1930 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

. , e. . er

Heutiger] Voriger e , Rartaer enn, nm 6

Heatiger ] Voriger ,

w . ö Erste Zentral handelsregifterbeitage J K . 366 u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . 2 zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Stralauer Glash. . Favß u. Jre tag.. Peters bg. Disc. B;. M Nr. 2290. Berlin, Sonnabend, den 20. September

. = D o = .

zu ö 23 S Ges. .. z Wegelin u. Hübner K. bi Venderorß Vhbarm. Flauene. Bani... 7 r * ; an Rersch Weißen; ) EX 2 9 z f ĩ 5 noni J . o. Pfandbries⸗ Br. j. —— , r, , , , r. e , e g. n z Ram rei. . 1000 άσ ά‚] 1. keit g e, Sam n , , o. Aupser ei a f a 1107 Wicking Vortl C. M Rhein ische Syv.⸗ Bank e * a Sachsenwerl .... gi. Conr. Tack u. Cte 14 wr un Leder.... . 2 1 Zschip k. Fin sterw. Is 14] Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 6 ö * ga Eommer);. S. 1. . ; Anzeigenpreig für den Raum eln o oder Dani. preis vierteljährlich 450 Mαν. Alle Postanstalten emer

6 De m , n, m , , r n e, 14. Gers . 2 26 . 2 2 ö er anger. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Detitzeile 10 Q A4. de Jo benc edstan f veschanalahr: 1. Janna auch die Geschäftsstelle 8. 43, Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftestelle an.

Thür Korti- 8.1 für d Jahr Bies loch Tonw. . n 8 Teltow. Canalterr.] i. C. St. H. u. .

* * je K J ,, Befristete Anzeigen müssen 8 Tage

c LP ro en , Od O e o e, =.

1.

5 Spi Aug. Wegelin Stralsund. ESpielł.. 7 8. eg da Internat...

r rr, ,,,, —— Q Q

8. 2 2 *

8

nhaltsübersicht.

984 Ilõregister, ũterrechtsregister,

Vereins register, Genossenschaftsregister. Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.

uchtle A.. 6 2 Tempelhofer Feld. od 5 Wille Dampf. u Gas io e ü . 6 Vi mers d. Rheing. Gart. gehlds.- W. 14 S. Wißner Metall, do Rud. ⸗Johthal. 2 Wittener Gußstahl

fülr Bergbau . . . 12 Saline Salzungen Salz det furth Kali. . It Sangerhaus. Masch. Sarotti Schololade G. Sauerbrey, M. Saronia Ertl - Cem. Schering ⸗ahlb. M Schieß ⸗Defries. ] Schlegel Schawens. Schlesisch. Berghan

1. .

Schleswig Solst. Vl. Aachen n. Münchener Feuer. M Einzelne Nummern kosten 16 Nr. Sie werden ba. vor dem Einrũckungstermin bei der

do Sidweslen i. Lodz St 228 R. Wittkov Tiesbau Sibirische Handelsbk. * enen er . oder vorherige Einsend des Betr sonia Misburg ; 8 Wrede Malzerei 1Stq. 250 Rb]. ae, rm erer mag.... gegen bar herig ung ages Geschã x t Misbur . re älzerei. ö

—— c Kunde ric u c ,, M mngin en, , g.... einschließlich des Portos abgegeben. Minen deem, wen .

9 el . Söhn ? z ngar. Allg. Creditb. ö K x

. - . Zeiß Ikon RMy. St. zusokengö s s ö n w. u. , 3 c. , 5 4

Thörk''s Ver. Cell. . 33 Maschinenb. Vereinsbl. Hamburg 10 10 Assecuran Union *. ein *

Thür. Bleimeißfbr. 6 Jem sios - e rein. j Westdtsch. Boden kred. 19 10 2 3 einge;

s o. do. (69 Einz.) Wiener Ban verein M1, gerl. dagel · see cox Ein j

dx d X . d d d = b ö 6

C CCCP

& , ,

—— * *

—— ——

Thur. Cient. u. Gas x Del to f. Waldho iz ⸗. 1 33 Thü r Gas gese lich ; da. Vorz. II. Lit. B 6 RM St ju 208 chill. Sch] Sch! do. da. Lli. as Ein

do Tielsch u. Co = ö ; . ö Ser mene Feuer woll). ..... 6.

. . ‚! 8 . 139 Leonh 2 B Firm . r ,. e Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

Cellulose ..... Trans radio . J e, . x 2. Bauken. en,, 231 p 160. * Side so

*

CFL n = =

bo Fleftr. u. Gat ä

e de, en, Triton Rte. . Tri Zinstermin der Bankaktien ißt der 1. Zanuar, Ahg olalbahn mn, a, .

do gein. Aramsia) tonw. Vamb. Leroi in . CGlusnahme: Bank für Brau⸗In dustrie 1. Aprü, Krastwerle do. do. 0287 Ein)

ko Poril Cemen Trin nb, ere 18 243 Bank Elettr. Werte 1. Juli] e r n 26 Franifurter Ulg. Bers. WR IU =

do Tertiswerte.. d. Tuchersche Vrain io 21 ͤ ) ; Ʒranlona Ric. u. Mit ve rsicher 77. Zum Verlustvortrag. Die Vorschrift über den Ver⸗ —— Berechtigung und 2 der , n. des der Leistungsfähigkeit seines Unternehmens, der Verlustvortra 5

ö ; ! Angemeine Deut Zalti don ö J ; igte . . . , D. du. gn. lautet: „Ausgaben (8 7 Abs. 2 Nr. 2, 5 12 Abs. 1, erlustvortrags inverstandnis geherrscht hak, so J unmöglich gemacht. Umgekehrt würde der Umstand, daß de

Sugo Schneider. .. . Til Ufabrit Flöha .. 6 ? 86 Credit Anstalt .... 8 Barm. - Elberf. Etrb Gladbacher Feuer⸗Verncher stwortrag 394 ; ö ; . Schöffe rh. Binding Türt. Tab - Nieaie. zom - Don- Comm. —46SZochum-Kelsen 2 k . ö ö sind bei Steuerpflichtigen, die Bücher im Sinne der 88 13, beruhte das auf der einfachen, auch in den Beratungen mehrfa Unternehmer im Verlustjahr Entnahmen gemacht und dadurch wenn jemand in einem das Betriebsvermögen weiterhin geschwächt hat, dem späteren

tnrgerkbrän .. o o i. Dadische an!... 1 Erb. Studteß g 2 Es v Cinz) Fähren, die Beträge, die zut Beseitigung eines Verlustes ver- 3 Ausdruck 8 ten Erwägung, daß .

2 2 Q 2 8

Den 2 R h 6 n m , ; ,,, 2 ..

8. I. Scholten .. .] 0 . . ĩ Gebr. Anger ö ! Banca Gen. Romana do. Lit. B 1 2. z k ; n 1 togen ; . = Union Baugef.. Bank Elertr. Werte Graunschw. dei dinische Sagel⸗ VSersiche rung j het werden, der in den beiden unmittelbar vorangegangenen ahre 10000 erlust und im nächsten Jahre 10 000 RM Verlustvortrage nicht im Wege stehen, auch wenn diese Entnahmen

5 . Schönebeck Meian. 9 10 nion, J. chem. Kr. 6 . c Verl Elettr · Verte Braunschw Stra ßb. an n=, . „abschnitten nach den Ergebnissen der Buchführung ent⸗ inkommen gehabt habe, die Beste ines Eink 8 v d triebs ögen spät i ied ührt würden. Es ck ern, ion. . chem. . 35 euerabschnitten l chführ g e, die Besteuerung eines Einkommens von em Betriebsvermögen später nicht wieder zugeführt würden. e, r , i ,,,, 2. e zeit ziaer deu r er cd. e . ist' Verlustvortrag. Ob und in welcher Höhe erh 16 60 Fiät innerhalb der beiden Jahre, in denen wirtschaftlich könnte sich also für einen n. empfehlen, etwa nach . 0. sti

Schuber iu. Ealjeisis ; . lea ob . ; ; do. do. Vz A. d. 104 1.8. RM p. Stud wen h . ; d 1 ö ; ; r . Varziner Papierf. 10 101. Lauf sur d cu Ind. Canada Abl.. Sch 86er ben ist, bestimmt sich nach den Vorschriften über die Exmitt.! gesehen nichts verdient wurde, eine ungerechtfertigte Härte dar⸗- dem Schlusse eines Verlustjahrs dem Betrieb alle verfügbaren

aremere Baum M6 ; o2s e eit mnver⸗ o 1. Dan von Danzig.. ; ; o. Div Gez Sch de da Ser. ben, c 7 Abs. 3 11 bis 25. 5 39 Abs. Y.“ . i ieder⸗ i i i i ü

. mg ! r Hanh! e . ö e, ,. ug er , , ., 1 , 3 * dh 8 s. 2) Der Gedanke, den Berlustvortrag von einer Wieder. Mitte zu entziehen, um bieselben im nächsten Jahre zwecks

Sch jeiß ⸗Pe . Verl. ö 9 1. . Agram ö g e 3 z ö ' ' h ö ultheiß . Katz n 8 m. T ne, ö , e e . de a. e, Einis ! zull 1329 S. 2209 4 unter A Il 14 die Auffassung ver⸗ ö. bei denjenigen Kommis

at in dem Sammelerlaß vom auffüllung des Betriebsvermögens abhängig zu machen, verbot Schaffung der Vorausse ungen des Verlustvortrags dem Betriebe e an nf ern, die eine Aus⸗ wieder zuzuführen. Auch würde es für die 5 des Ver⸗ ehnung des Verlustvortrags über den Personenkreis der buch⸗ lustvortrags genügen, auf Schluß des Jahres, in dem die Be⸗ gen m ng z ; . ; 1 * ührenden Steuerpflichtigen hinaus für angezeigt hielten, von gůnstisung des Verlustvortrags in Frage kommt, also z. B. auf derliner Sandeliges Lit. = ß ; k menden Steuerabschnitt Beträge zur Beseitigung felbst. Er ist in den Kommissionsberatungen nrgends hervor- den 31. Dezember, dem Betriebe zwecks der Ver⸗ do. Snpoth. Van n Sutin. di beg dit. dee e, m en Täg ern, „éerlustes verwendet worden seien, d. he als getreten und steht auch mit der Grundtendenz des a . mögensminderung durch den Verlust eines vorhergehenden Jahres gan , , ; L. 9d if durch den Verlust . des Betriebs- als einer Forderung der Gerechtigkeit und des sozialen Emp- Mittel zuzuführen, die dann am nächsten Tage, oder, wenn au dom mer · u rtv. Gi Dalperst.· Hlanth] n 1 L . . mögens wieder beseitigt worden sei, Es war zu untersuchen, findens in unlösbarem il e . Hingewiesen 3. in diesem der Schein einer Steuerumgehung vermieden werden will, na Dan ziger d yp othe len Sit. A Ou. E ö k n, , die Auslegung, die der Reichsminister der een in dem , e. an 31 auf die beiden von Präsident Kuhn und einiger Zeit wieder entnonimen werden könnten. Aus alledem er ö do. x de 63 . inder en . . 2364 Beer e ] . 3 3 ö el f h 5 39. wf. ergibt si 8 le, alls 2. 6 r,. 23 i ig. Gulden rb. Rim. . Schles. Jeu er- Verf, zo9 ÆSt. weit über den Verlustvortrag gegeben hat, em ttechnische Durchführbarkeit nkschrift S. 69) und die fiskalische liegenden Steuerpflichtigen, die Kapitaleinlagen und Kapital⸗ Siemens i Hals lex si ĩ meta n ga lier x w, , ,. y ] de do in Der Senat . dies, jedenfalls für die der Ein- Auswirkun , m. S. 75) * dreijährigen Durchschnitts, k jederzeit formlos vornehmen können, davon keine er ,, e e m e , n 3 8 mmensteuer unterliegenden Steuerßpflichtigen, aus folgenden i fe, ener reg, 2 diese . . fir die Rede sein 2 9 die i en. 1. ehen fl Ein ner .* G. .. 16 ; do. Port g. Ech im. Shanghal-Taels ; künden. Entschließungen der Kommission von besonderer Bedeutung von einer dem früheren Verlust entsprechenden Wiedera Somgg. Saß. 9 ,, . Re r n rn, u. Straßenbahnen 6 —— 2 . Der Reichsminister der Finanzen hat zur Begründung waren. Dabei ist in dem R Referat, in dem insbesondere des Betriebsvermögens auch wirklich * einer Erhaltung des Be⸗ e, . in dem erwähnen 6 ausgeführt . die guf die Mehrarbeit infolge der Feststellung des vortragsfähigen triebskapitals und zu einer wirtschaftlichen Förderung des Unter= *. aua nn. 3 . des Betriebs⸗ Verlustes und der beim Abzu i Vortrags vorzunehmenben nehmens beiträgt. Vielmehr könnte diese Einschränkung des Ver=

Daher. np. n ech ib. * Di. c en be hn. Sn wen, ,, „un, daß der Abzug eines an sich vortragsfä gen wu nur do. Ein ce 105, 35h * saweit zulässig j als in dem für den Abzug in Betracht

hofer Brauerei. 18 . BVöhlerstahlwkre. RM per Stüc

2

Fritz Schulz jun chwabenbräu ....

Chem. Charlb. r 6 do. Berein sbank. . Teutsche Reichs bahn

E 2 O2 2 S O O de

8

16 hwandorf Ton. . 10 10 1. Dtsch. Nickelw. Schwanebeck Prt. C. 9 . Flanschenfabr. Schwelmer Eisen. . 8 . Glanz st. Fabrik Segall, Strumpsw. 6 Gothaniag Wie. Seidel u. Naum. Mo 4 25 Bonus Fr. Seiffert u. Co 10 Gumb. Masch. . Dr Sell e⸗ Ens ser i 146,5 0 Harz. Port- C. Siegen⸗Sol. Guß M 0 Inte⸗Sp. C. BM Siegersdorf. Werk. 10 2eb 6 Lansitzer Glas. Siemens Glasind ) 9 Märk. Tuchf. ..

—— r O O O O O O O

83 11 ..

= 1

1 u. Wandpl.⸗ W. bo. Schmirg. u. M. Deutsche Bant und Hansa·¶ Damvssch j es Verlustvortrags solle die

. ö 8 k ö . —⸗ . ; -. 6 erneis⸗Wessels M Uu. Cr infü ' 5 3 z

Erinn. Renn n. 31 ; be neee. e e fr, en ,, , g, Kolonialwerte. . damit die Lesstungsfähigkeit der wirtschaftlichen Berechnungen hingewiesen würbe, mit keinem Worte der außer- iustausgleichs nur dahin führen, daß die leistungsschwachen

Noch nig min . mung als solcher gefördert werden. Dieses Ziel werde ordentlichen Erschwerung durch die nach der Auffassung des Steuerpflichtigen, die in einem Gewinnjahre den Gewinn zur

Deut ce e nn gs s u fn . nicht erreicht in dem Falle, daß der Verlust auch dann ab⸗ Reichsministers der Finanzen notwendig werdenden Fest⸗ Bestreitung ihres Lebensunterhalts benötigen und die 32

Nen HGuinea Comp. IoMblio Li so 9 KFcfähig wäre, wenn die P nderung des Betriebsvermögens be⸗ . und Verrechnungen der Einlagen und Entnahmen ge⸗ . . bedrückten Lage weder imstande sind, i 6.

SYstafr. Ciso - G- Int 96 o ii iss . e Daß durch jede stenerliche Begünstigung eines zacht und, was vielleicht noch schwerer wiegt, der Reibungen, die etrieb im rechten Zeitpunkt Mittel zu * en, um ste sg er

e, , , m, nernehmens gleichzeitig desfen nien ff, , m , ähigteit sich' daduich zwischen Steuerbehörden und Steuerpflichtigen er- wieder einzulegen, soch ihm Mittel aus ihrem, sanstigen Ver=

n nr en fördert wird, indem ihm weniger Mittel zu betriebsfreniden, geben. Ebenso hat das 4, , e. Referat, das den Steuer⸗ mögen oder unter Inanspruchnahme ihrer ö zuzu⸗

Schantung Handels s sher; z 5 z wi u entnehmen, d estumgrenzten i j ausfall beim zweijährigen Verlustvortrag unter Beschränkung au ühren, um sie später wieder zu entnehmen, der 9 A. G. ...... ..... 0 01.1 66. 7b er steuerlichen Zwecken entzogen werden, liegt auf der Hand f zweijährig gig n , . n ohltal deß d 15 Abse n her! des Einkommensteuergesetzes

is s ͤ ü esebgeber bei Ein⸗ buchführende Gewerbetreibende auf 20 ü . 256 j

z . nn, , über die selbst⸗ . der nichtbuchführenden Gewerbetreihenden auf 25 überhaupt verlustig gingen und günstigstenfalls . 2 e. i n. 2 einer Förderung der Unternehmungen durch bis 385 Millionen R i har. die Auswirkung des Ver- billigen , . nach 8 56 des , , J 3, *

ne Minderung der steuerlichen Belastung hinaus auch die lustvortrags ohne die wesentliche Minderung des Ausfalls en Entlastung * könnten. ö. . 2 2 1.

ztärlung des Betriebsvermögens durch Stehenlafsen des Gewinns berechnet, die sich nach der vom Reichsminister der Finanzen ver⸗ die Durchführung der ,, . ül * ; e . z

) her Juführung neuer Mittel als Voraussetzung ö. die e eg, we, . 6 . er. . 1 , ii; . 53 . dan , hom i e m, 362. . 6

. , . t U higkeit früher. i abt hat. Die unmittelbare erkennen, daß bei den Beratungen und Entschließungen 3 . . . , . 1. rr, . thin 6 Ee g. über den Verlust⸗ Kommission, . es sich dabei um den , , andelte, Pflichtigen und damit einer erheblichen Erschwerung der Ver

69 nur dürftige Anhaltspunkte für die rg g., . nur an die verlustausgleichende Wirkung gedacht und , müßte. n sich bei der Auffassung

( 2 ö 2 2 w: 21 it be lieutiger urs Boriger Kurs lleatlger Nurs Boriger dur richt des Steuerausschusses des Reichstags ags⸗ diese Wirkung ohne Einschränkung beabsichtigt wurde. sondere Schwierigkei , Mel Gen en, r.

ver Karlstr. Ind. ss s à ss S s ss à ss 73 g a s q Norddeutsch. Cloud 86. sa ss a gs Sp sz. Is sz. ucksache Nr. 1156, IV. Wahlperiode 1925 ergibt sich, daß an 2. Zuzugeben ist, daß bie Auffassung des Reichsministers der des Rieichsministers der lhnen? di g er, ne. 22 er. ö 2 , , ö do a Is. s & xs à 9 a 3 le 2 Vorlage der Reichsregierung Dunn , eines dritten ö 3 . 6 6 J ö. ichen Vestinmmung über den und ki ne enn n en er fen ö re n wh, Sortlaufende Notier Jalmon Wisbestt:. oem, . n 2 ir rn, esetzes zur e ere des Einkommensteuergese tes), die eine ben VUerlustvorttag insofern eine gerbifse Stütze findet, als nach und bei der , ; . ö , . erungen. 3 . 2 3 . 36 dere . , e es as a Sa s d sd 323 85 Ba 87 a 8m jenkung des Tarifs bei den , r, ,. vor hl ö 3. als Ausgaben nur die zur eseitigunge eines 3 n , n den Buchführung häufig keine ö h ; ergmann Elektr. 8 3 fe,. ; ? ö 19 z e —ĩ neutiger Kurs Voriger gurt Deutsche Kabel i. 6a a 62 5a636 os os & o ss s n 6s n derl. Naschinenßỹ. 35 5a abb mn I n *r 5 e, ,, ö Her g Tren för . lu ste s n. ö ende ö. 2 Bet 1 ä g vember erg, . . . e. Id r einschl. . ungssch. 61a 60, sE 60, s G 61, 8 è 61, 5 6 61.56 Steinzeugwerke Compan. Hi z ĩ 3. = 2 9 ö itglied des . , . k ö nn n ell. . . , 1 s O ns a 6 . 3 N zos a zins 7 e . 365 . zu Han, w, des n en,, . z 15 Abs. 1 Nr. , , , . ir untergetellt ist; Sämtliche eingehenden, und sämtliche ( ! 537. Deutscher Eisenh. S0, 5 a Sohn Tontin. Gummi. 135. 26 a i383 a 133, sp 138 iz usschusses aus, die derzeitige Ein ; . esetzes zweifellos der des bisherigen 5 15 Abs. 3 des Körper⸗ 4 ,, n Eisen d. Verrehr. . Daimler · den. 2232270 235 28d zusen des Tgrifs folgten zu schnell gufeinander, die Progressien fa tsstenergefetzes (vgl. KRennerknecht, Steuerarchiv 1550 S. S6 A4usgehenden . werden mn, Gn enen geh. 3 Voznische Ep. 1. aeg az sh 232223 e e , e., . . . start. a gebe 3. eine eb? . , nachgebildet und in dem hier in Frage , n ö 3 . 6. 23 u hr el zum Betriebsvermögen . ; ; 2 ) nlommen versteuert werden müsse, das au ] aus dem K entnommen ist. Nun ist aber . i ) er , , m rivatvermögen getrennt. Einem so chen g ude

k Invest. 1 . Sacethal Draht.. ö 76,5 0 D inol. Werke z ; 1 J 2 8 Vr än. nn,, i353 2 , . . = n itraum gesehen gar nicht vorhanden ; y. 6 der . rei abzudeckende Verkustvortrag etwas ganz anderes als win dier Vebentung zu, daß alle Einnahmen mit dem Zeit. 86 e isbe aug, 2376 s 235 2368 26a 23h Gum. Rhön. Elertriz it. Siefer.· Ws ais. Isai31. 8 125. s 126, S 12856 mand infolge schwankenden Einkommens im Ergebnis me die bisherige Unterbilanz (gl. Evers, Nachtrag zum Kommentar rech 1 . . se it sie aus Betricbsvorgä ngen

8 ö 4 da do. 1964 Hirsch Cup feru. M. 121,5 à 121,5 Elełtr. Sicht 134, z ) in⸗ ; 3 ö . h ektr. Licht u. Ker. 34, Sai 335, Su 13da1 33, 18a134a131, s 137. a1 28a 137, 8 G a 131151 hre weder gewonnen noch verloren . aber trotzdem ein Ein um n , , Anm. 37 zu 5 133. Während die unkt Den in, r nin dem Privatvermb en

4 da. do. 1991 abg. a n, 1b ma mms e Hohenlohe Werle ö J. G. Farbenind. 1.44. 3a aa, js 1449 ai 4, sa idasl dd a7 a 1a7a1 14d . ; g ö W Oesi. Staats schat ) 7 ö debt. Jun ghaus. . , K immen versteuern ö Durch den sogenannten Verlustvortrag. stimmun er die * stenerfreis Abdeckung der ÜUnterbilan; stammen, dem k

̃ Gebr. Körting... z ; j j ü rsucht 326 * ü werden. . . . = 3. ü L . ir z es oz 26h de dre . 29 6, . n n,, Ci fern, an J J. i ele, deen dienen, als im Zeitpunkt e n m re.

49 Sest. amort. Eb. Siu. z ahm eyer u. Co. f. untern. ; ; ; . den, d 3 . ; ; ö . 1 ö. nnrte

3. aura hhite.... o T ao. s a . a isi s a i3z a 36 1m 282 136 32— ähäministers der Finanzen erkfarte unter BVerweisung uf die lapltals äuszufassen war, . der Verlustvortrag, der nicht Betriebsbermögęn aus bene n, , fn 1 bie Ausgaben neuen Vogen der Caiffe⸗ deopoldgrube... Th. Gosdschmidt . 48525 a 19 8 * a7, ankfshrift der Reichsregierung über die Besteuerung ngch dem mehr an ein bestimmtes Vermögen anknüpft, dessen Erhaltung dar. (aluf. den Shlußh bes, W ö ö sehen von etwaigen Be- Commune C. Sorenz. ...... danburgerclertr. 13272 1306 isa a is 2s à is2 2s eijahrigen Durchschnitt und die . igkeit des Verlust⸗ erleichtert werden oll, ben Au s teich deb Gewinns und Ver‘ übersteigenden Einnahmen, die sich, a 2. ö 7

I Desterr. Kronen⸗Rente . Maschsab. Vuclau Bergba g98. 8 a 9a. 53 J h ö 15653. 9 3 j inn darstellen, re lmã bo, ionv. Jan. Jul hi. Woif ...... —— 9 ee . r 3 d e, ttrags bei der ,,, . und Körperschaftsteuer Reichs lustes in kurz e, ,. am Steuerabschnitten. Während . also dem Belrieß entnommen.

, , ö . , , D es sr, Wrachsache Fir. Häb, id. Wahlperiode 1s 8. das Cin derffänd ads mäm beim Nährterbiianzpribileg unbebhentlich von einer Besitigung ; igen Vestands rer e Tn ga Is a 18e , ner , Reichsregierung mit der Einführung des ie, , . n, der Unterbilanz 93. g e nenn des , ns be- Das hätte zur oh deß 537 ee, * ,,, wecks 8 a a nttggs, der auf ie Dauer etwa ebensoiel kosten würde wic die . Hrunb⸗ oder Stammigpitals sprechen konnte, ist bie Be. bermęhrung eine n, ,. ö . ak ef fun den hätte,

8 Rumän. vereinh. Rte. 0g . Desterr. Siemen Taliwerle ¶schersi 186 5 a id. s A 198 194,3 à 1838 og ai gal. 3a i9yais/ Oh ig ; die ö ) ö ö ö do. *. 1016 Schucte rtwerke. r Rud. Carstadi .. 35, 5a 8375 a 9684 95 85 ga. 5 a 97 d a gj Js n rünglich beabsichtigte Tari e, . Weder aus 6g. beiden . des Verlustes eines Seuerabschnittz in einem anderen 2. e , ,, . hr. r unj en ö 9666 begrifflich überhaupt unmöglich. Denn der Be⸗ der , gs en er, im Sinne einer

2

Epre nan. Carbo) ] ; do. Sia hlwerse .. Dentsche Hypo herenb. 13 Trefeide roi raßᷣenb. 8,98 3. do. St. Hyy. u. Wiss. M do. Ueberseeische Bl. M Zausttzer Eisenb. .

Sta der Lede rsa brit . do. Thür. Met. . M Dresdner Ban Liegnitz Nawitsch Sia dtberger Sntte. . z do. Tri Vollmoell. Getreide⸗Kreditbankt. Vorz, Lit. Staßf. Chem. Fabr. =. do. Ultramarinsab. Gotha Grun dered.⸗B. do. do. St. A. Lit. B do. ; Gen nsch. . Veritas Gummiw. . Hallescher Bt.⸗ Verein Lübeck⸗Vüchen .... 85 Steatit⸗· Magnesia ) ; Victoria⸗Werte ... Hamburger Hyp.⸗Bh. Surbg. Pr. - Heinr. Steiner u, Soßn. G. J. Vogel Draht⸗ Hannov. Boden krö Bi. 6 r Gi. S vob Fr h - Fatadtes betten ( . ö u. Kabelwerke .. Leipziger Hypothelbk. Magdeburger Strb. Steinfurt. Waggon 488. Vogt n. Woll do. Im mobilen 8 NMarienb - Veends.. Ste ingutsbr. Col dit io . Vogtländ. Maschin. Lübecker Comm. - Bk. . Mecklb. Fried. W. Stettin. Ehamotten 518581. do. Vorz. Alt. 6 Luxemb. Intern. i. Fr. 6 4b Pr. Mkt. do. do Gen ußsch *, it. 1. i do. Spitzen .. 114 Mectlenburgische Ban! do. St.- A. Lit. A do. Clekiriz. - Werisiꝰ ! do. Ti sisabrii do. Dep. iu. Wechselb. Münchener Selelß 1 Dderwerle. . 90 . ö Voigt u. Haeffner. 9 do. Hyp.⸗- u. Wechsb. Neptun Damp sschi ff o. Papier u. Pappe 0 = 6 Volkst. Aelt. Porzf. 0 Nectl. Etrel. Syp.· Vł. Niederbarn. Eisb. M do. vortl.- Cement 160 1 Voltohm 4 Meininger Hyp. Bk. . Niederlaus. Eisb. M Stickereiw. Planen 8 . Vorwãrts, Riel. Ey. 0 Mitteld. Boden krebbẽ NVorddeutsch. Llovd.

Kamerun Eb Ant. S. B60 11

58 D de exe S O O O D . .

i, , 2

2 13 239

2

2

I EEPEFCPCPCCLPE 2 22228 & 8 8 S8 o 8 S280 8 * & e = 0 0 . 0 , o .

do. o. ; Böge Electr. A. G. ? 214 e Ciockn er · eric? )) 75 a 76.2560 30 5 a 795 zgebenden A us weiteren Ausschuß⸗ und Tür. Admin Anl. 1903 ; Rhein. Wen ja Tgin· Reue ss vai. 33. 91 gebenden Aeußerungen noch au— ö Steuera . . inlage in d Bagdad Seren 338 Spyrengstoß... er , , . . Läarverhandlungen läßt sich ein Anhaltspunkt, dafür . griff des Einkommens im Sinne des Einkommensteuergesetzes ist barer Mittel 6 gien egen dier Art der Buch ihtung ö e. * . Ca ss as a es nᷣ en. . Sies a So. j d 1 Sz js s d a sz s sa a sh . . 5 ligung . , , , , 36 nach der pofitiven wie nach der negativen Seite ohne e me , 9) . 2. bs in? *r ted fe Kerhaupt fehlt. C66 Anleihe 1905, Schles. gb. n. in 48 a 2 as Hiela igefe sischast Dio st . Ern st au sg eich end en wertung z Y des Zeitelements, d. i. des Steucrabschnitts, gar nicht denkbar. * rpfüichtigen, wenn für sie der Verlust⸗ 1903 6 re,, . ä. ö Lt e sr sos 4 1 Ee den er, , . ö . Wenn aber 4 . 9: g ne bfu 261 2 . ö . . hinfällig werden 2 . sin g . , . 18 ö i assigkei überhaupt. fein sust 5 ,, n m , , 1j im, Sinne des Cin. übrig, als entweder die ihren Verhältnissen angepaßte Yuchsuh. ontecatin! 46.18 à as Is a as 75 à as 1s 6 un . Zulässigkeit des Verlustvortrags überhaupt s lommen e e überhaupt nicht mehr beseit igt werden. übrig, als mlagen vorzunehmen fbzi. Betriebs⸗

Siegen Sol. Guß 108108 mati onale dÄutom. 132123 ; x . t i —; Sts terer Hin ed sse a rn en, d, m, smd . den Beratüngen des Reichstags iurde mehrfach 2. Es kann ich Fehn . um einen l n s.; en ,, . n dazu gerade keine wirtschaftliche er Weise handeln, bf

à zo, 16h Telph. J. Berliner —— Rordsee, v le, bereits ührte Denkschrift zur Besteuerung nach d n, ĩ j u ] j ö e n we i i, , 6 hingewiesen. Hier n der beiden nächsten Steuer. , D, ,. r enn keit vorliegen würde. b) Bei den Gesellschaftern einer

e, e. 1 e, , . ihren Durchschnitt Ent zäm Hentustrgrtz nitte bis zur Höhe des J,

; . ; . ODberschl. Eisenbb. —— Ran i Annahme, da ie 34 z ; j ndelsgese h ;

d 3. Yogi Zs a0 geht daher wohl nicht fehl in der Annahme, de ͤ offenen Sandelsgese 6 . z

, . , e, ,,

ö 2 ,,, , Oe d, der , n, , R Ene und. Bntechizh, some in det, Sthlngstehnt der Rd erlustbortrag bei der Auslegung der Vorschrift ke den h K. in . das Gesamt⸗ ellung be )

Ze llsto f Verein. Ya ob Astwerke . ...... 180 a 16,53 aiv. a6 195 01859 eichsren j der Einführu des : Schantg. Sand el ] gs. Sg. 166 Oo Js a gos 6h i J ihsregierung niedergelegt wurden 2 g * c rung des Wotlauts des ; s ö ; ——— j h . as a 7a a Jaga 7a e man,, nm erlustvortrags vorgearbeitet haben, so daß die . rift Verlustvortra tis des 6 , n,, an 8 15 Rr. 3 des zinkonimen der einzelnen Gesellschafter von ed en ist. . ö . e bene cle , iss ses s is a sst ö, n, e denf̃alls miltelbar als Teil der Enkstehungsgeschichte des Ver, di . eur c e me erh Eahahnrng des gangen Berriehsbdermögens der Ge ell haft läß 10s a 10.56 10. 15 js B ; ; zi he ln. Braun u 19/ a is, 7s a iso a i889 19 ir, m g mn word 1 c pen? Kommissions⸗ Körperschaftssteuergesetzes den eigentlichen Zweck des Verlust⸗ ; ch nach der Auffassung des Reichsministers der , n . Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo September 1930. e,, 3 ö , ,, i rg! . der n e r. vortrags, ben Verlustausgleich, dem Gedanken der Vermögens- . , al 3 or segn lol är hbie . des ; a. uam . 2. ! en. Gia dla erle- fsh aA Ig8a 8h g gs a ga 2s z ga sa 8e 206 gen n in Fragt 4 ĩ en icht als ̃ . 3 iner el e ü l eb e gfrnnehnsgäelbanber at- e i ,, a,,, ,, he i enen i T , me, . 3 Kazedontsche Cole ?. S 83 cs s ka ge lg. Dt. rede, Locks 1os s a jos 2s a 10s 18 a 109675 Xas n sega 83s Ss dT gay ieenng und der steuertechnischen Durch führ die Voraussetzungen zur Vornahme des Verlustvortrags nur ge⸗ oll es lezighi ntommen, . kene fenen Lnteil 3 , , od 1s s s er el . i , e e, n, eg. n ü rs rr . Dar an rohan . ö 6. 2 9 6. in dem 5 . der . . 3 nen 2. n bolt en f nl, * - er, , 1323 131.15 6 ,,,, elender l wa, n en, dem drei erhiist, genauer bie durch ben, Perlust, einge tiwtene nm imer m il Verluste wleder aufgefüllt hat. Nun steht es aber je * 31 . ber ere nnn s nes 130 a 1366 le Kort. gein i? re iss ss n , , , , es Wblriebsvermögeng, dutch Stehenigfen dez Hemwinns oder u. Until: am, e 1 . en im Gesellschaftsvertra . n , e J , , , n n ,, ,,, , , , fen d, ,,, ,, s . 6 , r ,,,, Re wabani. . , ., Ds a 23a 1s 238866 Bs 323 3 24 Iientbe e ,, rea nig 12m a 120h 'r n enn, e gases ne eie, en nens ne ,n, hr und seine Nerrechnung auf die nächsten Steuersghre ren,, durch die Zuführung neuer Mittel in dem ch ergebenden ö n , = ( 1 4

1 4

n 10 a 106 Dresdner Bank. 1206 121,75 a 120. 6h e n n f ndsätzli den unb daß die Nicht- g ung . i Baltimore and Ohio A.. Kerk 685.8 a ss 2 z ö . ätz ich schwer abgelehnt werden könne ł in einem Zwischen ahre, das für den Verlust⸗ agen auf . ö n . erer er, weer * 111 fi ig, ven öerlshalten äh neee nnrtlftlich ech er ib de n Frage 36 2. . Henbinn erzieit oder einzelne Hesellschafter, der durch priratrechtlich, Bin nngenen

danapa.· darisie bi- Sc. Ang. Load a Erfi 1302 123. α s e . n 9 . a ich il . . ar ga iz a 28a Pod do a isa 3c „l vertreten lasse, Auch die Reichste rug, 1 leichfalls ein 6 ing hirten et! Wnnegeglichen fonrde fo der ihm im Hinblick auf, den Verlustwortigg steuerlig rere; er

Accu mulatoren- Jab rir !. —— 7 21.18 à 89 2s si, sb ; ftellu 3 Sge führt, da w Gestaltung seines Anteils am Vermögen der Ge ellschaft Alcha gend. eln. u. Hapier Es. s ss oa ss. st Hann i mmer al. Ss 3 ö 1 126 a is 1310 eim känungnahme (Denkschrift S. 15) au . ö ra. ennerknecht⸗Pissel erlustvortrag und die sonstigen Steuer- 8 ten Gestaltung se ö m recht ertigter Auge burg Aürndbg. Masch. Dauburg. Docht Ec Stah werte; as e h 3252162169 annte Finanzlage im gegenwärtigen Augenblick die fi e j l alle würde alfo indert ist, deni Einzelkaufmann gegenüber in ungen

amßburg. So Re steregen lla 291 a 195 83 2090198 1613 20s a 2302382080 lag J 9 * Einführung, soba änderungen l. . Curd r . * D gerade weg 2 3 in der Ausnutzung des Ber n nne. br e ker g

Baal... 3 . 2 ; Samb - Sadam d. Ren. s Verlustvortrags verbiete, daß aber sel r man 2 n , nem kinn nr, n, mne, K ern! = n , h. gef ni ö. nenen hu Be acht gere sen bb ehe n Jorge des Bertiebsinhaber um die Fördekung 1 c) In 5 18 Abf. 1 Ni. 4 det Emlommenstenergesetzes ist als vor⸗

zerden müsse.!“ Wenn so im Grunde genommen über die ioirt⸗ J der rechtzeitigen