1930 / 226 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

24

. . .

. amm 2

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1930. S. 2.

lunde und gwedmäßig eingerichtete FKleinwohnungen im Sinne der Reichs teuergesetzgebung in eigens erbauten Bäusern zu billigen Preifen zu ver— chaffen. Ansbach, den 20. September 19890. Bayer. Amtsgericht.

Rerlin. 68487

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 230, Spar⸗ und Bau⸗ verein Neukölln e. G. m. b. SO. ein- getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung von Kleinwohnungen für die minderbemit⸗ telten Mitglieder. Amtsgericht Berlin- Mitte, Abt. 88, den 22. September 1930.

Rerlin. 584858

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1881 die durch Statut vom 19. August 1930 errichtete Sied⸗ lung Lindenhorst e. G. m. b. S. ein⸗ etragen worden Sitz Berlin⸗Spandau. Cee fran des Unternehmens ist: Her⸗ stellung von Kleinwohnungen für Minderbemittelte. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 22. September 1930.

Dresden. 58491 Auf Blatt 266 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Aska“ Spar⸗ und Kreditgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzung vom 26. August 1930 be⸗ 66 sich in Urschrift Bl. 2 fge. der Registerakten. Die Satzung ist durch die Erklärung der Genossen vom 17. Sep⸗ tember 1930 in den Ss§ 1, 7, 8, 9, 12, 15, 16, 35 und durch Streichung des Schlußabsatzes nach 5 37 geändert wor⸗ den. Die nes t dieser Erklärung der Genossen befindet sich Bl. 14 fge. der Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebes ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder, mit der Maßgabe, daß die Kreditgeschäfte nicht über den Kreis der Mitglieder getätigt werden. Die Ge⸗ nossenschaft ist zunächst auf die Dauer von fünfundzwanzig Jahren errichtet. Amtsgericht Dresden, Abt. IIIÜ, den 19. September 1930.

Dresden. ö

Auf Blatt 267 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die e,, e. aft unter der Firma „Stutig“ Steinsetz⸗ und Tiefbau⸗Genossenschaft, Bezirk Ostsachsen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzung vom 2. Februar 1930 befindet sich in Urschrift Bl. 2 fge. der Register⸗ akten. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung aller in Ostsachsen in das Steinsetzer⸗ und Tiefbaugewerbe ö lagenden bzw. mit ihm verwandten Arbeiten mittels ge⸗ meinsamen Geschäftsbetriebes.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 20. September 1930.

. Genossensch , n unser enossenschaftsregister Nr 31 ist heute bei der N senossenschaft 4. G. m. b. S. in Fulda ; endes eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 5. September 1930 ann gt. Liquidatoren sind nicht bestellt. Die Firma ist erloschen. Fulda, den 19. September 1930. Amtsgericht. Abt. 5.

Hammerstein. 58494 Die Vorstandsmitglieder der Spar⸗

und Darlehnskasse e. G. m. b. * in

Domslaff, Paul Stahlke und Alfred

Conradt, sind als solche ausgeschieden

und an ihre Stelle die Landwirte Gustav

Schulz und Karl Redmann getreten. Hammerstein, den 21. September 1930.

Das Amtsgericht.

Kappeln, Schlei. 58495

In das hier geführte Genossenschafts⸗ register ist heute bei Nr. 3, dem Land⸗ wirtschaftlichen Konsumverein Toestrup e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der . vom 4. 8. 1930 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:

ofbesitzer Johann Georg Thomsen aus

vshöh, Landmann Johannes Jür⸗ ensen aus Schörderup und Landmann ans Schmidt aus Stoltebüll.

Kappeln, den 17. September 1930.

Das Amtsgericht.

Kirchen. 58496 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 eingetragen worden: Bäckereigenossenschaft e. G. m. b. H., Sitz . Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf von Roh⸗ materialien, Maschinen, Werkzeuge usw. für die Mitglieder, Einrichtungen für vorteilhaften Verkauf und Absatz, Ver⸗ k geschäftlichen Streitigkeiten. Der Geschäftsanteil beträgt 450 RM , r Geschäftsanteile 10, die aftsumme beträgt 1200 RM. Vorstand ist: Alois Köhler, Bäcker⸗ meister. Brühlhof bei Kirchen⸗Sieg, Emil Scholl, Bäckermeister, Freusberg bei Kirchen Sieg, Hermann Höfling, Bäckermeister, Kirchen ⸗Sieg, Konrad Martin Schmitz, Wissen.

Daß Statut mit Aenderungen vom . 8. 1923 8. 8 1921, 6 6 1929 97. A2 1999 und 25. 6. 1930. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern w. deren Stellvertreter; die vom Aussichts⸗ rat ausgehenden werden unter Nennung derselben von dem Vorsitzenden unter⸗ eichnet. Die Bekanntmachungen er⸗ durch die Bäcker⸗ und Konditor⸗ eitung. Als Geschäftsjahr gilt das ahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch die Vor⸗ standsmitglieder oder deren Stellver- treter. Die Zeichnung geschieht, indem die Vorstandsmitglieder oder Stellver⸗ treter der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

Kirchen, den 12. September 1930.

Amtsgericht.

Ostpr. 58490 nntmachung.

In das e, , = ist heute zu Nr. 17, Eierverwertungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ t, ein⸗

schaft mit beschränkter Baf .

ram,, Beka

getragen; Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Frau Podehl⸗ Kreuzburg und Frau Venohr⸗Schna⸗ keinen.

Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr.,

den 21. August 19380.

8 Osthr. 58489 Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister Nr. 2, Tha⸗ rauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, E. G. m. u. ö u Tharau:

Die öffent * / ergehen im Landwirtschaftlichen (! nossenschaftsblatt in Neuwied. Neue Satzung vom 20. Juli 1930.

Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr. , den 3. September 1930.

Landau, Pal. hd 97] Eingetragen wurde „Winzergenossen⸗ He Weyher e. G. m. u. H.“ in deyher. Statut vom 10. Septbr. 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Trauben gemeinsam ein⸗ zusammeln, sie 22 n bewerten und . zu keltern, durch eine einheitliche Behandlung Weine von un bedingter Reinheit zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Nebenprodukte durch ge⸗ meinsamen Verkauf 4 vorteilhaft zu verwerten, 2. die für den Weinbau und die Kellerwirtschaft nötigen Be⸗ . , . zu beziehen, 3. die die Weinberge und die Reben schädigenden Einflüsse gemeinsam zu be⸗ kämpfen.

Landau i. d. Pf., 22. Septbr. 1930.

Amtsgericht.

Liin burg. 58498] In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 19. September 1939 bei der Ge⸗ . und Eierverlaufsgenossen⸗ chaft e. G. m. b. H. in Adendorf ein⸗ , Die Genossenschaft ist durch

schluß der K vom JT. 18. und A. 12. 1929 aufgelöst.

Amtsgericht Lüneburg.

Mannheim. 58499 Zum n, wurde am 22. September 19 die durch Statut vom 21. August 1939 errichtete Genossenschaft „Kohlenkonsum⸗Verein Mannheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mann⸗ heim eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung von Er⸗ werb und Wirtschaft der Mitglieder durch ee can geg Einkauf von Brennmaterial aller Art im großen und der Verkauf an die Genossen im kleinen. Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim.

Mehlanken. 58500) In unser Geno 6, ist unter Rr. 14 die Ele 3 Lauknen, eingetragene Genoffen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht in auknen? eingetragen:

r Statut ist am 29. Juli 1929 fest⸗ ge ;

Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinsamer Bezug, Verteilung und Ver⸗ wertung elektrischer Arbeit durch Ein⸗ richtung und Unterhaltung der hierzu erforderlichen elektrischen Anlagen, Be⸗ schaffung und Betrieb von Land⸗ maschinen und Geräten.

Amtsgericht Mehlauken, 19. 9. 1960.

Miinchen. ö86501 Genossenschaftsregister.

„Unitas“ Verbraucher⸗Bund ein⸗ l Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. eit München, Heßstraße 88/09. Das Statut ist errichtet am 31. August, 5. September 1930 * 18. September 1930. Ge enstand des Unternehmens ist: 1. Verbilligung der Lebenshaltungskosten des einzelnen durch gemeinschaftlichen Großeinkauf von Gegenständen des täglichen Bedarfs und Kleinabgabe an die Mitglieder. 2. Errichtung, B ef fung und gemein⸗ n. Verwaltung von Erholungs- tätten und Ferienheimen it die Mit⸗ glieder. 8. affung von Einrichtungen und Uebernahme von Aufgaben, die zur Verbesserung der 1 Lage und der Förderung des Sparsinns der Mitglieder dienen.

München, den 20. September 1930.

Amtsgericht.

ist vom 6. Mai 1919

Vu damm. 68600 In unser Genossenschaftsregister . heute unter Nr. ] die , unter der Firma „Brennereige n schaft eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter tpflicht mit dem Sitz in Batzlow (Kreis nigsberg, Neu⸗ mark) eingetragen worden. Die t= summe beträgt 100 RM. Die häöchste 2 der Geschäftsanteile, auf die ein

nosse sich beteiligen kann beträgt 20.

Das Statut ist am 6. September 1980 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung von Kar⸗ toffeln und Getreide in eigenem Brennereibetriebe, Verfütterung der Rückstände durch die Mitglieder sowie Verwertung des , Spiritus auf gemeinschaftliche Rechnung und

* . Neudamm, den 19. September 1930. Das Amtsgericht. 6 Quedlinburg. 8503 Eintrag im Genossenschaftsre . Nr. B Landwirtsch. Bank Quedlin⸗ burg a. H. E. G. m. b. H. in Quedlin⸗ burg; Die Firma lautet fortan: Land⸗ 3 & Gewerbebank e. G.

m. b. H. Quedlinburg 23. September 1980. Amtsgericht.

58504 Wiehl, Kr. Gummersbach. In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 14. Juli 1980 errichtete Wasserleitungsveremni⸗ gung Heddinghausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in , eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und Unterhaltung einer Wasser⸗ leitungsanlage zur Beschaffung von Wasser für Hauswirtschaft, Viehzucht und Feuerlöschung für die Genossen. Wiehl, den 5. September 1990 Amtsgericht.

5. Musfterregister.

Dortmund. 58844 In unser Musterregister ist am

6. September 1980 lgendes ein⸗

getragen: .

Nr. 296, Fritz J. Friederichsen & Co, Dortmund. Einwickelpapier in zwei⸗ e Druck, mit einem auf der inken Seite des Druckes angebrachten Bilde „Teja“ und dem unter diesem Bild eingedruckten Wort „Backwaren“, 2 Exemplare, offen, abriknummer F. Co. 2, Flächenerzengnisse, V1 funf Jahre, angemeldet am 65. = tember 1930, 14 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Dortmund.

Cislingen, Steige. 58845 Musterregistereintrag vom 23. Sep⸗ tember 1930: Karl Dauser, Kaufmann in Geis⸗ lingen, 20. September 1980, vormittags 1 Uhr, Nr. MN], ein unverschlossener Umschlag, enthaltend zwei Abbildungen eines nenen Musters: *, n ge x, lastisches Erzeugnis, utzfrist drei ahre. Amtsgericht Geislingen, Steige.

bd Sb]

Heilbronn, Neckar. vom

Musterschutzregistereinträge 19. September 36 Joh. Ludw. Reiner in Heilbronn. Muster für w . Erzeugnis, näm⸗ lich eine Verpackungsdose in runder orm (zylindrisch, mit glatten, vor⸗ tehenden oder gebörtelten Rändern, be⸗ ruckt oder unbedruckt, aus Papier, Pappe, Blech, Glas, Gelatine oder . lichen Materialien für Stumpen, Fa⸗ briknummer 19, angemeldet am 3. Sep⸗ 34 gif g s 14 Uhr 2 utzfrist 3 Jahre. P. Bruckmann 8 Söhne, Silber⸗ . in Heilbronn. Muster 9. lastische Erzeugnisse, nämlich ein Be⸗ teck zur Durchführung in ganzer Gax⸗ nitur für Silber oder anderes Metall, biknummer 6601, angemeldet am September 1930, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 15 Jahre. A. Landerer 2 Muster eg e ren nisse, 68 2 Falt⸗ chachteln für „Kern's Wartberg Eier⸗ Spagetti“ und für „Vanille⸗Wibele“, Fabriknummern 1205 und 19154, an⸗ gemeldet am 17. September 1939, nach⸗ 2 3 Uhr 4 Min., Schutzfrist re.

3 Ja Amtsgericht Heilbronn. ems h eid. 58847

Gintragung in das Musterxegister. Nr. 233, Firma 6 Wegerhoff in Remscheib. 1 Paket von 1 Muster für eine Rohrzange für die Lackierung und Bemalung der Hülse des Schrauben⸗ schlüssels, deren Farbe von der , . lichen Metallfarbe der übrigen Teile des öchlüssels abweicht, offen, Muster für plastische rzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 24e, Ech fn 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 165. September 18930, mittags 12 Uhr.

Nr. 23d, Firma G. Robert Wilms in Remscheid. 1 Umschlag mit 1 Abbil⸗ dung von 1 Modell für einen Türdrücker in allen Metallarten, Metallfärbungen und Größen, offen, Muster für a n, Erzeugnisse, Fabriknummer i783, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. = tember 1930, vormittags 11 il. 20 Minuten.

Amtsgericht in Remscheid.

58848

Winsen, Luhe 1 11

In daz Musterregister ist bei

. , n. . Schlumbohm

in Egestorf i. Sb. hat für das ein⸗ etragene u ic für . ear.

ie Verlängerung der utzfrist au

weitere 5 Jahre bis X. Juli 1935 am 13. August 1990, vorm. 11 Uhr, an⸗ gemeldet. 1 *

Amtsgericht Pinsen. C., 2. S. 1930.

7. Konkurse und

Vergleichs achen.

Rremen. S9037] Teffentliche BSekanntmachung.

ueber das Vermögen der Kaffee⸗

Import-⸗Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Uhlenhoff, Börse 711, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1930 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. November 1930 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 21. Oktober 1930, vormittags 9, Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 23. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 18. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cottbus. 59038 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Herbert Schmidt in Cottbus, Sandower Straße 59, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Karl Peltrett Nachf. daselbst, ist heute, am 23. September 1930, 1065 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Erich Müller in Cottbus, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 60. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ol⸗ tober 1930. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. November 1930, 10 Uhr, Zimmer 73. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. November 1930, 10 Uhr, Zimmer 73.

Das Amtsgericht in Cottbus.

Diüsseldori-Gerresheim. . 159039]

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ installateurs Phil. Ziegelmeier in Hilden, Benrather Straße 42, wird heute, am 23. September 1930, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Oktober 1930. Ablauf der n. 25. Ol⸗- tober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1930, vormittags 11 Uhr, 3 9 unterzeichneten Gericht, Zimmer

.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 23. Sep⸗ tember 1930.

Amtsgericht.

Eriuxt. 9040] Ueber das Vermögen der Firma Er⸗ furter Tapetenhaus G. m. b. H. in Erfurt, Neuwerkstraße Nr. 2, wird heute, am 24. September 1930, 9 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Richard Gumpert, Erfurt, .. Nr. 20, wird zum onkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Oktober 1930 bei dem Amtsgericht, Abt. 16, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung, verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin, am 25. Ol⸗ tober 1930, 85 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtẽ ericht, Zimmer 50. Erfurt, den 24. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. 9041]

Ueber das Vermögen des Fräulein Minna Ball, als alleinige Inhaberin ber handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma M. Ball, Frankfurt a. M., Fahr⸗ gasse 43, Privatwohnung: Martin⸗May⸗ Straße 20, ist heute, am 22. September 1930, mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Erwin Seligmann, Frankfurt am Main, Zeil 64, 1 zum KNonkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Oktober 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. November 1930. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste ae , d, 22. Oktober 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. November 1930, 10 Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21.

Frankfurt a. M., b. 23. September 1930.

Amtsgericht. Abt. 172.

Gera. Ib904d2] Ueber das Vermögen der Firma „Otto Bratfisch Wwe., Gera“, in Gera, Bach⸗ gasse 15, Feinkosthandlung, ist am 22. Sep⸗ tember 19309, 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worben. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Schlotter in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 13. Oktober 19360. Erste Gläubigerversammlung: 20. Ok- tober 1930, 109, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. November 1930, 10 Uhr. Gera, den 22. September 1930. Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. 69043 Ueber das Vermögen der Marie Luise

verw. Bratfisch geb. Carlow in Gera,

Bachgasse 16, Mitinhaberin der Fi zDtis Bratfisch Wwe. Gera. m VBachgasse 18, Feinkosthandlung, ist 22. September 1930, 17 Uhr, das gon eröffnet worden. ont walter: Rechtsanwalt Dr. Schlott * z Gera. Anmelde frist und offener Arꝛe mit Anzeigepflicht: 13. Ottober 13 J Erste Gläubigerversammlung: 29. tober 1930, 116 Uhr. Allgemeiner fungẽtermin: 19. November 1930 103 n. Gera, den 22. September igz0 * t Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. . Ueber das Vermögen des Kaufman Friedrich Mundt in Gera, Bachgasse Mitinhabers der Firma „Otto Branff Wwe., Gera“ in Gera, Bachgasse ) Feinkosthandlung, ist am 22. Septembe 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren e öffnet worden. Konkursverwalter: Rechte anwalt Dr. Schlotter in Gera. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht 13. Oktober 1930. Erste Giläubigerp⸗ sammlung: 20. Oltober 1930, 115.1 Allgemeiner Prüfungstermin: 19. R vember 1930, 111, Uhr. ö Gera, den 22. September 1930. Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. õggtʒ

Ueber das Vermögen des Kaufmann Kurt Lehmann in Gera, Hindenburg straße 2, Inhabers der Firma „Mitte deutsche Holzindustrie Kurt Lehma Gera“, in Gera ist am 24. September 193 9M Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Konkursverwalter: Rechtsanwa Dr. Körner in Gera. Anmeldefrist um offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. tober 1930. Erste Gläubigerversammlung 23. Oktober 1930, 111 Uhr. Allgemein Prüfungstermin: 13. November 1939 11 Uhr.

Gera, den 24. September 1930.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. ght Ueber das Vermögen des Eierhändlen Thilo Knöppel in Gera, Bauvereinz straße 11, ist am 25. September 193 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Konkursverwalter: Rechtsanwal W. Kratzsch in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 16. 0 tober 1930. Erste Gläubigerversammlung 23. Oktober 1930, 11 Uhr. Allgemein Prüfungstermin: 13. November 1980 1014 Uhr. Gera, den 25. September 1930. Das Thüringische Amtsgericht.

Hannover. ho Ueber das Vermögen des Stepyp⸗ und Daunendeckenhändlers Karl Arnke i Hannover, eißekreuzstraße 37, win heute, am 25. September 1930, 10, Uh das Konkursverfahren eröffnet. De Rechtsanwalt Dr. Lutterloh in Hannowe Kümmelstraße 1, wird zum Konkursh walter ernannt. Anmeldefrist bis zun 21. Oktober 1930. Erste Gläubigerver sammlung am 8. Oktober 1930, 935 Uh Prüfungstermin am 29. Oktober 193! 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude ! Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktobe 1930. Amtsgericht Hannover.

Hannover. 59049 Ueber das Vermögen des Holzhändler Heinrich Schwenk in Hannover, Kran straße 10, wird heute, am 25. September 1930, 9 Uhr, das ö, . er öffnet. Der Justizrat Fritz Grote in , . Georgstraße 23, wird zun onkursverwalter ernannt. Anmelde ri bis zum 21. Oktober 1930. Erste Glä bigerversammlung am 8. Oktober 1930 gif, Uhr, Prüfungstermin am 29. Oktober 1950, 101, Uhr, hierselbst, Am Justh ebäude 1, Fimmer 32, Erbgesche ffener Arrest mit Anzeigepflicht b zum 7. Oktober 1930. Amtsgericht Hannover.

Iburg. boch Ueber das Vermögen des Maurer meisters Ferdinand Herbermann Au Iburg ist heute, am 22. September 190 13 Uhr, das eiue, , er hen Konkursverwalter: Auktionator Deer mann in Iburg. Frist zur Anmeldun von Konkursforderungen:? 10. Oltebe 1930. Erste Gläubigerversammlung um allgemeiner Prüfungötermin: 18. Oktober 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pfücht: 16. Httober 1igz0. Amtsgericht Iburg.

Kassel. Conkursvoerfahren. lãg Ueber den Nachlaß des am 9. Juli 16 zu Kassel verstorbenen Kleinrentners m Meininger ist heute, am 23. September 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: gu fm 3 W. Franke, Kassel, itte n, 1.1. Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1930, jo Uhr. Allgemeiner Prüfung. termin am z0. Oltober 1530, 10 1h vor bem Amtsgericht, . 9/10, n Kassel. Anmelbefrist, offener Arrest um Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1930. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Johann Bringemeier in 2. bei Köln, Weißer Weg 91, Inh der Lichtspiele des Zentrums in Schildergasse oo, ist am 22. Septen 1956, 13 uhr, das Konkursverjahr eröffnet worden.

Rechtsanwalt Albert Friede in

Ehrlstophstraße 43. Offener Arrest

Anzeigefrist bis zum 26. Oltober

kirchen.

ILyek-. FBraczko in Lyck, ist am 19. S

Konkursverfahren eröffnet.

Köln. Konkurseröffnung. Boos!

Rodenlirchen Rudolstadt.

Verwalter ist * Köhn

1930

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 228 vom 27. September 1930. d. .

ablauf der Anmelde frist an demselben Tage. Erste Glaubigerversammlung am V. Oltober 1930, 11 Uhr, und allge⸗ neiner Prüfungstermin 3. November 0, 1030 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ zelle Justizgebaude am Reichensperger⸗ flag. Zimmer 223. Den Anmeldungen d die urkundlichen Beweisstücke (Urteile, Bechsel, Rechnungen usw. ) beizufügen. Köln, den 22. September 1939. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Föln. Konkurgeröffnunng. 5052]

leber das Vermögen des Kaufmanns Mar Stern, Alleininhabers des Schuh⸗ hauses M. Stern in Köln-Kalk, Haupt. sttaße 106, ist am 20. September 1930, pormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da der Schuldner zah⸗ lungsunfähig ist. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Langen in Köln, gereonshof 31, Fernruf 215 062. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 15. Oktober 1930, Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 33. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr, an hiesiger erichtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ yergerplatz, Simmer 223.

Köln, den 20. September 1930.

Amtsgericht. Abteilung 80.

Limbach, Sachsen. 69053] Ueber das Vermögen des Kaufmanns hans Arthur Paschy in Limbach, Jo⸗ hannisplatz 2, Inhaber des unter der Firma Arthur Paschy daselbst betriebenen Wäsche⸗ und Textilwarengeschäfts, wird heute, am 23. September 1930, vormittags 8, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 19309). Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1930. Amtsgericht Limbach, d. 23. Septbr. 1930.

Lindlar. 9054] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Thea Reichs⸗

freiin von Fürstenberg zu Heiligenhoven

bei Lindlar, Bez. Köln, ist am 19 Sep⸗

tember 1930, 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsbeistand Büscher in Engels⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1930. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 27. Ok⸗

tober 1930, an hiesiger Gerichtsstelle.

Lindlar, den 19. September 1930. Amtsgericht.

ooss] Ueber das Vermögen der Frau Anna tember 1930, 10 Uhr vormittags, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hans Schnuhr in Lyck.

Anmeldefrist und offener Arrest bis zum

24. Oktober 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 10. Oktober 1930, 10 Uhr vormittags. Prüfungs⸗ termin am Freitag, den J. November 1930, 10 Uhr vormittags, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 113 (Erdgeschoß). Lyck, den 19. September 1930. Amtsgericht.

Neukölln. sõ9057] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Margarete verw. Lauche geb. Machts, Inhaberin der Firma Lauche & Alt, Berlin 80. 36, Bouch éstr. 73/74, ist durch Beschluß vom 13. September 1930 eingestellt. Gleichzeitig ist über das Ver⸗ mögen der obenbezeichneten Schuldnerin das Konkursverfahren eröffnet worden. Dieser Beschluß ist mit dem Ablauf des 20. September 1930 rechtskräftig und da⸗ mit wirksam geworden. Der Kaufmann N. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 7 II, ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis l. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 186. ktober 1930, 2 Uhr; Prüfungstermin am 13. No- vember 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 656 69, Zimmer 70. Neukölln, ben 24. September 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts. 24. N. 93. 30.

Neukölln. 69058] Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗

einigte Mechanik⸗Werke, Aktiengesellschaft,

Berlin 8O. 36, Elsenstraße 87 s88, ist am 2. September 1930, 1093 Uhr, das Der Kauf⸗ mann M. Krönert, Berlin N. 4, Chaussee⸗

Ftraße 711, ist zum Konkursverwalter er⸗

nannt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Ärrest mit An= zeigepflicht bis 24. November 1930. Erste Gläubigerversammlung am 23. Ottober 1930, 10 Uhr; Prüfungstermin am 18. De= . 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, erliner Straße 66/60, Zimmer J0. 24. N. 94. 30. Neukölln, den 24. September 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.

õgos9] Ueber das Vermögen der Firma Cellu⸗ loidwarenfabrik E. Landry E Co. G. m.

b. H. in Rudolstadt, ist heute, am 4. Sep-

tember 1930, vormittags 1657 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da bas von der Schuldnerin angestrebte Ver⸗

gleichsverfahren zur Abwenbung des Kon= nurses abgelehnt worden ist.

Konkurs⸗

verwalter: Rechtsbeistand Albert Schubert in Rudolstadt. Anmeldungen der Konkurg⸗ forderungen bis zum J. Oltober 1930; erste Gläubigerwersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 15. Ol- 83 1 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. tober 1930. i, z . Rudolstadt, den 4. September 1930. Thüring. Amtsgericht.

Schneeberg. bo 060ũ

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Eltz in Schneeberg, Markt 22, alleiniger Inhaber der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Richard Eltz in Schneeberg, wird heute, am 24. Sep⸗ tember 1930, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kaiser, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 14. Oktober 1930. Wahl und Prüfungstermin am 24. Oltober 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Oktober 1930. Amtsgericht Schneeberg, d. 24. Sept. 1930.

Sonneberg, Thür. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wilhelm Schwesinger weil. in Sonneberg wird heute, am 24. September 1930, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr. Stein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Oltober 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 7. Oktober 1930 Anzeige zu machen. Thür. Amtsgericht in Sonneberg. Abt. V.

Sosa]

Stromberg, Hunsrück. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckers Theodor Matthigae in Walbalgesheim wird heute, am 22. September 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Niederauer in Bingen am Rhein. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Ok⸗ tober 1930, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht in Stromberg.

Soos3]

Allenstein. Beschluß. S064 Das Konkursverfahren Üüber den Nachlaß des am 12. Mai 1926 in Allenstein ver⸗ storbenen Rittmeisters a. D. Gustav Oskar Schulz wird wegen Mangel an Masse aufgehoben. Allenstein, den 20. September 1930. Amtsgericht.

Allstedt, Helme. 9065 Das Konkursverfahren über das Ber—⸗ mögen der Firma Arthur Möhring, Apparate und Maschinenbau in Allstedt, wird gemäß 5 204 der Konkursordnung mangels Masse eingestellt. Allstedt, den 23. September 1930. Thür. Amtsgericht.

Altona, Elbe,

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Margarete Reichelt eb. Skowronsti, Altona, Schulterblatt 16, nhaberin eines Herrengarderoben⸗

geschäfts, daselbst, wird aufgehoben.

ltona, den 23. September 1930. Amtsgericht, Konkursgericht. (7a N. 33/30.)

oõooss!]

Annaberg, Erzgeb. sõgo67] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Ern Kurt Lindner in Annaberg, Bismar straße 1, Alleininhabers der handelsger. nicht eingetr. Firma „Butterhaus Anna⸗ berg“, wird hierburch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 2. August 1930 angenommene und bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig ö. ist. Annaberg, den 26. September 1930. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. Ib9g0 68]

Das e, r, über das Ver⸗ mögen der Gertrub verehel. Schrecke in Annaberg, Markt 11, Alleininhaberin der handelsger. nichteingetragenen Firma Ger⸗ trub Schrede, Textilwaren, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Annaberg / E., den 25. September 1930.

Das Amtsgericht.

Apolda. S9os9]

Konkursverfahren.

Im Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Bremme in Apolda wirb Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung

von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstande auf Freitag, den 17. Ot⸗ tober 19309, vormittags 9 Uhr, vorm Amtsgericht Apolda, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Apolda, den 22. September 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Augsburg. 6590701 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 22. Sept. 1930 im Konkursvoer- fahren über das Vermögen des guckerwaren⸗ großhändlers Jakob M. Fleischmann in Augsburg, Kaiserplatz 1/RG., Termin zur Abstimmung über den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf Donnerstag, den 16. Ottober 1930, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal IV, des Justizgebäudes, Erd⸗ geschoß, Eingang Schäzlerstraße. Hierzu werden der Gemeinschuldner, der Konkurs⸗ verwalter und die nichtbevorrechtigten Gläubiger geladen. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer 44 des Justizgebäudes, Erd⸗ geschoß, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beckum. 59071]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Stefan Zacharias, früher in Lippborg, jetzt in Herringen bei Hamm, ist Schlußtermin, zugleich zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung über die nicht verwertbaren Forderungen, auf den 24. Dttober d. J., mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt.

Beckum, den 23. September 1930.

Das Amtsgericht.

Eergen, Rügen. 90721

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Ernst Schrader in Schaprode a. Rg. ist nach beendeter Schlußverteilung aufgehoben.

Bergen a. Rg., den 19. September 1930.

Das Amtsgericht.

Bielefeld. 69073] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Diek⸗ mann, Alleininhabers der Firma Ordel⸗ heide und Diekmann in Bielefeld, Obern⸗ straße 2, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch . Bielefeld, den 18. September 1930. Das Amtsgericht.

Bremen. s9074 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Wilhelm Leimkuhl in Bremen, Am Wall 196, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Bremen, den 23. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Burgstädt. 59075 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Max Otto Görsch, all. Inh. der Firma Max Gorsch, Elektro⸗ technisches Büro in Burgstädt, Neugasse 3, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Burgstädt, den 23. Sept. 1930.

Coburg. Igo 76] Das Huegericht Coburg hat das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Otto, Inhabers der Konfektionshaus Max Otto in oburg, Ketschengasse 17, mit Beschluß vom 23. September 1930 als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Coburg, am 29. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. 659077 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verwaltungsinspektors Wilhelm Alois Libbach, der zuletzt in Dresden, Nietzsche⸗ straße 7, gewohnt hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 24. September 1930.

Dresden. 9078] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Unter⸗ stützungsempfängers Karl Hugo Meißner, zuletzt wohnhaft gewesen in Dresden⸗A., Dürerplatz 1 1, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. l,

den 24. September 1930.

Düren, Rheinl. Beschluß. 59079] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Hubert Boltersdorf, Baumaterialienhändler, und Franziska eb. Wollseifen in Drove wird mangels eee eingestellt. Düren, den 20. September 1930. Amtsgericht, Abt. 6, in Düren.

Edenkoben. 59080 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des praktischen Arztes und Wein⸗ gutsbesitzers Dr. med. Johann Kaspar Bossung in Edenkoben wurde infolge . svergleichs nach Abhaltung des

chlußtermins durch Beschluß vom 22. September 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Edenkoben, Pfalz. Frankfurt, Main. 59081 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Architekten Rohn C. Wenzel

in Frankfurt a. M., Spessartstraße 13,

Frankiurt, UMUain.

Ceseke.

Gladbach-Rheydt.

wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 19. Sept. 1930. Amtsgericht. Abt. 172.

S0 082] veschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Ernst Habekost in Frankfurt a. M., Luisenstraße 26, Ge⸗ schäftslokal: Große Friedberger Straße 32, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 22. Sept. 1930. Amtsgericht. Abt. 17a. 4

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Ed. Fabra in Gesele, Inhaber Kaufmann Wilhelm Fabra in Geseke, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, termin auf den 30. Oktober er., 10 Uhr, Zimmer Nr. 5, des Amtsgerichts bestimmt.

gegen das Schlußver⸗

der Schluß⸗

Geseke, den 23. September 1930. Das Amtsgericht. ooosd] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fridolin Bläser in M.⸗Gladbach, Hindenburgstraße 109,

Inhaber der Firma Fridolin Bläser, da⸗

selbst, Geschäftszweig: Lack, Farben und Glasgroßhandlung, ist an die Stelle des Kaufmanns Anton Pulheim, der sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Anton Brinkhaus in M. Gladbach, Rubenstr. 20, als Konkursverwalter getreten. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des ersten Verwalters wird anberaumt auf den 31. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, Landgerichtsgebäude, Zimmer 77. 6 N 50 / 0.

Gladbach⸗Rheydt, den 20. Sept. 1930.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Grossenhain. 8429] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Friedrich Wilhelm Wunsch in Grossenhain, Weßnitzer Str. 38, der ebenda Großhandel mit Tabakwaren betrieb, ist nach erfolgter Verteilung der Masse aufgehoben worden. Amtsgericht Grossenhain, am 22. September 1930. Grossschönau, Sachsen.. 5b sS5)] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Selma verw. Dutschke geb. Thiele, Schuhgeschäftsinhaberin in Seif⸗ hennersdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großschönau, den 25. September 1930. Das Amtsgericht.

Grosswartenberg. 9086]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Hilbig in Großwartenberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Großwartenberg, den 22. Sept. 1930.

Amtsgericht. Grünberg, Schles. 59087] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Kittelmann E Knebel (Kleinhandel in

aus⸗ und Küchengeräten), Grünberg,

chlesien, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 30. August 1930 ange⸗ nommene Zwangsvergleich . rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗

stätigt ist, hierburch aufgehoben.

Grünberg, Schl., den 23. Sept. 1930. Amtsgericht.

Hamm, Westf. boss] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tabakwarenhändlers Adolf Plegge in Hamm wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Hamm i. W., den 16. September 1930. Das Amtsgericht.

Heide, Holstein. . Beschluß.

Das w über das Ver⸗ mögen 1. des Kaufmanns Bruno 32 in Heide, Grüner Weg 14, 2. dessen Ehe⸗ frau Frieda Pünjer, geb. Köster, daselbst, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Heide, den 16. September 1930.

Das Amtsgericht.

Heriord. Beschluß. do 90] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Möbelfabrilanten August Heid breder in Herford ist beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Herford, den 23. September 1930. Das Amtsgericht.

õdoosg]

Horn, Lippe. 69091

In dem , über das Vermögen der Firma Lippische Fahrrad⸗ industrie, Aktien⸗Gesellschaft, in Horn i. L. iist auf den Antrag der Konkursverwaltung der Prüfungstermin vom 30. September d. J. vom Amtsgericht verlegt auf Dienstag, den 21. Stktober 1930, nachmittags 2M Uhr.

Kempten, Allgäu.

Kempten, Allgäu.

Königsberg, Er.

mangels

[660092] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten, Konkurs-

ericht, hat mit Beschluß vom Heutigen

n dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Obst⸗ und Gemüsehändlers Josef Straße Schlußrechnung und Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf: Montag, den 20. Ot⸗ tober 19390, nachmittags 3, Uyr, im Jimmer Nr. Kempten. sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Pan 1

in Kempten, Memminger Termin zur Abnahme der

16 des Amtsgerichts Schlußrechnung samt Belegen

Kempten, den 23. September 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

69093 BSelanntmachung. Das Amtsgericht Kempten, Konkurs⸗

gericht, hat unterm Heutigen folgenden Beschluß erlassen: „Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Seibert, Alleininhabers der Firma Arnold Albert in Kempten, wird mangels einer den Kosten Konkursmasse eingestellt.“

des Verfahrens entsprechenden Kempten, den 23. September 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten. 59094 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Johannes Kupschus Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, hier, Koggen⸗

straße 22/23 (Lebensmittel), ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Königsberg (Pr.),

den 19. September 1930.

Liebau, Schles. 6ß69095 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Joseph Heinzel,

Inhaber Aloys Heinzel in Liebau i. Schles.,

ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

vergleich Vergleichstermin auf den 13. Ok- tober 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Liebau i. Schles., Zimmer Nr. I3, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Liebau i. Schles., 20. September 1930. Amtsgericht.

Mannheim. 690961

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Centralheizungsgesell⸗ schaft m. b. H. in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 20. September 1930. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5. München. 60097]

Bekanntmachung.

Am 23. September 1930 wurde das am 18. November 1924 über das Ver⸗ mögen des Architekten L. n. in München eröffnete Konkursverfahren einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Namslau. 568433] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Schuhmachermeisters Karl

Sydlik in Namslau ist zur Abnahme der

Schlußrechnung des Verwalters und zur

Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 6. Otto ber 930, 16 uhr, vor dem Amtsgericht,

hierselbst, bestimmt. Namslau, am 22. September 1930.

Das Amtsgericht.

Neukölln. õoo9s8]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen bes Darmhändlers Otto Sonnen- felb in Berlin⸗Neukölln, Bergstr. , wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 24. N. 40. 28.

Neukölln, den 20. September 1930.

Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.

Neu UIm. b9099] Deffentliche Bekanntmachung. In dem Konkurs über das Vermögen

des Kaufmanns Max Weber in Neu Um

wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Forderungen und zur Beschlußfasfung der

Gläubiger über die nicht verwertbaren

Vermögensstüce sowie zur Festsetzung der

dem Konkursverwalter zu gewährenden

Vergütung und der Höhe seiner Auslagen

Termin auf Donnerstag, den 23. Oktober

1930, vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal,

bestimmt. Dazu werden alle Beteiligten

hiermit vorgeladen. Das Schluß verzeich⸗ nis und die Schlußrechnung nebst Belegen sind bei der Geschäftsstelle niedergelegt. Neu Um, den 23. September 1930. Geschäftssteile des bayer. Amtsgerichts Neu Ulm.

Oberndorf, Neckar. 569100]

In der Konkurssache über das Ver⸗

mögen des Paul Lamp, Kaufmanns in

Oberndorf a. N., wurde das Verfahren,

nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden ist, aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. den 22. September 1930.

N.,

Lippisches Amtsgericht.

Horn i. Lippe, den 25. September .