1930 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1939. Er ste Zentralhandelsregiflerbeila nr ĩ 2 1 ͤ l lage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 219 vom 19. S . ö an ? Nr. 21 September 1930. S. 3.

T

aft mit einem Prokuristen

* ofen 18

wird bekanntgemacht:

kanntmachungen erfolgen

2 .. . 5 * * *

ohann taudt LTeutschen Reichsanzeiazgr * —— au Teutschen Reichsanzeiger. mann V

Str. 24-26. Per Geschäftsführer, Köln- Al ?

Martin Haase, Berlin⸗Charlottenburg; Am 2. September 1930: sin Chemnitz; Die Gesellschaft ist aufge, in Frankfurt a. M): Der Direktor Ter bisherige Gesellsch er... michaft mit beschrãnlter daftung ist Unternehmungen gleicher Art. Georg Lorenz, Berlin. Sie sind er⸗ Nr. 3007. Firma Riesenfeld & löst. Der Gesellschafter Hans Ernst Emil Paul Rheindorff ist nicht mehr Vor⸗ Wilhelm Höpken in Gin Lende , Passiven auf Willi Lied über—⸗ lapital: 0 009 RM. Geschäft mächtigt, falls der Vorstand aus einer Ledermann, Breslau. Hugo Böhler ist am 1. Sentember 19830 standsmitglied dator. m,, enn. ; . „Franz Peter Schmitz

Person besteht, in Gemeinschaft mit Nr. 3653. Firma Dampfziegelei ausgeschieden. Der Gesellschafter Karl 2. auf Blatt 21 499 betr. die Reise⸗ Gladbeck, den 15. Ser... Teri gsi, „Decker Wieland“, Köln Ehrenfeld, und einem anderen Prokuristen und, falls Bischofswalde Gustav Langner, Bres⸗ Wilhelm Albert Henzler führt das Han⸗ sparbuch Verlagägefellschaft mit be⸗ Das Amts. dern n Mansfelder 2 2 8e ;

der Vorstand aus mehreren Mitgliebern lau-Bischofswalde. delsgeschäft unter Uebernahme der Ak⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der dan , 5 aftz nde Ge i , e n n hg fte ertrag vom iber besteht, in Gemeinschaft mit einem Mit- Am 4. September 1980: tiven und Passiven als Alleininhaber nn i Hie mm mmm, ö er und Werner Wieland, Kau leute, und 8. September 1930. ĩ xatheæ* ö ,. * ichen Borstar egangen. 9. September 1930: Südd. gliede des Vorstands die Gesellschaft zu Nr. 3284. Frrma Gösling & Saur, fort. Die Firma ist geändert in Wil⸗ ; e . Offene Dandelsgesellschaft, die luristen bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Ee == r . 2 mn ge der er Gesellschaft bestell photographische Gesellschaft Tr. vertreten. Gesellschafts vertrag vom Breslau. helm Henzler. J J 38 auf Blatt 21 702, betr. die „Aglio⸗ einaen r , 1 Januar 1830 begonnen. hat. in Kethng uch durch cinen Geschäftsführer registers ist bei der Riem ul dans, women, . Sommer Co,. in Zufsenhausen: 22. September 1888, demnächst vielfach Nr. 9106. Firma Schlesisches Textil⸗ 2. auf Blatt 775, betr. die offene nat“ Gesellschaft mit beschränkter bet. die Firma n a) auf & Ir. 25, „Rudolf Mosse in Berlin 3 Gemeinschaft mit einem Prokuristen. berg Inh Narhil?⸗ r 6 26.3 2 dr, 8 5 Ab, Ge⸗ (Paul 5F cher in iffenhausen ist nicht geändert. Der Vorstand besteht aus R Schuhhaus en gros Inh. Jacob Sandel geselsschaft Otto Behr in Chem Haftung in Dresden: Der Chemiker in Grödißz Zweign it oe ß ede g ung i (er lnj n Ferner wird bekanntgemacht: Die Be. Köthen folgendes k 11 2 Prolurist. 4. September 1936: einem oder mehreren Mitgliedern. Jacobstamm, Breslau. nitz: Die Prokura von Willy Conrad Max S. Kaden ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kriebstein be ö ß lar Keller, Ber in Biesdorf, ist Ge⸗ lanntmachungen erfolgen durch das Das Geschäft ö e eee. del hiuß vom 1. Juli 190 Anton Kästle in Ludwigsburg. Alle Urkunden und schriftliche Erklä⸗ Nr. 11 642. Firma Seidel K Co.,, Ernst Garbe und von Bruno Walther führer. Die Prokura des Kaufmanns Saunas 9 b prokura in Gemeinschaft mit einem Kölner Baugenossenschaftsblatt und bei Feĩl S höncherg 3 . mann soigende Fa sung erhalten: Das Grund- 19. August 18373. Lucisa Zigaretten⸗ rungen sind für die Gesellschaft ver⸗ Breslau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Keilberg ist erloschen. K Wolf Freiherr Pergler von Perglas ist W. ei. deren Prokuristen 4 Die Ge⸗ dessen Eingehen nur durch den Deun⸗ gangen. Tie ir ne eothen uberge, lapital der Gef Ulsclaft beträgt G Eo fabrik Fritz Jager n Ludwigs arg. bindlich, wenn sie mit der Firma der Am 19. September 1930: 8. auf Blatt 10 590, betr. die offene erloschen. r * miprokura des Amandus Bott ist er- schen Reichsanzeiger. Ichhneberg Jh Felir &ch , n r , n 1d. ist eingeteilt in 1 00 1 Syvtember 19536, Merkur Heinrich kene nenen, der, nen, mn, mn der e ee, n, mn, n,, , , , dn en, en, , een ane, mg Eo. Mener, Röln: grlrz. id: ttengese gschaft ver Töten, den Lö. Terbtembee 155ß heren er em cd, iich mark Caffwank, in Zuffenhaufsen: stempelt sind, und 1. sofern der Vor⸗ Fabrikation chem. pharmaz. & chem. mann in Chemnitz: Gesellschafter sind A. Jasmatzi Aktiengesellschaft in 2 Ar. 341, „ed. aun n, Löhnberger Mühlen, Köln, Sieg⸗ Anhaltisches Anitsgericht. 5. 14409 in 16 G00 ς ua r en . 6 bei den Gesellschafts

.

Amtsgericht Abt.“ 931 3 . ö l Amtsgericht bt. , Köln Der Sin em ĩ 9 r z Mart . 1 = n l ö ] n. der Dipl.Ing. r. lhelr Ve m in Pajisiven auf den neuen nhaber ü

9 2 1

ver R j Kassel i i 1

stor ds 1d Il b=⸗

r⸗

2

n .

ö . Präparate, Drogen. X CThemi⸗ der Kaufmann Max Gustav Hoffmann Dresden? Die Liÿsnidat j amin ard Meyer ist durch Tod aus der burger Straße 13 ; 8 mr =. stand aus einer Person besteht, von techn. Präparate, Drogen R Chemi⸗s der n 6 Guß Vo ssma resden: Die Liquidation ist beendet. 18 Mey . F 16 Uurger Straße 1068, wohin der Sitz ve —— 200 Reichsmark f fi 5 l z * 2 . SReht, vy n.] l e,, , re ; Anta aft ausge Gleichze 1 ; in der Sitz von . sa 110 2X Reichsmar it den laufenden firmen: 25. Jui 1930. Gebr. Ob dieser oder von zwei Prokuristen; 2. so⸗ kalien⸗Großhandlung, Breslau. Die und der Fleischermeister Arno Arthur Firma ist erloschen. Großenhainer men GCelsschaft ausgeschieden Gleichzeitig Niederlahnstein verlegt worden ist. Leipzig. 56418 r . 18600 . ; 1 , , , 9 * 160 Gebr. 1 fern der Vorstand aus mehreren Per- Liquidation ist beendet. Baunnann, beide in Chemnitz. Die Ge- 5. auf Blatt 21 22, betr. die Gesell⸗ en 2 die Witwe gig n , Gegenstand des Unternehmens: Betrick In das Handelsregister ist heute 1 7”, r mtb, mt 44 * 4 21 . , ͤ 8 Ufchaf uli ; , 12 ; 89 d 1 , . Gesell— . e . ehmens: Betri n . ee. * . 00 Stück Aktien über je 20 Reichs⸗ Ca in X ĩ : De sonen besteht: a) entweder von zwei Amtsgericht Breslau. sellschast hat am zl. Juli 1830 be- schaft William G. Jsnes Gesellschaft k lumen feld. Köln. 1 4 bon Getreidemühlen und aller sich eingetragen worden; mark mit den . —— ar niger, . e. Vorstandsmitgliedern oder b) von einem —— e n, Sonnen (Großhandlung mit Därmen, mit beschränkter Haftung in Dresden: a ft als person ich haftender Gesell⸗ daran anschließenden Geschäfte. Grund« 1. auf Blatt 1885. betr. die Firma 6061 bis mir rr, . n Ke 4 gichare =, Vorftandsmitgliede und einem Proku⸗ KEreslnanm. 56 tee! Lebern und Gewürzen, Forststraße 10). Die Liquidation ist beendet, die Firma fer eingetreten., z lapital: 1121 000 Ra. Porstand: Strathmann . Joachim in Leipzig: Tel gldmntrt, t r,, e risten gezeichnet sind. Stellvertretende In unser Handelsregister B Nr. 2341 Am 13. September 1930: sst erloschen 3 HHarhburg-Wilnel ö r. Stöß, „Max Samuel“, Köln: Direktor Helmuth Brun 2 e Die Prokura des OStts Rudolf . 1 Am,; 3. Juli 193) bei der Firma Holz- ausge chieden, Si. Juli 1533. Eigen 1 1600 11D. 1 22 2 . ö . 2 * 1 . 211 7 3 3 . Nip 3 26 . 5 . 9 Drunn . . w ** 6 . . 7 1 n J wer iengesellschaf ĩ 3 zes s f * schränk⸗ Vorstand?miiglieder haben gleiche Ver- ist heute bei der Rohkonserven⸗Fabrik * n,. fe betr. die offene 6 auf Blatt 6981, betr. die offene In unser Senne fe m nn ax 8 ö g , Kaufmann Heinrich Lampffmiehe Duve ist erloschen rer, . . 1 e, Co., Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft Ellinger Jacobs idels neselischaft Gebruß ; * . giiter in in das Geschäft als persönlich Köin⸗-De . 1 * 2658. betr Sie ir Vonninge Rhein (5⸗R. B 535): Die ter Haftung in Ludwigsburg. Gesell⸗ etungs- und Zeichnungsbefugnis wie Tinter & Co., Ges e * gel Handelsgesellsche 8 agen: H das ; Köln⸗Deutz. Prokura: Si 2. auf Blatt 2853, betr. die Firma Firm Felt, Mr . ** ; . ** = kern nh. e ene Alls nicht schränkter Haftüng, Breslau, folgendes , denm g, Te Brera von obern ö 3 r . * 3 heit iftender C*sellschafter J . r en ü, ea fur ren, RNidels Viosse . e gig, re, Fan m a e m . n ,,. . ü ta den⸗ R Kre 5 R Fenn r ge , e me ,, . . in Sn E, nunmehri offe Handelsgesell⸗ tritt di? Gerten , Da. ö 3 . 8. NJ 93 ei der Firma Grund selschaftsvertrags vom 9. Juli eingetragen wird bekanntgemacht: Das eingetragen 2 Durch eschluß 8 und I n . * Heinrich Arthur Leinert ist ausge⸗ Die Witwe Anguste Juniers a bie mnmeh ige offen , tritt die Gesellschaft zusammen mit nieder lassung; Prokura ist erteilt dem Basaltwerk Rhein Nassẽn ee ,,! 1930. wech des . iehmens ist ** rundkapital zerfällt in 14 000 auf den vom i , . 1939 sind die ss 5, 6, 8, hmit an er . Herb er , . schieden. Der Posamentiermeister August in Harburg⸗Wilhelmsburg n wat am R nnn, m einem anderen Prokuristen oder mit =, r, Max Keller in Berlin- mit beschränkter haftung in An. 3 Erwerb und die Fortführung der seit⸗ nhaber lautende Stammaktien über je 226. Ee elch aftgbertreg 56 der . *. e. . ö Kar Pau Leiske Franz Leinert führt das Handelsgeschãft Geschäft als par nh g hafen /. nnnen. 2 einem Vorstandsmitglied. Gesellschafts⸗ Biesdorf. ; Er darf die Gesellschaft nur Rhein (S. R. B . 1 ire: r her bestehenden Firma Eugen Kott⸗ 100 Reichsmark und in 2100 auf den er m t geändert. Die Gesellschgft 28 3 n . 1 girma und die Firma als Alleininhaber fort. schafterin eingetreten. Die 6 Ahteinnng B. ö ; vertrag vom 39 Januar 1833, 30. No- in Gemeinschaft mit einem anderen Ing. e. H. Paul Endriß in Linz a Fh. mann, ziutohandlung und Autorepara— Inhaber lautende Stammaktien über je wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Or 4 tt 6 . Lauf Blatt 20 427, betr. die offene ist mit ihr nach dem Tode nn Ar. 1381, Bolkswart, Verlags- venrber 189, 2z. Januar 1916. 23. Rhio= ron risten vegtreten, Tie Prokura ist als Geschaftsführer ausgeschieden, turwertjtätte n Ludwigsburg. Gtund— 1000 Reichsmark. Der Vorstand wird hats führer vertreten. Jeder Geschäfts⸗ i r, in Chemnitz: Die Firma Handelsgesellschaft Rose X Co., Spe. manns, des bisherigen Ge eeseilschaft mit beschräunkter Haf⸗ em ber 1919, 28. März 191 29g. Marz des Amandus Bott ist erloschen. 2. Direktor Sr Ing. Wilhelm Heim ist s kapital 26 G0o0 SM. Geschäftsführer: von dem Aufsichtsrat gewählt, der auch ,, , it er e pe ant S765, betr. die Firma Kalgeschäft für Damenbekleidung in Eugen. Junkers, sortgese⸗ ung., . . Fröhling n . April 126. 14. ziprii 1317, gé. auf , , dete Firmg jum. Geschästsführer Vestellt Ern ist Mar Jäger, Kaufmann, hier. Er kann etwaige Stellvertreter ernennt. Er kann Der Gese lschafts vertrag ist bis dum a/ 26 Al fed Efche 21 . Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Auguste Junkers ist zur Verte e ann, n,, went gal, ist zum 8 März, 192, 4 Januar 1X0. 26. Ja⸗ . Sohn Gesellschaft mit allein vertretungsberechtigt. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit für einen im voraus begrenzten Zeit⸗ 30. Juni 193 verlängert. Dem Kauf⸗ sellschaft in C , , Die Firma ist erloschen. Gesellschaft nur zusammen m eren Geschäfts führer bestellt. 6 10. . Januar 1922, 8. April beschränkter Haftung in Leipzig: Der Linz am Rhein, den 26. August 1930. einem Prokuristen vertreten. Proku⸗ raum auch einzelne seiner Mitglieder mann Erwin Rüster in Breslau ist för 86 9 hemnitz: 4 e⸗ 8. auf Blatt 20 Nö, betr. die offene Kaufmann Henry Rumpf in hun r. 2256, Beneke Vetleidung, Ge⸗ 123 5. November 1924. 31. Mai 1927, Gesellschaftẽ vertrag ist durch Beschluß Amtsgericht. J fristen: Eugen Schreiber, Mechaniker in gliedern des Vorstands bestellen; Vertretung der Gesellschaft befugt ist. * un 5. 2 dee haf 2 Dresden. Der Kausntann crnst Foscf teilt ist. Kere htfz m blem. . Durch Beschluß der Tie. Gęsellschaft wird vertreten durch 3. Septemher 1930 im § 8 abgeändert Lässnitæ. öß 451] mann, hier. Sie vertreten die Gesell⸗ fahrend diefes Zeitraums und bis ju: Breslau, den 1. September 1936. gan mn ö. ö 4 Fracht ift ausgeschiden. Die Hesellfhafl der Firma Augh si Sondtnn n! geselschaf Jul 1836 ist die wei Vorstandsmitgl eder gemeinsam worden; Julius Richter ist als Ge⸗ Auf Blatt 250 des hiesigen Handels- schaft nur gemeinsam oder je mit J . fen g n ba ri ide In heb e nen, ist aufgelöst. Der Kaufmann Arno Curt bruch, daß das Geschäft zur zen G6Gha . e. ein BVorstandsmitglied ge e ,. gusgeschieden, meegisters die Firma Äuerswaid & Sauer- bem. Geschäftsführer Jäger. Betannt— der letztere eine Tätigkeit als Mitglied res] 56 423 Iren 9 65 1 . ö ö e, re. Flath führt das Geschaft und die Firma unter unveränderter Firma n neinschaftlich mit einem Prokuristen. ' auf Blatt 283927. betr. die Firma brunn Aktiengesellschaft in Lößnitz im machungsblatt: DeutscherReichsanzeiger. des Ansfichtzrats nicht ausüben“ * ie væEslan. ö 5 a . 2 er = , e als Alleininhaber fort. Witwe Adolfine Soma nn 35 Ir. 433 j Ferner, wird bekanntgemacht: Das Reisenbach, Niffarth * Co. Ak- Erzgebirge betr., ist heute eingettkagen 11. August 1530 Kieswerk Aldingen, Berufung der Hauptversammlungen er- 33 . Handels register B. Nr. cls . . 2 e . do nd 9. auf Blatt 17172, betr. die Firma in Scheideholz übergegangen; ir ö S.“ n, ,. ist eingetzilt in 1606 1 Zweignigderlasfung wogen: Lelellschat wit beschenkte, ee. folgt durch den Vorstand oder durch den 1 e,. . der „Internationale ef . iner tim en fer In C. F. Voigt in Dresden: Der Kauf⸗ Kaufmann Paul Somann in . Attien 1. Gattung zum Neubetrag von Feipzig in Leipzig, Zweignicdei⸗ Dig Vorstandsmitglieder Direkter tung in Aldingen; Heinrich Läß. In⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Karen aandelsgesellschaft mjt beschränk⸗ e nne . Putten. Wahlen fam mann Ernst Ludwig Georg Voigt ist holz ist Prokura erteilt. h pn ĩ Ich 9h. je 1069 RM, 4697 desgleichen von je lassung: Zum stellvertretenden Mit⸗ Alfred Hermann Sauerbrunn in Löß⸗ haber eines Baugeschäfts in Ludwigs⸗ dessen. Stellvertreter, Und“ zwar durch ter Haftung; Breslau, felgendes ein Auffichtsrat, Abanderung des seselt= aus geschteden. Der. Kaufmann * Karl bei der Firma Schliemann! KRellschaft, Aktiengesellschaft“«“, Köln: 200 RM und 350 Aktien II. Gattung Ried des Vorstands ist bestellt der nitz. Direktor Eugen Petzinger, früher burg-Oßweil, ist nicht mehr Geschäfts- einmalige Vefanntniachung mit einer Fetragen worden: Durch, Gésellschafter⸗ schaftspgrtziaßs, Auflösung der Gesell— Heinz Friedrich Voigt in Dresden ist Asphaltfabrik und Teerdestillain durch Beschluß der. Generalversamm- zum Nennbetrag von je 60 KM. Die Kaufmann Bernhard Wende in Berlin. in Lößnitz, jetzt in Augsburg, das stell⸗ führer. 18. August 1939: Gebr. Sig⸗ Frist von mindestens 1, Tagen, den beschluß vom 16. August 1930 ist die schaft 18 Stimmen, 3 Inhaber. ; ö tiengesellschaft in rburg⸗ h ung vom 27. August 1930 ist der Ge⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. Die 5. auf Blatt 26 663 die Firma vertretende Vorstandsmitglied Prokurist loch, Seifenfabrik in Zuffenhausen: Tag der Bekanntmachung und den Ver— gGesellschaft zufgelöst., Zum, alleinigen Alt e , . . di e, . auf Blatt 15841, betr. die Firma burg: Durch Beschluß der Gena lschaftspertrag geändert in 8 5, betr. Aktien II. Gattung erhalten aus dem Zimmergeschäft Lemke Kom, Ges. Hermann Albert Schwarz in Lößnitz, Die Gesellschafter Otto und Erwin Sig⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet. Be- Liquidator ist der Prokurist Robert , . n ,, Maurice Abramovii Großhandel sammlung vom 16. Mai 1h Grundkapital. Der een vom jährlichen Reingewinn vorab einen Ge⸗ in Leipzig Kunadstr. I). Gesellschafter dieser durch Tod, und der Prokurift loch sind am 8. Juli 1939 aus der Ge⸗ kanntniachungen erfolgen durch ein- Scolz zu Breslau bestellt. , , . Sache e gn mit orienslalischen 3 in Gefellschaftsvertrag in 8 8 X . Muli 1929, hetr. Hzrabsetzung des winnanteil von 6 ihres Nennbetrags. sind Der Bautechniker Otte Lemke in Viktor Adolf Görner in Lößnitz sind sellschaft ausgeschieden. An ihrer Stelle , ,, Breslau, den J. September 1930. 16. März 1680 ge torben. Trau Liddy Dresden. Der! * Inhaber ü helf! jert dung bes Reingendinns) genen btundkapitals, ist durchgeführt. Das Reicht der Gewinn eines Jahres zur Schkölen als persönlich haftender Ge- ausgeschieden. ist als persönlich haftender Gesellschafter Breslau, 28. August 1930 An isgericht Amtsgericht. Hann mm, n, e geb. Schmidt in Moritz Armi ; Sarburg⸗Wilhelmsburg, 1.1 1 B mndlapital. beträgt nunmehr Zahlung, dieses Gewinnanteils nicht Fellschafter, und eine Kommanditistkn. Zum Vorfiand ist bis zum 31. De- söfort eingetreten: Otto Reinhardt, Sei , an,, ie Ri Ii, auf Blatt 16 330. betr. die Firma Bas Ämtsgerich:. in. bb. Ręichsmark. Ferner, wird us, so ist infoweit der Gewinnanteill Die Gesellschaft ist am 25. Juni 1566 zeniber 1931 der Fabriäbcsitze Britns sensiedermeister in Feneibach. ig. Sep- an . p60) Breslau. ö . bed! 8. auf Blatt 10 09, betr. die Firma Wilin Werner in . Tee lr rene 6 lanntgemacht; Das Grundkapital ist aus dem Reingewinn der nächstfolgenden errichtet. Prokurg ist erteilt dem Ebert in Lößnitz bestellt. tember 1939: Heinrich Franck Söhne, In unser Handelsregister A sst sol⸗ 16 In unser k B. Nr. S) 0 Kun stseide⸗Handelgesellschaft mit be⸗ sst erloschen —⸗ i mne nn uunmehr in. 1750 auf den Inhaber Jahre vorweg zu zahlen, zuzüglich etwa Zimmermeister Franz Lemke in Die Vertretung der Gesellschaft steht Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗ gendes einget tagen e m,. ist heute bei der Kraftverkehrsgesell⸗ schränkter Haftung in Chemnitz; Das 15. auf Blatt 10 657 betr. die Fi **. 7 d hiestgen or ende Aktien zu je 1000 Reichsmark sälliger rückständiger Zinsen bis zum Schkölen. nur noch dem jeweils bestellten Vor- tung in Ludwigsburg: Prokurist Gott⸗ 6 1 chaft mit beschränkter Haftung Schle⸗ Stammkapital ist durch Beschluß der 3 * ie. r ich n . ́ el 9. des Hen en g lingeteilt. Tage der Rückzahlung. Den Rest des 6. auf den Blättern 18148 und standsmitglied zu. lieb Steinle, hier, ist gestorben. Ge⸗ ö . sien⸗', Breslau, folgendes eingetragen Gesellschafterversammlung vom 3. April R . linger in Dresden: vegisters, die Firma C. F. Ler Nr. 6065. „Gebrüder Lemwandowski verteilten Reingewiuns erhalten die 24 484, betr. die Firmen Schulze . Amtsgericht Lößnitz, 10. September 1930. samtprokura ist erteilt an den Kauf⸗ ö e g mn 59 ö worden: Die Liquidation ist beendet. 1930 um 69 000 Reichsmark, mithin . 1 . , g. tr. die R En n the nn * . . LGenschaft mit beschrãnkter Haf. Aktien J Gattung. Die Aktien iI. Gat⸗ Maas und 9 Schulze E Eo. , beide a. mann Günter Schwabe, hier, derart, hlesisch en⸗ P Die Ri , , . Reichs 6 den. aß, betr. die Firma betreffend, ist heute eingetragn se eee , , er Aufiö in Leipzig: Bi j fge⸗ Lt⸗ 564521 d t die Gesellschaf inschaftlich 2 ! ͤ Die Firma ist erloschen. 100 000 Reichsmark, erhöht worden i Firm o etre e , . ! tung erhalten im Falle der Auflösung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufge⸗Lätze sösd52] daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich Indnst rie, Breglaäunr Hie ö i . 3 . j ĩ * ö —ͤ 8. n ig“, Berlin, mit Zweigniederlassun g Lrha ten im B ? glam, , d, , . ig , 6 . en, . ertritt. 12. Se Indus slau: Die Prokura de Breslau, den 4. September 1930. Durch den gleichen Beschluß sind die Emma Warnecke in Dresden: Die den; Die Gesellschafter haben 1 . ang der Gesellschaft vorab 100 3 ihres löst und die Firma erloschen, ir n, mnser. Sandelsregister A ist heute , tember 1950: i r verger,

Josef Drotschmann ist erloschen . . g Bb. Firma ist erloschen s der Gesell beschosn! Köln:. Die weigniederlassung ; ( ; ( = ö . ,. 3 c t hen. Amtsgericht. §s§ 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ * erloschen. ; ( setzung der l ese schaft besch ofen In f . 9 Nennwertes, außerdem di P ; ĩ 20 458, eingetragen: Am 4. September 1930: gerich anden, worden 6. he es . 14 auf Blatt 14412, betr. die Firma Amt des Liquidators, Prora B ist aufgehoben. ö er., 6 3 die nn er, 2 . ,, g,. . . . . , , , , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Rr. SSz, Firma Bloch C Lub— a sosn (Bände n. Gerinnunn 8. fi Dresden dnnn, Rn ib n . Jr. Sisi, „Rheinisch-Westfälische ständigen Gewinnanteile aus früheren A 277 und 24 715, betr. die Firmen „Die Firma ist erloschen“ bei fol⸗ en h as Gan? sinẽr jr . An n f! des . . Handelsregiste ,. n , a unt Firma n, . J t ber m Rrten n, zeditanstall' für Verkehr bmittel Jahren sowie 6 3. des Nennwertes für Türk. Tabak- . Eigarettenfabrik geiden Firmen: 16 n . , . . 6. . e. . 8 Den ö 2 P60 del sr gi * 1 22 5 les haben dadurch die 88 die um⸗ 6 h . 91. . ; t r . H re, m 2 jedes Jahr . inn desienis; ze⸗ Uni ** Gebriüd Lie mann, G. Milhaler Lötze (N 275. F. X Wi helm Schurmann und Fritz I. 9n⸗ enen Tiguide Fer ; 1 ( 11.8 ; Ams . . 4 6, lktiengesellschaft Köln: F jedes Jahr seit Beginn desjenigen Ge⸗ „Union ebriüder i ö haler, Ltzen (Nr. 27), F. X. ern mr D, rr, ern nee. 2 K ae , , ist hentf Heir der. ele Piech jr, at. mern & 1d . ö . he e,, . 6 Borstnnß Hält shes nun e hes lnsckzs E Fäehnich Scherher Pinne, Lärms, , güde, dane ln nh nh, eld üssühren; mer 2 Velchluß des Amts tiengesellschaft“, Breslau, folgendes ein- Arnold ist als eschäftsführer abberufen am 13. September 1930. am 15. September 15950. .. ( Auflösung eine Verteilung vom Rein⸗ fabrik, Erich Lösser Gesellschaft Lötzen (Nr. 41), Paul Ezhgan, Lötzen Zum weiteren Geschäftsführer mit

gerichts Breslau vom 29. Juni 1930 getragen worden: Die Liquidation ist worden hr ist Prokura erteilt. Sie JJ ö 1 ; 5 J, ; r r Alleinvertretungsbefugnis ist bestellt: Hie Frau Martha B , , re, m,. ri, e, d , e. worden. lt. ; ; ich Glsbach ist erlof gewinn nicht mehr erfolgen konnte. Den mit beschränkter, Haftung und (Nr. 44), Gustav. Michaloivsti. Wid- Allein vertretungsbefu ö , e . , , , KHasch zu Bredlan e granit teren n . . r 1980. ö ) mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ Zu der im hiesigen Handelsregiffer B In unser Handelsregister Ab. schaft für Kraft- und Verkehrs- halten die Aktien 1. Gattung. Die lich in Leipzig; Die Firma ist erloschen. Drlomen (Nr. Sö) B. Steinull, Lötzen * wiütsch Gu ergo bmg. Offen sellt'ꝰ zer rana nr, gn r fee Amtsge * ö Blatt 10 *i6. betr. die e unter Nr. 2 eingetragenen Firma Bau. am 6. 9. 1936 bei Nr. Höd, ben esen“ in München mit einer Zweig⸗ Aktien. II. Gattung werden, nach 8 auf Blatt 26 256, bett, die Firma Nr. 72), Adolf Skrodssi, Widminnen Sandes an af seit 14. April 1h30 Flögel, Breslau: Reuer Inhaber sst der Breslau. 6426 1 a W 6 , n gesellschaft für künstliche Trocknereien offene Handelsgesellschaft in 8 Berlasung in Köln: Die Zweig⸗ 16. Jahren eingezogen. Die Einziehung Neugeist⸗Verlag Curt BVieweg in Nr. 7D. Gustav Wenk, Lötzen er e men g Carl August Schwarz. Ranfniann Georg Niphut zu Breslau., In unser Handelsregister B Nr. 1987 n Ehret. . , n nner mit beschränkter Haftung Du derftadt . äseliz n. Cen asang ist aufgehoben, zrfelgt zum Kürse ven 10 *. zizüglich Leipzig: Ernst Curt Vigweg ist, als“ Her, h Wdmrig Brin, Orkgtien inn in enn, mm Bei Rr. 11387. Die Firma Schulz C ist heute bei der „Den ssche Verkehrs. Pick , . ist heute folgendes eingetragen: Die Pro, burg, O. S) ö, . worde zr. Göbe. Alrntinia Gesellschaft s des ennwertes seit dem Schluß des Inhaber ausceschieden. Der Verlags. Nr. Si. Hermann Eiger, Lötzen Mütsch, Schreinermeister in Stuttgart Greulich, Breslau, ist geändert in Kredit-⸗Bank Aktiengefellschaft Zweig⸗ e 2 3 Sandel 3 ant it pts kurg des Ingenieurs Karl Glauber ist er— Ceßells aft ist au fgelöst. Der rn Kreditschutz mit beschränkter Geschäftsiahres, für das die. einzu- buchhändler Heinz Georg Graef in (Nr. gö), R. Smollich, Lötzen. Nr. 107), Azenbergsfr. 14 2. (Solzringfabrik). be⸗ M. Schulz & Cor. Der Kaufmann niederlassung Breslau! folgend ie h. n , 6 . tet. Rz loschen. Duderstadt, 7. August 1950. Oskav Weißberger in indenburg? Faftung“, Köln.! Durch Beschluß der ziehenden Aktien noch am Gewinn teile Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht Johannes Bury, Lötzen (Nr. 119, . nicht eingetragen. Willy Greulich zu Breslau ist aus der getragen! worden: Die Pöturè Tes achter 9 lee Baderme r st? Maren gin Amtsgericht. Kronprinzenstraße 268, ist aus Re Bcsellchafterverfammlung vom 16. Sep. nehmen. Oeffentliche Bekanntmachun- für bie im Betriebe des Geschäfts ent⸗ Richard. Altmann, Lötzen Mr. 115), * Aniteger ich mb w igsburg. Gesellschaft gusgeschieden. Gleichzeitig Hans Köhler ist erloschen. Dem Carl 39 Hr ler . Chemn it ego, ö sellschaft ausgeschieden. Die bin nber 1930 ist der Gesellschaftsverfrag gen erfolgen nur durch den Deutschen standenen Verbindlichkeiten des bis- Hans Köpp, Zimmer; und Maurer⸗ ne, e, ee g. lndcs äulgn i, Schul zu wrcs, Rieger, Breslgu, ist unter Veschtön- 10. auf Flat lb Lie ging Tidoy Eherbgeh, Raden, lss434] Hcellschaftgrin skaufhannee, dert Hzgt. der Verllenngsbeftzgtis Reichsbnzeiger. 1 . , , , m mem en. 66564 elbe de schfhltchest is Ferlknlich ung anf den Betrieb der, wegnicher Ramüihn in Chemntz und'alet Fnhater Fand, Reg Cinirgg h n Org sbs Flic, denftdin Finden G Sid, mehrere Hesch itz sürer Rr. Jorg, lktiengeselslschaft der die in dem Betriebs, begründeten Bren (Gz, ääös ar Saheipt, Mg dener endelzregister it? n haftende Cesellfcha ftr emngenee, ian reel , s fe, i , , nne Elfe Kngb, Cberbach! Jnhaberfn Hang ist alleinige Inhaberin der Firm. zäelt, so wird die Gesellschaft ber- Löhnberger Mühle“, Köln: Durch ar n, auf ihn über. Die Firma Spezial Derrenartihel; und Maßge 3 , Nr. 12364, Firma. Wöhel,- Feige erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ann, geb. Rammig in Een r e,. . saufmann, Che stgu, Elfe. geh. Amtsgericht dindendurg . . urg fei . ver oder . 6 K 36 gere, 6 . K geren (ür. . i. be, der mg ,, 54 ** t. * Erb, in Eberbach. Prokurist: na einen Geschäftsführer und einen 31. Juli 1930 i er Gesellschafts⸗ Gen K . . ao, und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ mit Handarbeiten und kunstgewerb / h. Lrokurist: Sans Knab, 18 xter. Erturis . . Kauf= vertrag geändert in: 5 1 betr. die Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Goldwarengeschäft, Löten (Nr. 173), danke! . . ie ten unter

Dermgnn Feige, Vreslau. Inhaber ist ordentlichen oder stell vertreten = der Kaufmann dermann Feige zu standsmitglied 4 ,, lichen Gegenständen, Rath straße J. Kaufmann in Eberbach 8 el aren 12 ten. n ssita & ; ichen Gegenständen, Rathenaustraße 7. ; In das , ,, Abt. An Duisburg, ist zum weiteren Ge- Firmaß, 8 2 (betr. den Gegenstand des den 18. September 1930. , arg,, Rr. 1184 der Abteilung B: Durch Ge⸗ ͤ ; —— augeschã Hanz , sellschafterbeschluß vom 19. August 1939

Bteslau. Der Elfriede Feige geb. bertretungsberechtigt ist Das Geschäft wird bereits seit dem Eberbach, den 18. September 1930 . H Fleischer Breslau, ist Probura erteilt. Breslau, den 3 1930. I8. . 1 unter der 6 . Amtsgericht. 4 e r 6 a sführer 3 Unternehmens), 5 3 (betr. öffentliche . 9. ga) Wah hund Cchhzeßinst tut sel x j

a; Am d. September 1980 Amtsgericht. Rammig betrieben k örter, Wefer / und als w g ä w, Crcelstor Film Gesell. Bekanntinchniigeih, 8 6, (bit, dass Limmhach, Sauehegnm; . löste ́ Kren each Amn Ri en, un siebas Slainmtär tal um h din

Bei Nr. 4089, Firma Paul Perls, K Amtsgericht Chemnitz Handelsregister Fürth, Bayern 656436 d n ufm 8 Mun ?? . ft mit beschränkter Haftung Stammkapital,. §8 5 (betr. Gewinn- Im hiesigen Handelsregister ist ö. . Inhaher rng 3 K erhöht. Es beträgt jetzt 1090 000 verm. Breslau: Der Kaufmann Benno Gold? Breslau. 56427 h. ea, nnd e ; . Sandcisre istereintra ö e ag; m m n nf nen Bleihbetrieb“, Köln, Machabäer⸗ anteil und Ernzuerungsschein, s 7 getragen worden am 9. September 1930: NI. 1383 August. Pielgrel Töten Durch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ ner ist durch Tod aus der Gesellschaft In unfer gendegs ger g, B Nr. 1166 Cdeve. S6 d30)] 1. Hans k. Fa waren; 6m ] ö * ist 6 . maße II. Gegenstand, des Unter- Fbetr, Kraftloserklärung bon, Aktien), a) auf Blatt 55 die, Firma Havandg- (Nr. . ö , . schafts vertrag geändert. . au geschi den. ö ist, heute bei ber „Ostdeutsche Tafelglas In unser Handelsregister A ist bei fabrik Si Find rn Pal * e, . 7 . . Weg . shnens; Erwerh von Filmilizenzen 3. 8. 8 (betr. Gexichtsstand z. 8 18 (betr. die Saus Emil Vogel in Limbach und kei Millen, k e Vw 2. bei der Firma Hennige, Abwick⸗

Bei Nr. 4874, Firma Goldner K Attiengesellschaft für Industrie und der unter Ny. 191 eingetragenen Firma lura deg Hedrg Dich nr, eie e e, . n . 36 ift bn deutschland (Rheinland, Abesifalen Vergütung des Kuffichtärais; s 3 ) auf Bigtt Soc die Firma. Max LKlich, J. i. 1 ö ö . lungs-⸗Gesellschast mit beschrankter Haf- Altmann, Breslau: Der Kaufmann Baubebarf⸗ Breslan, solgendes ein Fr. Boß Wwe, Buchdruckerei und m hn Reuß br m, mer, 31 ; ö er, . . . . nd Saargebiet) und deren Ausnutzung betr. Beschlußfassung in der Genergl⸗ Schöne in Wittgendorf. werth, Baustoffhand n o tung in Magdeburg unter Nr. 662 der Tenn Goldner ist durch Tod aus der getragen worden: Diirch Veschlüuß des Keriag in Cleve“ folgendes eingetragen berg, Einzel prokura . . . i . 2. , ö der Filme. Siam dersammlüng! s l bett, Srtzder Gz. „n 10. Segtensbenm sho, ga, Blatt sionsgescäft, Löten 16 ; . d , Gesel haft ausgeschieden. Amtsgerichts Breslau vom 29. ugust worden: Hö, Finn, . Halzfa brit Baiersborf . n, ir er ,, ital: 20 060 Reichs mark. Geschäfts⸗- neralversamnilung) und 3 23 (hetr; die Nr. 1037, die Firmg Philipp Uhlemann jr, Inh:: ag 1 5 9 ee hluß vom 30. Juni 1930 ist die Gesell⸗ i r. 14 0e: Die offene Handels- 1930 st der Kaufmann Otto Reumann Dem Verlagsdirektor Nikolaus Foegen Schübel & Schurr, Sitz Baiersdorf 66 . 9 36 21 . tg dirt her: Arthur Klinger, Elellrotech. Vorlage der Bilanz). Burch . in Limbach befr.: Die Firmen sind er⸗ Rr. Ji5)— e,. e ung; e een schaft au sgelöst, Die Vertretun gs befrg. . Taf. deb e , eee . rwerb des Ge . Köln- Sülz, und Lllexander Ger- der Generalversamnilung vom 31. Jul ioschen. ir. 219 r,, 253 . nis des Werner Freise ist beendet. Der Steine, Krs. Breslau, ist aufgelöst., worden. kurg des Otto Eltermann ist erloschen. Firma erloͤschen. 6 er, . Han er, 6. . dt, Kaufmann, Köln Bickendorf. Ge⸗ 1930 soll das Grundkapital um 747 000 Am 11. September 1939 auf Blatt Büro f. Elektxotechnik. Willy * bisherige dd, Max Hennige Der bisherige Geellschaftet Bannnter.; Bresiau, den 6. September 1930 Eleve, den 18. August 1930. Fürth, den, 153. September 1980 a n nn. en,, . , , n nehmer Alfons Glamsch zu Steine bei Amtsgericht. Amtsgericht ; Amtsgericht giegister er cht! gewerbes . Handel mit sam! September 1956. Beide . gesetzt und alsdann um 2126 009 RM bach, Inhaber Kaufmann Johannes (Nr. 219), Adolf Jeromin. . Magdeburg sind Liquidatoren. Jeder ö ist alleiniger Inhaber der . w . . nn ,,, K görter ühter sind nur dener ef, ver⸗ auf 5 . , . Woldemar hf in . . Hirn (erg, Gustav Konietzko, , n , der

ma. ö reslan. ö 166 Dillenburꝶ. sss mm mme. . oge tretungsberechtigt. erner wird be⸗Dieser Beschluß ist dur . Das gegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Lötzen LZz35), . esellschaft berechtigt. .

Nr. 12355. Firma Paul Schubert In unser Handelsregister B ist heute Handelsregistereintragung 6. 18. j ,,,, iste abt bel Hoa l. unn genen h Hir . 3 vf Derr . imm h nunmehr 2 500 090 Ele del mit Tabakwaren und dasselbe ist bei . . 3. bej der Firma Nafalan⸗Gesellschaft, Reise⸗ u. , Bres unter Nr. 24738 die „Walther & Co. 1950 und g. . 1950 bei der Firma Carl hene unter 5** 44 .. en wor⸗ 8 unser Handelsregister Abt. digen Deckung ihrer Stammein⸗ Reichsmark. Hans Hermann Bornholt, Spirituosen. eingetragen: am, 8. ]. ö. . e Gesellschaft mit beschränlter 86 2 . . hhändler . =. . ö . Dürk Nachfolger Albert Hunkirchen den die Gesellschaft mit be hn er. ,, 9 e der Gesellschafter Klinger . ist ö . Limbach, 96 ö . 1930. . 2 ö 3.

k beweighiederla sung in Breslau Nassauische Lack- und Farben-Induftrie Haftung unter der Fi üscher C Fi Schrader, Schm. Gerhardt, vorgenannt, werden pertritt gemein sam mit einem Vor= . zer 13d; nr T. H. ego bei C. Kii e z i phil.

Nr. 123 266, Firma Grocholl & Co. von der in Bonn unter gleicher Firma Dillenburg: Die Fir * J ĩ ö ; ed mn m,, , 8 e r, sa é Einbringen von Lizenze d standsmitglied oder mit einem Proku⸗ —— (Nr. 120, am 21. J. 1928 bei E. Elias, Die Vertretungsbefugnis des Dr. phil. Kraftverrehrsge selischaft Breglau Mar- eingetragenen ndelsgeschlschaft⸗ rng ,, ; . Firma ist geändert in Höpken, Gesellschaft mit beschränkter Aingetragen: Die Firma ist ert ngen den Fizenzst und m rie, , ändert in * ; 56450] Widminnen (Nr. 37), am 24. 2. 1930 Adolph List ist beendet. Der Facharzt . Xsel tr J g else 25 Fac. und Mark . . 1 September aus Kaufverträgen, die mit risten. Die Firma ist geändert in Linz, Rhein,. . 6 5 . ͤ ura i areth , Kreis Breslau. lau, Jultus⸗S ottländer⸗Straße 4, ein⸗ . 3 n , ,,, Senn n , , ö. . 2 doha i , mherstellern f rf 6 te. Ferd. Lensieffer C. Lietzmann In das Handelsregister ist eingetragen bei Gustav ., Lötzen . 6 3 Dr. Kurt Sauerbrey in ö urg ist i en ,, , . begannen getragen. worden. Gegenstand des geänderté Firma wird in ungeteilter 1930 festgeftellt. Gegenstand des Unler⸗ 1Latneinbeoge d ie, und war ans den hereils aß. Flrtiengesellscha ft.. Ferner wird be, worden: ; J, ,. . . zun mn, me,, . e ö ber 1930 diele n 1830. Lzersönlih haftende Unternehmens ist der Cin. und Ver— Erbengemeinschaft von den folgenden nehmens ist der Handel mit Futtermit⸗ N n g e, go ist die nen Berirägen mit der Firnig banntgemacht, Dag, Grundgpital it Am, 148. Juli 1039 hes der Firma löhr,gKöten . 14g . a, 2 n, Renter en,, , mn ai best e Tenn 1 von e, . . Erben des Albert Hunkirchen =. teln, Mühlenprodukten aller Art * und . . 1 3. aun gba sch K. Gaidarow⸗Film Heseh schast e. in 586 J. . . if . 26 1 ö 36 ADJ * Das Amtsgericht A. 83

, , au, Waren jeglicher Art sowie Uebernahme führt: 1. Witwe Anna Hunkirch zb. ähnlichen Artitel Errei Hute oss Schnee ' eschränkter Haftung in Berlin Nennbetrage von ze Ylöcs des- (HR. , , , . , de g . 6 455 Thau feür Fudelf Buhr! Steir e en, ee Veit ire en rem tbr hh fährt 1. Wit, n. Hunkirchen, geb. ähnlichen rtikeln. Zur rreichung Gutenacker, Vossieck und Schwei den Fil . ; eiden gleichen von je 850 RM, 2125 des⸗- Am 11. Fust 1950 bei der Firma sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist Harne. 6 455 Tie bschechebche ee ges, ecmert esceflll lt der däarntehntk'chccheltahg gt Seönltlen, i, hc t ecsellck se, Fine, wr br ö m, wodilll beine, , e dn e oc ien, , gan gs ls oe dn m, kn. . Dfachenhrunn, Krs. Breslau, Gasthofs. Kaufmuann Hern Welther inltͤgtaäent git. Kämnttchen., 3. Abf., wuntirchen, beugt, di ihr geeignei (rschchnenden delsregister Abt., A eingetragh licht dnl , Gattung zun Nennbetrag X hh. Der Chefran Jhfef Ves, Hien? Lötzen, den s. September 140 ö kesitzez Franz Krerßtmer, Margateth, arg bern Jabriltot lheßnt Henn Llietgstanflente Jän, Tillenburg. Das Finssgeschäft zi Kerzen Das Sigimme den, Herfonlich haftenden Gee ern 56 n , , , ö. eb. Kzicl, und dem g nufmann. Jofef Amtsgericht. heim FHelsf in Marne eingetragen: Dle Kis Breslau. Zur Vertretung Ser Se. Rckernran bh err, d ng gr ö , , , , . . Ge- a) Pelgr Vofsteck, Kaufmann een, ie e nin en nrg e, nen ömiß. „adirtschafts d, Wies en. nein a. ih ist Gefnit J Prokura des Fräulein Juma Jarnow ist sellschaft sind Immer je zwei Gesell⸗ Borchers Kaufmann , ist ö en ,,,, . schäftsführer sind der Kaufmann Her- bur Roßstr. 8. z) Karl Emil Sch Alkohol! 41 eischolle n. 3. e ufel Rr e Wirt . n, ,. = 4 der Aꝛrt erteilt daß sie die igsburæ 56453) erloschen. Amtsgericht Marne.

EUlse . w. in Bonn, ist Pro⸗- Dorsten. Bekanntmachung. 66432] mann Büscher und der Kau il Kauz in Vuizburg-Ruhror l! ine, Die klein Stenpotypistwii⸗, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Pöoltra in der At, erteilt daß e,, . nern = , Hef e n f. e ge, . enn; 2 *fg ,, . die a . ; In unfer Handelsregister l ö 1 56 el rr 33. E ö. ,, . . ö Mio nrg, en, 1 , ,. ö 3 an inn, , ,, . zu vertreten be⸗ . 6 g. . 66460 er Gesellschafter Adel il, a ; Direktor ilhelm bei der unter Rr. 88 eingetragenen mehrere Geschäftsführer beste j 1. aaf Septen . en mit RM auf die Stamni⸗ stand des Unternehmens: Durchführung rechtigt sind . eee, ,. in Ludivigs 6 er sregister Abt. n e, nn J , ,, . . u nee, , n,, ; t am J. März 1926 Vernichtungs⸗ und Verwertungsanstalt der Gesellschaft befugt. Die Bekannt! **” richt & n. , , RM auf die Stammeinlage schäfte zu eigeneni Risiko sind aus- Schmelzb ö ö ta? Fahasis ; 2. ir B i d Gastwirtschaft Am lsgericht Breslau. heschlossen warden ) der Gesh J. 9 ung ann Amtsgericht Katzenelnboge Ge e. . ; . af. Rhe R. B 43): Die Prokura: schließlich des Firmenrechts an eine Ge⸗ Firma „Brauerei und Ga . den. jäfts⸗ Gebrüder Schaap folgendes eingetragen: machungen der Gesellschaft erfolge der, n, eee. * e Kllscha fters Gerhardt ange gef ar Stammkapital: 2g C09 RM. am Rhein Cd. b ie ße in ̃ ü Wilhe ü einge⸗ nr eagnm. õß en führer, ist gllein zur Vertretung der Die Firma . 1 Fehrühi w dur . 3 . . . 1EilIn. b Deffentliche Bekanntmachungen Heschästsführer; Dr, rer. pol. Dr. jur. a) des Diplomingenienrs Karl ö ö 5 er m rn ge e ö 3 3

Bei den nachstehend bezeichneten, in Vesellschaft berechtigt. Dorsten, den 12. September 1936. Gladbeck, den 13. September 1930. In das Handelsregister wurde Rn durch den Deutschen . Hanz Bürger, Treuhänder, Bonn. Ge⸗ Kalenborn, b) des Kaufmann t jur. loschen. ö e, . r. Den Crwin Weiningen. den 16. September 1930. unferem Handelsregifter eingetrage. Breslau, 8. Sepibr. 1930. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 19. Septembe ööss shigetragen. ion. göln Or Sied iet ö kid m f,, . . e . ing nnr n rg Lad gebn, Thönnes duns gericht? Aire ung

ö ) h. . ö . z . 2 . . Sied⸗ 960. . afts . J ö z d w, e. z sz ; . j nen Firmen ist, folgendes eingetragen Chemmitæ. 56429] Dresden. 56433] GlIadhecl- 566438) Nr. 11 . d vorm? ugs. e e ij don wn e fe ., pe ant fin eib . der beiden Ge⸗ Am 13. Zuni 1339 bei der Firma ist . erteilt 4. September K 56457

, z * ö. if . l 9 Bafalt Aktien Gesellschaft Linz am 1989: Ernst Vetter, Solz- und Koh- München. ;

pusgeschieden. Die Prokura von Hein⸗

worden: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregi ist ei z . ; ; ö ir i j gister ist eingetragen In das Handelsregister ist heute ein— In un Handelsregi ĩ ft mit stung“, Köln, Gravensteiner Str. 7. schäftsführer für sich allein vertretungs— JJ In unser Handelsregister Abt. A ist -* Oelberniann Gesellschaf Ge . ste schäfts füh n mehr als zwei Ge⸗ Rhein (H.-R. B 9): Die Prokura des lenhandlung ö en detail in ⸗. ö

Am 1. September 1950: worden: ; h ; 1. ; z ? getragen worden: bei der unter Nr. 175 ei a Haftung“ zin, Kin enstand des UÜUnternehmens: Er- berechtigt. . mi,, ; j Wi var 1 ö . r n e r g, offene , der u ef ein 4 , ö ö r e r leere . , . g. 32 . , . fun, 3 J al ha . 2 er es ier gel r, n, r ./ 5h München, Brienner F 63. ; * z . ö di ö Akt a in t 8 ei ĩ ! 5 F éwemittelte ir é Reichs⸗ tretung dur i Geschäftsführer o rloschen. l ; 5 en! il Ka in: Anni ĩ s sellschaft ist aufgelöst. dandelsgeselischaft Böhler Senzler! Dresden (gweigniederl. Haupiniederl. He 6 k . ee hf 96 ö l n r mn wuergese go solll e enn un 3 6 be gef ef ver in Gemein-! gierungsbaumesster a. D. Dr.-Ing. JJ. 6. Prokuristen: Emil Hauser, Kauf- Inhaberin: Anni Caspari, nst