Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. L18 vom 18. September 1930. S. 4.
4. Genossenschafts⸗ register.
Alfeld, Leine. õbz 18 Am 10. 9. 1939 ist im Genossen⸗ eat e r n 8 bei dem Konsumverein ür Woltershausen und Umgegend, ein ö . Genossenschaft mit beschränkter haftpflicht in Woltershausen, einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 15. . bruar und 31. März 1930 sind die Statuten neu gefaßt worden. Amtsgericht Alfeld, 10. 9. 1930.
Breslau. 56349
Nach dem Statut vom 23. Juni 1. Juli 1930 ist eine Genossenschaft unter der 6 „Breslauer Heizungs⸗ und Instal . einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Breslau, Hubenstr. 39, errichtet und heute unter Nr. 429 des . eingetragen worden. Zwed der Genossen⸗ schaft ist Ausführung von Heizungs— und Warmwasser⸗, Lüftungs- Trocken⸗ Gas⸗, sanitären Wasserversorgungs⸗ anlagen, Kupferrohrleitungen und Kupferarbeiten jeder Art, in gemein⸗ schaftlicher Arbeit der Genossen zu ge⸗ meinschaftlichem Gewinn und Verlust. Haftsumme: 300 RM.
Breslau, den 2. September 1930.
Amtsgericht.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
yum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 6 zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich Nr. *
, leber das Vermögen Emil Loß, . X menhorst, Stedinger Straße . heute, am 12. September log =. mittags 12,55 Uhr, das Konkurzy⸗ * cröffnet. onkursverwelter. Johann Lankenau, Delmen — ‚ meldefrist bis zum 16. dtn Rahltermin; 8 dᷣttober ig3 t a n 10 Uhr. Prüfungstermin: 1930 vormittags 16 Uhr. Offe mit Anzeigepflicht bis zum 1. 89 ö Delmenhorst, den 12. Sept Amtsgericht. —— —
tober 1930, 12 Uhr, im Zivilgerichta⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 251. Aktenzeichen: 40. N. 281. 30. Berlin ⸗Charlottenburg, 13. Sept. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
schränkter Haftung. Sitz in Um. Ge⸗ sellschaftsverkrag vom 11. März 19380. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung gesunder Kleinwohnungen für Minderbemittelte auf gemeinnütziger Grundlage zum Zweck der Vermietung oder Veräußerung. Für den letztge⸗ nannten Fall wird sichergestellt, daß eine spekulative Gewinnerzielung durch Weiterveräußerung oder eine unange⸗ messene Gewinnerzielung durch Ver⸗ mieten für die Erwerber ausgeschlossen ist. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer oder dessen Stellvertreter vertreten. Geschäftsführer ist der Vor⸗ stand des Städt. Liegenschaftsamts Ulm, Stellvertreter der zweite Beamte dieses Amts. Derzeitiger Geschäftsführer: Julius Fischer, Verwaltungsdirektor in Ulm. Stellvertreter: Georg Gansser, Oberrechnungsrat in Ulm. (Bekannt⸗ machungsblatt: Amtsblatt für Stadt u. Bezirk Ulm.)
Bei der Firma Adolf Nübling in Ulm: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Um, Donau.
gisters am 22. August 1930 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom Dezember 1929 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Einteilung des Grundkapitals in Vor⸗ und Stammaktien, Form der Aktienpapiere, Stimmrechte) geändert. Das Grundkapital ist jetzt in 250 Vor⸗ igsaktien und 1259 Stammaktien zu 30 RM eingeteilt.
Schleswig, den 22. August 1930.
Das Amtsgericht.
*
6h
22 5.
zugs⸗
Verlin, Donnerstag, den 18. September
1930
Parchim. Beschluß. Iõb S463] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Parchimer Eisenwerk, G. m. b. H. in Parchim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Parchim, den 12. September 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Saalleld, Saale. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Fritz Kühn in Saal⸗
feld, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Saalfeld, Saale, den 13. Septbr. 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
(Sas Schmiedeberg, Riesengeßb.
Im Konkurse über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Richter, Krumm⸗ hübel, soll Schlußverteilung erfolgen. Nach Abzug der festgesetzten Verfahrenskosten sind RM 310,73 verfügbar. Die Vorrechts⸗ forderungen betragen RM 362,B74. Dem⸗ nach entfällt auf gewöhnliche Konkurs⸗ forderungen keine Quote. Schlußab⸗ rechnung und Schlußverzeichnis liegen beim Amtsgericht Schmiedeberg auf der Geschäftsstelle aus. Der Konkursver⸗ walter.
Schwarzenberg. 656549 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Paul Heinrich Keller in Lauter, Inhabers einer mecha⸗ nischen Werkstätte, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, d. 13. September 1930. Amtsgericht. RK 17/29.
Berlin- Charlottenburg. . I56503)
Ueber das Vermögen der Charlotten⸗ burger Großschlächterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin ⸗Charlotten⸗ burg, Spandauer Straße 23, Wilmers- dorfer Straße 66a, Krumme Straße 36, Kantstraße 138, Windscheidstraße 19, ist heute, am 16. September 1930, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Borchardt in Berlin⸗Charlottenburg, Uhlandstr. 194. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. Otltober 19309. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1930, 12 Uhr, im Zivilgerichts gebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stodk, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40 N. 289. 36.
Berlin⸗Charlottenburg, 16. Sept. 1930. Die men des Amtsgerichts.
t. 40.
——
53 je Goslar. 56540] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des verstorbenen Tischlers Alfred von Hof in Immenrode wird nach er⸗ solgter Schlußverteilung aufgehoben.
Amtsgericht Goslar, 11. September 18930.
eröffnet. Der Diplomkaufmann Walter Montel in Kaldenkirchen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Ablauf ber Anmelde⸗ frist am 8. Oktober 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16. Oktober 1930, 1 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Süchtelner Straße 14, Zimmer 15. Offener Arrest und Ablauf der Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1930. Amtsgericht Lobberich.
Bautzen. Iõß 964] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schneiders Theodor Stache in Kleinwelka wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Bautzen, den 12. Sept. 1930.
J. Konkurse und Bergleichssachen.
ö ISss 16] der Antrag des Schuhmachermeisters . 1 Gollnow, Breite Straße, * sein Vermögen das Vergleichsver⸗ . hren zur Abwendung des Konkurses ir betreibt. Das ver gleig⸗ a eröffnen, wird abgelehnt, weil das ahren wird eingestellt. leze eigebot des Schuldners nicht seiner Vermögen der bezeichneten Schu n ögens lage entspricht und weil sich wird das Konkursverfahren eri e n rechend. die amtliche Berufs⸗ Lonkursverwalter: Herr Rechts anna 2m
B Dresden, Ringst vertretung pesen ge e , n, 2 ergmann, Dresden, Ringstr. 15. at. Zuglei ird gemä Arrest ist erlassen. . 9 On sprochen h
. I der Vergleichsordnung heute, am Amtsgericht Dresden, Abt. n z September 1950, 1139 Uhr, das den 10. September 1955 *
gonkursverfahren. über das Vermögen Der Beschluß vom 10. September jn des Antragstellerẽ eröffnet. Der Kauf⸗ durch den das Konkursverfahren! .
mann Johannes Eckert in Gollnow wird das Vermögen der bezeichneten sa um Konkursverwalter ernannt. Konkurs nerin eröffnet worden ist, is bg wderungen sind bis zum 19. Oktober 1030 von den Gesellschaftern am i. i dem Gericht anzumelden. Es wird tember 1939, vorm. 11 Uhr, und i;. rn Beschlußfassung über die Beibehaltung tember 19369, vorm. or uhr,, nn nannten oder die Wahl eines anderen sprochenen Rechtsmittelterzicht r. erwalters sowie über die Bestellung kräftig und damit wirksam genne cmes Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Anmeldefrist bis zum 12. Oktober n
denfalls über die im §5 132 der Konkurs⸗v Wahltermin am 14. Oktober 930, vn
zrdnung bezeichneten Gegenstände und ä, uhr. Prüsungstermin am 23 in zn Prüfung der angemeldeten Forde- 1950, vorm. 9 Uhr. Anzeigepffh
nungen auf den 20. Oktober 1930, mittags zum 12. Oktober 1930. o ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgericht Dresden, Abt. 1 gimmer Nr. 9, Termin anberaumt. den 15. September 1939) Tsfener Arrest und Anzeigepflicht bis — — ——— um 15. Oktober 1930. Gollnow, den 13. September 1930. Amtsgericht.
Singen. 56257
Ddandelsregistereintrag A IIO.-3. 178
bei der Firmg Emil Hoch in Singen⸗ Hohentwiel: Firma erloschen.
Singen, den 12. September 1930. Bad. Amtsgericht. 2
—
eschlüsse in dem Veraleis Konkursverfahren über 8 ö der offenen Sandelsgesellschaft .* u. Grätz, Vaumeister in Dreaben * brüder Str. 11, die daselbst 4
ollnom. ö ö Gumbinnen. S6 ß 41]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Franz Danne⸗ bauer aus Gumbinnen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich ein Ver⸗ gleichs⸗ und zugleich ein Prüfungstermin auf Montag, den 13. Oktober 1930, LIM Uhr vormittags, Zimmer 13, vor dem Amtsgericht in Gumbinnen anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Gerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Gumbinnen, den 10. September 1930. Preusiisches Amtsgericht.
Braunsberg, Ostpr. Isõß528] In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Gustav Maser, Inhaberin Witwe Minna Maser geb. Schulz in Braunsberg, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 8100, — A verfügbar. Zu berücksichtigen sind 2284,90 Æ be⸗ vorrechtigte und 40 969, — M nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Braunsberg, den 13. September 1930. Der Berwalter: Carl Parschau.
S6529)]
Sprottan. 56268 24 98 unser Handelsregister Abt. A ossnn Nr. 135 ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Schorsch folgendes eingetragen worden: ; . Die Firma ist in Heinrich Schorsch sche Erben, Inhaberin Frau Martha Schorsch geändert. Neu eingetragen im Handelsregister Abt. A unter Nr. 2331. Amtsgericht Sprottau, 2. August 1930.
Sprottnau. lõbꝛõꝰ In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 232 die Firma Erich Gindera, Sprottau, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Gindera in Sprottau eingetragen worden. Betrieb und der Handel mit Rohprodukten, Alt⸗ metall und Fellen. Sprottau, den 29. August 1950. Das Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 56260
Auf Blatt 12 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft Fried. Ehreg. Woller in Stollberg betr., ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liqui- bator ist der Kaufmann Richard Heil in Chemnitz bestellt.
Amtsgericht Stollberg i, Erzg., am 12. September 1930.
Lörrach. gonkurs. hõb522] Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Firma August Engisch & Co. G. m. b. H. in Lörrach wurde auf deren Antrag eingestelit und statt dessen heute, vormittags il Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: August Babel, Kaufmann in Lörrach, Herren⸗ straße 34. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist, sowie Anmeldefrist bis 5. Oltober 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 6. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, gimmer Nr. 20.
Lörrach, den 15. September 1930.
Bad. Amtsgericht II.
Warburg. õbꝛb9 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 bei der Fa. „Karl Menge & Co. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Warburg fol⸗ gendes eingetragen: Der er , . Hans Rüsing hat sein Amt niederge egt, an seiner Stelle ist Kaufmann Fritz Hanneken zu Paderborn zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Warburg, den 19. September 1930.
Das Amtsgericht.
Weimar. 56270 In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 148 ist heute eingetragen worden die Firma Ferd. Max Kurth Buch- und Kunsthandlung Weimar — Antiquariat in Weimar und als deren Inhaber der Buchhändler Ferdinand Max Kurth in Oettern (Weimar⸗Land). Weimar, den 12. September 1939. Thür. Amtsgericht.
Wiesbaden. db 71 Handelsregistereintragungen. Vom 8. September 1950.
B 611. Bei der Firma Zigaretten⸗
fabrik Krenssel, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Wiesbaden: Die
Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen.
Vom 9. September 1930.
Bremerhaven. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines elektro⸗tech⸗ nischen Installationsgeschäfts Friedrich Werner in Bremerhaven, Bürgermeister⸗ Smidt⸗Straße 94, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts, hier, vom 25. August 1939 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Bremerhaven, den 12. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. 6530 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Braun in Breslau, Sonnenstraße 7 (Bettfedern), Wohnung: Telegrafenstraße 4, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1930 angenommene Z3Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41 N 150/29.)
Breslau, den 9. September 1930.
Amtsgericht.
Breslau. S6505] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Mickalik in Breslau, Am Neu⸗ markt 30 (Kurzwarengroßhandlung), k 9 . 42), wird am September 11,45 Uhr, das Hamborn. 1656351 Konkursverfahren eröffnet. n, In das Genossen ee ft ist bei Kaufmann Alfred Neubarth in Breslau 21, der Genossenschaft. S midther ter gegen Gräbschener Str. 130. Frist zur Anmeldung seitige Sbieges scheiben Versicherung e. G. der Konkursforderungen bis einschließlich m. b. S. (Nr. „5. des Negisters am den 14. Oktober 1935. Erste Gläubiger⸗ September 1930 folgendes eingetragen versammlung am 7. Dttobeèr 1930, 9 hr, worden: Die Genossenschaft ist erloschen. und Prüfungstermin am 31. Oltober 1530, Hamborn, den 8. September 19306. 11 Ühr, vor dem Amtsgericht, hier, Amtsgericht. Museumstraße 9, Zimmer 299, im II. Stock. K Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Oktober 1930 einschließlich. (42 N 124/50.) Breslau, den 10. September 1930. Amtsgericht.
Hamburg. 56542] Konkurs des Kaufmanns Eduard Hein⸗ rich Stephan, Hamburg, Schulgang 26, J., bei Frau Boche, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Eduard Stephan, Groß⸗ und Kleinhandel in Süßwaren, Hamburg, Schulgang 7, Laden, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Hamburg, 13. September 1930.
Das Amtsgericht.
Sagan. Beschluß. Iõbhꝛ3] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Obermüller in Sagan, alleinigen Inhabers der Firma Zentralkaufhaus Heinrich Heuser in Sagan, ist am 13. Sep⸗ tember 1930, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Theodor Herrmann in Sagan. Termin zur Beschlußfassung über die Bestellung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, eintretendenfalls über die im 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 15. Ołk⸗ tober 1930, 9 Uhr, Zimmer 8. Anmelde⸗ frist bis 11. Oktober, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Oktober 1930.
Sagan, den 13. September 1930.
Amtsgericht.
Hannover. 56543] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Habel (Hutgeschäft) in Hannover, Breitestr. 30, und Engelbostelerdamm 10, wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 13. Septbr. 1930.
Eisenach. hen Ueber das Vermögen der Tench Ci u. Metallbearbeitungsaktiengesellchnn Eisenach wird heute, am 15. Seplem̃ 1930, vorm. 11 Uhr, das Konz verfahren eröffnet. Der Büchern Braun in Eisenach wird zum Kong verwalter ernannt. Termin zu z meldung von Forderungen und Fa rungen für die abgesonderte Befriebnm verlangt wird: bis 4. Oktober in Gläubigerversammlung am II. bh 1930, vorm. 10 Uhr. Prüfung der m
Hamburg. 3. Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 12. September 1930: Kohlen⸗Einkauf⸗Verein „Glück⸗ auf“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut Breslau. vom 25. August 1930. Sitz Hamburg.! Gegenstand des Unternehmens ist der S Einkauf von Hausbrand und die Ab⸗ gabe zu ermäßigten Preisen an die Mit⸗
Heidelberg. 6517]
leber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Hoffmann in Heidelberg, Berg⸗ heimer Strgße Nr. 90, alleiniger Inhaber ber Firma Eugen Hoffmann, Vulkanisier⸗ und Neugummierwerk in Heidelberg, wurde heute, vormittags 1114 Uhr, Gonkurs eröffnet. Verwalter ist Kauf⸗ mann Oskar Leichtmann in Heidelberg, Fronprinzenstraße 32, Fernsprecher 2359.
Schwei dnitæ. ‚— 6550] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tapeziermeisters und Dekora⸗ teurs Ferdinand Sendler in Schweidnitz, Waldenburger Straße 17,18, ist der Schluß⸗ termin und Termin zur Prüfung der ver⸗ spätet angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober 1930, um 1014 Uhr, vor dem
Tæettna nę. 56261
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 6. August 1930 eingetragen, daß die Firma Max Bärwigg in Tett⸗ nang auf Max Bärwigg, jung, Kon⸗ ditormeister in Tettnang übergegangen ist. Dieser führt die Bäckerei, Kon⸗ ditorei und das Kolonialwarengeschäft
6506 Der Antrag des Kaufmanns Aron chacher in Breslau, Hohenzollernstr. 46, Alleininhabers der gleichnamigen Firma in Breslau, Gartenstr. 66— 70 (Tuch⸗ handlung), über sein Vermögen das Ver⸗
Helmstedt. os 44]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bankfirma Adolf Geffers in
Helmstedt, ist nach erfolgter Abhaltung des
Breslau. 656531 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
glieder. mögen des Kaufmanns Dr. Samuel
Abwendung des
unter der bisherigen Firma unver⸗ ändert fort. ;
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 12. September 1930 zu der Firma Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Fried⸗ richshafen Sitz in Berlin Zweignieder⸗ lassung Friedrichshafen eingetragen:
„Die Prokuren für Dr. Carl Boysen, Albert Hartmann und Theodor Müller sind erloschen.“
Amtsgericht Tettnang.
Tilsit. 56262 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 543 einge⸗ tragenen Firma Otto Brost Inhaber Frau Hedwig Brost, Tilsit, eingetragen: Die Firma . jetzt: Otto Brost In⸗ haberin Frau Edith Haasler geb. Brost. Alleinige Inhaberin der Firma ist Frau Edith Haasler geb. Brost in Tilsit. Tilsit, den 8. September 1930. Amtsgericht. Traunstein. 56263 Handelsregister.
Firma „Sola Werke Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz Brannenburg: Liquidiert durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. August 1930. Liquidator: der bis⸗ herige Vorstand Dr. Hans Pfeifer, Direktor in Brannenburg.
Traunstein, den 10. September 1930.
Registergericht. A
Traunstein. 56264 Handelsregister. Neueintragung: Firma „Truna Wäscherei Maria Frauenschuh“, Sitz: Traunstein. Firmeninhaberin: Maria Frauenschuh, Wäschereiinhaberin in Traunstein, Haslacher Straße 22. Traunstein, den 12. September 1930. Registergericht. Traunstein. 56265 Handelsregister. Inhaberwechsel. Firma „Eduard Stumbeck“, Eisen⸗ und Kohlenhandlung, Sitz Rosenheim: Nunmehriger In 3 der Firma ist Max Stumbeck, Kauf⸗ mann in Rosenheim. Traunstein, den 12. September 1930. Registergericht.
9
Traunstein. 56266 Handelsregister.
Firma „Rosenheimer Teigwarenfabrik
Karl Ströle“,. Sitz Rosenheim, erloschen.
Traunstein, den 12. September 1930. Registergericht.
Treuen. 56267 Im Handelsregister Blatt 136 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Carl Ramig in Treuen eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesellschafter Curt Ramig in Treuen ist durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht Treuen, den 11. Sept. 1930.
Ulm, Donau. 56268 Im Handels register wurde am 9. Sep⸗ tember 1930 eingetragen: Die Firma Wohnungsbeschaffung der Stadt Ulm, Gesellschaft mit be⸗
Dental Keramik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wiesbaden: Diplom⸗ kaufmann Helm Wienkötter ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Ludwig Junkermann alleinigen Geschäfts
Witten.
Köster, Annen: Inhaberin der Firma . jetzt Witwe Eduard Köster, Marga⸗ rete Amtsgericht.
Wöllstein, Hessen.
zLichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Sprendlingen eingetragen:
Sprendlingen erteilte loschen.
Woldegk.
die Firma Alfred Bieber in Woldegk und als deren Inhaber der Kaufmann Dagobert Hammerschmidt als Rechtsnachfolger des
Teulᷓenroda.
Blatt 193 für Firma Friedr. alleiniger Inhaber Friedrich Lutterbeck in Plauen i. BV.
34 eulenroda, den 11. September 1930.
TDwickkan, Sachsen.
r,, 9 Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Erich Köstler in Zwickau. gegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Margarine
. olf Bethig in 361 ! Der ga . nicht für die im Betriebe d t des bisheri ,, Verbindlich künftig: Carl Horn Na
Zwickauer Revisions⸗ Treuhand N. A. Kern Georg Max Milan Seidel ist als Kom= manditist ausgeschieden. Gesellschaft ist nach Jocketa i. V. ver⸗ legt worden. durch hier in Wegfall.
Amtsgericht Zwickau, 12. Sept. 1930.
B 914. Bei der Firma „Eldentog“
in Wiesbaden ist zum führer bestellt.
Amtsgericht, q, Wiesbaden.
t ber] Witten, den 12. 9. 1930. A 19, Eduard
geb. Lucas in Witten-Annen.
56273) . Bekanntmachung.
In dem Handelsregister des unter⸗ Chr. Strunck in
u. Sohn
Die dem Rudolf Hasemann in
Prokura ist er⸗
Wöllstein, den 10. September 1930. Hess. Amtsgericht.
4 56274 In unser Handelsregister ist heute
in Woldegk
] Kaufmanns
lfred Bieber in Stettin eingetragen.
Woldegk, den 9. September 1930. Amtsgericht.
56275 Abt. A , ,,, ist heute die
utterbeck und als deren
In das
Handelsregister
der Kaufmann
etragen worden.
Das Thüringische Amtsgericht.
. 56276 In das Handelsregister ist heute ein,
etragen worden: 1. auf Blatt 2991 die Firma Erich (Poetenweg 19
(An⸗
2. auf Blatt 2131, betr. die Firma Dorn Nachfolger, Inhaber . wickau: Karl Adolf ist als Inhaber ausgeschieden. ufmann Oswald Herbert Hecker ckau ist Inhaber. Er haftet
en Inhabers begründeten eiten. Die Firma lautet chfolger.
3. auf Blatt 2293, betr. die Firma Ie ndr ef f, ommanditgese aft Co. in Zwickau:
Der Sitz der
Die Firma kommt da⸗
P
Amtsgericht in ban arg
Reelitk, Maxk. s Vermögen des S
Amtsgericht Beelitz, 16. September 1930.
Bergheim, Erft. 6501] Ueber das Vermögen der Firma J. Paar . Co. G. m. b. H., Elsdorf⸗Rhld., in Liquidation, Liquidator: Franz Schmitz in Köln, Burgmauer 24, ist am 12. Sep⸗ tember 1930, vormittags 11, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Justizrat von der Mark in Bergheim⸗Erft. Anmeldefrist bis 3. Oktober 1930. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1930.
Amtsgericht Bergheim⸗Erft.
Berlin. bh 04] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schlawe & Co., Berlin S. 59, Urbanstraße 63, ist am 3. September 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Richard Teichner, Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 16, ist zum Konkurs? verwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Otto ber 1939, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober 18930, vormittags 10½ Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin SW. 11. Möckernstraße 128 — 130, Zimmer Nr. 181, J. Stock. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. September 1930. (8. N. A6 / 30.) Berlin, den 3. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin- Charlottenburg. öbb02] Ueber das Vermögen der Berliner Bau⸗Union, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Char⸗ lottenburg, Schloßstraße 59, bei Ruh, ist heute, am 13. September 1930, 141 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Wilhelm Scherbel in Berlin W. 50, Passauer Straße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
10. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am IJ7. Ok-
gleichsverfahren zur Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß §5 24 V.⸗D. am I2. September 1930, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des An⸗ tragstellers eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Max Wagner in Breslau 1, Am Rathaus 11712. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. den 11. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Oktober 1930, 5 Uhr, und Prüfungstermin am 4. November 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Nuseumstraße 9, Zimmer 299, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1930 einschließlich. (42 N 100 / 30.)
Breslau, den 12. September 1930.
Amtsgericht.
Brückenau. S507]
Das Amtsgericht Brückenau hat über das Vermögen des Hotelbesitzers Matthias Vaitl in Brückenau am 165. September 1930, nachmittags 34 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Hein in Brückenau. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis Sams⸗ tag, den 27. September 1930. Frist zur Anmelbung der Konkursforderungen bis Montag, den 6. Oktober 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und über die in den 5z§5 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Punkte und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 14. Oltober 1950, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Brückenau.
Brückenau, den 15. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Castrop-Rauxel. 56508] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Redner in Herne⸗Börnig, Kirch straße 113, Inhaber eines Manufaktur⸗ warengeschäfts, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Geschäftsführer Heinrich Ellersiek in Herne⸗Sodingen, Gertherstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 1. Oktober 1930. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerver— sammlung am 8. Oktober 1930, vormittags 1. Uhr 16, im hiesigen Amtsgericht, Wittener Straße 51, Zimmer 4. Castrop⸗Rauxel, 11. September 1930. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
Claus tha l- Zeller teld. 6509 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lechten in St. Andreasberg wird heute, am 15. September 1930, vormittags 1IM Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Günther in Clausthal⸗Zellerfeld 2. An⸗ meldefrist bis zum 3. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 7. Oktober 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener 2 mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober Bergstadt Clausthal⸗Zellerfeld, 15. Sep⸗ tember 1930. .
und Verlags⸗Aktiengesellschaft,
meldeten Forderungen am 25. OMhn 1930, vorm. 10 Uhr, . Obergesh⸗ Zimmer Nr. 52. Offener Arrest is n ordnet.
Thür. Amtsgericht Eisenach. Abt.!
Forchheim Baxern. ¶ bell Das Amtsgericht Forchheim g über das Vermögen der Verhtnt genossenschaft Forchheim und Umgehn e. G. m. b. H. in Forchheim, am I5. 3 tember 1930, mittags 12 Uhr, den Kong eröffnet. Konkursverwalter ist Feth anwalt Justizrat Bauer in Forchhen Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigen bis 31. Oktober 1930. Frist zur! meldung der Konkursforderungen 31. Oktober 1930. Termin zur ern Wahl eines anderen Verwalters, Ci bigerausschusses, Beschlußfassung ʒ 132 ff. K.⸗O. wird auf 11. Oktober i vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüsm termin auf Samstag, den 15. Nobem 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. * Amtsgerichts anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Fraustadt. bil Ueber das Vermögen des Kolom warenhändlers August Reich in Fran ist am 15. September 1930, 1233 h das Konkursverfahren eröffnet wan Zum Konkursverwalter ist der Büch revisor Herbert Riedel in Fran ernannt. Konkursforderungen sind zum 4. Oktober 1930 bei dem Gen anzumelden. Erste Gläubigerversammi und allgemeiner Prüfungstermin angemeldeten Forderungen am !
tober 1930, 10 Uhr. Offener Arreß Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober Fraustadt, den 15. September 19
Das Amtsgericht.
Glie iwi ta. lich Ueber das Vermögen des Bäckermein Julius Bobrich in Gleiwitz, German platz, ist am 13. September i930, 2 16 Minuten, das Konkursverfahren öffnet. Verwalter: staatlicher Stem verteiler Emil Reußner in Glein Karlstraße 17. Frist zur Anme der Konkursforderungen bis einschlie
den 20. Oktober 1930. Erste Glan versammlung am 13. Oktober 1930, lol
und Prüfungstermin am 4. Noten 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, h Proskestraße Nr. l, Zimmer Nr. 6 II. Stock. Offener Arrest mit Ane pflicht bis 30. September 1930 1 schließlich. Gleiwiß, den I5. Septen
1930. Amtsgericht. (6. XN. 40/30.)
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin
Verantwortlich für den Anzeigentt
Rechnungsdirektor Mengering. de. Verlag der Geschäftsstelle Mengermn
in Berlin.
Druck der Preußischen uch en
Wilhelmstraße 32.
Das Amtsgericht.
Sierzu eine Beilage.
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. November 1930. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 4. Oltober 1930, vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 27. November 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Il. Stock, Zimmer Nr. 23. Heidelberg, den 13. September 1930. Bad. Amtsgericht AI.
3 Karlsruhe, Baden Sb5l8]
lleber das Vermögen der Firma Otto Foehr, Inhaber Otto Foehr, Juwelier in Karlsruhe, Kaiserpassage 1, wurde heute, nachmittags 4,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor F. W. Boerner in Karlsruhe, Kaiserstr. 239. Lffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober lö30, nachmittags 5 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 31. Oktober 1930, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Aademiestraße 8, J. Stock, Zimmer Nr. 40. Karlsruhe, den 12. September 1930. Ge⸗ shäftsstelle des Amtsgerichts A 9.
Köln. Konkurseröffnung. . I5böl9] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Valter Kleppe, Pächter des Volksgarten⸗ estaurants, Köln, Volksgartenstraße 27, it am 18. September 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Justizoberrentmeister i. R. Lal Krüger in Köln⸗Nippes, Auer⸗ haße J7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Oktober 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Jläubigerversammlung am 15. Oktober zo, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Oktober 1930, zb Uhr, an hiesiger Gerichts- pelle, Justiz gebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 34 Den Anmeldungen sind die urkundlichen Beweisstücke (Rech⸗ nungen, Wechsel, Urteile usw.) beizufügen. Köln, den 15. September 1936. Das Amtsgericht. Abt. 78.
Königsberg, Pr. Sbbꝛo]
Ueber den Rachlaß des in Königsberg, Freußen, wohnhaft gewesenen Rentiers aul Englick (Erben: Witwe Marie
Uli. Fräulein Annemarie Englick, bert Leo Englick, Herr Werner Englick herr dans Englich ist am 11. September lbs, 14 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Nichelsahn, hier, Schöwstr. 16. Ammelde⸗
s bis 15. Oktober 1930. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am Montag, den 13. Oktober ö, Hr, Uhr, Zimmer 108. Allgemeiner Prüfungẽtermin am Freitag, den 24. Ok⸗ keber 1630, 9 Uhr, Zimmer 124. Sffener trest mit Anzeigepflicht bis 36. Sep⸗ lember 1930. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Lobberich. 6521] oh eber den Nachlaß des am 20. Juni
30 in Kaldenkirchen verstorbenen Kauf⸗ nanns Alex Bonn ist am 12. September so, 12 Uhr, das Konkursverfahren
Solingen.
brüder deren alleinigem Inhaber Kaufmann Emil Josef in Solingen ist am 15. September 1930, 15,v⁊0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Steffen in Solingen,
Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1930. Ablauf der Anmeldefrist am 1. November 1930. 9. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. November 1930, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Saal 36.
Stendal.
Konservenfabrik Wilhelm Peters, Aktien⸗ gesellschaft, in Arneburg ist am 16. Sep⸗ tember 1930, 8, 50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Wolff
Grabenstraße. ĩ Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Oktober 1930, 9 Uhr.
Zittau.
Krämer in
der handlung, Zittau, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß z 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 15. September 1930, vormittags 959 Uhr, verfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. walter: Rechtsanwalt Dr. Apelt, hier. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1930. Wahltermin am IT. 10. 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1.11. 1930, vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 8. 10. 1930. Amtsgericht Zittau, den 13. Sept. 1930.
Bad Salzuflen. BSeschluß. 56527]
mögen des alleinigen Inhabers der Firma
Kaufmanns Wilhelm Blanke in Schötmar, 3 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Ssoꝛd] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗
Kaufmann in Solingen und
Der Bücherrevisor Baumstraße, ist
um Konkursverwalter ernannt. Offener
Erste Gläubigerversammlung am
Solingen, den 16. September 1930. Amtsgericht 6.
ISsßꝛs] Ueber das Vermögen der Arneburger
Verwalter: in Stendal, Anmeldefrist und offener
Amtsgericht Stendal.
IS6526] des Kaufmanns Edmund ttau, alleiniger Inhaber
Der Antra ĩ . Krämer, Biergroß⸗
irma Cdmunb
das Konkurs⸗ Konkursver⸗
Offener Arrest mit
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Goktschalt C Blanke in Schötmar, des
Bad Salzuflen, den 8. September 1930. Lippisches Amtsgericht. II.
aut ren. -. 56572 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer Fahrrad⸗ andlung und Reparaturwerkstatt Os gr trauch in Bautzen wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
Epstein, in Firma A. Epstein & Co., Holz⸗ handlung in Breslau, Kurfürstenstraße 22, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. August 1930 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41 N. 46/69.)
Breslau, den 10. September 1930.
Amtsgericht.
Breslau. 656532 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschast August Teich (Handel mit Haus und Küchengeräten und Eisenwaren) in Bres⸗ lau, Matthiasstr. 45 a (Gesellschafter Kauf⸗ mann Walter Teich und die verwitwete Elisabeth Teich), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. August 1930 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom J. August 1930 be stätigk ist, hierdurch aufgehoben. (42 N. 13/36.)
Breslau, den 13. September 1930.
Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdehb. 665331 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Fabrikanten Hermann Schlägel in Burg, 2. des Fabrikanten Erich Schlägel in Burg b. Magbeb. wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm—⸗ lung über Einstellung des Konkurs ver⸗ fahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ . auf 3 ö 1930, 121, Uhr
nachmittags, bestimmt. urg 99 Magdeb., d. 13. Septbr. 1930. Das Amtsgericht.
Crimmitschau. 66534 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Albin Paul Klette in Crimmitschau, Zwickauer Straße 89, alleinigen 6 der Firma Hermann Klette & Sohn daselbst (Mech. Wäsche⸗ und Berufskleiderfabrik), ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 9. Mai 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 12. Mai 1930 bestätigt wor⸗ den ist. .
Amtsgericht Crimmitschau, am 15. September 1930.
Detmold. 6h35] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Küchenmöbelfabrik „Teutoburg“ Tölle & Co., Detmold, und des alleinigen Inhabers Fabrikanten Gustav Tölle in Detmold wird nach rechts⸗ kräftiger e,, des abgeschlossenen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.
Detmold, den 13. September 1930.
Das Amtsgericht. J.
Goslar. 86539
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gerhard Gnädig in Goslar wird nach ersolgter Schluß= verteilung aufgehoben.
Schlußtermins, heute aufgehoben. Helmstedt, den 13. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Katscher. , B65 36] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Amtsgericht hier, Erdgeschoß, Zimmer 16, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie
mögen des Kaufmanns Karl Zajonz in Katscher, Leobschützer Straße 14, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Juli 19309 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch xechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Katscher, den 6. September 1930.
Das Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. . 56537 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. Alexander Roß in Köln, Obenmarspforten 3, wird gemäß §S§ 92, g3 K.⸗O. eine Gläubigerversamm⸗ lung auf Dienstag, den 7. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223, einberufen, da zehn Gläubiger, deren , mehr als den fünften Teil der Schuldenmasse er⸗ reichen, die Berufung beantragt haben. Gegenstand der Beschlußfassung ist die Be⸗ stätigung bzw. der Widerruf der Bestellung des Gläubigerausschusses in der Gläubiger⸗ versammlung vom 5. August 1930. Köln, den 10. September 1930. Amtsgericht. Abt. 80.
Lauban. S538] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Richter in Lauban ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—= verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rückfichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über bie . stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Oktober 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Zimmer Nr. 7, be⸗ stimmt.
Lauban, den 8. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Neumünster. 56545 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Werth in Neu⸗ münster, ist der Schlußtermin auf den J. Oktober 1930, 12 Uhr, vor dem Amts- gericht Neumünster, Zimmer 36, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und ke An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses. Neumünster, den 9. September 1930.
ur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗
tun der Auslagen und die Gewährung
einer Vergütung an die Mitglieder des
Gläubige rausschusses.
Schweidnitz, den 15. September 1930. Amtsgericht.
Stettin. oss 1] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Beermann, Inhabers der Firma Gebr. Beermann, Eisen⸗ und Metallgeschäft in Stettin, Speicherstraße 29, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 11. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Tilsit. õßõs2] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tilsiter Maschinen Aktien- gesellschaft (früher F. Grubert) in Tilsit wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Tilsit, den 10. September 1930.
Amtsgericht.
Waldsassen. 6553]
Das Konkursverfahren über das Ver
mögen des Kaufmanns Josef Becker in
Waldsassen wird nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben.
Waldsassen, 12. September 1930. Amtsgericht Waldsassen.
Wansen. 56554 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Breslauer Warenhaus, Inh. Georg Namm, Wansen, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juli 1930 angenommene . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auf⸗ ehoben.
mtsgericht Wansen, 8. September 1930.
Augsburg. 56555
534 i s gericht Augsburg be⸗ schließt 3 den 18. September 1930, vorm. 11 Uhr 380 Min., die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Alois Lau, Kolonial⸗ und Bürstenwarengeschäft, Inh. Georg Wiedemann, in Augsburg, D 49, und ernennt als Vertrauensperson Dolf Dobmann, Bücherrevisor in Augsburg, Grottenau D 22/III. Termin zur Ab⸗ stimmung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 9. Oktober 1930. vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal 17 des Justizgebäudes, din gg Eingang Schazlerst raße. Hierzu werden der Schuldner, die Ver⸗ trauensperson und die beteiligten Gläu⸗ biger geladen. Der Antrag auf Eröff⸗
aufgehoben. , , Bautzen, 12. Septbr. 19830
Amtsgericht Goslar, 11. September 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
nung des Vergleichsverfahrens nebst n legen sowie das Gutachten der In⸗