8d. * . . . ĩ I9g30, mittags 2.50 Uhr, das Kon⸗= . k , . , , en en m;, , und August Herkert sind nur zu je zweien erlin⸗ Charlottenburg und egie⸗- Soltau, Hann. 55556] 5 31 Abf 2 5.6... 51 w , und Verlags ⸗Aktiengesellschaft Berlin, De in Westernohe. * = z z ( 1936 dorimitiags mann Gustav Mihlan in Glatz. Frist zur zur Vertretung der Gesellschaft er- runqsbaumeister a. D. Karl Hintze find In da; Handel sregister B ist he . de GB, 8 141 FGG, und Ve 2 geellschast. Rennerod den 9. September 1980 HIlr icli. 55679] 35 Minuten. meldet am 8. August . — e, e neursforberungen bia achtet 16 e nee,, , ö 8 egist ist heute das Erlöschen der Firma „Hans Boll ilhelmstraße 32. n , h. ; it unrwollweberei mburg, den 8. September 1930. 11 Uhr 50 Minuten. Inmeldung 19. chtig aus dem Vorstand ausgeschieden und an! zu der Wietzendorfer Torfverwertung lin Tuttlingen von r wegen in das Hdierzu eine Beilage. Das Amtsgericht. eli n , . Weberei Fer⸗ a * e ; in Hamburg. Amtsgericht Reutlingen. einschließlich den 30. September