1930 / 225 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 224 vom 25. September 1930. S. 4.

Wittenberg, Bz. Halle. 158448] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Pietsch⸗

mann jr., alleinigen Inhabers der Fa. n

Karl Petrick Nachf. in Wittenberg, wird aufgehoben, da der in dem Vergleich? termine vom 25. Juli angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- schluß bestäͤtigt und der Schlußtermin abgehalten ist.

Wittenberg, den 19. September 1930.

Das Amtsgericht. Wittstock, Dosse. ; Stonturs verfahren.

Das Konkursverfahren ü mögen der Frau Hannchen Trudchen Müller in Firma H. T. Müller Seifen⸗ handlung in Wittstock a. D., wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wittstock, den 18. September 1930. wt s gericht ẽp nls e richt. 5s8450] Wolmirstedt, Bez. Magdehb.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Löwenthal in Wolmirstedt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wolmirstedt, 22. September 1930.

Amtsgericht.

Breslau. 58453 Ueber das Vermögen der Frau Bertha lorny geb. Heintze (Inhaberin der gerichtlich nicht eingetragenen .Malorny, Kurz⸗, Weiß⸗ und aren) in Breslau, Opitzstr. 17, t einer Zweigniederlassung Gräb⸗ ener Str. 106, ist am 20. September . 17* Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Max Gold⸗ schmidt in Breslau, Schillerstr. 28, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 13. Ok⸗ tober 1980. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ richt in Breslau, Museumstr. 9, Il, 8e. 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 V. X. 57 / 80.) Breslau, den 20. September 1990. Amtsgericht.

** 6 122

**

75 6

*

4 O

* 9

**

Breslau. ; 568454 Ueber das Vermögen der Ostdeutschen Textilgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Breslau, 66 11 33 n,, , . Sally Levi in Bres⸗ u, Viktoriastr. 63), ist am 20. Sep⸗ tember 1930, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur g,, des Kon⸗ kurses fan worden. Der Bücher⸗ e Max Wagner in Breslau, Am Rathaus 11112, ist zur Vertrauens⸗ rson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 20. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bres⸗ lau, Museumstr. 9, II, Zimmer 209g, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 20. September 1930. Amtsgericht. (42 V. N. 46/30.)

Eumzlanm. 58455 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Peritz in Bunzlau ist am 19. September 1930, 1630 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursez eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Paul Pfeiffer in Bunzlau ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 13. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Bunzlau, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 19, zur Einsicht der teiligten niedergelegt. Amt gericht Bunzlau, 19. Septhr. 1930.

Charlott enbur. 58451 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bankiers Heinrich Vasch, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Pasch, Berlin W. 62, Witten⸗ bergplatz 1 (Bankgeschäft), ist am 23. Sep⸗ tember 1980, 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson; Dr. jur. Felix Schnee- balg, Berlin W. 8, Französische Str. 8. Vergleichstermin am 21. Oktober 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 2654, II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Charlottenburg, den 23. Septbr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18. 186 V. N. 21. 30.

Görlitz. 58456 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Artur Schlesinger, Inhabers der Firma

Autoschlesinget in Görlitz. Berliner

1930 um gi Uhr, Jimmer 13. Der Antrag nebst Anlagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle 1 15. V. X. 15s50. Görlitz den 22. September 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hamburxæ. 58457

Ueber das Vermögen des Architekten. Diplomingenieurs Hans Rudolf Rein⸗ hard Düwel, wohnhaft und Geschäfts⸗ lokal: Am Markt 36, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 20. Sep⸗ tember 19390 um 11 Uhr 28 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 16. Oftober 1930, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Samburg. Anbau des Ziviljustizgebäudes, Sievekingplatz, JI. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, II. Stock, Zimmer Nr. 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 58458

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Julius Möller, alleinigen Inhabers der Firma W. Möller, wohn⸗ haft: Hamburg, Beneckestraße 24 Erdg. , Geschäftslokal: Hamburg, Große Blei⸗ chen Nr. 31, Geschäftszweig: Juwelen⸗ kleinhandel, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs verfahren am 22. September 1930. 14 Uhr 52 Min, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt wor⸗ den: 1. Direktor Jokob Meyer, Ham⸗ burg, Hallerstraße 64, und 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Rudolf Magnus, Hamburg, Gerhoffstraße 2. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 16. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg Anbau des Zivihjustizgebäudes, I. Stock. Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Jäahstadt. 58459

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Kurt Anger, alleinigen Inhabers der ö eingetragenen Firma

J z Nerelent --= ede rgelieg;

.A. Anger Sohn (Möbelfabrik) in Jöhstadt wird heute, am 22. September 1930, vormittags 109 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 22. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Vertrauensperson: Herr Geschäftsführer Fritz G. R. Müller in Annaberg, Buchholzer 66. 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ . zur Einsicht der Beteiligten aus.

mtsgericht Jöhstadt, 22. Sept. 1930. Kassel. 58460

Vergleichsverfahren.

Ueber das ,, . des Kaufmanns O. M. Hamann in Kassel, Hohenzollern⸗ straße 88, ist am 22. September 1930, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heer⸗ mann in Kassel ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Oktober 1930. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der . niedergelegt.

Amtsgericht, Abt. J. Kassel.

Königsberg. Pr. 58461 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Potempa & Co., hier, Friedländer Torplatz 11/183, ist am 26. Sep⸗ tember 1930, 10,39 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Radke hier, Fran⸗ zösische Straße 12/13. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Sonnabend, den 18. Oktober 1930, 9 Uhr, Zimmer 133. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Lörrach. 68462 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Krös & Botzenhard, Papier⸗ und Bürobedarf G. m. b. H. in Lörrach, wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Wilhelm Schtwvind, Kaufmann in Lörrach, Graben⸗ straße Nr. 2. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Diens⸗ tag, ven 21. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11“ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 20. An⸗ trag nebst Anlagen und das Ergebnis

Straße 46, 1 am 22. September 1930. 18 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperjon: Erich Janco⸗ vius in Görlitz. Termin: 17. COriober

der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht⸗ nahme niedergelegt. Lörrach, den 2. September 1980. Bad. Amtsgericht. II.

Mörs. 58463

Ueber das Vermögen des Tiefbau⸗ unternehmers Wilhelm Weyand in Somberg⸗Niederrh., Schillerstr. 27, wird heute, am 15. September 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. ermin zur Ab⸗ stimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. Oktober 1990, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. R des hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Auktionator Peter Sonnen in Mörs, Uerdinger Straße 68, bestellt.

Mors, den 15. September 1930.

Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. Am 22. September 1930, vorm. 9 Uhr 30 Minuten, wurde über das Vermögen der Firma Josef Krapp, Kurz⸗, Weiß- und Wollwarenhandlung in München, Schwanthalerstr. 43, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Karl Roeßle, geld g wer d. B. Gläub. Schutzverb. in München, Neuturmstr. 1, bestellt. Der Vergleichs termin ist bestimmt auf Montag, 20. Oktober 19890, vorm. 2 Uhr, im Geschäftszimmer 72511, zrinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München. u diesem Termin werden die Betei⸗ ligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichwerfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741 IV, Prinz- Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichagerichts

München.

58464

VYVeuleälln. 58452 ANeber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Singer, Berlin-Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 8, ist am 29. Sep⸗ tember 1930, 101 Uhr, das Vergleichs—⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Oskar Gans, Berlin⸗Charlottenburg, Pestalozzistr. 10, ist zur Vertrauens-

rson ernannt. Termin zur Verhand- ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 21. Oktober 1980, 11. Uhr, vor dem Amtsgericht, Berliner Straße Ur. 65/69, Zimmer Rr. 70, anberaumt. Der . auf Eröffnung des Ver⸗ er, nebst seinen Anlagen und das ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neukölln, den 23. September 1980.

Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

24. V. N. 81. 30.

Veustadt, Haardt. 58465 Bekanntmachung.

Mit Gerichtsbeschluß vom X. Sep⸗ tember 1930, nachm. 4 Uhr, wurde über das Vermögen von 1. Adam Disson, Weinkommissionär und Weinhändler in Veustadt . d, Haardt, Alleininhaber der

irma gleichen Namens, . Magz GHastler, e, . für Beleuch⸗ tungsartikel in Neustadt a. d. Haardt, Mandelgasse M, das Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleich stermin bestimmt auf. Freitag, den 10. Oktober 1950, nachm. 4 Uhr, in Sachen Disson, und nachm. 5 Uhr in Sachen Gaßler, je im Sitzungssaal des Amtsgerichts Neustadt a. d. Haardt, Zimmer Nr. 26. Die An—⸗ träge auf Exöffnung der Vergleichs= verfahren nebst ihren Anlagen und die Ergebnisse der weiteren Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten hier, Zimmer Nr. 7, auf. In Sachen Disson ist Herr Rechtsanwalt Dr. Krauß in Neustadt a. d. Haardt als Vertrauens⸗ person bestellt.

Neustadt a, d. Haardt, den 23. 9. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vergl. Ger.

Offenbach, Main. 58466 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der 6 Mühlfelder & Lotz, Fabrik feiner Leder⸗ waren in Offenbach a. Main, Louisen⸗ straße 77, ist am 18. September 1930, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses 2 worden. Per Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Eulau in Offen⸗ bach a. Main ist zur Vertrguensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 16. Oktober 1930, vorm. 194 Uhr, vor dem Amtsgerichl in Offenbach a. Main, Zimmer Rr. 76, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach a. Main, den 18. g. 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Hain. 58467] Vergleiche verfahren.

Ueber das Vermögen des Alfred

eeder, Fabrik feiner Lederwaren zu

ffenbach a. Main, Straße der Republik 73, ist am 13. September 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon- kurses affen worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Heß in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleich vorschlag ist auf Donnerstag, 16. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Offenbach a. Main,

Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Offenbach a. Main, den V. 9. 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Peniꝶ. os 68 Zur Abwendung des über das Vermögen der offenen andels⸗ gesellschaft in Firma Carl Kuntze Ge= schirr⸗ und Sattlerwarenfabrik in Penig, Schloßplatz, wird heute, am 22. Sep. tember 1930 nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche de, eröffnet. Vergleichstermin am 20. ober 1990, nachmittag 2M Uhr. Vertrauensperson: Herr Gescäftsführer Fr. G. Müller in Annaberg, Buchholzer Str. J. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Penig, 22. September 1930.

sehäünau, Schwarzwald. os 66)

Ueber das Vermögen der Firma Max Fräulin in Zell, Hane; Max Fräulin, Fer ne gs in Zell, wurde heute, nachmittags 115 Uhr, das Vergleichs . zur Abwendung des Kon- kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Kaufmann Eugen a . in Schönau im Schwarzw. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs

dorschlag ist auf Samstag, den 18. Ol- 5

tober 1 vormittags 10 Uhr, in den Rathaussaal Schönau im warzwald bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Der gleich s versachremnz seine Unter lagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der unter. zeichneten Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Schönan im Schwarzwald, 20. 9. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

stolp, Pomm. 68470

Vergleichsversahren. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ernst Grohmann in Stolp, Küsterstraße 46, wird heute, am 20. September 1930, 11,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp, Reitbahn 1, wird zur rtrauensperson ernannt. Zu Mütgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. Pro⸗ kurist ax Gruhlke, 2. Kaufmann Alfred Neipert, 3. Kaufmann Franz 1 Kranitzli, 4. Tischlermeister

ax Brunke, 5. Töpfermeister Oskar Kayser in Stolp. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Oktober 193690, 1 1. vor dem unten bezeichneten Gericht, Wasser⸗ e. 18. Zimmer 2, anberaumt. Der ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle 5, Zim= mer 26 zur Einsicht der , e. aus.

Schriftliche uf nnn ng, ist zuläffig, sie Br 8

muß bis zum Schluß bstimmung dem Gericht zugehen. Stolp, den 20. September 1950. Das Amtsgericht. Westerstede. 68471) d, wer rr, , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Leonhard in Aug feng, alleinigen Inhabers der Firma J. W. Leonhards in Augustfehn, wird heute, am 19. September 1930, vorm. 101 Uhr, das Vergleichwerfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ge worden, i' le hrhe der an dem Ver- fahren beteiligten Gläubiger, die zu⸗ gleich mehr als die Hälfte der Gesamt⸗ summe der von dem Vergleich be- troffenen Forderungen darstellt, jedoch mit der r feng es Verfahrens ein⸗ verstanden ist. Der Bücherrevisor Fr. Griffel in Oldenburg wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt., Ein Gläubiger ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ borschlag wird auf Sonnabend, den 4. Oktober 1930, Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Westerstede, den 19. September 1930. Amtsgericht. Abt. II.

658472

, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Ebeling, ,

Bachstraße 80, Alleininhabers der Firma Richard Ebeling, ebenda, Eisenwaren⸗ handlung, ist am 20. September 1930, Il, 05 Uhr, das rig,, zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Eduard Petrick, W. Elberfeld, Distelbecker Straße 14, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 23. Ok⸗ kober 1950, 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 106, an⸗ beraumt. Amtsgericht Wuppertal Elberfeld. Abt. 18.

Herlin. 68478 Das Vergleichsverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Felix Hop⸗ witz, Alleininhabers der Firma Felix Horwitz, Baumwollwarengroßhandtung, Berlin C. 2, Vischofstr. 25, ist ani 19. September 19650 nach Bestätigung des Vergleichs n, , . worden, Geschäftzstelle bes Amtsgerichts Verlin Mitte. Abt. 164.

Rrandenbrrg, Havel.

Das Vergleichsverfahren . Vermögen der 9 Dandel gesel schaft in Firma A. W. E. Gu om . * —— 6 2 Havel) ist na tätigung rglei 2. August 1980 aufgehoben. ha dan

Brandenburg (Havel) den 3 8 1999

Amtsgericht. = J. V. N. i059 *

Breslam. 8 ny Das Vergleich werfahren über da Vermögen des Kaufmanng, Hermann Sachs in Breslau, Gaxtenstr. B um Neue Graupenstr. 11, ist nach Bestatz. ke een, , ur u ute aufge ren, n ven, e, mugeheza Breslau, den 19. September 1930, Amtsgericht.

Rreslan. löse Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Salo Redlich in Breslau, Antonienstr. R / 8s, in Fa Salo Redlich jr. in Breslau ist nach Bestätigung des angenommenen Ver— gleichs durch 6 von heute au. geg en worden. J . N. 44 / 39) reslau, den 2. Seytember 18950 Amtsgericht.

Presden. 68m

Das Vergleichsverfahren über daz Vermögen der offenen K Sa yon Sprechmaschinen⸗ Vertrieb Poppe ggel in Dresden A,. Dürerplatz l wird eingestellt. Die Eröffnung del Konkursverfahrens über das Vermögen de a , Schuldnerin wird ab⸗ gelehnt.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 13. September 1930.

pe, gn ichs verfahr 2 8 Verglei rfahren zur n⸗ dung des Konkurses über hah Vermögen des Sattlers und Lederwarengroßhänd⸗ lers Ernst Richard Hensel in Dresden, Serrestr. ö, ist nue mit der Bestãti⸗ gung des im Vergleichstermin von 19. September 19399 angenommenen Vergleichz durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 28. September 190.

Hęinsberg, Rheinl, õd C n n dem Vergleichsverfahren z Abwendung des Konkurses über des Vermögen des Schuhfabrilanten Kan Heinrichs zu Busch b. Ratheim wurde der Beschluß verkündet: 1. Der am 12. September 1980 angenommene Ver. gleich wird bestätigt. 3. Das Vergleichs.

verfahren wird , , . insberg, den 19. September 19860 8 Amtsgericht.

HR enæingen. ..

Das Vergleichsverfahren über de

Vermögen der 363 If Oertle, Mo äft in

e e ,, . 6 im, rtle in olzheim,

wurdẽ heute, zugleich mit der Beftät⸗ gung des d , n,. Ver · 4 .. oben. Kenzingen, den

Sept. 1950. Bad. Amtsgericht. München.

bõdtdll Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Conrad, Krauth u. Co., offene Handelsgesellschaft München, 1 ndlung, Schillerstr. 11, ist am 15. ptember 1950 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München.

ole . s Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Walter Hübner, Gertrud geb. Hück, in Drolshagen i. Westf. Manufakturwaren. einzelhandel), wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. August 193 angenommene Vergleich bestätigt ißt, aufgehoben.

Amtsgericht Olpe, den 9. August 1980.

ga ker; 56 Das Vergleichsverfahren zur Abtwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Emmg derm. Uhlig, Inhaberin der Firma Edmund Uhlig in Lausa, ist zugleich mit der Be= stätigung des im Vergleichstermin vom 19. September 19 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Radeberg, 19. Sept. 1850, Hmeiehenhraeh, gehles. SS Das Vergleichs verfahren zn Ab wen dung des J, . über das Vermögen des Hausierers Paul Weitz in Langen bielau ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs ee n J. V. N. 13/50. Reichenbach Eulengebirge), 183. 5. 1630. Amtsgericht. Wu npertal-EIHerf eld. bs Das Vergleichsversahren über do Vermögen des Brogisten Artur Heiser,

Wuppertal Elberfeld, Kipdorf *. Allein in . der Firing Heiser & IJleumgrt Wüuppertal⸗Elberfeld, ist infolge * stätigung des in dein Bergleichttermin bom 15. September 1930 angenommenen Vergleichs am 16. September 1950 aus⸗

gehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 18.

Sägen gestellung für Kehle ee, tember 155: a fr, ee 20 9)! Wagen, nicht

2

Deutscher Reichsanzeiger

Freußischer Gtaatsanzeiger.

ugspreis viertel jãhrli * ungen an, in Berlin

1 Erscheint an 1 Wochentag abends. SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Sie werden nur gegen ; Sie einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573.

9 Gear. Alle Postanstalt ür Selbstabholer auch die Yer n

inzelne Nummern kosten 30 „a, einzelne Beilagen kosten 10 c. Einze bar oder vorherige Einsendung des Betrages

t

7

Geschãfts

einer ö.

Anzeigenyreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo t, espaltenen Einheitszeile 1,5 4M. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8SW. 48, Wilhelmstraße 32. Dr sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Alle Druckauftrãge

h vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Freitag, den 26. September, abends. Poftschecrtonto: Berlin 4621.

1939

r. 225. Reichs bankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. emungen ꝛec. ardnung über Einfuhrscheine. der Schund⸗ und Schmuctschriften. Preußen.

eige, betreffend die Ausgabe der Nummer 32 der Preußischen Hesetzsammlung.

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Reichsbahndirektor Max Leibbrand, Mitglied der ytberwaltung der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in Berlin, zum Präsidenten der Reichsbahndirektion Essen ernannt

den.

Verordnung über Einfuhrscheine. Vom 25. September 1930.

Auf Grund des Artikels 5 III des Gesetzes über Zoll⸗ herungen vom 15. April 1930 (RGBl. J S. 131) wird

ordnet, was folgt:

§1.

Anmeldungen zur Ausfuhr von Weizen, Spelz, Gerste, Buch⸗ weizen, Syeisebohnen, Erbsen, Linsen, Futter. (Pferde usw.) Bohnen,

Lupinen, Wicken, Müllereierzeugnissen aus

Roggen, Buchweizen und

Hülsenfrüchten sowie von Rind- und Schaffleisch der Tarifnr. 1098, frisch, gefroren oder einfach zubereitet, mit dem Anspruch auf Er⸗ teilung von Einfuhrscheinen, sind mit Wirkung vom 3. Oktober 1930 an nicht mehr zulässig.

§2

Bei der Ausfuhr der nachbezeichneten Waren ist mit Wirkung vom 3. Oktober 1930 an der Wertbestimmung des Einfuhrscheins bis auf weiteres für einen Doppeljentner der zu den ausgesührten Er⸗

zeugnissen verarbeiteten Ware zugrunde zu legen: a) bei Müllereierzeugnissen aus Weizen und Spelz.

6-0 RM,

b) bei Malj aus Weizen und Spelz oder Gerste sowie bei Graupen, Grieß, Grütze, aus Gerste

§83

dehl und Flocken

c) bei Müllereierzeugnissen aus Hafer... ....

S, RM, 8. RM.

In der Einfuhrscheinordnung vom 1. April 1930116. August 1930 Reichsministerialbl. S. 133)/(Reichsministerialbl. S. 522) ist mit irkung vom 3. Oktober 1930 an in a) unter h „15 RM in 650 RM,

b) unter i 12 RM“ in 8 RM, o) unter E 10 RM“ in ‚8 RM..

Berlin, den 25. September 1930.

Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Schiele.

24 Abs. (1) Nr. 2 zu andern:

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

. Aktenzeichen Entscheidung

Bezeichnung der Schrift

Verleger

Bemerkungen

ö Prüfnr. 108 O.-P-St. Leipzig

vom 25. 9. 1930

„Die Insel', Das Magazin der Einsamen. 5. Jahrgang Nr. 1, 2 und 3, außerdem

die Druckschrift als solche auf die Dauer

von 12 Monaten O. ⸗P.⸗St. Leipzig vom 25. 9. 1930

Leipzig, den 25. September 1930.

h Prüfnr. 109

Serualerregung und Sexualbefriedigung' von Dr. med. Wilhelm Reich

Verlag Friedrich Radszuweit, Berlin, oder

Martin Radszuweit, Berlin

Der Leiter der Oberprüfstelle. J. V.: Dr. Fab ian.

Münster⸗Verlag, Wien

Ablauf der Frist 27. 9. 1931

Preußen.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32 t Preuß ischen Gefetzsammlung enthält unter t. 13 535 die Verordnung über die Aenderung von Gerichts⸗ ren im rheinisch - weslfälischen Industriegebiet, vom 10. Sep- ber 1930, und unter

Nr. 13 536 die Verordnung über die Lockerung der Wohnungẽè⸗

at bei Pförtner, ufw. Wohnungen, vom 10. Sep⸗

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM. r Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin N Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 26. September 1930. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Der finnische Gesandte Wuolijoki ist nach Berlin zurück⸗ und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder äber⸗ mmen.

zesundheitswesen, Tiertrankheiten und Absperrungs⸗ mas regeln.

Das Grelösch en, der Maul- und Klauensenche em Schlacht, und Viehbof in Brgunschweig am 21. Sep i Und vom Schlacht, und Viebhof in Bresden am 24. Sep⸗

1930 amtlich gemeldet worden.

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 26. September 1930. Koks und Briketts am

Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte 561 laut Berliner Meldung des

W. T. B.“ am 26. September au

auf 100, 5 4A)

für 100 kg.

100 759 4 (am 25. September

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires . Canada.... stanbul ....

Uruguay... Amsterdam⸗ Rotterdam .

werpen .. Bucarest ... Budapest .. Danzig....

elsingfors .. Italien 5... Jugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und

devrjavik Ibland) .

Sofia Spanien.... Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval

Estland). .. Wien

1 ap. ⸗Pes. I kanad.

1 Müreis

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengo 100 Gulden 100 finnl. A6 100 Lire

Il00 Dinar

100 Litas 100 Kr.

l00 Escudo

100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres.

z 100 Lepa

00 Peseten 100 Kr. 100 estn. Kr.

looQ Schilling

Geld 1,496 4,200

orb ed ob zh zz

0437 3 407

16g 2 d. i]

od 76 24195 73. 46 i 1M h5bs I Hr h 25 4156 11250

18, 8a 112 35

16 165

2466

92,3 80, 80 81.385 3 35 44,96

112,69

111,83 b9, 20

26. September

Brief 1,498 4,208

og ah S4 20 43

1965 4, 2045

0439 3, 413

169, 5. 15

os v9h 2457 73 h] ol 6 10 55 22 61h 4? 41 ga 1252

18,83 112,47

16,505

12, 476

9249 0 g6 gl bab 3645 ab 6d

112,9

112,96 b9 32

25. September Geld Brie

1,507 1,511 4199 4,207

2078 2,082 20, 90 20, 94 20, 387 20,427

4,195 4,203

438 0, 449

3, 427 3,433

169, 16 169,50 5445 3455

os, 465 58, 585 2457 2561 75 47 753 56 sl 5J 316 lo 557 10577 21.575 226015 7436 7,144 41 865 4194 1226 11245

18.83 1837 1173 235 112.45 16 A565 16 505 17455 124175

9227 92,45 57 S6 98 ol J55 Si os 365g 35046 go 0 46. 10

112.69 112,91

111,85 11297 hö. 205 59, 325

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold ⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische .. Englische: große 1E u. darunter Türkische .... Belgische ... 100 Belga Bulgarische .. 100 Leva Dänische .... 100 Kr. Danziger. ... Estnische .... Finnische Französische .. Hollandische .. Italienische: gr. 100 ire u. dar. ,. x ettlãndische .. Litauische . Norwegische .. Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei 190 Lei unter 5900 Lei 100 Lei Schwedische . 100 Kr. Schweizer: große 100 Fres. 100Fres. u. dar. 100 Fres. Spanische .. 100 Tschecho slow. 000 u. 1000 R. 100 Kr. 00 Kr. u. dar. 100 Kr. Ungarische ...

100 Fres. 100 100 Lire 100 Lire

100 Latts 100 Litas 100 Kr.

U türk. Pfd.

100 Gulden 100 estn. Kr. lO finnl. A6 ulden

100 Dinar

100 Schilling 100 Schilling

eseten

100 Pengö

25. September Geld Brie 20,58 20 66

Te M26 4216 4236 iss 166

26. September Geld Brie 2058 20, 866

T2 26

4225 4245 4264 4224 His 1,45 als G4a38 1174 4194 20 39 20 47 26 . 565 70, 4465

8 38 5850

112, 0s 112,52 S1, 29 81,61

1048 1052

i644 16,55

los. 24 1585.97 22 55 22. 15

237,17 7720

al 7415

20 163 36 12

20 363 263

58, 30 112,05 81,29

58, 54

1737 6

16, 450 16,6515 16s 11 16975 2203 23, i 37 17 77 26

74s 755

UZI o J

112,05 59, 12

. 596 32

112, 08 59. 08d

2,47

112573 oJ, 65 51. b6 44 66

12,42 12.415 73, 22

2, 49

113, 7 112.68 ol, 94 Sl 5] 51 85 Si 6 14. 34 1456

12 45 12542 13475 17,17 73.57 *

mittel. Notiert durch öffentlich Industrie⸗ und

braucherschaft. e 42,00 bis 49,00 A,

29, 00 bis 31,00 46, Weizen 49,00 M, 0900 Weizenme

feinste Marken, kleine —— bis 4.

gh. 00 MSS, Kartoffelmehl.

Pflaumen S0 / go

bis 345,00 S, Rohkaffee,

is 53, 00 M, Gerstengrütze 38,99 bis 44,00 g, Safergrũtze, gesottene 46, 00 bis 47, 0 , M genmehl - 60 0

Speiseerbsen, Viktoria Riesen 43,90 bis mittel 46,50 bis ol, 0 M, Langbohnen, Linsen, kleine, letzter Ernte 40,09 bis b2, 90 , Linsen, mittel, letzter

Ernte 52,0) bis 64,00 4A, Linsen,

Berlin, 25. September. Preisnotierungen für Nahrung gs⸗ (Ein kaufspreise des Lebensmitteleinzel; handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

angestellte beeidete Sach verstandige der

Handelzkammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen⸗

Gerssengraupen, ungeschliffen, mittel 46.90 is 10,00 A, Haferflocken 43, 00 bis

rieß 44 00 bis 46. 00 M, Hartgrieß 47,50 bis . Z4. 05 bis N, 00 6, Weizenauszugmehl

in 1500 K- Säcken br. f. n. a3 G0 bis 47.50 , Weizenauszugmehl, km e. alle Packungen 47,00 bis 57, 00 4. Speiseerbsen,

Speiseerbfen, Viktoria 38, 90 bis 42, 00 , 48,00 M6, Bohnen, weiße, ausl. bd. 00 bis 72,00 4A,

letzter Ernte 64.900 bis

hh Makkaroni

superior N. H0 bis 30,90 ,

Därtgrieß ware, lose S6, Ho big gé, 0d 6. Mehlschnittnudeln, Lse 63.00 ᷣᷓ. 5 1, e,, ö g75 50 bis 127.00 M, Bruchreis 31,50 bis 33,00 , Rangoon - Reis, bis. 5

6 . alesenf⸗ 50, 00 bis 6,00 A. Java Tafelreis glasiert Is / M0 bis 68, 00 M, Ringäpfel, amerikan. extra choice 150. 00 bis 166 90 , Bosn. Pflaumen 90 / 1I00 in Originalkisten bis * **. Bosn. Pflaumen 90sioo in Säden bis “4, in Originalkisten packungen . Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenpackungen 74 00 bis 77.090 M, Sustaninen Kiuy Caraburnn P Kisten 78,00 big 86,00 4. Korinthen TCoice, Amalias 100 O0 bis M*, Mandeln, süße, coꝛrante, in Ballen I bis 234, C0 , Mandeln. bittere, conrante, in Ballen 236 00 bis 246 O0 M6, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,090 bis 240, 001, Kümmel, holl., in Säcken S5, 00 bis 2. 06 M, Pfeffer. schwarz, * gewogen 240 00 bis 270.0 Pfeffer, weiß Muntol. ausgewogen 285,

unglasiert 32 00 bis 37,00 ,

entsteinte bosn. bis , . 16.

6

Lampong, aus.

Santos Superior bis Extra Prime 364.00

is id. M0. e, FRtohka fer, Zentra lamerffaner aller Art 50. O9 bie * 6 00h Häöstkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 6000 . , Nöstkaffee, Jentralamerikaner aller Art 0,00 bis 730, 00, . glasiert, in Säcken 35,00 bis 38, 70 M, Röftgerste, glasiert, in Sãcken 37, 55 bis 41,00 16, Maltkaffee, glasiert, in Säcken be 00 big 54 * Kafkas, star5 entöit 166 69 bis 250, 00 ½ Kakao, leicht entõlt 2] 3 bis 300, 00 4, Tee, chines. T2, 06 bis 900,00 46, Tee, indisch 890. bis 1200, 00 , Zucker, Melis 5d. 00 bis 56,50 M, 56 00 bis 59g, 00 46, Zucker, Würfel 62,00 bis 69,00 , in 4 kg· Packungen 63,00 bis 66,00 , Zugersirux hell, 73, 0 bis ZG, 00 S, Speisesiruy, dunkel, in Eimern 60 00 bi Marmelade, Vierfrucht, in Gimern von 124 kg 70.00 bis a/ / in Eimern von 121 kg. onfiture in Cimern von 125 ke 146.00 bis 130, 00 , menmu in Gimern von 124 und 15 Eg 72.00 bis S, 00 , 1 Säcken 7,40 , , * 8 9.80 bis 13,00 4, Siedesalz in Säcken 19,80 bis , Sie de g is 5 M A, Bratenschmal in Tierces 144, 00 bis 145, 00 4A, Braten

bis 54.00 0

Zuder, Rafsinade Kunsthonig in Eimern 8 72,004, 76, 00 M., 84. 06 bis 90,00 , Erd⸗ flaumenmus,

alz in Packungen 13.00

er

2 * . . nimm 45 ö n J F 39 . ö ö . M

e , , r 2 rn, . . re n. n n n .

, , , , , n n n n mn, n, n , m , , ö n n r 8 ü * 8 e , n. 1 2 nnn.

2 *

ö

82

.