Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 22. September 1930. S. 2.
Planufer 27 Grundstücksverwer⸗ Erich Selzer, Bremen: Die Firma Düren, Rheinl. 56995 Gehren, LThür. o 700] HKönigsee, Thur tungs Aktiengesellschaft, Nr. 28 603 ist erloschen. In das Handelsregister wurde am In unser Handelsregister A Nr. 362 Betanntmachu Textilag Aktiengesellschaft für Ter Bei der Firmg Hanseatische Silber- 8. September 1989 die Firma Gebr. ist heute die Firma Freitag & Pecher, In unser end i m. tilien, Rr. 28 762 Knesebeckstraßse 3 warenfabrik Brinckmann, Lange C aF Gesellschaft mit beschränkter vorm. Eger'sche Porzellanfabrik in 6 unter Nr. 36 8 Abt Grundstücks - Aktiengesellschaft, Nr. Co., Bremen, ist L am 98. September Haftung in Düren, eingetragen. Gegen Großbreitenbach und als deren persön- beschränkter Haftung än h esessdn 31333 Märkische Werkftätten At 1936 eingetragen: Die Eintragung vom stand des Unternehmeng ist die Fabri⸗ lich haftende Gesellschafter sind der „Artosa, Spritz gu pindust der z tien⸗Gesellschaft: Die Firma ist er⸗ 1. April 1936, wonach die Firmg er- kation und der Verkauf von Papieren Kaufmann wa Max Alfred Freitag mit dem Sitz in Könige: 8m loschen. loschen ist, wird hierdurch gelöscht. 2 Am aller Art und von allen in das Papier und der Betriebsleiter Anton Pecher in worden. lee eingen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. 12. September 1930: Die Firma ist er⸗ 6 einschlagenden Artikeln, ferner die Großbreitenbach eingetragen worden. Der Gesell aftsvertraa * — esa! loschen. eteiligung an Unternehmen gleicher Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 13. Mai 1930 s tgesteln mag it Rerlin. ö öbd8ö! Bei der Firma Hensel Co. Ge⸗ oder ãhnli er Art, insbesondere auch begonnen. Gegenstand des Unter In das Handelsregister Abteilung A sellschaft mit beschränkter Haftung, die Fortführung des bisher von der Gehren i. Thür, 11. September 1830. Herstellung von Ken nn ist am 16. September 1939 eingetragen: Bremen, ist eingetragen worden; 1. Am Firma Gebr. geren, betriebenen Thür. Amtsgerscht II garren · und Zigaret: äiden h Nr. 74766. Fleiß X Schünemann, 19. September 1930: Der Prokurist brikations⸗ un zandelsgeschäfts. . anderen Artikeln, die enspizen Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Wilhelm Goosmann ist nur berechtigt Das Stammkapital beträgt 190 909 6 Stremn- ros Stoff gefertigt . aus den 1. Juli 1930. Gesellschafter sind: Paul die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Reichsmark. May Heyder ünd Julius — 2 5tr* 2 . Das 6 ; Fleiß, Bauunternehmer, Berlin. Wil⸗ einem Geschäftsführer zu vertreten. Heyder sind zu Gerbe fiesührzrn bestellt. In a Handelsregister B ist heute Hein Schünemann. Kaufmann, Berlin. H. zim 12. September 1955: Durch Ge. Dem Robert Etterler und dem Anton . r. 26 .. Stolbeygsche Zur Vertretung der Gesellschaft sind sellschafterbeschluß vom 25. August 1930 Schulte, beide Kaufleute in Düren, i . . Gesellschast nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ist der Gesellschaftsvertrag inhalts 20] Gesamtprokura erteilt. Der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in 2 miteinander ermächtigt. — Nr. 4 I68. dahin abgenndert, daß. wenn nur ein schaftsvertrag ist am 3. Juli 1935 fest⸗ inget ragen werden,. Gegenstand de S. Frank X Sohn, Berlin. Offene 2 und ein Prokurist be. gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder Unternehmens ist der Betrieb von indu⸗ Handelsgesellschaft seit 28. Juli 1930. stellt, ist, nunmehr jeder von ihnen be⸗ mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere striellen Unternehmungen insbesondere Hesellschafter! sind die Kanrfleute in rechtigt ist. die Gesellschaft allein zu ver- Ge r , beftelkt, fo. wird. die der Betrieb der Kartonfabrit Colen- S Berlin: Hellmuth Frank sen. Hellmuth treten. Sind ein oder mehrere Ge⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer nowsla. Stammkapital; 290 00 RM). 1 Frank jun. — Bel Nr. 26 365 Rein⸗ schäftsführer und mehrere Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer und w Dr. jur. Waldemar List i er di hold Hinze, Berlin? Inhaberin jetzt: bestelst, so ist jeder Geschäftsführer be⸗ einen Prokuxisten vertreten. Solange in Berlin. Dem Direkter Harry Nerlich —⸗ 3 linte Auguste Meta Hinze geb. Hollmann, rechtigi, die Gesellschaft allein zu ver⸗Max und Julius Heyder Geschäfts⸗ iͤn. Colonnowska ist, Praturg erteilt. * verwitw. Kauffrau, Berlin. Sodann 1 treten, jeder Prokurist nur in Gemein- führer sind, ist jeder von ihnen für sich Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, und i eingetragen; Sffene Handelsgesellschaft schaft mit einem Geschäftsführer oder allein zur Vertretung ermächtigt. Die ] wird, die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ gebruht seit 1. April 1936. Richard Hinze Kauf⸗ einem Prokuristen. Gesellschaft wird bis zum 51. De⸗ Haft h er in Gemeinschaft mit einem des jn mann, Berlin, ist in das Geschäft als Hermann Brandt, Bremen. In⸗ ir 1935 abgeschlossen. Erfolgt nicht Frokuristen vertreten. Der Gesell⸗ persönlich haftender Gefellschafler ein- haber ist der hiestge Kaufmann Hermänn srätestens 8 Monate borher eine Kün⸗ schafts vertrag ist am 26. M 1928 a getreten. — Nr. 57 444 Bartels, Brandt. Geschäftszweig: Textilwaren. digung zu diesem Zeitpunkt, so gilt der festgestellt und durch die Gesellschafter⸗ n Dierichs Æ Co.,“, Berlin: Drei Lom‘ Am Brill Nr. . Gesellschaftsvertrag 3 Jahre weiter beschlüsse vom 12. Mai 1930, 16. Juli manditisten sind ausgeschieden. An Stelle Amtsgericht Bremen. und seine Dauer verlängert sich jeweils 1930 und 21. Juli 1980 geändert und des einen sind dessen zwei Erben, bezügl. —— um 3 Ighre, wenn nicht 6 Monate vor neu gefaht worden, önigsee, den deren ein Testamentsbollstrecker ernannt Büdingen. 699] Ablauf der jeweiligen Vertragsperiode Amtsgericht Groß Strehlitz, Thürin ⸗ ist, in Erbengemeinschaft getreten. Die Bekanntmachung. gelündigt wird. 10. September 1930. . Einlagen vonkvier Kommanditisten sind In das Handelsreglster unterzeich Peffentliche Belanntmachungen, der w mu , mn. erhöhl'. Eine weitere Kommanditistin neten Gerichts Abt. 4 wurde am „esellschaft erfolgen im Veutschen an. Wesir b 00s , mach 4 ist eingetreten. — Gelöscht: Nr. 28 863 13. September 1930 bei, der Firma Reichsanze iger . j Bei der im Dandelsre ister A unter Im Handelsregister rut, . e, Inh. , u e n, en“ einge⸗ Amtsgericht Düren. Nr. 126 eingetra e. Kommandit⸗ heute folgendes . . ö iegbert Lewin. ragen; Die Firma ist erloschen. e m g,, . ĩ ö * . ; 3. h ars echt Herlin Mitte. Abl. Co Heff. Ante gericht Bib fnzin. Dgren, LaheinI. , — In, das Fanzelsregister . Nr. ss Porgholzhausen ift heute ein . erloschen.
Ber lim. 56986] Celle. . b992] wurde am J0. Septeimber 1930 zu der ; z jmnigswi In das Handelsregister Abteilung A] Ins Handelsregistey A. 728 1 der Firma Gerhard Barth in Dire ein⸗ 1. 8e, . it auge lßst, Hum gras nr mn, . e dul nn ist am 16. September 1930 eingetragen Kaufmann Berthold Beythien in Celle n . ie Firma ist geändert in 6 7 9 i t 2 en, , erer = en . . worden: Nr. 74769. Langfelder „ als Inhaber der Firma Ferdinand Bey⸗ Gerhard Barth, vorm. Gentgen, ge⸗ , za mn, westh belehnt. La Putzker Metallwaren, Berlin. Offene thien in Celle eingetragen. gründet 1797. ,,, 2 . an in e Vandelsgesellschaft seit 12. Februar 1930. Amtsgericht Celle, 16. September 1930. Amtsgericht Düren. Das Amtsgericht. ndelsregi — e Ger i een m n m nge, v Mr. ö 6699s] bb 997] Bech e , le g angfelder un do uutzker, beide DPęnaueschingen, Elsterwerda. Hirschberg, Riese 57006 rr, , m 26 Wien. — Rr. Jä 7io. e, gr. In das Handelsregister B Band 1 Im Handelsregister A ist unter Im dine gn 6 — 9. 3 ö 2 ö Nojahn Daunen- und Steppdecken, Ss. 6 wurde heute zur Firma Nr. 174 die offene Handelsgesellschaft heute bei der unter Rr. 147 eingetrage⸗ 1. Morrn ist P * 2 . Berlin. Inhaber: Karl⸗Hein die n, Bürsten⸗ und Pin selfabrik Donau⸗ gn K Co, Ortrand, eingetragen. nen Firma „G. A. Mille“ in Hirsch⸗ Pertter . rar urg erteill e Laufmann, Berlin. — Bei Rr. 15 716 eschingen vorm. Mez Cie. G. m. Persönlich haftende Hejellschafter diefer berg i,. Rsgb, eingetragen worden, daß scha * 24 n, ,. 60 Vieschalke, Rieger C Eo. in Liqu., . H. in Allmendshofen eingetragen: Firing sind die Ehefrau Marie Hanel das Geschäft unter“ unveränderte! 1 8 4 M : 36 e. 1 3 3 . Rieger . ö des Adolf Götz ist er- *. ,, . 6. nn, e g ö durch Veräußerung auf den neh nen aller ole gn hn ist ausgeschieden. An seine Stelle ist ge⸗ loschen. . e e in Ortrand. e ell⸗- Kaufmann Art j ö ö * n e, der e, Amtsgericht Donaueschingen, 15. 9 30. ge e. ö 6. , . 2 2 ö di , ,, ö Cn e, Kc i, warn. ö erlin. — Nr. agazin For⸗ — Elsterwerda, den 16. September Die Prokura des Oskar Hildebrandt Flifabet ande ben n tung Sedwig Tarrasch, Berlin⸗ w ister ist nd Das . und der Marianne 3 ist dur , 4 n Charlottenburg: Prokura: Frieda 3 *, ,, register ist heute ein⸗ . Uebergang des Geschäfts erloschen 1 Max Behne . 56 Loewenton geb. Bartel, Berlin. Die J 943 Blatt e gi 368, betr. die Eck⸗ Esens, Ostfriesl. öb9g98]! dem Kaufmann Oskar . in Geschft nebst gen ift . ) . Prokuristin ist zur Veräußerung und siein- e pan 1 9. r. in . H. R. A 79, Firmq F. S. Müntinga Hirschberg i. Rsgb. von 363 Erwerber Elisabeth Behn b fn 2 ö . e,. en scha t init , n. u , Die Firma ist er⸗ wiedererteilt; der verehelichten auf- derg 35 . 2 — Nr. 74 49 rner, Ber⸗ z ] oschen. mann Elfried tenb Grün⸗ ĩ J 1 in: Die Firma lautet jeg: Robert ae gg. . 3. Rudolf ug; Esens (Ostfrsld), den 12. Sept. 1930. peter in? N, ih rn. 2 it en n g, nun,. Werner Nachfolger. Inhaber jetzt: en, e rris, it, icht a . Aintsgericht. Abt. 8. erteilt. z . n nder k —— Hirschberg i. Rsgb., 8. September 1930. ö. A g9lii, „Gebr. Thiele zm
Gustav Sobanski, Kaufmann, Berlin. ; *. . ih, ve] manns Alfred Boer ist erloschen. Proö⸗ ; Der Uebergang der in dem Betriebe des tung ist erteilt an Erich W. Pfeiffer Falleenhbur, Pomm. (656999 Das Amtsgericht. erg rn 9k offene hm
. aufgelöst. Das C
Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des z e, ; j j f
̃ ö erk s nur gemeinsam mit einem Geschästs— In das Handelsregister A ist unter Hirschberg, Rieseng eb. lö7oo7! wird unter unveränderter Firm
n. durch av Fobgznsti us. führer? ober chnenunderrmmgzrh 663 Nr. 115 am 5. 5. 1956 bei der Firma 3 dandel reg ter Ilbre fung 2 . dem früheren en n. nn 8
Geschäfts begründeten Forderungen und in Dresben. Er darf die Gefellschaft Bekanntmachung. ,,,, gesellschaft ist
geschlossen. — Gelöscht: Nr. 8976 Her⸗ ; 3 ; ; 1 ; g vertreten. Erdner & Söhne, Virchow, eingetragen: heute unter Nr. 69 die Firma Adolf Erich Thiele zu Landsberg (Gn . und Nr. 818 Max g auf Blatt 19 976, betr. die Schü⸗ Tischlermeister Johannes Erdner ist ig Inh. Martha Pilz 5 .. ortge . Löschungen: . 8. . Amts 'richt Berlin-Mitte. Abteilung l.] michen und Gladewitz, Bauge sell⸗ aus der e, , . eschieden. Zur i. ie sengeb. und als deren . in die Firma Albert Stavorinmz⸗ 9 Witte. Abteilung 9l. schaft mit beschräunkter“ Haftung in Vertretung der Gesellschaft find alle die verehelichte Kaufmann Martha Pilz Landsberg (Warthe); 30. 8. 8. Braubach. sob97 9) Dresden; Der Kaufmann e Gesellschafter berechtigt, und zwar ein geborene Linsert in Hirschberg 3 die Firmg „Lebensmittelhaus In unser Handelsregister Abt. A ist Ernst Sperling ist nicht mehr Ge— jeder für sich allein. gebirge eingetragen worden. Otto Meißner“ zu Landsberg (6m heute bei der unter Ni. 39 eingetrage⸗ schäftsführer. Fal e, D. n, Sept. 1930. as Amtsgericht. Landsberg (Warthe), 9. Septembe 1 Christian 33 Kup, Obft⸗ . ö. 18 398, betr. die offene mtsgericht. * en, ,. Das Amtsgericht. andesprodutten⸗ und Kohlenhandlung Handelsgesellschaft . 4 P. Henke, min . og oyerswer da. lõ/oos] E. Dig.
33 e d gn eden . . Pin . ä . e, er, , Abteilung B . eng . irre en g f then. 2 6 6. , 6 Braubach, den 12. September 1930. ausgeschieden. An feiner Stelle ist der Firm i, , rl ter it r er, 2 9 *r. Hoffmann gt zg und z 85? . . g ; * m ö. gendes eingelragen
, en, ,,, e , ,, , ,
k . ü ; ) . .. ist erloschen. ö irmen ermann ; . . 3 ist am 15 Sep- ,. betr. d Das Amtsgericht. * 3 ü 13g . ung vom Steinbrück, Max Tränkner Mo bei der Firma „Hanfa— vandel ggesellschaft Arthur Metze Hoch⸗ 6 uli deo ist das Grundkapftal um Erich Vetler Peretz Tarschit zz, ,, ban l , iir e gene, , n, g ern g,, ,, 1 . 563 k . 8 26 3 . eiterer , z Hees- Nassau. 2 Q lg enn, * . Schlefinger Filn Verleih; . 5. guf Blatt 17 886, betr. die Vogt 16 1 ö . eg nher Re . jetz wieder oss o 6. * . . .
; Co. Kommandit⸗Gesell schaft in ; erner: Als nicht ei i . Eremen. soso] Dresden: Die gesel e , n. e. e, Ernsthausen, G. m. b. H. in belanntgemacht, 16. , 141 des tzes über die Ang
(Ar. 12. In das Handelsregister ist Die Prokura. deg Kausm rusthausen, rs. Frankenberg, Eder — sten der freswilligen Gericht ᷓ ꝛ anns Ernst ei werder zu dem Zweck erfolgt, den hierdurch er= n, der freiwilligen Ger eingetresen: ,, , . d F m eren ei n
Am 12 September 1930. ĩ d erl la 9 Inhaber oder deren Rechts Serma nn Arn lb Backe d Co., Fitma sind erloschen, . stand des Unternehnichs ist der Beitleb bilgnzmäßigen Werlustes und zur Vor- z. th Bremen: Die an Otto Walther erteili⸗ 5 , n, . .. ö . eines Dampfsägewerls e ,, von n . . nen n, Fre. ö en, Cine; un Prakura ist ersoschen, Land lenden Kenner heine z dhöb r enim, Kn ebucherhhte enden,, kuf die spatestens Len 'em, k ö Gustav m , Eh gflan hee * . gegeben erg enn, . . der zu Fre oll zes. In
Err, Bremen. ene Handelsge⸗ ; ; er 5. in Wallau. Sin beamten der Geschäftsstelle des i g n . Der Kaufmann rxiedrich Nax Kuhnert mehrere Geschäftsführer ernannt, so unter Ausschlu des gesetzlichen Be de z 1. He 34 schafter . 3 r e ln nhaber. Seine 5 — 56 . . rh r e r 9 ,, , , 4 , , , h
eodor Tiemann un oland Tie⸗ ß ö äftsführer oder durch einen Ge⸗ l 241. a — mann, beide in Bremen. ö gal. . Platt 10 195. betr. die Firma . i. und einen Prokuristen. 335 r da berattien zu je 100 RM zum 6. * eee ö . weg vj ichard Förster in Dresden: Die Pro⸗ Nicht eingetragen ist: Seffentliche Be⸗ um ennbetrage, Das gesamte Grund⸗ Lc. 6 Fenfterdichtung Hermetic! Maaß ig erdch zrtaufhngns aul Georg lanhtimechungen ig n . hital zerfallt et in 1 66. Inhaßer= Fr das Handelgregister 95 Co., Bremen. Offene Handelsgesell⸗ . Förster und die Firma sind er- malige Einrückung im Deutschen Reichs- aktien zu je 109 RM und 15656 Vor- der Firma yer Zeitung, G. n. schaft. begonnen am J. September 1936. lochen. . anzeiger und der Frankenberger Zeitung n . zu je 5 RM zum Nenn- in Ch am 16. Schtember j6ß m ,. sind: J. der Kaufmann 8. auf Blatt 17141, betr die Firma unter Beifügung der Firma. etrage ; tragen worden. Daß die Vertten Walther Maaß, 2. Dr. Alfred Gottfried Johannes , in Dresden; Die Ferner am 16. 9. 1959: Den Kauf⸗ Amtsgericht Hoyerswerda, befuͤgnigs des verttetenden Ge Heinrich Brenscheidt,. 3. der Kaufmann Prokura der Paula Joseßha led. Lang leuten Eduard Reuter in Ernsthausen 16. September 1930. 3 Alfred Stto von Tern in e e e de ee ,, , , me,. . beer Kaufmann Hermann Wilhelm Winter⸗ . 9 282, betr. die Firma amtprokura erteilt. ; ; berg, a. en,, Fenn, enn, mn, g, mn Brenden: ten berg,, ne e rng i d r, f. er, Amitagerichf di! ,, e ,, . de n, ,, , n, nn, n. e , , e, gh, manner. f er un üren. Löningstr. ĩ . betr. die Firma J- teil 6 ö , 11 lhdoif hn, Oben lid, br, Fremen. Werttal wr fegie nh gewerbliche batedehers, V. Mn, , ,,, ,, ,,,, 9. inn Ad arl Heinri ; ; unter Nr. ie offene Handelsgesell⸗ t 2 ) ĩ. z ; 2g . Geschäftszweig: Vertretungen. 11. auf Blatt 7906, betr. die offene Haft in Firma el fer g hn 1 l 10. gel er ge e err He er kr rn Oberneuland. Auf den Bühren J. Handelsgesellschaft Oswald Herrsarth dem Sitz in Gurkow (Ostbahn) ein⸗ schaftsvertrag bezüglich 8 t * 3
8, J. Ed. Meyer, Bremen: Die an in Dresden: Der Gesellschafter Willi getragen worden. Die Hefeilschafter fühter) abgeänderh ö letzter Absatz SH. Andreè und F. 5. Möller erteilten Schönert ist ausgeschieden. Die Gesell— . Georg Gressing, Elektraingenieur, ed wan e der Gaschaft hre . ĩ ae nn sind erloschen. schaft ist aufgelöst. Der . ugust Gressing., Elektromeister, beide Ausscheiden des Geschäftsfilhrers Schufz) ö pler, Mann a, , , , ,, g, , a rr und n , , g, , ist aufgehoben. Die Gejellschaft wirb Firma ist 2 ĩ
remen, 2 :; 1. Januar die Firma al eininhaber fort. ie Gesellschaft hat am 1. Januar nur duͤrch einen Geschästsfü— v Michgel B 1930 sind sieben Kommanditisten ein⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III 1930 begonnen treten. Der K a nr f e r r g i
. s . . 4 — ö aufm in , Seitdem Kommanditgesell⸗ am 16. September 1930. Friedeberg Nm., 12. September 1930. als elch ie chi , n ö nn 6 r nn me ü wr Amtsgericht. — tender Gesellschafter eingetreten.
Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 22. September 1930. S. 3.
ene Handelsgesellschaft hat am in Nürnberg infolge Sitzverlegung von 12 5 Septe graphische
un zmaier, Mannheim: Die Firma, 3. Zennhard Rüger Maximilians-
. geändert in: t gn, n , 3
wände lt. Ter) SiJz der esell⸗ ist gestorben; das Geschäft if f di
bi rc eindwigshafen a. Rö, ber. 1p , elf ten, . Mannheim. In von dieser unter unveränderter Fi Wilhelm Pabst, Kaufmann, fortbetrieben. Dem ae .
erteilt.
Geschäftszweig: Kurz-, Rüger in Nürnberg sst Ein; ; K — . 4 * g ist Einzelprokura schweinfurt. 57027! In das Handelsregister A ist unter
ollwarengroßhan
2 t ĩ 2 . Iich en milunhl en gs hr eg e Dun amn ere Mar In das Handelsregister wurde heute tragen worden: Meyer K Fritsch“ k , Gursert, it un., n een Tegan, did r . 8. 2aeri F . j 8 inbesi ; 9 1 ö ert, S P ells f ; 7 8 ] 2. Ami sgericht F. G. 4, Mannheim. Alleinbesitz der Gesellschafter Richard heim a. M.: Die offene S* wren, i ,, , . , n.
Loewi in Nürnberg über j ĩ . ᷓ ber gegangen, der schaft ist arkraneth at õ7oir] es unter unveränderter Firma weiter⸗ ien!
Im hiesigen a,. 1 n hir 97 gan die Firma G. A. . 5. A. Kluge in Nürnberg: Das Ge- erd'schen.
*
. , k ĩ schäft ist samt allen Aktiven und Vasßi 65 : erz in Markranstädt, eingetragen Aktiven und Passiven Otto Göpfert, Sitz Nordheim a. M. Prokura eftteilt. iter ist ei wen: Die Firmg ist erloschen. 7 6 ang Kluge in Unter dieser Firma e . Wein⸗ worden: Der , den 16. September 1930 unveränderter . 1 6 * . a. M. 1 6. in dem Betriebe des bis⸗ ; = * ; r bau, inhandel und eine her unter der Firm 8 Frit re rer,, . 6. F. Kühnel in Nürnberg: Gesell⸗ Obstbrennerei. G. m. b. H. 9 6 ——
Amtsgericht Markranstädt,
lösoisß] schaftet. Franz Kühnel ist durch Tod = Jacob
laren. . . . ) i das hiesige Handelsregister B ist ausgeschieden; die Gesellschaft hat fich Firma erl n . 1 c' der unter Nr; 56 fe genen, n, . Geschäft mit den 7 seit⸗ de hn, Sitz Nordheim . r, ausge⸗ k 9 3, , , . fe , . „begründeten g; M. Ünter diefer Firma betreibt die geschloffen, ebenfo der Uchergang“ ber layen heute 9 getrage . 3 1 , , nach Weinhändierswitwe Pauline Müller in Forderungen, die in iner“ beson« Juli, 1930 samt 1 M. den Weinbau, Wein⸗ deren Bl. 157 der Handelsregisterakten ich Veschluß vom 27 Juli 18*7 die Katharing Seum in Kürnberg überge- ag n , 26 . 28 43 befindlichen Liste auf⸗ thähung des Grundkapitals um den gangen, die es unter unveränderter mtsgericht * Regiftergericht. ; Amtsgericht Torgau 10. Septbr. 1930
irma Basaltlavag⸗Aktiengese wen: . ö . . Basaltlava⸗Aktiengesellschaft hat Firmenrecht auf die Fabrikantenwitwe
batrag von V0 Co9 RM durch Ausgabe Firmg weiterführt. n Äküien in Stücken zu je 1090 RM . 7. Bayerische Celluloidwarenfabrik
sHhlossen. Von diesen 260 09 RM vorm. Albert Wacker A. G. in Nürn—⸗ Senftenberg, Lausitz en, Beschtuß gemäß Ser erste Teil berg: Der ümtausch der Aktien gem, der Nr unfer dan del regiert Abteilung . Nee ing Fir kb dhe er geütsct Ge!
1 w r, dg VII. D. V. 3. ; ist heute unter Nr. 243 di i ; hem. ; Föhe von 160 9000 RM im Jahre D. V. z. G. B. V. O. ist burchge k 6 K sellschaft mit beschränkter Haftung in
Inhaber Sans Martmann Torgau eingetragen worden: Die
ef aufgelegt und gezeichnet worden. führt. Der Aufsichtsrat hat in Aus⸗ wi vorerwähnten Beschlusses und ihrn des Beschlusses der Genera. Ffolger
m Veschluß vom 26. Mai 1939 ist eine versammlung am 50. August 1939 eine Senftenherg eingetrggen, nere Erhdhung von 56 Co RM durch Aenderung des 8 3 des Gesellschafts— 6 schränkter Haftung in Torgau.
lnegabe von auf 100 RM lautenden statuts — Grundkapitalseinteilung und hien erfolgt. Das Grundkapital be⸗ ö der Aktien betr. — beschlossen. igt nunmehr 350 000 RM. Durch den Da
senhaldenslebem. 657019 Die unter Nr. 290 eingetragene
annenberg berichtigt. — ; i , g. . 3 September 1550. ä. durch Töd Luszes bieden, fir ibn at worin
Ain tẽge richt als vollberechtigte, Gesellschasterin' ein. Anitsgericht Senftenberg. N. 8. eslung g Ri. S5. Wilhelm Schweitzer, Das gericht den 9. September 18930.
getreten die Weinhändlerswitwe Agnes orden. 57020) Krämer in Nürnberg. In das hiesige Handelsregister Abt. ]. 10. W. Staedtler Co, in Nürn⸗
g! ist heute zu der Firma Taaks Kö berg: Ludwig Kreutzer ist infolge Todes Sgmmerteld, Bz. Franke; O,. dlen, Norden, als jeßige Inhaberin gus der e,, ausgeschieden. Zur In unserem Handelsregister B ist bei Trepnitæz, Sehles. o/o) . Dedwig' Dreesen, geb. Ofsenkop, Vertretung der Gesellschaft ift nun jeder der unter Nr. 4 Eingetragenen Firma In unser Handelsregister ist heute . Flöther, Maschinenkau, Altien⸗ bei Nr. 5 Abt. Am eisigetragen: Die Der Uebergang der in dem Betriebe 11. Rudolf Mosse, Zweignieder⸗ gesellschaft' in Gassen. N. C., einge⸗ Firma lautet jetzt: Gottlieb Rast Inh. ,,, , n a ,
ö . schä in: esamtprokura i emein . ĩ
i ders, n. e erte durc . z . abgeändert: Das Grundkapital der *
n Norden eingetragen. Gesellschafter allein berechtigt. „Th.
mit einem anderen Prokuristen ist er⸗
bedwig Dreesen ausgeschlo . ꝛ 8. teilt dem Kaufmann Max Keller in
Norden, den 16. September 1930.
ich zerlin. Di des dus Bott 3 609 00 RM Das Amtsgericht. erf er. Prokura des Amandus Bo an, ,,,,
ortort. 57ozi] 12. Fichtner . Breitenfelder Be⸗ in 3399 Stammaktien zu je 1060 RM, Uetersen; 570453 In das Handelsregister A Nr. A ist leuchtungs- und Handelsgesellschaft 3000 Stammaltien zu 1 i100 RM und In das Handelsregister A ist heute m iö. September 15360 bei der Firma mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 1050 Vorzugsaktien zu
ö Hadenfeldt, Nortorf, eingetragen: dation in Rürnberg: Die Liquidation S 16 Absatz 1 der Satzung zst 3
Der Kaufmann Hans Hadenfeldt ist und die Vertretungsbefugnis des Liqui- abgeändert: Je nominell 190 . g ꝛ; 7 dators sind kö Die Firma ist er⸗ Stammaktien gewähren das Recht auf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Li⸗
eine Stimme, je nominell 100 RM Vor- guidatoren sind bestellt: 1. Lederfabri⸗ haft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Lugino⸗Baugesellschaft in zugsaktien gewähren das Recht auf kant Johann Metzger. Pinneberg,
Die dem Kaufmann Hans Hadenfeldt Nürnberg: Die K nditgesellschaft 15 Stimmen. . k ö Sommerfeld (N. L), 18. Sept. 1930. berg, 3. Kaufmann Carl J. Neu⸗
das Geschäft als persö haftender sesellchafter eingetreten. ie Gesell⸗ loschen.
rteilte Prokura ist damit ö ist aufgelöst Die Firmg ist erloschen. Das Amtsgericht Nortorf. ö 14. J. Orthal C Sohn in Nürn⸗
ürnhernrg. 56729]
inigte Straßenbau- Gesellschaften wurden gelöscht.
, ö ö rnberg in irnber ram. ; hrucwiesenstraße, z , Auf Blatt 296 des Handelsregisters,
n Köln. Der Gesell tsvert i betr. die Firma Bochmann K Drechsel, ; , ,, ,, ,,,, , e , , n, ,,, F * 89 ö 1 ö ! e . Hermann Siebert, Eisen⸗ und Stahl⸗ verbrde, nah maghre Maßgabe der
, e
bert am 28. Dezember 1967, 8. Juli ran. Zweignie
3 J. Juni 933, 18. Kuguft ggg, heim unter der Firma Bochmann & Hai 1927, 25. März und 80. Sep⸗ echsel bestehenden Hauptniederlassung, . nber 1929. Gegenstand des Unter- ist heute eingetragen worden, daß die in rn chmens ist die Herstellung aller Arten Oederan errichtete Zweigniederlassung Jahrig
beiten, die Fabrikation von Rfphalt⸗ niederlassung erhoben worden ist. w , . . ö . en ght Oederan, 17. 9. 1930. iese
g, diefer Erzeugniffe einschlie glich treten.
hnternehmens erstreckt sich auf alle mit Stroblin, Keil &. Es, Gesellschaft mit ist. nur
em Zweck unmittelbar oder mittel= ; j j
jar; j 3 ä . Nowawes, ist Siebert in Ostswine berechtigt.
1 Verbindung stehenden Geschäfte. eschrätnkter Haftung. ot, gl , g ngo. Inf ĩ 36 ö worden: Durch Be⸗ Amtsgericht Swinemünde, 6. 9 .
e Gesellschaft kann sich auch an anberen ö elschafterverfammil ung
snternehmungen beteiligen. Das Grund schluß r* vi i aernehmun . d⸗ 36 ist die Gesell⸗ Swi ün de. 70865 ital. beträgt 1 600 RM und ist nr dne f ebe . 3 r, nf B Nr. 39, Rostocker 1. Wilhelm Rogge,
meteilt in 1999 Inhaberstammaktien , enn,
‚s. . ö . ö Skroblin in Potsdam ist Liquidator, 2s erfolgt durch den Aufsichts⸗ ͤ .
. Die Gesckischaft wird vertreten Amtsgericht. Abteilung s.
een? mdenseihn, mehreren Vor; Eee . löl 924 Bankdirektor Earl Haake daselbst zum In das Handelsregister A Nr. 77 ist stellbertretenden stellt worden. Amtsgericht Swine⸗
WJ m n. , . Her . u gag Degge in Kön. ö n ,. ö 6 ist der Meiereibesitzer Gregor der. weiteven Prokuristen
ᷓ Ingenieur Albert Herold Rastatt.
he O.
Jakob Tappen in Köln. Die Be⸗ Jakob Keimer ist aus dem orstand
uf
ulle 1 ri e
dialbrigen Bekanntmachungen der Ge⸗ Amksgericht Rastatt. ;
. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 2. revisor Al es.
? ilbert Grünler in Nürnberg, In ö. Handels reg
ee cher Str. Sz. Unter diefer Firma Nr. 24 ist am 10, Sep ibt der Kaufmann Albert Grünler! der Firma Herzberger
ister Abteilung B
Papierfabrik
ien t 26 9 ö X. Os She ich esellsichaf* d . M n pte mber 1950 mem 11 Sof nach Nürnbeig Vertretungen in hre r sen ih Gesel chaft mit bee Ssninemꝗänqde, lõ sd Kunstanstalt enz und Großhandel mit Textilwaren Rees folgend i j e,. . ; X. ngetragen worden: Nr. 496 eingetragen worden die Fi . Arn, e. — * eingetra— n die Firma Lenz & Schmidmaier, Apotheke in Nürnberg? Der Inhaber .=. e n m, ,. Osthus- Georg Schmidt Hotel Preußenhof mit 5. . e. en, ind Geschaftsführer dem Sitz in Swinemünde. Alleinige . s Fabrikdirektor Eri Geber e Re,, ( Ude. Alleiniger in gen belt ker mitm. Marie Rüger enen Otto r 1 — 2 2 mn n. ge n uberg übergegangen und wird Rees, den 13. September 1530. 1
1 ⸗ ü et. . — * . andelsregister ist heute füh JIsak Künstler, Sitz Brünnau: Firma mann Kater, beide in Rostock. em
as Grundkapital ist nun eingeteilt in Senftenberg, Lausitz. 57028 hh echluß des Aufsichtsrats vom 1. August 13 000 Inhaberstamm- und 59 Inhaber⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister B e rr, , 7040] zh sind die ss 5 und 6 der Satzung vorzugsaktien über je 100 RM. Die unter Nr. 49 eingetragenen Firma N ng ag ; ĩ ö andert. Der Zeichnungskurs der Vorzugsaktien gewähren nun bei be- Lausitzer Siedlungsgesellschaft mit be— * r bei der Firma Barden K Hain enen Aktien beträgt 100 *. stimmten. Fällen ein hundertfaches schränktey Haftung, Lauia (Lausitz, ist Ing. Prokura des K 8 Richar Mayen, den 8. September 1930. Stimmrecht. heute folgendes eingetragen worden: X . rokurg de . oer, , ichard Amtsgericht. 8. Kunigunde Meier Nachf Lorenz Durch Beschluß der Gefellschafterver Vest'tntann ihn Traben— rarbach ist e ne, , . Riegel in Nürnberg: Die Firma ist sammlung vom 5. August 1930 ist das geändert in: Lorenz Riegel. Inhaber Stammkapital um 4669 RM auf ins⸗ Das A j Riegel wohnt nun in Nürnberg. gesamt io RM erhöht und F 6 des as Amtsgericht. gema C. Dannenberg ist in rl 9. Gebr. Krämer in Nürnberg: Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und ( ; Der Gesellschafter Johann Georg Krämer Stammeinlagen) entsprechend geändert Trach-enberg, Schles. Il57odi]
sellschaft . 3 706 900 RM, hiervon in Trebnitz. Amtsgericht Trebnitz,
69 pose
15. Niederndorfer Dampfziegelei Stendal. Uetersen, ben 16. September 19.0.
Sandelsregistereinträge. Sigmund Dingfelder in Nürnberg. z *. , , ,, 6. * Das Amtsgericht. . Wesideutfche Afphaltwerke, Ver⸗ Die Firmen unter Nr. 14 und 15 ptember . . — ——
cha Firma Gebrüder Silber, Stendal, Bier⸗ weiden. Bebanntmachung. ot S. Kahlbetzer und Rheinische Nürnberg, den 12. September 1930. . 1 , in. In das Handelsregister würde einge⸗ sphaltgeseilschaft Adam Mayer Amtsgericht — Registergericht. , e,, ,, tragen; „Vereimgte bayerisch. Spiegel⸗ , ü , Tafel sfagwerle vorm. Schrenk 57022] Silber und Richard Silber, beide in Fo. Attiengesellschaft / Sitz. Nenstadt Stendal. Amtsgericht Stendal. z. Haldnanb. Gtellö. Vorstan d mit⸗
b. r pve in Wald ⸗Sieversdorf (Märkische ri Asphalt⸗, Beton. und Straßenbau- vom 1. September 19830 ab zur Haupt hw nd er e, hät ae. sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Wesermiinde- Lehe.
Die Gesellschaft ist mit ihnen In das ee , 67028] nach bem Tode des bisherigen Gesell⸗ unter Nr, 57 die Wo
. bei der Fabrikation sich ergebenden Egtę dam - ; . : ei in un delsregister B schafters Karl Siebert fortgesetzt wor⸗ anreduttz; der. Se genftand. des . . e ,,. 60 Zur Vertretung der 9. ellschaft hing, Wesermünde⸗Lehe, eingetragen.
Bank, Filiale Swinemünde in Swine⸗ Potsdam, den 15. September 19830. münde: Neben den bisheri
mitgliedern ist Bankdire r r ed. u hren, zum ordentlichen, ,. ist am 22. August 1930
in Raisdorf. In- münde, den 6. 1930. ö w ,, .
enn; 0 ; in Raisdorf. nale. 1 ; weinichaft mit einem Vorstandsmit= . . 21. August 1930. S3 nm Nr. H, J beschränkter Haftung unter der Firma
5 Gefellschaft mit beschränkter . e n Köln, dem en,, e,, V ,. Swinemünde: Du ich Beschluß der Ge⸗ schränkter Haftung . mit err, ar in' gingen ieur gudwig Hlzich Sandals registereint e zaa- sellschafter vom 14. Juli 1930 ist die in Poppenhausen eingetragen wo —ĩ m! ran fut am Main und den O8. F änr, Firmng Eisenm er. ere, Gesellschaft aufgelöst worden. Zu Liqui⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist mer, und Diplomtaufmann. Dr. genau Aktiengesellschaft in . datoren sind bestellt worzen: g; 9 * Ham 1930 und 12. Juli 1930 fest⸗ su j Jasper, 2. aufmann gestellt. ö ug der Heneralversammiung so wie zusgeschieden. Den 13. September 1930. a gr e, , , der gen Vücher⸗- Gegenstand des Unternehmens ist der een Grabow, alle in Swine⸗ Betrieb von Fi chzucht aller Art, der An⸗ 57026] münde. Je zwei Liquidatoren sind ge⸗ kauf und die eiterführung von Fisch⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigt. zuchtanstalten und verwandten Be⸗ tember 1950 bei Amtsgericht Swinemünde, 6. Sept. 1930. ir. auch deren Anpachtung sowie der
Haftung, Zweigniederlassung In das Handeisregister A ist unten
2 ö Amtsge ich S 1 7 0 9 an Amtsgericht. An gericht winemünde, 12. 9. 1980. J Torgau. o7039)
Bekanntmachung. Nr. 251 folgende Firma neu einge⸗
aufgelöst und die Firma er- Gesellschafter sind der Kaufmann Hans Reinhardt und der Kaufmann Her⸗
Fräulein Hilde Niemann in Rostolk ist
Eberhardt, Sitz Maßbach: Geschäfts begründet sind, 4 bei dem ans Rein⸗
oog Torgau. 57038 ö 0g In das Handelsregister B ist 13
Firma ist geändert in: Torgauer Seifenversandgesellschaft mit be⸗
Amtsgericht Torgau, 10. Septbr. 1930.
ung im Handelsregister A in Reil:
erloschen. Traben⸗Trarbach, 16. Septbr. 1930.
Eintragung im ndelsregister Ab⸗
Elektro⸗ , berg (Schles.): Die Firma ist erloschen. 57030) Amtsgericht Trachenberg, 29. 8. 1930.
z Inhaber der Firma ist die verwitwete Kauf⸗
Das Stammkapital beträgt 80 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Altgelt in Poppenhausen.
ö ** ö Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, durch zwei Ger fee, gemeinschaftlich oder durch einen Geschäͤftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Weyhers, den 11. September 1930.
Amtsgericht.
Esche au. 57047 Auf Blatt 147 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft Adolf Zickner in Zschopau, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschafterin Bertha Margarete Doris Pallmann geb. Zickner ist ausgeschieden.
Amtsgericht Zschopau, 16. Septbr. 1930.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Altona, Elbe. 57204 Eintragung ins Genossenschaftsregister am 16. September 19360.
Gn.⸗R. 68. Fischindustrielle Ge⸗ nossenschaft Altona, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter SHaft⸗ pflicht genannt „Figena“, Altona: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1930 ist die Satzung geändert.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Ansbach. 57205 Genossenschaftsregistereintrag.
Bei der Firma „Baugenossenschaft Dinkelsbühl, e. G. m. b. H.“, mit dem Sitz in Dinkelsbühl: In der Gen⸗Vers. v. 9. 9. 1990 wurden Satzungsände⸗ rungen beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau oder Kauf von 8 und deren Vermie⸗ tung oder Weiterveräußerung an Mit⸗ glieder und Nichtmitglieder.
Ansbach, den 17. September 1930.
Bayer. Amtsgericht.
Apolda, Kenossenschaft g n unser nossen sregister i
heute bei 3 Band J unter Nr. 32 ein⸗ etragenen Firma „Gemeinnützige eichsbundkriegersiedlung, eingetragene Genossenschaft mit e rar gr Haft⸗ pflicht in Apolda, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Gemeinnützige Kriegersiedlung, , , , schaft mit beschränkter Haftpflicht in Apolda.
mann Margarete Rast geb. Heilmann
e 100 RM. bei Nr. 94 der Firma „Holsteinische Lederwerke Metzger und Neukircher, Uetersen“ folgendes eingetragen worden:
2. Kaufmann Arthur Metzger,. Pinne⸗
Amtsgericht. kircher, Hamburg. Jeder Liquidator ist einzeln zur Vertretung ermächtigt.
glied Gerhard Köppe ausgeschieden. n. Die Generalversammlung vom 6 Juli
9 j Weiden i. d. O. Pf., 16. Sept. 1980. ermann Franz Siebert, beide Ane ägertht Jiegistergericht.
57045 ter B ist heute nungsbaugesell⸗ schaft Birkenweg mit beschränkter Haf⸗
brikbesi männ Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ . werb 2. Baugelände, die Errichtung von Wohnungs⸗ und Geschäftsbauten
ähnlichen Geschäften. Geschäftsführer sind: Kaufmann, Weser⸗
han, . . ohh * 5. en Vorstands⸗ ingenieur, Bremen, 3. Dr.-Ing. Gustg 6. 3 Rogge, Wefermünde⸗Lehe. ö gute
estgestellt. . Vorstandsmitglied be⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 15. 9. 30.
wexyhers. Bekanntmachung. 57046
sö7o36] heute unter Nr. 14 die Gesellschaft mit
Frenger ; . in „Rhön⸗Fischzucht, Gesellschaft mit be⸗
am
Apolda, den 15. September 1930. Thüringisches Amtsgericht. II.
Berlin. 67207
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 768, Einfamilienfied⸗ lung e. G. m. b. H. eingetragen wor⸗ den: Aufgelöst durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 11. August 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 16. September 1930.
. Genossensschaft⸗ n, n unser nossenschaftsregister i . bei Nr. 1585. Arbeiter Wirt⸗ chafts⸗Verein e. G. m. b. H. einge⸗ tragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ Huhn der Generalversammlung vom 18. März 1930. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 16. Septbr. 1930. Bithurg. rn Im nossens aftsregister ist am 12. September 1950 unter Nr. 76 die gemäß Satzung vom 7. September 1980 ebildete Central Molkerei des Kreises itburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bitburg, eingetragen worden. Gegenstand des Unterne n iu 8 verwertun au meinschaftlicher Rechnung un . Das Statut ist am JT. Sep⸗
tember 1980 festgestellt. Amtsgericht Bitburg.
KRretten. . ; 57210
Deng en cafts rr e g ng, Bd. 1 O. -Z. 25, betr. den Ländl. Kreditvowrein, e. G. m. u. H., Gondelsheim: Neues Statut vom 20. 4. 1929. Die Firma ist geändert in: Spar- und , , eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
ränkter ate Gondelsheim,
mt Bretten. genftand des Unter⸗ nehmens: Betrieb elner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Bretten, 11. 9. 1930. Amtsgericht.
NHuxtehnd e. 57212 In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 Spalte 7 ist bei der Viehver⸗ e, ,, , . aft i Harsefeld und Umgegend e. G. m. b. S. in Harse⸗ eld heute folgendes eingetragen worden: ie Genossenschaft ist 83 Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 22. Februar 1930 und 8. Februar 1930 infolge Verschmelzung mit der Vieh- en,. ö eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . in Apensen als übernehmende Senossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Buxtehude, 2. Sept. 1930. Friedberg, Hessen. 57213 In unser Genossenschaftsregister wurde
Handel mit Süßwasserfischen.
heute bei dem Bönstädter Spar⸗ und
. — 4 64 r r —“ 9 1 3 3 . —— 2 — — — * 8 ; 8 1 8 8 * ; 8 2 3 2 *
2.
k
,
83
8 * 3 . . .
828 8 a me 2 2 2 e,, 82 ö .
r m e z .
J
3