1930 / 222 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 2. September 1930. S. 2.

18. September 12980, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen eröffnet. Zur Vertrauens- person ist auf Vorschlag der Gläubiger⸗ mehrheit der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierst raße Nr. 25. be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 20. Dktober 1930, 926 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Zimmer Nr. 19. bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle 6

gerichts, Zimmer Nr. 16, zur

ht der Beteiligten aus.

den 18. September 1930.

Abt. 6 a.

Dessau, ist am

Anhaltisches Amtsgericht.

PDilßenburg. l 7486

Ueber das Vermögen der Witwe Anna Lang, geb. Diehl, in Dillenburg, Schuh⸗ warenhändlerin, ist am 18. 9. 1930 das Vergleichsverfahren eröffnet. Justizrat Stahl in Dillenburg ist Vertrauens⸗ person. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist am 18. 10. 19530, 11 Uhr. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitilungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Dillenburg.

PDũü-seldort. 6867487

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel Mendel, Inh. der Firma Daniel Mendel Herrenartikel in Düssel dorf, Graf⸗Adolf⸗-Straße 72, wird heute, am 16. September 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 11. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.

Amtsgericht, Abt. 14, Düsseldorf.

PDisseldort. 57488 Ueber das Vermögen der Paula Hei⸗ pertz, Inhaberin einer Lederwaren⸗ handlung in Düsseldorf, Wehrhahn 18, wird heute, am 17. September 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf den 11. Oktober 1930, 1114 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 17. September 1930. Amtsgericht. Abt. 14.

57489 Pisse d ort - C d erresheim. Vergleichsversahren.

Ueber das Vermögen der Fa. J. W. Frauenhof (Inh. Gebr. Dröge) zu Hil⸗ den, Schwanenstr. 15/17, wird heute, am 17. September 1930, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 17. September 1930. Amtsgericht. Eisleben. 57490

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Wally Grosser geb. Irmer, Inhaberin des Kaufhauses „Alte Farbe“ in Schraplau, ist am 17. September 1930, nachmittags 15,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Oito Schauseil in Eisleben ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Oktober 1930, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eisleben, Zimmer Nr. 53, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäft⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Eisleben, den 17. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Freiberg, Sachsen. 57491

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Ernst Willy Fischer in Freiberg, Neu⸗ gasse 22, wird heute, am 18. September 1930, vormittags 1123 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Bruno Behnisch in Frei⸗ berg, Humboldstraße 36, wird als Ver⸗ trauensperson bestellt. Vergleichstermin am 15. Oktober 19830, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Freiberg, 18. September 1930.

Köln. Vergleichsverfahren. 57492]

Ueber das Vermögen des , . Otto Grewe, Inhabers der nichteinge⸗ tragenen Firma Otto Grewe, Spezial⸗ haus für moderne Wohnungseinrich⸗ tungen, Köln, Richmondstraße 13 ist am 17. September 19390, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Fritz Elkan in Köln, Hohenzollernring 41, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. Oktober 193090, 19, 390 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 30 8. 1939 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitlungen sind auf der Ge⸗

6 schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 1J. September 1930. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78. 57493

HR refeld. 3 offenen

Ueber das Vermögen der Sandelsgesellschaft Mylius & Schür⸗ mann in Krefeld, Mützenfabrik und Seidenwaren, wird heute, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Bücherrevisor Max Slabon in Krefeld, Oppumer Straße 84, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. Oktober 1930, 9a Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Stein⸗ straße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle (3im⸗ mer 8) zur Einsicht der Beteiligten nie⸗ dergelegt.

Krefeld, 15. September 1930.

Amtsgericht. Abt. 6.

ö Ver

1E iistrin. 57 494 Bekanntmachung. Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bettin, Inhabers der Firma Karl Bettin, Eisenwarenhandlung in Küstrin⸗N., am 16. September 1930 um 12 Uhr. Vertrauensperson: Kaufmann Müller in Küstrin⸗N. Vergleichstermin: 7. Oktober 1930, 10 Uhr. Der Antrag nebst Anlagen liegt bei uns, Zimmer 11, zur Einsicht aus. Amtsgericht Küstrin.

Neukölln. 57496 Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft G. K A. Richter Nachf. Vertrieb von Bau⸗ und Nutz⸗ hölzern Berlin 809. 85, Lohmühlen⸗ straße 50/51, 2. der beiden persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter: a) des Kaufmanns Bernhard Raether, Berlin⸗Treptow, am Treptower Park 51, b) des Kaufmanns Georg Wagenhorst, Berlin⸗Treptow, Rethelstr. 9, ist am 18. September 1930, 112 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kaufmann Erich Lewin in Berlin W. 50, Neue Winterfeldstraße 40, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 16. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neukölln, Berliner Str. 65/69, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. (24. V. N. 28. 30.)

Neukölln, den 18. September 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.

Schlei. Beschluß. 57497 Ueber das Vermögen 1. der Martha verw. Mell geb. Schmidt, 2. des Stu⸗ denten Karl Heinrich Mell, 3. der min⸗ derjährigen Charlotte Mell, 4. der min— derjährigen Eleonore Mell, sämtlich in Schleiz, Inhaber der Firma L. Wurm⸗ stich Nachf. in Schleiz, wird heute, am 17. September 19509, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Richard Lobe in Schleiz bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird anberaumt auf Mittwoch, den 15. Oktober 1930, vorm. 1055 Uhr, Zimmer Nr. 3. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen liegen auf der Geschäfts— stelle des Amtsgerichts zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten aus. Schleiz, den 17. September 1930. Thür. Amtsgericht.

Schotten. 57498 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Wirts Karl Krehbast II. zu Ulfa ist am 17. September 1930, 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen worden. Eine Vertrauensperson wurde zunächst nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag. den 30. September 193090, 103 uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Schotten, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren , auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schotten, den 17. September 1930.

Hess. Amtsgericht Schotten.

Stollberg, Erzgeb. 57499

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Friseurs und Textil⸗ warenhändlers Willy Weinhold in Niederwürschnitz i. E. wird heute, am 18. September 1930, mittags 12 Uhr, das Gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson Herr Bücher⸗ revisor Schober, hier. Vergleichstermin am 14. 10. 1930, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb.

den 18. September 1930.

Wolgast. 7500]

Ueber das Vermögen des am 14. März 130 in Zinnowitz verstor⸗ benen Chemikers Robert Tern wird heute um 12 Uhr das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Nachlaß⸗ onkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Gaswerksdirektor Arthur Kutschwalsky in Swinemünde, Lindenstraße 12, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 9 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt.

Wolgast, den 13. September 1930.

Die Geschäftsstelle, Abt. 5 des Amtsgerichts. Wu ppertal-RHarmen. 57501 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Fritz Me⸗ wis, Wuppertal⸗U. Barmen, Furter⸗ hof 1, Papiergroßhandlung, wird heute, am 16. September 1930, 91 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Hanko in Wuppertal⸗Elberfeld, Berliner Str. 83, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 11. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 15, Sedanstraße, anberaumt. Der Antrag auf Eröff nung des Vergleichsverfahrens mit An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts, Zim⸗ mer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Rerlin. 57502 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Will⸗ ner in Berlin SW. 68, Neuenburger Straße 24 (Werkstätten für Polster⸗ möbel und Dekorationen), ist am 12. September 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bitter feld. 57508]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Körner, Wolfen, ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin am 12. 7 tember 1930 angenommenen Vergleichs das Verfahren am gleichen Tage auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Bitterfeld. Rraunschweiꝶg. 57504 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Gregor Winter K Co., G. m. b. H., Baumaterialiengroßhand⸗ lung, hier, ist infolge der Bestätigung des im heutigen Vergleichstermin an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben.

Braunschweig, 16. September 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5. KEBremen. 57505

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gojko Matijas, all. Inh. der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma E. Opitz Nachf., Bremen, Hemmstr. 127, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremen vom 13. August 1930 gemäß § 79 3. 1 Ver⸗ gleichs ordnung eingestellt worden, da der Schuldner den Antrag zurückgenom⸗ men hat.

Bremen, den 12. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Chem nit. 57506 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Goldhaber, Chemnitz, Aeußere Klosterstr. 10, all. Inh. d. Fa. N. Fuchs, Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft, in Chemnitz, Innere Klosterstr. 17, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 18. September 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Hef beinß vom 18. September 1930 aufgehoben

worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 19. September 1930.

Dũüsseldort. 57507] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Cagsmann, Inhabers der Firma Theodor Deutz, i Bolkerstr. 28: 1. Der in dem ergleichstermin vom 26. Juli 1939 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Düsseldorf, den 13. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14. Duisburg. 57508 Das Vergleichsverfahren zur Abwen—⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der handelsgerichtlich eingetragenen 3 G. Schenk in Duisburg, Schiffer⸗ traße 24, wird , . da der Ver⸗ gleich geschlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.

Ein ing. 57509

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Architekten und Maurer- meisters Friedrich Lehmann in Elbing, alleinigen Inhabers der Firmen Fried⸗ rich Lehmann in Elbing und Hartstein⸗ werk Lehmann & Co. in Kilienhof bei Frauenburg, wird infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.

Elbing, den 15. September 19530.

Amtsgericht.

itrille. 57510

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Scharmann in Eltville, Inhaber der Firma Emil Scharmann in Eltville: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 13. September 1930 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Eltville, den 13. September 1930.

Amtsgericht. Frankfurt, Main. 57511

Beschlusß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Pauline Elle, Inhaberin eines Gardinengeschäfts zu Pantfurt a. Main, Gutleutstraße 13: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 109. September 1930 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt a. M., 13. September 1930.

Amtsgericht. Abt. 17. Gardelegen. 57512 Vergleichsver fahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermeisters Ludwig Voigtländer in Gardelegen wird aufgehoben, nach⸗ dem der vorgeschlagene Vergleich ange⸗ nommen und vom 1 Ge⸗ richt bestätigt worden ist.

Gardelegen, den 17. September 1930. Das Amtsgericht. Hamborn. n .

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Peters in Hamborn, Weseler Straße 103, wird der in dem Vergleichstermin vom 11. September 1930 angenommene Ver⸗

leich hierdurch bestätigt und das Ver⸗ 3 aufgehoben. d VN 32/20.)

Amtsgericht Hamborn. Heidelberg. . 57514

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Papierwarenhändlers Eugen Heck in Dossenheim wurde nach Ge ig nt des Vergleichs aufgehoben.

Heidelberg, den 18. September 1930.

Amtsgericht. A 2. Karlsruhe, Baden. 57515

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma C. Büchle, Inh. Gebr. Kohlmann in Karlsruhe, Erb⸗ prinzenstraße 28, wurde nach erfolgter Bestätigung des am 10. September 1930 geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Karlsruhe, den 17. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A I.

HKnanrlsruhe, Raden. 57516

Auf Antrag des Schuldners und der Vertrauensperson der Firma Heinrich Weintraub, Inhaber Kaufmann Hein⸗ rich Weintraub in Karlsruhe, Kronen⸗ straße 52, wurde der Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag vom 24. September 1939 verlegt auf Montag, den 29. September 19830, nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, III. Stock, Zimmer Nr. 253. Karlsruhe, den IJ. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 8.

IELöln. Vergleichsverfahren. 57517 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Seidemann in Köln, Hohepforte 12, Alleininhaber der Firma Kaufhaus L. Frisch, daselbst, ist durch Beschluß des Gerichts vom 12. September 1930 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. öln, den 12. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 78.

HE öln. Vergleichsverfahren. 57518 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tierarztes Dr. med. vet. Wilhelm Flatten in Köln-Ehrenfeld, Venloer Straße 177, ist dürch Beschluß des Gerichts vom 15. September 1936 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 15. September 1930. Tas Amtsgericht. Abt. 78. Holberg. . 57519 In dem Vergleichsper fahren über das Vermögen des alermeisters Georg Wolff in Kolberg wird die Vergütung ö lich Auslagen der Bertrauens⸗ person, des Bücherrevisors Emil Schlegel in Kolberg, auf 850 RM festgesetzt. Kolberg, den 18. September 1930. Amtsgericht.

e , ,, . Rhein. 57520 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ . Konkurses über das Vermögen des August Weber a n des Manu⸗ nnn are fh Weber in

udwigs , ,. daupt⸗ straße 15, ist am 15. ptember 33

nach bestätigtem. Zwangsverale gehohen worden. angeben ig Geschãftsstelle des Amtsgericht Ludwigshafen a. 33. *

Malgart en.

ö. Beka nut machung.

In dem Vergleichsverfahren z= Vermögen der Firma G. Kngstur . Bramsche und deren Inhalelnm Kaufmanns Gustav Knostman Bramsche, wird Termin zur Ann ü

ir Ne. zur Ver

lung auf den Vergleichs vorsqh e dunn *

9D 6

Donnerstag, den 2. Oktober 13636. mittags 15 Uhr, in Bramsche ahn n schaft Thöle, bestimmt. k Amtsgericht Malgarten, 19 19 Miltenberg. 57 Das Amtsgericht Miltenberg 1 * Beschluß vom 11. September 1a * , . zur Abwendung Lonkurses über das Vermögen! Firma J. Koschwanez Söhne in! Min berg nach Annahme und Besl nia , aufgehoben. w iltenberg, den 18. September ie Geschãftsstelle des zn mn Miünster. West. 55 In dem Vergleichsverfahren in Vermögen der Firma Josef Vn Tiroler Handschuhhaus, Münster w geristr. 5, und deren alleinigen * habers, Kaufmann Joses Wurm en, selbst, wird der in dem Vergleichztemn vom 12. September 30 angenommen Vergleich hierdurch bestätigt und M Vergleichsverfahren aufgehoben. Münster i. W., 15. September 7 Das Amtsgericht. Oldenburg, Oldenburg. nh Beschluß. 16 Im Vergleichsver fahren über das g mögen des Tischlermeisters Johm Tammen in Oldenburg, Lindenstraße wird das Verfahren nach rechtskü bestätigtem Zwangsvergleich han aufgehoben. (V. N. 9 / 360) Oldenburg, den 16. September 1 Amtsgericht. Abt. VIII. Pforzheim. 5 m Das Vergleichsverfahren über w Vermögen der Firma Breusch in Mohring, offene Handelsgeselsshe Eisenwaren und Maschinenhandlun Pforzheim, wurde nach Bestätigung Vergleichs am 15. September faz) an gehoben. Pforzheim, den 16. September Mn Amtsgericht. A I. PIauen, Voztl. mn Das Vergleichsverfahren zur Ahnn, dung des Konkurses über das Vernänn der Textilwarenhändlerin Meta Non in Plauen, Reinsdorfer Straße ugleich mit der Bestãtigung des i ergleichstermin vom 15. Septente 1939 angenommenen Vergleichz dit Beschluß vom 18. September 190 at gehoben worden. (y Vis / )) Amtsgericht Plauen, 19. Septbr. M

il

Sch warzenkerg, Sachsen,

Das Vergleichsverfahren zur Aber dung des Konkurses über das Vermögn des Autoschlossermeisters NRudalf hannes Böhme in Schwarzenberg, als nigen Inhabers der nicht eingetragen Firma Johannes Böhme, Autoreh ratur, Autohandel und Betriebsfah schule in Schwarzenberg, Karlsbang Straße 36, ist zugleich mit der He stätigung des im Vergleichstermin boa 6. August 1939 angenommenen n gleichs durch Beschluß vom g. Argh 1930 aufgehoben worden. (VV 6M)

Amtsgericht Schwarzenberg, den 17. September 1930.

Seligenstadt, Hessen. Sn

Das Vergleichsverfahren gur Abhar dung des Konkurses über das Vermöhn der Firma Wolf & Kaufmann ü Seligenstadt ist durch Beschluß nm 10. September 1930 aufgehoben hun den, da der Vergleich angenommen! bestätigt worden ist.

Seligenstadt, den 11. September M

Hessisches Amtsgericht.

Wupper tal-Hlberreld. Ii

Das Vergleichsverfahren zur Abhan dung des Konkurses über das er der Sieg Loges & Delhey, G. m. b. hy Herrenkleiderfabrik., Wupperial. Ch 6 Bembergst raße 13, ist infolge be tätigung des in dem Vergleichsterm vom 4. September 1930 angenommen Vergleichs am 4. September 1930 ah gehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Abt. 13.

wuppertal IFberreld. ] Das Vergleich sverfahren zur Albhen dung des Konkurses über das Bern g des Bernhard Heimann, Du nber Elberfeld, Oberstraße 2, und des = elm Kloppmann, Kupertal iy eld, Marlenstraße 79, Inhaber n nicht eingetragenen Firma. Heim! C Kloppmann, Süß arengrohhh ; Wuppertal Elberfeld, Marienstr. j infolge Bestätigung des in gleichstermin vom 11. Septen angenommenen Vergleichs am 1. tember 1930 aufgehoben worden, Amtsgericht heran lderfth t. 13.

Deuts cher

2 .

S

Bezu

spreis vierlelsãhriĩ Dessellungen an, in

Erscheint an 65. Wochentag erlin

ür Selbstabholer

Gie werden nur gegen

abends.

9 Re. Alle e er n nehmen au ĩ

N ta th 6 2 wa, e, intelne Nummern kosten einzelne Beilagen kosten 10 M. n bar oder borherige Cinsendung des 2X3 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 76573.

Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

einer drei Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wil sind auf einseitig

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen espaltenen Einheits zeile 1.85 RAM helmstraße zz.

ettdruck (jweimal unter⸗

=. .

etitzeile , lo 274 en nimmt an die lle Druckauftrãge . beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 2

6

er. 222. Reichs bankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

ntmachung über Superphosphatmischungen. verbot.

age, betreffend die Ausgabe der Nummer 36 des Reichs⸗

sezblatts, Teil I. Preußzen.

mnnungen und sonstige Personalveränderungen. achtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe.

mnntmachung, betreffend Aenderungen in den Kulturamts— zrken im Bereich des Landeskulturamts Breslau.

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung

über Superphosphatmischungen.

Vom 12. September 1930. *)

Auf Grund der 85 7, 8 der Verordnung über künstliche gemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) in der

ung der Verordnung vom 17. April 1924 15] wird bestimmt:

(RGBl. 1

Venn bei Superphosphatmischungen, die gemäß Artikel I der ie, nm über künstliche Düngemittel vom 5. Juli

GBI. S. 8

zugelassen sind, salzsaures Ammoniak ver⸗

det worden ist, so ist dies in der Bezeichnung des Dünge⸗ ls durch den Zusatz „mit salzsaurem Ammoniak“ zum Aus⸗ zu bringen. n 3 Falle ist in der nach 5 5 der Ver⸗

ung über künstliche ndigenden Bescheinigung der Prozentgehalt des schwefelsaurem Ammoniak und salzsaurem Am

üngemittel vom 3. August 1918 aus⸗

Stickstoffs moniak ge⸗

. Die . zum Absatz gilt nur insoweit, als den

immungen im Abs. 1 entsprochen wird. Berlin, den 12. September 1930.

er RKeichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

J. A.: Dr. Bo sse.

Veröffentlicht im Reichsministerialblatt Nr. 41 vom

Teptember 1930.

Fi lmverbot.

Die öffentliche Vorführung des glonie in

Bildstreifens: Flammen“, 9 Akte 2076 m, Antrag⸗

r. , Verleih und Vertriebs G. m. b. H., in, Hersteller: Tiffany Produktion, Amerika, ist am September 1930 unter Nr. 913 (Prüfnummer 26 80h

hoten worden. Berlin, den 20. September 1930. Der Leiter der Film⸗Oberprüsstelle. J. V: Becker.

Bekanntmachung.

heichsgesetzblatts Teil I enthält: ä Bekanntmachung über die (ichen Vorläufigen Handelsabkommens, vom 6.

die Bekanntmachung zu der dem Internationale en über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck 4 Liste, vom 5. September 1930,

e Bekanntmachung über den Beitrit

Die am 22. September 1930 ausgegebene Nummer 35

Kündigung des deutsch—

September

n Ueberein⸗ verkehr bei⸗

Königreichs

zoslawien zu der am 13. November 1908 in zerlin revidierten ue Uebereinkunft zum Schutze von Werten der Literatur unst und zum Zufatzprotokosl zu diefer Uebereinkunft vom

ir 1914, vom J0. September 1930, ce äie diltte Strom. und 6 .

erung der Strom- und Schiffahrts-Polizeiverordnung

pestheutschen Kanäle, vom Iz.

ptember 1930, ekanntmachun

i Bekanntmachung uͤber die Ratifikation des deutsch⸗ n Handels voertrags, vom 12. September 1930,

rdnung zur ür

über die Ratifikation des Genfer Pro—⸗

ö wegen Verbots des Gaskriegs, vom 16. September 1930, ö BVelanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗

öischen Abkommens über die Einrichtung der vom 17. September 1930,

tern und

Grenzbahn⸗

Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 16. Sep—⸗

ö. Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen,

er 1930.

Umfang: 3 Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 RM.

sersendungsge bühren ooß RM für ein Stü ger einsendung. erlin NW. 40, den 22. September 1930. Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna

ck bei Vor⸗

83

Berlin, Dienstag, den 23. September,

abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

1930

Preußen.

Ministerium für Handel und Gewerbe. 3. Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe. gehe Reichs⸗ und ern,, . Nr. 165 vom 18. Juli 1929,

r. 287 vom 9. Dezember 1959 und Nr. 142 vom 21. Juni 1930.

1. Aenderung in der Zusammensetzung von Sprengstoffen:

Der Sprengstoff Ammonit 5, laufende Nr. A3 er⸗ hält folgende Zusammensetzung:

713— 8449 Ammonsalpeter, wovon bis samtmenge des Sprengstoffs . werden dürfen, Aluminium undsoder Kalziumsilizid Aluminiumsilizid,

Nitroabkömmlinge des Toluols und / oder Naphtha⸗ lins, davon , . 5 99 der Gesamtmenge des Sprengstoffs Trinitrotoluol 0 4 33 Pflanzenmehl undsoder Zellulose, 0 4 32 feste oder flüssige Kohlenwasserstoffe. 2. Berichtigung: Der Nachtrag vom 12. Juni 1930 erhält die Bezeichnung „2. Nachtrag“.

Berlin, den 17. September 1930. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Roth er.

Justizministerium. Oberstaatsanwalt Trost in Köslin ist an die Staats⸗ anwaltschaft des Landgerichts Stettin versetzt.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 8 des Gesetzes über Landeskultur⸗ behörden vom 3. Juni 1919 (Gesetzsamml. S. 101) werden in Abänderung meiner Bekanntmachung vom 1. Oktober 1919 (Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 224, SwMBl. S. 303 u. f) in den Kulturamtsbezirken im Bereich des Landeskulturamts Breslau mit Wirkung vom 1. Oktober 1930 ab folgende Aenderungen eingeführt:

1. Das Kulturamt Ohlau wird aufgelöst. l 2. Das Kulturamt Frankenstein in Breslau wird mit dem Kulturamt Schweidnitz mit dem Sitz in Schweidnitz

vereinigt. ; Die Kreise Brieg Stadt und Land, Nimptsch, Ohlau und Strehlen (bisher Geschäftsbezirk des Kulturamts Ohlau) werden dem Geschäftsbezirk des Kulturamts Breslau zugeteilt. . Die Kreise e . und Trebnitz (bisher zum Geschäftsbezirk des Kulturamts Breslau gehörig) werden eschäftsbezirk des Kulturamts Oels zugeteilt, Die Kreise Frankenste in, Münsterberg, Glatz, Neurode und Habelschwerdt bisher Geschäͤftsbezirk des Kulturamts Frankenstein) werden dem e f er, des Kulturamts Schweidnitz zugeteilt. Berlin, den 19. September 1930. Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Steiger.

ö Nichtamtliches.

Deutsches Reich. .

Der portugiesische Gesandte Dr. da Costa Cabra hat De hit ng W dn. seiner Abwesenheit führt Legationssekretär Marques die Geschäfte der Gesandtschaft.

u 595 der Ge⸗ urch Kalisalpeter

2 = 12 8 und soder

5 = 15 *

dem

1

39 des Ministerialblattes für die Preu⸗ 6 ö b. , vom 17. September 1930 hat y. Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 9. 9. 30, II. Verordnung zur Aenderung der Verwaltungsgebührenord⸗ nung. Komm ungalverbände. RdErl. 8. 8. 380, Steuer⸗ verteilungen f. 19309. RdErl. 12. 9. 30, Arbeitnehmer in zu⸗ d r gf tzel , , , . nänderungen. olizeive ; ö gane 30, . des polizeilichen e, , ,, RdErl. 11. 5. 36, Kartei reisender Taschendiebe. RdErl. 13. 9. 3 mtigtert sert run von Hzüfungs eugnisen f. Lichtspielvor⸗ ührer. Ungültigkeitserklärung von e fn ng gen gnissen . Lichtspielvorführer. Rd Erl, 11. 3. 30, Einstell. Sperre f. Po . Ano! mit Aussicht auf beschl. Beförd. z. Pol. ( Offz. . 5. 9. 30, Anrechnungsbeträge f. Unterkunfts räume d. Schutzpol.⸗ Beamten. RdErl. 6. 9. 36, Vorprüfung u. Lehrg. f. an , anwärter d. Gemeindepol. RdErl. 9. 9. 30, Pol. Obermeister⸗ Anwärter⸗Lehrgänge. RdErl. 10. 9. 30, Unterhaltungs⸗ büchereien. Verkehrswesen. RdErl. 11. 9. 30, Auto⸗

mobilsportl.

erscheinung

jährlich 1,30 RM 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Veranstaltungen. Statistisches Jahrbuch für den Freistaat Preußen. Neu⸗ i Zu beziehen durch alle Postanstalten.

en.

für Aus

Nichtamtlicher

Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44. gabe A gzweiseitig bedruckt)

Teil.

iertel⸗ und

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 2B. September 1930. Telegraphische Auszahlung.

Buenos ⸗Aires . Canada .... Istanbul .... 1 2 9 alro 1 ohn New York ... Rio de Janeiro ,,, Amsterdam⸗ Rotterdam. k Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Bucarest .... Budapest ... Danzig ..... elsingfors .. ann,, Jugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Dporto ... Oslo 8 9 9 2 9 40 Paris 112 Prag.. Reykjavik (Island) .. Riga. 29 69 Schweiz .... , Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland) . . .

I00 Dinar

1

1 türk. 19Jen Lägypt. Pfd. . 9

8 1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 100 finnl. AM 100 Lire

100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

,,

100 Schilling

23. September

Geld 1,508 4,203

2, 07] 26 915 20 399

419575

9425

354117

Brief 1,3512 4,211

2,078 26 g5h 20 135

426055

9427

3 453

169,29 169, 63

5. 435

os, vod 2563 73 47 ol. 57 10 562 21.35 438 4194

5, 445

os, H2öõ 2565 75,5 1.3 lo 5s 2867 7452 43 02

11237 112, 59

18,83

18,57

112928 112,50

16 A686 17 467

9227 6 z ol / 165 3, 4 46. 45

112, 76

16,505 12.482

92, 45 ol, 81,615 3,053 45, 55

112,98

112,094 112,26

59, 26

59.38

22. September

Geld 1,508 4,197

204 26 56 260 577

4,

94215

3477

Brief 1,512 4,205

2, 3 20,94 20,417

4,201

O. 4235

3, 453

169, oz 169,3?

5, 445

bs, 60 2566 7g 1 5 I. hz 21 57 7133 41,35

5, 455

8, bdb 2 666 73, bᷣ 381.57 160, 573 2261 7, 117 41.95

112,23 112, 45

18, 8

18,87

112,15 112,37

16,465 12,451

92 20 35 53 oJ. 35h 3. 3h 45 55

16,505 12,471

92 38 S6 8 ol. Sõs 3045 15, 75

112,64 112.86

111,86 59,215

112,908

59, 335

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovbereigns. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große 12 u. darunter Türkische. ... . 1 Bulgarische . Dänische ... Danziger... Estnische ... Finnische ... . ische . ollãndische. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettlaͤndische . Litauisch. Vorwegische .. Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei e g dei Schwedische .. 100Fres. u. dar. Spanische .. Tschecho - slow. So0b0 u. I000R.

. 6

500 Kr. u. dar.

Ungarische ...

100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 chilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

23. September

Geld 20,58

424

4218 4,187 1, 495

4,177 2h hh 25 365

1333 b zz

1726 gr n

10 50 16,445 169.24 22, 06 22,10 739 S064 41,76 112, 06

og os

12658 Sl. 74 1.74 45.51

12,343 12.45 73 25

Brief 20,66

2s

4,238 4,207 1, 515

4,197 260 475 20 446

1.95 6

1770 gr

10 54 16. 5s 16352 22 11 2715 74 S0 gh 11,52 112355

o9 32

22. September

Geld 20,51

417 20. 386 20,35

111,28 1, 29

16. 445 168. h 22 0ÿ 23 55 74al

11 1rl. ß

og ooh

2, 475

1238 Sl. 6a Si. 59 45.41

12,41 12, 405)

Brie 20,59

245

423 1363 1566

119 20 15s 26043

1712 rot

16, 05 168, 64 2213 23, 13 745

am 8s 11333

S9 Jz5

2, 195

112,82 81, 26 81,91 45,59

12 47 17. 166

De, , n ger , ,, e,

22. . 27 2 86 53 63 . . 3.

ö . .

3

2

*

ö

3

am n e m nn, m, ö r

2 w

ö

e * * w . ,

8

e.