1930 / 227 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeila ge Su nt Reichs und Staatsanzeiger Rr. Be7 vom 29. September 1930. S. 4.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs anzeiger.

Amtsgericht Hannover, 23. 9. 1930.

getragen:

Hattingen, Ieunr. 58950] Bekanntmachung. 4 In unser Qandelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 84 bei der Firma Hermann Höricht, West herbede, einge tragen worden: Die Firma ist erloschen. FSattingen, den 23. September 1930. Das Amtsgericht.

Nattinsgn HR uhr. 58951] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 343 ist am 23. September 1930 bei der Firma Witwe Friedrich Nase in Dahlhausen eingetragen: Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Hattingen.

Heilbronn, Neghar. Handelsregiste rei nträge vom 15. und 18 September 1990.

Neue i

68626

Wüstenroter Bausparkasse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Wüsten rot. Gesellschaftwertrag vom 4. September 1830. Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme von Spareinlagen und Depositen und deren Anlage gegen hypothekarische Sicherheit, im wesentlichen zur Förderung des Wohnungsbaus, insbesondere des Baues von Eigenheimen, sei es zum Neubau,

Imbau, Anbau oder deren Erwerb zu verwenden, ebenso zum Bau oder Kauf von landwirtschaftlichen oder gewerb⸗ lichen Besitzungen kleineren Umfanges, zum Bau gemeinnütziger Bauwerke, zur Ablösung bestehender Hypotheken sowie zur Hergabe von Geldern zu anderen Zwecken gegen , e e. Sicher⸗ deit. Die Spareinlagen und Depositen dürfen jedoch nur solchen natürlichen und juristischen Personen zur Ver⸗ fügung gestellt werden, die Bauspar⸗ verpflichtungen gegenüber der Gesell⸗ schaft eingegangen sind. Die Gesell- schaft kann sich an anderen Unterneh⸗ mungen beteiligen, die die Finanzierung von Eigenheimbauten und die Förde⸗ rung der Eigenheimbewegung bezwecken. Stammkapital: 50 0009 RM. Die Ge⸗ sellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ / r re haben. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung und Zeichnung berechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so kann die Firma gemeinschaftlich durch einen Geschäfts-⸗ führer und durch einen Prokuristen ver⸗ treten werden. Geschäftsführer sind: Georg Kropp, . in Wüsten⸗ rot, und Heinrich Schaumann, Direktor, daselbst. In Anrechnung auf. seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Georg Kropp ein Baugrundstück ein zum Werte von 19 0065 RM. Ver⸗ zffentlichungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

Freiburger & Harder in Heilbronn, Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1930. Gesellschafter: Fritz Freiburger, Schneider in Heilbronn, und Max Harder, Zuschneider in Neckargartach. Prokurist: Karl Weber, Kaufmann in

Heilbronn. Epege Einheitspreisgesellschaft mit beschränkter Haftung in eilbronn. Gesellschaftwvertrag vom 3. Juli 1930 mit Nachtrag vom 19. August 1839. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung, Erwerbung und der Betrieb von Einheitspreisgeschäften, in welchen Waren jeglicher Art im kleinen und großen verkauft werden. Stamm kapital: 40000 RM. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt find, durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Geschäftsführer: Max May, Kaufmann in Heilbronn. Ver⸗ öffentlichungen erfolgen im Deutschen Reich sanzeiger. . Lederfabrik Heilbronn Gebr. Victor in Heilbronn: Der Gesellschafter Jakob Vickor N ist am 1. Januar 1939 aus der Firma ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Sigmund Victor ist am 16. Mai 15830 infolge Todes ausgeschieden. Fünf weitere Kommanditisten. J Ludwig Adler in Heilbronn:; Ge⸗ schäft mit Firma ist auf den Sohn des bisherigen Inhabers, Robert Adler, kaufmann in Heilbronn, übergegangen. Amtsgericht Heilbronn.

Hermsdorf, Kynast. 58952 Die Firma J. & V. Michler ⸗Peters⸗ dorf i. R. ist im hiesigen Handels⸗ register A 186 gelöscht. Hermsdorf (Kynast), 22. Sept. 1930. Amtsgericht.

Hötensleben. ] ; 58953

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Firma „Consolidirtes Braunkohlenbergwerk Caroline bei Offleben, Aktiengesellschaft zu Magde⸗ burg⸗Offleben, eingetragen:

Ter Bergwerksdirektor Lorenz Kam⸗ merer ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Berg⸗ werksdirektor Ludwig Lennartz zum Vorstandsmitglied bestellt.

Durch e der General versamm⸗ lung vom 6. August 1930 ist das Statut § 26 Satz 1 geändert. Hötensleben, den 18. September 1930.

Sandelsregister. . ners Sohn“ in dof: 23. 9. 1990 aufgelost.

HoF. „Ib. Fr. Butt Off. Sdlsges. am Firma erloschen. Amtsgercht Hof, 23. 9. 1930. Hot. Handels register. 58955 Porzellanfabrit Schirnding Aktien⸗ gesellschaft! in Schirnding: Ver⸗ tretungsbefugnis des bish. Vorstands= mitgl. Hermann Rudolph beendigt. Amtsgericht Hof, 24. 9. 19530.

Holzminden. ; 58956 Im hiesigen Handelsregister B ist heute eingetragen, daß die Fa. Industrie⸗ bahn. Gib. in Holzminden, nach Ab⸗ wicklung der Liquidation und Ablauf des Sperrjahres erloschen ist. Sol zminden, 16. September 1950. Das Amtsgericht.

Iburg. 58957 In unser Handelsregister A Nr. 165 ist am 12 9. 1930 eingetragen die offene Handel sgesellschaft Heinrich Nollmann & Söhne in Aschendorf“ und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Noll- mann und die Kaufleute Friedrich und Erich Nollmann, daselbst. Die Gesell⸗ schaft hat im September 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind saͤmtliche He en halte ermächtigt. Amtsgericht Iburg.

Kempen, ehein. Bekanntmachung. In das Handelsreg. A Nr. 379 wurde am 18. 9. 1930 bei der Fa. Heinrich Verheyen zu Kempen⸗Rhein einge⸗ tragen: Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Kaufmann gen Verheyen, Therese geb. Straeten zu Kempen, Rh., übergegangen. Die Fa. lautet jetzt: Heinrich Verheyen Nachfl., Kempen⸗ Rhein. Die Prokura der Ehefrau Hein⸗ rich Verheyen ist erloschen. Dem Ehe⸗ mann Kaufmann Heinrich Verheyen in Kempen, Rh., ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Gesch. durch die Ehefr. Heinrich Ver⸗ heyen ausgeschlossen. Kempen, Rhein, 18. September 1930. Amtsgericht.

õd 958

KᷓiIn. 58959)

In das Handelsregister wurde am 23. September 1930 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11934. „Michaelis⸗Drogerie Apotheker Franz Broich Nachf.“, Köln, Neue Maastrichter Str. 2, und als Inhaber Max Bender, Drogisft und Kaufmann, Köln: Der Ehemiter und Apotheker Franz Broich hat das Ge⸗ schäft mit der Firma dem Max Bender übert vagen.

Nr. 11 935. „Brinkmann X Sohn“, Köln, Neumarkt 1a. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Alfred Brinkmann und Klaus Brinkmann. Kaufleute, Köln Marienburg. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 20. August 1930 be⸗ gonnen hat.

Nr. 351. „SH. Milchsack Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Die Pro⸗ kura des Ferdinand Boßler ist erloschen.

Nr. 3352. „Josef Geub“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Ehefrau Bruno Maase, Hariette Angelia Ger⸗ irud genannt Henny geb. Geub, Köln.

Nr. 3636. „Ernst Kullen“, Köln: Dem Otto Peipmann, Köln, ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Wil⸗ helm Schlosser ist erloschen. .

Nr. 61288 „Johann Op der Becke“, Köln Mülheim: Die Prokura Des Franz Neuy ist erloschen. Der Ehefrau Johann Op der Becke. Mathilde geb. Lempertz, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 7352. „Melsheimer ( Kasten“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 7953. „Ewald Kraut“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura von Josef Mummenhoff.

Nr. 11 804. Die K ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Frau 1 Bell, Franziska geb. Agnes, Kauffrau, Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Abteilung B.

Nr. XI4. „Werbezentrale Lloyd⸗ Eisfeller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Eisfeller ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Nudi Amthor, Kaufmann, Bremen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5517. „Koholyt Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Rheinische Elektro⸗ werke“, Köln: Hans Avs LSallemant und Dr. Kurd Gottstein, Fabrildirek⸗ toren, Stettin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

Nr. 5222. „Rheinische Wirtschafts⸗ Aftien⸗Gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1930 ift der Gesell⸗ schafts vertrag geändert in S5 1 (betr. die Firma), 3 (betr. den Gegenstand des Unternehmens). 5 (betr. die Aktien), 7 (betr. Anstellungsverträge und Ge⸗ winnbeteiligung des Vorstands), 14 (betr. das Stimmrecht) und 18 (betr. das Geschäftsjahr). Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Der Betrieb einer Baufparkasse und die Durchfüh— rung der mit diesem Gesellschaftszweck zusammenhängenden Geschäfte jeglicher Art. Die Firma lautet jortan: „Bau⸗ spar ⸗Afktiengesellschaft !. Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien lauten fortan auf den Inhaber.

Nr. 5572. „Getah Genossenschafts⸗

„Be ll C Co.“, Köln: Ma

tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. September 180 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 56211. Kiöcknersche Eisen⸗ handels ⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung“, Köln: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 118. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ andert in § 1, betr. die Firma. Die Firma lautet fortan: „Klöckner Lisenhandel Gesenischaft mit be⸗ schränkter Saftung.“

Nr. 6708. „Mittelstands⸗ Bau⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Köln: Peter Krumbs ist als Geichaftsführer abberufen. Rudi Busse, Diplomingenieur, Geilenkirchen, ist zum Geschäftsführen bestellt.

Nr. 6863. „Möbelverkaufsgesell- schaft mit beschränkter Haftung, Köln: Wilhelm und Hans Schwarz 3 als Geschäftsführer ausgeschieden. Jakob Breithaupt, KRaufmann, Köln, ift zum Geschäftsfüührer bestellt.

Nr 70718. „Auslands⸗JZeitungs⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Dischhaus. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Druckschriften im In⸗ und Ausland. Stam mktapital: C0 Reichsmarl. Ge⸗ G steti er: Kaufleute Hugo Heine⸗ mann, Köln⸗Klettenberg, und Konsul ö r Boden⸗ irchen. esellschaftsvertra vom 13. September 1930. e r hhescha fen führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist 20 Jahre, vom 1. Oktober 1830 an gerechnet. Wird 6 vorgenannten gi, . die Gesellschaft von einem der Gesellschafter nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt, so ver⸗ längert sich die Dauer der Gesellschast jeweils um weitere fünf Jahre. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 70799. „Vertr ie bsge sellschaft für Milcherzeugnisse mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln, Nonnenstromberg⸗ straße 13. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ein⸗ und Verkauf von Misch= erzeugnissen. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Heinrich Schlechter, Kaufmann, Köln⸗Kletten⸗ berg. Gesellschaftsvertrag vom 9. Sep⸗ tember 1930. Sind mehrere Geschasts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ tung durch zwei Geschäftsführer oder . einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ; Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Ho- el. O. s. bdoßbol Oeffentliche Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 188 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft H. Wolff und Sohn, Kosel, OS. S ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod des , ail Wolff aufgelöst ist und daß der bisherige , Bruno Wolff alleiniger Inhaber der Firma ist. Kosel, O. S., den 1. September 1930. Das Amtsgericht. Landnu, Pfalz. ; 58961 1. Neu eingetragen wurde die Firma „Friedrich Hahn“, Handlung mit Waffen und Munition in Landau i. d. Pf. In⸗ . Friedrich Hayn, Präparator in andau i. d. Pf.

2. Gelöscht wurde die Firma „Gustav Berizzi“ in Berg.

Landau i. d. Pf., 24. September 1930. Amtsgericht. Magdeburg. 58962 In unser Handels re gister ist heute

eingetragen worden:

1. bei der Firma Hallore Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in gdeburg (Zweigniederlassung der in Leipzig befindlichen r , unter Nr. 1226. der Abteilung B: r Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. danach ist, wenn mehrere schäfts⸗ führer bestellt sind, jeder Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen ur Vertretung der Gesellschaft befugt. . Theodor Dittrich ist nicht mehr

eschäftsführer. Der Direktor Walther Veiel in Halle a. S. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

2. bei der Firma Voigtländer & Knobbe in Magdeburg unter Nr. 1649 der Abteilung A. Die 82 ist aufgelöst. Die 1 Gesellschafterin Louise Voigtländer geb. Bothe ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Dem Erich Kirchner in Magdeburg ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

3. bei der Firma Otto Doller Verlag in Magdeburg unter Nr. 4317 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 23. September 1930.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Main. 58963

In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Kostheimer Cellulose⸗ und Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz Kostheim eingetragen: Durch den mit Ermächtigung der Gene⸗

ralversammlung vom J. Juli 1930 ab⸗ geschlossenen Verschmelzungsvertrag vom 18. bzw. 19. September 1930 ist das

unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Verein für Zell- soff⸗Indu strie, Aktiengesellschaft“ in Berlin mit dem Recht zur Fortführung der Firma übergegangen. Die Gesell- schaff ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen.

Mainz, den 23. September 1930.

Hess. Amtsgericht.

Meissen. 2 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: ; J. auf Blatt 690, dig Firma Her⸗ mann Burkhardt Nachf. in Meißen betreffend: Die Firma ist erloschen II. auf Blatt 383, die in Stiehler Naundorf in Meißen betreffend: Der Kaufmann Paul August Böhme in Meißen ist ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannswitwe Auguste Martha Böhme geb. Klinkig in Meißen ist Inhaberin. e. ist erteilt dem Kaufmann Fritz runo Paul Böhme in Meißen. Meißen, den 24. September 1930. Das Amtsgericht.

Merseburg. 8965 Im Handelsregister A Nr. 479 ist ute bei der Firma Otto Schröder in Spergan folgendes eingetragen worden: Offene SHandelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter find 1 Willi Schröder und Bauunternehmer Ewald Schröder, beide in Spergau. Merseburg, den 23. Sep⸗ tember 1930. Amtsgericht.

Neumarkt, Schles,. B58966! In unser Handelsregister Ab- teilung A ist heute bei der unter Nr. 91 eingetragenen Firma G. L. Toepffers Soehne in Maltsch a. O. folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem a , . Konrad Heinecke in Maltsch a. O. ist Prokura erteilt. Neumarkt (Schles.), den 22. September 1930. Amtsgericht.

Neęusalz, Oder. 58968 In unser Handelsregister A ist heutze unter Nr. 266 die Firma „Heinrich Sattwig, Möbelhaus, Neu salz (Oder)“, und als deren Inhaber der Tischlermeister Heinrich Hattwig, Neu⸗ salz (Oder) eingetragen worden. Amts⸗ gericht Neusalz (Oder), 11. Sep⸗ tember 1930.

Neusalz, Oder. S967] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 211 eingetragen worden, die Firma „Eduard Lange in Neusalz Oder) e, . 4

Amtsgericht Neusalz (Oder), 22. 9. 1930.

Nirnberg. 58647 Handelsregistereinträge.

1. „Hubertus“ Bayerische Loden⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Karolinen⸗ straße 23. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Loden⸗ und sonstigen Stof⸗ fen sowie die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bekleidungsstücken jeder Art owie die Beteiligung an verwandten nternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind ö. Ver⸗ tretung der Gesellschaft zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich berechtigt oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist. Geschäftsführer ist Philipp Bacharach, 96 . .. gabrir. 3

; misch⸗techni Fabrik „Fran⸗ konia“ J. R S. Friedmann in Nürnberg; Zur Vertretung der gesell- schaft sind künftig die beiden Gesellschaf⸗ ter Josef und Selig Friedmann nur ge⸗ meinsam berechtigt.

3. Fritz Schneller Co. in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Willi Krebs in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

4. Venditor Verkaufskontor der Rheinisch Westphälischen Spreng⸗ stoff Alktiengesellschaft Gefse llschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.

5. „Spi⸗Co“ Nürnberger Blatt⸗ gold Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen.

6. Rothbarth C Kaufmann Nürnberg.

7. Mercuria Lebensmittelvertrieb Kreszentia Bachsteffel in Nürnberg.

8. Christof Sippel in Nürnberg.

XW Raum 4 Zirngibl in Nürnberg.

Die Firmen unter Nr. 6— ) wurden gelöscht.

10. E. Herrmann 1 in Nürn⸗ berg: Der Inhaber ist ber, das Geschäft ist auf die Kaufleute Anton Gärtner und Julius chenheimer, beide in Nürnberg, unter Ausschluß aller im seitherigen Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ seichkeiten übergegangen und wird von diesen in offener Handelsgesellschaft seit dem 30. August 1930 unter unveränder⸗ ter Trma fortbetrieben. Die Prokura des Samuel Herrmann und der Angela

Herrmann ist erloschen. 11. Paul Krieger K Söhne

in

in

ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Für 32 ist der Kaufmann Fritz Krieger in Nürnberg eingetreten. Jeder Gesellschafter ist nun allein zur

P Nürnberg: Gesellschafter Jakob Krieger

12. Aluminium Spritzgußwerke Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Nürnberg: In der Gesell= schasterversammlung vom 4. September 1930 wurde eine Aenderung des § 1 des Gesellschaftẽvertrags, Firma betr., be⸗ schlossen. Die Firma lautet nun: Alu⸗ miniuntwerke Nürnberg mit be⸗ schränkter Haftung.

13. „Kaftescho“ Kaffe⸗ Tee- und Schoko laden ⸗Vandelsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des LSiquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen. 14 Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ berg in = 1 Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Nürnberg, den 19. September 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Osnabrück. ; lbb 49 In unser Handelsvegister ist einge⸗ tragen: J Am 17. 9. 30 in Abteilung A. 8 Firma August Stürenberg, Os⸗ nabrück: Das Geschäft ist . an den Konditormeister Heinrich Coppen⸗ rath, Osnabrück, der jetzt alleiniger In⸗ haber der Firma ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem rwerb des Geschäfts durch Coppenrath r Dem Kaufmann Wil⸗ helm Philipps, Osnabrück, ist Prokura erteilt

Jur Firma Wilh. Gersie, Osnabrück: Ein weiterer Kommanditist ist einge⸗

treten.

Zur Firma Welling & Schloimann, Osnabrück: Witwe Elisabeth Kellers⸗ mann geb. ohe Osnabrück, hat das Geschäft mit der Befu nis der Fort⸗ führung der Firma und mit Aktiven und Passiven übernommen.

Am 22. 9. 30 in Abteilung A. Zur Firma Osnabrücker Gummi—⸗ Manufactur Deutzmann C Mehring, Osnabrück: Die Gesamtprokura des Fräulein Emma Meyer und des Her⸗ mann Becker ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Hermann Becker, Osnabrück, ist Prokura erteilt.

In Abteilung B. Unter Nr. 299: Die Firma Deutsche Baumwoll ⸗Aktiengesellschaft, Sitz Osna⸗ brück. Gegenstand des Unternehmens ist das Verspinnen von Baumwolle und der Vertrieb dieses Produkts. Die Ge⸗ sellschaft 2 auch Erzeugnisse ver⸗ wandter Industrien herstellen, mit solchen Handel treiben sowie Ausfüh⸗ rungen aller Art vornehmen, die hier⸗ mit im e, . n. Sie ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Zweig⸗ , . zu errichten und Ge⸗ schäfte aller Art abzuschließen, die direkt oder indirekt mit einem ihrer Geschäfts⸗ zweige zusammenhängen, sie ist ferner erechtigt, . an anderen Industrie⸗ und Handelsunternehmungen zu betei⸗ ligen. Vorstand:; Direktor August Heck. Münster i. W. Dem Dr. rer. pol. Ernst Hegel, Osnahrück, ist Prokura er⸗ teilt. Die Gesellschaft . bisher ihren Sitz in Mülheim⸗Ruhr. Der Ge⸗ e,, ist am 18. 6. 1903 fest⸗ estellt und durch Generalversamm⸗

e ,, . vom 19. 3. 1910, 25. 4. 1915, 1. 3. 1913, 15. 8. 1915, 30. 6. 1917, 24. 6. und 20. 11. 1918, 3. 3. 1922, 17. 5. 1ö33. 58. 15. 1834 unb 3. J. G30 ab- eändert. Das Grundkapital beträgt

000 000 RM in Inhaberaktien zu je 3000 RM.

Auf Grund des 2 . der Gene⸗ ralversammlung vom 8. J. 1930 ist das Grundkapital um 33 000 000 RM erhöht und beträgt j 8 RM. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in der Weise durchgeführt, daß 33 000 D000 RM 51 den Inhaber lautende Aktien mit voller Dividendenberechtigung ab 1. 19. 1930, und zwar 32000 Stück über je 1000 RM und 10000 Stück über je 1069 RM zum a, , . ausgegeben sind. Direktor A. eck, Münster i. W. . aus dem Vorstand ausgeschieden. Der

orstand besteht nunmehr aus dem Direktor Dr. Ernst Hegels, Osnabrück, und dem Fabrikdirektor Otto Burkhardt in Langenbielau. Die Prokura des Dr. Ernst Hegels ist erloschen. ö

Gegensland des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Textilunternehmungen aller Aut, insbesondere das Verspinnen von Baumwolle und der Vertrieb dieser Produktion, der Betrieb aller damit zu⸗ , , . Unternehmungen und ie Beteiligung an solchen. Die Gesell⸗ elt ist . eignieder⸗ assungen im In⸗ und Auslande zu er⸗

rr, , afts⸗

verträge abzuschließen. Durch Veschluß der Generalbersammlung vom 8. 7. 1930 ist der ö des Geschäftsjahres auf die eit vom 1. Oktober eines Jahres bis

um 30. September des folgenden Jahres festgesetzt. Ferner ist durch Be⸗

chluß der genannten r ung die Satzung der Gesellschaft neu festgesetzt. ö.

Imtsgericht, , Osnabrück.

richten sowie

Verantwortlicher Schriftleiter

J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin. ;

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Nttiengesellschaft. Berlin,

Kier ß, 32.

; Das Amtsgericht.

kaufhaus mit beschränkter Hafs⸗

Vermögen der

sellschaft als nzes

ertretung der Gesellschaft berechtigt.

Hierzu eine Beilage.

ttenbergꝶ.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche eich

Verlin, Montag, den 29. September

zugleich Zentralhandelsregift

Nr. 227.

Handelsregister.

erhaus en, eheinl. 58969]

Bekanntmachung. Eingetragen am 16. 9. 1930 ins mwöelsregister B Nr. 247 bei der Fa. 1choffnungshütte Oberhausen, Al⸗ Gesellsch. in Oberhausen: Die pkura des Otto Herbert Meier ist er⸗

hen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 58970

Abt. A ische Groß⸗

eiche ) Hessisches Amtsgericht.

Reichenau, Sachsen.

löschen der Firma eingetragen.

Reutlingen. Handelsregistereintragungen,

enburg, Raden. ; . firmenregister, vom 23. 9. 1930:

zandelsregistereintra 3 316 zu Firma hein lung Oskar Spinner, Offenburg: e Firma ist erloschen. Offenburg, X. September 1930. Bad. Amts⸗ icht. 8.

ftenhur, Baden. 58971 die Firma Oberbadische Metallwerke lter Bentrup in Appenweier soll von pts wegen gelöscht werden. Gem. Ul F.-G.-G. ist Frist zur Geltend⸗ chung eines etwaigen Widerspruchs H die Berechtigten bis 1. Januar f bestimmt. 86 den 22. Sep⸗ ber 1930. Bad. Amtsgericht. 3.

peln. 8972 n das Handels register Abt. A ist e unter Nr. 690 die offene ndelsgesellschaft in Firma Wäscherei menlob Fink K Co. mit dem Sitz in peln eingetragen worden. Die Ge⸗ schafter sind der Kaufmann 42 2 und die Frau Kaufmann Flora 1 geb. Laquer in Oppeln. Die Ge⸗ schaft hat am 15. April 1930 be⸗ nen. Zur Vertretung der Gesell⸗ pt sind entweder beide Gesellschafter re ef gn oder jeder von ihnen demeinschaft mit einem Prokuristen pichtigt. Dem Max Fink in Oppeln Frokura in der Weise erteilt, daß nur in Gemeinschaft mit einem der P'llschafter zur Vertretung der Firma nächtigt ist. Amtsgericht Oppeln, 22. September 1936.

lassung hier: Prokurist: Fischer, Kaufmann, hier.

Fritz haber: Fritz Heß. Buchhändler, hier. mtsgericht Reutlingen. Rheine, Westf. In unser Handelsregister B ist heut bei der unter Nr. I6 ei rma Wasserwerk Neuenkirchen⸗Or Rheine i. W. eingetragen worden: Bürgermeister Thron ist als Geschäfts führer ausgeschieden und an

kirchen zum Geschäftsführer bestellt. Rheine, den 18. September 1930. Das Amtsgericht.

S⸗R. A 179. Firma

Inhaber der

burg i. Pomm. Schippenhbeil. 58981 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 bei der Firma S. Kiewe K Co-, Königsberg, Zweigniederlassung Schippenbeil, folgendes eingetragen wegen ö ie Zweigniederlassung in i . beil ist aufgehoben. . 2 Schippenbeil, 23. September 1930. Pr. Amtsgericht.

Husa. 58973 jn das Handelsregister ist heute ein⸗ ugen worden: auf Blatt 38, die Firma August nstädt in Mühltroff betreffend: Firma ist erloschen. auf Blatt 147, die Firma Richard e, tthes in Pausa betreffend: Der Ge- Sch rw eidnitæ, 58982] kater Paul Richard, Matthes ist Im Hiesigen Handelsregister Abt. A heschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ ist heute bei der unter Nr. 199 einge⸗ ät, Der Jesellschafter Gerhard tragenen Kommanditgesellschaft Oskar ‚thes führt, das Handelsgeschäft Goldmann in Schweidnitz vermerkt Er der bisherigen Firma als Ällein⸗ worden, daß ein neuer Kommanditist in ber fort. die Gesellschaft eingetreten ist und die gericht Pausa, den 24. Sept. 1930. Vermögenseinlagen der übrigen Kom⸗ r, d, dr, e. manditisten in Reichsmark neu fest⸗ lödd! 4] gesetzt worden sind. Schweidnitz, den 20. September 1930. Amtsgericht. Schweinfurt.

58983 ö. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute

ö Eberzimmer, Sitz Bad Kis⸗ singen: Der Sitz der Firma wurde nach Stolp i. Pomm. verlegt. Die bisherige Zweigniederlassung Stolp wurde zur Dauptniederla m erhoben. E. C S. Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schwein⸗ furt: Die bisherigen Geschäftsführer Siegmund und Viktor Fischer sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. ir weiteren Geschäftsführer mit der efugnis der Alleinvertretung ernannt wurde der Kaufmann Ernst Fischer sen. in Wernshausen, Thür. Schweinfurt, den 24. September 1930. Amtsgericht Registeygericht.

Schwelm. 58984] Im Handelsregister A. Nr. 5s ist die Firma David Meher's Söhne, Schwelm, mit der Zweigniederlassung Gevelsberg Bank David Meyer's Söhne, Gevels⸗ berg, nach Beendigung der Liquidation am 8. September 1939 gelöscht worden. Amtsgericht Schwelm.

Sigg en. ; õdðbõd In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: 1. Unter A Nr. 293 am 16. Juni 1830 bei der Firma Gebr. Heinemann in Siegen: Die Firma ist erloschen. 2. Unter A Nr. 161 am 18. Juli 1930 bei der Firma Daniel Marckord in Siegen: Die Firma ist erloschen. 3. Unter A Nr. 448 am 19. Juli 1930 bei der Kommanditgesellschaft in . Filzfabrik Albert Müller in reudenberg: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als⸗ dann ist bei der gleichen Firma am 21. Juli 1930 folgendes eingetragen: Infolge Umstellung auf Reichsmark n sich die Einlagen der beiden mmanditisten geändert. 4. Unter A Nr. B32 am 31. Juli 1860 bei der Firma Gebrüder Schuß in Siegen: Die Firma ist erloschen. 5. Unter A 484 am S8. September

masens. Bekanntmachung. „Handelsregistereintrag. . Firma Robert Höltershoff, asens. 'lirmasens, den 22. September 1930. Amtsgericht.

au, Meclelh. 58975 andelsregistereintrag vom 18. Sep⸗ ber 1936 ut Vieh⸗Versicherungs⸗ lschaft a. G. zu Plau: urch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 5. April 1930 ergänzt durch 2 des Aufsichtsrats vom lugust 1930 ist der 5 35 der All⸗ einen Versicherungsbedingungen ge⸗ t worden. Die Genehmigung ist en,, am 29. August erteilt.

Amtsgericht Plau.

58976 unser Handelsregister Abt. A ist ndes eingetragen worden:

m 12. 9. 1930 bei der Fa. Heinrich Plettenberg⸗Aberstadt (Nr. 230: Firma ist erloschen.

m 13. 9. 1930 bei der Firma Her⸗ ber Werkzeugschmiederei Schroeder weer, Birkenhoferhammer b. Her⸗ I (Nr. 132): Die Firma ist er⸗

n 18. 9. 1939 unter Nr. 286 die e Handelsgesellschaft Birkenhofer erwerk Kortmann & Szepat teid. 6 haftende Gesell⸗ er sind der Fabrikant Wilhelm mann und der Ingenieur Kurt at, beide zu Plettenberg. Die Ge⸗ 4 hat am 22. 5. 1930 be⸗ . ö a n g . die

andelsgese t Otto Menzel, dorf, mit e ee ffn, in nghausen unter der Firma Otto el. Persönlich haftende Gesell⸗ er sind der Ingenieur Ernst Löwen er Kaufmann Otto Scheidt, beide illrath bei Hochdahl. Die Gesell⸗ hat am 1. Januar 1922 begonnen. Das Amtsgericht Plestenberg.

so 7 chelsheim, Odenwald. n Handelsregister wurde heute bei

Aktiengesellschaft in Pfaffen⸗Beerfur ein 8er daß dig Firma erloschen 1 sheim i. O, 22. Septbr. 1939.

; 586549

Auf Blatt 110 des hiesigen Handels- registers für die Firma Ernst Ullrich & Co. in Reichenau ist heute das Er⸗

Amtsgericht Reichenau (Sa.), 19. 9. 30.

558978 Einzel⸗

fin Firma Sch. Fischer, Hauptnieder⸗ la Friedrich

Die Firma Buchhandlung Gea⸗Laden Hauptniederlassung hier. In⸗

58979 etragenen

Fi , mit beschränkter Haftung in

Ie ummelsbburg, Pomm. 58980] ö n unser Handels⸗ register ttaan 1 ͤ ä, die na „Kaffee⸗Spezial⸗ äft Hans v. Fischer, . und als deren r Kaufmann Johannes von Fischer in Rummelsburg einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Rummels⸗

Berg & Co. in Buschhütten: Firma ist erloschen. mm

6. Unter A Nr. B30 am 10. tember 1930 bei der Firma Augu Schleifenbaum, Baugeschäft in Wel

Di

lassung errichtet. 7. Unter A Nr. 621 am 11. Sep

Dandelsgesellschaft in Freudenberg Ingenieur Th. Löhe ist aus der Gesell schaft ausgeschieden.

ist nunmehr der alleinige Inhaber.

. Transportgesellschaft i

seifer ist als Vorstand z An seiner

stand bestellt worden.

e

t tung in Siegen:

Die Firma ist erloschen.

ifts⸗ 10. Unter B Nr. 120 am 31. Juli 1930 einer Stelle Fabrikant Alfons Kruse zu Neuen⸗

bei der Firma Wilh. Hees, Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Siegen Erich Haag in Siegen ist Einzelpro kura erteilt.

8

Siegen: Die an Ehefrau

oschen.

Hiuj der XB. Juni 1950 ist der ; schaftsvertrags (betr.

eines Zusatzes geändert worden. 1930 bei der Firma Storch

ist erloschen. Siegen, den 22. September 1930. Das Amtsgericht.

Tharandt. Auf Blatt 307 des Handelsregisters, die Firma Sitzmöbelfabrik. Otto Sir oh

eingetragen worden: Der ausgeschieden. Johanne Marie verehel, Strohs geb. Trillitzsch in Rabenau ist

etriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten . auf sie über. Amtsgericht Tharandt, 22. Sept. 1930.

Tilsit. 58987 In unserm , Abt. A

ist heute bei der unter Nr. 6A einge⸗

tragenen Firma Carl Horstigall, Tilsit,

der Eintritt von zwei neuen Kom⸗

manditisten vermerkt worden.

Tilsit, den 17. September 1930.

Amtsgericht.

Tilsit. 58986 In unserm Handelsregister Abt. A sind ö Firmen gelöscht: Nr. 498 E. nnovius Nachf., Tilsit, Nr. 561 Franz Dzaebel, Tilsit, Nr. 1009 Kurt Dietrich, Tilsit, Nr. 1271 Baitkowitz & Betschenkin, Pogegen, Zweigniederlassung Tilsit, Nr. 13653 Gustav Potschka, Jur⸗ gaitschen. Nr. 1337 Folz und Kisten⸗ werke Ernst Horstigall. Tilsit, NR. 1429 Luisen⸗Theater Walter Siebert, Tilsit. Tilsit, den 2. September 1930. Amtsgericht.

Trachenberg, Schles. 58988] In unser Handelsregister ist am 12. September 1930 eingetragen worden, daß das unter der Firma Fulius Josy . 55 des Handelsregisters Abtei⸗ ung A), hierselbst bestehende Handels⸗ 8! äft auf den Kaufmann Traugott zosy übergegangen ist. Der Erwerber . das 3. unter der Firma ulius Josy, Inhaber Traugott Josy

ort. lertageriht Trachenberg, 12. Sept. 1930. Traunstein.

58989 Handelsregister. Firma Franz 3 Gänger“ Sitz Alt⸗ ötting: Protura osef Frank ist er⸗ 5. Neuer Prokurxist: Johanna odl, Buchhalterin in Altötting. Traunstein, den 22. September 1930. Registergericht.

Traunstein. . 58990 andelsregister.

Im Gesellschaftsregister für Rosen⸗ heim ist bei der Firma Steinbeis u. Consorten in Brannenburg eingetragen:

Firma Odenwälder⸗Tonindustrie 1950 bei der Kommanditgefellschaft

Sep⸗

st einem anderen

rm He 2 denau: In Siegen ist eine Zweignieder⸗

tember 1830 bei der Firma Erdfarben— werk Freudenberg, Siebel K To. offene

Der Kaufmann Albrecht Jakob Siebel in Freudenberg

8. Unter B Nr. 27 am 18 Juli 1930 bei der Firma Akttiengesellschaft Geb⸗ in serfeld: Der Kaufmann Carl Stein⸗ ausgeschieden. Stelle ist der Kaufmann Edwin Mohring in Eiserfeld zum Vor⸗

A. Unter B Nr. 260 am 31. Juli 1930 bei der Firma Hammerhütter Eisen⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . in: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt.

An Karl Kurth in Kreuztal und an

11. Unter B Nr. 351 am 31. Juli 19830 bei der Firma Meteor⸗Lampen⸗ gsellschaft mit beschränkter Haftung in Emma Fick geb. Schneider erteilte Prokura ist er⸗

12. Unter B Nr. 488 am 18. August 1930 bei der Firma Hch. Bertrams Aktiengesellschaft in Siegen: Durch Be⸗ Generalversammlung vom 14 des Gesell⸗ rt die Vergütung des Aufsichtsrats) durch Hinzufügung 18. Unter B Nr. 118 am 21. August & Schöne⸗ berg, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Geisweid: Die an August Meering erteilte Prokura

58985]

s in Rabenau betr., ist heute tuhlfabrikant Otto Strohs ist

. Sie haftet nicht für die im bindlichkeiten des bisherigen Inhabers,

.

e in Brannenburg ist erloschen. Neue

Prokura: Hans 8 mann in Brannenburg, in heren g n mit rokuristen. Traunstein, den 22. September 1930.

Registergericht.

Traunstein. . an n fen . Firma „Baugesellschaft für elektrische : Unternehmungen“ G. m. b. H. Sitz Bad Aibling: Geschäfts führer Hermann Hert—⸗ wig wurde gelöscht. Traunstein, den 22. September 1930. Registergericht.

õsg9n

Traunstein. 1. . Handelsregister. Firma Maschinenfabrik Esterer At⸗ tiengesellschaft“, Sig Altötting: Pro⸗ kura des Carl Ziesche wurde gelöscht. Veue Prokura wurde erteilt dem Diplomingenieur Ulrich Sauer in Alt⸗ ötting gemeinschaftlich mit dem bis⸗ herigen Prokuristen Wagner. Traunstein, den 23. September 1930. Registergericht.

Treuen. 58993 Im Handelsregister Blatt 207 ist t heute bei der Firma „Mechanische Treibriemenweberei und Seil⸗ fabrik Gustav Kunz, Aktiengesell⸗ schaft“ in Treuen eingetragen worden, daß die Prolurg des o . Karl Otto Kuchs in Treuen, erloschen ist. Amtsgericht Treuen, 22. Sept. 1930.

Warstein. 58999 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Union“ Gesellschaft für industrielle Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haftung in Warstein eingetragen, daß der Ge⸗ sellschaftsvertrag durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. Mai 1930 geändert ist.

Warstein, den 24. Juli 1930.

Das Amtsgericht. Wennigsen, Deister. 58996] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kunstdünger und Fleischmehlfabrik Karl Göhmann, Ronnenberg (Nr. 127 des Registers), am 24. Juli 1930 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 1. Spalte 2: Kunstdünger und Fleisch⸗ mehlfabrik Karl Göhmann, Ronnen⸗

en,

Spalte 3; Kaufmann Karl Göhmann in Ronnenberg.

Amtsgericht Wennigsen, 24. Juli 1930.

Wer dau. 58996 Beschluß vom 25. August 1930. Auf Grund von 5 2 der Verordnung des Herrn Reichsju , vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. 1926 1 S. 248) soll von Amts wegen die Löschung fol⸗ sender Handelsgesellschaften: Firma Naschinen fabrik und W e n werh Al⸗ tiengesellschaft in Trünzig, Firma Saxonia Schreibzeuggesellschaft mit be⸗ . def nng in Werdau, Firma Werdauer Nährmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau, erfolgen, da deren Betrieb seit 1. Ja⸗ nuar 1924 ruht und Gesellschaftsver⸗ mögen nicht mehr vorhanden ist.

ur Erhebung von Widerspruch, zu dem jeder, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, berechtigt ist, wird eine Frist bis 10. Januar 1931 bestimmt. Amtsgericht Werdau.

Wismar. . 58997 In das Handelsregister ist bei der Firma Actien⸗Zuckerfabrik Wismar, a eingetragen: Durch Generalver⸗ aminlungsbeschluß vom 28. August 1930 ist dem 5 13 der E der aus Anl. 2 zu ([l58) d. A. ersicht iche neue Absatz hinzug n. worden.

Amtsgericht Wismar, 9. Sept. 1930.

Wuppertal-Barmenm. 5869 In unser Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 968 eingetragen die Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „Schlüter 6&

orsbach Gesellschaft mit beschränkter

aftung“ mit dem Sitz in Wuppertal⸗ Barmen laut Ge e, de,, vom 18. August 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1. Herstellung, Anschaf fung und , . von Schrauben, Ketten und rkzeugen aller Art, 2. Uebernahme und Fortführung des Geschäfts der in Wuppertal⸗Barmen unter der Firma Schlüter & Fors⸗ bach bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft. Das Stammkapital beträgt 56 000 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann ef Forsbach, Wuppertal⸗ Barmen, und der Kaufmann Bernhard Harke, welm. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Josef Forsbach, Wupper⸗ tal⸗Barmen, das Geschäft der unter der Firma Schlüter . Forsbach in Wuyper⸗

Die Prokura des Dr. jur. Hans Pfeifer

delsgesellschaft ein, was mit 19 500 RM auf seine Stammeinlage angerechnet wird. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8M ag erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Wuppertal⸗Barmen, 5. Septbr. 1930. Amtsgericht.

Wuppertal-Rarmen. 58670

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 969 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung unter der Firma „Flanellin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wuppertal⸗Barmen laut Gesellschafts vertrag vom 21. Juli 1930. Gegenstand des Ünternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der 3 Patent angemeldeten „Flanellin⸗ Binden“ genannten Damenbinden und einschlägiger Artikel. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 109 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikant Arthur Loh⸗ sträter in Wuppertal⸗Barmen; dieser ist allein vertretungsberechtigt. Von den Gesellschaftern bringen die Firma Kaiser & Dicke, Kommanditgesellschaft in k eine Stammein⸗ einlage von 13 400 RM und Fräulein Elisabeth Wohlfarth in 3 eine —— von 670 RM ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Wuppertal⸗Barmen, 9g. Septbr. 1930.

Amtsgericht.

VWuppertal-Barmen. 68672 Es ist beabsichtigt, die Firma Koll & . . von Amts gen im Handelsregister zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ sbruchs wird den Berechtigten eine Frist von drei Monaten gestellt. Wuppertal ⸗Barmen, 20. Sept. 1930. Amtsgericht.

Wurzem. 58998 Auf dem die Firma A. Uhlitzsch in Wurzen betreffenden Blatt 44 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Erich Uhlitzsch in Wurzen ist erloschen. Amtsgericht Wurzen, 22. Sept. 1930.

Ziegenhain, Bz. Kassel. s5000 In. unser Handelsregister A ist am 22. September 1930 unter Nr. 41 bei der Firma H. u. W. Dülfer in Frielen⸗ dorf eingetragen worden: Der Gesellschafter Wilhelm Dülfer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ziegenhain, den 22. September 1930. Amtagericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ręernkastel-Cues. 58834 In unser Genossenschaftsregister ist heute, am 8 September 1930, unter Nr. 57 die Genossenschaft Mülheimer Winzerverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mülheim, eingetragen worden.

Das Statut ist vom 19. August 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Trauben gemeinsam ein⸗ zusammeln ö. richtig zu bewerten und gemeinschaft ich zu keltern, durch eine einheitliche Behandlung Weine von un⸗ bedingter Reinheit zu gewinnen und diese, sowie die aus den Weinabfällen —— Nebenprodukte durch ge⸗ meinsamen Verkauf möglichst vorteilhaft zu verwerten, 2. die für den Weinbau und die Kellerwirtschaft nötigen Be⸗ darfsartikel gemeinsam zu beziehen, 3. die die Weinberge und Reben schädi⸗ enden Einflüsse gemeinsam zu be⸗ ämpfen.

Amtsgericht Bernkastel⸗Cues.

Bęernkastel-Cues. 58835 In unser Genossenschaftsregister ist . am 11. September 1930, unter

r. 58 die Genossenschaft Wintricher Winzerverein, eingetragene Genossen⸗ Het mit beschränkter Haftpflicht in intrich, eingetragen worden.

Das Statut ist dom 31. August 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Trauben gemeinsam ein zusammeln, ste 64 zu bewerten und . st h zu keltern, durch eine einheitliche Behandlung Weine von un- bedingter Reinheit zu gewinnen und diese, sowie die aus den Weinabfällen K— 5 Nebenprodukte durch ge⸗ meinsamen 2 8 ** vorteilhaft zu verwerten, 2. die für den Weinbau and die Kellerwirtschaft 2 Be⸗ darfs artikel gemeinsam zu 3 en, 3. die die Weinberge und Reben schaädi= enden Einflüsse gemeinsam zu be⸗

tal⸗Barmen bestehenden offenen Han⸗

ämpfen. phehtegerscht Bernkastel⸗Cur⸗