Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1930. S. 2. Er ste Zentralhandelsreg isterbeita ge zun Reichs m Reichs⸗
— — ter Helft, Berlin. Jeder Liquidator s gönnen am 198. September 1989. Der A 128307. C. Dupont Æ Co. Mo- kBss0os] Schulte sind durch Ted aus r kann einzeln handeln, — Nr. 42 6038 Raufmann Man Schönbaum k Breslau torfahrzeuge: Die Gesellschaft ist auf⸗ nem , 2 schaft , . Bola Friedmann, Charlottenburg: ist in das Geschäft als persön 1ẽ2 3 elöst. Die bisherige Gesellschafterin Im Handelsregister B 28s fi heute Nr. Mi e
und Staatsanzeiger Nr. 2285 vom 26. September 1930. S. 3.
t. 6 Reini — — ugrienn erm, Westpr. S0
agesells m Fannner n, unser Handelsregister Abtei aebi 1 n ᷣ ; ĩ ag“, Köln: Josef Chorus, Köln, lung B Rr. 40 ist heute E iel geirge) ist am 20. 9. 1839 folgendeg Fommissionzrat Ally Kohlg in Sh n . .
8, 2 96 2 , , * aut 36 n, drm, daß er gemeinsami Sandmollerei an r 3 . . worden: ist — 3 die een. 2 — e , em,, ,, cd:
Syndikus, Berlin. — Nr. 6e 440 EG. kura des Mar Schönbaum ist erloschen. haberin der Firma. Gesellschaft mit nkter Haftung sellschaft ausgeschi * schäfts führer oder mit einem 6. S* ĩ l n Durch Gesellschafterbeschluß vom Amisgen tol ᷑ , renn 1. Baginski X Co., Berlin-Friedenau: Amtsgericht Breslau. A 7225. Edmund Cahn: Die Firma „Harburg“ in K k „Gebrüde 1gnem Ge chat n Se in Marignwerder folgendes ein= 2. Juli 1930 i , geri Eren. isl Krokurg, derart erteilt, daz er
G. m. b. S. in Reichenbach Eulen- Ludwig Kohls in Stoly (Oiqutdator: j mit beschränkter Saftung in
i nen vertretungsberechtigt ist. getragen: Die Firma ist erlof st der Gesellschaftz vertrag —— meinschaftlich mit eine eg ,, Der bisherige Gesells a⸗ — ist erloschen. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. Nr. 7286. ea ne pruluristen wald⸗Li iele, tri 2 erloschen. in dem 8 12 Abs. 3 Ziffer 1 Ei i n 5 fa nlchastlich mit ainem der Geschäfte. ut: e n e h, 8 * ges a . ee 2 ge, Alpom. Alerander oc. dee, r , a , . ; an n , ,, nn: G iso. Ke ie mne . ,, Fr n, Ter ereeiner ist 6 . ö 1 — * 2 Die Firma ist er⸗ = 38 ö 1 6 nn, schafter si 8 3 Köln: , a e. 1 . 14. . 1 19 tragen: x ; ö Zörbig 50. Septbr. 1939. Amtsgericht ; ra ändert. nstan . . 16 6. ; ã 0 58 bi. 3 (S ändert. ĩ x ; z n , er, tried Kifreb Bramson, Berlin: Die Akttengesellchast, Jreignicderlasung . Ie ge. grauß Æ Eo. Offene — ist die Beschaffung gesunder zu handen e ii e eg du rch Wieberver⸗ n das Handels register unldð , Amts gericht Neichenbe e gebirge) R. * — dimm (ethz. Kreutzner, e. Firma lautet jebi. Dent fcher Vitamin. Breslau, solgendes eingetragen wor- Handel sgesellfchast mit Beginn lam um aweckn!ä ig eingerichteter Ce nn W ili waer d den 123 Sünnes ange⸗ Jesellschaftsfirmen, wurde heute ei — J 8 . — 1 — Mehl Vert ict Harry Pickorny. In, den: Hermann Behrmann ist durch Tod J. 2 1939. Persönlich haftende gen für Minderbemittelte in eigens er= chafter . 2 tragen: Die dom me eff gf Ie udolstadt. 8333 i n ,. k — r. . 2 haber jetzt : Sarry Pigornn. Gaufmann, aug dem Vorstand ausgeschieden. Gesellschafter: a) die minderjährige bauten oder in angelauften oder ange⸗ ft e e ne n, „Gesellschaft zur Verfol⸗ Peler Enßsen. Sitz in Ebhaufen. Der mn hiesigen Handelsregister Ab⸗ n fler n pr * . Bank Zilla m * 4 dan * DVerlin. — Nr. 45 387 Berthold Krüger, Breslau, den 19 September 1980. 28 grie Barbarg Krauß zu . mieteten Häusern. Die Tätigkeit der sch n, re, Rechte Syndiklalsgeschadig⸗ Per sönlich haflend. Geselischafter Peier teilung . ist heute unter Rin mer Ri k cha frer arne Firma eingetreten. Dank Filiale Zwi 2 — 1 i — * 2 * Amtsgericht. urt a. M. gesetzlich vertrelen durch Gesellschaft 7 ausschließsich gemein⸗ ar , , s Co. Va e e rene, — ö Möbel fabrikant in 3 als — 6 Firma Max Cberitzsch en m r 2 * 163 —1— — aich —— i egen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 4 e, 3 ihren Vater Baniel Krauß zu Frank- nüßzig; sie soll aber nach kaufmännischen *, Köln: i Kommand i „, Köln, Hansaring, Hochhaus. betreibt das Geschäft mit 4 R in Rudolstadt der Kaufmann We * 2 Ch ö glied Vor 8 sr J ? ; 58293 g ;. . manditi tn ung, . . omman w 1 rner ! Nr. 47. Harzer Choboladenversand⸗ glieder des Vorstands. 1 2 * 4 . Handelsregister B lr 2. furt a. M., b) Eugen Krguß, Kauf- Grundsatzen geführt werden. Sonne⸗ 2 . . er hilt en r . . des Unternehmens. Verfol- Litisten seit 1. August 1930. Gegen — * in Schaala eingetragen wor⸗ haus Friedrich 2 ee dn reren hh 2 20. Septbr. 1930. — 64 Wer. wah! Wwe ist heute bef der Wreinlgung' der jnann, Frankfurt a. M. Der Gesell mann ist als Geschäftgführer ausge- — — uit in die Gesellgze; ang allet Rechte, . den , he * Seschaft⸗ it der Geirier ner n 1 des Smund Latter. Die Firma ist geändert, in Friedrich Rr. 70 589 —— * X Co. lesischen landwirtschaftlichen Central⸗ schafter Eugen Krauß ist zur Ver- schieden, der Kaufmann Heinrich Irie *r 37 „Ferdinand 8 hiisten der am 3 . * in * elfabrik. Prokura: Willy Enßlen, Uehe 2 3 e mmm, ist durch Brüning Reiseandenken⸗Großhandlung. ii hren engros ; m. Ge mg mr, enn. wren, gels rn enn, n, nene mn inn r eä, mr mn, gn, nnn, ,n, wm, mn enen, siert, sern, T , gn b, e, 4 Genossens ä 4 Herlin. Mitte Abt. 90. schranktẽr Haftung, Vreglau, folgende A 477. Gesser 6 Grünewald: schã 8 bestellt. een 3 8— U Hen des . ern g Hh ae ee, no . in das Handelsregister, erf 6 2 m — des Ge⸗ Anneliese Brüning in zernigerode. Der 2 x ; Ga n , , me, , fell. Heinrich Gesser ist als Liquidator aus- Harburg-Wil Imsburg. 20. 9. 19830. a Han „ Hagen i J n. 1 8.1. inn firmen eingetragen: Verbnd bre ne * 4 rungen und Uebergang der in dem Geschäft begrün- 2 n , ,, 82s? schasterbeschluß vom 20. Februar 1690 geschieden. Ss Amtsgericht. IX. Abteilung ielschaft, San ! 8. i der HRrma Feter Enßlen, Möbel- des G fn ĩ i dem Erwerbe deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ regifter . g. Co, Köln, e) Vergische Kohlenhan⸗ fabrik in usen: Die Firma ist schäfts durch den Kaufmann werbe des , ü. durch den jetzigen ö
terversammlung vom 6. 9. 1930 si
ie Gesellschaft ist aufgeiöst. — Rr. . n unser Land elsregisten B vm Ss Teutscher Linn fe g re,, ist heute 8 der Singer 84
9. * .
3
2 .
.
k = ; . A 6892. Arthur Biengke: Die Firma — —— ; g Bei den nachstehend bezeichneten in ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis 1 1 Nr. 2499. „Dresdner Bank in sijhn⸗ lischaft Graf, Scholten & Co., als Einzelfi lo — Werner Eberitzsch ausgesch
e Srenifte rige Ge schäftsführer, Direktor Richard st erloschen. Hattingen, Rtunr. 8810] 365. 2 , dees ell . ö zelfirma erloschen. Zeschlossen. Inhaber ausgeschlossen. P 1 Main. 581839
unserem Handelsregister B eingetragenen 3 9 schäftsfüh ch A 2475. Rapp Æ Co.: Neue In⸗ Bekanntmachung. ere , n n,, Disselborf, d) Kohlenhandelsgesellschaft Amtsgericht Nagold. 20. Septbr. 1930. Rudolstadt, den g. September 1930. Nr. 617, Firma Fürst Stolberg Hütte ran — l
Firmen ist folgendes Wuttke zu Breslau, ist alleiniger Liqui⸗ . ; , ae . ö 4 — dann, ⸗ ; 2 Mir öh nrern Lt. R unter Fandeisreg er Rt, n i Nr. 7651. „Wilh. u. Jof. Koe . Fer , de , 26 658323 vhuring cher Initgnericᷣ Mkenkurg in Ilsenburg, Inh. Fürst aus dem Genosfenschaffsregifter. gelascht. Breslau, den 10 63 wen 9 dip . , ein de 9 al Del. Beg. 2 Gesensschaft mit ve chr un tiere, rn Tln. Kan na nd ten nnn, Weuhrandenburg, Mee Rudolsta Mt ss eng e n mr n n, r, g. ,, Anm s. September 39; Nr. 1630 Amtsgericht. il 3 , nenn nnn, ,,,, eter Koelzer 68 Hierfüllung der erwähnten Gesell⸗ dandelsregistereintragung bei der m hiesi ĩ sregif ) , d, tre, , Frankfurt a. 6. kr, 8 Siegert &. Co, Hesellschaft mit be⸗ — —— ere reit Gnftar Ranr, Frank- e gn. zd. als Heschäflfl hrer a g, , bern ernennen , Fikhna,, where nn gl, beide een Wässgearcdendels egen ö, Ker Talberg-⸗Rerntgergte in, Shieß s. G. m. 6. S. Franffurt g Ki.; schränkter Haftung, Breslau. KBęeslan, e. n n,, , dattingen, den 19. Scptember 1680. Bücherrepisor K. Schmit Diploma fi zar. Heschafts führer; Kaufleute . Thöcdor Ebel. Hier; Das Ger die offene Hanfnleg m. Rinmmgs es, emnigzade, Ws returen dez Dirt, Ku Grund Ser Beshhnsfz der Genc ral. Am 18. September 19g: n unser , . E Rr. T0 Frankfurt a; Me. den 16. Sept. 1980 Vas Amtsgericht. mann ö lit durch Beschtun n,; n Clasfel Palsckeerf, nnn shäst ' urg, Erbgang auf die Witwe Höp*e IE Emm agese chat in Firma aten Jacob Usinger und Friedrich ver ammlungen von 1. 3. 1930, 25. 3. Nr. 1431. Andreas von Aulock, Gesell- ist heute bei der Breslauer Baugesell— Nmntegericht. Abteilmg 16 K Amts wegen zum ö 6 d Godesberg. Jesellschaftver. Marie Ebel, geb. Vretzmann, hier. Rudolstädt , 1660, 8. 3. i020, , . 19830 sind der 9 3 Ge haft nit veschrã nr rer Fu rung Glen, gen ne, 65831) itz, Ba 9. r⸗ geb, ꝛ nir, Iiltadt eingetragen worden. Die Ge! Nr. 665. Firma Hermann Ahrend, Konsumverein Egelsbach n d U nd el, . . 1. ö. 26 . . Friecherg, Meseen, Ka, ,,,, waerzozd „ablner aerffat . . e ice e , n er em gl, . ir rere en , . 1 . n ö. . . , , mit beschränkter Haftung, Breslau. ur ö . uß pom] 6. Juni In Uunser Handelsregister Abt. B (ingetragen die Firmg oO Gr immer, Baußfchlosse rei und In du siriebedn hungen erfolgen! butch? Ken Inh. Marte Ebel, sertfüht! 6 (bauunter- Kaufmann Hermann Ahrend, ebenda. Feusenstamm und Umgegend e. G. m. Nr. 2073. isch⸗ De if. 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der ; ; Glas- und Porzellan⸗Groß⸗ und Klein⸗ 3 1 Funtmachung. olg z en 21 fortführt. ehmer Sermann Emmert in Rudol⸗ Nr. 666, offene Handelsgesellschaft in b. S., d verein für Dietzen ba irrte m n d f. 2 2 ade e, he r 22 Beran , ,,, . 2 und als Inhaber der , ,. 6 daf hen, d, . . 20. September 1930. stadt. Die Gesellschaft hat am 10. Sep⸗ Firma is ed e rer in e 14 ö . schränkter Safrung e , ist abberufen der Kaufmann Ernst J. Aktien i GHefrag) in . iafnmang Dt genmmer in, na. i Jajte be an fung bon . un ,, . k Fir glürnSlektzhete nit, n, angin; Fonfumbetein für Frantzurd a. Hi. und Amtsgericht Breslau. 2 zu Breslau ist zum Liquidator heim n we. 9 86 w ö 1630 und 16 Septen ber 1955 . 36 0 4 psd] nsr 826 ug fern , 3 , n, ,. r , Umgegend e. G. m. b. H. verschmol zen ar ringisches Amtsgericht. ; j 9sel, O, B. ; ᷣ j j 91 1 . 2 romonteu u Breslau 8288 be klin den 10. September 1930. 9 Das e , ist . . 8 rn 6 ire rer be . In das Hiesige 1 ister Ab- ** zie g gn 23 . ig Kalms, Langeln: Die er sch fin weren rt a. M., den 19. Septbr. 1930. In unser Handelsregister B Nr. iM ; Amtsgericht. 1 9 . Milli e Karlsruhe, Raden lõ83 12 5st — 2 . mens). S In E teilung A ist bei Nr. 181 heute ein⸗ Bein reich Hesellschaft — 1 desch rankt? Saalfeld, Saale. 68335 aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgeri t. Abt. 16. it heute dei der „ Eisenmnatthes Richard, . e e nul . k Handels egiste re trage ne rem f . genen, ren rden Rh, Re ber . Haftung in Dormagen, eingetragen: Dan del regi ter. Amtsgericht Wernigerode. 19. 9. 1680 — . Matthes Attlengeselischaft Zweig · ner lan. ; Ylõbzos] de 4 — Saßung ist geändert 1. Karlsruher Kunstgewerbliche Werl. Kaufmann, und Ernst Seipel, M 2. . Winni legt 3 WBunschiks Anton Rasth. Schmied in Dormagen In, unser Handel gregister A ist Unter ur m, n, ,. Gęera. Genossenschaftsregister. 58140 niederlaffung Breslaun folgendes ein. . In 2 Handelsregister B Nr. 1356 9 2 t 1 9 4 92 t Petereit stätten C. F. Stto . Besellschaft zanfinann, Köln, sind zu Geschtz ahfolger, Inhabei A. Piechaczek, und Albrecht Weinreich, Kaufmann in Rr. 2d bei der Firma August Furcht Wunpertal-Rarmen 58342 Bei Nr. 183, betr. die Einkaufsge⸗ err agen werden. Die Generalversamm. uber 6 6d) ün . ist — mit beschräͤntter Haftung,& . ührern bestellt. Ehefrau Hang Lin ** . Dormagen, sind als Geschäftsführer e , it ist In 6 dandelsregister wurde ein irg rg , . eee. . ung v ĩ ; 2 j j i i ünftig: wit ! * bberu scha z 9 urcht ist getragen!: e mgegend, eingetragene Ge⸗ ann ggg; r 2. 26 , . reslau, folgendes eingetragen worden;? teilt, daß er berechtigt ist, die Firma Die e ed, , ,, tig: . er Tornęr verwitwete Ran hat das n na jetzt der Kaufmann. Anton err wr. Durch eh l schafterbeschhuß derstorben. Seine Erben: a) Fan verw. . A 36 i an, . 21 . ' ich. 8 dkapital um 2 025 000 Reichs⸗ XJ in Gem inschaft mit einem Vorstands- Kunstgewerhliche tätten Dr. Ing. als Geschäftsführer niedergelegt. M in R R ; vom 14. August 1930 ist 8 5 der Cieh. August 1939: 6B 889 bei der ; ( h 8 n, . 36 e cen durch d , de, 6 mitglied oder mit einem Prokuristen Eisenlohr, r,. 6 , ,, ., ist auf Grund des He ede, , 4 8am . er lautet . n , *. . * ö ö 6 8 ¶ A ttienge sellschaft erg e, *r * 22 * Ausgabe von 215 Inhaberaktien zu je . — . ind ; tun arlsruhe. ; . o schlu ell terversammlu ö . ⸗ ind mehrere Geschäftsführer bestellt, . . ⸗‚ 28. Barmen in Wuppertal⸗Barmen: Die Die nossenschast ur u . ] Breslau, den 13. September 1930. rechtsverbindlich zu zeichnen. daf ; * 5 schlusses der Gel jc 10 , Das Amtsgericht. so wird die Heselsschaft . mindestens 3 . 21 geb. am 30. 11. 19312. Firma lautet jetzt? Hotel⸗Aktiengesell! der Generalversammlung vom 15. Sep-
2 — 3. w /
r 28 d, ,
1090 Reichsmark um 275 000 Reichsmark ĩ ö Müller sen. und C. F. Otto Müller jun. vom 7. August 19650 un . om 1h. * 6 od gh. Reichs nd i' an erh, ng, Amtsgericht. griert e n, ,, 1930 Ii nicht mehr Geschäftsführer. An 1jgzh um 1 000 Reichsmark auf Min retelrd. 58316) zwei Geschäftsführer oder durch einen Rn — * a. ö 9. 2 4 aft Wuppertal in Wuppertal⸗ fender 1950 . * l= 8 ist erfolgt. mann,, 58296 eren Stelle wurde 3 Roland Reichsmark erhöht worden. Gegen tenn n das hiesige Handels register Abt. A Beschäfts führer und einen Prokuristen ini in d . 6h m e . BVBermen. . 2 — 45 oren. reslau, den 6. September 190 In unser Handelsregister B 96 7 Eienlahr bestellt. Durch Gesellschafter. des üÜnternehmens ist sortan, de ute folgendes eingetrggen worden; bertreten. Im S 6. (flichten der Ge- Genannten eseblich vertreten du , , ch E n , nn ., .. Amtsgericht. ist heul bei ben. Räoschdhaler Hluhlen· Gelsenkeirghen- mmer. lös302] veschluß voni 3. Juni 1986 wurde der Monopolvertrleb der Erzeugnise eh unter Rr? 740 bei der Firma Adolf sellschafter ind Absatz 2 und 8 fort. lhre Mutter ölen dar Ge er * der Firma Bauhütte Barmen⸗Elber⸗ hüringisches Amtsgericht.
n , ,, werke Gesells aft mit 3 ränkter Haf⸗ Bekanntmachung. . Sesellschaftsvertrag in ss 1, 6, 7, 8. 12, Arbol Herstellungsgesellschaft für ahl grahnen in Krefeld: Die 8 ist gefallen. Durch Gesellschaftsbeschluß unveränderter Firma in . e. Kei G. n, b. G., in Buppertal⸗ Ratingen 58141 reslan. . 58289 tung teela n. 9! . gendes In unser Handelsregister ist heute in 12a und 15 gemäß der einge reichten präparate mit e n, a inert in Adolf, Krahnen Nachlolgel. zom 8. Sꝑehtemher iss st 3 1 der g wen me ggf riert, mg. i r Barmen; Die Firma lautet jetzt: n . tsregisẽ? * e ,, 3 B Ii. 64 ein heiragen ecoenerg e T guilsè en fst , . rn . , ra. 26 . d, . 83 r 8 Fee ist Peter Schlösser, Kauf- en g . Kat, eren ne Angestellten Richard Furcht 1 66 , 3 . heute unter Nr. 465 die kee r al „Pi Car ie Fi ᷓ midt. bau, Sitz. er Gesel r ö Jahr sowie die Üüebernahme von Vertretunn unn in München Gladbaqh! Firma lautet; H. Huber, ellscha . ; m Haftung“ mit dem ir ö
uandt, Gesellschaft mit beschränkter , , n, , Gelsenkirchen⸗Buer und als alleiniger 1945 unkündbar,. Erste . ige Kündi⸗ . fremde und gene Rechnung cg er Uebergang der Fo . mit beschräntier Haftung in Dormagen. . a, , , . Sitze zu Wuppertal⸗Barmen. . . Haftung, Breslau folgendes einge⸗ = Am ko gericht . . der Bauunternehmer Paul gung auf 30. Juni 1945. I7. 9. 1939. Vertretung von Musterschutz rechten in Lerbindlichkeiten ist bei diesem Ge⸗ Neuß, den 19. September 1930. ri ssche Am ner h MV. Am 11. September 1930: thafll mlt beschran ter Haffpflicht⸗ . tragen worden: Der Kaufmann Carl chmidt in Gelsenlirchen-Buer einge 2. Ziegelwerke Emil Mall, Gesell⸗ Erfindungen. Die . lautet fort ie n . nu gn c nen, Die Pro⸗ Das Amtsgericht. . mtagericht. B zb bei, der Firma Wilhelm Fülle Sitz in Ratingen eingerragen wor⸗
ist
Udo Quandt ist als Geschäftsführer aus- E an 58297 tragen worden. schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ eini HSandelsgesellschaft fir des Fra — — Kunstanstalt und Verlag G. m. b. S. ; reslia m. l . f Rheinische n des ier, 1 . Neuss. ö dꝛ6] Schleusingen. lös336] in Wuppertal⸗Barmen: Ludwig Theiß . egen gh ere, ö
geshieden In unser Hande lgregi ssenkirchen- Buer, 15. Sept. 1930. ihr Daxlanden. Bie Firma“ ist er Renkerg A Hh r Lr ge. ; . gister B Ar. 6 senkirchen⸗ Buer, 15. Sept. ruhe⸗Daxlanden: ie Firma Wachs präparate Remberg Unter i der Firma ; 1 * a Breslau, 63 19 n n 1930. ist heute e dr „Nosenthaler Mühlen⸗ Das Amtsgericht. . ie . . a m g Sesesischaft mit * e. . haber fieichling Eomp. in . . , . gn . , , e. 6 . . J. . nehmens ist. 1. die gemein same Ver⸗ ,,, nene, me. . . n f. en , ,, . . nnr e h. 33 ⸗ an. dederfabrit, Gesellchast m her e bei der unter Nr. 144 eingetragenen nnr E / . . — 1 a 1 9 h 1
wert ; 1. 8383 5 oöht tammkapital iber, 5 . ö ĩ J ; unte ara geb. Uhlmann, Wupper ⸗ ; ; . erke Aktiengesellschaft (Ziveignieder⸗ GIaMMbach-Fheydt. 58332 Auf das erhöhte S P en und der persön tende Ge- er . in Büttgen, ist heute ein. Firma Heinrich Engelbert K Söhne in lal-Barmen, 46 e fi mn. erden fe , n e. .
ierenden Aktiengesellschaft), Breslau⸗ Abt. A Nr. 12483 am 115. 9. 1930 bei Handelsregistereinträge. einlage von 7690 Reichsmark, und wm Herimund sind aus der G e . wegen . K , , ire ere ere he, 2. . i Gr neee, ,,. ere. . . ̃ Mi Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der
1 * 1 x. I ö ö . t , Hantel reg her p i,. ang der genannten in Breslau domi Handelsregistereintragungen. Karlsruhe, Kaden. 158827! nimmt Richard Remberg eine Stamm hhafter Kaufmann Anton Hunold in 2
ist heute bei der Gemeinnützige Sied⸗ ĩ ; ; ; iuhe: Die Ri ĩ in 4500 Mn j . ick hae weh folgendes eingetragen der Firma Jansen K Morjan in 1. Carl Krumrey, Karlsruhe: Die sind auf diese Stammeinlage n geschieden und die Stto eichling euß, den JI9. September 1930. verstorben ist. Patentvoerschluß G. m. b. H. in Mitglieder fr ht
Ratingen, den 17. September 1930.
lungsgesellschaft für den Reichsbahn wolben Die Zweigniederlassung ist er⸗ Rhyedt: Die Geselsschaft ist aufgelöft; Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis- bar zu zuhlen, während eh n secllschaft mit beschränkter 3 in Das Amtsgericht Schleufingen, den 6. September 1930. Wuppertal-Harmen: Der Kaufmann . Das Amtsgericht. Werner Höhne zu Wuppertal⸗Barmen ita gericht!
direktionsbezirk Breslau, Gesellschaft loschen die Ri j . ; Kr u sst di ĩ n ̃ — ö = ; J ie Firma ist erloschen. rige Gesellschafter Carl Krumrey ist die Reststammeinlage, von KRKefeld Kön als personli 2 Haftung, 83 44 ö. den 18. September 1930. n 37 ö. 8. 91 1939 bei der Firma 3 Inhaber der Firma. 158. Sep- einbringt das Musterschutz recht M ide ien mer in R aft Ke . 58824 ? r , Amtsgericht. M. Goeterg Söhne, Rheydt; Die Pro- temben 1936. 19am id betr. Kei etui fir Chr en. die, rotnrg des Fri Menenser Handelsregister B A' *eg — istür um, feehioertretz nden Geschäfte ⸗ J 60 tsvertrags ist durch Beschluß den n kura des Otto Schroeter ist erloschen. 2. Ludwig Himmel Karlsruhe: Die mittel. Frau Emita Kempff. Kön Maus in Fischein i erbesche n 66 26 ö 6 er Schöneheck, Elbe. öss37 führer der Gesellschaft bestellt worden. oa m ne. en , 58142 . ellschaftewersammlung vom B. Juli Ebersbach, Sachsen. 58298] Nr. 63 am 19. 9. 1930 bei der Firma Firma ist erloschen. 18. Septbr. 1930. übernimmt auf das erhöhte Stamm srefeld, den I9. September 1990. ur . e rer gi e bien Im Handelsregister B Nr. 74 ist am Am 15. September 1930: B 520 bei 2 e, 26 i n. RäY abgeändert worden, Das Etamm⸗ Am I5. Seplember i536 ist auf Blatt Gebr. Junkers, Riheydt: Den Kauf- 3. Nagel K EScheuerpfüug, Karlsruhe. kapital eine Stammeinlage von Rl Amtsgericht. , ar , 23. August 1950 bei der Firma der Firma Adam Bornscheuer In unser Genossenschafts register ist n gn n , m,, 36 Yi eg g .. irn leuten 5 n. und Fritz Offene Handelsgesells 1. 3 . um 2 , 1 r, . . ,, , Ir . Cart wing und 63. K e n n , 363 2 636 henle bei der unter Rr. S4 Liugetra⸗ ** ͤ = ; 1. ächsische ürstenindustrie Tröger ladba ti 3 1. 1930. rsönlich haf⸗ ammeinlage ĩ bat 6 Füstrin. . . ; Jän. y ? ; = : ᷣ ter⸗ . ꝛ 1620 um 245 009 Reichsmark auf 2650 000 Fueren' in Elbau beir, ein , gen . . ö * nf. nde lfte 86 . hehe während Frau Kempff für d n das Handelsre ister A ist bei der Georg . sind aus dem Vorstand Schönehed a. E. eingetragen, daß die nehmer Adam Bornscheuer ist nicht 9 6 ze, m, Reichsmark erhöht. worden, daß der Bürstenfabrikant e e g sind, die Flrma gemeinschaft. Nagel, Baumeister, Karlsruhe, Albert Reststammelnlage don 3990 NRteichsmn * Hermann bis Nachf. in . . icht in Neuß eh schasge aufgelöst und die Firma ment Liquizgtor 1 K. L. Eingetragen, daß die Sahunz der , der n, ,, ,,,, ,,, , , eee e e e d, dee g, , , ,. eschieden und die Gesellschaft gufge⸗ Wllheim Schippers 1st erloschen. eschäft, Sofienstr. 116) 18. 9. 1930. ,, ür Klein 4 1 , ö . ist un. das Ge⸗ urn, , , , , , , ,,,, , ,,,, ‚ e, d,, , , , ,, e. In unser Handelsregister A ist fol- ri ert Tröger in Cibau das Han. — kunftei; und InhassoInstitut, Karls⸗ wohnung da Vie . ; n m, ; f bteilung A Kölff⸗ In Schöne bes stafelfabrit. * rens f, fammen fällt. ! d he: 9 9. 30. öln: Peter Putz, Bautechnten rgang der in dem Betriebe des n das Handelsregister Abteilu olff / in Schönebed, „Schultafelfabrik, wird 5 1 des Gesellschaftsvertrags, so x elsgeschäft unter der bisherigen Firma Grotta n. 158308) ruhe: Die Firmg ist erloschen. 19. 9. 30 Sils nt er we leren Geschzs . . der Firma PWäher und Jestel⸗ Albert K. Krause. zi. Schzncbec isf wart ed den Sitz oe en , bet lift, , 1980.
gendes eingetragen worden: z . ; . . j ĩ Am 10. September 1530. allein weiterführt. Bei der im ,, A unter 5. Haus Köchlin R stian K Co., s bei dem Erwerbe des Geschäfts durch sohn, Nieder im (Nr. 8 des Ke, am 20. September 1930 eingetragen, geändert. Der Sitz der Gesellschaft ift
; ö j ; ᷣ ra ne, D f fü bestellt. ĩ ngel Bei Nr. 213 Firma Rudol Mosse Amtsgericht E ersbach, 18. Sept. 1930. Nr. 47 ein tragenen irma Max Karls ruhe: Die Gesellschaft ist 23 . fü rer halt F. ö 7 5 3 . f 8 d di 3 J . ö , . ; er ; J : 8 r. 567J. „Grundstücksgesells Drogisten E ase ausgeschlossen. gisters, am 25. Juli 1980 folgendes daß die Firmen erloschen sind. don Barmen nach Radevormwald ver Hreßlan: Die Prokura des, zAmgnzirz meren. s8299 Scheffler in Grottkau ist heute einge- ihr e, 1 Nobert Beirserstrasse mit dec ö Amtsgeri 9 ö e. 9 . worden: Die 13 ist mtsgericht Schönebec. legt. Die Firma * hier erloschen. 1 ‚ . *. . — An 17. September 1956. 3 Bg bei 5 Musterregister * 24 Bocholt
Bott ist ; ; z i i . = . ott is Elen Dem Max Keller, In unfer Handelsregifter A sst am . . worden: Dem Direktor Erwin bestellt. I9. 9. IJ630. Badisches Amtb. ter ug, öln: Joha 58318 In das Handelsregister Abteilung A Schäntamnꝶke. 58838) der Firma Bergisch Sächsische 58505
Berlin, ist Gesamtprokurg in Gemein⸗ 19518 tember 1930 Hei L und dem Brauereibesitzer Otto . . ifi fü abberufen. Fin eing. ifi uit emen anberen rokutisen er. . 3 1 e e ler in Grottkan ist Gesamtprofura gericht Karlsruhe. f . m e, Köln, i zun ü as Kandelsterister ist heute ein Bard er, e, fam g. , der In unser Handels egistes B ist henté Strumpfwaren Geselschaft m. 6. H. agen worden: 1930 folgendes eingetragen worden: unter Rer. 18 Fei der Firma P. M. in Wuppertal. Barmen; Die 64 haft * In das szrufterregister ist eingetragen irma Dr. Wilhelm Eberlein, Nieder . Söhne, Zigarren, und ist durch e n , , vom Nie) 85. Gebrüder Schwarz, Pocholt, öst.
teilt. erteilt. Die Einzelprokura des Otto . 5 Fi,, Nr. 12 367: Firma Lü ow⸗ Verla ö. 3 erswalde, folgendes Scheffler ö. erloschen. Amtsgericht i 17 September 1990. A . n n, , g nch ni J. auf Blatt 16 581, betr. die Firma F t = sUümht Kerben rg n, Fhhaker i Der (bie ige. Seselschafter Georg Frothkau, iz. Juli iz. . Kerner, Kiel: Das Geschäft nebst beschränkter Pastunge, Köln. Kohn nnr, in Kinzig. ie Rugelhein, Inhaber der Firma ist Dr Jatatfabriten, Geielcäst mit, be 25. August 1550 au . Kaul, Fo Muster für Schüßzenstoffe Baum der Kaufmann Hellmut Herda zu Pümptow ist alleiniger Inhaber der w Firma ist durch Erbgang auf den Kaus. Veh ist ais Geschaftssführer biber lellschaft ist aufgelöst. Die rot i . m Eberlein, Ingenieur und Che⸗ schränkter Saftung, Schönlanke, Ostb,C, mann ugo Voß in Wuppertal⸗Barmen , . . Dessin Zis. 393 Schweidnitz. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Grottkranm. 1ös304] mann Karl-Heinz August Ludwig Kerner Franz Ostermann, Kaufmann, Köln, Abertine flotte Hunger geß, miker in Nieder Ingelheim. Gegen- eingetragen worden, daß die Firma in- ist zum Liquidator ö. 3320 3203. 3215, hr, Wes 3X1, 3277. Nr , ge, re mage Eberswalde, den 18. Sedtember 1930. . im Handelsregister A unter Nr. sßg in Kiel übergegangen. A Nr. A6. zum bh fn, rer . . gat d, , 3 t tand des . ist . n nn . e. 1 Wuppertal ⸗ Barmen. . , , , D. . : ö s ; h . — ] 5, fman ö n dia . K 4 . z 1 1 1 . Ttte Neugebauer,, Breslau, Inhaber . . Dir, n nn fan er . 1 2 . e redn , ter mig betet. ö ern ö , nach , er Abhaltung zieLeεnaig. . — 3 33 . . ö 3 ist der Kaufmann Otto Neugebauer, ,,,, , . 58800 Amtgericht / Grotttau 15. Jult 1550. erteilt. Rr. 338. Darmstlidter und Kolk: Durch Bes ? uf Blatt 1705f, betr. die Firma Cg * im, 17. September 1930. des Schlußtermins erloschen ist. In daz Fandels register Abteil ing , , D, , ge, gs, ö, veslau. ⸗ Cern , hung 3 Ratio unalbant Kommanditgefelsschaft versammlung vom 27. Februar 1656 ius Herm. ö in . r , Amtsgericht. Schönlanl, den 19. Sehtember 1950. jst bei der Firma 2 Siedler, zosg, zZMö4. Bös, Rö 4, oss, So, 74, er ö . . gs en Wee ee er. lrargher. lern en , gen e fi en. * . ann . ,,,, . Sa ndelsgesell . t, begonnen am . Juli A 41. E. r * Sohn: Die Oeffentliche i m ung , . f 9 un 1 Dr Brennen r li . 4 ah Ch gh ern . auf. Blatt R 667 die Firma 81 en geen. Handelsregister Aà SgGran, N. L. 56640) 3 ,,, Cern rn gGied ler zu Flächengtzeugnist Schusfrit 3 Jahre, 1930. . haftende Gesellschafter Firma ist erloschen. In das Hantelstegister 3. . am die Filiale Kis eteinß . nee len r Kar, n, wgertdircktäol,. Hierin Knoblauch E gh Kaefenntrééene irn Fri In das Handelsregister B ist ein= iebengtg! elle 120 des Rieghsterg? dn angemeldet J9. Septeniber 1980, 17 Uhr 6 Maurermeister und Architekt Willy O6 3. . 1 er. W. September 1930 unter Nr. S69 die e e nenen 9 . , . Geschöt; Leipnig (Gustav-Adolf- Straße 66). 6 ze er an., . getragen worden:; . en der 1930 fee e ein 24 Min; 20 Eeptember 19220 ᷣ 6 Architekt Fritz Pohler, beide . 8 3 eg . 2 3 . k 58314 heel teilt. Daz Stammkan fal 1 n aun Martin Knoblauch in Potsdam, den 15. 6 r 1980. . 9 n 5 e, ee. getragen worden: , 2 In , ö ] in Breslau. ö . ; ö 1 moe j 9 Gb0 Me sihzig ist nhaber. icht Abt. 8. orau, N. C., G. m. b. H. in Sorau, 4: Di es Klempners ; 9 . * Sed eng , ; i, ,. ö 6. Amtsgericht Hamborn. nan e ,,,, . w nf b ᷓ ;: . 6. Blirttern 16692, 18 649 Amte gericht ö . . ö ve r en 6 23 Seh e r ger . ist Giππ Rneꝝyat. b8509 r. Firma Höfchen⸗Drogerie haft ö — ft ; z Tran B iso, betr. die Firme i . rer Bilheln Fauth un ; — f ist ei Ernst Schlesinger, D 83. ist kuh 6 esellschafter: J. In⸗ lõö8 307] Nr. 11 a,,, Essen / Co., Frau . 8 r g. Handelsregister B Nr; 14, Gustav Anders ist infolge Abberufung * . Die Firma ist erloschen. In das . . der Drogeriebesitzer Ernst Schlesinger genieur i . 2. Kaufmann ,,, . en, ,,, gern erf n ö nm mnkhaus Hölzel, Wehnert Eo. Enril Oldenburg G. m. b. 6H. in e. beendet. An ihrer Stelle sind zu Ge⸗ Jielenzig, den 18 6 r' 1930. worden: Nr. EI6 am 86 ö * ? zu Breslau. eorg Schroth, beide Frankfurt a. M. Im Handelsregister B 8 sst heute ö a. Rhein, Brückenstr. 19. ersönlich Wiemers ist als 3 Ftiengesellfchaft, ämtlich in Leipzig: ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch schäftsführern bestellt: Stadtkassen⸗ Das Amtsgericht. rmann Schött, . . a. Am 13. September 1930. A 105667. Boccgerin Tanz- Cg. bei der Firma Bresdner Bank Flliale sten de Hesellscha ter Sberfugen eur fahrn de Firma ist erloöschen. chluß der Gesellschafter vom 18. Sep- direktor Adolf. Winzer und Stadt⸗ ee ladbach-Rheydt, ein versiegelte Eq. Bei Nr. 12 205: Die offene Handels- barett, Nathan Herbst: Die Firma ist Earbun Aktiengesellschaft, eingetragen: stav Hartnrann und Diplomingenieur Nr. 6160 Gesellschaft für Wohn Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB tember 1955 zum 1. Oktober 1930 auf- oberinspektor Erich Knorn, beide in zittam. . g enthaltend 50 Etiletten muster . . , . ckel SG Co., Breslau, ist erloschen. arl Hrdina und Georg Bremer sind Heinrich Cssen, Hannover. offen, Han und fas, de, mum mit am 29. September 195606. selöft. Tiquidator ist der Fabrikant Sorau, N. 8 In das hiesige Handelsregister ist genden Fabriknummern: .
oth . Haefner.
r,, , ,
' 28 ö h . 7 ; j 3 142 E aufgelöst. r bisherige Gesellschafter, A 19024. August Jonas: Das Ge⸗ nicht mehr Vorstandsmitglieder. ; be. ; Köln: Ern 1 Schön in Preetz. Rr. 6. Branden hurgische Flachs folgendes eingetragen worden: 16818 E, 458318 F, 46820 E, 46d F, ,,,, f n , ,, kee, Wilhelmsburg, 18. 3. 1980. . . . 3 . 6 Kell dell lidenscheid 58319 ö. 2 * September 1950. röstanstalt Attiengesellschaft in Christian⸗ I. am 19. 9. 1539 auf Blatt 1296, 46774 E. 46777, 2 2 alleiniger . der Firma. aft mit Beginn ab 1. Juni 1930 ber- s Amtsgericht. Ix. Nr 11953. Erich Wilte Ingenieur sihhrer an heschie en In das e, Tr ister B Nr. 193 ; . stadt a. B: Nach dem Beschluß der betr. die Firma Wagner Co. in 45938 E, 45936 E, 1 va 12 3 ö 36 eh . ng an. j Sint, ten Gesell⸗ — 580 * Handeisbüro!, Köln, Hustinian= F 666 5. gun fen fn heute ber der k Mart Rathenow. R e , n mn . ,. ö irn. Ein Kommanditist ist ausge⸗ =. . . 3 i n. veslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ schafter: 1. Frau Anna Barbara ge⸗ 5830 ĩ itz der F r ĩ lassung mer gesell ; z . andelsregister Abteilung B ist das Grundkapital von ieden. . R. . ö am 1. September 1930. r⸗ ngnnt Betty Jonas geb. Schwind nn,, = . h den nf ir i * men n m , e n,, De ,, e, e. ß 3 106 36 der Firma guf 430 000. RM herabgesetzt worden. 2. am 19. 9. 1959 auf Blatt 1189, 18561 E, 18537 *, — 1 . önlich haftende Ge j fter sind die Witwe; 2. Hanns Bengrio Kaufmann, Im Han 6 A f heute haber; Erich Wilke. Bberingenieur, Hesellschaftè vertrag ist durch Beschlisch . Der rmann Dresdner Bank — Filiale Rathenow — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ein- betr. die Firma Dresdner Bank, Filiale 18131 F., 1833 , 1 Kaufleute 3 oldstein, Breslau, beide ere a. M. Die Prokura der bei der Firma Dr. Heinr. Traun K öln⸗Deuß. . der General versam mlungen a) bim wendick i burch Tod ae ,, folgendes eingetragen worden: fügung bon 8 3a am 17. 5. 1828 abge- Zittau in Zittau: Die unter Rr. sb und 1833 E, 186554 = 1 Samuel Raber, Krakau (Polen), Frau Betty Jonas ist erloschen. Söhne vormals Harburger Gummi⸗ Nr. II 953. „Erich Wilke Ingenieur 5 Juli 1550 in 8 6 (betr. Attien tic. n alleinlgen Geschäfts führer ist der 3. Srding und Georg Bremer sind ändert. ⸗ 8 14a eingetragenen Carl Hrdina and 18293 , . E. 1827 E. Nr. 12 372: Firma Heinrich Sichel, A 9620. Heinrich Sieben: Jetzt Kamm⸗Compagnie, Hamburg, Zweig⸗ Handelsbüro“, Köln:; Bie Firma lung und Hen fp ch p) vom 6. Jul rektor Paul Lockert in Lüdenscheid nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Amtsgericht Sorau, N. L. Georg Bremer sind nicht mehr Mit- 18538 E, 18 5 161651 E. Breslau. Inhaber 3. der Kaufmann offene , mit Beginn niederlassung Harburg, eingetragen: ist geändert in „Erich Wilke“. 1925 in § 195 Abf. 2 etr. das Stimm , , athenow, den 19. September 1950. den 29. August 1930. glieder des Vorstands, 18428 E, — 16 , 16e E. Heinrich Sichel, Breslau. am 1. Januar 1930. Kau mann Wil⸗ Die an Herdtmann, Wolter, Lumpe und Nr. 1296. „Adolf Gyebel⸗·Valteau !, recht) geůndert Ferner wird belannt istsführen ist der Bürgermeister Das Amtsgericht. . Amtsgericht Zittau, 20. Septbr. 1930. 185384, . *. nie ut rist Am 15. September 1930. helm Sieben ist in das Geschäft als Kröning erteilten Prokuren sind er- Köln: Inhaber Liebeler ist auch ver⸗ gemacht: Der Umtguf der 000 Sti az Krumm in ,,, . — — Stolp, Eom m. löst , 345 ö g * 366. 8 6 Bei Nr. 3668: Die Firma. Ernst persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ loschen. tretungsberechtigt. ir zu je 250 Reichsmark in 10h Lide nscheid den 18 September 1950 Reichenbach, Schles. 1588381] . A 568 vom Erbi. 26 lös3d5] 3 Jahre, angeme X. ĩ Fleck, Weingroßhandlung, Breslau, ist getreten. Die Hrma lautet jetzt Hein⸗ , , 196. 9. 1930. Nr. 2199. J. S. Schulte“, Köln. Stück Attien zu je 1560 Reichsmarl 1 36 2 3 In unfer Handelsreglster B Nr. 46, 12 9. 10. Die Tiquidation, der In unser Handelsregister B Nr; 863 11* 26 tagericht Rhentt jetzt eine 3 Handelsgesellschaft, be⸗ rich Sieben E Co. Das Amtsgericht. 1X. Ehrenfeld: Theddoꝛ Schulte und Anton] durchgeführt. . . betr. die Gaszentrale unter der Eule, offenen Handelsgesellschaft in Firmal heute bei der Fa. Zuckerfabrik Zörbig mtsger x