1930 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifter beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. 226 vom 27. September 1930. S. 4.

der in begründeten dem Erwerbe Heinz Klein

Uebergang

Geschafts be

den

e des iten ist durch

ausgeschlossen R. A 2978 ist die Firma & Co. in persönlich

Un 8 Peter Lienen v M. ⸗Gladbach und als ftende Gesellschafter: 1. Peter Lienen Berg, 2. Ernst Lienen v. d. Berg, Kaufleute in M.⸗Gladbach etragen. Offene H lsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am: Juli 1930

begonnen

5 ** ern

September de 11

2979 ist die

1930: Unter

Firma Hans

Bauunternehmer, Gladbach⸗

deren Inhaber Hans

8 daselbst, eingetragen.

m 12 September 19390 zu H.—⸗R. A Firma Paul Klein in M.⸗Glad Firma erloschen.

Gladbach⸗Rheydt. icht M.⸗Gladbach.

UAmisgericht

und als

58614

Handelsregister B wurde Firma Kultusstätten⸗Ge⸗ beschränkter Haftung in Gotha eingetragen: Gesellschafterbeschluß vom 19390 ist an des bis⸗ Liguidators August Neese de diger Wilhelm Q Düsseldor

( IH. In das bei der s f tit L in

2 ol zun Stell

d Quack in s Liquidator bestellt worden. den 16. September 1930

Thür. Amtsgericht.

Gotha

Otha. 58615 In das Handelsregister A wurde ite bei der Firma August Schäfer in

zotha eingetragen: Die Firma ist er⸗

den 17. September 1930

Thür. Amtsgericht.

58616

c Ot Ha. 51 ist heute

In das Handelsregister A bei der Firma Carl Merten in Gotha eingetragen worden: Durch Vertrag vom 7. Juli 1930 ist der Ingenieur Arnold Türk in Gotha als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ s ingetreten. Zur Vertretung der

sind Fräulein Hedwig Ingenieur Arnold einer von ihnen Prokuristen be

Hor Doe

einem

September 1930 Amtsgericht

58617 heute Ver ein

89 r 61

Juni

C Otha. das Handelsregister B ist der Gothaer Allgemeinen ingsbank A.⸗G. zu Gotha getragen worden: Durch Beschluß Generalversammlung vom 30. 1930 sind § 6 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Sat 10 Satz S 1 ns. ff. des Gesellschaftsvertrags ge worden. Die Aenderungen be fen die Zahl und Ersatzwahl der Aufsichtsratsmitglieder sowie die Ver wendung des Reingewinns. Gotha, den 22. September 1930. Thür. Amtsgericht.

2 andert

treffen

Grimma.

In das Handelsregister gen worden:

a) am 29. August 1930 auf Blatt 649: Firma Oswald Schubert in Brandis 13 Inhaber der Wäschereibesitzer Otto Oswald Schubert in Brandis. (Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ geschäft mit Damen⸗ und Herrenbeklei⸗

Wolle, Weißwaren und Haushal⸗ genständen sowie eine Wasch

1 md Ml Und 51

*

58618 ist eingetra⸗

Und a

Schubert

September 1930 auf Friedrich &. Böttcher . Die Firma ist erloschen.

d) am 12. September 1930 auf Blatt 301 (Fa. August Schippan, Rage witzer Werke in Ragewitz): schafter unter Nr. 6b (Buchhalter Oskar Reinhard Hessel) ist durch Tod ausg schieden dessen Erben:? geb. Schippan, b Anne⸗Marie Hessel, bei

Gesellschafter 3

Buchhein am M.

I Ivy ne

Alwine verw. Hessel in Ragewit 3 Friedrich Jul 1985 al Gutsbesitzer ch Hermann Buchheim in Golzern ist

. Der 80 r *

gelbbDLEbDell. L

storben. An seine Stelle ist der Guts⸗ in Gol- Inhaber ist der Chemiker und Kauf⸗

mann Hans Ernst Walther, Halle a. S.

1

er Karl Richard Buchheim

als Testamentsvollstrecker getreten

Testamentsvollstrecker ich Buchheim

arb LE

Golzern, ist

An Stelle des Rechtsanwalts Palle

Mimm Pinner ir 236

Zittau ist Johannes Schroth in

1

ö

dieser ist nunmehr allei⸗

1

vollstrecker und als sol⸗ Gef ff un Gesellschaater Jultus

Otto Ernst

dem Buch

Uchheim Und * 1 t erteilt

dem ist

sellschaftsvertrags

lung ; Aenderung des 5 1 des Gesellschafts⸗- tember 1830. n, g= vpertrags den . Der Gesell⸗ eirogs dei Gas⸗ ; = 8 2 anlagen An seine Stelle sind getrelen mager j ö PDaftun die minderjährige j ; PDandels. Ge schãftsfithrer voll⸗ Fried⸗

Gu tsbesitzer

Nichard Kühn, Halle a. S

habe Müller V 1. S

Diese haftet nicht August 1930 im zeschäfts begründeten bisherigen Inhabers Großschönan i Sa

September 1950

58620

um mer-bach. J Nr. 119

das Handelsregister A bei der Firma E

vn ist heute haus jr., mersbach“ worden:

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst Der bisherige Gesellscha Paul Osberghaus ist alleiniger haber der Firma.

Gummersbach, den 9. September 19380

Amtsgericht.

¶C NM Imerr-Dach.

folgendes eingetragen

rar ter

58621

nisier⸗Anstalt

Osberg⸗ Kommanditgesellschaft, Gum⸗

.

In⸗ schäfts durch den

berg, Halle a. S.: Die jetzt: Spezialhaus für Uhren, Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren Paul Mase berg. Inhaberin ist die Witwe Helene Maseberg geborene Walter, Halle a. S.

3992. Verchromungs⸗ und Galva⸗ Max Schumann, Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ chromungs⸗ und Galvanisier⸗Anstalt Max Schumann Inh. Franz Becker. Inhaber ist der Kaufmann Franz Becker, Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäafts de⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Franz Becker aus- geschlossen.

Folgende Firmen sind erloschen:

A 3626. E. Otto Hinze, Halle a.

3455 Gebr. Gottschalk, Halle a.

Folgende Firma ist von Amts wegen

In das Handelsregister A Nr. 187 gelöscht:

ist heute bei der Firma „Gust. Jaeger & Co. zu Gummersbach“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Karl Mauelshagen ist erloschen. Das Geschäft ist ohne Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗

A 4008. Wilhelm Schirmer, Halle

a. S. Halle a. S., den 20. Das Amtsgericht.

September 1930 Abt. 19

58624

mann Wilhelm Brankhoff in Elberfeld, Harburg-Wilhelmsburg.

Wortmannstr. 24, übergegangen.

8 * 8 9* r 2 Gummersbach, den 19. September 1950.

Amtsgericht. ¶C nummer sach. In das Handelsregiste

A

Frowein &

eingetragen

Herm.

mmersbach“ folgendes ist aufgelöst.

r Kaufmann HVer⸗

n mn n alleiniger

ber 1930 ber 1930.

202

Halle, Saale. 58305 In das Handelsregister

tragen worden Abt. B 33.

Ha lle a. S.:

Simon un

loschen. Di

Direktor Max Langner sind

Vorstand ausgeschieden. f

den Vorstand gewählt Bergwerksdirek⸗ r Diplombergingenieur Eurt ind Bergwerksdirektor Diploming Otto Simon, beide in Halle a. S

unter Gewerkschaft Elise Proknuren an

* 8231

355. gesellschaft, Halle a. S.: ĩ nicht mehr Vorstandsmitglied,

19m 16

tier Otto Scharf ist ihn glied nartz, Halle a.

465. felder Halle a Halle a. er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied einem anderen Prokuristen.

523. Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. S.: Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

659. schaft mit beschränkter Haftung, Halle 1. S.! An Otto Lange und Paul Schubert, Halle a. ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Dieselben vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam.

732 Granitporphyr⸗

Bergwerksdirektor Ludwig S., bestellt.

Aktie ngesellschaft, Ludwig

Bergrevier. An

8

.

S .

132 Steinbruch⸗ und Schotterwerke Paul Bertram, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Halle: Die Gesellschafterversammlung vom September 1980 hat unter ent⸗

(. hei der Firma „Offene Handels⸗

Co.,

Rn herbe Fnhaber

für ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ Len⸗

Elektrische Kleinbahn im Mans⸗

Brückner, ist Gesamtprokura erteilt, gemeinsam oder

Im Handelsregister B 142 ist heute bei der Firma Harburger Bergbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Harburg eingetragen:

Hindenburg. O. S.

am

betr.

Hondenburg., O. S.

' 4am Wallendorfer Kohlenwerke, Ak⸗

sprechender Aenderung des 5 1 des Ge⸗

den Namen irma geandert in: Quarzporphyr⸗Industrie,

Gesellschaft

870

Stadtgeschäft Halle für Gas⸗,

Wasser⸗ und Elektrizitätsanlagen, Ge⸗ sell daftung, Die Gesellschafterversamm- ist be

August 1839 hat unter gelocht worden.

sellschaft mit beschräukter

2. S

Pall .

Dom

Firma Halle

Namen der ge⸗

andert i: Sta haft Wasser⸗ Gefellschaft mit Gemeinschaftsunternehmen Wehag, des Fachgewerbes und Paul Intrau ist nicht mehr = Zum Geschs fisführer ist der Kanfmann Hans H Halle . 5 ann Ha Sopfe, Ha Abt. A 4157 Hallesche Fournierwerke, Halle a.

Der

S

4158 S 418 S8

Beyer, Halle In⸗

Ernst st der Kaufmann Ernst Beyer,

haber ist der

Inhaber ist der Karrfmann Heinrich

Serfling, Halle a. S., erteilt

17 Halle a. S.: Ero

Carl Steckner.

291 Prokr 223 Kranig, Halle a.

Der

Hans Ernst Walther,

der Hohenledener

Wulff. Pettigrew und Naramore.

ausgeschieden sind 2 rn w

1M . 1 Sum

Geschaftsführer bestellt ist der Kauf⸗

mann Graf Louis Antonin Gaston Dru

in Berlin. ;

Sarburg- Wilhelmsburg. 20 Sept. 1930.

Das Amtsgericht. IX.

Als Geschaäftsführer

58626 A

9231 Wil⸗

Herzberg. Harx. Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 177 ist heute zu der Firma Höltig in Herzberg a. H. einge⸗ Die Firma ist erloschen. icht Herzberg (Sarz) B. 9. 1980. 58627 In unser Handelsregister Abt. A ist 15. September 1830 bei Nr. 758, die Firma Arthur Grünberg, Hindenburg O / eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. ntsgericht Hindenburg, O. S.

8

1

58628 In unser Handelsregister Abt. A ist 18. September 1930 bei Nr. 813, betr. die Firma Arnold Kundt, Hoch⸗ u. Tiefbaugeschäft Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

58629)

6

Hächst, Odenwald.

Bekanntmachung. unserem Handelsregister wurde eingetragen:

Am 6. August 1930 bezgl. der Firma Josef Haas, Pferdehandlung, zu Höchst i. Odenw.: Frau Josef Haas Witwe ist infolge Ablebens aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ sellschaft wird von den übrigen Gesell⸗ schaftern fortgesetzt; der Gesellschafter

n n

Thüringer Ziegelwerke, Gesell⸗ Leopold Haas wohnt jetzt in Höchst i. O.

Folgende Firmen wurden im Han⸗ delsregister gelöscht: Am 4. Juli 1930 die Frrma A. Herzfeld Söhne zu König i. Odw. und am 1. August 1930 die Firma W. Killinger zu Neustadt i. O. Höchst i. Odw. 22. September 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Hoę. Handelsregister. 8630 „Joseph Schall“ in Hof. Inhaber: Kfm. Joseph Schall. Geschäftszweig: Obst⸗ und Siüdf v⸗üchte⸗Großhandlung. „Lederwarenfabrik Naila Bern⸗

irzpe ndi hard Lehnhardt“ in Naila: Erloschen. it beschränkter Haftung, Halle a. S.

.

fur KKönig-berg, Er. Elettriʒitãts⸗ beschränkter

.

Richard Kühn, Halle a. S.

Amtsgericht Hof, 23. September 1930.

Jauer. 58631 In unserem Handelsregister Abt. A

ist bei Nr. 162 die Firma Julius Ertelt

Jauer, den 15. Sep⸗ Amtsgericht.

8632 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 17. September 1930 bei Nr. 4 Gustav Moeller C Prentice Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗

mann Frank Belgard in Königsberg

i. Pr. übergegangen.

Am 17. September 1930 bei Nr. 4988 Kaffeehandlung „Brasil“ Nischik & Schidlowski Die n,, . ist auf⸗ gelöst Der bisherige Gesellschafter Will Schidlowsti ist alleiniger Inhaber

der Firma.

Am 17. September 1950 bei Nr. 3759 August Schulz —: Die Firma ist

erloschen.

Dem Fritz ist Einzelprolura . Helene Bachler ist erloschen.

Kurt Wölfer ift erloschen. 2 Kaufmann Erich An Frau Mar⸗

garete Müller geborene Werner, Halle

Proku

T Oc. Ec nean, Smea chsch.

. 5 . . An Blatt 55! Vandelsregiste

des . Inst Gustav Gulich sen betreffend ist heut Gulich 3* * . * 12 Vedwig Frieda

Echt ffnt r

au sge⸗ ; 8 1 Derehel.

7 Gulich geb in Waltersdorf!

4

S., ist Einzelprokura erteilt. Die an Erich Müller ist erloschen Uebergang der in dem Betriebe

Pp L 1

i. Pr.

1 J 3 * ü rn l 6 Ge schfts begründeten Berbindlich⸗

dem Er⸗ Erich

und Außenstände ist bei des Geschäfts durch den tüller ausgeschlossen

1167. Spezialhaus für Uhren, welen, Gold⸗ und Silberwaren, Musik⸗

31⸗

werke und optische Waren Paul Mase⸗

1

Am 17. September 1930 bei Nr. 667 Karl Loesser Die Prokura der

Am 19. September 1930 Nr. 5006. Helperin & Ewald, Sitz: Eydtkuhnen, Zweigniederlassung: Königsberg i. Pr., Kaiserstraße 33. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Juli 1909. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Girscha Helperin in Königsberg und Gustav Ewald in Eydt⸗ kuhnen.

Am Rund

19. September 1930: Nr. 5007. funkhaus Alfred Hartung, Nieder⸗ l ng: Königsberg i. Pr., Stein⸗ damm 21/23. Inhaber: Kaufmann Alfred Hartung in Königsberg, Pr.

Am 19. September 1930 bei Nr. 4674 Pelzwarenhaus Friedrich Lorenz

Firma lautet

Die Prokura der Lina Kohn, ist erloschen.

Am 19. September 1930 bei Nr k B. Rausnitz —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Ulrich ist alleiniger Inhaber der F Die Prokura der Fran Ger⸗

Firma Vie geb. Deyda, ist erloschen

trud Koch Am 19. September 1930 bei Nr. 268 Oscar Meder Agenturen und Kom⸗ missionen der Niederlassung ist nach Fisch bausen

: Der Ort Tannenwalde, Kreis

verlegt.

September 1930 bei Nr. 4702

Bruno Sein & Co. Dem Bruno

Hein Königsberg i. Pr. ist Prokura

erteilt.

m 19

Am X. September 1930 bei Nr. 190 Gräfe und Unzer Buchhandlung, Commandit⸗Gesellschaft Dem Paul Selke in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit der Prokuristin Wally Gerlach ver⸗ tretungsberechtigt ist. Eingetragen in Abteilung

B am September 1930: Nr. 1247. Land⸗

Ostmark, Gesellschaft mit Haftung, Sitz: Königsberg Pr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom 22. April 1936, abgeändert durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. August 1830. Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung der Siedlung länd⸗

be⸗

te 2X licher Grundstücke. Stammkapital: 21000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ritter⸗

Landwirt in Königsberg i. Pr. und Land⸗ Georg Marschell in Gronden, 8 Angerburg. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei derselben vertreten. Nicht eingetragen; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 19. September 1930 bei Nr. Dresdner Bank Filiale Königs berg Carl Srdina und Georg Bremer sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands.

Am 19. September 1980 bei Nr. 1183 Johannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Königsberg —: Die Eintragung vom 24. April 1930, betreffend Firma der Hauptniederlassung, ist von Amts wegen gelöscht.

Am 22. September 1930 bei Nr. 1184

Landberatung Ostpreußen, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ andert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die landwirtschaftliche * 3 beratung, die Verwaltung und Be⸗ treuung landwirtschaftlicher Betriebe sowie die Erhaltung und Wiederher⸗ stellung der Wirtschaftlichkeit von länd⸗ lichem Grundbefitz. .

Köt zs chenbroda.

In das Handelsregister tragen worden:

a) auf Blatt 125, betr. die Firma Schön & Co. in Kötzschenbroda: Die Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 363, betr. die Union Werke ⸗Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗ Metallwaren⸗ und Plakatefabrik in Radebenl: Die Prokura des Ober⸗ ingenieurs Franz Wiedemann in Rade⸗ beul ist erloschen. = , ;

c) auf Blatt E27, betr. die Firma Strohbach & Herrmann in Radebeul: Die Firma ist erloschen. ; ;

d) auf Blatt 476, betr. die Firma Hermann Hevecker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Coswig in Li- quidation: Der Bücherrevisor Alfred Reimann in Dresden ist nicht mehr Liquidator. 6— Liquidator ist be⸗ stellt der Kaufmann Hermann August Wilhelm Heveler in Dresden.

e) auf Blatt 607, betr. die Firma Robert Uhlig in Kötzschenbroda: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Kurt Hofmann in Dresden ist erlaschen.

9 auf Blatt 642, bett. die Firma Offset⸗ Tiefdruck Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Coswig: Die Li quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

auf Blatt 695 Elektrohaus“ Ge⸗ ell het mit beschränkter Haftung in Kötzschenbroda. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Juli 1939 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Ausstellung und Verkauf von Ein⸗ richtungen für elektrischen Strom ein⸗ shhließlich Zubehör sowie alle Geschäfte, die im Interesse vorgenannten Unter⸗ nehmens liegen, 1. mit Ausnahme von Installationen außerhalb der Ge— schafsräume. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. . e e , ,. ist der Direktor Otto Camozzi in Kötzschenbroda bestellt. Amtsgericht Kötzschenbroda, 23. 9. 1930. Landan, Efalz. 586 360

1. Geloscht wurde die Firma „Julius Zimmer“ in Annweiler.

2. Firma „Ludwig Feindel“, Wein⸗ kommissions⸗ und 3 in Frankweiler: Der bisherige Inhaber Ludwig FRindel, Weingutsbesitzer in Frankweiler, wurde gelöscht. Jetzt In⸗ haber dessen Sohn Ludwig Feindel jun. Weinkommissionär und Weinhändler in Frankweiler.

Landau i. d. Pf., 23. September 1980.

Amtsgericht.

2 ar 1 Rose nberg.,

1n

392

58633 ist einge⸗

geb. Lobenstein, Thür.

. 1 D * 22 Im Handelsregister A ist heut

71383 Nr. 191, betr. die Firma Kari

in Lobenstein, eingetragen worder Firma ist erloschen Lobenstein den Das Thür.

——

ent . September

Amtsgericht

LItaen. Bekanntmachung. S833 In unser Vandelsregister A i Kenn unter Nr. 262 die Firma Angust Rn. haus Nachfg. Inhaber Alfred Sr. Lötzen, eingetragen. Sotelbetrieb. Lötzen, den 16. September 193 Das Amtsgericht.

nba 1Ude

Geschaftsʒw ein

Marienwerder, Westipr. S333)

In unser Handelsregister Abt. Vr. 64 ist heute bei der Firma Augnst Jost, Inhaberin Elisabeth Naß Maren. werder, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: August Jon NVachfl. Inhaber Kaufmann Herber Sein, Marienwerder, Westpr. ;

Marienwerder, Westpr. 22. S

Amtsgericht.

ept. 1939

Mehlannken. In unser Handelsregister A Nr

ist die Firma Hermann Bolien Lauknen

und als deren Inhaber der Kaufmann

Hermann Bolien in Lauknen

getragen.

emn⸗

Im Handelsregister A Nr. X ist bei der Firma Fritz Grimm in Luschninken, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mehlauken. 11. Juni 1939 Memmingen. 586 40

Handelsregistereinträge.

1. Firma A. Lehne Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Türkbeim: Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui sind:; Robert Eichenlaub, Direkt Türkheim, und Georg Gundelsweiler, Direktor in Ludwigsburg. Jeder der beiden Liquidatoren kann die Gesellschaft allein vertreten.

2. Firma Melvo Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Türkheim: Der Gesellschaftsvertrag wurde am 19. Aug. 1980 abgeschlossen. Gegen. stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Kunstleder mit der Fabrikmarke Melvo sowie von Vappe und anderen Waren, insbesondere der Vertrieb der irn der Salamander Altiengesellschaft, Zweigniederlassung Türkheim. Das Stammkapital beträgt 2 000 RM. Geschäftsführer sind: Georg Gundelsweiler, Direktor in Ludwigs⸗ burg, und Robert Eichenlaub, Direktor in Türkheint. Solange mehrere Ge— har rn, vorhanden sind, ist jeder von ihnen zusammen mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. Firma S. Widmann in Memmin⸗ gen: Das Geschäft wird vom 19. April 198350 an von Fanny Merk, Oberpost⸗ inspektorswitwe, und Marta Bianchi, Kaufmannsehefrau, beide in Memmin⸗ gen, in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiterbetrieben. Die beiden Gesellschafter haben zusammen die Gesellschaft zu vertreten und fur diese zu zeichnen. Prokurist ist: Carlo Bianchi, Kaufmann in Memmingen

4. Firma Meinrad Milz, Gesellschaft mit el n ter Haftung in Grönen⸗ bach⸗Bahnhof: Das Stammkapital *

* Vb

Yig *

auf Grund des Beschlusses der Ge n, , , vom 7. Juni 1 um 600 RM erhöht und beträgt ert 2970 NM. Demzufolge ist 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. .

5. Firma Peler Micheler, Gesell aft mit beschränkter Ristutz in Otte. beuren; Der Sitz der Gesellschaft it nach Memmingen verlegt. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

6. Firma Memminger Aluminium Hauck æ Leeb in Memmingen: Die Ge ech j ist ausgelöst. Das Geschäf ist mit Aktiven und a swen auf den Mit⸗ gesellschafter Georg Leeb übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma welterführt.

7. Firn Holgriemenscheiben abril Illertissen, Attiengesellschaft in ler. fissen. Die Firma ist gender m: Striegel· u. i n. Langenstein Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist nun der Betrieb einer Striegel⸗ und Hgiechenfabrik jowie der Erwerb von oder bie Beteiligung an verwandten Unternehmungen, endli die Verpachtung des Unternehmen als Ganzes oder eluzelner Betriebszweige. Der Gesellschaftaverttag ist dement- prechend geändert.

n Memmingen, den 20. September 1930. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter J. B.: r. in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsbirektor Mengering, Bert: Verlag der Geschäftsstelle Men gering in Berlin Druck der Preußischen Druckerei und Verla , r, Berlin. ĩ 82. HDierzu eine Beilage.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 27. September

h 8 226.

fe-.

n do *

*

old⸗Krusemühle eingetragen: nück in Krusemühle bei Ges⸗

Handelsregister gelöscht. ist Ehefrau Maria Schnück

g der in dem Betriebe des Ge Eins begründeten Forderungen ist bei

erb des Geschäfts durch die SIchnück ausgeschlossen.

ersebhnurꝶg. 5861 im Handelsregister B Nr. 55 ist heute Firma Andermahr, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in mid. Merseburg, folgendes einge⸗ ben worden: Die Liquidation ist be Et, die Firma ist erloschen. Merse⸗ m den ZT. September 1930. Amts⸗

cht.

den S8 del ).

meh en. E882 J. Nen eingetragene Firmen. Schloß branerei Grünbach bei swing Gefellschaft mit veschränkter stang. Sitz Grünbach bei Erding. m Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen 2. und 18. September 1930. Gegen nd des Unternehmens ist die Bier merei, die Mälzerei und der Betrieb mwandter Fabrikationszweige aller , insbesondere die Ubernahme und Fortbetrieb der Schloßbrauerei inbach Stammkapital: 120 000 RM. nd mehrere Geschäftsführer bestellt, d zwei oder einer mit einem Proku⸗ vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ her: Hermann Noll, Brauereibesitzer Aalen, und Heinrich Wagemann, lumeister in Grünbach. Die Be⸗ mtmachungen erfolgen durch den werischen Bierbrauer. Die Spar⸗ ö Kreditgenossenschaft des Bayerischen haugewerbes, eingetragene Genossen⸗ Eft mit beschränkter Haftpflicht in kinchen, bringt nach näherer Maß⸗ des Gesellschaftsvertrags das An⸗ sen Haus Nr. 40 in Grünbach ein; r Teilbetrag der Vergütung hierfür zu

60 RM wird auf die Stammeinlage

1 Genossenschaft verrechnet. Wirt ichaft s valitischer Vreỹje⸗ Gesellscha ft mit bejchrant ter ung. Sitz München, Maximilian⸗ 21. Der Gesellschafts vortrag ist beschlossen am 17. September 19530. genstand des Unternehmens ist die nbreitung der nationalsozialistischen fassung über Wirtschafts und So⸗ älpolitit durch Berlegen, Herausgeben D Vertrieb einschlägiger literarischer zugnisse und durch die Förderung onalsozialistischer Zeitungsunterneh⸗ gen. Stammkapital- 20 000 RM. mehreren Geschäftsführern ist jeder ein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ her; Dr. phil. h. c. Otto Wagener 8 Gustav Wolff, Privatleute in nchen. Die Bekanntmachungen er⸗ gen durch den Deutschen Reichs⸗ heiger Deutsche Drucerei und Ber⸗ zan stalt Gejrllschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Sitz München, wwurmstraße 88. Der Gesellschafts nag ist abgeschlossen am 9. Sep⸗ fiber 1930. Gegenstand des Unter⸗ mens ist die Herstellung von Druck⸗ gen aller Art und der Vertrieb von nagswerken. Stammkapital: 20 000 ihsmark. Geschäftsführer: Josef n, Kaufmann in München. Die selschafterin Margarethe Ebering, tllagsbuchhändlersgattin in München, gt zum Annahmewert von 5000 RM eine in Anwesen Haus Nr. 88 an Lindwuxnistraße in München be⸗ dliche Heidelberger Schnellpresse, die elschafterin Anna Weiß, Private in nchen, zum Annahmewert von bo RM die ihr zustehenden Ver⸗ rechte an den Zeitschriften a) die fanterie, b) die Ravallerie, c) die hie Artillerie, d an dem Werke Im fen doch Neues“ von Major Er⸗ Ding. . Kapitalumsatz und Bau⸗We sell⸗ sast mit beschränkter Haftung. . München-Solln, Drummstraße 2 der Berlin. Der Gesellschaffsver⸗ 8 ist abgeschlossen am 65. Februar e und zuletzs geändert durch Gesell⸗ nsterversammlungsbeschluß vom 6. 28. August 1930 und 5. September J. Gegenstand des Unternehmens die. Vorbereitung, Prüfung und =uichführnng von Kredilgeschäften achen Kreditgebern und Kredit⸗ mern sowie die Vornahme von Ge⸗ lien jeder Art, welche unmittelbar mittelbar mit dem Gegenstand des nitrnehmens zusammenhängen. Fer⸗ Finanzierung und tellung von nien, Anlage von Siedlungen und hellierungen. Stammkapital: 20 000 Däömark. Sind mehrere Geschäfts⸗ ier bestellt, ist jeder allein ver⸗ ungsberechtigt. . An⸗

DI 1

Dumbser, Kaufmann in München⸗]

*

Stiel⸗Bertrieb Gesellschast mit

m 2* 58639 bes hranmFter Sa ftung, Sitz München, hiesige Handel register A ist bisher w der Firma J. Schnück & Co. trag

Düsseldorf. Der Gesellschaftsver⸗ ist abgeschlossen am 95 2 696 * 15 51 4 20, 3. 18926, 5Uleßt geandert Durch Gesellschafterversammlu vom 8. September 1929 des Unternehmens ow —— 3 01 mr 6 n 71 p I Vertrieb von Doljzwaren aller Art und von verwandten Artikeln. S

ohbrat r Febiugar ngsbeschluß 8 nn

ist

11 n

1 3* ** abtitation un

Siamm⸗ 5000 RM. Sind mehrere Ge⸗ bestellt,

1nd

5e 9 2. Ploluriß

mit einem tretung berechtigt. Bankloh. Raufmar

sführer

Viquidator Wilhelm n München schaft Johann Heinrich Amend gelöscht. T Bekanntmachungen er⸗ folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Die Gesellschafterversammlung vom 10. September 1930 hat die Auflösung! der Gesellschaft beschlossen

3. Brivate &aufmännische Kurse Otto Möllerich, Sitz München, n wigstraße 41II. Inhaber: Otto Möllerich, Diplomkaufmann München

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1 Philipp Solzmann Aftiengesell⸗ schaft. Zweigniederlassnng München: Vorstandsmitglied Paul Rheindorff löscht.

2. Sol z⸗HOHans⸗- C Hallenbau Ge⸗ sellschaft mit beschräntier Haftung. Sitz München: Geschäftsführer . Will gelöscht.

3. Dresdner Bank Filiale Mün⸗ chen. JZweigniederlassung München: Vorstandsmitglieder Carl Hrdina und Georg Bremer gelöscht.

1 Cafs Karlstor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts führer Rudolf ge löscht.

5. Miünchner⸗Bürobe darfs⸗Gesell schaft mit beschränkier Saftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. September 1930 hat z⸗Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift, im beson⸗ deren die Erhöhnng des Stammkapitals um 5000 RM auf 20 000 RM, be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens

ö

4

1

Tudwig

6 ur Vgnaturne

Pietz sch

11. Dezember m

Gwegensand i

Schmedes

ist nun der Verkauf und Vertrieb von

Bürobedarfsartikeln jeglicher Art, ins besondere Kassenschränke, Herstellung Druckerei arbeiten

jeglicher A

die von

a. tikel

Karteien, ferner Vertrieł

Maf a Reklameart

und der

sowie

.

6. SHotel⸗-Attien-⸗-Gejellschaft. Sitz yu Generalversammlung

München: Die

vom 29. August 1930 hat Aendern des Gesellschaftsvertrags nach n Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. 35 600 3 st aklien zu je 50 RM sind je 100 RM umgetauscht 7. Süd dentsche Ge

heren ⸗Industrie

Generalversammlung 19830 hat die Erhöhung des Grun kapitals um 60 600 RM und 75 000 RM beschlossen.

8 Bayerische Verkehrs kredit⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. München: Weiterer Geschäftsführer

*

Si tz

9. Münchener Künstler fa rben⸗Fabrik Dr. Karl Fiedler. Sitz München: Ge⸗

sellschafterin Anna Fiedler gelöscht

16. Fabrik Münchener Trachten⸗ C Sportbekleidung Ludwig Ascher.

Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Ludivig Ascher, Kaufmann in München. Prokura Jossi Ascher bleibt bestehen 11. Banukloh Æ Co. Komm. Ges. Sitz München: Ein Kommianditist ge⸗ löscht; eim Kommanditist eingetreten.

13. Geißler Æ Co. Sitz München:

Gesellschafler Exich Geißler gelöscht.

13. Max Zühlke Kreuz ⸗Drogerie. Sitz München: Max Zühlcke als In⸗ haber gelöscht. Seit 8 September 1930 offene Handelsgesellschaft unter der ge⸗ änderten Firma. Kreuz Drogerie Max Zühlcke Nachf. Gesellschafter: Max Quidde, Kaufmann und Dr. Hans Quidde, Chemiker, beide in München. Forberungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb des bisherigen In⸗ habers Max Zühlcke sind nicht über⸗ nommen. ;

14 Nicvlaus Buchner. Sitz München: Seit 1. April 1930

aft. Personsich haftender Gesel⸗= . Nilolaus Franz Brantl, DOptilermeister in München. Ein Kom⸗ manditist. Prokura Karl Andreas Kratzer bleibt bestehen. ö .

16. M. Schleich. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige Alleininhaberin: Josefine Koch, Ge⸗ schäftsinhaberin in München. .

16. Vereinigte Theater⸗Betriebe Gloria Palast K Schauburg Otto Pietzsch. Sitz München: Otto Pietz sch als Inhaber gelöscht. Seit 3. April 1930 offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma:

Henmsiet tin.

2

Ernst Hirschmann, Direktor in München. 5.

;

2 ; . 1 NRSguss. Büro maschinen, Büromöbel,

Lichtspiel⸗ Nr. 174 ist bei

Thea terbetriebe - Gesellschaft

Gesellschafter: Hed! Kausmannsn ͤ tz sc Kaufmann in Pietzsch, Kauf

und Herbert Walter

Der

München

mr 7 64 Walter Pietzsch

17 Antike NRaumkun si

der III. Löschungen eingetragener Firmen

Ernst Zech, Gesellschaft mit be

Emil

schränkter Saftung. Sitz München

2. Münchener Kohlenhandels⸗ Ge

Gesellschaft

Ctio ig amilla

itwe in München; 1

. . .

. .

gendes eingetr t erlot

Brenz!

Ee reussisch Eriedliana Bekanntmachung er Handelsregist

121

21

Nr. 104 de

Ludwig Eöwin K 1m n Tevyen. S München: Prokun 1

Eritzmwal!

sellschaft mit beschräukter Haftung.

7

15 DU e!

1444 ö UL Dschen

gelöscht. Firma Vertrieb Gesellschaft

11e

Stie

München 4. Josef Boggenreiter Co. künchen: Die Gesellschaft ist a erloschen Wilhelu Kunkler Nacht München: Firme Prokura Krüger gelöscht 6. Max Levinger. 71. Orania⸗Film Sitz München Geue ra lver tri bostæe lle

Sit

iufgelöst

Sitz Firm Und 6 Vüiunchen

e =

Ida Hörmann.

für die

mit beschräukter Haftung in Liquidation.

115 Alfred

Geschäftsführer Arthur

Heheine, RF esif. In un ande

tl KU.

Ertrag ssteigerungs A Schädliugs

bekämpfungsmitiel der Bayerischen Lande sanstalt für Pflanzenbau und

Pflanzenschutz Franz Laurer. Sitz München München, den 20. September 1930 Amtsgericht Münster, Wett. 58642 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Gebrüder zu Münster i. W. einge⸗ Die Prokura Rudolf Giesecke Die dem Johann Mäll⸗

tragen: ist erloschen.

mann erteilte Gesamtprokura ist dahin zu⸗ künftig in Gemeinschaft mit einem der un persönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ 6

abgeändert, daß der Genannte

tretungsberechtigt ist. Münster i. Westf, den Das Amtsgericht

89 2 j 1 l

28643

In unser

troleum Anlagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkt f

Am

ra des Kurt We

Am 19. September 1930: sellschafterbeschluß vom 15

te 15. September 1950: Die Pro

*

9g . 16 64. Ge schů

. . 1 —. ö 5J 4 1 Karl Hennemann, Kaufleute in

von denen ein jeder allein zur

'. r, , , ustrie tretung der Gesellschaft befugt ist Atktiengesellschaft. Sitz München: Die

f ö 30. Juni

Amtsgericht in Neuß

unser Handel sregil A MJ Firma Willy Knuth, I 5nhaber

Münchowshof, Fol

36 * 11 1 * Die Firma tst er

8n bei der

(Schöntl

tottin

Neustettin Das Amtsgeri Neusteltin.

In unser Handelsregister unter Nr. 296 die Schönthal, Inh. Fritz Neumann S Inhaber ingenieur, eingetragen

20 20.

Fritz, Ziegelei bei Neustettin, Das Amtsgericht.

Neuntann, Schönthal worden.

8 nr Bor 193 September 195

Norder.

In das hiesige Handels vegister Abt. B Nr. 34 ist heule zu der Firma „Norder Eisenhütte in Norden Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ folgendes ein⸗ getragen worden . . Die Prokura des Gerhard Uphoff in Norden ist erloschen. Norden, den 13. September 1930. Das Amtsgericht. Oꝑꝑelu- k In das Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 263 eingetragenen Firma Emil Bülik, Inhaber Josef Knauer Nachf., Oppeln, eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: Josef Knauer Nachflg, Oppeln. Amtsgericht Oppeln, den 18. September 1930. Egan. 658650 Auf dem für die Firma Camillo Karbe in Pegau geführten Blatt 369 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . Pegan, 19. September 1950. Erenglanmn. Bekanntmachung. Hainldelsregister Abt. A der Firma Friedrich

unser

. 8nü

A Nr. 1159

Hgndelsregister B Rr. 15 1 wurde bei der Firma Amerikanische Pe⸗

er Haftung in Neuß eingetragen:

1

Gutsbe⸗

58645 J A ist heute Firma Ziegelwerk zu chönthal bei Neustetlin, und als deren Neustettin, den Gustav imp in

8651

berg R! 9d

Derg, Id., 2 771 oll

zum Ge schäftsfü Rheine, den 1

Hoss mein.

Auf Blat vegisters Firma liale Roßwein

eingetragen Herren Carl Hrdina und Georg Br nicht mehr Mitglieder des Vorstands gericht Roßwein, 20. Sept

** Dit

DorLTde] D840

Hotenkbhurg, Fulda. In unser Handelsregist ter Nr. 135 die

* 2* e rsonl ict

Berthg gel J zführer Georg

Kommanditisten sellschaft hat am

2 . 92 zu ra 1 Rotenburg

Sachsen.

delsregister 1st heute auf ia August Zenker ir

211 568 . Am 89e Lil

*

Siglberg, He kein

Die Firma Decker ⸗Ganser

ist erloschen

3, Rhld., S3. S Amtsgericht

SIlblbel

d men L F 7 . SIiralsund.

20. September

Bei der

16nd

1. Gas 218

Swinemünde.

Handels regist

loschen.

Amtsgericht Swinen den 8. September 1960 LTraben-Lxarbacii- . Svdbb? Handel sregistereintragung bei Firma

Enkircher Moselwein Kellerei Neumeyer

* —Dᷣ

g in Enkirch, S* Nr. 120: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Winzer 1 Weißgerber in Enkirch übergegangen Traben⸗Trarbach, 22. September 1980. Das Amtsgericht. Lerdingen. . Sosdbb s In unser Handelsregister ist am 12. August 1939 bei der unter Nr. 85

1 Meja rer & Weißgerber

eingetragenen Firma Georg Fohrer in

Uerdingen folgendes eingetragen Die Firma lautet jetzt Georg Fohrer Nachfolger in Uerdingen. der Düsseldorf Der Uebergang der Betriebe des Gescha fts begründeten Berbindlichleiten auf die Firma Georg Fohrer Nachf. ist ausgeschlossen. Uerdingen am Rhein, S. Sept. 1930. Das Amtsgericht.

Wald, Hohenaciiern. 68664

Die unter Nr. 37 r Abt. A eingetragene Gesellschaft Nerz

Wupper

dem

Neuruppin.

Fichard

Inhaber ist Buchdrucker Anlon Springl in

1m

193

n büt iel In das hiesige?

al- Gnsdori

11

. * ö * . 22 mund Jörg in T

Vorstand ausgest

Möõöbelt

Amtsge

117

e mn n, nme, 3. Vereinstegister. Neueintrag 9: Bau n der Baptistengemein

Neuruppin.

1 221218 Neurupp

.

4. Geuossenschasts⸗ register.

Ansbach. k Genossenschaftsregistereintrag Bei der Firma „Gemeinnützige

584186

Wohnungsbawerein Rothenburg 9. *

eingetr. Benossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Rothenburg 90. —— 81 der Gen- Vers vom 8. 7 1930 wurden Satzungsänderungen beschlossen wer der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten ge⸗