1930 / 219 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erstẽ Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1930. S. 4.

ois] „Nordsee“ Deutsche HSochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 9. Oktober 1930, 12 Uhyr mittags, im Sitzungssaal der Darm⸗

56956] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 10. Oktober 1930, vormittags 11 uhr, im Büro des Herrn Ober⸗ justizrat Dr. Popper in Dresden, Mar⸗ schallstraße 3 Il, stattfindenden ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung

sis]

Actien⸗Gesellschaft S. .. Versteigerungserlös. . Durch Bekanntmachung vom J. Juli 1930 (Nr. 155 dieses Blattes) ind unsere sämtlichen noch im Umlauf be⸗ enge, Aktien über nom. RM. 60, ür kraftlos erklärt worden. Die auf

Eckert.

5b l37! Bekanntmachung der Alfred Fester Æ Co. Aetien⸗ gesellschaft.

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. Juli 1930 ist das Kommanditkapital der Gesellschaft von 1000000 RM auf 100 000 - RM

Sazs?]. Bilanz am

l März 1829

Attiva. Kreis sparlasse Kasse

J

Büroeinrichtung

Einrichtung und Anlagen

RM 17 * ol=

K

n Deutschen Reichs

*

Börsen beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Vörse vom 18. September

212

K

rem, Voriger

urs

Heatiger BSoriger Lurs

Heatiger ] Voriger Kurtz

Heutiger Voriger ur 1

herabgesetzt und die Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Attiengesellf hast um⸗ gewandelt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß §5§5 289 Abs. 2 und 334 Abs. ? H.-G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 10. September 1930. Der Vorstand. Kurt Gutmann. Feli Schnebalg.

städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 4/7. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30, Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Hinter legungsstellen 16 des Gesellschaftsvertrags: in Berlin: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bankhaus S. Bleichröder, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Grundstiücke u. Gebaude

2 O0, Geländebe⸗

schaffungs⸗ 12 196,7

diese Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft sind gemäß 5 290 H⸗G.-⸗-B. durch öffentliche Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft wor⸗ den. Der Erlös abzüglich der entstan⸗ denen Unkosten beläuft sich für jede im Umlauf befindliche für kraftlos erklärte Aktie über nom. RM 69, - auf RM S„55 und steht den Beteiligten gegen Einreichung dieser Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Ber⸗ lin, zur Verfügung. Berlin, im September 1930. Actien⸗Gesellschaft S. F. Eckert. G. Weichhardt.

666421]. Ludwig Voß A.⸗G., Cuxhaven. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. ö,, Denen, Bankguthaben .. Postscheckguthaben ,

Gespanne. Gebäude ..

Niederschles. Provinz RM 1925, 1. 4 32 do. do es, L. 1. 39 COstpreußpᷣen ; rov ) M. Anl. 27A. 14, 110.32 Vomm. Pr. RM es, g Gd. 2s, s. 81. 12. 80 Sachsen Prov. - Verb. RM., Ag. 18, 1.2. 88 bo. vo. Ausg 18 do. Autzg. 1 do. Ag. 15,1. 0. 26 do Ausg. 16 11

. Ausg. 17 do. Ausg. 16 21.2

. do. Gld. A. 1u. 17 an. 36 Schlesw.- Holst. Prov. NRM⸗ M. A. 14, 1.1.26

Mannheim Gold- Anleihe 25, 1.7. 39 do. do. 26, 1. 10. 81 do. da. 27, 1. 5. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM es., 1. 5. 1981 München RM-⸗Anl. von 29, 1. 8. 84 do. Schatzanweisg. 1928. sall. 1. 4. 81 Nürnberger Gold- Anl. 26, 1.2. 1981 da. do. 1928 da Schatzanwsg. s ss lig L. 4. 1981 Dberhauj.· Rheinl. NMe-MA. 27. 1.4. 82 Pforzheim, Gold- Anl. 6, 1. 11. 81 do. RM⸗A 27.1.1182 Plauen iV. RM. A. 1027. 1. 1. 1982 Solingen RM. Anl. 19238, 1. 10. 1985 Stettin Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1983 Weimar Gold. Anl. 19265, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1. 1. 10. 38 Zwickau MM. Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928. 1. 11. 1984] 86

ullich sestgestellte Kurse.

zu, 1 Reseta -= O 0 dο M. 6sterr. Rn. 1G Ib. osterr. B. 1.70 Rt M.

C. W. O. 58 RM. 7 Gld. sidd. MW. I B. 110MM. I MartGanco one 1. 1es RM. 1 Schihning 1Rubel (alter Kredit⸗RblI.) oldrubel 820 RM. 1Beso Peso (arg. Bap) 1,718 RW. Pfund Sterling 20, 40 RM. 1Dinar 8,49 RM.

unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM Vo 900, auf RM 50 900 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4 zu 1, sowie über entsprechende Satzungsänderung. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 200 900. durch Ausgabe von 200 Stück Vorzugsaktien über je RM 1000, —, welche mit einer 6 * igen nachzahlungspflichtigen Vorzugsdividende ausgestattet wer⸗ den sollen, unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Begebung der neuen Vorzugsaktien sowie über ent⸗ sprechende Satzungsänderung.

3. Beschlußfassung über Aenderung des 5 15 des Gesellschaftsvertrags (Bezüge des Aufsichtsrats).

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen. Aktionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder die

Hinterlegungsbescheinigung eines Notars

spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗

sammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Kasse der Städte⸗ und

Staatsbank der Oberlausitz in Bautzen

behufs Erlangung einer Stimmkarte

innerhalb der Geschäftsstunden hinter⸗ legt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte

Depotscheine hinterlegt werden.

Neudorf, Spree, 183. Septbr. 1930.

F. Schlerath Aktiengesellschaft.

Dr. Altmann. Tandberg.

Rheinprov. Landes. Gold- Bf. A. 8 1.7.39 do. bo. 1. 4. 81 do. do. A. 1 u. 2. 1432 do. do. Zomm. Ag. 4, rz. 100, 1. 8. 885 do. do. 12, ib. 2.1.31 do. do. 8 T3. 102. 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw- H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. I. 1, 3, 94/85 do. do. K. M. 2. 4. 34/85 Westf. Landes ban t Pr. Doll. Gold⸗ A. R g N do. do. eing. 28 1.10.30 do. do. do. 6, 1. 12.31 do. do. do. 27NR. 1, 1.232 do. do. G. Pf. Ni. 1.7.3 da. do. do. Kom. R. 2

Preuß. tr. Stabt⸗ schaft G. Pf. R. 3, 7. 2. 1. 80 bzw. 19851 bo. do. R. 3. 8. 10, 2. 1.29b3w. 8 1b3w. z do. do. M. 9. 2. 1. 82 do do. R. 14u. 16.82 da. do. R. 18, 1.4.33 do. do. RN. 19. 1. 438 do. don a0, 21. . 1.34 do. do. R. 22 1.11.34 do. do. N. 25, T3. 85 do. do. N. 24

Ea:

100 Jeb 6 S8. 5b 6

ee 8 C

. Bhe - Bietñzuns

s6t 9 T2. She. Die 26

83

koste n K Ziehung hung

K

Passiva. . Geschäftsguthaben der Ge⸗ r- Lao dtn. 08m 1 ar, , ne, ion, 1, Tanner Duden . der Vengö ungarn. X. o.¶13 M. nossen ..

. emen aver beigefügte Bezeichnung N be⸗ ypotheken . 2

e F o C & c c ο ο

Dr.

56913 ! Il ltietdeutsche Flanschenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Lebendorf. Die geehrten Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 13. Oktober 1930, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank zu Dessau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗

schaft ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisions⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

4. Aufsichtsratswahlen. 366 an * pe um s. Uri ssel g. elsingfor 6. Italien sy Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ö. ö s hen . London 3. Madrib 6. New Hort 28.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ kart ak. Prag . Schweiz 28. Stobolm sz.

rechtigt, die spätestens am vorletzten D— Werktage vor der Gneralbersammlungs 7 sche festverzinsliche Werte. d eisen des Reichs, der Länder,

13. Bankausweise

bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die aebie ts anleihe n. Rentenbriefe. (o 7232 Württembergische

Bescheinigung über eine beim Notar er⸗ ft enter ecung bei der Gesell⸗ Hate h oder b Mit Ain sberechnung. Hleutiger *. = g. Notenbank, Stuttgart. Stand am 15. September 1930

ei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank, Dessau, und ; ĩ Aktiva. Neichtmar Goldbestand (Barrengold

deren Filialen hinterlegen. Lebendorf, den 16. September 1930. Mitteldeutsche Flanschenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1592, gerechnet)...

Der Aufsichtsrat. Richter, Vorsitzender.

Deckungs fähige Devisen ; De ee, ö

10. Gesellschasten Deutsche Scheidemünzen

Ge⸗

mz * 2,

gemäß J 2 2 .

do. do. Nꝛu. 12. 2.1.32 do. do. NIu. 18. 2.1.32

Ohne Zinsbe = n. 8. 1. 10. 35 d . amn

*

82.35 6 Ma van mmm, 1 Magdeburger . y. Ibs v. 1911 (Ginstermin 1. 1. 7) —— e . Wesif. Rfbr. l.. dau grundst. G. R. 1, 1. 433 do. do. 26). 1 31. 12.31 do. do. 27 R. i. 31.1. 32 Zentrale f. Dodenrtult· klred. Gldsch. R. 1. 1.7. 85! Disch. Com. id. xd GSirozentr.) 1. 10.31 do. do. 261. 1, 1.4. 31 do. do s A uz. 2.1.33

6 bo. do. NSu. 112.132 1] 3 8

daß nur bestim mie Nummern oder Serien . 0 dreditoren... 1.441

ar sind. : 1 mem wertyay ter besindüiche Beichen Zinsen i, ene amtiiche Kreisjen nie nnna gegen-

ci slattsindet. 1 in der zweiten Spalte beigefügten 2

beseichnen den vorletzten, die in der dritten do. Gold. ü. 16 . Ernhellgten den lebten zur Aus schtkung ge-. do. Ran. t. is. 1, urn Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- do. Void. . a9), 11: n angegeben so ist es dasjenige des vorletzten do. Rim z gr M , aahit⸗ do. Gld- .A. 18, 1.130 zie Notlerungen ür Tele graphische Aus- ug sonie far Ausltaändische Banknoten mic sortlanfend nnter. Handel und Gewerbe . Etwaige Druckfehler in den heutigen agaben werden am nächsten Börsen⸗ n' der Spalte Voriger Kurs“ be⸗

werden. Irrtitmliche, später amt⸗ chtiggefte llte Rotierungen werden icht bald am Schluß des RKurszettels Zerschtig ung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. i (Lombard 8). Danzig 4 (Lombard 8).

1.5.11 1.5.11

2

1.1.7

Zahl der Mitglieder Ende März 192 g

Zugang im Geschäftsjahr 1925193) ij

I

Abgang im Geschäftsjahr 1929 39. ;

Stand am Schluß des Geschãftsja hd J Gesamtbetrag der Geschäftsguthaben

RM 49g.

Gesamthaftsumme ... R nr Westdentsche Bauspar⸗ und

Eierfarm⸗Siedlun ga⸗Genossen⸗

schaft e. G. m. b. H. Köln Arn dtstr. i.

ess *

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfdbr.⸗A uh

Pos. S. 1-5, ul. 30-34 4 Dres dn. Grundrent.

Anst. Pf. S1 2,5, 7-105 do. do. S. 3, , s Mar versch. —— do. Grundrentbr is 4] 141 ? Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschrei von Sypothekenbanken sowie Autei scheine zu ihren Liquid.“ Pfandbr.

Mit 3Zinsberechnung. unl. b... bzw. n. rckz. vor.. (n. ..), bzw. verst. tilgb. ab.. Bk. f. Golbtr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. Thür. S. B 28.229 do Schuldv. 1 1.5. 26 Vayer. Handelsbi.⸗ G. Pfb. R. 1-6, 1.9. 35 bo. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1980 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 65, 1. 10.31 do. do. R. 7. 1.11.31 do. do. R. 1.1.5. 82 do. bo. R. 1, 1.65. 32 do. do. R. 2. 1.1.33 Bayer. Landw. ⸗Bt. GS Pf. Rꝛo, 21,1930 Vayer. Vereins bGP S. 145, 1-25, 36-89, 29 bz. 380 bz. 1.1. 82 do. S. 90-93, 1436 bzw. 1.10. 1933 do. S. 94499, 1.1. bzw. 1.7. 1934 do. . 1090-1086, 1.1. 1.4., 1.J., 1.10.1988 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1.1. 32 do. S. 1 2, 1.1. 82 do. Kom. S. 1— 10 do. do. S. 1. 1. 1. 32 Verl. Hyp.· B. G. ⸗Pf.

1.4.10

* * . ,, ae, n,

6

1.4. 10

—— —— —— —— * 1 22222

63 c

in Bremen: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Bremen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, in Hamburg: ö Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, Bankhaus M. M. Warburg & Co., Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, Bankhaus L. Behrens C Söhne, J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Hamburg, außerdem die Effektengirobanken der deutschen Wertpapierbörsenplätze. Letzter Hinterlegungstag: Montag, den 6. Oktober 1930. Bremen / Hamburg, 19. Sept. 1930. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzender. 56651]. 2

do. Verh. NM. Qgl. 2s u. 29 (Feing), 1.19. 32 bzw. 1. 4 1934... do. do. RMA. 30 (Feingold) , 1. 10. 35

Kasseler Vezirksverbd. Gold schuldv 2s, 1.10.33 do. Schatzanweisgn., rz. 119, c3. 1. 6. 88 Wies bad Bezirksverb. Schatz anweis. . r. 10, sãllig 1. 6. 8381 8

Ohne Zinsberechnung.

Dherhessen Prov. Anl. Auslosungsscheine 8.. Dstpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheiney .. do. Ablös. o. Auslos.- Sch. Pommern Provinz Anl. Auslosgssch. Grupp. 17 M do. do. Gruppe ?2* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine ?.. Schleswig⸗Holst. Prov. Anl.⸗-Auslosungssch.“ do. Westfalen Provinz ⸗Aul.⸗ Aus losungsscheine' ..] do.

einschl. . Ablösungsschuld (n einschl. i Ablösun gs schuld lin

1.1.

1.4.10

1.4.10 versch. ——

1.4.10

e V.

144.10 J

*. 1.2.8 1.5.11

Ohne Zinsberechmnung.

Mannheim Anl.⸗-Ausl Sch. einschl. n Abl. Sch (in 3 d. Auslosungsw. in Rostock Anl. Aus losgs

Sch. einschl. / Abl ⸗Sch lin 3 d. Auslosungsw-

1.4.10 96.25 6 1.6. 1299, 25 B

8 0 Co C 0)

1.5. 11 A. dD. —— Sp. · Dirov.i.i.32 23 J do. 261.2 v.27. L135 4 weckverb a Ohne Zinsberechnung. ) 3 ande usw. Lm, d m , ; 1.4.10 o. .

Geräte do.

Maschinen

8 9 9 9 8 d 2 2 98 8 2 2

——

* in

do. do.

bo. do.

do.

206191

Mit Z3insberechnung. o. 39 L410 Emschergenossensch. Westz. Piandbrie sam

A. 6 N. A 26, 1981 Sauzarundstũicke. 4 do. do. A. sR Be], 32 ö R k

Passiva. Aktienkapital .. Bankschulden .. Kreditoren... Reservefonds .. Wechselschulden . 5 * Gewinnvortrag aus 1928. ,

1410 147

1.2.8

40 0900 6078 66 021 30 000 59 077 1931 3082

206 191

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Verlust.

gn, Betriebsunkosten ... Gebäude, Abschreibung Geräte, Abschreibung , Maschinen, Abschreibung G

be B

—— 22

*

Schlw. - Holst. Elltr. Aunl.-Auzlosgssch. S. 1 in Vb. G. A. S. 1. 11.275 do. do. Ser. 2* do. I6 5h 15, 25 0 do. Reichs m. A. A. h do. da ohne Ausl- Sch] do. ib o 146 6

Feing., 1929 5 einschl. /. Ablösungsschuld ln J des Auslosungsw.

do. d ld Al j, i. 13185 c) Landschaften.

do. do. Ag. 6. i 930 Mit Zinsberechnung.

do. do 1 g4 41.11.26 5 sichergestellt. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. Kur- n. Neumärk.

Pfandbriefe und Schu idverschr eib. Kren. In t. if Ri öffentlich · rechtlicher Kreditaustalten . und Körperschaften. 1

d, . ; 3 o. do. do. S. 2 a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung.

do. da. do. S. 8 do. do. do. S. 1

unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab... BraunschwStaatsbh

0b a 560 h

1.5.11

8

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.5.11

61, 26h 0 des Aus losungsw). des Aut losungs w).

C 1 1 661 X 8 3 882

d de do

Hertbest. Anl. 23 adoll, i. 12. 32 a Joo D.. s. 93 hein. 29 uls a

doe . uk. 87 E. 3s mit 3

;

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Velgard Kreis .

5ß957) 1. Aufforderung.

Mereator Oloff

Bremer Kolonial⸗ und Handels⸗

Aktiengesellschaft, Bremen.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. März 1930 ist das Aktien⸗ kapital von RM 805 000, nach Ein⸗ ziehung von unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellten RM 5000, Aktien um weitere RM 720 000, auf Reichs⸗ mark 89 000, heyrabgesetzt durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhält⸗

en 0 75 * 2 8

10 743 26 245 1633 3618 3 326 12 055

5 1.1.7 5 11.41

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗

losgssch. einschl. M. Ab⸗ g hg Auslosm)

Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 bo. do. 24 HI., 1.1.1924

Staats- Anl. . anglozb. zu 110 Staats schat n. 100. 5. 20.1.8] e II. Zolge, a, sllig 26.1. 33

D O O

8 176 2189 6 438 död= 18 383 7689 IB bd

en w e oo o o o o 228228222 ——

Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Neihe B Gld-⸗ Pfb. Eandsch) do. do. Lig Pf. olntsch Neihe 11, 1. 4. 1926 Anteilsch. z. I Lid. do. R. 16, 30. 9. 29 G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. do. R. 20, 1.1. 85

1.4.10 2 Lausttz. G dyfdbrS X

1.4.10 109 1.1.

2 ES 5 3

m.

. * 101, 3b in ö

Bilanzkonto am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 9

An Anlagen: , 55 000 Gebäude... 123 000, Abschreibung 6 200, Maschinen und Werkzeuge 13 730, Zugang.. 200, Abschreibung 5 940, Inventar... ] 5556. Abschreibung . 925, Gleisanlage . JG d . Zugang.. . 4481,14 5 Xr mv Abschreibung . 831,14

Betriebsmittel:

Kasse einschl. Postscheckgut⸗ haben, Wechsel u. Devisen , k Fabrikationsvorräte . Disagio JJ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1926/28. . 142 628,88 199... 66 244, 64

116800

14 1

207 873 677 497

Per Passiva. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital .. e Kreditoren einschl. Banken Akzepte ö Uebergangskonto ....

320 000 20 000 5 000 S0 790 239 167 10 350 2190

677 497

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur vorstehenden Inventur.

Soll. RM Vortrag aus 1928 ... 142 628 Generalunkosten einschl. Löhne, Steuern usw. . Abschreibungen . ....

67

76

435 021 13 896 591 546 Haben. Fabrikationsbruttogewinn Reinverlust: Vortrag 1926/28 . 142 628,88 Zugang 1929 66 244. 64

383 672 84

207 873

591 546

Bautzen, den 17. April 1930. Bautzner Stanz⸗ u. Emaillirwerk

Aktien gesellschaft. Der Vorstand. J. Müller. Der stellv. Borstand. Dolze. Stelzer.

Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929 mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern der Bautzner Stanz- und Emaillirwerk A.⸗G., Bautzen, bescheinigen wir hiermit.

Berlin, den 7. Mai 1930.

Treuhand⸗Attiengesellschaft.

52 36

nis 10; J. In Durchführung dieses Beschlusses wird gegen Aktien im Nennbetrage von je RM 200, eine Aktie über RM 26, ausgegeben, die den Vermerk trägt: „Gültig geblieben gemäß Generglbersammlungsbeschluß vom 29. März 1930“. Dieser Beschluß ist ins Handels⸗ register eingetragen. Wir fordern hier⸗ mit die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. ptestens bis zum Dienstag, den 23. . 1930 einschließlich einzureichen, und zwar bei den Niederlassungen der Darm⸗ stüdter und Nationalbank K. a. A. in Bremen, Berlin oder Hamburg, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen oder bei dem Bankverein für Nord⸗ westdeutschland A. G., Bremen. Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung er Beteiligten zur Verfügung gestellt ind. Die Zusammenlegung der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, ofern die Aktien ö. Nummern⸗ folge geordnet nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür die bei den Einreichungsstellen vorrätigen For⸗ mulare zu verwenden sind, zur 32 sammenlegung während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht und die⸗ jenigen Aktien, welche die zur Zu⸗ ] . gt ür Rech⸗

ammenlegung erforderliche erreichen, zur Verwertung nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzen zu vermitteln. Eine Ausfertigung des Nummern⸗ verzeichnisses wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. Soweit die Aktien auf brieflichem Wege eingereicht werden, werden die Einxreichungsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der er⸗ teilten Bescheinigung mit Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Ueber⸗ tragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Herausgabe der darauf bezeichneten Wertpapiere ist ausge⸗ schloßsen. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen. Unter Hinweis auf die Kapitals⸗ herabsetzung werden die Gläubiger ge⸗ mäß z 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bremen, den 17. September 1930. Mercator Oloff Bremer Kolonial- und Handels⸗

cheinbogen

7190 58 383 11 235

3 082

137 516

Konto Dubiose ... , ,, . iskont und Zinsen Gewinn..

9 9 0 2 92

Gewinn. Waren⸗ und Fabrikations⸗

gewinn 137 516 137516

Der Vorsitzen de 3 n, , ,.

B. Wachtenborf. Der Vorstan d. S8. Voß.

——

5654].

Carl Fried. Müller 2I.⸗G., eilbronn a. N.

Bilanz auf 31. Dezember 1829.

Aktiva. RM I. Anlagewerte: Gebäude.. 77 266, Maschinen . 34 297, 25 Einrichtung. 78, Fuhrpark. 6560, II. Betriebs werte: , 486,51 Schuldner . 175 241,26 Vorräte .. 138 420,40

8

II9 101

314 148 433 249

Passiv a.

I. Fremde Mittel: Gläubiger . 96 780,01 Akzepte .. 10 969, II. Eigene Mittel: Aktienkapital 240 000, Rückstellung

für außer⸗

ordentl. Ab⸗ schreibungen 30 000, Umstellungs⸗ V reserve . 24 000, Delkredere . 17 047. Gewinnvortt. 8 970 93 Gewinn 1929 9482, 48

326 500

T3 XJ T7

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung auf 81. Dezember 1928.

RM 343 575 46 514 6482

395 572

23 712 30 18

50

Unkosten . Abschreibungen .. ,,

Haben. Bruttoüberschuß ö. 395 572 50

Js N77 37

Wir bestätigen, daß vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern überemstim mt. ö Heilbronn, 24. Juli 1930. Heilbronner ret h and - Geselischaft in. Mack, Mössinger, von der Handelskammer Heilbronn be—

X.

Kuckuck. Berthold.

Aktiengesellschaft.

eidigte und öffentlich angestellte Buch⸗

Abgang. 2 Zugang..

mark 15 300, ; Geschäftsguthaben Reichs⸗ mark 1301, —.

und genehmigt am 22. 6.

Iõb 637 Die Dr. Rewald Ecke G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst, die ,,,. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 30. Juli 1930.

Liquidator

der Dr. Rewald & Ecke G. m. b. S.

(bh l34] Die Firma W. FJ. Friese & Co., G. m. b. S., Erfurt, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 223. August 1930 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeferdert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Hockauf.

(5d 8 14

Mietautogesellschaft Nesselwang G. m. * S.

Am 6. September J. J. wurde die Auf⸗

lösung der Gesellschaft beim Register⸗

gericht angemeldet. Liquidator ist Kauf⸗

mann Johannes Linder in Nesselwang.

Der Geschäftsführer.

(hb 926]

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. September 1930 ist das Kapital unserer Gesellschaft um RM 300900, 9 NM 100000, er⸗ mäßigt. Die Gläu

d ee sich bei der Gesellschaft zu melden.

Samburg, 16. September 1930. Allgemeine Zündholz Export⸗ Zentrale G. m. b. S., Hamburg 5, An der Alster 57 61.

Il. Genossen 665723. schaften.

Kleinhaussiedlung Wanne⸗Eickel e. G. m. b. H., Sitz Bochum⸗ordel. Bilanz für das Geschäftsjahr 1929.

Attiva. Kassenbestand ... Mobiliar...

1301

1301

Passiva. Geschäftsanteile .. Reservefonds ... Schulden...

1301

1301

Geschäfts⸗ anteile 51

Zahl der Mitglieder Bestand am 1. Januar 1929 51

.

si X zo

Haftsumme Rieichs=

Der Generalversammlung vorgelegen 1930.

sachverständige.

iger werden hierdurch

Noten anderer Ban Lombardforderungen Effekten.. Sonstige Aktiva.

Reservefonds .

w An Kündigungsfri

Sonstige Passiva . Eventuelle

für

Iob 960]

darunter Gold⸗ münzen... und Danziger Metallgeld .. Bestand an: tãgli

gegen die Bank vo

onstigen Wechseln ombardforderungen k derungen

Kündigungsfrist

Grundkapital. Reservefonds. .. Betrag der umlaufen

bindlichkeiten .

b) Guthaben aus⸗— ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ n,, O) private Gut⸗

2 6 * *

. Verblndlichkeiten mit

gungsfrist ..

Sonstige Passiva⸗ J Verbindlichkeiten in fremder Wäh

darunter

Ayalverpflichtungen

Danzig, den 16.

Der Vorstand.

assiva. Grundkapital . s K

Umlaufende Noten. ... Täglich fällige Verbindlich-

sonftigen täglich fälligen For=

Sonstige täglich fällige Ver⸗

k

bos = 3 114 3h

A oh gz al Sh jg

7 Moo o- 3 571 = 25 gh M=

7 8b G-

ken.

t ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 34 484 8314

b dld 283

lle Verbindlichkeiten aus weihn, . im Inlande zahlbaren Wechsh eichsmark 969 310 —.

Zins vergůũtm

ardepositen: 26/0 p. a.

Ausweis der Bank von Danzig vom 15. September 1930 in Danziger Gulden.

Attiva. 6. Metallbestand (Bestand an kurs fähign Danziger Metallgeld und an Gold Barren oder Goldmünzen) . 3 521 Ih

117320 3 403 840

fälligen Forderungen

n England

einschließlich Noten ... . 11516 deckungs fähigen Wechseln.

.. 22 7216 bl⸗

6 377 1606

sonstigen Forderungen mit

Effekten des Reservefonds . Passiva.

d 1 609i

8

darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen

661 169

194 607

725 068 Kündi⸗

160 göb

rung 1166692

September 1930.

Bank von Danzig.

. do. rj. 1.10.30 den Saat ; Mi mk 1. 2. 82 hem Staat RM 7, db. ab 1.9. 84

da. 28 It. 1.434 Staatsschatz 29 vo, . 1. 19. 32

n Staat & M⸗ 2g, ink. 1. 1. 36 bet Staat RM. mt. 1. 10. 83

26, Sta

edlen Etre. ̃atẽsch. rj. 1. 3. 31 en Staat Me

10 es s

w. 9, Folge]

na. hieichsposs aß. 1u. 2, rz. 8 XL. 8. 193

90 * s

udn he Lan des- M goldrentbr. 1.2. ul. 1. 4. 84 n. nk. 3 in - oldrentb

versch. 9, 9b 6 versch. 89.9 6 1.4. 10

eb

Ohne Zinsberechnung. in d 6i, 7B stl.

u g ungsscheine dent schen Jꝛe ichs d bn gsschuld' d. i nei.

Anl. ⸗Auslosgs ; e , 3

taats⸗AbI.

ane nu oe d, Mantz - An leihe⸗ gẽscheine . int, Schwerin = Uuslosungssch; Staats- Ant- ungsscheine'

1.1. blösungsschuld (in des us losungtz w)

do.

do do. do. do bo. bo. 1

156 1, õb 6

glberseir nini Ani.

e er n Rm. e. e gg

in 1

2

ne e r e mn sessr,

Anleihe teu ß if

—— 41 414 wdigte ungeßt., verloste u. sche, agst. b. 8112171

leihen der Kommunalver bäude.

n der Provinzial⸗ und chen Bezirksverbände.

28m 0 2170

Nit Zinsberechnung.

ml. bis.

durg. Prov. 1. 28. 1. 8. 39 20, 1. 5. 35 6, 31. 1. 31 red. Gh.; e B, 2.1. nl. R. 26 e , L 6r 8 21.10.34 5 18. 1. 10. 38 j. 1063, R. 1. 10. 1981 Neihe 6 Neihe 7 l. 10. 32 3.1. 10. 83

8 Ma M.

bzm. verst. tilghar ab..

unverl. Rentenbriefe

Aachen RM⸗A. 29, 1. 19. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26. 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 8. 1951 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag. 16. 31 do. NR M- Xn. 28 M., fäll. 81.8. 50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. db. do. Gold- A. 24 2. 1.285 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1988 Vochum rm, . 1. 1. 1934 Vonn RMeLgl. 26M, 1. 3. 1981 do. do. 29, 1.10. 84 Vraunschweig. R M⸗ Anl. 26 M. 1.6. 81 Breslau RM Anl. 1925 1, 1988 do. 1928 II. i. J. 84 do. 1926; 1981 Dortmund Gchap⸗ anw. s säll. 1.8. 81 Dres den Gold Anl. 1926. 1. 12. 6

do. do. 268i. 1, 1.9. do. do. g6 M. 2, 1.2. 82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold- Schatzanw. ll. 1. 6. 1935 Duisburg RM- A. 1928, 1. 7. 85 do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf R M. A. 19256, 1. 1. 82 Eisenach RM - Anl. 1926, 81. 8. 1981

1928, 1. 10. 858

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RMeAnl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt am Main Gold- A. 6, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, säll. 1. 10. 82

do. do. 2s, säll. 1.4.31 Fürth t. B. Gold⸗A . v. 19283, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗ Buer NM⸗Aes . 1.11.38 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 65. 82 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1926, 1. 19. 88 Hagen 1. W. NM Anl. 28, 1. J. 86 stassel NRMi⸗Anl. 29, 1. 4. 1984

iel RM⸗Aul. v. 26, 1. J. 81

Koblenz NRNMä-Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1. 10. 638 solberg / Ostseebab RMT. v2], 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G. II. A. 2,3, 1.10.86 bo. R M⸗A. 29, 1.4. 80 do. RM 2A. 27, 1.1.26 do. Gold-Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7. 19865 Leipzig RM. Anl. 2s 1. 6. 84

do. do. 1929. 1.8. 85 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981 do. do. 25, 1. 6. 86

9 0 —2 0 = 2 , en 0 O o oO oo 19 8

0

2 0 0 0 42 & o

do o =.

e) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab..

1.6.12

1.6. 12 1.1.

1.1.7 1.4. 10

1.4.10 1.1.

1.6. 12

1.1.7 1.4.10 L1.] 1.1.7 1.410 1.1.7 1.1.7

do. NJ. 22, 1. 4. 86 do. R. 23, 1. 4. 85 do. N. 19, 1. 1. 83 do. R. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 18.29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. do. R. 18,1. 1.32 Sess. Ldbr Gold Hyp. Pfandbr. N. 12 J49., 1. J. bzw. 31. 19. 581 bzw. 30.6. 81.12. 82 do. R. 10 u. 11,31. 12. 1965 bzw. 1.1.84 do. Rs, 4 6, 81. 12.31 do. dy. It. S, 30. 6. 32 do. do. Gd. Echuldv. Reihe 2, 31. 3. 32 do. do. N. 1, 81. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Olbb. staatl. Krd. A. Gold 1928. 31.12.29 bo. bo. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.81 bo. b9. S. 5, 1.8.88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.80 do. do. G M (Liqu.) do. do Gg. S. 2,1. 32 do. do. do. E. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. RM, 0.6. 30 do do. mM. 11. 1.7. 83 do. do. Reihe 13. 18 1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. R 17. 16, 1.1.85 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. t. 8, 1.4. 82 do. do NR. 10, 1.4. 83 do. do. R. 21.1. 10.35. 1. R. 1. 4. 1981 bo. do. M. J, 1.7.82 bo. do. M. 3, 30.6. 30 do. do. Kom. 12,39 do. do. do di 14,1. 1.84 do. do. do N16, 17. 34 do. do. R. 20, 1.7.35, do. do. do. At. 6, 1.4.82 do. do. do. R. g, 1.7. 82 Thür. Etaat GSchld. Württ. Wohn gskred. G. Hyp. Pf. RN2, 1.7.8 do. do. NR. 8, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12. 86 do dt Rou Erw, 1.9. 87 do. Schuldv. Ag. 2s, 1. 10. 1932

3 0 = o O m 0 2

TTTELLE EITE TTILCELTLTE * 2 2 6

ET TdrrrdErrt zvTrE*

reren, . en d en d nn ü c O & & ο co

ö .

6 X c c

—— C CC 463 1 c n

D 83 d& 2 2 2228 d = 8

2 2 2

1.

10 os S b) Landesbanken rovinzial⸗

9 banken, kom m una 6

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.84 Hann. Landes trd. GPf S. Ag. 18. 2.29, 1.J. 86 do. Pfandbriese 1926 do. Ha 97, 1 1. 32 do. do. 1.1. 81 Nassel Ltr. G Pfi, 19.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. do. NJ. J7-9, 1.3. 35 do. do. R. 10, 1. 3. 34 . da. 9. 4, 1.9. 81

. do. R. 6, 1.9. 82 da. M. 3, 1.9. 31 do. N. 5, 1.9. 82

do. do Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. uA. 8, 1. 9. 88 Nassau. Landesbt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81.12. 335 do. do. Al 1, T3. 100, 1934 do. do. G. F. S. 5, 80.9. 35 do. do. do. S. 5-8, rz. 100, 80. 9. 1984 Oberschl. Prv. l. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.!) Bst. A, Tz. 100, 1.10.51 Ostpr. Prv. Ldbl. G. Pf. Ag. 1. rz. 102, 1.10.38 7 Pomm. Prov⸗VBl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 7

6 6 6 8 6 8 8 6 6 1 .

C TT T 2 2 Ee e e e d e e e e r, = = X D e dd o do e do o w = .

—— 4

1. 2 8

1.8.9

; 8 6 8 6 7 1

1.4.1 1.4. 10 61,5 6 1.1.7 92, 75 6

i rover bände

Meckl. Nittersch G Pf. do. bo. do. Ser. 1 do. en n Dstpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind. - Pfdfbr) Pom. Idsch. G.⸗P br. do. do. Ausg. 11.2 da. do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr.) er, . G. Pf. Mbsindpfor.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. Sch. Antsch. z. S Liq. GP.f. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. M. 2. 1. 10.31 do. do. Pfb. N. 2 M, 30 Schles. Edsch. G Pf. 0 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Eni. 1... do. do. Em. 2... do. do. Ent. 1... do. do. (Lig. Pf.) ohne Ant. Sch. Anteilsch. z. S 4 Lig. G. Pf. d. Schles. Ssch. Schlmw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 30, 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 , , .

S —— 2&0 3 00S 029 CC C rCTCNCLCCLCPCCCCD C —‚· . 2 * 2 *

2

—— 20 8

66 1.1.7 „4b

RM. es. 6b 6 1.1.7

308 = = 0 o . 2 2882

rrrrrr ö 8 R X 22222

. ö 636

ö do. do. do. 6 626 6 do. do. (Abfindpfb)l s8 ] 1.17 B64. 4b 0

Dhne Zinsberechnung.

SJ Kur⸗u. Neum rittersch.

, . in 4 Laas kes

*r Calenberg. Kred. Ser. D, , F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 s 183 Kur- u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 44 Kreditbr.

bis Ser. 22, 26 388 (versch.) —— do. do. 8g I bis Ser. 28 (1.1.7) 4, 8y, 87 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M2. ..... ö 2 4, 3g. 8 3 Westpr. rittersch. I-II 4, 89, 83 Westpr. nenulandsch.“

gap g 10 56

dq) Stadtschaften. Mit Zinsverechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Berl. Pfsdb.2l. G- Pf. 10 do. do. Im. S. A-CO) do. do.

do. do. Ser. A.. do. do. S. A Lig. Pf. ri ö Pf. SAbBerl. Pfba Berl. Pfandbr. A Sb Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1,2 do. bo.

Bran denb. Stadtsch. G. Pf. N. g (Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 Gold⸗

Pf. d. Brdh Stadt sch if. 9

Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von ben Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Getundigie u. unget. Stucte, verloste u. unvert. Stude.

1m. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 17,2 ausgest. b. 81. 12. 17. Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Ser. 3, 31.12.30

do. Ser. 4, 30. 9. 30, gel. 1. 10. 30

da. S. d u. 6, 30.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 82 do. S. 18, 2. 1. 38 bo. S. 18, 1. 1. 84 do. S. 16, 1. 4. 86 do. Ser. J, 1. 1. 82 do. S. 11, 1. J. 82 do. S. 10, 1. 10. 82 do. Ser. 9, 1. 1. 82 Mobilis.⸗Pfdbr. bo. Serie 8 (Lig. Pfdbr.) o. Antsch. do. . S. 1, 81.3. 81 . Ser. 4, 1. 1. 88 Ser. 8, 1. 4. 83 Ser. 6, 1. 4. 85,

i. K. 1. 4 81 Ser. , 1. 1. 82 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Vraunschw.⸗-Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 81 do. do. 24, 80.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 29, 1. 2. 84 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26, 1. 11. 81 do. do. 2, 1. 11. 31 do. do. 1926 (iq. Pfdb.) o. Ant. -Sch. Anteilsch. z. MIG. G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyv.-Bt. f. Braunschw. -⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do. 81.10.81 do. d0. do. 27, 1.11.81 do. do. do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp. Vl. G. P. N1, 90.9. 27 do. do. N. S, 1.10.38 do. do. R. 5, 1.10.34 do. do. R. 8 31.12.31 do. do. R. J, 1. 1. 36 do. do. NR. 4, 1.4.32 do. Gz. N. 1, 31.8. 80 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. do. R. 4, 1. 4. 86 do. do. N. 8. 1.7. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 2tzu. 27, 81.9. bzw. 81.12.29 do. S. 28-29, 31.12.81 do. S. 84, 1. 1. 38 do. S. 86, 1. 1. 84 do. S. 87, 2. 1. 85 do. S. 88 u. Erw., 2. 1. 86

do. S. 80 31, 81.3. 82 do. S. 83, 1.1. 81 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lig. Pf. 0. Antsch. do. Gld. . S. 6, 1.1.82 do. do. S. 7, 1.1.84 do. do. S. 9, 1.1.36 do. do. Ser. 6 Dtsch. Wohnstätten⸗ Syy. B. G R. 1.1.82 do. do. N. 4, 1.1. 33 do. do. N. 5, 1. 1. 84 do. do. R. Jus, 1. 10.885 do. do. R. 2, 1. 1. 82 do. Kom. R. z. 1.9. 34 Frankf. EHfdbrb. Gd. Pfb. E. 8, n. r. v. 80 do. Em. 10, 1. 1. 85 do. E. 12, n. r. v. 1. J. 34 do. E. 18, do. 1.1.38 do. E. 15, do. 1.7.88 do. E. 17, do. 1.1.86 do. E. 7, do. 1.1.82 do. do. E. 8, 1. 1. 83 do. E. 2, n. . v. 1. 4. 29 do. Eni. 11 (Liq⸗Ppy ohne Ant. Sch. do GK. Eg, nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 85 do. E. g, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 85

D = O Q .

2

T r·ErTd- r 2 Q 2 ——

8 D M 0

*. 2

& 802

2

0 2 0 0 0

C CCP CC

1 4

k

—— * —— —— 8 8 O 82

39b g 88h 6 S898 5h a 1002859 1000 6

00 0 ! 0 0

2

Ir C 2

& & .

12

22

w , 5 C = d M .

oe 6, a 256 a

e O = eo o o o co o o = O O M O0 9

—— —— —— r, m, , m , m,.

= r k * 1 2 2

——

w 0 0 M