1930 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. L19 vom 19. September 1930. S. 4.

händlerswitwe in München. Kunst⸗ handlung.

2. Carl Maison. Sitz München, Schwaigerstraße 40. Inhaber: Karl Maison, Kaufmann in München. Ver⸗ tretungen.

3. „Rekord“ Schuh⸗Instandsetzung Fuad Saad. Sitz München, Rum⸗ fordstraße 80. Inhaber: Fund Saad, Kaufmann in München.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen:

1. J. A. Maffei Aktiengesellschaft. Sitz München: Neubestelltes Vorstands mitglied: Kurt Schmidt, Direktor in München. Prokura des Ferdinand Fischer gelöscht; neubestellter Prokurist: Franz Dahl, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.

Ba nerische Tonbergbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Neubestellter Prokurist: Josef Weiß.

3. Bayerisches Serumwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Fritz Rosenberg gelöscht; neubestellter weiterer Geschäftsführer:; Andreas Metzger, Kaufmann in München.

. Ziegelei Englschalking Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz Englschalking: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. August 1930 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, im besonderen hinsichtlich des Sitzes und des Gegenstands des Unternehmens beschlossen; ist nun die Ziegelfabrikation in der früheren Ziegelei Hartl in Engl⸗ schalking, der Vertrieb der gewonnenen Erzeugnisse und der Handel mit der⸗ artigen oder ähnlichen Fabrikaten, so⸗ wie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen und solchen, die den Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Sitz verlegt nach München.

5. Telos Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 2. Juni 1950 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes beschlossen. Dieser ist nun Berlin.

6. Rudolf Moffe. Zweignieder⸗ lassung München: Prokura des Aman⸗ dus Bott gelöscht; neubestellter weiterer Prokurist: Max Keller, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.

Gebrüder Fetten, Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz München: Liqui⸗ datorin Dora Fetten gelöscht. Die ver⸗ bleibenden Liquidatoren sind nur ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt.

8. P. S. Adam's Verlag. Sitz München: Neubestellter Prokurist: Lud⸗ wig Hoermann.

9. Fürstlich Hohenzollernsches Elektrizitätswerk in Sigmaringen. Sitz München: Prokura des Josef Hebeisen gelöscht; neubestellter Gesamt= prokurist: Dr. jur. Richard Goßmann. Dieser und Ernst Heinrich haben Ge— samtprokurg miteinander.

19. Fürstlich Hohenzollernsche Sütten⸗ Verwaltung Laucherthal. Sitz München: Prokura des Josef Hebeisen gelöscht; neubestellter Gesamt⸗ prokurist: Dr. jur. Richard Goßmann. Dieser und Ernst Heinrich haben Ge⸗ samtprokura miteinander.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

L Selector Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

2. Kartographische Relies⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lignidation. Sitz München.

3. Fritz Kleinbauer. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Firma erloschen.

4. Elise Keller. Sitz München.

5. Saus Vogt. Sitz München.

6. C. LS. Schmid C Cie. Sitz Lochhausen: Firma und Prokura des Otto Thaler gelöscht.

J. Biktualienhandlung Hans Hof⸗ mann. Sitz München.

8. Erich Benyse. Sitz München.

9. Friedrich Fuchs. Sitz München. 109. Ludwig Doppler. Sitz München. 11. Carl Clausnitzer. Sitz München. 12. Galerie Easpari Georg Caspari. Sitz München.

13. M. Hirschnagl. Sitz München. München, den 13. September 1936.

Amtsgericht.

Münster, West. 56458 In unser Handelsregister A Nr. 1635 ist. heute bei der Firma „Elektron Hans Wilbertz in Münster i. W. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Münster i. W., 13 September 1930. Das Amtsgericht.

Neuss. 566459

In unser Handelsregister B Nr. 194 wurde am 13. September 1930 bei der Firma J. Schmitz Nachf. Inh. J. Groß⸗ Blotekamp & Sohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dampfkornbrannt⸗ weinbrennerei und Likörfabrik in Neuß⸗ Weißenberg eingetragen:

Der Wirt Fritz Groß⸗Blotekamp ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Kurt Groß-⸗Blotekamp in 3e mr mik anf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Neuß. Oberstein. 56460 In unser Handelsregister Abt. A if

Goldschmied Ludwig Karl Bender, Ober⸗ stein, ist am 5. August 1930 verstorben. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird unter Ueber⸗ nahme sämtlicher Aktiven und Passiven unter der bisherigen Firma von Gold⸗ schmied Karl Bender in Oberstein allein weitergeführt.

Oberstein, den 5. September 1930.

Amtsgericht. Oppeln. ; 56 461

Die im Handelsregister Abt. A Nr. 36 eingetragene Firma Anton Weinkopf, Inh. Berthold Weinkopf in Oppeln, ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 15. September 1930. Paderborn.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am J. September 1930 zu Nr. 513 bei der Firma Kurt Hillebrand vorm. August Euler Weinvertretungen in Paderborn: Die Firma ist erloschen.

Am 11. September 1930 zu Nr. 575 bei der Firma Kurt Hillebrand vor⸗ mals Rudolf Koch, Weinhandlung in Paderborn: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht in Paderborn.

Feine. 3 56463 In das Handelstegister Abteilung A ist bei der Firma F. Buhle C Co. in Peine (Nr. 3990 des Registers) heute eingetragen: Der Kaufmann Walter Braune in Peine ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter aus der Firma aus⸗ geschieden. Zahl der Kommanditisten: 2. Amtsgericht Peine, den 30 Auguft 1930.

Pirmasens. 56464

Bekanntmachung. Handelsregiste reintrag.

Löschung: Firma Adolf Schütz, Agentur

und Kommissionsgeschäft in Pirmasens.

Pirmasens, den 15. September 1936. Amtsgericht.

56462

Pirna. õß 65 Auf Blatt 723 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Porphyrschotterwerk Kahlbusch Dohna Hans Schnutz in Dohna, ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Dans Theodor Schnutz ist ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Elsa Frieda verehel. Sickert geb. Stein in Mühlbach⸗Häselsch. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Porphyrschotterwerk KLahlbusch Dohna Frieda Sickert.

Amtsgericht Pirna, 15. September 1930.

õs 466 heute

Plauen. Vogt.

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

2. auf dem Blatt der Firma Etagen⸗ geschäft für Koffer⸗ & Lederwaren Inh. Margarethe Köhler in Plauen Ar, 4428. Die Prokura des Diplom⸗ bücherrevisors und Kaufmanns Ernst Alfred Gneuß in Plauen und die Firma ist erloschen.

b) auf dem Blatt der Firma Otto Adam in Plauen Nr. 13798: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Adolf Alfred Junghans in Plauen ist erloschen.

c) auf dem Blatt der Firma Ari Motorfahrzeugbau Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen Nr. 3916: Die Firma sst erloschen.

d) auf dem Watt der Firma Max Hartenstein in Blauen Nr. 3657: Die Prokura des Kaufmanns Paul May Klett in Plauen ist erloschen.

e) auf dem Blatt der Firma Emil Trömel in Plauen Nr. 158: Der Konditor Julius Emil Trömel in Plauen ist infolge Ablebens ausge⸗

schieden.

f) auf Blatt Nr. 4717 die Firma Brase⸗Verlag in Plauen; als In⸗ haber der Kaufmann Ernst Karl Lud⸗ * Brase 1. .

g auf Blatt Nr. 4718 die Firma 2. W. König X Eo. in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Leo Wil— helm König in Plauen und ein Kom⸗ manditist die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. September 1936 begonnen hat.

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schäßftslokal zu : Vertrieb bon Zeit— schriften aller Art, Hohe Str. 1, zu g: Speditions Möbeltransport⸗ und age⸗ rungsgeschäft, Gellertstr. 2. A Reg. 1352 / 30.

Amtsgericht Plauen, 13. Septbr. 1930.

56467 Sogmmerfeld, Ez. Frankf. O. In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 128 eingetragenen Firma Victor Brüll“ in Sommerfeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen ge— löscht worden. Sommerfeld (Nd. Lausitz), 11. 9. 30. Amtsgericht. Stolp, Pomm. 56468 Hand ⸗Reg Eintr. A 548 694 12. ö 1930. Firma Ally Kohls in Stolp: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Amtsgericht Stolp.

Sin nl. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 20 ver⸗ zeichneten Firma Simson K Co. in Suhl eingetragen worden:

heute zu Nr. 446 Firma Gebrüder Bender zu Oberstein eingetragen:

Umwandlung der bisherigen offenen

56469] D

ditgesellschaft. Diese Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Kom⸗ manditisten sind: der Fabrikbesitzer Julius Simson sen. in Gotha und der Dr. jur. Julius Simson jun. in Berlin Charlottenburg mit einer Ein⸗ lage von je 1060 000 RM. Der Fabrik⸗ besitzer Julius Simson sen, in Gotha und der Dr. jur. Julius Simson jun. in Berlin⸗Charlottenburg sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ausge⸗ schieden.

Amtsgericht Suhl, 13. September 1930.

Wes berg. 56470 In das Handelsregister A 19g ist bei der Firma Heinrich Smets Elmpt heute folgendes eingetragen worden: Firma erloschen. Wegberg, den 12. September 1930. Amtsgericht. Werder, Havel. Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 165 eingetragene Firma Hans Güssefeldt, Werder (Haveh, ist erloschen. Werger (Havel,, 12. September 1930. Amtsgericht.

Wormilitt.

Bekanntmachung. S.-⸗R. A 90. In unser Handels⸗ register Abteilung A ist bei der Firma Leopold Albrecht⸗Wusen (Nr. des Registers) folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wormditt, 15. Aug. 1930. Worm ditt.

56472 Bekanntmachung.

H.-R. A 76. In unser Handels⸗ vegister Abt. A ist bei der Firma N. Haase Inh. Jack Anker⸗Wormditt (Nr. 76 des Registers) folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Wormditt, 15. Sept. 1930.

Würzhurg. 56474

Frankonia Schokoladenwerke Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Würzburg: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 25. Juni 130 wurde dem Vorstandsmitglied Alfred Ulrich die Befugnis erteilt, die Firma allein zu zeichnen.

Dem Abteilungsleiter Heinz Schmid in Würzburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Würzburg, den 1. September 1980.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 56475 Jakob aul, Sitz Mainbern⸗ heim: Firma erloschen. Würzburg, den 4. September 1930. Amtsgericht Registergericht.

3. Vereinsregister.

GGlIogamn. (õ6609] In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 77 die Freie wirtschaftliche Ver⸗ einigung der Klempner, Dachdecker und Installateure von Glogau und Umgegend“ mit dem Sitz in Glogau eingetragen

worden. Amtsgericht Glogau. den 10. September 1930. RH önigswinter. Bekanntmachung. Im hiesigen Vereinsregister ist unter der Nummer 60 am 6. August 1930 folgendes eingetragen worden: Rhöndorfer Turnverein, Rhöndorf. Die Satzung ist am 11. Juni 1930 errichtet. Vorstands⸗ mitglieder sind Peter Löscher, Eisenbahn⸗ alsistent a. D. in Rhöndorf, J. Vor⸗ sitzender; Willy Eimermacher, Schreiner, Rhöndorf, Kassenwart; Michael Hardt, Maurer, Rhöndorf. Männerturnwart. Amtsgericht Königswinter.

4. Genossenschafts⸗ register.

Augsburg. õbõg9] Geno nh sf mil rer :

Bei. „Milchabsatzgenossenschaft Eis⸗ mannsberg und Umgebung, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräͤnkter Haftpflicht“, Sitz Eismannsberg, Post Althegnenberg: Die Generalversamm⸗ lung vom 20. Juli / 3. August 1930 hat die Auflösung der Ser en sha e⸗ schlossen Augsburg, den 12. September 1930. Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

Hernum. Bekanntmachung. 56600 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden:

567i

56 473

lõsgoꝛ⸗

eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in stdorf. Gegenstand des Unternehmens ist: er gemeinschaftliche Ankauf eines Dreschsatzes und die gemeinsame Be⸗ nutzung desselben. 3 gi n t gan 20. Mai 1930. le Höhe der Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ben g 500 . .

e⸗

Handelsgesellschaft in eine Komman—⸗

Drescherei⸗Genossenschaft . Si

Franlefuurt, Main. 56350 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Gn.-R. 216 Vereinigung Deut⸗ scher Resormhäuser e. G. m. b. S.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juli 1930 ist die Firma geändert in; Neuform“ Bereinigung Deutscher Reformunternehmen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: 1. Schaffung von Einrichtungen, welche zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder dienen. 2. Planmäßige Hebung und Ausbau der Reformwaren⸗ branche (dazu gehören u. a. Förderung neuer Qualitäts waren, Rationalisierung, Preisbildung, Waren⸗Qualitätsprüfung und Steigerung, Fortbildungs, und Aufklärungsarbeit). 3. Sicherung und Regelung des Warenabsatzes der Reformwarenlieferanten-· bzw. ⸗fabri⸗ kantenmitglieder an die Abnehmermit⸗ glieder durch Schließung von Ver⸗ trägen. 4. Regelung der Bedarfsdeckung der Abnehmermitglieder bei Vertrags⸗ lieferanten, welche nicht Mitglieder der Genossenschaft sind. 5. Einkauf von Waren und Abgabe an die Mitglieder in besonderen Fällen, welche nicht durch Absatz 3 und geregelt werden können. 6. Herausgabe einer Zeitschrift für die Oeffentlichkeit und eines Fachblattes für die Mitglieder. J. Veranstaltung von Vorträgen, Kursen und Lehrgängen aller Art. S8. Vertretung gegenüber Behörden und Einflußnahme auf Ge⸗ setzgebung und Presse. 8. Beratungs⸗ und Schlichtungsstelle für Mitglieder.

Frankfurt am Main, 5. Sept. 1930.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Gladdlbach-Feheydt. 56601] Genossenschaftsregistereintrag. Gn-R. 77, Deutsche Bauspargenossen⸗ schaft Vaterland“ e. G. nt. 6. H. in Gladbach⸗Rheydt: Durch Generalver⸗ ö vom 24. August 1930 ist die n , geändert in Deutsche Bauspargenossenschaft „Mein Vaterland“ e. G. m. b. H. in Gladbach⸗

Rheydt. Gladbach⸗Rheydt, 11. September 1930. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Halle, Sa ale. 56692

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden unter

Nr. g85. Ge , , chaft mit .. ränkter Haftpflicht, Teutschenthal. egenstand des Unter⸗ nehmens: Zucht und die Een gn von Legeprodukten von Geflügel aller Art. Statut vom 20. Juni 1929.

Nr. 157. Ländliche Spar- und Dar⸗ lehnskasse Eisdorf und Umgegend, ein⸗ . Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Eisdorf. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Ankauf von landwirtschaftlichen nee, , e. und Verbrauchsstoffen sowie der Ver⸗ kauf von landwirtschaftlichen Erzeug⸗

nien alle a. S, den 11. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Męeusel witæ. 56603

In das , , . des Amt h ist heute unter Nr. 265 die Genossenschaft „Meuselwitzer Metall⸗ beschläge⸗ u. zi en e ge en ein⸗ . Genossenschaft mit beschrãnk⸗ ter ftpflicht in euselwitz“, ein⸗ gethan worden. Das Statut ist am September 1930 festgestellt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung von Waggon Bau —Melall⸗ eschlägen und Metallarmaturen, Kessel⸗ wagenarmaturen, Messingschmelze und verwandte Fabrikation sowie der Ver⸗ kauf dieser . Artikel für ge⸗ meinschaftliche Rechnung und . erhaltung des Betriebs der Firma Helge Conrau Nachf. in Meuselwitz mit ge⸗ ern d m z Mitteln zum Zweck der allmählichen Befriedigung der Forde⸗ rungen der Gläubigergenossen genannter K

Meuselwitz, den 12. September 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

München. Genossenschaftsregister. I. Neueintrag: Milchabsatzgenoffenschaft u. Umgebung

66604

Erling eingetragene Ge⸗ no ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Erling. Das Statut ist errichtet am B. März 1936. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist best mögliche Verwertung der Milch der Genossen. II. Veränderungen:

1. Bau⸗ und Kleinsiedelungs⸗ kee len chat des Kriegsbeschä⸗ igtenvereins München, eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz München. Die Gene ralbersammlung vom g. August 1930 hat 2 '— des Statuts be⸗ schlossen. G nstand des Unternehmens . nun ausschließlich darauf gerichtet, iinderbemittelten gesunde Ind zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im inne der Reichsstener i bum zu billigen Preisen zu ve *. en.

2. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft eingetragene e⸗ nossenschaft mit be ch er nr. Haft⸗ . itz München. Durch dies⸗ gerichtlichen Beschluß vom 6. August 1939 ist die Genossenschaft aufgelöst. München, den 13. September 190.

Amtsgericht.

Rehna, Meckl. 3er Eingetragen zum Genossen. register; Der Vitenser Spar. In

lehnskassenverein, e. m n Vitense, ist durch rechts frz. schluß des Amtsgerichts Rehn 1 Juli 1980 aufgelöst worden! glehna, den 12 September 193) Amtsgericht 1

2. **

Sickingen. 7 Genossenschafts registereintraa 7M zugs und Abfatzgenossensa nt Bauernvereins Bergalingen * b. S. in Bergalingen. Durch Verschmelzungs vertrag ö 2A. Juli 1930 ist die Genossen cake 6 Sin. un in laufsgenossenschaft e. G. m. Bergalingen übergegangen; dien g nossenschaft ist aufgelost. di ie, . erloschen. K Säckingen, den 3. September 1939 Amtsgericht. ö Wertheim. 56) Genossenschaftsregistereintrag 8&3 ur Firma Landwirtschaftliches hang Külsheim, eingetragene Geno schaft mit beschränkter Haftpflich ! Külsheim. Das Statut vom 14 Auguj 1221 wurde durch das Statut don M. Juli 1960 ersetzt. Gegenstand Unternehmens: 1. gemein schafti che Einkauf von Verbrauchsstoffen nn Gegenständen des landwirtschaftlihe Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verla landwirtfchaftlicher Er zengnisse. Ben heim, 13. September 1930. Amtsgeritz.

5. Musterregisfen

Gqtting en. . ; 6g In das Musterregister ist am 11. Sey⸗ tember 1830 unter Nr. 70 bei der

zu Göttingen eingetragen: Abbildum des Modells Daisy, Damenspangen ah mit verschiedenartigen Schr schnitten, Steppnähten, Perforierungen sowie imitierter Blattschnürung, plast⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 11. September HK) mittags 12 Uhr. Göttingen, den 11. September g Das mt af e

ö U

L. Konkutse un Vergleichs sachen.

Baden-Baden. 166g Ueber das Vermögen der Firma Rudch Heilenmann, Herrenmodegeschäft in Baden⸗Baden, Sofienstraße Y, alleinzer Inhaber Rudolf Heilenmann in Bahen⸗ Baden, wurde heute nachmittag 5 Uh Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsm—⸗ walt Dr. Paul Bauer in Baden⸗Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis IJ. D tober 19309. Anmeldefrist bis 9. Oltober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr; Pri fungstermin am 24. Oktober 19309, vorm. IL Uhr, vor dem Amtsgericht Baden Baden, III. Stock, Zimmer 23. Baden⸗Baden, den 15. September 193) Amtsgericht.

Dortmund. 5680) Ueber das Vermögen des Oberinge— nieurs Emil Weißbach in Dortmund, Kronprinzenstraße 107, ist heute, im 13. September 1930, 16 Uhr 36 Minuten, unter Ablehnung des Antrags auf Eröf⸗ nung des Vergleichsverfahrens das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 4 der Rechtsanwalt Dr. jur. Alben Strauß in Dortmund, Kaiserstraße l. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 8. Oktober 1930. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1930 bei den Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. Oktober 1930, gi. Uht, vor dem Amtsgericht Dortmund, g immer Nr. J8. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Oktober 1930, 9, Uhr, daselbst. Amtsgericht Bort mund. Essen, Ruhr. ¶õbsb⸗ Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Essener Parfümerie⸗Fabrik Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Essen, Sybillastt. , Herstellung und Vertrieb von Seifen, Haarwasser und Parfüms, ist durch Be= schluß vom heutigen Tage das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Neinhard Schlüter M in en Vereint⸗ straße 17, wird zum Kon ursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige= pflicht bis zum 26. September 1930. An—= meldefrist bis zum 20. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung den 16. Oktober 1930, vorm. 10 /, Uhr. Prüfungstermin den 30. Ottober 1930, vorm. 10 Uh, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer &. Essen, den 15. September 1930. Das Amtsgericht.

m.

Verantwortlicher Schriftleiter

J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering

in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags-⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Amtsgericht Berum, 26. August 1930.

Hierzu eine Beilage.

Firma Gallus Schuhfabrik G. m. 3

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

n Deutschen Neichs anzeiger md Preuß ischen Staats anzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin

r. 219.

Konkurse und zergleichssachen.

ch, Sachsen. 66804] ber das Vermögen des Zigarren anten Alexander Rietschmann in Iersdorf, Bürgerweg 1, wird heute, gi. September 19390, nachmittags ihr das Konkursverfahren eröffnet. ursberwalter: derr Rechtskonsulent . Israel in Neugersdorf. Anmelde⸗ i zum 15. Oltober 1930. Wahl⸗ n n. Sttober 16306, vormittags . Prüfungstermin am 29. Oktober epotmittags 9 Uhr. Dffener Arrest gnzeigepflicht bis zum 25. September Amtsgericht Ebersbach,

den 16. September 1930.

j Breisgau. 68061 * 83 Vermögen des Kaufmanns n Broßt in Freiburg i. Br., Ber⸗ dir, 23, wurde heute, nachmittags „Konkurs eröffnet. Verwalter: Dr. sttig in Freiburg i. Br., Franziskaner⸗ II. Offener Arrest mit Anzeigefrist jg. September 1930. Anmeldefrist 3. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ ung und Prüfungstermin am Mon⸗ den' 13. Sttober 1930, vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg I Saal Il, J. Stock, Zimmer Nr. 143. irg i. Br., den 12. Sept. 1930. Bad. Amtsgericht A1.

. 66807 ber das Vermögen des Kausmanns Reich!l in Gera, Ludwig⸗Jahn⸗ ze 2, alleinigen Inhabers der Firma Reichl in Gera, Kleinhandel mit slwaren, ist am E. September 1930, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet hen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nagler in Gera. Anmeldefrist und er Arrest mit Anzeigepflicht: 10. Ok⸗ 930. Erste Gläubigerversammlung: Dltober 1930, 12 Uhr. Allgemeiner sungstermin: 4. November 1930, ht. * den 17. September 1930. Das Thüringische Amtsgericht.

66808)

au. Konkursverfahren. bet das Vermögen des Wilhelm Ott, hhaus in Hanau a. M., Kölnische ße 8, ist heute, am 12. September h, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ hten eröffnet. Der Rechtsanwalt izrat Hecht in Hanau ist zum Konkurs⸗ halter ernannt. Offener Arrest und eigepfliht sowie Termin zur An⸗ lung bis 8. Oktober 1930; erste Gläu⸗ pwersammlung: Sonnabend, den 4. Ok⸗ oö, vormittags 11 Uhr; Prüfungs⸗ in Sonnabend, den 18. Oktober 1950, ittags 1 Uhr, vor dem unterzeich⸗ I Gericht, Nußallee 17, Zimmer

nau, den 12. September 1930. Amtsgericht. Abt. IV. nau, Schles. õ6 809] Konkursverfahren. ber das Vermögen des Kaufmanns Mmisch in Haynau, Alleininhabers simma Haynauer Eisenhandlung Fritz ich in Haynau i. Schles., ist am evtember 1930, 17 Uhr, das Konkurs⸗ then eröffnet. Konkursverwalter: smunn Otto Mrosek in Liegnitz, penttaße 8. Anmeldefrist bis zum bktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ lung und Prüfungstermin am vovember 1939, 10 uhr. Offener . huteigepflicht bis zum 30. Sep⸗

gericht Hahnau, 15. September 1930.

a. S6810 ber das Vermögen des Vereins sttte für Alkoholkranke Georg⸗Koehler⸗ eit Jena e. V. ist heute, am September 1930, vorm. 10 Uhr, das bursderfahren eröffnet worden. Ver— I Amtsrat Pfeiffer in Jena. An— Jetist bis zum J1. Oktober 1930. Erste trigerversammlung. und allgemeiner ngstermin: 11. Sktober 1930, vorm. * Anzeigefrist bis zum J. Oktober dffener Arrest ist erlassen.

na, den 12. September 1930.

SGeschäftsstelle des

Thüring. Amtsgerichts. ge.

gien hung., woes ipr. 66811 wer das Vermögen des Schuhmacher? n Gustav Bühlow in Marienburg bor, Kratzhammer 13, ist heute, . September i930, 11 Uhr, das „rederfahren eröffnet. Der Kauf⸗— ' Dtto Borkowski von hier, Lang⸗ 1 zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1 1939 bei dem Gericht anzu⸗ * Erste Gläubigerversammlung und agstermin am 14. Dttober 1930, * dor dem unterzeichneten Gericht, pier 2. Offener Arrest mit Anzeige= [6s 14. Oktober 19360. 2 7 den 16. September 1930. deschäftsstelle des Amtsgerichts.

Freitag, den 19. September

1930

Neisse. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Maria Arndt geb. Kosteczka in Neisse, Ring 35, wird heute, am 12. Sep⸗ tember 1930, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ lursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wieczorek in Neisse wird zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. September 1930, erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Oktober 1930, vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 2, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 183090. 2 N 24 a/ 30. Amtsgericht Neisse, den 12. Sept. 1930.

S6s 13]

Neisse. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Tschauder in Neisse, Breslauer Straße 39, wird heute, am 12. September 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Vin⸗ cenz in Neisse wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1930, erste Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1930, vormittags 10½ Uhr, Zimmer 2, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, offener Arrest mit An⸗= zeigepflicht bis zum 25. September 1930.

2 N 23 a / 6.1. Amtsgericht Neisse, den 12. Sept. 1930.

oss 14

Nürnberg. 56815] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Zigarrengeschäfts⸗ inhaberin Helene Kurz in Nürnberg, Woh⸗ nung: Färberstraße 32. 1IV, Geschäfts⸗ räume: Färberstraße 38, am 16. Sep⸗ tember 1930, vormittags 1012, Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Kublan in Nürnberg, Grübelstr. 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. Oktober 1936. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den 5§5 132, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 16. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 /, Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 30. Oktober 1930, vormittags 9 / Uhr, je im Zimmer Nr. 45290 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. B68 16

Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 13. Juli 1930 verstorbenen Baugeschäftsinhabers und Kommerzienrats Ludwig Friedrich Popp, zuletzt in Nürnberg, Adamstraße 77/0, wohnhaft, am 16. September 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand August Bamberger in Nürnberg, Krelingstr. 45. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. Oktober 1930. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 20. Ok- tober 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den z§5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 16. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 30. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 452,0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oiienbach, Main. p68 171 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Peter von der Heyd, Schneidermeister in Offenbach a. M., Straße der Republik 59, wird heute, am 10. September 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter; Gerichtstaxator Carl Polkin in Offembach a. M. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Donnerstag, den 2. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, Saal 70. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 30. Oktober 1930 vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. September 1930.

Offenbach a. M., 12. September 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Rosenberg, O. S. 568181

Beschluß.

Ueber den Nachlaß des am 10. Juli 1930 verstorbenen Holzhändlers und Bäcker⸗ meisters August Istel aus Rosenberg (Oberschl.) ist am 13. September 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bankdirektor 4. D. Burger in Rosenberg (Oberschl.). Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis zum 30. September 1930. Erste Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr;

Prüfungstermin am 31. Oktober 1930,

vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Sep⸗

tember 1930. 2 N 6/30.

Rosenberg (Oberschl. ), 13. Sept. 1930. Das Amtsgericht.

Tilsit. 568191 Ueber das Vermögen der Firma Tilsiter Dampferverein, Akttiengesellschaft, ist heute, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Benno Mikoleit in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. November 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 280 (Neubau). Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest r wneigepfkicht bis zum 1. November

Tilsit, den 15. September 1930. Amtsgericht.

Wettin. 6820] Ueber das Vermögen der Gewerbebank Wettin e. G. m. b. H. i. L. in Wettin ist am 17. September 1930, 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Arndt in Wettin. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. November 1930, gi, uhr; Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 25. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1930, gi /, Uhr.

Pr. Amtsgericht Wettin (Saale).

Wiesbaden. 56821] Der Antrag der Wiesbadener Fahrrad⸗ gesellschaft m. b. H. in Wiesbaden, Adolf⸗ straße 1, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergl.⸗ Ordng. heute, am 15. September 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Anmeldefrist: 13. Oktober 1930. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Dr. Meisner, Wiesbaden, Adelheidstr. 17. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. Oktober 1930, 95n Uhr; Prüfungstermin am 11. No⸗ vember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, 8, Wiesbaden, Kirchgasse 16, III, Zimmer Nr. 208/9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 14. Ottober 1930. Amtsgericht, 8, Wiesbaden.

Wilsdrui. 56822] Ueber das Vermögen des Holzkauf⸗— manns Max Richard Eckelt in Wilsdruff, Parkstraße 134 R, welcher in Wilsdruff unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Rich. Eckelt den Holzhandel be⸗ treibt, wird heute, am 17. September 1930, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kronfeld, hier. Anmeldefrist bis zum 1. 11. 1930. Wahl⸗ termin am 13. 10. 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. 11. 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. 11. 1930. K 12 / 30. Wilsdruff, den 17. 9. 1930. Das Amtsgericht.

Zossen. 56823

Ueber das Vermögen der Opel⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft F. Melzert C Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zossen wird heute, am 17. September 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit und Ueberschuldung dargetan hat. Der Konkursverwalter Teichner in Berlin (Charlottenburg), Wilmersdorfer Straße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltüng des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im (5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 16. Ok tober 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 7, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Oktober 1930 Anzeige zu machen.

. den 17. September 1930.

Das Amtsgericht. N. 1. 30.

Apolda. . . vb

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Spar⸗ und Kreditbank Apolda, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Apolda in Liquidation wird Termin zur Erklärung über die Vor⸗ schußberechnung auf Donnerstag, den

25. September 1930, vorm. 9 Uhr,

anberaumt. Die Berechnung liegt in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 6, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Apolda, den 13. September 1930. Thüringisches Amtsgericht. Auerbach, Vogt. Ss 25] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Material⸗ und Grünwaren⸗ händlers Oswald Modes jun. in Auer— bach i. V., Sorgaer Str. 26, jetz: Bahnhof⸗ straße, wird nach Abhaltung des Schluß— termins hiermit aufgehoben. Auerbach i. V., den 15. September 1930. Das Amtsgericht.

Berlin. 56826] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Engelsdorf, Leder⸗ und Sattlerwarenfabrik in Berlin SVW. 6I, Belle⸗Alliance⸗Str. SI, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben. 8. N. 36/29) Berlin, den 11. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Bocholt. Ss s27] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bernard Kruse zu Dingden und des Inhabers Kaufmann Josef Kruse zu Dingden wird zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Ver— walters und zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die Höhe der den Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses zu zahlenden Auslagen und Vergütung Schlußtermin auf den 8. Oktober 1930, 10,9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Bocholt, den 14. September 1930.

Preuß. Amtsgericht.

Brotter ode. 6828 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gottfried Müller, In⸗ haber Gebrüder Messerschmidt in Herges⸗ Vogtei wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 13. Mai 1930 ange—⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Brotterode, den 2. September 1930. Amtsgericht.

Bunzlau. S6 sS29] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Felix Bischoff in Bunzlau, Markt 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bunzlau, 15. Sept. 1930.

Dresden. B6830

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Gebrüder Wätzel, die früher in Dresden⸗N., Königsbrücker Straße 47, jetzt in Dresden⸗A., Kleine Plauensche Gasse 16, den Groß und Kleinhandel mit Futter⸗ und Dilngemitteln sowie landwirtschaftlichen Geräten betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ ho ben.

Dresden, den 16. September 1930.

Amtsgericht. Abt. II.

Forchheim, Bayern. IS6831] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelgeschäftsinhabers Karl Klier in Forchheim, Hauptstr. 27, ist am 13. September 1930 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Forchheim.

Halle, Saale. 6832] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Wilhelm Schirmer in Halle a. S. ist der Schlußtermin auf den 16. Oktober 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Preußenring 13, Zim⸗ mer 45, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechunng des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Halle a. S., den 13. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hameln. ; 6833] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Nisse in Hameln ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 109. August 1930. Kaukehm en. Beschluß. „656834 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Jodeit in Inse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaukehmen, den 15. September 1930. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. ; Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten (Konkurs⸗

in dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Verbranchsgenossenschaft Kempten, e. G. m. b. H. in Kempten, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Gegen⸗ stände bestimmt auf Samstag, den 11. Otto ber 1930, vormittags 9uhr, im Geschäftszimmer Nr. 15 des Amts= gerichts Kempten. Schlußrechnung mit Belegen, Schlußbericht und Schlußver⸗ zeichnis liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten auf. Kempten, den 15. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Kronach. B68 36] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Adolf Schwarz, Bahn⸗ hofdrogerie in Kronach, Inh. Adolf Schwarz, Kaufmann in Kronach, ist nach abgehaltenem Schlußtermin und durch⸗ geführter Schlußverteilung aufgehoben. Kronach, den 15. September 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.

Lahr, Baden. 56837]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Florian Weidling

in Lahr wurde nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Lahr, den 13. September 1930. Amtsgericht.

Leipzig. 56838 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fabrikanten Adolf Perschke in Leipzig C. 1, Promenadenstr. 22 1, all. Inhabers einer Maschinenfabrik und Apparatebauanstalt unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Geißler, Kirsch C Co.“ in Leipzig⸗Plagwitz, Naum⸗ burger Straße 11, wird auf den Antrag des Konkursverwalters mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß §5 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. Hl, A 1, am 13. September 1930.

Liebau, Schles. 568391] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Schreier in Liebau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liebau (Schles., den 31. Juli 1930. Amtsgericht.

Ludwigsburg. S6 842] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Braun, Inhabers eines Kies⸗ und Sandwerks in Neckargröningen, wurde nach vollzogener Schlußverteilung heute aufgehoben.

Ludwigsburg, den 15. September 1930.

Amtsgericht.

Lübeck. Beschluß. ss 41]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Firma Droste & Karstens, Aktiengesellschaft für Bauausführungen in Lübeck, wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit auf gehoben.

Lübeck, den 15. September 1930.

Das Amtsgericht. Abt. II. AlIünchen. S612 Bekanntmachung.

Am 16. September 1930 wurde das unterm 9. Mai 1930 über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers J. Epstein in München, Dachauer Str. 31, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neuleôlln. ots 43 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Obergärtners Franz Schooth in Neukölln, Teupitzer Str. 99, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 24. N. 59. 29. Neukölln, den 11. September 1930. Geschäftsstelle, 4, des Amtsgerichts.

Neukölln. 6844] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Schmidt & Kueßner, Berlin 8. 59, Kottbuser Damm Jo, ist erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1930, 111 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berliner Str. 65/69, Zimmer 70. 24. N. 88. 30. Neukölln, den 16. September 1930. Geschäftsstelle, 24, des Amtsgerichts.

Nürnberg. 56845] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 11. September 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Israel Paul Blumen⸗ frucht in Nürnberg, Lothringer Str. 6,8, Alleininhabers der Firma Rudolf Schul's, Damenhüte, in Nürnberg, Ludwigstr. 52 / 54, mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. . . S6 8461 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 15. September 1930

gericht) hat mit Beschluß vom Heutigen

das Konkursverfahren über das Vermögen

4 ĩ— * = 6. 2 , a 6

2 6

er. *

2