1930 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1930. S. 2.

betrag der im Umlauf befindlichen Stadtschaftsbriefe muß jederzeit durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrag gedeckt sein.

Diese Feststellung wird alljährlich durch den Magistratskommissar getroffen und öffentlich bekanntgemacht. Den Inhabern der Stadtschaftsbriefe haftet für alle aus diesen Schuldverschreibungen entspringenden Forderungen als Gesamt⸗ schuldnerin mit der Stadtschaft unmittelbar die Stadt Berlin. Dieser haftet für die infolgedessen geleisteten Zahlungen nebst den Zinsen, deren jeweilige Höhe der Magistrat bestimmt, das gesamte Vermögen der Stadtschaft einschl. aller

S7osg] ndesbank der Provinz Westfalen. Tilgung von Pfandbriefen.

Die am 1. Januar 1931 fällige plan⸗ mäßige Tilgung in Höhe von Reichs⸗ mark 75 000 der 8 igen Goldpfand⸗ briefe R. 1 der Landesbank der Provinz Westfalen wird durch Ankauf von Pfand⸗ briefen vorgenommen.

(63 65] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Hermann Pichler æ Co. 2A. G., Strickwarenfabrik, Stuttgart, Hasenbergstr. 49h, am Mittwoch, den 15. Oktober 1930, vorm. 11 uhr, im Sitzungssaale des Herrn Notars Dr. von Kraut, Stuttgart, Olgastr. 108. Tagesordnung:

n,,

n der Generalver J

28 v. M. wnrde n nner mn torbenen Aufsichts ratsmỹt 1 helm Liesegang. Magde riedr. Rost, mb

ichtsrat gewä

chlossen, die Firma „Eita

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1930. S. 3.

83267

. rfabri Scheuerseld er , Scheuer feld⸗ Sieg.

ftienß.. Dr. Arnold Frese, Köln, ist Sah glied des Aussichl rats aus⸗

8 Mit

1990.

eschieden. eld⸗Sieg, 18. Sept. ener gen ar. Strepp.

nn, schorrbräu Aktiengesellschaft mn nns an,

m ö von eneralversammlungsbeschlüssen. Die Beschlüsse der 2 Heneralversammlung der Pschorrbräu Aktiengesellschaft vom 1. September 1980

Ilõsoʒ?]. Max Kohl, Aktien gesellschaft, Chem ui 3 Bilanz am 36. Juni 1930. Attiva. RM

Grundstücke und Gebäube 1106936 Betriebsanlagen... 96 111

56625

Westdeutsche Baunun Köln.

115 Uhr, in den Am

öln, Gereonshof 16, ordentlichen

Zu der am 10. Oktober 1930, 2 Notar Peter Paul

Generalversammlung

ion A. G.,

tsräumen des Faber in statt findenden

Isg zs].

Schweitzer & Oppler A.-G., Berlin. Bilanz ver 31. Tezember 19265.

: Attiva. Grundstücte, Gebäude, An⸗ J

Hypotheken

———

2095000

26 505

Aktiengesellschaft vor Wen Co. n Gitarre in schaft“ umzuwandeln.

Deckungsmittel und Ersatzansprüche. ; Vor Ablauf von 6 Jahren ist die Rückzahlung der in Stadtschaftsbriefen ge⸗ währten Darlehen nur mit JZustimmung der Direktion zulässig. Ueber die Genehmigung und ihre Bedingungen beschließt die Direktion von Fall zu Fall. Satzungsgemäß erfolgt die Rüdzahlung grundsätzlich nur in nicht ausgelosten Stadtschaftsbriefen desjenigen Zinssatzes in welchem das Darlehn gegeben ist. Ein am Jahresschluß erzielter Neberschuß ö soweit er nicht auf neue Rechnung vorgetragen wird, an die Sicherheitsmasse abzuführen, die zur Deckung von Verlusten und Ausfällen bestimmt ist. Sobald diese Sicherheitsmasse 169, des Umlaufs der Stadtschaftsbriefe übersteigt, ist ein am Jahresschluß sich ergebender Ueberschuß den Tilgungsmassen zuzuführen. Die Tilgungsmassen, in die auch die seitens der Darlehns⸗ schuldner zu leistenden Tilgungszahlungen fließen, dienen zur Einlösung oder zum Ankauf von Stadtschaftsbriefen. Die Vermögens- und Schuldenrechnung sowie die Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929 lautet wie folgt: Vermögen. Bermögens⸗ und Schuldenrechnung. Verpflichtungen.

. GM 9 773 200 16 36 O24 13

hat der Aktionär Herr Geheimer Kom— merzienrat Josef Pschorr im Wege der Klage angefochten. Der erste Verhand⸗ lungstermin steht beim Landgericht München 1, III. Kammer für Handels⸗ sachen (Sitzungssaal Nr. 145/1 des Justizpalastes), am 6. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, an.

München, den 18. September 1980. Rschorrbrün Aktien ge selschaft München.

Der Vorstand. Pfülf. W. Pschorr. 567268 In der Generalversammlung vom

15. September 1930 hat der gesamte Aufsichtsrat, und zwar die derren:

Material, Halb⸗ und Ganz⸗ fabrikate wd d Bankguthaben. Wertpapiere.. Außenstände .. 234 239 Aufwertungsausgleich 19 524

2471217

Münster i. W., den 16. Sept. 1930. Direktion.

J. Akttien⸗ gesellschaften.

57556 Berichtigung.

Wir berufen unsere Generalversamm⸗

lung erst zum 18. Oktober 19309 ein.

Inlandbank A. G., Berlin. Der Vorstand.

7555] Berichtigung. Wir berufen unsere Generalversamm⸗ lung 8 zum 18. Oktober 19309 ein. Chemische Fabrik Puttendörfer Moreau A.⸗G., Berlin.

Der Vorstand.

1. Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1929, Berichte des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

1 . 5 8 240 des H⸗G. B

Anzeige gemã es H.⸗G.⸗B.

b. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

sung teilnehmen, haben gemäß § 21 des Ges.⸗- Vertrags die Aktienmäntel mindestens sheren ; ; 3 Tage vor der Versammlung bei der Q 6sener Stein ohlenbergwerke Attien= Ges. oder bei dem Bankhaus J. B. Härtl 4 esellschaft, Essen,

Nachfolger, Stuttgart, oder bei einem WUttien⸗Gesellschaft Zucker septj l

deutschen Notar zu hinterlegen. Saynau. Sauptversammlung Montag,

ür kraftlos Der Vorstand. 20. Oktober 1930, um d Üihr

Die an Stelle der für r sätten Aktien der Esszner Stein ohlen⸗ Dr Jakob Goldschmidt, Vorsitzender, mittags in Haynau i. Schles. Kronprinz. Tagesordnung: 1.

Alti s a tretende ;

ter, ,, gere e n 2 Paul Behrens, Bankdirektor e Ge e n e e bur, e ge J, Waller Bernhardt. Dr 1. Genehmigung der Bilanz un [r ung der Beteiligten zum . . Hen . , fo und Verlustrechnm e vertan ft. Der Erlös wird für die Pant Kurt Meyer, Bankier Edgar

2. Erteilung der Entlastung an ag und Aufsichtsrat. 3. hl

beehren wir uns hiermit, unsere Al⸗ tionäre einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1899 mit dem Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind die Ak⸗

tionäre berechtigt, welche ihre Aktien

23 4. 6 . spã⸗

estens drei Tage vor dem rsamm⸗

lungstage bei der Verwaltung oder bei 17 0 1m, ms einem deutschen Notar hinterlegt haben. Gewinn⸗ und Berlustrechnu ng.

Köln, den 16. September 1936. 6

Der Aufsichtsrat. Abschreibungen .... 159 400 Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Vorsitzender. Ueberschuß . 8312293 11 . 632 57203

1 Vortrag aus 1928... 133 537 65

Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ j 960:

e m tem e e, me e, Bruttoũberschuß . 499 034 38 und Friedrich Lehmann Akt.⸗Ges. 632 o/ 20s in Mannheim. .

Bilanz vom 31. Dejember 1829. 5662].

2A. Schneider, A.⸗G., Darm stadt.

21 170 120204 J,, Bilanz vom 31. Dezember 19269. Soll.

2X *I 38 Kasse ... aben. 2 . ea ,, aus dem Postscheck Ludwigs hafe 9

vorigen Geschäftsjahr. 21 170 Postscheck Karlsruhe Betriebsgewinn. .... 288 560 51 Beteiligung.... Freigabe entschädigung .. 1600 Effekten.... Kapitalzinsen ... 23 140 30 Außenstände ... Mieterträgnisse . 5 880 67 Waren... Kursgewinn aus Effekten 297990

7 Ti 35

Die in der Generalversammlung vom 17. September 1930 auf 79 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit RM 28, für jede Stammaktie von RM 400, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 zur Auszahlung:

in Chemnitz bei der Dresdner Bank

Filiale Chemnitz,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank. E m den 17. September 1930.

ax Kohl, kr, nn . Der Vorstand. Burger.

ex 56066]. Bilanz per 31. März 1930.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 625 821 Abschr. per 31. 3. 1930 22 025

603 796

Beteiligungen.. Lasse, Wechsel, Effekten. Warenvorrate 1 Avale (durchlaufende)

2 668 041.

10913220 138 73 61 2132 98375 12 494 195 39

633 388 2317

e sentirchener Bergwerks⸗ . . 7835

uitiien⸗-Gesellschaft, Essen. m, 2 Bezug auf unsere Be⸗ nder X Co., A. imachungen im utschen Reichs⸗ Kaiserslautern. tuner egäir. S2 vom . Aprig. 1930, Die a geren Major a. D 2 vom 15. Mai 1930 und Nr. 150 Domi 116 Kommerzient ö n 1 Juli. 1930 und erklären hiermit Kröckel, iserslautern sind 2 8 * S 365 S-G-B. in Verbindung Aufsichts rat unserer Geselsch n D 6 Do und 5 219 Abs. 2 S.⸗G. -B. getreten. ; miliche nicht eingereichten Aktien der Kaiserslautern, 18 Septhr n Fusion in uns aufgegangenen Der Vorstand. .

287 473 83 391

Di i

; Passiva. Aktienkapital ..

Reserve fonds... Hypotheken... . Kreditoren... Avale (durchlaufende) 2 665 041, n

2000 a.

260 000 1703 85226 2 935 39618

10 526 727 26

Passiva. m

Gesetzliche Rücklage .. Aufgewertete Hypotheken Buchschulden .. Dividendenkonto Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftsjahr. Reingewinn...

2005009 200 500 39 041 75 196 1105

473 17203

Verbindlichleiten ... Pfandbrie fumlauf 106 4 6983 400, Sor 9 995 800, 655 2 8a3 600,

Sicherheits masse

21 170 129 204

2 471 217

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. Juni 1930.

Soll. RM Reichs⸗, Landes⸗ und Ge⸗ meindesteuern sowie Bei⸗ träge zur Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung Abschreibungen

Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftsjahr . Reingewinn

Bankguthaben. ... Pfandbriefhypotheken 10097 5 009 300,

Sog 10 246 000,

Go, 2 952 000, is 207 300 . 250 0090 wee, 1652 842 Tilgungsmassen .... Forderungen.... 52 237 Ruhegehaltsmasse ... Geschäftseinrichtung .. 1 Steuer⸗ u. Druckkostenmasse Anteilige Pfandbriefzinsen

57253] Altonaer Webwaren Aktien⸗Gesellschaft i. Ligu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am Don⸗ her ef r, . uh * 13 vor⸗ z ? . mittag r, im Hotel Kaiserhof, Nach heutiger Neuwahl des Betriebs⸗ Altona, stattfindenden —— und * fallige Zins heine rats sind vom Betriebsrat in den Au lichen Generalversammlung ein— BVorausbezahlte Jypothelen⸗ ichtsrat delegiert W. Wieschendorff, geladen. Tagesordunng: zinsen und Beiträge. 474 803 lin, J. Stier, Hamburg. Vorlegung und ge e mn ung der da,. Samburg, den 15. September 1930. Liquidationseröffnungsbilanz 20 935 581 20 935 581 Der Vorstand. J Die Bilanz liegt während der Ge⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung Fr. Breme. P. Harneit. ö in * Büroräumen der 1 Haben (Einnahmen). DTT Gesellschaft für die Aktionäre zur Ein⸗

R 6. sichtnahme aus,

r, z Diejenigen Aktionäre, welche an der und Wertpapieren. 94 638 Von den Mitgliedern des Betriebs Seneralversgmmilung teilnehmen wollen, Verwaltungs kostenbeitrãge 153 171 vals sind in den Auffichtsrat gewählt: haben 62 Aktien bis zum Ablauf des Verschie denes: ö . Dieß, Arbeiter, Rense. dritten Werktags vor dem 7 der Ge⸗

*

17 537 800 1421 896 790 767 204 214 63 770

407 304

. w

57270 t Deutsch⸗Amerikanis Petroleum⸗ heteiligten hinterlegt, Pick, Dr. Bernhard Pierbur ustiz⸗ .

ankier Julius S i len zum Aufsichtsrat. ö 1 Die Hinter ung der Aktien oha auf sie lautenden Hinterlegung? ze

E Ten gelm ann. nu pe. dugo Simon, Bankdirektor Kurt einer Effektengirobank muß n

Sobernheim, sein Amt 3 des Gesellschafts vertrags spätestenz

141 007

iröl] 52 049

n einisch weg fal g . 27. wiede ne, 5 ö 3 ordentliche nr reren. . .

186. Oktober 193 ernhardt, r. Fran ürstenheim,

1 * im Hotel ‚Kaiser! Direktor Hans e er ee ,

ö . Elberfeld ;. Pink, Bankier Julius Schwarz, Bankier

M Rr e Tagesordnung: Eu Simon, Bankdirektor Kurt

richt des V 89 Sobernheim.

erfolgen. 1. Bericht 1 Neu be hn wurden die Herren:

Haynan i. Schles., im Septbi. ing hib 6 über 6 Vermögens⸗ Geheimrat. Klödner Banldirektor Dr 1. . 3 1 die Verhältnisse der Ge⸗ ven Strauß m e. h. Hissink.

E. von Janotta. lschaft unter oi age der Bilanz R. Frister Aktiengesellschaft, Berlin.

P. Behrensdorff. ; ö 1 t Gewinn- und Verlustrech⸗ n . 66909] 2. Bekanntmachung.

67264 nung. . In der Ge 1 . Bericht des Aufsichtsrats über die n, der Generalversammlung vom , r, . Prüfung der i und der Ge⸗ 15. August 1930 ist die Herabsetzung Tie Attiondre unscrer en, winn⸗ und erlustrechnung, des Stammkapitals im Betrage von werden hiermit zu der am 2 9 etwaig? 7 6 1 . gh pom 2. ö. I . . dem Vorstandsbericht sowie Vor⸗ au 50 900, beschlossen. ö 6 2 schlag zur . ; In Ausführun 6. Beschlusses Dresdner Bank, Fiͤiale Halle, n ll ü Veichußzfassung über die Cenehmi= a. S. D ordentliche guiß der, Bilanz und die Ver— neralversammlung eingeladen ian ,n, , Tagesorvnung: e lu sun über die Ent⸗ 1 egen. des Gesch lastung 2 Aufsichtsrats und des 8 . w Vorstands. . , i. e , r. r Mitglieder zum Auf⸗ Genehmigung des Rechmm nr on j ü ; . zwei Rechnungsprüfern 89 e 3 8 . k , versammlung ist gemäß § 19, un . , va, , m zut Prüfung der nächsten Bilanz. ĩ —: vom 6. Oktober . 64 * 3. irn des Vorstands n J. Zatzüfngsänderung. Aenderung des wir uns auf unsere Bekanntmachung Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ 4 6h zum Aufsichtsrat.

s iz der Satzungen. Herabsetzung im Reichsanzeiger Nr. 19895 vom schaft, einer , , . Dresdner Die Attiꝰn are welche sich an n der Bezüge des Aufsichts rats. X,. August 1930. Bank und Filialen, Allgemeine Deutsche Gene palbersammlung betelligen vi

Diesengen Aktionäre, welche an der. Die nach i, . der u⸗ Sredit. Anstelt, Abtell ungen. Tres. rere mer ,n gung, wenne, Henerakberfammlung teilnehmen wollen, sammenlegung verbleibenden, gültigen den, und Plauen,. sowie kei. No- Krtien ober die iber dis Hinterin

haben ihre Aktien oder die Depotscheine Stammaktien im Nennwerte von taren e, w. am dritten Tage vor jautende BVescheinigung eines dem

ines deutschen Notars entweder bel der Kal 40. und, . se, n. r,, der Generalversammlung, den 15. St Funer er,; 1 . der Gesellschaft oder in sofern nicht von den Aktionären bei tober 1960. 1930, 1 uhr mittags,

Tagesordnung:

Berlin bei der Deutschen Bank und der Einreichung ihrer Aktien zur Zu⸗ . . 1 Bibconto Gee ff haft wer der om. anne ß unge bm g ern bstenm be ung Bie Golkstadtschaftsbriefe find seitens der Inhaber unkündbar. Sie können 1. Bortrag des Ceschafezberichts, der in hy eg cal? Cefi. der er frlbas- Sani Aftlen. * een, . ö Kitens der Stadtschaft nur behufs satzungsZsmäßiger Tilgung nach vorausgegangener tober 19390, vormittags 11 uhr Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ in Lei , n Allgemet gesellschaft, ö 2 = chfů . ö . ö. ch od Auslosung zum 1. April oder 1. Oktober zur Einlösung zum Nennwert gekündigt nach Pen Bahnhofst ö. ; ! lustkontos per 30. Juni 1930 und De 3 Credit Anstalt Bremen bei der Deutschen Bank und dil ae, . 9 6 ö 14 fich jn werden. Es ist indessen auch freihändiger Ankauf zuläsfsig. Die Aus— 8. ar, . Genehmigung derselben. . * . , Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bre⸗ Aren . , ö , , o mn losung und Kündigung ist mindestens 3 Monate vor dem Einlösungstermin im Deutschen 1. Auf ihn er ng: Entlastung des Vorstands. ng Fi m deer em . —— rn mern . J . 6 190 we. 2 ö . l j ö. * r z Privat i . c . k 8.

2. gulf green . W ficht rate in Eilenburg bei der Gesellschast i i ien ge fell s cha getauscht werden.

schmidt, Walter

woch, den 15. Oktober 1930, in in lau bei der Dresdner Bank F Breslau, in Liegnitz bei der Dem Bank und Disconto⸗Gesellschaft 7 Liegnitz, in Haynau bei der Gesh

77 .

Soll (Ausgaben).

6M 120 273

Geschäftsunkosten einschließ⸗ lich Gehälter u. Mieten Pfandbriefzinsen und Ver⸗ zinsung der Tilgungs⸗

massen Zur Ruhegehaltsmasse z0 Mσο, Zur Steuer⸗ und Druckkosten⸗ a, Zur Sicherheit s⸗ masse 123 669, 09

Zinsen aus Bankguthaben

e ,

ö Postscheck. 48 693 Vechsel —— 165 026 Debitoren . Darmstädter Bank 72 638 Darmstädter Volksbank Städtische Sparkasse Kommunale Landesbank Waren Unterbilanz

1454072

a) Meldegebühren S620, ield Alt⸗Rensefeld. neralversammlung bei der Kasse der Ge= , , . ö . einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen. Samburg, den 17. September 1990. Der Aufsichtsrat. David.

57263 Gardinenfabrik Plauen A.⸗G., Plauen i. V.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. Oktober 1939, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ 1e, Plauen J. V., , 60, abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Stimmberechtigung in der General⸗

59 090 16 686 166 1603 78 966 29 0021

275 216

wertung. ) Ablösungsent⸗ schädigungen u. sonstige Ein⸗ nahmen.. 21399, 16 36 13226 163 669 09 Hypothekenzinsen = 14854 07250

Js vis 7 Ns is z Auf Grund der Satzungsnachträge vom 9. Mai 1924 und 22. Juli 1926 und

der vom Preußischen Staatsministerium unterm 31. Mai 1924 und 22. Juli 1926 Frau Luise verw. Schüller Venussberg⸗

erteilten Genehmigungen sollen mit Zustimmung des Verwaltungsrats 85çige und innerei, aus dem Aufsichtsrat

wwige Goldstadtschaftsbriefe in obigen Beträgen und in den angegebenen Abschnitten unserer Gesellschaft au eschieden ist

ausgegeben werden. Die Sohigen Goldstadtschaftsbriefe sind lediglich eine erweiterte ᷣ. Vorstand. 23 **; r sen.

Ausgabe der im Mai 1926, im Februar 1928 und im Mai 1829 im Betrage von je

192,1 Kg Feingold 5 000090 Goldmark, zusammen 15 000 009 Goldmark, zum õ 7243

Handel an der Berliner Börse zugelassenen Soigen Berliner Goldstadtschaftsbröese. Märkische Teppichfabriken,

Die Goldstadtschaftsbriefe lauten auf den Inhaber. Auf Antrag können Gold- Aktiengesellschaft, Berlin. stadtschaftsbriefe auf den Namen eines bestimmten Berechtigten umgeschrieben werden. In der eneralversammlu⸗ vom Sie tragen die faksimilierten Unterschriften von zwei Direktionsmitgliebern sowie 18. 8. 1939 ist der Kaufmann Arthur die eingedruckte Seite und Nummer des Pfandbriefbuchs und die handschriftliche R. Geißenberger zum Aufsichtsrvat ge⸗ Unterschrist des Kontrollbeamten. Die Zinsscheine sind halbjährlich am J. April wählt. Neben ihm 6. Mitglieder des und 1. Oktober zahlbar und werden kostenfrei eingelöst bei: Aufsichtsrats der Kaufmann Schalit

der Kasse des Berliner Hypothekenbankvereins (Stadtschaft) zu Berlin w. 9, und der Bankdirektor Dr. Paul Eichhornstraße 6, Nathanson. 2 r be ,. . ebenda, or gh5 oder bei anderen jeweils bekanntzugebenden Stellen. ͤ An den obenbezeichneten Stellen erfolgt kostenfrei auch die Einlösung zur e nn . , Aktienge ell. Rückzahlung gelangender Schuldverschreibungen, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen Hierdurch laden wir un * Aktionäre zur auszerordentlichen Generalver⸗

und eine etwaige Konvertierung. sammlung für Mittwoch, den 15. Ok⸗

Hansastraße. Bad Schwartau, 18. Septbr. 1930.

657244 Wilhelm Schüller X Co., A.-G., Kunnersdorf auf dem Eigen. . Ausscheiden eines Aufsichtsvatsmitgliedes. Wir machen hiermit bekannt, daß

Passiven.

Gesetzliche Reserve ... Rücklage für Steuern.. Rücklage für Reparaturen Hinterlegung für Aktien. Verpflichtungen.... Delkredere

Gewinn aus 1928 . 2478,91 Gewinn aus 1929 . 3556,98

25 000 1000 1600 1200

488

34 835

2478

10 000,

9

9 9

ordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft auf, ihre Stammaktien bei der Braunschweigischen Staatsbank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., dem Bankhause D. Meyersfeld, sämtlich in , , oder unserer Gese schaftstass in Oker a. H.

bis zum 30. November 1939 ein⸗ zureichen.

Wegen aller Einzelheiten beziehen

.

Haben. Altienkapital .. Allgem. Reservekonto . Hypothekenaufwertung Kreditoren

161 000 17219 36 000 61 996

275 216

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.

Soll. RM 9 Handlungsunkosten.. ... 51 92576 Immobilienunkosten ... 18977 Abschreibungen auf Gebäude

dum ar,, ,,, ee. Gewinn von allen Konten nach ven e n nige ; 18 40 96

Abzug der Unkosten 3566 98 P . diss sg D s

Ma nnhelm, den 1. September 1930. Haben.

Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ Varenkento ... * 859 6s fabriken Peter & Cie. Reservekonto . 36 065 z 36

und Friedrich Lehmann Att. G. Verlust ... 20 002207 F. Stump. 72 70049

reren, Darmstadt, den 17. September 1930. (56942. A. Schneider, Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Hoffmann.

k / / / / / / 66961. Rheinische Holzindustrie Aetien⸗ gesellschaft, Düsseldors. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben Debitoren. Warenbestand Grundstück und Gebäude. w,, Mobilien Werkzeuge. Auto mern, Verlust 1928. Gewinn 1929

6 035 80 72 638 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. Reingewinn ..

6 03589 6 035 89

2

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 ..

2 47891

Maschinen usw. 477 471,80

Abschr. per 31. 3. 1930 69 830, 407 641

Patente. . 1 Beteiligungen 135 0901, Abgang.. 37 500,

F öd -= Abschr. per 31. 3. 1930 12500,

Debitoren

Bestände: Kasse, Wechsel, Postscheck, Reichsbank.

Warenbe stände

463966

2

Ernst Grote 2l.⸗G. Bilanz 31. Dezember 1929.

An Soll.

Warenlager

Kassenbestand und Wechsel Debitoren u. Bankguthaben Inventarbestd. 102 579,50 Zugang . 18 68315

TD o. s

o,

85 001 785 778

Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger sowie in der Berliner Börsen⸗Zeitung be⸗ kanntzumachen. Die Nummern der zur Einlösung gekündigten Stadtschaftsbriefe sind innerhalb von 14 Tagen nach der Ziehung, die bereits früher gekündigten und noch nicht zur Einlösung eingereichten Stücke alljährlich einmal in den beiden genannten gleichen Blättern zu veröffentlichen. Alle sonstigen Bekanntmachungensder Stadtschaft werden außerdem in der Zeitschrift Das Grundeigentum“ m Die näheren Bestimmungen über Betrag, geitpunkt und sonstige Bedingungen der einzelnen Aus—= losungen trifft der Verwaltungsrat. Die Bestimmungen bedürfen der Zustimmung des Magistratskommissars. Ueber die Auslofung ist ein notarielles Protokoll auf⸗ 2 —— K i , —— der vorliegen den a a efe estens zur

.. i. . pãtest zurückgezahlt sein müssen, ; die Einlösung der ausgelosten Goldstadtschaftsbriefe sowie der Zinsscheine erfolgt in deutscher Reichswährung. Der zu zahlende , nr, sich . tlich der ausgelosten Goldstadtschaftsbriefe nach dem letzten in dem dem Monat des Ver= falltages vorhergehenden Kalendermonat vom Reichswirtschaftsminister oder der D Stelle ee . . für Feingold an der Londoner srse. Tie Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der 2. Bestellung von' Liquidatoren. aft werden hiermit zu der am Sonn⸗ Berliner Börse für das englische Pfund (Auszahlung London), und zwar auf Grund d, , , 16. September 1930. elt den 1d Licher 1930, vor⸗ der letzten amtlichen Notierung in dem dem Monat des Fälligkeitstages vorhergehenden Der Vorstand. mittags 11 Uhr, im Restaurant Kurt Kalendermonat. Für die Einlöfung der ZJinsscheine ist die gleiche Notierung im vor⸗ Dr. J. Kern. Karl Maschmeyer. erg Schwarzenberg i. Sa., statt⸗ letzten Kalendermonat vor dem Fälligkeitstage maßgebend. indenden ordentlichen ,

Bisher sind insgesamt zögä,2 ig Feingold 10 000 00 Goldmark 109 ige, [55726 sammlung ergebenst eingeladen 376,3 a Feingols = 15 000 000 Goldmark scoige und 1792, 1 Kg Feingold = 5 006 G uebigau Aktiengesellschaft, Schiffs. Tages ordnung: 1. . des Goldmark s eige Geldstadtschaftsbriefe zum Handel an der Berliner Vörse zugelassen. werfi, Maschinen, und Kesselfabrit Geschäͤftsberichts, der Vermögens⸗ und in Liguidatign, Dresden-. 31. Gewinn, und Verlustrechnung. Bericht

Durch Beschluß der Generalversammlung

. re 6 , i , , , vom 16. Juli

25 rliegenden 4 / und 4M ohigen Pfandbriefen, welche der Verlin⸗Schöneberger der Direkti ü ie Geschäftsla und Charlottenburger Hypothekenbankverein ausgegeben haben und 4 2 dom 9. September 1930 ist die Uebigau . e lr e fuer dir i , sprechende Hypotheken bzw. jatzungsmäßige Erfatzdeckung belegt sind, waren am ÜUktiengesellschaft, Schiffswerft. Maschinen. ver Vermögens- und Gewinn- und Ver= 31. Juli 1939 zusammen 4 4656 490 Goldmark 109991ge, 11 387 505 Goldmark Soezige und Kesselfabrik in Dresden. N. zi, auf. lustrechnung. 3. Beschlußfassung Über und 2585 2090 Goldmark 696ige Goldstadtschaftsbriefe lim Umlauf, den ein Golde gelöst. Die Gläubiger der Geseilschaft Entlastung bes Vorstands Und des Auf⸗ hypothelenbestand in gleicher Höhe und mit gleichem Zinsfuß gegenüberstand. werden aufgefordert, ihre Ansprüche an, sichtsrats. 4. Wahl eines oder mehrerer . Die Goldstadtschaftsbriefe sind mündelsicher in Preußen gemäß Artikel 74 zumelden. Revisoren für das laufende Geschäftsjahr Nr. 3 und Artikel 73 51 Absatz 2 des Preußischen Ausführungsgesetzes zum B.-G.-B. Dresden, den 12. September 1930. Stimmbexechtigt sind diejenigen Attlo⸗ vom a0. September iedd. esetsammll Seite Zo L2i) in Verbinbung mit der Ker. Uebigan Attiengesenlschaft, Schiffs. näre welche ihre litten buh mel Wipm— ordnung über die Mündelsicherheit von Wertpapieren und Forderungen vom 12. De⸗ werft, Maschinen. und Kesselfabrit dendenbogen oder die diesbezüglichen zember 1027 (Geseßsammlung Seite 266) . in Liquidation. Depotschelne eines deutschen Rotars ö Für obige Goldstadtschaftsbriefe gelten die Bestimmungen des Gesetzes über Dr. Kuba. Zipper. spätestens am 16. Oktober 19390 während ie Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffenilich⸗rechtlicher Kredit⸗ der regelmäßigen Geschäftsstunden bei 3 21. 6— * (Gesetzsammlung Teil 1 Seite 492 ff). der Dresdner Bank, Berlin W. 56, bei Lim Augu . ; r Lo. i 6, bei Ser nel Grote hetenbante rin Hei adtschaf. gr ln be- dn f, en Le Viseur. Friedenthal. ö 66 n und gZweigstelle Auf Grund, vorstehenden Prospektes sind die darin bezeichneten 5 000 000 f are., ' , m. y,, Goldmark = 1792,1 Kg Jeingold S* ige Berliner Goldstadtschaftsbriefe Serie II , sowie 5 0900 O00 Goldmark 1792, 1 4g Feingold 730ige Berliner Goldstadtschafts⸗ Bankfirmen können die Hinterle un briefe Serie L des Berliner Hypothekenbankvereins (Stadtschaft) zu Berlin zum auch bei ihrer Esfette irob a Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. 26 . n

Verlin, im August 1930. Berliner Stadtschafts⸗Bant Attiengeselischaft. ,,, . 1930.

I ) 2 Thieme. Schneider. Otto Walter, Vorsitzender.

über Verteilung

Oker a. Harz, 20. September 1980. Chemische Fabriken Oker Braun⸗ schweig Aktiengesellschaft.

57250]

dzühle Rüningen Aktiengesellschaft in Rüningen (Braunschweig).

e Die 32. ordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft findet am Freitag, den

nt gef d n ö 6 2 k k. ür .

; O, vormin iliale Köln, oder den Bank- Sitzungssaal der Deutschen Bank un

* nr, drm , e, ö äusern A. Levy und Sal. Oppen⸗ Disconto⸗Gesellschaft Filiale Braun⸗

stattfindenden L. ordentsichen C hein 6 Cie ne in Braunschweig, Brabant=

ralversammlung eingeladen. Bänn bei der Deutschen Bank und straße, statt. Tagesordnung: Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Tagesordnung.

1. Vorlage der Gewinn- und Ven onn, , 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, rechnung und des Vermögenmh Frankfurt a. Main bei der Deutschen der Bilanz sowie der Geiwinn- ünd welfes 6. des Geschäfl ben Dank und Disconto-Gesellschaft, Verlustrechnung für das 32. Ge⸗ des Vorstands für das Geh Filiale Frankfurt, der Commnierz hi jahr vom 1. Juli 1929 bis jahr 1929/80. J e,, Er, ,. ö. ; 3 * . gef

icht ü ĩ üfung. Filiale Frankfurt, oder dem Bank⸗ über Genehmigung der Bilanz un

, , n , gn Verteilung des Reingewinns.

, i hause Baß & Her de enn r c re n, Düsseldorf bei e d Benthan e C. G. 2. Beschlußfassung über Entlastung des ö israts und des Vorstands.

oder bei einer Effektengixobank dern chen Wertpapierbörsenplätze zu hin egen.

Eilenburg, den 10. September! Der Aufsichts rat. Rudolf Stem

57256 Fortuna Rückversicherungs⸗ Attiengesellschaft in Erfurt Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Dien

Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, oder der Commerz- und Frivat . Bank Atiengesellschaft, Niederlassung .

Köln a. Rhein bei dem A. . hausen'schen Bankverein, Filia der Deutschen Bank und Disconto⸗ Hesellschaft, oder der der,, und

rivat⸗Bank Altiengesellschaft,

Penig, den 17. September 1930. Der Vorstand. P. E. Winnertz. Ewen Roß Smith.

des Reingewinns. Satzungsänderung: Im ersten Ab⸗ .

satz des 89 19 des Gesellschaftsvvwr⸗

23 n. 3 22 , Osthandelsgesellschaft A.⸗G. bank oder“ gestrichen werden. seec e e K ! 6. Wahl zum e .

Einladung zur außserordentlichen Plauen i. V., 15. ä 1930. Generalversammlung der Aktionäre, Gardinenfabrik Plauen. stattfindend am Dienstag, den 7. Ok H. Schöm ann. Unger. tober S. J., nachmittags 3 Uyr, in

. Preßspanfabrik

den Räumen des Notariats XVII in München, Karlsplatz 10. ntersachsenfeld Actien⸗Gesellscha ft Tagesordnung: vorm. M. Sellinger, Untersachsenfeld, Post Schwarzenberg⸗Neuwelt i. Sa.

4 Le e g über der Gesellschaft Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

e,

342 417 24 292 390 687

42 147 571 124

249565 491

,

2

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto JL... Verbindlichkeiten. ... Gewinn:

Vortrag 1. 4. 1929 39 oss,

Gewinn 29 / 360 64 046,10

r

900 000 20 000

Abg. 1471859

Abschr. 21 432, 22 402,

*

.

98 860 S566 2658

49 600 1500 1100

800 1000

103 632 2 495 491

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1936.

Soll. RM

Betriebs⸗ und Handlungs⸗

unkosten, Löhne, Gehäl⸗

ter, Zinsen, Steuern .

Abschreibungen .

Gewinn:

Vortrag 1. 4. 1929

39 586,

Gewinn 29 / 30 oJ 046, 1g

Per Haben. Aktienkapital ... Kreditoren. Zollkonto ... Gesetzliche Reserve Hilfsreserve ... Erneuerungskonto . Delkrederekonto.. Vortrag aus 1928 Reingewinn 1999...

160 000 304 848 6 250 600 16000 35 000 15 000 15 000 1443 58 366

S6 268 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An Allgemeine Kosten... Abschreibung auf Inventar Reingewinn ..

Auflösung

,,,

5 76 2j Sz,

5 91236 TJ 7 5p

.

Passiva. Aktienkapital .. Bankschulden . Akzepte Kreditoren .. Darlehn Hypotheken Transitorische Passiva

1ꝗ 813 268 81 104 356

100 000 50 110 4 688 47 281 60 658 137 500 28816

403 021 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1928... 6776 Abschreibungen . 9131 Generalunkosten . 117 833 Steuern und soziale Ab⸗

gaben Gewinn 1929

die Genehmigung der Ja m ; nung, * en gnberieiden, s Trinkaus Inh. Engels &. Co. oder . J über die Entlastung des Vorzt der, Comnierz. und Privat-Vank S8. Aufsichtsratswahl, : und des Aufsichtsrats. i e e chäft, Filiale Düsseldorf, Zur stimmberechtigten Teilnahme an 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Elberfeld bei den Bank äusern der Generalversanimlung sind laut 5 20 J der Satzungen 4 en Aktignäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens

103 632 2021 245

543 862 96 22 402 59 810 01

62677296

4. Wahl bes Pri ausschusse⸗ Vichelhaus P. Sohn A.-G. oder Zur 65 . . . don der Heydt-Kersten & Söhne sammlung sind alle Aktionäre, he * der en,. und Privat⸗ ĩ laut S 24 der Satzung als solch 2 Aktiengesellschaft, Filiale lung bei den folgenden Stellen hinter⸗ Aktienbuch unserer ck schas 8 derfeld, . legt haben; . llschafts⸗ tragen sind, berechtigt. ; 6 bei 538 r , mn en in e m bei der Gesellschaf ür di Teilnahm Industrie⸗ ellschaft oder der asse, . 96 , hat komme und Privat⸗Bank Attien⸗ in Braunschweig: bei der Deut chen Attionär seine Teilnahme der Ge 6 dsellschaft, Flliale Barmen, Bank und Disconto-Gesellschaft, schaft spätestens am dritten Tage Ten bei der Essener Credit⸗Anstalt, iliale Braunschweig, J der Generalversammlung anzumel Filiale der Deutschen Bank und in Berlin: bei den Deutschen Ban wogegen er eine auf seinen Namen Tisconto⸗Gesellschaft, und deren und Disconto⸗Gesellschaft, tende Eintrittskarte mit Arge ielen 2 . 9 . , . Georg From⸗ t Stim Vrivat - Bank ⸗Aktiengesellschaft, r 9. oder e der von ihm vertretenen . ges h wer inen Kassen. Der Jahresbericht des Vorstandꝭ He tens 5 Tage vor dem Tage der Vereins (nur ö. Mitglieder des der Vermögensnachweis liegt de nerglpersamm ung, . bis zum Giro⸗Effekten⸗Depots Heselsschaft' zur Elnstcht der Atti! Jober 18956 einschließlich, zu und gußerdeni Hei den Nieberlassungen aus. erlegen. Die dem Effeltesigiro⸗ der Deutschen Bank und Disgontg He— Erfurt, den 17. September 1960 tehr angeschlossenen ankfirmen sellschaft in Bremen, Dresden, Ham⸗ Der Aufsichtsrat . men Sintérlegungen auch bei ihrer burg, Hannover und München oder der Fortuna hefe herum n gtrobgnt vornehmen. bei einem dercn Notar. ir, , . Teernap, 20. September 1930 Rüningen, den 12. Se Max Stůürche, Vorsitzender er Aufssichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstand.

drei Werktage vor der K .

Haben. Fabrilationsgewinn. . Gewinnvortrag 1. 4. 1929

1981669 390 8

2021 245

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Ge⸗= winn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und eine sofort zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 192g / 0 von 5 Yo beschlossen.

Die Auszahlung erfolgt gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 3 abzüglich 19 3 Kapital- ertragssteuer bei der Geseilschaftskasse in Birkesdorf b. Düren und folgenden Banken:

Delbrück von der Heydt & Co. in Köln,

Dürener Bank in Düren und

J. H. Stein in Köln.

Düren, den 16. September 1950.

Isola Werke 21.-G. Walter Besenbruch. Carl Dahm.

141352 625 329 44

S s Gewinnverteilung.

Hilfsreserven ... ö. Erneuerungskonto . ö. Delkredere . ö Aufsichtsrat . 99 Dividende a. Vorzugsaktien . 22 9 Stammaktien... 18 000,

Vortrag auf neue Rechnung. 3 610 01

og lo, ol Hannover, den 31. Dezember 1929.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gieseke.

Per Vortrag aus 1998 ... Warenkonto

k

K 2

645351. Bilanz vom 1. April 1930.

Aktiva. RM Grund⸗ und Gebäudekonto . 7000 Maschinenkonto 500 Kassakonto 400

7900

8 502 8628

143 1905

Haben. Mieteinnahmen. Warenüberschuß Verlust 1928.

3 454 1 132 875 6775 143 106

Düsseldorf, den 17. September 1930. Der Vorstand. J. Ströher.

wd

Passiva. w 900 Aktien gesellschaft für Judustrie⸗ bed arf, Kirche n⸗Sieg.

ember 1980.