Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1930. S. 2.
Jüterbog.
bog“. schluß der
4. Juni 1930 neu gefaßt. Amtsgericht Jüterbog. Karlsruhe,. Baden. 55902 Genossenschaftsregistereinträge. 1. Siedlungsgenossenschaft Teutschneu⸗ reut, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Teutschneureut: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1929 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Badisches Amtsgericht Karlsruhe,
9. September 1930.
XJ.
IC On topp. 55903
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 — Bauernkasse Kar⸗ schin und Umgegend e. G. m. b. H. — eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse in den beiden Generalversamm⸗ lungen vom 20. März 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Amtsgericht Kontopp, 8. Septbr. 1930. Meld or. 55904
Am 9g. September 1930 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 107 die Walz, Pflug⸗ und Dreschgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hochdonn, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Betrieb einer Motor⸗ walze, eines Motorpfluges und einer Dreschmaschine.
Mülheim, e unx. 55905 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 eingetragen „Milchhändler⸗ Genossenschaft, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Mülheim⸗ Ruhr. Gegenstand des Unternehmenz ist der Ein- und Verkauf von Milch sowie sonstiger Produkte, sowie der Betrieb oder die Beteiligung an Molkereiunter⸗ nehmen. Das Statut ist vom 6. August 1959. Mülheim⸗Ruhr, 11. September 1930. Amtsgericht.
Oppein.
Die im Genossenschaftsregister eingetragene Beleuchtungsgenoss 8. G. m; b. H. in. Neu Schobnia ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1929 aufgelöst. Liqui⸗
55906 Nr. 69 enschaft
55901
Eintragung vom 10. 9. 1930 im Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 28 bei der Firma „Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft n Jüterbog eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jüter⸗ Das Statut ist gemäß dem Be⸗ Generalversammlung vom
summe —— 10600 RM je Geschäfts⸗ anteil herabgesetzt ist.
Sonneberg, den 12. September 1980.
Thür. Amtsgericht. Abt. I.
wiesbaden, , Genossenschaftsregistereintrag vom 13. September 1939:
Nr. 142. Firma Baugenossenschaft Groß⸗Wiesbaden 1930, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau von Wohnhäusern sowie die Ausführung sonstiger Bau vorhaben. Haftsumme: 250 RM. Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile: 10. Statut vom 29. Juli 1930.
Amtsgericht, 9 Wiesbaden.
wiesloch. ᷣ 56912] Im Genossenschaftsregister Band 1 ist zu O.-3. 38, Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft des Bauernvereins Tairnbach, e. G. m. b. H. in Tairn⸗ bach, eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1930 wurde eine neue Satzung beschlossen. Die Firma ist geändert in: Landwirt⸗ schaftliche Ein ⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Tairnbach Amt Wies⸗ loch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftflicht in Tairn⸗ bach Amt Wiesloch. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Wiesloch, den 12. September 1950. Bad. Amtsgericht.
Zell, Mosel. 55913 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 die Grünland⸗ genossenschaft Mastershausen eingetr. Gen. m. b. H. in Mastershausen ein⸗ . . 86 an . . e.. Senossenschaftliche Schaffung, nlage und der Betrieb einer Ha gien Haftsumme 100 RM für den 5 ts⸗ anteil. Statut vom 9 Februar 1936.
Zell, Mosel, den 28. August 1930.
Preuß. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,)
KRayrenth. 55914 Bekanntmachung.
In das Musterregister des Amts⸗
gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
Firma Mechanische Plüschfabrik Türk
u. Kneitz in Kulmbach, G. m. b. H., Tag
datoren sind: Oberbuchhalter Georg Ploch in Malapane und Schneider⸗ meister Albert Duda in Neu Schodnia. Amtsgericht Oppeln, den 15. Sep⸗ tember 1930.
Potsdam. 56907
Genossenschaftsregister Nr. 69. Deut⸗ sche Spar⸗Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Pots⸗ dam: Die §S§ 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 15 (Vorstand) sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1930 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Ban kgeschäften, die dem Schutz und der Förderung des Heimstättenwesens und des Grundeigentums ber Genossen dienen. Die Ausdehnung des Geschäfts⸗ betriebs auf Nichtmitglieder ist zulässig.
Der Vorstand besteht aus höchstens drei besoldeten Mitgliedern.
Potsdam, den 9g. September 1930.
Amtsgericht. Abteilung 8.
. ene 55908 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 41 6 bei der en en e e ser licher Ein⸗ und Verkaufsverein Dam⸗ scheid e. G. m. b. H. in Damscheid ein⸗ getragen worden:
Die Vertretungsbe datgren ist beendet. loschen.
St. Goar, den 6. September 1930.
Das Amtsgericht.
fugnis der Liqui⸗ Die Firma ist er⸗
Senftenberg, Lausitz. 55909]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 53 verzeichneten Gemeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ schaft für Klettwitz und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkt= ter Haftpflicht in Klettwitz“, folgendes eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung zu billigen Preisen für die minderbemittel⸗ ten Familien.
Amtsgericht Senftenberg, 12. 9. 1930. Scnneherg, Thür. 55910
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 66 bei der Sägewerke⸗Ver⸗ einigung Steinachthal e. G. m. b. H. in Sonneberg am 13. Juli 1929 ein⸗ getragen worden, daß durch die Gene⸗ ralversammlungsbeschlüsse vom 23. Juli 1928 und 15. Juni 1929 das Statut in neuer Fassung festgestellt wurde. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der gemein⸗ chaftliche Einkauf von Holz und dessen 1lbgabe an die Mitglieder sowie damit zusammenhängende Geschäfte.
Bei derselben Genossenschaft ist am 16. November 1929 eingetragen wor⸗
der . 8. September 19360, nachmittags 2 Uhr 40 Min., ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 44 Mußfter in Plüsch Nr. 9030 — 9038, g040 - 9047, UC - 9059, S570 - 8577, 5700-5708, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre. Bayreuth, den 12. September 1836. Amtsgericht — Registergericht.
Bremen. 55915 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Unter Nr. 1399 die Firmg Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft in Bremen, ein versiegelter Brie fumschlag, enthaltend zwei bildlich veranschaulichte Besteckmuster, Nr. 99 und Nr. 7260, Muster für plastische Erzeugnisse, S utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ ne 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗ nuten.
Unter Nr. 1310, die Firma Koch & Bergfeld in Bremen, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Besteckmuster, Fabrikationsmuster 66700, bestehend aus 1 Eßlöffel, 1 Eßgabel und 1 Eß⸗ messerheft, in Metall ausgeführt, Nuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 2. September 19960, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Unter Nr. 1311 die Firma Gebrüder Pincus Gesellschaft mit . Haftung in Bremen, ein verfiegelter Briefumschlag, enthaltend: e ene für Rasierklingen, Marke New York“ Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. September 19 vor⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Bremen.
EByeslan. hb 353] In unser Musterregister sind im Monat August eingetragen worden: Nr. 1457. Firma Christwerte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, Muster für ein Werbeheftchen Roggenfibel!/ mit Aufdruck „So gesund sieht der Christbrotesser aus“ versiegelt, Geschäftsnummer Y, Müster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1930, nach⸗ mittags 14 Uhr. — 2 1458. Firma Otto & Gerhardt, Breslau, üten, Beutel, Faltschachteln und Plakate, Fabriknummern 7Te6, 727, 728. 729, 730, Il, 732, Paket. versiegelt, Muster für Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 19 Minuten. Nr. 1459. Firma Erich Chutsch (offene Handelsgesellschaft?ꝰ in Breslau, sechs Muster für Lebensmittelpackungen, offen, Geschäftsnummern 15 bis 18, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1930, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
den, daß durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. Mai 1925 die Haft⸗!
die
5968, 5h76, 69 zz, Ʒ97g,
. drei 36 1939, vormittags 11 Uhr.
schlag, offen, ent einer Spiegelle leuchtun und
Muster für plastis
Jahre,
Brotterode. — 6916 In das Musterregister ist 23. August 1950 unter Nr. 7 einge⸗ tragen: Firma Albert Winges in Trusen, 38 Stück Schlösser zu TDamen⸗ handtaschen aus Messing in Kombi⸗ nation mit Kunsthornteilen, letztere in den verschiedensten Farben, Fabriknrn. 19, 21, 22, 1 Schloß zu Damentaschen aus Messing, Fabriknrn. 20, 1 Verschluß für Damentaschenbügel aus Messing in Verbindung mit Zelluloid in den ver⸗ schiedensten Farben, Fabriknrn. 363, offen, plastisches Erzeugnis, Eee 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1936, 9 Uhr 25 Minuten. Amtsgericht Brotterode.
Dresden. l1568564 In das Musterregister ist eingetragen
worden: Nr. 10 954.
Aktie ngesellschaft
Firma Anton Reiche in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a) drei Dekorationen von Dosen, b) siebenundvierzig Muster von Formen, zu a Muster für Flächenerzeugnisse, u b Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14204 — 14253, Schutz⸗ . drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 10 055. Firma M. Buschow in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ haltend zehn Abbildungen von Modellen zu Druhün! und Sesseln, Muster für lastische Erzeugnisse, Fabriknummern a8, 7g, 84 = 867, 3584 a-—= 387 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 1930, vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 10 056. Kaufmann Fritz Bütt⸗ ner in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ schlossen, angeblich enthaltend zwei Stück Zerstäuberaufsätze, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern S00 a d00 b, Schutz * drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1930, nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 057. Firma Appelt X Co. in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend eine Acodra Ein⸗ mach⸗Pistole, Muster für plastische Er⸗ ei, Geschäftsnummer 1967, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1930, mittags 1 Uhr.
Nr. 10 068. Firma Dresdner Fa⸗ brik für Möbel aus massiv ge⸗ bogenem Holz A. Türpe jr. in Dresden, ein Umschlag , , n. an⸗ eblich enthaltend eine Abbilbung eines lappsessels, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse Fabriknummer 18, Schutz ai drei Jahre, angemeldet am 13. Juli 19830, vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 10 069. Firma Dresdner Fa⸗ brik für Möbel aus massiv ge⸗ bogenem Holz A. Türpe jr. in Dres den, ein m rng; versiegelt, an⸗ geblich enthaltend eine Abbildung eines ülappse . mit Sitz- und Lehnpolste⸗ rung, Muster für i, . Erzeugnisse, Fabriknummer 18, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 17. Juli 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 10 060. Firma Dresdner Gar⸗ dinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Actienge sellschaft in Dresden, ein Paket, bezeichnet mit Nr. 1, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Spitzenmuster, Muster für , , Fabrik⸗ nummern E684, 0693, oi isg, Ol19o, olz08, C1204, i205, 3604, 8666, 36508 3610. 8611, 8614. z6 15 y, 3616. Zig bis dss, oe, söes, Ss, ssd, S3, 885 36, 5889, 5891 vn, 569g, 5897, ögb4, boh6, Fol, z6it r, Shg t, öhrz, 597 3, 5960, Sg36, 5g t, 593, ggg, obo / g 5941, 5942, 5945, kern, , drei Jahre, angemeldet am 17. Juli 1939, vormittags 11 Uhr.
Nr. 10 061. Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 2, versiegelt, angeblich enthaltend 50 . ter, ger ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern sad4 bis 596. 5hös, 5956, 5958, ög66, J wren, g. e. 7 2/2, 7799 1/9 8, oYs1. J800, IJ801, 7802, 76802 /s, 3 bis 816, 731675, 7817, 7818, 7819, S820. Solz, Sols, Sols, 8ol7, Schutz⸗ re, angemeldet ani 17 Juli
obs. 7, Tn ,
Nr. 10 062.
irma Zei k ö ,
in Dresden, ein Um— haltend eine Abbildung elleuchte für indirekte Be—= mit r e,. Glasspiegel chtstreuender old, , r che . Fa⸗ 2, Schutzfrist zehn e, angemeldet ain 19. Juli 19360 vormittags 11 Uhr. . Nr. 1090068. Kaufmann Fritz Ferdi⸗ nand Büttner in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend drei Stück Parfüm⸗ 1 Muster für plastische erzeugnis e, schäfts nummern 1349, 6 ö s, 64 et . Jahre, an⸗
eldet am 17. Juli 1930, vormittags 11 Uhr 45 Hinulet 6. Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 28. August 1930.
z
briknummer H. 6.
55917 ; 329 ist 1930 folgendes ein⸗ Gebrüder Jung⸗ gesellschaft Werk Gustav Becker, Freiburg Schlesien, ein zweimal versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Modelle für plastische Erzeug⸗ nisse mit folgenden Fabrikatilons⸗ nummern: 619, 61, 612, 1039 b, 1062,
Freihurꝶ, Schles.
In unser Musterregister Nr. am 8. September etragen worden: ans Aktien
Breslau, den 4. September 1930. 0 y
11 390rYicht E LlIcht.
1063, 1064, 19389, 2768, 2769, plastische
am 1930
11 uh enthalten Muster:
d
lingen, 29.
Schalen E
A4 M ii2, gg g, iG asl, 1508 ff, 1508 *,
Puderdofen 758/1112,
Gd Sh, 83 1440, Erzeugni
Nr. 4
Lampen
130 2128, 120 i311, 154 2128, 1344406, ge dl 2s,
ge 14h
17371735, 155 1605, 18651755, 3 1527 1735, 133 4605,
2
463 5b,
Nr.
sen 270 a, ob / Ho, II 43456, Ibs / 1007, 346 3518, 47 51s 348/3518, 502/3997, 0M ili, 505/3518, 0b /g5 8, 507/3518, l 7 5516, oh / 07 dos 4007 dl A007 öSb0g 1887,
Va E.
.
Nr. 470 ltend 50
S057, 5036s, S645, 461,
E. 522/3507, E. hg /gh5 F. S4 /g5o? R. 41667, E. 50 / i112, Ihg sHg,
gg c siiiz, 92 agi,
plastische 3 Jahre. Rr. II:
ggg / 6j 7d 1477, gh4 112
stützen Kleiderbürste
Joi /iil2,
4006, E. 540 k. 265 / A516,
Rauchständer 105 a / 6, 465 10111110,
Pfeifenhalte
ög / 12, 8 Schutzf
Schalen zol /iIi2z,
k. Icli, E. 318/350, 1607, Bk. öll / 515, 512 s35ls, Slg 5s öl 6 szßis, Slg iss? 51g 36s,
Erzeugnisse, die Schutzfrist beträgt
So /s5 is,
3
Schutzfrist 8 Ja Amtsgericht
3 Jahre, angemeldet am 5. September
Amtsgericht Freiburg, Schl.
Geislingen, Steige.
Musterregistereintrag vom 12. Sep⸗ tember 1939. Württembergische Metall⸗ warenfabrik, Aktiengesellschaft in Geis⸗ lingen, 9. September 1930, vormittags Nr. 476: 1 versiegeltes Paket, Abbildungen n Schaufensterdelorationsständer Nrn. 104 105, 106, plastische Erzeugnisse,
8 eislingen,. Steige.
August
11 Uhr 40 Min. Nr. 467: 1 versiegeltes Paket, ent⸗
haltend 50 Abbildungen neuer Muster:
5
2889, 2893/4661, Ao iiie, 1 Dosen
G. 426 a / 1354, 784/461 Gg / 8g, sse, Schutzfrist 3 Jahre. : 1 versiegeltes Paket haltend 50 Abbildungen neuer Muster: E. 463/3450, 535 3169, E. I86s537, E. 120 1735, E. 120513, E. 130 4065,
E.
E 1346515, E. 134 40066,
l
Geislingen, Steige.
Musterregistereintrag vom 12. Se tember 1939. Württembergische Meta warenfabrik, Aktiengesellschaft in Geis⸗ 1930, vormittags
z2 35 ,
FE. 532/4007, E. 53 435607, E. 534 4006, E. 554 4007, E. 537 1935, R. 37 3507, E. 557 4006, E. 537, 1007, Teller 21489, 2l8 / 46,
gg / jilæ,
1 756
1531
3
R. 66a,
E. E.
E. 122/2128, E. 125/4406, E. 126527, E. 1262128, E. 126/2512, E. 1264400, E. 132/527, E. 13212128, E. 182/3512, 3 E. 143/527, 14312128, E. 143/4005, E. 143/4400, E. 347/8450, 1112, 220 61, 190751466, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Johre— 469: 1 versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 50 3 neuer Muster:
zh / 5 / giß / Ig 34771935,
E.
83
54
a . 3027 3031, 3033, 3033, 3034,
ge oh i? ge did
66 3650 7 lbb,
gi8 /i 935,
Ih Jaß0)
50s ggg
0h is? 06 15887
07 1857 Sl 7 18
25 go?
sg g5ß ,
Sal sz507, 509/1935,
11264,
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. : 1 versiegeltes Paket Abbildungen neuer Muster: 3028,
505g, 3040,
E. E.
E. Bad aM, E. 34 dr,
M1936, E. 4 sũ5i68, Spo/sg, S9, 152/1112, I97 89, 97 6]
g6s6g,
1524 394 saß6l,
Ih / a6, 99e /i 11g, 757 /Sh, J57f5 iz,
S9, zol a,
as / M06, dag Mos
Erzeugnisse,
98 / 1112, 6
muckschale Bubikopfbürsten g8 9 222 / 89,
1 versiegeltes Paket
. 569 Abbildungen neuer otizblockhalter 960 / 8
261/461, 961 1112,
uver
994
22/46
os / iii
bürsten 754 / dg,
I62 / 89, Vasenein 16
E.
1024/1481, Rauchverzehrei a / sg, 405 a / 61, 405 3 9, Feue Kuvertständer 775
511
E. E. E.
F FE E. E
5d iii, Iöl / dd, Haarbürste 753 get E. 540 / 8507,
Top 266 / i955,
,,
. 41/400 186,
5l2/i6s8?7, hid 1g? hl / iss?
ölg8 i936, ölg / is
20 / 1585,
Ss i?
1508 If, 77 a 46, 377 a /1112, 343/4651, 843/112, 343 8g, 982/1112, 98289 756 6g,
Tischgong G. 2s p / iz, IS / ili,
288/1150,
9, . 1112, 96 t
96 984 / 11123, Buch⸗
461, 775/89 75 / 1112, 97I 69, i /i? Zigarren abschneider 898 / 9, „ S98 / 461, plastis rist 3 Jahre. Nr. 472: 1 versiegeltes Paket haltend 49 Abbildungen neuer Vi 168 ps9, 53 /1II2, 63 / ig 47, 964 / 1112, gos / sg. E. 4/3567, E.
che Erzeugnisse,
103 bsyl, 5d zh
Ilg /4oit, E.
55919)
neuer
sõ59is)
E.
E. 532/4006,
215/1112,
210 /g, Blumenkugeln 1508 / 1V, 377 as8g9,
262/1440, MI12, 758/89, G. 428/1354, Glocke 783/461, 112, plastische
ent⸗
E. 539/1677,
F. 1541735,
E. 92 1735, E. 93 1, F. 150527 E. 125 352,
220 6g,
*. z / shM6j, 02 4006,
aß / 1857, 347 1887 Sas 188 gh / Jahbo 2 / 9gg, 505/1935, 506/1355, 0 1936, öl 7 i935 dad /abh6 sg / 066,
*.
E. plastische Er⸗ ent⸗
302g, 3030, S055, 3636, I0 dl, 3642, 1467, Ascher F. ba /i0b?, R. ha / 067
29g C 9 ghd Sh
Schutzfrist
ent⸗ 6 ⸗ 65 tänder 993 / 8g, riefbeschwerer S9, 994/46,
100911458 a,
1, L222 / 112, Ih / Cr, Hut⸗
Handspiegel 11I2, 546 k. Sg /g450 E. 265/1883
er 92a / d6l, 9gIII461, S9ð / 1439,
ent⸗
. 501 / 8g, 964/89, 7, 9g6 / 1112, E. 812, 511/1935, öl2/si9hß, 5l3 / 1935, öl 6/1935, 5168 3518, 519g igz5, 20/1935,
11434506,
Sal 4666, f hg / 35 ls, Ge
— k Sag /iogg, E. 530 / 4006 E. dl cos, Erzeugnisse,
E. 29 3507 E. S3 50? E. gi po? bi fe 3 Jahre. r Nr. 73: 1 versiegeltes Rer. — 49 Abbildungen neuer 3 ampen 59g / l4s5, Ve. 102 ** gor / I463, Ve.
684, 648/1455 25 8 E. 1401114, E. 140/4005,
E. I40 ales, k. 1281735,
E. 1400 F. 12s 1065. k. 118/1735, R. 1184400 Ve. Mis, Ve.
3 Jahre.
Nr. 474: 1 versiegeltes Palet haltend 49 Abbildungen neuer in Kasten li si446, 65s a is, m. Zigarettenkasten II 89, . i /siiiz, 771/162, 771/152 80 n dz a / ii. Z6z afi iz. S6 af. i, who, bös i, hä hs 1162, 99s / 1440, 99s / 1652, 8 szs 61, 99y / i112. 999 1440, 1000 83 161, 10061113, 106, id. Zigarrens göi sg, göisiöl, Soi idee,, öl 1458, Leuchter 7is sg, ian SiS 1112, SIis 6g, dos /sg, . 06/1112, 396 8h, gas / gz, Becher 21 nh gl, 2äcsit 12, Zigarren 393 / 89, 393/461, Zigaretten hen 39 / 8), 395 / tz, 2 82 / 14g, plosfs Ergeugn e Schutzfrist 3 Jahre.
r. T5: 1 versiegeltes Paket, a , 37 Abbildun Reflektorlampe 1 16. 1 R, R / 85, 11 RRi37, 665 R / i143. 6) 267 Rli7ö. 264 Ri8g8, 20 Rh No Rios, 573 Rigs, Ho dm Je. Löß a k, 1 Kigg. Ve gh Zettelkasten gö1 a / x40, döl allt Bl a/ii12, göl astißßs, gi dõl asd6l, 771 a/s9, Ila sn U a/1L117, 771 asiißs, 77a III a/ 1452, Brieföffner ß 7M ilz, 7371161, ghö / ss, gaz in ö 1. 1. 101311
— B, plastische Erzeugnisse, Sch frist 3 Jahre. a,
Amtsgericht Geislingen, Steige
en neuer Muh
21 1
Main. Fu
In das Musterregister Band i Nr. 92 ist für die Firma O. Manhunt X Co., Gesellschaft mit beschränkn Haftung, in Mainz eingetragen, hh Briefumschlag, offen, mit einem uh ür Flächenerzeugnisse — Etikette n , 10002, Schutzfrist yy Jahre, angemeldet am 19. August in vormittags 11,45 Uhr.
Mainz, den 1. September 1930
Hess. Amtsgericht.
Mainz. dll In das Musterregister Band Nr. 93 ist für die Firma O. Manu C Co., Gesellschaft mit beschränkt Haftung, in Mainz eingetragen; zn Brief umschläge, offen, mit zwei Muße ür Flächenerzeugnisse — Etiketten ö 10008 und 100 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 19. August 1930, vormittags 11,45 1h Mainz, den 1. September 1930.
Hess. Amtsgericht. Münder, Deister. 55!
In das Musterregister sind heute sn die Firma Voß K Sasse in Laueng eingetragen:
a) unter Nr. 24; 35 Muster, 1 bildungen von Stühlen und Sest offen, Fabriknummern 4711 bis R 4727, 4782 bis 4740, 162 176, Kii B, ite, i d, iz b, Mm CT27 c, 798 a, M743, 8 . 3 Jahn der Schutz erstreckt sich au 263 i Sessel nach den überreichten Muße aus Hölzern jeder Art, Farbe m Größe, angemeldet 21. August 16 10,6 Uhr.
b) unter Nr. 25: 1 Muster, Kata Nr. 18, Schutzfrist 8 Jahre, angemelh⸗ 21. August 1959, 10,385 Uhr. Amtsgericht Münder, 4. September 1M Nürtingen. Gch
Musterregistereintrag vom 13. Sent 1930: Fa. Theodor Genkinger, Maßt nenfabrik in Nürtingen, je J Mode einer 9 , n, n. mit auh matischem Vorschub, Fabriknummer und 1 Tischbohrmaschine mit Helt er g, Fabriknunimer 148, off plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jan angemeldet am 19. September 1M vorm. Su Uhr.
Amtsgericht Nürtingen. Oberxstein.
In unser Musterregister n unter Nr. 707 eingetragen: Fin Julius Effgen K Söhne, Obersten r, 1 versiegerter Brie fumschl angeblich enthaltend eine Photograh von synthetischen Edelsteinen, Geschã nummern 933, 933, g, g57, 938, ii, 4g, gag, g44, 947, gag, gig. öl, göß, gö5ß, 9ög, gö6, gös, 95, O6, 964, 965, 96g, 96, g, gäb, teilweise mit Phantasieschhiff und! weise Phantasieschliff mit Gravierung ind, ferner 3 Stück synthetische E teine, Geschäftsnummern 970, 97!
M2, welche je aus zwei Teilen bestey
3. S5 / z5 07
ssogenannte Doublelten) und die mitte
Zweite Zentrahandelsreai er fa —
/
41 ** 9. 4. RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 217 vom 17. September 1930. S8. 3.
sse in hoher s — 2.
Smaragd, Amethyst un für * . has, , mrist 3 Jahre, angeme
— ö orm. Sr, ühr. n ben 30. August 1930.
bent an tsgericht. Abt. 1.
e ,,,
illeartigen Ma —— zusammenge
1 en 2 st* a Nuster
õs 356) Musterregister ist heute Nr * ber etvagen: Firma . ische Edelstein chleifereien dug 6 Gegenstand: ein n Oberstein.
Briefumschlag, angeblich 1418 2 Teilen zusammen⸗ scher Stein mit einer rten Zwischenlage, Ge⸗ 101, in beliebigem für plastische Erzeug⸗ 3 Jahre, angemeldet vormittags
erste in n unser
halte ; err syntheti wen emaillie
ö
( schutz frist 3 September i en den 8. September 1930. n Amtsgericht. Abt. 1.
——
1
; . e r Ti register ist eingetragen Er, Im 25. August 1930: Raimünd terhälzl in Ravensburg., Inhaber ems Optisch⸗mechanisch u. elektr. inn von Ernst Bucher in Ravens⸗ het für die hier eingetraggnen luster für Rafi⸗Tischkontakte die Ver⸗ Aung der Schutzfrist auf weitere schre angemeldet. 3 Am 2. Septem⸗ uns. Flaimund Finsterhölzl, In— der Firma , , u. 1 Inftitut von Ernst Bucher, in „ncburg, 1 Muster einer Etikette Aufkleben auf die BVersandkartons kin elektrisches Nachtlicht „Rafi', n Gesch-Nr. is, Flächenerzeugnisse, utrist᷑ 3 Jahre, angemeldek am whtember 1536, vormittags 7 Uhr. sgericht Ravensburg, 10. Sep. 1930.
nach, Thür. lobdes) . Musterregister ist einge⸗ vorden: ug Greiner⸗Adam, Arno, Glas⸗ mer in Lauscha, Th. W., Kirch⸗ fe 4 3 Muster, und zwar künstliche men aller Art, der Natur ent⸗ chend., deren Blütenblätter und nel aus gesponnenem Glas herge⸗ ind, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 19. August „II Uhr 26 Min. vormittags. k I48. Firma Max Greiner⸗Blank auscha, Th. W., 1 Paket, verschlossen, heltend 4 Muster, und zwar Hya⸗ ben von Glas, farbig dekoriert, ssche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, emeldet am 30. August 1930, vor⸗ kags 11 Uhr. g. r. 3. Fabrikant Hans W. Müller rnstthal a. Rwg., 2 Muster, und Artikel 1; Riechdose, an der Lampe asen, bestehend aus vasenförmigem myf mit Deckel in verschiedenen n, Farben und Größen, Deckel Rumpf mit Löchern versehen, im ern der Dose mit Puderquaste aus⸗ kttet, mit und ohne Duft lieferbar; ikell : Buddha, in Form oder frei⸗ ig an der Lampe geblasen, ver⸗ Er oder aus farbigem Glase, auf m Sockel aus Holz, Glas oder Por⸗ m aufgekittet, mit einem Glasschutz asglocke überdeckt, desgleichen finden nen aus Glas und Porzellan Ver⸗ dung, wie Heiligenfiguren, Sport⸗ Tanzakte, afl! e Erzeugnisse, utzftit 3 Jahre, angemeldet am eptember 1930, vormittags 9, 15 Uhr. einach, Th. W., den 12. Sept. 1930. Tääringisches Amtsgericht. J.
kimar. 56357 1 unser Musterregister ist heute hetragen worden: Nr. 121. Weimar . nd Wohnungskunst G. m. b. H. malige Vertriebsorganisation der tlihen Bauhochschule) in Weimar, er Umschlag, enthaltend 16 Ab⸗ ungen von 16 Modellen verschiedener truger Korbmöbel, Geschäftsnum⸗ 1 bis 16, plastische Erzeugnisse, utfrist 3 gad l angemeldei am 1 1930, vormittags r
ima, den 13. September 1930. Thüringisches Amtsgericht. 6368
in Nusterregister Nr. 81 ist 5 die 6 Schokoladenfabrik. Aktiengesell⸗ f. Vittenberg, 4 Muster für plasti⸗ Fzeugnisse, nämlich ein flammen⸗ Herz, in Teile zerlegbar, Fabrik⸗ mer 1460, am 11. September 1930, hr 36 Minuten, mit 3 Jahren rist angemeldet. . Attenberg, den 11. September 1930. Das Amtsgericht. stegiers d ort. Bekanntmachung. unser Musterregister ist heute — Nr. 330 eingetragen worden: ma Meyer Kauffmann, Textilwerke in Wüstegiersdorf, ein ver⸗ ssenes Paket, enthaltend 16 Muster, n, Zwirnflanelt, 5 23645, 8, 2675, 23576, 236578, 24078, . AW0MS3, 24084, 24080, 24638. . 24649, 24641, 24642, 24648 14 Muster, Qualität Han, Dessin bis 24567, Flächenerzeugnisse, üfrist 8 Jahre, angemeldet am
ttenber, Ba. Hall.
õ5gꝛ6)
16030, s, 15 Ühr.
nstegiersdorf, den 21. August 1930. Das Amtsgericht.
7
6 2 ö.
J. Konkune und
Vergleichs achen.
Altenburg, Thür. 6292 Kon kursversahren. Ueber das Vermögen des Holzgroß⸗ ändlers Friedrich Eduard Meißner in ltenburg, Inhabers der Firma Friedrich E. Meißner, dafelbst, ist heute, am 13. Sep⸗ tember 1930, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsan⸗ walt Carl Rothe in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1930. Ablauf der Anmeldefrist: 1. No⸗ vember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 11. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. No⸗ vember 1930, vormittags 9 Uhr. Altenburg, den 13. September 1930. Thüringisches Amtsgericht.
õsꝛgz]
i
Bad Segeberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlachters Wilhelm Timm in Bornhöved ist heute, am 13. September 1930, 12,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Diplomvolkswirt Maas in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung sowie Beschlußfassung über Gegenstände gemäß §z 132 und 134 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Oktober 1930, II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1930. Bad Segeberg, den 13. Sept. 1930. Das Amtsgericht.
Berlin. õb294
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Böhlmann, Allein⸗ inhaber der Firma Katerbow & Co., Berlin NO. 18, Weberstr. 3 (Möbelfabri⸗ kationsgeschäft) ist heute, am 13. Sep⸗ tember 1930, 14 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 1654. N. 222. 20. — Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30, Bayerischer Platz 13/ũ14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 8. Oktober 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin am 5. Dezember 1930, 109 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Oktober 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. 562951 Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Peter Heuser, Berlin 80. 36, Oranienstr. 186, Detailhandel mit Uhren, Optik⸗ und Goldwaren, ist heute, am 13. September 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 164. N. 221.30. — Verwalter: Kaufmann Franz Petznick, Berlin 8W. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. November 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 13. Oktober 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Dezember 1930 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock. Zimmer 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ok⸗ tober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 164.
Dippoldiswalde. 56296 Der Antrag der Frau Marie verw. Heine geb. Stenger in Dippoldiswalde, Markt 21, als Inhaberin des Ofensetz⸗ geschäftes Arthur Heine, daselbst, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß z 24 der Vergleichsordnung heute, am II. September 1930, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursver⸗ walter; Herr Rechtsanwalt Weiße in Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1930. Wahltermin am 7. Ok⸗ tober 1930, nachmittags 4 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. November 1930, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1930. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 11. September 1930.
Köln. Kounkurserösss nung. 6297!
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Fritz Höper, Köln⸗Lindenthal, Kinkel⸗ straße 15, Alleininhabers der Firma Höper & Moll, Automobile, Köln, Hohenzollern⸗ ring 7, ist am 12. September 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Herbig, Köln, Mohrenstr. 27, Fern⸗ ruf 226822. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Oktober 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ok⸗ tober 1930, 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. Oktober 1930, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebclude Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223. Den Anmeldungen sind die urkundlichen Beweisstücke (Rechnungen, Wechsel, Urkunden usw.) beizufügen.
Köln, den 12. September 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Lübeck. 66298
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul August Friedrich Nosenkranz, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Paul Rosen⸗ kranz in Lübeck, ist am 11. September
Schmidt in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 160. Oktober 1930. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1930.
termin: 31. Oktober 1930, 10 Uhr.
Lübeck.
Inhabers der Firma Westfälisches Leinen⸗ haus Unger C von Deesen in Lübeck,
das Konkursverfahren walter: Rechtsanwalt Dr. Dane in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1930. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 10. Oktober 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: vember 1930, 10 Uhr.
Merseburg. in Jena verstorbenen, in Merseburg,
meisters Ernst Hermann ist heute, um
en 11. September 1930.
Lübeck, d ; Das Amtsgericht.
st am 11. September 1930, 12,35 Uhr, eröffnet. Ver⸗
14. No⸗
Lübeck, den 11. September 1930. Das Amtsgericht.
ISszoo] Ueber den Nachlaß des am 6. Juni 1936
Lahnweg 10, wohnhaft gewesenen Garten⸗
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Linde⸗ mann, Merseburg, Entenplan 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16. Oktober 1930, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 32. Merseburg, den 13. September 1930. Das Amtsgericht.
Stettin. 56301 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reetz, Inhabers der Firma Hermann Reetz, Wein⸗, Sekt⸗ und Spiri⸗ tuosen en gros in Stettin, Bismarckstr. 5, ist heute, am 12. September 1930, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Altmann, Stettin, Birkenallee 36. Anmeldefrist bis zum 1. November 1930; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1930; erste Gläubigerversammlung am 9. Ok⸗ tober 1930, 9j, Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. November 1930, gi / Uhr, Zimmer 60.
Stettin, den 12. September 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stuttgart. 56302] Ueber das Vermögen der Firma D. Heß, offene Handelsges. Modewaren in Stuttgart, Königstr. I8 (Wilhelmsbau), ist seit 13. September 1930, vormittags 8 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗
B
mogen des Kaufmanns Anton Gunz zu Erste Gläubigerversammlung: 10. Oktober Bergisch⸗Gladbach, Wilhelmstraße 6, ist in= 1930, 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Termin auf den 3. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗
gericht, Gladbacher Straße, Sitzungssaal, 56299] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Ueber das Vermögen des Kaufmanns die Erklärungen der Mitglieder des Gläu⸗ Johannes Wilhelm von Deesen, alleinigen bigerausschusses sind beim Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin.
mögen des Kaufmanns Max Teschke, In⸗ habers der Firma Drehrollen⸗Teschke, Inh. Max Teschke, Berlin C. 54, Rosenthaler Straße 26, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 12. September 1930 aufgehoben worden.
Berlin.
Möbelfabrik, Berlin O. 34, Posener Str. 27, soll in der am 29. September 1930,
Mitte,
ensberg. sdg66] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
C
Bensberg, den 5. September 1930. Das Amtsgericht.
56306 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
1
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
S6307 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Kilian,
b
11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9, stattfindenden Gläubigerversammlung auch Beschluß ge⸗ faßt werden über die Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens mangels Masse oder Auf⸗ bringung eines Vorschusses. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
t
Ber lin- Lichterielde. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Otto Becker, Bautischlerei, Inhaber: Aribert)! Dillge, Berlin⸗ Lichterfelde, Steglitzer !! Straße 21 e, wird der Prüfungstermin vom 19. September 1930 auf den 3. Oktober 1930, 10 Uhr, Zimmer 124, verlegt. Berlin⸗Lichterfelde, d. 12. Septbr. 1930. Das Amtsgericht. 10. N. 17/30.
oõsg66]
Bex lin- Schüöneberg. ß 967] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 5. Juni 1929 verstorbenen Theaterdirektors Dr. Reinhold Bruck, zu⸗ letz wohnhaft gewesen in Berlin⸗ Friedenau, Rheinstraße 35, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. 9 N. 312. 29.
Berlin⸗Schöneberg, d. 8. Septbr. 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bex lin-Schönebenrg. 5968] Konkursverfahren.
walt Mainzer IL in Stuttgart, Friedrich⸗ straße 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Oktober 1930, Ablauf der Anmelde⸗ frist: 4. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 10. Ok⸗ tober 1930, vormittags gr Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, den 14. November 1930, vormittags 9 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, L. Stock, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Torgau. 663031 Ueber das Vermögen der Frau Käte Papke (Inhaberin eines Damenputz⸗ geschäfts) in Torgau, Ritterstraße 2, ist heute, am 11. September 1930, vor⸗ mittags 194 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Adolf Schultze in Torgau, Friedrichsplatz, Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1930, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. Oktober 1930. Prüfungstermin: 8. November 1930. Torgau, den 11. September 1930. Amtsgericht.
Torgau. 6B6304 Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1930 verstorbenen Rittergutsbesitzer Max Winter in Klitzschen ist heute, am 11. Sep⸗ tember 1930, vormittags 111/. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. An⸗ meldefrist bis zum 18. Oktober 1930, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. Oktober 1930, vormittags 9, Uhr. Prüfungstermin am 1. No⸗ vember 1930, vormittags 9 Uhr. Torgau, den 11. September 1930. Das Amtsgericht.
Aschersleben. 56305
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Haß in Aschersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. September 1930, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 16, be⸗ stimmt.
Amtsgericht Aschersleben, 8. Sept. 1930.
Bautzen. 55963
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers FranzHellner in Bautzen, Strehlaer Straße Nr. 36, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier= durch aufgehoben.
1930, 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.
Amtsgericht Bautzen, d. 11. Septbr. 1930.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kurt Krehayn G. m. b. H., Berlin W. 57, Bülowstraße 56, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. 9 N. 126. 29.
Berlin⸗Schöneberg, d. 9. Septbr. 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin- Schöneberg. 55969] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Paul, In⸗ habers der Firma Max Paul, Berlin⸗ Schöneberg, Gustav⸗Müller⸗Platz 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. 9 N. 34. 30. Berlin⸗Schöneberg, d. 9. Septbr. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ber lin-Schöneberg. Ih5970] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 19. Januar 1930 tot auf⸗ gefundenen Kaufmanns Julius Wolfsky, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin— Friedenau, Ortrudstr. 5, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 9 N. 90. 30. Berlin⸗Schöneberg, d. 9. Septbr. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bis choistein. 65971] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Konsumvereins Bischofstein und Umgegend e. G. m. b. H. in Bischof⸗ stein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofstein, den 27. August 1930. Amtsgericht. Döbeln. 66308 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bruno Riediger, Carl Wiedners Nachf., Döbeln, Theater⸗ platz 1, Inh. der Kaufmann Bruno Riebiger in Döbeln, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Oktober 19390, vorm. gz Uhr, und anschließend zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin vor dem Amtsgericht Döbeln bestimmt. ö Amtsgericht Döbeln, den 13. Sept. 1930.
Dresden. 56309]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kemmanditgesellschaft in Fa. „ Autohageen Autemobihandelsgesellschaft Darlan & Co . Sidonienstr. 8, wird mange! den Kosten des Ver sahre ns Masse gemäß
* z 24 K⸗O. eingest
Dresden.
Düsseldorf.
Vermögen der G. m. b. straße 59, ist Schluß⸗ und nachträglicher Prüfungstermin auf den 11. Oktober 1930,
Duisburg.
Duisburg.
Fürstenwalde, Spree.
IS6310 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Kaufmannswitwe Elisabeth
lara Auguste Ulrich geb. Fröbus, In⸗
haberin eines handels geschäfts mit Sprech⸗ apparaten und Schallplatten unter der Firma „F. Otto Uirich“ in Dresden A., Lüttichaustr. 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 13. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. II. os] In dem Konkursverfahren über das Firma Strumpf⸗Rose
H. in Düsseldorf, Schadow⸗
O0 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht,
Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße, bestimmt.
Düsseldorf, den 5. September 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14.
h5980] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Händlers Anton Späker in Duisburg, Nr. 110, wird zur Anhörung der Gläu⸗
Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße
igerversammlung über die Einstellung
des Verfahrens mangels Masse und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den
7. Dl⸗
ober 1939, vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 85 (Erdgeschoß), anberaumt.
Amtsgericht Duisburg. . ßs598 1] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗
mögen des Kaufmanns Mathias Trepels in Duisburg, Wörthstraße 184/186, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ gerichts hier, vom 29. Juli 1930, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden
Amtsgericht Duisburg.
l.
56311 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Berliner Modehaus Inh. Müncheberger Straße, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗
Jenny Kaminski, Fürstenwalde
glieder des Gläubigerausschusses der
Schlußtermin auf den 4. Oktober 1930,
vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗
selbst, bestimmt.
Fürstenwalde, den 12. September 1930. Amtsgericht.
Gumbinnen. S559 83] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Frau Anni Schwarz geb. Heinatz in Berlin, Brandenburger Straße 35, als der Inhaberin der Bahn⸗ hofsapotheke in Gumbinnen, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 20. August 1930 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. August 1930 getätigt worden ist, hiermit aufgehoben.
Gumbinnen, den 5. September 1930.
Preuß. Amtsgericht.
Gummersbach. 55984] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bauunter⸗ nehmers Heinrich Rischmüller in Gummers⸗ bach ist zur Vornahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den S. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem Amts- gericht hierselbst, Zimmer 6, bestimmt.
Gummersbach, den 11. September 1930.
Amtsgericht.
Halbau. 3. 66312]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Michaelis Steckel in Halbau, Inhaber Kaufmann Paul Fraenkel in Halbau, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen anberaumt auf den 25. Sep- tember 1930, 10 Uhr.
Amtsgericht Halbau, 10. Sept. 1930.
Hamburg. 56313] Konkurs der Ehefrau Paula Margaretha
Mathilde Reinicke, geb. Wendt, Lange⸗
Reihe 110, in nicht eingetragener Handels-
bezeichnung Parfümerie Paula Reinicke,
Lange Reihe 72/74, ist nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Hanburg, den 11. September 1930.
Das Amtsgericht.
Harhurg⸗wWwilhelmsburg. 156314 Beschluß. ¶ N. 19/29.) ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Dietz in darburg. Wilhelmsburg 1 wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Sarburg-⸗Wilhelmsburg 1, den 11. Sep⸗ tember 1930. Das Amtsgericht. VII.
111 z 53599 eiligenbeil. . 656992 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Jo⸗
Abt. II, den
X 8 8* 85 Amtsgericht vesden
6 rr 12. September 19
*
hannes Berndt in Heiligenbeil ist Schluß⸗ termin auf Sonnabend, den 4. Oktober