Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1930. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 19309. S. 3.
5 Der Verwaltung, rat hat die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und e) Die Anstalts versammlung. berichten und ihnen Einsicht in sämtliche Akten und Sz. Ergebnisse der Schweine zwischenzãhlung vom 1. September 19309. — — ** zu 9 Zu diesen Zwed ist ihm 518. k gewähren. Die Kommissare sind berechtigt, an allen T Mhrist zom Vorstand innerhalb dreier e Ablauf des Ge⸗ j i ; ö e r — — n ? nfs . die Vile; * 2 — 27 Die Anstaltgversammfunge besteht aus den Vertretern des; . , . K 2 ' eine nt Bericht vorzulegen, der den Vermögensstand und bie Ge! Deutschen Reiches und Preußeng sowie weiterer Länder und . Sie sind zu allen Sitzungen des Verwaltungen — schäftslage der Anftalt darlegt , Törperschaften oder Anstallen des öffentlichen Rechts, die an dem seiner Ausschüsse und der Anstaltsversammlung einzuladen. Mn Länder Schweine Ferkel, schweine . Sameme ; . 2 r 81 . . j a,,, m,, 3 2 ; ; . . ö avon Schwein ö . M attecnetn, Se nnr aber . waere r, nr 2 2 igten sowie zur Anstelli von Angestellten der Anstalt, soweit . . , n . . . ⸗— ; 32 ; . J . . ein e , , alu gf eo g gz 2 eren Die, Namen der Persanen, die zur Ausübung des Stimmrechts be= S 26. Daut· 8 Wochen 24. ins gesamt Zucht sauen alle inegesamt — — are. der Vorstaͤnd' der Zustimmung des Verwaltungsrats. t zecht igt sind, sowie ihrer Steller treter, sind dem Vorstande der Für die Teilnahme an Sitzungen des Verwaltungsrat; Landesteile haltungen alt nech nicht Zuchteber i ae. anderen Zuchteber —— i anderen * Anstalt alsbald von den Beteiligten mitzuteilen. seiner Ausschüsse sowie der Anstaltsversammlung stehen . n Jahr alt a, nn, Schweine ganzen trãchtig Schweine S 12. leiligten t Vergüt u 8 gan 9 ö . . ; . ö 319 eiligten keinerlei Vergütungen zu. Innerhalb des Verwaltungsrats ist ein Arbeitsausschuß zu .
dilden , m e n,, , 52. M 240116 6000 ? zu 31 2903 u0 13080 10089 80 186 209 362 18 866 22 Dieser besteht aus dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats, Monate nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres über die Bilanz Die 22 ist verpflichtet, ihren Geschäftsbetrieb un Preußen). ö 8 7 6h33 290 3 587 869 550 870
; Monate nach achtes . — ꝛ 1833 x
dessen Ctellve l treter Uund? weiter li? Vrrwvalküngsräl emden, sowie die Gewinn, Und Verluftrechnung, die ihr innerhalb diese? von de' nenen, net nch en bins Oslpreußen. 249 59g 460 562 os 88 z34 o68 6a Ces 33 2 2861918 146 41 10440 61 215 35 183 1852
, Anstaltsversammlung 2 1 . Frist vem Vorstande und Verwaltungsrgt mit einem den Ver. ihre Kosten , ö w e e fed nene n ; eier , Germ 3256 1 365 5 286 12 657 155 167 11 36 . 33. ö — 1 ö
schuß ist beschluß fähig, wenn außer dem Vorsitzenden des Verwal- mögensstand und die Geschäftslage der Deutschen Siedlungsbank hof des Deutschen Reiches ein Prüfungsrecht nach den Ven nung Fro. Brandenburg.. 214352 364 820 78923 358 267 50 199 29991 304 867 117769 140 4327 1 — 12
iungsrats oder desse nn Stellvertreter wenigstens 4 weitere Mit- darlegenden Berichte vorzulegen . sowie über die Entlastung des deg Abschnitis Iva der Reichshaushaltsordnung En ahn Pommern 177329 427193 599) dõ9 302 197 52 245 30 354 246 394 113 673 280 330 di oz? 19 * 231 515
licher anweserd find . Vorstands und des Verwaltungsrats Beschluß zu fassen. 1930 ĩ BᷓI. 11 S 693 ff) einschließlich des Rechts a z ö Grenzm. Pos.⸗Westpr. 37 090 73 334 1065 969 51 508 10529 6137 40212 20 699 16 86 9619 F 313 1 51 6
813. Nach Feststellung durch die . sind die Abs. Z a. a. O. zu. us 1 ö Niederschlesien . 184 226 252 312 05 696 235 130 38 043 21 191 194303 58 4 43 548 26. 504 6 63
Der Arbeitzausschuß entscheibet ier: Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst einem Aus⸗ 8 28. Qberschlesien . 13221 176 936 224786 85 107 28 8 141738 61 149 48 219 1 * 23314 33 18336
— 3 iber . ö aus dem Geschäftsbericht im Reichs. und Staßgtsanzeiger be— Das Geschäftsjahr ist das Kalenderj * — Sachen 285 057 370 833 60 25 479 002 48 730 29601 26 56 123 101 85 636 35 229 4 13321
9 die Aufnahme von Darlehn zur Verstärkung der Zwischen⸗- sanntzumachen. 5 — 86 1j alenderjahr. Das erste Geschöft Schleswig⸗Holstein 11419 412265 29 oh 23 635 38 zzz 23 o46 152 2356 111 26 l 164 55 G39 195 650 2
lredit. . S820. lehr endet ein Cl. Maern ber Inn. Hann ober... ir 60 1665 zie 133 8 äs 33 183 163 8 332 , , 3 23631 13 . ,
b) 2 ——— * — 4 — Der aus der festgestellten Bilanz nach Vornahme sämtlicher § 29. Westfalen.. 297170 433 397 689 397 426 922 55 849 30 836 367 32 132 833 . = 9 = — . 806 1
, ,,,, ,, , n, ee, hn, g, eee ge, ener dien ei ili, , , , , , ,
ö w ; ktiva über alle Passiva bildet den Reingewinn der Deütschen retungsbefugnis der Organe der Anstalt werden von dem Ra Elnpr bann ; ĩ ; 52 8 (. 7 81 36 2 0 n e me , 13 , Siedlungsbank. Ueber seine Verwendung beschließt die Anstalts-⸗ arbeitsminister erteilt. Reih hehen ollen... 9168 7 802 17 978 8 418 1351 688 7026 2052 1485 736 1
e) Lrundfätzliche Fragen, insbesondere dez Zwischen. und verscmnilungn.. — 221 . — ; 1 312 13 216 343 180 392 go go o 416 2496 y Dauerkredits 363 * . von . Aus dem Reingewinn ist nach Beschluß der Anstaltsversamm—⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Anstalt Bayern?) . * Wii * 14 * 41 ö. 9 34 165 ** 66 3 35351 31 5355 Ii 895 749 025
ᷣ Hwa. ; erfolgen i ) die Beteiligung der Anstalt an anderen ünternehmungen, lung den an dem Grundkapita! Beteiligten nach dem Verhältnis Reichs und Staatsanzeiger. Hachen . 171 363 155 35 3183 333 1 382 1160 155 4 465 16 131 25 355 5 950 ol 394 . ihrer Stammeinlagen eine Diridende biß zu d vb zu gewähren. Berlin, den 26. September 1980. 1 fir 63 al 6; 30, 3iz 36 8835 1 , r gh 3e 5 1171 16 77 6916 333
S2. ͤ mn n 1 . D, 2m ig zis 1 153 * 13 35 1861 363656 , , Die Anstaltsversammlung hat weiter folgende Rechte und e , nee, Finten:: : , ie, g. 5333 163 Sh z 3 65 is 6 d dh 8 636 0r rin
ö — ß — — *
Jung⸗ Schweine, bis noch nicht 1 Jahr alt 1 Jahr alte und ältere Schweine
schuß zu bilden. Dieser besteht aus drei Verwaltungsratsmit⸗ Pflichten: Dr. St 1d desen · — 51160 1656 583 245 437 21 621 . . n. hten: r. Stegerwald. J ; 1923 2885 8272 230 60 ; ö 21 Liedern, die von der Anstaltsversammlung bestimmt werden. f a) sie bestellt und entläßt die Vorstandsmitglieder und die e re . 73 0688 162 662 234 996 18366 11533 926 304 bo 966 36 419 23 R 4 1 9 2 ber ner wird von der Anstaltsversammlung für jedes Mitglied des Leiter der einzelnen Abteilungen der Anstalt; lien burn k 59 468 229 968 325 184 24 442 10610 72205 61 902 53 1 s. — 41773 6 61 K weiteres Verwaltungsratsmitglied als b) sie beruft die Mitglieder des Verwaltungsrats und seiner Der Nachtrag zur „Amtlichen Liste der Deutch Braunschweig. .... 49111 43 243 76 276 3 — 166 2 ö. . . 4 2 223 153 ö an
Bei Enscheldungen über Kreditanträge, die sich auf ein . . Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für das Jahr 1 belt. ᷣ 25 565 21 3160 43 717 .
; 7 249019 . . igen . sat die Geschafte ; z . ; ; . 689 288 2396 1661 144 74 209 249 Sieh lungs vorhaben in einem Lande — mit Ausnahnie Preußens 9 ,,,, 6 : im Verlage von Valter de Gruyter C Co., Berlin M. 23 , 2 33 . 255 1541 4 örs 15 67] 96651 8414 255 141 733 beziehen, ist ein Vertreter dieses Landes mit beschließender d) sie beschließt über Satzungsänderungen, insbefondere über enthiner Straße 38, erschienen. .
. ĩ 431 z 1129 765 255 14 5826 e a n g,, , h — ; ; . jbec 3025 4145335 5366 319 172 3297 1 õ . 1666 Stimme zuzuziehen. . die Erhöhn ng des Grundtchitals, Den Reichs- und Stagtsbehörden sowie den Wiede l stenbic.· Streliz . 12768 21 480 28 874 ̃ 2065 1047 20 3564 . . 6 26 4 . 5 15. ö. berkäufern wird das Druckheft bei unmittelbarer Bestellnn Schaumburg⸗Lippe. ... 9462 16533 26 457 153 1541 747 14423 — . Der Kreditausschuß entscheidet über: ʒ 22.
ᷓ ö ; ⸗ ö um Preise von 0,60 RM von dem Verlag geliefert. M ĩ — T * J ., TT ii 1967 262 1466479 S0 9ꝛi 439 696 23 413 877 a) Kreditanträge, die ihm auf Verlangen, des Reichs- oder; 2, tritt wenigstens einmal jährlich zuchhandel ist das Heft zum Preise von 6,85 RM N.. ven, een. ; 2 d, ee. . ö 9 . s. : 914 1693 505 1356 280 914 563 279 783 19 804785 Staatskommissars zur Prüfung überwiesen sind oder vom innerhalb der ersten 6 Monate des Geschäfts jahres zusammen. Die ziehen Dagegen 2. Juni 19307) 3 661619 h 091 211 9178 484 3 841 584 56 854 875716 574272 2909 = J 792 162 315 101 18 648 942 Vorstand vorgelegt werben, Einladung erfolgt durch den Vorsitzenden des Verwaltungsrats. . 1. März 19302 3 115 85 561730 3554615 3 157 163 55 155 721 573 455 331 2711 809 153933 334 ͤ — 1 * , 1b) Beschwerden in Stundungssachen, . d n ,, , ,,, e ,, ,. 7 Ber. j3an z) — Iiir, s , e e, e, e , , n , 1 11 16 33 i 18 65 5s eh Maßnahmen zur Sicherung“ gewährter Zwischen- und . er Staatskommissar oder zwei Anstaltsbeteiligte Bekanntmachung. 2. Seyt. 19393 3 641 969 5 373 242 S289 9565 4287542 * ö. 8 * — 2 — * 1 ,. 191 1763 133 e 33, . 3 16 mn daß Sie e, e. 6 . ; . ; gen. n ö 32 ⸗ 4 in Fällen von erheblicher finanzieller Be 3 23. Die am 25. September 1980 ausgegebene Num mer?! 1. Jun id5 h, s 1663 33 3 533 236 36500 *
131 335 20105 993 ; ͤ J 1928 . 19063 55; 3 15 33 8 135 id 33 411 563 s33 31 333 14 820833 2636 39 3 61 963 360 . 5 S 16 Die, Beschlühsse der Anstaltspertsammlung bedürfen einer des Reichsgeseßzb latte, Teil L. enthält: 1. 3 . ö ⸗ I 555 75ß ] I 5866 833] 41195 072 52 0011 706763] 4219191 3 390 3091 1846200 1149 906 , oz 26z ] 20 186 842
Für die Einladung zu den Sitzungen des Arbeits- und des Mehrheit von A der abgegebenen Stimmen. die Verordnung zur Aenderung des Zollsatzes für Gerste ; r ö ; k ; ahlung der Schweine nicht stattgefunden; dafür sind die Ergebnisse früherer Zäblungen eingesetzt worden. — edrtansfhufes at“ . 2. Viebfů ) In den Großstädten (mit mehr als 100 000 Einwohnern) hat eine Zwischenzählung der ; 4 gilt 8 10 Abs. 1 Satz 1 diefer Satzung ent⸗ y. KR eich s- und Sta atzko m missare. Viehfütterung unter Zollsicherung, vom 8. September 1936.
) Ohne Saargebiet. Umfang K Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. . ;
Ueber die Beratungsergebnisse ist eine Niederschrift anzu— S 24. f 0605 ⸗ Iq pe ü 8 ; Statistisches Reichsamt. Wagem ann. fertigen, die von dem Sitzungsleiter zu vollziehen ist. . Gegen Beschlüsse des Vorstands sowig gegen Beschlüsse des e een, ungagebübren; dos gelt für ein Stüc bei Noreinlenn Berlin, den 26. September 1930.
Beschlüsse werden mit Stimmenmehrheit gefaßt. 8 10 Abs. 4 Verwaltungsrats und seiner en, m. können die Kommissare Berlin NW. 40, den 2. September 1930. 6 Si ne gi 1 Bei Stimniengleichheit irn ener, . 56 . hi 6 Wirkung, Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna. entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. ofern der Kommissar dies gleichzeitig bestimmt. . ö ; .
Der Vorstand der Anstalt ist berechtigt und auf Verlangen Wird auf Gründ des Einspruchs die beanstandete Maßnahme End d Banknoten. Ilse Bergbau 21400. Kalim. Aschersleben 195, 0 Nud. Karstadt vin n fe e , . 52 Si ung . , a c hee ert e ö. ö. é, , 6. 3. * Sandel und en. . Ausländische Geldsorten un a . . , t. Stimme teil nen. Er hat über die Gegenstände der Tages⸗ ächst ein Beschluß des zuständigen Ausschusses des Ver⸗ ; S . . annesmannrö Oo, ,. ordnung Bericht zu erstatten. g z waltungsrats herbei . zi tet sich der irn egen Nichtamtliches. Berlin, den 2. September 27. September 26. September üinternehm. 36. 00. Metallgesellschaft 99, 00. Miag.; Mühlenbau
8 1 einen Beschluß des Verwaltungsrats oder eines . Ausschüsse,
Umrechnungskurs der Reichs bant für den Giro Gen. Brief Geld Brie II, 60, Mitteld. Stahlwerke j64, 6, Montecatin? 45 00, National. o wird die endgültige Entscheid d ts8⸗ Deutsches Reich. — 216,48 Reichsmark. ; tomobil i200, Nordd. Wollkämmerei 66,00. . Nordsee⸗ Dt. Hoch⸗ Urkunden und Erklärungen des Verwaltungsrats sind mit ben n, , n,, , . . gerte dr nd, ,, , g Seereigne. ö w wan ,, , .
zn; ali ; . ; i bg, Ho, Oberschl. Gisenbahn Bedarf C7, 00. Oberschl. Koks werke dem Namen der Anstalt, den Worten „Der Verwaltungsrat“ zu 25 Der Königlich italienische Botschafter Orsin Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von 20 Freg-Stücke leeß. Ib sc
. it. . 2 1 ĩ ; 11 97 m 2s 75,60. Srenssein u. Koppel 5G, 00, Osftwerke 153,00. Phönix versehen und von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu Die Organe der Anstalt sind verpflichtet, den i, ,. Baroni 1 32 Berlin zurückgekehrt und hat die Lelun Wechseln, Schecks Und Auszahlungen auf Hold. Dollae6· 4 *
r . . ö rr n m.. Bergbau 70, 00. Polyphonwerke 156, 0, Rhein. Braunk. u. Britet unterzeichnen. jede gewünschte Auskunft zu geben, auf Verlangen schriftlich zu J der Botschaft wieder übernommen. Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele— r, . 4 228 4248 4225 4,245 6 Rheinische Elektrizität 126, 00, Rheinische Stahlwerke 74, 09,
ᷣ ; ü i ü izitã Riebeck⸗Montan 89, 00
raphische Auszahlung Amsterdam Notterdam Pari, 2 und 1 Doll. el A433 vößa gas Fön.. Wesisst. Cietfriztät is s d. ii, eck. . ö s,
Side fee che Union und Südwest⸗Afrika; BVer⸗ zie n if, ; x. 1567 1, a5 liz. Iz Hine reer g , . liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Brasilignische . o 425 C445 418 04353 Gas Lit. 00, z Og,
1a , . 94 1iI4 4153 Salzer 118,56, Schuckert u. Co. 135 00. Schultheiß. Patzenhofer Statistik und Volkswirtschaft. abzüglich *”. /o Disagio, gGangdijche. . 66 66 J, Helke. Celeste ls ö, Stohä z. Ez. Kannigsrkn , h, haf ö Englische große 3 , . mens 8 D Australien: Berliner Mittelkurs für , ng, . g . 3 sb ot, äs Ws . In lh, Fer 2 2 ne, , üglich 75/30 isagio (Kurs für srkif⸗ ö z 6e — eonhard Tietz 123, 909, Tran 2209, V , ee e e e. 2 im Monat August 1930. . d ö 36. . 3 3 bs, z 68, 62 FI, 5, Wefteregeln Alkali 198,00. Zellstoff⸗Waldhof 122,00 Dtavi . ̃ — J j ittelkurs für telegraphische Aus⸗ Bulgarische .. 109 Leva — — . . if e . Preßkohlen Meßkohlen. aus Preßkohl Preßkohlen n Sichtpapiere). Danziger... 1 6 2 ö ö. London, 24. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Erhebungsbezir ke Steinkohlen Braunkohlen Koks aus en n, Steinkohlen Braunkohlen Koks . n n ö 26 13 . . 2 1943 1935 pon Engländ 6 24 . 9 e, e, on 2 1 Steinkoblen ⸗ Steinkoblen hauch. a n g * 18446 18505 1844 isßdöh im Vergleich zum Stande am ir. SFiemßer . tausend, bf zösische .. 100 Fres. , . ö erg ; . t r — 36. r t e Wagengestellung für Kehle, Kotg and Bötketts am Pohenkiste; iss Hnfsen 1894 15535 190 16 FFteelins; Jtotnrnhlauf s, . r G n nm r z Oberb tsbezirk . — ,,,, . 13 9 3 6 3 * e e 1 en 65) Goldbestand der Gmissiong abteilung (er bergamtsbezirt: estellt — Wagen. ire u. dar. ire ö . ; . ,, . niionsabteslnn 4470 (uner- Breslau, Nie derschlesien. 469 hob 868 490 6 56 8 296 184 4322 3 840 ge 6 469 869 Io 791 I gog 1266 . 3 Jugoflawische . 166 Dinar 741 45 al 743 6 * Gr n ,, ,. G e err iz gun n, Breslau, Oberschlesien .. 1460157 — 113 881 24 o82 = 11 619 315 — gh 630 169 537 2 Telegraphische Auszahlung. Tettlãndische. . 100 8gtts 300 0s . . y. ö heiten 41 0569 (Zun,. 2290 andere Sicherheiten: Cale 387 9 6 Oag 39s 5357 1457 806 1 364 40 8o2 276 10235 — Iliauische ... i H Litas al, )5 4h] ö. * dr, n do o' Zu 3g). anstere Sicherhelten;. Wert; Jlausthal ) 43 14 Id6 76] 10 314 3 625 zo 44 365 14 389 * 6 26. Septemb orwegische; 1099 n , nes unn , , n, erb wen e, , n den hafen Derimint . ; 9 313335 * 2135 555 244568 — o ls zo r te ie gs , ght, 1 dnl er gare n , dnn fs n öl t das, ö . ö n. e Sanrgeble i Göbs i383 3332 47 266 S6 2631 As 83M 8 Rs sts J bis S8 2 10s 127 34 i6 W d BHuenos. Mine ö e,, . 16 Schisting 55, —⸗ . . . Prenßen ghne Saargebiet ( ... 11175 S3 10 ss TT Js is 2579 27 I3 57 ß; 2 263 115 22 3566 76 7D inn, 4266 4z08 joo Lei und Par ig, 2b. September. (BD. TB) Ausweis der Bank von , wn. w A6 sos 173 65 104 466 34 97 ?795 6568 24 709 3164213 As Al b sianbul .... J — — —=— — neue 500 Lei 100 Lei — — 247 249 Fran kreich vom 19 September (in Klammern Zu⸗ wir r g Berginspektionsbezirk: w 2,075 2.079 975 2979 unter 509 Lei 199 Lei 3. 2. . . bie Vorwoche). In Millionen Franken. Aktiva. Goldbef * ,. München ... ö . — 107 53! . . 8 731 j ägypt. Pfd. 25 865 26515 26, 305 20 545: Schwedische . 166 3r. 112,18 1327 1173 11317 Gun. 12). Üuslansguthaben S525 (bn. II3), . F Bayreuth.. 4— . . — 25 290 bos — 21 073 32 z 128 26,397 2043 293989 2043 Schweizer: große 190 Fres. ol. 1,96 sls 311964 Wbn. u. Zun. . Wechsel und hg e e. n , Amberg ; ö ö 3 34 5457 n. . Ig 6hẽ ba 230 New Jork . .. 4196 42904 4.1965 4.2045 100Fres. u. dar. 100 Fres. SI, 5 81,86 ol. 56 581,88 davon: diskontierte inl. d, 4928, 6 ierte 2 Zweibrücken 285 — — 2096 ö . Rio de Janeiro 1 Milreis M437? 439 M37 9439 Spanische. . I00 peseten 4471 44.89 44,66 44, 8. n r e en i ö wn g en ftn den g. 1 ö . 4 5 . 1. Bayern ohne Saargebiet 285 168 469 5976 2096 1487 900 52230 ee K . , 36 dich 100 Kr 12,435 12.495 12,42 1245 eg ft . Eeuser e. 18 8g1 (Zun. 106), Lombarddarleben Vorjahr —4— . . 242 172599 S 124 1069 1162 921 31 798 3 100 Gulden 169,19 169,53 169,21 169,55 86 Gr. u. dar. Joh Rt. 3 jr n 1418 1zdzi3 2756 (bn. 19, Bonds der Autonomen , , e , Aihen .... 1b Srachm. äs. HS. 6b b, 44 5.46 Ungarische ... 100 Pengs 1 7321 73,5 73 22 73,502 . 11. . k . . Zwigcau ö 136 731 — ü . ãgli ällige Verbindli . . ö Stollberg i. C. ; 13363 ö. 1 2 1166 . iso ass 393 bier mt. oo Belge Ss 43 ss cg, ss, bs sg e r , öh 6. 2 e e ren. . — , . . ,, ö. . * , , f, , , Die Liguidgtiong turk per ultimo Septemper 1830 i nr, Bd g , en weg,, 2 2835 775 77s 75 ; 777 . 3. 2361 p 6 * ; ö Danzig .. 16166 Gehen 51 54 81,70 S151 8167 stellten sich wie folgt: Allg. Dtsch. Credit Anstalt 103.00, Bank Zun. — , Deckung des Banknotenumlaufs und der täg ich fällige
—
9 2 . ; z 3 1 . 2 e. ö . . ö 6 Kö kö
Minen u. Eisenbahn 31,00.
2 6
.
2 .
2 k
l 691. ᷓ BVerdindllrẽe . 9 vy). ; ö , o,bb8 10578 10, 555 10,575 r Brau-Indufstrie Liz, oJ, Barmer Hank-⸗Verein 11009, Barer. Verbindlichfeiten durch Gold 5275 vo Ges ; 354 I0J 1159 635 6054 340 710 2 760 6077 S 197 022 57 075 . 23 19 n ö 21,97 2201 21,975 22, 0165 vp. und Wechselbank 125 00. Bayer. Vereinsbant 1533700, Kopenhagen, 25. September. (W. T. B). Wochenausweis Baden . — 30 h8q ugoslawien . 100 Dinar 7.428 7442 e8 7 Ni er Handels, Gesellschaft 3d 0, Gommer. u. Privat- Bank er e Finn ban t Tu RSpenvF'a gen dom 23. September (in Thüringen .. 347 1609 18 89 237788 Jaunat, Kowno lI66 TÄtas 4185 41,96 41,86 41,94 Ii, 0, Tarmstädter u. Nationalbank 16690. Deutsche Bank und 15060 Kronen: Goldbestand 172 126, Silberhestand 182, zusammen 36, . 180311 2390123 2 , 163i 11253 11330 Uz53 Bicconto- Geselischaft 118,505. Dresdner Bank 118 66. Aktienge,. 13 333 m 2 N i er v 7 15. 39 3 4 1 ba 2dd . 1 . Kö ⸗ . ; —ͤ f. e i, sn 7 00, ÄUllg. TVokalb. u. Krafiwerke. 120506, n wen 25 S [ ge W TB5 Wochenausweis der Ar fasn — 32 . 3 go 1236 41 2. Lbentund, j00 Cecudo 1833 1887 18,34 188385 Peitftebhehbaßn Hen, gäb. Cénbarg mei Packet , öh, ,,,, , ö 1946 dh oh — = Oäberte :.: 183 gende , m, sg in; enger egen s ö, Fan burg, Güdamnerktgg. Dan z. Schwed . 4 , , — 11 255 13 393 , . 164563 I5o6ß 15453 is es. Hg bo, Hansg. Bampsschiffahri 6g ,,, ,,. ig . . Dr 315, dabon auslandische Wechsel t *. 11 471 46 12 283 68 261 460 388 093 3008 7494 966 41 6990 66 z0z is 22857 698 2 962 gy0 , 100 r. 12457 12477 12456 1476 3 en gde ng rn , ,, id, etenunmlauf S38 235, Jiotenteserbe rs Sꝛz. Girckontogutbaben 11166941 9 18919 395 9 33635883 4157 850 5 el 955 1097 313 166 9 1145632 972 9) 25 294 648 3 6448855 . loo isl. Kr. 92.31 92,49 92, 1 92,49 Berl. Masch. Schwarzkopf 45 66. Buderus Eisenwerke 35 09 Char. 127321. 26 1 ; , 2 1874 859 24 360 845 6 oss 59 19 699 233 3 70 167 , .,, gs Caits 80. 86. 319! S650. 80 95. sottenbarger Wafer S5 5, Comp. Disp. Amer, de Electr 29. 0, Cen- Bern, gI. Sey
21654 9 . T86o0 . 8 ao
1574 6 Schwei 1 aimler Motoren 26,00 Dtsch, ris(chen Nationgalba. S0 ] 127 318 5563 66 Gos 960] 21 415 35, 3 9io sis 5 = G ger. 8 3 3 n t . gem age . De fh. Fabi S ds, Ben sr. hen , im rf d mn ; 85 ö n, r,, . . nr. . zu n unter Ueb'ige Teutichlanz. wachen. 8 . . 166 Pefeten 44596 46.09 (646,96 456, . 2 w . Ceafr , e , Goldes en 3s ih abi Sig n , , , ,. e. u et (rechtsrheinisch): . — ockho = C0 . . . rrtschri zun. 66). zusammen: 8 bas 46 3 gebn . la Fel in Kr. 1133 113953 Uns iz9s inlsth än nehimngen Ladd, Tb. Hel esämibt is s Damparger hun, ssi; (s sgirgs, gne ä eden, e ) 3. T. geschätzt. we stland). . 33 g ir 53 2s 5g 335 59 265 55 32 Elektrizität 127, 06 Harpener Bergbau S6, 90, Hoesch Eisen u. Stahl Notenumlauf 883 . In , Ta . 3 o abn. 163 Berlin, den B. September 1930 Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Burgdorfer. J — o' bib, Holzmann 7TFoͤh., Hoteibetricbs, Gesellsch. 15605, J 228 356 (bn. 17 640), sonstige