1930 / 224 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1930. S. 2.

566 144 : Badische Uhrenfabrik A.⸗G., Furtwangen. 3. Aufforderung.

Die Generalversammlung der Gesell⸗ chaft vom 3. Mai 1930 hat 9 as Grundkapital von RM 40000 auf RM 40 000, . 22 Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz ünd zur Vornahme von Abschreibungen

ückstellungen.

Nachdem die Eintragung des Be— schlusses im Handelsregister durch⸗

eführt ist, fordern wir die Inhaber der Stammaktien auf, ihre Stammaktien, die mit den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen versehen sein müssen, bei den nachfolgenden Stellen:

Filialen der Deutschen Bank und Discontsé⸗Gesellschaft in Mann⸗ heim, Freiburg, Triberg und Villingen

mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis längstens 15. Oktober I p30 einzureichen.

Die Kapitalherabsetzung soll dergestalt erfolgen, daß von je 16 eingereichten Stammaktien eine Stammaktie mit dem Aufdruck

„Gültig geblieben gemäß dem Be⸗ schluß der Generalversammlung

vom 3. Mai 1930“ versehen, zurückgegeben wird, während neun Aktien zurückbehalten werden

Soweit die alten Stammaktien ee. Gesellschaft über RM. 400, nicht rechtzeitig also nicht bis zum 15. Oktober 19530 oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung aus⸗ reichen und 3. . nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für . erklärt. Für je 10 für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden . Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten, ü gl h der entstehenden Kosten, ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Soweit die Einreichung nicht am Schalter erfolgt, rechnen die genannten Stellen die übliche Provision. Die a , ,, sind bereit, den Zu⸗ kauf oder Verkauf von Spitzen nach Mäglichkeit zu vermitteln.

Die Gläubiger der Hesehf schast werden gemäß z 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Furtwangen, im August 1930. Badische Uhrenfabrik A.⸗G.

Der Vorstand.

*

und

8567 Mälzerei Aktien Gesellschaft vormals Albert Wrede, Köthen / Anhalt.

Zu der auf Donnerstag, den 16. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, in Köthen im Sitzungssaal der Ge⸗ sellschaft, Dr. Krausestraße 34, anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre der Mälzerei Aktien Gesellschaft vor⸗ mals Albert Wrede, Köthen / Anhalt, ergebenst eingeladen. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, d. h. bis zum 13. Ok⸗ tober 19309, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bei den nach⸗ stehenden Stellen hinterlegen:

1. bei der Dentschen Bank und

Dise onto⸗Gesellschaft, Berlin, 2. bei der Gesellschaftskasse in Köthen / Anh.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einen deutschen Notar erfolgen. Im übrigen verweisen wir bezüglich der Teilnahme an der —— lung auf 8 26 unserer Satzungen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗

schäfts jahr unter Vorlegung der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkontos für 1929/30.

3. Bericht der Revisionskommission über die erfolgte Prüfung für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung und Festsetzung der Ge⸗

winnanteile für die Aktionäre.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl der Revisoren für das Ge⸗

schäftsjahr 1930/31.

6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von Reichsmark 1250 0090 auf RM 1750 000, durch Ausgabe von 1000 Stück jungen Aktien im Nennwert von RM 500, unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre. Die Aktien werden von unserer Bankverbindung, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft übernommen und zu einem noch festzusetzenden Kurs den alten Ak⸗ tionären zum Bezug angeboten.

7. Beschlußfassung über eine durch die Kapitalerhöhung notwendig wer⸗ dende Aenderung der Satzungen.

Köthen / Anhalt, 19. September 1930.

Der Aufsichtsrat der

Mälzerei Aktien Gesellschaft

vormals Albert Wrede.

Der stellvertretende VBorsitzende:

beo

rn

58522] Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 18. 6. 1930 ist das Aktienkapital um 10/0 des ursprüngl. Betrages herabgesetzt worden. Die Aktionäre werden erfucht, ihre Aktien bis zum 15. 10. 1930 zur Umstempelung einzureichen. Nicht eingereichte Aktien können für kraftlos erklärt werden. Lauenburg i. Bomm. 19. Seyt. 1930. Der Vorst. d. Kleinbahn A. G. Chottschow = Garzigar. Will.

5685571 Aktien Gesellschaft für Solzimport. n der Generalversammlung vom

3. Juli 1930 wurden zu Aussichtsrate⸗ mitgliedern ernannt die Herren Rechtè⸗ anwalt Herbert Bry, Charlottenburg 2, Kantstr. 4; Kaufmann Moritz Ruben, Berlin W. 15, Pariser Str. 23, und Frau Paula Landsberg, Berlin W. 10, Regentenstr. 20.

Aktien Ges. für Holzimport.

Schwarzschild, Liquidator. .

os 240]. Hutfabrik Max Basch 21.⸗G., Ludenwalde.

Bilanz ver 31. März 1930.

Aktiva. A 8 Kassakonto ö 578 61 Wechselkonto. ..... 3 658 75 Warenkonto 450 700 84 Debitorenkonto.. ... 504 09713 Grundstückskonto .... 142 500 Maschinenkonto.. ... 28 970

1130 50593

Passiva.

Altienkapitalkonto ... 400 000 Reservefondskonto ... 90 000 Kreditorenkonto .... 280 15532 Bankenkontoo 357 13019 Gewinn 3 220 42 1130 50593 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 *

Generalunkosten .... 609 579 Gewinne,, 3 220 42 612 799 42

Bruttogewinn ..... 612 799 4

. Der Vorstand. Siegbert Lewy. Arthur Lewy. r , / 579901.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

nenne,

Kassen. 2 535 92 Postscheck 2 406 24 D 2077117 Debitoren. 8 2 829 76 Verlust 2 9 500 91 7 250 Passiva. Aktienkapital 9 8 5 000 Reserve, ordentliche... 1000 Nesernnnn o. Verteilung: Gewinnverteilung . 5661,99 ein, F 7 250

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

18 387 7318

, Salär 1 1 2. 2 6 6 1 1 2 1

Honorar J Gewinnvortrag 1928 .... 551 Verlut.

82

S

3 3231131323

Berlin, im Juni 1930.

Treuhand⸗Aktien gesellschaft für

Industrie, Handel und Gewerbe. Hans Becker.

ese e Kyp oe: !K

8274. 2A. Satschari Cigarettenfabrit A. ⸗G. i. L., Berlin. Liquidations bilanz am 17. April 1936. Aktiva. RM 89 Grundstücke und Gebäude 708 600 . 4000 1 ö 6 000 Kasse und Bankguthaben. 304 462 86 Beteiligungen.. 2658 595 10 D,, 1 881 259 50

Avaldebitoren 219 388,

316291746

Passiva. Grundschulden .... S0 000 Kreditoren und Rückstel⸗ lnngen . 0a 9s Avalkreditoren 219 388, 3 162 917 46 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 9 Unkosten... ... . 1454 656 02 Abschreibungen .... 177913133 Liquidationsverrechnungs⸗ , 25 198 04 3 258 985 39 Haben. Erlõse . . 383 268 985 390

3 s dss 37 Verlin, den 16. September 1930.

68712] Berichtigung. Die in Nr. 223 d. Bl. v. 24. 9. 1930, I. Anzeigen Beilage, veröffentl. Bekannt⸗ machung der Rheinischen Druckerei Aktiengesellschaft, Gladbach⸗Rheydt, wird dahin berichtigt, daß der General⸗ versammlungstermin nicht auf Mon⸗ tag, den 13. Oktober 1930, sondern richtig auf Freitag, den 109. Oktober 1930, 16 Uhr, anberaumt ist. x 2 57989. Ausland⸗Handel 6 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

o/ gsa].

Bilanztonto am 30. Juni 1930.

Fabrikanlage .... Tculbner und Bestände . R

Aktienkapital... mnlnnende,,, . m Gewinn und Verlust.

RM 9 395 5065 394 45282

77771

790 735653

256 000 42 976 491 59269 16684

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

790 735 53

Rübengeld, Betriebskosten und Abschreibungen .. Gewinn und Verlust ..

Zucker und Melasse ... Gewinnvortrag 1923/29.

oõs266].

RM

127017764 166 84

TI N is

1270 34448

38029

edwigsburg, den 18. Sept. 1930. Rübenzuckerfabrik zu Hedwigs burg. Der Borstand.

Bilanz vom 39. Juni 19309.

1270 344148

ver 39. Juni 1930. Verlnust. 2 Handlungsunkosten.. ... 673 58 Gewinn 2 12 563 31 13 23689 Gewinn. Gewinnvortrag. ... . 13 236 59 13 236189 Bilanzkonto per 30. Juni 1930. Attiva. 1 9 Effektenbeteiligungen .. 362 943 75 e 1132 men- 1 352 9656 07 Passiva. Aktienkapitalkonto .... 300 000 Gesetzliche Reserve ... 30 000 Kontokorrentsalden ... 10 39276 Nel erhal- 12 563 31 352 956 07 , den 30. Juni 1930. er Vorstand. 57988]. Bilanz per 39. April 1936. Aktiva. RM 98 Rafe , 713629 Immobilien J 563 681 50 Mobilien ö 188 357 47 Maschinen 45 37533 Hotelvorräte ..... 51 441 38 Debitoren und Effekten.. 36 060 98 S892 052 95 Passiva. Aktienkapital . 9 305 000 Reserve fonds. ..... 30 500 Hypotheken,. 212 800 - Tratten.. ... 121 669 83 Crebitoren 9 201 626 14 Gewinn 1929 / 30 ö 20 46698 S92 05295 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

8

165 795 07 126 544 76 1107688 68 63501 20 46698

Y is 7

Hotelbetriebskosten. Gehälter und Löhne . Abschreibungen ... Gewinn 192/360 ..

29 2 2 29 0 9

uebertrag des Gewinn⸗

vorennz⸗ 880 53 Auflösung des Dispositions⸗ ö,, 5 000

383 365 7

98435

2 288 65

392 518 70

Bayerischer 3 W. Sp“aeth A.⸗G., Lindan i. B.

Hoteleinnahmen .... Effektengewinn ..... Hypothekengewinn

Stolze. 58265. Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva. RM 9 J. Immobilien: Grundstücke u. Gebäude 750 000

II. Mobilien:

Naschinen.... 238 000 III. Vorräte: . 76 979

Materialien.. 1I7 865 -— IV. Diverse:

Schuldner J 370 667 98 Kasse kd 409119 Effekten und Beteili⸗ , 317 009 1874 60317 KRassiva.

Metienkan nas 450 000

Neservefonddbdbdsdd 46 000 Beamtenpensionskonto. 100 000 k 157 349 05 Gläubiger... . 1122 25412

187i 853 N Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1939. g

Debet. RM 9 Verlustvortrag 19283 .. 908 838 17 Betriebsunkosten .. 412 308 96 Handlungsunkosten ... 208 649 79 Soziale Abgaben.... 114936 88

Abschreibungen .... 33 25790 Rückstellungen und Sonder⸗

abschreibungen auf Be⸗

teiligungen und Umbau 397 788 98 2 075780 59

Kredit. Rohgewinn . 500 780 59 Sanierungsgewinn ... 1576 000 2 075 780 59

Berlin, im August 19360.

; Der Vorstand der Eisengießerei Attiengesellsch aft vormals Keyling & Thomas.

Attiva. RM 9 Gebäude und Grundstücke 136 474 Maschinen m 9 6 . Fuhrpark e 0 e . . Bestände 2 52 21275 Kassa 5 2 9 408 33 Wertpap., 29 550 - Debitoren. 2 199 040 22 Verlust 5 242 31470

n

Passiva.

660 000 660 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto

vom 39. Juni 1930.

An Soll. RM 2 Versicherungskonto ... 2 69812 Reparaturenkonto ... 2 499 66 Gehallonte .. 23 951 Unkostenkonto ..... 20 534 32 Verlustvortrag 1928/29. 192 631 60

242 31470 Per Haben. Verlustsaldo ..... 242 31470 242 31470 Nienburg a. S., den 25. August 1930. Nienburger Ma chinenfabrik G. i. iqu. P. Wülfing.

Klein bahn⸗Atktien gesellschaft 57987]. Tharau⸗Creuzburg. Bilanz am 31. März 1930.

Vogler.

Der Liquidator: Schulte.

Dr. Keyling.

Dziorobek.

58665]

Berlin. Dem Aussichtsrat der G die Herren Dr. Theodor

Sanitãts geschäst M. E

haerer 1 gelsschat

od und Paul We ren n e, 2

Der Vorstand.

n, t

bh ]

A. G. beschlu beschlossen.

hat durch G

bei dem unterzeichneten

zumelden. Bamberg,. Am Zw

15. Seyt. 1930.

67598]. Corporation of

Die Electrische Straßenbahn eneral vom 21. Dez. e ren, Unter Hinweis auf O. ⸗G.⸗B. ergeht die Auffoꝛdernn ö Forderungen bis 1. Ott. 193013

diquidein inger A,

Liquidator der Electri bahn 7 ö Otto Karboschenes;

Kem 3ley Millbourn Alecey

Euro

Attiva. . 2 mene,

Wagen

verfahren . Ausgesetzte Spesen ..

Passiva.

nn,, . Filialen Vorschußkonto . Zahlbare Rechnungen. Eventuelle Reserve (lan Ku

Acceptance Corporation

wiederum zu 96, 199

more, ist. Kem sley Millbourn Ltd., New

Diverse Außenstãnde ; x Wieder in Besitz genommene

Wagenkonto der Gesellschajt f Konten im Liquidations⸗

Bei Banken überzogene

den zahlbar erst nach Einziehung der Außen⸗

Bilanz ver 31. Deen der n

8d

* 39 2819 47

. 45 = 12 29303 . 572 I 19831 . 10 0 n⸗

wm,, . 2 Ausgesetzte Einnahmen 143] Reserve für Kurs⸗

schwankungen .... Aktienkapital ..... 50 Einbezahlter Ueberschuß

mee, Ueberschußkonto .. . Dr. I) 2990

L. J. N. Blyde, Selretär.

Das Kapital der Kemsleh Mi

of Euroye

gänzlich im Besitz der Kemsley M & Co., Ltd., New York, deren

im Bestz

Commercial Credit Company,

& Com

York. Bilanz am 31. Dezember 19a

Eise nbesem, e. 1 * 6 Kasse und Bankguthaben. 142 ö 1698 Wertpapiere. . 110687 Schuldner. . 18 300 9 Vechsel und Debitoren . 133091 Verlust.⸗?... . mnä61 5 FSurüctgenzmmeng Wagen g . Ausländische Kundenwechsel 15 90 S03 17770 6 bei Kemsley Berbindlichteiten. , Akttienkapital . .. 6m 200 Vorauszahlungen (insen, Re servefonds... 23 S690 46 er. usw)) . 1611 Erneuerungsfonds . 18 342 25 Einrichtung r r . Erneuerungsfonds H.. 137 S865 54 wert 8 78 289,19 .. Gläubiger w 12 200 44 31 908 S0s 17770 J. Passiva. . Gewinn⸗ und Ber z apitahc. .. 6146 . e Soll. 4. Kreditoren... S606 Verlustvortrag aus 1928/29 . 16 230 149 Rückstellung für Steuern 55 Ve rwaltungskosten .... 21653 Eventualverbindlichkeit auf Steuern.... ..... 2 525 70 . Auslandswechsel .. 6 60 . 799 25 Berschie dene Spezialreserve 716 Vergütung an Betriebsführerin 6348 75 Reserbe E etwaige Verluste 60 Rücklage in den Erneuerungs⸗ Zurüdgestellte Gebühren 1 fonds 1 Pw 9900 und Zinsen k 55653 23 Unverteilter Gewinn.. 64 Haben. * l gos

Betriebs rechnung: ,, Com am Betriebseinnahmen .... 85 423 23 altimore. Betriebsausgaben 53 664, 0s Bilanz am 31. Dezem ber 14

dazu für Oberbau⸗ ;

verstärkungs⸗ Attiva. 5. arbeiten 20302 ss oo as alt nd, Ban setthaben 3. Betriebsuberschuß d d' I z5 js 76 k Debitoren. 1478 Berit... . 1 gsa in nc, nen. wechsel (K. M. & Co. . z6 967 29 Ltd)... 15966

Pr. Eylau, den 1. Juni 1930. Zurücgenommene Wagen 16

Der BVorsitzende des Aufsichtsrats. Beteiligungen und Wert⸗ .

Neumann. papiere 9 3 495 Ereuzburg, den 1. Juni 1930. Forderungen angngestellte

Der Vorstand aus Attienkäufen .. 26

der Aleinbahu · xiitiengesellschaft Berau zahlungen sginsen,

Tharau⸗ Creuzburg. Diskonten usw.) K 102 Dziorobe tk. Einrichtung (Anschaffungs⸗

Der Auffichtsrat ber Kleinbahn⸗Aktien˖⸗ wert 5 1172807, 46) .. gesellschast Tharau⸗Creuzburg (Ostpr.) 192200 setzt sich wie folgt zusammen: aan

1. Neumann, Pr. Eylau, Vor- gapita ( Passiva. a

1 er, ö 2 2. Regi 8 ĩ ; Kurzfristige Noten... 70 606 ar n ,. Hen ee run Roten. 21

3. 6 * oren 46 1 2 1 1 2.

, Blunk, Ktönigs⸗ e lin. 6. 8093

4 ventualverbindlichkeit au

d 1 Platzmann, Königs⸗ Auslandbswechsek ?. 16 904

8. el bhabahnoberrat Rohde, Königs⸗ e, . Spe ʒial⸗ 0s

erg, K * 1 Münz in Königsberg. 6 für etwaige Ver- 2069 ren bur D 9 1 S ö I ö J * 9 . Err Sept. 1930. gurdeigesczite Ccbähen 2 der Kleindahn-⸗ertliengesellschaft und Zinsen!... =. / 192200

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 25. September 1930. S. 3.

5 Vogtländische en webe rei, Artiengesellschaft, 2 Plauen i. V.

laden hierdurch unsere Aktionäre 63 br , . 1X7. Oktober a, vormittags IA Uhr, im 3saale der Vogtländischen Bant, Allgemeinen Deutschen Plauen, stattfindenden Generalversammlung Tagesordnung: des Vorstands und Auf⸗ sichts rats über das Ge chäfts jahr pom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schiu sasfung über die Verwendung des n Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. . Diesenigen Aktionäre, welche in der greralversammlung ihr Stimmrecht näüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ sens am Montag, den 13. Oktober öh, in Plauen bei der Vogtländischen zun k Allgemeinen Deut⸗

in. j Bericht

en Credit⸗Anstalt, oder in Berlin bei

tschen Bank und Disconto⸗-Ge⸗ . bei einer Deutschen oder bei einem

selten⸗Giro⸗Bank

* h Notar zu hinterlegen (5 12

1 Gatzungen)

Plauen i. V. 23. September 1930. Der Vorstand.

F Bartholomäy. Bilger. 8'686]. 5 Silanz am 31. März 1930. Aktiva. undstückkck.. 30 000 leis anlage k 2 000 ebäude 5 56 8 400 parate und Pumpen 9 200 aftwagen o ö 12 700 astagen ö 6 000 nwentarr. 800 ase . 2 3 881 44 garen 8 24 922 65 chuldner 9 0 e * 134 323 16 232 227 25 Passiva. tienlapital 22 9 9 9 48 000 eserve 2 1920 läubiger. . . 166 51493 echel .. 11 15813 eingewvinn. .. 463419 232 22725 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. neralunkosten ... . 63 781118 schreibungen 2 2 165 61111 eingewinn «. . 463419 84 026 48 Haben. winnvortrag .. 126041 muttogewinn . ., . . 82 76607 S4 026 48

Leipzig, den 1. Juni 1930. Srenn stoff Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

dse35]. Sondermann & Stier Altien gesellschaft, Ehemnitz. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. RM rundstücke und Gebäude 400 0009 1 1 1— 1102 aße, Postscheck. Wechsel 30 293 87 mwlehen . , 6868 go ebitoren = 407 978 82 m 240 387 95

1648203 64

Fassiva. ienlapital 9 1000000 1 200 000 eischulbverschreibungen. 70 647 60 eilschuld ver schreibun gs⸗ 1 291129 neun, 106 000 , en, 39 01807 m,, 9 626 68 16482903 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. Juni 1930.

RM 89

Soll. teuern. 29 608 29

lgemeine Unkosten 177792 66

do pr 33

8234 ö n Wertzeugfabrit n mn, . Edelhoff . Schulte A G., e,. . e , schien 66947 . lõ7oos] Rethorner Tonwerte an lberfeld. Wengaudt T Gtein A. ⸗G. , Feuerbach. Attien⸗Gesellschaft, Sremen. Ilanz vom 39. Jani 193 3 . . = Die Aktionäre unserer Gesellschaft zi 31. mn. e 20. Wni 1230. w. Sila nz dam 31. Dezember 1829. werden hierdurch zu 2 am lens er I Tem ber Attiva RM rn, . den 29. Oktober 1930, nachmittags Attiva **) 9 n RM (. R 1318 * * * . . RM 8 Anlagewerte 1 570 w . Ra * 5 Uhr, im Kunstgebaude zu Stuttgart Grundstückhe 14, 00 Kasse und Wechsel 2799 76 Gebäude? ö 1 o stattfindenden 7. ordentlichen Gene⸗ Gebäube .... 485 000 Schuldner.. 12 275 ralversammlung höfl. eingeladen. R 138 000 Vorrãte 31561 r , Einrich- ö Tagesordnung: J di 000 Material 149 00771 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Lisenbahnanschlußgleis.. 10 000 o 60 gr sabrilate d Fertig- ö und Verlustrechnung 1929 / 30 nebst Wertpapiere. .... 2 200 Passiva. 1 2183 318 30 Bericht des Vorstands und Auf⸗ Beteiligungen. ..... 1030

Attienkapital .... 200 000

Gläubiger... 312 49522 Rassiva. ö Gewinnvortrag per Altienlapital . 360 000 1. 7. 1829 80, 6 Kreditorensaldoß . 245 703 26 Gewinn 1929/39 7 39960) 8 184 72 Reserve ... is 7o6 26ᷣ * Verlust ... 490 298. 54 150 679 94 Reservevortrañ , . 3

Gewinn⸗ und Serlustrech nung vom 30. Juni 1930.

724 201 01

II8 497 75

724 201 01

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

sichts rats. Kassenbestand .. 346 53

2

. Genehmigung der Bilanz und der Neues Lehmland .. 70 557 85

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Stammkapital d. Boch. 3. Entlastung des Vorstands. w / 20 000 4. Entlastung des Aufsichts rats. Forderung an diese ... 217 000 5. Wahlen zum Ausfsichtsrat. ö 56 92 49 6. Verschiedenes. Lagerbe indee 189 000

Zur Teilnahme an der Generalder⸗

138510687

am 31. Dezember 1929.

686winn⸗ und Beru rechtigt, welche sich späͤtestens drei Tage Passiva. Soll. RM 5 6 Tln st rechuung. vor der Generalversammlung über Altienkapital w 800 0 Handlungsunkosten 2 285 736 88 Gant inan XM 163 ihren Aktienbesitz beim Vorstand der Reservefonds...... 9 060 Abschreibungen , 138333 2 ungsunkosten ... 177 957 13 Gesellschaft ausweisen. , 403 564 75 , 8132 * nm mne, 17000 Feuerbach, den 16. September 1939. Alzepte w 26 68698 5 ——— Tn s Der Vorstand. Wilhelm Martin. Anzahlungen w 53 000 28 205 563 ann mn 6 Qrediidten 80 is s

* i ss Y nur ,, 3149 ee, , , m. sSs60 ss Berlut.... .... W , hosen 1 . 1388 865

Ueberschuß auf Fabrikations⸗ 194 55 , Gewinn⸗ und aer en, . 297 12485 Die Handelsbilanz enthält nunmehr die 8 e, . 298 3935 33 Werte nach der Vorschrift der Steuerbilanz. Vermögen. gohnkonto 2

Köln⸗Ehrenfeld, den 13. Sept. 1935. Schuldner.... ... 86 000 - 0h 221... . oss Bertzengfabrit Hommel⸗Schieß Berbi * k . 6 n. Attien gese isschaft. Kain Ehrenfeld. I i ndlich eiten. 111 Seyfang Werktunst A.-G. Sch rbder. Wiienlapital 15000 saterialien onto * Göppingen, Württ. um mmm. Gewinn⸗ und Berlust konto gin entonto ——— 100 Versicherungskonto .. 5 633 50

Bilanz per 31. Dezember 1929.

. 68233. n Irre, R 7 Franz vraun na cfml att. rundstücke und Gebäude. 27070 ; ö ? . . ö 20 Gila ng am 2 Delem ber 1929. 1 2 21708 cri w 2. ttiva. RM 4 , grundstüde und Gebäude 1101023 Berlus ö . j 36 6 Maschinelle Anlagen und J ä 699 401 121 751 47 . 5 941 50 2. I e e * 8 49 . 2 . * 21 733 08 aapttat Kassiva. ,,, z 23 8 pothelen ö 25 660 7 Postscheck 8 9 9 9 6 37426 2 J ö gi Wußenstündee.... . 6 3266 Fredituren K 15 290 16 , 2 Verlust nach Auflösung des 121 751 47 , r 97 627,97 Verlust⸗ und ; nder eme st⸗ Gewinnrechnung lung der Vor⸗ BVerluste. RM 9 räte. .. . 200 000, 297 627 97 . D 18 264 20 Avale RM 597 232, green 96 Abschreibungen ... 4 87450 n, . Verlustvortrag ...... 19129 74 Passiva. 5 Altienkapital ...... 1 800 000 , n n . Gewinne. Obligationen... 35 679 88 Miete. 1 84930 Verpflichtungen... 1028 20879 Rückstellungen ...... 262 59 Anzahlungen. .... 175 g51 98 Verl. Forderungen.... , 167 79220 Reservesonds .. 1121 46 Avale RM 597 232, Verlust ... . 1651 361 84 7 8 os 12829 Die Uebereinstimmung vorstehender

56931]. Herzogliches Bad Liebenstein, Thür. Wald, Akt. ⸗Ges., Bad Liebenstein.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiv a. RM 89 Immobillen 979 698 25 / 241 690 Betriebsanlagen... 92 65411 Kasse⸗, Bank⸗, Postscheckkto. 3 050 23 Wertpapierekonto.... 21 300 - Darlehnskonto..... 43 400 Wechselkonto.... . 791 60 Vorausbezahlte Prämien. 405549 Betriebsbestände .. 12 460 09 Kontokorrentkto.: Debitoren 14 90123 Aufwertungsausgleichskto. 80 000

149400091 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1928 129 g22, s Verlustvor⸗ trag 1929. 11086072 240 97280 Avale RM 16600, 3 173497371

Passiv a.

Aktienkapital d 850 3 Hypotheken... 535 703 92 Bankkonto.. 28 330 * Akzepte . . 39 Rückstellungen . 000 . Kreditor. 275 730 40 Avale: RM 1000, 13.

1734973171

Bad Liebenstein, den 16. Sept. 1930. Der BVorstand. v. Ludwiger. rzogliches Sad Liebenstein, Thür.

Cern re e; Dad Lie benstein.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

vom 31. Dezember 1929.

Haben. chrerlös aus Grundstücks⸗ 11 225 000 rungewin 19 027 55 ö, 78 152 93 erlut .. . 240 397696 S62 567 53

e anserer höbigen Obliggtionsanleihe ; . befinden sich zur Zeit noch 614 ö Genußrechtsurkunden im Umlauf. er Lufsichtsrat unserer 6 eht zur Zeit laut Beschluß der General⸗ amnmlung vom 15. September 1930 gen en Herren: Geh. Kommerzienrat ere m ten u Otto Weißenberger, Dres⸗ ö orsitzender; r a. D. Dr. e, Reinhold, Berlin-Dahlem, stellv. e der; Vankdirgitor Dr. Erich Son= nan nn. Dresden; Generaldirektor a. D. . Chemnitz; Direktor Dr. 3 von Otto, Dresden. ö nig, den 17. September 1930. er Borstand. Schöning.

Einnahmen. RM 9 Generalunkosten.. 663 99 91 Steuern und Abgaben 17 303 . Abschreibungen« . . Verlustvortrag 1928. 1 98

781 41188

Ausgaben. Vetriebseinnahmen * 840 489 08 Gewinn⸗ und i , ;

Vortrag 1928 ern nd 1020 Il 035, 12 2410 σσι s 781 411188

Gab Liebenstein, den 16. Sept. 1930.

Kommerzienrat,

Frankfurt a. M.; Carl Bader, General⸗ direktor, Berlin; regierungsrat, 5

Willi Krüger, Jerbst, Franz Lindemann,

50 9633 50 es G6. 76 663 45

50 114 34

V p26 76779 Unser Aufsichtsrat besteht aus den

Herren G. Boschen, L. Freese in Olden⸗

burg und F. Küster und P. Glimski in Bremen.

Abschreibungen .. 201 75

Ertrag 1029 . In der am 17. September 8. J. in Duisburg stattgefundenen Generalber⸗ sammlung wurde der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Dit. Ludwig Wagner wiedergewählt. Emden, den 22. September 1930. „Westfalenn⸗Reederei 2I.⸗G. Bremen, 8. April 1930.

Der Borstand. Loose. . Der BVorstand. Kern. L. Küster. 585658]. K Prospekt über RM 2 800 099 nene anf den Inhaber lautende Aktien der

Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel ⸗Aktiengesellschast, Berlin. 2800 Stück zu je RM 1000, Nummer 52 001 - 54 860.

Die Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ Aktien gesellschaft wurde im Jahre 1899 unter der Firma Deutsche Waggon⸗Leihnnstalt Aktiengesellschaft in Berlin gegründet, nachdem das Unternehmen vorher seit 1897 as Deutsche Waggonleihanstalt G. m. b. H. bestanden hatte. Ihren jetzigen Namen führt die Gesellschaft seit 1917. Ihr Sitz ist Berlin. Die Gesellschaft unterhält Zweigniederlafsungen in Wismar und in Brühl unter der Firma „Waggonfabrik Wismar der Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin! bzw. „Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktiengesellschast, Werk Brühl“. Geschäftsstellen befinden sich in Düsseldorf und Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist das Kaufen und Verkaufen, Mieten und Vermieten sowie die Erzeugung der dem Eisenbahn⸗, Land⸗ und Wasserstraßen⸗

Handlungsunkostenkonto ..

men,, J

Bilanz mit den Geschäftsbüchern der Firma Franz Braun Aktiengesellschaft, Zerbst, bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 4. August 1930. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft 2.6. Muth. Erdmann. Zerbst, im August 1930.

Franz Braun Aktiengesellschaft. Der BVorstand. Eiermann. Der Aufsichtsrat.

G. Richter, Kommerzienrat. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.

An De bet. RM 9 Handlungsunkosten. .. 328 326 32 Zinsen und Steuern .. 246 524 56 Abschreibungen auf: Gebäude.. 18 300, Maschinen u. Einrichtungen S4 570,

102 870 677 7290 88

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1928. Fabriklationsüberschuß ..

1s 550 oz 1584 5561 88

Aufgelöster Reservefonds. 180 000 Verlust nach Auflösung des Reservefonds 97 627,97 Minderbewer⸗ tung der Vor⸗ räte . . 200 000, 297 627 97 677 729 88

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Firma Franz Braun Aktiengesellschaft, Zerbst, bestätigen wir hiermit.

Leipzig, den 4. August 1930. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ han d⸗Gesellschaft 21.⸗G. Muth. 4

erbst, im August 1930.

—— vraun Attiengesellschaft. Der Borstand. Eiermann. Der Aufssichtsrat.

G. Richter, Kommerzienrat.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gustav Richter, Kommerzienrat, Dessau, Vorsitzender; Dr. Georg Boehringer, Göppingen, stellvertr. Vorsitzenber; Max Najork, Bankdirektor,

Georg Müller, Ober⸗ essau; Dr. Koppetsch,

erbürgermeister, Zerbst. Vom Betriebsrat werden entsandt:

verkehr dienenden Transportmittel oder Teilen von solchen, namentlich von Fahr⸗ betriebsmitteln, Lokomotiven, Tendern, Motorwagen, Eisenbahn⸗ und Straßenbahn⸗ wagen, Tankschiffen und dergleichen, die Verwertung motorischer Kräfte jeglicher Art, die Errichtung und Ausrüstung von Kleinbahnen und die Beteiligung an Unterneh⸗ mungen, die Geschäfte der bezeichneten Art oder ähnliche Geschäfte betreiben.

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich nom. 4 3 000900 wurde mehrfach erhöht und betrug bis 1924 nom. A 52 000000. Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Juli 1924 hat beschtossen, das Grundkapital im Ver⸗ hältnis von 19: 1 von nom. A 52 000 000 auf RM 5200 09000 umzustellen. In Aus⸗ führung dieses Beschlusses sind die 52 000 Aktienurkunden über je nom. AM 1000 mit dem Stempelaufdruck „Umgestellt auf GM 100 Hundert Goldmark“ versehen worden.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. März 1930 wurde das Grundkapital zur Verstärkung der Betriebsmittel unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 2 800 000 auf RM 8 000 000 erhöht durch Ausgabe von 2800 auf den Inhaber und über je RM 1000 lautenden neuen Aktien, die für das Geschäftsjahr 1930/31 voll gewinnberechtigt sind. Die neuen Aktien wurden von einer Bankengemeinschaft unter Führung der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, übernommen. Von ihnen wurden RM 2600000 den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge angeboten, daß auf einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 2000 alten Aktien eine neue Aktie liber RMe loo zum Kurse von 12099 bezogen werden konnte; die restlichen RM 200 09000 neuen Aktien sollen nach Weisung des Vorstands im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat der Gesellschaft Verwendung finden. Das bei der Kapitalerhöhung erzielte Aufgeld ist nach Abzug der Kosten mit RM 320 000 dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt wotden; ein bei der Verwertung der letzt⸗ erwähnten RM 200 000 neuen Attien etwa erziekter Mehrerlös wird dem gesetzlichen Reservefonds gleichfalls zugeführt werden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 8000000, eingeteilt in 52 0090 auf den Inhaber lautende Aktien über je NM 199, Nummer 1-52 900, und 2800 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 10900, Nummer 52 001-54 809. Die neuen Aktienurkunden tragen die im Wege der mechanischen Vervielfältigung her⸗ gestellten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Mitglieder des Vorstands und sind von einem Kontrollbeamten handschriftlich unterzeichnet. Die Ein⸗ ziehung (Amortisation) von Aktien in jeder gesetzlich zugelassenen Form ist gestattet. Den Borstand der Gesellschaft bilden gegenwärtig die Herren Georg Schwerin, Berlin, und Ernst Wessel, Wismar, als ordentliche Mitglieder, sowie Herr Reinhold J. Schmidt, Berlin, als stellvertretendes Mitglied. .

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus höchstens 12 Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Carl Michalowsky, Ritterguts⸗ besitzer, Berlin, Vorsitzender; Dr.Ing. e. h. Otto Heinsheimer, Direktor der Oester⸗ reichischen Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt, Wien, stellvertretender Vorsitzender; Marius Böger, stellvertretender Vorsitzender des Direktoriums der Hamburg Amerika Linie, Hamburg; Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Conrad von Borsig, i. Fa. A. Borsig, Berlin; Dr. Erwin Brettauer, in Firma Brettauer K Co., Zürich; Max Draeger, Rittergutsbesitzer, Rittergut „Der Kohlhof“, Kreis Westhavelland; Selmar Fehr, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Berlin; Carl Harter, Mitglied des Vorstands der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin; Alfred Heinsheimer, Vorsitzender des Vorstands des Wiener Bank-Verein, Wien; Landesbaurat Dipl. Ing. Sans G. Krauß, Direktor der Lokomotivfabrik Krauß & Comp. A.-G., München; Dr.-Ing. e. h. Dr. rer. pol. h. C. Dr. jur. Paul Silverberg, Köln. Jedes von der Generalversammlung gewählte Mitglied des Aufsichtsrats erhält neben der unten genannten Gewinnbeteiligung eine auf diese anzurechnende feste Vergütung von RM joo, der Vorsitzende von RM 2000 für das Geschäftsjahr. = In den Generalversammlungen, die in Berlin statkfinden, gewähren je RM 100 Aktiennennbetrag eine Stimme. 6 —ĩ Die BSekannimachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung, bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Börsen-Jeitung, zu veröffentlichen. . .

Das Geschäfts jahr läuft vom 1. April bis 31. März des folgenden Jahres. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: Der zwanzigste Teil des Reingewinns wirb dem Reservefonds so lange überwiesen, als der letzlere den zehnten Teil 21 Grundkapitals nicht überschreitet. Sodann erhalten die Aktionäre einen bis zu fünf vom Hundert des Nennwerts ihrer Aktien. Von dem sodann verbleiben * Ueberschuß gebühren acht vom Hundert dem Aufsichtsrat. Ueber die Verteilung oder sonstige Verwendung des Restes beschließt die Generalversammlung.

Der Vorstand. v. Ludwiger.

Zerbst.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.

Dre, , n= , n e, , .

.

e,,

, .

ö. .