1930 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1930. S. 2.

Bilanz 1929. ;

Attiva. 1

Debitoren m. Banken und 710435

155 51

14 499 24 13 838 80 21 60116 Dad d

kassenbestand. . J Maschinen und Geräte. Verlust ..

. Passiva. Kreditoren Aktienkapital

7199 06

57 19906 Gewinn. Warenkonto.. 5 668 24 Verlust. Unkostenkonto 15 250,85 Gewinn u. Verlust 1928 12 018, 95 27 269 40 Tönis Vereinigte vorm. Russische Litörfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Fürstenberg (Mecklb.). 58231]. Spar- und Borschußverein Attien⸗ gesellschaft zu Großen⸗Linden. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Attiva. A ile, 10 511 Ausleihungen .... 171 114 Aufwertungsforderungen. 167 778 . 22 800 2 300

372 504 Passiva. Miene b? 509 Reservefonds . J 5 250 Rückstände für wertlos er⸗ klärte Aktien = 38312 Delkrederekonto .. 1189076 Einlagen. . 161 622 40 Aufwertungsfonds 135 531 67 Reingewinn ... 5 326 53 372 504 48 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . , Geschäftsunkosten ... 6 02890 Gezahlte Einlagezinsen . 11 293 50 d 5 326 53 22 648 93 21 550 35 560 55 538 03 22 648 93 Großen⸗Linden, 20. Sept. 1930. Der Borstand. Ludwig Keßler VII. Wilhelm Keßler J. os 5s5s.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM

Vereinnahmte Zinsen . Gewinn a. Wertpapiere Gewinn a. Zwischenzinsen

Attiva. Postscheckkonto . Hollandsche Disconteerings⸗

bank, Ausgleichskonto Kontokorrentkonto, Debi⸗ toren: Laufendes Konto 10 295,36 Kontraktkonto 7023,17 nen nm, Verlustvortragskonto 377 449,B 11 Verlust a. 1929 112 626,44

Gesamtbetrag

Passiv a. w Deutsche Bank J Kontokorrentkonto, Kredi⸗

toren: Laufendes Konto 101 753

Gesamtbetrag 608 659

Gewinn⸗ und Berlu strechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Auswand. RM ,,, 1882 , 8 5653 Büromaterialien... 456 Porti u. Telegrammspesen 1369

100 000

17318 1029

490 075 608 659

500 000 6906

, 5 274 , 27 590 Auskunftskonto. z Bankzinsen .. , Arbeitgeberanteile für Per⸗ sonalversicherung ... Rediskontspesen. .... Wechselstempelkosten . .. w Vortragsstempelkosten .. Inventarabschreibungen . Debitore nabschreibungen Bürvunkosten

347 503 0

Ertrag.

Hollandsche Disconteerings⸗

bank, Ausgleichskonto 100 000 w 11066 Provisionen ö 21 870 Wechselinkassospesen .. 1578 Diskontspesen .. 21186 Prozeßgewinne ... 828 Kw 52 000 Kreditorenforderungen:

Nachlaßkonton. Verlust aus 1929.

47 321 * 112 626

347 503

Berlin, im August 1930. Deutsch⸗Holländische Dis contbank A.⸗G. Der BVorstand. Sandgänger. Dr. Frey.

718 221 58082 *

Bilanz per

Artiva. R? 1. 83

Kasse, Bank, Postscheck..

Debitoren Warenvorrãte Maschinen 1.1.

Zugang 1929

iii n

Abschreibung

50 000 Grundstück und Gebäude

Abschreibung

Verlust u. Gewinnvortrag

1 Verlust 1929.

Passiva.

Aktienkapital. Hypothek .. Kreditoren.

Transitorische Posten

Delkredere ..

31. Dezember 1928.

709983 59 681 15 25 779 01

. 56 46 505, 20 509,40 10091, 70 56922 72932, 55

3 764,55 69 168

19 237 5575

22772

2490 1687 ——

ö 150 000 . 265 000 53 970 9708 1489

240 168

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen... Verlustvortrag 1. 1. 1929

Warenkonto. ö Verlustvortrag 1. 1. 1929

Verlust 1929 .

Verlustvortrag 31. I2. 1929

Nürnberg, 4. September 1930. bel⸗Metallschrauben⸗ Attiengesellschaft. Auf sichtsratsvorsitzender: Winterbauer, Direktor. Vorstand. Carl Göbel, Kommerzienrat.

55557 s.

Zukunft Lebensversicherungsbank Attien gesellschaft, Berlin W. 9, Frie drich⸗Ebert⸗Str. 2 / 3.1 Bilanz ver 31. Dezember 1929.

RM

125 030 13 856 2 19237 56

1658 124 136 609

19 237, 56 2277,22

21 514 158 124

Aktiva. Forderungen an die Ak-

tionüre Grundbesitz. Wertpapiere. Guthaben..

Gestundete Prämien

Außenstände

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Inventar und Drucksachen

U Passiva. Aktienkapital. . Prämienreserven und Prä⸗ mienüberträge

Gewinnre serve sicherten.

Rücklagen für Verwallungs⸗

für schwebende Versiche rungsfälle .

Guthaben d. Rückversiche rer

Sonstige Passiva ...

kosten Re serven

Gon mn,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Dezember 1929.

per 31.

RM

750 000 150 000 55 486 61 250 121 081 179 825

* .

1347 564

1000000

. 185 6201 der Ver⸗ . 26 052

55

17 000 25 16h o I5 öh oz 256765 1317 567 87

k

Einnahmen.

Ueberträge aus

. Prämien.. Nebenleistungen

sicherungsnehmer ...

Kapitalerträge

Vergütungen der Rilckver⸗

he,,

Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen aus selbst abgeschlossenen Ver⸗

sicherungen.

Rückversiche rungsprämien. Verwaltungskosten: a) Abschlußkosten

malige K.)

b) sonst Ve riballungskosten

c) Steuern u. Abgaben

Abschreibungen -. Verlust aus Kapitalanlager

(Kursverlust)

Prämienreserven und Prä⸗ miennbertrige

Gewinnre serve sicherten ..

Sonstige Ausgaben ...

Gewinn ..

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. September 1930 ist in den Aufsichtsrat gewählt worden Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. W. Kühn, Berlin W. , Tauentzien⸗ straße 3. Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren Oberbürgermeister Geheimer Rat Adolf Wächter, München, Ismaningerstr. 11a, und Kom⸗ merzialrat Kuno Weißer, Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Davoser Straße 7 / 8.

8.

Berlin, den

Zu kunft, , nn anvant ke . s er

RM 9

208 802 04 280 583 79

dem Vor⸗ der Ver⸗ 5 059 20 w 8 569 63 298 444 96

S0l 459 62

26 623 173 576

(erst⸗ 207 681 79 345

öffentliche 17749 80 000

. 2072 13865 620 95 der Ver⸗ J 26 0652 123085 2 50705

Sor JJ s?

10. September 1930. aft.

orstand.

99 de. 1 1

Mars⸗Werke A.⸗G. , Nüůrnberg⸗Doos.

I. Bekanntmachung. Kapitalsherabsetzung.

Die 32. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. Juli 1930 hat zwecks Beseitigung einer Unter⸗ bilanz sowie Ermöglichung von Abschrei⸗ bungen und nach Einzug von nom. RM 116 0900, im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlicher eigener Stammaktien und von nom. RM 51 000, Stamm⸗ aktien der Gesellschaft, die von dritter Seite kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, die Herabsetzung des noch ver⸗ bleibenden Grundkapitals von Reichs⸗ mark 1813 0990, (eingeteilt in RM 1800000, Stammaktien und RM 13000, Vorzugsaktien) auf RM 463 000, durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis 4 : 1 beschlossen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen in Begleitung eines nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses bis zum 28. Dezember 1930 einschließlich

in Nürnberg: bei der Darmstädter

und Nationalbank K. G. a. A. Filiale Nürnberg, bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Otto Hirsch K Co. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von

a) 290 Stammaktien über je nom.

RM 690, werden 3 neugedruckte Stammaktien im Nennbetrag von je nom. RM 100, und von

b) 4A Stammaktien über je nom.

RM 100, eine neugedruckte Stammaktie über nom. RM 1090 ausgehändigt.

Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbe⸗ trägen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, sofern die Aktien an den ständigen Schaltern der obigen Stellen eingereicht werden. Anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einxeichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 28. Dezember 1930 einschließlich bei einer der genannten Stellen eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl

nicht erreichen und die uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Nürnberg, den 22. September 1930.

Mars⸗Werke A.⸗G.

Männlein. ppa. Gottschalk.

S223]

Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos.

Bekanntmachung.

Die 32. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. Juli 1930 hat zwecks Beseitigung einer Unter⸗ bilanz sowie Ermöglichung von Abschrei⸗ bungen und nach Einzug von nom. RM 146 09090, im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlicher eigener Stammaktien und von nom. RM 54 0900, Stamm⸗ aktien der Gesellschaft, die von dritter Seite kostenlos zur Verfügung estellt wurden, die Herabsetzung des noch ver⸗ bleibenden Grundkapitals von Reichs⸗ mark 1813 0990, auf Reichsmark 163 0090, durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 4: 1 beschlossen.

Nachdem der Zusammenlegungsbe⸗ schluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft gemäß 289 H.-G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Nürnberg, den 22. September 1930.

Mars⸗Werke A.⸗G.

Männlein. ppa. Gottschalk.

5890] 2A.⸗G. für Steinindustrie Neuwied.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. 19. 1930, 13 Uhr 30, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Blumberg, Oberhausen, Grillostraße.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗

rechtigt, welche mindestens drei Tage vorher ihre Aktien hinterlegt haben bei der Ge— sellschaft in Rengsdorf b. Neuwied oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Oberhausen, Rhld.

Rengsdorf b. Neuwied, 25. 9. 1930. Der Vorstand. Hermann Tedden.

58893 Bausparkasse Westmark A. ⸗G., Köln.

In der Generalversammlung vom 23. 9. 1930 wurde in den Aussichtsrat neu hinzugewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Waldemar Hagenguth, Köln⸗Linden⸗ thal, Krieler Dom 21.

Der Vorstand.

10. Gesellschaften Die ,. W. Scheffter C Co., Holzmakler Holzkommissionen G. m. b. H. ist die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden

so7234)

aufgelöst. Berlin, den 18. September 1930.

m. b. S5.

W. Scheffter C Co.,, Holzmakler Holzkommissionen G. m. b. S. in Liguidation. Der Liquidator: Erich Werner, Calvinstr. II.

(582145) Bekanntmachung.

Die Firma Ecklöh G. m. b. S., Hagen i. W., ist unter dem 10. Sep— tember aufgelöst. Als Liquidator ist Herr Franz Dörner, Hagen⸗Boele i. W., Hagener Straße 34, bestellt.

56622 Von der Gesellschafterversammlung ist am 26. August 1930 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der bisherige Geschäfts führer Walter Uherek zum Liqui. dator bestellt worden. Wir fordern hier— mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei dem Liquidator an— zumelden. Oberschlesische Basaltwerke G. m. b. S. Der Liquidator: W. Uherek.

bb 364

Nach § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter ftung, machen wir hierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft mit dem 1. September 1930 aufgelöst ist. Zu Liquidatoren sind Paul Hennige und Max Hennige in Magde⸗ burg, bestellt. Wir fordern hierdurch etwaige Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Sennige Abwicklungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren:

Paul Hennige. Max Hennige.

bh 756]! Bekanntmachung.

Die Neufeldt K Kuhnke Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. September 1930.

Der Liquidator der Neufeldt A Kuhnke Betriebsgesellschaft m. b. S. in Liquidation:

Dr. Bernhard Goldschmidt.

5856568 .

Die Gesellschafter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Carl Enke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Schkeuditz bei Leipzig, haben in der außerordentlichen Gesellschasfterversamm⸗ lung vom 23. September 1930 beschlossen:

Das Stammkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke der teilweisen Zurückzahlung auf Stammeinlagen um 318 000 RM, also von 636 000 RM auf 318 000, Reichsmark herabgesetzt, und zwar der⸗ gestalt, daß sämtliche Stammeinlagen künftig nur die Hälfte ihrer bisherigen Höhe betragen.

Die Herabsetzung des Stammkapitals soll in folgender Weise durchgeführt werden, daß auf jede Stammeinlage die Hälfte zurückgezahlt wird.“

Die Gläubiger der Firma Carl Enke G. m. b. H. werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

II. Genossenschaften.

57240] Einfamiliensiedlung

e. G. m. b. S. in Liquidation.

Liquidationseröffnungsbilanz

vom 11. August 1930.

Vermögen: Noch einzuzahlende Ge nossenschastsanteile 70, —, Hyp. 12 000, —, Schuldn. 5812,58, Rückst. Jahresl. 713,67, Weitergeleitete R. f. A.⸗Hyp. 12 656,93. Schulden: Genossenschaftsanteile 2350, Bantschuld. 11 836,23. Gläub. 4341,02, Gesetzl. Rückl. 70, Weitergel. R. f. A. Hyp. 12 666,93

Berlin, den 11. August 1930.

Einfamiliensiedlung e. G. m. b. S.

i, Liu. Die Liquidatoren: Dr. Steggewentz. Dr. Bordihn.

oh 136

Bekanntma Sie Hung.

Brucher Wasserseit

66

sich

7 2 12

bei

116

h lettensen

eptember 1935

Brucher Wasserleitung

genossenschaft G. m. b

Thomas, Julius R. Geschãsts führer.

e , , eutsche Inkasso⸗ u. Kredit. schaft e. G. m. b .

. H., Berlin W. )

8

u ban

cnosen,

Die Genossen unserer Genoss

no] j ossenft⸗ werden hiermit zu einer am Ca

den 4. Oltober 1930, nachm. 7

Uhr .

den Geschäftsräumen der Denen n

statifindenden außerordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Neuwahlen der Vorslandem 2. Allgemeines. Der Vorstand. M. Petzold. H.

68273R. Malerwerkbund e. G. m. Oldenburg i. D.

Genen

ilglie n Molln

b. H.

Bilanz am 31. Dezem ber 198)

Attiva. Forderung an Genossen für d Forderung in laufd. Rechnung Wert des Gerüstes. ....

Passiva. Geschäftsguthaben der Mit— k Guthaben in lfd. Rechnung n. ieee

Malerwerkbund e. G. m. Oldenburg i. D. Otto Düser. Johannes O

66618].

ö

b. H.

etken.

Sanptvermö gens aufstellung vom 31. Dezember 1929.

Vermögen. J Kassenbestand ... Bankguthaben ... Postscheckguthaben . k Betriebsbestände .. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Inventar Geschäftsguthaben bei der

Meckl. Gen. Bank ... Eigene Hypotheken ...

Schulden. , Betriebsschulden .... d Geschäftsguthaben der Ge⸗

ö K

,, l

Betriebsrücklage . Wohlfahrtsfonds für An⸗ gestellte JJ Aufwertungsfonds für Ge⸗ schäftsguthaben. ... ,,,

in 369

lo) gh

1 18 96 19Ys 1840

157 q

15 07 14951 9627

8 166 2400 50 00) 35 000

10 0

600 20 (C76

157 87 M

Mitgliederbewegung.

Stand 1.

, ,, Geschäftsanteile.. ... Geschäftsguthaben ... RM k

Zug. Abg.

Mig Geschäftsanteile .

RM Geschäftsguthahen .

164

400 40) 83230 200 h Stand 31. 12. 10 0 RM 8 160i

Haftsumme ... 2Wobl Mecklenburger Verlags genossen⸗

schaft für Schrifttum und Bi wesen e. G. m. b. H

ldung

Nostod.

Der Aufsichtsrat. Rohlack

Der Borstand. Alfred Ullner.

v. Bülow,

13. Bank aus wei

(b9l72

Sächsische Bank zu Dresden.

ochenübersicht

Aktiva. Goldbestand.. ..

nom 23. September 19g

Al Ohl Ih

Deckungs fähige Devisen ? id Alb Sonstige Wechsel und Schecks 46 8 .

Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen . Wertpapiere.... Sonstige Aktiva.

3 4. . 22657) 5 hb! Ißft lb go lil

. 15 000ο

Grundkapital .... Mi llagen.. Betrag der umlaufenden ö Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkelten ... . . 110 An eine n n, e⸗ bundene Verbindl Sonstige Passiva . ..

5 500 000 60 367 800,

1 760

4 5 chkeiten 3 lee. .

Verbindlichkeiten aus . wei eg,

im Inlande zahlbaren Wechseln mark 7b 1, -=.

Börsenbeitage

ö J 1 Reichsanzeiger in Preußischen Staats anzeiger r. *

Verlin

le vom 25. September

Heatlger Voriger Kurt

.

eatiger Voriger Ku rg

Heatiger Vorlger Curt

Niederschles. Provinz

RM 18265. 1. 4 87 6 do da zs. L. J. a5 Cstpreußenrov M . Anl. 27 A. 111022 Vomm. Pr. RM es. 3. do. Gd. as 5. 81. 12.

gntlich festgestellte Kurse.

ane, 1 Ctra. 1 zu, Reseta 0.60 NM. 16sterr. 137ta geld = 2 00 M. 10618. 5sterr. W. 1.70 RꝘπOD. Ea den e eder fschech. . 03 s RM. , ew. füdd. B. ner, m, ü Sid. voll .= mo Rm, , Ma rt wanco n mn. ine, rer, ,, . 5 d 2 60 RM. 1 Rubel (alter Lredit⸗NRbl) 3 ĩ nern . alter Goldrubel 8.20 RM. 1eso e , . 00 RM. 1eso larg. Pay.) 1.18 RM. do. do ; kus 16 ar = 120 NM. 1 Pfund Sterling 20,40 RM. do. do ; Tael 2.50 RM. 1Dinar 8.49 RM. . RM. 1 Bloty. 1 Danziger Gulden

Nan nhbeim Gold. Anleihe 28 11. 30 bo. da. 28. i. 19. 81 * do,. da. 27. 1. 3. 8 14,6 6 Mülheim a. d. Nuhr z NM es, 1.53 1931 München NM. Anl. von 29, 1. 3. 34 do. Schatzanweisg. 1928. sãL. 1. 4. 3 Nürnberger Gold. Anl. 26. 1.2. 1981 o. do. 1929 da Schapanwsg. 2s sälig 1. 4. 1981 Oberhaus.· Yihemmi. NM. 27 1.4 837 Pforzheim, Gold- Anl. 26, 1. 11. 31 do. N M- M 27.1. 132 Plauen i. V. NMI. A. 1821. 1. 1. 1982 Solingen RM. Anl. 1924, 1. 10. 1983 Stettin Gold- Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold- Ain. 1828, 1. 4. 1931 Wies baben Gold. Ai. 1928 S. 1. 1. 10 88 Zwictau M M. Anl. 1928, 1.8. 1929 8 1L2.83 do. 1926. 1. 11. 1934 8] LI

Ohne Zinabere caung. Mannhetm Anl.- Aug re , , ,

Aus losungsw.) i Nostoc un gn ö * Sch. ein schl. i Ab- Ech (in J d. Auslosung w.] da.

ch Zweckverbände usw.

Mit Zinsd erechnnng. Emschergenossensch

Preuß. Itr.-Stadt⸗ 100 756 schaft G Pf. M. 3. 7, 1036 2. 1. 30 bzw. 1931 19

Rheinvrov. Landes b 826 do. do. M. 3. 6, 10

8676 Golb- f. A. 3.1.1839 11. 10075 g Sit s do. da. 1. 4. 81 ] LM1I01038

do. do. Komm. Ag. 4. wr en 2. 1.296 3w. 3 1bzwenz S2b B . oon s, 3 . 8. do. de. n., 2 bann do. 2.131 1 21466 . do. do. M. 14 u. 15.32 105 756 6

74 6b do. do. A. 1 u. 2. 1462

1.8. 1.1.

da do. 8 r*). 102, 1.429 1.4.10 85.256 do. do. M. 18, 1.4.3 do. do. A. 2, 1.1021 1.4. do. do. N. 19 i Schlesw.- H. Pr. adsh do. don 20. 21. 2.1.34 d. f. 9. 1. 9, a4/αs do. do. di. x 1.1131 do. do. R. M. 2 4, 34/383 do. do. M. 23. 13. a3 Westi. Landes ban r. da. do M. 2... Doll. Gold- A. R 2 do. do. M. 29-27: 36 do. do. Feing. 28 1.10.30 do. do. NMsu 112132 do da. da. 28, 1.12231 do. do. NRzu. 12 2.1.32 do. do. do. 27 N. 1, 1.2 232 do. do R1u. 198, 2.1.32

do. do. G. Bf. Ri. 1.1.34 Ohne Zinsberechnung.

da. da do. Kom. M. 2 u. R. 1. 10. 33 z Magdeburger . v. 1911 (Zingtermin L. 1. Y ——

Ausg. do. do. Ag. 181. 1626 do. a. Ausg. 16 1. * . 8 * ung. 1) 3 m Papier beigefügte Vezeichnung N be- . da Ausg. 1 A2 zr mn. bestimmte Nummern oder Serien do. n ie. fan: erbar sind. 1. 10, 192. a linter einem Wertwapter besindliche geichen? olst. Prov. lei, daß eine amtliche Preis sesile lung gegen- nig nichl siattsindet. e den Khtien ihn der zwetten Sxalte beigefügten fern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 6 belgefilgten den letzten zur Aus schilttung ge⸗ men Gewbinnantesl. Ist nur ein Gewinn- ecbnss angegeben so ist es dasjenige des vorletzten sastnsahrt. Tie Notierungen sür Telegraphisehe Aus- lung sowte für Auslandi Banknoten snhen sich sortlansend unter. Handel und Gewerbe.

dtwaige Drucfkfehler in den heutigen angaben werden am nächten Bor fen ge in ver Gpalte „Voriger Kurs be- tigt werden. Irrtümliche, spater amt a richtiggestellte Rotierungen werden glichst dald am Gchl'luß des Kurszettels

é „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

gerlln ( (Zombard 8). Danzig 4 (Zombard 6). mnßerdam 3. Brilssel ax. Helsingforg 6. 2336

er e, =, ee ee, ö ee, , m, m, ea, ee, em

Schlesw RMA.

2 1

do. do. do. . 1. 1.10 34 C. K. 1. 4. 31 Wests. Pfbr. il. j. daus- grun dst. G. M. 1.1.4. 33 do. do. 26 R. 1 31. 12.31 do. do. 7 MN. i. 31.132 Zentrale f. Sodenkult⸗ klred. Gldsch. R. 1. 1.1.23 Dtsch. om. Gd. x Girozentr.) 1. 1031 do. do. 28 1. 11.131 do. do gg A 1Iu2 2133 da bo. 28 1 3u. 29, A. 1.8, L 1., 1.4.3 do. do. 281 11481 do. do. 8d 11.133 do. da 27M. 1. 1.132 an do. a3 . 1 19.24

8.1. 4.81 Mit teld. Ei d.

Sp. - Girov. 1.132 o. 261.2 v. 7. 1.1.38

Ohne Siuaberechuung.

Wem enn. adttat 4 1.4101 do. 1.4.1 22 A. R. ag 196 Gaus arundstie M 11

Westt. Bfandbriesam do. do. A. sR Ba]. 32 Di Rom m - Sammel ad ;

do. M. Al. Amn 11 32 do. Gold, A. 18, 11. 32 do. RM. A. 19, 1.132 do. Gold. A. 20, 1.1 32 do. RM M. I MI 23 do. Gld- II.. 8. 1.1 30 do. Verb. M Meri. 26

u. 29 (Feing) , 1.10.39

Rar ni. z5 (Feingold) 1. 19. 35 Lasseler Vezirlsverbd. Goldschuldð as 1.19 38 8 1210 9 . tzanweisgn., . rz. 1. 6. 33 1.6. 12 Wies bad Ve irlaverb. ae n, Schatzan wels. rz. 110, fällig 1. 8. 956 8I 1.3. 116 0b Ohne 3ingberechnung. Dberhessen Prov. Anl. Aus losungzscheine 5. in J Dsspreußen Prov. Ani. 32 3 . do. Ablos. a. Mug los.- Sch

Deutsche seswerzinsliche Werte. Pommern Provinz Mn]

Anleihen des Reichs, der Länder, Auglosgssch rupp. 1.

bo. Gruppe 2* chutzge bietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Finsberechnung. s n 1.

Heutiger Voriger Lurg

8 Son stige. Ohne 3insberechwmung.

Deutsche Psdbr - Aust

Pos. S. LE8., ut. 80-344 1.19 —— Dres dn. Grundrent.

Anst. Gf Sm 2 3-105 versch ——

do. do. S. 3, 4. 6 M sz versch

do. Grundrentbri⸗assa] 111M e me Ohne gin sscheinbogen u. ohne Ernenerungzschein.

Pfandbriefe und Schuldverschrei von Hypothekenbauken sowie Antei scheine zu ihren Lignid.“ Pfandbr.

Mit 3insberechnung.

unk. b.. bzw. n. rückz. vor.. (n. 1 .), bzw. verst tilgb. ab.. Bl. J. Goldtr. Weim. Gold- K sdor M2, j. Thill rg. S. B. 28. 2.29 do Schuld. 1 313.289 Vayer. Handelghi⸗ G. Bf. R. 16 1.9. 33 bo. bo. It. 5. 1.13. do. do. NR. 1, 1929 do. do. N. 2-4 1959 do. do. gt. 5, 1981 do do. R. 6 1.10.31 do do. R. J. 1.11.31 do. do. M. 1 12232 da bo. NR. 1, 1.86.32 do. bo. NR. 1. 1.1.33 Vayer. Landw. He. G8 Bf. Mo, 21.1930 Va yer. Bereins t G; S. 15. 11-25, 36-69, 29 bz. 30 bz. 1.1. 82 do. S. 90-93, 1. 1 bzw. 1.10.1933

do. S. 94-99, 261 bzw. 1.1.1934 do. S. 1090 108, 1.1. 14. 1. J., 1.10. 1938 do. S. 109-110, 1.1436 do. S. 1 2, 1. 1. 32 do. S. 1 - 2. 1.1. 32 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. H vp. B. G. Pf. Ser. 9. 31. 12.30 Ser. 4. 30.9. 80 gek. 1. 10. 80 S. 5 u. 5. 890.9. 30 .S. 12. 1. 10. 82 S. 18, 2. 1. 85 SG. 18, 1. 1. 84 .S. 16, 1. 4. 8s Ser. 7, 1. 1. 8g

. S. 11, 1. 7. 82 S. 10, 1. 10. 82 Ger n 1. 1. g Mobilts.⸗Pfdbr. do. Serie 5 (Lig. Pfdbr.) o. Antsch. bo. &. S. 1, 31.43.31 . Ser. 4, 1. 1. 85

. Ser. 5, 1. 4. 83 „Ser. 6, 1. 4. 883,

i. . 1. 4 81

„Ser. 3. 1. 1. 82 do. Ser 3. 1. 10. 32 Vraunschw. - Hann. Hyp.⸗-Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 90.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 28, 1. 11. 8 do. do. 27, 1. 11. 91 do. do. 19296 (Lig. Psdb.) o. Ant. -Sch. Anteilsch. z. MI iq. G. Pf. d. Graunschw. Hannov. Hup. - BJ. Vraunschw. - Hann. HyvB. GK, 31. 10.30 do. do. do. 31.10.31 do. do. bo. 7,1. 11.31 do. do. do. 31.12.28 Disch. Gen o ss . Hyy.⸗ Vl. G. B. RI, 30.9.3] do. do. R. 3, 1.10.33 do. do. NR. 63, 1. 10.37 do. do. AM. 2 31.12.11 do. do. R. J, 1.1. 36 do. da. AM. 4, 1.4.32 do. G. N. 1, 31.3. 30 do. do. M. 2, 1. 1. 32 do. do. R. 4, 1.4. 86 do. do. 9. 3. 1.7. 32 Deutsche Huy. Han Glb. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 81. 12.29 do. S. 28-29, 81. 12.81

C l 1 2 2 2 2 2

1.4.10 141

bes n

1 0 = 6 G e ee

wenhbagen C London 3. Ma . New Yort ä . Varia 27 Prag 4 Schweiz 28 St Im 3

Bien 3. x

—— *

6

Job a * 4 Anl. nn e anf, S. 1 uslosungnscheine ?. Si ba 2 * do.

83 2 Prov. 41 1 e =,

2 7 mg., 1929 Anl. Tn enn. ,

Job a m * be sd Ser. 2 do N73 60 do. do ohne Ausl- Sch] do. ab a

einschl. ij. Ablösungs schuld Cin J des Auzlosungzw).

c) Landschaften.

Mit Zingberechnang. unk. biz. . Bzw. verst. tilgbar ab.. Kur- u. Neumark] Rred-Just. G Pf Ri do. ( Absind.⸗ Pfdbry bo. ritterschaftliche Darl. A. Schuldv. do. do. do. S. 2

Westfalen Provinz- d ] uzlosungzscheine⸗. ko. b a so, Seb .

elnschl. 0. Ablösun uld n J des Augl ch ll. 5 . . E ö uglosunga w). sichergeste

einschl. Mn Ablỹsnn gg des AuzlosungzwJ. Pfandbriefe und Schuldverschr eib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und grörperscha ften. do. da. bo. S. 3

a) Kreditanstalten der Länder. do. do. S. 1

Q .

da. do. 24 i. 1. N Mit Zingberechnung. ren . un. biz... bzw. verst. tilgbar ab... 0. Neihe

Ohne Zinsberechnung. Braunschwctaaiz by J & tua do. da. Neihe B

Teltow Kreis⸗Anl. Aus Gld-Pfb. ( Candsch) do. bo. Li Pf. ollntsch e g. einschl. /. Ab Neihe 14, 1. 4. 1528 Anteilsch. . 5 Liq.⸗= lös. Ech. ind d. Auslosw) in J g, Id B 6 bo. J. 16, 980. 9. 29 G. Pf. d. Ctr. Lbsch. f.

do. N. 20, 1. 1. 88 Lausttz. Gdpsdbr SX

do. NR. 22, 1. 4. 83 Meckl. Rittersch G Pf. . N. 28, 1. 4. 85 do. do. do. Ser. 1 R. 189, 1. 41. 86 do. Ubfind.-Pfbr.) do. R. 17. 1. 7. 32

Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do. Kom. do. M. 18 29

do. do. do. bo. do. bo. R. 21, 1.1.38 do. do. do. do. do. do. R. 16,1. 1.82 do. do. Do. dess. Sdbᷣl. Gold syp. do. Mbfind. Pfdjbr) Pfandbr. R. 12 7-9, Pom. Idsch. G.» P br. 1.7. bzw. 31. 12. 31

do. do. Ausg. 1u.2 bzw. 80. 5. 81.12. 82 do. do. Ausg.! do. R. 10 u. 11,381.12. do. do. Abfin dpsbr.

1983 bzw. 1. 1. 8a donenldsch. Klngbb do. Nr 4 5, 31. 1231 G. Pf. Abfindysbr.) do. do. R. 5, 90. 6. 82 Prov. Säch . landsch. do. do. Gd. Schuldv. Golbd-Pfandbr. . .

Reihe 2, 981. 3. 32

do. do. 81. 12. 29 do. do. R. j. 81. 3. 3z do. do. Auzg. 12 . , ,. 5 9 r Pf. R. 1, 1.7. 1934 = Pfb. Oldb. sigall. Erd, A. a , ** , e er. do. do. S. 4, 1.8.31 Sächs. Ldw. Kredv. G. do. d. S. 5, 1.8. 39

Kredb. N. 2. 1.10.31 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30

28. A

24. A

Dt. Wertbest. Anl. 2

1006.

33 **

b) Kreisanleihen.

Mit Zingsberechnung.

Velgard Kreis Gold⸗ An 24 gr. 1. 1. 19246 11.

1b 1. 8. 84 mit h Lda, Neichtz sch. . deldm.), ab 1982 35 ioo Mauglosb. adap. Ertr.-Stene I Freuß. Staata-1nl

r e e oo e o o , oo o, 22 22 2222333227

2 0 0 0 42

D d Q = 8 0 0 o

—— 2 00 O0 O 0 8

6

do. 29, ul r 34 1 Staat zschatz 29 1 lb0, rz. 1. 10. 82

1.1.7 1.1. E64. 75 eb 6

1.4.10 94. 86b 1.1. 96. 56 6

en & 2 0 c

1.10. 1.4. 10

Ytaatsschatz 29 m'üllig 1. J. i9g8z eglbg. - Schwer.

1.1.7 go, pb 1.5.9 1.1.7

1.4. 10

w D 0 co o Mo

76

*

14. 10 jol2ch

2

MD , . O

do. do. Pfb. N. 2 M, 30 Schles. vdsch. G Pf 30 do. do. Em. 2, 1. 4 34

. ,

1.8.9 do. do. G M (Liqu.])

do. do GK. S. 21.7. 32

do. do. do. S. 1,1. J. 29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Ra, 0.6. 30

da do. R. 11. 1.7.88

do. do. Neihe lg. 15

1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. R 17, 18,1. 1.85

do. bo. R. 19, 1.1.36

do. do. R. 5, 1.4.32

do. do R. 10. 1.4.33

do. do. R. 21, 1.10.35,

i. SR. 1. 4. 1981

do. do. At. J, 1.1. 32

do. do. N. 3, 30.65. 30

do. do. Kom. NI2, 89

do. do. do R 14, 1.1.34

do. do. do N16, 1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35, do. do. do. It. 6. 1.4.82 do. do. do. N. 8, 1.J. 82 Thilr. Staat GSchld. Württ. Wohn gstred. G. H vp. Pf. A2, 1.7. 82 do. do. N. 3, 1. 5. 84 do. do. R. 4, 1.12. 86 do de Ru Erw. 1.9.37 do. achuldv. Ag. 2s, 1. 10. 1982

—— 2 8822

1.4.10 1.6. 12

W

1 * =

——

LL]

Ti. l ech o va. zg . Folge

h

S3 90 = 80 0 3

d

do. do. do. do. A. 390,31. 12.35 do. do. Ausg. 1e do. do. Ausg. 1927, do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. bo. (Lig. Pf. 0. Ant. Sch Ant. Sch. 3. O] Lig.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krob J. Mp. S Wesisj. Ldsch. G. id. 8 1.1. da. B do 6 117 do. do. Mbsindpsbl s ] 1.1. Bz. 25

Ohne Zinsberechnung. Die durch getennzeichn. Pfan dbr. n. Schu ldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 auagegeben anznusehen. , a E oM M⸗g. Schuldv Abfs in 5b g 2b 6 Getundigte u. unget. Stüc, verloste u. unveri. Stude. * Calenberg. Kred. Ser. D, , F ggek. 1. 10. 28, 1. 4. 24 183 Kur⸗ u. Neu märkische —— Sächs. Kreditverein 43 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 -= 38 wersch. f do. do. 8g I bis Ser. 28 (1.17) 4 Schleswig ⸗Holstein Krebitv. Mâ. ...... (, e, s W esipt riüterich. iii? S838 a4365b e 4, 36. 83 Westyr. neu landsch.“ 10, 10.2656 m. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 17, * ausgest. b. 81. 12. 17. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtschaften. Mit Zins berechnung. do. Kom. M. 6 19.34

unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab.. Frankf. Bfdbrb. Gd⸗ Berl. Pfdb.ꝛl. G. f. 109 ] 1.1. ! Pfb. E. 3, n. r. v. 30

do. do. Im. S. A- CO) do. Em. 10, 1.1. 33 do. do. do. E. 12 n. r. v. 1.7. 34

do. do. Ser. A.. do. E. 13, do. 1.1.9835

do. do. S. A Liq. Pf. do. E. 13, do. 1.738 Anteilsch. z. 5 6 Lig. G. do. E. 17, do. 1.1.36 Pf. SAdBerl. Pfba f. do. E. J, do. 1.132 Verl. Pfandbr. AS do. do. E. 8, 1.1. 33 Absind⸗ Gd. ⸗Pfb. do. . 2, n. x. v. 1. 429 Berl. Goldstadtschbr. do. En. 1 (Ciq- f do. do. 26 u. S. 1,2 ohne Ant. - Sch. do. do. do G. Eg nrv. 1.130 Brandenb. Stadtsch. do. E. 14. n. T. v. 1.1.35 G. Pf. R. 8( Lig. Pf.) do. E. 16, 1. 10. 38 Anteilsch. ʒ. 833 Gold- do. E. 6. n. x. v. 1.1.32 Pf. d. VSrdd.Stadtschls. do. Em. 9, 1. 1. 38

2

6 22 2rF*E

e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unt. bis. .., bzw. verst. tilgdar ab... Aachen RMeQA. 29, 1. 10. 1983 1.4. 10 anus Altenburg (Thür.) Gold A. 26, 1981 1.4190 6 Augsbg. Gold⸗A . 28, 1. 8. 1931 1.2.3 B do. Schatzanweis as, fäll. 1. 8. 1951 1.5. 1 105568 Verlin Gold⸗Anl.esz 1. u. 2. Ag., 1.6. 9] 1.12 186900 do. N MA. 26 M, säll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 19384 v. Inh. db. do. Gold- M. 242.1. 25 do. Schatzan w. 28, säll. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 2g, 1.1. 19984 Bonn RMeL2l. 26 . 1. 8. 1981 do. bo. 29, 1.109. 84 Vraunschweig. RN M⸗ Anl. 25 M, 1.6. 81 Brezlau RM⸗Anl. 19298 1, 1988 do. 1928 II, i. . 9 1.8.9 do. 1926; 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 2g ll. 1.5.81 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 85 do. do. 26 R. 1, 1.9. 81 do. do. 69). 2, 1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 86 do. Golb⸗Schatzanw. füll. 1. 6. 19389

ren ßische Tamnded Fendi Goldrentbr abe 1, 2, uf. 1. 4. 8

Duisburg RMA.

1938, 1. J. 88 do. 1926, 1.1. 82 sseldorf NM - A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach Re- Anl. 1926, 81. 8. 1981

& = o o = = 0 EC xEEELzTG

99

* Goldrentbr 1.4.10 Bz, 5b a

1 Ohne ginsberechnung. uslosungascheine 14 a m hen Neichz in 6b [u. . j ö n sls und d. 3 o. Aus lschJ da 716 Elderseid fi chi. lini. ö e ,. n , * Emden Gold- A. 26, miner Staats- Abi- 1. 6. 1981 * 2 Auzlosgssch. Essen RMeAnl. 26, 1 taatg Anleihe Aug. 19. 1982 vsungzscheine ?.. enn, am Main old- RA. as, 1. . 82

dur. Schwerin * ö do. Echa ha mi. i

6b G

en 1

= 2 S

89 d 3 b 2 8 222 22—

ee = eo O e = . o o

b) Landesbanken, Provinzial banken, komm unale Girover bände

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk.

G. Hp. Pf. NR. 1,1. 10.834 Hann. vandegtrd. G Pf

S. 4Ag. 18.2. 29, 1.7. 88 do. Pfandbriefe 1926 vo, bo nn, n . h do. do. 1.1. 31 Kassel Ltr. G Pi, 1.9. 30 do. do. M. 2, 1.9. 81 do. bo. R. 7-9, 1.9. 38 do. do. N. 10, 1.8. 84 do. bo. M. 4, 1.9. 31 do. do. N. 6, 1.9. 82 do. bo. R. 3, 1.9. 31 do. do. N. 5, 1.9. 32 do. do. Kom. It. 1, 1.9.81 do. do. do. R. 8. 1.9. 38 Nassau. Landesbt. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 81.12. 833 do. do. Al 1, rz. 100, 1934 do. do. G. St. S. 5. 30.9. 385 do. do. do. S. H- 8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.] BVst. A, rz. 100, 1.10.31 Dstpr. Prv. Ldbl. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.38 Pomm. Prov- BJ. Gold 19265, Ausg. 1, 1.7.31

1 nn, Staatz - Ant fäll. 1. 10. 82 w sungsscheine .. —— do. do. a6 fall. I. 1.31

dl. , Ablösungsfchuld fim den Auzlosungzw) Fürth i. B. Gold; a, Tem mf v. ixzs. a. 1. 1020

Toll. an 2. . 35 in Gelsenkirchen⸗ Buer

N 28 *. n.

27 Samer 8 N MeNAzs M. 1. 11.39 e

Ine Gera Stadtkrz. Anl. . 11 28a 2 ssb o

ellndt v. 1928, 31. 8. 82 1 te, ungek., verloste u. unverl. Nentenbriese Görliß Sit- Anz. kosen che, agsi. 6. 11130 ——

v. 1928, 1. 10. 88 nunleihen der Kommunalverbände.

Hagen 1. W. RM Anl. 28, 1. 1. 88 41 Kassel Re- Anl. 29, : J, der Provinzial⸗ und teußischen Bezirksverbände. Mit 3insberechnung.

1. 4. 198. Kiel NM⸗Anl. v. 26,

; unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab... edu re. Prov.

—— 0 & d oo eo oo

1.4. 10

2

do. Gld. R. S. 6. 1.1L 32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S. 9, 1.1 36 do. do. Ser. 6 Dtsch. Wohn statte n Hhy. . G. RI, 1.1.32 do. do. M. 4, 1.1. 33 do. do. It. 3, 1. 1. 34 do. do. N. J- 9, 1.19.35 do. do. It. 2, 1. 1. 32

2

rr

232337

O R R .

—————

h EFRBEEEECLELEE D D D O O Os d d de de ü = ‚. cxxxrx EEE

de e =

1. J. 81 Koblenz RMä-Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28, 1. 19. 89 Kolberg / Ostseebad NRMeQnl. v.27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1952 Königsberg 1. Pr. G. Al. A. 2,3, 1. 10.885 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RMA. 27, 1.1.28 do. Gold- Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1988 Leipzig RMennl. 26 1. 6. 84

do. do. 1929. 1.3. 85 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 86

o 8 S E23 62 * & 2 EJ oe * * 8 —2 * o 90 ü —— D 0 482 o oo 0 —— 2

2902 2

n m, 1

r D = co D D o o oo o = d o o o *

CCCP 9 h n. 7

= 2 1 , , m *

20 2

3B. rz. 108, ä. 1. 109 1931 Reihe tz Reihe ]

X, 1. 10. 82 Ra. i. iJ. 5

d Q =

& & D

1 7

. ö

3 2