1930 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

rn .

e, m .

k /

r

—— 2

Zweite Jentralhanvelsregisterbeilage zum Neichs und Staatganzeiger Rer. 27 vom 29. September 1930. G. 4.

Schwelm. 59416] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen: 1. des inzwischen verstorbenen Wirts Anton Mühlhausen, 2. dessen Che⸗ frau, Hermine geb. Schneider in Schwelm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, d. 16. Sept. 1930.

Velbert, Rheinl. 159417]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Herm. Schulte, offene Handelsgesellschaft in Velbert, 2. des Fabrikanten Johann Schulte in Velbert, 3. des Fabrikanten Hermann Schulte in Velbert, wird infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 13. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Velbert, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Fläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Velbert, den 24. September 1930.

Das Amtsgericht.

Wald iischbach. 59418] Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 24. September 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Rutz, Mechaniker in Hermersberg nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldfischbach. Walllheim. 594191 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haus⸗ und Küchengeräte⸗ händlerin Anna Lina verw. Mathe geb. Terp in Waldheim i. Sa., Niedermarkt 26, wird Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag der Gemeinschuldnerin auf den 29. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Waldheim, den 26. September 1930.

Wusterhausen, Dosse. „I59420] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Georg Ehrenfried in Blankenberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 1. Oktober 1930, 10 Uhr, in Verbindung mit dem Prü⸗ fungstermin vor dem Amtsgericht in Wusterhausen a. Dosse, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Dex Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Wusterhausen a. Dosse, 25. Sept. 1930.

Das Amtsgericht.

AItona, Elbe. 509421 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Weber ⸗Liel, Altona, Rothestraße 9, zugleich als Inhaber des unter der nicht eingetragenen Handels⸗ bezeichnung geführten Handels mit Industrie⸗, Werft⸗, Schiffs⸗ und Auto⸗ mobilbedarf, daselbst, ist am 24. Sep⸗ tember 1930. 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden, Der beeidigte Bücherrevisor Adolf Schenk, Altona, Bahnhofstraße 108, ist gur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs vorschlag ist auf Tiens tag, den 28. Oktober 1930, 101½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona / Elbe, Allee 131, 1I. Stock, Zimmer 254, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 108, zur Ein⸗ sich der Beteiligten niedergelegt. 7a V. N. 18 / 80.

Altona, den 24. September 1930.

Amtsgericht Konkursgericht.

Augsburg. 59422 Das Amtsgericht Augsburg beschließt heute, den 25. September 1930, mittags i1 Uhr 45 Min., die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Muller in Augs⸗3 burg, Maxstr. A 110, Inhaber der bis⸗ her gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Hans Fratz, Fleischmaschinen⸗ bedarf“, und ernennt als Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. v. Hohen⸗ berger, Augsburg, Prinzregentenstr. 3. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 23. Oktober 1930, vorm. Sn½, Uhr, Sitzungs⸗ saal IV des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Schäzlerstraße. Hierzu wer⸗ den der Schuldner, die Vertrauens⸗ person und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahrens nebst. An⸗

lagen sowie das Gutachten der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer Augsburg und die Bürgschaftserklärung sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 44, des Justizgebäudes, Erdgeschoß, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Raæaden-RBaden. 59423

Ueber das Vermögen des Heinrich Roos in Baden-Baden, Lange Str. 62, Inhabers der Firma Heinrich Roos in

Baden Baden. Sange Str. 68. Klein⸗ handel mit Serrenwäsche und Mode⸗ artikeln, wurde heute vormittag 9 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Kahn in Baden⸗Baden. Vergleichs⸗ termin ist am 21. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11* Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer B.

Baden⸗Baden, 24 September 180. Amtsgericht. V. Chemnitz. ; 59424 Zur Abwendung des Konkurses über das? Vermögen des Textilwarenhänd⸗ lers Richard Gustav Simon in Ehem⸗ nitz Rudloff,. Am Busch 4, wird heute, am 24. September 1930, vormittags 11½ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Von der Bestel⸗ lung einer Vertrauensperson wird wegen des geringen Umfanges des Ge⸗ schäftsbetriebs des Schuldners abge⸗ sehen. Vergleichstermin am XV. Ok⸗ tober 1930, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 24. September 1930. Chemnitz. 6590425 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fa. Petermann & Werner Großhandel mit Haus⸗ u. Küchengeräten in Chemnitz, Wiesen⸗ straße 24, wird heute, am 25. Sep⸗ tember 1930, vormittags 17 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr vechts⸗ anwalt O. Mittenzwei in Hainichen. Vergleichstermin am 23. Oktober 1930, vormittags 1014 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗

sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Ehemnitz, Abt. A 18, den 25. September 1930.

Chemnitæ. Bö9d26

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Damen⸗ und Herren⸗ konfektionsgeschäftsinhabers Max Emil Richter in Chemnitz, Rochlitzer Str. 12 und 24, wird heute, am 25. September 1930, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche e e en eröffnet. Ver⸗ trauensßerson: Herr Rechtsanwalt Dr. Behnisch, hier. Vergleichstermin am 23. Oktober 1930, vormittags 19 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 25. September 1930. Donaueschingen. 59427 Ueber das Vermögen der Firma Max König, Weiß Woll⸗, Kurz⸗ u. Manu—⸗ facturiwaren in Donaueschingen, wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird bestellt: Rechtsanwalt Schweizer in Donaueschingen. Der 8 wird allgemein verboten, über Vermögensstücke ohne Zustimmung der Vertrauensperson zu verfügen. Zu⸗ folge dieses Veräußerungsverbots dürfen Zahlungen nicht mehr an den Schuldner erfolgen, dieselben sind vielmehr an die bestellte Vertrauensperson zu machen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Miitwoch, den 15. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichswerfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur . der Beteiligten

niedergelegt.

De, hingen, 19. September 1930. Badisches Amtsgericht. J. Diüsseld orf. 59428 Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert Frey in Düsseldorf, Wilhelm⸗ platz g, Fnhabers der Wirtschaftsbetriebe , Industrie⸗Restaurant und Café sowie des Restaurants Haus Rheinpark, wird heute, am 22. Sep⸗ tember 1950, 17,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren, zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Direktor Julius Ulrich in Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗ Straße 78, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf den 15. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes, an

der Mühlenstraße. Das Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. Halle, Saale. 59429

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Bernstein (Firma Gebrüder Schliack, Nachf. Holzhandlung in Halle a. S., Viehhofstraße 1), wird heute, am 24. September 1950, 17 Uhr, das Ver⸗ e en zur Abwendung des

onkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Robert Neumeier in Halle, Anger⸗ weg 40, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird e. den 24. Oktober 1930, 10½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S', den 24. September 1930.

Das Amtsgericht. Abt. .

Lubeckè. 1

Ueber das Vermögen des Kaufmann Adolf Gottfried VBittur, alleinigen In⸗

bers der Firma Johannes Vittur,

ndlung mit Stahlwaren, Waffen und Haushaltsgegenständen, Lübeck, Holstenstr. 13/15. wird heute, 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Leiter des Gewerbeförderungsamts Dr. Oster⸗ loh in Lübed als Vertrauensperson be⸗ stellt. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus 1. Kaufmann Georg Hohenschild in Lübeck, 2. Kauf⸗ mann Johannes Klindt in Lübeck, 3. Kaufmann Gustav Bärwanger in Samburg. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird an⸗ beraumt auf den 24. Oftober 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2. Zimmer Nr. 9. Der Antrag auf Erbffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der

SGeschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗

richts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, 24 September 180. Das Amtsgericht.

Obernkirchen, 59431

G rafsch. Schaumburg.

Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Krauter jun. in Obernkirchen wird heute um 14 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Diplomkauf⸗ mann Dr. Hohmeyer in Obernkirchen bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Oktober 1930, 10 Uhr, auf dem Amtsgericht bestimmt.

Obernkirchen, 24. September 1990.

Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. 59432 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Adam Debes, Schneidermeister in Neu Isen⸗ burg, Frankfurter Straße, ist. am 153. September 1930. vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses . worden. Der Gerichtstaxator arl Pollin in Offenbach a. M. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorschlag ist auf Donnerstag, den 16. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. M., Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sins auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach g. Main, 18. Sept. 1980.

Hessisches Amtsgericht.

Ortenbach, Main, lõ9 33 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Thiel A⸗ G., Akzidenz⸗Druckerei in Offenbach a. Main, Bernardstr. 51, ist am 19. September 1930, nachmittags 129 Uhr, das m, , . ren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wein⸗ berg in Offenbach a. Main ist zur Ver⸗ trauensperfon ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 16. Oktober 19309, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main. Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Offenbach 9. Main. 19. Sept. 1980.

Hessisches Amtsgericht.

HR eichenbach, Schles. 59434 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Keusch in Reichenbach (Eulen⸗ gebirge) ist am 26. September 1980, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann A. Schwenzer in Reichenbach (Eulengebirge) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 18. Oktober 19369, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Reichenbach (Eulengebirge), Zim⸗ mer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6. V. N. 1430.

Amtsgericht.

Tauhberhischofsheim. (69436 Üeber das Vermögen der Firma G. M. Grön in Tauberbischofsheim wurde heute vormittag 11 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ erson ist Rechtsanwalt Greulich, hier. ergleichstermin ist am Mittwoch, den 8. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 4.

Tauberbischofs heim, 24. Sept. 1930.

Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

Tilsit. 59437]

Ueber das Vermögen der Firma Ebner & Lazar, Automobilhandlung u. . Tilsit, Schen kendorf⸗ platz 8a und Fleischerstraße 13 In⸗

ber: Erich Lazar wird heute, den 4. September 1959, nachm. 13 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Ver- trauensperson: Kaufmann Max Vorreau in Tilsit. Vergleichstermin: 24. Oktober 1530, vorm. 11 Uhr, Zimmer 20 (Neubau). Der Antrag auf Eröffnun des Verfahrens * den Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Abt. 3. Zimmer Nr. 168, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Tilsit, den 24. September 1930.

Amtsgericht.

Wiesbaden. 59438 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Tina Müller, Inhaberin eines Kurz⸗ Weiß- und Woll warengejchãfts in Wiesbaden⸗ Biebrich, ist am 23. September 1930, U30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Brodt in Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring, ist Vertrauensperson. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Ping ta den 21. Oktober 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirchgasse 15 III. Zim⸗ mer Nr. 6 /g, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Altona. Elbe. 59440 Vergleichs verfahren.

Das über das Bermögen der Witwe 2 Garcia geb. Ii bein, Altona, Bahrenfelder Straße 147, Manufaktur⸗ warenhandel, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Ta V. N. 1460.

Altona, den 23. September 190.

Amtsgericht Konkursgericht.

Anger mim de. Beschlust. 594391 In dem 2 über das Vermögen der Firma Eugen Siewert, G. m. b. H., vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer Adolf Boroschek in Anger⸗ münde, wird der in dem Vergleichs⸗ termin am 23. September 1930 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt, Das Ver⸗ gleichs verfahren wird aufgehoben. Angermünde, den 23. September 1930. Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 59441 Das Verg aich e , g en zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Otto Ernst Pole⸗

mann in Wie fenbad, Alleininhabers der

Firma Ernst Polemann daselbst, ist zu⸗ ö. mit der Bestätigung des im Ver= gleichstermin vom 24. September 1939 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Annaberg, 25. Septbr. 1930. Hassum. Bekanntmachung. 59442 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Bartels in Bassum ist nach 8 des Vergleichs vom 23. September 193

aufgehoben. Amtsgericht Bassum, 23. Septbr. 1930. Herlin. . 59443

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ison Marcus, Alleininhabers der gleich⸗ namigen Firma in Berlin, Elisabeth= ufer 38sag, ist am 24. September 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

KRerlin. 59444 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Heckert, Schilderfabrik, Berlin S. 18, Prinzenstr. 82, ist am 22. Sep⸗ tember 1936 nach Bestätigung des Ver⸗ en. aufgehoben worden. eschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Ruchloe. 59445 Das Amtsgericht Buchloe hat mit Be⸗ hu vom 25. September 19830 das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Obsthändlers Eugen Schramm in Buchloe aufgehoben, weil es durch rechtskräftig bestätigten Vergleich be⸗ endet ist. ͤ Buchloe, den 23. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Donaueschingen. 59446 ar en,, ö 33 mögen der Fa. Karl Linder, Inh. Fritz ef ne in Donaueschingen, 5 in dem Vergleichstermin vom 25. 8. 1939 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Das allgemeine Veräußerungs⸗ verbot ist damit aufgehoben. Donaueschingen, 15. September 1980. Badisches Amtsgericht. I.

Dres den. 59447

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Richard Zimmermann in Dresden, Blochmann⸗ ö. 17, der unter der eingetragenen

irma Zimmermann & Berger in resden, Schloßstraße 25, einen Groß⸗ handel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ artikeln betreibt, ist zugleich mit der

Bestätigung des im Vergleichstermin vom 16 Ser: ember 1990 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 23. Sep= tember 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 25. September 1930.

HNertord. Be schlust. os 49

In dem Vergleich verfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Fritz Vorndamme in Eilshausen Nr. 36, wird der in dem Vergleichstermin vom I7. September 1939 angenommene Ver⸗ * bestãtigt. Infolge der Bestãtigung

s Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Herford, den 20. September 1930.

Das Amtsgericht.

Nildesheim. l59449 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Flebbe, alleinigen re . der Firma Hermann Flebbe in Sarstedt, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Hildesheim, den 16. September 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Jinlich. 69450

In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Nacken in Jülich ist das Verfahren nach Be= 1 des angenommenen Vergleichs

ute aufgehoben.

dilich den 2. September 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

HK onstamæ. 59451 Bekanntmachung.

Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wespi G. m. b. S. Weinhandlung in Konstanz, Täger⸗ moosstraße 3, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 20. September 1930 hiermit aufgehoben.

Konstanz. den 24. September 1930.

Amtsgericht. A 2.

Mosbach, Baden. . Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma 1 Stadler in Mosbach, Inhaberin Friedrich Stadler Witwe, * nach beslatigten Vergleich vom Y. September 1930 auf⸗ gehoben. Bad. Amtsgericht Mosbach. Neuenbürg, 5694658 Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Johannes Völlnagel, Bau- unternehmers in Schömberg, ist nach nn, des Vergleichs durch Be⸗ schluß dom 23. September 1930 aufge⸗ hoben worden. . Württ. Amtsgericht Neuenbürg, den 25. September 1930.

Neumiinstex. 59454

Das Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Adolph Boh Inhabers der eingetragenen Firma H. A. Voß, Herrenkon ektionsgeschäft in Reumünster, Großflecken 78, ist nach Bestätigung des Zwangsver eichs auf⸗ gehoben.

Neumünster, den 23. September 1930.

Das Amtsgericht. t. 4.

Schönau, Schwarzwald. 59435 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Donat Laile, In⸗ haber Alfred Laile, Fabrikant in Todt⸗ nau, wurde am 26. September 1930 nach Bestätigung des in dem Termin vom 13. Seytember 1939 angenom—⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Schönau i. Schwarzw., 23. 9. 12360. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stendal. 3 94565 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen , schaft Firma Hermann ünsche, des imm Hermann. Günsche, enigr und des Kaufmanns Hermann Günsche junior in Stendal ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Stendal, den 19. September 1930. Das Amtsgericht.

Stuttgart. I59456

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Hermann Luz, Alleininh. der Firma Lichthaus Hermann Luß, elektroͤtechn. Spezialgeschäft in Stutt⸗ gart, Schloßstr. 12 44, Laden: König⸗ straße 48, wurde durch . vom 24. September 1930 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Suhl. 59467]

Beschlusß. In dem Vergleichsver⸗ ahren über das Vermögen des raft⸗ ahrzeughändlers Friedrich Dobberkau in Suhl wird die Höhe der Vergütung und der Auslagen der Vertrauensperson

RM fest t. al eme, k 8. Septbr. 1930.

Wesel. dg d 58]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen wel elch; schaft Ludwig Klammer, Wesel, u der persönlich haftenden Gesellschafter Lud⸗ wig Klammer, Wilhelm Klammer, Fritz Halswick, sämilich in Wesel, wird, nach. dem der Vergleich gerichtl bestätigt ist, aufgehoben. Wesel, 24. Sept. 1930. Amtsgericht.

eichsanzeiger

BPreußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an

36

. *

edem Wochentag abends. 9 Fer. Alle Postanstalten nehmen

ar Seĩbfiabhole SV. 45, Wilhelmstraße uch die Geschãftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 Mr, ei Sie werden nur 2 4 Beilagen kosten 10 y.

einschließlich des P Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährli

SDeslelkungen an, in Anzeigen preis für den Raum einer fünfgesvaltenen Petitzeile 1, 10 2 *

espaltenen Einheitszeile 1.385 eM. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrüuckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

herige Einsendung des Betrages

*

r. 228. Weichs dantgirotonto. Berlin, Dienstag, den 30. September, abends. Postschecrtonto: Berlin a1821. 1930

Inhalt des amtlichen Teiles:

Preußen. teilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am

Willi Brockmann Arbeit . Osnabrück, Arbeiter, Schledehausen, Reg. Bez.

Erich Sch immelpfenni Rittergutsbesi i⸗ senau, Kr. 164 6, 4 * ugustin; Waffenmeister i. R., Marburg

a. d. CS., Erich Michael, Ge

ennungen und sonstige Personalveränderungen. Bataillons in Magdeburg.

fte der Bergbauzündmittel.

reiter des 4. (Preuß.) Pionier⸗

Justizministerium. Der Landgerichtsdirektor und Amtsgerichtsrat Dr. Bur⸗

agdeburg ist zum Oberstaatsanwalt und Ab⸗ teilungsvorsteher bei der Staatsanwaltschaft 1 Berlin ernannt

chardi in Amtliches. Preußen.

Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat mi m 30. 8. bzw. 6. 9. 1930 . , ,

Die Rettungsmedaille am Bande an:

larl Schnick, Student, Montaublan, Idolf Bodemann, Kraftwagenführer, Münden,

Ministerium für Handel und Gewerbe. ; Bekanntmachung über die Liste der Bergbauzündmittel

J an die Oberbergämter für die Zula von Zündmitteln vom 28. September 1929/19. März sowie Bekanntmachung über das Verfahren für die Auf⸗ nahme von Zündmitteln und Zündmittelherstellern in die

Liste der Bergbauzündmittel. I. Sprengkapseln.

(gl. Anweisun

Bezeichnung der Sprengkapseln

irma und Fabrik 3 Fabri Hauptlabung

Aufladung

Innenhuütchen

Liste der Bergbauzündmittel vom 28. September 1929 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 3 Oltober 1925

und Nr. 78 vom 2. April 1930).

1. Nachstehend wird die „Liste der Bergbauzündmittel“

bekanntgemacht. Die Aufnahme der einzelnen Zündmittel in die Liste ist unter der Bedingung erfolgt, daß die allgemeinen „Bestimmungen über die Beschaffenheit und Prüfung von Zündmitteln für den Bergbau“ vom 28. September 1929 (s. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1929) sowie die in der Liste aufgeführten besonderen Be⸗ dingungen beachtet werden.

Nach der obenbezeichneten Anweisung vom 28. Sep⸗

tember 1929519 März 1939 dürfen die Oberberg⸗ ämter vom 1. Oktober 1930 nur noch die in der „Liste der Bergbauzündmittel“ aufgeführten Zünd⸗ mittel zur Verwendung zulassen; jedoch habe ich die Oberbergämter ermächtigt, für die weitere Verwendung der bisher zugelassenen Zündmittel eine Uebergangsfrist bis zum 31. März 1931 zu gewähren.

Berlin, den 30. September 1930. Der Preußische Minister für Handel und Gewerbe.

J. A.: Rother.

. * e, = . . mn.

Leerraum Zulãssig für Bemerkungen

Berg ⸗Heckmann⸗Selve Altiengesellschaft, ng Rheinische Supreng⸗ ndhütchen⸗Fabrik, Köln: t Fabrik Küppersteg Aktiengesellschaft Lignose, Berlin: Fabrik Schönebeck (Elbe)

Rheinisch⸗Westfälische Actien⸗Gesellschaft, Köln: Fabrik Troisdorf

a) Sprenglapsel T. N. E. b) Sprengkapsel F. RK.

gKnallquecksilber Knallquecksilber Knallquecksilber

Knallquecksilber nallquecksilber

Zweigniederlas kapsel⸗ u. Zün

a) „Trinol n ⸗Sprengkapsel

b) „Tetryl ⸗Sprengkapsel

a) Kupfer-⸗Briska⸗ Sprengkapsel

b) Aluminium- Briska⸗ Sprengkapsel

Sprengstoff⸗

Aluminium Aluminum

Bleiazid⸗Bleitrinitroresor· zinat⸗Gemisch

Knallquecksilber Knallquecksilber

Knallquecksilber und nallquecksilber⸗ Chlorat

J nallquecksilber

Zündhütchen⸗ u. Patronen⸗Fabrik, vorm. Sellier & Bellot, Schönebeck⸗Elbe: Fabrik Bad Salzelmen bei Schönebeck

a) Favorito⸗Sprengkapsel b) Favorito⸗Sprengkapsel

Vereinigte Zünder⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Meißen: SFabrit Siebenlehn Westfälisch· Anhaltische Actien⸗Gesellschaft, briken, Berlin: Fabrik Reinsdorf bei Wittenberg

Sprengkapsel

Sprengstoff⸗ Tetrakapsel Kupfer oder

= II. Elettrische Zünder.

ie ersteren dürfen für den gesamten preußischen Berg⸗ bau ausschließlich der , ,,, n. e,, ki. den gesamten preußischen Bergbau einschließlich der Schlag⸗ wettergruben zugelassen werden.

wöhnlichen Zündern besteht die Hülse aus appe, die Vergußmasse aus Schwefel. Bei

Brückenzünder A (Farbe: gelb).

Bei den elektrischen Zündern werden zwei Ausfü ö. men oer r 8 en zwei Ausführungs

„Hewöhnliche Zünder“ für schlagwetter⸗ freie Gruben u

„Wetterzünder“' für Schlagwettergruben.

Messing oder

16 mm Gesamten Bergbau 16,5 mm Gesamten Bergbau 18 mm Gesamten Bergbau

18 mm Gesamten Bergbau 18 mm Gesamten Bergbau

16 mm Gesamten Bergbau außer Schlagwetter⸗ gruben 16 mm Gesamten Bergbau 17 mm Gesamten Bergbau

19 mm Gesamten Bergbau

21 mm Gesamten Bergbau

den Wetterzündern besteht die Hülse aus Messing, die Ver⸗ gußmasse ist unentflammbar.

zündern die Isolierungen der Zünderdrähte unentflammbar. Sofern in der folgenden Liste die Spalte „Wetterzünder“

nicht ausgefüllt ist, wird der betreffende Zünder nicht als

Wetterzünder, sondern nur als gewöhnlicher Zünder aus⸗

erner sind bei den Wetter⸗

. xe ee x · ,,

Gewöhnlicher Zünder Wetterzüůnder

Bezeichnung

Bemerkungen

Firma und Fabrik

Zünderdrähte aus Eisen Zünderdrähte aus Kupfer Zünderdrähte aus Eisen Zünderdrähte aus Kupfer

Jabrik elertrischer Zünder, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Köln: Fabrik Troisdorf

Brückenzünder A verzinnt oder emailliert 1Xmit Papier umsponnen; 2 x mit Papier umsponnen; 1xRèmit Papier, darüber 1Xèũ mit Baumwolle um⸗

verzinnt oder emailliert a) blank 2 * mit Papier umsponnen; 2x mit Baumwolle um⸗ 1* mit Papier, darüber sponnen 1X mit Baumwolle um⸗ b) emailliert

2X mit Baumwolle um⸗

b) emailliert 2 * mit Papier umsponnen; 2X mit Baumwolle um⸗

o verzinnt mit Gummi umpreßt, nackt; mit Gummi umpreßt, dar⸗

mit Baum⸗

; wolle umsponnen

Brückenzünder A

ft für Sprengstoff⸗ und Brückenzünder A

itäts-Industrie, Carl Knoche

& Co., Mülheim-Ruhr⸗Saarn:

Fabrik Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn

verzinnt oder emailliert blank oder emailliert

verzinnt oder emailliert 1*èẽ mit Papier umsponnen 2 R mit Baumwolle um⸗

1Xèmit Papier umsponnen

t Baumwolle um⸗

b) verzinnt mit Gummi umpreßt, nackt; mit Gummi umpreßt, dar⸗ über 1X mit Baum⸗ wolle umsponnen a) blank oder emailliert

Aktiengesellschaft Lignose, Berlin: 2x mit Baumwolle um⸗

. Brückenzünder A Fabrik Schönebeck (Elbe)

verzinnt oder emailliert blank oder emailliert

verzinnt oder emailliert 2X mit Papier umsponnen 2X mit Baumwolle um⸗

2 * mit Papier umsponnen; 1X mit Papier, darüber 1X mit Baumwolle um⸗

derzinnt mit Gummi umpreßt, dar⸗ über 1 mit Baum⸗ wolle umklöppelt

2X mit Baumwolle um

2 x mit Papier umsponnen; 2 * mit Baumwolle um⸗ spon nen

bgl.

sponnen

sponnen

16. ö 2 ö. * 2 . . ö ö ᷣ. 4 ö 23

r 3

J * = ö ö ! r 54 63 I 2 36. *

d e, ,,, .