1930 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 25. September 1930. S. 2.

2.

82 528 Arthur Kaufmann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. B 2g Arthur Bischoss. Nr. 6 295 Wilhelm Senning Nachf. Robert GHuhnholz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 58009 ndelsregister Abteilung A ist am 19. September 1930 eingetragen worden: Nr. 74775. Martha Lauter⸗ born, Berlin. Inhaber: Martha Lauterborn geb. Radzey, Witwe, Berlin. Bei Nr. 51 359 Sport Beruf Kauf⸗ haus Deutsche Lederwarenfabrika⸗ tion Franz Wojack, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Sport Beruf Kaufhaus Deutsche Lederwaren⸗ fabrikation Franz Wojack Nachf. Inhaber jetzt: Willy Sax, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Willy Say ausge⸗ chlossen, abgesehen von den Verbind⸗ ichkeiten die in dem in Ausfertigung bei den Registerakten befindlichen nota⸗ riellen Vertrage des Notars Dr. Sally Jaffa, Berlin, vom 8. September 1930 einzeln aufgeführt sind. Die Prokuren der Helene Wojack geb. Papendick, des Willy Sax und Alfred Genewski sind erloschen. Einzelprokuristin ist unv. Margarete Leidinger, Berlin. Nr. 54 605 Westernhagen C Co. Bank⸗ geschäft, Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: von Westernhagen C Co., Kommandit⸗ gesellschaft. Nr. 74 4123 Rudolf Völz Revisions⸗ und Treuhandbüro, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ru⸗ dolf Völz C Co. Revisions⸗ u. Treuhandgesellschaft. Die unverehe⸗ lichte Cäcylja genannt Cilly Klose, Berlin⸗Schmargendorf, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1930. Nr. 11087 Hermann Worthmann: Die Firma ist erloschen. Nr. 56711 W. Schüren C Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 57 802 Richard Schade und Nr. 68 403 Joseph Sa⸗ muel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Rerlin. 58008

Das Erlöschen nachstehender Firmen: Nr. 369. Johannes Schmidt, Nr. 424. H. H. Nieden führ Installations⸗Bureau ür die chemssche Inbustrie. Nr. 200. Verlag für Literatur & Kunst Hans Kufittich Preuß. Hofbuchhändler, Nr. 2423. Albert Thiele. Nr. 2591. Thiele & Jahn, Nr. 3831. Max Schmidt & Co., Nr. 5039. B. Wedell Nachfl. Inhaber Isaae Jacob, Nr. 5192. P. Waßer⸗ mann, Nr. 5778. Verwaltung des Hekio⸗ dor⸗Syndikats Hermann Jerosch, Nr. 6007. Mode Salon Arndt Nachfolger Madame Zoller, Nr. S662. H. Straß⸗ burg, Nr. 11 321. Mundt K Behrend, Nr. 13149. Friedrich Lieker, Nr. 13 357. Paul Philipsfohn C Co., Nr. 16009. Moritz Levin, Nr. 16452. Bruno Schö⸗ mann, Nr. 20 604. Hugo Proskauer, Nr. 21 536. Theo- Hand- Feuerlöscher Wend ling & Co., Nr. 22 607. Fritz Wessolek, Nr. 22 615. A. Rückert K Co., Nr. 22 685. Johann Rieger, Nr. 24 056. Voraß & Kowalsky, Nr. 24 693. Schimowski & Co., Nr. 26 732. Petzel C Stransfeldt, Nr. 28 411. Verlag Reklamekunst Curt Beh⸗ rends & Co. in Liqu., Nr. 32179. G. Tomasini & Co., Nr. 33 357. Umstätter & Co., Nr. 33 673. Richard Noetzel, Nr. 33 96. Puhlmann K Martens in Liqu., Nr. 34287. G. Ewald Voß, Nr. 41 555. Alfred Tscheuschner, Nr. 42 674 Franz Schallert C Co., Nr. 43 356. Moderne Berliner Verlags- und Kunstanstalt Eichbaum u. Co, Nr. 44 714. Hermann Carl Wachsmuth, Nr. 46 676. Albert H. Paul & Co, Nr. 48 064. Stella Musik⸗ verlag Michail Mihaescu, Nr. 48 450. Schaps C Co, Nr. 48 817. Werkstätten für handgeriebene Olfarben B. G. Dr. Fritz Goldstein, Nr. 55 326. Stuart Langford & Co., Nr. 56 844. Wilhelm Vick C M. Apfelbaum, Nr. 57 M8. Lud⸗ wig Schneller,. Nr. 57 841. Martin Wolff Holzgroßhandlung, Nr. 57797. Ad. Franz Schröder Parfumerie⸗ und Toi⸗ letteseifen⸗Großhandlung, Nr. 60638. Werth K Co. Bankgeschäft, Nr. 61 5650. Max Lewy Getreide, Landesproducte, Nr. 62 175. Walter Saechtling, Nr. 63 407. Alfred Ludwig. Butter⸗ & Käse⸗ großhandlung Inh. Emil Griehl, Nr. 63 909g. Leizer Sirmann, Nr. 64616. Dorotheg Schoenherr,. Nr. 66 520. Sieg⸗ mund Schaeffer, Nr. 67157 Ernst Steiner K Co., Nr. 68 660. Bruno Sonnen, Nr. 69 257. Elise Siebert, Nr. 69 337. Ernst Wasserzug Bankeom⸗ missions⸗Geschäft, Nr. 69 81. Sam Mil⸗ ler, Nr. 70 761. Elja Lurje, Nr. 70 817. Willy Vogel, Nr. 71 296. Günter Ranft, Nr. 71 925. Stuttgarter Wäsche Magda⸗ lene Still, Nr. 723 853. Lentzner & Co. Fabrik alloholfreier Sport. und Tafel⸗ getränke, Nr. 73 048. M. Wilke & Co., Nr. 73 891. Verlag Biblion Jakob Seid⸗ mann, Nr. 73 817. Hans Voewenthal Baugeschäft und Holzhandlung, Nr. 74 383. Arthur Riedel, Nr. 75 757. Ge⸗ brüder Lange, Pianofabrik, Nr. 76 096. Weißbierbrauerei Agneshof Inhaber Hermann Wolff, Nr. 76 409. „Potolia“ Fabrik von pharmaceutischen Prä⸗ paraten Lachmann Neumann, Nr. 76539. Gebr. Stratmann & Co., Nr. 76595. Erdmann Zimermann, Nr. 76 681. Her⸗= mann Oertwich, Nr. 76 950. Vereinigte

Mechanische Werkstätten Apparatebau Bujanowstli C Co. ferner; Ges.-Reg. Nr. 14 3195. Fritz Müller & Co. in Liqu. soll von Amts wegen eingetragen wer- den. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 19. September 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

58012]

Nernburg. einge⸗

In das Handelsregister tragen:

Am 13. 9. 1930 Abt. A Nr. 1105: Die „Hermann Kolzenburg“ in

rnburg ist erloschen.

Am 5. 9. 1930 Abt. A Nr. 109 bei der Firma „Gebr. Gärtner“ in Bern⸗ burg: Die Prokura des Willi Schöne⸗ mann ist erloschen; dem Fritz Winter in Bernburg ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Am 4. 9. 1930 Abt. B Nr. 9 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Solvay ⸗Werke, Akttiengesell schaft“ in Bernburg: Das Vorstandsmitglied Gielen ist ausgeschieden.

Am 8. 9. 1939 Abt. B Nr. 174 bei der „Zuckerkreditbank⸗Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bernburg“: Dem Martin Kneuse in Halle a. S. ist Pro⸗ kura für die Zweigniederlassung Bern⸗ burg erteilt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vyrstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist.

Amtsgericht Bernburg, 17. 9. 1930.

ist

Rrake, Oldenh. 58013

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 294 Deutsche Hoch⸗ see⸗Walfang⸗Gesellschaft Tobias & Co., Brake eingetragen:

Die Gesellschaft ist am 31. Mai 1930 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Brake i. O., 15. September 1930.

Amtsgericht. NRremen. 58014 (Nr. 72.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 16. September 1930.

Eventus, Oskar Winter, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Franz Oskar Winter in Bremen. Geschäftszweig: Fabrikation pharmazeutischer, medi⸗ 1 kosmetischer Präparate. Söge⸗ 6 23.

Vietor von der Osten C Co. mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Kaufleute Arthur Julius Heinrich Pawlowsky und Friedrich Wilhelm Carl Helmke, beide in Hamburg, sind zu . Geschäftsführern be⸗ tellt worden. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäftsführer oder

Prokuristen vertretungsberechtigt.

Germano⸗Lenante Frachtendienst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, ee, m Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der unter der Firma Germano⸗Levante Frachtendienst Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß von Ge—= schäften jeder Art, insbesondere die Uebernahme von Reederevertretungen und Frachtendienst. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Der Gesellschafts vertrag 1 am 19. April 1929 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Constantin Malamos in Hamburg. Jeder Geschäftsfühver 3. alleinvertretungsberechtigt. An Rudolf Johannes Heinrich Prehn und Anthony Sourlas ist Einzelprokura erteilt. Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Langenstr. 93.

Seinrich Keller, Bremen: An Wil⸗ helm Georg Heinrich Klinge ist Pro⸗ kura erteilt.

Stahlhuth . Hofmieister, Bremen: Walter Louis Hofmeister ist am J. Ja⸗ nuar 1930 als Gesellschafter aus⸗ geschieden, gleichzeitig ist ein Komman⸗- ditist eingetreten. Am gleichen Tage ist der Kaufmann Carl Schmidt in Bre— men, unter Erlöschen der Prokura, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur gerichtlichen und außer⸗ gerichtlichen Vertretung der Gesellschaft sind die Kaufleute G. F. W. Stahthuth und C. Schmidt nur zusammen oder jeder von ihnen gusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Die Witwe des Kaufmanns 9 V. Hofmesster geb. Biethan und Lisa Hofmeister, beide in Bremen, hahen seit dem Tode des Kauf⸗ manns H. W. Hofmeister, der Firma Stahlhuth C Sofmeister, ait. Cech schafter nicht angehört,

Bremen Vegesacker ⸗Fischerei⸗ Gesellschaft, Bremen: Der Fischerei⸗ direktor Johannes Seekamp in Bremen ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

Amtsgericht Bremen.

geg, Anhalt. 58015 Im Handelsre . B 183, wo die Oxydo Gesellschaft für chemische zrodukte mit beschränkter Haftung in Düsseldorf Zweigniederlassung Coswig geführt wird, ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Geradus Johannes Brockhuysen ist erloschen.

Coswig, 18. September 18930.

Anhaltisches Amtsgericht.

58016

PDarm-tadt. Dandelsregister:

Einträge in das Abteilung Ar Am 17. September 1930 bei der Firma Plesken X Co., Darmstadt:; Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. Am 18. September 1939 bei der Firma Wilhelm Lanz, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Am JI7. September 1930 bei der Firma Württembergische Meta llwaren⸗ fabrik Geislingen, Zweignieder⸗ lassung Darmstadt: Die Zweignieder⸗ lassung Darmstadt ist aufgehoben. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das hiesige Geschäft ist nur eine Ver⸗ kaufsstelle. Am 18. September 1930 bei der Firma Hessische Flugbetriebs⸗ de,, m. Darmstadt: Direktor Erich ku ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Heneralbersam nung vom 28. April 19390 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 65 000 Reichsmark 42 .

Darmstadt, den 20. September 1930. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Demmin. 58017

In unser Handelzsregister ist heute bei der Firma Harry F. Berg in Demmin eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

1 82 Demmin, den 17. September 1930. Amtsgericht.

58018 In das Handels register Abt. B ist am 19. September 1930 bei der Rirma Theo⸗ dor Ohl, G. m. b. S. in Diez, folgen⸗ des eingetragen worden: Dem Diplom⸗ ingenieur Theodor Ohl jr. in Diez ist Prokura erteilt. Amtsgericht Diez a. L. PDämi iz. 58019 In das hiesige Handelsregister ist heute bej der Firma August Henning jr. in Dömitz solgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: August

Pieꝶ.

Henning. Dömitz, 17. September 1930. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

n

PDresden.

Im Handelsregister ist ** au Blatt 12 311, betr. die Gesellschaft Erfo, sanitäre Installationsartitel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 381. Mai 1928 ist das Stammkapital um fünfundzwan⸗ ziatausend Reichsmark und auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Mai 1930 um wei⸗ tere zwanzigtausend Reichsmark, somit n , auf dreihundertsiebzigtausend Reichsmark, erhöht worden. Es wird weiter enn, m,. daß auf die am 20. Mai 19 beschfo ene Kapitals⸗ erhöhung um 20 000 R

der Direktor Hermann Stadt, Dresden,

trieb von Druckereien. kapital beträgt dert Reichsmark.

der Direktor

Reinhard J. Tehme, Dresden, C Co M, wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗

3000 RM, der Kaufmann Emil Witzen⸗

mann, Pforzheim, mann 2 Witzenmann, 4 6 5000 RM und der Ingenieur G. A. Windschild, Cossebaude, 8000 RM als Stammeinlagen übernommen und auf diese Stammeinlagen die ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden Darlehns⸗ von gleicher Höhe einge⸗ racht haben. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 18. September 1930.

Dresden. lõdðoꝛi]

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt Al 98, betr. die Gesell⸗ schaft Golzbedarf Gesellschaft mit

ränkter Saftung Dresden in

Dresden: Die Firma lautet künftig: Wilhelm Krühne Gesellschaft mit beschrünkter Saftung. Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlumng vom 7. Juli 1939 ist das Stammkapital um fünftausend Reichs- mar, sonach auf fünfundzwanzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Ge⸗ ö ist in den dury * selben Ge sesschaftewersammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Betrieb eines Holzsägewerks und der dazu⸗ ehörigen Anlagen. Der Kaufmann Albert Carl Gotthard Leo Kneisner ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ , ist beftellt der Sdgewerks⸗ besitzer Wilhelm Krühne in Dresden.

2. auf Blatt 21 S567, betr. die offene . ellschaft Gundermann * Co. in Dresden: Die Kauffrau Emma Clara vhl. Gundermann geb. Harten⸗ stein und der Kaufmann Ernst Martin Scheunpflug sind ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der 1 David Maerzon und der Kaufmann Leon Maerzon, beide in Dresden, in die Gesellschaft eingetreten.

3. auf Blatt A S953 die Kommandit⸗ gesellschaft Klauber Æ Co. in Dresden.

sellschafter sind der Kaufmann Hans David Klauber in Dresden als persön⸗ lich haftender Gesellschafter und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 11, September 1930 begonnen. (Bewirtschaftung und Betrieb des Tanz⸗ palastes Orpheum; Kamenzer Str. 19)

4. auf Blatt 21 899 die Firma Martin Georgi in Dresden. Der Kaufmann Karl Johgnnes Martin Georgi in Dresden ist Inhaber. (Ver⸗ trieb von Damenhüten und verwandten Artikeln; Serrestr. 12 1)

O00 RM, der Kauf⸗

5. auf Blatt 10 697, betr. die Firma Ntersch y— sen. in Dres den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 18. September 1930.

Pre- den. 58023

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 19 446, betr. die Clemenẽ Gatzsch X Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftcwertrag vom 19. März 1925 ist in dem § 6 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1930 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen ag abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer ist 3 Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ rechtigt. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der kaufmännische Angestellte Georg Walther in Dresden. eine Prokura ist erloschen.

2. auf Vlatt 21 3166, betr. die „Studiengesellschaft der deutschen Lederindustrie“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Rechtsanwalt Friedrich List ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ e ist bestellt der Hauptmann a. D. Alfred Sauer in Berlin.

3. auf Blatt 14 080, betr. die Firma Anton Wenzkoweki NRchf. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 18 23, betr. die Firma Großmann⸗Serrmann . Schmidt Versicherungsgeschäft in Dresden: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 9718, betr. die Firma Theodor Bäger in Rippien: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 19. September 1990.

Dresden. 58022

Auf Blatt 21 895 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute die fem aft Verlag „Der Freiheitskampf“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter 4 endes eingetragen worden: Der Ge⸗ ellscha ftsvertrag ist am 4. September 1930 abgeschlossen und am 16. Sep⸗ tember 1930 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Heraus⸗

be einer Tageszeitung „Der Frei⸗

itskampf“, die Errichtung und der Be⸗ trieb eines Verlagsunternehmens mit dem Hauptzweck der Errichtung einer dn, . als parteiamtliches Oraan des Gaues Sachsen der Nationalsozia⸗ listischen Deutschen Arbeiterpartei sowie die Errichtung, der Erwerb und der Be⸗ Das Stamm⸗ zwanzigtausendeinhun⸗

Sind mehrere Ge⸗ 4 bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walther Richter in Dresden. Ferner

machungen der Gesellschaft . im Dresdner Anzeiger. (Geschäftsräume: Struvestraße 32, Flügel B.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 19. September 1930.

Eekernfärde. 58024 In das Handelsregister A ist bei der Firma Nikolaus Freyenhagen, Eckern= rde (Nr. 194 des Registers), am 12. September 1980 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Cckernfsl de.

Fislehen. 60x65)

Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 388 eingetragenen Mansfeld, Aktiengesellschaft für Bergbau fund züttenbetrieb in Eisleben, ist heute olgendes eingetragen: Dem Hütten⸗ direktor Dr. Dtto Barth in 6 und dem üttendirektor Dr. Rolf Borchers in Burgörner-⸗Altdorf ist Ge⸗ samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder der Herren befugt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Eisleben, den 17. September 1930.

Das Amtsgericht.

Eisleben. 68026

Im Handelsregister A sind von Amts wegen folgende Firmen gelöscht: worden: Nr. 331: Carl Lüttich, * 457: Paul Schwarz, Nr. 477: Hermann Ehr⸗ hardt, Nr. 500: Marie Bierwirth, Nr. 522: Fritz Horlbog, Nr. 682: Nechts⸗ büro Helios, Otto Friz, Nr. 586: Fried⸗ rich Grat, Rr. az. Bito Kiehm, sämt= lich in Eisleben, Nr. 856: Albert Koch in Alberstedt.

Eisleben, den 18. September 1980.

Das Amtsgericht.

Elmshorn. 8027]

In unser Handelsregister A 872 ist bei der Firma Heinrich Strecker jr, Elmshorn, heute eingetragen: Der Kauf⸗ mann Heinrich , , in Elms⸗ horn ist aus der Gesellschaft ausge— schieden.

Elmshorn, den 18. September 1980.

Das Amtsgericht.

Erfurt. bd 029] In unser Handelsregister A Nr. 2625 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Paul Büchner u. Co.“, hier, ein⸗ 6 Die Gesellschaft ist .

zer bisherige Gesellschafter Kaufmann ee, Burger, hier, ist alleiniger

iquidator.

Erfurt, den 18. September 19380.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Eygur , Tas unter der Firma . (Mr. 6

1 M

registers? A) hierselbst bes cee

schäft ist auf den Bauing

Sartmann in Erfurt wird von ihm unter Firma fortgeführt. Die Erwerbers für die im Ver schäfts begründeten des früheren Inhaberz ist Dies ist heute in das eingetragen.

rfurt, den 19. Septem

uberg

Ver

enienr

egangen

unveranm

Haftn * liebe de rbindlizh au geschi

Sa ndels i.

ber 19

Das Amtsgericht. Ab. .

FIensbnurꝶ. Eintragung in das San bei der Firma „Danig Transport

burg: Die Prokura des Richard Gühl loschen. Die Firma ist er!

. dels reg J

unter Nr. 1849 am 18. Septems! 1

.

Nordi

ontor Inh. Ockert in 5

Kaufmin

in Flensburg n

oschen.

Amtsgericht Flensburg.

Hlensbhnurꝶg.

Eintragung in das dandelsregn unter Nr. 16 am 19. Septemhe! Firma und Sitz Wilheim Wen

Molkereiversand, Flensburg.

inhaber: Kaufmann Wilh in Böklund.

é Firm

elm Werch

Amtsgericht Flensburg.

Frankenstein, Schles. hn

Im Handelsregister Abteilung]

bei der unter Nr. 26

eingetranm

Firma: Ostdeutsche Papier⸗ und

stoffwerke Aktiengesellschaf berg, Kreis Frankenstein

t in Fra un in Schlenn

eingetragen worden: Durch Beschluj Generalversammlung vom 12

1930 ist die Gesellschaft au

fgelöst. n

dator ist der Kaufmann Ewald Schach

in Breslau, Kaiser⸗W

Nr. 204.

ilhelm Enn

Frankenstein, Schles., 17. Seyt. Mn Amtsgericht.

MM

In unser Handelsregister A ist um

Temme, heute folgendes

Nr. 86 26. ar har 0 worden: Die Firma ist er

Dr. Aun eingetran loschen.

Fritzlar, den 18. September 193), Amtsgericht.

¶C and ersheim.

5989

In das hiesige Handelsregister um

Nr. 80 ist Die Firma Leopold Gandersheim, ist gelöscht.

ente eingetragen:

Prahmam

Gandersheim, den 16. Sept. 1930 Das Amtsgericht.

Gelnhausen.

In das Handelsregister unter Nr. 19 eingetragen Dolomitwerk Altenmittla

59 B ist bei d en Kall⸗ n u, G. m. h

in Gelnhausen eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversm

lung vom 26. August 1930

ist die Im

geändert in „Kalkwerk Atlas G. m

H.“ und der Sitz der Ge Altenmittlau verlegt.

sellschaft in

Durch Beschluß der Generalversam

lun sellschafts vertrag im 8 1 Sitz und § 15

vom 26. August 1980 ist der g

(Firma),

(Bekanntmachung g

ändert und ein neuer § 15 a (Geschi

anteile) eingestellt. Gelnhausen, den 13. Se Amtsgericht.

ptember s

l

Gerbstedt, Mansf. Seekr.

Im Friedrich Schenk * als persönlich

un. in

, , . Rr, , = fm

Gerbstedt

haftende Gen

chafter der Firmg eingetragen: Witwe Margarete Schenk geb. Souhha

und der am 13. April 1912 geborn

Friedrich Schenk, beide in Gerbstent, ungeteilter Erbengemeinschaft.

erbstedt, den 85. September 19!

Amtsgericht.

lei wi tæ. In unser

. unter Nr. 931 bei

, .

8M

Abt. A der offen

andelsgesellschaft in Firma D. Ee

singer in Gleiwitz

eingetragen word

Die . ist aufgelbßst un

Firma erlo 19. August 1930.

Lei wi sx. In unser

en. Amtsgericht Gleinn

9M t 69

andelsregister A ist hen

unter Nr. 13652 die Firma Karl n

mit den Niederlassungsort Cl und als deren Inhaberin die

Elisabeth Kolbe in Gleiwi worden. Amtsgericht G 16. 9. 1980.

GI oOgann.

In unser heute bei der bisherigen gesellschaft Wilhelm Eng eingetragen worden, daß

tz eingetra leiwitz

55sl

Handels register 6

Kommanb witz, Glen

der enz

Kon nm andi lit ang der. Gese icht.

geschieden ist.

Die Firma ist senige eines Einzelkaufmanns. Mg

Amtsgericht Glogau, 17. Septh.

¶CMIOg an. In unser Handelsr bei der Kommanditge

Bredig in Glogau eingetrag

daß die durch in eine offene Handelsge ewandelt hat.

mttgericht Glogau, II.

ö

Kommandi ; Lusscheiden des Kommamith

sellschast

Seyttt.

ist jezt n

60

Er ste Zentrashandels regisie

——

H. 580417 zm ün n, im NRegister handel z

83 rma

ü x n under r 25

3 129.

n. Josef Rehhäufer, Kaufmann in , Amtsgericht Gmünd.

n

. Schwühbi-ch. S042] dessregistereintrag im Register für

vom

*. il—⸗

edirektor Peter zu

„n mit dem Recht der Alleinver der Gesellschatt

„im Register für Einzelfirmen bei

Firma A. Hopfensitz in Gmünd

m 16. September 1930: Die Firma

e erloschen.

feng Amtsgericht Gmünd.

oldherg, Mech. . 58043 Firma Wilhelm Treu in Goldberg ichen. Handelsregistereintrag vom September 1930.

Imtsgericht Goldberg (Mecklb.)

meltem esa. 58044 Seffentliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B ist ner Nr. 40 bei der Greifswalder ementwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung heute eingetragen orden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der keneralversammlung vom 28. August ) aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ sbhrer Heinrich Richter ist zum Liqui⸗ gtor bestellt.

Untsgericht Greifswald, 17. 9.

1980.

ahelechwerdt. 58045 In unserem Handelsregister Ab⸗ lung A Nr. 5 ist bei der Firma 1gust Laschke, Habelschwerdt, als In⸗ gber derselben am 5. September 1980 Kaufmann Franz Gottschlich in Ebelschwerdt eingetragen worden. Amtsgericht Habelschwerdt. Hagen, Westf. õd0d6) In unser Handelsregister Abt. A ist ingetragen: Am 30. 8. 1930 bei Nr. 504, Firma zihelm Tang & Comp. zu Hagen: em Kaufmann Hans Hermanni zu agen ist Prokura erteilt. Lei Nr. 1070, offene Handelsgesell⸗ haft Adolph Polscher K Co. zu Hagen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ ift ift nnter nnverdnderter Firma hne Uebernahme der Verbindlichkeiten n den Kaufmann Louis Reininghaus hagen übergegangen, dessen Pro⸗ un erloschen ist. Am 2. 9. 19359 bei Nr. 1876, offene mndelsgesellschaft Frau Carl TLifschütz lech. zu Hagen: Zur Vertretung der esellschaft find beide Gesellschafter nur meinschaftlich berechtigt. Am 10. 9. 1930 bei Nr. 742. Firma mil Brinker Nachf. zu Hagen: Die imma ist erloschen. dei Nr. 19298, Autovertrieb Sauer⸗ nd Pattberg & Co. Komm.⸗Ges. zu een. Die Prokura des Kaufmanns belf Pattberg ist erloschen. m 16. 9. 19960 bei Rr. 1425, Firma Rner Tapeten ⸗Spezial⸗Geschäft mmermann zu Hagen: Der Sitz irma ist nach Köln verlegt. Im 19. 9. 1939 unter Nr. 2084 die mmmanditgesellschaft Heinrich Förster e zu Hagen. Persbnlich haftender Eälschafter ist der Kaufmann Heinrich mier zu Schwelm. Es ist ein Kom—⸗ mmwditist vorhanden. Die Gesellschaft am 6. 8. 1930 begonnen, dem Kauf⸗ ann Benno Sörries zu Hagen ist Pro⸗ ia erteilt. Das Amtsgericht in Hagen.

lasen, West z. bog? n unser Handelsregister Abt. B ist

getragen: 1930 bei Nr. 556, Bilstein

Am 85. 8. Erthandel Altiengeseilschaft zu Hagen: ö Hesellschaft ist zum Zwecke der Um⸗ ö ung in eine Gesellschaft mit be⸗ iter Haftung aufgelsöst.

er Nr. J00 die Firma Bilstein handels Gesellschaft mit beschränk⸗ örftung zu Hagen, Bahnhofstraße 41. lschaftsvertrag bom 6. 6. 4930. and: Vertrieb und Verkauf der ntion der tein Bandeisen e chaft in Alten⸗

.

d 2 Bei

nam r .

; mit sführer Rem e oden tsführ Er 2

Sertre

Um 16 .

8 2

ö ie schluß der vom 5. 9 ar e n,. ge .

dator ist der e Geschäftsführer

Kaufmann Franz Törne 1a vrner zu

Zum

gien Lig! Sagen e =.

ö nn m, ,, wald C Eo. Gesellscaf? d. 9 Duch. . . 1 cut ür beschrankr Haftung zu *

Serdecke Die N

21 e: 1

1 * man , Betriebsinger urs Gustaz

36 ist erloschen.

Bei Kir. Ras. Dresdner Sagen i. W. zu 6 und Georg Bremer sind an stand ausgeschieden.

Das Amtsgericht in

Hagen:

Hamburg. 58048 Eintragungen in das Sandelsregister 16. September 19990

Louis Baruch. Die an 2 erteilte Prokura ist erloschen.

C. B. Michael. Gesamtprofura ist erteilt an Heinrich Kempfe. Je e e smthrotur tien sind gemeinschaft ich vertretunash htiat.

Joh. W. Kück. Die . des Kommanditisten ist auf Reich mark festgesetzt worden.

Einfuhr Sandelagesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ uren von G. Ufermann und D. F W. Becker sind erloschen.

Wilhelm Mehner Eo. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor— den Liquidator: Franz Carl Paul Wilhelm Meyer, Kaufmann, zu Hamburg

Rudolf van der Firma ist erloschen.

Hansa Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einzelpro⸗ kura ist erteilt an Paul Friedrich Schellenberg.

S. A. M. Khoyi X Bros. Filiale Samburg Zweigniederlassung der Firma H. A. M. Khoyi X Bros zu Tauris in Persien. Gesellschafter: Hadji Ali Muhamed Kalkatadji und Hadji Muhamed Bagir Khoyi, beide Kaufleute, zu Täbris in Persien. Offene Handelsgesellschaft. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist erteilt an Hassan Kalkadadji.

Emil Köfster Deutsche Beamten⸗ Einkaufs⸗Aftiengesellschaft. Die Prokura des B. Feibelmann ist er⸗ loschen. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung und der Zweigniederlassung Berlin ist erteilt an Dr. Rudolf Hernried. Er ist zusammen mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt.

Friedrich Wilop. Einzelprokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Meyer und an Frau Catharina Auguste Elsa Wilop, geb. Wilop.

ys. Muller d. G9. Mutun Considentia Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1929 ist das Stammkapital um 20 00 RM auf 128000 RM erhöht worden. In den Gesell⸗ schafterversammlungen vom 27. De⸗ zember 1929, 13. Februar 1930 und 25. August 1930 ist die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden. Geändert worden sind die 885 8 (Stammkapital und Einteilung) und 4 (Dauer der Ge⸗ sellschaft und Geschäftsjahr). Die S5 5 Geschäftsführer) und 6 (Be⸗ kanntmachungen) sind weggefallen. Dem Gesellschaftsvertrag find hinzu⸗ gefügt worden die 85 5 Einforde⸗ rung von Nachschüssen auf die Stammeinlagen, Teilung oder Ab- tretung von Geschäftsanteilen), 6 (Amortisation), J (Stimmrecht), (Organe der Gesellschaft), 9 (GBertre⸗ tungsbefugnis), 10 Befugnisse der Gesellschafterversammlung), 11 (Bes stellung von Liquidatoren), 12 (Bekanntmachungen) und 18 (Auf⸗ sichts vat). Die Firma der Gesell⸗ schaft lautet richtig: Wys Muller G G9. Mutuńn Constalentia Gesellschaft mit beschränkter

tung. 9 wird belanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital sind in voller Höhe Sacheinlagen geleistet worden. Zu Aufsichtsratsmitglie⸗ dern sind bestellt worden: 1. Hans Müller, zu Brandenburg, 3. Alex Hoffmann, zu Leipgig. 3. Karl Gug— genheim, zu Worms, 4. Josef Röser, zu Würzburg, und 5. heinrich Meissner, Bankdirektor a. D., zu Berlin.

e, lach E Co. Die Prokura des W. Gundlach ist erloschen.

19. September 1999.

Operettenhaus Samburg Dr. Victor, Eckert. Inhaber: Dr. Dein ich Eduard Wilhelm Victor Eckert, Di⸗ rektor, zu Leipzig. ;

De ut sche ; dabinette⸗Gesellschaft . beschränkter Haftung. Die Eelell. schaft ist aufgelöst worden. Liqui- bator: Dr. Leo Münz, Kaufmann, zu Berlin⸗Charlottenburg.

o n s Uhr Abendblatt; Gesellschaft mit beschrüunkter Das⸗ tung. Durch Beschluß vom 5. Seh- tember 1930 ist das Stammtgh tal um 264 00 KM ö auf 285 00 RM erhöht und der § 4 des Gesellschafts vortrag (Stammkapital und Stammeinlagen) burch einen Zusgtz ergänzt warden,

Ferner wird bekanntgemacht; uf dad erhöhte Stammkapital ist eine

Baruch

Smissen. Die

rbeilage zum Reichs und

Sta uereibetrie b mit

Hermann Sorn.

Wehrstedt

O. -3. 139:

rich Schulze, Neuesten Nachrichten Anzeiger in Heidel 3 Ges schafterin Dr. Elisabeth Schulze ist jetzt die 23 , des Pfarrers Dr.

jer in Pforzheim. Den ꝛ̃ mann Alfred Schmitz in Heidelberg ist Prokura erteilt.

Schu ma

Haftung in in „Heidelberger ilt un Druckerei Friedrich Schuhze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.. Gegenstand des Unternehmen

Staatsanzeiger Nr. 221 vom 25. September 1930. S. 3.

rd J

„E be schrankter Ilschaft schluf

3r Bo

Ges

nashbefugr

S besung 8 3HI2 T. Kahle

st beendet, die des letzterer

Elisabet

lber Gesellschaft Haftung.

. Mai 19390

rr 11

9 *

eschäftsführer bestellt. Di

rtretungsbefugnis des Geschäfts⸗

fichrers Paul Müller und die des stell vertretenden

Bremer

n Vorstand⸗

Meberle &

gonnen

geb. Eberus

um Geschäftsführ

t an

as Geschäft

Mil 2 vr ; e Wilhelmin übernommen Inhaber se

Hermann

u . Schiffsmakler, zu Alt

kurg ist erloschen

Kreditverwaltungs

schaft. D

Konteradmiral beendet.

Für st Wertheim. Die offene Han⸗

delsgesellschaft Inhabe ter Adolf Werthein

Gebr. S. C L. Franck. Die Firma ist

erloschen

mit beschräankter Gesellschafterbeschlu ber 1930 ist das 40 000 RM

(Stammkapital un geandert worden. Ferner wird be

das erhöhte Stammkapital sind Sach⸗

einlagen in voll

worden.

Hamburger Schiffahrts⸗Kontor Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Max Robert Wogatzky, Kaufmann, zu

Wandsbek, ist zum führer bestellt wo erteilt an Frau

Luise Maier, geb. Möhrle. Sie

Gemeinschaft mit

führer vertretungsberechtigt. Brikettkontor Carl F. Himstedt Ge⸗ beschränkter

sellschaft mit tung. Prokura ist

Eduard Adolph Loeffler. „Weil“ Comnanin Comercial

Gesellschaft mit tung. vertrag vom 29.

Aenderung vom 11.18. September

1930. Gegenstand sind der Im⸗ &

aller Art und Han

Art. Stammkapi tungsberechtigt.

Hamburg.

Fölsch C Luttropp. In die offene

Handelsgesellschaft

rich Otto Schwartz, Kaufmann, zu Altona⸗Othmarschen, Louis Franz Carl Eggers, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗

treten. Gleichzeitig ter J. E. S. Föl schaft ausgetreten. ändert worden in: Die an P. F. O. F. C. Eggers erte erloschen. den bisherigen

Bruno Johannes Belke.

Amtsgericht ir

Heid elilrerg.

Handelsregister Die Fi

X

Nachf. Inh. Hugo Groß in Heidelberg ist erloschen.

Band IV O.⸗3.

Band 1 O.-8. 82

Thomas Nachfolger in heidelberg; Dem Drogisten Fritz Brauch in Heidelberg ist Prokura erteilt.

Abt. B Band 11

Tirma Heidelberger Verlagsanstalt und Druckerel Gesellschaft mit beschränkter Heidelberg ist Verlagsanstalt

mann Fritz Hartschuh in Heidelberg ist Prokura erteilt. beschluß der neu folgen in den Hei Nachrichten.

TD Gesellschaftsvert gefaßt.

19. 9.

Band IV O.-3. 28 nungsgesellschaft tung in schafterbeschlu wurde der Gefeilschgf t . Kaufmann Georg Köhler in Mannheim

. 1 8 VI Del 24

9 ** * 21 . e Vertretungsbefugnis des

Vorstandsmitglieds A

ist der bisherige Gesellschaf Syrung

: auf 50 000 RM und der S 4 des Gesellschaftsvertrags

Sitz Hamburg.

Einzelprokura ist erteilt an

Abt.

965 zur Firma Fried⸗ Verlag der Heidelberger , früher Heidelberg beig:

17. 9. 1930.

3 ist jetzt der Betrieb einer Druckerei, von Verlagsgeschäften und ähnlichen Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen. Dem Kauf⸗

vom 10. September 1930 ist

Bekanntmachungen

mit beschränkter Haf⸗ Heidelberg: ß vom 11. September 1930

Alt worden. Inhaber H. 5. Juli 1924 ist von Witwe geb. Bohle,

ver⸗

Aktiengesell⸗ K. F Gaye *

9 35 . Tor D., ist durch Tod

aufgelöst worden.

1 1.

9 Gesellschaft Haftung. Durch ß vom 1. Septem⸗ Stammkapital um erhöht

d Stammeinlagen) kanntgemacht: Auf

er Höhe geleistet

weiteren Geschäfts⸗ rden. Nrokura ist Josefine Therese ist in

einem Geschäfts⸗

r 8aß⸗ erteilt an Heinrich

beschränkter Haf⸗

er gesellschaft

berg,

t ruhe. handen sellschafter

in Heidelberg ist Prokura erteilt

Abt Heidelberg: Kommandit⸗ fortgeführt Die Gesell hat am Februar 1930 be⸗ Persönlich haftende Gesell schafter sind Dr Engelberth Ehefrau, Guste geb. Ueberle in Heidel⸗ . Karl S Ehef Ueberle in Karlsruhe, K frau, Else geb. Ueberle in Heidelberg, Gertrud Ueberle ledig in Loheland bei Fulda, Hilde Ueberle ledig Karls⸗ Es ist ein Kommanditist vor⸗ Alle persönlich haftenden Ge⸗ sind nur Gemeinschaft 3 Vertretung der Gesellschaft be rechtigt. Dem Kaufmann Harro Stührck Die Prokura des Kaufmanns Fritz Ueberle in Heidelberg bleibt bestehen. Die Ge⸗ samtprokura des Kaufmanns Wilhelm Eschenauer ist erloschen. Auf Antrag der Beteiligten wird weiter gemacht, daß dem Kaufmann Wilhelm Eschenauer in Heidelberg allgemeine Handlungsvollmacht erteilt ist. Heidelberg, den 20. September 1930 Amtsgericht.

Geschäft ird als

Va 3

arl Lenz Ehe

s

1

l

f

Höxter. 58051

In das Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist bei der Firma „L. Herdtmann, Inh. Ernst Manegold jun., Höxter“, 17. September 1930 eingetragen: Firme

Amtsgericht Höxter.

Hohenlimburꝶ. In unser Handelsregister B ist a 15. September 1980 bei der unter Nr. 55 verzeichneten Firma „Vereinigte Draht⸗ und Federnfabrik, Vogtland & Riepel⸗ meyer“ zu Hohenlimburg eingetragen, daß der Geschäftsführer Bernhard Vogt⸗ land verstorben und an dessen Stelle dessen Witwe, Maria geb. Dommes, hier, zum Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Hohenlimburg.

Jever. ö. õd0ße] In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 224,

H. u. W. Kok in Wiarden, eingetragen

Gesellschafts⸗ August 1930 mit

des Unternehmens Export von Waren lsgeschäfte aller

tal: 20 000

sind Paul Fried⸗

und Eduard

ist der Gesellschaf⸗ sch aus der Gesell⸗ Die Firma ist ge⸗ Luttropp C Co. Schwartz und E. L. ilten Prokuren sind

Gesamtprokuristen

1 Hamburg. 58049

A Band IV

rma Hans Damm

Die Gesell⸗ Oskar Dem Kauf⸗

zur Firma E. A.

O⸗3

ᷓ. 5. 18: Die

geändert und

urch Gesellschafter⸗

und er⸗ delberger Neuesten 1930.

zur Firma Woh⸗

rag geändert

Durch Gesell⸗

tsvertrag geändert.

* Ka. Jeder Geschäfts führer ist alleinvertre⸗ Geschäftsführer: Dr.

Julius Josef Weil, Kaufmann, zu

worden: 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Jever, den 16. September 1980. Amtsgericht. Abt. II. Kirchen. - õd0õꝰ] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Patt u. Dilthey, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Betzdorf, fol⸗ gendes eingetragen worden: —ͤ Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. 4. 1959 um 40000 RM auf 80 000 RM erhöht. Kirchen, den 16. September 180. Das Amtsgericht.

Kreßk eld. . 58054 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen wogden: Unter Kr. 2184 bei der Firma Wil⸗ helm Baltes in Krefeld: Dem Werner Baltes in Krefeld ist Prokura erteilt.

Krefeld, den 16. September 1939.

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 49 bei der Firma Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft, Krefeld: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2A. Juni 1930 geändert worden.

Unter Nr. 803 die Firma Deutsche Edelstahl werke Akttiengesellschaft, Krefeld. Der Betrieb, die Neueinrich⸗ tung und der Erwerb von Werken zur Herstellung von Edelstahl und von Er⸗ zeugnissen aus Cdelstahl, mithin die Cdelstahlerzeugung und verarbeitung,

/

allgemein die Unternehmung von werbebetrieben und die Vornahme damit zusammenhängenden n geschäften aller Art. Die Gesellschaft darf zur Erreichung dieser Zwecke andere industrielle oder Handelsunter⸗ Zwecke verfolgen, erwerben, errichten oder sich an ihnen beteiligen. Stamm⸗ kapital: 30 Millionen Reichsmark. Vor⸗ stand: Direktor Dr. Karl Hauck in Hilden, Direktor Dr. Heinz Gehm in, Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1926 festgestellt. Durch spätere Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen sind die S5 1, 2, 5. 6, 15, 16, 17 Abs. 2 geändert und die s§5 24. 25 neu angefügt. Die Gesellschaft wird gesetz⸗. lich vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Stellvertretende Mitglieder des Vorstands stehen in der Vertretungs⸗ befugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Jeder Prokurist ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Krefeld, den 13. September 1930. Amtsgericht.

gunsten der Verbraucher Das

einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Die berechtigt,

schäftsführer zu Hermann Bekanntmachungen der Gesellschaft

Reichsanzeiger“ bekannt;! mersheimer Tagblatt“ in Germersheim.

Leipzig.

Wilhelm helm Frenzel ist infolge Ablebens am als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ Die mann Gustav Moritz Wilhelm Frenzel ist erloschen. in Leipzig ist Inhaber

Venditor Verkaufskontor der

niederlassung:

nehmungen, die gleiche oder verwandte Gee hschaft auch

Lauda u- Efalz.

ei ngetrage

in Germersheim. 1. August 1930 r 195

er

Septembe

nlernehmen

irt 1 ** rleichterung schwer daniederliegenden landwirtschaftlichen Betriebe,

r die Ermöglichung der Versor Bevölkeru/ mit preiswerten Er⸗

des Ab⸗

19 2

zeugnissen der Landwirtschaft und die Verringerung der

großen

Preisspanne und an

Erzeuge 8

2

wischen Vander 3u⸗2

Slamm⸗

apital beträgt 200090 RM Wenn

mehrere Geschaftsführer bestellt sind, so

vird die Gesellschaft⸗ durch zwei Ge— chäftsführer Gemeinschaft oder in Gemeinschaft

Sesellschafterversammlung jedoch einem der mehreren Ge⸗ Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Als Geschäftsführer ist Humm, Landwirt in Herx—⸗ Landau i. d. Pf., bestellt. Die

er⸗ „Deutschen das „Ger⸗

eim bei

durck und

olgen nur den

durch d. Pf., 20. Septbr. 1930.

Amtsgericht.

Landau i.

Onde g] 58055

ein⸗

In das Handelsregister ist heute

getragen worden:

Firma

Wal⸗

betr. die Leipzig:

Blatt 12051, Frenzel in

1. auf

2. an Hatt 11817 Hir. die

Firma Grundstücksverwertungs⸗Ge⸗ 58050 sellschaft „Saxonia“ mit beschränk⸗ st am ter Haftung wegen:

schäftsführers richtig heißen: Cappeller.

in Leipzig: Von Amts Familienname des Heinrich Capeller

Ge⸗ muß

Der

3. auf Blatt 18 459, betr. die Firma Bachstein C Engel in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind der Kaufmann Georg Walter Bachstein und der Kürschner Gerhard Walter Lothar Engel, beide in Leipzig, bestellt. Die Prokura von Johannes Fritz Schmidt ist erloschen

4. auf Blatt 26 336, betr. die Firma Gerhard & Hey Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Firma der Zweigniederlassung lautet künftig: Gerhard C Hey Aktiengesellschaft Filiale Leipzig.

5. auf Blatt 26 666 die Firma Beerdigungsanftalt Seimkehr“ Leip⸗ zig⸗ Lindenau Arno Klotz in Leipzig (Merseburger Straße 81). Wilhelmine Marie verw. Klotz geb. Flasche in Leip⸗ zig ist Inhaberin.

6. auf Blatt 23 246, betr. die Firma Willy Dörffel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen

J. auf Blatt 24 345, betr. die Firma Willy Becher C Co. Vertrieb patentierter Neuheiten in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach Berlin verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B., am 19. September 1930. Læipæiꝶ. 1658056

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 850, betr. die Firma

gihei⸗ nisch Westfälischen Sprengstoff Ak⸗

tiengesellschaft Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Leipzig, Zweig-⸗ Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier er⸗ loschen.

2. auf Blatt 21 008, betr. die Firma Walter Nicolet in Leipzig: Die Han⸗

delsniederlassung ist nach Rötha verlegt

worden, weshalb die Firma hier in Weg⸗ fall kommt. .

3. auf Blatt 26 013, betr. die Firma lebersee⸗ Rauchwaren⸗Kommission

die Verwertung aller Erzeugnisse fa geen g sj, n n e, e, pon tung in Leipzig: Durch Beschluß der Ge⸗ Handels sellschafterversammlung vom 11. eß⸗

tember 1930 ist der S VII des Gesell⸗ schaftsvertrags weggefallen; der 5 VIII hat die Nr. Vll erhalten. Der Eintrag,

ß jeder der beiden Geschäftsführer die in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten darf, ist weggefallen. Georg Geronimus ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

4. auf Blatt 23 169, betr. die Firma Seid Co. Inhaber L. Seid u. B. Weiser in Leipzig: Die Gesellschaft ist

aufgelöst und die Firma erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 19. September 1930.

Läbanm, Sacheemmem. 58057

Im Handelsregister ist eingetragen worden: a) daß die auf Blatt 419 des Stadtbezirks eingetragene Firmg Lö⸗ baelier Saudelsmühlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu. in Löbau nach beendeter Liquidation er= loschen ist, b) bei der auf Blatt 24 für Weißenbe rg verlautbarten Firma. S. Krebs in Weißenberg, daß die Firma dieser Zweigniederlassung erloschen ist. Amtsgericht Löbau, 19. September 1930.

an d

* 42

m . 266 66 4 an,, 26 J

.

.

3

883

uw J.

2

222

83 *