1930 / 222 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 23. September 1930. S. 2.

Reichsmark Wechselunkosten, 8 RM Ge⸗ richts kosten (Wechselzahlungsbefehl des A.-G. Blankenhain vom 29. 1. 30, Gesch. Nr. 71/30), 12. 200 RM elt. Titel mit Wechsel per 18. 1. 30 nebst 8 * Zinsen seit dem 18. 1. 80 und 11.15 RM Vechselunkosten, 4.50 RM Gerichtskosten ¶Wechselzahlungsbefehl des A- G. Blan⸗ lenhain vom 13. 2 30. Gesch.⸗Nr. B 216/30). 13. 150 RM lt. Titel mit Wech⸗

seln per 9. 11. 29 nebst 8 X Zinsen seit

dem 8. 11.29 und 2.90 RM Wechselunkosten, 3 RM Gerichtskosten (Wechselzahlungs⸗

fehl des A.⸗G. Blankenhain vom

2. 29, Gesch.⸗Nr. 1319/29), 14. 150 Titel mit Wechsel per 14. 12. 29 nebst 8 * Zinsen seit dem 14. 12 29 und 3,35 RM Wechselunkosten, 3 RM Gerichtskosten (Wechselzahlungs⸗ befehl des A⸗⸗G. Blankenhain vom 10. 1. 30, Gesch Nr. 1442 29). 15. 150 Reichsmark lt. Titel mit Wechsel per 28. 12. 29 nebst 8 * Jin sen eit dem 28. 12. 29 und 3,35 RM Wechselunkosten, 3 RM Gerichtskosten (Wechselzahlungs⸗ befehl des A.-G. Blankenhain vom 29. 1. 1930, Gesch⸗Nr. 70/30, 16. 150 RM lt. Titel mit Wechsel per 20. 12. 29 nebst Sor Zinsen seit dem 20. 12. 29 und 3,35 RM Wechselunkosten, 8 RM Ge⸗ richtskoften (Wechselzahlungsbefehl des A.⸗G. Blankenhain vom 29. 1. 830, Gesch.⸗ Nr. B 69/30), 17. 828,90 RM lt. Titel wegen Forderung aus Bierliefe⸗ rung nebst 8 335 . seit dem 1. 11. 1925 nebst 13350 RM Gerichtskosten sit. Zahlungsbefehl des A.⸗G. Blankenhain vom 12 12. 29, Gesch. Nr. B 1362/29), 18. 4,60 RM Gerichtsvollzieherkosten, zus. 3427,20 RM, die Zwangsvollstreckung aus der für die Klägerin gegen den Grundbesitz des Verklagten, verzeichnet im Grundbuch für Bad Berka Band IX Blatt 301 in Abteilung 1II unter lau⸗ fender Nr. 4 eingetragenen Sicherungs⸗ hypothek in Höhe von 3500 RM, zu dulden, dem Verklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der II. Zivil⸗ kammer des Thüringischen Landgerichts Weimar zu dem auf Mittwoch, den HZ. November 1930, vormittags Y Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.

Weimar, den 12. September 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.

57745] Oeffentliche Zustellung.

Der kaufmännische Angestellte Alfred Becker in Berlin 8W. 19, Grünstr. 25.226, klagt gegen den Mufikverleger und Kapellmeister Oskar Strock, früher in Berlin W. 50, Regensburger Str. 30a bei Cohn, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung eines monatlichen Honorars von 250 RM vom T Dezember 1929 bis 7. Dezember 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das

Arbeitsgericht in Berlin, Prinz⸗Albrecht⸗ b

Straße 8, Zimmer 19, auf Dienstag, den 4. November 1939, vormittags H Uhr, geladen.

Berlin, den 16. September 1930. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verlust / und Ʒundsachen.

lb8l lo]

Abhanden gekommen: Deutsche Ab— lösungsschuld zu 20 RM Nr. 1651 326, Auslosungsrecht zu 25 RM Gr. 21 Nr. 902.

Berlin, den 22. 9. 1930. p. 64/30.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. CG.-D. J. 4.

7746

Von dem Rechn.⸗Oberinspektor Leon⸗ hard Horn in Ansbach ist der Verlust des Talon zu Lei 1006, 5 , Rumä⸗ nische Rente von 1966 Nr. 138 894 11000, angemeldet worden. Zwecks Ermöglichung des Umtausches der Män⸗ tel gleicher Nummern wird dies hiermit bekanntgemacht.

Ansbach, den 17. September 1930.

Der Stadtrat.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Akktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslofungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

567749 Barmer und Elberfelder Ablösungs⸗ anleihen mit , Die Ziehung der Austo ungsrechte der Barmer und Elberfelder Ablösungs⸗ anleihen für das Jahr 1930 findet am 8. Oktober 1930 statt.

Wuppertal, den 17. September 1930.

Der Oberbürgermeister.

57753 Bekanntmachung. * 10 ige 3 00009 RM Gold- anleihe der Stadt Mannheim von 1925 wird, soweit die Schuldverschreibungen nicht schon von der Stadt aufgekauft oder zur Rückzahlung ausgelost sind, im vollen Betrage zur Rückzahlung Nennwert auf 1. Januar 18931 gekün- digt. Mit diesem Tage wird die Zins⸗ zahlung eingestellt.

Die Einlösung erfolgt auf Vorlage der Schuldverschreibungen und der für die Zeit ab 1. Januar 1931 ausge⸗ gebenen Zinsscheine nebst Erneuerungs⸗ schein bei nachstehenden Zahlstellen:

Mannheim: Stadtkasse, Badische Bank, Badische Kommunale Landes⸗ bank⸗Girozentrale. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Darmstädter und Nationalbank. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Hansabank e. G. m. b. H.. Herbst & Reyersbach, Lefo & Langenbach, Mannheimer Gewerbebank e. G. m. b. H., Mann⸗ heimer Privatbank Friedrich Straß⸗ burger, Marx & Goldschmidt, Gustav Würzweiler;

Berlin: Commerz und Privat⸗ Bank A.⸗G. armstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank;

Frankfurt: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. Deutsche Giro⸗ zentrale, Deutsche Kommunalbank, Dresdner Bank, E. Ladenburg.

Mannheim, den 18. September 1930.

Der Oberbürgermeister.

(57699 Preußische Landesrentenbank. Bekanntmachung.

Bei der am 16. September 1930 stattgehabten ersten Auslosung von So rGoldlandesrentenbriefen der Preusischen Landesrentenbank Reihe III sind nachstehende Nummern gezogen worden:

2 Stück Buchst. A zu 5000 GM Nr. 409 500.

3 Stück Buchst. E zu 10090 GM Nr. 41 1027 10456.

3 Stück Buchst. C zu 500 GM Nr. 57 726 791.

1 , me Buchst. D zu 200 GM r.

Siück Buchst.ũ zu 100 GM Nr. 62.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1931 ge— kündigt. Die Rückzahlung des Kapital- betrages der ausgelosten Rentenbriefe er⸗ folgt vom 2. Januar 1931 ab durch die Preußische Stagtsbank (Seehandlung), Berlin W. 56, Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe init den '. Nr. 3 —20 und Erneuerungẽ⸗ ein.

Vom 2. Januar 1931 ab hört die Verzinsung vorstehend aufgeführter Renten⸗ riefe auf.

Berlin, den 16. September 1930.

Preuß ische Landesrentenbank.

67700 Preußische Land esrentenbank. Bekanntmachung.

Bei der am 16. September 1930 statt⸗ gehabten vierten Auslosung von Solo Goldlandesrentenbriefen der Preußischen Landesrentenbank Reihe I sind nachstehende Nummern gezogen worden:

2 Stück Buchst. A zu 50900 GM Nr. 421 444. 10 Stück Buchst. E zu 1000 GM Nr. 697 951 1437 1540 2148 2150 2351 2394 2772 2920. 11 Stück Buchst. C zu 500 GM Nr. 593 720 838 i120 1851 1958 1978 2172 2661 3246 3771. 7 Stück Buchst. D zu 200 GM Nr. 659 767 9g00 1171 1335 2206 2902. 12 Stück Buchst. E zu 100 GM Nr. 88 314 1248 1575 2056 2806 3205 3794 3830 3840 3904 3916. Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1931 ge— kündigt. Die Rückzahlung des Kapital⸗ betrages der ausgelosten Rentenbriefe er⸗ folgt vom 2. Januar 1931 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W. 56, Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den ö Nr. 6 20 und Erneuerungs⸗ ein.

Vom 2. Januar 1931 ab hört die Ver⸗ zinsung vorstehend aufgeführter Renten briefe auf.

Berlin, den 16. September 1930.

Preußische Landesrentenbank.

657747 .

Ziehung von Auslosungsscheinen zur Bayerischen Kommunal⸗ Sa mmelablösungsanleihe.

Die fünfte öffentliche Ziehung der Aus⸗ losungsscheine zur Baherischen Kom⸗ munal⸗Sammelablösungsanleihe für das

ahr 1930 erfolgt am Dienstag, den

4. 10. 1930, nachmittags 4 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Brienner Straße 49.

München, den 18. September 1930. Bayerischer Sparkassen⸗ und Giroverband. Bayerische Gemeindebank Girozentrale),

J. V.: Dr. Beitzen,

Oeffentliche Bankanstalt.

567750] Bekanntmachung.

Eine Auslosung der 6 X Golv⸗ anleihe von 1924 findet in diesem Jahre nicht statt, da der zu tilgende Betrag durch Ankauf ckt ist.

Magistrat Berlin.

577562

5 Vige Solzwertanleihe der Stadt Sersfeld. ;

Für die Verzinsung der Anleihe für die Zeit vom 1. April 1930 bis zum 30. September 1930 beträgt der nn gesetzte Preis für 1 Festmeter Derbholz 16,85 RM. ;

Die Einlösung der en er⸗ 3 durch die Stadtkasse und die tädtische Sparkasse in Hersfeld

mit 36 Pfg. für 1 2

mit 18 Pfg. für * Fstm.,

mit 9 Pfg. für R Fstm.

Die Kapitalertragsteuer ist bei Be⸗ rechnung dieser Beträge bereits in Ab⸗ zug gekommen.

Magistrat Hersfeld.

57751 Bekanntmachung.

Nach der Veröffentlichung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 26. August 1956 im RG. Vl. 1h36, Teil j, Rr g], Seite 447, hat der Reichsrat folgende auf den Inhaber lautende Schatz⸗ anweisungen der Stadt Berlin zur Anlegung von Mündelgeld für ge⸗ eignet erklärt:

a) die mit 8 vom Hundert verzins⸗ lichen Goldschatzanweisungen der Stadt Berlin von 1929 im Be⸗ trage von 40 Millionen Reichsmark,

b) die mit 8 vom Hundert verzins⸗ lichen Goldschatzanweisungen der Stadt Berlin von 1930 im Be⸗ trage von 45 Millionen Reichsmark.

Berlin, den 17. September 1930.

Magistrat.

577485 Auslosungsliste.

Bei der heutigen Auslosung der zum 2. Januar 1931 zu tilgenden Stücke der S* igen Goldanleihe von 1928 des Provinzialverbandes von Pommern wurden folgende Nummern gezogen:

16 Stücke zu 5000 RM (Buchst. A): Nr. 155 218 216 228 245 289 806 41 342 344 357 430 508 514 559 654.

0 Stücke zu 10090 RM (Buchst. B): Nr. 76 106 156 157 158 174 176 266 460 517 518 519 520 530 647 648 691 710 711 715 914 g37 946 957 978 1032 1182 1133 1184 1911 1228 1348 1347 1449 1597 1627 1628 1634 1641 1700 1711 1766 1866 1916 1917 1994 1995 2014 2166 2192 2404 2415 2434 2441 2442 24568 2471 2500 2502 2530 2531 2548 2562 2563 26038 2854 2868 8000 3126 3153.

35 Stücke zu 500 RM (Buchst. C): Nr. 10 11 12 20 52 1428 197 198 200 220 219 382 431 482 465 521 549 550 697 799 871 937 N9 966 995 1210 1275 1344 1345 1353 1439 1460 1514 1516 1580.

53 Stücke zu 190 RM (Buchst. D): Nr. 43 44 45 100 158 214 437 468 619 648 659 773 811 818 8i9 820 822 S830 S832 1090 10892 1041 1154 1201 1211 1235 1240 1290 1291 1292 1364 1374 1548 1544 1583 1584 1625 1635 1717 1764 1811 1812 1819 1820 1865 1866 1877 1966 1979 2011 2014 2026 2101.

Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ ,. die Kapitalbeträge gegen

ückgabe der Anleihescheine sowie der ugehörigen Zins. und Erneuerungs— . bei den Einlösungsstellen vom

Januar 1931 ab in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1930 auf.

Einlöfungsstellen in Berlin:

Preußische Staatsbank (Seehandlung), Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Def Bank und Disconto⸗Gesell⸗

aft, Deutsche Girozentrale (Deutsche Kom⸗ munalbankh); in Stettin: Provinzialband Pommern zentrale), Landschaftliche Bank Pommern, Provinzialhauptkasse. Stettin, den 18. September 1930. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

Deutsche Fischversorgung Aktien⸗ gesellschaft, Wesermünde⸗G. Gemäß Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 30. Au 2. 1939 ist be⸗ schlossen worden, das Gesellschaftskapital um 150 0090 RM herabzusetzen und die Zahl der Aktien auf einen solchen Betrag f verringern, daß nur noch ein Aktien⸗ apital von 50 gog RM verbleibt. Demgemäß fordert der unterzeichnete Vorstand die Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 20. Dezember 1530 bei der unterzeichneten Gesellschaft zum Zwecke der Abstempelung einzureichen mit der Androhung, daß, falls die Einreichung innerhalb der gesetzten Frist nicht erfolgt, die Aktien für kraftlos erklärt werden. Wesermünde⸗G. , 12. September 1930. Deutsche Fischversorgung A. G.

Giro⸗

der Provinz

Der Vorstand.

Sonn Aktien · Gesellschaft für Geigen⸗ industrie in Liquid, Markneukirchen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 6. 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Kurt Uebel, Markneukirchen, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre Ansprüũche bei der Gesellschast anzumelden.

Markneukirchen, 18. August 1930.

Der Liquidator: Kurt Uebel.

67991.

Herr S. M. Baer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist Herr Bankier Dr. Erwin Brettauer, Berlin, Kaiserallee 203, ge⸗ wählt worden.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Asch, Kaufmann Armin Menshausen, Bankier Dr. Erwin Brettauer.

Der Vorstand der Wittelsbach

Grund stüds⸗Attiengeselisch aft.

67603. Alrowa Deutsche Striderei Attiengesellschaft, Chemnitz.

Durch Beschluß des hierzu ermächtigten

Aufsichtsrats vom 24. Januar 1930 ist

§5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags abge⸗

ändert worden. Er lautet jetzt: Das

Grundkapital der Gesellschaft beträgt

zehn Millionen Reichsmark und zerfällt

in 10 000 Stück Aktien über je loo), RM.

s760851. Want⸗Bahn Attiengesellschaft, Parten kirchen.

In der am 16. Sept. 1930 in Parten⸗ kirchen stattgefundenen 3. außerordentl. Generalversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Friedrich Doehlemann, Direktor der Bayerischen Gemeindebank München, Herr Karl Köhler, Direktor der Bayerischen Gemeindebank München.

Partenkirchen, den 18. Sept. 1930.

Der Vorstand. Mueller.

57975. H. & P. Sauermann Aktiengesell⸗ schaft Kulmbach in Kulmbach. I. Setanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. August 1930 ist das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft zu 500 000, Reichsmark um 400 9000, Reichsmark auf 100 000, Reichsmark herabgesetzt worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist am 18. August 1930 erfolgt.

Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß

a) die Zahl der Aktien im Nennwert von

je RM 1000, von 300 Stück auf 60 Stück in der Weise vermindert wird, daß die bisherigen Aktien zu je RM 1000, im Verhältnis 5: 1 zu⸗ sammengelegt werden;

die Zahl der Aktien im Nennwert von je RM 100, von 2000 Stück auf 1400 Stück in der Weise vermindert wird, daß die bisherigen Aktien zu je RM 100, im Verhältnis von 5:1 zusammengelegt werden.

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 und folgende sowie Er⸗ , ,. bis zum 29. Dezem⸗ ber 1939 einschließlich bei unserer Kasse in Kulnibach zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen; sie er⸗ halten sodann auf je fünf Aktien des gleichen Nennwertes ein Stück mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. August 1930“ zurück, während die vier übrigen Aktien zurückbehalten und ver— nichtet werden.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden von je fünf Stück solcher Aktien des gleichen Nennbetrages ein Stück für gültig geblieben erklärt und vier Stück vernichtet. Die auf diese Weise für gültig geblieben erklärten Aktien werden in Ermangelung eines Börsen— preises durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf Stück für kraftlos er⸗ klärte Aktien desselben Nennbetrages wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten von der Gesellschaft in Ermangelung eines Börsenpreises durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

Unsere alten Aktien entsprechen nicht mehr den Vorschriften der Börsenzu⸗ lassungsstelle. Wir sind bereit, die gemäß obigen Ausschreibens mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1930“ versehenen, wieder zur Ausgabe gelangen würdenden alten Stücke in neue lieferbare Stücke umzutauschen.

Kulmbach, den 20. September 1930. SH. & P. Sauermann Aktiengesell⸗ schaft Kulmbach.

Der Vorstand.

Gustav g Am r mn las Tn **

1930, vormittags 1 Feuerbach in . * notariats im Rathaus, Zim 23 z die ordentliche Generne lung der Aktionäre unserer ] 83 j 1 89 egenstand der B 1. Vorlegung der v ee n Verlustrechnung für jber 2. Beschluß fassung über e des Reingewinns. se 3. Entlastung des 3 Neuwahl eines Aufsichteree . , , er rigen Aktien in n. urkunden. ; en n n Diejenigen Altionäre, welche Generalversammlung teilnehmen haben ihre Aktien nebst doppelten mernverzeichnis oder die Dehn Bank über ihre Attien nebs Nummernnerzeichnis bis zun 1930 bei der Gesellschaftslase . 43 hint gtsegen. . ener bach, den 19. Se Der Borstand. auen,

57596. Attien gesellschaft der Mühle in Niederlahnsten Ferd. Leysieffer & Lien Attiengesellschaft in In der Generalver sammlung be gesellschaft der Löhnberger M 31. 7. 1930 ist beschlossen won Grundkapital der Gesellschast in mark 747 000, dadurch hen daß die Altien im Verhällniz vm sammengelegt werden. Der ge am 12. 9. 1930 in das Hanz eingetragen worden. Demgemäß werden die Altinn gefordert, ihre Aktien nebst h anteils - und Erneuerungschen zum Ablauf des 31. Oktober 16h) unterzeichneten Vorstand einn Aktien, die bis zum Ablauf dien nicht eingereicht sind, sowie eng Aktien, welche die zum Ersatz n Aktien erforderliche Zahl 3 und der Gesellschaft nicht zur dem zur Verfügung gestellt werden, no kraftlos erklärt werden. Köln⸗Deutz, den 16. Septemhe Aktien gesellschaft der Löhn Mühle, jetzt: Ferd. Leystff Lietzmann A. G. Der Vorstand.

Vorstandz 4

xh

é 57576. Bil. p. 31. 12. 28: Altiper stückskto. 96 095,77, Inventarkt l Kontokorrentkto. S663, 06, Ma 15 823, 28, Sa.: 120 662,11. an tienkap.⸗Kto. 22 159, -, Hwn 92 000, —, Kontokorrentlto. Sa.: 120 662, 1II. Gew. u. Ver Ausg.: Verlustvortr. 1927 K Zinsen 13 950,81, Inventar An paraturen 8083,31, Steuern 1 Hausunk. 1904,99, Handlungẽunl! Sa.: 47 128,06. Einnahmen: 23 664,78, Reserve fonds 765054

15 823,28, Sa.: 47 128,06.

BVil. p. 31. 12. 29: Altipa:

stückskto. 96 095,77, Inventarkt Kassakto. S0, Kontokorrentlto.! Verlustkto. I6 106, —, Sa. 121 72) Aktienkap. Kto. 22 I50, —, Hypohhe 93 000, —, Kontokorrentkto. Msssh Kto. 2082,75, Sa. 121 720,77. Verl.-Rechn. Ausg.: Verlustotn 15 823,28, Unkosten 5390442, * 10 712, 94, ginsen 5222, 9, Renn 1685,69, Sa.: 38 739, 12. Emm Mieten 22 684, 12, Verlust 16 10659 38 739,12. Berl., d. i. Sen Nordland“ Grund stücks⸗ nh Berlin. BVorstand. Schulz

rss]. Bilanz per 31. Dezember]

Attiva. . Grundstücke und Gebäude 6 Maschinen ...... lll eee, Fahrzeuge... Kasse und Wechsel Außenstände ... Effekten und Beteiligungen enn,

Passiva. Aktienkapital .... Ordentliche Reserve ... Außerordentliche Reserve⸗. Verbindlichkeiten .. Reingewinn:

Vortrag 1928 30 215,47

Ergebnis igꝛ9 .. 101719, 20

586

Gewinn⸗ und Serlustię⸗ per 31. Dezember 1

.

Soll. Abschreibungen... Handlungsunkosten und 4 Gteuern Reingewinn...

Haben. Gewinnvortrag 1928 69 Bruttogewinn

. 7

ievrichsfeld, 8. Juli 165] Irn. 32 Atti ngesells

Taubmann. Unglaub.

Dr. Strauß.

11

che Fabri Andernach A.-G., gen * Zusseibdor5. . Beschluß der Generalversamm⸗

Dar, ie, Juni jszg ist an Steile des lung M n sichtarat. ausgeschie denen e e nnwalta Dr. Paul Oberloslampy zu

e, der Kaufmann Hugo Erbslöh jr.

r, Ten in den Aufsichts rat gewählt

worden.

di, 5 244 S- G. B. zeigen wir hier⸗

das Mitglied unseres Aufsichts⸗ ——4— Herr Dr. Ing. e. h. Max Bogelsang, nt g. R., infolge Ablebens im

en wuen en, lu schrat unseter

lsschaft ausgeschieden ist. de, n! . M., den 19. Sept. 1930. goigt & Haeffner Akttiengesellschaft. Ad. Haeffner.

DI. Setauntmachung. . Kir kündigen hiermit sämtliche noch im umlauf sich befindlichen 41 9Yigen Teil- uldverschreibungen unserer Rechtsvor⸗ angerin der Firma Carl Mez E Söhne, e urg j. Br., vom Jahre 1910 zum e nber ibzo. Die Tinlöfung erfolgt am Lufwertungsbetrag zuzüglich 296. k werden somit die auf t . z, 300, abgestempelten Stücke mit RM 306, —, ö ; Ri 160, abgestempelten Stücke mit RM 153, —, ĩ ;. RM 75, abgestempelten Stücke mit RM 76, 50 2 n. eingelbst. Mit dem Ablauf des Kündigungs⸗ termins am 1 Dezember 1930 hört die zerzinsung auf. ; n n machen wir darauf auf⸗ merksam, daß wir entgegenkommend bereit sind, auch die zu den obigen Schuld⸗ berschreibungen ausgegebenen Genuß⸗ rechte schon heute einzulösen, und zwar mit ho des Aufwertungsbetrags. Es gelangt also für die über RM 100, lautenden Genußrechte der Betrag von RM 50, und für die über RM. 50, lautenden Genußrechte der Betrag von RM 265, zur Auszahlung. Die Einlösung erfolgt gegen Vorlage der Stüde und der dazu gehörigen Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine bzw. auch

der Genußscheine bei nachgenannten Ein⸗

lösungsstellen: . ; Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. Br., Deutsche Effekten und Wechselbank, Frankfurt a. M., in Freiburg: bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank⸗ und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Fil. Freiburg i. Br., in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Mannheim, in Frankfurt: bei der Firma E. Laden⸗ burg oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Fil. Frankfurt a. M., Ab⸗ teilung Roßmarkt, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Abteilung Unter den Linden 33, Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Freiburg i. Br., 20. September 1930.

Mez AG. Der Vorstand.

ö /// ///

b o]

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur ordentlichen Generalversammlung uf Sonnabend, den 25. Oktober 19390, mittags 12 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dr. Zehle, 2 und a in Magdeburg, Otto⸗v. Guericke

agesordnung: . . 1. Vorlegung des vom Vorstand und Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1929/30

Straße 36, ein.

erstatteten Geschäftsberichts. 2. Vorlegung und Genehmigung

rechnung für das Geschäftsjahr 1929 / 30.

3. . über Entlaftung des Vorstands und des Aussichtsratz.

Jur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Akttonäre berech- izt, die ihre Aktien späteftens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kaffe der Gesellschast oder bei einem deutschen ; Hescheinigung einer Bank eingereicht haben, wonach die Aktien bei d jinterlegt find und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen bleiben.

Offenbach am Main, den 22. September 1930.

Schneider C Helmecke Akttiengesellschast.

Der Vorstand. Gellrich. Stühm.

hams. Nheinmühlenwerke Mannheim. Bilanz am 31. März 1930.

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 222 vom 23. September 1930. S. 3.

o790709.

Josef Lehnert Aktien⸗ gesells Dresden.

Kapitalherabfetzung. I. Vetanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Juni 1935 hat u. a. beschlossen, das nach Ein⸗ ziehung der nom. NM 6000 Vorzugs⸗ aktien RM 1 200 00 betragende Altien- kapital auf RM 480 000 durch Zusammen⸗ legung der Altien im Verhältnis von 5: 2 herabʒusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

. Die Einreichung der Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. Er⸗ neuerungsschein hat bis zum 31. De⸗ zember 19390 einschließlich unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zu erfolgen, und zwar bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktien gesellschaft Ziliale Dresden während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden.

2. Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß die einreichenden Aktionäre von je 5 Aktien über RM 100 zwei mit dem Ver⸗ merk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1930 zurückerhalten, während drei Aktien seitens der Umtauschstelle einbehalten und vernichtet werden.

3. Für die Einreichung der zusammen⸗ zulegenden Aktien stehen Einreichungs⸗ formulare bei obiger Stelle zur Verfügung, die auch etwa erforderliche Spitzenaus⸗ gleiche soweit es möglich ist vermitteln wird. Der Umtausch ist kostenfrei, sofern er am Schalter vorgenommen wird; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Falls die zusammengelegten Aktien den Einreichern nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Kassenquittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe die Ausreichung erfolgt. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Inhaber dieser Kassenquittungen zu prüfen.

4. Diejenigen Stammaktien, die nicht spätestens bis zum 31. Dezember 1930 eingereicht worden sind, werden für kraft⸗ los erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten an die Berechtigten nach Maßgabe ihres bis⸗ herigen Besitzes an Aktien ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. ;

Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nicht in einer zur Durchführung der Zusammenlegung ausreichenden Zahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht

zur Verfügung für Rechnung der Be⸗

teiligten zur Verfügung gestellt sind. Dres den, den 20. September 1930. Josef Lehnert Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Müller. Meyer.

der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

Notar hinterlegt oder eine dieser Bank

—————

RM 9 6651 472 1206 300

gebäulichkeiten ... zetriebs anlage ....

kasse und Schecks sowie Guthaben bei der Reichs⸗ 4 und beim Postscheck⸗ mt.

echselbestand ; ertpapiere. ö chuldner .. arenvorräte

23 747 197 1496 67 801 1294007 . 4191881

7632 359

Rin [2 006 000 260 O00 100 000 1974 221

292 3 164 654

Aktienkapital! Rücklage . Delkrederekonto . Wechselverbindlichkeiten Nicht erhobene Gewinnan⸗ . . Gläubiger .. 1. und Verlustrech⸗

11 *

141 K .

W 82 O de 8

l

193 191

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1930.

nung: Gewinn 1929 / 0

2 8

7632 359

Ulgemeine Geschäftsunkosten. .

hreibungen auf: Gebäude.... 19 765,60

Betriebsanlage .. 138 9565,11 gewinn 1929/30.

RM 144653777

168 70871 193 191

RM 30 000

1768 437

Vortrag. Fabrikationsüber⸗ schuß

auf oo festgesetzt.

z Bom Betriebsrat in den Aufsichtsrat ocherer als Vertreter der Arbeiterschaft und

heßeelltenschaft.

Mannheim, den 17. September 1930. ö z 9 Vorstand.

Ludwig Schatt.

Georg Stöhr.

1798 437148 In der heutigen Generalversanmlung wurde die sofort z

. 1798437148 ahlbare Dividende

legiert wurden die Herren: August 15 Deß als Vertreter der An⸗

õS2 21

Bir laden unsere Aktionäre ein zur

Teilnahme an der am 14. Cttober

19390, nachmittags 1 Uhr, im Hause

Berlin, Friedrichstraße 207 (Bürs des

Notars Dr. Martin Domke), statt⸗

findenden ordentlichen Generaiver⸗

sammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Berlustrechnung über das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aussichts⸗ rats.

Wegen der Teilnahme an der Gene⸗

ralversammlung wird auf 5 19 der

Satzung verwiesen.

Berlin, den 22. September 1930. Central Credit Bank Aktiengesell⸗ schaft in Liguidation.

Der Liquidator. Paul Wendt.

oro f

„Dempe wolf ⸗Maschinen⸗ und Zahnräder fabrik Akt.⸗Ges.,

Köln⸗Ehrenfeld.

Einladung zu der am Samstag, den

25. 10. 1939, mittags 12 Uhr, in

den Geschäftsräumen der Firma, Köln⸗

Ehrenfeld, Lichtstraße B., Katt ftidenden

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 / 30.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien

in einem von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten

Depotschein, insofern die Nummern der

Aktien in letzterem aufgeführt sind,

spätestens am vierten Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaft hinterlegen und bis nach der Ver—⸗

sammlung belassen.

Köln⸗Shrenfeld, den 19. Sept. 1930.

Der Vorstand. Wilh. Dempe wolf.

57070. Eisenwerk Nürnberg A.⸗G. vorm. J. Tafel & Co. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Oktober 1939, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Aeußere Sulzbacher Straße 60 in Nürnberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tageßord nung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1629/30.

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1930 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

Die . Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 17. Oktober 1930, abends 6 Uhr, in der in 5 22 unseres Gesellschafts⸗ vertrags vorgesehenen Weise zu hinter⸗ legen.

Nürnberg, den 19. September 1930.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats. Th. Freiherr von Cramer⸗Klett.

57972. Zu der in Gemäßheit der 5 16 bis 18 des Statuts am Samstag, den 11. Ot⸗ tober 1930, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräͤumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hier⸗

mit eingeladen. ö

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben spätestens am 7. Oktober 1930 ihre

Aktien nebst doppeltem Nummernver⸗

zeichnis bei der

Gesellschaftskasse, der Reichsbank,

bei den Filialen der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft in Kassel, Hersfeld und Fulda

oder bei einem deutschen Notar zu

hinterlegen.

Hersfeld, den 20. September 1930.

Der Borstand der Ad. Wever Aftiengesellschaft. Wilh. Wever.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 / 30. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. -

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. ;

4. ö

n :

Herr Rechtsanwalt Dr. Becker, Hers⸗

feld, Vorsitzender, Herr Privatmann

Georg Ungemach, Elberfeld, stellvertr.

Vorsitzender, Frau Emma Wever, Hers⸗

eld. ;

t Vom Betriebsrat delegiert: Herr Ve⸗

triebsangestellter Karl Stöve, Hersfeld,

Herr Lagerarbeiter Nikolaus Zilch, Hers⸗

Id. e Vorstand:

erklärt.

o7oso]. Spinnereien Haagen & Rötteln A. G.

in Haagen (Baden).

Verfügung der Berechtigten. Haagen (Baden), 28. Juli Ter Vorstand.

Kraftloserklärung von Aktien.

Die trotz unserer dreimaligen Aufforde⸗ rung nicht zum Umtausch eingereichten Stammaktien unserer Gesellschaft von je RM S0, werden hierdurch für kraftlos Die dagegen auszugebenden neuen Aktien werden nach den gesetzlichen Vorschriften verkauft. Der Erlös steht zur

l

1930.

osgs.

Mühle in Ferd.

iederlahnstein, Leysiefser

31. 7.

register eingetragen worden.

Lietzmann A. G. Der Vorstand.

o/ oss].

Aktien geselischaft der Löhnberger

Lietzmann Akttiengesellschaft in Köln. Die Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft der Loöhnberger Mühle vom 1930 hat beschlossen, das Grund⸗ lapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen um Reichs⸗ mark 747 000, herabzuseten. Der Be⸗ schluß ist am 12. 9. 1930 in das Handels⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Vorstand anzumelden.

Köln⸗Dentz, den 16. September 1930. Aktien gesellschaft der Löhnberger Mühle, jetzt: Ferd. Leysieffer &

jetzt:

1952

conto⸗Gesellschaft München

57971.

Vereinigte Uitramarinfabriten

Attiengesellschaft vormals Lever⸗

kus, Zeltner & Consorten, Köln.

Einladung zu der am

Uhr,

im

Samstag,

den 18. Dttober 1930, vormittags Geschäftshause zu Köln, Hohenzollernring 85, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung

2

1. Geschäãftsbericht für 1923/30 und Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses. 2. Beschluß über die Genehmigung des

Rechnungsabschlusses und die

winnverteilung.

Ge⸗

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Eintrittskarten können in

Empfang ge⸗

nommen werden gegen Hinterlegung der Aktien bis einschließlich 16. Oktober an unserer Gesellschaftskasse in Köln, Hohen⸗ zollernring 85, bei den Bankhäusern Del⸗ brück Schickler S Co. in Berlin, Baß E Herz in Frankfurt a. M., Deichmann E Co. in Köln, der Deutschen Bank und Dis⸗ Filiale München in und der Bayerischen Staats⸗ bank in Nürnberg. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt- versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Köln, den 19. September 1930. Der Vorstand.

rr mm, e rm, ,, e, e, , . , , , me , Londoner Phönix Feuer⸗Assecuranz⸗Societät, Hamburg.

Gewinn⸗ und BVerlustabrechnung für das Jahr 1529.

Uebertrag aus dem Vorjahre Zinsen, Dividende u. Miets⸗ erträge (abzüglich Ein⸗ kommensteuer), .... Ueberschuß: Feuerabrechnung .. Arbeitgeberhaftpflicht⸗ abrechnung. ... Personenunfallabrech⸗ nung Allgemeine Versiche⸗ rungsabteilung .. Lebensversicherungs⸗ abrechnung Gebühren usw. ....

RM 9 30 276 893 66 12 159 677 2 416173 321 643 72 488 3: 686 416

2 463 480 20 598

D To ss

Bilanz am 31. Dezember 1929. ; Für alle Bersicherungszweige mit Ausnahme der Lebens versicherung,

Dividende (abzüglich Ein⸗

kommensteuer) zahlbar D Zinsen auf Vorrechtsan⸗ leihen (abzüglich Ein⸗ kommensteuer) . Steuern in England auf in 1929 erzielte Gewinne Abschreibung auf dubiose Forderungen Abschreibung auf Grund⸗ stückkonto .. Reserve für Pensionen .. Reserve für Wert⸗ schwankungen« ... Saldoübertrag auf nächstes gal,

R

11 080 125 1561010 353 z0d so 91 zus os

10060000 1000000

1331 49508

32 000 000

, To ss

A. Attiva.

2. Sonstige Forderungen: stehende Prämien

unternehmungen

3. Kassen⸗ und Bankbestand .. 4. Kapitalanlagen:

b) Wertpapiere

d) Wechsel .. 5. Grundbesitz 6. Inventar (abgeschrieben) .. J. Sonstige Aktiva: Ausstehende

EB. Passiva. 1. Aktienkapital

a) für (Prämienüberträge): Feuerversicherung

Unfallversicherung

Kapitaltilgungsver⸗ sicherung

l. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital.

a) Außenstände bei Vertretern und aus⸗ b) Guthaben bei anderen Versicherungs⸗

o) anteilig, das Geschäftsjahr treffende, späker falltge Zittsen

a) Hypotheken und Grundschulden

c) Darlehen auf Wertpapiere..

Zinsen

dende und Mieten (abzüglich Steuern)... Gesamtbetrag:

2. Uebertrag auf das nächste Jahr zu a und Abzug des Anteils der Rückversicherer: noch nicht verdiente

25900 Transportversicherung. 13 235 971,83 Haftpflichtversicherung 2 820 000, 1 1 1 940 Allgemeine Versicherung? 9 000 000,

. 55 579

Prämien

RM 9

37 006 814 76 II 418 143 67

z o6l S2 õs 796 932 263 454 8a

; 47 268 089 . 183 609

Divi⸗

RM 9

55 755 900

52 075 482 13 320 521

z 16 682 47758 27 590 28 2 S3 90s

6 nach ooo, do-

S877 26 128 4786 849

zahlte Schäden: Feuerversicherung ..

b) für angemeldete, aber noch nicht be⸗

29197

Allgemeine Versicherung 38 300 000, Kapitaltilgungsversiche⸗ ,

16

ooo,

oo 4 1452 00

4. Sonstige Passiva:

nehmungen...

rechts anleihe .

5. Reservefonds: a) Generalreserve

d) Dividendereserve, 1930

J. Gewinn (Ueberschuß), nächste Jahr

genehmigten Abschlusses. Hamburg,

b) Vorrechtsanleihen... 6) Noch nicht erhobene Dividende. d) Noch nicht erhobene Zinsen auf Vor⸗

b) Ergänzungsreserve .. o) Reserve für Wertschwankungen

Gesamtbetrag: Die im vorstehenden Rechnungsabschlusse enthaltenen Zahlen entsprechen

3. Hypotheken und Grundschulden. .....

a) Guthaben anderer Versicherungsunter⸗

e) Noch nicht bezahlte Re nungen .. f Noch zu zahlende Wech

ee,

zahlbar

6. Aufgelaufene Zinsen für Vorrechtsanleihen.. 4 e Uebertrag auf das

im September 1930. Die Direktion für das Deutsche Reich. Hanbury & Eo.

15 279 887 43 511 889 6 107

98 19 269 372 K 21060

50 000 000 30 000 000 12 485 129 11 080 125

465 509 117

75 S55 900

175 927 849

78 088 405

103 565 2854 71 708

32 000 000

denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 2

Hellmuth Klein.

Herr Wilhelm Wever.

465 500 117

28. Mai 1930

ee ,,

r

28 2