1930 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2.

5 5 .

Deutscher eichsanzeiger

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 231 vom 3. Oktober 1930. S. 4.

Münster, Hersfeld, ist zur Vertrauens- kurist Wilhelm Winkhaus in Cart niger Inhaber der Zim mermeister Ernst wird das Vergleichsverfahren aufge⸗ r , leich erfahren n an , der,. Leim 'n zu, Verhand— hausen, 2. Walter Rüggeberg in Lüden- Lehrfeld in Sagan ist am 30. September hoben. im, Eifel, 29. Sept. 1930. Vermögen des Kurhanshesitzers X. person ernannt. Ceraleis r ist scheid. 35. Emanuel Höhn in Lüden⸗ 1950, 18 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ Blantenheim Eifel, 3. Sept. k lung ö * 22 rn r,, scheid, Thünenstraße 18. Termin zur gleichs verfahren eröffnet worden. Ver⸗ Amtsgericht. 2 geren rn 23 Ten g . . i ** dem Am egericht Verhandlung über den Err, =. trauensperson 26 . 52 ö ö mann , . uf ö Nr. 12, anbe⸗ schlag wird auf den 29. Oktober mann in Sagan, Neplerstraße. L 2a ee, d=, dio. Se 93 * ders el, . 6 33 16 ihr,. Jimmer 70, hierselbst, gleichstermin am 29. Oktober 1939, Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ Glogau, . 1939. zaumt. Ter -. 6 1 sind anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ rz Uhr, an Gexichtsstelle, Zimmer 8. dung des Konkurfes n das ar me, . Verfahren neh nen * der nung des. Vergleichsverfahrens nebst Der Antrag auf Eröffnung des Ber- der Buch- und Schreibwarenhändlerin - lost 20 6 4 zur Einsicht de 6 w nebst seinen Anlagen 2 42 in . 2, m M 1 Beteiligten niedergelegt. ea ere, n,, ö goerihts 36 ia de Gericht an⸗ Kaiserstr. 12, wird, na m der im Ter⸗ Das da . . . 8 e Zimmer 86 des Amtsgerichts, und das Ergebnis der vom Ger . J 1 K s Carl San Hersfeld 27. September 1930. stelle, Zi . ; . . der Ge⸗ min vom 18 September 1930 ange⸗ Vermögen des aufmann Carl Sam g Beihsf ee ss, 3 Amtsaeri Einsi niedergelegt. gestellten Ermittlungen ist auf der 18. ber 1 ange⸗ ö . . * Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 13 29. 9 1930. al rene, zur Einsicht der Beteiligten Vergleich bestätigt ist, hiermit . 1 hoben n de * Das Amtsgericht. niedergelegt. aufgehoben. . . , , 29 Hindenburg, O, 8. loo ĩ S0] . t Sagan, 30. September 1930. Eastrop-Fiauxel, 18. September 1980. erf man. , e e hleinber 1 Ueber das Vermögen des = Veukölin 60786 r Das Amtsgericht. mtsgericht. manns Arthur Grünberg in Hinden⸗ . . ö . d 8079091 K ü burg ö 2654, In⸗ uebe 1 . Tangermünde. 60792 Passeiaorr. 160800 Hadamar. 6081 haber Der Firma Arthur Grünberg [ fer 6 Der teich sven fahren. In dem Vergleichsverfahren über das Sefsfentliche Bekanntmachung. Rb 6 . a 6 dar

2 2 K 2 Haus- und Küchengerätegeschäft, eben⸗ Lutze in „Neutölln, Kaiser⸗ Ueber das Vermögen der Frau Anna Vermögen der Firma Wilhelm Breuer, Tas! Vergielchedersahren nber 2

: * 6 * k 39 Friedrich⸗Straße 36/3], ist am 1. Oktober ren eb. Lenz (Manufaktur, und ? Ynffesarf 5 f ö Non Erscheint an 392 Wochentag abends. 4 . Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 Mνυα, dort ist 26 220. J r 4 66 12 Uhr, das Vergleich verfahren in Ein ermünde, ö 1 8 . 9 1 Bezugspreis vierteljährlich 9 eM. Alle Pestanstalten nehmen 2 . einer dreigespaltenen Einheits eile 185 TM. 1 nimmt an die 6 r Schse lien an n g nn e, li die Gsbsthei⸗ ö. , i,, . er,, . ö 9. orden. Der Kaufmann M. ert, 3 mittags 1 ich? vor 8. 48, Wilhelmstraße 32. ( ind auf einseiti riebene ier völli if ei worden. Der Kaufmann Georg Cohn, 2 . ö ce e r 7, ist zur Ver⸗ 1. Sltober 1830, vormittag, 11 Uhr, 6 über den Vergleichsvorschlag tember 1930 aufgehoben. s u 9 nem Papier völlig druckreif einzusenden, 1

.

22.

, , 28 3 1 ö * 3

we an . * ü as ichs ver ur Abwendun * S 9 Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 M. y insbesondere ist darin auch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr? Dinden urg; O. S Tronprinzenstraße trauensperson ernannt. Termin 4 1 * 3 . . —— 64 ö 1 ? ie werden war igen er der, vorher ghnft e, fe eng ure. . er , n ne , ,n, w. . Nr. 2e, ist zur r, rde, me, Ei. Verhandlung über den Vergleichs- trauensperson wird ber Geschz ft führer cht 163 28? * nf eb bes R einschließlich des Portos abgegeben. * strichen) hervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen müfen 3 Tage n,. m n , m nn * vorschlag ist , . , —— 6 3 nee ge z9g e , oon Fernsprecher: F565 Bergmann 7575. 4 vor dem Einrüͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 4 den Vergleichsvorschlag i . d 30. r, vor dem * 8 f ; ichs⸗ . ö . 8 ö. .

ö Sitaßer oz. 10 Uhr, vor dem rn, 2 ic dh Berliner Sir Verhandlung über , Düsseldorf, den 4. September 193090. Das Vergleis'sverfahren über n

Nmtegerichz in Hindenburg. 8. ** Straße G6. 69. Zimmer Rr. 75 Ji, an- 6 6 un! üer Amtsgericht, zbt. 14, in Disseidorf. , re, Zimmer 60h anberaumt. Der An⸗ ie, ee. Der Untrag au Eröff nun , ,. 22 h e, mer in Hindenburg, S. Kron leg auf Ersffnung des Verfshrens 4 —— * 2. nn dem unterzeichneten Gericht 9 Frankfurt, Main. ß0oSoe] Prinzenstrahe 260, Jihaber der Firn nebst seinen Aulggen und das Ergeb; und dasz Ergebnis der weite ren Ermit. Der . 3 l n ‚Beschluß in dem Vergleichverfahren Georg Vollmer, Bürstan⸗ und Ping nis zer weite zen Ermittlungen sind Auf jungen sind? auf der Geschäftsstelle zur gleichsverfghren. fe fern agen über das Vermögen den offenen Han- geschäft, ebendafelhst, ist am 26. S der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be= Einficht der Beleiligten niedergelegt. ist auf der Geschäftsstelle Zimmer delsgesellschaft Wilhelm Römmelt & Co. tember 1950 nach gerichtlicher d.

r. 232. Neichsvantgtrotonto. Serlin, Sonnabend, den 4. Oktober, abends. Poftschecttontor Vertin as. 1930

. f der 64 1 ; 1 5 Sen er n. „Negersteuer“, zurück. Gerade die Kommunisten, die die Aus⸗ Tschechoslowakei in Deutschland eingebürgert worden seien. Aus ö teiligten niedergelegt. 2 26 3 , , d, B. 3h. , Einsicht der Beteiligten in rankfurt a. * e , . gleichsbestätigung aufgehoben worde Inhalt des amtlichen Teiles: gabenwirtschaft unerhört gesteigert hätten, seien fh daran, daß allen 8 Gründen müsse man auf das schärfst. vor dem . Hindenburg. W S. 39. Sept. 1830. Neukslin, den 1. Ottober 1930. . den 1. Oktober 1930. 1. Der in dem Pergleichstermin 6 . J 8.8 Deutsches Reich man 6 zt diesen neuen Steuern greifen müsse. Täglich Brot Verkauf an Bata warnen. . . Das Amtsgericht. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. pie, Das A ict 16. September 1930 angenommene Ver⸗ Amtsgericht in Hindenburg, O. S, . don Schulden zu bezahlen, gehe f die Dauer nicht an. Die Ein Vertreter der Staatsregierung legte die ö . ö 2 ö ö ata erich. a wird hierdurch bestätigt, 2 * en 29. September 1930. anntmachung, betreffend die Feststellung des Börsenpreises Bürgerstener sei eine sehr empfehlenswerte Erziehungssteuer zur Gründe dar, die das Staatsministerium vevanlaßten, den Verkauf . Hohensteim, Osipr. 60r81J Ngur ode. ; ois! 79 olge der 3 des Vergleich os n Wertpar eren Einschränkung der Ausgaben. durchzuführen. Das Stgatsministerium habe die Frage auf das ö. Beschluß . s, lleber das Vermögen des Kaufmanns Weissenhgrm. löor93! wird das Ver 16 190 Kerem, Baden,. ul 165 papteren. ben n meien Dr. Jarres (Arb.-Gem) erklärte, zu genaneste geprüft. Der Verkauf könng durchgeführt werden, wenn

l. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Max Herfurth in Kunzgendorf, Kreis . Bekanntmachung. Frankfurt a. M. *, September 1930. Das Vergleichsverfahren U 1 9 der grundsätzlichen Frage sei seine Fraktion der Ansicht, daß die die Bedingungen, die weit ehende Sicherungen bedeuteten, von ö manns Kurt Leitner in Hohenstein, Neurode, alleiniger Inhaber der Firma Das Amtsgericht Weißenhorn hat am Amtsgericht. Abt. 17. Vermögen des e en, 2 e. Materie nicht abschließend geregelt sei, so daß der Landesregierung Bata akzeptiert würden. ie Sicherung der Durchführung des . Ostpr., wird heute, am 27. September Max Herfurth, ebenda, wird heute, am 29. September 1830, nachmittags 5 Uhr . —— ding in Karlsruhe, Gei elst raße ü Raum für besondere Bestimmüngen verbleibe. Es stehe also der Vertrags fei damit eben, . . Schiedsrichter einzusetzen sei, . 18930, um 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ 27. September 1930, 109 Uhr, das 19 Min, auf den Antrag des „Schwä⸗ Frankfurt, Maim. 60801] wurde nach erfolgter , . x ö Gemeinbe das Recht einer selbständigen Regelung zu.“ Die Be. der über bie Einha kung der Vertragsbestimmungen du Bata ö fahren zur Abwendung des Konkurses Vert leichsverfahren zur Abwendung des bisch· Vaherischen . Kreisverbandes für SBeschluß in dem Vergleichsver fahren am 19. September 1939 . h osen . Amtliches stimmung, nach der die Staatsregierung in der Lage sein soll, wachen solle. In Aussicht genommen sei dafür der Kammer⸗ ö eröffnet. Der Kaufmann Oskar Krause Kon urses ene Der Konkurs⸗ Geflügelzucht“ mit dem Sitz in Atten⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Vergleichs aufgehoben. Karls ruhe. d 9 wenn eine Gemeinde die Einführung nicht beschließt., von Auf⸗ , , , in Berlin. Die Verpflichtung der Verwendung 34 in Hohenstein, Ostpr.,, wird zur Ver⸗ verwalter Ulrich Thilo in Bad Salz⸗ hofen vom 12.13. 9. 1939 entsprechend Ludwig Hörr zu Frankfurt am Main, 30. Sehtemher 1980. Geschäftsste Deutsches Reich ichts wegen vorzugehen, sei zu billigen. ie Fassung des es Geländes für Fabritanlagen sei besonders festgelegt und eine trauensperson bestellt. Een ,. zur brunn, ,, 4 rm i . m , . he . 5 99 iss d d g, m m, des Amtsgerichts. A 5. . . Kaschny 1 das ri igt ie hefe da 2 Ge⸗ weitere . r y. ie gem . e l Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitglie de Ue erm „S h „Kaufhau ud wi r, . . meinden nicht das ausschöpften, was ihnen mögli ei, solle dur gung auslandischer Arbeiter angehe, so sei zunä orgesehen ge⸗

ö wird ö Montag, den 27. Ok⸗ eines Gläubigerausschusses werden be⸗ Bayerischen Kreisverbandes e. V., Sitz Landstraße 176: 1. Der in dem Ver⸗ IHE ulmbach. 608 Bek anntma ch un g. ch chöpften, h s ch g g z g g

tober 1930, um 10 Uhr, anberaumt. stellt die Herren Hugo Frielitz, in Fa. Attenhofen“, wird das Vergleichsver⸗ gleichstermin vom 17. September 19530 Das Amtsgericht Kulmbach hat n

je eine solche Bestimmung behoben werden. Auch Sr. Steinlger müsse vesen, daß nur bis zu 19 v5 im ersten Jahr zugelassen seien. He l . tembe ĩ Auf Grund des 8 9 der Bekanntmachung, betreffend die ,,. 9 h z j j Der n,. auf Eröffnung, des Ver- Hugo Frielitz, K. G. in. Waldenburg fahren zur Abwendung des Konkurses angenommene Vergleich wird hierdurch Beschluß vom 25. September 1585390

ae ehen, daß man ohne Zwang nicht auskomme. Ein direkter Auf Grund weiterer Verhandlungen sei jedoch fe tgelegt worden,

rein, ; er tstellung des Börsenpreises von ert⸗ nteil der Kreise an der Bürgerfteuer sei zu empfehlen. daß. ausländische Arbeiter überhaupt nicht beschäftigt werden gleich verfahrens, seine Anlagen und i. Schles. Alfred Hirsch, in Fa. Föreel eröffnet. 3 Termin zun e,. bestätigt. Iselg⸗ der Bestätigung Vergleichs erfahren / , ht ren ö 21. . nr . S. 537) in der Der Se, der ne nr ( . dürfen und daß nur bei den Angestellten im erften Jahr eine be— Ras Ergebnis der etwaigen weiteren und Hirsch in Breslau 1, Bruno Ebstein, über den Vergleichsvor chlag wird auf des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ des Konkurses über das Ermögen? ung der Verordnung vom 25. Mai 8 (RGBl. J S. 73), wandte sich gegen die Konsumsteuern. Der Ertrag der Konsum⸗ stimmte Anzahb zugelassen ist in einer Höhe, die vom Oberpräsi⸗ Frmitt e erde uf der Ge⸗ in Fa. Bruno Ebstein G. m. b. H. in Montag, den 20. Oktober 1930 nach⸗ Schuhmachermeisters und Schuhwane g der ; ö *. ; j j ; 1 denten festgefetzt wird. i n 123. 3 Cin Tres tn Tan e, zur Verhandlung . . in den Sitz nugs aal bogen kfurt Main 24. Sept. 1950. händlers Auguft Schämer in Kulssssd hiermit folgendes bekanntgemacht: . eh arne, h . . en nnn * 3 ie ck (K* wandte sich in k Ausfüh schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ Breslau 1. Termin zur thand mitta z re in den S Frankfurt am in, 24. 1980. 8 Aug . Ku ö . ; z ] ; ĩ t . tlich. inem Ausschöpfen aller Quellen itglied Pie omm.) wandte sich in kurzen Ausführungen a, Deren er . 11. Dem über den Vergleichsvorschlag wird auf des ens) ich; Weißenhorn, Zimmer 4, Amtsgericht. Abt. 175. bach, Fischergasse 10, als durch rech Der Börsenvorstand in Berlin hat beschlossen, die Preise y 3 . ö 2 * Quelle 2 Die weitere gegen . Veräußerung des Geländes und hint. 2 Vergleichsschuldner wird die Verfü⸗= den 23. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, bestimmt. 3. Als Vertrauensperson wird —ᷣ kräftig bestätigten Zwangsvergleich Teilschuldberschreibungen von 1930 Reihe 1 der Verteuerung des Bieres werde das Srauerei⸗ und das Gastwirts⸗ de⸗ Projetts auch im Interesse der deutschen Arbeller nicht füt d , ,., ,, . sofor er em Ver 238i r Nr; 9, an . ö Im, Hermann⸗ St I zesch n der t = ; ; ; ü r ,,, die e trag auf ,,. w anf gr, z. Der Antrag des Schuldners ö Hern den ö. ,. des Amtsgerichts Kulmbach. . . . . bei d ö ö. . ö ere n —— . 22 lehnenden Standpunkt * Ausführungen ein. Er . 3. . Warenlage d se f 9 58 m agen lief 1 Fr m . z V ; j ; —— ö i r n ö x 8 32 z 349 . ; ta . J r kJ r, ,, , , , e, , de, ,, , , g r e , e re räumen der , . . , , ö. a , 2 . am um ha 269 der , n , , germz agen eig Tischlermeisters Der thaft abhängiger Zuschlag bezahlt wird, vom Tage der Konsumsteuern seine Zustimmung gegeben habe. (Sehr richtig! en nin , fh . n n 3 3. 3 . ö k . Amtgericht. g , ne den Te erichtsz. 6 * . ö . 3 dem Ver ien. 26 D ln i r e e,, eee. . . . e e e n. ö spielten keine Rolle . doch fragen, wes⸗ 6 . duden und der , ; . . 9, 26. k . ange⸗ bestätigtem 6 am 26. Se ptemt , f 6. seh— Abs. 2 daselbst) ohne . . fen, e. . sig . V ,, ersor : ad. —— j 1ckzi ĩ ö ; 3 33 23 . ; 4 ; ; ; 19530 aufgehoben. nung von Stückzinsen festzustellen 2A ige ( n die rr, eg lle xankbar fein, Kas bend , e nn. sonstigen Geschästs und Lagerräume,; guss. Vergleichsverfahren. oss] werd. BG dä! nomnrene Vergleich wird hierdurch be ̃ ü BVeispiel, wie der preußische. Ministerpräßdent sich bereitwilligst iwehmen würde. Man solle dan ibar fein, daß heute, wo so vie ebe ondere güch dez Kussnthasts des ürher das Wrmögen g der wirma ' Zur Abwendung des, Konkursez über . 2. Infolge der Bestätigung des . Berlin, den 3. Oktober 1930. 2 iktatur gr be er . . enn . über, die Kapitalflucht ins Ausland geklagt werde, Gelegenheit Schuldners in diesen Räumen zu Helwig Michels, Inhaber Willi Michels, den in 1 stehenden Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ prün chen. 605 Der Reichswirtschafts minister den de, ,. wirksam weiter propagierten, so würde das den geboten werde, daß ausländisches Geld hereinkontme ö unterwerfen. (G 50 ff. V. O.) ag Kaarst, wird heute, am 2. September Nachlaß des am 7. n 1829 in Wer- hoben. ; Bekanntmachung. r Rei . af . Sozialdemokraten und den Natlionalsozialisten viele Anhänger Hierauf wurde bei schwacher Besetzung der Mitte der Dohenstein, itt. n Septbr. I630. 1636 18 ihr, das. Versteich verfahren dan, se nem legten KWohnig, verstorbenen Dog länffurt a. Main, z. Sept. 1930. Das Vergleichsverfahren über J. A.: Dr. Heintze. entreißen. (Lachen und Zurnfe bel den Sohiaidemolrgten) Antrag ! der Arbeitsgemeinschaft mit den Amtsgericht. pur Abwendung des Konturen sröffner, Vantmeistens Hrung Tswin Horn ehe= Amtsgericht. Abt. 17v. Nachlsß des am 11. Juni 130 Schon seien massenhaft Beschlüsse für einen ö im Stimmen der Antragsteller und der Kommiunisten an⸗ da die Firma zahlungsunfähig ge maligen alleinigen Inhabers . m n, , München verstorbenen Kommerziente Lande gefaßt worden. Die Kommunisten würden nicht nachlassen, enommen IIoxa. Beschluß. 60702] worden ist. Der Bücherrevisor L. Oswin Horn in Werdau, wird heute, Frankfurt, Main. 60806 Sans Bäumler ist am 25. Seßtem diese Propeganda aufs scharfste weite l zuführen. 9 .

Ueber das Vermögen des Schuhwaren Schillings, Neuß, Breite Str. H', wird am 30. September 1939, vormittags Beschluß in dem Vergleichsverfahren Koh nach Be tätigung des Vergle 1 zur Vertrauen sperson ernannt, Ein Gläu- 11535 Uhr, daz gerichtliche bergleice. iber zag, ermsgen der fene Han n nr. . um 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur bigergusschuß wird nicht bestellt. Termin verfahren eröffnet. ertrauensperson: delsgesellschaft Sh he mi & Fröhlich Amtsgericht München, ; Abwendung des Konkurses Frösfnet wor zur, Verhandlung, üer dan, Vergleichs. Ferr, Kokalrichter Karl Puffe. Her. zu ö am ö Kaiserstraße i. Geschäftsstelle des Vergleschsgericht

Damit schloß die Aussprache Darauf vertagte sich der Staatsrat auf den 26. Oktober.

Nichtamtliches. In der Abstimmung wurde der Antrag K a schny

Gentr.), der dem Zwang für die Gemeinden eine besondere

den. Als Vertrauensperson ist der Bücher⸗ vorschlag wird auf 16. Oktober 1930, Vergleichstermin am 28. Oktober 1930, ]. Der in dem Vergleichstermin vom wd . Preuß ischer Staatsrat. ormulierung gibt, angenommen ebenso der Vorschlag, die j . ehijor . zelt. I uh gon ben Weneheighgenen, Cg. bornittag; zs uh; Die ninteriggen J. Cahtennbee rte enen gen, egremäm. h ,, . . . Prüfung der Beteiligung der Gesundheitswesen, ee renn, und Absperrungs⸗ Termin zur Verhandlung über den Ver richt, Neuß, Breite Straße, Zimmer 16, liegen au der Geschäftsstelle zur Ein⸗ leich wird hierdurch bestätigt. 2. In- Beschluß in dem Vergleichs . itzung vom 3. ober . FKreise am Steueraustommen eintreten. Im ubrigen wurden maßregeln. I . kr r , e, d ö. 2 geh dengafeeß, Gerlich chen gmrgelbne un de en, Höt d. Nachrichtenbühros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger) gegen die beiden Vorlagen Bedenken nicht erhoben Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist 39. Oktober 1530, vorm. 10 Uhr. des Verfahrens nebst Anlagen in aul Amtsgericht Werdau, den 30. Sept. 1930. shird das Ver ahren aufgehoben. über das Vermögen der Frau Em z ö. ; geg g . vom Schlacht, und Viehhof in' Pthuen tan s' Gen kch (for dh nist Ants arricht Hoya 30. September 1930. der Geschaftsstelle 1 des hiesigen Amts⸗ . . Frankfurt a! Main, 2! en. 1930. Gebser in Parchim: 1. Per in Der Staatsrat beriet heute über die Vorlage zur Der Staatsrat behandelte dann noch den Fall Bata. lich gemeldet worden 6 richts äi6r Einsicht der Beteiligten upper tal-Eäiherreid. Isos! Amtsgericht. Abt. 17. We sleicheterninnenm Röm cbte hrung der Verardhhng des Reichspräsidenten zur Bes Hier lag Lie sornmliche Anjrage reihe ' ven Gab! Arbeits⸗ ; Iserlohn. —⸗ l60M 82] niedergelegt. . . das Vermögen des Kaufmanns , 19306 angenommen PVergltich 1 ung finanzieller, wirts cha ftlicher und gemeinschaft) vor, die Auskunft über die Richtigkeit der , Carl Damschick, Alleininhaber der Firma Trank Furt, Main. odo! hiermit, bestätigt. . Das Verglei ialer Notstän de vom 26. Full 1930 sowie über den Meldung fordert, daß der Klodnitzer Wald an die tschechische kanten Ernst Mengeringhausen, allei⸗ Amtsgericht. Abt. 1. Tabakwarengröß. und „kleinhandlung Beschiuß in dem Vergleichsverfahren verfahren wird aufgehoben. zurf einer allgemeinen organisalorischen Anordnung über Schuh aßrkk Bata zur Errichtung einer großen Fabrikanlage Nr. 40 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 1. Ok⸗ nigen Inhabers der Firma A. Men⸗ . Carl 3 Wuppertal⸗Elberfeld, über das Vermögen der Lenco⸗Aktien⸗ Parchim, den 25. September 1 Zu ständigkert zur Zust i mim u mg zu ro G e— ö 9 . des Staat ann steriu nr bberk'uft werder obere bar feigenben Fahgtt? ! Rem m rt che don i me 6 e , 8. e , . ö an tree, ., (it gh . e der . an gt . ard g ar n ke st euer al. . e, gegen die ,, m ,, . Fortlaufende Meldungen über die gemein⸗ . worden. Die 36 e, n, , . gen 1980, 12 e, . e, rer , , = Stuttgart. 6 Der Bexichterstatter Eberle (Soz) hob hervor, daß im Aus⸗ eschäftigung ausländischer Arbeiter vorgefehen seien. efährlichen Krankheiten im In- und Auslande. Zeilweilige Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Sr. arne 1 Kduftz. für Haug. und Küchen- 2 Abwendung es = J 2 f 385 ermin vo Vergleich wird hierdurch be⸗ . Das Vergleich verfahren zur Abr die Frage eine besondere Rolle gespielt habs, ob die Der Berichterstatter Eckert (Arbeitsgemeinschaft wies auf aßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. Gesetzgebung , n , ö , ,, , , d , , i g mr. Werning zur, erhandlung über zen Hergic ichzwerfghren zug Abwendung des ur Verhandlung über den Vergleichs. Vergleichs ird das Verfahren alfge⸗ des. Walter Meinholt, Kan inigkeit fei in der Fi 1 und das einhzimische Geiverbe dei Verwirklichung des Prosetis ; Streli Wiederein fuhr deu sscher Renn⸗ und Turnier- Vergleichsvorschlag am 15. Oktober Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: ö schiag' am Ig Cie er 1935, i uhr, hoben Alleininh. der Firma Karl Lienha , ne Einigkeit sei in der Frage nicht erzielt worden. in. Er erklärte, hinter dem Unternehnren steh. offen ask he urg⸗Strelitz). i 5 * Fr , , . 193, 113. ühr, Gerichtsstr. 21, Zim. Pireh itz Müller, Mülheim Ruhr, borschlag r = ; ; 2 Tapetenhandlung in Stuttgart, Lin Nnders umstritten sei auch die Frage gewesen, ob ' auf die Ge- hi , e 8 er sollten im ersten r pferde. (Preußen) Tetralöscher. Italien.) ü ö e ,, ,, , genre, e gr n n,, kJ , , , ; der Geschäftsstelle, zimmer a, zur 1939, ji Uhr, Zimmer 21. Antrag j e, en, * h 5 ö blematisch. Es sei davor zu warnen, daß bie preußtsche Regierung . * Einsicht durch die Beteiligten nieder⸗ nebst i . * , . . Frankfurt, Main. 60805 . Vergleichs an . 2 k en fg De ia Be gie 2 ö . 33 . 36 3 ai. 2 , üer 83 . gelegt. stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- zittau. 60706]! Beschluß in dem Vergleichsverfahren . h n 1 Ferhältnig von 70: 36 ittelb beteis ĩ übernehme. Es müsse verhindert werden, daß sich die en p n nn, r, Teil, Ubhandlungen: ert Das Iserlohn, den 27. September 1930. gelegt. Zur zibwendung des Konkurses über zh b =. mögen deg Kaufmanns und Württ. Amtsgericht Stuttgart ! 53 von M: 30 unmittelbar zu beteiligen seien. ie in einem wirtschaftlich o bedentsamemn Punktè festsetzen. B. Nichtamtlicher Teil. mandlungen: ö 3. 382 2586 . = 6 ( —— er A ; z ; z ; ber die un d laubigung der Fieberthermo⸗ P . n enn, Septbt. 1960. da. Vermögen geg Getsedemühles, rchitetie; Konrad Grumbach Frank. Wunpertal-Barmen. Ib6 her , , ,,. meln nen , ,, . err Von der Arbeitsgemeinschaft war inzwischen der An—⸗ 3a k . , 6 , . Leipzig. 607383 K i . 2. h 83 . 2. . derer, . 6. Das Vergleichsverfahren über rdnung des Reichspräsidenten für die werktätigen Massen.; trag eingegangen, er die Staatsregierung ersucht, die Teil 1. Wochentabelle über Sheschileßungen. Geburten und k Zwecks Abwendung des Konkurses ma oro) . * ien, w 2h Sen! Vermögen des Kanfmanns Mar s Perordnung des eichspräsidenten mit ihrem Beamten ⸗· Verhand kungen einzustellen und das Ge— 1 in den dentschen Großftäbten mit jo ohe und mehr ü-der das Vermögen der Weiß- und em, = n e . . 6 135, nach⸗ dem Vergleichstermin 1 ie ien, ler in Wuppertal⸗Barmen, Allee pfer, mit der Ledigensteuer, mit der Erschließung von Ein ⸗· Lände dem Staatsbesitz zu erhalten. Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen K Wollwarenhändlerin Valeska led. Hoff⸗ neb 66 an, en der Firma . 6 Uh 3 erichtliche Ver⸗ . fe mmm 3 * Be ist nach Bestätigung des Vergleichs en für die Gemeinden durch die Bier⸗ und k Freiherr von Gayl (Arbeitsgemeinschaft) empfahl diesen rößeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbe—⸗ ö mann in Leipzig C9. 1, Reitzenhainer V te . Bisch, Inhaber Jatob Bisch . . fah ** ddr! 2 * hierdurch Info 6e 19 27. September 1839 aufgehoben wor Die Bürgersteuer fowie mit dem Abbau der Arbeits osen⸗ Antrag sehr lebhaft und forderte n. nung des Vertrags aus . an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Er⸗ . / Straße 43 / 45, wird se , 3 ö 9 ö. a / , Carl Peters kenn e, , , , . Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. . , . * sei ber- alen, wirtschaftlichen und nationalpolitischen r , 2 8x übertragbaren Krankheiten in außerdeutschen . tember 1930, mittags r, das ge⸗ wre nn,, ,. w , , 23 . 2 28 . rig und rechtsungültig. neue Finanzprogramm, S. Wenn das Batasche Projekt durchgeführt werde, würde ändern. Witterung. . ,,,, . , n,. , , , n ee, , , d, , fire , 2 .. Vertrauensperson Bücherrevisor John ü ; on⸗ 11 chäfts · 29) d z Kritik fordere die Festlegung heraus ie Ausgaben in Frage kommen. Es würde also auf dem Waldgelande ein . ; ĩ̃ ö J Kolb in Leipzig C. 1, Richard⸗Wagner⸗ . k 1 . 6 , em , 6 ; goson 8. erschie ene n nächsten drei Jahren . gel eien werden dürfen. Die . emeinwesen von d 8 * nern ent , und Nr. 41 des . f 1 ie * 9. ; ö Straße 12 Ill.. Vergleichstermin am net g Weimberg in Offenbach insicht der Wei m It nber hn, Für thz Has ern- . h ichs bahndirektionsbe irt Münsle unisten würden dazu auffordern, diese . Zwidrigen das auf bisher nicht bebautem Gelaͤnde außerhalb der geschlofsenen ig r inne re Verwaltung vom 1. , 1003 28. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr. . ĩ dach Amtsgericht Zittau, 29. September . Das Amtsgericht Fürth hat mit Be⸗ Neichs ahndirektionsbez ern nicht zu zahlen.“ Man folge damit nur bem 63. pie der irg e andrer Hennen, nn, nde, , n g , . olgenden Inhalt: Allgem. Veiwalt. RdErl. 20. 9. Die Ünterlagen liegen auf der Ce- a Main ist zur Verirauensperson er= 9 6 25. September 1930 das über (66882) (Westf. ). ; lten, die ihre Gelder ins Ausland verschieben. Dle Kom, un? ge n, in einer Stadt von z r g o nde würde Herbstlehrgang 1839 d. Kölner Vereinigung s. rechts- u. staats⸗= ö shäftsstenle dee Amtsgerichts zur Ein enn , , , r ne nr 1 8oy9s] dn Spiel; und Metallwarenfahrikanten . Am b. Olteber. 1830 9. die . isten lehnten die Vorlage aufs schärfste ab. aalso ein fremder, ein tschechischer Unternehmer sein. Der Redner wissenschaftl. G din; RdErl. 25. 8. 1980, Reichstagswahl . sicht der Beteiligten aus. re, ee. . den n. Pr ber 1836, Rerlin. ö 9 . ) Wilhelm Baritsch in Fürth, , . e . * fir ere n geg r. Meerfeld (Soz ) betonte insbesondere die ablehnende appellierte an den Staatsrat, die Konsequenzen sehr wohl zu be⸗ am 14. 9. 1930. . de. De . . Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A 1, r,, D ür, vor dem mts. Das Berg eichsverfahren über a. l, angeordnete gerichtliche Ver⸗ bahn bei Münster (Wesif. acht! ng der Sozigldemokraten gegenüber der Bürgersteuer⸗ Sie denken und jeden Angriff auf deutschen ö abzuwehren. Man bestand⸗ und Orts namenänderungen. Polizeiver wal- . den 29. September 1930. 2. ar f ens; mn Zimmer Vermögen der Firma Goldmann K Co. gleichsverfahren nachdem der ange⸗ bahn für den Güterverkehr, e,. ten ihre Stellung zur . abhängig von der Streichung bürfe auch nicht e, . oft genug die 6 3 ausgesprochen tung. RdErl. 2. 9. 1989, Erkennungsdienst. RdErl. 25. 9. K i , nn,, Berlin, Friedrichstr. n. Allein⸗ nommene Vergleich am 24. September gleisig für die Richtung Wanne ; 1 Bestimmungen. fleber die Getrankeste nerd fem di Sozial · seir ber hl ren n en end, deß an Jesen Bignen kl einem 166. Ergänz. b. Ausf. Best. . Gastftäktenges. v. 26. . 19553. . Li denscheid 6086 Eihfftii des Verfahrens nebst einen inhaber Fri Gol mann, ebendg, ist am 1930 gerichtlich bestätigt worden sst, auf⸗ mit nschluß der Linie von 8 gkratie mit sich reden lassen. ; roßen Aufwand an' Agitation und an Geldmitteln von unseren RdErl. 23. 9 1930, Dienstaltersliste d. Pol⸗ u. Landjäg.⸗ . . . , , . . 29. September 1930 nach d. gehoben. . eff net. Bahnhöfe liegen an der Oberhürgermeister Ka sscchne (Sentr) empfahl einen Antrag, nern gearbeitet werde. Wenn sich an einem so wichtigen Ver⸗ Affiziere. RdErl. 22 9. 1930, Sonderdruck aus der zan rift ö Waldemar Runde, Metallwarenfabrik Gimiktlun gen find 6j der Gescha te tell. des . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Bahnstrecke haben Gi . , 55 den Zwang . . 3. , 29 Tschechen let eee 2 1 , weit⸗ se,, . R * 4 e. . 3 2 666 9 ; 1. 3. . . in Lüdenscheil felshohler Str. 7, ; insich iligten ni ; wi, ,. 2. re , , ere k geben soll, wonach, soweit es zum Ausgleich des Hau uende Pläne vor. veröffentlichte Briefwechse ischen erl. 20. 9. t ) z j ier 1 . . nz r m , . ö ee, , Berlin-Mitte. Abt. 165. Ggleenkir ehen. Beschlu. 60808 keit: die k 9 24 Gemeinden g , ig . e. In ler oörde mit Zu. bem zlusenministen der Tschechosloidatei und einem . Reichswehr u. Marine. RdErl. 6. 9 19306, Wegfall der ‚. J 1077 Ühr, das Bergleichs verfahren zur * He fisches Ani fegenscht. a, ,, ,. Das Vergleichsverfahren über das ordnung vom 1 Juli 169 ung der Beschlußbehörbe die Gemeindebiersteuer, die industriellen beweise das. Sehr beachtlich sei auch die Tatsache, Veteranenquittungs bücher. Neuerscheinungen. 66 ö . Abwendung des Konkurses eröffnet, j Elankenheim, Eifel. lö0797] Vermögen des Kaufmanns Max Schein⸗ e m . vom 16. eindegetränkesteuer und die Bürgersteuer oder einzelne dieser y . Jahre 19237 14691 Tschechoslowaken in Deutschland ein- beziehen durch alle Postanstalten. Carl deymanns 4 * . ö da die Schuldnerin zahlungsunfähig Sagam. 60791) . Beschlust. ; . Konfettionsge chäft. . , Ikinster ( Weslf.) den 2 September ** einzuführen hat. . gebürgert worden seien. Zuruf bei den Soz.: Da waren doch W. 1 . 8 180 —— i Jun erh ö. ist. Der Steuerberater Adam Zapf in Jun Abwendung des Konkurses über In dem . , , . über das Kirchstraße 35/37, ist heute infolge ünster i e de, ge n. St einiger (Arb Gem. sprach sich für seine Person viele Sudetendeutsche darunter Die Sudelendeutschen kämen 6Gwei eitig bedruckt) und 2, für Ausgabe . Lüdenscheid wird zur Vertrauensperson das Vermögen der im 1 ister Vermögen des Kaufmanns Franz Kettges stätigung, des Vergleichs aufgehoben. Deutsch⸗ eiche bahn Gese n. die Festlegung eines wanges aus. Im übrigen wies er hier laum in Frage. Jedenfalls stehe man vor der Tatsache, daß bedruckt. ö ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ eingetragenen Firma P. Lehrfeld, Bau⸗ in Tollendorf wird der angenommene Gelsenkirchen, den 26. Septbr. 1930. Reichs bahndirektion. Angriffe der Kommunhten gegen die Bürgersteuer, diese innerhalb dreier Jahre nicht weniger als A 060 Personen aus del 8 . bigerausschusses werden bestellt: 1. Pro- geschäft und Sägewerk in Sagan, allei⸗ Vergleich gerichtlich bestätigt. Zugleich s Amtsgericht. , ; .