1930 / 230 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

; Erste Anzeigenbeilage Sffenticher Anzeiger. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

—— —— ——— z Berlin, Donnerstag, den 2. Oktober Untersuchungs und Strassachen, 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien, E. 230. 8 g. e n: 1939

*

2. e len ger. 1 4 —ᷣ ra

* Auge bois . traße 1e, seit 89. J. 1989 unbekannten mündlichen Verhandlung des Rechts Spier und Dr. Maler, Frankfurt Abt. IE Nr. 1' einget

3 Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschasten, 4. Oeffentliche ee gl wegen Unterhalts mit dem el wird der Beklagte vor das Amts. am Main, klagt gegen den von 8900 PM 13 —— —— 6.

2

Verlust und Fundsachen. 12. Unfall und Invalidenversicherungen, Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu gericht in Wesermünde- Lehe auf den Rurt Sin- jetzt unbekannten Auf⸗ Betrag von 20h ück⸗ Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweis Zustellungen. verurteilen 1. an die Kläger für 6 1. Dezember 19230, vormittags enthalts, fern, * Münster i. Westf., e 4 1 1 ö

e Attiengesellschaften, iü. Herschiedene Bekanntmachungen. Lit vom 3. 6. bis 1. 9. 1839 an rü. HL Uhr, gelgden. Die Einlassungsfrist unter der Behauptung, daß er fit keilnng der , ill 2 6 ländigem Unterhalt je 135 RM nebst ist auf zwei Wochen festgesetzt,. . käuflich 8 i n 237 M gzügli 1 0 m . * s 1565, 1567 15638 6 gien auf 45 RM vom 2. 6. bis Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle schuldet, mit dem Antra e, ihn zur ladet den Beklagt ündli nlart If . Fritz Schmidt i 1 r. , 1 23 leide 1. J. 1980, auf 90 RM vom 2. J. bis des Amtsgerichts , . n von 22485 RM nebst 9 * Hechan kn reg g ere, , m, * ü des Verschollenen [60365] 3735 Goldmark, für kraftlos erklärt frau des Bergmannz Fritz t in andsarbeiter Josef Lien. 1. 8. 1950 und auf 155 RM vom 2. 8. 25. September 1930. . eit dem 26. Februar 1969 vor⸗ 3. Ziwilkammer des Landaer 2 Zwangs⸗ 6 2 *. Auf⸗ Die Aktie Nr. 36 489 über 1000 RM worden. (2 F 1530) Gladbeck, vertreten durch Rechtsanwalt * ele eee e eg 13 4, bis 1. 9. 1930 zu zahlen, 2. den Klägern 1 läufig vollstrecbar und kostenfällig zu * Montag, 21414 ,n n 2 —— spãtestens im Aufgebots⸗ der Ludw. Loewe und Co. Actiengesell. Amtsgericht Gleiwitz, 23. Sept. 1930. Brinkmann in Gladbed, gegen ihren 5 1 K für die Zeit ab 2. 9. 19569, monatlich im seo373] Oeffentliche Zustellung. verurteilen. Zur mündlichen * 19390, vormittags 10 Uhr, mit s. kermin dem Gericht Anzeige zu machen. schaft in Beilin ist für kraftlos erklärt mann aus § 1353 B. G.-B., 8. die * Dr. Kaßler in Halle, S, gegen voraus, eine monatliche Unterhaltsrente Der Malermeister Thleodor Teltge in lung des Rechtsstreits wird der Be— der Aufforderung, sich durch einen bei ve eigerungen. Halle a. S., den 26. September 1530. worden. F. 80. 29. 60370 Shefrau des Kaufmanns Johannes Fran Auguęste Anng Cienhard, von je 45 RM. nebst 626 Zinsen feit Berlin⸗Bilmersdorf. Tübinger Sir. 3, klagte vor das Amtsgericht in Frank- diesem Gericht zugelasffenen Nechts⸗ an x Das Amtsgericht. Abt. J. Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Durch Ausschlußurteil vom 19. Sep⸗ Schnell in Essen Borbeck, vertreten durch 9 Schippita gesch. Seupt, früher Fälligkeit zu zahlen, 3. das Urteil, not⸗ Prozeßbevollmächtigie: Rechtsanwälte furt am Main auf den 21. Ro⸗ amwalt als Prozeßbebolmrächtigten ver- logzss] Zwangsversteigerung. , tember 1930 ist der am 11. Dezember Rechtsanwalt Wenmakers in Essen, Chemniz bol az 1 5 gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ . Dr. Boerne und 4 vember 1930, vormittags 9 Uhr, treten zu lassen Im Wege der Zwangsvollstreckung sn Aufgebot leMs66] Bekanntmachung. 1879 in Braunschweig geborene Ver⸗ hegen ihren Ehemann, 9g. die Ehefrau D —: 2. die Frau Helene Roh⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Be⸗ Berlin W. g, Friedrichstr. 183 kiagt Zimmer 132, geladen. Lyck, den 25. September 1930. oll das im Grunzbuch von Brede reiche t Der Sandwirt 6 Göring in Durch Augsschlußurteil des Amts- walter Wilhelm Seekamp für tot er- des Fabritarbeiters Stto Weitendort⸗— geb. Hennig in Eisleben, Jüden- klagter wird zur mündlichen Verhand- gegen: 1. die Berlin-Magdeburger Frantfuri üm Main, den 26. Sep Wolff, Justizinspeltor Band IJ Blatt Nr. 56, eingetragene, Nägeistedt hat beantragt, den am 3 Ja. gelichts Zweibrücken vom 25. September llärt worden. Als Todestag ist der in , verehren rc Rechts. F en, Geinbach, Prozeßbevz: lung des Rechtastreits vor das Amts Grundftücks Aktiengeselschaft, der. temher 1636. als Urkundsbegmter der Heschäftsstelle hachstehend beschrießeng Grundttück am * es u Nagelstedt geborenen Paul zh wurde der von der Firmã Heinrich 31. Dezember 1930 Eite⸗ tellt. anwalt Back in Gelsentirchen, gegen echtsanw. Dr. Königsberger in Eis⸗ gericht zu Bremen, Gerichtshaus, treten durch ihren Vorstand, den Kauf⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Landgerichts. , 3 2 Ech Corn . als ire , nne mer Heß in Zweibrücken akzeptierte, ani a, We . r . erh da l ben, gegen den Arbelter Albert NRoh⸗ n,, 2 3 Carens . d, , fryher er. Abt. 13 a. ; . 4 ö a nr ee, 7f7 alli j . September ; ] 9 d. fruher in Schkeuditz⸗Ost 4. R. tertorstraße) auf den Novem⸗ ilmersdorf, Kaiserallee dim —— 1 ö. ; mer Nr. 6, versteigert werden. Lfd. Nr. 2. seit dem Gefecht bei Lihons am 19. 8 17. November 1935 fällige, bei der Be vor das Landgericht Essen, und zwar: nd, x * ; . f ; ö in! 60388] Oeffentliche Zustellung. Gemarkung Bredereiche, Kartenblatt 4. 1918 vermißt wird, zuletzt wohnhaft in er rn f. Zweibrücken hlbare zu a bis 8 auf den 8. Dezember E = 3. der Schlosser Richard e , n , 3a gn . K , rn 606386 Oeffentli Zuste lung. Der Kaufmann Georg Hildebrandt in

Parzelle Nr. 6065/50, Wirtschaftsart und Nägelstedt, für tot zu erklären. Der über 7109 RM, welcher der 900, vormittags 8, Üühr, auf innemann . Braugasse 3 wegen Wechselforbe tung mit dem fn— Die Firma Ernst . . 3 4 Magdeburg, Helle Str. 2 2a, Kläger, Pro⸗ . ? / 9. M.,

zage 5 Brö bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Firma Bergisch⸗Märkische Margarine⸗ 2 - —ĩ 3 inn! ei Frau eman Prozeß bev.: 3 . inst e ö 2 . = ; ,. 3 X . ie , , 6 sich späteftens in dem auf den werke Ife leb i. 6. in Elberfeld ab⸗ 4. Deffent 1 E ih, . 26 26 ö echtäanw. Geh. Justizrat Dr. Keil in Bremen, den 26. September 19306. trag, die Beklagten als Gesamtschuldner . ginnt en är grorej⸗ , Kartenblatt 4, Parzelle Rr. hob / I 1. Aprit 1931, mittags 12 Uhr, handen kam, für kraftlos erklärt. 2 auf Zimmer 2461 zu s alle, S., gegen die Frau Jenny Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lostenpflichtig zu verurteilen, an den bevollin ach tigter rechts nal Hö. ag rau Elsbeth Pons b. K, Grundstenermutterrolle Nr. s, Ge⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ E 184629. . ber 1930 Zuftellungen. auf den 15. Dezember 19369. vor- innemann, * Fhes früher . n, , , n. —— e, Uerpmann, daselbst, Kronprinzen⸗ 2. Herrn Max Lehmann, snistẽrial⸗ bäudesteuerrolle Nr. 61. Wirtschaftsart beraumten Aufgebotstermin zu melden, Zweibrücken, 29. September mittags Oö; Ühr, auf Zimmer 146, Haunschweig = 4. 66390] Oeffentliche r, * 5 i ie straße 18, klagt gegen den n rechnungsrat und Amtmann, beide zu⸗ und Lage bebauter Hofraum, Größe widrigenfalls die Todeserllärung, er- Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 609372 Oeffentliche Zustellung. vor die sechste Zwülkammer, zu au rau Anna Hendler, Der minderjährige Heinz Noack zu J Pfg.) nehst 2 3 JInsen über dem je y Waldschmidt, früher in Kassel, letzt wohnhaft in Staßfurt, Hohlweg 7a S6 m, Gebäudestenernutzungswert folgen wird. An alle, welche Auskunft Es klagen: 1. der frühere Matrose 2. 25 Dezember 19390, vormittag zitterfeld, Mühlstr. 2j, fps Dr: Döbern, Kreis Sorau, N. 6. vertreten weiligen Reichsbankdistant, seit dem Friedrichstraße 32, wohnhaft 2 setzt 2 Aufenthalts. wegen 81 . Der Versteigerungsvermert ist lber Leben oder Tod des Verschollenen söhss : etz. Invallde und Gelegenheitz- ihr, anf Zimmer Lig, bon die zehnte (chrsanhö. Dr. Nabe, in, Salle. S. durch den vom ei ,. zu 4. Juni 1930 sowie. Wechselunkosten setzt K Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag: am 18. September 1530 in das Grund- zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Durch Ausschußurteil vom 22. Sep- arbétter Fan Ernst Eduard Vernstorff, Ziviltammer mit der Aufforderung gen den Arbeiter Paul Dendler, Sorau, R. L, mit der Ausübung der 25765 RM. und eigene Provision oͤrderung oder Herausgabe init Ken 'die Betleg:ct dlöl Gefantsch' tönt buch einget vagen. Als Eigentümer war n . . ; . . . , . ie,, früher in Lohbrügge, Kreis Stormarn, scch durch einen bei diesem Gericht zuge— i, V 5 11 , m, 2 w * . cf r. ; 2 * intrage, den Beklagten, kostenpflichtig kostenpflichtig' zu berurteilen, an den Schloff Arndt in termin de icht Anzeig ü ie ; * ach⸗ . auten Kreisausschußinspektor von ; 6 äufi Kia 5 Reichs 3 ö 6 Langenfalzg. ig. Seplencber 1536. Hef s bt. Ml Rr, zugünst n ee 7 . * er ole, k . ö. r n Cisl. n, Hesccfttzße ann n Seen d, mhle. Fegen den Kläger sadet diß Beklagten zur münd. . 16 , . deb, g d en ehh * Lychen, den 25. September 1930. Amtsgericht. Trikotfabrikanten Rudolf Blickle in Rechts an wali Gifte den 30 September 1930. r. 13. Prozeßber,::. Nechtsaniv. Dr. Bergmann Josef Schuberi, zuletzt lichen. Verhandlung des Rechtsstreits nebst J x inen seil 2. 1. Mai i539 Ji. September 193 sowie Io] Reichs Das Amfsgericht. DJailfingen eingetragene, Hypothek, im Hr. Forn in Altona, gegen seine EChe— Geschäftsstelie des Landgerichts. äunitow in Pall S. gegen den wohnhaft zu Sberhansen, Khhld, nt vor die 1. Nammer für Hande fachen und! g l ahnspesen zu zahlen mark Wechselunkosten nebst s z Zinsen . b M 3b] Aufgebot. Betrage, von ah Ren für kraftlos frau Edith Käte Berustörsf geb. . mufnann. Karl. Wil heim. Icheibe, mube fan tte An en hall ün ter der k de dende r , n, e , . oder das gelieferte B ur Tan ,, e. Reichsbankdiskont seit dem 15. Sep⸗ ·er Abwesenheitspfleger nach dem erklärt. Amtsgericht Balingen. . üher na . ; ellung. üher in Eisleben 4 R 243 s6h ; hauptung, der Beklagte sei der unehe⸗ zember 1930, 10 Uhr, Saal 104, 1864 ö rr, re, g de,, , Der Abwesenheitspflege ch Bovers, früher in Lohbrügge, zuletzi in 6os76] Oeffentliche Zu st 9g 37 ; . 59 . t der Aufsorbe h dich Marke Henri Selmer (Paris) in ver⸗ tember 1930 zu z / f Gutsbesitzer Albert Kirchner in Neisse—⸗ 5 Cuba, jetzt unbekannten gu fm ffeisn Frau Frieda Marie Beyer verw. gew. die Frau Hedwig Hagemeister ger. liche Vater des Klägers, auf Zahlur i wer i. . fi 26 hen silberter und vergoldeter Ausführung vorläufig bohse ar zu erklären. Zur Neumühl hat beantragt, den ver lögg6s) Beklagte, 2. die Ehefrau Else Bachmann Schmidt geb. Dörner in Döhlen bei nst in Halle, S. Kasseler Straße 1, von Unterhalt in Söhe von monagili i diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ arte in und re . herauszugeben mündlichen Verhandlung des Rechts- 1 J ge P e. schollenen Gutsbesitzer Albert Kirchner Durch Ausschlußurteil vom 24 Sep- geb. Knop, Samburg, Spechstr. 4 III bei Ro litz, Prozeßbevollmächtigter: der ozeßbev.. Nechtsanw. Just.-Rat Dr. 25 RM, beginnend am 1. Juli 1926, r 1. , , , ,, eng. ur mündlichen Verhandlung des streits werden die Beklagten vor das oz5 güs, Neumühl, zuletzt, wohnhgft in tember 1o30 sind folgende Urkunden Hähnert, Klägerin Sr rere e geg Henwch Dr. Kunze in Freiberg, üe lin Halle, e gegen den Kellner zahlbar die rüctändigen Beträge soferi treten zu lasten. MM ar, 966. 39. echtzstreits wird der Bellaglg vor Amtsgericht in Magdeburg A m. les,. wi Neisse, für tot zu erklären. Der be- für kraftlos erklärt worden: Der Hypo- tigter: Rechtsanwalt? Rr Horn in klagt gegen ihren Ehemann, den Färber, ichard Hagemeister, früher in Halle, und die künftig fällig werdenden im Berlin Charlottenburg, Tegeler Rühn, ericht, Abt. 14, in Frank- 3. Dezember 192, 9 ühr, geladen. 2 ke . 66 al, 6. fe e Hersttoll ne wird le, ,. er er. nn rn , 335 Altona, gegen ihren Ehemann, Handler 16 ir rr Arbeiter Wil⸗ * Eton a =, ö , fn, ee 52 ö ö furt 9. Main auf Mittwoch, den Die Einlaffungsfrist ist auf eine Woche J bot: f Fa e este n ri, den M . Or! Verlin (Weddin n att ? ö 54 ; er n . We sß0 —; J. die Frau Ella lenderviertelsahr Ges um⸗ 36. 192459 ĩ festgesetzt. e, , ,, 1 wn . th 69. 2 5 . 11141 Uhr, in Abt. III . für die am 18. No⸗ , , . 13 . 6 2 ie m mr, e osse, geb. Giesecke, verw. gewesene mer 2b. 9. 1631/30. Zur r. . . 9 une 5 1 gen chers Hi enn, 26. September 1930. F . 3) . . vor dem ner e chm ten e gn, Zim⸗ 1 22 ,. n. 22 kannten Aufenthalts, Beklagten, zu 1 Grund von 8 1563 B. G-⸗B, mit dem inthei, in Ammendorf, Lindenstr. 5, lung des Fiechtsstreits wird der Beilagte sö0ossz] Oeffentliche Zustellung. geladen Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle . , n , 246 s ten 2 ermin garete usse geb. 0 n 15 . 8 men, , * 6 ,, , ladet edel Berlugten dr mündklcher ir, S gegen den Barbier Frichrich ar 8, Zimmer Kr. s, ais den Eh; Hk. in Vrézlan Y, Gartenstähe s Kü, ten-. =, , Rn, ss, Sine, Mtr. ss ertlarung erfolgen Korb Ain alle, welche straßchah Tkingetrahent Hhpothel von 8 8 , enn g dem. Antrag, Kie Verhandlung des Rechtästreits vor die tte Bosse, früher in Ammendorf tober ü, vormittaas r, hr, gerin Heer bevon mächtiger: ziechts. tee Gaschaftstelle des Amtsgerichts. IJ 89] Oeffentliche Zu stellun Tuel ns des ehäastgehkären, Er, Wuernfs ebrhbe eken, bder obs des ahhh ahb, ee eng, gh, der She e' Parteien zu scheiden und die derte Jziplam nter des Nan znerlchts i. KR. zb sdb 3. der Wöbeipoligrer geiaden. Die Einiaffungsfrist beirägt ann att Mähltscher' in re freun J. hing Abt. 1. , henerungescheimg, zusgestellt: Tönnern, am Verschollenen zu erteilen vermögen, er- Hypothekenbrief über die im Grundbuch Beklagten für uch schuldig zu er- * ei auf den! 28 rn. artin Walbert in Mersebur eine Woche. Die öffentliche Zustellung Nr. 26, flagt n die r, . 6 1. er. ane n tun n W Ifteber 1918. beantragt. Der Inhaber geht die Aufforderung, spätestens int von Berlin-Tegel Band 10 Blatt 233 flären Die giläger laden baer eg g? . =, d. 59 ihr mit der Powstraße. 2 bei Schäfel, a der Klage ist bewilligt. Emilie W iche a, früher in Ezarno⸗ Jed, , ger, ,, 1 8 . . nn n. 23 e nn m B f de feen üsseltstertits den rht Lnzeige n abt. Iz dit s den ams. e, far mündlichen Cet anden dee he, öfen de wem! nah , . e , , n en , a n,, , ; . ö. ? m . 6 F. 3128 / 15. brua 1923 verstorbenen irektor j Die wi ; rt in Merseburg, gegen die Frau Der Urku amte den ufenthalts, auf Grund der Lieferung d Akt. ⸗Ges., 3 : . . ,, , ,, ,,,, , Dimmer Arn 1, anderaumten Uus⸗ = Nosenthaler Straße 221, eingetragene 14. November 1939, vormittags sin s Auszug! der Klage bekannt? ambach, früher in Wittenberg, Bezir e, ie Beklagte kostenpflichtig und vor— n, ietz n Br gelen, Welch⸗= gebotstermin seine Rechte anzumelden und sehggg Aufgebot. ther von R? jetzt e235 GM, 13 ; x 5 wird dieser Auszug der ge alle, G., Jüdenstraße 6 4. R. I60391] ; läufig vollftredbar zu verurteilen, an Clemensstraße g5, dann Peterstr. 45, mann, Klett n 3 2 de lürtunden, wot untern m erigenfclis le Schwester far, andersen in her n e , ie in deni , n n ,,,, . Geschäftsstelle 30. 3 . die Frau Josefine Fließ Der minderjährige Karl Heinz Boes anf lier. r m nebst 733 Zinsen, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen r,, die Kraftloserklärung erfolgen wird. Nordhackstedt, Flensburg - Land hat be. Grundbuch von. Verlin Wedding laffenen Rechtsanwall als Prozeßbéboll. 1 ö ( Freiber be Hütt in, Berlin Jo. z. Neue in Gr. Solschen, vertreten durch den und zwar von 15 Rich feit dem 5 Juls Förderung, mit dem Antrage, den Be- é Klabi . 2Abnußungsent⸗ Bitterfeld, den 17. September 1930. antragt, den verschollenen Gefreiten Band 114 Blatt 2578. Band 1365 mächtigten vertreten zu ae i dem Landgerich eiberg. önigstraße 170 v. 1 bei Schön, Pro von dem Jugendamt des Kreises Peine 1973 'und von 35 RM 6 dem 16. Dr⸗ llagten zu verurteilen, an die Klägerin 3 mit ben Un⸗ Amtsgericht. Willi Andersen, 9. Kompagnie Inf- Blatt 2799, Band 122 Glatt 2852 in Altona, den 29. September 1930. ssoz8) 1 Oeffentliche Zuftellung. ßbev.. Rechtsanwalt Jacobowiez in mit der Ausübung der de, ,, n, tober 1928 zu zahlen. Zur mündlichen 15450 RM. (seinhundertvierundg 6 ö hen K er e pi rch vorlaut vol. . Regts, 113. geboren am B. uli 1896 Abt. IJ Nr. 18 bzw. 18 bzw. 17 für Jeschäftsstelle 4 des Landgerichts. Der! Glasschleifer Franz Mah in er Sz gegen den Schriftsetzer Karl lichen Obliegenheiten =, mis. Verhandlung des Rechtsstreits wird die Reichs mark guch 96 , nebst 7 * strecbares Urte ll kosten pflichtig zu ver= Ibo 368] Aufgebot. in Schleswig, seit dem Gefecht bei die Frau Betty Hammersen in Osna⸗ K Haynau i. r Prozeßbevolsmäch⸗ ie, früher in Eisleßen. = 44. RB. derm) a, ea ng khr. e een ö eee ie re, . ki , , urteilen, an die Klägerin 136 ein-

Der pensionierte Eisenbahner Wil⸗ Fis ordli ismes, am 12. 8. hrüch R ; sgos3?7 ) 35 / sj —; 19. die Frau Marie Grasse, den Melker Paul Kleiber Hu t 4, zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu . , Fismette, nördlich Fismes, am brück, Rolandstr. . eingetragenen Hypo 60371] Oeffentliche Zustellung. ligter: Rechtsanwalt Br. Goltz in ö F ss Grm., it n ere nnten hlilsen halts, lau, . ö. J ,, ee n fh ,, 8 .

helm Kessel. Rüdnitz, Kreis Qberbarnim, Fos vermißt, zuletzt wohnhaft in theken von 55 600 M bzw. 50 O0 4 Sa ; a ; b. Lorenz, in Berlin, Genter Str. 9 . 3 ? 3, . 9 ißt, . . ö en der au uise Nagel 9. . . . IJ. Sto 2 . , ,, in g rg zu k. 2 . to ob M, der . e, e n Ferfsn Don ee l . glu en n rn nn, i be g ,,. 6 ,, Ser eher g n * J e n nn ger, . streitz wird der Beklagte vor das Amts- 9 ; re, , Ir=„b' zeichnete Verschollene wird aufgefordert, über die im Grundbuch von Berlin- bei Densè Kläge in ngs⸗ j ; ; EUttin Sausch in Halle, S., gegen ; fd ndnis: geladen. ö icht in Magdeburg. Abt. Altstadt, , 1900 über die auf dem Grund⸗ a spätestens in dem auf den 15. No- Lübars Band 8 Blatt ö. in Abt. III geren rc e mr ger m e di m em nn, . ärtner Ernst Grasse in Brasilien, dem er in . gese 6 e,, . g Breslau, den 24. September 1930. wird der Vekllagte vor das Amtsgericht We t bre! 33 Ei, Zimmer od, 3 ö J ö . , . ö . Arz, Jür die, Kgufleutzn tts und ansöalt Dr. Hans Könngotk in Berlin mündlichen Verhandlung des Hechtz= , . ö . . n, bee Si jar; Der . . 1 n greg n n. 35 auf den 22. November . , . ; vor dem unterzeichneten e richt, I1Im⸗ Gustav Schwarz in Berlin Waidmanns⸗ 9 2 Jüdenstraße 53. gegen ihren Ehe⸗ - ö sri der 3 iwil⸗ 530691 . 1. die au 1 n ! z des mtsge ri ts. . ö. . . . mittags 9 Uhr geladen. Akten⸗ rr? für ihn, und seing Ehefrau mer Rr. 15. anberaumten Aufgedots⸗ ĩ ; te ,, ud em, streits vor den Einzelrichter der 8, Zivil. Hhellbach geb' g hold Gröbers, Else Boes in Gr. Solschen, beigewohnt mer 1650, geladen. . 36 milie Schul ,, . . ,, , . lust, Oraniendamm A456, eingetragene Paul . ach geb. Reinhold in Gröbers, El 85 ĩ 1 150, g * ö, ,. 6 ,,, 3 n 16 ö ,, 3 linde i von 60 000 M, * . en, n, n. ö. 6 i e e n . . . =, ö. ö 8 i eng e,, 21 ö e , , , logo 5. e,, , . 3 . ee, 25. n, 6 , , nn,, m,, 6 Sodererhlärung er gengihitd. ln ali thekenbrlef über die im Grundhuch von und Berufungsbellagten, hat die Klä= au ; ̃ nen at wen, nn, , enn 13 z Die Firma Rosenkranz & Co. in n. D. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle jährlich in vierteljährlichen Raten vom welche Auskunft Über Leben oder Tod i ic Band h Blatt 44 ; 9 gten, he mit der Aufforderung, fi durch eine hlle, St, gegen den früheren Ober- Kreisjugendamts in Peine, vom Tage Essen olzstraße 5, klagt gegen die ö des Amtsgerichts A. Abt. 6 tun uli 1e at, Kerzinsliche Erbforde⸗ des BVerschöllenen zu erteilen vermögen m,, . em , das am 1. zAlpril 1939 ver bei die fem Gericht zugelasfenen Rechts— lter Stts Schelibach, früher in der Geburt, das ist vom 15. 10. 1928 a = Binn, . a er in 66377] , rung von gh0 Æ beantragt. Der In— ergeht die Aufforderung, spätestens ini in Abt. III Nr. J für die gan artha kündete Urteil des Landgerichts 1 Berlin anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ käöbers ' 4 R e, Wg, die eine Unterhasts ente von 30 RM ö ac rn; 3 Er url ie! Wirtschafterin Frau Gertrud haber der Urkunde wird aufgefordert Aufgebot term Helthrlüzlrceigt Schölhorn geb. Beck in Charlottenburg, Berufung Lingelegt mit dem Antrage, treten zu lassen. II. Berichtigung. t zorr⸗ b. We: monatlich bis zur Vollendung des Tuisburg, zie 31 S ber b. A in Schloß⸗ resten j : gebotstermin dem Gericht Anzeige Spandauer? Str. Zo, eingetragene Hypoö—¶ . au Lilly Borrmann, geb. Werner, . ic rück bekannten Aufenthalts, wegen Zahlung Spangenberg geb. Ahnert in Sch ö Fätestens in dem auf den 15. Januar zu machen. 6 ern. 15 h . . . er, ,, J 4 . ö 1950 Berlin N., Biesenthaler Str. 2) bei 16. Lebensjahrs, und zwar die rück pen . bon Sachen mit dem mühle / Wwalda 6e Großenhain, Proze

Antrag auf Chescheidung. Die Klägerin Wöeßev.::; Rechtsanm. Bauchwitz in vor das Amtsgericht, hier, Gericht sstraße Die Firma 11 FSeligs! * Jrankfurt a. Main, den 2. 86 des An wagen schte⸗

1921, mittag; 12 uhr, vor dem 5 GSchleswig, den 18. September 1930.1 4 d in. j ; . . gte, Veröffent.! erner, Prözeßbeb MRtechtsg mv. Rub. ständigen Belräge sofori, die zünftig gder ; 3 bervoh mächtigter. rechten nn all? Hi. V l st⸗ d e, ,., ö 1. . ch g Amt eri ger 1 26 1 6 . 9 12 3. . . 6 erna, ch n, . Ehr . 9 e i. *. . den . 4 Die , der n (agen . in Lei ii. klagt . den 5. er u 63

· . 26 6 6. ür di i sirks⸗ j j ; 564 eher Otto Borrmann, früher in ; . Stiegli kostenpflichtig zur ahlun aufmann alter pangenberg, Rechte anzumelden und die Urkunde 036g Aufgebot Nr. 4 für, die Stadt Berlin, Bezirks- des Rechtsstreitz aufzuerlegen. Auf die setzer, sondern Schriftsteller ist. lle, S., Schwetschkestraße 32 4. streits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ ghz M Felber neöst 8 * früher in Leipzig N. 22, Lindenthaler d * benzu legen sm brigen fall dire Kerf n, . . in Köln ant Reinickendorf, eingetragene Hypo⸗ am 25. April 1930 bei dem Berufungs⸗ Liegnitz, den 27 September I930. ö crab e Ann handtung dess Rechtsstreits witz der Be, von eilbetrag st 8 * e 22, ; re, , , , , la., ,, ernau dei Lerlin, *. Septbr. 1930. Verwalter über den Nachlaß des am 4 . : tschenthal. Freifelbstraße 5, Prozeß⸗ den 25. Nove . Garnituren, x amal begigen, durch den Vellagten, gele entlich? des Das Amtsgericht. Bz. Srtober 1550 in Köln, seinem letzen hn, (wedding) Band 105 Platt, g in über die Zernfung anf, den 28. Der sgosso BVeranntmachung. Ihen ztes rer bah, sorge, gn, mrhr, geladen. z ̃ . unsereg Institutz

e ,. ; 16. ö 15 bzw. 16 den Kauf⸗ 6 Vollmächtigter: Rechtsanw. Dr. Gaz ; ; Z Bettüchern, 2 Paradekissen, 3 Hand-

603591 Aufgebot. Wohnfitz, verstorbenen Zivilingenseurs . 2 ,,. geh 8 dien ö. , J . 4 . hen ä, e . 5 gen Lr. d. Amtsgericht Peine, 23. Septbr. 1930 küchern, mmm Künstierdette. I Teäcgedec Aung Anfang Juli Led um de' ganzen

ö. ö er. ö ffang gh SGi god. Die Vitwe des Bachdeckermeisters Josef Fehmer das Ausße bot werfahren Verlin e s. Friedrichstt. S6, eingz= . in Berlin N. 5J, Elßholz- treten durch Rechtsanwalt. HJüstizrat allen ngger es d ressen T anberannt lschg2) und 1 Seidendecke und noch zur R 4 Lit. S0. Nr. 2d zu G M ooo -

Kaufes der Möbel für die eheliche Woh⸗ Lit. 5B Rr. 16793, 17415 zu je

Anton. Dolle, Gertrud geb. Köützhöver, zum Fwecke, der Ausschließung von tragenen Hypotheken von je 5oh0 PM, straße 32, 1I. Stock, Zimmer ö, be— idt i ĩ ech ner 506 ö In- Sachen der mindersährigen Vera Zahlung von 125 RM zu verurteilen, h ; wurden wieder vorgefunden. k ü. e , mn, ,, . ö n ,,,, een ,,,, r ne , , Di, ff r e . 5 6 . , ,. ö 3 für n nn,, , 263 . München, den 0. Seyiember 1930 - e Rechtsanwälte Justiz⸗ a. 6 den über die im Grundbu n Berlin beklagte hiermit geladen wird, mit der . ur Zeit unbekannten Aufenthalts zwe dn ber Pilre eld. Sener dur reisjugend = ; ö rat Klahölt und Dr. Klaholt in Gelen gesahdert, ihre Forderungen gen den Wedding) Band 193 Blatt 2498 in Aufforderung, sich durch einen bei dem ten, z cheid wurde die öffent⸗ Pwolöwerßig bei Hit ierfeld. Dessa berg i. , dieses vertreten durch den handlung des Rechtsstreits wird die gewordenes Darlehn von 3060 RM er= tirchen. hat das Rufgebet des Grunde Nachlaß. des erstorbenen, Zivilinge. 98 III Nr. 2b für die Vereinsbank . zu 6 Rechts⸗ 6 69. ng rem fig; und aße 1l. s Prcheßben. Recht ank. Kreisausschußobersekretär Heiden in Beklagte, vor das Amtsgericht zu . habe, mit dem Antrag, der Be⸗ schuldbriefs über die im Grundbuch von nienrs Johef Fehmer spätestene in dem ihn Nürnberg in Berlin W. 8, Fran⸗ nme geere,t susern, m , lie Huh ung der 7 R ern 4 Mäst Kat, Mi., hn geil in Sphrembeig 6. gel Klägerin,. gegen den Essen. S Zweigertstraße Sz, auf. den klagtg warde to stenhftichtigl oe lirkeitt, n lsosgs) . fru 6. 6ill Dwelte and gärten it nern ki Thembeze if, rer, de in's gte genz ele, denten g le, nde, ö, nn bh din es , n Si Teen en, e iosszt 36e Klee Hit Schladen ene, dn ch mbc n gäo, “n o'” uhr, Tölle ö F fenen legs, Friede Cent aller en Ginger unter Nr. 7 für die Gelsenkirchener mittags 11 Uhr, vor dem unter— hel von 46 006 *. jetzt Je5 3 zluszug aus der ,, aschrift und die öffentliche Sitzun raiaunen Hulß in Ameritg, früher in, Holz. Zt. unbekannten Aufenthalts, Be. Zimmer 266, geladen. vom 1. Januar 1929 an zu zahlen. Das in Zeitz, Domherrnstr. 8. hat als . Dahsbsfizerban! . G. m. b, . gn Kichnrten Cericht d teichensbergerplgt J. her Dypothe lenbrlef iiher. die in Grund. der Hehe u zieren ere Ing chi Kammer ge . . ,, laglen, wegen Ünterhalis, ist Termin Essen, den 35. September 1939. Urteil ist vorläufig ,, Die erbin dez Herrn, Maß Hillner. Dach- ler r r. eingetragene Grundschuld Zimmer 189, anberguinten Aufgebots⸗ buch von Berlin (Wedding) Band 1 Berlin nge September fn vom Donnerstag, 29. November trag auf Scheidung der Ehe evil. un ih g ding vor dem Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Klägerin, ladet. ben eklagten zur deckermeister in Zeitz Domherrnstr. 6, . ̃ ͤ and 1 ö. ; ; bestimmt, ch kung ber selben in 4. R. zur mündlichen Verhandlung vor i eb 28. 8. 1815 in Rasberg, ge⸗

von 3000 beantragt. Der Inhäber kermin bei diesem Gericht anzumelden Blatt 15 Abt. II Nr. 7 für die Die Ge ! ̃ 19830, vormittags 9 uhr,! auf Anfechtung derselben ͤ nterzeichneten Amtsgericht. Zimmer 1 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ geboren am 2. erg

; ate Die Anmeldung hat die Angabe des Vl in ; . e Die Geschäftsstelle des Kammergerichts. wozu Bellagter durch den Anwalt der 7M gan erklärung der unterzei n ; z —. ig. zorben! an 358. 5. 1930 in Zeitz, den der Urkunde wird aufgefordert, späte Witwe Marie Lange geb. Leue in Ber⸗ lh derf 6. ber mn ffn erung etaden ten 5 ; . Tung, e auf den 25. e , e 15H36, 9 ühr, 160384 Oeffentliche Zustellung. streits vor die 15. Zivilkammer des leren e n ,, , .

, 5d ; Gegenstandes und des Grundes der * . . 2 ; ; 71 ; ö ; ] Ib sie ere! werd. am h pon, b, rns ls, Feffentliche uten, wird, rechtzeitig einen beim Landgericht miliche Beklagte sind unbekannten 5 n. ö. 3 3 i ,, dn e er Load Ce n. zy! un genen Versicherungsurkunde Nr. 689 C5

1931, 12 Üühr, vor dem unterzeich. Forderung zu enthalten. Urkundliche fusftta u e b poibe. von fg .* k lagte ; ĩ .

neten Gericht n A. anberaumt eweisstücke sind in Urschrift oder in aufgeldhypothek 165. ; gen auf Ehescheidung aus Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt fenthalts. Die Kläger laden die Be⸗ ; e ö . ber Lebens versicherungsgefe ll fschaft Phö⸗

,, . ,, . . n. h . . a dybot ö ae er nn ö 8 fi He ge nid. ig 6 u K un , dt n, n, . er n nf . a ,, ö 1 at e ,, , , , 1 2 53 . e g ..

melden und die Urkunde vorzulegen, slaubißer, f in Äbt. IJ Nr. IZ3 für den a farm, nmall der gern mr, n, nctehreitg vor dig werte ihm . Antrag auf. Verurteilung des Ve, anwalt als Prozeßbevollntächtigien ber Mauerstt, 33. über eine i

eee, ; ö é können, unbeschadet des Rechts, vor den Blatt 634 in Abt. II Nr. 33 für den aus § 1353 B. G.-B. und Schuldigerklä— erkennen: Die Ehe der Streitsteile mer des Landgerichts in Halle, S., j ĩ das Leben des Herrn Max Hillner

, k 3 Verbindlichteiten aus Pflichlieils rechten, Gastwirt Konrad Pensel in Charlotten⸗ rung aus 8 1577 i 1 8. 6.8. . ö n Herschn ben de;. n ü . den reges, lohzh' 9 . ö * nn von 12510 RMw* treten zu lassen und etwaige gegen die . 3 2 Rache ooo. ur

Bayerische Vereinsbank.

. . . ; ingetragene Hypo. 1. die Ehefrau des inftreichers Fran Die minderjährige, am 4. Mär ebst 3 Hinsen über Reichsbank. Behauptungen der Klägerin vorzu— . . ne, Gelsenkirchen, 25. September 1930. Vermächtnissen und Auflagen berück burg, Kantstr. 55, einge ; - Beklagten geschieden. mber 1930, 9y uhr immer 96, iden⸗ 1927 Begünstigter im Ableben sfalle der In s . n gm sichtigt zu werden, von den Erben nur thek von RM, der ö Lucas in Remscheid, . 6 Tra unstein, 25. September 19830. t der Äufforde rüng, fich durch Anen k n,, . 6 . ů3. . . 1 an f een . . harr ber ne,, eantrhgt. Der In—

ĩ edin ü ie i von Berlin 535ä 6 j ; 2 ö 1. . 1 . Befriedigung verlangen, als über die im Grundbu . * . 5 ch fn Geschäftsstelle des Landgerichts Hi diesem Gericht zugelassenen Rechts der Stadt Aldenburg, klagt gegen den bermögensfalle auf Herausgabe des stellenden Anwalt in einem' Schriftsatz

haber der Urkunde wird aufgefordert,

n (60360 sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ (Wedding) Band 116 9 . Traun stein. walt als rozeß bevollmächtigten f illi 1 innerhalb zweier Monate seine Rechte

Die Ehefrau Anna Wille geb. Hoff= . chlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Abt. III Nr. 3 für die Offene Handels⸗ ere. Kriechinger in Essen, vertreten x treten zu lan zeß 9 ö a . . 8 k 36 . 6 . . e. Klagerin und dem Gericht mitzu . ; . n,, mann in Halle 4. S., 6 Str. 17, schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Eren chat Kunst⸗Metallgießerei und durch Rechtsanwalt , in Essen, z . Balle, C, den ]. September 1930. stein Efe nd federn urs gn, hä. d r nch iner de Fer agg Cee ber be m e. hat beantragt, den verschollenen Loko⸗ Erbe nach der Teilung des Nachlasses Broncewarenfabrik. A. Friedrich in a seine Ehefrau, 3. der Bergmann Verantwortlicher Schriftleiter Die Geschäftsstelle 4 unter der Behauptung, daß er ihrer Klage ustellun Zur mündlichen Ver- Di 33 f tastene ** 6 cricht , Phönix, Direk⸗ motivführer Friedrich Wilhelm Karl nur . den seinem Erbteil entsprechen⸗ Berlin S0. 36, Reichenberger Str. 3/4, Friedrich Kerfs in Horst⸗Emscher, ver⸗ J. V: Weber in Berlin. des Landgerichtg in? Halle, S HYnlker Mer Rinn, e ne pb Mn nen 1 ang. Ren e free end dor, e Geschäf 86 ei de g on Cern r g, el nerstie , geltend. Wille, geb. am 21. September 1874 in den Teil der Verbindlichkeit. Für die eingetragene Teilhypothek von 25 00 ÆM. treten durch Rechtsanwalt Kaminski in Verantwortlich für den Anzeigenteil en , n, . , n, 1 66 . 6 eipzig. . mn, ,, ger e eb, , we, ne, a är, Tm e ich ge. . ine gzehesel ini ethßt Kechnungdirettsr Men ger n g Berim n. . man! in Oldentürg irgerfelbe, in ber dert late vztepe mb g ö, din, en nere ern gr, schaft Phönix eine stein, zuletzt wohnhaft in Halle a. S., mächtnissen und Auflagen sowie für die Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27. chaniker Johann Niczeivitz in Stop⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) ie minderjährigen Kinder: 1. Richard gesetzlichen Empfängniszelt vm 6. April Ac Ur, geladen Ettiingen den 60379] Oeffentliche Zustellung. 1 ausgestellt wird. Der In⸗ Mühlweg 25, für tot zu erklären. Der Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt enherg, vertreten dur 6 ; in Berlin. whmidt, geb. J. 11. 1919, 2. Sans pig 4. September 19e6 beigewohnt hat, 39 Septem er 1930. Der Urkunds. Der Gutsbesitzer Wilhelm Bahr in haber diefer Ersatzurkunde ist dann zur üczeichne. Verschollent wird gufge. haften, tritt, wenn sie fich nicht mesden, lschböo) it d t ussell jn Essen, gegen seine Ehefrau, Druck der Prenßischen Drucerei hwidt, geb. 18. 5. 1921, Franlfurt und mit dem Antrag auf Zahlung von beamteten Geschäftsstelle des Amts- Gurkeln, Post Schimonken, Prozeß⸗ Entgegennahme der Versicherungs⸗ Lern Keren emden, fi, innig nn wet ß n, deen denn , d, n,, ,,, , n,, , , n, erichts bevollmächtigter; iechtganiwall Di. sunm me berechtigt 25. April 1931, mittags 12 Uhr, Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ zeichneten Gerichts vom 16. ö Walterscheidt, vertreten durch Rechts- und Verla . e , * Etter wohnhaft. e vertreten ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ . Blumberg in Lyck, klagt gegen den München, den 25. September 1930. vor dem unterzeichneten Gericht, lasse; mur für den seinem Erbteil eni- igzb ist der , , , , 9 anwalt ö en, . 66 il helm ; . ihren Unterhaltspfleger, den jahrs Um Betrage von vierteljäbrlich 60385 Oeffentliche Zustellung. Landwirt Emil Bahr, unbekannten Lebensversicherungsgesellschaft eng. Preußenring 13, Zimmer 49, anbe⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit die auf dem Grundbuch 9. 4 Ehemann,. . 6 he a 8 Dre 91 Fünf Beilagen chisantalt Dr. F. Seyde, Bremen, oz Kal, und zwar dig fälligen Veträge l' Vie Firm Sabel ö Ccheu re . m. Änsenthatts, unter der Behauptung, in Wien, Direktion für das Deutsche . 38 fes r , . hin den 23. September 1930 re nen, nile. hilt aer; 4 . 361 ö zen ln . ö . (ein hi ieh Börsenbeilage und i eee, ihren . den Kellner iet die künftig fällig werdenden am b. 3) in Oberursel i. Ts. Bro daß er die für * Beklagten im Reich. a ,

; 1 ar * 2 . . ö h x ch J ö . r ' 2 34st 73 . ; * . ; ö An alle, welche n Itu nn Amtsgericht. Abt. 71. tragenen 45 000 Mark, aufgewertet auf] Essen, gegen ihren Ehemann, J. die Ehe⸗ zwei Hr ian en fl; eilagen). chmidbt, früher Bremen, Roß Ersten eines jeden Kalenderviertel jahr. bevo mãchtigte: echts anwälte r. Grundbuch von Gurkeln Blatt 48 in Tramer. Polifka