Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O18 vom 18. September 1930. S. 2. Er ste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1930. S. 3.
lung A: Dem Bernhard Hohmann in Magdeburg ist Einzelprotura erteilt. agdeburg, den 12. September 1930. Das Amtsgericht A Abt. 8
Aligenug und Kauf⸗ Schwerin, beide in
Yberschl. Der Gesellschafts⸗ = 1 Im 7 Februar 130 fest⸗ 2 . Gesellschaft bestellt ——— irma i i esreführer. Sind mehrgre her beftenlt, sg wird die Ge⸗ cäftsf ; y, m
Balzer und Ingenieur Julius Eix in Naumburg 9. S. Offene Handelsgesell⸗ Hoßt: Die Gesellschaft hat am 11. Sep⸗ tember 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam ermächtigt.
Naum ug a. S., 12. September 1930. as Amtsgericht.
Günter Aron in Königs 1 3 onigsbeig i 3 m 11. September 1939 b
Ratz lowsti & Buͤtow 2 Her ist aufgelöst. Die oschen
m 11. Se tember 1939 pe Ew el & Co. Tie e aufgelöst. Die bisherige gGeselse Frau Valerig Ewel, geb. 9 a n 2 der F Firma lautet jetzt: Ewel u.
Am 11. September 195 *
. Welter Schmid Die n von Amts wegen glösgh 17 Am 12. September 1935 bei r e ne e , med, ü s Wilhelm Heinrichs ist 2 än, e e e , .
ins Lengnid. Niederlassung . 3. 8 i. Pr. Knicpi. Zange . — 8 Kaufmann Heins Lengae
önigsberg 1. Pr. 1
Am 13. September 1939. Ar. zt
1. Jin
der eingereichten not. Urkunde geändert Die Firma ist er⸗ Pirna. 56243 und die Dauer der Gesellschaft zunãchst bis zum 28. Februar 1935 festgesetzt; die Gesellschaft kann auf diesen Termin von jedem Gesellschafter ein halbes Jahr zuvor gekündigt werden. Wird sie nicht gekündigt, so besteht der Ver⸗ trag jeweils auf weitere fünf Jahre mit halbjährlicher Kündigungsfrist fort. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt Hermann Wagner, Fabrikant in Eß⸗ lingen, und als dessen Stellvertreter Ernst Ekert, Prokurist in Eßlingen.
Am 5. September 1930 bei der Firma Pfleiderer K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eßlingen: Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt Walter Pfleiderer, Diplomingenieur in Eßlingen.
Am 8. September 1930 die Firma Otto Poeppel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Eßlingen. Vertrag vom 11. April 1930 mit Nachtrag vom 2. September 1930. Gegenstand des
Unternehmens ist die Fabrikation und
der Groß⸗ und Kleinverkauf von Lacken,
Lackfarben und Malerartikeln sowie von
chemisch⸗technischen Produkten aller Art,
insbesondere der Fortbetrieb der bisher von dem Gesellschafter Otto Poeppel und Dr. Max Schmid als Teilhaber der offenen Handelsgesellschaft unter der
Firma Otto Poeppel in Eßlingen be⸗
triebenen Lackfabrik. Stammkapital:
406 090 Reichsmark. Die Dauer der Ge⸗
sellschaft ist zunächst auf 5 Jahre .
gesetzt. Kündigt keiner der Geseil⸗
chafter mindestens ein Vierteljahr vor
Ablauf dieser Frist, so gilt die Gesell⸗
schaft als jeweils um weitere 2 Jahre
verlängert. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Otto Poeppel, Fabrikant in
Eßlingen, 2. Paul Bäder, Kaufmann in Obereßlingen, 3. Otto Herrmann, Tech⸗ niker in Eßlingen. Der Gesellschafter Otto Poeppel, Fabrikant in Eßlingen, bringt als seine Einlage die sämtlichen infolge Auflösung der bisher unter der Firma Otto Poeppel, Lackfabrik in F lingen, bestandenen offenen Handelsgesell⸗ schaft ihm zustehenden Aktiven dieser Firmg. (Warenvorräte, Utensilien und Geschäftsausstände) mit den darauf lastenden Geschäftsschulden, jedoch ohne die Grundstücke, nach dem Stand vom 1. August 1936 mit der Maßgabe in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft bom 1. August 1930 ab als auf Rech⸗ nung der neuen Gesellschaft geführt an⸗ gesehen wird. Der Gefamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Geschäfts⸗ schulden auf 24 060 RM festgesetzt. Der Gesellschafter Paul Bäder, Kaufmann in Obereßlingen, bringt als Sachein⸗ lage ein Eirich rung gen ffn de in festgesetzten Wert von 80 KM. Im einzelnen wird bezüglich der Sachein⸗ lagen auf die eingereschten Verzeichnisse Bezug genommen. Bekanntmaͤchungs⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger.
Am 8. September 1930 bei der Firma Otto Poeppel in Eßlingen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Am 11. September 1930 bei Firma Hohl & Co. in E Gesellschaft ist aufgelöst, 1 Am 12. September 1930 bei Firma Lorenz Schneider, Samenhand⸗ lung in Eßlingen? Neuer Firmawort⸗ laut Lorenz Schneider. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst, Geschäft mit Firma ist auf den ,
F 2 ö!
C. S. Wiechers. loschen.
Klutke X Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Walter Wilhelm Max LKlutke.
Emil B. Kibbel. Die Firma ist er⸗ loschen.
Rudolf Mosse (Zweigniederlassung). Gesamtprokura ist erteilt an May Keller; er ist gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die an A. Bott erteilte Prokura ist erloschen. .
Israel Schlesinger. Die Firm ist er⸗
loschen.
Sans Weber. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗
frau Charlotte Mathilde Weber, geb.
Martens, zu Hamburg.
Kauer C Spilcker. Gesellschafter:
Max Kauer, zu Hamburg, und Franz
Spilcker, zu Ahrensburg, beide Kauf⸗
leute. Die offene Handelsgesellschaft
hat am 29. August 19390 .
Hubert Heidemann. Inhaber ist 33 Carl Heinrich Nicolaus Lampke, Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
Plump E Co. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
haber ist der igen. Ge sellschafter
Johannes Wilhelm ie, Die
Firma ist geändert worden in
Chan isch Fabrik Wilhelm Lilien⸗
al.
thal Die g. Han⸗
Gesellschaftsvertrage sind neue Ber Am 29. 8. 1930 Abt. A Nr. 780 bei stimmungen hinzugefügt worden, und der Firma „Herforder Holzkontor Karl zwar unter 39 7 GBeirat) und 8 Zech, Se, Die Prokura des Püsch⸗ Schiedsgericht). Die bisherige Zif⸗ ner ist erloschen. Die Firma it erloschen. fer 7 wird Ziffer 9. Die Vertretung g Am 29. 8. 1930 Abt. B Nr. 145 die kefugnis des Gechäftsführers N. H. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Seeburg ist beendet. Edinund Nord- unter der Firma Meyer Margarine heim, Kaufmann, zu Hamburg, ist Gesellschaft mit beschrankter Haftung in zum weiteren Gefschäftsführer bestellt Herford. Der Gesellschafts vertrag ist worden. am 28. August 1930 festgestellt. Gegen⸗ Hugo Fr. Paschen. Aus der offenen en des Unterne mens ist die Her⸗ Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ stellung und der Vertrieb der Mar⸗ schafter 5. H. P. Hamburger aus- garine und alle . getreten. Gleichzeitig ist Dr. rer. den Geschäfte. Das Stammkapftal be⸗ pol. Joseph Johannes Gees, Diplom⸗ trägt 20 990 RM. , . ̃ist volkswirt, zu Berlin Charlottenburg, der Fabritbesitzer Friedrich Meyer-Lip⸗ als Gesellschafter eingetreten. Die inn, in Lippinghausen bei Her⸗ irma ist geändert worden in ford. Oeffentliche Bekanntmachungen rüder Gees“ Metalle handel. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Die an P. S. F. Lübbert und A. F. Reichsanzeiger. G. Osbahr erteilte Gesamtprokurn! Am 2. 9. 1930 Abt. A Nr. S897 bei ist ig , der Firma „Stamm K Wilke, Herford“: Jacob Pohlmann. In das Geschäft Die Firma' ift erloschen. ist. Johannes Jacob Pohlmann, Am 3. 9. 1930 Abt. B Nr. 149 die iehagent, zu Hamburg, als Gesell⸗ Gesellschaft mit be chränkter Haftung chafter eingetreten. Die offene Han⸗ unter der Firma „Rheinische Glas- und 2 hat am 25. August e n meren Gesellschaft mit be⸗ 1930 begonnen. schränkter Haftung, Bonn, Zweignieder⸗ Wm. O' Swald Co. Aus der lassung Herford“. Gegenstand des offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Unternehmens ist der An- und Verkauf sellschafter E. A. O Swald am 19. Ja⸗ von Glas aller Art, Bearbeitung und nugr 1929 durch Tod ausgeschieden; Verarbeitung von Glas, Erwerb 4 gleichzeitig ö. Witwe Helene An⸗ oder ähnlicher Unternehmungen und sonie Om Swald, geb, Haller, zu Ham- Beteiligirng an solchen. Das gGtan m? burg, als Gesellschafterin elngetrenen. lapital beträgt 56 C00 RM. Geschäfts⸗ Sie ist von der Vertretung der Ge⸗ eier ist der Kaufmann Kurt Voß in sellschaft ausgeschlossen. öln. Dem Philipp Spielmann? in Heinrich Bertelmann. Amts Herford ist Prokurg ertesst. Er ist er⸗ wegen gelöscht. mächtigt, die 6 nur in Ge⸗ Wilhelm Schulz. meinschaft mit dem Geschäftsführer zu gelöscht. vertreten. Oeffentliche Belannt⸗ Albert Franck. Gesamtprokura ist er⸗ machungen der Gesellschaft, deren Ge⸗ Kilt an Friedrich ilhem Bods und seilschaftsvertrag ant 2. Mäi 1950 sest— Cord Hinrich Dito Sielling. estellt ist, erfolgen im Deutschen Sans C. G. Jungnickel. Inhaber . ist jetzt Otto Peter Ludwig Jung⸗ nickel, Kaufmann, zu Hamburg. S. Krüger X Co. Inhaber ist af Werner Jorgi Kurt Krüger, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des frü⸗ heren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Deutsche Marzipan⸗ und Backmasse⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Firma ist er⸗ loschen. Barmbecker Mörtelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 15. August 1930. genstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Mörtel durch ein Barmbecker Mörtelwerk sowie der Be⸗ trieb von Baumaterialien. Stamm⸗ kapital; 20 0090 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Carl (Karh Rau, Kaufmann, a Hamburg.
* — Regensburg. 56250 Im Handelsregister für den Landbe⸗ In das Handelsregister wurde heute zirk Pirng ist heute eingetragen worden: eingetragen?
J. auf Blatt 247, betreffend die Firma I. Bei der Firma „Ze llstoffwerke Max Bähr in Gottleuba: Der Mühlen⸗ Regensburg Aktiengesellschaft in besitzer Max Hugo Bähr ist ausgeschie⸗ Liqu.“ in Regensburg: Der Liqui⸗ den. Inhaberin ist Frau Marie Martha dator Max Schädel ist infolge Ab⸗ verw. Bähr geb. Hänsel in Gottleuba. lebens ausgeschieden. Zum Liquidator II. auf Blatt 504, betreffend die wurde Dr. Isaak Meyer, Rechtsanwalt Firma Gebr. Redemann vormals Jul. in Regensburg, bestellt.
Rich. Reuschel in Hinterjessen: Die IJ. Bei der Firma „Süddeutsche Firma ist erloschen. Licht piel⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Pirna, 12. September 1930. ter Haftung“ in Regensburg: Durch
, ,, Beschluß der Gesellschafterversammlung PEIön. ß 244] vom 14. Juli 1930 wurde § 1 des Ge⸗
In das Handelsregister A ist unter sellschaftsvertrags dahin abgeändert, Nr. 133 am 2. September 1930 die
daß die Firma der Gesellschaft nunmehr
. Offene Handelsgesellschaft Hans lautet: „Süddeutsche Lichtspiel⸗ i.
eorg Höfner, Frankfürt a. M., mit Mercedesfilm Gefellschaft mit beschränk⸗ einer unter der Firmg „Hans Georg ter Haftung.“
Höfner, Frankfurt a. M., Zweignieder⸗
III. Bei der Firma „W. Stündt lassung Plön“ betriebenen Zweignieder⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter lassung in Plön eingetranen worden. Haftung“ in Regensburg; Dr. Karl Persönlich haftende Gesellschafter sind
Stündt ist als Geschäftsführer zurück die Kaufleute: a) Hermann Reissert in
getreten. um weiteren Geschäfts⸗ Düsseldorf, b) Hans Georg Höfner in führer wurde David Werner, Kauf⸗ Frankfurt a. M
; mann in Nürnberg, bestellt. Plön, den 2. September 1930. IV. Bei der offenen Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht.
ö! Hartwig Alfons
Mannheim.
56222 Das Erloͤschen ö
ö der nachstehenden Firmen soll von Amts wegen in das Dandels register eingetragen werden: B. Gassies C Cie Succesenr Louis Eli⸗ chagarey, Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Sitz Cognac Nathan Wolff⸗ sohn, Mathias Hoffmann, Ernst 3 Hans Fitzer Gesellschaft mit beschränk⸗= ter Haftung, alle in Mannheim. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Monaten seit der Veröffentlichung
dieser Bekanntmachung geltend zu in Anrechnung auf das 1 ! wurde am 11. September 1930 bei der
machen. P Werte von 26 M0 RM Amtsgericht Mannheim. 5 Peter Koch Nachfolger, Inhaber: . —— Peter Koch in Neuß eingetragen: Von . Mannheim. 5s 223] Amts wen 2 R Handelsregistereinträge vom 18. Sep⸗ ntsgericht Neuß. tember 1939: a nn, Kö Die d von irma Prokurg des Hans midt ist erloschen. geh in gen mit beschränk ⸗ Baustoffe⸗CGroßvertrieb Attiengefell⸗ ne rr, m, . schaft, Mannheim. Der zum Vorstand enen der Kreisfparkasse in Kreuz⸗ bestellte Kaufmann Bart von Neerbos ie, g auf den Namen der wohnt jetzt in Mannheim. ᷣ , Dandelägesellschaft M. Schwerin. Gebrüder Reuling Gesellschaft mit be⸗ nen e e, schränkter Haftung, — Diret⸗⸗ enen der stäbtischen Sparkasse zu tor Karl Meyer in. Mannheim ist zum E. die auf den Namen der offenen weiteren Geschäftsführer bestellt. . chung lichast M. Schwerin lau. Altmgterlal-Verivertung Rofg Sen⸗ tungsbefugnis der Liquidatoren 1 3 ;
266 Lei, e , . — endet. Die Firma ist erloschen. ar r. h rau Lenczicki geborene Cim erknopf, Mann⸗ Am 11. September 1950 bei Ar, 5 ne, . heim. Als Einzesprokuristen find be⸗ — „Derutra“ Deutsch⸗Ru ssische dag mitn g nr hz aguf den Namen der stellt: Heinrich Lenczicki, Mannheim, und Transport esellschaft mit bel. gandelẽge sellschaft M. Schwerin Moritz Abramowitz Mannheim. ter ö niederlassung; R , Darlehnsschulden. Robert Krause, Mannheim; Die Pro⸗ Kaufmann Boris Wilkowisth in eh . sonstige, insbesondere von kurg des Ludwig Schleichert ist erloschen. ist zum weiteren Geschäftsführer behh ien Gesellschafter Georg La. M. Raigberger Buch. K Accidenz⸗ Am 11. September 1939 bei dern m offene Handelsgesellschaft Druckerei, Mannheim; Die Gesellschaft Firmg: Die Kaufleute Alfred Lan Schwerin aufgenommenen Schulden. 1 aufgelöst. Das Geschäft samt Firma und Boris Wilkowisky sind als Hescht Amtsgericht Kreuzburg, Oberschl. ist auf den bisherigen Gesellschafter führer ausgeschieden. Der Kaufnn * ; Boleslaw Ambroshis in dambur i
Buchdruckermeister August Bartl in wan . 66219 , nn,, n n unter zum Geschäftsführer bestellt. K,, irma Herrmann der bisherigen Firma weiterführt. Am 18. Septemher 1939 bei Ar. g 2. zo! ! 3 Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. — Brikettvertrieb Osten Gesellschast m beschränkter Haftung —: Der Kn
Der Gesellschafter Georg Schubert kö ö 1 ; ij . an seine Stelle sind seine Mehlsagk. . 56224 mann Georg Höttcher ist alz Geht; Hen Erben! getrelen, und zwar: In unfer Handelsregister ist am führer ausgeschieden, Der Dirgkoren = Kerwiiwete Fran Lacie Schuberi 5. September 1930 bei der nt Nr. 91 Simonsohn in Berlin ist zum Gehen Schwarz, in Görlitz, Augustastraße eingetragenen Firma 36Y5lar Do merau führer bestellt. , wchnhaft, bf seine minde l. Wassermühlen werke, Bornitt⸗ Mehllad 3 83 . 2. bei Rn Gen Kinder, J. Ingeborg Schubert, 9 . worden: Die ä örincknann &, Landsberger Gd Harianne Schubert, beide in Görlitz, Firma ist er . . schaft, mit beschräntter Haftung * n 9 ö , , Amtsgericht Mehlsack, 5. Septbr. 1930. Gesellschaft ist durch Gesellschst gen beschluß vom 1. September 1936 mf
ich die zu a genannte Frau Lueie K 562265) löst. Der Kaufmann Nathan Lan
uber Mit giga. t iin n aufm athan Der Gesellschafter Johann Schwarz . Auf. Blatt 111 des Handelsregisters berger in Königsberg i. Pr. is in ist Liguidator bestellt. Die Firma st n
3rsiß Mi ohn? heute eingetragen worden: Der n n , ,. . Klempnermeister Georg Reinhard Becker loschen. en ,, , n . ; 3 an ichar tmann ge schieden. die Besell ö 3. 1us . HE önigshbrich. dll ch orden 6 3 Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven . Im Handelsregister ist eingettwa ft, it als perfönlich haftender Gesell⸗ Passiven und mit dem Recht zur Fort- worden: after in die e gige eingetreten. führung der Firma auf den n Am 39, August 1930: Zum Vertretung ber Hell ft aft isi Gesellschafter Walter Max Becker in An idlatt tan etre nde , d deseistafterin Cmnin Shhubelt Altmittiweln sherfsnngen,; , ngo Laußnitzer Granitwerke. Wilhelm n der Hesellschafter Richard Haft. Amtsgericht Mittweida, 18. 9. Kommanditgesellschaft, in Königsbti K die Herabsetzung der Einlage eng Kommanditisten. Auf Blatt 144, betreffend die Fim
lein 119 — Laub ber 1930 In das hiesige Handelsregister A KJ, . 90 ist bei der Firma Ernst Wischen⸗ brück, in Reichenbach bei Königsbrit Die Generalversammlung vom 6. M
ö dorf, Mölln, am 10. September 1930 eingetragen worden, daß die Firma an
1929 hat den Umtausch von je 25 un
vierzig Reichsmark lautende Stamm
die Ehefrau Luise Dorothea Henriette J . Seh. in aktien in eine Stammaktie von an
—è Wischendorf geb. tausend Reichsmark, von je 20 auf fin
j ; ; ölln übereignet ist. Der Uebergang
selschaft in Liebau i, Schlesᷓ 4 . Milt ich des Heschafts be⸗ Reichsmark lautende Vorzugsaltien ? eine Vorzugsaktie von einhunden
, des gründeten Forderungen und . prtands vam 23. Mai 1958 ist die ir epa k Reichsmark beschlossen. Der Umtantß ttzung dahin geändert, daß der § 4 ffn 6 ist, durchgeführt. Das Grundkapitgl trägt w, , , . Reit mark und ist eingeteilt in vierhunden
ume wei — 6 423 Geschäftsführer und . KLrokuristen vertreten. Wechsel n mur von beiden Gesellschafte rn * gezeichnet werden. Eingel⸗ m graf nicht erteilt werden. Als urs getragen wird folgendes ver⸗ ö h. Deffentliche Bekannt⸗ tine der Gesellschaft erfolgen n Deutschen Reichsanzeiger
Alfons Schwerin bringt als
56231 — Georg irma ist er⸗
Vęuruppin. Eintragung bei der Heyer, Nietwerder: Die ch. euruppin, den 8. September 1930. Das Amtsgericht.
Veuss. 56232 In unser . . A Nr. 414
ma N.. S. neu ebe en 4 söen und Passtwen gin.
er ien, der offenen Handels⸗
t H. Schwerin werden nicht Neuss. 56233
In unser Handelsregister A 95 664 wurde am 11. September 1930 bei der Firma Heinrich Hilgers zu Neuß ein⸗ getragen: Von Amts we
ei 66 ö umschlag. iederlassung: Kims i. 36 Friede; er tri 4 ibec: Kaufmann Heinrich oben? önigsberg i. Pr. 1 Eingetragen in Abteilung z 9. 2 e e r g=. 2 preußi ꝛ svereinigun treideßn. Dünge⸗ und ae, 2 der Provinz Gesellschast n schränkter Haftung —: Die er
schaft „Welck C Co.“ in Regensburg: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Dr. Ludwig Schrei⸗ ner aufgelöst. Das Geschäft wird nun⸗ mehr von dem Gesellschafter Georg Friedrich Welck unter der bisherigen Firma „Welck K Co.“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslolal; Rat⸗ hausplatz 21 — allein sortgeführt. V. Bei der Firma „Reform⸗ Fruchthaus „Gesundheitsquell“ Schlösser C Co.“ in Regensburg: Die Firma wurde geändert in „Reform⸗ & Fruchthaus „Gesundheit“ Schlösser & Co.“. Regensburg, den 13. September 1960. Amtsgericht — Registergericht. Reichenbach, Vogtl, 5251] In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. am 19. August 1930 auf Blatt 5M, Firma H. Krebs in Neumark betr; Die Prokura des Franz Paul Krebs ist erloschen. . 2. am 8. September 1930 auf Blatt 336, Firma Louis Poppꝛ̃ W Sohn in Netzschkau betr.: In das Handel sgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Reinhard Hermann Hellmut Popp in Netzschkau i. V. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1930 errichtet worden. Amtsgericht Reichenbach, 9. 9. 1930.
Ręemscheid-Lenn ep. 656252 Im Handelsregister . eingetragen: aj am 22. August 1930:
Zu der Firma Wilhelm Stursberg in Lüttringhausen: Die Liquidation ist
beendet. ie Firma ist erloschen.
H. am XB. August 1930 Die Firma Nebendorf und Paffrath mit Sitz in Lüttringhausen und den zersönlichen Gesellschaftern Kaufmann Wilhelm Tillmanns und Schlosser Otto Nebendorf, beide in Rd.⸗Lüttringhausen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat , , . 1. Mai 1925 unter zunächst nicht, eingetragener Firma mit den Gesellschaftern, den Schlossern Otto Nebendorf und Max Paffrath, beide Lüttringhausen. Am 1. März 1929 trat Wilhelm Tillmanns in die Gesellschaft als persönlich haf— tender Gesellschafter ein. Am 14. April 1930 schied der Gesellschafter Max Paff⸗ rath aus.
c) am 1. September 1930:
1. Zu der Firma E. Korbach 8 Co, Radevormwald: Der bisherige Gesell⸗ schafter Albert Kötting jr. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft
Preetz. 56247 In das Handelsregister A Nr. I6 ist heute bei der Firma Emil Lorenz in Preetz eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Preetz, 11. September 1930.
56246 9
Nordhausen. 56234 In das Handelsregister A ist am 3. September 1930 bei der Firma CEi⸗ garrenhaus „Rolandseck“ Julius Moch zu Nordhausen, Nr. 674 des Reg., ein⸗ getragen:
Die Firma lautet e Hie geg , „Rolandseck“ Julius Moch Nachfolger Erich Petermann und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Petermann zu Nordhausen.
Amtsgericht Nordhausen.
Bachrach C Loeb. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber 9 der bisherige Gesellschafter Raphael Zebi Hirsch Hache Hesse, Newman Co. Die an W. H. Mensing erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Elka⸗Werke Aktiengesellschaft vorm. Lübeck C Co. In der General— versammlung der Aktionäre vom 28. August 1930 ist die Aenderung des §5 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) beschlossen worden. Die Firma lautet nunmehr Elka⸗Werke Aktiengesellschaft. Friedrich Broocks Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an J. C. A. Wilcken erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Woermann, Brock C Co. Die Ver⸗ mögenseinlage der Kommanditistin ist auf Reichsmark festgesetzt worden. Carl Adolf Schmidt. Bezüglich des Gesellschafters F. L. G. Blum ist auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden. Paschold X Trautschold Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 11. August mit Aenderung vom 8. September 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von den Herren Paschold und Trautschold unter der Firma Paschold & Trautschold geführten Export⸗ geschäfts und die Betreibung von Handelsgeschäften aller Art. Stamm— kapital; 85 000 RM. Sind mehrere ,,. ö. bestellt, so sind je zwei er zusammen oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: Bernhard Max Hugo Paschold, Kauf⸗ mann, zu , , und Ernst Gustav Oskar Trautschold, Kaufmann, zu Hamburg. Stellvertretende Geschäfts⸗ führer: Hermann Franz Heinrich Hollmann, Kaufmann, zu Farmsen, und Henrh Lüdemann, Kaufmann, zu Altona⸗Osdorf. Ferner wird bekanntgemacht: Die Jesellschafter Paschold und Trautschold bringen die in der Anlage J zum Ge⸗ ellschafts vertrage aufgeführten Gegen⸗ tände, Muster ꝛc., sämtliche Ge⸗ chäftsverbindungen, Lieferungs- und onstigen Verträge ohne Ausnahme unter ausdrücklichem Ausschluß irgend⸗ welcher Verbindlichkeiten, ferner fämt⸗ liche am 1. . 1930 vorliegenden
n, *
Preetæ. In das Handelsregister Abt. B Nr. ist bei der Firma Viktor Safft G. m. b. H., Preetz, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Preetz, 11. September 1930.
Preetz. 56245 Die nachstehenden, in unserem Han⸗ delsregister eingetragenen, nicht mehr bestehenden Handelsfirmen sind heute von Amts wegen gelöscht, da ein Wider⸗ spruch gegen die Löschung nicht einge⸗ gangen ist:
E. Petersen, Preetz, Inh. Ernst Theo⸗ dor Petersen; H. Soltau, Preetz, Inh. Webermeister Detlev Friedr. Heinr. Soltau; C. Stoltenberg, Preetz, Inh. Maschinenfabrik Claus Detlev Stolten⸗ berg in Preetz; J. F. Koch, Hagen, Inh. Müller Johann Friedrich Koch in Hagen; C. Leptien, Preetz, Inh Erben des verstorbenen. Bäckermeisters Hans Christian Friedrich Leptien in Preetz; H. Semper, Meierei Preetz, Inh. Land⸗ mann Hugo Heinrich Ehrenfried Sem⸗ per; Fr. Pfeffer, Preetz, Inh. Bier⸗ . und . Fran er e,. Karl Pfeffer; Joachim Schliemann, Rastorfer⸗Mühle,. Inh. Mühlenpächtgr Joachim Gottfried Schliemann; J. Stuhr, Preetz, Inh. Müller Johannes Heinrich August Stuhr in Preetz; Mö⸗ bel⸗ und Dekörationsgeschäft Preẽt, Inh. Ernestine Marie Fischer geb. Mohr;
Von
Von Amts wegen
Nordhausen. 56235 In das Handelsregister A sind am 11. September 1930 bei der Firma Hein⸗ rich Pellert, Reformhaus Jungbrunnen zu Nord nigen Nr. 779 des Reg., als persönlich haftende Gesellschafter der offenen . eingetragen: Frau Emma Pellert geb. Cubasch und Kaufmann und Drogist Werner Pellert, beide in Nordhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Amtsgericht Nordhausen.
Am 5. 9. 1930 Abt. B Nr. 150 die Gesellschaft mit beschränkter Haftun unter der Firma Pappen⸗- Stanz- un' Prägewerk, e Han mit beschränkter Haftung, Herford“. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb ge tanzter und geprägter Artikel aus zapier, Pappe und anderem Material sowie der Abschluß aller Geschäfte, die mittelbar oder un⸗ mittelbar damit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 060 RM. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Carl Hartenstein, der Fabrikant ran Har⸗ tenstein und der Kaufmann Robert Krömker, sämtlich in Herford. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. August 1930 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gefell⸗ schaft befugt.
Das Amtsgericht in Herford.
Jenn. 5b2 13 ginn n,, ,, , j 2e der . ,, irma Verlag Arbeiterpresse Thüringen Fernen ird, belanntgemach Sie Barth,, Gefenschaft kenn t lechef hr nn f Bekanntmachungen, der Ge. ellschaft Haftung, Jena, wurde heute einge⸗ erfolgen im Dentschen Reichs anzeige; tragen: Die Firma ist geändert und Thermo dyna mit 263 mit beschränk. lautet. jetzt: Thüringer Volksderlag,
ler Haftung. Sitz Hamburg. Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaftẽ vertrag vom, 26. August Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gotha . 5 . Unternehmens verlegt. Den zhustenlan! Frig Satte ist. der Erwer und die Ausübung und Georg Kauerhof, beide in Hotha, des vertretungsweisen Vertriebs von ist Gesamlprokura erteilt in der .
, , en und der ins daß sie gemeinschaftlich oder je 3. 1
56236 ist am
Nordhausen. In das Handelsregister A 12. September 1930 bei der Fricke zu Nordhausen, Nr. 301 des Reg. eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen glöscht.
Amtsgericht Nordhausen.
6 C. R. s
Nordhausen. 56237 In das Handelsregister A ist ani 12. September 1930 die Firma C. R. . Inhaber Ernst Fischer, mit dem 986 zu Ii bh ause⸗ 5. r. . . Reg. eingetragen und als deren Inhaber ĩ . , und Juwelier Ernst Rudolph Karstadt, Preetz, Inh. Kauf⸗ Fischer in Nordhausen. mann Rudolph Friedrich Wilhelm . Amtsgericht Nordhausen. . W. . F. Stender, Preetz, Inh. Wil⸗ — elm Friedrich Heinrich Stender in Preetz; Maschinenfabrik und Wagenhau⸗ anstalt, Preetz, Inh. Maschinenfabrikant Wilhelm Hamel, Kiel; Arnold Clausen, Kohlengroßhandlung in. Großbarkau, Inh. Kaufmann Arnold Clausen in Großbarkau. fer e Preetz, 12. Septbr. 1930.
der ßlingen: Die die Firma er⸗
Nordhausen. 6238
In das e n n B ist am 21. August 1930 bei der Firma Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Gebhardt und König zu Nord⸗ hausen, Nr. 18 des . ö
ebau, Schles. õb2z0 In unser Handelsregister B ist bei — H. E F. Wihard Aktien⸗
der schlagenden Geschäfte, wie Ver⸗ mit einem Geschäftsführer der Gefell⸗
r, ,, 2 . schaft zur Vertretung der Gesellschaft Xi * . api 9 f „berechtigt sind. Durch Beschluß der Ge⸗ 87 ; 35 lschaft e, k falls mehrere sellschafkerbersammlurig Yom r. Juni hä te führer bestellt linde durch hh re g elan, Geellschaftsverlrags 6. Geschüstsführer oder durch einen Gir Sitz) abgeändert worden. Die vschäfts führer und einen Prolu⸗ ertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ „gte geniein am. vertreten, Gr. fähre en feen ire gende lt h, schäftsführcz; Herbert: Spiesen, Kauf⸗ endet. Der Reichstagsabgeordnete Ri⸗
mann, zu Hamburg. 51 a9 ist A äfts⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die . K dena ist als Geschaft⸗
Die Prokurg des Kaufmanns Richard Ponick und des ö Richard Schwerdtfeger ist erloschen.
Amtsgericht Nordhausen.
Pritt wal lz. ö 248 Neueintragung bandelsregister A Nr. 316. Firma Wilhelm Lübke, Tabak⸗ waren⸗ und Schokoladen⸗Großhandlung . Inhaber: Wilhelm Lübke, Kaufmann in Pritzwalk.
Pritzwalk, den 8. September 1980.
Amtsgericht.
Richard Schneider, Kaufmann in lingen, allein übergegangen (s. Einze Reg.). Amtsgericht Eßlingen.
r. . hin ü. g, den . zo Attien über je 5h Rö, und Das Amtsgericht. 514 Abs. 1 lautet; „In der Gene⸗ dbersammlung gewährt jede Aktie n 560 RM eine Stimme.“ Liebau (Schles), 9. September 1930.
Amtsgericht.
ag deburg. . n unfer Handelsregister ist getragen worden:
bei der Firmg Haenelsche Buch⸗ uckerei, Gesellschaft mit beschränkter citung in Magdeburg unter Nr. 1869 Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗ hbluß vom 4. April 1959 ist das ammkapital um 50 000 RM erhöht. beträgt setzz 200 000 Ra. Durch aten Beschluß ist der Gesellschafts= trag geändert. Als nicht eingetragen id solgendes aus dem Inhalt des
Offenbach, Main. 56239 , , , , , vom 6. September 1930.
Zur Firma E. Rühl & Sohn, Frank⸗
. a. M., Zweigniederlassung Offen⸗
ach a. M.: Die gehn n unh zu
Offenbach a. M. ist . ur Firma Ivar Humble, en chen
mit be a
es , Faftng k 9 Müllheim, Baden. löss2s! a. M Die Firma wird von Am gum ndels register B -O- 3. 34 — ö ihr. . ö irma Grande distillerie E. Cusenier ur Firma gol 33 Neu⸗Isen⸗ ils ains & Cie., socists anonyme, burg: Tie Firma ist erloschen. ktiengesellschaft — Paris, up en nig 2 ö. Des . burg — wurde heute ein⸗ Neu⸗Isenburg: Di = ,, n. elöst und die Firma erloschen.
. tammkapitgl ist um göghh . n, somit auf Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 6240
r 30 000 000 franz. 5 erhöht. An Stelle der bg en Verwaltungs ratsmitgliedern Elisäus Cusenier und Tieche wurden die Industriellen
Gera, Handelsregister Abt. B.
Bei Nr. 287, die Firma „Plantasana“, Fabrik pharmazeutisch⸗diätischer Prä⸗ parate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gera, haben wir heute einge⸗ getragen: Else verhel. Fitzau geb. Klein in Gera ist als Geschäftsführerin aus⸗ geschieden.
Gera, den 12. September 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
. p 56227 ng nen Fur 1. Die Firma Lebens⸗ u. ,,, m. b. S. in Siershahn ist erloschen. ; ö Montabaur, 18. Juli 1930.
auf den Inhaber lautende Stammahltih zu je . Reichsmark und fin 3 auf den Inhaber lautende Vorzug, altien zu je einhundert Reichsman Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Na 1920 ist durch den 63 Besch laut Notariatsurkunde vom t. J 1929 auch in anderen Punkten abfe ändert worden. .
Auf Blatt 171, betreffend die Irn Ernst Kliemann & Co, in Laußniß Die Gesellschaft f: durch Beschluß M Gesellschafter aufgelöst worden.
Bekanntmachungen der Gesellschaft —
erfolgen im Deutschen Reichsgnzeiger. eng; den 14. September 3930. Seehandels⸗Aktiengesellschaft. ** der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 5. September 1930 ist der Gesellschaf ts vertrag in den 55 5 (ge⸗ en n ss fich n, Geschäfte und dienstliche Verhältnisse des Vor⸗ tands), 6 (Zusammensetzung und Be⸗ tellung des Aufsichtsrats), 7 (Vorsitz im Aufsichtsrat und Sitzungen des 3 tsrats), 8 r ng des Aufsichtsrats), 9 (vechtsver indliche Erklärungen und Wirkungskreis des Aufsichts vats) und 15 (Aufstellung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns) geändert worden. Die Ver⸗
Itastatt. 566249 Handelsregistereintvag Abt. BBand III O. 3. 2: Zie gelverkaufsstze lle Rastatt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Rastatt. Der Gescellschaftsvertrag ist am 14. August 1930 festgestellt und am 9. September 1930 geändert worden. . des Unterne . ist 9 lol. e. d . der Gesellschaft erfolgende An⸗ un = kauf nf den 6. en der Gesellschafter gebranten Backsteine und Vormauersteine RF oder andersformatiger Hinter⸗ und Vormauersteine, b) die — Q 2 — Förderung der gemeinsamen Geschäfts⸗
Thüringisches Amtsgericht.
HRheine, Westf. 56253 In unfer Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen sirma Rheiner Sandsteinwerke G. m. H. in Rheine folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist um 58 200 M, also auf 358 200 RM erhöht. Rheine, den 4 September 1930. Das Amtsgericht.
Rheine, West. 56 2564 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 187 eingetragenen
HKarlsrulre, Baden. 56214 Handels regfierei nträge.
1. Badischer Impressen⸗Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Henny Guthmann ist nicht mehr schäfts führerin. An 6 Stelle wurde August Heißen n⸗ a. tt nnn n, 261 ie n m . ellschafterbeschluß vom 22. Augu J ᷣ ö . wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 Am 12. r,, . 1990: a6 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ Auf. Blatt 88, betr. i n, ändert. 109. September 19365. Badisches . in Schwepnitz: Die Firma! Amtsgericht Karlsruhe. erloschen.
56221]
und nicht ausgeführten, d. h. nicht heute
fakturierten ufträge der irma Paschold K Trautschold in die esell⸗ schaft ein. Der Wert dieser Ein⸗ bringung wird auf 25 000 RM est⸗ gesetzt und den Gesellschaftern Paschold und Trautschold mit je 12 5060 RM auf 46 Stammeinlage angerechnet. Die ekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Ggld berg, Meckelb. 56205 Sandelsregistereintrag vom 18. Sep⸗ tember 1959 zur Firma August Kohl in . ist 9 die Witwe a Kohl geb. Palsow übergegangen. Amtsgericht wol bee . , ,, .
Nalherztadt. vom 10. September 1939.
56207 Bekanntmachung.
H.-R. A 950, Valencia Garten Crespi Roea, Halberstadt: Inhaber der irma ist jetzt der Kaufmann Kurt hmpel in Halberstadt. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Seschẽ ts begründeten Schulden ist bei dem Er— werb des Geschäfts durch Kurt Tympel ausgeschlossen. Amtsgericht Halberstadt, 9. Sept. 1930.
2
HNalberstadt. Bekanntmachung.
Ins Handelsregister A unter Nr. 1401 die Firma Molkerei Aspenstedt Otto Schnepel mit dem Sitz in Aspenstedt und den Molkereibesitzer Otto Schnepel in Aspenstedt als In⸗ haber eingetragen.
Halberstadt, den g. September 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Hamburg. 56206 Eintragungen in das Handelsregister. 11. September 1930:
J. W. Lemcke. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Altona verlegt
56208 ist heute
12. September 1990: Walther Gustav Meyer. Die an E * hof erteilte Prokura ist er⸗ oschen. Berger Wirth (gweignieder⸗ lassung). Die an E. W. Künne er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Willers Schulte. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Pauline Selma Schulte, 6 Locht, zu Hamburg. Die im Ge—⸗ chäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren r,, sind nicht über⸗ nommen worden. Die an Frau P. S. Schulte, geb. Locht, erteilke Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Kurt Heinrich Ferdinand Rudolf Karl Schulte. Rimato Import Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. August 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 30 009 RM auf 50 000 RM er⸗ höht worden. Durch 3 vom gleichen Tage sind die Ziffern 5 Kündigung der Gesellschafth und 6
, . u 6. ang , mitglieder W. Cohn, C. Krüll und r. . . 56215 D. Keihn ist beendet. Robert Meyer⸗ Känigeherz, Er, 1 Stromfeldt, Kaufmann, und Sr. 96 due ,, wn n publ. Willi Franz Packenius, Diplom- Eingetragen in hci A am r, . Hur drmm, sind zu g. Salem 1b. ret; Wall! e,. 6 worden. Secfig. Niederlassung: Königsberg i. Pr, g g. Junkerstraße 12. Inhaber? Kaufmann K Walter Seelig in Röꝛigs berg t. Br. Am 9. September 19390 bei Nr. 1933 Robert Gudell Blumenversand⸗ aus —: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Olga Gudell, geb. Oertel, in Königsberg i. Pr. als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Robert Gudell über— gangen. Nacherben sind: Margarete ape, geb. Gudell, Else Gudell, Binder Hans Gudell, Gerda Gudell, Elfriede 3 Idi Gudell, alle in Königs⸗ 9 erg i. Pr. die Fortführung des bisher von d än . Seytember 1930 bei Nr. 2211 6 gilde e fh M. Sh wer W Breest C Cos Zweiggeschäft Königs. in! Kreuzburg,“ Sberschl. bett eben berg, Pr. —: Die Prokura bes Willi Handel zunternehmens: andel m Schmidt ist erloschen. allen Waren, die von einem a fror m 9. September 1930 bei Nr. 315 gesihrt werden. Das Stammlapi
n, Amtsgericht Königsbrück.
HLEi5thenm, Anhalt. ben linter Fir. ss bt. . des in registers ist, bei der Firma . Söder in Köthen eingetragen: Das . schäft ist auf. den Kaufmann Wilhe Söder jun. in Köthen älherge nn, Die Firma lautet jetz: Wilhelm S Inh. Wilhelm Söder jun. k den 9g. September 193 nhaltisches Amtsgericht. 5.
IS rSeuxhurg, O. 88. hon Im hiesigen Handelsregister Abt. ist am 3. September 1930 die Firm M., Schwerin, Gesellschaft mit - schränkler Faftüng“ mit dem Sit ie Kreuzburg, Oberschl., eingetragen wo den. Gegenstand des Unlernehmens
Hęidelberg. 56209 Handelsregister Abt. A Band 1V 3. 76 zur Firma w & Co. in Veidelberg: Der Gefellschafter Richard Schlössinger ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge— sellschaft wird als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Es ist eine Kommanditistin vorhanden.
Heidelberg, den 8. September 1930.
Amtsgericht,
Herford. 56210 In unser Handelsregister wurde ein—⸗
getragen:
Am 21. 8. 1930 Abt. B Nr. 131 bei
der Firma SBelleidungs Gesellschaft
worden.
Beschlußfã 56 der Gesellschafter⸗
G. m. b. S., Herford“: Die FRi versammlung) geändert worden. Dem d. derf . Firma ist
3 J. a ; l , erioschen. D. Aron Die Prokura der Ger rä 50 009 RM. Geschäftsf e.
trud Pankuweit ist erloschen. Dem sind bie Gesellschafter, und zwar K
6 interessen der Gesellschafter. Daneben
kann die Gesellschaft, 6 dies zur Er⸗ reichung ihres Geschäftszwecks als erfor⸗ derlich oder angebracht erscheint, Grund⸗ stücke und gewerbliche Anlagen erwerben oder errichten, die Stillegung solcher Anlagen durchführen und sich an gleich⸗ artigen n, r,, beteiligen oder solche erwerben. Auch kann die Gesellschaft mit Ziegeleibesitzern inner⸗ . des , gebiets, die e. . ellschafter sind, Verträge über
. 533 Geschäftsbetriebs, ins⸗ besondere über die Produktion und den Absatz ihrer Erzeugnisse im Sinne von Ziffer a schließen sowie den Vertrieb sänitlicher übrigen Baumaterialien übernehmen. Das Stammkapital be—⸗ trägt W 000 RM. Geschäftsführer . Karl Josef Knab, Ingenieur in Ra⸗ 6 und Karl Jägel, Architekt, in lastatt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen. Die öffentlichen Bekannt⸗ 1 der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Den 14. Sep⸗
Firma Schmitt C Jung, Mühlheim * Dr hende j . Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Johann Josef Schmitt II.
rtefeuiller in Mühlheim a. M., und aspar Josef Jung V., Kaufmann in Dietesheim a. M. ö. Amtsgericht Offenbach a. M.
Osterhurg. õb2 l In unser Handels register Abt. A ist eute bei der unter Nr. 49 eingetragenen , Walter Kakerbeck in Osterburg als deren Inhaber die Witwe Therese Kakerbeck geb. Grobler in Osterburg eingetragen worden. sterburg. den 11. September 1930. Bas Amtsgericht.
Marcel Cusenier und Camille Trgpe⸗ nard in 3 zu Mitgliedern des Ver- waltungsrats ernannt. Die Prokura des Robert Meyer ist erloschen. An dessen Stelle wurde Direktor Michel Stoll in Mülhausen i. Elsaß zum Prokuristen be⸗ llt. stestinheim, den 10. September 1930. Badisches Amtsgericht.
ditalerhöhungsbeschlusses veröffent⸗ tt: Die ihnen echt . ß die Krefinag, Kredit⸗Finanzie⸗ ngs-Aktien⸗Gesellschaft von ihrer Rawärtigen Forderung von rund wo Reichsmark den Betrag von 1000 RM in die Gesellschaft ein⸗ nt so daß also dieser Betrag von 1 in nn erer ungs⸗Aktien⸗Gesellschaft a Fläu⸗ 2 rin 2 t abzubuchen ist Naumbur, , 49 . 14 R els Einlage in, die Gesellschast Im Handelgregister 364 zt, so daß die Krefinag ö nur heute bel der Firma Mohn . eine um 5h ohh RM verminderte tag in Naumburg a. S. ir, nr bwerung an die Haenelsche Buch- getragen: Der bigherige . ei. uckerei G. m. b. H. hat, dagegen mit . Johannes Freytag ö ner, weiteren Stamnieinlage von ist a fine Inhaber der Firma. bg RM wan der Haenelschen Buch. Gesellschaft ist aufgesöst, or. 1680 ukerei G. m. b. S. beteiligt ist. Naumburg a. S. 10. ar . = . bei der Firma Philipp Solzmann Das Antsgeris ; wängesellschaft in Magdeburg (3weig⸗ derlassung 6. in . a. M. gr; Saale. , chenden Hauptniederlassungz unter Im Handels egister A ist heutesu . 16 der Abteilung B: Bie Ver- Nr. J85 folgeades eingetragen; . ng befugnis des Paul Rheindorff „Wohnbaugemeinschaft Oskar Balzer — eendet
89419 Pirmasens. ⸗ . Bekanntmachung. Handelsregisterein«
trag. i, ,. Firma. Jacob Mehlhandlung in Pirmasens.
Pirmasens, den 11. September 1930.
Semmler,
Kommanditgesellschaft W. Randebrock Ww. Zweigniederlassung Rheine fol= gendes eingetragen: Die a , tenden en er Kaufmann Wil⸗ helm Schürmann und Kaufmann Fritz Kleynmanns sind aus der Gesellschaft eschieden. auf r den 9. September 1930. Das Amisgericht.
ud olsta dt. 6562655 . das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 94 bei der . Beyer & Bock, ee, , . Aktien⸗ gesellschaft . Rudolstadt⸗Volkstedt ein⸗ etragen worden: . ö hene, Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. August 1i9gg0 ist der Direktor Paul Graeben in Rudolstadt zum Vor— standsmitglied bestellt worden. =
Rudolstadt, den 29. August 1930.
Thüring. Amtsgericht.
hleswig. 6266 ** das Endelsregister Abt. B ist bei der Firma Gebr. Rasch. Aktienge sell⸗
. Julius Eiz, Architektur und Ingenieur= 69 bei der Firma U. Dreyer in
düro, Naumburg a. S.“ Persön i wel. aWdeburg unter Nr. ö der Abtei⸗
Amtsgericht. tende Gesellschafter: Architekt tar —
dember 1990. Amisgericht Rastatt.
schaft in Schleswig (Nr. 4 des Re⸗