1930 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger nr. 230 vom 2. Oftober 1930. S. 2.

looꝛas]. n Stettiner Electricitãts Werke.

Bilanz am 39. Juni 1930.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 27665 214,865

RM

Zugang 1929/30. 23 844,76 Ele ktrische Anlagen ohne Mietsanlagen 12 399 035,75 Abgang 1929 30. 732 812, 15 T dddã S dd

Zugang 1929 350. 1 189 368,52

Mietsanlagen 1 334 723, 06

Zugang 1929/30 .

Inventar und

13 055 592

12 571,19 1347 294

Werkzeug 207 553, 05 Zug. 1929/30 25 534,33 Warenbestände und halb⸗ fertige Arbeiten.. Baukonto ; Kasse und Wertpapier⸗ bestünde 1 Kautionshinterlegung. Debitoren)

233 087 4

298 846 92 236

12 665 2270 S93 721

18 725 774

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stettin, Stettin, Roß⸗ markt 3,

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Behrenstr. 13.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus

den Herren: Dipl.-Ing. Dr.-Ing. e. h. R. Werner, Direktor der Siemens⸗ Schuckertwerke, Berlin, Vorsitzender; Dr. Ackermann, Oberbürgermeister der Stadt Stettin, stellvertretender Vorsitzender; Richard Mettegang, Dire ktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stettin, Stettin, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Generalkonsul Dr. phil. h. C. Willy Ahrens, Inhaber der Firma Schütt E Ahrens, Stettin; Duhmer, Stadtrat und Stadtkämmerer der Stadt Stettin; Schuhmachermeister Paul Gantz, Stadt⸗ verordneter, Stettin; Fabrikbesitzer Lenz⸗

z ner, Stadtverordneter, Stettin; Stadtrat

Dipl.-Ing. Dr.Ing. e. h. Taver Mayer, Generaldirektor der Großkraftwerk Stettin A.-G. und der Oeffentliche Werkbetriebe der Stadt Stettin G. m. b. H.; Heinrich Pick, Bürgermeister der Stadt Stettin; Gustav Schumann, Stadtrat, Stettin; Direktor Oskar Thomas, Stadtverordneter, Stettin; Dr. H. Wallem, Direktor der Siemens⸗ Schuckertwerke, Berlin.

Vom Betriebsrat: Georg Stahlbaum,

Revisionsbeamter, Stettin; Robert Buch⸗ holz, Mechaniker, Stettin. Stettin, den 29. September 1930.

57561

In der Gen⸗Vers. vom 18. August 198930 sind in den Auisichtsrat zuge⸗ wählt die Herren: Schriftsteller Ni⸗ lolaus Schulz. Berlin - Schöneberg, Kunstsachverständiger Leo Spik, Berlin⸗ Schöneberg.

Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den vorgenannten Herren und den Serren Dr. phil. Robert Wegner, Wiesbaden, Kapellenstr. 81, Kaufmann Kurt Sehm Dorf. Berlin-Tempelhof. Das Aufsichtsratsmitglied Bankier i. R. Moritz Pretzsch, Alt Ruppin, ist durch Tod ausgeschieden.

Berlin, den 19. September 1930.

Fil m⸗Kunst A. G., Königswusterhausen. (Unterschriften.)

, ) e , , , er .

59988].

Philipp Weicel Attiengesellschaft Asphalt⸗, Dachpappen⸗ und Teer⸗ pro dukte⸗Fabriken, Weins heimer

Zollhaus b. Worms a. Rh.

Rech nungsabschluß per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Grundstücke 61 683 92 Gebäude.. 242 210 Fabrikeinrichtung. 284 567

1 Elektr. Lichtanlage

10. Gesellschaften m.

ö 2 602491 Die Pax, DeutschRumäãnische San⸗ delsgesellschaft m. b. S. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei ihr melden. Der Lignidator⸗ Herm. Müller, Berlin, Vorckstr. 89/2.

o7 562

Die Banater Deutsches Haus Treu hand= gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 19. September 1930. Der Liquidator der Banater De nutsches Daus Treuhandgesellschaft mit beschränkter Daftung in Liguidation:

E. Gallien.

58516) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft der echten Marks⸗ prothesen A. A. Marks mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin Schöneberg. General. Pape⸗ Straße, Haus J, den 30. September 1930.

Der Liquidator: Dr. Ansprenger.

oös5l7! GSekanntmachung.

Die Eduard Lange Gesellschaft mit beschränkter Daftung ist auf⸗ gelöst. Die der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.

Berlin · Schöneberg. General · Pave⸗ Straße, Haus J, den 36. September 1930. Der Liquidator: Dr. Ansprenger.

58545] . .

Etwaige Gläubiger der in Liquidation

beñindlichen Serm. Tigler Ges. m. b. S.

Oberhausen, Nhld., werden bierdurch aufgefordert, sich umgehend zu melden.

Die Liquidatoren: Carl Herb. Heinr. Böttcher. Aler Müller.

58879]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. 6. ist unsere Gesellichaft in Liquidation getreten. Liquidator: Heinrich Lorenz. Wesermũnde⸗ G., Am Deich 11 2. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger und Schuldner auf, ihre Forderungen bzw. unsere Forderungen bis zum 30. d. M. aufzugeben bzw. zu regulieren. Selbstfahrer⸗Gesellschaft Unterweser

m. b. S. in Liguidation,

Wesermünde⸗ G., An der Geeste.

Ioõ82 42]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. September 1930 Amerikanische Petroleum Anlagen G. m.

= 0.so RM.

sind die

r. 230.

Amtlich sefigestellte Kurse.

1œFranc, 1 Stra. 1 Lou, 1 Beieia G, S0 d QM. 16steri. pulden Gold) 2 00 RM. 1 GID. österr. M. 1170 M. Kr. ung. oder tschech. W. 0.88 RM. 1 Gib. südd. W.

. 12,00 RM. 1 GID. Holl. M. 1.10 RM. I Mart Gganco

1.50 RM. 1 stand. Krone 1.128 RM. 1 Schi ling sterr. W. O 60 RM Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2.16 RM. alter Goldrubel 8.20 RM. Beso

Bold) 4.00 RM. 1 Peso (arg. Bay.) 1.78 RM.

Dollar- 4.20 RM. 1 Pfund Sterling 20. 40 RM. Shanghat⸗Tael 2.30 RM. 1 Dinar 8, 40 RM Hen 210 RM. 1 Blot. 1 Danziger Gulden 1Pengö ungar. B. O73 RM.

Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M be— gt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien eferbar sind.

Das hinter einem Wertpapter desindliche Feichen ? edeutet, daß eine amtliche Breit sestse lung gegen-

bärtig nicht stattsindet.

Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten

piffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

valte beigefügten den letzten zur Ausschtsttung ge⸗ ommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- gebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten eschãfts sahrs

Die Notierungen für Telegraphische Aus. ahlung sowie für Ausländische Banknoten sinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen ursangaben werden am nächfsten Börsen⸗

Börsen beilage

Berline

Bum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger L Vörse vom 1. ltober

1930

Neatiger Soriger gurt

deatiger GSortger Kurt

RM 126 L 4 32 da do zs, 1. 7. 83 Dsty reupᷣen 4 rov ). au.

Anl. 27 A. I 110A Bomm. Pr. RM es, a⸗

RM, Ag ig. 1. 2. an do da Ausg 1 do Ausg. 14

do. Ag. 18 1. 10.26

do Ausg. 18 ] Ausg. 17

do Ausg. 16 A2 do. Gld. A. im. 17 1. 10. 1924

R Men.

do. do. RMA. 36

JZeingold), 1. 19. 30

Niederschles. Brovinz

do Gd. x8. ü. 81. 12 20 SZachsen Prov. - Verb.

Schlesw.- Holst. Prov.

2

w 2 1

c . c e ch

X —— —— —— —— —— ⸗— n. , n m . 2

Nannheim Gold-

Anleihe 9 17. A0 do da es 1.10. 3 do da I. 1.8 82 Mülheim a d. Ruhr

RM eg 1.8 1931 München RNM-⸗Anl.

von gę9. 1. 8. 89 do Scha gan weisg.

928 kl 4. 31 Nürnberger Gold-

Anl. 26, 1. 2. 198 do do gen do Schazanwsg. 26

sällia 1. 4. 1a] berhauj. - hem.

MMA. 27 1. 4. 82 Pforzheim Gold-

Anl 26, 1. 11. 31 do. M MM 27 11132 Blauen iB. N M.. A.

1927 1. 1. 1982 Solingen NR M- Añ. 1926, 1. 10. 1989 Stettin Gold- Anl. 1926, 1. 4. 1933 Weimar Gold- An! az6ß, 1. 4 1941 Wies baden Gold-⸗A.

1928 S. 1, 1. 10. 33

zwicau ewe Anl. 1928, 1. 8. 1929

do. 1928. 1. 11. 193.

6 6

geheim 1a Landes] 0D. s. A. 3. 1.7.39 de bea 1. 4 231 do og. AR In. 142 do. do. Comm. Ag. 4. rz. 109, 1. 8. 38

do. do. 1a 1 2131 do do 8. Tz. 102, 1.42 do. do. A. 7. 1.10 21 Schlesw -H Pr. Lds h Gd. Pf. R. 1. 3 a4 / as do. do. . B;. 2. 4, 34 33 Wests. Landes han Kr] Doll. Gol ⸗A. * 2 do. do Jeing. 23 1 10 290 do do. da. 286 11231 do. do. do. x7 NM. 1 1222 do. do. G Pf. RI. 1.7.24 da do do. Kom. R. 2 u. A. 1. 109 32

do. do. do R. 4. 1.10 24 L K. 1. 4. 31

Wests. fbr. M 1. aus- grun dst. G. M. 1 1.4.33 do do. 26 I. 13. 12.31 bo. do. 27 R. i. 31.132 Zentrale f. Godentult⸗ ktred. G dsch. R. 1. 1.7.8 Dtsch. Tom. Id. jd Virozent r.) 1.10.31 do. do. 28 A. 1,1. 4.531 do. do 28 A u 2.1.33 do. do. 2 A 3u. 29,

Breuß gtr - Stadt.

schaft G Pf. M. 3 7.

2. 1. 30 bzw. 1981 do do R B 6 10, 2. 1.29bzm3Ibzw. az da do N. 9. 2. 1. 82 do do. M. 1 9u. 18 32 do. do N18 1.433 do do R 19 1.4 A4 do. dom eo 21.2.1. 834 do do Ri. 22 1.11.3. da do A. 23. r3. 36 do do R 24

do bo. N. 3-27: 35 do. do. Ngu. 11 2.122 do. do. N2u. 12.2.1. 32 do. do Ru. 13.2.1. 32

Ohne Zinsberechnung.

Magdeburger Stadtvjandbr v. 191 (ginstermin L 1. M

S8

8

er o = , D oo o, ee, , ee, ee, ae ee CCC —w— 81 ;: e repeg

* 2 2

e Sonstige. Dhue Zinsberechmnung.

Deutsche Pfobr.-Anst

Bos. S. E56. ut. 30-344 117 Dres dn. Grundrent.⸗

Anst. Pf St 2.3 I-19 versch —— ae, , do. do. S. 3, 4. 6 M an versch. —— do. Grundrentbr ifa] 1410

f Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln.

.

, 3 .

= 2 8 9

2

L

. 1

Anschlußgeleise ...

ö age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗

chtigt werden. Irrtiün liche, später amt

ch richtiggestellte Notierungen werden

öglichst bald am Schluß des Kurszettels 1 Verichtigung“ mitgeteilt.

Baukdiskont.

Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 6). msterdam 3. Vrüssel 2. Helsingforg 6. Italien oz renhagen 4 London 5. Madrid 6. New Jort 25. Slo 48. Paris 2. Prag 4. Schweiz 23 Stockholm 94.

ien s. . j 66 g Bs 286, Deutsche festverzinsliche Werte. nm nnen, ea, äs eb 80. 8. Ziehung

1 Aus Grupp. 1. M Tlnteihen des Reichs, der Länder, Eéunelo wiege , Jeb G o. 3 - iehung chu tzgebietsanleihe u. Nentenbrie fe. Rheinprovinz Anleihe Mit ins berechnung. *

Schleswig ⸗Holst. Prov. en, Voriger

1

43 320 1500 1

1 10000 3218 2709 1548 172241

b. OH.“ in Neuß aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ir zu melden.

Neuf, den 22. September 1930. Amerikanische Petroleum Anlagen G. m. b. S. in Liquidation. Hennemann. Paul Wentges.

oJ b63] ; Durch Beschluß vom 23. 6. 1930 ist die Firma August Lutterberg Fass⸗ großhaudlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover auf⸗ elöst. Zum Liquidator ist bestellt der aufmann Friedrich von Westernhagen, Dannover⸗ Linden, Davenstedter Str. 1 A. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

I3. Bankausweise.

(60887! Monatsübersicht der Dentschen Golddiskontbank vom 30. September 1930.

1. Noch r e, ahltes . nicht eingezahlte Aktienkapital .... 3 352 800.

22: älli orde⸗ 2. Täglich fällige ; 340 197.19. 2

Passiva. Alt ena rita. Ge setzliche Rücklage 737 968, 1g

6 A. 148, 1.1. 1.4.3 Ohne Z3insbere da do. 26 1. 1 1431

5b Mannheim Ant- Muzl da do. 234.1 1. 132 Sch. ein schl. a Abl. Sch do. do. x7. 1. I.I.32 in 3 d. Aus losungsw.] in do. do. 23 . 1 1.9.24 NRostock Anl.. Aus losgz. do. dos cha gas 1.4.31 Sch. einschl. n Abi. Ech Mitteld. R.-M. J. in 3 d. Aus losungsw.] da Spy.⸗Girov. 1.1.32

Kesselwagen u. Lolomotiv Eisenfässer. 1.4. 10 90766 Büroutensilien .. Geräte und Werkzeuge . Effekten. 9 Kassenbestand .. Postscheckguthaben Sch ulbaeett-. Bürgschaft RM 3000, Warenvorrãte ... Arbeitervorschüsse ... Verlust

Goldschuldvy as. 1. 10. 39 do. Schazanweisgn.

rz. 10, rz. 1. 6. 89 1.6. 12 99, 5b 0 . Wies bad Vezirlsverb. cm , , m, , 8

lö6 968] Bekanntmachung.

Die Warendorfer Hartsteinfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschraͤnkter Haftung zu Warendorf, hat durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 19. September 1930 ihr Stammkapital infolge i ni g, einer Stammeinlage von 77 000, —- R auf 62 000, RM herabgesetzt. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert, 119 915 9 bei derselben zu melden.

1432 Waren dors, den 13. September 1930. 25 500 Warendorfer HSartsteinfabrik Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

9269 851 zu Warendorf.

Der Geschäftsführer:

Hugo Schräder.

6658] . .

Stadt Wetzlarer Eigenwirtschaften

e, , r ; ö sellschaft ist zum 1. Apri

gläubiger. . .. 164 484 21 in gien elle! getreten. Der Geschäfts⸗

e , we mn ben Stadtrat Winkelmann ist zum

. Liquidator bestellt. m 53 65 de

969 851 Gesetzes ** die i, n 4 ö 3

= ; werden etwaige Gläubiger aufgefordert,

, , e. . , n ri er ,

geltend zu machen. Goll. Stadt Wetzlarer Eigenwirtschaften Betriebsunkosten.

Der BVorstand.

0263]. ;

Kattundruckerei F. Suckert Attien⸗

Gesellschaft, Langenbielan i. Schl. ilanz am 30. Juni 1930.

Attiva. A Grundstücks konto... 115 000 Gebäudekonto 537 885,35

Zugang.. 571, 10

gelöst Ds TDS ß

in ö Abschr.. . 5 891,73

20 / 0 36 C008 196 0000 Maschinen⸗ und Utensilien⸗

595 900 5 konto. . 523 096, 20

à RM 4,20 Zugang. 7080,92

Nicht eingelöste Gewinn⸗ d Tryp ni x7;

anteilscheine dd Abschr. 8 46 1651,15 Erneuerungs fonds d. Stadt gnterimgtonts

22 ö. Walzenkonto. 95 7d 9

8 Zugang.. 20 436, 35

29/30. . 92 849, 8e 2 *

3 66 Abschr. .. 3 306 6

uführun * 64 192,67 Gleisanlagekonto 4 805, Abscht.. A457,

Amortisations sondã̃ mortisations fond Wasserleitungẽ⸗

6 187 023, 14 konto .. 31 509, 50 Abscht. . 2 864,50

Mobilienkonto TVs. Sp Zugang..

7 500 0090 2

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

Mit 3Zinsberechnung. d e261 2.27. 1.1.33 unl. b.. Bzw. n. rückz. vor.. In. . v.). Bzw. verst tilgb. ab..

Ohne Zins cnung. Bk. f. Goldtr. Weim. r,, ? 3. —— Gold- sdbr M 2,. O0.

2 8 e = e, eo o en

Lasseler Bezirtsverbd. ö 7 9

sällig 1. 5. 83 1.5. 11 Seb 6

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov. Anl. Aus losun gsscheine ß. in 3 —— Osipreußen Prov. Anl. Auslosungsscheinen ..

Zuführung 1929/30 71 847,51 Auslandsanleihe 700 0650 5 abz. eingelöst bis 1928/29 700003 abz. ein⸗

4

d) Zwecverbän de usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossen sch A. 6 RA 26, 1981 1.4. 10 do. do. A. 63 B27, 32 1.2. 6 Schlw. - Holst. Elkt r. Vb. G. A. z, 1. 11. 2178 do. Ateichsm.⸗· A. A. 6 Feing., 1929 8

do. Gld A. . 1.4.31

do. do. Ag. 8, 1930 do. do A441 11.26

S sichergeste llt.

; ; Pfandbriefe und Schu idverschr eib. b) Kreisanleihen. öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten Wit 3insberechnung. und görperschaften. ;

Belgard Kreis Gold- ; ö . 28 bz. 80 bz. 1. 1. 82 An kd gr., 1. 1. 19246 11.7 —— a) Kreditanstalten der Länder. do. da. bo. 5. 3

do. S. 06-93 1.1. do. do. 24 HI. 1.1. 1924116] 11 Vit ginaderec do. da. do. S.

0 n Ta io. 0. S. 9.000, 1.1. Landsch. Cir. Gd. Pf. t Ohne Sinsberechnung. unt. bis... biw. verst. tilgbar a.. da. da Fieihe 1 bin t non . . . . BGraunschwStaats bl do. do. Jieiße p

osgssch. einschi. de sb. C

ad e n de in 3 Bs 16a ase gm m,.

e Stadtanleihen.

do. S. 1090-108, 1.1. edo Tag, n 1.4. 1.1. 1.10. 19335 versch. Neihe is. 1. 4. 1626 ioo e Ante ilsch. . S 4 Lig. do. Ji. 16, 30. 9. 29 Mit Zinsberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilzbar ab..

a rid z Thi rg. d K 23 2 8 120 ks 8 e do Schuldv. 131.5. 28 16.12 6260 BSaneagarnundstice. 4

. Bayer Han dels bi⸗ Di t om m - Sam meln b. G. Pfb. R. 145. 1.9. 33 1.8.5 109.56 Anl - Auslosassch. S ; in * B65. 66 do. do. M. 6. 1. 1434 15.5 100, Ob 6 7 1

West. sandbrie jam 1141

532 56 ö 1.11 da do. Ser. . do jd 26 8 da. do. A. 1. 182 14 1311 Es do do. ohne Ausl-Sch do ig 14h 0 do. N 2-4. 1930 versch. 6

einschl. ij Ablösungaschuld lin J des Auslosung3wo). da, R., 131] 1x16 3s

do. R. 6 1.1031 15.1 696 c) Landschaften.

do. N. 7 1.11.31 9815.11 698 Mit Zinsverechnung.

do. N. 1 143.32 143.5 966.56 unk. bis. . Bzw. verst. tilgbar ab... . 1313 26 Kur- u. X eu nia rl.

do. N. 2 1.1.33 1.5.12 90 60 Kred- Inst. G Pf Rm

*

ö G HBf. Rꝛo. 21.1930 1.4.10 do. (Absind.· Pidbr) ĩ

do. ritierscha t liche Bayer. Vereins GP Darl. MM. Schuldv.

S. 1-65, 11-3, 365-60, do. S. 2

, —— tio i

Anl. Aus losungssch. ohne sg. Ziehn Westfalen eds C Biebana Aus losungsscheine 3 do. 166 Job g

5 einschl. n Ablösungsschuld (in J des Aus losungsu). einschl. im n (in

Haben. g,, 868 480000 Hypothekenverpflichtungen 124 702 Neserve fon; 28 792 Banken ; 57 405 2 272 114496

Di. Wertbest. Un. z 1000 Doll, 1. 12 32 do. 10 1090. 688 do. Ne ichs A. 29 ulz⸗ ö .

do. do. e7 ul. 87

ab 1.8. 84 mit 5g 128 1 do Meichs ich. „K* Holdm.), ab 1982 5 100 G M, aus losb ] o. Kap. -Ertr. Steuen Breuß. Staats- An!

2 6 8 9

versch.

. er e 1

dersch.

102 576

mn ö 6 r 2 . ö ee. . 9 ö . . . er,, * 1. 8 ; ö ; 5 4 1 2 3. 2 83

an o eo o ee oa ee ee, eme ee A D D S SO OD

I 22 6

h d do. S. 1.1. 32 do. S. 2. 1. 1. 32 do. Kom. S. 1 - 10 do. do. S 1, 1. 1. 82 Berl. Hup.· B. G. Pf.

Ser. z. 31.12.30

do S. 109-110, 1.1.36 1.1.7 5b a G. Pf. d. tr Lbsch.

D 2

2 * 5

2 22

Entnahme 1929 / 30.

Laustz. GdyfdbrSxX

Mecll. dritte rschh j.

da. bo. Ser ]

do. Mbsind.-Pfbr.)

Ostyr. Idsch. Gd. Pf.

RM 27 904 131 621 41 822

Sz4 722,0

5 djd TF, i Zuführung

m. b. . R. z6, 1. 1. 86 G. m. b. S. X. 22. L. . 33

Der Liquidator: Winkelmann.

2 D & &

6 095 410

2 438 734 815

153 045 825 450

18 725 774

) Darin RM 361 548,21 Bankguthaben.

) Davon RM 5 312 511,18 vertragliche Abschreibungen auf die herausgabepflich⸗ tigen Vermögenswerte, RM 782 839, 23 sonstige, über die vertraglichen Verein⸗ barungen hinausgehende Abschreibungen, zus. RM 6 095 410,41.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1930.

An RM Verwaltungskosten ... 521 416 Betriebskostcen .... 2 698 393 Allgemeine Unkosten ).. 2059 000

1929/30. . 443 119, 28

Nautianen-- . K Rückstellungen f. Steuern und Abgaben Gewinn..

,, 184 124 Gesetzliche Rücklage .. 71 847 Erneuerungsfonds .. 64 102 Abschreibungen 1929 / 30 z.

Amortisations fonds .. Gewinn 1 1 *. 3 * 1

443 119 825 450

6 867 453

Per Gewinnvortrag a. 1928 / 29 725 Einnahmen 6 866 728 786 6 867 453 75

) Darin RM 444 915,33 laufende Steuern.

.

sr Abschr. .. 6 00401

Materialienkonio .....

Fabrikationskonto: Chemikalien 77 831, 16 Waren.. 663 734,21

Kassakonto ... 8 Debitoren H Bankguthaben. Wertpapiere konto Wechselkonto ..

13 357 36 023

741 565 3 657 768 237 8 488

2 469 56 213

2914146

Passiva. Aktienkapitalkonto . Delkredere konto .. Frehner, Gewinn:

Ueberschuß 1929/30 . Verlustvortrag 1928/29.

15009000 36 936 1374 336

26 665,

2873

2 914146

Gewinn⸗ und e, . per 30. Juni 1930.

23 182, 11

5 42647 6

1

Abschreibungen —— 18 223

219 572

Haben. Gewinnvortrag 1928 Verlaufsüberschuß mine .

3 897 . 190 173 26 500

219572

Weins heimer Zollhaus, im Sep⸗ tember 1930. Philipp Weicel Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Weickel.

schaften auf Aktien.

60264. Rheinische Sensenfabrit Gustav Wippermann & Co. in Kalt Comman dit⸗Gesellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1929.

8. Kommanhitgesell 2

Soll. M Vortrag v. Jahre 1928/29 23 782 Grundstücks und Gebäude⸗ unterhaltungskonto

14 118,70 Maschinenbe⸗ triebs mate ria⸗ lienkonto. . 177 495,64 Unkostenkonto. 369 690, 70 Versicherungskto. 9 552, 60 Kanalgebühren⸗

An Aktiva. 83 Wohnhäuser⸗ und Grund⸗ k Fabrikgrundstücks⸗ und Ge⸗ bin belontosoc... Maschinenkonto . Anlagekonto der elektr. Be⸗ J Werkzeug⸗ und Gerätekonto Mobilienkonto. .... Anlagekonto der elektr. Ma⸗

o7288] Beranntmachung. Am 5. September 1930 ist von der

Gesellschafterversammlung die Auflösung

der Deutschen Ostland G. m. b. H. Köben a. O. beschlossen worden, da der . der Gesellschaft nicht erreichbar ist. ie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgejordert, sich bei der Gesell. schaft zu melden. Deutsche Ostland G. m. b. S Köben a. O. in Liquidation.

(605086 Bekanntmachung.

Die Felle und Rauchwaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gottstein in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ihr zu melden.

Breslau, den 29. September 1930. Der Liguidator der Felle und Rauch⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gottstein in Liquidation:

Franz Spiegel in Breslau, Gutenbergstr. 13.

rungen 3. n und Schecks 6 b22 506. 10. 1 4. Weripapiere . 4610 709.165. 1 5. Sonstige Akliva .

Passiva. 1. Grundkapital .... 10 000 09090—— 2. Reservefonds ... 161 593. 2. 1 3. Sonderreservefonds . 2 500 09000.— 4. Delkrederefonds ö 5. lich fällige Ver⸗

6. Lombard bei der Reichsband .... 7. Befristete Ver⸗ pflichtungen * 9 * , 8. Sonstige Passiva, ein⸗ schließlich Gewinn 1312556. 9. 3 18 137 548.15. 11

Giroverbindlichkeiten: L 1163 765. 15. 4. Berlin SW. 111, den 1. Oktober 1930.

Deutsche Golddiskonthank.

Bernhard. Friedrich.

bo886]

Wochenübersicht der Reid chsLbank vom 30. September 1930.

Attiva.

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. 2. Goldbestand . sowie in und auslãndische

Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 2329 0485 000

und zwar; Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus

Verãnderung gegen die Vorwoche

RM

RM 177 212 000 2 478 833 000 - JM 792000

A4 33911. 7 138 137 345 165.11

dob Hod dindlichkeiten?. ... z 663 3943. 6.7 i

Schatz 19380, Folge T3. 1.8. 198 breußijsche Lan deß. ntenbt. Goldrentbr eihe 1, 2, uf. 1. 4. 8. versch. do. R. gu. 4 u. 2. 1.8 versch. do. Lig -Goldrentbrj 1.4.10

Ohne Zinsberechnung.

l. Auslosungsschein des Deutschen e . in J s6oß N. sb G 696 86856 6 6

TDeutsche 2 1

l-Ablösungsschuld d. Disch Reichs o. Auslsch. nhalt ein l.-Uus lofgssch⸗ yEmbu ere ines n gg. Auslosungsscheine *.. mburgerStaats⸗Abij⸗

Elverseiv vi- Ani.

Aachen RMA. 29, 1. 10. 1934 Altenburg Thür.) Gold- A. 26. 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Echatzanweis. es. füll. 1. 8. 1981 Verlin Gold⸗Anl.es 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. R Me- M. 28 M, äll. 81.8. 50, gar. Bers⸗A 1984 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24 2. 1.28 do Schatzanw. 2s, fäl. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 Bonn RMA. 26 M, 1. 8. 1931 do. do. 29, 1.10. 84 Vraunschweig. NM Anl. 25 M, 1. 6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1 19835 do 1028 11 1.7. 34 do. Echatzanw. 1929, T5. 1. 4. 33 do. RM⸗Anl. 26. 31 Doriuiun e Sajuk- auw. es ll. 1.5.31 Dres den Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 83 do. do. 26). 1, 1.9.8 do. do. 269). 2.1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 80 do. Gold- Schatzanw. säll. 1. 6. 1938 Duisburg RM. A. 1928, 1. 7. 89 do. 1926, 1. J. 82 sseldorf NM. A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach NM. Anl. 1926, 81. 8. 1931

19528, 1. 10. 88

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26 1. 6. 1981

8 , Q, o 0 .

1.4. 10 1.4. 10

do. Kom. do. J. 15329 do. do. do. N21, 1.133 do. do. do. Ai. 18, 1.1.82 Sess. Ldbł. Gold np. Pfandbr. N. 12 J- 9, 1.7. bzw. 31. 19. 81 bzw. 30.6. / 31.12. 32 do. R. 10 u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1. 1.34

do. Nes 416. 81.12.31 do. do. NR. 3. 30. 65. 82 do. do. Gd. Schuldv. Neihe 2, 31. 3. 382 do. do. 0. 1. 31. 3. 32 Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. N. 1, 1.7. 1984 Oldb. slaatl. Krd. A. Gold 1928,31. 12.29 do. bo. S. 2, 1.8. 830 do. ba. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 6, 1.8. 83 do. bo. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do Gg. S. z 1.732 do. do. bo. S. 1, 1.7. 29 Preuß. Lb. Pfdbr. A. GM-⸗Pf. RM, 0. 6. 30 do do. A. 11 1.7.33 do. do. J eihe 13. 18 1.1. bzw. 17. 34

do. do. M 17, 18, 1.1.85 do. do. M. 19, 11.36 do do Yi. 5, 1.4.32 do do R. 1 1.4.33 do. do. R. 211.10. 35, i. K. 1. 4. 10981

bo. do. M. J. 1.7.32 da do. M. 8. 30. 5 20 do. do. Koni. N12. 33 do. do. do Ni 4, 1.1.34 do. do. do Ri. 17.34

do. do. M. 20, 1.7.33.

do. do. do Ji. 6, 1.4. 32 do. do. do. R. 8, 1.7.32

Thi r. Etaat GSchld. Württ. Wohn gs tred.

G. Hyp. Pf. 2, 1.7. 32 do. do. M. 8, 1. 5. 32 do. do. R. , 1. 12. 36

. . w 4444343

—2 D 0 0 2

* *

1.1.7

1.1.1 1.1. 1.1.7

1.1.7

1.1.7

1.5. 11 1.5.11 1.6.11

1.1.7

1.1.1] 1.1.]

1.1.7 1.1.7 1.4. 10

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.

1.1.1 1.2.6

1.1.7

1.410 9 1.4.10 ß

15.11 *

14.10 9658 1.410 8

1. 410 8 1.4.10 6

1.410

1.4.10 65

1.6.11

x 22 IIS TILELIEF D

EE krEE 33

Pom. Iöosch. G.⸗P br. do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg. ] do. do. ( Absin dpfbr. do. neuld chef Kingdb. G. Pf. Cibsi ndpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Bsandbr. do. ba. 31. 12. 29 do. do. Ausg. -x do. do. Ausg. 12 do. do. Liqu. - Pfb. ohne Ant. - Sch. Antsch.ʒ. 33 Lig. GP.. d. rv. Sach. Ldsch. j. Sächs. Low Kredv. G. Kredb. R. 2. 1. 19.31 do. do. Pfb. M. 2M, 39 Schlei. vdsch. G Pf 0 bo. do. Em. 2. 1. 4.3 do. de. Eni. 1... do. ba Em. 2... do. bo. Em. 1... do. do. (Liq. Pf) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 4 Lig. G. Pf. d. Sch les. Csch. Schlw. Holst. lich. G. do. do

do. do. A. 0 31. 12.33 . do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 192 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. G Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Lig. Pf) o. Ant.⸗Sch Ant. Sch. ʒ. SI Lig. Pfdb. d. Schles w. Holst. Ldsch. Krob J. got My. West . Ldsch. G. -. 8 11. do do. 5 1.1 do. do. (MAbfindysb ) 81 L1

Ohne Zinsber

e & = e , , e, , = eo e e = o.

** **

2 69 ea, o = =. eo eo = ea

22 xx xc æETↄT

EF =* KKCEL·LCL —— —⸗—— 22 *

22 = D 0 = .

* 1 16264

do. S. 5 u. 6. 30.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 35 .S. 15, 1. 1. 34 .S. 16, 1. . 85,

. S. 11, 1. J. 8 . S. 10, 1. 10. 82 Ser. 9, 1. 1. 82 Nobilts.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Lig. Bsdbr. o. Antsch. do. CG. S. 1, 813. 31

do Ser 3. 1. 10. 82 Bruunjchw. Hann. Hp. Bank Gold- Pfbr. 23, 21. 10. 31 do. do. 24. 80.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 83 do. do. 26. 1. 11. 31 do. do. 27. 1. 11. 31 do. do. 1936 (Lig. Pfdb.) 0. Ant. -Sch. Anteilsch. z. MGTig.- G. Pf. d. Graun schw. Sannon Gur -t. Vraunschw. . Hann. SypB. Gg. 31. 10 30 do. do. do. . 81.10. 31 do. do. bo. 27 1.1131 do. do do 31.1228 Disch. Gen oss - vv. Vl. G P. Mi. 30.9. 27 do. do. N. 3, L190. 33 do. do. M. 6. 1.10. 34 do. do. A. 3 31.12.31 do. do. NR. J. 1. L. 36 do. do. MR. 1, 14.32 do. Gn. M. 1 313. 30 do do. M.2. 1. 1. 82 do. do. N. 4, 1.4. 86 da da. St 3 L]. 32 Deut j che Hyp. want

ee = e OD eo = = o oo oö. e e oo

Verte ilnng des Reingewinns: 1199 Dividende... .. 825 000, konto... 2562,40 Vortrag auf neue Rechnung . 450 —— Delkrederelonto 76 241, 37

Ds T W Zinsenkonto I6 963, 17 * J. Stettin, den 11. September 1930. Abschreibungen:

Der Auffichtsrat. Dr. R. Werner. Gebäudekonto 5 891,73

Der Borstand. Maschinen⸗ u. ö,, Boje. Utensilienkto. 46 151,15

Die vorstehende Bilanz und das Ge⸗ Valzenlonte. 8 zos Ss

Gld. Pf. S. 26u. 27. 3 L 8. bzw. 31.12.29 do. S. 8-29. 81.12.31 do. S. 84. 1. 1. 83 de. S. 86. 1. 1. 84 do. S. 87. 2. 1. 85 do. S. s8 u. Erw.. 2. 1. 86

do. S. 30 31, 31.3. 32 do. S. 88, 1. 1. 81 do. S. 32 v. 26 u. 29 ig Bf o Antsch. do. Gld. &. S. 5 1.1.32

Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverscht 186 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. . als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

dr Cur-n M eum. 1 E RMC. Schuldv ebfSch in 8 Geinnoigie 1. unge. Eincte, verloste u. unveri. Stucte. 83 Calen berg. Kred. Ser. D , F get. 1. 10. 28. 1. 4. 24 183 Kur- u. NRenmãrtif Sãchs. Areditve rein 3 Kredit b bis Ser. 22. 26 - 38 (versch. do. do. 89 bis Ser. 28 9.1.7) v .

Anl. ohne Auzlosgs J beck ern er, Auslosungssch ne *.. Ecklenburg - Shweri Gold- A. 26. 1.7.32 nt. Auslofungzsch. do. Echa nw 02s, süring. Staats- An fall. 1. 10. 82 luslofungsscheine ?. do. Ql 1— 6B do. do. 2s, fall. L. 4.31 einschl. n. Abb sunge schuld in Jes Aus sosunggw) J5Furih i. . Gosd- n. unche weribes Rr w , e nm, , m , mn, Deunche SccCnpsechis *.

Essen NM. Anl. 26, Ausg. 19 1982 Frankfurt am Main

3323 55 3

16 ( . Vorschußkonto ... Effektenkonto.. . Verlustausgleichs konto Wechselkonto.. .. K Kontokorrentkonto .. Bestände '

lãndischen Zentralnotenbanken RM 149788 000 3. Bestand an deckungssählgen Devisen. ...

a) Reichsschatzwechselt .... b) . sonstigen Wechseln und Schecks. ö deutschen Scheidemünzen ... P Noten anderer Banken....

do. Echuldv. Ag. 26. 1. 10. 193

3 170 913 000 52 836 000 d 6 240 000 4 6240 000

O 0 Q 0 == 0 D 00 o 9 2 2 2 0 e 6 . * ee . e, o. 2 8 0 *

1.6.12 1 do , . 13. 1018

1.4.10

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kom m unale Giroverbände

Mit Zinsberechnung. Bad. Komm. Landesbk.

4611 000 17 537 0090 290 332 000 4234 293 000

. o ee ee eo ee

n,, ö ; hee 2. arunter Darlehen auf Re a wechsel: RM 1000)

s dd 3 38111

403 422 Gera Stadtkrt. Anl.

winn⸗ und Verlustkonto sind von uns KGleiganlagetto. 457 geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden. Von der ord⸗ nungsmäßigen Buchführung haben wir uns durch Stichproben überzeugt. Stettin, den 18. September 1930. Dr. Mayer. Mettegang. Duhmer.

Mit den Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend.

Stettin, den 11. September 1930. Paul C. Jankowski, gerichtlich und öffentlich beeidigter Sachverständiger für

Buchführung.

Die in der am 29. September 1930 stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung festgesetzte Dividende ist gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 2 mit RM 110, für die 1000⸗Mark⸗Aktie

Wasserleitungs⸗ konto... 2 864,50 Mobilienkonto 6 004,01

Bilanzkonto

69 676 95 2 873 42

827 75 s

Haben. Pacht⸗ und Mietekonto . Fabrikationskonto: Brutto⸗ gewinn

477703

SIs 18003

S22 957 06

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung am 29. September 1930 genehmigt worden.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Herr Direktor Karl Raczkowsti, bisher in

Per Passiva. Aktienkapitalkonto ... 259 680 Hypothekenkonto ... 17 489 Unterstützungskassenkonto 233 Akzeptenkonto 5 835 Kontokorrentkonto ... 120 183

403 422

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1929.

An Soll. RM Generalunkosten .. 162 922 Abschreibungen ... 9 674

162 596

188

* 80

86

Per Haben.

Betriebsüberschüsse . 159 201

Effekten.. sonstigen Aktiven... Passi va. l. Grundkapital: h begeben

b

Dividenden zahlung. .....

noch nicht begeben ö . x 2. Reservefonds: 9 gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds für

' 102 666 0909 2 68d 632 000 4 8140009

122 788 000 177 212 000 o3 lh 000

46224000

) sonstige Rüdiagen ;...

3. Betrag der umlaufenden Noten

1. Sonfiige läglich fällige Verbindlichkeiten !* 6. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

6. Sonstige Passlba ...... Verbindlichkeiten aus weiterbege

ö

ren Wechseln RM —.

Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat September abgerechnet

RM 10093 900 90090. Die Giroumsãätze RM 58216 000 000.

Berlin, den 1. Ottober 1930.

betrugen in Einnahme und Ausgabe

inleihe 1.1.7] 276 2.76 lün digte, ungek., verloste u. un veri. Rentenbhriese. rz Posensche, agnt. b. 31.12

Inleihen der ommunalverbände.

Anleihen der Provinzial und vreußischen Be mit ferme ben

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab...

andendurg. rov. NM A. 28. * 33 D. do. 80, 1. 8. 85 v. do. 26, 8i. 19. 8 un. Prob. G Mel. Reihe 1B, 2. 1. 26 b. MR Männl. NR. 256. u. 5, 1. 4. 1927

o. 0. M 19-12. 1.109. 34 . do. 18, 1. 10. 85 v. R. 8B. rz. 108. rʒ. 1. 19. 1931

L do. do. 1929. 1.3. 85

v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RM - Anl. v. 1928. 1. 19. 88 Hagen 1. B. NM Anl. eg, 1. 7. 63 Kassel R Me- Anl. 26. 1. 4. 1984

Kiel RM-Anl. v. 26, 1. L 81

Koblenz RM Anl von 1926, 1. 3. 81 do. da. 28, 1. 10. 85 Kolberg / Ostseebad NR MX. v. 27. 1.1.8 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg 1. Pr. G. -U. A. 23. 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.80 do. N MA. 27, 1.1.26 do. Gold- Anl. 1926 Ausg. 1. 1.7 1988 Lemwzig Ri M-⸗Anl. 2s 1. 6. 84

ö 2 ,

da. do. do. M. 3, 1. 9. 33

Nassan. Landes bl. Gd.

8 * Schleswig- Holste Id. Kreditv. M2 . 24. 39. 83 Westpr. rittersch. 1-11 6 4. 38 383 Westpr. neu landsch. ẽm. Dectun gs besch. S. 31. 12. 17, * auggest. b. 81. 12. 17. t Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungzschein.

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnnung. unk. bis. bzm. verst. tilgbar ab..

Berl. Vsdd al. G - B. da. da. (. S. ACO) 8 da do.

= Pfb.) Verl. Goldstadtschbr. do. ö: 26 u. S. 1.2

Bran dend. Stadtsch.

do. E.. n. r. v.. 4289

do do. S 7. 11.84 do. bo. S. 9, 1.1. 86 do da Ser. 6 Dt sch. Wohn statten⸗ Sy. 8. G RI. 1.1.32 do. do. A. 4. 1. 1. 33 do do Qa. 8 1.1. 34 do. do. R. J- 9, 1.19. 835 do. do. G. 2. 1. 1. 32 do. Lom N 6 1.9.34 Fran lz. RBfdo rb. G d⸗ Vfb. G. 3. n. r. v. 80 do. Em. 10, 1. 1. 33 do EC. 12 n. T. v. 1.7.34 do. E. 18, do. 11.33 do. E. 18. do. 1.7.33 do. C. 17. do. 1.1365 do. G. J, da 1.132 do. do. E. 8. 1. 1. 38

,, ..

, em, d, ee, ee, ee ea em ad =. o ao ee e 1 = e a en 2

da Em. 11 (L1q-B5) ohne Ant. - Sch. do GK. Ga nrv. 1.1.30 do. E. 14. n T. v. 1.1.35

rn nm, m mern, . 2 ö 2 .

Langenbielau i. Schles., künftig in Posen. Langenbielan i. Schles., im Sep⸗ tember 1930. Der Borstand.

und RM 11, für die 100⸗Mark⸗Aktie abzüglich 199 Kapitalertragssteuer zahl⸗ bar bei der

do. E. 186, 1. 10. 88 do. G. 6, n. 1. v. 1.1.32 da Em. 9, L. 1. 38

3 394 162 596

Verlustausgleichs konto Ag. I. x3. 102. 1410.33 Pom m. Rrov- di Gol

1926, Ausg. 1, 1.7.31

ue e e nl,

do , , , . —ͤ R ö 411066 Magdevurg Gold⸗ n

ut her. rey e. *. 160806. 1536, 1. c 188 Bernhard. Vocke. Friedrich. de re, do. da. a8, 1. S. 6

Anteissch. 3136 Pf. d. Srdỹ. Stadt

o en m

ö s

nern, n, m,,

rar r, m,,

.