1930 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom

27. September 1930. S. 4.

59210 bon Konsul Theodor Ehrlich in Breslau ist durch Tod aus dem Auf⸗ 6 unserer Gesellschaft ausge⸗ chieden. Oppeln, den 2X2. September 1230. Schlesische Portland⸗Cement⸗ Industrie Aktiengesellschaft.

Iõ0l 94 ö In der am 7. 7. 1930 stattgefundenen a-o. Generalversammlung wurden die Herren Major a. D. Kurt von Franken⸗ berg u. Ludwigsdorf, Baden⸗Baden, und Dr. Albert Kirnberger, Mainz, neu in den Aufsichtsrat u. G. gewählt. Berlin, den 24. September 1930. Verein für Zellstoff⸗Industrie A. G. Der Vorstand. Dr. Schweitzer. e ᷣᷣ 0 0) . sõss?74. Haus Hohenzollerndamm Grund stůcks aktien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929. An Aktiva. Materialkonto⸗..... 1 Kassakonto ... ö 14 8711 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

/,, Gewinn⸗ und Verlustkonto

157 590 41089

176 551 *

59207) . Samson⸗Apparatebau Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Frankfurt a. M.⸗Ost, Schiele⸗ straße 13, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung auf Samstag, den 23. Oktober 1930, vormittags

III Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz vom 30. April 1930 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Berichten. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende für 1929/30.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach 5 22 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei: .

der Mitteldeutschen Creditbank, Nie⸗

derlassung der Commerz und Pri⸗ vat⸗Bank A.⸗G. Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.,

der Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., 25. Sept. 1930.

Der Vorstand. H. Sand voß.

593501 Deutsche Automobilbank

585872]. Neuland A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Attiva. RM 9 Kassenbestand .... 878 10 Guthaben bei Banken.. 1 45271335 Sonstige Forderungen in

lfd. Rechnung.. Reichssiedlungskredite des Reichsarbeitsministeriums Reichssiedlungskredite der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt .... Beteiligungen.. Grundstücke u. Hypotheken Inventar...

5 755 S68 97 3 470 258 54 16311311

423 813 1873086

29 287930

2 1—

Passiva. Aktienkapitah .... Schulden in lfd. Rechnung Neichsarbeitsministerium,

Reichssiedlungskredite. Deutsche Rentenbank⸗Kre⸗ ditanstalt, Reichssied⸗ lungskredite.⸗ Meliorations⸗ u. Zwischen⸗ rel Reservefonds .... Gewinn

2000000 5 866 970

3 470 268

1811 1476209 47 375 115 805

29 287 930 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

(56149

Die Fa. Stuttgarter Webwaren⸗ haus G. m. b. S., Stuttgart, Stein⸗ straße 3, befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen anzumelden.

bbb] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Firma Albert Kreuzberg Cie. vorm. Pet. Jos. Kreuzberg & Cie. G. m. b. S. in Ahrweiler vom 4. April 1929 ist das Stammkapital um RM 300 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ahrweiler, den 1. September 1930. Die Geschäftsführer der Gesellschaft.

sossbs ;

Die Gesellschafter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Carl Enke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schkeuditz bei Leipzig, haben in der außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. September 1939 beschlossen:

Das Stammkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke der feilweisen Zurückjahlung auf Stammeinlagen um 318 000 RM, also von 636 000, RM auf 318 0090, und zwar der⸗ Stammeinlagen

56952) Bekanntmachung.

Die Wuppertaler Metall Lehrwerkstatt e. G. m. b. H. in Wuppertal ⸗Barmen ift aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wuppertal · Barmen, 13. Sept. 1935. Die Liquidatoren der Wuppertaler rer,, e. G. m. b. S.

Liqu.: Dr. Günther Krenzler. Erich Karl Meyer.

153. Vankaus weise

59317 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. September 1939.

Aktiva. RM Goldbestand .... . 28 59 000 Deckungsfähige Devisen. . 7613 000 Wechsel und Schecks... 47 45 909, = Deutsche Scheidemünzen 36 000 Noten anderer Banken.. 1374 900 Lom bardforderungen... 2 266 900 Wertpapiere... 5 267 000 Sonstige Aktiv... 9 1650 000

Passi va. Grundkapital ...... 15 900009 Rücklagen... 14 092 000 - Betrag der umlaufenden

Nr. 226.

Börsenbeilage im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

erer an ven T8. Sehlem

——

amtlich festgestellte Kurse.

anc, 1 Lira. 1 Lu. 1 Beieta O. R QM. 0sterr. n Gold 2.00 Pt. 1G 1d. dsterr. B. 1.10 M MMI. ung. oder tichech. M. C. E68 RM. 7 Eid. füdd. 2. , , M, m Gild. oll B. 14170 RM. I Mart wanco ö, RM. T stand. Trone 1.128 RM. 1 Schi ning än B. = 630 RM, 1 Rubel alter Credit-RbI) , wm, näaiter Goldrubel 320 RnRt. Veso , D o di M. Belo (arg. Bap. 1.78 RM. lar 20 R M. 1 Pfund Sterling = 20410 RW. aghai⸗Tael 2.50 RM. 1Dinar 349 MM

210 RM. 1 Blot. 1 Danziger Gulden

rz Rat. 1 Pengö ungar. W. 0415 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ J, daß 24 bestimmte Nummern oder Serien

erbar sind.

hinter einem Wertpapier besindliche geichen? Heutet, daß eine amtliche Preis seststelung gegen nig nicht statt sindei.

Die den Aktten in der zwetten Spalte beigefügten gern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten ö beigeftigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗

nen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗

iz angegeben so ist es dasjenige des vorletzten seschäfts jahrs ke Tie Notierungen ür Tele graphische Aus- pblung sowie für Rnslandisehe Banknoten nden sich sortlaufend unter. Handel und Gewerbe“.

Etwaige Drucsfetzler in den heutigen barg angaben werden am énaäck ten Bör fen ige in der Spalte „Boriger Kurs“ be⸗—

Heutiger ] Voriger X

urs

Heutiger] Voriger Kurs

Heatiger ] Boriger Kurt

kHeatger Soriger ; Xu rs

Niederschles. Provinz RM 1925, L 4 32 do. do. 28, 1. J. 33 Dstvreußᷣen prov.) M⸗ Anl. 27 A. 14. 1.10.30 Vomm. Pr. RM 2s, 34 do. Gd. as. f. 381. 12.9 Sachsen Prov. ⸗-Verk RM, Ag. 18, 1. 2. 3 do Ausg 16 do. Ausg. 1 do. Ag. 15,1. 10.26 ba Ausg. 15 A. do Ausg. 17 do Ausg. 16A.2 . do. Gld. A. 11. 12 ö. 1. 10. 192 Schlesw.-Holst. Prov. NR M2. A. 11. 1.1.26 bo. A. 15Feing. 1.1.20 do. Gld⸗ X. A ig, 1.1.32 do. R M⸗A. A 17.1. 1.32 do. Gold. A. 18, 1.1.32 do. RM.. A. 19, 1.1 8 do. Gold, A. 29, 1.1. do. RM. A. 21M, 11.3 do. Gld- A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. RMA. 26 u. 29 (Feing), 1. 10 34 bzw. 1. 4. 1934... bo. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1. 10. 35

932

—— 2 28 —— .zb 12 11 m ,. * 1 2 ——

1 ——

85b 8316

76, 5b 6 85, 5b 1006 65h

976 81.5 6

Ka sseler Bezirtsverbd.

Mannheim Gold⸗ Anleihe 28 1.7.30 do. da 26, 1. 10. 3 do. do. 27. 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s. 1.5. 193 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. Schatzanweisg. 1923 fl. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1951 do. do. 1928 do. Schatz anwsg. 26 fällig 1. 4. 193 Obe rhaus. dhe ml. NM⸗A. 27, 1.4. 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 265, 1. 11. 31 do. R MM 27. 1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. . 1927, 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1939 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 19981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 83 Zwickau N M-⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929

do. 1928. 1. 11. 193

ö

Rheinyrov.

Landes h Gold⸗ Pf. A. 3. 1.1.39 do. da. 1. 4. 81 do. do. A. 1 u. 2 14832 do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 3. 35 „6b do. 12, 1b 2.131 ] LI. 16 . do. 8, rz. 102, 1.4.39 do. A. 2, 1.10 31 Schlesw.⸗- H. Pr. Ldsb Gd. Pf. R. 1, 3, 34 / 33 do. do. R. R. 2. 4. 34/85 . Doll. Gold⸗A. R 2 M do. do. Feing. 28 1. 10.30 do. do. do. 26, 1. 1231 do. do. do. 7 NR. 1. 1.232 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 da. do do. Kom. R. 2 u. 8. 1. 10. 3 do. do. do. R. 4. 1. 1034 i. C. 1. 4. 81 Westf. Pfbr.M. J. Saus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26R. 131. 12.31 do. do. 27 R. 1. 31. 1.32 zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1. 1.7.35 Dtsch. Kom. Gld. 25 Girozentr. ) 1.10.31 do. do. 261. 1, 1.4.31 do. do 28 A uz. 2. 1.33 do. do. 28 A 3u. 29,

117 1.410 1636 8 1.410926

23 Bi. 117 tet 1.4. 1096.25 0 1.4. 1036, 25 6

Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5.7, 2. 1. 30 bzw. 1931 190

do. do. R. 8, 6, 10,

2. 1.296 zw. 31b3zw. 32

do. do. M. 9, 2. 1. 82

do. do. M. 14u. 1532

do. do. It. 18, 1.4.33

do. do. R 19. 1.423 do. do) 20 21, 2.1.34

do. do. M. 22 1.11.34

do. do. M. 23, T3. 85

1.1. ..

do. do. zn 1 4 132 do. do. Rzu. 12. 2.1.32 do. do. RN1u 13,2. 1.32

Ohne Zinsberechnung.

Magdeburger 3 v. 1911 (Ginztermin 1. 1. 7) ——

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfobr.Anst. Pof. S. 1-5, ut. 30-84 4 resdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf S1. 2,5, 7-195 4 versch. do. do. S. 3, 4. 6 M 3M versch. do. cc rundrentbr ifi 1.4.10 F Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

en M = e o o e e w o eo o ee

1.17

*

Reichsmark be g, gestalt, daß sämtliche ieinla künftig nur die Hälfte ihrer bisherigen Höhe betragen. .

Die Herabsetzung des Stammkapitals soll in folgender Weise durchgeführt werden, daß auf jede Stammeinlage die Hälfte zurückgezahlt wird.“ .

Die Gläubiger der Firma Carl Enke G. m. b. H. werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

II. Genoffen⸗ schaften.

5651366 Bekanntmachung.

Nolen... . . 67 321 000 Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten ... 1 641 000 An Kündigungsfrist., ge⸗

105 o-

3 581 000

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passinn ...

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 293 000, -.

sIb692065

Stand der Badischen Bank

vom 23. September 1939.

Attiva. RM Goldbestand ..... 38 123 609, 1 Deckungsfähige Devisen . 2230 223, Sonstige Wechsel u. Schecks 18 912291, Deutsche Scheidemünzen . 9123, 36 Noten anderer Banken. 163 940, Lombardforderungen. 744 740. -

zum 31. Dezember 1929.

Soll. RM Allgemeine Unkosten .. 92 163 Abschreibung auf Grund⸗

stücke und Hypotheken. Gewinn...

A. 1-8, 1.1. 1.4. 81 do. do. 26 A. 1 1.4.31 do. do. 2s A. 1 1.1.33 do. do. 27A. 1M. 1.1.32 do. do. 28 A. 1 1.9.24 do. doSchatz as 1.4.31 Mitteld. R.A. d. do ? Sy. - Girov. 1.1.32 ]

o. 261.2 v. 27. 1.1.33 Ohne Zinsberechnung.

c Zweckverbände usw. Schlesw. Holsi dt hib 1.410 Mit Zinsberechniung. do. do. 39 14.10 Emschergenossensch. Wests. Psandbrie amt G. Pb. R. 1-6. 1.9. 35

Le 5 n f Sansarnndstücke 1 1417 2 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. A. GNR B27, 82 Dtöot omm. Sammeln bh⸗ do. do. R. 1, 1929 Schlw.⸗Holst. Elktr. Anl. -⸗Auslosgssch. S. * in h 56, 5b 56 256 do. do. N. 2-4, 1930 Vb. G. Al. 3, 1.11.2785 6 do. do. Ser. 2 73d 715. 5h do. do. NR. 56, 1931 do. Neichs m. A. A. 6 do. do. ohne Ausl. Sch) do 146 146 6 2 , rr.

Feing., 19298 6 ein 1/. Ablösungssch in s 9. o do. M. 1.1.1131

do AM i n , einschl. / Ablösungsschuld (in des Auslosungsw 6 do. do. Ag. s, 19305 4. . —— 6 c) Landschaften. do. do. R. 1. 1.6. 32 do. do Ag 4.111.265 56. wit 3insberechnung. do. do. Ren Ss sichergestellt. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. .

a, , GHPf. R2z0 21,1930 ( Pfandbriefe und Schuld verschreib.

Iren, gun , ns , . D Kreisanleihen. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten n , und Körperschaften.

29 7 do. ritterschaft liche K Mit 3insderechnung. . n,, .. are aon, a) Kreditanstalten der Länder. 8 8 * 2 vam. 6 nl. 24 gr., 1. 1. 1924 o. do. do. S. 8. 68, 1.1. do. do. 24 kl., 1.1. 192416 c Mit ZSinsberechnung. 1 66 1e , unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. .. o. da. Reihe do S ic c- i o, i. 1.6 Ohne Sinsberechnung. BraunschwStaatsbt z ñ a do. do. Reihe B rn, n, = Teltow Kreis Anl. Aus- lde sb. Can dich e, ,. losgssch. einschl. ij, Ab- Neihe 14, 1. 4. 1926 ute sch E. d Lig. lös.⸗ Sch. in ; d. Auslosw)

Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 14. Oktober 19309, vormittags 12 Uhr, in den Kanzleiräumen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Rechtsanwalt Dr. Friedmann, Berlin NW. 7, Pariser Pl. 6.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929/50.

; De lu f ch nn über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1060 3. 6 j ch z 240 S⸗G.- 8 Mitteilung nach 3 240 H.⸗G.⸗B. D873 4. 4 tung des Vorstands und des Haack. Maßmann. ö 2 k ] ö Aufsichtsrats. aer, schaft G. m. b. H. zu Bruch ⸗Holthausen f Haus Hohenzollerndamm Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei Plettenberg i. W. wird aufgelöst und Wertpapier. 773 89909 Grun dstücks attien gesellscha ft. sammlung ist die Niederlegung der 8567]. hat beim Amtsgericht in Plettenberg i. W. Sonstige Aktiva 32 608 g35. 7] Seymann. SHirschowitz. Attien oder des Hinterlegungsscheins Max Plümacher Metallwarenfabrit die Liquidation angemeldet. Die Glän— Passiv von einem Notar spätestens am 11. Ok⸗ 2.⸗G., Weyer (Rhld.). biger werden aufgefordert, sich bei der Grundkapital S 300 000, nr Haus Ho henzollernect tober 1930 bei der Gefellschaftskasse er⸗ Bilanz ber 30. Juni 1939. Genossenschaft zu melden. Rücklagen. 3 300 g9o00— n, Grun dsti cke attien gesellschast. forderlich. Bruch- Holthausen bei Plettenberg Betrag d. umlaufenden Noten 20 678 200 - be, Ogre dan en, reermn, zr, W, ehre ber 10 3 66. 16 25061. ., Jen S0. e biember 1555. 33. n fahigk c , e gie . . d. . = erbindlichkeiten. r ; gan Attiva. er Vorstand e e, n, 216 46d Brucher Wasserleitungs Tassakonto ...

atigt werden. Irr tür liche, später amt⸗ a richtigge ftellte Retiernngen werden aäelichst bald am chluß des Kurszettels n „Berichtigung!“ mitgeteilt. Bankdiskont.

zerlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 8. luserdam 3. Brüssel 29. Helsingfors 6. Italien 5. hwenhagen . London 8. Madrid 6. New York 2. o 5 Paris 28 Prag 4 Schweiz 28 Stockholm 3.

deutsche festwerzinsliche Werte. Unleihen ves Reichs, der Länder,

Echntzgebietsanleihe n. Wentenbriefe. Mit Aimtberechnung.

1.4. 10 976 0 1.6. 12 89, 5b 6

Per Passiva. Kapitalkonto ... 10009 Kreditkonto.... 5 651 Hypothekenkonto . 160 500 Rückstellungskonto 100

176 551 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Lignid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unk. b.. . Bzw.n. rückz. vor. .. (n. 1. v.), bzw. verst tilgb. ab.. Bk. f. Gold kr. Weim. Gold⸗Pfdbr. X 2, Thür. H. B, 28. 2.29 do Schuldv. 131.5. 28 Vayer. Handelsbt.

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. ⸗Ausl. Sch. ein schl. ½ Abl. Sch. (in g d. Auslosungsw.)

Rostock Anl. Aus sosgs.⸗ Sch. einschl. / Abl. Sch in d d. Auslosungsw.

do. Schatzanweisgn., ry. 119, rz. 1. 6. 88 Wiesbad Bezirlsverb. Schatz anweis., rz. 110, fällig 1. 5. 379 61 1.5. 111

2 & o o oOo

in

600 000 1156 805

S07 969

Ohne Zinsberechnung. Dberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine . in Ostpreußen Prov. Anl. Aunslosungsscheinen. do. do. Ablös. o. Auslos.-Sch do. Pommern Provinz. Anl. Aus losgssch. Crupp. 1 M do. 6 do. do. Gruppe?“ M do. Rheinprovinz Anleihe⸗ Aus losungsscheine .. do. 61, ßb 6 Schleswig ⸗Holst. Prov. Anl. ⸗Auslosungssch.! do. ——

Westfalen Provinz⸗Anl⸗ Auslosungsscheine' .. do. B60. 7J5bG 60, 5b e

5 einschl. i, Ablösungsschuld in g des Auslosungsw.. einschl. / Ablöfun gsschuld (in d des Auslosungsw.

2 2

, ,,

8 9 8256

10056 100564 59 6 99 6 906 98 86 36.56 806 806

An 1. Bilanzkonto ... 3127 Unkostenkonto .. 5 698 Zinsenkonto ... 9202 Abschreibungskonto 2 800

20 829

aben. 21 Zinsen und Provisionen. Gewinn aus Wertpapleren Einnahmen aus Dünge⸗

mittelvertrieb ....

190 523 . 607 683 9762

S807 969

B4b 6 756

88 *

nor Bist a

* 3 w

keutiger Voriger Kurs

C HPLC L 8 2 0 2 2

Berlin, im Mai 1930. Der Aussichtsrat. Dr. Keup. Der BVorstand.

Per Mietskonto . Bilanzkonto...

Ti Wertbesi. An. 29 26.

1000 Doll, 1. 12 321 wo. 10 1090D.. 6.30 Ho Re ichs A. 29 urs gf i do., do. 27 1 57 1b 1.8. 84 mit 89 L 2. * do Reicht sch. . K“ doldm.), ab 1932 89, I00G M, auß losb 4 foap.-Ertr.-Stenen

16740

Par 100h

2

82 *

8a 8 9

100 6

M . πλ— 0

or st 6 221 1.1

10 lh e 10259 87256 66 6 957.760 87.3 6

100 10a 10601 a

DD O OO

96t 6 100, 4p

06, Eb B 100 6

Iõ, Iõb 6

r : ö 22 Q

*

2

do. S. 1 2, L 1.82 do. S. —*. L. 1.82 do. R. 16, 30. 9. 29 G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. en, do. Ji. 26, 1383 36 Zausstz. Gdyfdbr 8X

do. Kom. S. 1-10 do. R. 22, 1. 4. 38 Meckl. Rittersch GPf.

ioo 1h. do. do. & 1. 1. 1.3 ; do. do. do. Ser. e) Stadtanle ihen. e e , r ri . Dar g do. Ser.!

1006 Jö, J5b

2827 —=— *

69 7113 159185

256 17 66 Hypothekenbank in Hamburg.

2

Ser. 4. 30.9. 30. gek. 1. 10. 30 3 u. 6, 30.9. 30

Verl. Hyp.⸗ B. G. Pf. Ser. 3. 31.12.30

. R. 19, 1. 1. 385 do. Absind.⸗Pfbr.) Mit Zinsberechwnung. do. R. 17, L 7. 82

9 9

ul. 27 unnI. 1. 2. 22 Hhavern Staat M- nl. 27, db. ab 1. 9. 3.

. 98 112921,

EJ do. do. rj. 1.10.39 ĩ ebundene Verbindlich⸗ . , 19 625 L. F. Thomas, Julius Neuhaus, bun Materialkonto.

* 2 9

. htei 0e, llig 20.1. 3 . . genoffenschaft G. m. b. S. An eine Kündigungsfrist Grundstückskonto .

Gaden Staat Rwe⸗ Geschästs führer. Debitorenkonto . S4 869

410 755

Per Passiva. ian; Hypothekenkonto Rückstellungskonto für tote

Hann, Transitorische Posten Kreditorenkonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto

40 000 K 262 500 662 9738 10 660 97 195

410 755 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

An Verlustvortrag .. Abschreibungskonto Unkostenkonto .. Zinsenkonto ... Bilanzkonto ...

2 2

5397 4 251 36 363 16391 97195

159 598

Per Mietskonto . Terrainkonto .

43 896 115 701

159 598

Haus Ho henzollerneck 58875 Grun dstüůcks aktien gesellsch aft. Heymann. Hirschowitz.

58876]. Hohenzollerndamm⸗Heimstätten Attien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Aktiva. Kapitaldebitorenkonto .. G Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

K

43 100 40 136

370 880 454 116

Per Passiva. Kapitalkonto ... Hypothekenkonto. Kreditorenkonto. Rückstellungskonto Gewinn

50 000 397 500 2576 940 3100

454 116 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Abschreibungen auf:

Gebäude. . 3830

techn. Einrichtung. 1600 Unkostenkonto... 17095 Zinsenkonto..,. 22050 Gewinn 310072

47676

Per Gewinnvortrag. Miete konto...

2786 14 890 47676 Ho dan zo llern damm ⸗SHeiwm stätten

FI. G

Hirschowitz.

Heymann.

Die Einlösung der am 1. Oktober 1930 fälligen Zinsscheine unserer 7 35 igen Goldhypothekenpfand⸗ briefe Emission A, B und K,

A Y igen Goldhypothekenpfand⸗

briefe Emission L und M., S 3 igen Goldhypothekenpfand⸗ briefe Emission J erfolgt vom Fälligkeitstage ab in Hamburg: an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗BFesellschaft, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei L. Behrens & Söhne bei Joh. Berenberg, Goßler & Co., bei Simon Hirschland, bei J. Magnus K Co., bei M. M. Warburg & Co.; in Berlin: an unserer Kasse, Fran⸗ zösische Str. 7, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eanto⸗Gesellschaft; in Essen: bei Simon Hirschland; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ 66 Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft Filiale Frankfurt (Main); in Halle a. S.: bei H. F. Lehmann. Die Zinsscheine der Emissionen B, J, K, L und M werden mit den auf⸗ gedruckten Reichsmark⸗ bzw. Goldmark⸗

berägen (1 Goldmark 1 Reichsmark)

ab lig 103 ,,, ,. ein⸗ gelöst, die Zinsscheine der Emission A

nach Abzug der 10 * igen Kapital⸗

ertragsteuer

mit RM 1,33 für 0,5268 g Feingold

(Stücke zu GM 263,

mit RM 2,66 für 1,0536 g Feingold (Stücke zu GM 42),

mit RM 6,65 für 2.5340 g Feingold (Stücke zu GM 105).

Hamburg, im September 1930. Hypothekenbank in Hamburg.

Geräte und Utensilie Automobil.... Elektrische Anlage. Wertpapiere Hypotheken Kassenbestand Wechselbestand Postscheckkonto . Reichsbankgirokonto Debitoren Waren u. Materialbestände Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1928 / 29 Verlust 1929/30

.

d o 9 9 9 2 0 9 2

8 9 9 9 9

d 9 9

Passiva. Altienkapital ... Hypothekenschuld . Bankschulden ... Kreditoren... Konto Dubio .. Delkrederekonto. Reserve fonds...

786 949

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1929 / 30.

An Soll. Töhne Betriebsunkosten Generalunkosten Abschreibungen .

0 264 962 68 546 206 177 16 793

544 479

Per Haben. Warenkonto .. Mietenkonto .. Verlust 1929/30

4731 42 28 386 83

511 361 23

58877]. . Verband Deutscher Keramischer Malereien e. G. m. b. H., Berlin.

Vermögensbilanz ver 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kassebestand 2 2 . De⸗Di⸗Bankguthaben. ... Postscheck Berlin Guthaben . Sparbank Weimar Guthaben Postscheck Erfurt Guthaben . Beiträge:

Beitrags außenstände 4670,55

Beitragsdubiose . 170. 76

Einzug.. Inventar .. Beteiligung

2 . 8

rn, . Geschäftsanteile .... Reservefonds .. 1591,69 Zugang aus Gewinn 298,31

Vellrebeerr Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag p. 31.12. 1928

1116,05 Verlust in 1929 29,22 Abgang an Res.⸗Fonds 208,31 327,53

Gewinnvortrag per 31. 12. 1929

787

7 832 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

544 479 48

Solingen⸗ Weyer, den 22. Juli 1930. Max Plümacher Metallwarenfabrik Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Max Plümacher.

57234

aufgelöst. Berlin, den 18. September 1930.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Tirma W. Scheff ter C Co., Holzmakler Holzkommissionen G. m. b. H. ist ie Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei mir zu melden

W. Scheffter C Co, Holzmakler Holzkommissionen G. m. b. S. . in Liquidation. Der Liquidator: Erich Werner, Calvinstr. 11.

56363

Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Mai 1930 ist an Stelle des ausgeschiedenen Aussichtsrate—⸗ mitglieds Dr. Theodor Schapper zu Beilin der Kaufmann Karl Goldbach zu Berlin in den Aussichtstrat gewählt.

Suwig . Sans- und Wirtscha ftãbe darf Gesellschaft m. beschr. Haftung,

Berlin W. 9, Lin kstraßte 21.

55756 Bekanntmachnng.

Die Neufeldt R Knhnke Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. September 1930.

Der Lignaidator ver Nenfeldt A Kuhnke Seiriebagesellschaft m. b. S. in Liquidation:

Dr. Bernhard Goldschmidt.

Berlust. Abschreibung auf Inventar Verbandsbetrieb ... Interessenvertretung Personalkosten. .. Bürokosten ... Postausgaben. Verschiedenes. Delkredere⸗

Gewinn. Beiträge.. Einzug.. Zinsertrag. Auskünfte Ve lu

18 58 a]

Mitgliederbewegung: Bestandsübernahme am 1. 1. 1929 154 Zugang JJ, 3

1657 ö 31

Bestand am 31. Dezember 1999 126

Verband , Keramischer Malereien e. G. m. b. H. Der Vorstand. August Frank. Richard Stephan.

eiten. Sonstige Passivsg ... 2573 864,8 Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reicht⸗ mark 8lh oꝛ3, 75. Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

59316 Deutscher Protestantentag. Außerordtl. Mitgl.⸗Versammlung 29. Okt. d. I. J Uhr, in Braunschweig, Sächs. Hof, Gördelinger Str. 33. Wahl des Verorts. Der Vorstand. D. Dr. Luther.

. Am Montag, den 6. Oktober 1930, uhr 20, 30, findet eine austerordent⸗ liche Mitgliederversammlung in Köln im Clublokal Weihenstephan, Schilder⸗ gasse, statt. .

Tagesordnung: 1. Sitzverlegung von Krefeld nach Köln, 2. Wahl eines neuen Ausschußmitgliedes. Falls nicht mindestent ein Viertel aller Mitglieder erscheint, findet eine neue Mitgliederversammlung am Montag, den 20. Oktober 1930, wie oben statt.

Automobil Club Alemania e. V.

(. C. A. ).

58554 Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Altenburg. . Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden somit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Oktober 1930, nachmittags 3 Uhr, in das „Haus der Landwirte“ in Altenburg, Weiber⸗ markt 16117, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1929390 und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

Wahlen:

a) eines Mitgliedes des Vorstands an Stelle des ordnungsmäßig aus⸗ scheidenden, aber . wieder wähl⸗ baren Herrn ufmann Arno Körner in Altenburg. .

b) von 3 Mitgliedern des Auf' sichtsrats an Stelle der ordnung? mäßig ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Guts⸗ besitzer Guido Künstler in Schmölln, Grtsbesitzer Walter Pohle in Rositz und Branmeister Oskar Simon in Stadtroda.

3. Sonftige Anträge.

Altenbur

er Vorstand.

—— ——

. Auslofungsscheine

den 23. September 1930.

ĩ sd. 5b 6 Sa, 5pb 0 aver. Etgat z schatz 929. rę. 1.3.32

100b G 100 6 Bo. rj. 119. v6.1.3. 8 foods cod 6 Braun siduv. Staat

K- Rnl. 26, uf. 1.3.93 * „1b

x do. 24, uf. 1.4.34 7, 9b „1b do Staataschatz 29, ä 100, rz. L. 19. 382 894 6 66 6 dessen Staat R We⸗ nt es, unk. 1. 1. 86 Eo, db 861 Lübeck Staat . M 9s, 5h86 63, 5b ällig 1. J. 198 Os, bb 100b Necbg. Sch wer WM- A. 28, ut. 1. 0 . 5 6 7

nl. 28, un. 1. 10. 2s do. Staat ischatz 29 do. do. 29, uk. 1.1.4 6 iechung Ho do vs ig. ab ę7 85 6 Bs 26b , Mecklenb. Strel. S80b 6 90, 5 6

n- gl. z0, xz. 120 aua. l Mectenb. . Sireĩ. ua tsch. rz. 1. 3. j amis 6 ss,. I6b zachsen Staat S M. mut. 2m, ut. 1. 10. 0, 12666 Fi, sb e do. Staatz sch. R. r F., fall. 1. . 8 26 6 ebe Thür. Staataanl ur, uuf. 1. 3. 3 d6 ö do. RM 7 u-. . B. unk. 1. 1. 37 2h B

Tic. Neid boss Schatz J. 1u. 2. 3. 30 ö . do. do. 1330, Folge]

rz. 1.8. 1832 06 8 os e ren sssce Tribe? enbt. Goldrentbr. ehe 1, 2, uk. 1. 4. 34

do. Ni. gu. 1 nF. 2.1. wo. Lig -Goldrentbn

8338b 6

12.6

versch. S9b 6 6 versch. S9b 6 6 1.4.10 88 Ib G 6b 6

Ohne Zinsberechnung. ;

Ss, s B Ill. . 69 2b III. f. l-Ablösungsschuld d. 2

Dsch Reichs o. Auslsch 6. Jeb B thaltel nl. Mus losgasch —— mburgerStaats-Anl.- luz lofungzscheine ).. omburger Staata-Abi. int. ohne Aus lofgssch beck Staatz -⸗Anleihe⸗ Uuzlofungsscheine .. Fetlenburg - Schwerin ul. Uualosungssch. üring. Staats- Anl⸗ us lofungssche ine do . einschl. , Ablösungsschuld (in F des Ans losungsw.)

che eribest ünl X Toll. ll 2 . 260 in J

ir r . I 1L1I7I2bG 266

uleihe K unverl. Rentenbriese (ag Posensche, agst. b. 8L 127]

delün digte ungel. verloste

Anleihen der Kommunalverbände.

nl der Previnzial⸗ und pvreußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unl. bis... bzw. verst. tilgbar ab. ..

Eundendu rg. rov M- A. 5 L 2. 85 do. 80, 1. 5. 86 za do. ag, 31. 12. 3 ßen, Vreb. G Wi- n. Reihe 165. 2. 1. 26 R MeMnnl. R. 2B. . u. 8, 1. 4. 1927 a 0. R I. 121.10. da. 18. 1. io. 30 8 da R. zB, rz. 103, U de . 1. 1. 108 da Reihe 6 da Neibe do. A. s, 1. 10. 82 do. R. 1. 0. 83

dez Deutschen Reichz

unt. bis. . ., bzw verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg Thür.)

2 Gold⸗A. 26, 1931 6 7

Augsbg. Gold⸗A. 26 1. 8. 1931 do. Echatzanweis. 26, säll. 1. 8. 1931 Berlin Gold⸗Anl. a6 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RMA. 28 M , äll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 19384 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28. ll. 1. 4. 1983 Vochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1934 Bonn RMeLl. 26M, 1.8. 19531 do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N. 1. 6. 81 Breslau RM-Anl. 1928 1, 1938 do. 1928 II, i. 7. 84 do. 1926; 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 28. fäll. 1.5331 Dresden Gold⸗Anl. 19298, L 12. 38 do. do. 26 N. 1, 1.9. 31 do. do. 26). 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 885 do. Gold⸗Schayßanw. ll. 1. 6. 19388 Duisburg RM- A. 1928, 1. 7. 38 do. 1926, 1. 7. 32 sseldorf NRMe⸗ A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach Nw⸗Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld RMAnl. 1926, 1. 10. 88 do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold- A. 26, 1. 5. 1981 Essen RMeAnnl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Main Gold-. 26, 1.1.32 do. Scha tzanw. 1929. fäll. 1. 10. 82 do. do. 2s, fall. 1.4.31 Fürth i. B. Gold-A. v. 1923, 2. 1. 1929 Getsenlirchen⸗ Buer NRM⸗Azs M 1.11.83 Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 8. 32 Görlitz RM - Anl. v. 1928, 1. 10. 3835 Hagen 1. W. NNMi⸗ Anl. 28, L J. 35 Kassel RMi⸗Anl. 29, 1. 4. 19834 Kiel RM⸗Anl. v. 26, . n Koblenz RM-⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do do. 28. 1. 10. 88 Kolberg / Ostseebad NR M⸗ 2A. v.21. 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1982 Königsberg 1 Pr. G.⸗ A. A. 2 A. 1.10.88 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. NR M⸗ A. 27, 1.41.28 do. Gold- Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 19833 Leiwzig RMeAnlzs 1. 6. 8 do. do. 1929. 1.3. 350 Wag de burg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 . do. do. 28, 1. 6. 88

82 0 0 oo C

1.4. 10 pa eb

ᷣ— 105,5 0

S0b 13, 25b: S5, 5b 6

88 2 2222 *

78. 25ob 6

kesbe * * os s 1390 Posh ed de

750

do. Kom. do. R. 18 29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. o. do. t. 18, 1.1.02 Be ss. Ldbk. Gold Syp. Pfandbr. R. 1,2 J-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30.5. 31. 12. 82 do. R. 10 u. 1,31. 12. 1033 bzw. 1. 1. 34 do. Na, 4, 5, 31. 12.31 do. do. N. 8. 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Neihe 2, 81. 3. 82 do. do. R. 1, 31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ . R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. /rd. A. Gold 1925. 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8. 30 do. do. S. 4, 1.8. 81 do. do. S. 35, 1.8.69 do. do. S. Lu. 8, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2. 1.. 82 do. do. do. S. 1. 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. 4,30. 6.30 do. do. N. 11.1.7. 88 do. do. Reihe in, 18 1.1. bzw. 1.J. 34 do. do. N M!Qĩ. 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. N. 5, 1.4. 32 do do M. 10. 1.4.33 do. do. R. 21,1. 10.35, i. R. 1. 4. 1981 do. do. R. 1, 1.7. 82 do. do. R. 8, 30.6. 30 do. do. Kom. R12, 83 do. do. do R 14, 1.1.34 do. do. do R16, 17.84 do. do. R. 20, 1.7.35, do. do. do. M. 6, 1.4.82 do. do. do. N. 8, 1.7. 82 Thilr.Etaat G Schld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Na, 1.. 32 do. do. NR. 8, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12. 36 do de Rsu Erw, 1.9. 37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

b) Landesbanken r 1 banken, kommunale Giroverbände

2 D

—2—

0 O D O O O O rFCrETIILTTR

7

* *

kr ——

ö —— 1

2 —— 88

D 2

xTFLErELI T S TEL 228282222

, n 2 2

, , , ,

123

xc 22ꝛ EEX n

d= = , & d 3 2252 de

err 8&ẽ

0000 & = c O0 Q Q 0 ‘3 00 0 0 e 0, O oe e = o e o ö, oö, ü o, 0 oo 8 22

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk.

G. Hp. Pf. R. 1.1.10. 84 Hann. Landes trd. GPf S. 4Ag. 18.2. 29.1.7. 38 do. Piandbriese 1926ñ . do. do. 1. 1. 81 ga ssel Ltr. G Pfr. 1.9.30 do. do. N. 2, 1. 9. 31 do. R. 7-9, 1.8. 85 do. R. 10, 1. 3. 33

do.

do. d do. do. do. R. 8, 1. 9. 33 Nassau. Landes br. Gd. Pf. Ag. 8-10 81.12.33 do. do. Al 1 rz. 100, 1934 do. do. G. . S. 3 80.9. a3 do. do. do. S. 6-8. rz. 100, 30. 9. 1934 Dberschl. Prv. Bl. G Pf. R. 1, r3. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.] Vst. A, rz. 1090, 1.10.31 Dstpr. Prv. Ldbk. G Pf. Ag. 1. T3. 102. 1.10.33

, m , f.

6 e be de de d de e d e O do ü , , ,

po e e e e g Do e .

—— k * *

Pomm. Prov-Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31

2 2

Provinzial

100 6

336.

3353 c o e 1

6 Rae abs 29 2

Dsipr. Idsch. Gd.⸗ Bf. v do.

do. (Abfind.⸗- Pfdsjbr) Pom. Ildsch. G.⸗P br. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Absindpfbr.) do. neuldsch. f Klugdb G. Pf. QUbsindpfbr.) Prov. Sãchs. landsch.

Gold⸗Pfandbr. . .

& = 0 , ü o S 8 8 e o, oa d nn, n,, , , m

8

do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Aut. ⸗Sch. Antsch. z. 3g Lig. GPf. d. Prv. Sãchs. Ldsch. I. 8 RMy. S Sächs. Low. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. Ldsch. G Pf, 30 do. do. Em. 2, 1.4. 34 do. do. Em. 1... do. do. Ent. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq. Pf.] ohne Ant. Sch. Anteilsch. z. 8 * Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 30 31. 12.35 do. do. Angg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krd. GPf. .

EEEE E EEE .IEITCEEE

.

1.1.

& 8 00 =

2 .

xxææzTrEEEC LT

H r 2 3 ,

& 2 0 0 = 0 o 8 h . . 26222222222

. (Liq. Pf.) o. Ant.-Sch Ant.⸗Sch. z. S3 Liq.⸗

Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb . 6

en

Vest . Ldsch. G. Pisd. 8 14. „75 6 do. do. do. 6 117 do. do. ( Absindpfb)l 8] 11.7 1b

Ohne Zinsberechnung.

als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Kur- n. Neum. rittersch. s RM⸗K. Echuldv ( Abfs= J in * kB ados

sz Calenberg. Kred. Ser. D, K, F geb. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 3 183 Kur- u. Neumärkische Sch. Kreditverein 43 Rreditbr. bis Ser. 2. 26 - 83 wersch.) do. do. sg gz bis Ser. 28 1.17) * 4, 89. Schleswig⸗Holstein Id. Krebitv. MI. .... 4. 89 8 Z Westpr. rittersch. II) 6d 6 4. 386. 33 Westpr. neulandsch.“ 106

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. ..

Berl. Bfdb. A. G- Pf. do. do. (m. S. A-CO) do. do. do. do. Ser. A... do. do. S A Lig. Pf. Anteilsch. z. 8 J Lig. G. Pf. SAdBerl. PfbMa f. Berl. Pfandbr. A Sb Absind⸗ Gd. Pfd. Berl. Goldstadtschbr. do. do. 25 u. S. 1,2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. d. 8( Lig. Pf) Anteilsch. ʒ. SJ Gold- Pf. d. Srdd. Stadtsch

Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.

Gemndigte u. unget. Stucte, verloste u. unvert. Since.

ꝗm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, * ausgest. 6. 31. 12. 1. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

12, 1. 10. 32 , . . S. 16, 1. 4. 85 Ser. ⁊. 1. 1. 37 do. S. 11, 1. J. 82 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 9, 1. 1. 32 Mobilis Pfdbr.) do. Serie 8 (iq. Pfdbr o. Antsch. bo. K. S. 1, 31.33.31 do. Ser. 4. L 1. 33 do. Ser. 3. 1. 4. 85 do. Ser. 6. 1. 4. 356. i. Q. 1.4 31 do. Ser. 2. 1. 1. 82 da Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30. 11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 31 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27. L. 11. 31 do. do. 1926 (Lig. Pfdb.) o. Ant. Sch. Anteilsch. x. MI SViqg.= G. Pf. d. BSraunschw. Hannov. Hyp—⸗Bk. Vraunschw. -⸗Hann. HypB. GK, 31. 10 30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27. 1.11.31 do. do. do. 81.12.28 Dtsch. Geno ss.⸗⸗ Hyp. Bk. G4. RI. 30.9. 27 do. do. N. 8, 1.10.33 do. do. NR. 6, 1. 10.34 do. do. M. 3 31. 12.31 do. do. R. J, 1.1. 86 do. do. N. 4, 1.4.32 do. Gg. A. 1.31.8. 30 do do. R. 3. 1. 1. 32 do. do. R. 4, 1.4. 36 do. do. M. 3. 1.7. 32 Deutsche Syp.⸗ Van Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 81. 12.29 do. S. 28-29 31.1231 do. S. 34. 1.1. 33 de. S. 86, 1. L. 3 do. S. 37. 2. 1. 38 do. S. 38 u. Erw. 2. 1. 86 do. S. 30 31. 31.3. 82 do. S. 33, L L 31 do. S. 32 v. 26 u. 29 Liga. Bro. Ant sch. do. Gld. C. S. 6.1. L32 do. do. S. J, 1.1.34 do. do. S. 9, 1.1.85 do. da. Ser. 6 Dt sch. Wohn stätten⸗ Hp. B. G Ri, 1. 1.32 do. do. M. 4, 1. 1. 33 do. do R. 3. 1.1. 34 do. do. R. J- 9, 1.10.35 do. do. R. 2. 1. L. 32 do. Kom. M. 6 1.9.34 Frankf. Bfdorb. Gd. Vfb. E. 3. n. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12 n. . v. 1.. 34 do. E. lz, da. 1.1.35 do. E. 1s, do. 1.7. 835 do. C. 17, do. 1.1.36 do. E. l, da 1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 33 do. E. 2. n. x. v. 1. 429 do. Em. 11 (Liq- ohne Aut. Sch. do GK. Eg nrv. 1.1.30 do. E. 14. n.. v. 1.1.85 do. E. 16, L. 10. 85 do. E. 6. n. x. v. 1.1.32 da. Em. 9, L. 1. 83

Gg

3 = w 0 0 QO πωO— O

22

& = 0 co o o

& = D e e o Oo 337 O

& 8s 32

. 22.

Q 0) 0 ee oo oo 283

& = 0 O8 . , , n , m ö 6 81 EL C= 22.

S

ee e . 0 ce o c o Go

2

o, = o o o o o = o o oo ee

crrrrrrręr n m 4

en em ,.

.

eee, . e . r

32

23

ö! .

*.