1930 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 231 vom 3. Ortober 1930. S. 2. Erste Zentralhandelsregisierbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 231 vom 3. Ortober 1930. S. a

dem Kaufmann August Meyerarend in Am 19. September 19390: gesellschaft den von ihr unter der Firma mit einem Gesamtwert von Reichs⸗ insgesamt 498 8.4. 92 RM, so daß usburg. 16607] Tartonfabri Colgnngwfta, Inhaber Stammakti saktie Li er 8 Bielefeld ist Einzelprokura für den Be⸗ Bei Nr. 430: Die offene Sandels. 22 ler Mühlenwerke Abteilung mark 79 461. Sacheinlagen einen Ueber schufet 1 in das Handelsregister A Christian Ernst Fürst 6 522 B . 22 ure ,,, 6 19 1 2 Der Wert des ,, . trieb der 5 Bielefeld gesellschaft C. Herrmann, Breslau, ist der lesische ühlenwerke A G. (Die auf den Grundstücken in Abt. II 50 000 RM aufweisen. Für die e J nter Nr. 15715 am 27. September 19850 Wernigerode in Colonnowsta, ein,. I RM einer Vorzu zaflie Lit. A CETarl * Easafc 6 h der ö Cafasö Carl Faß Gesellschaft mit erteilt. Dem Kaufmann Willi Kuhle aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter unterhaltenen Betrieb in Breslau⸗ des Grundbuchs eingetragenen Lasten bringung . die Gesellschaft ei der Firma Julius Rehder, Flens⸗ getragen worden, daß die Firina er— ewährt 5 Stimmen, soweit die Be⸗ sher betriebenen Unterneßmens ier itte Gaftung betragt nag n. mann und Fräulein Käte Becher, beide 4 und Kgusmann Georg Loesch Resenthal sowie den Betrieb in BVietz werden nicht übernommen. lediglich die nrinell So RM Aktien. Die urg: Me Firma ist erloschen. schen ist. n lußfassung die Vesetzung des un ler Fortführung * der * kig igen u ee e , in gesami 20 M Q M. in Bielefeld, ist für den Betrieb der zu Breslau ist alleiniger Inhaber der nebst den dazu gehörigen Grundstücken, in Abt. LI des Grundbuchs eingetra⸗ der Anmeldung eingereichten Sch Amtsgericht Flensburg. Amtsgericht Groß Strehlitz, 25. 9. 1990 huhn die Aenderung der rma, e) die Uebernahme und Fort⸗ z tie ge aft gewährt als Ent. eigniderlasfüng Bieleseld derart Ge- Firma. Die Prokura des Mar Loesch Gebäuden, 3 sowie sonstigem genen, bei denen es sich um unwesent⸗ 1 können in der Geschäftsstelle 1— Sahungen ünd die Auflöfung der führung * unter der Firma Cafass 6 6. 8 inbringung des Geschafts amtprotura erteilt, daß jeder von ihnen sst erloschen. Die Prokuren der Clara Inventar und Zubehör ein und 5 iche Lasten 1Wegebaurechte usw.] bei der Handelskammer eingesg ür th, 1 . IL6bsos] NFHaberstadt. Bosis] Gesellschaft betrifft; in allen anderen Carl Faß Gesellschaft mi beschrankter . 8 . r r antter. Caf. mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Loesch, Marie Richler und des Georg in Anrechnun 6 Einbringung handelt.) werden. dandelsregistereint räge. S- R. B 183. Terra Gesellschaft mii Fallen gewährt je nom. 13 RM einer Haftung in Mannheim betriebenen —— 2 RM in Attien zum Nenn⸗ ern, , berechtigt ist. ornig bleiben für die Einzelfirma be⸗ nom. 390 000 hh ktien. Die mit der 2. Maschinen im Werte von S890 0900 Breslau, den 24. September 199] 1. Ego Lebenzmittelgroßhandelsgesell⸗ beschränkter Haftung, Schwanebed : Laut orzugsaktie Lit. A eine Stimme. Unternehmens Grundkapital: 1066 669 —— * in die Atktiengesellschaft ein⸗ s8 Amtsgericht Bielefeld. ehen Anmeldung eingereichten Schriftstücke Reichsmark. 3. Bestande im Werte Amtsgericht. 6Haft mit beschräntter Haftung, Sitz Beschluß der Gesellschaftewersammlung Son dem zur Verteilung an die At. Reichsmark. Der weren, rn, dreh ö im, men der ehe che st ei Nr. 8067, Firma Carl Nedder⸗ können in der 6 bzw. Han⸗ von 180622057 RM. 4 Debstoren k Fürth. Pfisterstr. 46; Nach vollständiger vem F. Septen ber 1950 lautet die tionäre verbleidenden Reingewinn er⸗ ist am 15. September 1959 sestgestell. 5j Zeit == * 6 als Jur Rraunschweig. 60287! mann, Breslau: Neuer Inhaber ist der delskammer eingesehen werden! S67 00. RaR, so daß, abgesehen von Bret ten. ce Ferteilung des Gesellschaftsvermögens 8 jetzt; Harzer Heilmittel ⸗Gesell halten die Vorzugsaktionärg die fol⸗ . lieder sind: Carl Faß sen. ——— . Atti * —ᷣ 4 In das Handelsregisten ist am Kaufmann Ernst Nicolai zu Breslau. Breslau, den 20. September 1930. dem gleichfalls eingebrachien Grund⸗ Handelsregistereintrag A Bd. 18] st die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der enden Dividenden in nachstehender Kaufmann, inrich Faß, Kaufmann V 19 . d jenßesell aft gefügt. A. September 1939 bei der 1 Max Der Uebergang der in dem Betrieb Amtsgericht. stücks zubehör Werkzeuge Modelle, 165: Die Firma Rudolf Klietsch, Ki Mtors und die Firma erloschen. Sitz der Gesellschaft ist am 15. Sep⸗ 4 a) die Vorzugsaktlonäre beide in Heidelberg. Die Gesellschaft s an den mit der Anmeldung ber Ge⸗ Schulze Nachf. (Inhaber Brandes u. des Geschäfis begründeten Forderungen Zeichnungen, ÜUtensilien. Fahrzeuge bach, ist erloschen. Bretten, 36. 9 1 2 Adolf Baer & Co. Sitz Fürth, tember 1830 nach Halberstadt verlegt. Lit. A 7 für das zuletzt abgelaufene wird vertreten: 1. wenn der Vorstand sellchaftk, eingereichten, Schwiftstücken, Vagel in 2 eingetragen: und Verbindlichkeiten ift bei dem Er⸗ Bræesl 6098] uw, das nicht besonders bewertet ist Amtsgericht. ommerstr. 8. 1 Kommanditist aus- Durch denselben Beschluß ist auch die Jahr mit geh ,. b) die aus einer Person besteht durch diese insbesondere von dem Prüfungsbericht Die offene Handelsgesellschaft ist ohne werb desselben durch den Kaufmann 2 Handelsregister B ist heute die Summe der Akttiven mithln . Peschieden. 1 Kommanditist eingetreten, Gewinnung und Verwendung von Heil⸗ Vorzug aktion ar Lit. B für das uletzt 2. wenn der Vorstand aus mehreren de Gee stands, dez. Au ssichts rat; md Liquidation gufgelöst, Die Firma lautet Ernst Nicolai ausgeschlossen. Dem unk Nr ea, r 6 ESchle⸗ 1 365 Hs 23 RM. gusmacht. Dagegen Bator, Ha. LE stin. 6 3. Zucker & Co. . und,. Nährmitteln Gegenstand des Unter⸗ abgelaufene Jahr 8 . zuzů nich, . Mitgliedern besteht, entweder . zwei der Wernisoren, ann, bel denn Fericht fi , if hf rdehsns,; alter Sheen nhd der Khägtgareie fie eägsscte, Ciränbdsee ne is, ee, dan haften ahngrähfl,, r nich erdese gr 2 e ö, eh emen: är eur, wan, nene. , . mann Fritz Nagel führt das Geschäft Nicolai, beide in Breslau, ist Gesamt⸗ ie Ffellschaft⸗ mit dem Sitz in 155 is 34 RM übernommien, es ift der Firma * Sefsik Manufatt! hann in Erlangen. Gesamtprokura in Amtsgericht Halberstadt, 25. 9. 1930. an die ee. en, 9e, standsmitglied und einen Prokuristen dene g Ein icht gengmmen weren. unter der veränderten Firma fert. Die prokurg derart erteilt, daß beide nur e gr Grundstraße, eingetragen ferner ein Ausgleichsposten von und Modewaren, Herren. und Tam r. Weile, daß derselbe berechtigt ist, inaus für das zuletzt ab elausene 58. gleichgültig, ob der Vorstand aus deidelberg, zen 206. September 1930 Frokurg des Kaufmanns Otto Brandes gemelnsam zur Vertretung der Firma Eaeedn Gegenstanb dog unternehmen 11869 83795 RM a, so daß als konfeltion nebst Maßgeschäft, it einem Vorstandsmitglied die Ge Hamburg. 60950 ahr entfällt. Bei dul eff! der einer Persen oder aus mehreren Mit an. ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. berechtigt sind. ist die Fort uhrun der in Breslau von Einbringung 3026 05 RM' verbleiben, am 26. September II30 eingetta ellschaft rechtsverbindlich zu dertreten. Eintragungen in das Sandelsregister. Hesellschaft sowie im Falle der r liedern besteht, durch zwei Prokuristen. . ö. . mn 20. September 1930: der gin ö Busch⸗Werke Ar für die die Gesellschaft nominell worden: Die Firma ist erloschen. 1 3 Bauer 8 Co., Sitz 25. September 1950. setzung deß Grundtaptlalz 1 * Auffichts rat kann einzelnen 2 Herm rt, Re mast, fögs is! wer,, n,, Bei Nr. 6855: Die Firma Xaver enger , e, biedere W, sdeo ch ge einten gewährt. Amtsgericht Bütow. K . 3. m . . an i 83. * . m standsmitgliedern die Befugnis erteilen, k cht * 1 2 . ; KLohlbecker, Breslau, lautet jetzt, aver teilung Archtmedeswerk, Breslau, Mar,. P) Die Ärchimedes G. im. b. 8. 11 . Slebeling erteilte Frokura ist er⸗ Aktionäre . s der zur Ver- die Gesellschaft allein zu vertreten. : z 1 unserem Handelsregister A eingetra⸗ 9 . teilung Urchimedeswerkt. au, . J . * Fesellschaft ausgeschieden. oschen. . aus der zur Ber Beyer, Baugeschäft und Sägewerk in alen ir ken ein getlagen ö ö gui. lische Straße, sowie die Fortführung k . ,,, Q ö E. Finch, den 3 Sehiemnpber 190. 3. 95 kruse Go. Die Firma ist teilun . diese verfügbaren Masse , , n. iersborf. a 3 ist in „C. & E. a,,, . ö meister Anna Scholz geb. Schoeps zu imb * awk, ** 6 n Fenn Gesamtbetrag ben * ee ; und M erz eingetragen worden: Amtsgericht Negistergericht. erloschen. . 6 ie e n ln 4 1 stimmung des ff, l 3 , J Meschinen fabrii Bitz . B. Rigi. Ben Ams pen peläsch: Agénhndtt gesandt s, Tmengmehe ren Fllen, , rerincharf zn it zen 25. Kgust in ni. Lehtemher ago: Betriebe des Geschäfts begründeten . 6 euge, bewertet mit 1 RM, d. h ins⸗- und Co. Geseñschaft mit beschrän Helnhausen. . l6odoo! O. Nissen Eo. Von ö. wegen di ö 6 d. aer, ilch 2. Vorstandsmitglleder und deren Stell 1460. Amtsgericht. R. n e, . Forderungen und Verbindlichkeiten ist irre e , n. y got 57 RM ein, ebenfo die Haftung mit dem Sitz in Cam 3m , . it, bei, der gelöscht. l 5 n, , . vertreter werden durch den Auffichts rat, 1gamia. 603191 6 ; bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ber Zwe der Gesessschaft ist die Fa— Farmen nach dem Stichtage vom Der gen fee e rte ist vom 26. 3 ter 3 singetragengn. Firma Carl Knüpnel A Co. Die, offene Han- Lin Zaktien Lit. B 106 d f aber nun im Einverftändnis mit den In unser Handels register Abt. A ist Nr r ren, Hegg adrich die 2 . Anna Scholz geb. Frikacton und der Ein- und Verkauf 30. 6. 1930 im Gesamtbetrag von 1930 und 9 27 Gege . . in Gelnhaufen einge— e e hat it aun elöst 1 sie =, . Betrãge , . r g, heute bei Nr. 14 offene Handels- ö = rer. Schoeps ausgeschlossen. inen und Eisenbahnbau⸗Be⸗ 992 657,57 RM. Die Aktiven übersteigen stand des Unternehmens ist die 5 wie , rm. aberin i te bisherige Gesell⸗- rückständi j i ; ung kann auch durch den Auf⸗ gesell t in Firma Baumgart S . von Maschinen Eisenbah B . Die Firma ist auf den Kaufmann schafterin Ehefrau Marie Sophie e ie wewinnamieh le, hieran 6 allein 3 Die öffent⸗ ie in ö i

Breslau: Die Liquidation ist beendet. 2 ; 91 ö ö j ĩ z reslau: Die Liguidation i ei Nr. 12178, Firma, Rabel K darfsartifel. Grundkapital: 3 250 009 daher Ne Passiwen um 4006 RM. r stellung und der Vertrieb von landm bans Abel in Geinhausen übergegangen. Johanna Kn hn geb. Wales. die Stammaktien die auf sie einge s en Betanntmah„gen ker ö aner da, diane, gang

A 4 ** * 1 3 * * * * Am 18. September 08d; Füger, Buchdruckerei, Breslau. Durch Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind diefe Sacheinlage gewährt die Gesell' schaftlichen Maschinen und Gerat Gelnhausen, den 26. September 16530. 6. Rogge Gefellschaft mit be⸗ zählten, Beträge. Der verbleibende schaft erfolgen re

Nr. 10 850. Fi ter Cafs am 3 3 2 ; . = ; ö. ( . ; 52 Pan tr. 19 8560. Firma Theater Caf einstweilige n n der 3. Kammer der Generaldirektor Dr. Otto Desterlen schaft nominell 4005 RM Aktien. Das Stammkapital beträgt 30 000 R Amtsgericht. jchru m ler, Cee, me wiener. . . 9. , 23 , d 9 alta e faelgft . = ; ; ammaktien nach dem ͤ

Schauspielhaus Johann Stiller, Breslau. fur! Handels bes Landgerichts ; Stadtrat * Baul. Zange, Geschafta fut, ind: 8 gan vor

Am 19 Deptember 1950. reslßandel atzen re mnbrandg cht und der Pirertor Dr Gästgo Schmidt, Cie. err, Stadtrs ul, Lange, Geschäftsführer sind: Ba hg i. Di ; iede nd ͤ tlichung im hen 1 der

z ; reslau vom 18. September 1950 ist beide in Breslau. Gesellschaftsvertrag Chemnitz, bringt als alleiniger In⸗ Bruno Rübberdt und Schlossermei ö j assung) Die Prokuristen Heinrich Verhältnis t äge Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetze Werner in Kahla ist.

D lane lch. rn dose Kar, nern, ese, , dee, dhe d geen ee e,, e, , dee, eden mn b ciltarll! bas nd ohe, nch, ensltris der eingeahlien Beträßr , hade, end wehe ies süztenmter ibu. ; Breslau die Befugnis zur Ge gef. schaft wird vertreten entweder durch und Mutternfabrik Gebrüder Hübner, machungen der Gefellschaft erfolgen Ernst Fr. Wißflog n Gere'ergen n sind fortan befugt, die Gesellschaft, 26. September 1930. ehr eren ist. Die Gesellschaft behält Thür. Amtsgericht.

Nr. 10 9567. Fi lumbus⸗ Werk B / utte . . j . führung und. Vertretung der Gesell—= ö. ordentliche oder zwei stellvertre⸗ Chemnitz, in Anrechnung auf den von Deutschen Reichsanzeiger. ind Schütze E Leube in Gerg⸗Unterm⸗ 3 . 1 din n gert ö. . * . n, , n n ewe * HKarlsruhe, EBaden 60320 assung Aus der Kommanditgesell⸗ Uu (. mn. 6082

Ernst Jeltsch, Breslau. haf oder, 21 1 ; Ars. 9 t entzogen. 2 tende Vorstandsmitglieder, oder ein ihm übernommenen Aktienbetrag in Camburg, den 25. September 191 z . . i ‚. * l

e, , ee. r,, Nr, 12376. Firma Arfur Grühling, nnd und 2 stellvertretendes die neue Gesellschaft das von ihm Thüringisches Amtsgericht. . De g nber . . zur Alleinvertretung berechtigten schaft ist eine Kommanditistin durch bettimmiende Platter zu veröffentlichen, Tandelsregiste rein träge. KBreslan. 0289! Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Porstandsmitglied, oder durch ein unter dieser Firma betriebene Geschäft e,, Bas Handel sgeschaft ist m Jahr dich . Hästsführgr zu vertreten. Die Fro⸗ Tod aukßgeschteden. ohne daß jedoch . der Veröffent⸗ 1. Karl Morlock, Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister A ist fol- Artur Grühling zu Breslau. ordentliches oder stellvertretendes Vor⸗ mit Aktiven und Passiven auf Grund Crivitæ. lů0⸗ nuf die jrühe re Firmd Ernst ? Wei ura des A, Eggers ist erloschen. Rudolf Im bescheid. Die Firma ist , 3. diesen . die 1 chränkter Haftung, Karlsruhe: Rebert gendes eingetragen worden: Amtsgericht Breslau. tandsmiiglied und einen Prokuristen. der Bilanz per 30 6. 1930 ein. Die In das hiesige Handelsregister ist log 5 in Gera, eh EIllerman's Wilson Line Li- erloschen 8 keit 4 —— 2 machung de . Franken ist nicht mehr Geschäfts führer. Am 16. . 1939: 4 ls nicht eingetragen wird bekannt Einbringung 6 zu den nach⸗ 13. September 1950 die Firma Logg. Vereinigte Webereien ÄVttlen? mited, Samburger Agentur Ge⸗ Wilhelm Wolf Co. Die offene 26. = neralver . . ö n seiner Stelle wurde Frau Mina Bei Nr. 1101, Firma Priebatsch's Breslam. 69293 . Das Grundkapital zerfällt in stehend aufgeführten , , Gerbardt, Inh. Frau Agnes Gerhm ellschaft in Berlin übergegangen. Die sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ 6. , 2. e, . . . Kiyscht⸗ * Dierig hestell. 2. 3 1880. Buchhandlung, Bredlau: Die Prokura In unser Handelsregister Nr. 759 ist 50 mnhaberaktien über je 1000 RM, werten; 1. Grundstücke und Gebäude: geb. Schlie, mit dem Sitz in Crivitz Firma wird daher hier gesöscht tung. Die Vertretungbefugnis des den. Inhaber ist der bisherige Ge— . rufen, und zwar urch einmalige . 2. Wohnungsbau für . und des Moritz Unger ist erloschen. heute bei der Grundstücks Erwerbs die zum Rennwert ausgegeben werden. Chemnitz, Lutherstraße , Grundbuch getregen. Der Sitz der Firma ii Gera, den 27 Septen ber! T9. JGeschäftsführers W. Gibson ist durch sellschafter Wilhelm Wolf. Tie Firma anntmachung im ö . Sandel, ee gn, mit beschrankter Bei Nr. 5779: Die offene Handels⸗ Verwaltungs- und Verwertung Ge⸗ Der Vorstand besteht je nach Bestim⸗ für illlchemnitz Blatt 180, Nummer Malchin nach Crivitz verlegt worden. Thüringisches Amtsgericht. Tod beendet. Edward Brown, Kauf⸗ ift geändert worden In Wilhelm i f. . nich ö. 6 er 19 ef eig. 6 sruhe: Durch Gesell⸗ gesellschaft Ander K Co., Breslau, ist sellchaft mit beschränkter Haftung“, mung des Aufsichtsrats aus zwei oder des Flurstücks; 667 für Chemnitz, Meckl. Schwer. Amtsgericht Crivitz n. 8 ö mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Wolf. Die an E. Uu. Fischer erteilte ; ese haf . rn, e, es 3 ha * . vom 8. August 1930 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Breslau, folgendes eingetragen worden: ö Mitgliedern. Diese werden vom Chemnitz, Neukirchner Str. 29; a) Fa⸗ . 33 r 6 Handelsren ö. 0311 Geschäftsführer bestellt worden. Proiura ist erloschen. * s . ö. . *. 583 3. . ; tammkapital um 50 900 Kaufmann Jacob Ander zu Breslau ist Der am 6. Mai 19826 gefgße Auf Aufsichtsrat mit Stimmenmehrheit zu brikgrundstück. Grundbuch für Alt⸗ Darmstadt. 60 3 . an . Abteilung à Bruns Nos Nachf. Gesellschaft mit 48. Steinmlinn Roy. Die an H. J. 2. ö au ö. e 83 en J. 2 o auf 98 000 GM erhöht, alleiniger Inhaber der Firma. 6e fe n ist durch Beschluß der schriftlichen Protokoll bestellt und chemnitz Blatt 713, Nummer des Flur⸗ Bekanntmachung. 2 93 i, , ,. . beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ F. Lö. Wiedorn⸗Koy ertenste Prokura von je ö 1 2 . 26 * se r ,,. in § 4 ent⸗

Bei Nr. II65, Firma Nathan Levy, Gesellschafter vom 19. Juni 1859 wieder können durch ihn jederzeit abberufen stücks: ge für Altchemnitz, b un⸗ In unser dan , , ne 3 ni en dic gir ugus a i Nr.. 6*h, schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ ft erloschen. ausgegeben wer . r erste 4 sp 1 2 rt. 22. 9. 1950. Breslau: Die Prokura der Frida voni aufgehoben worden, Es ist beschlossen werden. Der . kann ein bebaute Grundstücke; 1. Grundbuch 3 bel der Firn Möhr urg a. d ,, n, Firma 6 , . Görlitz, dLator: Hugo Neinstrom, Bücherrevi⸗ Carl F. Wetzel. Von Amts wegen 1 besteht . , m. 3 2 af rn und Lwowsti geb. Klose ist erloschen. Die worden, die Gesellschaft wieder fortzu⸗ Mitglied zum Vor itzenden des Vor- Altchemnitz Blatt 945, Nummer des Ober Ramstadt heute eingetragen: 36 hastfichl . 2 die Firma sor, zu Hamburg. a . ,. 35 * k und ö . 8 . * = 1 & 2 bisherige Gesamtprokura des Richard setzen. Geschäftsführer .. der Bäcker- stands bestellen. Der Aufsichtsrat ist 2 so t. für Altchemnitz, Prokura des Dr. Herbert Knappe ji . . n Görlitz Die Firma Beamten - Erholüngsreisen Gesell—⸗ Georg E. Mielke. Die an Wilhelmine Tr. Carl Neukirch, beide in Fran . ge mn, Yi, ige fr ih ung, Graetz, Breslau, ist zur Einzelprokura meister und Konditoreibesitzer Vincenz auch befugt, Stellvertreter der Vor⸗ 2. Grundbuch für Altchemnitz Blatt A*, erloschen. an, etennber 1530. 8 schaft mit beschrankter Haftung. Kaslen erteilte Profuraist erloschen. a. M; Bücherrevisor Man Lauterbach Gern , gsihrgrto 8 i, . ö erweitert. Adler und die verehelichte Bäckermeister standsmitglieder zu ernennen. Be⸗ Nummer des Rurstücks: 8og 1. Darmstadt, den 26. September 1 , . ö: Die unter Die Firma ist erloschen. S. W. Gehrke. Die Fiuma ist er- in ee r Die Gründer der Gesell⸗ , *. r , 6 Bei Nr. 6809: Die offene Handels- und Konditoreibesitzer Selma Adler kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ Altchemnitz. 3. Grundbuch für Alt⸗ Hess. Amtsgericht. II. Hahn sack⸗ r g , Vilhelm Schmidt . Küstermann. Prokurg ist loschen. 9 t, die sämtliche Altien übernommen Kolf 1 Er scht , ech 1 , . Mechler & Neumann, Bres⸗ geb. Dartsch, beide aus Breslau. anzeiger. Die Berufung der General⸗ chemnitz Blatt 567, Nummer des Flur⸗ ö Ee , gn, e n, .. . erteilt an Robert Otto Martin Suhl. Burchardi, Köster Co. Die Firma ben, sind: 1. Die Cafasö Carl Faß ö ne. * . uud es f au, ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ Breslau, den 19. September 1930. versammlung erfolgt durch . stücks: 31 für Altchemnitz, 4. Grund⸗ D hbeln. ; 161 hewerbeberrieb besteht . ein Triton⸗ Werke Aktien Gesellschaft ist erloschen. eben alt mit besthrän te. Haftung in und ns Wolff sind zu 1 schafterin 3 Luise Mechler geb. Amtsgericht. öffentlich Bekanntmachung. Diese buch für Altchemnitz Blalt ssd. Num- Im hiesigen Handelsregister ist h eier wie vor vormals Ferdinand Müllerz. In Amtsgericht in Samburg. Mannheim, 2. Kaufmann Carl Faß sen, orden: ichen Ges ift fehr ernannt. Koesling zu Breslau ist alleinige In⸗ muß spätestens neunzehn Tage (ohne mer des Flurstücks: 7 für Altchemnitz, eingetragen worden: Dei Nr. a6 betr di Zi 8 der Generalbersammlung der olktio= rer, * , 3. Fanfngnn ern rich Die Prokuren des Dr. Walter Wolff soegd Rücksicht auf Sonn- oder Feiertage) eingebracht mit einem Gesamtwert von 9 nan alzzrteg Firn „Leg. näre vom 80. Juli igs0 ist be— 6037] ö . . ö k und Hans Wolff sind siofel i nheim, 5. r ö n. 4

haberin der Firma. Die Firma lautet Breslam. ; l ; vert. auf Blatt 702, die Firma Dresd cid Sacha nn be e. . . In unser Handelsregister B Nr. 4253 vor dem Versammlungstage erscheinen, 73 500 RM. 2. Maschinen mit einem Bank Filiale Töbeln in Döbeln t Fenner! e , , . schlossen worden, das Grundlapital arhbur Wwiihelmshur g. n mn, Ten ers, delten, , s, dh,

jetzt: „Willy Mechler.“ ö ; * r 1 ; ; 1er n Firmg FH. Schultz ist heute bei der Dresdner Bank Filiale wobei der Tag der Beranntmachung Gesamtwert von 256 690 RM. 3. Be- treffend, daß die Porstandsmitgi hörliß ehen i all och eder er af Im Handels reg ter A 10s ist arie Faß geb. Engelhardt in Feldei⸗ 6. Allianz und. Stuttgarter Berein

Völcker, Zweigniederlassung“, Breslau. Breslau“ folgendes eingetragen wor- und der Versanmmlung nicht mitgerech⸗ stände mit einem Gesamtwert von Carl Srdina in Berlin und G e, 8 ö lus- eingetragen die Firma Conrad Gofe—= ddt in ; ö . n mn . * 3. Hirschberg den: Carl Hiding und 3 Bremer net werden. Die hin der 6. 16386 965,81 RM. 4. Wertpapiere und Bremer in Charlottenburg ausgest e, . . ha. von bis zu 1000 auf den In⸗ 2 ut dem 9 6. ö gere ne n gien, . a, , , fin nt r r n nt Der Kauf⸗ in S ;

bee, e, , , r, r n bie , , , ,, ,,, , , , d, , f, ,, ,,, , , , ,,, ,,

. uu e . 9. 20. September 1930 2 5 . 5 8. esl im Gesamtwert von. 35 12,74 Rc. Fi . Ihn t u. Sohn m Valther Rodig in Görlitz ist in keln be fee e teh zu ändern, und . . n,, . kiije Zchneider geb. Faß in Mannheim. sitz Berlin. Dur Bere der Gene⸗

Hrstäes Kaufröäann Cres. Cards a' eln, vängéglenber är f dn, m b,, ,n ht unben gn d än heine gn ch ,, ed merle, ihne, , wild ,,, e

diilcheec cer n, eeptember igt: 3. Stadttgt Pan. Länge, Chemnitz, kön dt z. J. Medelle, Glei- Aug̃ustin a' Döbetn erkh chen nd, ie . nee gebetet nun, Gruidtahikät un, Eintcklung, Lin- ij , Fießlc ig, aft, w ssellshafter? unt l k w 88

Bei Nr. 11578: Die Firma Robert EBreslam. 69295] 4. Oskar Philipp'sche Erben, Ehemnitz, und Kraftanlagen u. dergl. H. 701 Rm. Anisgericht Föbein, den Rd. Seht. magen , met hat lehnt der Vorzugsaktien) in einen tura erteilt . Ziffer 2. ö al *, . ändert. 4. J. 1936. . , itisten bringen das von ihnen bi ö

Shi ; s ister B ist heute Bresl Mitglieder Die Aktiv achen mithin 3 100 263,21 1 aragraphen zusammenzu fass nd Wi = isches 3geri ; Schmidt, Breslau, ist geändert In unser Handelsregister 5. Aley Hoeft, Breslau. glie ie Aktiven machen mithi . 6. Unier N ; . agraphen zusammenzufassen u Harburg⸗Wilhelmsburg, den 25. Sep⸗ = Badisches Amtsgeri

in „Fahrrad⸗Großhandlung Robert 6 k. ger. e. tie bit i des , . sind: 1. KGommerzien; Reichsmark, dagegen werden . Pas⸗ Eimshorn-. teh ane . den Absatz 1 des neuen 8 3 neu zu tember 1935. n e fh. 1X. p unter der 3 Carl e u. 3 . sch gericht Karlsruhe. Schnüdt⸗ Dem Ernst Schmidt, Bres⸗ . üh 3 er 23 . . a ee rat William Busch in Stiebitz bei siven übernommen: 1. Hypothe ö In das hiesige Handelsregister is Inhaber Kaufmann Pelro Halarig fassen. Von der Eintragung wird der w nn. in . berg 4 ö 2. nnn, , . 60am san, ist Prokura erteilt. em Sitze in Breslau⸗ ge Bautzen, 2. Stadtrat Paul Lange in Gesamtwert von 8846 Sas, 9g ; ist heute bei der Firma Fohs. Göre. Absatz 1 des neuen 83 aus ö en. Hattingen, Ruhr. 60316) ommanditgesellschaft betriebene un hanbels regstererntrage.

Rr. 12374. Firma Naletzti C Co, tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Chemnitz, 3. Hüttendirektor Friedrich 2. Kreditoren im Wert von 1 864 064,27 mähen K Comp. Elmshorn ei Amtsgericht Görlitz 5 9 Geschäfte des Vorstands, welche Ve ihnen demgemäß zur gesamten Hand Schneyer . Kommmanditgesell⸗ Breslau. Sffene Handelsgeselsschaft, nehmens ist: a) Die Herstellung und Möller in Riefa, 4. Kaufmann Brund Reichsmark. 3. Atzepte im Gesamt⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. . e i e n,, der Genehmigung des Aufsichtsrats ;

h ̃ der Vertrieb von Reis, Grgupen, Hirse Tange in Chemnitz. Sacheinlagen: wert von 184 745,54 RM. 4. Rücklage Eimshorn, den 2. September Höttingen. 60312 unterliegen), J

anntmachung.

e r ] 1. ) n unser Handelsregiste? Abt. A ist gehörende im. Handel sregister des schaft, Karlsruhe? Es ir em4zrenmlan. 13 Absatz 1 (Ort der 6 ö 3 bei 9 3 . mtegerichts Heidelberg noch auf Carl 9 . ;

b m 15. August 1935. Persön⸗ . ;. . . ; ꝛĩ 2. ; eltern; es . ter . i und, ähnlichen Schälprodutten, b die a) Die Linte-Hofmann-Busch Werke für Dubiose im Gesamtwert von Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abteikung B Generasberfammlung), 13 (Stimm— ammerwerk Köder Co in Hattingen Faß fen. als alleinigen, Inhaber einge 2 Hermann Kreutler Karlsruhe ; z ; 9 tragene Handelsgeschäft in die Aktien⸗ ; ö

Hinden⸗ Errichtung sowie der Ankauf gleich- A. G., Breslau, bringt ihre in Breslau zy 614i RM. Summe der Passiva j unter Nr. 167 heute eingetragen recht, 5 2. (GBerteilung des Reinge⸗ Einzelkaufmann: Hermann Kreutler,

Kaufleute Eduard M ; . J. —ͤ ö ! ] ; guflent . man ö. artiger oder ähnlicher Unternehmungen auf der Märkischen Straße gelegenen 3 935 56321 RM. Es verbleibt fomit Ejimshorn. 60 erden: winns) und z 223 (luflösung der Der bisher ge Gesellschafter Kauf— eki; ñ . . . Schneide rmeister, Karls ruhe. Prokura? . assiven, wie diese aus einer Ruf. Marcel Kreutler, Schneider, Karls⸗

etzki burg, Walter Lawrence, Krolewska⸗ ; 4 . . . ; 22 ta (Polen), Al mann, Breg. Ind die Betflligung an solchen. Erunde gesantten Kerksanlagen, das soger Lin Ueberschuß von 175 09 Rar der In dag hiesige Handels register Jamaica. Bananen und. Früchte. Geselischaft; Die in dersctbän Gene⸗ m 2 . ö , ,, (bhran gr latbersthnniug bein daß, hn ehe dente len, fl bn dee i, ee, bees , reel sern ech, ingst 35 zwei Gesellschafter oder ein erk Lieder sind, die Kaufleute Martin der dem Gesellschaftsvertrag beigefüg⸗ Gefellschaft nominell i5ß 600 Ri Ak- mann in Elmshorn eingetragen: ‚ftung in Bremen, Jweigstelle Göt. und ' bie Kapitalserhöhung um Die e en It anfgelöst? Die ö u . Geschãft 8 . August. Sauer Nach ale r klata ebäudegrundstücke in elberg, ;

Knoche und Alfred Juliusberg, beide in ten Bilanz per 36. 5. 1950 mit Aktiven tien gewährt. irma ist erloschen. ingen. Gegenstand des Unternehmens 1200 000 RM sind erfolgt. Die ferner Mi j . 46 ürck J Die ER ; z p 9 F j Niederlassung ist nach Blankenstein Fan pita ße n, elngetragen i dnn. nr ere . . Die Firma ist er

hafter in Gemeinschaft mit einem ; . ? 30 mit? 39. ( kt * d n ; t.

Brokurist mächtigt. Breslau Rosenthal, Gesellschaftsver. und Pafftven ein, Die Einbringung 4) FPerr Gerhard Philipp bringt. als Elmshorn, den 2. Segtember ! sder, Reuchthandel im allgenicinen befchlossene Kapitalserhöhnng um zirher n an. ö

ö . Cyß & Wurzel trag vom 1619. September 3 96 erfolgt zu den nachstehend aufgeführten Bevollmächtigter der Oskar Philipp Das Amtsgericht. . it e em, , weitere bis zu 1 090 C96 KM. ist in k den 21. September 19830. buch von, Heidelberg Band 40 Heft 2s, BVadisches zimtsgericht Karlsruhe.

Kies⸗- und Sandbaggerei, Breslau. k wird ung zwei Dor . Einbringungswerten: sschen Erben, Chemnitz, der na . w n n 2 59. 9 . Höhe von 500 000 RM erfolgt. Die Das Amtsgericht. und Fahrtgasse R, eingetragen 3 w

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ e. 3. J ein 0 46. . 1. Grundstücke und Gebäude, nämlich eingesehenen en, nnn, 6 Elsterberg. 1. it Fruchthandel . . . . lautet nunmehr Tritonwerke⸗ . Grundbuch von e, , 1 1 ; , 4

schaft hat am 25. April 1928 begonnen. 1. ie Atmen inen. . . , 6. in Breslau: 6 5 z 1 2) . ö. ö h 2 Auf Blatt 77 des Handels regij der ihr , e re n dar ne, 2 ,. . esell⸗ einein e. ooo) ft 15. Als yd, . 6 9 n , ,, rei . wur e am

Persönlich haftende Gesellschafter sind . 36. hin 3 8. 26. . * Märkische Str. 58. Grun uch 39 irma Bernhardt K Philipp 3 5 betreffend die Firma Spinnfa 65 C60 dm. Hu Gef, . ir schaft. Durch Beschluß des . Farben ener Abt. A Bald 3 chäft 5 . e si ; ö ee. ei 8 ragen:

die Kaufleute Franz Cyß, Karl Wurzel, ann ,. , , . ö. 5 ö , , . 39. ö ih. unter gsen, 5 e, . Aktiengesellschafi in Elf der gstelli; a) der Kaufe , nen . r isten u . . . O 3. We girr, gira J. M ern . i,. 9 2 Gere,. e Rr. 711. kun gn er heim . *

beide wle i led emaber 6zoꝛ ,, ö ,, , F, en nee, ed acdc, ögrder , nne , der r r ele n, n, k ö d . Bei Rr. Sät7. Firma Linden Apo— mindestens zwei Mitg , Die . Breslau, Feldgrundstücke der Ni⸗ Passiven auf Grund der Bilanz per neralversammlung vom 39. Gepten , , Mei 9 in ändert worden. Grundkapital; ö 8 . 6 m ist Der Wert des Handelsgeschäfts der 6 563 ist Shen .

theke Alfons Ertel, Breslau;: Die Pro⸗ . . Vorstandsmitg ö 2 fola iworstadt, Band 18 Blatt Nr. I30. 30. 6. 1930 ein. Die Einbringung er⸗ 1930 den Vertrag vom gleichen 4 n *in . 3. 5218 000 RM, eingeteilt in 42090 8e n S838 zor de ging. J. Hör= Kommanditgesellschaft Carl Faß gi e e in! u 3am. e 7 f

kura des Max Grundmann ist erloschen. . 1 . , . uf * Märkische Str. 68, Grundbuch 5 5 zu den nachstehend aufgeführten wongch das Vermögen der Gee nnn , Teilt Stammastien ju je ide Rah, sgh ning in Heideiberg: ce ohren Söhne Cafasö in, Heidelberg 1 Hear h übe en: gehe! dar n hen

2... J , , . . ,,

KByeslan. 3 6 können auch , , Vorstands⸗ Märkische Str. 68, Grundbuch von lich; Chemnitz, Limbacher Str. 5 (ein- Fabriken, Attiengesellschaft i 6 , ee, . , und 5hh Vorzugsaktien Lit. Bz zu je . . aufmann, beide in währt als Entgelt für die Einbringung tende Gesellschafterin ein ,,. Die

In unser Handelsregister . mitglieder 2 werden. Bekannt⸗ Breslau, Feldgrundstücke der Ni⸗ ö lich Kanzlerstr. . Grundbuch feld, übertragen wird, genehmigt da n, ,, er ern ber 10909 RM, alle auf den Inhaber e ö O- 8 61 zur Firma. Wil. des Geschäfts den genannten perfönlich nunmehrige offene Handelsgesellschaft 1 ; 3.

ute eingetragen worden:

ist heute bei der „Ed. Seiler Piano⸗ j j iger. ö . ; n ] 9 ; Svertrag ist Si ; 1 ̃ hat am 1. August 19390 begonnen. Zur lrt farin Gesellschaft mit beschränkter nn . J. . viel e ir gn, 3 e . ö 6 ö. , n, nder , er , aer 26. Juli 192385 , . 5 . an. K helm Entenmann in Heidelberg: Es ist . k . . a. oi e (rf sind ** Haftung, Liegnitz“, Zweigniederlassung Generalversammlung muß spätestens ö Feldgründstucke der Ni⸗ Eraß 69 a Fru nzbuch für Cheng ste 936 mt a?nᷣ 3 Fellschaftsbeschluß vom 4. Januar ö. ur kenn w ö ein weiterer Kommanditist eingetreten. Nennwerte. Hiervon erhalten die Fer— beide Gesellschafter gemein sam ermächtigt. Hreslgu, 2 eig betragen wor, ü Tage vor dem Versammlungs termin folajwvorstadt, Vand 6 Blatt Rr. Tro, Bi. 4236, Rummer des Flurstücks: 59a, ö . e ger r des Gesellschaftęvertrags . ö. er gerne t: Die 8 e, . en Fenn ann ten i ge n . Ge ellschafter Carl; Nr,. 10 835. Sontheimer * Cie.. . Die . . m gf nr 1 erfolgen und die zur Verhandlung be, Markische Str. Jasd. Grundbuch gon Chemnitz, Limbacher Str 3, Grund ErkLelenæ. . 6 Hhrer kann rde ie &i lf rr. . nenen nom. 1200 009 är g tan ig Kiettz, Die Firma Carl Faß 3. en. 6 209 RM. Heinrich Faß / ö e eig 9 6 2 f fer . Ire n ,, 6 . 3 ö 3876, . In das Handelsregister A it z rbindlich vertreten. Ku re renn aktien sind zur Durchführung der i u. Dc e in Heide lber sowie die Pro Mob Christian Faß 6800 RM, gehoben. * g

Bresian, den 183 September 1630. Se 2 nend ne; Tag der Her nr e 9. I6/8. B ien, fie, ö 2 Hes iu n n, * 363 . 3 2 n 6 gr können ferner mit rechtswerbind⸗ . K n eff. kung des Reinzic Faß sind erloschen. Sark Faß iun;, Sod wbe nde die Kam; Rr. in C1. „Fri Killing“, Köln:

Amtsgericht. 19 . icht 3 nrechnen 3 * ʒ * * aer n n n, . gern 6 . ö u. ; 51 . cher Kraft für die Gesellschaft' gemein. schaft, Gormals Ferdinand, . Abt. B Hand i S3. is2 jur Firma manditisten Chefrau Marie Faß 13 800 Due Firma ist érkoschen.

w 2 ĩ Hesells⸗ ; Ii fee nr, laivorstadt, 9 . st , 8 teich k. . ). r,, j. in Erkelenz folgendes einge im von zwei Prokuristen abgegeben mit der Bamberger, Leroi K Co. Sog deren e. mit beschrä utter Haf- Reichsmark, Emil Faß 1360 RW. Ehe- * Snmrnn gol. „Henri Selmer rern, , m m, mn, r m, . J . In unser Handelsregister B Nr. 1630 ; 2 ie Ten err . a grundstü 9 3 26 3 olaivg 5 . erkzeuge 6 . Dem Kaufmann . r , Göttingen, den 29. September 1930. wenden, da den tionären der ,. ö 36 Vöhrenb verlegt. Ehefrau Elise Schneider geb. Faß 470 Abteilung B. ist heute bei der Zu ckerwarenfabrik 1 chlesi . ühlenwer . . (ausschließl. der beiden Wohnhäuser), ilien, Fahrzeuge usw. RM, Erkelenz ist Gesamtprokura ertei Das Amtsgericht Bamberger, Leroi & Co. A. G, deren Dur esellschafterbeschlu vom Reichsmark, jeweils in Aktien ann Nr. 264. „Pfeifer T Cie. mit be⸗ Record / Gesellschaft mit beschränktter schaft in ,,, ei . Band 1 Blatt Nr. 37. 53 ebitoren 128 692,88 RM, 6. Bestände den. Er ist berechtigt, die rm Kapital nom. 3 900 990 RM beträgt, X. August 1956 ist der Gesellschafts⸗ Nennwerte. Das in die Akltiengefell⸗ schränrkter Faftung !“. Röln. Marx Haftung, Breslau, folgendes einge— 2. Kaufmann Martin . Breslau⸗ Märkische Str. 84. Breslau, Nikolai⸗ im Gesamtwert von 57575 RM, einem anderen Prokuristen zu 5 8. . 60313 für 6 5 Aktien der Bamberger, Leroi vertrag geändert. Paul chern n, schaft eingebrachte Unternehmen der Pfeifer ist als Geschäftsführer ausge⸗= fragen worden: Durch Beschluß vöm Rosenthal, 3. Kaufmann Alfred Julius⸗ vorstadt (ausschl. des Wohnhauses), . Wertpapiere und Beteiligungen im Erkelenz, den 16. September n das hiesige Handelsregister A, & Co. A. G. im Gesamtnennbetrg Uhrmacher in Vöhrenbach, ist zum He- Kommanditgesellschaft Carl Faß K schieden.

16. September 1930 ist die Gesellschaft er Breslau⸗Rosenthal, 4. Steuer⸗ Band 10 Blatt Nr. 362. Gesamtwert von 12 000 RM, 8. Kasse Das Amtsgericht. etr. die Firma Krebs & Petzold zu von 2600 RM mit Gewinnanteil⸗ schäftsführer bestellt an Stelle des ab⸗ Söhne Cafasö) in Heidelberg gilt als Nr. 1506. „Oyel⸗Automobil⸗Ver⸗ syndikus Alfred Schulte, Berlin, 5. Dr. Hinter Mk. 60, Breslau, Feldgrund⸗ und Wechsel im Gesamtwert von 7965, 94 —— doslar, Nr. 134, ist heute folgendes ein= 5 für das Jahr 1929 und berufenen Heinrich Sauer. ür die Zeit vom 1. Januar 1930 an kaufsgesellschaft mit beschränkter olgende Jahre eine neue Triton⸗- Band 1* O—⸗-8. 1065 Firma Carl für Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ . Aachen, mit einer Zweig⸗

1

e

aufgelõöst. er Bücherrevisor Alfre ; ; ĩ j ; ; * ö . 9. , rer. pol. Erwin Wachter, Berlin. Mit- stücke der Nikolaivorstadt. Band 2 Reichsmark. Die Summe der Altiven Falkenstein, Vogtl. 6 tragen worden; Frau Therese Groh⸗ Fah ö ungen bestellt. glieder des Aufsichtsrats sind: Ewert Blatt Nr. 94, beträgt demnach 543 841,9 RM, zu In das e ere e fr ist heut; ann, geb. Krebs, ist aus der Gesell⸗ Stammaktie über nom. 1000 RM mit Faß & Söhne (Cafasö) Aktiengefellschaft führt. Die Cafasö Cark Faß Gesell⸗ niederla ung in Köln: Die Zweig⸗ Breslau, den 18. September 1839. Willem van Tent, Hamburg, Rechts Maärkische Str. 62, Breslau, Feld= der noch eine besonders auf der Passip. Blatt 768 das Erlöschen der 3 Uft aüsgeschieden. ö Dividendenberechtigung für in Heidelberg. Gegenstand des ünter schaft mit beschränkter Faflung in niederls ung Köln sst an federn Amtsgericht. anwalt Dr. Max Kaufmann, Berlin, rundstücke der Nikolaivorstadt, seite eingesetzte Rücklage Son 52 308,67 Louis Müller in Falkenstein, Gj ntsgericht Goslar, 29 September 1990. as Geschäftssahr 1930 und voller nehmens ist: a) der Betrieb von Mannheim bringt ebenfalls das von ihr Nr. 4687 „Gemeinnützige Heim⸗ . Direktor . Sachs, Berlin, und nd 1 Blatt Nr. 12. nn, kommt. agegen werden Adolf Straße 3, ein etragen wondt . Dividendenberechtigung für die fol⸗- Konditoreien, Cafes, Stadtküchen, Ver⸗ daselbst betriebene Handelsgeschäft in stätten Aktien⸗Gesellschaft Köln a. Breslau. . 60292 ge gn fred Schulte, Berlin. Märkische Str. 62, Breslau, Feld⸗ an Passiven übernommen: Hypotheken Amtsgericht Faltenstein i. V. rr oss Strehlitæ. 609314] genden Jahre gewährt wird. Die Vor= e en, abrikation und. Ver⸗ die Attiengesellschaft ein, mit Altiven Rhein“, Köln: Friedrich Eimler, Essen, In unser Handelsregister A ist fol⸗- Die S . gsell⸗ grundnücke der Nikolaivorstadt, 11 5090 RM, Kreditoren W7 415.17 den 21. September 1930. Im Sandelsre ter A 121 ist heute zugsaktien Lit. B werden * pari kauf von Schok und Konfitüren und Passiven, wie diese 15 aus einer ist zum weiteren Mitglied des Vorstands gendes eingetragen worden: schaft zu Breslau bringt in die Attien⸗ Band 17 Blatt Nr. 706. Reichsmark, Aktzepte 142 61806 RM, der Firma Fürstlich Stolberg'sche! ausgegeben. Je nom. 100 Ri einer] sowie die Beteiligung an ähnlichen! Aufstellung für den 831. Dezember 1929 bestelit.

K

.

ö